Screensport am Mittwoch

Nachklapp zu dem angekündigten Verschlüsselungswechsel von PREMIERE. Ein Leser – Danke, Marc – sandte mir einen Scan eines Artikels aus der c’t 4/08 8/08 zu. Dieser Artikel befasste sich u.a. mit den Spekulationen ob PREMIERE Videoguard nehmen wird und hat auch Statements von MASCOM eingeholt, dem vielleicht größten Hersteller von CAMs in Europa. Nach diesen Statements gibt es so ziemlich null Chancen dass Videoguard von CAMs emuliert wird. Weder sei das Know-How auf dem Markt, noch rücke Videoguard Informationen und Lizenzen raus.

Das Kartellamt hat den Schwitzkasten für die DFL etwas gelockert und der DFL erlaubt die Ausschreibung “anzukündigen“. Diese Ankündigung ist nichts anderes als eine Ankündigung und erlaubt es der DFL in vier Wochen die Ausschreibung zu starten… wenn das Kartellamt bis dahin eine Entscheidung gefällt hat oder grünes Licht gibt.…

Weiterlesen

Screensport am Dienstag: Neue Karten im Spiel

Nachtrag zur DFB-Pokal-Geschichte von gestern und Sonntag. Die KICKER-Geschichte erwies sich als voreilig. Wo der Artikel den Eindruck erweckte dass das komplette Vertragswerk bereits auf Papier und unterschrieben sei, ruderten am Montag sämtliche Beteiligten zurück. Man muss es im Nachhinein eher so formulieren: alle Beteiligten sind willens dass es zum präsentierten Szenario kommt. Gestern abend schneiten wieder Meldungen rein, dass zumindest der ARD/ZDF-Vertrag für die Nationalmannschaft schon fix sei. Da verbrenne ich mir jetzt nicht noch ein zweites Mal die Hand: auf dfb.de steht noch nichts.

Aus PREMIERE-Sicht wird interessant sein wieviel Exklusivität sie bekommen. Angeblich sollen ARD/ZDF weiterhin umfangreich zusammenfassen und übertragen dürfen. Wenn man davon ausgeht dass aufgrund der geringeren Exklusivität ARD & ZDF nur 20-30 Mio EUR zahlen werden (bislang: 30 Mio/Jahr), müsste PREMIERE also seinerseits für 20-30 Mio EUR sorgen, um auf die vom DFB gewünschten 50 Mio EUR zu kommen.…

Weiterlesen

Screensport am Montag: Kollateralschadensbegrenzung

Kollateralschadensbegrenzung ist nicht nur ein wunderschöndes Wort für das Glücksrad oder diverse Quiz-Sendungen, sondern umschreibt die Umstände mit der angeblich der DFB überraschend seine TV-Rechte neu vergeben hat. Siehe den Blogeintrag von gestern abend. ARD & ZDF verzichten auf das restliche Jahr Laufzeit und bekommen Heimländerspiele sowie TV-Rechte für unterklassigen Fußball, während der DFB-Pokal ab dem Sommer zu PREMIERE wandert.

Dafür dass DFL und DFB noch vor eine Woche eine Medienkampagne losgetreten haben, um über die Behinderung durch das Kartellamt zu klagen, ist das eine überraschend schnell durchgezogene Aktion gewesen. Kann so etwas überhaupt mit einer Ausschreibung verbunden worden sein, ohne dass es vorher durchgesickert ist oder wurden RTL/SAT.1/ProSieben & Co einfach ignoriert?

[Update 16h34: Im Laufe des Tages sind weitere Medien auf die KICKER-Story eingestiegen und inzwischen ist nicht mehr viel übrig geblieben.

Weiterlesen

Screensport am Wochenende

Moinsen zur Wochenendausgabe von Screensport. Ich bin von einer gewissen Lustlosigkeit befallen, diesen Eintrag zu schreiben.

Es ist ein Sportwochenende aus der Abteilung “Gemischtwarenladen”. So ziemlich alles ist dabei.

Fußball mit einigen Spitzenspielen (Werder–Schalke, ManUtd–Arsenal) an einem sonst mauen Fußballwochenende. Wegen des Dienstags/Mittwochs-Spieltag nächste Woche gibt es am Freitag gleich fünf Partien während der Montagsspieltag ausfällt.

Boxen findet einen etwas größeren Raum dank einer Boxnacht auf EUROSPORT 2 und einem Boxabend in der ARD. Beim Motorsport startet die DTM in die Saison, die BTCC absolviert ihr zweites Wochenende, während die MotoGP mit leicht verschobenen Zeitplan in Portugal fährt. In Dubai fahren am Freitag und Samstag die Speedcar-Series und GP2 Asia-Series ihre letzten Saison-Rennen aus und die A1 GP fährt in Shanghai.…

Weiterlesen

Screensport am Donnerstag: Toll und Fantastisch

Hertha BSC Berlin präsentierte Anfang der Woche ihre Trikots für die nächste Saison. Öd blau-weiß-gestreifte Shirts mit roten Sponsor-kompatiblen Applikationen. Bemerkenswerter und nochmals bemerkenswert:

Das neue Hertha-Trikot kam bei der Präsentation im Kaiserbahnhof bei allen Anwesenden sehr gut an. Kein Wunder, das Ambiente war toll und die von Moderator Hans-Jürgen Pohmann angekündigten “Topmodels” aller Ehren wert.

Neben Hertha-Kapitän Arne Friedrich präsentierte das Hertha-Beachvolleyballteam gollerplusludwig (Sara Goller und Laura Ludwig) das neue Trikot und machten dabei eine hervorragende Figur. “Sie sehen toll aus”, lobte auch Hans-Jürgen Pohmann […]

Moderator Hans-Jürgen Pohmann war sichtlich beeindruckt. Sowohl vom Video, als auch vom Ambiente des Kaiserbahnhofs in Potsdam: “Mein Kompliment an die Wahl dieser Location. Das ist fantastisch”, schwärmte der Sportchef des rbb.

Es ist ja schön wenn Hans-Jürgen Pohmann, RBB-Sportchef, in Ekstase gerät.…

Weiterlesen