Screensport am Donnerstag

Keine Copa, keine Euro. Die Fußballbespassung gibt es heute nur mit einigen Testspielen oder der brasilianischen Serie A in der Nacht. RocketBeans TV hat um 17 Uhr heute wieder eine Stunde EM-Studio.

Die Achtelfinals der Euro2016 finden am Samstag, Sonntag (jeweils Spiele um 15h, 18h, 21h) und am Montag (Spiele um 18h, 21h).

Am meisten freue ich mich auf den Montag mit Italien – Spanien um 18 Uhr und England – Island um 21 Uhr.

Deutschland spielt am Sonntag. Der Sonntag startet mit dem Re-Match des „Henry-WM-Quali-Handspiel“ Frankreich – Irland (15h), vor Deutschland – Slowakei (18h) und Ungarn – Belgien (21h)

Der erste Achtelfinaltag am Samstag startet mit Schweiz – Polen (15h), gefolgt von Wales – Nordirland (18h) und dem Samstags-Highlight Kroatien – Portugal (21h).


Heute Nacht findet die NBA Draft statt. Spox.com streamt ab 2 Uhr. Aus Deutschland gibt man Paul Zipser von Bayern München gewisse Chancen in der 2ten Runde gedraftet zu werden.

Screensport Zwo

 

Bundesliga – Das Branchenblatt SPONSORs hat nach umfangreichen Recherchen die Preise für die einzelnen TV-Sender für die Bundesliga-TV-Rechte ab Saison 2017 veröffentlicht: „DFL-Rechte: Das zahlen die einzelnen Medien“ 


Olympia – Lt. Manager Magazin stocken derzeit die Verhandlungen zwischen Discovery/Eurosport und ARD + ZDF für eine Sublizenz von Olympia 2018 und 2020 aufgrund unterschiedlicher Preisvorstellungen. ARD + ZDF wollen/können angeblich nicht mehr als 100 Mio Euro zahlen, während Discovery sich 150 Mio Euro vorstellt.

Discovery soll nun Ausschau nach alternativen Free-TV-Partnern halten, aber als weitere Alternative sich überlegen, sich von ARD + ZDF in „Naturalien“ auszahlen zu lassen: Sublizenzen von ARD + ZDF-Sportrechten.


J-League – Die japanische Fußballliga soll kurz vor dem Abschluss eines neuen inländischen TV-Vertrages stehen – gültig ab der Saison 2017. Dabei handelt es sich um ein Joint-Venture des japanischen Telekommunikationsunternehmen NTT mit der Perform Group. Man soll sich auf 9,2 Mio Euro/Saison geeinigt haben. Für Deutschland sollte der Deal eigentlich nur mäßig Auswirkungen haben, da Perform bereits Lizenzinhaber ist – aktuell ist eine Sublizenz an Sportdigital vergeben.

Donnerstag, 23.06.2016

11h30 – 13h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Pulheim, #1/4, tv.sport1.de live

12h00 – 21h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #2, EURO2 live

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #Viertelfinals, ran.de live
— Mladenovic – Puig
— Radwanska – Cibulkova
— Doi/Pliskova – Vesnina
— Konta – Petkovic/Makarova

13h00 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, Viertelfinals, EURO1 live
— Muller – Dolgopolov
— Baghdatis – Cuevas
— Sela – Seppi
— Anderson – S. Johnson

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Pulheim, #1/4, tv.sport1.de | SKY Sport 1 live

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

17h00 – 19h00 Beachvolleyball/Coop: Genf, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Maccabi Tel Aviv FC – Paksi FC, Laola1.tv live

18h35 – 22h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 18h35: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 19h10: Minnesota Twins – Philadelphia Phillies [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 19h35: Boston Red Sox – Chicago White Sox [S1US] 

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #1/4, SKY Sport 1 live

1h10 – 6h55 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h10: Atlanta Braves – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics

2h00 NBA: Draft, spox.com live

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Sao Paulo Futebol Clube – Sport Club do Recife, 10, Laola1.tv live

4h00 – 6h00 Tischtennis/World Tour, Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Stream von zwei Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 24.06.2016

9h00 – 11h45 Motorsport/MotoGP: Assen, Freies Training, EURO1 live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 – 11h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Achtelfinals, EURO2 live

10h00 – 12h00 Beachvolleyball/Coop: Genf, Laola1.tv live

11h30 – 13h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Pulheim, #2/4, tv.sport1.de live

11h50 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – South Sydney Rabbitohs, livestream.com/nrl live

12h00 – 14h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Viertelfinals, EURO2 live

13h00 – 16h00 Motorsport/MotoGP: Assen, Freies Training, EURO1 live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

14h00 Tennis/WTA: Eastbourne, Halbfinals, ran.de live

14h30 – 16h30 Tischtennis/M, CL: Auslosung, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Halbfinals, EURO2 live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Pulheim, #2/4, tv.sport1.de | SKY Sport 1 live

16h00 – 17h00 Tennis/ATP: Nottingham, Halbfinale, EURO1 live

17h00 – 19h00 Fechten/EM: Torun, EURO1 live
— Florett/Team, F
— Degen/Team, M

17h30 – 19h30 Fußball/BLR: Freitagsspiele, 14, Laola1.tv live
— 17h30: Dinamo Brest – FK Krumkachy Minsk
— 18h: FC Minsk – FC Granit Mikashevichi

18h00 Baseball/Bundesliga: Freitagsspiele, Spiel #1/2, sportdeutschland.tv | legionaere.de/tv live
— 18h: Haar Disciples – Mainz Athletics [sportdeutschland]
— 18h45: Legionäre Regensburg – Heidenheim Heideköpfe [legionaere.de]

18h30 – 20h30 Fußball/Test: FK Rostov – Ujpest FC, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Finals, EURO1 live

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #2/4, SKY Sport 1 live

22h00 – 23h00 Springreiten/FEI Nations Cup: Rotterdam, EURO1 live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – LA Dodgers [MLB.tv Free Game]
— 1h05: NY Yankees – Minnesota Twins
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 1h35: Atlanta Braves – NY Mets
— 2h05: Texas Rangers – Boston Red Sox
— 2h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays
— 2h10: Milwaukee Brewers – Washington Nationals
— 2h15: Kansas City Royals – Houston Astros
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: Seattle Mariners – St. Louis Cardinals
— 4h15: San Francisco Giants – Philadelphia Phillies

4h00 – 6h00 Tischtennis/World Tour, Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Stream von zwei Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Heute muss ich Screensport aus beruflichen Gründen kurz halten.

Weiter geht es mit den letzten zwei Gruppen bei der Euro 2016. Um 18 Uhr spielt zuerst Gruppe F mit Island – Österreich (SAT.1) und Ungarn – Portugal (ZDF) ihre Gruppe aus. In der Tabelle ist fast alles noch möglich – Ungarn ist schon durch, während Österreich nicht mehr Gruppensieger werden kann. Eine Niederlage Portugals gegen Ungarn würde übrigens das Ausscheiden Portugals bedeuten, die derzeit in der Wertung der bestplatzierten Gruppendritten unterm Strich sind.

Um 21 Uhr folgt dann Gruppe E mit Italien – Irland (SAT.1) und Schweden – Belgien (ZDF). Italien ist als Gruppensieger schon durch. Schweden und Belgien spielen quasi den Gruppenzweiten aus.


Zweites Halbfinale in der Copa America heute ab 2 Uhr: Kolumbien gegen den mexiko-Bezwinger Chile (7:0). SAT.1 überträgt.


Abseits sportlicher Aktivitäten tagt heute Vormittag/Mittag US-Zeit das NHL Board of Governors, also das höchste Gremium der NHL. Man entscheidet heute über eine Expansion der NHL. Der Vorschlag einer Kommission liegt auf dem Tisch: es soll eine 31te Franchise in Las Vegas verkauft werden.

Zudem wurde gestern der komplette NHL-Spielplan für die Saison 2016/17 veröffentlicht. Saisonstart ist der 12te Oktober in der neuen Arena der Edmonton Oilers gegen Erzrivalen Calgary Flames, Ottawa Senators – Toronto Maple Leafs, Chicago Blackhawks – St. Louis Blues und San Jose Sharks – LA Kings. Also ein Start mit Rivalry Games.

Nächste Saison gibt es vier Freiluft-Spiele. Das erste wird bereits Mitte Oktober in Winnipeg ausgetragen: Winnipeg Jets – Edmonton Oilers.

Am 1ten Januar gibt es als Freiluft-Spiel den „NHL Centennial Classic“ im BMO Field in Toronto mit Toronto gegen Detroit. Es ist der Startschuss zu Feierlichkeiten 100 Jahre NHL. Bereits am 2ten Januar gibt es die 2017er-Ausgabe der Winter Classic mit St. Louis Blues – Chicago Blackhawks. Die Freiluftspiele schließen dann Ende Februar mit Pittsburgh Penguins – Philadelphia Flyers ab.

Mittwoch, 22.06.2016

12h00 – 21h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #1, EURO2 live

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #3, ran.de live

12h15 Rugby League/NRL: State of Origin, Game #2, livestream.com/nrl live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, #3, EURO1 live

15h00 – 17h00 Fußball/Test: Szombathelyi Haladás FC – FK Dinamo Moscow, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe F, ZDF | SAT.1 live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05
* SAT1: Vorberichte ab 17h. Nachberichte bis 21h
— Ungarn – Portugal
— Island – Österreich

18h10 – 0h57 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 18h10: Miami Marlins – Atlanta Braves
— 19h05: NY Yankees – Colorado Rockies
— 19h10: NY Mets – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – LA Angels
— 20h20: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 21h35: Oakland Athletics – Milwaukee Brewers
— 22h07: Toronto Blue Jays – Arizona Diamondbacks

20h30 Basketball/ESP: Real – Barcelona, Finale, Spiel #4/5, acb.com live

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe E, ZDF | SAT.1 live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h45 „ran EM Talk“
— Italien – Irland
— Schweden – Belgien

23h00 – 24h00 Fechten/EM: Torun, EURO1 Tape
— Degen/F
— Säbel/M

0h30 – 2h30 Fußball/BRA, Serie A: Associacao Atletica Ponte Preta – Cruzeiro EC, 10, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – San Diego Padres
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 1h10: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – Philadelphia Phillies
— 4h10: LA Dodgers – Washington Nationals

2h00 Fußball/Copa America: Kolumbien – Chile, Halbfinale #2/2, Sat.1 | ran.de live

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Serie A: Clube Atletico Mineiro – SC Corinthians Paulista, 10, Laola1.tv live

3h00 – 5h00 Tischtennis/World Tour, Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Stream von zwei Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 23.06.2016

11h30 – 13h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Pulheim, #1/4, tv.sport1.de live

12h00 – 21h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #2, EURO2 live

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #Viertelfinals, ran.de live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, Viertelfinals, EURO1 live

15h30 – 18h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Pulheim, #1/4, tv.sport1.de | SKY Sport 1 live

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

17h00 – 19h00 Beachvolleyball/Coop: Genf, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Maccabi Tel Aviv FC – Paksi FC, Laola1.tv live

18h35 – 22h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 18h35: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 19h10: Minnesota Twins – Philadelphia Phillies [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 19h35: Boston Red Sox – Chicago White Sox [S1US] 

21h30 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Quicken Loans National, #1/4, SKY Sport 1 live

1h10 – 6h55 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h10: Miami Marlins – Chicago Cubs
— 1h10: Atlanta Braves – NY Mets
— 1h10: Cincinnati Reds – San Diego Padres
— 2h40: Colorado Rockies – Arizona Diamondbacks
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics

2h00 NBA: Draft, spox.com live

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: Sao Paulo Futebol Clube – Sport Club do Recife, 10, Laola1.tv live

4h00 – 6h00 Tischtennis/World Tour, Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Stream von zwei Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Die EM erhöht wieder die Schlagzahl. Heute gibt es die letzten Gruppenspiele gleich aus zwei Gruppen: um 18 Uhr Gruppe C mit Deutschland – Nordirland (ARD) und Ukraine – Polen (SAT.1), das Duell der beiden Euro 2012-Veranstalter.

Um 21 Uhr macht Gruppe D dicht: Kroatien – Spanien (ARD) und Tschechien – Türkei (SAT.1).

In Gruppe C ist die Ukraine aus sämtlichen Rechnungen raus. Sie gehen nach der Niederlage gegen Nordirland fix als Tabellenletzte raus. Deutschland, Polen (je 4 Punkte) und Nordirland machen den Gruppensieg unter sich aus – faszinierend wenn man bedenkt, dass Nordirland noch im ersten Gruppenspiel gegen Polen sich als eines der schwächsten Teams dieser EM darstellte. Ein 2:0-Sieg gegen die Ukraine und Zack… schwimmste mit Deutschland und Polen mit.

In Gruppe D spielen Tschechien und die Türkei um Platz 3 und Spanien – Kroatien um den Gruppensieg – wobei Kroatien bis auf Platz 3 zurückfallen kann und Tschechien noch auf Platz 2 steigen kann.


USA – Argentinien ab 3 Uhr lautet die erste Halbfinal-Begegnung in der Copa America. Argentinien ist mit 10:1-Toren durch die Gruppenphase gerauscht und hat Venezuela mit 4:1 abgefertigt.

Screensport Zwo

NHL – Laut Toronto Star wird „Hockey Night in Canada“-Moderator George Stroumboulopoulos nach nur zwei Jahren gefeuert und durch seinen Vorgänger Ron MacLean ersetzt. Ron MacLean war zuvor 28 Jahre lang Moderator dieser Institution im kanadischen Fernsehen (älteste Sportsendung der Welt, seit 1952 im Fernsehen, seit 1931 im Radio).

Laut Globe and Mail ist der Tausch noch nicht fix, da man sich noch nicht mit Ron MacLean einig geworden ist – der darauf besteht, seine Sonntagssendung und „Coach‘s Corner“ weiter zu führen.

Als die NHL-Rechte 2014 vom öffentlich-rechtlichen CBC zu Rogers wanderten, bekam CBC eine Sublizenz für NHL-Übertragungen, musste aber seinerseits die Marke seiner Sendung an den Telekommunikationskonzern Rogers verkaufen. Seitdem ist die Sendung zwar weiterhin bei CBC zu sehen, wird aber von Rogers produziert (und auch auf Rogers Sport-Kanälen ausgestrahlt).

Rogers unternahm als neuer Produzent 2014 tiefgreifende Einschnitte in die Sendung, um sie „jünger“ zu machen. Der langjährige Moderator Don MacLean wurde durch einen jüngeren Moderator, George Stroumboulopoulos, ersetzt. MacLean war seit dem nur noch in einer sehr viel kleineren Sendung am Sonntag und in dem traditionellen „Coach’s Corner“ mit dem inzwischen 82jährigen Ex-NHL-Coach Don Cherry zu sehen.

Die Entlassung von George Stroumboulopoulos ist das offensichtliche Indiz, dass die Konzepte von Rogers für die teuer bezahlten NHL-Rechte (12 Jahre für 3,6 Mrd Euro) überhaupt nicht aufgingen. Die Schmerzen wurden umso spürbarer, als sich für diesen Frühjahr kein einziges kanadisches Team für die Playoffs qualifizieren konnte. Die schlechte Leistungen der kanadischen NHL-Teams, insbesondere der Toronto Maple Leafs, haben seit dem späten Winter zu Abstürzen bei den Einschaltquoten und Kompensationszahlungen an Werbepartnern geführt. Bereits vor den Playoffs hat Rogers seinen „Head of Hockey Productions“ rausgeschmissen.

Die Konterrevolution

Neben der Entlassung des Produzenten von HNiC vor den Playoffs, gab es noch ein anderes Indiz für den Versuch von Rogers an alte HNiC-Zeiten anzuknüpfen: die 82jährige Kommentatorenlegende Bob Cole bekam mehr Einsatzzeit, hat z.B. die kompletten Western Conference Finals kommentiert. Auch die Einsätze von „Coach‘s Corner“ wurden häufiger.

Schade, Strombo

Ich hatte 2014 mit der Strafversetzung von MacLean und dem neuen HNiC-Konzept zu kämpfen gehabt. Das gigantische neue Studio, in dem vermutliche etliche Hallensportarten ihre Wettbewerbe austragen könnten, und das hohe Tempo der Sendung, waren nicht meins.

Aber inzwischen bin ich mit „Strombo“ warm geworden. Als Moderator ist ihm die journalistische Facette von MacLean, der ein großartiger Interviewer war, abgegangen. Aber gleichzeitig fand ich ihn sehr empathisch – wie ein guter Kumpel, den man bei sich auf der Coach hat. Ich werde ihn vermissen.

Ich glaube die Probleme lassen sich, neben dem sportlichen Einbruch der kanadischen NHL-Franchises, eher am Drumherum festmachen. „Coach‘s Corner“ kann ich nicht mehr sehen. Es scheint sich inzwischen auf Cherrys „I told you so“ zu reduzieren.

Die Pundit-Runde im Studio für die Drittelpause, wurde in den Playoffs so häufig eingesetzt, dass ich sie irgendwann über hatte. Die drei Pundits Nick Kypreos, Eliotte Friedman und Kelly Hrudey sind gute Leute, aber können nicht alle Drittelpausen aller Playoff-Spiele alleine tragen. Das war ein Billigprogramm, das mit der Zeit fad wurde.

Erschwerend kommt hinzu, dass Friedman und Hrudey nicht ihre Stärken ausspielen konnten. Ein Friedman mit seinen Connections, muss raus aus dem Studio, und braucht Segmente, in denen er sein Insider-Wissen einbringen kann. Ich vermisse Segmente wie früher „The Hot Stove“, eine gepflegte zehnminütige Diskussion von NHL-Insidern über Internas.

Insofern könnte ich mit einer konzeptionellen Rückkehr zum alten HNiC durchaus leben – aber Strombo würde ich schon noch gerne weiter sehen…

Dienstag, 21.06.2016

11h00 – 11h40 Doku: Wettbetrug im Fußball – Ein Milliardengeschäft für die Mafia, 3sat

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #2, ran.de live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, #2, EURO1 live

18h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe C, ARD | SAT.1 live
* ARD: Vorberichte ab 17h05
— Nordirland – Deutschland [ARD]
— Ukraine – Polen [SAT.1]

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Ujpest FC – St. Pölten, Laola1.tv live

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe D, ARD | SAT.1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Vorberichte ab 19h30. Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h45 „ran EM Talk“
— Kroatien – Spanien [ARD]
— Tschechien – Türkei [SAT.1]

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Colorado Rockies
— 1h05: Baltimore Orioles – San Diego Padres
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Arizona Diamondbacks
— 1h10: Miami Marlins – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: NY Mets – Kansas City Royals
— 1h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 1h10: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – Cincinnati Reds
— 2h05: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Houston Astros – LA Angels
— 2h10: Minnesota Twins – Philadelphia Phillies
— 4h05: Oakland Athletics – Milwaukee Brewers
— 4h10: LA Dodgers – Washington Nationals

3h00 Fußball/Copa America: USA – Argentinien, Halbfinale #1/2, Sat.1 | ran.de live

3h00 – 5h00 Tischtennis/World Tour, Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Stream von zwei Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 22.06.2016

12h00 – 21h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #1, EURO2 live

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #3, ran.de live

12h15 Rugby League/NRL: State of Origin, Game #2, livestream.com/nrl live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, #3, EURO1 live

15h00 – 17h00 Fußball/Test: Szombathelyi Haladás FC – FK Dinamo Moscow, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe F, ZDF | SAT.1 live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05
* SAT1: Vorberichte ab 17h. Nachberichte bis 21h
— Ungarn – Portugal
— Island – Österreich

18h10 – 0h57 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 18h10: Miami Marlins – Atlanta Braves
— 19h05: NY Yankees – Colorado Rockies
— 19h10: NY Mets – Kansas City Royals
— 20h10: Houston Astros – LA Angels
— 20h20: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 21h35: Oakland Athletics – Milwaukee Brewers
— 22h07: Toronto Blue Jays – Arizona Diamondbacks

20h30 Basketball/ESP: Real – Barcelona, Finale, Spiel #4/5, acb.com live

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe E, ZDF | SAT.1 live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h45 „ran EM Talk“
— Italien – Irland
— Schweden – Belgien

23h00 – 24h00 Fechten/EM: Torun, EURO1 Tape
— Degen/F
— Säbel/M

0h30 – 2h30 Fußball/BRA, Serie A: Associacao Atletica Ponte Preta – Cruzeiro EC, 10, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – San Diego Padres
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 1h10: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – Philadelphia Phillies
— 4h10: LA Dodgers – Washington Nationals

2h00 Fußball/Copa America: Kolumbien – Chile, Halbfinale #2/2, Sat.1 | ran.de live

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Serie A: Clube Atletico Mineiro – SC Corinthians Paulista, 10, Laola1.tv live

3h00 – 5h00 Tischtennis/World Tour, Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Stream von zwei Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moinsen. Kalenderwoche 25 hat an die Tür geklopft und ist reingekommen.

Die Fußball-Koordinaten der Woche sind mit den Worten „EM“ und „Copa“ beschrieben. Bis Mittwoch gibt es den letzten Schwung an Gruppenspielen der Euro – u.a. morgen mit der Gruppe C, Deutschland – Nordirland um 18 Uhr. Am Samstag starten dann die ersten drei Achtelfinals (15h, 18h, 21h).

Die Copa America ist weiter und spielt morgen Nacht (Di/Mi) und Mittwoch Nacht (Mi/Do) die beiden Halbfinals USA – Argentinien und Kolumbien – Chile aus. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Chile hat im Viertelfinale Mexiko mit sage und schreibe 7:0 zerlegt. Das Copa-Finale ist dann bereits am nächsten Sonntag.

Darüber hinaus werden erste Gedanken um den europäischen Vereinsfußball verschwendet. Heute wird die erste Runde der CL- und EL-Qualifikationsspiele ausgelost und nächste und übernächste Woche ausgetragen. Während es bei der CL noch nur acht Klubs sind, kacheln in der EL in der ersten Quali-Runde schon 96 Teams aufeinander, u.a. der Tabellenvierte aus Österreich, Admira Wacker.


Motorsport gibt es am nächsten Wochenende mit der MotoGP in Assen – wobei die Rennen dieses Jahr erstmals nicht mehr am traditionellen Samstag stattfinden, sondern ab dieser Saison „aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts“ wie die anderen MotoGPs am Sonntag ausgetragen werden. Das Rennwochenende gibt es diesmal auf EURO1.

Unter der Woche wird außerdem in zwei US-Sportarten gedraftet. Die NBA-Draft ist in der Nacht Do/Fr ab 2 Uhr – live auf spox.com. Die NHL draftet am Freitag ab 1 Uhr und am Samstag ab 16 Uhr. Es sieht mir nicht danach aus, als wäre NHL.tv für uns Europäer dabei.


Am Freitag wird auch das Tableau für das Wimbledon-Turnier (Beginn: Montag) bekanntgegeben.

Spocht von heute

Auch heute gibt es nur eine Anstosszeit bei der Euro 2016: um 21 Uhr werden die Restbestände an Gruppenspiele der Gruppe B in die Stadien geschleift. Die ARD zeigt Slowakei – England und SAT.1 Russland – Wales. Mit 4-3-3-1 Punkten für England, Wales, Slowakei und Russland, kann die Gruppe noch komplett durchgeschüttelt werden – nur Russland kann nicht mehr Gruppensieger und England nicht mehr Vierter werden.

Für das Vorglühen sorgen heute wieder die RocketBeans mit ihrem EM-Studio von 17 Uhr bis 18 Uhr.


Vorglühen gibt es auch in der letzten Woche vor Wimbledon. Die WTA spielt in Eastbourne (live mittags ab 12 Uhr auf ran.de) und die ATP in Nottingham (live mittags ab 13 Uhr, überwiegend auf EURO1, manchmal EURO2).

Screensport Zwo

Weil viele Leser Samstags hier nicht vorbei schauen, sei noch einmal der Nachklapp zum Thema „DAZN“ vom letzten Samstag zusammengefasst:

Noch einmal die Erinnerung, dass nicht klar ist, ob die gezeigten und andiskustierten Inhalte wirklich für die deutsche Plattform gedacht sind – es ist nur eine Beta-Website und DAZN soll zuerst auf dem japanischen Markt erscheinen.

Die Anwesenheit der HBL auf der Plattform könnte sich lt. @kreisab/Sascha Staat für Deutschland dadurch erklären, dass es einen einjährigen Kooperationsvertrag geben soll, der das Durchschleifen der SPORT1/tv.sport1.de-Spiele auf DAZN erlaubt.

Spätestens an diesem Punkt stellt sich die Frage, wo man noch überall kooperiert. Geschäftsbeziehungen gibt es ja schon mehrere: Produktion durch die SPORT1-Schwester Plazamedia und NBA-, NFL- und Fußball-Sublizenzen von Perform an SPORT1 US/SPORT1+.

Montag, 20.06.2016

10h00 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – Manly Warringah Sea Eagles, livestream.com/nrl live

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #1, ran.de live

13h00 – 18h15 Tennis/ATP: Nottingham, EURO1 live

15h00 – 17h00 Volleyball/M, European League: Luxemburg – Österreich, Laola1.tv live

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

17h30 – 19h30 Fußball/BLR: Montagsspiele, #13, Laola1.tv live
— 17h30: FK Gorodeya – FK Slavia-Mozyr
— 18h: Dinamo Minsk – FC Neman Grodno
— 18h30: Shakhtyor Soligorsk – FK Isloch Minsk

18h10 – 20h10 Volleyball/M, European League: Weißrussland – Estland, Laola1.tv live

18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— „EM auf dem Prüfstand“ mit Dieter Hoeneß, Dirk Schuster, Johannes B. Kerner

19h05 – 21h55 Baseball/MLB: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks, MLB.tv/$ live

19h15 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, EURO1 live

20h00 Basketball/ESP: Real – Barcelona, Finale, Spiel #3/5, acb.com live
— Serie 1-1

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe B, ARD | SAT.1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Vorberichte ab 19h30. Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h45 „ran EM Talk“
— Slowakei – England [ARD]
— Russland – Wales [SAT.1]

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 1h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 1h10: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – Baltimore Orioles
— 2h05: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 2h10: Houston Astros – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – Washington Nationals

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 21.06.2016

11h00 – 11h40 Doku: Wettbetrug im Fußball – Ein Milliardengeschäft für die Mafia, 3sat live

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #2, ran.de live

13h00 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, #2, EURO1 live

18h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe C, ARD | SAT.1 live
* ARD: Vorberichte ab 17h05
— Nordirland – Deutschland [ARD]
— Ukraine – Polen [SAT.1]

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Ujpest FC – St. Pölten, Laola1.tv live

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe D, ARD | SAT.1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Vorberichte ab 19h30. Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h45 „ran EM Talk“
— Kroatien – Spanien [ARD]
— Tschechien – Türkei [SAT.1]

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Colorado Rockies
— 1h05: Baltimore Orioles – San Diego Padres
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants
— 1h07: Toronto Blue Jays – Arizona Diamondbacks
— 1h10: Miami Marlins – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: NY Mets – Kansas City Royals
— 1h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 1h10: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – Cincinnati Reds
— 2h05: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Houston Astros – LA Angels
— 2h10: Minnesota Twins – Philadelphia Phillies
— 4h05: Oakland Athletics – Milwaukee Brewers
— 4h10: LA Dodgers – Washington Nationals

3h00 Fußball/Copa America: USA – Argentinien, Halbfinale #1/2, Sat.1 | ran.de live

3h00 – 5h00 Tischtennis/World Tour, Super Series: Korea Open, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Stream von zwei Tischen

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Weiter geht es mit den 24 Stunden von Le Mans bis 15 Uhr auf EURO1. Das Rennen ist noch spannend mit den beiden Toyotas und dem Porsche #2 innerhalb einer oder zwei Runden, während die beiden Audis haben abreißen lassen und drei bzw 12 Runden Rückstand haben. Der zweite Porsche liegt 38 Runden zurück.

Bei den Toyotas gibt es leichte Vorteile, weil sie in der Lage sind durchweg 14 Runden pro Reifenstint zu fahren, während Porsche im Laufe der Nacht nur fallweise 14er-Stints gelungen sind, aber dafür die schnellere Runden gefahren sind. Will sagen: das Rennen ist noch nicht durch.


Die Formel 1 kommt heute den 24 Stunden von Le Mans in die Quere, weil ihr Rennstart just in den Minuten des Zieleinlaufes in Le Mans stattfindet. Die Formel 1 startet heute aus Baku. Der Stadtkurs erinnert an Monaco, wirkt aber leerer und künstlicher als Monaco. Ähnlich diffizil wie in Monaco dürfte in Baku das Überholen im Rennen sein. Lewis Hamilton verunfallte gestern in Q3 und startet heute von Platz 10, während Kollege Rosberg sich die Pole geholt hat.

Noch mehr Motorsport gibt es aus Oschersleben rund um die GT Masters. Das erste Rahmenrennen ist um 9h40 die Formel 4. Weitere Rennen verstreuen sich bis zum Beginn der Formel 1 und nach Ende des Rennens in Baku, ab 17 Uhr, Rennen #3 der Formel 4. Die Rennen werden entweder auf SPORT1, SPORT1+ oder for free auf tv.sport1.de gezeigt.


Seit Freitag wird in der Frankfurter Commerzbank-Arena die ESL One Frankfurt für Dota2 ausgespielt. Die Veranstaltung ist eines von 16 Turnieren der wichtigsten Turnierserie für Dota2 und ist mit einem Preisgeld von 250.000 US$ (durch weitere Einnahmen werden heute de-facto 311.000 US$ verteilt) das am sechsthöchsten dotierte Dota2-Turnier.

Neben den üblichen Streams u.a. auf Twitch und Youtube, streamt auch tv.sport1.de und ab 20 Uhr wird auch der TV-Sender SPORT1 die Schlussphase des Finales übertragen.

Ab 10h30 (Vorberichte ab 10 Uhr) startet das erste Halbfinale Vega gegen Na‘Vi und ab 13h45 das zweite Halbfinale OG gegen Team Liquid. OG gegen Liquid ist ein Rematch des Finales des Manila Majors der letzten Woche, als OG das Best-of-Five-Finale mit 3:1 gewann.
[Update] Die Reihenfolge der Halbfinals wurde gedreht. Liquid – OG nun schon ab 10h45 und Vega – Na‘vi ab 13h45.

Team Liquid, mit zwei Deutschen im Team, steht im Ruf sein Potential nicht voll auszuschöpfen und daher „die ewigen Zweiten“ zu sein. 2016 gewannen sie das EPICENTER-Turnier, wurden aber beim Manila Major, bei der ESL One Manila und beim Shanghai-Major jeweils nur Zweite. Gegner OG, zusammengesetzt mit einem bunten Mix aus Skandinaviern, Kanadiern und Spielern aus Nahost, gewann zuletzt mit dem Manila Major und der DreamLeague zwei Turniere.

Gespielt wird „Dota2“, ähnlich wie „League of Legends“ (LoL) ein „MOBA“: zwei Fünfer-Teams stehen sich in den entgegengesetzten Ecken eines quadratischen Spielfeldes gegenüber und versuchen über Kämpfe ihre Spielfiguren so aufzurüsten, dass sie nach zirka 30-45 Minuten in der Lage sind, das gegnerische Lager zu erobern.

Ich bin weiterhin kompletter MOBA-Laie, finde aber, dass die „Lesbarkeit“ von Dota2 gegenüber LoL deutlich schlechter ist. Das fängt mit der Verwendung von unterschiedlichen Farben für die Spieler in der Minimap an, geht über schlechter lesbare Spielernamen und Spieleravatare weiter und hört mit dem Fehlen von der Anzeige von Team-Statistiken auf, die in LoL permanent oben und unten zu sehen sind. Damit finde ich LoL-Spiele deutlich besser zu verfolgen, als Dota2.

Sektion Leder

Neues EM-Timing: heute nur noch eine Anstosszeit. Wir betreten die letzten Spieltage der Gruppenphase und damit werden beide Spiele einer Gruppe zur gleichen Zeit angestossen. Die Parallelspiele von ARD bzw ZDF gibt es bei SAT.1 zu sehen – mit Frank Buschmann, Marcel Reif, Gästen und Brimbaborium aus dem Europapark Rust, inklusive Vorberichte und Talkshow nach dem Spiel. Vom Spiel selber, melden sich Reporter Matthias Killing, Mirko Slomka und Matthias Stach bzw. Hansi Küpper.

Heute geht mit Spielen nur einer Gruppe ruhig los. Ab 21 Uhr entscheidet sich Gruppe A: Schweiz – Frankreich (ZDF) und Rumänien – Albanien (SAT.1).

In der Gruppe ist einzig Frankreich durch. Die anderen drei Teams können noch mindestens Dritte werden. Frankreich – Schweiz ist sozusagen das Endspiel um den Gruppensieg. Der Gruppensieger bekommt es mit dem Dritten der Gruppe C (GER/POL/NIR), D (CRO/TCH/TUR) oder E (BEL/SWE/IRL) zu tun.

Rumänien – Albanien ist das Endspiel um Platz 3 (Rumänien könnte per Sieg auch noch die Schweiz überholen). Der Gruppendritte der Gruppe A, so denn er zu den vier besten Gruppendritten gehören wird, bekommt es mit dem Gruppensieger von B (ENG/WAL/SLO/RUS) oder C (GER/POL/NIR) zu tun.

Der Gruppenzweite spielt gegen den Gruppenzweiten von Gruppe C (GER/POL/NIR).

Sonstso

Beim Olympia-Qualifikationsturnier für Rugby Sevens in Monaco hat sich Deutschland für die Playoffs am heutigen Schlusstag qualifiziert. Es gab gestern drei Siege: 42:5 gegen Sri Lanka, 22:14 gegen Uruguay und 21:19 gegen das topgesetzte Team aus Kanada.

Beim Turnier wird nur ein Olympia-Startplatz verteilt. Deutschland muss also das Turnier gewinnen.

Ab 12h49 gibt es das Viertelfinale gegen Chile. Ab 16h04 käme es zu einem Halbfinale gegen Hong Kong/Samoa und ab 18h30 zu einem Finale gegen IRL/ESP/RUS/CAN.

Ein Stream wird auf worldrugby.org angeboten, ein Liveticker bei totalrugby.de


Viel weiter geht es mit der NBA nicht mehr: Spiel 7 in den NBA-Finals und heute Nacht wird die Klappe hinter der Saison zu gemacht. Golden State Warriors – Cleveland Cavs und eine Dramaturgie die das Finale dann endgültig auf die Spitze treibt, mit einem herausgefoulten Stephen Curry in Spiel 6 und anschließend wortstarken Reaktionen gegen die Refs. Es ist letztendlich die Zuspitzung eines Mannschaftssport auf: Curry oder James?

Das Finale heute ab 2 Uhr auf SPORT1 US und for free auf spox.com.


Bei den US Open der PGA-Tour hat man die Verspätung immer noch nicht eingefangen. Vor dem Schlusstag müssen noch knapp 25 Spieler ihre dritte Runde beenden. Der Spieler der am weitesten zurückliegt, musste gestern Abend wg. Dunkelheit am 13ten Loch abbrechen.

Maximillian Kieffer schaffte den Cut nicht. Kaymer schrammte mit +4 am Cut vorbei.

Aber: Stand nach dem 3ten Tag, gab es nur sechs Spieler die überhaupt unter Par lagen. Fünf dieser sechs Spieler gehören zu den 25 Spielern, die den dritten Tag noch nicht absolviert haben. Aktuell führt der Ire Shane Lowry mit -5 vor Andrew Landry aus den USA (-3) und drei Verfolgern die bei -2 stehen: Lee Westwood, Sergio Garcia, Dustin Johnson.

Sonntag, 19.06.2016

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, EURO1 | EURO2 | DMAX live
* EURO1: Liveübertragung 24 Stunden, unterbrochen von einem halbstündigen Magazin. Die Übertragung geht dann auf EURO2 weiter.
* EURO2: 8h30–9h
* DMAX: 114h45–15h15

8h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live
— 8h: Halbfinale #1/F
— 9h: Halbfinale #2/F
— 10h: Halbfinale #1/M
— 11h: Halbfinale #2/M
— 12h: Platz 3/F
— 13h: Platz 3/M

8h30 Turnen: Falkenseer Sommer, sportdeutschland.tv live

9h00 Volleyball/M, U14: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

9h15 Fußball: Fortuna-Cup, sportdeutschland.tv live

9h40 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #2/3, SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 9h30

10h00 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

10h00 – 12h00 Pferdesport/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Timo Hildebrand, Steffen Freund, Waldemar Hartmann, Thomas Strunz, Ivo Hrstic

11h15 – 12h00 Motorsport/Supersport: Misano, Rennen, EURO2 live

11h43 Rugby Sevens/Olympia-Quali: Irland – Spanien, Viertelfinale #1, worldruby.org live

11h45 – 12h15 Motorsport/TCR Germany: Oschersleben, Rennen #2/2, SPORT1+ | tv.sport1.de live

12h00 – 13h00 Motorsport/GP2: Baku, Rennen #2/2, SKY Sport 1 live

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

12h05 Rugby Sevens/Olympia-Quali: Russland – Kanada, Viertelfinale #2, worldruby.org live

12h27 Rugby Sevens/Olympia-Quali: Hong Kong – Samoa, Viertelfinale #3, worldruby.org live

12h49 Rugby Sevens/Olympia-Quali: Deutschland – Chile, Viertelfinale #4, worldruby.org live

13h00 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #2/2, EURO2 live

13h00 Baseball/Bundesliga: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 13h: Solingen Alligators – Hannover Regents
— 14h: Mainz Athletics – Stuttgart Reds

13h10 – 13h40 Motorsport/TCR International: Oschersleben, Rennen #1/2, SPORT1+ live

13h30 – 18h30 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaften, ARD live
* ARD: 13h30–15h, 15h50–18h30
— Kugelstoßen/F
— Hochsprung/F
— 3.000m Hindernis/M
— Diskuswurf/M
— 200m/F+M, Vorläufe
— Stabhochsprung/M
— Speerwurf/F
— Weitsprung/M
— 200m/F+M, Finale
— 1.500m/F+M, Finale

14h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #5/5, EURO2 live

14h15 – 14h50 Motorsport/TCR International: Oschersleben, Rennen #2/2, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Vorberichte ab 14h

14h30 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, ran.de live
— Strycova – Keys

14h30 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live
— 14h30: Finale/F
— 15h30: Finale/M

14h30 American Football/GFL: Berlin Rebels – Braunschweig, livestream.com/NewYorkerLions live

15h00 Tennis/ATP: Halle, Finale, ZDF live
A. Zverev – Florian Mayer 

15h00 – 18h00 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Finale, SPORT1+ live
— Murray – Raonic

15h00 – 17h00 Motorsport/Formel 1: Baku, Rennen, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL:
* SKY: Vorberichte ab 14h50. Übertragung auf vier Optionskanälen

15h00 American Football: Albershausen Crusaders – Pforzheim Wilddogs, sportdeutschland.tv live

15h00 – 17h00 Volleyball/F, European League: Polen – Slowakei, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Volleyball/M, European League: Weißrussland – Luxemburg, Laola1.tv live

15h49 Rugby Sevens/Olympia-Quali: tbd, Halbfinale #1, worldruby.org live

16h00 – 19h00 Motorsport/Motocross: Grand Prix Großbritannien, Rennen #1+2, EURO2 live
— 16h: MX2-Klasse (Tape)
— 16h30: MXGP-Klasse (Tape)
— 17h: MX2-Klasse (Rennen 2)
— 18h: MXGP-Klasse (Rennen 2)

16h00 – 16h30 Pferdesport: Prix de Diane, EURO1 live

16h04 Rugby Sevens/Olympia-Quali: Deutschland – Samoa, Halbfinale #2, worldruby.org live

16h30 – 18h30 Fußball/BLR: Sonntagsspiele, #13, Laola1.tv live
— 16h30: FC Naftan Novopolotsk – FC Minsk
— 17h: Krumkachy Minsk – FC Vitebsk
— 17h30: FK Slutsk – FC Belshina Bobruisk
— 18h: Granit Mikashevichi – Dinamo Brest
— 19h: Torpedo Zhodino – FC Bate Borisov

17h00 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #3/3, SPORT1 live

17h00 – 18h00 Rudern/Weltcup: Posen, EURO1 Tape

17h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Finale, tv.sport1.de live
— Garcia – Sevastova

18h00 – 20h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Finale, SPORT1+ Tape

18h00 – 1h30 Golf: US Open in Oakmont/PA, #4/4, SKY Sport 1 live

18h00 – 20h00 Volleyball/F, European League: Weißrussland – Albanien, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Dunajska Streda – Maccabi Tel Aviv FC
— 18h: HNK Hajduk Split – Ujpest FC

18h10 – 20h10 Volleyball/M, European League: Österreich – Estland, Laola1.tv live

18h30 Rugby Sevens/Olympia-Quali: Samoa – Spanien, Finale, worldruby.org live

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 19h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 19h10: Miami Marlins – Colorado Rockies [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Tampa Bay Rays – San Francisco Giants
— 19h35: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 19h35: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 19h35: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 20h10: Houston Astros – Cincinnati Reds
— 20h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 20h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 20h15: St. Louis Cardinals – Texas Rangers
— 22h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 22h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 22h40: San Diego Padres – Washington Nationals

20h00 – 23h00 eSports/Dota2: ESL One Frankfurt, Finale, SPORT1 live

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe A, ZDF | SAT.1 live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Vorberichte ab 19h30. Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h30 „ran EM Talk“
— Schweiz – Frankreich [ZDF]
— Rumänien – Albanien [SAT.1]

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: CR Flamengo – Sao Paulo Futebol Clube, 9, Laola1.tv live

23h00 Fußball/MLS: Sporting Kansas City – FC Dallas, #15, EURO1 live

24h00 – 1h00 Bogenschießen: Olympia-Qualifikation, EURO2 Tape

1h30 Fußball/MLS: NY Red Bulls – Seattle Sounders, #15, EURO1 live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, Finals, SPORT1 US | spox.com | NBA.TV/$ live
— Serie 3-3

2h08 – 4h58 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 20.06.2016

10h00 Rugby League/NRL: Goldcoast Jetstar Titans – Manly Warringah Sea Eagles, livestream.com/nrl live

12h00 Tennis/WTA: Eastbourne, #1, ran.de live

13h00 – 18h15 Tennis/ATP: Nottingham, EURO1 live

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

18h15 – 19h15 Talk: kicker.tv, EURO1 live
— „EM auf dem Prüfstand“ mit Dieter Hoeneß, Dirk Schuster, Johannes B. Kerner

19h05 – 21h55 Baseball/MLB: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks, MLB.tv/$ live

19h15 – 21h00 Tennis/ATP: Nottingham, EURO1 live

20h00 Basketball/ESP: Real – Barcelona, Finale, Spiel #3/5, acb.com live

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe B, ARD | SAT.1 live
* ARD: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Vorberichte ab 19h30. Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h45 „ran EM Talk“
— Slowakei – England [ARD]
— Russland – Wales [SAT.1]

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 1h10: Detroit Tigers – Seattle Mariners
— 1h10: Cleveland Indians – Tampa Bay Rays
— 2h05: Texas Rangers – Baltimore Orioles
— 2h05: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 2h10: Houston Astros – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – Washington Nationals

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Heute ist 24 Stunden von Le Mans-Tag. Das Rennen startet um 15 Uhr, mit Warm-Up ab 8h40 und GT3-Rennen ab 11 Uhr. Eurosport1 überträgt nahezu das komplette Rennen. Man wird in den 24 Stunden dreimal kleine 15-30minütige Le Mans-Magazin ausstrahlen. Das Rennen gibt es in dieser Zeit auf EURO2 zu sehen.

Mein Fokus wird wieder auf die „Königsklasse“, der LMP1 liegen. Das Feld ist diesmal deutlich reduziert, nach dem die Hersteller ihre Flotte aus finanziellen Gründen durchweg von drei auf zwei Fahrzeuge reduziert haben. So stellen Audi, Porsche und Toyota dieses Jahr insgesamt nur sechs Fahrzeuge.

Und diesmal fehlt der Favorit. Alle drei Teams sind mit Stärken und Schwächen und Umbauten nach Le Mans gekommen.

Selbst die drei Qualifying-Sessions geben nur Indizien auf den Leistungsstand der Teams. Das erste Qualifying wurde durch viel Verkehr und Unfälle beeinflusst und das zweite und dritte Qualifying durch Regen. Damit haben die Ergebnisse gleich aus dem ersten Qualifying für die Startaufstellung gesorgt: zweimal Porsche vor zweimal Toyota und zweimal Audi. Die Pole wurde mit 3:19,733 herausgefahren. Vor einem Jahr lag die Bestzeit bei 3:16,887.

Porsche, die letztes Jahr den größten Rennspeed hatten, versuchten sich zu Beginn der Saison mit einem neuen Batteriepaket, das sich aber als zu unzuverlässig erwies, weswegen man vor Le Mans wieder zum 2015-Batteriepaket zurückgekehrt ist. Wenn dieser Rückbau keine Probleme macht, ist der Porsche im Vergleich zum Vorjahr, das konservativste Fahrzeug. Das Qualifying lässt erahnen, dass Rennspeed nicht das große Problem wird.

Anders bei Audi und Toyota, die mit Zuverlässigkeitsproblemen zu kämpfen haben. Audi hat eine neue, riskante hydraulische Fahrwerkskonstruktion eingeführt, die ihnen diese Saison mehrfach Probleme bereitete und längere Standzeiten an den Boxen verursachte. Zudem sind sie in Sachen Reifenverschleiß deutlich schlechter aufgestellt und werden vermutlich mehr Boxenstopps als Porsche und Toyota einlegen müssen – was die Fahrer dazu zwingt, von Anfang an ans Limit zu gehen.

Nach dem Flop im letzten Jahr, kehrt zwar auch Toyota deutlich verändert nach Le Mans zurück. Aber den bisherigen Saisoneindrücken nach zu urteilen, ist das Gesamtpaket stabiler als Audi. Das Qualifying lässt erahnen, dass man am Speed und beim Reifenverschleiß nahe bei den Porsche agiert.

Ein umfangreiches Vorschaupaket, auch zu den anderen Klassen, gibt es beim Racingblog. Neben der Bewegtbild-Versorgung bei Eurosport, ist natürlich auch Radio Le Mans, die englischsprachige Motorsport-Radiostation ein feines Highlight zur Bergleitung.

Sektion Leder

Heute ist bei der Euro2016 der Tag der Wiedergutmachung. Belgien ist nach dem desaströsen Auftritt gegen Italien in Bringschuld. Heute 15 Uhr gegen Irland.

Ähnliches gilt für Österreich ab 21 Uhr gegen Portugal.

Und die Fleischeinlage zwischen den zwei pappigen Brötchen ist heute um 18 Uhr Island – Ungarn. Apropos „pappig“: heute ist wieder ARD-Tag. Und als Zuckerl für das lange Ertragen von Scholl, gibt es ab ca. 23h30 die Auslosung zur ersten DFB-Pokalrunde.

Bei der Copa America gibt es heute die beiden letzten Viertelfinals: ab 1 Uhr wird der Halbfinal-Gegner der USA gesucht: Argentinien – Venezuela. Ab 4 Uhr Mexiko – Chile. Beide Spiele auf SAT.1.

Noch mehr Fußball gibt es durch die MLS, die sich weder von Euro noch der Copa von der Wiederaufnahme des normalen Spielbetriebs abhalten lassen. EURO2 überträgt zwei Spiele. Ab 19 Uhr, falls die Fleischeinlage Island – Ungarn doch nicht nahrhaft genug ist, NYC FC – Philadelphia und ab 1 Uhr Vancouver – New England.

Sonstso

Bei den US Open der PGA-Tour hat man es gestern nicht geschafft den zeitlichen Rückstand nach den Ausfällen des ersten Tages, zu kompensieren. Durch Spieler die noch nicht einmal die zweite Runde haben beginnen können, ist das Leaderboard entsprechend völlig schief. Die Führung teilen sich mit -4 Dustin Johnson und Andrew Landry. Während Dustin Johnson seine zwei Runden gestern absolviert hat, hat Landry seine zweite Runde noch nicht einmal angefangen. SKY überträgt heute bereits ab 18 Uhr.


Heute ab 15 Uhr, also mit Beginn der 24 Stunden von Le Mans, startet das Qualifying der Formel 1 auf dem neuen Stadtkurs von Baku. Mangelnde Auslaufzonen und Kerbs haben zu einiger Kritik von einigen F1-Fahrern geführt, während Hamilton mit den Schultern zuckt: „Is wie Monaco“.


Das ZDF berichtet ab 14 Uhr vom ersten Tag der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Während das Fernsehen nur eine Stunde drauf bleibt, wird zdfsport.de den restlichen ersten Tag live streamen.


Gestern verpennt, heute ins Listing aufgenommen: die Halbfinals der französischen Rugby-Meisterschaft Top 14. Heute ab 20h45 auf TV5 Toulon gegen Montpellier.

Außerdem bestreitet die deutsche Rugby7-Nationalmannschaft heute in Monaco das entscheidende Olympiaqualifikationsturnier. Es scheint keine Streams davon zu geben. [Update]: worldrugby.org streamt live. totalrugby.de versucht per Liveticker auf dem Laufenden zu halten.

Wie letzten Samstag gilt: das Listing hat noch keine Aktualisierung erfahren. Erst im Laufe des Vormittags werden ggf. weitere Sendungen für das Wochenende ins Listing einfließen 

Screensport Zwo

DAZN – Nachklapp zu gestern. Ich betone es noch einmal an dieser Stelle: die Rechte-Situation (welche Sportarten/Ligen laufen auf DAZN) ist aus der Beta-Website nicht klar abzuleiten – es ist halt nur eine Beta-Website die zuerst in Japan startet. Auch wenn da ein Euro-Preis dranpappt: bei einer Beta-Website kannste dir nicht sicher sein, dass die Infos alle stimmen.

Ein Mysterium scheint sich geklärt zu haben: was sucht die Handball-Bundesliga, die HBL, auf DAZN? Nach Informationen von @kreisab/Sascha Staat soll es sich dabei um eine einjährige Kooperation von SPORT1 handeln (P.S.: lt. @kreisab hat die Telekom nun die HBL-Rechte ab Sommer 2017 erworben und SKY geht leer aus).

Es gibt bei zahlreichen anderen Ligen/Sportarten Überschneidungen zu bestehenden oder kommenden Rechtehaltern: ATP (aktuell bei SPORT1+, ab 2017 bei SKY), UFC, International Champions Cup, PDC-Darts.

Zum einen existieren durchaus Modelle das Medienrechte mehrfach verwertet werden. Beispiele: die NFL-Rechte wurden mal nach Sprachen getrennt vergeben (ESPN America mit den englischsprachigen Rechten, deutschsprachige Rechte bei SPORT1 US). Letzte Saison wurden Spiele der NFL nicht nur auf dem Gamepass gestreamt, sondern auch auf spox.com und ran.de. Die UFC läuft aktuell auf zwei Pay-Streaming-Plattformen (ufc.tv und ran FIGHTING). Das Pay-Angebot tennis.tv zeigt bereits jetzt in Deutschland ATP-Tennis obwohl die „exklusiven medialen TV-, Online- und Mobile-Verwertungsrechte“ 2013 vom Pay-TV-Sender SPORT1+ erworben wurden. Geoblocking ist nur spurenweise vorhanden.

Also meine Fantasie reicht aus, um mir unterschiedliche Konstrukte vorstellen zu können, wie diese Ligen auch auf DAZN in Deutschland zu sehen sind – ob es überall so kommt, steht auf einem anderen Papier.

Erstaunt hat mich die Reaktion auf den Preis von 9,99 Euro. Denn die Ansage von Perform im letzten September war klar: das Paket wird unter 10 Euro kosten.

Der Punkt wo man aber innehalten sollte, ist die Dreieinigkeit aus: niedrigen Paket-Preis, großem Angebot und heftigen Rechtepreise die Perform da teilweise auf den Tisch gelegt haben soll. Will sagen: das Angebot von Perform wird sich in den ersten Jahren nicht rechnen. Das weiß Perform. Wenn sie es trotzdem machen, dann weil sie auf Reichweite kommen wollen. Sie wollen um jeden Preis die Abozahl in die Höhe schrauben. Die Aktionen von DAZN gilt es vor diesem Hintergrund zu werten.

Samstag, 18.06.2016

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live

8h15 – 8h40 Doku: Welcome United, Einsfestival
— Doku über die Flüchtlings-Fußballmannschaft des SV Babelsberg

8h40 – 10h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Warm Up, EURO1 live

9h00 Turnen: Falkenseer Sommer, sportdeutschland.tv live

9h15 Fußball: Fortuna-Cup, sportdeutschland.tv live

10h00 – 11h00 Motorsport/GP2: Baku, Rennen #1/2, SKY Sport 1 live

10h00 – 12h00 Mountainbike: Sellarona Hero in Wolkenstein, EURO2 live

10h00 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

10h45 Rudern: Renntag Münster, sportdeutschland.tv live

11h00 – 12h15 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Rennen/GT3, EURO1 live

11h30 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

12h00 – 14h00 Tennis/ATP: Halle, Halbfinale #1, ZDF live
— Federer – A. Zverev
— Thiem – F. Mayer 

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinals, ran.de live
— Keys – Suarez-Navarro
— Vanderweghe – Strycova

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

12h00 – 12h45 Motorsport/Formel 1: Baku, FP #3/3, SKY Sport 1 live

12h00 Fußball/J-League: Avispa Fukuoka – Kawasaki Frontale, #16, Sportdigital live

12h15 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, EURO1 live
— 12h15: Superpole (Tape)
— 13h: Rennen #1/2

13h30 Motorsport/TCR Germany: Oschersleben, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h15

14h00 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft, ZDF | zdfsport.de live
* ZDF: 14h–15h
* zdfsport.de: ab 15 Uhr bis Ende des ersten Wettbewerbtags per Livestream

14h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #4/5, EURO2 live

14h15 – 19h00 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Halbfinals, SPORT1+ live
— Murray – Cilic
— Raonic – Tomic

14h30 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Düsseldorf Panthers, livestream.com/radiomonarchstv live

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, EURO1 | EURO2 | DMAX live
* EURO1: Vorberichte ab 14h15. Liveübertragung 24 Stunden, unterbrochen von drei viertel-/halbstündigen Magazinen. Die Übertragung geht dann auf EURO2 weiter.
* EURO2: 21h–21h30, 23h15–23h30, 8h30–9h
* DMAX: 14h45–15h15 (Sa), 14h45–15h15 (So)

15h00 Fußball/EM: Belgien – Irland, E/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 13h30

15h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: Baku, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL:
* SKY: Vorberichte ab 14h50. Übertragung auf vier Optionskanälen

15h00 – 17h00 Volleyball/F, European League: Weißrussland – Polen, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Volleyball/M, European League: Österreich – Weißrussland, Laola1.tv live

16h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Halbfinale #1/2, tv.sport1.de live
— Flipkens – Garcia

17h00 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #1/3, SPORT1 | tv.sport1.de live

17h00 – 19h00 Volleyball/M, European League: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: Albanien – Dänemark
— 18h10: Estland – Luxemburg
— 19h30: Bulgarien – Mazedonien

17h00 – 19h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h: LASK Linz – FC Cukaricki
— 18h: Wolfsberger AC – KF Shkendija

17h15 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

18h00 Fußball/EM: Island – Ungarn, F/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

18h00 – 1h00 Golf: US Open in Oakmont/PA, #3/4, SKY Sport 1 live

18h00 Baseball/Bundesliga: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Heidenheim Heideköpfe – Haar Disciples
— 19h: Mainz Athletics – Stuggart Reds

18h00 – 20h00 Volleyball/F, European League: Slowakei – Albanien, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/MLS: NYC FC – Philadelphia Union, #15, EURO2 live

19h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Halbfinale, SPORT1+ live
— Sevastova – Cirstea/Jankovic

20h10 – 7h00 Baseball/MLB: Samstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 20h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 21h05: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 22h05: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 22h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 22h10: Houston Astros – Cincinnati Reds
— 22h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 22h10: Tampa Bay Rays – San Francisco Giants
— 22h15: St. Louis Cardinals – Texas Rangers
— 0h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 2h15: NY Mets – Atlanta Braves
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h15: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

20h45 Rugby/Top14: Toulon – Montpellier, Halbfinale #2, TV5 live

21h00 Fußball/EM: Portugal – Österreich, F/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15. Ab ca. 23h30 Auslosung zur ersten DFB-Pokalrunde

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: SE Palmeiras – Santa Cruz FC, #9, Laola1.tv live

1h00 Fußball/Copa America: Argentinien – Venezuela, Viertelfinale #3/4, Sat.1 | ran.de live

1h00 – 3h00 Fußball/MLS: Vancouver Whitecaps – New England Revolution, #15, EURO2 live

2h00 – 4h00 Fußball/BRA, Serie A: América FC (Minas Gerais) – Coritiba FBC, #9, Laola1.tv live

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live

4h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Chile, Viertelfinale #4/4, Sat.1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 19.06.2016

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, EURO1 | EURO2 | DMAX live
* EURO1: Liveübertragung 24 Stunden, unterbrochen von einem halbstündigen Magazin. Die Übertragung geht dann auf EURO2 weiter.
* EURO2: 8h30–9h
* DMAX: 114h45–15h15

8h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Sydney Roosters, livestream.com/nrl live

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live
— 8h: Halbfinale #1/F
— 9h: Halbfinale #2/F
— 10h: Halbfinale #1/M
— 11h: Halbfinale #2/M
— 12h: Platz 3/F
— 13h: Platz 3/M

9h15 Fußball: Fortuna-Cup, sportdeutschland.tv live

9h40 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #2/3, SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 9h30

10h00 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— Timo Hildebrand, Steffen Freund, Waldemar Hartmann, Thomas Strunz, Ivo Hrstic

11h15 – 12h00 Motorsport/Supersport: Misano, Rennen, EURO2 live

11h45 – 12h15 Motorsport/TCR Germany: Oschersleben, Rennen #2/2, SPORT1+ | tv.sport1.de live

12h00 – 13h00 Motorsport/GP2: Baku, Rennen #2/2, SKY Sport 1 live

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

13h00 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, Rennen #2/2, EURO2 live

13h00 Baseball/Bundesliga: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 13h: Solingen Alligators – Hannover Regents
— 14h: Mainz Athletics – Stuttgart Reds

13h10 – 13h40 Motorsport/TCR International: Oschersleben, Rennen #1/2, SPORT1+ live

13h30 – 18h30 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaften, ARD live
* ARD: 13h30–15h, 15h50–18h30
— Kugelstoßen/F
— Hochsprung/F
— 3.000m Hindernis/M
— Diskuswurf/M
— 200m/F+M, Vorläufe
— Stabhochsprung/M
— Speerwurf/F
— Weitsprung/M
— 200m/F+M, Finale
— 1.500m/F+M, Finale

14h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #5/5, EURO2 live

14h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Finale, tv.sport1.de live

14h15 – 14h50 Motorsport/TCR International: Oschersleben, Rennen #2/2, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Vorberichte ab 14h

14h30 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, ran.de live

14h30 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live
— 14h30: Finale/F
— 15h30: Finale/M

15h00 Tennis/ATP: Halle, Finale, ZDF live

15h00 – 18h00 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Finale, SPORT1+ live

15h00 – 17h00 Motorsport/Formel 1: Baku, Rennen, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL:
* SKY: Vorberichte ab 14h50. Übertragung auf vier Optionskanälen

15h00 American Football: Albershausen Crusaders – Pforzheim Wilddogs, sportdeutschland.tv live

16h00 – 19h00 Motorsport/Motocross: Grand Prix Großbritannien, Rennen #1+2, EURO2 live
— 16h: MX2-Klasse (Tape)
— 16h30: MXGP-Klasse (Tape)
— 17h: MX2-Klasse (Rennen 2)
— 18h: MXGP-Klasse (Rennen 2)

16h00 – 16h30 Pferdesport: Prix de Diane, EURO1 live

17h00 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #3/3, SPORT1 live

17h00 – 18h00 Rudern/Weltcup: Posen, EURO1 Tape

18h00 – 20h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Finale, SPORT1+ Tape

18h00 – 1h30 Golf: US Open in Oakmont/PA, #4/4, SKY Sport 1 live

19h10 – 1h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 19h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 19h10: Miami Marlins – Colorado Rockies [MLB.tv Free Game]
— 19h10: Tampa Bay Rays – San Francisco Giants
— 19h35: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 19h35: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 19h35: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 20h10: Houston Astros – Cincinnati Reds
— 20h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 20h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 20h15: St. Louis Cardinals – Texas Rangers
— 22h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 22h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 22h40: San Diego Padres – Washington Nationals

20h00 – 23h00 eSports/Dota2: ESL One Frankfurt, Finale, SPORT1 live

21h00 Fußball/EM: Letzter Spieltag, Gruppe A, ZDF | SAT.1 live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15
* SAT1: Vorberichte ab 19h30. Nachberichte bis 23h45, danach 23h45 – 0h30 „ran EM Talk“
— Schweiz – Frankreich [ZDF]
— Rumänien – Albanien [SAT.1]

23h00 Fußball/MLS: Sporting Kansas City – FC Dallas, #15, EURO1 live

24h00 – 1h00 Bogenschießen: Olympia-Qualifikation, EURO2 Tape

1h30 Fußball/MLS: NY Red Bulls – Seattle Sounders, #15, EURO1 live

2h00 – 4h30 Basketball/NBA: Golden State Warriors – Cleveland Cavs, Finals, SPORT1 US | spox.com | NBA.TV/$ live

2h08 – 4h58 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Abseits von TV-Übertragungen tagt heute in Wien der IAAF Council und hat über die Frage zu entscheiden, ob das Leichtathletikteam Russlands von Olympia 2016 wegen eines staatlich unterstützten Doping-Programms, ausgeschlossen wird. Erst am Mittwoch veröffentlichte die Welt-Antidoping-Behörde WADA einen Bericht wonach Doping-Tests in Russland weiter hin nicht glatt laufen.

Angeblich soll im Raum auch die Idee schweben, einige russische Athleten unter neutraler IOC-Flagge teilnehmen zu lassen.

Mit der Entscheidung wird heute am späten Nachmittag gerechnet.


Moin. Anläßlich der gestrigen „Präsentation“ von DAZN und anderen Meldungen aus dem Sportbusiness, muss ich heute aus zeitlichen Gründen den Text hier oben eher kurz halten.

Die Formel 1 startet ihr Renn-Wochenende auf dem aserbaidschanischen Stadtkurs von Baku. Die beiden Trainingssession finden heute um 11 Uhr und 15 Uhr statt. Auch das Qualifying und das Rennen morgen und übermorgen, finden um 15 Uhr statt.

Heute finden die Platzierungsspiele der Champions Trophy im Hockey statt. Deutschland spielt ab 19h/19h15 um Platz 3 gegen Großbritannien. Im Finale treffen um 21h15 Australien und Indien aufeinander. Sportdeutschland.tv streamt live.

SPORT1 beginnt heute seine Berichterstattung vom Dota2-Turnier in Frankfurt, der ESL One. Heute und morgen wird auf tv.sport1.de gestreamt (gehe ich richtig in der Annahme, dass auch weiterhin über Youtube/twitch.tv gestreamt wird?) und am Sonntagabend im TV auf SPORT1. Heute wird ab 17 Uhr und morgen in zwei Sessions ab 10 Uhr und 17h15 gestreamt.

Die US Open der PGA-Tour litten gestern unter schlechten Wetter. Nach einer Regenunterbrechung am Vormittag, musste am Nachmittag vorzeitig abgebrochen werden. Etliche Spieler konnten noch nicht einmal an den Start gehen und müssen versuchen heute 36 Löcher durchzuprügeln. Nur neun Spieler haben den Kurs am ersten Tag komplett absolvieren können. SKY überträgt ab 19 Uhr.

Sektion Leder

Auch heute: 3x EM. Das Nachmittagsspiel ab 15 Uhr ist Italien – Schweden. Italien ist ja nach dem Belgien-Spiel in etlichen „Power-Rankings“ auf Platz 1 oder 2 gesprungen. Never underestimate the italian abgewichstheit.

Das 18 Uhr-Spiel ist Tschechien – Kroatien und das 21 Uhr-Spiel Spanien – Türkei. Mehmet Scholl kann auch heute liegen bleiben. Es ist ZDF-Tag.

In der Copa treffen heute im Viertelfinale Peru und Kolumbien aufeinander. SAT.1 ab 2 Uhr.

Screensport Zwo

DAZN – Gestern hat die Perform Group offiziell ihre Streaming-Plattform DAZN vorgestellt (vor einem Monat schrieb ich über Namen und Logo). Die Pläne einer Streaming-Plattform, nach dem man seit Sommer 2015 anfing aggressiv Fußball-TV-Rechte aufzukaufen, wurden erstmals im September 2015 in einem Bericht von CNBC bekannt, als die Perform Group ihre Vision mit „Netflix des Sports“ umschrieb.

Die Pressemitteilung und das Editorial bei der Perform-Tochter SPOX sind mäßig konkret.

Startdatum: unbekannt.

Was: Es ist bekannt dass Perform im letzten Sommer Tonnen von TV-Rechten gekauft hat, die zuletzt teilweise in Sublizenz auf TV- und Stream-Sendern wie SPORT1+, SPORT1 US Sportdigital und Laola1.tv liefen: Serie A, La Liga, Ligue 1, Schottland, Belgien, englische Championship und ab diesen Sommer die Premier League und ab nächsten Sommer Highlights aus Bundesliga und 2ter Liga. Nicht bestätigt, aber als Gerücht, wird auch argentinischer, brasilianischer, japanischer und koreanischer Fußball so wie die Copa Libertadores gehandelt.

Außerhalb des Fußballs kommen noch NBA und NFL dazu. Für die NBA hat man für Deutschland ein 250-Spiele-Paket eingekauft. Unklar ist die Menge an NFL-Spielen (minimum Thursday Night, Sunday Night und Monday Night) und was das möglicherweise für den NFL Game Pass und NBA League Pass bedeutet. Blackouts?

In der Pressemitteilung werden zusätzlich erwähnt: Tennis, Handball, Eishockey und Darts.

SPOX spricht von „über 10.000 Live-Events“. Dazu sollte man wissen, das Perform, ähnlich wie Laola1.tv, ein Streamdienstleister für Klubs, Ligen und Verbänden ist. Die über 10.000 Streams haben sie schon vor ihrem Rechte-Großeinkauf produziert. Sie produzieren u.a. tennis.tv für WTA/ATP/ITF, livesport.tv mit Boxen, Snooker, PDC-Darts, Klub-TV für etliche Fußball-Klubs, kooperieren mit der FIBA für den Aufbau einer eigenen FIBA-Medientochter.

Viele Angebote der bisherigen Perform Group-Streamplattform livesport.tv scheinen nun in dazn.com einzufließen.

Es wird wohl nicht nur Liveübertragungen/On-Demand-Übertragungen geben. Für die NBA und vermutlich auch für die NFL sind wohl auch Studioproduktionen geplant. Für NBA und NFL ist man bereits heute Dienstleister für die deutschen Web- und Social Media-Auftritte.

Wie: Eine Stream-Plattform. Laut Pressemitteilung im Browser sowie etlichen anderen Clients und Apps. Die Streams werden in HD, teilweise Ultra HD 4k sein.

Wie teuer: keine Angaben.

Das ist das was die Pressemitteilungen hergeben. Auf dazn.com sieht man nicht viel mehr als ein Feld zum Registrieren per eMail. Und hier der Bonus – mal ein bisschen Vorhang lüften und auf die Beta-Seiten gucken…

DAZN-Startseite

Wir sehen:

  • Abo-Preis im Monat: 9,99 Euro bei einer Kündigungsfrist von null Tagen.
  • Unterstützung geplant für: PS3, PS4 (anscheinend keine xBox), iOS- und Android-Devices, Amazon Fire (anscheinend kein Chromecast und kein AppleTV), Smart-TVs von Sony, Sharp, Panasonic und Toshiba (Samsung wird nicht aufgeführt), Computer via Chrome und Firefox (Safari und IE/Edge werden nicht aufgeführt)
  • Ligen: neben den oben aufgeführten Ligen, ist im Fußball auch der International Champions Cup auf der Seite abgebildet. Im Eishockey der kommende World Cup of Hockey und die CHL. Die HBL(!), UFC und beim Darts handelt es sich wirklich um die PDC und nicht die kleinere BDO.
    Im FAQ werden außerdem erwähnt: Rugby, Motorsport und Baseball.
    Die Angaben sind mit Vorsicht zu geniessen, da nicht klar ist, ob es sich um die deutsche Seite handelt und der Content schon final ist (zur Erinnerung: es sind Beta-Seiten!). Die Plattform wird zuerst in Japan starten und die Inhalte könnten daher erst einmal an die japanische Rechtesituation angepasst sein!
  • Plattformstart: sollte der International Champions Cup auch auf der deutschen Plattform dabei sein, könnte ein Start der Plattform damit verbunden werden. Dieses Freundschaftsspiel-Turnier in China, Australien, USA und Europa, dauert knapp drei Wochen, von Mitte Juli bis Mitte August.
  • Stream-Qualität: am letzten Wochenende wurden 1080p mit 5mbit bis 8mbit gestreamt. Es wird Full HD 1080p, 720p und SD angeboten.
  • Zahlungen: per Lastschrift und Kreditkarte
  • Archiv: die Streams scheinen 30 Tage lang abrufbar zu sein – frägt sich, ob dies quer durch alle Ligen gilt.

Zwei Leser die dieses Angebot kennen, meinten nach erster Ansicht „Sky hat alles richtig gemacht und Perform von den größeren Bundesliga-Live-Paketen weggehalten – den das DAZN-Angebot mitsamt Bundesliga-Liverechten, wäre für SKY bedrohlich geworden“. (An dieser Stelle herzlichen Dank an einen Leser, der Informationen beisteuerte)

Ich bleibe weiterhin skeptisch, dass DAZN irgendwann in den nächsten 3-4 Jahren schwarze Zahlen erreichen wird, denn ich halte Deutschland noch nicht so weit, dass im Sportbereich ein Online-only–Bezahlangebot wirklich große Massen an Kunden anlocken wird.

Spannend wird die Frage nach dem Umfang der Übertragungen sein und inwieweit per Sublizenz Spiele auch ans TV herausgegeben werden (müssen?). In Frage käme in erster Linie SPORT1+/SPORT1 US und Sportdigital.


SKYPer Pressemitteilung kündigt SKY den Bau eines eigenen Sport-Sendezentrums in Unterföhring an. Das Gebäude wird „THE CUBE“ heißen und neben dem aktuellen Hauptgebäude in Unterföhring gebaut. Das Gebäude wird u.a. zwei Studios fassen und soll ab Juli 2017 an den Start gehen. Es sollen 90 bis 120 fest bzw. freie Arbeitsplätze im Bereich der Produktion und Sendeentwicklung geschaffen werden.

Aktuell findet ein großer Teil dieser Dienstleistungen, u.a. sämtliche Studiosendungen die nicht auf SKY Sport News laufen, bei der SPORT1-Schwester Plazamedia statt. Der aktuelle Rahmenvertrag zwischen SKY und Plazamedia läuft 2017 aus. Es dürfte danach zu Einnahmeverlusten bei Plazamedia kommen. Plazamedia soll sich inzwischen erste Verträge mit der Perform Group gesichert haben und kann dadurch die Einnahmeverluste etwas abfedern.

Zwischen Sky und der Plazamedia-Mutter Constantin Medien ist es im Mai 2014 zum offenen Streit gekommen, nach dem Constantin Medien die eigentlich schon fix und fertig ausgehandelte Übernahme von Plazamedia durch SKY, wieder abgeblasen hat.


BBL/DEL – Anfang der Woche wurde bei der KEK – Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich – der Antrag für eine Sendelizenz für einen Basketball- und Eishockey-Kanal der Produktionsfirma thinXpool TV durchgewunken.

thinXpool TV ist die Produktionsfirma, die hinter der Basketball- und demnächst DEL-Produktion der Telekom steckt und die entsprechenden IPTV-Kanäle bei T-Entertain und Streamübertragungen produziert (und für Servus TV auch die DEL produzierte).

Der Grund für den Antrag einer Sendelizenz lt. KEK-Beschluss:

Nunmehr ist vorgesehen, dass [thinXpool TV] ihre Produktionsleistungen in eigener Verantwortung erbringt und damit ein eigenes Fernsehprogramm gestaltet.

Beide TV-Sender werden nur über IPTV (T-Entertain), Mobilfunk, Webstream und als TV-App zu empfangen sein. Die Sender bzw. Programme dürfen auch sublizenziert werden.

Nur so ‘ne Idee: SPORT1 könnte noch mehr Kosten sparen, wenn sie nicht mehr parallel zur Telekom, eine Übertragung mit Kommentator und manchmal Moderator produzieren, sondern gleich 1:1 die Sendung der Telekom/thinXpool übernehmen. Aus Sicht der Telekom hätte das auch einen Werbeeffekt, da man dabei die eigenen Kanäle/Apps mit „wenn ihr noch mehr von diesen duften Übertragungen wollt, dann…“ bewerben könnte.

Das gilt umso mehr nächste Saison für die BBL. Telekom/thinXpool TV erwägen die Produktion eines „Spiel der Woche“ mit erhöhten Aufwand.


Sportdigital – Der kleine, kuschelige Fußballsender, der sich zwischen den Rechtekäufen der großen Sender und nun auch Streamplattformen, versucht durchzulavieren, hat sich eine Beteiligungsänderung von der KEK absegnen lassen. Gehörte der Sender bislang zu 100% Gisbert Wundram, gibt Gisbert Wundram 10% an Bendix Eisermann ab. Bendix Eisermann ist seit Äonen bei Sportdigital und so etwas wie die rechte Hand von Gisbert Wundram.

Freitag, 17.06.2016

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Motorsport/Formel 1: Baku, FP #1/3, SKY Sport 1 live

11h00 Basketball/U20: Litauen – Weißrussland, Laola1.tv live

11h50 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Parramatta Eels, livestream.com/nrl live

12h00 – 16h00 Tennis/ATP500: Halle, Viertelfinals, EURO1 live

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinals, ran.de live

13h20 – 13h45 Doku: Pole Position (8/10), EinsPlus
— Langzeitbeobachtung von Nachwuchs-Rennfahrerinnen

13h30 – 21h30 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Viertelfinals, SPORT1+ live

14h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Viertelfinale, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Aufzeichnung 21h35–23h35

15h00 Fußball/EM: Italien – Schweden, E/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h05

15h00 – 16h30 Motorsport/Formel 1: Baku, FP #2/3, SKY Sport 1 live

15h00 Fußball/Test: Teplice – Ruzomberok, Laola1.tv live

15h00 Volleyball/F, European League: Slowakei – Weißrussland, Laola1.tv live

16h00 – 17h10 Radsport: Route du Sud, #2, EURO1 live

16h20 – 17h00 Doku: Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, arte
— Rudi Altig, Jeannie Longo und Joey Kelly fahren die norwegische Küste entlang.

16h45 Hockey/Champions Trophy: Belgien – Südkorea, Platz 5, sportdeutschland.tv live

17h00 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

17h00 Volleyball/M, European League: Bulgarien – Albanien, Laola1.tv live

17h15 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, Viertelfinals, EURO1 live

18h00 Fußball/EM: Tschechien – Kroatien, D/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h00 Baseball/Bundesliga: Haar Disciples – Heidenheim Heideköpfe, sportdeutschland.tv live

18h00 Volleyball/F, European League: Albanien – Polen, Laola1.tv live

19h00 – 2h00 Golf: US Open in Oakmont/PA, #2/4, SKY Sport 1 live

19h00 Hockey/Champions Trophy: Deutschland – Großbritannien, Platz 3, sportdeutschland.tv live

19h00 Basketball/ESP: Barcelona – Real, Finale, Spiel #2/5, acb.com live

19h10 – 19h35 Doku: Pole Position (8/10), EinsPlus
— Langzeitbeobachtung von Nachwuchs-Rennfahrerinnen

19h30 Volleyball/M, European League: Dänemark – Mazedonien, Laola1.tv live

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates, SPORT1 US | MLB.tv/$ live

21h00 Fußball/EM: Spanien – Türkei, D/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h

21h15 Hockey/Champions Trophy: Australien – Indien, Finale, sportdeutschland.tv live

1h05 – 7h30 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 1h10: Tampa Bay Rays – San Francisco Giants
— 1h10: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 2h10: Houston Astros – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h15: St. Louis Cardinals – Texas Rangers
— 3h35: Oakland Athletics – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 4h40: San Diego Padres – Washington Nationals

2h00 Fußball/Copa America: Peru – Kolumbien, Viertelfinale #2/4, Sat.1 | ran.de live

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live
— Stream von zwei Platten

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 18.06.2016

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live

8h15 – 8h40 Doku: Welcome United, Einsfestival
— Doku über die Flüchtlings-Fußballmannschaft des SV Babelsberg

9h00 – 10h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Warm Up, EURO1 live

9h15 Fußball: Fortuna-Cup, sportdeutschland.tv live

10h00 – 11h00 Motorsport/GP2: Baku, Rennen #1/2, SKY Sport 1 live

10h00 – 12h00 Mountainbike: Sellarona Hero in Wolkenstein, EURO2 live

10h00 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

10h45 Rudern: Renntag Münster, sportdeutschland.tv live

11h00 – 12h15 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Rennen/GT3, EURO1 live

11h30 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – Melbourne Storm, livestream.com/nrl live

12h00 – 14h00 Tennis/ATP: Halle, Halbfinale #1, ZDF live

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinals, ran.de live

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

12h00 – 12h45 Motorsport/Formel 1: Baku, FP #3/3, SKY Sport 1 live

12h00 Fußball/J-League: Avispa Fukuoka – Kawasaki Frontale, #16, Sportdigital live

12h15 – 14h00 Motorsport/Superbike: Misano, EURO1 live
— 12h15: Superpole (Tape)
— 13h: Rennen #1/2

13h30 Motorsport/TCR Germany: Oschersleben, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h15

14h00 – 19h00 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Halbfinals, SPORT1+ live

14h00 – 15h00 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft, ZDF live

14h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #3/4, EURO2 live

15h00 – 15h00 Motorsport: 24 Stunden von Le Mans, EURO1 | EURO2 live
* EURO1: Vorberichte ab 14h15. Liveübertragung 24 Stunden, unterbrochen von drei viertel-/halbstündigen Magazinen. Die Übertragung geht dann auf EURO2 weiter.
* EURO2: 21h–21h30, 23h15–23h30, 8h30–9h

15h00 Fußball/EM: Belgien – Irland, E/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 13h30

15h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: Baku, Qualifying, RTL | SKY Sport 1 live
* RTL:
* SKY: Vorberichte ab 14h50. Übertragung auf vier Optionskanälen

16h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Halbfinale #1/2, tv.sport1.de live

17h00 Motosport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #1/3, SPORT1 | tv.sport1.de live

17h15 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

18h00 Fußball/EM: Island – Ungarn, F/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

18h00 – 1h00 Golf: US Open in Oakmont/PA, #3/4, SKY Sport 1 live

18h00 Baseball/Bundesliga: Samstagsspiele, sportdeutschland.tv live
— 18h: Heidenheim Heideköpfe – Haar Disciples
— 19h: Mainz Athletics – Stuggart Reds

19h00 – 21h00 Fußball/MLS: NYC FC – Philadelphia Union, #15, EURO2 live

19h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Halbfinale, SPORT1+ live

20h10 – 7h00 Baseball/MLB: Samstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 20h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 21h05: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 22h05: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 22h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 22h10: Houston Astros – Cincinnati Reds
— 22h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 22h10: Tampa Bay Rays – San Francisco Giants
— 22h15: St. Louis Cardinals – Texas Rangers
— 0h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 2h15: NY Mets – Atlanta Braves
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h15: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

21h00 Fußball/EM: Portugal – Österreich, F/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15. Ab ca. 23h30 Auslosung zur ersten DFB-Pokalrunde

1h00 Fußball/Copa America: Argentinien – Venezuela, Viertelfinale #3/4, Sat.1 | ran.de live

1h00 – 3h00 Fußball/MLS: Vancouver Whitecaps – New England Revolution, #15, EURO2 live

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live

4h00 Fußball/Copa America: Mexiko – Chile, Viertelfinale #4/4, Sat.1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

In der NBA steht heute in den Finals Spiel 6 Cleveland Cavs – Golden State Warriors an. SPORT1 US überträgt ab 3 Uhr. Auf drei Heimsiege folgten zwei Auswärtssiege. Bei den Warriors kehrt nach Sperre Draymond Green wieder zurück.

An der Seitenlinie wird übrigens neben Doris Burke auch Craig Sager als Field Reporter stehen. Der arbeitet zwar für die Konkurrenz von Turner Sports, aber Broadcaster ABC/ESPN macht eine Ausnahme für die Reporter-Legende, die sich derzeit einer sehr komplizierten Krebsbehandlung unterzieht. Sager wird damit zum ersten Mal bei einer Finals-Übertragung arbeiten.


Bei den 24 Stunden von Le Mans liegen nach dem ersten Qualifying gestern in der LMP1-Klasse die beiden Porsches mit 3:19,7 bzw 3:20,2 vorne, gefolgt von den beiden Toyotas mit 3:20,7 und 3:20,9 und den beiden Audis mit 3:21,5 und 3:22,6.

Dass die beiden Audis derart hinter den Porsches und Toyotas her hinken, finde ich nach alles was ich als Vorschau gelesen und gehört habe, etwas überraschend. Das gestrige Qualifying soll allerdings sehr durch Verkehr und Unfälle/Slow Zones geprägt worden sein.

Das Problem für die Audis: die Wettervorhersage ist für heute durchwachsen. Für die erste Session (ab 19h, EURO1) gibt es eine hohe Regenwahrscheinlichkeit. Die Wahrscheinlichkeit ist für die zweite Session (ab 22 Uhr, EURO1) nicht ganz so hoch – die Chance für die Audis ihre Zeiten zu verbessern.


Heute beginnt das zweite Major der Golf-Saison: die US Open in Oakmont, Pennsylvania. Der erste Flight geht ab 12h45 MESZ auf den Kurs und der letzte ab 20h42. Mit dabei u.a. das aufstrebende deutsche Talent Maximillian Kieffer, der sich über europäische Turnier hat qualifizieren konnte und als letzter Deutscher ab 19h03 mit Gary Stal und Kevin Tway startet. Daneben gibt es noch Martin Kaymer (Sieger von 2014), der ab 14h14 mit Lee Westwood und Luke Donald an einem recht prominenten Flight teilnimmt.

Titelverteidiger Jordan Spieth spielt ab 14h35 MESZ mit Zach Johnson und Bryson DeChambeau (der inzwischen Profi geworden ist).

SKY Sport 1 überträgt i.d.R sechs Stunden lang, ab 19 Uhr – also für den geneigten Sportfan ohne Frühaufsteher-Ambitionen, ein Happen z.B. nach dem letzten EM-Spiel des Tages.


Tennisfreunde kommen heute auf ihre Kosten mit gleich vier Turnieren in Bewegtbildern. Die ATP ist mit dem Turnier in Halle auf EURO1 (ab 12h und 16h) und den Queen‘s Club Championships auf SPORT1+ (ab 13h30) vertreten. WTA gibt es aus Birmingham (ran.de, ab 12h30) und Mallorca (tv.sport1.de ab 14h) zu sehen.

Sektion Leder

Es ist der Tag der Nachbarschaftsduelle bei der Euro2016. Um 15 Uhr England gegen Wales und um 21 Uhr Deutschland – Polen. Im Sandwich: ab 18 Uhr Ukraine – Nordirland. Nordirland, so hieß es heute im Guardian-Podcast, seit 30 Jahren ohne Torschuss bei einer EM. Insgesamt wurde nach dem Auftaktmatch gegen Polen, die sehr negative Spielweise der Nordiren kritisiert.

Auch heute klemmt sich zwischen dem Frühspiel und dem 18 Uhr-Spiel bei den RocketBeans eine Stunde EM-Studio, u.a. mit Tobias Escher, dazwischen.


In der Copa America Centenario starten heute die Viertelfinals. Heute und morgen gibt es je ein Viertelfinale und am Samstag zwei Stück. Alle Viertelfinals laufen auf SAT.1.

Den Auftakt macht heute ab 3h30 Gastgeber USA gegen Ekuador. Die USA gewannen nach der Auftaktniederlage gegen Kolumbien zweimal mal, während Ekuador nach zwei Unentschieden gegen Brasilien und Peru, ein 4:0 gegen Haiti zum Einzug reichte.

Screensport Zwo

SKY – Was seit einem halben Jahr in der Branche bekannt ist, ist erst jetzt von Sky Deutschland bekannt gemacht worden: man hat die Übertragungsrechte von ATP-Tennis für die Saison 2017, 2018 und 2019 erworben. Damit löst man SPORT1+ ab.

Die Rechte umfassen die World Tour Finals, alle neun ATP1000er-Turnier und einen „Großteil“ der ATP500er-Turniere. Die Übertragungen konzentrieren sich auf die Einzelwettbewerbe und die Finals im Doppel.

SKY hat aus diesem Anlass gestern gleich drei Pressemitteilungen rausgehauen: eine von der Sportredaktion, eine von der „Business Communications“ mit dem Schwerpunkt auf Sportbars und Tennisclubs, und eine von SKY Media, der Vermarktungstochter mit dem Schwerpunkt was für eine geile, jungdynamische Sportart und damit ideales Vermarktungsumfeld das Männer-Tennis doch ist.


NHL – Die NHL hat nach den Stanley Cup-Finals seine Wahl für eine Expansion-Franchise getroffen. Im Rennen waren zuletzt Las Vegas und Quebec City und die NHL hielt sich die Optionen offen, die Liga um kein, ein oder zwei Teams zu erweitern.

Aus Liga-Quellen heißt es nun, dass das NHL Exekutiv Komitee der NHL-Besitzer-Vollversammlung Las Vegas als Expansion nahe legen wird. Las Vegas soll ab Sommer 2017 in der Liga einsteigen. Als „Einstiegsgebühr“ muss eine Las Vegas-Franchise zirka 500 Mio US$ an die NHL überweisen.

Lt. AP soll gegen Quebec City letztendlich der zu starke kanadische Dollar und die geographische Lage im Osten, inkl. der Unlust ein neuerliches Re-Alignment durchzuführen, gesprochen haben. Die Eastern Conference ist bereits mit 16 Teams der 30er-Liga bestückt.

Las Vegas würde sich damit sein erstes Team einer der vier großen US-Profiligen sichern. Die NHL wäre die erste Liga, die damit seine Bedenken gegen die Glückspiel- und Sportwetten-Metropole, überwindet.


HBL – Während bei SPORT1 die BBL bei im Schnitt 100.000 Zuschauer stagnierte (bei sehr eingeschränkter Spielauswahl), konnte die HBL im Saisonschnitt ihre Zuschauerzahl bei den SPORT1-Übertragungen ausbauen: von 210.000 auf 230.000 Zuschaer. Dies und weitere Zahlen gab SPONSORs bekannt.


CHL – Drittes Jahr, dritte Format-Änderung. Die Champions Hockey League, höchster europäischer Klubwettbewerb im Eishockey, hat auf einer Vollversammlung für die übernächste Saison, ab Sommer 2017, ein neues 32er-Format beschlossen.

In der Debüt-Saison spielten noch 44 Teams in elf 4er-Gruppen zusammen, um ab Achtelfinals in die Playoffs einzusteigen. Letzte Saison waren es 48 Teams in 16 3er-Gruppen, die mit Sechszehntel-Finals in die Playoffs einstiegen. Bei diesem Format wird es auch in diesem Sommer bleiben.

Ab dem Sommer 2017 wird das Teilnehmerfeld auf 32 Teams reduziert. Es wird acht 4er-Gruppen geben und die Playoffs-Phase beginnt mit Achtelfinals.

Die 32 Teilnehmer qualifizieren sich nur noch sportlich, ohne festen Startplatz – damit geht man den umgekehrten Weg den der europäische Basketball eingeschlagen hat.

Die sechs Gründungsligen (Schweden, Finnland, Tschechien, Schweiz, Österreich, Deutschland) stellen 24 Teilnehmer und 8 Teilnehmer kommen aus „Challenge Leagues“ wie z.B. Frankreich, Dänemark oder Weißrussland. Auch wenn die KHL noch nicht teilnimmt, will sich die CHL weiter bemühen, die KHL zur Teilnahme zu überreden. Die Liga würde dann nicht aufgestockt werden, sondern die Zahl der Teilnehmer der Gründungsligen von 24 reduziert werden.

Die sportliche Qualifikation setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: CHL-Titelverteidiger, Meister in der nationalen Liga, Sieger oder Vize der regular season in der nationalen Liga, Vizemeister der nationalen Liga, Halbfinalist in der nationalen Liga.

Es gibt eine CHL-Drei-Jahres-Wertung die festlegt, welche Liga wieviele Teilnehmer entsenden kann (die beiden besten Ligen, derzeit Schweden und Finnland, dürfen je fünf Teams entsenden, Deutschland und Österreich je drei Teams).

Die CHL gab außerdem bekannt, per Rechnungsabschluss in der Saison 2015/16 mit leicht schwarzen Zahlen abgeschlossen zu haben.

Donnerstag, 16.06.2016

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live

8h55 – 10h35 Doku: Die Dopingspirale, arte
— Doku zwischen den Kampf der Anti-Doping-Agenturen und dem Sport

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #6, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h45 Tennis/ATP500: Halle, Achtelfinals, EURO1 live
Kohlschreiber–Karlovic

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Achtelfinals, ran.de live
— Ostapenko–Kvitova
— Doi–Konta
— Gavrilova–Kerber
— Watson–Strycova

13h30 – 21h30 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Achtelfinals, SPORT1+ live
— Mathieu–Edmund
— Murray–Bedene
— Vesely–Raonic
— Bautista-Agut–Young

14h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Achtelfinale, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Aufzeichnung 21h35–23h45
— Cepede-Royg–Siegemund
Friedsam–Garcia
— Flipkens–Puig
— Ivanovic–Sorribes-Tormo

14h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #1, EURO1 live

15h00 Fußball/EM: England – Wales, B/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h05

16h00 – 19h00 Tennis/ATP500: Halle, Achtelfinals, EURO1 live
— Federer–Jaziri
— Gabashvili–Thiem

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #6, sportdeutschland.tv live

16h25 – 17h10 Doku: Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, arte
— Rudi Altig, Jeannie Longo und Joey Kelly fahren die schwedische Küste entlang.

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

17h00 Fußball/Test: Spartak Myjava – Piast Gliwice, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/M, European League: Dänemark – Bulgarien, Laola1.tv live

17h30 Fußball/BLR: Isloch Minsk – Gorodeya, Laola1.tv live

17h00 Basketball/U20: Litauen – Weißrussland, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM: Ukraine – Nordirland, C/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h10 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 18h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds
— 19h10: Tampa Bay Rays – Seattle Mariners [S1US]
— 21h35: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h00 – 2h00 Golf: US Open in Oakmont/PA, #1/4, SKY Sport 1 live

19h00 – 21h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Qualifying, EURO1 live

19h30 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Albanien, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Stockholm, EURO2 live

20h00 Fußball/BLR: Neman Grodno – Schachtjor Soligorsk, Laola1.tv live

20h45 – 21h10 Doku: Pole Position (8/10), EinsPlus
— Langzeitbeobachtung von Nachwuchs-Rennfahrerinnen

21h00 Fußball/EM: Deutschland – Polen, C/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h

22h00 – 24h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Qualifying, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 21h

1h00 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Corinthians, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Toronto Blue Jays [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 1h10: NY Mets – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 2-3

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live
— Stream von zwei Platten

3h30 Fußball/Copa America: USA – Ekuador, Viertelfinale #1/4, Sat.1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 17.06.2016

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live

11h00 – 12h30 Motorsport/Formel 1: Baku, FP #1/3, SKY Sport 1 live

11h00 Basketball/U20: Litauen – Weißrussland, Laola1.tv live

11h50 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – Parramatta Eels, livestream.com/nrl live

12h00 – 16h00 Tennis/ATP500: Halle, Viertelfinals, EURO1 live

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinals, ran.de live

13h20 – 13h45 Doku: Pole Position (8/10), EinsPlus
— Langzeitbeobachtung von Nachwuchs-Rennfahrerinnen

13h30 – 21h30 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Viertelfinals, SPORT1+ live

14h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Viertelfinale, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Aufzeichnung 21h35–23h35

15h00 Fußball/EM: Italien – Schweden, E/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h05

15h00 – 16h30 Motorsport/Formel 1: Baku, FP #2/3, SKY Sport 1 live

15h00 Fußball/Test: Teplice – Ruzomberok, Laola1.tv live

15h00 Volleyball/F, European League: Slowakei – Weißrussland, Laola1.tv live

16h00 – 17h10 Radsport: Route du Sud, #2, EURO1 live

16h20 – 17h00 Doku: Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, arte
— Rudi Altig, Jeannie Longo und Joey Kelly fahren die norwegische Küste entlang.

16h45 Hockey/Champions Trophy: tbd, Platz 5, sportdeutschland.tv live

17h00 eSports: ESL One Frankfurt 2016, tv.sport1.de live

17h00 Volleyball/M, European League: Bulgarien – Albanien, Laola1.tv live

17h15 – 19h30 Tennis/ATP500: Halle, Viertelfinals, EURO1 live

18h00 Fußball/EM: Tschechien – Kroatien, D/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h00 Baseball/Bundesliga: Haar Disciples – Heidenheim Heideköpfe, sportdeutschland.tv live

18h00 Volleyball/F, European League: Albanien – Polen, Laola1.tv live

19h00 – 2h00 Golf: US Open in Oakmont/PA, #2/4, SKY Sport 1 live

19h00 Hockey/Champions Trophy: tbd, Platz 3, sportdeutschland.tv live

19h00 Basketball/ESP: Barcelona – Real, Finale, Spiel #2/5, acb.com live

19h10 – 19h35 Doku: Pole Position (8/10), EinsPlus
— Langzeitbeobachtung von Nachwuchs-Rennfahrerinnen

19h30 Volleyball/M, European League: Dänemark – Mazedonien, Laola1.tv live

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Pittsburgh Pirates, SPORT1 US | MLB.tv/$ live

21h00 Fußball/EM: Spanien – Türkei, D/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h

21h15 Hockey/Champions Trophy: tbd, Finale, sportdeutschland.tv live

1h05 – 7h30 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Arizona Diamondbacks
— 1h05: Baltimore Orioles – Toronto Blue Jays
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 1h10: Miami Marlins – Colorado Rockies
— 1h10: Tampa Bay Rays – San Francisco Giants
— 1h10: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 2h10: Houston Astros – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 2h15: St. Louis Cardinals – Texas Rangers
— 3h35: Oakland Athletics – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 4h40: San Diego Padres – Washington Nationals

2h00 Fußball/Copa America: Peru – Kolumbien, Viertelfinale #2/4, Sat.1 | ran.de live

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live
— Stream von zwei Platten

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Moinsen. Heute starten die ersten Sessions für die 24 Stunden von Le Mans. Ab 16 Uhr gibt es das erste Freie Training und ab 22 Uhr die erste Qualifying Session. Beide Sessions werden auf EUROSPORT1 übertragen.

Das Racingblog fängt an „vorzuschauen“. Neben einem knapp zweieinhalbstündigen Podcast, gibt es auch eine Vorschau auf die LMP2-Klasse. Die anderen Klassen werden ebenso folgen, wie ein Liveticker am Samstag/Sonntag.


Für die raren Freunde des europäischen Basketballs, gibt es heute zwei Finals. Laola1.tv streamt ab 19 Uhr Spiel 6 des türkischen Finales Efes Istanbul – Fenerbahce (Fener 3-2 vorne) (Update: war schon am Montag). Ab 20h30 steigt Spiel 1 der spanischen Final-Serie Barça gegen Real. Es steht vermutlich auf acb.com ein Gratisstream zur Verfügung.

Sektion Leder

Die EM kommt heute wieder mit drei Spiele daher. Es fängt mit Russland – Slowakei ab 15 Uhr an. Das russische Team steht nach den Vorfällen in Marseille, heute in Lille unter Bewährung: sollten die russischen Fans heute im Stadion(!) Stress machen, droht dem WM 2018-Gastgeber der Ausschluss.

Bewährung auch für die russische Mannschaft selber, die gegen England mit 1:1 ein besseres Ergebnis einfuhr, als ihr Spiel es eigentlich hergab. Letztendlich waren sie die aufgrund der EM-Qualifikation erwartet trübe Mannschaft.

Um 18 Uhr und 21 Uhr wird der zweite Spieltag der Gruppe A abgehandelt. Zuerst um 18 Uhr Rumänien – Schweiz. Um 21 Uhr dann in Marseille Spiel 2 für Gastgeber Frankreich – gegen Albanien.

Bei den Franzosen gab es nach dem Auftaktspiel einen Matchwinner: Payet, der seine gute Form aus der Premier League mitnahm. Verlierer waren Griezmann und Pogba. Schon zur Halbzeit haben französische Nachrichtensender in ihrer Analyse eine Auswechslung von Pogba befürwortet, um mit Coman und Martial mehr Geschwindigkeit und stärkeres Flügelspiel zu kreieren. Und genau über dieses Szenario wird seit gestern spekuliert: ein Wechsel vom 4-3-3 zu einem 4-2-3-1, mit einem Payet zentral im offensiven Mittelfeld und Martial und Coman an den Flügeln – Pogba und Griezmann würden geopfert werden.

Ich halte Deschamps nicht für einen Trainer, der so einen potentiellen Schlüsselspieler wie Pogba nach dem ersten Spiel schon wieder rausnimmt. Griezmann dagegen…


Heute um 10 Uhr gibt die Premier League den Spielplan für die kommende Saison bekannt.

Screensport Zwo

BBL – Nachklapp zur gestrigen Meldung über das Wehklagen von Bambergs Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Stoschek über die schlechten Quoten von Spiel 3 der BBL-Finalserie und fehlender Euroleague-Präsenz im deutschen Free-TV:

SPONSORs hat die TV-Quoten der Saison ausgewertet. Im Schnitt haben bei SPORT1 Hauptrunde und Playoffs 100.000 Zuschauer zugesehen – der Wert ist gegenüber der Vorsaison stabil geblieben. Der Marktanteil bei Männern 14-49 ist aber von 0,9 auf 0,7% gefallen. Bamberg wurde im Laufe der Saison (inkl. Playoffs) zwölfmal gezeigt und war damit der BBL-Klub mit den meisten Übertragungen.

Gestern kam per Twitter noch eine Reaktion von @Ardonauts – verkürzt formuliert: warum sollte die BBL anders behandelt werden als anderer Sport und daher die 20.000er-Quote von Spiel 3 in einem anderen Kontext gesehen werden? Vielmehr wäre es der Beweis, dass die BBL niemanden in Deutschland interessiert.

Ich habe ein Problem allen Sport in einen Topf zu werfen und die BBL, bei der bis vor zwei Jahren nur eine Übertragung pro Woche produziert wurde, mit Bundesliga-Fußball zu vergleichen und die Einschaltquote einer Übertragung als alleinigen Maßstab zu machen.

Kann man machen, aber was ist dann die Konsequenz? Dass der Ist-Zustand unbefriedigend ist und die Liga aus dem Fernsehen rausgeschmissen werden kann, weil es „niemanden interessiert“?

Aus der Binnen-Perspektive eines Sports (oder Wirtschaftsunternehmen) halte ich es für problematisch einfach nur einmal den Wasserstand zu nehmen und danach den Daumen zu heben oder zu senken. Viel spannender sind Entwicklungen. Wo war man. Wo steht man. Wo will man hin.

Im Falle der BBL war der Status Quo vor zwei Jahren, dass nur eine Übertragung pro Woche produziert wurde und es problematisch war, von den anderen Spielen Bildmaterial zu produzieren, um sie in Zusammenfassungen oder auf eigenen Portalen zu verbreiten.

Mit der Telekom wurde eine Infrastruktur aufgebaut, die alle Spiele überträgt und damit erstmals Bildmaterial von allen BBL-Spielen produziert. Die Vor- und Nachteile der neuen Rahmenbedingungen sind evident.

Auf der einen Seite werden die SPORT1-Übertragungen der BBL im Free-TV enteiert: nur noch beschränkte Auswahl auf Spiele, insbesondere in den Playoffs und SPORT1 wird gegenüber der Telekom nur noch ins zweite Glied gesetzt. In Zuschauerzahlen ausgedrückt: 2012/2013 schauten bei SPORT1 im Schnitt noch 170.000 Zuschauer zu. Jetzt sind es im Rahmen der Telekom-Sublizenz nur noch 100.000 Zuschauer.

Auf der anderen Seite kommen weitere Zuschauer über die neun Telekom-Übertragungen eines Spieltages hinzu. Lt. SPONSORs im Sommer 2015 bringt die Telekom im Laufe eines Spieltages noch einmal eine Gesamtreichweite von 100.000 Zuschauer mit rein. Dazu kommt verstärkte (Highlight-)Berichterstattung in den Öffentlich-Rechtlichen. Stand Sommer 2015 erhöhte sich die Gesamtreichweite der BBL alleine im TV um 7%.

Und genau deswegen greift IMHO der bloße Fingerzeig von Michael Stocheck auf die 20.000 Zuschauer bei der Telekom für Spiel 3 viel zu kurz. Die Zahl der Plattformen um die Zuschauer zu erreichen hat zugenommen. Für die Fußball-Bundesliga oder der EM ist es scheißegal. Ob zu den 26 Millionen im TV auch noch sechsstellig andere Leute über andere Bewegtbild-Medien erreicht werden, ist angesichts der Ausnahmestellung, nicht mehr so relevant.

Aber für die Sportarten dahinter, ist jede zusätzliche Präsenz auf den unterschiedlichen Plattformen, Geld wert. Sie können sich nicht den Luxus leisten, alles auf die Karte Free-TV zu setzen. Und wenn du als Liga wissen willst, wie es um dich steht, reicht es daher nicht aus, einmal den Zollstock ins Wasser zu tunken „Oh Schreck, 20.000!?“. Das was Stoschek gemacht hat, ist für die BBL eigentlich sogar rufschädigend und kontraproduktiv und für einen Geschäftsmann, überraschend indifferenziert.

Mittwoch, 15.06.2016

9h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #5, sportdeutschland.tv live

11h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Rd #2, tv.sport1.de | SPORT1+ live
* tv.sport1.de: ab 11h
* SPORT1+: 16h–21h00
— Cirstea – Hantuchova
— Mertens – Jankovic
— Bouchard – Sevastova
— Duque-Marino – Lisicki 

12h00 – 16h00 Tennis/ATP500: Halle, Achtelfinals, EURO1 live
Kohlschreiber – Granollers
F. Mayer – Nishikori
— Federer – JL. Struff
— Sousa – Thiem

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, #3, ran.de live
— Bencic – Begu
— Radwanska – Vandeweghe
— Doi – Konta
— Wozniacki – Wickmayer

15h00 Fußball/EM: Russland – Slowakei, B/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 14h05

16h00 – 20h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Freies Training, EURO1 live

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #5, sportdeutschland.tv live

16h30 – 17h15 Doku: Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, arte
— Rudi Altig, Jeannie Longo und Joey Kelly fahren die dänische Nordseeküste entlang.

17h00 Fußball/BLR: Mittwochsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Belshina Bobruisk – Dinamo Minsk
— 17h30: Slavia-Mozyr – Torpedo Zhedino
— 18h: Vitebsk – Granit Mikashevichi
— 18h30: Dinamo Brest – Naftan Novopolotsk
— 19h: Minsk – Slutsk
— 20h: Bate Borisov – Krumkachy Minsk

17h00 Fußball/Test: Sturm Graz – Celje, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM: Rumänien – Schweiz, A/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

20h30 Basketball/ESP: Barcelona – Real, Finale, Spiel #1/5, acb.com live

21h00 Fußball/EM: Frankreich – Albanien, A/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15

21h10 – 0h55 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 21h10: Colorado Rockies – NY Yankees
— 21h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 21h40: San Diego Padres – Miami Marlins
— 21h45: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers
— 22h05: Washington Nationals – Chicago Cubs

22h00 – 24h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Qualifying, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 21h30

0h30 Fußball/BRA, Serie A: Sao Paulo FC – Vitoria, Laola1.tv live

1h05 – 6h55 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Toronto Blue Jays
— 1h10: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 1h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds
— 1h10: NY Mets – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Tampa Bay Rays – Seattle Mariners
— 1h15: St. Louis Cardinals – Houston Astros
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h15: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 4h05: LA Angels – Minnesota Twins
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers

2h45 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – Flamengo, Laola1.tv live

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live
— Stream von zwei Platten

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 16.06.2016

8h00 Beachvolleyball: U20-EM, Laola1.tv live

8h55 – 10h35 Doku: Die Dopingspirale, arte
— Doku zwischen den Kampf der Anti-Doping-Agenturen und dem Sport

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #6, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h45 Tennis/ATP500: Halle, Achtelfinals, EURO1 live

12h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

12h30 Tennis/WTA: Birmingham, Achtelfinals, ran.de live

13h30 – 21h30 Tennis/ATP: Queen’s Club Championships, Achtelfinals, SPORT1+ live

14h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Achtelfinale, tv.sport1.de live
* SPORT1+: Aufzeichnung 21h35–23h45

14h00 – 16h00 Radsport: Route du Sud, #1, EURO1 live

15h00 Fußball/EM: England – Wales, B/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 14h05

16h00 – 19h00 Tennis/ATP500: Halle, Achtelfinals, EURO1 live

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #6, sportdeutschland.tv live

16h25 – 17h10 Doku: Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, arte
— Rudi Altig, Jeannie Longo und Joey Kelly fahren die schwedische Küste entlang.

17h00 – 18h00 Talk: EM-Studio, rocketbeans.tv live

17h00 Fußball/Test: Spartak Myjava – Piast Gliwice, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/M, European League: Dänemark – Bulgarien, Laola1.tv live

17h30 Fußball/BLR: Isloch Minsk – Gorodeya, Laola1.tv live

17h00 Basketball/U20: Litauen – Weißrussland, Laola1.tv live

18h00 Fußball/EM: Ukraine – Nordirland, C/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h10 – 0h25 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 18h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds
— 19h10: Tampa Bay Rays – Seattle Mariners [S1US]
— 21h35: Oakland Athletics – Texas Rangers

19h00 – 2h00 Golf: US Open in Oakmont/PA, #1/4, SKY Sport 1 live

19h00 – 21h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Qualifying, EURO1 live

19h30 Volleyball/M, European League: Mazedonien – Albanien, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Stockholm, EURO2 live

20h00 Fußball/BLR: Neman Grodno – Schachtjor Soligorsk, Laola1.tv live

20h45 – 21h10 Doku: Pole Position (8/10), EinsPlus
— Langzeitbeobachtung von Nachwuchs-Rennfahrerinnen

21h00 Fußball/EM: Deutschland – Polen, C/#2, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h

22h00 – 24h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Qualifying, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 21h

1h00 Fußball/BRA, Serie A: Fluminense – Corinthians, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Toronto Blue Jays [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 1h10: NY Mets – Pittsburgh Pirates
— 2h10: Minnesota Twins – NY Yankees
— 2h15: Kansas City Royals – Detroit Tigers
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals

3h00 – 5h30 Basketball/NBA: Cleveland Cavs – Golden State Warriors, Finals, SPORT1 US | NBA.TV/$ live
— Serie 2-3

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live
— Stream von zwei Platten

3h30 Fußball/Copa America: USA – Ekuador, Viertelfinale #1/4, Sat.1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Moin. Ein Hinweis auf das ATP-Turnier in Halle, das ausführlichst von Eurosport übertragen wird. Das Turnier gibt es auch auf meinsportradio.de, das vor Ort ist und täglich ab 12 Uhr zwei Matches aus Halle überträgt. Mit Chip & Charge gibt es außerdem ebenso einen täglichen Podcast von meinsportradio.de, wie es einen täglichen Podcast von Sportradio360 gibt.


Eine kurzfristige Einsatzplanänderung auf meiner Seite, führt dazu, dass ich heute ab kurz vor Neun den ganzen Tag beim Kunden bin. Das passt relativ gut zur EM, die heute nur zwei Spiele im Tagesprogramm hat: die beiden Spiele aus Gruppe F.

Zuerst das „Habsburg-Derby“ Österreich – Ungarn ab 18 Uhr. Ungarn wird von vielen als schwächster Teilnehmer der Euro gesehen, hat sich „nur“ als Gruppendritter in einer Gruppe mit Nordirland und Rumänien qualifiziert.

Ab 21 Uhr Portugal – Island. Heute ist ein ZDF-Tag. Die Vorberichte beginnen ab 17h05.

In der Copa America zeigt Kabel1 heute das wertlose Spiel Argentinien – Bolivien (ab 4h). Bolivien ist schon raus und Argentinien ist ziemlich sicher als Gruppensieger schon durch. Bereits um 2 Uhr (ran.de) findet ein Shoot-Out um den zweiten Platz statt: Chile – Panama. Beide Teams sind punktgleich. Chile hat die bessere Tordifferenz, käme also bei einem Unentschieden weiter.


Vorletzter Gruppenspieltag in der Hockey Champions Trophy in London. Nach der gestrigen Niederlage gegen Australien, ist Deutschland zwar auf den letzten Platz zurückgefallen. Die Gruppen sind aber so eng, dass mathematisch ein Sprung auf Platz 2, Erreichen des Finals, noch möglich ist. Deutschland hat 2 Punkte, Großbritannien, Indien und Belgien haben 4 und Südkorea 3 Punkte. Heute geht es ab 21 Uhr gegen Gastgeber Großbritannien (Sportdeutschland.tv)

Screensport Zwo

BBL – Nach der in glatt drei Spielen gewonnenen Finalserie gegen Ulm, gab es verwunderliche Äußerungen von Bambergs Mäzen und Aufsichtsratschef Michael Stoschek. Er beklagte sich über die geringe Zuschauerzahl der Übertragung bei Telekom Basketball (20.000, „Das ist inakzeptabel […] So kann man einen Sport nicht publik machen“) und über die fehlende Free-TV-Präsenz der Euroleague (seit dieser Saison bei Telekom Basketball, „Das ist für den gesamten Basketball-Sport ein riesiges Handicap“).

Ich finde die Äußerungen in mehrerer Hinsicht verwunderlich.

Der Deal mit der Telekom dürfte von der BBL mit dem Einverständnis der Klubs, also auch von Bamberg, abgeschlossen worden sein. Die BBL-Klubs wussten was sie bekommen, und bekommen es jetzt. Die Zahl der Übertragungen der Finalserie auf SPORT1 wurde per Sublizenz bewusst auf zwei Spiele beschränkt. Und nun hatte man es nicht nur mit einem Sweep zu tun. Die internet-/IPTV-only-Übertragung von Spiel 3 fand auch noch gegen ein Fußball-EM-Spiel im Free-TV statt. Was für Zahlen hat denn Michael Stoschek für so eine Konstellation erwartet?

In Sachen Euroleague halte ich die Bemerkungen von Stoschek schlicht und ergreifend für frech, weil sie zum Beispiel die Mühen eines Wolfgang Heyder in den letzten Jahren, die Euroleague-Spiele irgendwie ins Free-TV zu bekommen, komplett ignoriert. Stoschek muss doch mitbekommen haben, was sein Sportdirektor alles versucht hat?! Es ist eine Bemerkung die so tut, als würden die Free-TV-Sender Schlange stehen, um Basketball zu zeigen. Das geht komplett an den Realitäten des Markts vorbei. SPORT1 hat sich, teilweise selbstverschuldet, quotentechnisch hinreichend häufig die Finger mit Basketball verbrannt, das man sich nicht wundern muss, wenn es nur noch einen Platz als lieblos produzierten Programmfüller gibt.

20.000 bei Telekom Basketball für Spiel 3? Kann es nicht sein, dass mit der Reichweite unter dem Telekom-Deal anders umgegangen werden muss? Es wird jetzt jedes BBL-Spiel übertragen. Anstatt auf die Zahlen jedes einzelnen Spiels zu gucken, sollte jeder Spieltag als Ganzes betrachtet werden. Mehr oder weniger Zuschauer als früher? Die Quoten im Free-TV sind zurückgegangen. Ist dies durch die Telekom-Übertragungen kompensiert worden? Steigen die Sponsoreneinnahmen und die Zuschauer-Zahlen in den Hallen?

Das sind eher die Metriken die mich interessieren und nicht ob es nur 20.000 Zuschauer bei einem Spiel 3 war, bei dem die meisten eh davon ausgingen, das Bamberg die Serie zuhause eintüten würde.

Dienstag, 14.06.2016

6h30 – 7h30 Doku: Jeder ein Sieger, NDR
— Doku zu den Special Olympics letzte Woche in Hannover

7h30 – 9h00 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX Tape

9h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

9h30 – 10h00 Doku: Junge Sportler und Trends im Sommer (4/4), Einsfestival
— Portrait von Freizeitsportler, dem Wrestlers Andi Ullmann und der College Basketballerin Wanda.

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #4, sportdeutschland.tv live

11h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Rd #1, tv.sport1.de | SPORT1+ live
* tv.sport1.de: ab 11h
* SPORT1+: 16h–21h00

12h00 Handball: Auslosung DHB-Pokal, tv.sport1.de live

12h00 – 20h00 Tennis/ATP500: Halle, #2, EURO1 live
— Baker – Florian Mayer
A. Zverev – Troicki
— Berdych – Baghdatis
Brown – Ramos-Vinolas

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, #2, ran.de live
— Safarova – Kvitova
— Peng – Kerber
— Radwanska – Vandeweghe
— Doi – Konta

14h45 – 15h10 Doku: Welcome United, Einsfestival
— Doku über die Flüchtlings-Fußballmannschaft des SV Babelsberg

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #4, sportdeutschland.tv live

16h00 Fußball/Tests: Dienstagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Omonia Nikosia – Rabotnicki Skopje
— 17h30: Slavia Prag – Ruzomberok

17h00 Hockey/Champions Trophy: Indien – Südkorea, sportdeutschland.tv live

18h00 Fußball/EM: Österreich – Ungarn, F/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 17h05

18h30 – 20h00 Doku: Uli Hoeneß, PHOENIX

18h37 – 21h27 Baseball/MLB: Toronto Blue Jays – Philadelphia Phillies, MLB.tv/$ live

18h45 Baseball/ELB: Legionäre Regensburg – Amsterdam, Spiel #2/2, legionaere.de/tv live

19h00 Hockey/Champions Trophy: Australien – Belgien, sportdeutschland.tv live

20h00 – 22h00 Leichtathletik: Luzern, EURO1 live

21h00 Fußball/EM: Portugal – Island, F/#1, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 20h

21h00 Hockey/Champions Trophy: Großbritannien – Deutschland, sportdeutschland.tv live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Chicago Cubs [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 1h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds
— 1h10: NY Mets – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Tampa Bay Rays – Seattle Mariners
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h15: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 2h15: St. Louis Cardinals – Houston Astros
— 2h40: Colorado Rockies – NY Yankees
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Minnesota Twins
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers
— 4h10: San Diego Padres – Miami Marlins
— 4h15: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers

2h00 Fußball/Copa America: Chile – Panama, #3, ran.de live

3h00 Tischtennis/Super Series: Japan Open, Laola1.tv live
— Stream von zwei Platten

4h00 Fußball/Copa America: Argentinien – Bolivien, #3, Kabel1 | ran.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 15.06.2016

9h00 Tennis/Jugend: Deutsche Meisterschaft, sportdeutschland.tv live

10h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #5, sportdeutschland.tv live

11h00 – 21h00 Tennis/WTA: Mallorca Open, Rd #2, tv.sport1.de | SPORT1+ live
* tv.sport1.de: ab 11h
* SPORT1+: 16h–21h00

12h00 – 16h00 Tennis/ATP500: Halle, Achtelfinals, EURO1 live

12h00 Tennis/WTA: Birmingham, #3, ran.de live

15h00 Fußball/EM: Russland – Slowakei, B/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 14h05

16h00 – 20h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Freies Training, EURO1 live

16h00 Leichtathletik/Behindertensport: Deutsche Meisterschaften, #5, sportdeutschland.tv live

16h30 – 17h15 Doku: Unterwegs auf dem Nordseeküstenradweg, arte
— Rudi Altig, Jeannie Longo und Joey Kelly fahren die dänische Nordseeküste entlang.

18h00 Fußball/EM: Rumänien – Schweiz, A/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 17h00

20h30 Basketball/ESP: Barcelona – Real, Finale, Spiel #1/5, acb.com live

21h00 Fußball/EM: Frankreich – Albanien, A/#2, ARD live
* ARD: Vorberichte ab 20h15

21h10 – 0h55 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 21h10: Colorado Rockies – NY Yankees
— 21h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 21h40: San Diego Padres – Miami Marlins
— 21h45: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers
— 22h05: Washington Nationals – Chicago Cubs

22h00 – 24h00 Motorsport/WEC: 24 Stunden von Le Mans, Qualifying, EURO1 live
* EURO1: Vorberichte ab 21h30

1h05 – 6h55 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Toronto Blue Jays
— 1h10: Boston Red Sox – Baltimore Orioles
— 1h10: Atlanta Braves – Cincinnati Reds
— 1h10: NY Mets – Pittsburgh Pirates
— 1h10: Tampa Bay Rays – Seattle Mariners
— 1h15: St. Louis Cardinals – Houston Astros
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h15: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 4h05: LA Angels – Minnesota Twins
— 4h05: Oakland Athletics – Texas Rangers

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.