CL-Auslosung 2014/15

[18h37] Berbatov wird mit Monaco nach Leverkusen zurückkehren. Monaco neben der Roma eine der beiden unangenehmeren Teams aus Pott 4.

[18h27] Bayern bekommt mit ZSKA sogar ein weiteres Team aus der letztjährigen Gruppenphase zugelost.

[18h22] Drei englisch-deutsche Duelle in der Gruppenphase (bzw sechs…) und alle drei Wiederholungen von letzter Saison

[18h05] Die UEFA wird aufgrund der Sicherheitslage die russischen und ukrainischen Teams voneinander getrennt halten (ZSKA, Zenit, Schachtjor Donezk)

[17h48] Die vier Pötte aus denen gleich gezogen wird:

Topf 1 mit: Real Madrid, Barcelona, Bayern München, Chelsea, Benfica, Atlético, Arsenal, Porto

Topf 2: Schalke 04, Borussia Dortmund, Juventus, Paris Saint-Germain, Schachtjor Donetsk, Basel, Zenit St. Petersburg, Manchester City

Topf 3: Bayer Leverkusen, Olympiakos, ZSKA Moscow, Ajax, Liverpool, Sporting, Galatasaray, Athletic Bilbao

Topf 4: Anderlecht, Roma, APOEL, BATE Borisov, Ludogorets, Maribor, Monaco, Malmö FF

[17h44] Moinsen.

Screensport am Donnerstag

Wegen des großen College Football-Teils unten, fällt heute der Rest a bisserl durch den Rost – schließlich will das Programmlisting auch aktualisiert werden – Podcasts gibt es entsprechend erst morgen wieder.

Heute steht in der Sektion Leder die Europa League an. Rückspiele der Quali-Playoffs. Die deutsche Perspektive wird von Borussia M’gladbach gewahrt. Heute ab 20h45 Heimspiel gegen FK Sarajevo mit einem 3:2 im Rücken. Kabel1 überträgt. Nach der Partie gibt es eine Talkrunde mit Frank Buschmann. Als Gäste hat er Max Eberl, Hans Meyer und Felix “ich habe einen Sieg mehr als van Gaal” Magath zu Gurkensalat mit ganzem Grill geladen.

Spiele von Interesse könnten Rapid – Helsinki (1:2, 20h30) und die beiden französischen Vertreter, die Rückstände aufholen müssen, sein: St. Ètienne zuhause gegen ein 0:1 von Karabükspor. Ungleich schwieriger: das derzeit schlecht gelaunte Olympique Lyonnais auswärts bei Astra ein 1:2. Der PSV hält aus dem Heimspiel nur ein 1:0 vor der Reise nach Weißrussland, gegen Schachtjor Salihorsk.


Ab 17h45/18 Uhr startet die Auslosung für die CL-Gruppenphase, übertragen auf diversen Sendern und Streams (u.a. SKY Sport News und Eurosport). Nach der Auslosung wird der Preis für Europas Fußballer des Jahres an Cristiano Ronaldo vergeben. Als Zählkandidaten sind diesmal Manuel Neuer und Arjen Robben dabei.

Liveblogging ist aufgrund der frühen Zeit und meines heutigen Engagements bei einem Kunden, eher unwahrscheinlich. Vielleicht schiebe ich zur heiteren (ICH SAGTE HEITEREN!) Kommentarbefüllung einen Dummy-Blogeintrag hoch.


Der Bayrische Rundfunk feiert sich und sein 50jähriges Bestehen. Und heute tut er das, in dem er auf einige Sportereignisse von 1972 zurückblickt: ab 23h30 die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1972. Ab 1h50 eine Zusammenfassung der 72er-Spiele und ab 3h45 das Eröffnungsspiel des Münchner Olympiastadions von 1972: Deutschland gegen die UdSSR.


In aller Kürze die US Open von heute:

Deutsche Beteiligung ab 17 Uhr Philipp Kohlschreiber gegen Michael Llodra, ca. 19 Uhr mit Jan-Lennard Struff gegen John Isner und Mona Barthel gegen Varvara Lepchenko, ab ca. 23h Peter Gojowczyk gegen Milos Raonic.

In der Evening Session bestreitet Matthias Bachinger ab 1h das erste Spiel gegen Andy Murray. Spiel 2 ist Eugenie Bouchard gegen Sorana Cirstea.


Außerdem verabschiedet sich heute die NFL Preseason mit ihrem letzten Spieltag und 16 Spielen ab Mitternacht.

College Football

Ich wollte eigentlich ankündigen dass heute die College Football-Saison der obersten Kategorie beginnt, der Football Bowl Subdivision mit ihren 131 Teams (je nach dem wie man die vier College mit Übergangsstatus definiert).

Aber wieder verkackt. Heute morgen musste ich feststellen, dass die Sun Belt Conference ja auch zur FBS gehört – daher begann die Saison eigentlich schon heute nacht mit den Georgia State, die die Abilene Christian (aus der Southland/FCS) empfingen. Ohne es zu spoilern (das Spiel ist per ESPN Player abrufbar): es war ein knappes Ergebnis.

Heute geht dann der Schwall mit 14 Spielen zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen los, u.a. drei Spielen mit Top25-Teams. Die Partie #19 Arizona State gegen Weber State (4h30 Pac-12 Network) sollte überraschungsarm verlaufen.

Mit der erste Partie #9 South Carolina – #21 Texas A&M steigt ab Mitternacht das neue SEC Network ein. Die SEC (Southeastern Conference), vermutlich auch diese Saison die Conference mit der größten Anhäufung an Top-Teams (aber hey: Alabama nur auf #2 der Preseason-Rankings?), hat nun einen eigenen Fernsehsender.

Die Produktion des TV-Senders ist Bestandteil eines 20 Jahre dauernden TV-Deals zwischen SEC und ESPN, der in diesem Sommer begann. Auf diesem Sender werden die SEC-Spiele ausgestrahlt, die nicht von den großen Networks im Rahmen ihrer TV-Verträge ausgewählt worden sind. Schlechte Nachricht für internationale Zuschauer: der ESPN-Player lässt inzwischen verlautbaren, dass man sich die Rechte des SEC-Networks nicht rechtzeitig zu Saisonbeginn sichern konnte und es noch dauern wird (“we may not have SEC Network fixtures in time for the start of the season“, Captain Obvious).

Dass die eine ESPN-Abteilung es nicht schafft binnen 12 Monaten die internationalen TV-Rechte einer anderen ESPN-Abteilung aus den Rippen zu leiern, deutet ungefähr an, wo in der ESPN- und NCAA-Nahrungskette der ESPN-Player angesiedelt ist. Auf der anderen Seite: nach zwölf Monaten in großen Webprojekten unterschiedlicher Konzerne, glaube ich das Unternehmen größer als 200 Personen anscheinend nicht anders ticken können.

Die Partie die heute hierzulande per TV zu sehen sein wird, ist ab 2 Uhr #18 Ole Miss gegen Boise State im Jahr Eins nach Chris Petersen. (eine Preview beim Sideline Reporter). Übertragen vom ESPN Player und SPORT1 US. Damit haben wir auch die zwei der drei Broadcaster in Deutschland genannt, die hierzulande College Football ausstrahlen. EUROSPORT2 hat ein kleines Big Ten-Paket eingekauft (1 Übernahme pro Woche vom Big Ten Network), das aber derzeit überwiegend als Aufzeichnung ins samstägliche Programm eingebaut ist.

SPORT1 US bringt heute und morgen je ein Spiel in der Nacht live (Wiederholungen am folgenden Abend). Am Samstag zeigt man ab 14h30 Central Florida gegen Penn State aus dem Croke Park in Dublin, sowie Spiele um 18h und 23h30, am Sonntag vormittag zwei Aufzeichnungen vom Samstag und ein Spiel in der Nacht Mo/Di.

Der kostenpflichtige ESPN-Player kündigt für den Zeitraum von heute bis Sonntag das Streaming von 49 Spielen an (ja, ich habe sie gezählt). Faustregel: alle Spiele die bei ESPN im Schedule mit ESPN, ESPN2, ESPN3 oder ESPNU angekündigt sind, werden dort gestreamt – auch wenn turnusgemäß an den ersten Wochenende es immer wieder zu technischen Problemen kommt.

Das College Sport-Angebot des Players kostet pro Jahr 120 Euro bzw. pro Monat 22 Euro oder pro Tag 10 Euro und enthält auch College Basketball (inkl. March Madness), College Baseball, College Soccer etc…

Der ESPN-Player ist bzgl. Streamqualität und des Komforts eines der schwächeren Angebote und punktet eher mit der Quantität an Spielen. Eine Verbesserung des Players war eigentlich für diese Saison angekündigt, aber geändert hat sich noch nichts. Auch von der angeblichen Hereinnahme der Vorberichte aus College GameDay am Samstag nachmittag ist im Schedule noch nichts zu sehen. Der Player besitzt neben dem Angebot im Browser auch eine iPad-App die man via Apple TV auch auf den Fernseher bringen kann.

Darüber hinaus haben auch die unterschiedlichen Conferences eigene Streaming-Angebote. Aber im Bereich des College Footballs sind diese so prohibitiv bepreist und lassen die großen Networks kaum noch einen Krümel auf den Teller, dass sich das Abo nur für die ganz Harten lohnt – und die werden von den Angeboten schon wissen. Das gilt auch für das neue Abo-Angebot des neuen Pac-12 Networks. Vor einigen Tagen für internationale User auf YouTube gestartet, gähnt aber ein weißes Fleck auf der Europakarte, dort wo Deutschland und Österreich sind.

Jetzt mit Playoffs

Es gab einen Aspekt, der aus dem College Football eine Ausnahme in der US-Sport-Landschaft machte: es gab keinen klaren Meister. Es gab eine regular season mit 12 oder 13 Spielen. Nach jedem Spieltag setzten sich Experten hin und produzierten anhand ihrer subjektiven Eindrücke Rankings und diese Rankings wurden genommen, um am Ende der Saison, ab Mitte Dezember, über dreißig Bowl-Spiele zu befüllen – dann gab es letzte Rankings und dann war die Saison zu Ende.

Im Laufe der Jahrzehnte schraubte man an den Rankings (Computer-Ranking aus mehreren, gewichteten Ranking) und kristallisierten sich bessere bzw. “wichtigere” Bowls heraus, die sich in der Vermarktung zusammentaten. Was aber blieb, war die Subjektivität in der Ernennung eines National Champions, die jede Saison von Nicht-Champs als subjektiver empfunden wurde, als vom Champion selber.

Mit dieser Form der Subjektivität ist das amerikanische Sport-Ego immer weniger klar gekommen. Das Land das “Unentschieden” scheiße findet, braucht einen klaren Sieger und einen klaren Meister. Schwarz oder Weiß. Man scheute aus diversen Gründen (Ethik, physischer Verschleiß) die Einführung eines Playoffs-Systems, aber letztendlich waren schon seit locker einem Jahrzehnt alle Weichen in Richtung Playoff-System gestellt. Tropfen um Tropfen wurden die Gegner weich geklopft. Das Pay-TV pumpte immer mehr Gelder in den Sport und speziell in die Power Conferences rein. Wer zahlt, sprich Pay-TV und Power Conferences, bestimmt auch die Musik.

Diese Saison starten die College Football-Playoffs. Anders als bei der March Madness im Basketball, kann man aber keine 68 von 330 Teams einladen – die Playoffs und damit die Saison würden zu lange dauern. Stattdessen gibt es vier Teams die für zwei Halbfinals eingeladen werden: #1 gegen #4 und #2 gegen #3. Die Sieger fahren dann zum National Championship Game.

Ähnlich wie im College Basketball, wird es ein (13köpfiges) Komitee geben, das ab Ende Oktober jeden Dienstag ein Top25-Ranking erstellt, aus dem sich dann am Ende die vier Teams für die Playoffs ergeben. Die sechs Top-Bowls rotieren jährlich in der Reihenfolge, wer jeweils die Halbfinals ausrichten darf (diese Saison am Neujahrstag: Rose Bowl und Sugar Bowl).

Natürlich wird damit der Stress um die “Gerechtigkeit” der Entscheidung nur eine Etage tiefer verlagert, nämlich bei der Besetzung der vier Halbfinal-Plätze und damit bei den Rankings des Komitees (Selection Sunday, anyone?) und jeder, wirklich jeder, ist sich sicher, dass die Einführung eines 8-Team-Playoffs nur eine Frage der Zeit ist. Die Frage ist nur, ob dies vor Ablauf des neuen 4,2 Mrd Euro-ESPN-TV-Deals bis 2026 passieren wird.

Anti-Kartell

Die Einführung der Playoffs sind nur ein von mehreren Indizien, dass sich der College Football seit einigen Jahren massiv verändert. Drei, vier Power Conferences (SEC, Pac-12, Big Ten) sind zu neuen Gravitationszentren geworden, die den College Sport-Verband NCAA enteiern – und zwar nicht nur im Football-Bereich, sondern auch in den anderen Sportarten, aber mit aus dem Football generierten Geldern und Hype.

Geld macht sexy und so verlieren die kleineren Conferences seit einigen Jahren Teams an die Power Conferences. Die Mid Majors halten sich wiederum schadlos an den kleineren Conferences – der gesamte College Sport richtet sich strukturell an dem Money Maker College Football aus und selbst die Nr. 2, der College Basketball, kann nur zuschauen, wie die College Football-Dampfwalze rollt und damit sogar etablierte und funktionierende Strukturen des Basketballs zerstört.

Ein anderer Schauplatz ist das von der NCAA hochgehaltene Ethos, dass die College-Sportler Amateursportler sind und die Ausbildung am College Vorrang hat – wenn die großen Unis inzwischen zwei- bzw dreistellige Millionen-Gewinne aus dem College Football generieren, kann sich jeder vorstellen, wie im Laufe der letzten Jahre der Amateurstatus durchlöchert wurde. Die offiziellen Sanktionen gegen Verstösse, haben längst nur noch einen Bruchteil dessen abgebildet, was hinter den Kulissen wirklich an Geldern geflossen ist. Dazu kamen schwache Auftritte der NCAA bei Skandalen rund um sexuelle und/oder gewalttätige Übergriffe durch Trainer und Assistenten.

Der KO-Schlag wird derzeit vor Gericht serviert, in dem sogenannten “O’Bannon-Prozess”. Ed O’Bannon, 42 Jahre alt, ist ehemaliger Basketball-Spieler bei UCLA gewesen und hat 2011 die NCAA wegen Kartell-Missbrauch verklagt … und dieser Tage gewonnen. Dabei geht es um die kommerzielle Vermarktung der Bildrechte der Athleten. O’Bannon verlangt eine finanzielle Entschädigung dafür, dass die NCAA über Lizenzvergabe erlaubte, das 1995 ein College-Basketball-Computerspiel erschien, mit einem Spieler, der O’Bannon gleich kam: UCLA-Team, gleiches Aussehen, gleiche Rückennummer, gleiche Statistiken.

Das Gericht gab O’Bannon recht und verlangte stattdessen eine Entlohnung der Athleten, die das widerspiegelt, was der College Sport inzwischen an Einnahmen für einige/viele Universitäten generiert. Das ist der KO-Schlag für den von der NCAA propagierten Amateurstatus der Sportler.

Bereits kurz vor Veröffentlichung des Urteils, war die NCAA bereit fünf Power-Conferences einen Sonderstatus in Sachen Selbstorganisation zuzubilligen. Mit weiteren Prozessen gegen die NCAA vor Gericht, dürfte die NCAA kaum noch mehr wert sein, als eine Art “Schiedsrichter- und Regelkommission”. Stattdessen dürften die Conferences nun unter sich die Strukturen aushandeln.

Das dürfte auch bedeutet, dass die Sportarten außerhalb der großen “Money Maker” College Football, College Basketball und vielleicht auch noch fallweise College Baseball und College Hockey, durch den Rost fallen – mit Konsequenzen in den nächsten Jahrzehnten was z.B. die Leichtathletik, Schwimmen oder weibliche Athleten angeht, mit denen sich kein Geld im Sport verdienen lässt.

Speziell beim College Basketball wird es spannend zu sehen sein, wie es um die zukünftige Häufigkeit von “One-and-Done”-Deals aussieht, wenn sich jetzt auch im College Basketball das eine oder andere warme Süppchen verdienen lässt.

Die Kuscheligkeit des Colleges Sports ist vorbei.

Aber dafür ham’wa einen per Playoff bestimmten Meister im College Football.

ESPN & Co.

Die US-Sender gehen in eine neue College Football-Saison. Hier die Änderungen von ESPN per Pressemitteilung.

Bei ESPN ist die Tochter SEC Networks neu. Prime Time-Kommentator Brent Musburger wurde in die Chef-Kommentatoren-Rolle des SEC Networks abgeschoben, während sein Partner Kirk Herbstreit nun mit Chris Fowler bei ABC die Top-Partie des Samstagabends bestreitet – Hauptgrund soll Fowlers auslaufender Vertrag gewesen sein. Für seine Vertragsverlängerung brauchte man ein Goodie.

Fowler und Herbstreit werden mit Lee Corso (79 Jahre) weiterhin College GameDay am Samstag vormittag (EST) produzieren. Das ist von der Infrastruktur ein interessantes Problem, denn Fowler und Herbstreit haben nach Ende von College GameDay dann ca. sechs Stunden Zeit um zum Ort des ABC-Topspiels zu reisen – letzte Saison kam jede zweite College GameDay-Ausgabe nicht vom gleichen Ort wie das ABC-Topspiel. Herbstreit macht das Programm schon einige Jahre mit – es scheint also zu gehen.

Das Donnerstagsspiel bei ESPN bleibt bei Rece Davis und Jesse Palmer.

FOX Sports krempelt vieles um. Die Pregame-Show am Samstag morgen, in Konkurrenz zu College GameDay, wird dicht gemacht, nachdem sie keine Schnitte sah (Quoten: 73.000 vs 1,83 Mio bei ESPN). Damit ist auch der hochdotierte Einkauf, die dezent überschätzte Erin Andrews, komplett aus dem College Football-Business raus. Sie ist zur neuen Nr. 1-Feldreporterin bei den NFL-Übertragungen von FOX aufgestiegen, löst damit Pam Oliver ab. Ein Wechsel als Definition des Begriffes “Downgrade”.

Dafür rüstet FOX Sports personell auf. Tim Brando wechselt von CBS und wird #2-Kommentator für Donnerstags- und Samstagsspiele (#1 bleiben Gus Johnson und Charles Davis). Mit Bruce Feldman und Stewart Mandel (von Sports Illustrated) hat man exzellent in der Szene verdrahtete Journalisten geholt. Geradezu ekstatisch wurde von FOX im Vorfeld der neue Experte Dave Wannstedt gefeiert, der eine fantastische TV-Präsenz haben soll.

Nicht zuletzt werden die Spiele von FOX Sports diese Saison besser als letzte Saison eingeschätzt.

Wer mehr über die sportliche Einschätzung der neuen Saison erfahren will, schaut am besten in der College Football-Abteilung des Sideline Reporters nach, wo Previews für Teams und Conferences zusammengestellt wurden.

Donnerstag, 28.08.2014

9h00 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

11h00 – 22h00 Badminton/WM: Kopenhagen, Vorrunde, sportdeutschland.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – South Sydney Rabbitohs, #25, new.livestream.com/nrl live

12h30 Eishockey: ZSKA Moskau – Vityaz, Laola1.tv live

13h00 – 22h00 Badminton/WM: Kopenhagen, Vorrunde, sportdeutschland.tv live

13h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Jurmala, Laola1.tv live

14h30 – 16h00 Rudern/WM: Amsterdam, #5, EURO live

15h30 Golf/European Tour: Italian Open, #1, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #6, EURO live

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #4, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 18h30 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h45 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player

17h00 Eishockey: Dinamo Moskau – Atlant Moskau Region, Laola1.tv live

17h45 – 20h00 Champions League: Auslosung, EURO | SKY Sport News live
* EURO: 17h45 – 18h30
* SSN: 17h45 – 20h, Gast in München: Stefan Effenberg. Es wird auch “Best Player in Europe”-Preis verlieren mit Manuel Neuer vs Arjen Robben vs CR7

17h00 Europa League: Frühspiele, Quali-Playoff/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 17h: Lok Moskau – Apollon Limassol (Hin: 1:1)
— 18h: Krasnodar – Real Sociedad (Hin: 0:1)
— 18h: Omonia Nicosia – Dinamo Moskau (Hin: 2:2)
— 18h: Metalist Kharkov – Ruch Chorzow (Hin: 0:0)
— 18h: Neftchi – Partizan (Hin: 2:3)
— 18h15: PAOK – Zimbru Chisinau (Hin: 0:1)
— 18h45: Astra – Olympique Lyonnais (Hin: 2:1)
— 19h: Rostov – Tranzonspor (Hin: 0:2)
— 19h: Sheriff Tiraspol – Rijeka (Hin: 0:1)
— 19h: Hajduk Split – Dnipro Dnipropetrovsk (Hin: 1:2)
— 19h: Schachtjor Soligorsk – PSV (Hin: 0:1)
— 19h30 Twente – Qarabag (Hin: 0:0)
— 19h30: Macccabi Tel Aviv – Asteras Tripoli (Hin: 0:2) [La1]

18h35 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 19h08: Detroit Tigers – NY Yankees
— 21h45: San Francisco Giants – Colorado Rockies

20h00 Europa League: Abendspiele, Quali-Playoff/Rück, Kabel1 | Laola1.tv | irgendwo live
* Kabel1: Vorberichte ab 20h30. Mit Matthias Killing, Hansi Küpper. Im Anschluss: Frank Buschmann-Talk mit Max Eberl, Hans Meyer und Felix Magath.
— 20h: Feyenoord – Zorya (Hin: 1:1)
— 20h: Midtjylland – Panathinaikos (Hin: 1:4)
— 20h30 Rapid – HJK Helsinki (Hin: 2:1) [ORF Eins]
— 20h30: St. Ètienne – Karabükspor (Hin: 0:1)
— 20h30: Torino – RNK Split (Hin: 0:0)
— 20h30: Debrecen – Young Boys (Hin: 1:3)
— 20h30 FC Zürich – Spartak Trnava (Hin: 3:1)
— 20h30: Sparta Prag – Zwolle (Hin: 1:1) [La1]
— 20h45: Borussia M’gladbach – FK Sarajevo (Hin: 3:2) [K1]
— 20h45: Tottenham – AEL Limassol (Hin: 2:1)
— 20h45: Nacional Madeira – Dinamo Minsk (Hin: 0:2)
— 20h45: Inter – Stjarnan (Hin: 3:0)
— 20h45: Hull City – Lokeren (Hin: 0:1)
— 20h45: Villarreal – Astana (Hin: 3:0)
— 21h: Legia Warschau – Aktobe (Hin: 1:0) [La1]
— 21h: Dinamo Zagreb – Petrolui Ploeisti [La1]
— 21h: Club Brügge – Grashoppers (Hin: 2:1) [La1]
— 22h15: Rio Ave – Elfsborg (Hin: 1:2)

21h00 Rugby League/Super League: Warrington Wolves – Huddersfield Giants, irgendwo live

21h30 Doku: Hard Knocks – Atlanta Falcons, #4, SPORT1 US
Dokumentation des Falcons-Trainingscamp 2014

23h30 – 1h50 Doku: Eröffnungsfeier Olympische Spiele 1972, BR
Zur Feier von 50 Jahre BR

24h00 NFL/Preseason: Donnerstagsspiele, #4, NFL Gamepass/$ live
— 24h00: Jacksonville Jaguars – Atlanta Falcons
— 1h00: Buffalo Bills – Detroit Lions
— 1h00: Cincinnati Bengals – Indianapolis Colts
— 1h00: Philadelphia – NY Jets
— 1h00: Miami Dolphins – St. Louis Rams
— 1h00: Green Bay Packers – Kansas City Chiefs
— 1h30: Pittsburgh Steelers – Carolina Panthers
— 1h30: NY Giants – New England Patriots
— 1h30: Tampa Bay Buccaneers – Washington
— 2h00: New Orleans Saints – Baltimore Ravens
— 2h00: Cleveland Browns – Chicago Bears
— 2h00: Houston Texans – San Francisco 49ers
— 2h00: Tennessee Titans – Minnesota Vikings
— 2h00: Philadelphia Eagles – Denver Broncos
— 4h00: San Diego Chargers – Arizona Cardinals
— 4h00: Oakland Raiders – Seattle Seahawks

24h00 College Football: Donnerstagsspiele, #1, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 1h: Louisiana-Monroe – Wake Forest
— 1h: Akron – Howard
— 1h: Northern Illinois – Presbyterian
— 1h: Central Michigan – Chattanooga
— 2h: Ole Miss – Boise State [S1US]
— 2h: New Mexico State – Cal Poly
— 4h: San Jose State – North Dakota

1h00 Fußball/BRA, Pokal: Gremio – Santos, Achtelfinale/Hin, Sportdigital live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics

1h50 – 3h45 Doku: Zusammenfassung Olympische Spiele 1972, BR
Zur Feier von 50 Jahre BR

3h45 – 5h35 Fußball/1972: Deutschland – UdSSR, BR
Eröffnung des Münchner Olympiastadions

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 29.08.2014

8h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Jurmala, Laola1.tv live

9h00 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

10h00 MotoGP: Silverstone, FP1, SPORT1 | SPORT1+ live
— 10h: Moto3
— 10h55: MotoGP
— 11h55: Moto2

10h00 – 15h00 Badminton/WM: Kopenhagen, Viertelfinale 1/2, sportdeutschland.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – St. George Illawarra Dragons, #25, new.livestream.com/nrl live

11h50 Australian Football/AFL: Collingwood – Hawthorn, letzter Spieltag, irgendwo live

13h00 – 14h00 Europa League: Auslosung Gruppenphase, EURO | ran.de | SKY Sport News | uefa.com live

14h00 – 16h00 Rudern/WM: Amsterdam, #6, EURO live

14h10 MotoGP: Silverstone, FP2, SPORT1 | SPORT1+ live
— 14h10: Moto3
— 15h05: MotoGP
— 16h05: Moto2

15h00 Volleyball/M, U20-EM: Belgien – Türkei, Laola1.tv live

15h30 Golf/European Tour: Italian Open, #2, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #7, EURO live

17h00 – 5h00 Tennis: US Open, #5, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 17h45 – 5h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h45 – 5h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player. Wg Zweiter Liga/Bundesliga nur eingeschränkte Zahl an Zusatzoptionen bei SKY.

17h00 – 22h00 Badminton/WM: Kopenhagen, Viertelfinale 2/2, sportdeutschland.tv live

17h00 Fußball/SLV: Zavrc – Radomlje, Laola1.tv live

17h30 Volleyball/M, U20-EM: Tschechien – Rumänien, Laola1.tv live

18h00 College Soccer: Louisville – Ole Miss, ESPNplayer.com/$ live

18h00 Futsal/RUS: Dinamo Moskau – Novaya Generatsiya, Laola1.tv live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #4, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— Union Berlin – 1.FC Nürnberg
— VfR Aalen – Kaiserslautern
— FSV Frankfurt – RB Leipzig

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #8, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— SKN St. Pölten – Austria Lustenau
— Kapfenberg – SV Mattersburg
— Liefering – SV Horn
— Floridsdorfer AC – Hartberg

18h30 College Volleyball: Kansas – Utah Valley, ESPNplayer.com/$ live

20h00 Primera Division: 20h-Spiel, #2, Laola1.tv live
— Getafe – Almeria

20h00 Volleyball/M, U20-EM: Slowenien – Polen, Laola1.tv live

20h30 Bundesliga: FC Augsburg – Borussia Dortmund, #2, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Ligue1: Olympique Marseille – Nice, #4, SPORT1+ live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #8, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25
— Wacker Innsbruck – LASK Linz

21h00 – 0h30 Golf/US PGA-Tour: Deutsche Bank Championship, #1, SKY live

21h00 Rugby League/Super League: Leeds Rhinos – St. Helens, irgendwo live

22h00 Primera Division: 22h-Spiel, #2, Laola1.tv live
— Valencia – Malaga

22h30 HandbalL/HBL: HSV Hamburg – TSV Hannover-Burgdorf, #2, SPORT1+ Tape

0h30 College Soccer: Louisville – Maryland, ESPNplayer.com/$ live

1h00 College Football: Freitagsspiele, #1, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 1h: Connecticut – BYU
— 1h30: Syracuse – Villanova
— 3h: Houston – UTSA [S1US]
— 4h30: Arizona – UNLV

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: Baltimore Orioles – Minnesota Twins
— 1h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 1h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h10: NY Mets – Philadelphia Phillies
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 2h10: Chicago White Sox – Detroit Tigers
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 2h15: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies [MLB.tv Free Game]
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h10: San Diego Padres – LA Dodgers
— 4h10: Seattle Mariners – Washington Nationals
— 4h15: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers

2h30 College Volleyball: Kansas – Lipscomb, ESPNplayer.com/$ live

5h45 Australian Football/AFL: Carlton Blues – Essendon Bombers, letzter Spieltag, irgendwo live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Heute mal Fußball-only und Fußball-only heißt heute Champions League-only. Zweiter Teil der Qualifikations-Playoff-Rückspiele, u.a. mit Beteiligung von Bayer Leverkusen. Die liegen nach dem Hinspiel in Dänemark halbwegs komfortabel 3:2 gegen Kopenhagen vorne. Heute kann dann noch einmal die “Schmidt-Presse” bewundert werden und vielleicht lotet Roger Schmidt angesichts der guten Vorlage aus dem Hinspiel auch ein bisschen die Kadertiefe aus. Lt. lokalen Medien geht aber die Tendenz zu einem unveränderten Team. Die Partie ist ab 20h45 im ZDF und auf SKY zu sehen.

Desweiteren parallel: Malmö gegen Salzburg. Hier ist die Vorlage für die Österreicher nicht ganz so optimal: nur ein 2:1-Sieg im Heimspiel. Dazu Störfeuer aus den eigenen Reihen mit dem 22jährigen Flügelspieler Sadio Mané, der am Montag nicht zum Training erschien und am Dienstag die Einladung zu einem Gespräch verweigerte – es riecht nach einem forcierten Transferwunsch mit dem diplomatischen Werkzeug der Brechstange. Mané wurde erst einmal aus dem Kader befördert.

Malmö ist in Schweden nach 21 Spieltagen Tabellenführer mit der besten Defensiv- und Offensivbilanz aller schwedischen Erstligisten. Seit dem WM-Break ist aber der Wurm drin. Von den letzten neun Ligaspielen gewann man “nur” fünf und spielte viermal Unentschieden und kassierte neun der achtzehn Gegentore der Saison.

Nicht wirklich komfortabel ist die Situation von Arsenal die gegen Besiktas zuhause mit einem 0:0 starten und ohne den gesperrten Aaron Ramsey sowie die verletzten Mikel Arteta, Kieran Gibbs, Theo Walcott und Olivier Giroud spielen müssen.

Es ist noch unklar wie lange Olivier Giroud nach seinen Knöchelproblemen aus dem Everton-Spiel ausfallen wird. In der Verlosung ist u.a. noch Knöchelbruch, gleichbedeutend mit einem Ausfall von ca. 3 Monaten. Heute sollen im Laufe des Tages die Ergebnisse der Untersuchungen bekannt werden. Prophylaktisch hyperventilliert die englische Presse schon über einen Last-Minute-Move von Arsenal & Wenger. Die Namen die in diesem Zusammenhang reingeworfen werden: Welbeck, Falcao, Cavani, Loic Rémy.

Eng geht es auch bei Athletic Bilbao – Napoli zu. 1:1 im Hinspiel. Bilbao versaute sein La Liga-Debüt mit einer 0:1-Niederlage bei Malaga, trotz zweier roter Karten für Malaga (allerdings in den Schlussminuten), während Napoli bislang pflichtspiellos ist.

Mittwoch, 27.08.2014

8h30 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

11h00 – 22h00 Badminton/WM: Kopenhagen, Vorrunde, sportdeutschland.tv live

11h30 Cricket/ODI: England – Indien, irgendwo live

13h45 Poker/EPT: Barcelona, tv.sport1.de live

16h00 Fußball/RUS, 2te Liga: Rubin Kazan II – Lada Tolyatti, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #5, EURO live

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #3, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 17h45 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h45 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player. Wg CL eingeschränkte Wahl an Zusatzoptionen auf SKY.

18h35 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 21h40: Seattle Mariners – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]

19h30 Basketball//EM-Quali: Luxemburg – Deutschland, nirgendwo live

20h30 Fußball/SLV: Koper – Olimpija, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Playoff, Rückspiel, ZDF | SKY live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15. Mit Oliver Welke, Oliver Schmidt
* SKY: Vorberichte ab 20h15. SKY Sport Austria mit eigenen Vorlauf für das Salzburg-Spiel
— Bayer Leverkusen – Kopenhagen (hin: 3:2) [ZDF]
— Malmö – Salzburg (Hin 1:2)
— Ludogorets – Steaua (Hin 0:1)
— Arsenal – Besiktas (Hin: 0:0)
— Athletic Bilbao – Napoli (Hin: 1:1)

20h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Bradford – Leeds Utd, 2te Runde, Sportdigital live

1h00 College Football/FCS: Mittwochsspiel, #1, ESPN Player/$ live
— 1h: Georgia State – Abilene Christian

1h05 MLB: Abendspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h08: Detroit Tigers – NY Yankees [S1US]
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h10: San Diego Padres – Milwaukee Brewers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Miami Marlins
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 28.08.2014

9h00 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

11h00 – 22h00 Badminton/WM: Kopenhagen, Vorrunde, sportdeutschland.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – South Sydney Rabbitohs, #25, new.livestream.com/nrl live

12h30 Eishockey: ZSKA Moskau – Vityaz, Laola1.tv live

13h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Jurmala, Laola1.tv live

14h30 – 16h00 Rudern/WM: Amsterdam, #5, EURO live

15h30 Golf/European Tour: Italian Open, #1, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #6, EURO live

17h00 Eishockey: Dinamo Moskau – Atlant Moskau Region, Laola1.tv live

17h45 – 20h00 Champions League: Auslosung, EURO | SKY Sport News live
* EURO: 17h45 – 18h30
* SSN: 17h45 – 20h

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #4, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 18h30 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h45 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player

17h00 Europa League: Frühspiele, Quali-Playoff/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 17h: Lok Moskau – Apollon Limassol (Hin: 1:1)
— 18h: Krasnodar – Real Sociedad (Hin: 0:1)
— 18h: Omonia Nicosia – Dinamo Moskau (Hin: 2:2)
— 18h: Metalist Kharkov – Ruch Chorzow (Hin: 0:0)
— 18h: Neftchi – Partizan (Hin: 2:3)
— 18h15: PAOK – Zimbru Chisinau (Hin: 0:1)
— 18h45: Astra – Olympique Lyonnais (Hin: 2:1)
— 19h: Rostov – Tranzonspor (Hin: 0:2)
— 19h: Sheriff Tiraspol – Rijeka (Hin: 0:1)
— 19h: Hajduk Split – Dnipro Dnipropetrovsk (Hin: 1:2)
— 19h: Schachtjor Soligorsk – PSV (Hin: 0:1)
— 19h30 Twente – Qarabag (Hin: 0:0)
— 19h30: Macccabi Tel Aviv – Asteras Tripoli (Hin: 0:2) [La1]

18h35 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 19h08: Detroit Tigers – NY Yankees
— 21h45: San Francisco Giants – Colorado Rockies

20h00 Europa League: Abendspiele, Quali-Playoff/Rück, Kabel1 | Laola1.tv | irgendwo live
* Kabel1: Vorberichte ab 20h30
— 20h: Feyenoord – Zorya (Hin: 1:1)
— 20h: Midtjylland – Panathinaikos (Hin: 1:4)
— 20h30 Rapid – HJK Helsinki (Hin: 2:1) [ORF Eins]
— 20h30: St. Ètienne – Karabükspor (Hin: 0:1)
— 20h30: Torino – RNK Split (Hin: 0:0)
— 20h30: Debrecen – Young Boys (Hin: 1:3)
— 20h30 FC Zürich – Spartak Trnava (Hin: 3:1)
— 20h30: Sparta Prag – Zwolle (Hin: 1:1) [La1]
— 20h45: Borussia M’gladbach – FK Sarajevo (Hin: 3:2) [K1]
— 20h45: Tottenham – AEL Limassol (Hin: 2:1)
— 20h45: Nacional Madeira – Dinamo Minsk (Hin: 0:2)
— 20h45: Inter – Stjarnan (Hin: 3:0)
— 20h45: Hull City – Lokeren (Hin: 0:1)
— 20h45: Villarreal – Astana (Hin: 3:0)
— 21h: Legia Warschau – Aktobe (Hin: 1:0) [La1]
— 21h: Dinamo Zagreb – Petrolui Ploeisti [La1]
— 21h: Club Brügge – Grashoppers (Hin: 2:1) [La1]
— 22h15: Rio Ave – Elfsborg (Hin: 1:2)

21h00 Rugby League/Super League: Warrington Wolves – Huddersfield Giants, irgendwo live

21h30 Doku: Hard Knocks – Atlanta Falcons, #4, SPORT1 US
Dokumentation des Falcons-Trainingscamp 2014

23h30 – 1h50 Doku: Eröffnungsfeier Olympische Spiele 1972, BR
Zur Feier von 50 Jahre BR

24h00 NFL/Preseason: Donnerstagsspiele, #4, NFL Gamepass/$ live
— 24h00: Jacksonville Jaguars – Atlanta Falcons
— 1h00: Buffalo Bills – Detroit Lions
— 1h00: Cincinnati Bengals – Indianapolis Colts
— 1h00: Philadelphia – NY Jets
— 1h00: Miami Dolphins – St. Louis Rams
— 1h00: Green Bay Packers – Kansas City Chiefs
— 1h30: Pittsburgh Steelers – Carolina Panthers
— 1h30: NY Giants – New England Patriots
— 1h30: Tampa Bay Buccaneers – Washington
— 2h00: New Orleans Saints – Baltimore Ravens
— 2h00: Cleveland Browns – Chicago Bears
— 2h00: Houston Texans – San Francisco 49ers
— 2h00: Tennessee Titans – Minnesota Vikings
— 2h00: Philadelphia Eagles – Denver Broncos
— 4h00: San Diego Chargers – Arizona Cardinals
— 4h00: Oakland Raiders – Seattle Seahawks

24h00 College Football: Donnerstagsspiele, #1, SPORT1 US | ESPN Player/$ live
— 1h: Louisiana-Monroe – Wake Forest
— 1h: Akron – Howard
— 1h: Northern Illinois – Presbyterian
— 1h: Central Michigan – Chattanooga
— 2h: Ole Miss – Boise State [S1US]
— 2h: New Mexico State – Cal Poly
— 4h: San Jose State – North Dakota

1h00 Fußball/BRA, Pokal: Gremio – Santos, Achtelfinale/Hin, Sportdigital live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 4h05: LA Angels – Oakland Athletics

1h50 – 3h45 Doku: Zusammenfassung Olympische Spiele 1972, BR
Zur Feier von 50 Jahre BR

3h45 – 5h35 Fußball/1972: Deutschland – UdSSR, BR
Eröffnung des Münchner Olympiastadions

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Du suchst zum Heimauftakt des THW Kiels gegen den Nordrivalen Flensburg-Handewitt nach Informationen und Vorberichte. Du gehst zu der Website der Kieler Nachrichten. Vorberichte? Fehlanzeige. Im dortigen Sport dominiert La Liga, US Open, Zweite Liga, Balotelli. Auch im Flensburger Tageblatt: Fehlanzeige. Bis runter zum Lokalsport nüscht zur heutigen Partie. Sagt das jetzt mehr über die Regionalblätter oder den Handball aus? Kein Wunder, dass der interessierte Zuschauer zur Nachrichtenversorgung dann gleich zur Vereinswebsite geht.

Der THW Kiel attestiert vor dem 79ten “Landesderby” dem Gegner Flensburg-Handewitt “auch” im Umbruch zu sein und durch fünf Abgänge und vier junge skandinavische Neuzugänge sich verjüngt zu haben.

Flensburg-Handewitt wiederum spricht auf seiner Website von der hohen Zahl der Torwartparaden die Lemgo bei seinem überraschenden Sieg am Samstag gegen THW Kiel hatte und deutet Abschlussprobleme der Kieler an – die Trainer Vranjes allerdings auch bei seinem Team verortete.

Der NDR bietet einen Positionsvergleich als Bildergalerie an – ich hasse Bildergalerien, daher keinen Link. Ergiebiger ist der Artikel den sport1.de von Andreas Frank vom sid übernommen hat: THWs Niederlage sei der fehlenden Bindung der drei eingekauften Stars Weinhold, Canellas und Duvnjak zu verdanken.

HBL-Spitzenspiel Flensburg-Handewitt – Kiel heute ab 20h15 (Anwurf, Vorberichte ab 19h45) auf SPORT1.

Und für so ein Spiel im Vorfeld so wenig Medienecho zu finden, selbst in regionalen Medien, ist bitter. Kümmerliche Ausbeute ohne jetzt eine Dreiviertelstunde Websites abzugrasen: je einen Artikel auf der Vereinswebsite und einen sid-Artikel bei sport1.de und eurosport.de, den beiden Handball-Sendern.


Kurzfristig wurden zwei Testspiele für die Volleyball-WM der Männer ins Listing aufgenommen. Dabei geht es für die deutsche Nationalmannschaft zweimal gegen den World League-Sieger USA. Heute aus Dessau um 19h30 auf Laola1.tv in einem 1-Kamera-Stream und morgen um 19 Uhr aus Nordhausen (ohne Übertragung).

Die deutsche Mannschaft wird ohne Philipp Collin spielen, der von der NADA gesperrt wurde, weil er es zum dritten Mal binnen 18 Monaten versäumte, rechtzeitig vor Monatsende die Angaben über seine Erreichbarkeit & Aufenthaltsorte bei der NADA einzureichen.


Ebenfalls kurzfristig reingekommen, sind Streams der Badminton-WM in Kopenhagen. Heute und bis zum Sonntag gibt es jeden Tag Übertragungen bei sportdeutschland.tv. Heute und morgen die Vorrunde jeweils von 11 Uhr bis 22 Uhr.


Zweiter Tag der US Open.

Spiele mit deutscher Beteiligung sind nach dem gestrigen Massenauftritt deutlich dünner gestreut. Die gestrige Bilanz: 6-4, wobei eine Partie ein deutsch-deutsches Duell war. Inkludiert ist der unerwartete Sieg von Matthias Bachinger gegen Stepanek,

Heute spielen nur drei deutsche VertreterInnen. Mona Barthel startet als erste, um 17 Uhr auf Court 11 gegen Shuai Zhang. Ca. 19h Jan-Lennard Struff auf Court 10 gegen Mikhail Kukushkin. Gegen 23h Dustin Brown gegen Bernard Tomic auf Court5

Von den Tennis-Dickschiffen sind heute unterwegs: gegen 21 Uhr #3 Petra Kvitova gegen Kristina Mladenovic (dritte Partie im Arthur Ashe) und #4 David Ferrer gegen Damir Dzumhur im Louis Armstrong

In der Evening-Session im Arthur Ashe Stadium spielen ab 1 Uhr MESZ Roger Federer gegen Marinko Matosevic und danach Serena Williams gegen Taylor Townsend.

Sektion Leder

Der Champions League-Zirkus tingelt und tangelt heute und morgen wieder durch Europa. Heute mit Frühspiel, Zenit sei Dank. André Villas-Boas & Co spielen heute ab 18 Uhr gegen Standard Lüttich, mit einem 1:0 im Rücken.

Ab 20h45 vier weitere CL-Spiele. Die Heimteams haben durch die Bank weg alle eher gute Ergebnisse aus den Hinspielen mit nach Hause gebracht.


Vielleicht mehr Spannung im englischen Ligapokal, der bereits seine zweite Runde austrägt, unter gütiger Begleitung von Sportdigital TV (21h). Die MK Dons gewannen in der ersten Runde relativ locker gegen Erzfeind und Halbbruder AFC Wimbledon. Heute kommt Manchester Utd zur Bespielung.

Manchester Utd tritt nur zwei Tage nach ihrem Sonntagsspiel an, einem 1:1 im Nordosten Englands, in Sunderland. Das wirft die Frage auf, ob van Gaal mit voller Kapelle spielen lassen wird, um die Abstimmungsprozesse innerhalb des Teams zu verbessern, oder ob er wegen der kurzen Pause, nur mit zweiter Garnitur spielen wird. Was man als Erfahrung aus seiner Bayern-Zeit sagen kann: nur aufgrund des Risikos ein drittes Mal in Folge schlecht auszusehen, wird die Eiserne Tulpe mit dem Goldenen Willy keinen Schritt von seinem Masterplan abweichen. Van Gaal wird das tun, was er für den Saisonerfolg am sinnvollsten hält.

Angel Di Maria gilt zwar als eingekauft (75 Mio Euro ist die heute morgen genannte Transfersumme) wird aber nicht vor dem Wochenende in Burley eingesetzt.

Darüber hinaus lohnt sich ein Blick auf den Liveticker, denn schon ab 20h45 spielt Felix Magath mit Fulham beim Brentford FC, ebenfalls aus der Championship.

Screensport Zwo

Auf der Suche ob vielleicht Per Günther ein Statement zu Philipp Collins Sperre abgegeben hat (Ulms Basketballer Günther gehört zu den lautesten Kritikern der bürokratischen Verfahren der NADA), bin ich auf dieses interessante Statement von Günther zur Situation der deutschen Basketballnationalmannschaft gestossen. Zeitlich etwas spät, aber nichtsdestotrotz interessant (vorab mea culpa für das ausführliche Zitat):

Wäre ich Anfang 20 und hätte nur eine 5 %ige Chance in die NBA zu kommen, gäbe es keinen Trainer, GM, Funktionär oder Journalist der mich davon abhalten könnte alles dafür zu tun. Punkt. Auftaktlehrgang, Portugalspiele hin oder her – die Jungs haben ein Fenster von 2 vielleicht 3 Jahren und diese Chance bekommen sie NIE zurück […]

Es ist relativ einfach. Du MUSST rüber um es zu packen. Und für die Spieler mit laufenden Verträgen ist die Summer League die einzige Chance […]

Aber hier ist der wichtigste Punkt. Die Leute verwechseln m.M.n Ursache und Wirkung. Die Deutsche Nationalmannschaft ist nicht mittelmäßig weil irgendein Youngster abgesagt hat. Das Problem ist nicht, dass eine Handvoll 20jährige 10 Tage Vorbereitung verpassen. Das Problem ist, dass die Kombination aus BBL, DBB und Medienlandschaft eine Generation an Spielern nahezu komplett verloren (siehe etwa 83-87) hat und es nur deswegen überhaupt irgendwie Thema wird, wenn die Summerleague Kids später kommen.

Als wirklich etablierte Basketball Nation ist man in der Lage, so oder so, mit 16,17 richtig guten Jungs in den Sommer zu starten. Momentan sind wir da wohl noch nicht.

Aber siehe da: BBL Zuschauerrekorde, Euroleague Rekorde, Budget Rekorde, Deutsche BBL (nicht historisch aber jüngste Vergangenheit) Minuten Rekorde,NBA Spieler Anzahl Rekorde, Telekom Fernsehdeal Rekorde, Deutsche Gehälter Rekorde […] Daher leider auch: Summerleague Teilnehmer Rekorde.

Den Jungs jetzt Egoismus oder mangelnden Patriotismus vorzuwerfen ist aus meiner Sicht ziemlicher Quatsch. Es ist nicht deren Schuld, dass wir schon jetzt und nicht erst in 3,4 Jahren auf sie angewiesen sind.

Und solange wir erkennen, dass hier etwas GEILES und nichts Schlechtes passiert, gibt es bald auch wieder das, was wir uns alle wünschen:

Nationalmannschafts Rekorde.

aus: Per Günther, Facebook, 12.8.

Dienstag, 26.08.2014

11h00 – 22h00 Badminton/WM: Kopenhagen, Vorrunde, sportdeutschland.tv live

11h00 – 12h00 Motorsport/British Superbike: Cadwell Park, Rennen 1+2, EURO2 Tape

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #4, EURO live

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #2, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 17h45 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h30 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player. Wg. CL auf SKY nur eingeschränkte Auswahl an Zusatzoptionen.

18h00 Champions League, Playoff: Zenit – Standard, Rückspiel, SKY live
Hinspiel 1:0

19h30 Volleyball/M: Deutschland – USA, Laola1.tv live

20h00 Basketball: USA – Slowenien, NBA League Pass/$ live
WM-Vorbereitungsspiel

20h15 Handball/HBL: THW Kiel – Flensburg-Handewitt, #2, SPORT1 live
Vorberichte ab 19h45

20h45 Champions League: Playoff, Rückspiel, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 20h35
— APOEL – Aalborg (Hin: 1:1)
— BATE – Slovan Bratislava (Hin: 1:1)
— Porto – Lille (Hin: 1:0)
— Celtic – Maribor (Hin: 1:1)

21h00 Fußball/ENG, Ligapokal: MK Dons – Manchester Utd, 2te Runde, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h50

22h00 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Pele Wollitz, Jens Nowotny, Peter Wenzel/BILD

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h08: Detroit Tigers – NY Yankees
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Miami Marlins
— 4h10: San Diego Padres – Milwaukee Brewers
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 27.08.2014

8h30 Tischtennis/World Tour: Czech Open, Laola1.tv live

11h30 Cricket/ODI: England – Indien, irgendwo live

13h45 Poker/EPT: Barcelona, tv.sport1.de live

16h00 Fußball/RUS, 2te Liga: Rubin Kazan II – Lada Tolyatti, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #5, EURO live

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #3, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 17h45 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h45 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player. Wg CL eingeschränkte Wahl an Zusatzoptionen auf SKY.

18h35 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 21h40: Seattle Mariners – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]

19h30 Basketball//EM-Quali: Luxemburg – Deutschland, irgendwo live

20h30 Fußball/SLV: Koper – Olimpija, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Playoff, Rückspiel, ZDF | SKY live
* ZDF: Vorberichte ab 20h15. Mit Oliver Welke, Oliver Schmidt
* SKY: Vorberichte ab 20h15. SKY Sport Austria mit eigenen Vorlauf für das Salzburg-Spiel
— Bayer Leverkusen – Kopenhagen (hin: 3:2) [ZDF]
— Malmö – Salzburg (Hin 1:2)
— Ludogorets – Steaua (Hin 0:1)
— Arsenal – Besiktas (Hin: 0:0)
— Athletic Bilbao – Napoli (Hin: 1:1)

20h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Bradford – Leeds Utd, 2te Runde, Sportdigital live

1h00 College Football: Mittwochsspiel, #1, ESPN Player/$ live
— 1h: Georgia State – Abilene Christian

1h05 MLB: Abendspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h08: Detroit Tigers – NY Yankees [S1US]
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h10: San Diego Padres – Milwaukee Brewers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Miami Marlins
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Heute beginnen die US Open, das letzte Grand Slam-Turnier der Tennis-Saison. Bei Eurosport kommentieren auf diversen Kanälen Alex Antonitsch, Oliver Faßnacht, Marco Hagemann, Jürgen Höthker, Ulf Kahmke, Ralf Klinkenberg, Michaela Sachenbacher, Matthias Stach, Markus Theil und Markus Zoecke. Eine genaue Sendeübersicht für EURO und EURO2 gibt es hier.

Die Spiele finden in den ersten Tagen von 17 Uhr MESZ bis ca. 5 Uhr statt. Auf EUROSPORT wird wegen der Vuelta i.d.R. erst ab 17h45 eingestiegen, auf EURO2 um 17 Uhr. Auf den bis zu sechs Optionskanälen EUROSPORT 360HD auf SKY und im Eurosport-Player startet man um 16h30 (was man die halbe Stunde vor Spielbeginn macht, weiß ich nicht).

Die “bis zu sechs” Optionskanäle EURO360HD auf SKY haben heuer einen Haken: aufgrund des Fußballangebots stehen sie an etlichen Tagen nicht vollumfänglich zur Verfügung. Gibt es z.B. heute abend fünf Optionskanäle, startet man morgen aufgrund der Champions League nur mit zwei Kanälen. Ab 21h45 kommt ein dritter dazu und ab Mitternacht Kanal vier und fünf. So geht es auch am Mittwoch wegen CL, am Freitag wegen Zweiter Liga (vier der sechs Kanäle starten erst um 21 Uhr/21h30) und am Samstag wegen Bundesliga/der österreichischen Bundesliga. Da bleibt dann in der ersten Woche nicht mehr viel übrig… Der Verdacht liegt nahe, dass im Eurosport Player die Einzeloptionen ungeachtet dessen was SKY veranstaltet, durchlaufen.

Die TV-Courts sind heute: Arthur Ashe, Louis Armstrong, der Grandstand, Court 5, Court 17 und Court 11.

Deutsche Beteiligung heute:

Es gibt gleich drei Auftaktmatches um 17 Uhr deutscher Zeit: Angelique Kerber auf dem Grandstand gegen Ksenia Pervak und Andrea Petkovic gegen Ons Jabeur auf Court 5. Auf Court 14 Tobias Kamke gegen Matthew Ebden.

Partie 2 auf dem Court 4 ab ca. 19 Uhr Matthias Bachinger gegen Radek Stepanek, gefolgt von Philipp Kohlschreiber gegen Facundo Bagnis (ca. 21h)

Ebenfalls ab ca. 19 Uhr, auf Court 14, nach dem Kamke-Match: Andreas Beck gegen Pablo Carreno Busta.

Annika Beck als 3te Partie im Louis Armstrong (ca. 21 Uhr) gegen Sloane Stephens.

Sabine Lisicki als Tagesabschluss auf Court 13 gegen Françoise Abanda um ca 23 Uhr. Auf Court 10 das innerdeutsche Duell Peter Gojowczyk gegen Benjamin Becker.

Bei den Topspielern sind heute tagsüber auf dem Arthur Ashe Simona Halep, Venus Williams und Stan Wawrinka ab 17 Uhr unterwegs. Andy Murray spielt ab ca. 19h gegen Robin Haase, ungefähr zeitgleich wie Tsonga gegen Monaco (Grandstand).

In der Abendsession ab 1 Uhr Sharapova gegen Kirilenko und Djokovic gegen Schwartzman.

Die L’Équipe macht heute zu den US Open die Doppelseite… mit dem Davis Cup auf. Frankreich steht im Halbfinale gegen Tschechien und das Halbfinale wird vier Tage nach dem US Open-Finale (da ja erst an einem Montag stattfindet) ausgetragen – entsprechend hat der französische Verband vorgesorgt und die Betreuung der Spieler aus dem achtköpfigen Davis Cup-Kader schon seit dem ersten August begonnen. “Betreuung” heißt dabei vorallem medizinische Betreuung und Beobachtung durch mitgereiste Mitglieder aus dem französischen Davis Cup-Stab.


Heute ist in Großbritannien “Bank Holiday”. Guter Tag um heute das erste von fünf eintägigen Cricket-Spielen (ODI) zwischen England und Indien auszutragen. Ab 11h30 geht es los.

Sektion Fußball

In Spanien steigen einen Tag nach dem 3:0-Sieg von Barcelona, die beiden anderen großen Teams ein: Real um 20h gegen Cordoba und Atletico um 22 Uhr gegen Rayo Vallecano.

Das ist aber eine Petitesse gegen Manchester City – Liverpool ab 21 Uhr. Hat man sich die diversen Pundits vor der Saison angehört, so wurde bezweifelt, ob dieser Kader von Liverpool sich mit der Europapokal-Belastung in den Top 3 wird halten können. Noch ist kein Europapokal, aber das City-Spiel ist die erste Nagelprobe. Zwar schon ohne Suarez aber auch noch ohne Balotelli – eine Verpflichtung von Liverpool die ich nicht nachvollziehen kann. Ja, Balotelli ist mit 16 Mio Pfund wahrscheinlich ein “Schnäppchen”. Aber er ist in jedem Verein bislang auch eine tickende Zeitbombe gewesen, die nach einem oder zwei Jahren losging. Und es gibt Vereine die sich solche Zeitbomben eher leisten können, als ein Liverpool, das mit seinem Image nicht die gleiche Toleranz für das Verbrennen von Geldscheinen oder Abschießen von Feuerwerkskörper in der eigenen Wohnung hat, wie z.B. der PSG. Das Rodgers auch bei einem Balotelli es gelingt ihn umzubiegen wie bei Sterling oder Sturridge – glaub ich nicht dran. Dazu sind bei Balotelli schon zuviele Hochkaräter (Mourinho, Prandelli, Mancini) gescheitert.


Letzte Neuerung der SKY-Bundesliga-Saison ist das neue Talkformat “EinsEins” nach dem Montagsspiel. Stefan Hempel besucht Thomas Eichin. Die Aufsichtsratssitzung von letzter Woche sollte Stefan Hempel eine hinreichend gute Vorlage liefern.

Ohrsport

Heute abend ab 20 Uhr gibt es auf Detektor.FM wieder die Doppelstunde Sport, mit einem knapp viertelstündigen Interview meinerseits zum Thema “TV-Rechte”, Bedeutung für Sportarten und wo geht es in Deutschland hin. Weiteres Thema wird das F1-Rennen von gestern und der Bundesliga-Start sein.

Das ganze gibt es ab 20h live im Stream zu hören und wird wohl danach auch auf der Website aufschlagen.

Montag, 25.08.2014

10h00 Badminton: WM in Kopenhagen, sportdeutschland.tv live

11h00 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Melbourne Storm, #24, new.livestream.com/nrl live

11h30 Cricket/ODI: England – Indien, irgendwo live

14h00 Fußball/Conference Premier: Forest Green Rovers – Bristol Rovers, irgendwo live

14h00 – 15h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #7, EURO Tape

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #3, EURO live

16h00 Fußball/AZE: AZAL – Neftchi Baku, Laola1.tv live

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #1, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 17h45 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h45 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player

20h00 Primera Division: 20h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Real Madrid – Cordoba

20h15 Zweite Liga: VfL Bochum – Union Berlin, #3, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

21h00 Premier League: Manchester City – Liverpool, #2, SKY live
Vorberichte ab 20h45

22h00 Primera Division: 22h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Rayo Vallecano – Atletico

22h10 – 22h35 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV live
— Wie attraktiv ist die F1 im TV (mit Mark Webber)
— Kann Österreich nur Wintersport (mit Andreas Heraf, Robert Sommer und Nikola Bilyk)

22h15 – 23h30 Magazin: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit HelmerStrunzSchnoor

22h30 – 23h00 Talk: EinsEins, SKY live
Stefan Hempel interviewt Thomas Eichin

1h05 MLB: Montagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Kansas City Royals – NY Yankees [S1US]
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 4h05: LA Angels – Miami Marlins
— 4h10: San Diego Padres – Milwaukee Brewers
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 26.08.2014

11h00 – 12h00 Motorsport/British Superbike: Cadwell Park, Rennen 1+2, EURO2 Tape

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #4, EURO live

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #2, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 17h45 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h30 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player. Wg. CL auf SKY nur eingeschränkte Auswahl an Zusatzoptionen.

18h00 Champions League, Playoff: Zenit – Standard, Rückspiel, SKY live
Hinspiel 1:0

20h00 Basketball: USA – Slowenien, NBA League Pass/$ live
WM-Vorbereitungsspiel

20h15 Handball/HBL: THW Kiel – Flensburg-Handewitt, #2, SPORT1 live
Vorberichte ab 19h45

20h45 Champions League: Playoff, Rückspiel, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 20h35
— APOEL – Aalborg (Hin: 1:1)
— BATE – Slovan Bratislava (Hin: 1:1)
— Porto – Lille (Hin: 1:0)
— Celtic – Maribor (Hin: 1:1)

21h00 Fußball/ENG, Ligapokal: MK Dons – Manchester Utd, 2te Runde, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h50

22h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— mit Peter Neururer, Pele Wollitz, Jens Nowotny, Peter Wenzel/BILD

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h08: Detroit Tigers – NY Yankees
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Cincinnati Reds – Chicago Cubs
— 2h10: Chicago White Sox – Cleveland Indians
— 2h10: Kansas City Royals – Minnesota Twins
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Miami Marlins
— 4h10: San Diego Padres – Milwaukee Brewers
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag: letzter Zug zum Korb

Spiel um Spiel versprach man Besserung. Meist war es dann doch elendig anzuschauen, die Vorbereitung und die EM-Quali der deutschen Basketball-Nationalmannschaft.

Nun machen sie sogar aus einer von allen als leicht titulierten Qualifikationen einen Thriller. Zweimal gegen Polen verloren. Einmal gegen Österreich gewackelt, aber dann am Ende doch gewonnen und Österreich einmal gegen Polen gewonnen. Macht in der Gesamtrechnung: knapp.

Polen ist, wenn sie nicht noch einmal gegen Österreich auf die Nase fallen, weg.

Bleibt also das direkte Duell gegen den aktuellen Tabellenführer Österreich um Platz zwei und das Fernduell mit den sechs anderen Gruppenzweiten um auf einen der sechs Qualifikationsplätzen zu landen.

Die Gruppenzweiten bekommen ihre Spiele gegen den Tabellenletzten gestrichen. Nach Verrechnung der Sieg/Niederlagen, wird bei einem Gleichstand der Quotient des Punkteverhältnis genommen. Das Punkteverhältnis ist bei Deutschland ohne Luxemburg-Spiel bei 0, also auch nicht wirklich prall und nicht uneinholbar von dem derzeit schlechtesten Gruppenzweiten Rumänien weg.

Angesichts des bisher alles andere als stabilen Nervenkostüms heißt es heute: Deutschland – Österreich – sich plagen in Hagen. Ab 14 Uhr im WDR.

Sektion Leder

Nächster Titel für ein deutsches Fußball-Nationalteam? Deutschland steht heute nacht im Finale der U20-WM der Frauen in Kanada. Gegner ist ab 1 Uhr Nigeria. EUROSPORT überträgt – davor gibt es ab 22h das Spiel um Platz 3 Nordkorea gegen Frankreich.


Zweimal Bundesliga: Paderborn – Mainz (15h30) und Borussia M’gladbach – Stuttgart (17h30) und zweimal bereits, wenn nicht angeknockte Trainer, so dann Trainer mit Schrammen in Mainz und in Stuttgart. Plus Heimdebüt des SC Paderborns.

Zweite Liga mit Lautern – Braunschweig, Ingolstadt – Greuther Fürth und Darmstadt – Aalen um 13h30.


Ein Drei-Spiele-Sonntag der Premier League. Um 14h30 finden Hull gegen Stoke und, mit SKY, Tottenham – Queens Park Rangers (mit Sven Haist) statt.

Um 17 Uhr, ebenfalls mit der Begleitung von SKY Sunderland gegen Manchester Utd (mit Marcel Meinert) – Man Utd noch ohne Di Maria aber bereits mit einer Niederlage in der Saisonbilanz.


In der Primera Division gibt es heute die nächsten vier Spiele. Heute steigt um 21 Uhr Barcelona gegen Elche in den Ligabetrieb ein. Barcelona versucht sich mal wieder neu aufzustellen – diesmal mit neuem Trainer und ohne Puyol, Fabregas und Alexis Sanchez.

Der neue Trainer ist ein Ex, also wieder mit dem Barça-Gen. Luis Enrique spielte 8 Jahre für Barca und trainierte 3 Jahre die zweite Mannschaft von Barca. Er trainierte danach eine eher maue Spielzeit lang die Roma und dann ein Jahr Celta Vigo.

Neue Torhüter mit Claudio Bravo und Marc-André ter Stegen (ter Stegen verletzt). Der Sturm verfügt mit Messi, Neymar und Suarez einiges an PS – Suarez aber bis Ende Oktober wg Beißreflexe gesperrt und Neymar wieder verletzt.

Im Mittelfeld soll der von Sevilla verpflichtete Rakitic das Zepter von Xavi übernehmen und ohne Puyol soll die Innenverteidigung langfristig aus Mathieu und dem derzeit verletzten Thomas Vermaelen bestehen.

In der neuen Saison gibt es ein Fleckchen Spanien, dass hervorsticht: das Baskenland, das neben Athletic Bilbao und Real Sociedad mit Eibar einen dritten Vertreter bekommen hat. Eibar liegt genau jeweils 50km entfernt, in der Mitte zwischen Bilbao und San Sebastian. Das 27.378 Einwohner-Städtchen verfügt an der Autobahn über ein 5.250-Zuschauer-Stadion – in der kurzen Zeit seit Aufstieg soll eine Zusatztribüne mit 500 Zuschauern aufgestellt worden sein.

Um 19 Uhr gibt es das La Liga-Debüt Eibars – gleich in einem Lokalderby zuhause gegen Real Sociedad.


Drei Spiele aus der Ligue 1: Lyon gegen Lens, 14 Uhr. Lens nach einer katastrophalen, durch Lizenzschwierigkeiten geprägten Saisonvorbereitung noch ohne Punkt, während Lyon in der Europa League am Donnerstag eine Niederlage kassierte.

17 Uhr St. Étienne – Stade Rennes. Nach dem Willy Sagnols Bordeaux gestern den dritten Sieg im dritten Spiel einfuhr, kann St. Étienne gleich ziehen – auch die ASSE verlor am Donnerstag in der EL. SPORT1+ überträgt.

Das 21h-Spiel ist Nantes – Monaco. Der Zillionen-Euro-Verein Monaco ist nach zwei Spielen noch ohne Punkt.


In der Eredivisie treffen mit Ajax und PSV (16h45, Sportdigital) zwei Teams ohne Punktverlust aufeinander.


Das 310te Wiener Derby findet unter tabellarisch eher suberfreulichen Bedingungen statt. Rapid mit einem Sieg aus fünf Spielen auf dem viertletzten Platz und die Austria mit keinem Sieg auf dem vorletzten Platz. Das Spiel ab 16h30 auf SKY Sport HD4/SKY Sport Austria (Vorberichte ab 16 Uhr) und ORF Eins.


SPORT1+ setzt heute abend um 21h statt auf Ligue 1 mal wieder auf ein Livespiel der brasilianischen Serie A mit Gremio gegen Corinthians. Corinthians ist noch in Schlagdistanz zum Meistertitel.

Sonstso

Der eine oder andere wird es nicht gemerkt haben, aber gestern begann, ohne TV, die neue HBL-Saison und sie begann mit einer Sensation weil Lemgo gegen Kiel mit 27:21 gewann. Kiel, die dominierende Mannschaft, hatte sich eigentlich im Sommer derart verstärkt, das wieder eine verlustpunktfreie Saison befürchtet wurde.

Heute gibt es zweimal HBL im TV. Um 15 Uhr auf SPORT1+ und als Gratisstream auf tv.sport1.de Gummersbach gegen den HSV Hamburg, gefolgt von der DHB-Pokal-Auslosung. Und ab 17 Uhr die Rhein-Neckar Löwen gegen Magdeburg auf SPORT1.

Kuriosum: aufgrund des Wirrwars und der rechtlichen Schritte des HSV Hamburgs, spielt die HBL in dieser Saison mit 19 Mannschaften.


Zweimal Eishockey.

In der CHL findet der zweite Teil des zweiten Spieltages statt. Gestern gab es in den vier Spielen mit deutscher Beteiligung wieder 3 Niederlagen (Köln und Krefeld zuhause, Eisbären auswärts) und einen Sieg (Ingolstadt zuhause).

In den Tabellen stehen jeweils bei einer Bilanz von 1-1 in Gruppe A Köln und in Gruppe H Ingolstadt. In Gruppe D haben die Eisbären noch keinen Sieg aber durch das Penaltyschießen am Freitag immerhin einen Punkt. In Gruppe J hat Krefeld nach zwei knappen Niederlagen noch keinen Punkt.

Aus deutscher Sicht sind heute Adler Mannheim (15 Uhr oder 16 Uhr bei KalPa Kuopio) und die Hamburg Freezers (17h45 gg Lukko Rauma) dabei. Übertragungen finden wieder ausschließlich auf Laola1.tv statt.

Neben der CHL findet dieser Tage der kleinere “Dolomiten-Cup” mit fünf Teams statt. Um 16 Uhr treffen im Spiel um Platz 3 Lorenskog auf Ambri Piotta. Im Finale um 20 Uhr kommt es zu einem deutschen Duell zwischen den Augsburg Panthers und den Schwenninger Wild Wings – den Stream gibt es auf ustream zu sehen.


Neben der Formel 1-Übertragung aus Spa ab 14 Uhr, gibt es ersten Motorsport schon um 12 Uhr auf SPORT1+ und auf Servus TV mit der Übertragung der sogenannten “Power Stage” bei der Rallye Deutschland. Der gestrige Crash von Sebastien Ogier, zweiter Ehemann von Andrea Kaiser, sorgte für spektakuläre Videoschnippsel – wobei es faszinierend ist, wie teilnahmslos beide im Auto den Crash hinnahmen. Ogier nimmt die Hände vom Lenker und Ingrassia hält sich die Kursbeschreibung vors Gesicht.

SKYs erster Spieltag

Der erste große Bundesliga-Spieltag zeigte einige Neuerungen mehr bei SKY, die es mangels Fallhöhe nicht in die offizielle Pressemitteilung von SKY geschafft haben, oder nicht in Burkhard Webers Interview mit Quotenmeter.

Das man die neue, eigenständige Halbzeitberichterstattung auf den Einzeloptionen der 15h30-Spiele dabei nicht vorher heraushob, sondern nur im Nachsatz der Abmoderation erwähnte, hat gestern nicht nur mich verblüfft. Entweder trifft wieder der Vorwurf, das wir hier in unserer eigenen Hardcore-Sportinteressierten Filterblase leben – oder es unterstreicht den Eindruck, das Burkhard Weber einen sehr bizarren Sommer hinlegt.

Es gibt neue Klamotten für Moderatoren und Kommentatoren. Nach dem man in den letzten Jahren auf ein eher edles Erscheinungsbild mit plumpen SKY-Wappen setzte (schwarzer Anzug, weißes Hemd, blau gestreifte Krawatte), macht man nun die Kehrtwende. Stattdessen gibt es einen grau-blauen Anzug, gemusterte Hemden (fast holzfäller-artig) und die Krawatten sind komplett verschwunden bzw. nur noch auf den kleinen, alten Kommentatoren-Fotos in Einblendungen zu sehen. Ich bin immer noch kein Freund dieser Uniformität, die insbesondere am SKY-Topspiel-Analysten-Tisch mit vier Anzugträger, eher wie Zwang aussieht.

Kleine Neuerung: in der Konferenz laufen nun regelmäßig die Zwischenstände der Spiele durch. Das passierte zwar schon teilweise letzte Saison – diese Saison geschieht dies aber häufiger und in Form einer links oben durchwechselnden, kleinen Leiste statt einer Ergebnisübersicht.

Die neue SKY-Topspiel-Besetzung fand ich noch recht geschmacksneutral. Man merkte dem Tisch deutlich an, dass er noch einige Wochen braucht, bis da Chemie zwischen den Protagonisten entsteht. Ich hatte aber schon den Eindruck, dass die “Rampensau” Fjörtoft als Amalgam der Tischbesetzung, den Tisch vor drei Jahren schneller voran brachte.

Markus Merk habe ich eigentlich nur zweimal wahrgenommen: bei der Einführung in der Vorberichterstattung, wo er offensichtlich an seinem Aufenthaltsort einen zweiten Monitor spendiert bekam, damit es so aussah, als würde er nach links zu Jan Henkel blicken. Irgendwann (Halbzeitpause?) hatte er noch einen zweiten Auftritt zur Beurteilung einer strittigen Szene. Den Rest gab es entweder nicht oder habe ich verpennt/vergessen.

Es gibt neue Werbetrenner, deren Soundkennung so gar nicht zu der neuen pathetischen Fanfare passt. Die neue SKY-Fanfare klingt für mich nach einem billigen Abklatsch von Indiana-Jones mit sehr geringem Wiedererkennungswert – ich merke allerdings auch, wie sich das Ding (zumindest der erste Teil) im Laufe des Tages im Ohr festsetzt. Womit es seinen Zweck dann doch erfüllen täte.

Jan Henkel bleibt für mich souveräner Top-Moderator. Gestern lässig mit dem Elektroroller ins Studio gefahren und 2-3 Minuten später sehr straight die neue Hoffenheimer Aufstellung am Videoscreen gezeigt. Ich dachte dies wäre eigentlich der Job eines Experten wie Franz Beckenbauer, aber der schwebt ja bekanntermaßen eh längst in eigenen Sphären – wie er auch beim peinlichen Einwurf zeigte, als er Helmes für den seit Jahren wichtigsten Stürmer beim 1. FC Köln hielt. Jörg Schmadtke konnte nicht umhin, Franz B zu korrigieren, das Helmes erst letzten Sommer (wieder) verpflichtet wurde.

Bei den Kommentatoren, namentlich Kai Dittmann und Marcel Reif, fiel auf, dass es für meinen Geschmack recht merkwürdige Regelhinweise gab (insbesondere in Sachen Handspiel). Entweder hat es von Seiten des DFBs wirklich neue Schiedsrichteranweisungen gegeben, die bislang so in der Öffentlichkeit noch nicht kursieren, oder es gab einen Workshop für SKY-Kommentatoren, der einigermaßen in die Hose gegangen ist.

Zusammenfassung: ein neuer Topspiel-Tisch der noch Zeit braucht, Jan Henkel for the win, die beste Neuerung ist die, die man nicht angekündigt hatte: eigene Halbzeitberichte auf den Einzelspieloptionen.

Sonntag, 24.08.2014

6h00 Rugby League/NRL: Sonntagsspiele, #24, new.livestream.com/nrl live
— 6h: Cronulla Sutherland Sharks – Canberra Raiders
— 7h: St. George Illawarra Dragons – Goldcoast Jetstar Titans

7h30 Motorsport/V8 Supercars: Sydney Motor Sports, Rennen 3, irgendwo live

7h45 Fußball/MLS: LA Galaxy – Vancouver Whitecaps, #24, SPORT1 US Tape

8h00 Wasserski: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Belgien – Türkei, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, sportschau.de | EURO live

9h30 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

9h30 Motorsport/GP3: Spa-Franchorchamps, Rennen 2, irgendwo live

10h30 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

10h00 – 12h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Achtelfinale, EURO2 live

10h30 Motorsport/GP2: Spa-Francorchamps, Rennen #1, SKY live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Jörg Schmadtke, Hansi Küpper, Alexander Haubrichs/ESPRESS, Thomas Helmer

11h00 Bachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 11h: Halbfinale 1/M
— 12h: Halbfinale 2/M

11h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

11h45 Motorsport/Porsche Supercup: Spa-Francorchamps, Rennen, EURO | SKY live

12h00 Motorsport/WRC: Rallye Deutschland, Power Stage, Servus TV | SPORT1+ live

12h15 Volleyball/F, World Grand Prix: Brasilien – Japan, Laola1.tv live

12h30 – 13h45 Motorsport/Blancpain Sprint Series: Slovakia-Ring, EURO live

13h00 – 15h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Viertelfinale, EURO2 live

13h00 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #3, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig
— Ingolstadt – Greuther Fürth
— Darmstadt 98 – VfR Aalen

14h00 Formel 1: GP von Belgien, Rennen, RTL | SKY live

14h00 Basketball//EM-Quali: Deutschland – Österreich, WDR live

14h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #4, SKY live

14h00 Ligue1: Olympique Lyonnais – Lens, #3, irgendwo live

14h00 Baseball/Bundesliga: Heidenheim – Solingen, Finale/Spiel 4, sportdeutschland.tv live

14h30 Premier League: Sonntagsspiele, #2, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h20
— Hull City – Stoke City
— Tottenham Hotspur – Queens Park Rangers [SKY] 

14h30 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – Utrecht, #3, Sportdigital live
Vorberichte ab 14h20

14h35 Eishockey/CHL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 14h35: Jönköping – Salzburg
— 14h35: Linköping – Südtirol
— 14h35: Nottingham Panthers – Lulea HF [Setanta]
— 15h: KalPa Kuopio – Adler Mannheim
— 17h45: Hamburg Freezers – Lukko Rauma

14h45 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 14h45: Platz 3/M
— 16h: Finale/M

15h00 Handball/HBL: Gummersbach – HSV Handball, #1, SPORT1+ | tv.sport.de live
Auch als Gratisstream

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, #1, tv.ttbl.de live
* Einzelspiele und Konferenz
— Saarbrücken – Bergneustadt
— Mühlhausen – Werder Bremen
— Grenzau – Fulda-Maberzell
— Ochsenhausen – Hagen

15h00 American Football/GFL: Cologne Falcons – Dresden Monarchs, new.livestream.com/radiomonarchstv live

15h30 Bundesliga: Paderborn – Mainz 05, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h30 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

15h30 – 16h45 Radsport: Cyclassics, EURO live

15h45 – 18h00 Schwimmen/EM: Berlin, Nachmittagssession, ZDF live
* EURO: nur als Tape 19h – 20h

16h00 – 18h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Halbfinale, EURO2 live

16h00 Eishockey/Dolomitencup: Lorenskog – Ambri Piotta, Platz 3, ustream.tv/channel/dolomitencup live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Sonntagsspiele, #6, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h
— Austria – Rapid

16h30 Gaelic Football/All Ireland Seniors: Mayo – Kerry, Halbfinale, irgendwo live

16h45 Fußball/Eredivisie: Ajax – PSV, #3, Sportdigital live
Vorberichte ab 16h35

16h45 – 17h45 Radsport: Vuelta, #2, EURO live

17h00 Premier League: Sunderland – Manchester Utd, #2, SKY live
Vorberichte ab 16h50

17h00 Ligue1: St. Ètienne – Rennes, #3, SPORT1+ live
Vorberichte ab 16h50

17h00 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg, #1, SPORT1 | SPORT1+ live

17h10 Magazin: ZDF Sportreportage, ZDF live
— Bundesliga, inkl. Sonntagsspiele
— Portrait Thomas Schaaf
— Formel 1
— Schwimm-EM
— Olympische Jugendspiele in Nanjing

17h30 Bundesliga: Mönchengladbach – VfB Stuttgart, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30

18h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #4, SKY live

18h00 – 19h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sport.zdf.de live
— Wasserspringen: 3m/M

18h00 – 19h00 Motorsport/GP3: Spa, Rennen 1+2, EURO2 Tape

18h00 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

18h00 Fußball/SLO: 18h-Spiele, Laola1.tv live
— Radomlje – Celje
— Koper – Domzale

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
— Mit: Peter Hiinka, Dietmar Kühbauer, Martin Scherb

19h00 Primera Division: 19h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Eibar – Real Sociedad

19h00 Fußball/ESP, 2te Liga: 19h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— 19h: Sabadell – Real Betis
— 19h: Mirandes – Club Deportivo Lugo
— 19h: Leganes – Deportivo Alaves

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Chicago White Sox
— 19h05: Cleveland Indians – Houston Astros
— 19h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 19h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Washington Nationals – San Francisco Giants
— 19h35: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 19h35: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 20h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 20h20: Chicago Cubs – Baltimore Orioles
— 21h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 22h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 22h10: LA Dodgers – NY Mets
— 22h10: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres

19h30 – 21h00 Talk: sky90, SKY live
— mit Ottmar Hitzfeld, Freddie Röckenhaus, Didi Hamann, Jörg Althoff/BILD

20h00 – 21h45 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Finale, EURO Tape

20h00 Golf/LPGA-Tour: Canadian Pacific Women’s Open aus Ontario, #4, golfpost.de live

20h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #7, EURO2 live

20h30 Fußball/POR: Boavista – Porto, #2, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h20

20h30 Eishockey/Dolomitencup: Schwenningen – Augsburg, Finale, ustream.tv/channel/dolomitencup live

21h00 Primera Division: 21h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— Celta Vigo – Getafe
— Barcelona – Elche

21h00 Fußball/ESP, 2te Liga: 21h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— Albacete – Alcorcon
— Girona – Racing Santander
— Ponferradina – Teneriffa

21h00 Fußball/BRA: Gremio – Corinthians, #17, SPORT1+ live

21h00 Ligue1: Nantes – Monaco, #3, irgendwo live

22h00 NFL/Preseason: Frühspiel, #3, NFL Gamepass/$ live
— 22h00: San Francisco 49ers – San Diego Chargers [S1US als Tape 5h30]

22h00 Fußball/U20-WM: Nordkorea – Frankreich, Platz 3, EURO live
Vorberichte ab 21h45

22h15 – 23h00 Talk: Mittendrin, SPORT1 live
— mit Maurizio Gaudino

22h30 Motorsport/IndyCar: Grand Prix of Sonoma, SPORT1 US live

23h00 Primera Division: 23h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Levante – Villarreal

23h00 Fußball/MLS: Portland Timbers – Seattle Sounders, irgendwo live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub History – Olympia-Boykott, NDR
Olympischen Spiele 1980

1h00 Fußball/U20-WM: Nigeria – Deutschland, Finale, EURO live
Vorberichte ab 0h15

2h00 NFL/Preseason: Abendspiel, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 2h00: Arizona Cardinals – Cincinnati Bengals [S1US] 

2h05 MLB: Sunday Night Baseball, MLB.tv/$ live
— 2h05: Oakland Athletics – LA Angels

5h30 NFL/Preseason: San Francisco 49ers – San Diego Chargers, SPORT1 US Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 25.08.2014

10h00 Badminton: WM in Kopenhagen, sportdeutschland.tv live

11h00 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Melbourne Storm, #24, new.livestream.com/nrl live

12h00 Cricket/ODI: England – Indien, irgendwo live

14h00 Fußball/Conference Premier: Forest Green Rovers – Bristol Rovers, irgendwo live

14h00 – 15h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #7, EURO Tape

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #3, EURO live

16h00 Fußball/AZE: AZAL – Neftchi Baku, Laola1.tv live

17h00 – 7h00 Tennis: US Open, #1, EURO | EURO2 | EURO360 live
* EURO: 17h45 – 7h00
* EURO2: 17h – 3h
* EURO360: 16h45 – 7h bis zu 6 zusätzliche Kanäle auf SKY oder via Eurosport-Player

20h00 Primera Division: 20h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Real Madrid – Cordoba

20h15 Zweite Liga: VfL Bochum – Union Berlin, #3, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

21h00 Premier League: Manchester City – Liverpool, #2, SKY live
Vorberichte ab 20h50

22h00 Primera Division: 22h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Rayo Vallecano – Atletico

22h10 – 22h35 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV live
— Wie attraktiv ist die F1 im TV (mit Mark Webber)
— Kann Österreich nur Wintersport (mit Andreas Heraf, Robert Sommer und Nikola Bilyk)

22h15 – 23h30 Magazin: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
— mit HelmerStrunzSchnoor

22h30 – 23h00 Talk: EinsEins, SKY live
Stefan Hempel interviewt Thomas Eichin

1h05 MLB: Montagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h10: Kansas City Royals – NY Yankees [S1US]
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 4h05: LA Angels – Miami Marlins
— 4h10: San Diego Padres – Milwaukee Brewers
— 4h10: Seattle Mariners – Texas Rangers
— 4h15: San Francisco Giants – Colorado Rockies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Screensport heute etwas anders, um es mal mengenmäßig nicht ausarten zu lassen, wie es mit Einsetzen der diversen europäischen Fußball-Ligen auszuarten droht…

Sektion Fußball

Der Fußballtag in Mediendeutschland beginnt mit der frisch eingekauften J-League auf Sportdigital. Ab 11h30 FC Tokyo – Urawa Red Diamond – Red Diamonds, der Tabellenführer der J-League, mit ein bis drei Punkten Vorsprung auf die Verfolger. Sportdigital kommt damit zeitlich in die befürchteten Kalamitäten, weil man auch das 13h15-Spiel aus der englischen Championship überträgt. Will sagen: man wird in das Championship-Spiel Ipswich – Norwich mit 5-10 Minuten Verspätung live einsteigen.

Um 13h30 so etwas wie “Spitzenspiel” in der schottischen SPL mit Inverness – Celtic, #1 gegen #2. Nach 3 bzw 2 Spielen haben beide Mannschaften zwei Siege. Inverness liegt dank eines Unentschieden einen Punkt vor Celtic.

13h45 – das Mittagsspiel der Premier League mit Aston Villa – Newcastle. Irgendwo zu sehen, nur nicht auf SKY.

Um 14 Uhr werden aus der Dritten Liga diesmal gleich drei Spiele im TV gezeigt (WDR, MDR und BR), u.a. Erfurt – Dynamo Dresden. Der NDR steuert via Stream Osnabrück – Preußen Münster bei.

Um 15h30 die Hauptspeise mit dem ersten Bundesliga-Spieltag.

  • Hoffenheim – Augsburg – Ich habe heuer schon einige Male Hoffenheim als Team gehört, die überraschend in die Top Vier eindringen könnten. Bei Augsburg mal schauen, wie hoch der “Blutverlust” nach den Abgängen ist.
  • Hannover – Schalke 04 – Der erste Bundesliga-Spieltag hatte noch nicht begonnen, da sah sich Horst Heldt schon genötigt, sich das erste Mal hinter (oder vor) Jens Keller zu stellen. So zumindest die Rheinische Post. Prognose: es wird nicht das letzte Mal sein.
  • Hertha – Werder – Du gibst Ramos und Lasogga ab und holst Schieber. Maaal sehen… Bei Werder hat der Aufsichtsrat den Geldhahn zugedreht und Eichin keine zusätzliche Gelder für Einkäufe bewilligt. Eichin soll wiederum auf der Aufsichtsratssitzung energisch klar gemacht haben, dass in sportlichen Fragen nur einer in der Öffentlichkeit Statements abgibt: er.
  • Eintracht Frankfurt – Freiburg – Ich werde noch Monate brauchen, um die Verbindung Frankfurt/Schaaf hinzubekommen. Freiburg startet mit nicht ganz so lautem öffentlichen Wehklagen wie letzte Saison, als Streich einen fast komplett neu zusammengewürfelten Kader bekam.
  • Köln – HSV – Ich erwarte eine eigentlich solide Saison vom FC. Beim HSV muss man nach dem Auftritt in Cottbus gucken, was die neuen Spieler bringen – von denen werden aber wahrscheinlich nur Ostrzolek und Behrami in der Startelf stehen. In Kader hat jedenfalls der alte Kader (plus Behrami) gezeigt, dass er sich weiterhin wie der alte HSV anfühlt. Cléber, der neue 23jährige brasilianische Abwehrspieler, wird mangels Papiere noch nicht im Kader stehen.

Um 16 Uhr kommen die Nachmittagsspiele der Premier League. U.a. Chelsea gegen Aufsteiger Leiceister und das trainerlose Crystal Palace gegen West Ham mit Big “Dead Man Walking” Sam. Crystal Palace ist inzwischen nicht nur ohne Trainer, sondern nun auch sportdirektorenlos, nach dem Iain Moody zurückgetreten ist, nach dem geschmacklose SMSs zwischen ihn und Mackay öffentlich wurden – dazu kommt das Damoklesschwert eines Untersuchungsberichts von Moodys vorigem Arbeitgeber Cardiff City, in dem irgendwas unkosheres aus dem Bereich Transfergeschäfte stehen soll, sowie eine am Montag erfolgte Bestrafung durch die FA wegen angeblicher Ausspionierung der Cardiff’schen Startaufstellung vor dem Spiel gegen Crystal Palace.

Um 16 Uhr finden auch Nachmittagsspiele aus der Championship statt, u.a. Derby County gegen Fulham – das Treffen der beiden ehemaligen Wolfsburg-Coaches Steve McClaren und Felix Magath auf Sportdigital. Für Felix Magath wird die Luft nach drei Spielen ohne Punkt inzwischen dünn. Einerseits hat er viele junge Spieler in den Kader integriert, andererseits mit einer 13,8 Mio Euro-Verpflichtung für Ross McCormack auch eine umstrittene Verpflichtung getätigt.

Um 17 Uhr das Nachmittagsspiel der Ligue 1. Das kleine Guingamp gegen Marcelo Bielsas Olympique Marseille auf SPORT1+. Nach nur einem mageren Unentschieden in Bastia und einer Heimniederlage, hat sich Bielsa bereits so einiges von französischen Medien anhören müssen. Grundtenor: sein System mit Dreierkette, sei nicht geeignet für diesen Kader der erstens sehr jung/unerfahren ist und zwotens nur wenig defensive Präsenz besitzt, nicht zuletzt durch einige Spielerabgänge in der Abwehr. Mit Nkoulou besitzt OM nur einen einzigen gelernten Innenverteidiger. Bielsa weiß es und hat unter der Woche auf einer PK nebenbei erwähnt, dass ihm die Klubführung noch nicht den gewünschten Kader zusammengestellt hat, den er benötigt, um den Konkurrenzdruck innerhalb des Teams zu erhöhen und damit das “kollektive Spiel” anzuheben.

Gleich am ersten Spieltag haut die Bundesliga um 18h30 ein wahres Topspiel raus: Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen, für viele der Vizemeister in spe gegen den Bronzemeister in spe. SKY wird nicht nur seinen neuen Analystentisch präsentieren, sondern auf einer Zusatzoption auch eine Taktikcam anbieten. So wie Roger Schmidt und Leverkusen derzeit auftreten und so wie es die DNA vom BVB ist, verspricht es ein Offensivfestival zu werden.

Die Premier League stellt um 18h30 seinerseits Everton – Arsenal gegen. Everton wäre letzte Saison fast das Eindringen in die Top Four gelungen, als man Anfang April Arsenal 3:0 aus dem Stadion schoss. Letztendlich wurden dann aber an den letzten fünf Spieltagen drei Spiele und damit ein CL-Platz verloren. Die Partie gibt es nicht auf SKY zu sehen. SKY hat offensichtlich keinen Bock, einen seiner drei Premier League-Termine gegen den Bundesliga-Knaller BVB – Leverkusen zu stellen.

Die Primera Division startet ihre Saison am Samstag um 19 Uhr mit Malaga – Athletic Bilbao. Alle Spiele gibt es bei Laola1.tv. Anstosszeiten sind an diesem Wochenende am Samstag und Sonntag: jeweils 1x 19h, 2x 21h und 1x 23h. Dazu am Montag um 20h und 22h die beiden Supercopa-Teilnehmer Real und Atletico. Das rundumerneuerte Barcelona spielt morgen.

Dazu kommen auch die Spiele der Segunda Division, die sich über diverse Anstosszeiten samstags und sonntags verteilen, und von denen zahlreiche Spiele auf Laola1.tv gestreamt werden.

19h30: Genk – Gent – Alex McLeish hat gestern einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Genk unterschrieben und beendet damit seine 18monatige Arbeitslosigkeit nach der Entlassung bei Nottingham Forest. McLeish ließ auf seinen letzten Stationen nicht wirklich attraktiven Fußball spielen. – [war schon gestern]

Bei den 20h-Spielen der Ligue 1 stellt sich um 20h die Frage ob Willy Sagnols Tabellenführer Bordeaux auch am dritten Spieltag auf der Welle reiten kann. Man spielt in der Allianz Rivera in Nice.

Wer die MLS vermisst: SPORT1 US überträgt LA Galaxy – Vancouver Whitecaps als Aufzeichnung am Sonntagmorgen um 7h45.

Sonstso

Heute ist der letzte Wettkampftag der Leichtathletik-EM der Behinderten in Swansea. Sportdeutschland.tv streamt von 10h bis 14h und das ZDF wird im Sportstudio eine Zusammenfassung zeigen.

U.a. findet heute das Weitspringen der Männer in der Klasse T42/44 statt – es ist die Klasse mit Markus Rehm und gemessen an den persönlichen Bestleistungen kann Rahm die Goldmedaille schon per Kurier zugeschickt werden. Er springt einen Meter weiter als sein schärfster Konkurrent Ronald Hertog (PB/SB 7m25). Dahinter folgen Springer mit 6m49, 6m46, 6m36 usw, usf, bis runter zu einem Letten, der 4m99 zu Buche stehen hat.

Desweiteren heute: Kugelstoßen, Diskuswurf, Speerwerfen bei den Männern, Diskus und Kugel bei den Frauen. Dazu etliche Laufwettbewerbe über die Mittel- und Langstrecke und zum Abschluss 4x100m-Staffeln.


Zweiter Spieltag der Rugby Championship. Letztes Wochenende trennten sich Australien und Neuseeland 12:12. Um 9h steht das Rematch in Neuseeland an. Südafrika tat sich gegen Argentinien schwer, gewann nur 13:6. Das Rematch in Salta, im Nordwesten Argentiniens, steht hier um 21h40 an.


Der zweite Spieltag folgt sogleich. Die CHL ab 17h45 mit den deutschen Teilnehmern Krefeld gegen Helsinki und Ingolstadt gegen Saipa Lappeenranta

Die Eisbären unterlagen gestern noch zuhause 3:4 nach Penaltyschießen gegen Zlin. Heute um 19h45 spielen sie bereits im schweizerischen Fribourg. Alle drei Spiele auf Laola1.tv


Um 19h30 beginnt die Tischtennis-Bundesliga-Saison. Das Saisoneröffnungsspiel ist Borussia Düsseldorf gegen Frickenhausen. Morgen um 15h folgen dann die restlichen Spiele des ersten Spieltages. Alle Spiele gibt es als Stream auf sportdeutschland.tv oder tv.ttbl.de. Darüber hinaus gibt es morgen die 15h-Spiele auch in Konferenz und mit Kommentator.


Der erste Football der College Saison wird nicht etwas ab kommender Woche gespielt. Die “zweite Liga”, die Football Championship Subdivision startet schon heute mit Eastern Washington gegen Sam Houston State, ab 21h30 im ESPN Player. Sam Houston State wird in zwei Wochen das Kanonenfutter für #13 LSU geben. Eastern Washington wird sich am gleichen Tag von #25 Washington abschlachten lassen.

Samstag, 23.08.2014

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Russland – Brasilien, Laola1.tv live

8h15 Motorsport/V8 Supercars: Sydney Motor Sports, Rennen 2, irgendwo live

8h30 Australian Football: Greater Western Sydney Giants – Collingwood Magpies, #22, EURO2 live

9h00 Rugby/Rugby Championship: Neuseeland – Australien, #2, irgendwo live

9h00 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

9h30 – 12h00 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, EURO live

9h30 Rugby League/NRL: Samstagsspiele, #24, new.livestream.com/nrl live
— 9h30: Brisbane Broncos – Newcastle Knights
— 11h30: South Sydney Rabbitohs – North Queensland Cowboys

9h45 Motorsport/GP3: Spa-Franchorchamps, Qualifying, irgendwo live

10h00 – 13h20 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Vormittagssession, sportdeutschland.tv live

11h00 Formel 1: GP von Belgien, FP#3, SKY live

11h00 Bachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 11h: Halbfinale 1/F
— 12h: Halbfinale 2/F

11h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

11h15 – 22h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, EURO2 live

11h30 Fußball/J-League: FC Tokyo – Urawa Red Diamonds, #21, Sportdigital live

11h30 Australian Football: Hawthorn – Geelong, #22, irgendwo live

11h30 – 13h30 Boulder: WM in München, ifsc-climbing.org live
— Halbfinals/M
— Halbfinals/F

12h15 Volleyball/F, World Grand Prix: Japan – Belgien, Laola1.tv live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #3, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— 1.FC Nürnberg – FSV Frankfurt
— Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC

13h20 Fußball/Championship: Ipswich Town – Norwich City, #4, Sportdigital live
Anstoss 13h15, wg. J-League leicht verspäteter Liveeinstieg

13h30 Fußball/SPL: Inverness – Cetic, #4, irgendwo live

13h45 Premier League: Mittagsspiel, #2, irgendwo live
— Aston Villa – Newcastle United

14h00 Formel 1: GP von Belgien, Qualifying, RTL | SKY live

14h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #3, SKY live

14h00 Dritte Liga: Samstagsspiele, #5, MDR | WDR | BR | ndr.de live
— Arminia Bielefeld – Fortuna Köln [WDR]
— Regensburg – Hansa Rostock [BR]
— RW Erfurt – Dynamo Dresden [MDR]
— VfL Osnabrück – Preußen Münster [ndr.de]

14h00 – 15h00 Schwimmen/EM: Berlin, ZDF | EURO live
— Wasserspringen: 10m/M

14h45 Rugby/Top14: Brive – Clermont-Auvergne, #2, irgendwo live

14h45 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 14h45: Platz 3/F
— 16h: Finale/F

14h45 Triathlon/World Series: Stockholm, Frauen, irgendwo live

15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— 1899 Hoffenheim – FC Augsburg
— Hannover 96 – FC Schalke 04
— Hertha BSC – Werder Bremen
— Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
— 1.FC Köln – Hamburger SV

15h40 Motorsport/GP2: Spa-Francorchamps, Rennen #1, SKY live

15h45 – 18h00 Schwimmen/EM: Berlin, Nachmittagssession, EURO | ZDF live
* EURO: 15h45 – 18h

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #2, irgendwo live
— Chelsea FC – Leicester City
— Crystal Palace – West Ham United
— Southampton FC – West Bromwich Albion
— Swansea City – Burnley FC

16h00 Fußball/Championship: 16h-Spiele, #4, Sportdigital | irgendwo live
— Derby County – Fulham [Sportdigital]
— Nottingham Forest – Reading

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #6, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h
— Sturm Graz – Wolfsberger AC

16h30 – 20h00 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Abendsession, sportdeutschland.tv live

17h00 Ligue1: Guingamp – Olympique Marseille, #3, SPORT1+ live
Vorberichte ab 16h50

17h00 Fußball/SLV: Olimpija – Gorica, Laola1.tv live

17h15 – 18h15 Motorsport/GP3: Spa-Franchorchamps, Rennen, irgendwo live

17h45 Eishockey/CHL: Samstagsspiele, #2, Laola1.tv live
— 17h45: Krefeld – Helsinki
— 17h45: Vienna Capitals – Valerenga Oslo
— 17h45: Ingolstadt – Saipa Lappeenranta
— 19h45: Fribourg – Eisbären Berlin
— 19h45: Geneve Servette – Villach

18h00 – 19h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sport.zdf.de live
— Wasserspringen: 3m Synchron/M

18h00 – 21h00 Boulder: WM in München, ifsc-climbing.org live
— Finals/M
— Finals/F

18h00 Fußball/Premjer Liga: Rubin Kazan – ZSKA Moskau, #5, Sportdigital live

18h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h. Mit Taktik-Cam. Ab 21 Uhr Auslosung DFB-Pokal

18h30 Premier League: Saturday Night Football, #2, irgendwo live
— Everton FC – Arsenal FC

19h00 Primera Division: 19h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Malaga – Athletic Bilbao

19h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 19h: Osasuna – Barcelona Athletic
— 19h: Recreativo Huelva – Rea Saragossa
— 19h: Real Valladolid – RCD Mallorca

19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #6, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h30
* SKY: Spiele als Einzeloption
— RB Salzburg – Altach
— Wiener Neustadt – Admira Wacker
— Ried – Grödig

19h00 Fußball/POR: Pacos de Ferreira – Porto, irgendwo live

19h00 – 21h00 Radsport: Vuelta, #1, EURO live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Chicago White Sox
— 19h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 19h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 19h35: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 20h20: Chicago Cubs – Baltimore Orioles
— 22h05: Washington Nationals – San Francisco Giants

19h30 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – Frickenhausen, #1, tv.ttbl.de live

20h00 Ligue1: Samstagsspiele, #3, irgendwo live
— Bastia – Toulouse
— Lille – Lorient
— Montpellier – Metz
— Nice – Bordeaux
— Reims – Caen

20h00 College Soccer: Samstagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— Kansas – SMU
— North Carolina – Ohio State

20h00 Fußball/SLO: Abendspiele, Laola1.tv live
— Rudar Velenje – Krka
— Maribor – Zavrc

20h30 Eishockey/Dolomitencup: EHC Olten – Lorenskog, ustream.tv/channel/dolomitencup live

21h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #3, SKY live

21h00 Primera Division: 21h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— Sevilla – Valencia
— Granada – Deportivo

21h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Abendspiele, #1, Laola1.tv live
— Numancia – Sporting Gijon
— Las Palmas – Llagostera

21h00 Tennis/WTA: New Haven, Finale, ran.de | tennis.de live

21h30 College Football/FCS: Eastern Washington – Sam Houston State, ESPNplayer.com/$ live

21h30 Fußball/POR: Sporting – Arouca, #2, Sportdigital live
Vorberichte ab 21h20

21h40 Rugby/Rugby Championship: Argentinien – Südafrika, #2, irgendwo live

22h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #6, EURO live

22h30 NFL/Preseason: Frühspiel, #3, NFL Gamepass/$ live
— 22h30: Buffalo Bills – Tampa Bay Buccaneers

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Wdh: xxx
Must-See-TV. Zitat ZDF-Pressemitteilung: “Im Gespräch mit Katrin Müller-Hohenstein […] gibt [Benedikt Höwedes] sicherlich die eine oder andere Anekdote aus Brasilien zum Besten.
— Bundesliga
— Schwimm-EM
— Leichtathletik-EM der Behinderten

23h00 Primera Division: 23h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— UD Almería – Espanyol

1h00 NFL/Preseason: Abendspiele, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Philadelphia Eagles
— 1h00: Atlanta Falcons – Tennessee Titans
— 1h30: Baltimore Ravens – Washington
— 2h00: Indianapolis Colts – New Orleans Saints [S1US]
— 2h00: Cleveland Browns – St. Louis Rams
— 2h00: Kansas City Chiefs – Minnesota Vikings
— 3h00: Denver Broncos – Houston Texans

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Cleveland Indians – Houston Astros [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 1h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves
— 1h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 2h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 2h10: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 3h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 3h10: LA Dodgers – NY Mets

1h30 NASCAR/Sprint Cup: Bristol, #26, Motorvision.tv live

4h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Sydney Roosters, #24, new.livestream.com/nrl live

5h10 Australian Football: Brisbane Lions – Fremantle, #22, EURO2 live

5h30 Volleyball/F, World Grand Prix: China – Russland, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 24.08.2014

6h00 Rugby League/NRL: Sonntagsspiele, #24, new.livestream.com/nrl live
— 6h: Cronulla Sutherland Sharks – Canberra Raiders
— 7h: St. George Illawarra Dragons – Goldcoast Jetstar Titans

7h30 Motorsport/V8 Supercars: Sydney Motor Sports, Rennen 3, irgendwo live

7h45 Fußball/MLS: LA Galaxy – Vancouver Whitecaps, #24, SPORT1 US Tape

8h00 Wasserski: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Belgien – Türkei, Laola1.tv live

9h30 – 11h30 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, sportschau.de | EURO live

9h30 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

9h30 Motorsport/GP3: Spa-Franchorchamps, Rennen 2, irgendwo live

10h30 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

10h00 – 12h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Achtelfinale, EURO2 live

10h30 Motorsport/GP2: Spa-Francorchamps, Rennen #1, SKY live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Jörg Schmadtke, Hansi Küpper, Alexander Haubrichs/ESPRESS, Thomas Helmer

11h00 Bachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 11h: Halbfinale 1/M
— 12h: Halbfinale 2/M

11h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

11h45 Motorsport/Porsche Supercup: Spa-Francorchamps, Rennen, EURO | SKY live

12h00 Motorsport/WRC: Rallye Deutschland, Power Stage, Servus TV | SPORT1+ live

12h15 Volleyball/F, World Grand Prix: Brasilien – Japan, Laola1.tv live

12h30 – 13h45 Motorsport/Blancpain Sprint Series: Slovakia-Ring, EURO live

13h00 – 15h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Viertelfinale, EURO2 live

13h00 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #3, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Kaiserslautern – Eintracht Braunschweig
— Ingolstadt – Greuther Fürth
— Darmstadt 98 – VfR Aalen

14h00 Formel 1: GP von Belgien, Rennen, RTL | SKY live

14h00 Basketball//EM-Quali: Deutschland – Österreich, WDR live

14h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #4, SKY live

14h00 Ligue1: Olympique Lyonnais – Lens, #3, irgendwo live

14h00 Baseball/Bundesliga: Heidenheim – Solingen, Finale/Spiel 4, sportdeutschland.tv live

14h30 Premier League: Sonntagsspiele, #2, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h20
— Hull City – Stoke City
— Tottenham Hotspur – Queens Park Rangers [SKY] 

14h30 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – Utrecht, #3, Sportdigital live
Vorberichte ab 14h20

14h35 Eishockey/CHL: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 14h35: Jönköping – Salzburg
— 14h35: Linköping – Südtirol
— 14h35: Nottingham Panthers – Lulea HF [Setanta]
— 15h: KalPa Kuopio – Adler Mannheim
— 17h45: Hamburg Freezers – Lukko Rauma

14h45 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 14h45: Platz 3/M
— 16h: Finale/M

15h00 Handball/HBL: Gummersbach – HSV Handball, #1, SPORT1+ | tv.sport.de live
Auch als Gratisstream

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, #1, tv.ttbl.de live
* Einzelspiele und Konferenz
— Saarbrücken – Bergneustadt
— Mühlhausen – Werder Bremen
— Grenzau – Fulda-Maberzell
— Ochsenhausen – Hagen

15h00 American Football/GFL: Cologne Falcons – Dresden Monarchs, new.livestream.com/radiomonarchstv live

15h30 Bundesliga: Paderborn – Mainz 05, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h30 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

15h30 – 16h45 Radsport: Cyclassics, EURO live

15h45 – 18h00 Schwimmen/EM: Berlin, Nachmittagssession, ZDF live
* EURO: nur als Tape 19h – 20h

16h00 – 18h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Halbfinale, EURO2 live

16h00 Eishockey/Dolomitencup: tba, Platz 3, ustream.tv/channel/dolomitencup live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Sonntagsspiele, #6, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h
— Austria – Rapid

16h30 Gaelic Football/All Ireland Seniors: Mayo – Kerry, Halbfinale, irgendwo live

16h45 Fußball/Eredivisie: Ajax – PSV, #3, Sportdigital live
Vorberichte ab 16h35

16h45 – 17h45 Radsport: Vuelta, #2, EURO live

17h00 Premier League: Sunderland – Manchester Utd, #2, SKY live
Vorberichte ab 16h50

17h00 Ligue1: St. Ètienne – Rennes, #3, SPORT1+ live
Vorberichte ab 16h50

17h00 Handball/HBL: Rhein-Neckar Löwen – SC Magdeburg, #1, SPORT1 | SPORT1+ live

17h10 Magazin: ZDF Sportreportage, ZDF live
— Bundesliga, inkl. Sonntagsspiele
— Portrait Thomas Schaaf
— Formel 1
— Schwimm-EM
— Olympische Jugendspiele in Nanjing

17h30 Bundesliga: Mönchengladbach – VfB Stuttgart, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30

18h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #4, SKY live

18h00 – 19h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sport.zdf.de live
— Wasserspringen: 3m/M

18h00 – 19h00 Motorsport/GP3: Spa, Rennen 1+2, EURO2 Tape

18h00 Volleyball/F, U19-EM: Platzierungsspiel, Laola1.tv live

18h00 Fußball/SLO: 18h-Spiele, Laola1.tv live
— Radomlje – Celje
— Koper – Domzale

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
— Mit: Peter Hiinka, Dietmar Kühbauer, Martin Scherb

19h00 Primera Division: 19h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Eibar – Real Sociedad

19h00 Fußball/ESP, 2te Liga: 19h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— 19h: Sabadell – Real Betis
— 19h: Mirandes – Club Deportivo Lugo
— 19h: Leganes – Deportivo Alaves

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Chicago White Sox
— 19h05: Cleveland Indians – Houston Astros
— 19h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 19h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Washington Nationals – San Francisco Giants
— 19h35: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 19h35: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 20h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 20h20: Chicago Cubs – Baltimore Orioles
— 21h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 22h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 22h10: LA Dodgers – NY Mets
— 22h10: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres

19h30 – 21h00 Talk: sky90, SKY live
— mit Ottmar Hitzfeld, Freddie Röckenhaus, Didi Hamann, Jörg Althoff/BILD

20h00 – 21h45 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, Finale, EURO Tape

20h00 Golf/LPGA-Tour: Canadian Pacific Women’s Open aus Ontario, #4, golfpost.de live

20h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #7, EURO2 live

20h30 Fußball/POR: Boavista – Porto, #2, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h20

20h30 Eishockey/Dolomitencup: tba, Finale, ustream.tv/channel/dolomitencup live

21h00 Primera Division: 21h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— Celta Vigo – Getafe
— Barcelona – Elche

21h00 Fußball/ESP, 2te Liga: 21h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— Albacete – Alcorcon
— Girona – Racing Santander
— Ponferradina – Teneriffa

21h00 Fußball/BRA: Gremio – Corinthians, #17, SPORT1+ live

21h00 Ligue1: Nantes – Monaco, #3, irgendwo live

22h00 NFL/Preseason: Frühspiel, #3, NFL Gamepass/$ live
— 22h00: San Francisco 49ers – San Diego Chargers [S1US als Tape 5h30]

22h00 Fußball/U20-WM: Nordkorea – Frankreich, Platz 3, EURO live
Vorberichte ab 21h45

22h15 – 23h00 Talk: Mittendrin, SPORT1 live
— mit Maurizio Gaudino

22h30 Motorsport/IndyCar: Grand Prix of Sonoma, SPORT1 US live

23h00 Primera Division: 23h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Levante – Villarreal

23h00 Fußball/MLS: Portland Timbers – Seattle Sounders, irgendwo live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub History – Olympia-Boykott, NDR
Olympischen Spiele 1980

1h00 Fußball/U20-WM: Nigeria – Deutschland, Finale, EURO live
Vorberichte ab 0h15

2h00 NFL/Preseason: Abendspiel, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 2h00: Arizona Cardinals – Cincinnati Bengals [S1US] 

2h05 MLB: Sunday Night Baseball, MLB.tv/$ live
— 2h05: Oakland Athletics – LA Angels

5h30 NFL/Preseason: San Francisco 49ers – San Diego Chargers, SPORT1 US Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Moinsen zur neuen Bundesliga-Saison. Eine Bundesliga-Saison die vom sportlichen nicht zwingend so wirkt, als würde sie sich sehr viel anders als die letzte Saison anfühlen. Die Meisterschaft scheint sich auf die Frage zu reduzieren, ob die Bayern mit mehr oder weniger als 20 Punkte durch die Ziellinie einlaufen – der X-Faktor scheint die Form der an der WM beteiligten Spieler zu sein und welches Team dadurch wie geschwächt wird.

Auf Wiedervorlage

Ich geh dann mal steil: ich erwarte eine Saison ähnlich die letzte Saison. Bayern wird vorweg rennen – auch wenn es keine zwanzig Punkte Vorsprung sein werden. Dahinter Dortmund, deren Kader ich weiterhin noch nicht komplett genug finde, um Formkrisen oder Verletzungen zu kompensieren. Spannend ist allerdings inwieweit die Systemumstellung dem von mir schon abgeschriebenen Aubemeyang doch noch auf die Beine hilft und die Integrationsschwierigkeiten von Immobile reduzieren wird. Ein großes Fragezeichen steht auch hinter der Entwicklung der Personalie Gündogan.

Dahinter Leverkusen, deren aggressiv-offensiver Stil zu der teilweise jungen Mannschaft passt. Wie lange wird es dauern, bis das bayer-typische Phlegma zurückkehrt und sich festsetzt? Schalke sehe ich noch nicht konstant genug und Gladbach zeigte gestern bedenkliche Defensive gepaart mit wenig cleverem Verhalten im Spiel.

Unten sehe ich Paderborn als Absteiger und dann wird es auch schon eng für mich. Ich sehe eine Gruppe von fünf Mannschaften lange, lange um die letzten Abstiegs/Relegationsplätze spielen. Augsburg und Mainz sehe ich mit Schwierigkeiten beim Kompensieren der Abgänge. Bei Bremen und Hannover 96 gefällt mir die Kaderqualität nicht. Seit letzter Saison weiß ich wiederum, dass ich beim HSV nie auf die individuelle Klasse der Spieler als abstiegsvermeidendes Kriterium setzen sollte. Dass der HSV nach der längste Vorbereitung aller Bundesligisten, im DFB-Pokal-Spiel mit exakt den gleichen Problemen (Abwehr, Spielaufbau, offensive Harmlosigkeit) auftritt, wie in den Spielen zuvor unter van Marwijk und Fink, lässt keine Saison ohne Abstiegsprobleme vermuten. Ob ein eilends eingekaufter, junger Brasilianer wirklich Abhilfe bringt?

TV-Status Quo

SKY geht mit Personalrochaden und der Axt in die neue Saison.

Aus der Abteilung “Axt”:

  • Nach vier Jahren wurde “Samstag Live!” ausgerechnet in seiner bislang besten Variante, als Call-In-Show, abgesägt. Und zwar mit jener Begründung die SKY seit vier Jahren immer wieder zu hören bekommen hat: Übersättigung am Samstag. Warum ein von vielen als gut empfundenes Konzept dann nicht zu einer anderen Zeit hingeschoben wird, sondern komplett abgeschossen wird – weiß nur SKY. Es ist ja nicht so, das SKY in guten redaktionellen Konzepten schwimmen würde.

  • Ähnlich gelobt und mit zahlreichen positiven Signalen von SKY selber versehen: die Einführung eines Co-Kommentators für das Topspiel am Samstag. Wird abgesägt und selbst SKY-Sportchef Burkhard Weber kann keine Gründe nennen, warum man eines von drei Unterscheidungsmerkmalen des Topspiels wegschmeißt.

  • Auch die zweite Call-In-Sendung von SKY wird verändert auf Sendung gehen: “08000 – du bist dr@uf“, bislang auf SKY Sport News sonntags 21h30 bis 23h, wird nun Sonntags zwischen 10 Uhr und 15 Uhr in Halbstundenblöcken laufen – ein Konzept das man schon zur WM probierte.

Aus der Abteilung “Neu”:

  • Die Phantasie bei den Programmmachern reichte dann doch noch, um sich eine neue Talksendung im Bundesligaumfeld auszudenken. Nennt sich “EinsEins” und wird nach dem Montagsspiel der Zweiten Liga ausgestrahlt. Stefan Hempel wird einen “Bundesliga-Entscheider” in seinem Arbeitsbiotop besuchen und befragen. Den Auftakt macht am Montag Thomas Eichin. In den folgenden Wochen stehen noch Max Eberl und Jörg Schmadtke an.

  • Für sky90 gibt es ein neues Studio. Ähnlich wie schon beim Slogan “Live ist, wo du bist“, wirkt es auch hier, als hätte SKY den Photokopierer angeschmissen. Dabei sprang dann das Studio von “Roche und Böhmermann” heraus.

    Die toughe Ausstrahlung von verrosteten Metall und den harten Kanten passt so gar nicht zum eher kuschelig und belanglos gewordenen sky90.

    Zumindest verbal wird eine schnellere Talkrunde angekündigt, die mehr Agendasetting als bisher betreiben soll, und von den Gästen aktueller bleiben will – die Zahl der Gäste wird auf vier erhöht. Am Sonntag sind es Didi Hamann, Ottmar Hitzfeld, Freddie Röckenhaus und Jörg Althoff.

Aus der Abteilung “Personalrochaden”:

  • Beim Topspiel wird am Analystentisch durchgewechselt: Fjörtoft und Merk raus. Didi Hamann und Christoph Metzelder rein.

  • Markus Merk soll an Samstagen den ganzen Tag verkabelt zuhause sitzen und auf Abruf bereit stehen, um ggf. bei strittigen Schiedsrichterentscheidung (“Mit mehr Fingerspitzengefühl hätte Felix Zwayer hier auf falschen Einwurf entscheiden können“) dazu geschaltet zu werden

  • Neben Didi Hamann hat sich SKY weitere Verstärkung aus England geholt: Owen Hargreaves wird öfters als Experte auftauchen. Hargreaves ist Pundit bei BT Sports – durchaus meinungsstark und kommunikationsfreudig, aber fachlich mitunter wackelig.

  • Bei den Moderatoren verlässt Esther Sedlaczek “Mein Stadion” und rückt in die Moderations-Rotation für Samstagnachmittag und Feldreporter-Rotation der Champions League rein. Christian Rann wird neben Stamm-Fieldreporterin am Montagabend, auch Sedlaczek-Nachfolgerin bei “Mein Stadion”. Christina Graf wird neben ihren Kommentatorenjob Stamm-Fieldreporterin beim Montagsspiel.

    Bei den Kommentatoren wird man auf Marco Hagemann verzichten müssen, der zu RTL abgewandert und EUROSPORT zurückgekehrt ist. Jens Lehmann scheint auch nur noch im Kontext von RTL aufzutauchen.

Die Neuerungen wurden begleitet von einem längeren Interview des SKY-Sportchef Burkhard Weber bei Quotenmeter. Entweder war Weber an jenem Tag etwas neben der Spur, oder es gibt intern ein anderes Leitmotiv für den redaktionellen Output als nach außen hin kommuniziert wird.

Das Interview von Burkhard Weber sind in zwei Seiten gefasste Sprachlosigkeit oder Weigerung irgendwas erklären zu wollen. Die Antworten auf die Motivation für Veränderungen sind in ein Herumlavieren gemündet.

Nach vier Jahren feststellen, dass der Sportsamstag übersättigt ist, und daher ein gelungenes Konzept alternativlos abschießen? Das Unterscheidungsmerkmal “Co-Kommentator” abschießen und das einzige was man dazu zu sagen hat: “Gerade im vergangenen Jahr hat alles wirklich sehr gut funktioniert […] Jetzt soll die Sendung einfach wieder anders werden. Wir wollen neue Impulse setzen. ” – deswegen zurück zur Fußballkommentierung anno 2010?

Es passt zu dieser Leblosigkeit, dass SKY die Bundesliga-Saison erstmals ohne Vorschau oder Saisoneröffnungstalk startet – “Effes Bundesliga-Check” wird auf Sky Sport News versendet. Und wie Manuel Weis als Quotenmeter-Fragesteller richtig feststellt: Der Fußball-Sonntag und Fußball-Montag sind nun seit Jahren weiterhin komplett unangetastet geblieben.


Auch neu in Sachen Bundesliga: im Radio bringt WDR 1Live montags von 18h bis 20h die Sendung “1LIVE-Elfer” mit Matthias Opdenhövel. Dazu kommen Experten wie Patrick Owomoyela, Ansgar Brinkmann, Matthias Scherz und Christoph Biermann.

Sektion Leder

Sektion Leder wird heute nicht nur durch Bundesliga, ach ja, das Saisoneröffnungsspiel ist Bayern München – VfL Wolfsburg, bespielt.

Im Anschluss gibt es das Supercopa-Rückspiel Atletico – Real. Das Hinspiel endete 1:1. Das Rückspiel gibt es auf Servus TV und Laola1.tv. Anpfiff 22h30. Servus TV beginnt um 22h20.

Näher an einem Ligastart kann ein Supercup nicht liegen: die Primera Division fängt morgen an. Real und Atletico spielen am Montagabend. Wie gut sind die Galacticos II und wie gut hat Atletico die Abgänge (Courtois, Costa, Villa, Lopez, Luis) verkraften können? Tipp von Sid Lowe in der gestrigen Ausgabe von “Guardian Football Weekly Extra“: Atletico könnte mit den Spielerwechsel sogar noch besser sein als letzte Saison. Die Neuzugänge scheinen gut auf Trainer Simeone angesprochen zu haben.


Um 20h30 gibt es auf SPORT1+ die Ligue 1. Évian-TG gegen Paris St. Germain. Einige “Talking Points” zum Spiel:

  • Ibrahimovic am letzten Samstag verletzt, wird heute ausfallen. Cavani darf endlich wieder im Zentrum stürmen, wo er aber beim PSG bislang nicht überzeugte.
  • Thiago Silva weiterhin verletzt. PSG. Innenverteidigung daher mit David Luiz und Marquinhos
  • Kopfnuss-Geber Brandao wurde von der Liga bis auf weiteres gesperrt. Die Anhörung findet am 18ten September statt. Kopfnuss-Empfänger Thiago Motta wird heute trotz seiner verunfallten Nase spielen.
  • Abstiegskandidat Évian ist mit 0:3 und 2:6 mies in die Saison gestartet und Trainer Pascal Dupraz hat schon angefangen am Rad zu drehen, mit Pressekonferenz die ein einziges “Fuck You” an die Medienmeute waren – ein Zustand den Dupraz ansonsten erst später in der Saison erreicht.

Sonstso

Gestern fand der erste Teil des ersten Spieltages der CHL – Champions Hockey League statt. Für die vier deutschen Teilnehmer gestern gab es einen Sieg (2:1 Köln zuhause gegen Kosice) und drei Niederlagen. Krefeld verlor zuhause knapp gegen Skellefteå 1:2. Klatschen gab es dagegen auswärts für Ingolstadt in Vitkovice (1:5) und Mannheim (1:6 bei Växjö)

Österreich startete mit zwei Siegen von Villach 2:1 in Briançon/FRA und Vienna Capitals 4:1 zuhause gegen Färjestad.

Heute um 18h30 ist der zweite Teil des ersten Spieltages. Es spielen u.a. die beiden anderen deutschen Teilnehmer. Die Eisbären empfangen ab 19h30 auf SPORT1 Zlin – also gibt es immerhin das erste Drittel ohne Bundesligakonkurrenz. Zeitgleich spielen die Freezers gegen Lulea.


Leichtathletik vom Tage kommt aus Eberstadt. Dort findet heute ab 17 Uhr im Rahmen des traditionsreichen Hochsprungmeeting der Hochsprung der Männer statt, das von swrmediathek.de gestreamt wird. Den Hochsprung der Frauen gibt es dann am Sonntag um 13h30 – ob jener auch gestreamt wird, ist mir nicht bekannt.

Freitag, 22.08.2014

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Brasilien – Belgien, Laola1.tv live

8h30 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live

9h30 – 12h00 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, sportschau.de | EURO live

9h30 – 20h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, EURO2 live

10h00 Formel 1: GP von Belgien, FP#1, SPORT1 | SKY live

10h00 – 13h30 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Vormittagssession, sportdeutschland.tv live

11h30 Australian Football: Port Adelaide – Carlton, #22, irgendwo live

11h45 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Manly Warringah Sea Eagles, #24, new.livestream.com/nrl live

12h00 – 12h45 Motorsport/GP2: Spa, FP, irgendwo live

12h15 Volleyball/F, World Grand Prix: China – Japan, Laola1.tv live

14h00 Formel 1: GP von Belgien, FP#2, SPORT1 | SKY live

14h00 – 15h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sportschau.de live
— Wasserspringen: 10m/F

14h00 – 19h00 Boulder: WM in München, ifsc-climbing.org live
— Qualifikation/F

15h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #2, SKY live

16h00 – 17h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sportschau.de live
— Wasserspringen: 3m/M Synchron

16h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

16h00 – 16h30 Motorsport/GP2: Spa, Qualifying, irgendwo live

16h30 – 20h30 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Abendsession, sportdeutschland.tv live

17h00 Leichtathletik: Hochsprungmeeting Eberstadt, swrmediathek.de live

17h45 – 20h00 Schwimmen/EM: Berlin, Abendsession, ARD | EURO live
* ARD: 18h – 20h
* EURO: 17h45 – 20h

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #3, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— FC St. Pauli – SV Sandhausen
— 1. FC Heidenheim 1846 – 1860 München
— RB Leipzig – Erzgebirge Aue

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #7, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— SV Mattersburg – Floridsdorfer AC
— Austria Lustenau – SV Horn
— Hartberg – Kapfenberg
— LASK Linz – Liefering

18h30 Eishockey/CHL: Freitagsspiele, SPORT1 | Laola1.tv live
— 18h30: Turku – Südtirol
— 18h30: Jyvaskyla – Salzburg
— 19h30: Eisbären – Zlin [SPORT1]
— 19h30: Hamburg Freezers – Lulea Hockey

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Effes Bundesligacheck: Bayern und Wolfsburg

19h00 Tennis/WTA: New Haven, Halbfinale, ran.de | tennis.de live

20h00 Eishockey/CHL: Nottingham Panthers – Lukko Rauma, #1, irgendwo live

20h00 Fußball/ENG, U21: Liverpool – Manchester Utd, irgendwo live

20h20 MLB: Frühspiel, MLB.tv/$ live
— 20h20: Chicago Cubs – Baltimore Orioles

20h30 Bundesliga: Bayern München – VfL Wolfsburg, #1, ARD | SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45. Danach der Sportschau-Club mit Dietmar Beiersdorfer und Fredi Bobic.
* ARD: Vorberichte ab 20h15

20h30 Ligue 1: Évian TG – Paris St. Germain, #3, irgendwo live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #7, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25
— SKN St. Pölten – Wacker Innsbruck

20h30 Rugby/Top14: Toulouse – Castres, #2, irgendwo live

21h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #2, SKY live

22h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #5, EURO live

22h30 Fußball/ESP, Supercopa: Atletico – Real, Rückspiel, Servus TV | Laola1.tv live
* Servus: Vorberichte ab 22h20 mit Holger Speckhahn, Bodo Illgner und Christian Brugger
— Hinspiel: 1:1

22h45 Magazin: Mein Stadion, SKY live

1h00 Basketball: USA – Puerto Rico, NBA League Pass/$ live
WM-Vorbereitungsspiel

1h00 College Soccer: Freitagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— Clemson – Auburn
— North Carolina – Stanford

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Chicago White Sox
— 1h05: Cleveland Indians – Houston Astros
— 1h05: Washington Nationals – San Francisco Giants
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 2h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h40: Colorado Rockies – Miami Marlins [MLB.tv Free Game]
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

1h30 NFL/Preseason: Freitagsspiele, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 1h30: New England Patriots – Carolina Panthers
— 1h30: NY Jets – NY Giants
— 1h30: Detroit Lions – Jacksonville Jaguars
— 2h00: Green Bay Packers – Oakland Raiders [S1US]
— 4h00: Seattle Seahawks – Chicago Bears

5h30 Volleyball/F, World Grand Prix: Türkei – China, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 23.08.2014

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Russland – Brasilien, Laola1.tv live

8h30 Australian Football: Greater Western Sydney Giants – Collingwood Magpies, #22, EURO2 live

9h00 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

9h30 – 12h00 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, EURO live

9h30 Rugby League/NRL: Samstagsspiele, #24, new.livestream.com/nrl live
— 9h30: Brisbane Broncos – Newcastle Knights
— 11h30: South Sydney Rabbitohs – North Queensland Cowboys

10h00 – 13h20 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Vormittagssession, sportdeutschland.tv live

11h00 Formel 1: GP von Belgien, FP#3, SKY live

11h00 Bachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 11h: Halbfinale 1/F
— 12h: Halbfinale 2/F

11h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

11h15 – 22h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, EURO2 live

11h30 Fußball/J-League: FC Tokyo – Urawa Red Diamonds, #21, Sportdigital live

11h30 – 13h30 Boulder: WM in München, ifsc-climbing.org live
— Halbfinals/M
— Halbfinals/F

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #3, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— 1.FC Nürnberg – FSV Frankfurt
— Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC

13h20 Fußball/Championship: Ipswich Town – Norwich City, #4, Sportdigital live
Anstoss 13h15, wg. J-League leicht verspäteter Liveeinstieg

13h30 Fußball/SPL: Inverness – Cetic, #4, irgendwo live

13h45 Premier League: Mittagsspiel, #2, irgendwo live
— Aston Villa – Newcastle United

14h00 Formel 1: GP von Belgien, Qualifying, RTL | SKY live

14h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #3, SKY live

14h00 Dritte Liga: Samstagsspiele, #5, MDR | WDR | BR | ndr.de live
— Arminia Bielefeld – Fortuna Köln [WDR]
— Regensburg – Hansa Rostock [BR]
— RW Erfurt – Dynamo Dresden [MDR]
— VfL Osnabrück – Preußen Münster [ndr.de]

14h00 – 15h00 Schwimmen/EM: Berlin, ZDF | EURO live
— Wasserspringen: 10m/M

14h45 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live
— 14h45: Platz 3/F
— 16h: Finale/F

15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— 1899 Hoffenheim – FC Augsburg
— Hannover 96 – FC Schalke 04
— Hertha BSC – Werder Bremen
— Eintracht Frankfurt – SC Freiburg
— 1.FC Köln – Hamburger SV

15h40 Motorsport/GP2: Spa-Francorchamps, Rennen #1, SKY live

15h45 – 18h00 Schwimmen/EM: Berlin, Nachmittagssession, EURO | ZDF live
* EURO: 15h45 – 18h

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #2, irgendwo live
— Chelsea FC – Leicester City
— Crystal Palace – West Ham United
— Southampton FC – West Bromwich Albion
— Swansea City – Burnley FC

16h00 Fußball/Championship: 16h-Spiele, #4, Sportdigital | irgendwo live
— Derby County – Fulham [Sportdigital]
— Nottingham Forest – Reading

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #6, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h
— Sturm Graz – Wolfsberger AC

16h30 – 20h00 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Abendsession, sportdeutschland.tv live

17h00 Ligue1: Guingamp – Olympique Marseille, #3, SPORT1+ live
Vorberichte ab 16h50

17h45 Eishockey/CHL: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 17h45: Krefeld – Helsinki
— 17h45: Vienna Capitals – Valerenga Oslo
— 17h45: Ingolstadt – Saipa Lappeenranta
— 19h45: Fribourg – Eisbären Berlin
— 19h45: Geneve Servette – Villach

18h00 – 19h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sport.zdf.de live
— Wasserspringen: 3m Synchron/M

18h00 – 21h00 Boulder: WM in München, ifsc-climbing.org live
— Finals/M
— Finals/F

18h00 Fußball/Premjer Liga: Rubin Kazan – ZSKA Moskau, #5, Sportdigital live

18h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen, #1, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h. Mit Taktik-Cam 

18h30 Premier League: Saturday Night Football, #2, irgendwo live
— Everton FC – Arsenal FC

19h00 Primera Division: 19h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— Malaga – Athletic Bilbao

19h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 19h: Osasuna – Barcelona Athletic
— 19h: Recreativo Huelva – Rea Saragossa
— 19h: Real Valladolid – RCD Mallorca

19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #6, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h30
* SKY: Spiele als Einzeloption
— RB Salzburg – Altach
— Wiener Neustadt – Admira Wacker
— Ried – Grödig

19h00 – 21h00 Radsport: Vuelta, #1, EURO live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Chicago White Sox
— 19h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 19h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 19h35: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 20h20: Chicago Cubs – Baltimore Orioles
— 22h05: Washington Nationals – San Francisco Giants

19h30 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – Frickenhausen, #1, tv.ttbl.de live

20h00 Ligue1: Samstagsspiele, #3, irgendwo live
— Bastia – Toulouse
— Lille – Lorient
— Montpellier – Metz
— Nice – Bordeaux
— Reims – Caen

20h00 College Soccer: Samstagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— Kansas – SMU
— North Carolina – Ohio State

20h45 Fußball/Eredivisie: Feyenoord – Utrecht, #3, irgendwo live

21h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #3, SKY live

21h00 Primera Division: 21h-Spiele, #1, Laola1.tv live
— Sevilla – Valencia
— Granada – Deportivo

21h00 Fußball/ESP, 2te Liga: Abendspiele, #1, Laola1.tv live
— Numancia – Sporting Gijon
— Las Palmas – Llagostera

21h00 Tennis/WTA: New Haven, Finale, ran.de | tennis.de live

21h30 College Football/FCS: Eastern Washington – Sam Houston State, ESPNplayer.com/$ live

21h30 Fußball/POR: Sporting – Arouca, #2, Sportdigital live
Vorberichte ab 21h20

22h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #6, EURO live

22h30 NFL/Preseason: Frühspiel, #3, NFL Gamepass/$ live
— 22h30: Buffalo Bills – Tampa Bay Buccaneers

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Wdh: xxx
Must-See-TV. Zitat ZDF-Pressemitteilung: “Im Gespräch mit Katrin Müller-Hohenstein […] gibt [Benedikt Höwedes] sicherlich die eine oder andere Anekdote aus Brasilien zum Besten.
— Bundesliga
— Schwimm-EM
— Leichtathletik-EM der Behinderten

23h00 Primera Division: 23h-Spiel, #1, Laola1.tv live
— UD Almería – Espanyol

1h00 NFL/Preseason: Abendspiele, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Philadelphia Eagles
— 1h00: Atlanta Falcons – Tennessee Titans
— 1h30: Baltimore Ravens – Washington
— 2h00: Indianapolis Colts – New Orleans Saints [S1US]
— 2h00: Cleveland Browns – St. Louis Rams
— 2h00: Kansas City Chiefs – Minnesota Vikings
— 3h00: Denver Broncos – Houston Texans

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Cleveland Indians – Houston Astros [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 1h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves
— 1h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 2h10: Colorado Rockies – Miami Marlins
— 2h10: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 3h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 3h10: LA Dodgers – NY Mets

1h30 NASCAR/Sprint Cup: Bristol, #26, irgendwo live

4h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Sydney Roosters, #24, new.livestream.com/nrl live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Heute beginnt die CHL, die Champions Hockey League, in ihrer vollen Pracht. Es ist der xte Anlauf einen Europapokal für Eishockey-Klubs auf die Beine zu stellen. Der letzte Anlauf, mit gleichem Namen, scheiterte 2008/09 nach nur einer Spielzeit.

Diesmal hängt sich der Weltverband IIHF an die “European Trophy“, einem Vorbereitungsturnier, das einst von schwedischen und finnischen Teams gegründet wurde und Zug um Zug um weitere europäische Teams ergänzt wurde. Dann stieg auch noch Red Bull ein, das sein Einladungsturnier “Red Bulls Salute” 2010 mit der European Trophy verschmolz. 2013 wurde eine Einigung zwischen IIHF, Klubs und europäische Profiligen erzielt und das IIHF-Projekt “CHL” wurde mit Leben erfüllt.

Mal sehen wie lange die CHL überleben wird. Der Wettbewerb wirkt für mich immer noch wie ein künstliches Produkt – ablesbar an Zahl der Teilnehmer (44, während die Champions League 32 Teams umfasst) und ihren frühen Saisonstart, 2-4 Wochen vor Beginn der regulären europäischen Ligen. Zuvieles wirkt wie ein Kompromiss der von äußeren Rahmenbedingungen aufgezwungen wird, was die Liga schwach erscheinen lässt. Das Niveau von “Preseason-Eishockey” dürfte vergleichbar mit “Preseason-Fußball”, Güteklasse erste, zweite Runde EL-Quali sein.

26 Klubs haben als Gründungsmitglieder eine A-Lizenz bekommen, die die Teilnahme bis in die ewigen Jagdgründe garantiert (aus Deutschland: Adler Mannheim, Eisbären, Ingolstadt und Krefeld). 12 Klubs haben eine B-Lizenz. Es handelt sich dabei um je zwei Vertreter der sechs Gründungsligen (EBEL, Extraliga/TCH, Liiga/FIN, DEL, SHL/SWE, NLA/SUI). Genommen werden dabei die “besten” beiden Klubs der jeweiligen Liga, die keine A-Lizenz haben – wobei ein eigenes Tie-Breaker-System verwendet wird, um “beste” Klubs zu definieren. Schließlich gibt es sechs C-Lizenzen, a.k.a. “wild cards” für Meister von fünf anderen Ligen (Slowakei, Norwegen, UK, Frankreich und Dänemark) plus dem regular season-Meister aus Norwegen.

Mit dem großen Teilnehmerfeld kommt ein Problem, bei dem ich gespannt bin, ob das Liga und Klubs in den Griff bekommen: wie groß ist z.B. aus Perspektive der deutschen Klubs, die Sexyness einer Gruppenphase mit Gegnern wie Kärpät, Zlin, Fribourg-Gotteron, KalPa? Wieviele Zuschauer wird man damit in den Sommermonaten August und September in die Hallen locken?

Erschwert wird das ganze dann auch noch durch unterschiedliche Klubbezeichnungen. Laola1.tv weist zum Beispiel als Ingolstädter Gegner Ostrava aus, während der offizielle Klubname Vitkovice bzw. Vitkovice Steel IMHO geläufiger ist.

Die Hamburg Freezers bietet vergünstigte “3 Spiele sehen, 2 Spiele zahlen“-Tickets. Der Oberrang wird nahezu komplett geschlossen sein. Es werden zwei Preiskategorien von 15,– und 20,– Euro pro Spiel angeboten – vergleichbare DEL-Preise bewegen sich zwischen 18,– und 46,– Euro.

Der Spielmodus: 44 Mannschaften wurden in elf Vierergruppen aufgeteilt. Die Gruppenphase findet an sechs Spieltagen zwischen heute und dem 8ten Oktober statt. Dann gibt es elf Gruppensieger und die fünf besten Gruppenzweiten die in die Playoffs wandern.

Achtelfinals gibt es Anfang/Mitte November, Viertelfinals Anfang Dezember und Halbfinals Mitte Januar, jeweils in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Anfang Februar gibt es ein Finalspiel, ausgetragen in der Halle der Mannschaft mit der besseren CHL-Saison-Bilanz der Finalisten.

Bewegtbilder wird es per Stream und TV geben. Verkürzt gesagt: Laola1.tv streamt alles was mit österreichischer und deutscher Beteiligung stattfindet. SPORT1 überträgt in der Gruppenphase sechs Spiele mit deutscher Beteiligung (plus Playoff-Spiele). [Nachtrag] Kommentator bei SPORT1 wird Franz Büchner sein.

Vitkovice – Ingolstadt, heute ab 17h(! – ich hatte ursprünglich 17h30 stehen!), ist das inoffizielle Eröffnungsspiel, die erste Partie der neuen CHL. Zu sehen auf Laola1.tv.

Heute sind drei weitere der sechs deutschen Klubs unterwegs. Ab 19h30 Krefeld gegen Skelleftea/SWE und Kölner Haie gegen Kosice/SVK. Ab 20h05 folgen die Adler Mannheim die bei Växjo/SWE spielen. Alle Begegnungen werden auf Laola1.tv gestreamt. SPORT1 folgt morgen mit dem Heimdebüt der Eisbären.

Auf Laola1.tv gibt es heute um 19h30 bzw 19h45 auch die österreichischen Vertreter Vienna Capitals gegen Karlstad und Villach beim französischen Vertreter Briançon.


WTA in New Haven wird heute wieder ab 19 Uhr auf ran.de/tennis.de gestreamt. Die Viertelfinals heute: Zahlavova-Strycova – Kvitova, ca 21h: Rybarikova – Riske, ca. 23h: Giorgi – Muguruza und ca. 1h: Flipkens – Sam Stosur. Andrea Petkovic ist heute nach in drei Sätzen (inkl. zweier Tie-Breaks) an Kirsten Flipkens gescheitert.


Die Golfturniere des Wochenendes sind “The Barclays” in New Jersey auf der US PGA-Tour mit Martin Kaymer und auch sonst vielen Hochkarätern wie McIlroy oder Mickelson, aber ohne Tiger Woods – Tiger Woods will eine Auszeit bis Anfang Dezember nehmen.

“The Barclays” ist die Eröffnung des FedEx Cup-Playoffs, die IMHO weiterhin zumindest außerhalb der USA nicht wirklich an Relevanz gewonnen haben – sofern man “Relevanz” nicht mit den 10 Mio US$ Preisgeld für den Sieger gleich setzt. Im Rahmen der Playoffs werden die folgenden vier Turniere gespielt und Turnier für Turnier immer mehr Spieler aus de Ranking ausgesiebt, bis dann bei den Tour Championship nur noch 30 Spieler übrig sind.

SKY überträgt ab 21 Uhr. Herr Kaymer ist heute bereits ab 14h04 Ortszeit unterwegs. Die Wettervorhersagen für Paramus, NJ sind ab heute Abend (Ortszeit) und bis in den morgigen Mittag rein, bzgl. Regen und Gewitter, nicht prall.

Die European Tour startet heute in Prag die Czech Masters. Einziger deutscher Vertreter Bernd Ritthammer, der gerade auf dem ersten Lock mit einem Par angefangen hat. Es gibt drei Spieler aus den Top50 und fünf aus den Top 100 der Weltrangliste.

Sektion Leder

Wenn ich richtig gezählt habe, finden heute 29 Europa League-Spiele statt (Inter gewann bereits gestern 3:0 auf Island und Dnipro 2:1 gg Split). Aus Deutschland und Österreich hat es alle Bewerber der vorigen Runden zerrissen. Neu steigen heute Borussia M’gladbach und Rapid Wien ein. Die Borussia spielt in Sarajevo – ab 20h45 auf Kabel1. Rapid spielt in Helsinki – Rapid in fünf Bundesliga-Spielen bislang nur mit einem Sieg.

Screensport Zwo

Bei RTL steht durch die Übernahme der EM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft mehr Arbeit und mehr Terminüberschneidungen für die Sportredaktion an. Deswegen wurde gestern mit Nico Holter ein Ersatzmann für Moderator Florian König ernannt. Holter wird immer dann bei der Formel 1 zum Zug kommen, wenn es terminliche Überschneidungen der Formel 1-Rennen mit Klitschko-Audienzen oder Nationalmannschafts-Spielen gibt.


Per Pressemitteilung hat das Audiostream-Portal (Pardon: “größtes Audionetzwerk der Welt“) TuneIn angekündigt, die Fußball-Bundesliga in ihr Angebot aufzunehmen. TuneIn ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Aggregator von Audiostreams, die Smartphone-tauglich über eine App oder via Browser verbreitet werden.

Die Integration der Bundesliga findet zum einen durch die Aufnahme von SPORT1.fm ins Angebot statt (sowohl in Konferenz als auch die Einzelspiele). Zum anderen wird es “exklusiv” einen englischen Bundesligakanal geben, der pro Spieltag drei Spiele in englisch übertragen wird.


Die Beko-BBL hat ihre Website relauncht (H/T: @budul). Damit ist die Website nach der letztjährigen Katastrophe des Dienstleisters Apareo und dem späteren Ende von Apareo dann doch zügig überarbeitet worden.

Dienstleister ist Laola1.tv, die da eine, für den ersten Anlauf, solide Website hinbekommen haben. Ohne dass ich mir die Website intensiv angeguckt hätte, ist sie auf den ersten Blick nicht ganz so abschreckend wie die Vorgänger Website.

Die Website hat noch Kinderkrankheiten wie z.B. die Schrift die nicht immer sauber dargestellt wird oder manche Ansicht im responsive Layout, in denen Bilder abgeschnitten werden. Die Datenmenge für mobile Geräte, auf der Vorgänger-Website bei Launch auch ein Desaster, konnte ich mir auch noch nicht ansehen. Die zweite Nagelprobe wird mit Saisonstart kommen – wenn der ganze Liveticker-/Statistikteil funktionieren muss.

Donnerstag, 21.08.2014

8h00 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Brasilien – China, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live

9h30 – 12h00 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, sportschau.de | EURO live

10h15 – 13h45 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Vormittagssession, sportdeutschland.tv live

11h00 Eishockey: Ariada Volzsk – Zauralye Kurgan, Laola1.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Wests Tigers, #24, new.livestream.com/nrl live

12h15 Volleyball/F, World Grand Prix: Japan – Türkei, Laola1.tv live

13h00 Volleyball/F, U19-EM: Niederlande – Griechenland, Laola1.tv live

13h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

15h00 Eishockey: Molot-Pritkamye Perm – Torpedo Ust-Kamenogorosk, Laola1.tv live

15h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #1, SKY live

15h00 – 15h45 Formel 1: Drivers Press Conference aus Spa, irgendwo live

15h30 Volleyball/F, U19-EM: Tschechien – Serbien, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sportschau.de live
— Wasserspringen: 3m/M

16h30 – 21h00 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Abendsession, sportdeutschland.tv live

17h00 Eishockey/CHL: Vitkovice – Ingolstadt, Laola1.tv live

17h45 – 20h00 Schwimmen/EM: Berlin, Abendsession, ARD | EURO live
* ARD: 18h – 20h
* EURO: 17h45 – 20h

18h00 Europa League: Frühspiele, Quali-Playoff/Hin, Laola1.tv | irgendwo live
— 18h: Helsinki – Rapid [ORF Eins]
— 18h: AEL Limassol – Tottenham
— 18h: Qarabag – Twente
— 19h15: Petrolui Ploiesti – Dinamo Zagreb
— 19h30: Apollon Limassol – Lok Moskau
— 19h45: Zorya – Feyenoord [Laola1.tv]

18h00 Volleyball/F, U19-EM: Bulgarien – Estland, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Effes Bundesligacheck: Schalke und Dortmund

19h00 Tennis/WTA: New Haven, Viertelfinals, ran.de | tennis.de live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Houston Astros
— 19h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 19h10: Tampa Bay Rays – Detroit Tigers [MLB.tv Free Game]
— 22h05: Washington Nationals – Arizona Diamondbacks

19h30 Eishockey/CHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Krefeld – Skelleftea
— 19h30: Kölner Haie – Kosice
— 19h30: Vienna Capitals – Karlstad
— 19h45: Briancon – Villach
— 20h05: Växjo – Adler Mannheim 

20h00 Europa League: Abendspiele, Quali-Playoff/Hin, Kabel1 | Laola1.tv | irgendwo live
— 20h: Panathinaikos – Midtjylland [Laola1.tv]
— 20h05: Zimbru Chisinau – PAOK [Laoal1.tv]
— 20h15: Grasshoppers – Brügge
— 20h15: Spartak Trnava – FC Zürich [Laoal1.tv]
— 20h30: Olympique Lyonnais – Astra Giurgiu
— 20h45: FK Sarajevo – Borussia M’gladbach [Kabel 1]
— 21h15: Rijeka – Sheriff Tiraspol [Laola1.tv]

21h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #1, SKY live

21h30 Doku: Hard Knocks – Atlanta Falcons, #3, SPORT1 US
Dokumentation des Falcons-Trainingscamp 2014

22h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #4, EURO live

1h10 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – LA Angels
— 2h05: Chicago Cubs – San Francisco Giants
— 4h10: LA Dodgers – San Diego Padres

1h30 NFL/Preseason: Donnerstagsspiel, #3, NFL Gamepass/$ live
— 1h30: Philadelphia – Pittsburgh Steelers

5h30 Volleyball/F, World Grand Prix: Russland – Türkei, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 22.08.2014

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Brasilien – Belgien, Laola1.tv live

8h30 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live

9h30 – 12h00 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, sportschau.de | EURO live

9h30 – 20h00 Snooker/European Tour: Paul Hunter Classic in Fürth, EURO2 live

10h00 Formel 1: GP von Belgien, FP#1, SPORT1 | SKY live

10h00 – 13h30 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Vormittagssession, sportdeutschland.tv live

11h30 Australian Football: Port Adelaide – Carlton, #22, irgendwo live

11h45 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Manly Warringah Sea Eagles, #24, new.livestream.com/nrl live

12h00 – 12h45 Motorsport/GP2: Spa, FP, irgendwo live

12h15 Volleyball/F, World Grand Prix: China – Japan, Laola1.tv live

14h00 Formel 1: GP von Belgien, FP#2, SPORT1 | SKY live

14h00 – 15h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sportschau.de live
— Wasserspringen: 10m/F

15h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #2, SKY live

16h00 – 17h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sportschau.de live
— Wasserspringen: 3m/M Synchron

16h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

16h00 – 16h30 Motorsport/GP2: Spa, Qualifying, irgendwo live

16h30 Leichtathletik: Hochsprungmeeting Eberstadt, swrmediathek.de live

16h30 – 20h30 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Abendsession, sportdeutschland.tv live

17h45 – 20h00 Schwimmen/EM: Berlin, Abendsession, ARD | EURO live
* ARD: 18h – 20h
* EURO: 17h45 – 20h

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #3, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— FC St. Pauli – SV Sandhausen
— 1. FC Heidenheim 1846 – 1860 München
— RB Leipzig – Erzgebirge Aue

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #7, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— SV Mattersburg – Floridsdorfer AC
— Austria Lustenau – SV Horn
— Hartberg – Kapfenberg
— LASK Linz – Liefering

18h30 Eishockey/CHL: Freitagsspiele, SPORT1 | Laola1.tv live
— 18h30: Turku – Südtirol
— 18h30: Jyvaskyla – Salzburg
— 19h30: Eisbären – Zlin [SPORT1]
— 19h30: Hamburg Freezers – Lulea Hockey

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Effes Bundesligacheck: Bayern und Wolfsburg

19h00 Tennis/WTA: New Haven, Halbfinale, ran.de | tennis.de live

20h00 Eishockey/CHL: Nottingham Panthers – Lukko Rauma, #1, irgendwo live

20h00 Fußball/ENG, U21: Liverpool – Manchester Utd, irgendwo live

20h20 MLB: Frühspiel, MLB.tv/$ live
— 20h20: Chicago Cubs – Baltimore Orioles

20h30 Bundesliga: Bayern München – VfL Wolfsburg, #1, ARD | SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45
* ARD: Vorberichte ab 20h15

20h30 Ligue 1: Évian TG – Paris St. Germain, #3, irgendwo live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #7, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25
— SKN St. Pölten – Wacker Innsbruck

20h30 Rugby/Top14: Toulouse – Castres, #2, irgendwo live

21h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #2, SKY live

22h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #5, EURO live

22h30 Fußball/ESP, Supercopa: Atletico – Real, Rückspiel, Servus TV | Laola1.tv live
* Servus: Vorberichte ab 22h20 mit Holger Speckhahn, Bodo Illgner und Christian Brugger

22h45 Magazin: Mein Stadion, SKY live

1h00 Basketball: USA – Puerto Rico, NBA League Pass/$ live
WM-Vorbereitungsspiel

1h00 College Soccer: Freitagsspiele, ESPNplayer.com/$ live
— Clemson – Auburn
— North Carolina – Stanford

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Chicago White Sox
— 1h05: Cleveland Indians – Houston Astros
— 1h05: Washington Nationals – San Francisco Giants
— 1h05: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – Seattle Mariners
— 2h05: Texas Rangers – Kansas City Royals
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 2h40: Colorado Rockies – Miami Marlins [MLB.tv Free Game]
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h05: Oakland Athletics – LA Angels
— 4h10: LA Dodgers – NY Mets

1h30 NFL/Preseason: Freitagsspiele, #3, SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 1h30: New England Patriots – Carolina Panthers
— 1h30: NY Jets – NY Giants
— 1h30: Detroit Lions – Jacksonville Jaguars
— 2h00: Green Bay Packers – Oakland Raiders [S1US]
— 4h00: Seattle Seahawks – Chicago Bears

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Viertes EM-Qualifikationsspiel für die deutsche Basketball-Nationalmannschaft. Heute geht es zuhause gegen Polen. Ab 20h auf EinsPlus. In Spiel 1 gewann Polen mit einem Punkt Vorsprung.


ran.de/tennis.de steigen heute in die Berichterstattung des seit Sonntag stattfindenden WTA-Turnier in New/Haven Connecticut ein. Die nächsten Tage starten die Streams jeweils um 19 Uhr. Nur zum Finale am Samstag beginnt man “erst” um 21 Uhr.

Andrea Petkovic war und ist die einzige deutsche Teilnehmerin, nach dem sie in der ersten Runde Dominika Cibulkova in zwei Sätzen geschlagen hat. Heute geht es als dritte Partie des Tages (also gg 23 Uhr) gegen Kirsten Flipkens. Davor spielen noch Wozniacki – Giorgi, Peng – Muguruza und danach Sam Stosur gegen Eugenie Bouchard.


SPORT1 US verbrät zwei seiner seine 2-3 MLB-Übertragungen pro Woche diesmal gleich in einer Nacht mit einem Doubleheader ab 1 Uhr: die Red Sox empfangen die Angels und ab ca. 4 Uhr die Dodgers die Padres. Padres, das ist praktisch, denn ich warte schon seit geraumer Zeit auf die Gelegenheit diesen Link unterzubringen. Bill Harris (ein Computerspiel-affiner Blogger eher unbekannterer Natur) hat mit seinem Sohn den PETCO Park in San Diego besucht. Putzig fand ich dabei die eigens für Spieler angebrachten Regel- und Ablaufaushänge.

Sektion Fußball

Bei der U20-WM der Frauen in Kanada finden heute die Halbfinals statt und Deutschland hat wieder ein Nachtspiel erwischt. Um 1 Uhr spielt man gegen Frankreich. Ab 22 Uhr gibt es Nordkorea gegen Nigeria. Nordkorea und Frankreich haben sich jeweils im Elfmeterschießen gegen die USA bzw. Südkorea durchgesetzt. EUROSPORT zeigt beide Spiele live.


Zweiter Teil der CL-Quali – wieder mit allen Spielen um 20h45.

Und Celtic ist dabei, nach dem das Hin- und Her mit Legia Warschau noch bis Montag anhielt, ehe die CAS den Einspruch von Legia Warschau abschmetterte. Legia setzte im Rückspiel einen Spieler ein, der nach einer roten Karte in der letzten Saison für drei Spiele gesperrt wurde. Legia glaubte, dass er im Laufe der CL-Quali seine Strafe abgesessen hatte – weil aber Legia ihn in der CL-Quali nicht im offiziellen Kader einreichte, wurden die beiden Spiele der 2ten Quali-Runde nicht auf die Sperre angerechnet und der Spieler war somit auch für das Rückspiel gegen Celtic gesperrt… wusste Legia nicht, setzte ihn ein und somit wurde das Rückspiel statt mit 2:0 für Legia, mit 3:0 für Celtic gewertet – Celtic damit dank Auswärtstoren (4:4 im Gesamtstand) weiter.

In der “League Route” stehen heute zwei Spiele an: Standard gegen Zenit und Lille gegen Porto.

Bei Zenit ist nach vier Spieltagen in Russland Trainer André Villas-Boas noch ohne Makel: 4 Siege, 15:2 Tore. Jeweils 4 Tore durch Hulk und Rondón.

In Frankreich fängt sich Lille weiterhin öffentlich Maulschellen für ihren sehr defensiv ausgerichteten, langweiligen Fußball ein. Bezeichnend ist das Spiel zum Saisonauftakt gegen Aufsteiger Metz gewesen: 75,4% Ballbesitz, aber nur 3 Schüsse aufs Tor und am Ende 0:0. Am Wochenende gegen einen weiteren Aufsteiger Caen hatte man 64% Ballbesitz, brachte man nur ein Schuss aufs Tor und gewann 1:0.

In der “Champions Route” spielt Maribor gegen Celtic, Aalborg gegen APOEL und Slovan Bratislava gegen BATE Borisov. Trainiert wird Slovan Bratislava vom ehemaligen Bundesligaspieler František Straka (3 Jahre Gladbach, 1 Jahr Rostock, 4 Jahre Wuppertal und 2 Jahre Preußen Köln). Straka hat auch als Trainer schon eine recht bunte Vita gehabt.


Ab 23 Uhr debütiert ein neuer Anlauf von “11 Freunde TV” – Heimat ist diesmal der RBB. Es moderieren Jessy Wellmer und Philipp Köster. Zitat: “In der Auftaktsendung am 20. August wird 11Freunde TV auf die neue Bundesligasaison schauen, die zwei Tage später beginnt. Wird der FC Bayern noch vor dem Oktoberfest das erste Spiel verlieren? Wie viel ist die Aktie von Borussia Dortmund an Weihnachten noch wert? Wann beginnt bei Hannover 96 die Trainerdiskussion? […] Darüber hinaus beschäftigen sich 11Freunde TV mit Entwicklungen in der Szene der Ultras, lassen Joachim Löw singen und besuchen Hertha-Fans im Prenzlauer Berg.” – bei knapp 30 Minuten Sendezeit.

Mittwoch, 20.08.2014

9h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live

9h30 – 12h00 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, sportschau.de | EURO live

10h00 – 14h15 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Vormittagssession, sportdeutschland.tv live

11h00 Eishockey: Torpedo Ust-Kamenogorosk – Ariada Volzsk, Laola1.tv live

13h00 Volleyball/F, U19-EM: Serbien – Niederlande, Laola1.tv live

13h45 Poker/EPT: Barcelona, Superhighroller, Final Table, tv.sport1.de live

14h00 – 15h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sportschau.de live
— Wasserspringen: 1m/F

15h00 Eishockey: Molot-Pritkamye Perm – Zauralye Kurgan, Laola1.tv live

15h30 Volleyball/F, U19-EM: Griechenland – Bulgarien, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Schwimmen/EM: Berlin, sportschau.de live
— Wasserspringen: 10m Synchron/M

16h30 – 20h40 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Abendsession, sportdeutschland.tv live

17h55 – 20h00 Schwimmen/EM: Berlin, Abendsession, ARD | EURO live
* ARD: 18h – 20h
* EURO: 17h55 – 20h

18h00 Volleyball/F, U19-EM: Estland – Tschechien, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Effes Bundesligacheck: Gladbach und Leverkusen

18h40 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.tv/$ live
— 18h40: Miami Marlins – Texas Rangers
— 19h05: Philadelphia Phillies – Seattle Mariners
— 20h10: Milwaukee Brewers – Toronto Blue Jays
— 21h35: Oakland Athletics – NY Mets [MLB.tv Free Game]

19h00 Tennis/WTA: New Haven, ran.de | tennis.de live
— ca. 23h: Andrea Petkovic – Kirsten Flipkens

20h00 Basketball//EM-Quali: Deutschland – Polen, EinsPlus live

20h00 – 21h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO Tape
— Wasserspringen: 10m/M Synchron

20h30 Basketball/EM-Quali: Großbritannien – Island, irgendwo live

20h45 Champions League: Playoff, Hinspiel, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 20h15
— Standard – Zenit
— Aalborg – APOEL
— Slovan Bratislava – BATE
— Lille – Porto
— Maribor – Celtic

21h30 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #3, EURO2 live

22h00 Fußball/U20-WM: Nordkorea – Nigeria, Halbfinale, EURO live
Vorberichte ab 21h45

23h00 Europa League: Stjarnan/ISL – Inter, Quali-Playoff/Hin, Laola1.tv live

23h00 – 23h30 Magazin: 11 Freunde-TV, RBB
Mit Jessy Wellmer und Philipp Köster.

1h00 Basketball: USA – Dominikanische Republik, NBA League Pass/$ live
WM-Vorbereitungsspiel

1h00 Fußball/U20-WM: Deutschland – Frankreich, Halbfinale, EURO live
Vorberichte ab 0h45

1h05 MLB: Abendspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Arizona Diamondbacks
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Atlanta Braves
— 1h05: NY Yankees – Houston Astros
— 1h10: Tampa Bay Rays – Detroit Tigers
— 1h10: Boston Red Sox – LA Angels [S1US]
— 1h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 2h05: Chicago Cubs – San Francisco Giants
— 2h10: Chicago White Sox – Baltimore Orioles
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 2h40: Colorado Rockies – Kansas City Royals
— 4h10: LA Dodgers – San Diego Padres [S1US] 

5h30 Volleyball/F, World Grand Prix: Russland – Belgien, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 21.08.2014

8h00 Tischtennis/World Tour: Belarus Open, Laola1.tv live

8h10 Volleyball/F, World Grand Prix: Brasilien – China, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Stare Jablonki, Laola1.tv live

9h30 – 12h00 Schwimmen/EM: Berlin, Vormittagssession, sportschau.de | EURO live

10h15 – 13h45 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Vormittagssession, sportdeutschland.tv live

11h00 Eishockey: Ariada Volzsk – Zauralye Kurgan, Laola1.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – Wests Tigers, #24, new.livestream.com/nrl live

12h15 Volleyball/F, World Grand Prix: Japan – Türkei, Laola1.tv live

13h00 Volleyball/F, U19-EM: Niederlande – Griechenland, Laola1.tv live

13h00 Beachvolleyball/Coop Beachtour: Rorschach, Laola1.tv live

15h00 Eishockey: Molot-Pritkamye Perm – Torpedo Ust-Kamenogorosk, Laola1.tv live

15h00 Golf/European Tour: Czech Masters, #1, SKY live

15h00 – 15h45 Formel 1: Drivers Press Conference aus Spa, irgendwo live

15h30 Volleyball/F, U19-EM: Tschechien – Serbien, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Schwimmen/EM: Berlin, EURO | sportschau.de live
— Wasserspringen: 3m/M

16h30 – 21h00 Behindertensport: Leichtathletik-EM Swansea, Abendsession, sportdeutschland.tv live

17h30 Eishockey/CHL: Ostrava – Ingolstadt, Laola1.tv live

17h45 – 20h00 Schwimmen/EM: Berlin, Abendsession, ARD | EURO live
* ARD: 18h – 20h
* EURO: 17h45 – 20h

18h00 Europa League: Frühspiele, Quali-Playoff/Hin, Laola1.tv | irgendwo live
— 18h: Helsinki – Rapid [ORF Eins]
— 18h: AEL Limassol – Tottenham
— 18h: Qarabag – Twente
— 19h15: Petrolui Ploiesti – Dinamo Zagreb
— 19h30: Apollon Limassol – Lok Moskau
— 19h45: Zorya – Feyenoord [Laola1.tv]

18h00 Volleyball/F, U19-EM: Bulgarien – Estland, Laola1.tv live

18h30 – 19h00 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Effes Bundesligacheck: Schalke und Dortmund

19h00 Tennis/WTA: New Haven, Viertelfinals, ran.de | tennis.de live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Houston Astros
— 19h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 19h10: Tampa Bay Rays – Detroit Tigers [MLB.tv Free Game]
— 22h05: Washington Nationals – Arizona Diamondbacks

19h30 Eishockey/CHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Krefeld – Skelleftea
— 19h30: Kölner Haie – Kosice
— 19h30: Vienna Capitals – Karlstad
— 19h45: Briancon – Villach
— 20h05: Växjo – Adler Mannheim

20h00 Europa League: Abendspiele, Quali-Playoff/Hin, Kabel1 | Laola1.tv | irgendwo live
— 20h: Panathinaikos – Midtjylland [Laola1.tv]
— 20h05: Zimbru Chisinau – PAOK [Laoal1.tv]
— 20h15: Grasshoppers – Brügge
— 20h15: Spartak Trnava – FC Zürich [Laoal1.tv]
— 20h30: Olympique Lyonnais – Astra Giurgiu
— 20h45: FK Sarajevo – Borussia M’gladbach [Kabel 1]
— 21h15: Rijeka – Sheriff Tiraspol [Laola1.tv]

21h00 Golf/US PGA-Tour: The Barclays, #1, SKY live

21h30 Doku: Hard Knocks – Atlanta Falcons, #3, SPORT1 US
Dokumentation des Falcons-Trainingscamp 2014

22h00 – 24h00 Radsport: USA Pro Cycling Challenge aus Colorado, #4, EURO live

1h10 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h10: Cincinnati Reds – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – LA Angels
— 2h05: Chicago Cubs – San Francisco Giants
— 4h10: LA Dodgers – San Diego Padres

1h30 NFL/Preseason: Donnerstagsspiel, #3, NFL Gamepass/$ live
— 1h30: Philadelphia – Pittsburgh Steelers

5h30 Volleyball/F, World Grand Prix: Russland – Türkei, Laola1.tv live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.