Screensport am Montag

Aus Kostengründen hat der BR kurzfristig die Sommerausgaben von “Blickpunkt Sport” auf Eis gelegt und bringt stattdessen – und das ist fernsehhistorisch nicht uninteressant – “Blickpunkt Sport vor 20 Jahren”. Heute um 21h45 eine Sendung vom Juni 1988 mit Manfred Vorderwühlbecke und Gerd Müller. Und natürlich schon damals mit Uli Hoeneß.

Heute beginnt das Turnier von Wimbledon. Die Spiele laufen auf PREMIERE und auf zwei Optionen. Kommentatoren sind: Gerd Szepanski, Matthias Stach, Oliver Faßnacht und Herbert Gogel. Diesmal vor Ort: Sascha Bandermann. PREMIERE ist dieses Jahr erstmals der exklusive Live-Broadcaster in Deutschland, nachdem zuvor zwei Jahre lang BÄH parallel senden konnte. Das erste Jahr bei PREMIERE war eine ziemliche Billigheim-Nummer mit zwei Kommentatoren und keinem Moderator vor Ort. Bei der letztjährigen Übertragung war ich nicht in Deutschland.…

Weiterlesen

Arthur Abraham und der blinde Fleck (Update)

[Update So 15h12: Verhaftung bestätigt. S.u. ]


Arthur Abraham feierte heute nacht in den USA ein exzellentes Debüt im US-Pay-TV (Showtime) als er in vier Runden per KO gegen Edison Miranda gewann.

Die ersten zwei Runden gab der bekanntermaßen langsam startende Abraham ab. Edison Miranda hatte den Vorwärtsgang eingelegt und deckte Abraham mit Schlägen auf die Doppeldeckung ein. Abraham ließ es mehr oder weniger passiv über sich ergehen, schien sogar ein bißchen Rope-A-Dope mit Miranda zu machen. Miranda bedankte sich mit einem Tiefschlag, von dem sich Abraham in einer zweiminütigen Pause erholen musste.

Hing Abraham in der ersten Ringpause noch aus wie ein Schluck Wasser auf dem Stuhl, saß er in der zweiten Ringpause aufrecht im Stuhl und stand mit einem breiten Grinsen vom Stuhl auf.…

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Moinsen.

Der Schnelldurchlauf

In den Wochen vor Olympia gibt es zwei ernsthafte Tests für Leichtathleten beim Europacup (Sa+So EURO + BBC) und für die Ruderer bei der letzten Weltcupveranstaltung (So EURO + BBC). Die Formel 1 fährt zum vermutlich vorerst letzten Mal in Magny-Cours. Boxen aus den USA mit Arthur Abraham gegen seine kieferbrechenden Nemesis Miranda und viel Rugby.

Dit’n’Dat

Ich bin im Prinzip ein großer Freund des Radios, halte aber die durchformatierte deutsche Radiolandschaft für ziemlich übel. In anderen Ländern versteht man es auch besser Radio bei speziellen Events einzusetzen.

Umso angenehmer finde ich die Rückkehr des “ARD Olympiaradios für die Sommerspiele in Peking. Täglich von 5h bis zum späten Nachmittag (16h, 17h…) wird es das Programm als Stream und auf einigen ARD-Wellen zu hören geben: NDR Info Spezial (MW), WDR Event (MW+Sat), B5plus (Sat), DLF+DLR (MW), Antenne Saar (MW).…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag

Einige Programmhinweise:
– PHOENIX hat das “EM-Fieber” kurzfristig verlegt und strahlt es heute erst ab 17h15 aus.
– Auch wenn ich noch nicht weiß wie ich mich nach einer deutschen Niederlage fühlen werde, plane ich erstmal “as live”-Blogging des Brasilien-Argentinien-Spiels das um 22h40 bei den Franzosen von Direct8 als Aufzeichnung gebracht wird.
– Ich werde bis morgen – auch unter Berücksichtung des TV-Angebotes – wenig Zeit haben. Screensport für das Wochenende könnte daher erst relativ spät morgen aufschlagen

Vorschau auf Donnerstag, 19.6.2008

15h30 Golf: BMW Open aus München, #1, PREMIERE live
Whl: Fr 7h45

17h15 – 19h15 EM2008: EM-Fieber, PHOENIX live

18h30 MLB: Cincinnati Reds – LA Dodgers, NASN live
Whl: Fr 10h

20h40 Football, EFAFcup-Finale 2007: Graz Giants – Vorarlberg Blue Devils, ORFsport+

20h45 EM2008: Portugal – Deutschland, Viertelfinale, ARD + ITV1 live
ARD: Vorberichte ab 18h55.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch: das könnte der DFB-Pokal sein

Dinge die es nicht zu sehen gibt: heute nacht das WM2010-Qualifikationspiel Brasilien – Argentinien. PREMIERE hat zwar im letzten Sommer die Rechte eingekauft, aber der Sparkurs scheint in diesem Sommer zu einer Komplettaufgabe von Übertragungen zu führen, die der WM2010-Broadcaster nicht für seine Kernkompetenzen hält.

Das Spiel hat durchaus Pepp (nein, Herr Wark, nicht Pepe), denn Brasilien hat auswärts noch keinen Sieg eingefahren und hat Uruguay, Venezuela und Chile auf der Pelle sitze. Aktuell belegt man den vierten von de-facto fünf Qualiplätzen. Argentinien könnte heute (nur) mit einem Kantersieg Paraguay die Tabellenspitze abknöpfen.

Wer das Spiel sehen will: der französische Sender Direct8 strahlt morgen um 19h45 eine 45minütige Aufzeichnung und um 22h40 das Spiel wohl in voller Länge aus.…

Weiterlesen