Screensport am Samstag

Letzter Gruppenspieltag der Rugby-WM der Frauen. Am Dienstag gab es die große Sensation als am von mir im Vorfeld als langweilig bezeichneten Spieltag, Neuseeland seine zweite Niederlage der WM-Geschichte kassierte: Neuseeland – Irland 14:17. Daher ist das Spiel heute ein “Do or Die”-Spiel für Neuseeland, die nicht nur auf einen eigenen Sieg gegen die USA angewiesen sind, sondern auch auf Schützenhilfe von Frankreich oder Australien, Neuseeland noch als bester Gruppenzweiter durch kommt – sofern ich das mit den Punkten und Bonuspunkten richtig auf die Reihe bekommen habe. Neuseeland braucht einen Sieg Frankreichs. Oder einen Sieg Australiens – wenn der nicht deutlich genug ausfällt (7 oder weniger Punkte = Defensiv-Bonuspunkt Frankreich) muss Neuseeland mind. drei Versuche legen, um den Offensiv-Bonuspunkt zu holen. Ähnlich bei England – Kanada. Da darf für Australien alles passieren. Sollte sich aber eines der beiden Teams einen Defensiv-Bonuspunkt holen, muss Neuseeland auch in den Bonuspunkt gehen.

Die Streams gibt es beim Rugby-Weltverband irb.com. 15h45 England – Kanada, 18h: Neuseeland – USA, 20h45: Australien – Frankreich.

Da muss ich mal auch den Austragungsmodus loben: Drei Vierergruppen die zwei Halbfinals befüllen, inklusive Bonuspunkte für Offense und Defense. Das war schon bei der Junioren-Rugby-WM sehr spannend.

Sektion Leder

  • Zweite Liga heute ohne 13h-Spiel, aber zweimal 15h30, u.a. mit Braunschweig – Heidenheim. Augen schließen und anhand der Stimme und des Dialekts Torsten Lieberknecht und Frank Schmidt auseinanderhalten – geht nicht.
  • Um 16 Uhr Offizielle Saisoneröffnung bei Bayern München – in Bewegtbildern bei SPORT1 und würd’ mich nicht wundern wenn SKY Sport News auch noch mit drei Ü-Wagen vertreten wäre.
  • Österreichische Bundesliga um 16h30 mit Wiener Neustadt – Austria. Wieder Neustadt ist 0-Punkte-Tabellenletzter während die Austria erstaunlicherweise bislang genau so viele Siege wie Wiener Neustadt einfuhr – deswegen gibt es bereits früh in der Saison Stress bei der Austria.
  • Heute ab 18h15 das Magath bei der Arbeit. Auf Sportdigital Ipswich Town – Fulham in der englischen zweiten Liga.
  • Liebe Schweizer, ist dies das heißeste Duell dass die Liga anzubieten hat? FC Basel gegen FC Zürich? (20h, beim Streamanbieter des Vertrauens). Beide Teams nach 3 bzw 4 Spielen ohne Punktverlust. Basel nach der Entlassung von Murat Yakin (jetzt: Spartak) in diesem Sommer, nun mit Paulo Sousa, dem einstigen BVB-Spieler, auf der Trainerbank.
  • Zum Saisonstart der Ligue 1 gibt es heute ungewohnterweise um 21 Uhr geballt sieben Begegnungen. SPORT1+ hat sich für Lille – Metz entschieden. Der defensiv starke Dritte der letzten Saison (CL-Quali gegen Porto) gegen den Aufsteiger mit der guten Jugendarbeit. ESPN UK zeigt Bastia – OM, IMHO die reizvollere Begegnung. Das fragwürdig zusammengestellte Bastia mit dem Trainerdebüt von Claude Makelele gegen Marseille mit dem Trainerdebüt von Marcelo Bielsa.

Bestandssport

ATP-Tennis aus Toronto mit den Halbfinals Tsonga gegen Dimitrov ab 21 Uhr (SPORT1+ ab 0h10 als Tape) und Lopez – Federer ab 2 Uhr (auf SPORT1+)

Bei der WTA in Montreal sind auf ran.de/tennis.de die Halbfinals Serena gegen Venus (19 Uhr) und Radwanska – Makarova (0h30) zu sehen.

Bei den PGA Championships ist Martin Kaymer mit einem Schlag zuviel am Cut gescheitert. Bei Tiger Woods waren es fünf Schläge zuviel.

An der Spitze steht mal wieder Rory McIlroy. Nach einer 67er-Runde steht er bei -9. Einen Schlag dahinter Jason Day und Jim Furyk. Es bleibt vorne weiterhin eng mit 16 Spieler die maximal 5 Schläge von McIlroy weg sind.

Beim Cricket musste der gestrige zweite Tag des Test Match England – Indien um 15h15 (MESZ) wegen Regen abgebrochen werden. Problem war dabei, dass der Stadiongrund in Old Trafford leicht schräg ist und sich das Wasser nach einem 90minütigen Schauer auf einer Seite des Grunds gesammelt hat und dort nur schlecht abtrocknet. Dieser Teil des Platzes war zu rutschig und ein Ball der dort aufgekommen wäre, hätte sich sofort mit Wasser vollgesogen.

Das Spiel wird heute bei guten Wetterbedingungen wieder aufgenommen. England schlägt in seinem ersten Innings bislang 237 Runs bei 6 Wickets. Drei, vier Wickets fielen in schneller Folge (Ballance, Jordan, Bell und Ali binnen 18 Overs) aber seitdem hielt die Paarung Root und Buttler ungestört 20 Overs durch. Zur Erinnerung, Indiens Vorlage: katastrophale 152 Runs.

Screensport Zwo

Gestern gab es zweimal Sport-TV-Rechte auf dem Tisch.

Sportdigital hat den Vertrag mit IMG für die Eredivisie um vier Jahre, bis Sommer 2018 verlängert.

SPORT1 hat sich TV-Rechte für die CHL, die Eishockey-Champions League gesichert. Ab 21ten August geht es mit sage und schreibe 44 Mannschaften (sechs aus Deutschland) in elf Gruppen und sechs Spieltagen los, ehe Anfang Februar das Finale ausgespielt wird. Die Spieltage sind buntgemischt Di, Do, Fr, Sa und So.

Die Playoff-Runden starten Anfang November mit den Achtelfinals (= 16 Teams) und jede Playoff-Runde wird aus Hin- und Rückspiel bestehen. Nur das Finale wird aus einem Spiel bestehen: beim Finalisten mit der besseren CL-Saison-Bilanz.

SPORT1 hat von The Sportsman Group die Free-TV-Rechte für je ein Spiel mit deutscher Beteiligung pro Gruppenspieltag gesichert. In den Playoffs gibt es weiterhin ein Spiel pro Spieltag und schließlich wird das Finale übertragen. Summasummarum soll es auf 13 Spiele hinauslaufen. Der Vertrag gilt erst einmal ein Jahr.

Für seine Pay-TV-Sender sind darüberhinaus keine weiteren Spiele eingekauft worden.

Laola1.tv wird neben SPORT1 pro Spieltag fünf Spiele mit deutscher Beteiligung (quasi: die Nicht-SPORT1-Spiele) und alle Spielen mit österreichischer Beteiligung plus weitere Spielen streamen. Dazu zehn Spiele von den Playoffs. Qu: SPONSORs


Neues zum Bundesliga-Start von SKY bei kommentatorenblog.de (die inzwischen in der Tat in ein eigenes Blog gezogen sind, statt Untermieter bei blog.de zu sein).

Esther Sedlaczek wird sich aus “Mein Stadion” verabschieden und neben ihrer Montagsspiel-Moderation auch in die Rotation für die Samstag-15h30-Moderationen einrücken. Frederik/Kommentatorenblog spekuliert das Thomas Wagner rausrotiert sein könnte. Blieben neben Sedlaczek: Henkel, Leopold und Kastrop.

Nachfolgerin bei “Mein Stadion” wird Christina Rann, bei SKY derzeit u.a. Field Reporterin. So ein, zwei Jährchen neben Onkel Potofski wirken wie gute Lehrjahre um später die etwas größeren Live-Moderationen zu machen.


Die NFL hat rechtzeitig vor der regular season eine neue App herausgebracht: NFL Now (iPhone, iPad, Android, Windows Phone, Browser). Es handelt sich dabei um eine Video-Abspielplattform die kurze Videoschnippsels u.a. zu den eigenen Lieblingsteams zeigt, u.a. einen zweiminütigen Nachrichtenüberblick “Need to know”.

Für NFL Now kann man auch ein Abo “NFL Now Plus” erwerben (u.a. als In-App-Kauf) für 4,50 EUR/Monat. Diese bietet Zugang zu “expansive Library of NFL Film shows” wie z.B. “Hard Knocks” und, Tatataaa: den RedZone-Kanal an Sonntag-Nachmittagen. Das ist so etwas wie die SKY Bundesliga-Konferenz auf “Speed“.

Das NFL Gamepass-Abo gilt nicht für NFL Now.

Samstag, 09.08.2014

6h00 Australian Football: Carlton – Gold Coast, #20, irgendwo live

8h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

8h30 Australian Football: Hawthorn Hawks – Melbourne Demons, #20, EURO2 live

9h00 – 10h30 Kanu/WM: Moskau, #4, EURO live

9h00 – 11h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

9h30 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Melbourne Storm, #22, new.livestream.com/nrl live

10h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

10h00 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: Deutschland – Australien, Platzierungsspiel, ewh2014.com live

10h30 – 17h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #2, EURO | EURO2 live
— 10h30–15h: EURO
— 15h–17h: EURO2

11h30 Australian Football: Geelong – Fremantle, #20, irgendwo live

11h30 Rugby League/NRL: Abendspiele, #22, new.livestream.com/nrl live
— 11h30: North Queensland Cowboys – Wests Tigers
— 12h: Parramatta Eels – Canberra Raiders

12h00 Motorsport/ADAC GT Masters: Slovakiaring, Rennen #1, Kabel1 | ran.de live

12h00 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Indien, Day 3/5, Game 4/5, irgendwo live

12h15 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: Schweiz – Italien, Platzierungsspiel, ewh2014.com live

12h30 – 14h00 Kanu/WM: Moskau, Krylatskoye, Tag #4, EURO2 live

13h00 Baseball/Bundesliga: Solingen Alligators – Legionäre Regensburg, Halbfinale, Spiel 3/5, splink.tv | legionaere.de live

13h00 Rugby/F, WM: Irland – Kasachstan, irb.com live

13h15 Fußball/League One: Sheffield Utd – Bristol City, #1, irgendwo live

13h45 Fußball/Conference Premier: Bristol Rovers – Grimsby Town, #1, irgendwo live

14h00 Dritte Liga: Nachmittagsspiele, #3, WDR | RBB | MDR | mdr.de live
— Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück [WDR]
— Dynamo Dresden – Preußen Münster [MDR Konf | mdr.de]
— Fortuna Köln – Chemnitz [MDR Konf | mdr.de]
— MSV Duisburg – Halle [MDR Konf]
— Energie Cottbus – RW Erfurt [RBB | MDR Konf | mdr.de]

14h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live
— 14h: Halbfinale/F
— 15h: Halbfinale/F

14h30 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: Belgien – Dänemark, Halbfinale, ewh2014.com live

15h00 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, FP#3, SPORT1+ live
— 15h: Moto3
— 15h55: MotoGP
— 16h55: Moto2

15h00 Rugby/F, WM: Nachmittagsspiele, irb.com live
— 15h: Spanien – Samoa
— 15h45: England – Kanada
— 17h: Wales – Südafrika
— 18h: Neuseeland – USA

15h00 Rugby/RSA, Currie Cup: Griquas – Natal Sharks, #1, irgendwo live

15h00 Fußball/Premjer Liga: Mordovia Saransk – ZSKA Moskau, #2, Sportdigital live
Vorberichte ab 14h50

15h00 – 18h00 Motorsport/Speedway: SEC-EM aus Holsted/DEN, EURO live

15h30 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h00.
Erzgebirge Aue – VfL Bochum
Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim 

16h00 Fußball: Testspiele, irgendwo live
— 16h: Paderborn – Everton
— 17h: West Brom – Porto

16h00 – 17h45 Bundesliga: Saisoneröffnung Bayern München, SPORT1 live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Wiener Neustadt – Austria, #4, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h45 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: Niederlande – Finnland, Halbfinale, ewh2014.com live

17h00 – 18h30 Radsport: Polen-Rundfahrt, #7, EURO2 live

17h00 – 19h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

17h00 Gaelic Football/All Ireland Senior: Donegal – Armagh, Viertelfinale, irgendwo live

17h00 Fußball/SLV: Koper – Celje, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Altstars: Bayern München – Manchester Utd, Kabel1 | ran.de live
Vorberichte ab 17h30

18h00 – 22h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Jamaica Tallawahs – St. Lucia Zouks, irgendwo live

18h00 Basketball: Litauen – Finnland, Laola1.tv live

18h15 Fußball/Championship: Ipswich Town – Fulham, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 18h05

18h30 – 20h15 Skispringen/Sommer Grand Prix: Einsiedel, EURO2 live

18h35 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, Qualifying, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Alle Klassen
* SPORT1+: Moto3 und MotoGP, bis 20h55.
— 18h35: Moto3
— 19h30: MotoGP (FP#1)
— 20h10: MotoGP (Q1)
— 20h35: MotoGP (Q2)
— 21h05: Moto2

19h00 Tennis/WTA: Montreal, Halbfinale 1, ran.de | tennis.de live
— Serena Williams – Venus Williams

19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #4, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h30
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Rapid Wien – Sturm Graz
— SV Ried – Admira Wacker
— Altach – Wolfsberger AC

19h00 Fußball/U20-WM: England – Mexiko, #2, EURO live

19h00 Gaelic Football/All Ireland Senior: Dublin – Monaghan, Viertelfinale, irgendwo live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 19h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 22h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 22h05: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays

20h00– 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA-Championship aus Valhalla Golf Club, #3, SKY live
BSKY-Berichterstattung ab 17 Uhr.

20h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live
— 20h: Platz 3/F
— 21h: Finale/F

20h00 Fußball/SLV: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h: Rudar Velenje – Domzale
— 20h05: Maribor – Gorica

20h00 Fußball/Super League: Basel – FC Zürich, #4, irgendwo live

20h45 Rugby/F, WM: Australien – Frankreich, irb.com live

20h45 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live
— 20h45: Halbfinale/F
— 21h45: Halbfinale/F

21h00 Ligue1: Samstagsspiele, #1, SPORT1+ | irgendwo live
— Lille OSC – FC Metz [S1+]
— SC Bastia – Olympique Marseille [ESPN UK]
— Évian Thonon Gaillard – SM Caen
— EA Guingamp – AS Saint-Étienne
— Montpellier HSC – Girondins Bordeaux
— FC Nantes – RC Lens
— OGC Nice – Toulouse FC

21h00 – 22h45 Snooker/European Tour: Riga Open, #2, EURO live

22h00 – 1h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Antigua Hawkbills – Trinidad & Tobago Red Steel, irgendwo live

23h00 Fußball/U20-WM: Neuseeland – Frankreich, #2, EURO live
Vorberichte ab 22h45

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Wdh: 1h50
— Gast: Andreas Rettig/DFL. Thema: Polizeieinsätze und Bundesliga
— Vor dem Supercup Bayern – BVB
— Testspiel Tottenham – S04
— Zweite Liga
— Kanu-WM
— Per Live-Schalte: Dennis Schröder. Thema: die am Sonntag beginnende Basketball-EM-Quali
— Gast: Andreas Holzer, “Blind Climber”, blinder Bergsteiger

0h10 – 4h30 Tennis/ATP1000: Toronto, Halbfinals, SPORT1+ live
— 1tes Halbfinale als Tape.

0h30 Tennis/WTA: Montreal, Halbfinale 2, ran.de | tennis.de live
— Radwanska – Makarova

1h00 Fußball/MLS: Columbus Crew – Toronto FC, #22, SPORT1 US live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres
— 1h10: Milwaukee Brewers – LA Dodgers [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h10: Kansas City Royals – San Francisco Giants
— 1h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 1h10: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 2h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 3h05: LA Angels – Boston Red Sox
— 3h05: Oakland Athletics – Minnesota Twins
— 3h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox

1h30 NFL/Preseason: Samstagsspiele, #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h30: Detroit Lions – Cleveland Browns
— 1h30: NY Giants – Pittsburgh Steelers
— 2h00: Tennessee Titans – Green Bay Packers
— 2h30: Arizona Cardinals – Houston Texans

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 10.08.2014

6h00 Rugby League/NRL: Sonntagsspiele, #22, new.livestream.com/nrl live
— 6h: New Zealand Warriors – Cronulla Sutherland Sharks
— 7h: North Queensland Cowboys – Penrith Panthers

8h40 Australian Football: West Coast Eagles – Collingwood, #20, irgendwo live

9h00 – 10h45 Kanu/WM: Moskau, #4, EURO live

9h00 – 11h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Achtelfinale, EURO2 live

9h00 – 11h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

10h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

10h30 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live
— 10h30: Halbfinale/M
— 11h30: Halbfinale/M

11h00 – 13h15 Talk: Bundesliga Aktuell, SPORT1 live

11h30 Fußball/Premjer Liga: Dinamo Moskau – Spartak Moskau, #2, irgendwo live

12h00 Motorsport/ADAC GT Masters: Slovakiaring, Rennen #2, Kabel1 | ran.de live

12h00 – 13h00 Kanu/WM: Moskau, Krylatskoye, Tag #3/3, EURO2 live

12h00 – 14h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Viertelfinale, EURO live

12h00 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Indien, Day 4/5, Game 4/5, irgendwo live

12h30 Fußball/Eredivisie: ADO Den Haag – Feyenoord, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20

13h00 – 16h00 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Kühlungsborn, Finals, SKY live

13h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live
— 13h: Platz 3/M
— 14h30: Finale/M

13h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live
— 13h: Halbfinale/M
— 14h: Halbfinale/M

13h15 Fußball: Liverpool – Borussia Dortmund, WDR live

13h30 Zweite Liga: FC Ingolstadt – SV Darmstadt 98, SKY live
Vorberichte ab 13h15

14h00 – 15h30 Motorrad/British Superbike: Oulton Park, Rennen 1+2, EURO2 live
— Rennen 1 als Tape
— Rennen 2 live

14h00 – 15h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #7, EURO live

14h30 Fußball/Eredivisie: Ajax – Vitesse, #1, Sportdigital live

14h30 Fußball/SFL: Rangers – Hearts, #1, irgendwo live

14h40 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, Warm Up, SPORT1+ live
— 14h40: Moto3
— 15h10: Moto2
— 15h40: MotoGP

15h00 Springreiten: Turnier der Sieger, WDR live

15h00 – 17h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Viertelfinale, EURO live

15h00 Volleyball/M, World Grand Prix: Brasilien – USA, Laola1.tv live

15h15 Fußball: Eintracht Frankfurt – Inter, HR live
Vorberichte ab 15h

15h30 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h00.
— 1860 München – RB Leipzig
— SV Sandhausen – 1. FC Kaiserslautern 

15h30 – 17h45 Radsport: RideLondon-Surrey Classic, EURO2 live
Fortsetzung ab 18h30

16h00 Fußball/ENG, Community Shield: Arsenal – Manchester City, irgendwo live

16h00 Fußball: VfB Stuttgart – Hull City, irgendwo live

16h15 – 17h00 Biathlon: Sommer-Biathlon aus Püttlingen, ZDF live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Salzburg – SV Grödig, #4, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h30 Hurling/All Ireland Senior: Kilkenny – Limerick, Halbfinale, irgendwo live

17h00 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, Rennen, SPORT1 | SPORT1+ live
— 17h: Moto3
— 18h20: Moto2
— 20h: MotoGP

17h00 Fußball/Championship: Wolverhampton Wanderers – Norwich City, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 16h50

17h00 Ligue1: 17h-Spiel, #1, irgendwo live
— Olympique Lyon – Stade Rennes

17h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live
— 17h: Platz 3/M
— 18h: Finale/M

17h00 – 19h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

17h45 – 18h30 Motorrad/British Superbike: Oulton Park, Rennen 3, EURO2 live

18h00 Fußball: Wolfsburg – Atletico, EURO live

18h00 Fußball/SLV: Sonntagsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Krka – Zavrc
— 19h: Radomlje – Olimpija

18h30 – 19h30 Radsport: RideLondon-Surrey Classic, EURO2 live
Erster Teil der Übertragung ab 15h30

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NASCAR/Sprint Cup: Watkins Glen, Motorvision TV live
Vorberichte ab 18h

19h00 Tennis/WTA: Montreal, Finale, ran.de | tennis.de live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 19h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 19h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 19h35: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 19h35: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres
— 19h35: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 20h10: Milwaukee Brewers – LA Dodgers
— 20h10: Kansas City Royals – San Francisco Giants
— 20h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 20h20: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays
— 21h35: LA Angels – Boston Red Sox
— 22h05: Oakland Athletics – Minnesota Twins
— 22h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies

19h30 Handball/University Championship: tba, Finale, EURO2 live

20h00 Basketball//EM-Quali: Deutschland – Lettland, sportschau.de live

20h00 Fußball/Jupiler League: Zulte Waregem – FC Brügge, #2, Sportdigital live
Vorberichte ab 19h50

20h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA-Championship aus Louisville, #4, SKY live

20h00 – 21h00 Snooker/European Tour: Riga Open, Viertelfinale, EURO live

20h45 Fußball: Ferencvaros – Chelsea, irgendwo live

21h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Finale, SPORT1+ live

21h00 Ligue1: Spiel der Woche, #1, irgendwo live
— AS Monaco – FC Lorient

21h30 Fußball: Malaga – Fiorentina, irgendwo live

22h00 – 1h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Barbados Tridents – Jamaica Tallawahs, irgendwo live

22h35 – 23h00 Doku: Portrait Raphael Holzdeppe, SWR

23h00 Golf/LPGA: LPGA Classic, #4, golfpost.de live

1h05 Fußball/BRA: Santos – Corinthians, #14, SPORT1+ Tape

2h05 MLB: Atlanta Braves – Washington Nationals, SPORT1 US | MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Das Fußball-Programm beginnt mit Auslosung in CL und EL für die letzte Qualifikationsrunde, die Playoffs. In der CL ist der einzige deutsche Vertreter Bayer Leverkusen. Mögliche fünf Gegner für Leverkusen (und Arsenal, Porto, Zenit und Napoli) sind Athletic Bilbao, Lille, Kopenhagen, Standard und Besiktas. Gegen Lille wird Leverkusen nicht spielen wollen. Die sind früh in der Saison recht gut drauf, defensiv sehr sicher und starten bereits heute mit dem Ligabetrieb. Übrigens wird es heute an dieser Stelle kein Liveblogging zur Auslosung geben.

In der Europa League ist die “Liga der Weltmeister” (mit diesem Slogan wird SKY bis nächsten April noch etliche Male den Boden aufwischen können) bereits mit einem Team weniger vertreten. Für die Auslosung der Playoff-Runde wartet Borussia M’gladbach im Topf der Gesetzten. Das Angebot der ungesetzten Teams sieht nicht wirklich erschreckend aus – famous last words von Kasper Hjulmand.


Zweite Liga mit zweiten Spieltag. Die Dickschiff-Begegnung des Tages ist um 20h30 Union gegen Fortuna Düsseldorf. Wie man sich selbst eine Baustelle aufbuddeln kann, zeigte diesen Sommer der neue Union-Trainer Norbert Düwel, als er den populären Torsten Mattuschka nicht mehr zum Kapitän machte. Schöne Beobachtung von Sebastian Fiebrig bei Textilvergehen “Norbert Düwel wundert sich” 

Um 18h30 FSV Frankfurt gegen KSC und Aalen – FC St. Pauli. St. Pauli spielte am ersten Spieltag den gleichen einfallslosen und leblosen Fußball wie in der Rückrunde – an einem allerdings allgemein schwachen ersten Zweitliga-Spieltag. Man erwarte also keinen Quell der Freude.


Die Ligue 1 beginnt heute ihre Saison mit Spieltag 1. Das Eröffnungsspiel ist im Nordosten Frankreichs Stade Reims gegen Paris St. Germain (20h30 SPORT1+) – der PSG der noch am letzten Wochenende Supercup in Peking spielte.

Beim PSG sind zahlreiche WM-Teilnehmer erst diese Woche zurückgekehrt und werden nicht am heutigen Spiel teilnehmen. Thiago Silva und Cavani sind immerhin im Kader, sollen aber nicht in der Startelf sein.

Die Aufsteiger kommen alle aus der nördlichen Hälfte Frankreichs: Metz (im Osten), Caen (im Nordosten) und dann, nach etlichem Lizenzärger, der traditionsreiche RC Lens im nördlichsten Zipfel.

Viel hat sich an den Kräfteverhältnissen nicht getan. PSG ist als klarer Favorit enteilt. Monaco hat mit Leonardo Jardim (von Sporting) einen Trainer, bei dem man gespannt sein darf, ob er die Jäger-Rolle aggressiver interpretiert als Ragnieri. Weiterhin ist unklar ob Falcao bleibt oder er, wie seit einem Jahr von vielen vorhergesagt, nach einem Schamjahr in Monaco, dann doch noch seinen Weg von Atletico zu Real macht.

Dahinter ein unklares Verfolgerfeld – allesamt sind auf dem Transfermarkt eher Verkäuferklubs. Auch OM, die letzten Sommer nach überraschend guten Saisonabschluss etwas Oberwasser hatten und danach einige teure Transfers tätigten, hat im Sommer etliche Spieler mit hohen Gehältern verkauft. Für das meiste Aufsehen sorgt der neu verpflichtete Trainerguru Marcelo Bielsa, der die letzten Wochen ausgiebigst die Dreierkette mit OM getestet hat.

Der Tabellendritte der letzten Saison, Lille, hat weiterhin wenig finanziellen Spielraum. René Girard setzt weiterhin auf soliden und defensiven Fußball.

Olympique Lyonnais muss immer noch in den Stadionbau einzahlen und hat weitere teure Spieler durch eigenen Nachwuchs aufgefüllt. Trainer Rémi Garde nimmt eine Auszeit und wurde durch den Ex-Gladbacher Spieler Hubert Fournier ersetzt.

Girondins Bordaux scheint das Rezept seiner letzten erfolgreichen Ära wiederholen zu wollen. Wie damals Laurent Blanc, setzt man nun auf einen Altinternationalen und hat mit Willy Sagnol den französischen U21-Trainer nach nur einer Saison dem Verband weggeschnappt. Sagnol lässt seine Bayern-Kontakte spielen lassen und bereitet eine Ausleihe von Diego Contento vor.

Um St. Etienne, letzte Saison Platz 4, ist es diesen Sommer fast komplett ruhig gewesen.

Und dann gibt es noch zwei potentielle “accidents waiting to happen“.

Beim korsichen Klub SC Bastia ging der verehrte Trainer Fréderic Hantz und wurde durch Claude Makelele ersetzt. Makelele ist durch keinerlei Verbindung zu Korsika aufgefallen und besitzt null Erfahrung als Trainer – zuletzt war er zwei Jahre beim PSG auf verschiedenen Posten (Assistent des Sportdirektors, Assistent des Trainers) und keiner weiß was er beim PSG konkret gemacht hat. Dazu kommt ein Kader der noch nicht fertig zusammengestellt ist. Alle vier Stürmer sind im Sommer weggegangen und der Torwartroutinier Landreau wurde durch einen 21jährigen Leihspieler des PSGs ersetzt. Auch die Vorbereitung lief mit fast ausnahmslos verlorenen Spielen eher mau.

Zweiter Klub der Abteilung ist Nice. Es war eine harzige Saisonvorbereitung mit vielen Transfers die scheierten und vielen Niederlagen in der Vorbereitung. Nach der enttäuschenden letzten Saison (Platz 17) sind die Fans am Ende der Geduld mit Trainer Claude Puel. Puel besitzt mit einem Sohn im Kader zudem einen Angriffspunkte – die Buhrufe nach Auswechslungen von Grégoire Puel zeigen, dass die Fans auf der Suche nach Angriffspunkten gegen Puel sind.


Darüber hinaus beginnt heute die lange, lange Championship-Saison mit ihren 46 Spieltagen und Aufstiegsplayoffs. Die Championship läuft wieder bei Sportdigital.tv. Heute mit dem Auftaktspiel Blackburn – Cardiff City (20h45). Also knapp an den Playoff-Plätzen vorbeigeschrammtes Westküstenteam gegen Premier League-Absteiger aus Wales.

Wer nicht weiß wohin mit seiner Empathie, der kann ja mal einen Blick auf den FA-Cup-Halbfinalisten Wigan werfen, mit dem deutschen Trainer Uwe Rösler.

Von oben in die Championship abgestürzt: Cardiff, Norwich City und Felix Magaths Fulham. Von unten aus der League One raufgekommen: Wolverhampton, Röslers Ex-Team Brentford und Rotherham Utd.


Den Schlusspunkt in Sachen Fußball setzen die U20-Frauen. Deutschland – China heute ab 1 Uhr auf EUROSPORT. Deutschland gewann das Auftaktspiel 2:0 gegen die USA, während China 1:1 gegen Brasilien spielte. Bereits ab 23h auf EURO: Ghana – Nordkorea, die beiden Sieger des ersten Spieltags in Gruppe A.


Gestern von mir verpennt: der Start des vierten Cricket-Test Match in der Serie England – Indien. Glaubt man den Spielberichten der BBC, ist die Entscheidung gestern eigentlich schon beim Münzwurf gefallen. Indien gewann die Wahl und erlag den Verlockungen und entschied sich in Old Trafford (quasi gegenüber dem Fußball-Old Trafford) mit dem Schlagen zu beginnen.

Der Himmel blieb nach einem regnerischen Morgen aber den ganzen Tag bedeckt. Damit trocknete der Boden nicht so stark aus und die englischen Bowler konnten sehr gut mit ihren Würfen arbeiten. Indiens Innings war schon um sage und schreibe 17h02 (MESZ) mit nur 152 Runs beendet. In den verbleibenden drei Stunden konnten die Engländer in ihrem Innings 113 Runs bei nur drei Wickets rausholen.

Dieser exzellente Auftakttag aus englischer Sicht überdeckte völlig, das Alistair Cook wieder nur 17 Runs fabrizierte und als zweiter Batsman nach nur 13.1 Over wieder auf die Bank durfte.

Uneins sind sich die Experten, ob Indien einen offensichtlichen Fehler machte, als sie sich bei der Münzwahl für Zuerst-Schlagen entschieden. BBCs Geoffrey Boycott sagt “Ja”. Der Himmel sei zum Zeitpunkt der Münzwahl bereits bedeckt gewesen und mit einer derart unerfahrenen Truppe, wäre Boycott das Risiko nicht eingegangen.

Andere sagten aber, dass sie sich genauso wie Indien, nach gewonnener Münzwahl fürs Schlagen entschieden hätten, u.a. Englands Teamcaptain Alistair Cook. U.a. auch, weil im Laufe der nächsten Tage mit noch schlechterem Wetter zu rechnen sei und der Donnerstag die beste Chance bot, über einen längeren Zeitraum ungestört zu schlagen.

Bestandssport

ATP in Toronto beginnt heute erst ab 19 Uhr, bzw. auf SPORT1+ aufgrund des Ligue 1-Spiels erst gegen 22h30. Dann dürfte die erste Partie Tsonga – Murray schon durch sein. Weitere Spiele heute: Anderson – Dimitrov und in der Evening Session ab 1h Raonic – Lopez und Ferrer gegen Federer.

WTA in Montreal: Angelique Kerber schied gestern gegen Venus Williams in drei Sätzen aus und Sabine Lisicki in drei Sätzen gegen Radwanska.

Ab 18 Uhr (ran.de/tennis.de) kommt es zu den Viertelfinals Serena Williams – Wozniacki, Suarez-Navarro gegen Venus Williams und in der Evening Session am Mitternacht: Vanderweghe – Makarova und Azarenka – Radwanska.


In Valhalla sind gestern bei den PGA Championships Lee Westwood, Kevin Chappell und Ryan Palmer als bester Golfer über den Strich des ersten Tages gegangen. Auf deren Scorekärtchen stehen -6. Einen Schlag dahinter sind die Herren Furyk, Molinari (der Edoardo), Stenson, McIlroy und Wood.

Insgesamt ist das Feld an der Spitze noch eng zusammen. Martin Kaymer schließt mit -1 auf Platz 35 ab. Tiger Woods mit +3 auf Platz 109.

Screensport Zwo

Gestern gab die ARD ihr Sendekonzept für die Leichtathletik-WM in Zürich bekannt (Beginn: nächsten Dienstag). ARD und ZDF scheinen dabei über das Fernsehangebot hinaus (das im Sendeumfang gegenüber EUROSPORT durchaus geringer erscheint) parallel einen Stream mit Kommentator anzubieten, die sich auf einen Wettkampf zur Zeit konzentriert – zum Beispiel einen Stream am Donnerstag vormittag der nur die 200m Vorläufe im Visier hat.

Freitag, 08.08.2014

8h30 – 12h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #1, EURO live

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

9h00 – 11h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

9h15 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: Vormittagsspiele, #2, ewh2014.com live
— 9h15: Finlland – Italien
— 11h: Australien – Schweiz

11h30 Australian Football: Richmond – Essendon, #20, irgendwo live

11h45 Rugby League/NRL: Freitagsspiele, #22, new.livestream.com/nrl live
— South Sydney Rabbitohs – Manly Warringah Sea Eagles
— Brisbane Broncos – Canterbury Bankstown Bulldogs

12h00 – 12h30 Fußball: Auslosung CL-Qualifikations-Playoff, EURO | SKY Sport News | uefa.com live

12h00 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Indien, Day 2/5, Game 4/5, irgendwo live

12h15 – 14h15 Kanu/WM: Moskau, Krylatskoye, Tag #1, EURO2 live

12h30 – 13h00 Fußball: Auslosung EL-Qualifikations-Playoff, EURO | SKY Sport News | uefa.com | zdfsport.de live

12h45 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: Mittagsspiele, #3, ewh2014.com live
— 12h45: Deutschland – Italien
— 14h30: Niederlande – Schweiz

13h30 – 22h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #1, EURO | EURO2 live
— 13h30–17h30: EURO
— 17h30 – 19h: EURO2
— 19h–22h: EURO

15h00 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, FP#1, SPORT1+ live
— 15h: Moto3
— 15h55: MotoGP
— 16h55: Moto2

16h00 – 17h30 Springreiten/FEI Nations Cup: Dublin, EURO2 live

16h45 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: Vorabendspiele, #3, ewh2014.com live
— 16h45: Belgien – Finnland
— 18h: Dänemark – Australien

17h30 – 19h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #6, EURO live

17h00 – 20h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #5, ran.de | tennis.de live

18h00 Basketball: Litauen – Ukraine, Laola1.tv live

18h30 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf Bundesliga1.
FSV Frankfurt – Karlsruher SC
VfR Aalen – FC St. Pauli 

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #5, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Austria Lustenau – Hartberg
— Kapfenberg – SV Horn
— LASK Linz – SV Mattersburg

18h45 Fußball: Hamburger SV – Lazio, shz.de live
Vorberichte ab 18h30. Aus Lübeck.

19h00 – 20h00 Skispringen/Sommer Grand Prix: Einsiedeln, EURO2 live

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA-Championship aus Valhalla Golf Club, #2, SKY live

19h10 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, FP#2, SPORT1 live
— 19h10: Moto3
— 20h05: MotoGP
— 21h05: Moto2

20h30 Zweite Liga: Union Berlin – Fortuna Düsseldorf, #2, SKY live

20h30 Ligue 1: Stade Reims – Paris St. Germain, #1, SPORT1+ live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #5, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25
— Wacker Innsbruck – Floridsdorfer AC

20h45 Fußball/Championship: Blackburn Rovers – Cardiff City, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35

22h05 MLB: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays, MLB.tv/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Viertelfinale, SPORT1+ live

23h00 Fußball/U20-WM: Ghana – Nordkorea, #2, EURO2 live
Vorberichte ab 22h45

1h00 Fußball/U20-WM: Deutschland – China, #2, EURO live
Vorberichte ab 0h45

1h00 NFL/Preseason: Freitagsspiele, #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Atlanta Falcons – Miami Dolphins
— 1h30: Carolina Panthers – Buffalo Bills
— 1h30: Jacksonville Jaguars – Tampa Bay Buccaneers
— 2h00: Minnesota Vikings – Oakland Raiders
— 2h00: Chicago Bears – Philadelphia
— 2h00: St. Louis Rams – New Orleans Saints

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres
— 1h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h35: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 2h10: Milwaukee Brewers – LA Dodgers
— 2h10: Kansas City Royals – San Francisco Giants
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h05: LA Angels – Boston Red Sox
— 4h05: Oakland Athletics – Minnesota Twins
— 4h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 09.08.2014

6h00 Australian Football: Carlton – Gold Coast, #20, irgendwo live

8h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

8h30 Australian Football: Hawthorn Hawks – Melbourne Demons, #20, EURO2 live

9h00 – 10h30 Kanu/WM: Moskau, #4, EURO live

9h00 – 11h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

9h30 Rugby League/NRL: Newcastle Knights – Melbourne Storm, #22, new.livestream.com/nrl live

10h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

10h00 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: tbd, Platzierungsspiel, ewh2014.com live

10h30 – 17h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #2, EURO | EURO2 live
— 10h30–15h: EURO
— 15h–17h: EURO2

11h30 Australian Football: Geelong – Fremantle, #20, irgendwo live

11h30 Rugby League/NRL: Abendspiele, #22, new.livestream.com/nrl live
— 11h30: North Queensland Cowboys – Wests Tigers
— 12h: Parramatta Eels – Canberra Raiders

12h00 Motorsport/ADAC GT Masters: Slovakiaring, Rennen #1, Kabel1 | ran.de live

12h00 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Indien, Day 3/5, Game 4/5, irgendwo live

12h15 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: tbd, Platzierungsspiel, ewh2014.com live

12h30 – 14h00 Kanu/WM: Moskau, Krylatskoye, Tag #4, EURO2 live

13h00 Baseball/Bundesliga: Solingen Alligators – Legionäre Regensburg, Halbfinale, Spiel 3/5, splink.tv | legionaere.de live

13h00 Rugby/F, WM: Irland – Kasachstan, irb.com live

13h15 Fußball/League One: Sheffield Utd – Bristol City, #1, irgendwo live

13h45 Fußball/Conference Premier: Bristol Rovers – Grimsby Town, #1, irgendwo live

14h00 Dritte Liga: Nachmittagsspiele, #3, WDR | RBB | MDR | mdr.de live
— Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück [WDR]
— Dynamo Dresden – Preußen Münster [MDR Konf | mdr.de]
— Fortuna Köln – Chemnitz [MDR Konf | mdr.de]
— MSV Duisburg – Halle [MDR Konf]
— Energie Cottbus – RW Erfurt [RBB | MDR Konf | mdr.de]

14h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live
— 14h: Halbfinale/F
— 15h: Halbfinale/F

14h30 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: tbd, Halbfinale, ewh2014.com live

15h00 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, FP#3, SPORT1+ live
— 15h: Moto3
— 15h55: MotoGP
— 16h55: Moto2

15h00 Rugby/F, WM: Nachmittagsspiele, irb.com live
— 15h: Spanien – Samoa
— 15h45: England – Kanada
— 17h: Wales – Südafrika
— 18h: Neuseeland – USA

15h00 Rugby/RSA, Currie Cup: Griquas – Natal Sharks, #1, irgendwo live

15h00 Fußball/Premjer Liga: Mordovia Saransk – ZSKA Moskau, #2, Sportdigital live
Vorberichte ab 14h50

15h00 – 18h00 Motorsport/Speedway: SEC-EM aus Holsted/DEN, EURO live

15h30 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h00.
— Erzgebirge Aue – VfL Bochum
— Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim 

16h00 Fußball: Testspiele, irgendwo live
— 16h: Paderborn – Everton
— 17h: West Brom – Porto

16h00 – 17h45 Bundesliga: Saisoneröffnung Bayern München, SPORT1 live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Wiener Neustadt – Austria, #4, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h45 Elektrorollstuhl-Hockey/WM: tbd, Halbfinale, ewh2014.com live

17h00 – 18h30 Radsport: Polen-Rundfahrt, #7, EURO2 live

17h00 – 19h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

17h00 Gaelic Football/All Ireland Senior: Donegal – tba, Viertelfinale, irgendwo live

17h00 Fußball/SLV: Koper – Celje, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Altstars: Bayern München – Manchester Utd, Kabel1 | ran.de live
Vorberichte ab 17h30

18h00 – 22h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Jamaica Tallawahs – St. Lucia Zouks, irgendwo live

18h00 Basketball: Litauen – Finnland, Laola1.tv live

18h15 Fußball/Championship: Ipswich Town – Fulham, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 18h05

18h30 – 20h15 Skispringen/Sommer Grand Prix: Einsiedeln, EURO2 live

18h35 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, Qualifying, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Alle Klassen
* SPORT1+: Moto3 und MotoGP, bis 20h55.
— 18h35: Moto3
— 19h30: MotoGP (FP#1)
— 20h10: MotoGP (Q1)
— 20h35: MotoGP (Q2)
— 21h05: Moto2

19h00 Tennis/WTA: Montreal, Halbfinals, ran.de | tennis.de live

19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #4, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h30
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Rapid Wien – Sturm Graz
— SV Ried – Admira Wacker
— Altach – Wolfsberger AC

19h00 Fußball/U20-WM: England – Mexiko, #2, EURO live

19h00 Gaelic Football/All Ireland Senior: Dublin – tba, Viertelfinale, irgendwo live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 19h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 22h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 22h05: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays

20h00– 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA-Championship aus Valhalla Golf Club, #3, SKY live
BSKY-Berichterstattung ab 17 Uhr.

20h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live
— 20h: Platz 3/F
— 21h: Finale/F

20h00 Fußball/SLV: Abendspiele, Laola1.tv live
— 20h: Rudar Velenje – Domzale
— 20h05: Maribor – Gorica

20h00 Fußball/Super League: Basel – FC Zürich, #4, irgendwo live

20h45 Rugby/F, WM: Australien – Frankreich, irb.com live

20h45 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live
— 20h45: Halbfinale/F
— 21h45: Halbfinale/F

21h00 Ligue1: Samstagsspiele, #1, SPORT1+ | irgendwo live
— Lille OSC – FC Metz [S1+]
— SC Bastia – Olympique Marseille [ESPN UK]
— Évian Thonon Gaillard – SM Caen
— EA Guingamp – AS Saint-Étienne
— Montpellier HSC – Girondins Bordeaux
— FC Nantes – RC Lens
— OGC Nice – Toulouse FC

21h00 – 22h45 Snooker/European Tour: Riga Open, #2, EURO live

22h00 – 1h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Antigua Hawkbills – Trinidad & Tobago Red Steel, irgendwo live

23h00 Fußball/U20-WM: Neuseeland – Frankreich, #2, EURO live
Vorberichte ab 22h45

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Wdh: 1h50
— Gast: Andreas Rettig/DFL. Thema: Polizeieinsätze und Bundesliga
— Vor dem Supercup Bayern – BVB
— Testspiel Tottenham – S04
— Zweite Liga
— Kanu-WM
— Gast: Dennis Schröder. Thema: die am Sonntag beginnende Basketball-EM-Quali
— Gast: Andreas Holzer, “Blind Climber”, blinder Bergsteiger

0h10 – 4h30 Tennis/ATP1000: Toronto, Halbfinals, SPORT1+ live
— 1tes Halbfinale als Tape.

1h00 Fußball/MLS: Columbus Crew – Toronto FC, #22, SPORT1 US live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres
— 1h10: Milwaukee Brewers – LA Dodgers [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h10: Kansas City Royals – San Francisco Giants
— 1h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 1h10: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 2h10: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 3h05: LA Angels – Boston Red Sox
— 3h05: Oakland Athletics – Minnesota Twins
— 3h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox

1h30 NFL/Preseason: Samstagsspiele, #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h30: Detroit Lions – Cleveland Browns
— 1h30: NY Giants – Pittsburgh Steelers
— 2h00: Tennessee Titans – Green Bay Packers
— 2h30: Arizona Cardinals – Houston Texans

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Heute beginnt das letzte Major des Jahres, die PGA Championship im Valhalla Golf Club bei Louisville. So langsam nähern wir uns auch dem Ryder Cup, der dieses Jahr wieder ausgetragen wird – Ende September im schottischen Gleneagles. Und damit auch der Nominierung für jenen Ryder Cup.

Hier ist die europäische Punkteliste. Die besten Vier der linken Spalte (European Points, McIlroy, Dubuisson, Garcia, Stenson) plus die besten Fünf der rechten Spalte, die nicht in den linken Top-Vier sind (Rose, Kaymer, Björn, McDowell und Jamie Donaldson). McDowell und Donaldson wirken von den Punkten her nicht safe – insbesondere Luke Donald ist noch in Schlagweite. Dazu kommen noch drei Spieler die vom Team Captain Paul McGinley als Wild Card reingeholt werden.

Beim US-Team sind es die besten neun Spieler dieser Liste: Watson, Furyk, Walker, Fowler, Matt Kuchar, Jordan Spieth, Patrick Reed, Jason Dufner und Zach Johnson – Dustin Johnson ist inzwischen verhindert. Die Liste liest sich, als ob Reed, Dufner und Zach Johnson noch nicht sicher drin wären. Auch der US-Captain Tom Watson hat drei Wild Cards.

Martin Kaymer startet heute um 19h45 in einem Flight mit den anderen Major-Gewinnern des Jahres, Bubba “The Masters” Watson und Rory “The Open” McIlroy.

Hinter Tiger Woods stand nach der Aufgabe am letzten Wochenende wg Rückenproblemen ein Fragezeichen. Nach eigenen Angaben war es ein eingeklemmter Nerv und hatte nichts mit der Rücken-OP zu tun. Am gestrigen Mittwoch hat er auf der Anlage gespielt und grünes Licht für seine Teilnahme für die PGA Championship gegeben.

Tiger Woods geht mit Phil Mickelson und Padraig Harrington ab 14h35 MESZ auf den Kurs.

SKY startet ab 19 Uhr und sendet bis 1 Uhr. Theoretisch. Praktisch gibt es an allen vier Tagen nahezu durchgehend tagsüber erhöhtes Regen- und Gewitterrisiko.


Am Dienstag debüttierte bei HBO die neue Hard Knocks-Staffel. Es handelt sich dabei um eine Doku-Serie, die ohne Kommentar sich mit der Saisonvorbereitung eines NFL-Teams beschäftigt und sehr detailliert Einblicke in den Trainingsalltag der Teams gibt – auch wenn für Deutsche das Genuschel oder die mit Richtmikros aus 30 Meter Distanz eingefangenen Gespräche mitunter schwer zu verstehen sind. Die Serie beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Trainingslager der Atlanta Falcons.

Zwei Tage nach der Erstausstrahlung läuft die Serie bereits bei SPORT1 US an. Jeweils Donnerstags um 21h30 wird eine neue Folge ausgestrahlt. Beim NFL Gamepass habe ich hingegen die neue Staffel weder im Browser noch in der Tablet-App schon gefunden.


Darüber hinaus steigen nach dem Hall-of-Fame-Spiel vom Sonntag heute weitere NFL-Teams in die Preseason ein. Insgesamt sechs Spiele starten heute zwischen 1 Uhr und 4 Uhr. Morgen folgen sechs weitere Spiele.


Aus der Abteilung Fußball geht es heute für den FSV Mainz 05 in Griechenland um die Qualifikation für die EL. In einem übel anzuschauenden Spiel nahm Mainz vor einer Woche ein dürres 1:0 aus dem Heimspiel mit. SPORT1 überträgt ab 20 Uhr das Spiel gegen Tripolis.

Aus österreichischer Sicht wackelt gegen Chisinau Grödig nach einer 1:2-Niederlage zuhause (21h05, ORF Eins). Zweitligist St. Pölten muss zuhause “nur” ein 0:1 gegen den PSV Eindhoven einholen.


Zum Tennis.

Bei der WTA in Montreal gewannen gestern auf dem Hauptplatz die Favoritinnen, darunter auch Angelique Kerber in zwei Sätzen gegen Caroline Garcia. Sharapova brauchte immerhin drei Sätze. Auf dem zweiten Platz gab es mit dem Sieg von Coco Vandeweghe gegen Ana Ivanovic eine kleine Überraschung. Sabine Lisicki gewann gegen Madison Keys in drei Sätzen.

Für den heutigen Donnerstag wird wieder ab 18 Uhr gespielt, zu sehen auf ran.de/tennis.de. Die etwas wackelige Maria Sharapova macht um 18 Uhr den Auftakt gegen Carla Suarez Navarro, gefolgt von Serena Williams gegen Lucie Safarova (ca. 20h).

Die beiden deutschen Spielerinnen folgen leider erst um Mitternacht und 2 Uhr: Venus Williams gegen Angelique Kerber und Sabine Lisicki gegen Argnieska Radwanska. Angelique Kerber verlor am Wochenende gegen Schwesterherz Serena im Finale von Stanford in zwei Sätzen.

Bei der ATP in Toronto geht es heute ab 17 Uhr los, Übertragungen auf SPORT1. Tagsüber spielen auf dem Hauptplatz Stan Wawrinka, Djokovic gegen Tsonga und Gasquet gegen Murray. In der Evening Session ab 0h30 folgen Raonic – Benneteau und Cilic – Federer.

Donnerstag, 07.08.2014

8h00 MLB: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox, MLB.tv/$ live

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

9h00 – 11h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

12h00 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Indien, Day 1/5, Game 4/5, irgendwo live

17h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Achtelfinale, SPORT1+ live

17h00 – 20h00 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

17h30 – 19h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #5, EURO live

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #4, ran.de | tennis.de live

18h00 Europa League/Quali: Frühspiele, 3te Quali-/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 18h: Esbjerg – Ruch Chorzow (Hin: 0:0) [Laola1.tv]
— 19h: Hapoel Kiryat Shmona – Dinamo Moskau (Hin: 1:1) [Laola1.tv]
— 19h: St. Pölten – PSV (Hin: 0:1) [Laola1.tv]
— 19h: Chikhura Sachkere – Neftchi Baku (Hin: 0:0) [Laola1.tv]
— 19h30: Spartak Trnava – St. Johnstone (Hin: 2:1) [Laola1.tv]

18h35 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Washington Nationals – NY Mets
— 19h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 20h10: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 21h10: Colorado Rockies – Chicago Cubs

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA-Championship aus Valhalla Golf Club, #1, SKY live

20h00 Europa League/Quali: Abendspiele, 3te Quali-/Rück, SPORT1 |Laola1.tv | irgendwo live
— 20h: Viktoria Pilsen – Petrolul Ploiești (Hin: 1:1) [Laola1.tv]
— 20h: Bröndby – Brügge (Hin: 0:3)
— 20h15: Asteras Tripoli – Mainz 05 (Hin 0:1) [SPORT1] 
— 20h30: Olympique Lyonnais – Mlada Boleslav (Hin: 4:1)
— 20h30: Torino – Brommapojkarna (Hin: 3:0)
— 20h30: Hull City – Trencin (Hin: 0:0)
— 20h45: Aberdeen – Real Sociedad (Hin: 0:2)
— 21h05: Zimbru Chisinau – Grödig (Hin: 2:1) [ORF Eins]

21h30 Doku: Hard Knocks – Atlanta Falcons, #1, SPORT1 US
Dokumentation des Falcons-Trainingscamp 2014

0h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Toronto, Achtelfinale, SPORT1+ live

1h00 NFL/Preseason: Donnerstagsspiele, #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: NY Jets – Indianapolis Colts
— 1h30: Washington – New England Patriots
— 1h30: Baltimore Ravens – San Francisco 49ers
— 2h00: Kansas City Chiefs – Cincinnati Bengals
— 3h00: Denver Broncos – Seattle Seahawks
— 4h00: San Diego Chargers – Philadelphia Eagles

1h05 MLB: Abendspielen, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Miami Marlins [MLB.tv Free Game]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 1h15: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h05: Oakland Athletics – Minnesota Twins
— 4h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 08.08.2014

8h30 – 12h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #1, EURO live

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

9h00 – 11h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

11h30 Australian Football: Richmond – Essendon, #20, irgendwo live

11h45 Rugby League/NRL: Freitagsspiele, #22, new.livestream.com/nrl live
— South Sydney Rabbitohs – Manly Warringah Sea Eagles
— Brisbane Broncos – Canterbury Bankstown Bulldogs

12h00 – 12h30 Fußball: Auslosung CL-Qualifikations-Playoff, EURO | SKY Sport News | uefa.com live

12h00 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Indien, Day 2/5, Game 4/5, irgendwo live

12h15 – 14h15 Kanu/WM: Moskau, Krylatskoye, Tag #1, EURO2 live

12h30 – 13h00 Fußball: Auslosung EL-Qualifikations-Playoff, EURO | SKY Sport News | uefa.com live

13h30 – 22h00 Snooker/European Tour: Riga Open, #1, EURO | EURO2 live
— 13h30–17h30: EURO
— 17h30 – 19h: EURO2
— 19h–22h: EURO

15h00 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, FP#1, SPORT1+ live
— 15h: Moto3
— 15h55: MotoGP
— 16h55: Moto2

16h00 – 17h30 Springreiten/FEI Nations Cup: Dublin, EURO2 live

17h30 – 19h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #6, EURO live

17h00 – 20h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #5, ran.de | tennis.de live

18h00 Basketball: Litauen – Ukraine, Laola1.tv live

18h30 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf Bundesliga1.
— FSV Frankfurt – Karlsruher SC
— VfR Aalen – FC St. Pauli 

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #5, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Austria Lustenau – Hartberg
— Kapfenberg – SV Horn
— LASK Linz – SV Mattersburg

18h45 Fußball: Hamburger SV – Lazio, shz.de live
Vorberichte ab 18h30. Aus Lübeck.

19h00 – 20h00 Skispringen/Sommer Grand Prix: Einsiedeln, EURO2 live

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA-Championship aus Valhalla Golf Club, #2, SKY live

19h10 Motorsport/MotoGP: Indianapolis, FP#2, SPORT1 live
— 19h10: Moto3
— 20h05: MotoGP
— 21h05: Moto2

20h30 Zweite Liga: Union Berlin – Fortuna Düsseldorf, #2, SKY live

20h30 Ligue 1: Stade Reims – Paris St. Germain, #1, SPORT1+ live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #5, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25
— Wacker Innsbruck – Floridsdorfer AC

20h45 Fußball/Championship: Blackburn Rovers – Cardiff City, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35

22h05 MLB: Chicago Cubs – Tampa Bay Rays, MLB.tv/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Viertelfinale, SPORT1+ live

23h00 Fußball/U20-WM: Ghana – Nordkorea, #2, EURO2 live
Vorberichte ab 22h45

1h00 Fußball/U20-WM: Deutschland – China, #2, EURO live
Vorberichte ab 0h45

1h00 NFL/Preseason: Freitagsspiele, #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Atlanta Falcons – Miami Dolphins
— 1h30: Carolina Panthers – Buffalo Bills
— 1h30: Jacksonville Jaguars – Tampa Bay Buccaneers
— 2h00: Minnesota Vikings – Oakland Raiders
— 2h00: Chicago Bears – Philadelphia
— 2h00: St. Louis Rams – New Orleans Saints

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Cleveland Indians
— 1h05: Philadelphia Phillies – NY Mets
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres
— 1h05: Baltimore Orioles – St. Louis Cardinals
— 1h07: Toronto Blue Jays – Detroit Tigers
— 1h10: Cincinnati Reds – Miami Marlins
— 1h35: Atlanta Braves – Washington Nationals
— 2h10: Milwaukee Brewers – LA Dodgers
— 2h10: Kansas City Royals – San Francisco Giants
— 2h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Colorado Rockies
— 4h05: LA Angels – Boston Red Sox
— 4h05: Oakland Athletics – Minnesota Twins
— 4h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Quartalszahlen SKY Deutschland Q2/2014

Das 2te Quartal 2014 für SKY Deutschland ist ein etwas ungewöhnliches Quartal, denn damit wird auch das Geschäftsjahr umgestellt. Weg vom Geschäftsjahr dass parallel zum kalendarischen Jahr läuft, hin zu einem Geschäftsjahr das vom Sommer bis zum Sommer geht. Mit anderen Worten: mit diesem Quartalsbericht wird das “Rumpfgeschäftsjahr” 2014 schon beendet und mit dem Beginn von Q3 ist bereits das nächste Geschäftsjahr gestartet.

Die Verkürzung des Quartalsbericht auf Bullet Points:

  • 82.000 mehr Abonnenten, damit insgesamt 3,813 Mio Abos

  • Abonnenten gehen verstärkt 2-Jahres-Abos ein, die IMHO erst seit einem Jahr wieder “Standard” sind – kein Wunder dass im ersten Jahr dieses Angebotes die Kündigungsquote nach unten geht. Im letzten Quartal lag sie bei 7,7% (Quartal aufs Jahr hochgerechnet) bzw. 10,1% (Durchschnitt der letzten 12 Monate). Rekordwerte seit SKYs Launch.

  • Die “Migration” von LIGA Total!-Kunden auf T-Entertain ging schneller als erwartet und wirkte sich auch positiv auf die Abozahlen aus.

  • Ambitioniertes Ziel für die nächsten 12 Monate: 400.000 bis 450.000 neue Abonnenten holen. Das impliziert das Knacken der 4-Mio-Grenze im Weihnachtsquartal.

  • Umsatz bei 427,5 Mio Euro, Kosten bei 382,3 Mio Euro. Operativer Gewinn bei 45,2 Mio Euro

  • EBITDA soll am Ende der nächsten zwölf Monate bei insgesamt 80 bis 110 Mio Euro in den schwarzen Zahlen landen.

  • Nullwachstum beim Umsatz pro Kunden/ARPU: ein Cent gegenüber dem Vorquartal.

  • Massives Wachstum bei SKY Go. Mangels Vergleichbarkeit, gebe ich auf die konkreten Zahlen nix. Aber festzuhalten bleibt starkes Wachstum und, wenige Wochen vor Einstieg von Netflix in Deutschland, auch die entsprechende Message an die Öffentlichkeit: “Wir sind gerüstet – jetzt soll mal Netflix zeigen, was sie drauf haben

  • Die Bundesliga wird anscheinend mit dem Claim “Liga der Weltmeister” in unseren Kopf reingehämmert. Oh joy.

Für die nächsten Quartale wird es interessant sein, wie man die “Einmal-Effekte” kompensiert. Aus dem Topf der ehemaligen LT!-Kunden kann eigentlich nichts mehr kommen. Der Effekt der niedrigen Kündigungsquote weil vermehrt Abonnenten Zweijahres-Verträge eingehen, sollte im Sommer 2015 verpuffen.

Gib mir mehr ARPU

Im Sommer letzten Jahres gab es den Versuch stark rabattierte Verträge einzuschränken und dafür mehr Vollpreisverträge an den Kunden anzubringen. Ein Teil der Optionskanäle wurden nur für Vollpreiszahler angeboten und die “Rückholangebote” für auslaufende Aboverträge wurden zurückgefahren. Kurz: weniger Wert auf die Zahl der Abonnenten legen und mehr Wert auf teurere Verträge legen.

Irgendwie scheint die Rechnung weder auf der einen, noch auf der anderen Seite aufgegangen zu sein. Weder ist der Umsatz pro Kunde (ARPU) explodiert, noch ist das Kundenwachstum wirklich zurückgegangen. Die Zahlen bewegten sich in der vergleichbaren Größenordnung des Vorjahres.

Nach dem der Umsatz pro Kunde im Quartal 1/2014 kaum gewachsen war, lautete eine Arbeitsthese, das SKY wieder seine Strategie gewechselt habe. Der ARPU musste in der Wichtigkeit wieder hinter dem Wachstum an Abonnentenzahlen zurücktreten.

Das 2te Quartal 2014 widerspricht dieser These nicht. Der ARPU ist gerade um einen Cent gewachsen und das ARPU-Wachstum der letzten zwölf Monate ist mit einer Steigerung von 84 Cent das niedrigste seit dem Quartal 4/2008.

Stagnierender Umsatz pro Kunde

Stagnierender Umsatz pro Kunde

Die nächste Grafik zeigt den Wachstum von Abonnenten und ARPU. Das Wachstum des ARPUs war seit 2010 relativ konstant. Mehr Musik steckte in dem Wachstum der Abonnentenzahlen.

Mehr Wachstum bei den Abozahlen

Dazu passt ja auch die Ankündigung von SKY (erstmal schon Ende 2013 ausgerufen!), in den nächsten 12 Monaten sportliche 400.000 bis 450.000 neue Kunden zu gewinnen. So ein hohes Wachstum hat es bei SKY noch nicht gegeben. Derzeit liegt man bei 360k in den letzten 12 Monaten. Für 400.000 neue Kunden wäre allerdings auf der aktuellen Abo-Basis “nur” ein Wachstum von 9,6% von Nöten – und dieses prozentuale Wachstum hat man 2011 und 2012 in Permanenz erreicht.

In diesem Sinne wird man aber auch weiterhin viel Geld in den Vertrieb reinstecken. In den letzten Quartalen hat man gegenüber den Vorjahresquartalen 12% (Q1/2014) bzw 18% (Q2/2014) höhere Vertriebskosten gehabt – bei einem Abowachstum von 8,7% bzw 9,4% gegenüber dem Vorjahr.

Abozahlen versus Vertriebskosten (rollierend, 12 Monate)

Eine Chance zu mehr Umsatz pro Kunden, ist die Stellschraube dem Kunden Zusatzangebote zu verkaufen. Hier ist nicht mehr viel Luft drin – außer durch eine Preissteigerung. Die untenstehende Grafik zeigt, dass HD-Premium (die kostenpflichtigen HD-Sender außerhalb des SKY Welt-Pakets) und Zweitkarte mit einer Durchdringung von 50% bzw. 12% bei den Abonnenten, ihr Plateau erreicht zu haben scheinen. Einzig bei Sky+ ist noch Luft drin, wobei dort ein erster Knick andeutet, dass auch hier bei 50% die Sättigung erreicht sein könnte.

Sättigung bei HD-Premium und Zweitkarte erreicht. Andeutung vonSättigung bei Sky+

Sättigung bei HD-Premium und Zweitkarte erreicht.
Andeutung von Sättigung bei Sky+

Eine weitere Chance den ARPU zu erhöhen, ist dem Kunden Verträge mit mehr Paketen zu verkaufen. Auch bei dieser Kennzahl spiegelt sich der tote ARPU wieder. Gegenüber dem Vorjahr hat sich die Struktur der Verträge nicht verändert. In Q2/2014 wie Q2/2013 hatten 50% der Kunden ein Abo mit 30 oder weniger Euro – dieser Anteil ist von 2010 57%, über 2012 53% langsam zurückgegangen.

Der Anteil der Abos mit 50 oder mehr Euro pro Monat ist in den letzten zwölf Monaten kaum gewachsen. Von 15% Q2/2013 auf 16% Q2/2014 (Q2/2010: 1%, Q2/2012: 12%).

Es gibt keine Anzeichen mehr für ein Umschalten von SKY auf höherpreisige Angebote statt schierer Abozahl. Das hat IMHO auch Konsequenzen für die Programmpolitik: solange sich SKY mit der schieren Menge an Abonnenten begnügt, muss es sich inhaltlich nicht breiter aufstellen und reicht es weiterhin die Politik der einigen, wenigen Leuchttürme zu verfolgen. Nächstes eventuelles strategisches Ziel: der Motorsport, mit den Formel 1-Rechten die im Free-TV Ende 2015 auslaufen. Dumm nur, dass dies ausgerechnet zu einem Zeitpunkt fällt, wo die Formel 1 im deutschen TV stagnierende bis fallende Zuschauerzahlen hat – trotz amtierenden Weltmeister, “deutsches” Auto auf WM-Kurs und etlichen deutschen Fahrern.

Roter Cashflow

Nimmt man die Zahlen der letzten vier Quartale zusammen, so ist der Umsatz stärker gestiegen (13,88%) als die Kosten (11,43%). Bei 427,4 Mio Euro Gesamtumsatz versus 382,3 Mio Euro Gesamtkosten, sprang ein EBITDA (Operativer Gewinn) von 45,2 Mio Euro heraus. In den letzten Jahren hatte SKY immer in Q2 oder Q3 den besten EBITDA.

Bei allem positiven EBITDA: der Cashflow ist in Q2 bei negativen 24 Mio Euro geblieben – nach -49 Mio Euro in Q1. Die Nettoverschuldung ist von 404 auf 425 Mio Euro gewachsen. Das sieht hinter der Fassade nicht wirklich gesund aus.

Screensport am Mittwoch

Ich fasse mich kurz um heute morgen gleich in einem anderen Blogeintrag die Quartalszahlen von SKY in Empfang zu nehmen. Die Zahlen werden gegen 7h30 veröffentlicht. Ich denke ich werde ca. 9h, 9h30 damit rausgehen.

Ein kurzer Blick auf Fußball:

Heute nacht ist das Spiel zwischen einer MLS-All Stars-Auswahl und Bayern München. Anstoss scheint 3h55 zu sein und übertragen wird es auf Kabel 1, ran.de und SPORT1 US – wobei SPORT1 US in der Regel die MLS “nur” mit Originalkommentar versendet. Das Spiel gibt es auch morgen auf SPORT1 im Free-TV ab 22h15 in einer Aufzeichnung und mit deutschen Kommentar.

Fußball macht heute weiter mit Champions League-Qualifikation. U.a. muss Salzburg ein 1:2 aus Qarabag aufholen (20h30), während sich Celtic heute aus der CL verabschiedet (1:4 nach Hinspiel bei Legia Warschau, 20h45). Zenit St. Petersburg spielt ab 18h (Laola1.tv) und André Villas-Boas hat ein 0:1 aus dem Hinspiel gegen Limassol aufzuholen.

In der Nacht, vor dem Bayern-Spiel, gibt es auf Sportdigital das Hinspiel im Finale der südamerikanischen Champions League, der Copa Libertadores und erstmals nach neun Jahren wird keine brasilianische Mannschaft im Finale stehen. Es spielen Nacional aus Paraguay gegen San Lorenzo aus Argentinien. Ab 2h15.

Schließlich ab 19 Uhr per Stream auf ndr.de die Drittliga-Begegnung Holstein Kiel gegen Hansa Rostock.


Beim ATP1000er-Turnier gibt Andy Murray heute um 17 Uhr den Auftakt bei SPORT1+, gefolgt gegen 19h von Djokovic – Monfils. In der Evening-Session ab 0h30 spielen Raonic und Berdych nacheinander.

Beim WTA-Turnier in Montreal (ab 18 Uhr auf ran.de/tennis.de) macht Angelique Kerber um 18h den Auftakt gegen Caroline Garcia, gefolgt von den Damen Maria Sharapova (ca. 20h), Serena Williams gegen Sam Stosur (ca. 24h) und Dellaacqua gegen Kvitova (ca. 2h).

Sabine Lisicki bestreitet ihr zweites Match auf Court 9, dem dritten Platz. Ab ca. 22h spielt sie gegen Madison Keys.

Screensport Zwo

Gestern tauchte in den Kommentaren das Gerücht auf, dass das Talkformat von Klaus Gronewald “Star Talk” von SPORT1 zu SKY wandert. Ich habe dafür keine Quellen gefunden und auf den Seiten von SKY, Klaus Gronewalds oder der Produktionsfirma war gestern abend keine Bestätigung zu finden. Im TV-Guide von SPORT1 ist keine “Star Talk”-Ausgabe im Programm von SPORT1 zu finden (TV-Guide läuft bis Ende September).

Allerdings hat SKY nun den Namen der vor einigen Wochen angekündigten neuen Interviewsendung veröffentlich. Zum Bundesliga-Startwochenende am Mo., 25.8. taucht um 22h30 eine neue halbstündige Sendung “EinsEins” auf, die den etwas ungelenken Untertitel “Das Standpunktgespräch” trägt. Gast der ersten Sendung soll Thomas Eichin werden. Mehr ist über die Sendung nicht bekannt. Die Sendung wird auf den Bundesligakanälen gezeigt, womit der thematische Schwerpunkt klar sein dürfte.


Die von USA Today und MLB Advanced Media produzierte, ambitionierte US-Sport-Website Sports on Earth mit dem ehemaligen Deadspin-Macher Will Leitch steht einer ungewissen Zukunft entgegen. Nach der gestern beschlossenen Aufsplittung von Gannett, dem Besitzer von USA Today, in ein digitales und ein Verlagsgeschäft mehren sich Gerüchte und Statements die von einer Schließung der Website sprechen.

Will Leitch selber spricht von “es wird Veränderungen geben, aber die Site wird nicht geschlossen. “. Ein NBA-Journalist will von USA Today ein Statement bekommen haben, wonach die Website vollends in Besitz von MLB AM wandern soll. Es scheint zahlreiche Entlassungen gegeben zu haben (es kursiert die Zahl von 95% der “Sports on Earth”-Belegschaft).

Sports on Earth” versuchte offensichtlich auf den Spuren des erfolgreichen ESPN-Produkts Grantland zu wandern und abseits der kurzen Newsstücke, längere Reportagen und feuilletonistische Stücke über Sport und angrenzenden Gebieten der Popkultur zu schreiben. Mehr bei Matt Yoder von Awfull Announcing.

Mittwoch, 06.08.2014

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

9h00 – 11h45 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

15h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

15h15 – 16h45 Radsport: Polen-Rundfahrt, #4, EURO live

17h00 Fußball: Slask Wroclaw – Borussia Dortmund, EURO live

17h00 – 4h30 Tennis/ATP1000: Toronto, #2, SPORT1+ live

17h00 – 19h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #3, ran.de | tennis.de live

18h00 Champions League: Frühspiele, 3te Quali-Runde/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 18h: Zenit – Limassol (Hin: 0:1) [Laola.1tv]
— 19h30: Steaua Bukarest – Aktobe (Hin: 2:2) [Laola.1tv]

19h00 Dritte Liga: Holstein Kiel – Hansa Rostock, ndr.de live

19h10 MLB: Mittwochsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: Minnesota Twins – San Diego Padres [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Chicago White Sox – Texas Rangers
— 21h35: Oakland Athletics – Tampa Bay Rays
— 21h40: Seattle Mariners – Atlanta Braves

19h30 Fußball: Testspiele, SPORT1 | irgendwo live
— 19h30: VfB Stuttgart – Rizespor [SPORT1] 
— 20h: Napoli – Barcelona
— 20h: Galatasaray – Atletico
— 20h45: Everton – Celta Vigo

20h00 Champions League: Abendspiele, 3te Quali-Runde/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 20h: Kopenhagen – Dnipropetrovsk (Hin: 0:0) [Laola1.tv]
— 20h30: Salzburg – Qarabag (Hin 1:2) [ORF Eins]
— 20h45: Dinamo Zagreb – Aalborg (Hin: 1:0) [Laola1.tv]
— 20h45: Celtic – Legia Warschau (Hin: 1:4)

22h00 Fußball/U20-WM: England – Südkorea, #1, EURO live

23h00 Fußball/U20-WM: Frankreich – Costa Rica, #1, EURO2 live
Vorberichte ab 22h45

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Miami Marlins
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 2h10: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 2h15: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox [S1US am Do. 8h]
— 2h40: Colorado Rockies – Chicago Cubs
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers

2h15 Fußbal/Copa Libertadores: Nacional/PAR – San Lorenzo/ARG, Finale/Hin, Sportdigital live
Vorberichte ab 2h05

3h55 Fußball/MLS: MLS All Stars – Bayern München, KABEL1 | SPORT1 US | ran.de live
* Kabel1: Vorberichte ab 3h45
* S1US: Aus Portland. Vorberichte ab 3h50

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 07.08.2014

8h00 MLB: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox, MLB.tv/$ live

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

9h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

9h00 – 11h15 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

12h00 – 20h00 Cricket/Test Match: England – Indien, Day 1/5, Game 4/5, irgendwo live

17h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Achtelfinale, SPORT1+ live

17h00 – 20h00 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

17h30 – 19h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #5, EURO live

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #4, ran.de | tennis.de live

18h00 Europa League/Quali: Frühspiele, 3te Quali-/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 18h: Esbjerg – Ruch Chorzow (Hin: 0:0) [Laola1.tv]
— 19h: Hapoel Kiryat Shmona – Dinamo Moskau (Hin: 1:1) [Laola1.tv]
— 19h: St. Pölten – PSV (Hin: 0:1) [Laola1.tv]
— 19h: Chikhura Sachkere – Neftchi Baku (Hin: 0:0) [Laola1.tv]
— 19h30: Spartak Trnava – St. Johnstone (Hin: 2:1)

18h35 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 18h35: Washington Nationals – NY Mets
— 19h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 20h10: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 21h10: Colorado Rockies – Chicago Cubs

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA-Championship aus Valhalla Golf Club, #1, SKY live

20h00 Europa League/Quali: Abendspiele, 3te Quali-/Rück, SPORT1 |Laola1.tv | irgendwo live
— 20h: Viktoria Pilsen – Petrolul Ploiești (Hin: 1:1) [Laola1.tv]
— 20h: Bröndby – Brügge (Hin: 0:3) [Laola1.tv]
— 20h15: Asteras Tripoli – Mainz 05 (Hin 0:1) [SPORT1] 
— 20h30: Olympique Lyonnais – Mlada Boleslav (Hin: 4:1)
— 20h30: Torino – Brommapojkarna (Hin: 3:0)
— 20h30: Hull City – Trencin (Hin: 0:0)
— 20h45: Aberdeen – Real Sociedad (Hin: 0:2)
— 21h05: Zimbru Chisinau – Grödig (Hin: 2:1) [ORF Eins]

21h30 Doku: Hard Knocks – Atlanta Falcons, #1, SPORT1 US
Dokumentation des Falcons-Trainingscamp 2014

0h30 – 4h30 Tennis/ATP1000: Toronto, Achtelfinale, SPORT1+ live

1h00 NFL/Preseason: Donnerstagsspiele, #1, NFL Gamepass/$ live
— 1h00: NY Jets – Indianapolis Colts
— 1h30: Washington – New England Patriots
— 1h30: Baltimore Ravens – San Francisco 49ers
— 2h00: Kansas City Chiefs – Cincinnati Bengals
— 3h00: Denver Broncos – Seattle Seahawks
— 4h00: San Diego Chargers – Philadelphia Eagles

1h05 MLB: Abendspielen, MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Miami Marlins [MLB.tv Free Game]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 1h15: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers
— 4h05: Oakland Athletics – Minnesota Twins
— 4h10: Seattle Mariners – Chicago White Sox

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag: O Canada

Heute beginnt die U20-WM der Frauen in Kanada. Daran nehmen 16 Teams teil, u.a. aus Europa vier Teams: Deutschland, Frankreich, Finnland und England – alle via U19-EM qualifiziert. EUROSPORT überträgt auf seinen beiden Kanälen einen Schwung an Spielen, die zeitzonenbedingt eher ab 22h/23h angepfiffen werden – das eine oder andere 19h-Spiel ist auch bei. Die Nachtspiele fallen unterm Tisch.

Für die kanadischen Gastgeber ist es sowas wie eine Generalprobe für die Frauen-WM 2015 im Juni 2015. Zumindest drei der vier Stadien werden auch in einem Jahr benützt.

Vier Vierer-Gruppen mit den beiden Bestplatzierten aus jeder Gruppe, die sich für das Viertelfinale qualifizieren.

EUROSPORT überträgt heute zwei Spiele: ab 23 Uhr das Eröffnungsspiel Finnland – Nordkorea und ab 1 Uhr Deutschland – USA. Sozusagen ein sehr frugales Entrée vor der Hauptspeise.


Im Laufe des Abends schlagen auch diverse CL-Qualifikations-Rückspiele auf, wobei auch bei den Rückspielen der Mittwoch der bevorzugte Spieltag ist. Panathinaikos – Standard (20h, Laola1.tv) steht noch bei 0:0.

In Frankreich ist man sehr zufrieden mit den ersten Eindrücken die der Tabellendritte der letzten Saison Lille bislang hinterlässt. Man nimmt ein 2:0 gegen Grasshoppers mit nach Hause (20h30, Laola1.tv)

Bestandssport

Kanada, die Zweite – dort wo die Filzbälle derzeit über die Netze geschlagen werden.

Beim ATP1000er-Turnier (von welchen Plätzen zeigt SPORT1+ Spiele?) in Toronto spielen heute ab ca. 19 Uhr (SPORT1+ beginnt ab 17 Uhr) u.a. Stepanek gegen Monfils, Gasquet gegen Pospisil und in der Evening-Session ab 1 Uhr Federer und danach Wawrinka.

Gestern verlor Tobias Kamke in zwei Sätzen gegen Smyczek. Damit ist Philipp Kohlschreiber schon vor seinem ersten Spiel Last Man Standing. Er spielt auf dem Court 1 ab ca. 21 Uhr gegen Tommy Robredo.

In Montreal spielen die Frauen. Gestern gewann Sabine Lisicki in zwei Sätzen.

Heute spielen auf dem Central ab 18 Uhr. (ran.de/tennis.de) Venus Williams gegen Pavlyuchenkova, gefolgt von Radwanska, Bouchard und dann Azarenka gegen Cornet.

Auf dem zweiten Platz macht um 18 Uhr Andrea Petkovic gegen Camila Girogi den Auftakt.


Am Freitag war der erste Spieltag der Rugby-WM für Frauen in Frankreich. Von sechs Spielen hatten fünf einen deutlichen Spielausgang – alleine Irland – USA war ein knapper Sieg für die Iren 23:17.

Heute Spieltag Zwo und ab 13 Uhr alle Spiele per Stream beim Weltverband irb.com. Schau ich auf die Ansetzungen, würd ich allenfalls bei Kanada – Samoa um 17h ein enges Spiel erwarten, während die südafrikanischen Frauen auch bei dieser WM den Eindruck bestätigen, dass ihre Stellung im Weltrugby eine andere ist als bei den Männern.

Screensport Zwo

Die NASCAR hat einen neuen Vermarkter für die TV-Rechte u.a. in Westeuropa. Der Vermarkter IMG wird die TV-Rechte im Ausland für 2015 bis 2024 vermarkten, in Nachfolge von ESPN. Womit Motorvision TV einen neuen Ansprechpartner für ihre auslaufenden TV-Rechte haben. Qu: SPONSORs


SPONSORs hat sich ein Statement vom ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky zu dem frühzeitigen Ausstieg aus dem Deutschland – Russland-Supercup-Spiel vom Sonntag geholt, als man 0,4 Sekunden vor Spielende zur nächsten Sendung schaltete, obwohl Russland die Chance hatte, mit dem letzten Angriff noch den Turniersieg zu holen.

Balkausky: “Hier lag eine Verkettung von Zeitnot, Fehlinterpretation des akustischen Signals und Tonproblemen in der Kommandoregie vor, für die wir uns bei den Basketballfans entschuldigen möchten […] Wir haben 0,4 Sekunden des Spiels nicht mehr gezeigt, da wir um 17 Uhr an die nachfolgende Sendung abgeben mussten und irrtümlich davon ausgegangen sind, dass die Schlusssirene ertönt war. Kurz nach dem Bemerken des Fehlers, waren wir schon vom Sender. Glücklicherweise ist dann nichts Entscheidendes mehr passiert

Dienstag, 05.08.2014

9h00 – 11h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

13h00 Rugby/F, WM: USA – Kasachstan, irb.com live

15h00 Rugby/F, WM: Nachmittagsspiele, irb.com live
— 15h: Australien – Wales
— 15h45: England – Spanien
— 17h: Kanada – Samoa
— 18h: Neuseeland – Irland

17h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, #1, SPORT1+ live

17h00 – 19h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

17h30 – 18h55 Radsport: Polen-Rundfahrt, #3, EURO live

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #2, ran.de | tennis.de live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Dienstagsspiele, #4, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Wacker Innsbruck – Liefering
— Austria Lustenau – LASK Linz
— SV Horn – Hartberg
— Floridsdorfer AC – Kapfenberg

19h00 – 21h00 Motorsport/Speedway: Elitserien, EURO live

20h00 Champions League: Abendspiele, 3te Quali-Runde/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 20h: Maccabi Tel Aviv – Maribor (Hin: 0:1) [Laola1.tv]
— 20h: Panathinaikos – Standard (Hin: 0:0) [Laola1.tv]
— 20h30: Lille – Grasshoppers (Hin: 2:0)

20h35 Fußball/SCO, Challenge Cup: Rangers – Hibs, Rd 1, BBC Alba live

20h45 Rugby/F, WM: Frankreich – Südafrika, irb.com live

23h00 Fußball/U20-WM: Finnland – Nordkorea, #1, EURO live
Vorberichte ab 22h45

1h00 Fußball/U20-WM: Deutschland – USA, #1, EURO live

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Cleveland Indians – Cincinnati Reds
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Miami Marlins
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 2h10: Minnesota Twins – San Diego Padres
— 2h10: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 2h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox
— 2h40: Colorado Rockies – Chicago Cubs
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h05: Oakland Athletics – Tampa Bay Rays
— 4h10: Seattle Mariners – Atlanta Braves
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 06.08.2014

9h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Vaduz, Laola1.tv live

9h00 – 11h45 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

15h00 Beachvolleyball/European Championship Masters: Bienne, Laola1.tv live

15h15 – 16h45 Radsport: Polen-Rundfahrt, #4, EURO live

17h00 Fußball: Slask Wroclaw – Borussia Dortmund, EURO live

17h00 – 4h30 Tennis/ATP1000: Toronto, #2, SPORT1+ live

17h00 – 19h30 Schwimmen: IPC-EM aus Eindhoven, splink.tv live
Schwimm-EM der Behindertensportler

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #3, ran.de | tennis.de live

18h00 Champions League: Frühspiele, 3te Quali-Runde/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 18h: Zenit – Limassol (Hin: 0:1) [Laola.1tv]
— 19h30: Steaua Bukarest – Aktobe (Hin: 2:2) [Laola.1tv]

19h00 Dritte Liga: Holstein Kiel – Hansa Rostock, ndr.de live

19h10 MLB: Mittwochsspiele, MLB.tv/$ live
— 19h10: Minnesota Twins – San Diego Padres [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Chicago White Sox – Texas Rangers
— 21h35: Oakland Athletics – Tampa Bay Rays
— 21h40: Seattle Mariners – Atlanta Braves

19h30 Fußball: Testspiele, SPORT1 | irgendwo live
— 19h30: VfB Stuttgart – Rizespor [SPORT1] 
— 20h: Napoli – Barcelona
— 20h: Galatasaray – Atletico
— 20h45: Everton – Celta Vigo

20h00 Champions League: Abendspiele, 3te Quali-Runde/Rück, Laola1.tv | irgendwo live
— 20h: Kopenhagen – Dnipropetrovsk (Hin: 0:0) [Laola1.tv]
— 20h30: Salzburg – Qarabag (Hin 1:2) [ORF Eins]
— 20h45: Dinamo Zagreb – Aalborg (Hin: 1:0) [Laola1.tv]
— 20h45: Celtic – Legia Warschau (Hin: 1:4)

22h00 Fußball/U20-WM: England – Südkorea, #1, EURO live

23h00 Fußball/U20-WM: Frankreich – Costa Rica, #1, EURO2 live
Vorberichte ab 22h45

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Miami Marlins
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cincinnati Reds – Cleveland Indians
— 2h10: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 2h15: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox [S1US am Do. 8h]
— 2h40: Colorado Rockies – Chicago Cubs
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h05: LA Angels – LA Dodgers

2h15 Fußbal/Copa Libertadores: Nacional/PAR – San Lorenzo/ARG, Finale/Hin, Sportdigital live
Vorberichte ab 2h05

3h55 Fußball/MLS: MLS All Stars – Bayern München, KABEL1 | SPORT1 US | ran.de live
* Kabel1: Vorberichte ab 3h45
* S1US: Aus Portland. Vorberichte ab 3h50

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Neu im Angebot

Es wirkt als würden SPORT1 US und die MLB sich nur einmal im Monat über den Sendeplan des kommenden Monats unterhalten und Schlag am Monatsersten werden dann die S1US-Übertragungen für die kommenden 30 bis 31 Tage reingekippt. So passiert am Freitag, als mittags alle August-Termine eingegeben wurde.

So ist dann relativ kurzfristig für heute nacht, 1h05 reingekommen: NY Yankees – Detroit Tigers. Detroit ist mit 5 Siegen Vorsprung* Erster der AL Central und die Yankees rennen mit roundabout zwei Spielen Rückstand* auf die Wildcard hinterher (*: Stand Sonntag frühen Abend)


WTA und ATP spielen ab heute in Kanada. Die Herren in einem ATP1000er-Turnier in Toronto, dem Rogers Cup und die Damen zu einem WTA Premier 5-Turnier, dem Coupe Rogers in Montreal.

In Montreal bestreitet Sabine Lisicki um 18 Uhr das Turnier-Auftakt-Match auf dem Court Central gegen Sara Errani. ran.de/tennis.de sind dabei.

In Toronto geht es mit SPORT1+ eine Stunde früher, ab 17 Uhr los. Erstes Match auf dem Hauptplatz ist Cilic gegen Istomin. Einzige deutsche Beteiligung heute ist Spiel zwei auf dem Court 2, ab ca. 20 Uhr Tobias Kamke, neben Kohlschreiber einzige deutscher Turnier-Teilnehmer, gegen Tim Smyczek. Im Laufe des Tages sind auf dem Hauptplatz auch noch Lleyton Hewitt, John Isner und Jo-Wilfried Tsonga bei der Arbeit.

Auf dem Radar

Am Freitag begann in Frankreich die Ligue 2. Es ist die erste Saison der ehemaligen Nationalspielerin Corinne Diacre als Trainerin bei Clermont. Sie ist damit in Europa die erste Frau die auf einem derart hohen Liganiveau eine Männer-Mannschaft trainiert. Sie spielt mit Clermont heute um 20h30 gegen Brest.

Koitus Interruptus

Eigentlich passte gestern für die ARD bei der Basketball-Übertragung alles: spannendes Spiel, enges Ergebnis und ein Buzzerbeater von Staiger zum Sieg gegen Russland und Sieg im Supercup-Turnier.

Andreas Witte, das ganze Spiel über redlich bemüht den Spagat zwischen “Laien abholen” und normalen Kommentar abzuliefern, feierte, musste aber binnen Sekunden auch schon zum Moderator Markus Othmer abgeben. Der verabschiedete sich extrem kurz angebunden und gefühlte zehn Sekunden nach dem Korb war man aus Bamberg schon draußen und fing die nächste Sendung an.

Was ja schon an und für sich eine Frechheit wär’ und wo man sich fragt, wie ein Sender eine Sportart näher bringen will, ohne Bilder vom Sieg und abschließendes Interview.

Dummerweise war das Spiel aber noch nicht einmal beendet. Nach Staigers Korb hatte Russland noch 0,4 Sekunden auf der Uhr – im Basketball keine Unmöglichkeit… Was die Russen veranstaltet haben, ist nicht bekannt, denn die ARD war bei Wiederaufnahme des Spiels längst bei “W wie Wissen“. Später konnte man über Ticker und Twitter lesen, dass nicht mehr gepunktet wurde. Die Sportschau entschuldigte sich via Twitter das vorzeitige Wegschalten “war so nicht geplant.

Es kann mal passieren, das jemand in der Regie einen zu flotten Finger hat. Aber in all den Sekunden nicht zu bemerken, dass das Spiel noch nicht beendet ist? Nicht vom Kommentator, nicht von den Experten, nicht vom Moderator, nicht von der Regie?

Es wirkt, als hätte die Sendezentrale schon vorher massiven Druck gemacht um Punkt 17 Uhr rauszugehen – obwohl allen Beteiligten schon etliche Minuten vorher klar sein musste, dass es zeitlich knapp wird. Und an dem Punkt ist das extrem schnelle Wegschalten zumindest in den Minuten vorher geplant worden und hat die Haltung “ASAP rauszugehen” erst möglich gemacht.

Gemessen an der Opulenz der Fußball-WM oder der Eloge die die ARD dem deutschen Basketball noch in der Halbzeit machte, als begehrte Trendsportart bei den Jugendlichen, war das eine schallende Ohrfeige. ARD, ihr hattet nach der EM letztes Jahr endlich wieder eine Chance … So kehrt stattdessen der Eindruck aus den EM-Übertragungen wieder zurück: den ARD-Oberen ist der Basketball scheißegal. Hauptsache man hat wieder was um die Nachmittage oder Vorabende zu befüllen. Da ist dann das Abwarten bis zum Spielende nicht mehr relevant. Basketball-Übertragungen möchte man mit so einer Haltung nicht wieder in der ARD landen sehen. Doch wohin?

Montag, 04.08.2014

11h00 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Melbourne Storm, #21, new.livestream.com/nrl live

12h00 Fußball/KOR: Seoul City Amazones – Goyang Daekyo, Laola1.tv live

15h15 – 16h45 Radsport: Polen-Rundfahrt, #2, EURO live

17h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, #1, SPORT1+ live

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #1, ran.de | tennis.de live

18h10 MLB: NY Mets – San Francisco Giants, MLB.tv/$ live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: SV Mattersburg – SKN St. Pölten, #4, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h15

20h15 Zweite Liga: 1. FC Kaiserslautern – 1860 München, #1, SPORT1 | SKY live
Vorberichte ab 19h45

20h30 Motorsport/Speedway: Elite League, irgendwo live
— Wolverhampton Wolves – Poole Pirates

1h05 MLB: Montagsspiele, SPORT1 US | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Baltimore Orioles
— 1h05: Cleveland Indians – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers [S1 US]
— 2h10: Chicago White Sox – Texas Rangers
— 4h05: Oakland Athletics – Tampa Bay Rays
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels

2h00 Fußball/International Champions Cup: Manchester Utd – Liverpool, Finale, Servus TV live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 05.08.2014

13h00 Rugby/F, WM: USA – Kasachstan, irb.com live

15h00 Rugby/F, WM: Nachmittagsspiele, irb.com live
— 15h: Australien – Wales
— 15h45: England – Spanien
— 17h: Kanada – Samoa
— 18h: Neuseeland – Irland

17h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, #1, SPORT1+ live

17h30 – 18h55 Radsport: Polen-Rundfahrt, #3, EURO live

18h00 Tennis/WTA: Montreal, #2, ran.de | tennis.de live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Dienstagsspiele, #4, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Wacker Innsbruck – Liefering
— Austria Lustenau – LASK Linz
— SV Horn – Hartberg
— Floridsdorfer AC – Kapfenberg

19h00 – 21h00 Motorsport/Speedway: Elitserien, EURO live

20h00 Fußball: Slask Wroclaw – Borussia Dortmund, EURO2 live

20h45 Rugby/F, WM: Frankreich – Südafrika, irb.com live

23h00 Fußball/U20-WM: Finnland – Nordkorea, #1, EURO live
23h00 Fußball/U20-WM: Frankreich – Costa Rica, #1, EURO2 live
Vorberichte ab 22h45

1h00 Fußball/U20-WM: Deutschland – USA, #1, EURO live

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Cleveland Indians – Cincinnati Reds
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Miami Marlins
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h07: Toronto Blue Jays – Baltimore Orioles
— 2h10: Minnesota Twins – San Diego Padres
— 2h10: Milwaukee Brewers – San Francisco Giants
— 2h10: Chicago White Sox – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Boston Red Sox
— 2h40: Colorado Rockies – Chicago Cubs
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Kansas City Royals
— 4h05: Oakland Athletics – Tampa Bay Rays
— 4h10: Seattle Mariners – Atlanta Braves
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

In der Nacht fand die Aufnahme des 2014er-Jahrgangs in die NFL Hall of Fame statt, u.a. mit einer Ehrung vom neuen HoF-Mitglied Andre Reed an seinen Ex-Quarterback, den an Krebs erkrankten Jim Kelly, der danach auf die Bühne kam und nach 20 Jahren wieder einen Pass auf Andre Reed warf (Ausschnitt aus der Rede via ESPN, Pass via NFL). Kelly – Reed, das war die erfolgreichste QB-WR-Kombination der NFL mit 663 Pass-Anspielen. Zusammen mit Marv Levy, Bruce Smith, Thurman Thomas und James Lofton sind damit bereits fünf Spieler und Trainer aus dieser Bills-Ära in der Hall of Fame.

Heute um zwei Uhr startet in Canton/Ohio, am Ort der Hall of Fame, die NFL-Preseason mit der Partie Buffalo Bills – NY Giants (SPORT1 US überträgt). Es ist die erste Partie der Buffalo Bills nach dem Tod ihres Besitzers Ralph Wilson, der im März im Alter von 95 Jahren verstarb. Auch Andre Reed dachte in seiner HoF-Rede an Wilson und versprach: die Bills bleiben in Buffalo – ob sie es wirklich tun werden, ist nicht klar. Aktuell gehören die Bills einer Ralph Wilson-Stiftung, unter der Leitung seiner Witwe. Angeblich soll der ultimativ unsympathische Donald Trump weiter am Graben sein. Die Storyline dürfte sich über die ganze Saison ziehen.

Während die Bills in diesem Bereich noch erst vor einem Umbruch stehen, sind sie im sportlichen Bereich mittendrin. Mit Doug Marrone hat man den vierten Headcoach binnen fünf Jahren. Marrone trat seinen Job im Januar 2013 und musste nach dem Weggang von Ryan Fitzpatrick einen neuen QB suchen. Mit QB EJ Manuel und Jeff Tuel hatte er zwei Rookies an der Hand und mit Thad Lewis einen QB der bis 2013 im Profibereich binnen drei Jahren 32 Pässe warf.

Auch die NY Giants haben mit Michael Strahan einen neuen Hall-of-Fame-Spieler. Die letzte Saison der Giants war geprägt durch einen schwachen Saisonstart. Drei der vier Preseason-Spiele und die ersten sechs der regular season-Spiele wurden verloren. Diese ersten sechs Spiele haben den Giants dann auch die Playoffs gekostet: mit einer Bilanz von 7-9 draußen geblieben. Die Offense war ein großes Problem und bei der Offense war es insbesondere das Laufspiel das mit Brown, Hillis und Jacobs zuwenig Yards holte.

Bills – Giants – Komplettumbau versus Wiederbelegungsversuche der Offense.

Insbesondere der gemeine New Yorker-Sportfan könnte aber versucht sein, auf das parallele MLB-Sunday Night Game Boston Red Sox – NY Yankees zu schalten (ab 2 Uhr im MLB.tv/$). So von wegen Rivalität und so. Die Red Sox, das haben sie ja auch mit den Deals zur Trade Deadline deutlich gemacht, haben die Saison bereits abgeschenkt und bauen den Kader für die nächsten Jahre um. Die Yankees sind aber nur zweieinhalb Spiele hinter einer Wildcard.

Bestandssport

Die Tennis-Fraktion kommt heute mit diversen Endspielen auf ihre Kosten. Auf ran.de/tennis.de läuft ab 23 Uhr das Finale der WTA in Stanford mit Angelique Kerber – Serena Williams. Serena Williams machte gestern mit Andrea Petkovic kurzen Prozeß: 7:5 und 6:0, während Angelique Kerber gegen Lepchenko drei Sätze brauchte.

Eine Viertelstunde später spielt auf EURO2 im WTA-Finale von Washington Kurumi Nara – Svetlana Kuznetsova.

Auf gleichem Grund, in Washington, wird ab 21 uhr auf SPORT1+ das ATP500er-Finale ausgespielt: Vasek Pospisil – Milos Raonic.


Schlusstag der WGC Bridgestone Invitationals. Sergio Garcia konnte nach einer 67er-Runde seinen Vorsprung halten und liegt noch 3 Schläge vorne. Justin Rose mit mit einer 70er-Runde auf Platz 4 (6 Schläge Rückstand) und Marc Leishman mit einer 68er-Runde auf Platz 3 (5 Schläge Rückstand). Neuer Zweiter ist Rory McIlroy. Gestern 66 geschlagen und nun drei Schläge hinter dem Spanier. Was für Konsequenzen könnte ein Garcia-Sieg auf die Zusammenstellung für das europäische Ryder Cup-Team haben?


Drittes Spiel der deutschen Basketball-Nationalmannschaft beim Supercup in Bamberg. Gestern gab es eine 84:91-Niederlage gegen Israel. ich habe das Spiel nicht gesehen, aber der Spielbericht auf der Verbandswebsite erinnert mich an das Spiel vom Freitag. Zumindest der Problematik bezüglich der zuvielen zugelassenen offenen Würfe – am Freitag besonders von der Dreipunkt-Linie an den Flügeln. Nationaltrainer Mutapcic bilanzierte nach dem Spiel: zuviele Punkte aus Fastbreaks und bei Offensiv-Rebounds bekommen.

Heute das letzte Spiel gegen die bislang beste Mannschaft des Turniers, Russland, ab 15h05 in der ARD. Russland gewann gegen Israel 82:75 und gegen Lettland 73:64.


Die U20-Handball-EM geht heute ab 10h30 mit den letzten vier Platzierungsspielen zuende. Dazu gehört ab 18h auch das Finale Schweden – Deutschland – das Versprechen auf eine bessere deutsche Handball-Zukunft zu sehen bei Laola1.tv.

Sektion Leder

Debütantenball in der Zweiten Liga. Um 13h30 absolviert der 1. FC Heidenheim sein erstes Spiel in derartiger Höhenluft (gg FSV Frankfurt). um 15h30 geben Valerien Ismael und Norbert Düwel ihren Einstand beim 1. FC Nürnberg und Union Berlin, beim KSC und gegen Aue. Auch um 15h30 kehrt Darmstadt 98 nach etlichen Jahren wieder zurück in Liga 2.

Aus dem letzten Absatz finde ich auch nach einigen Monaten Abstand die Personalie Valerie Ismael noch am erstaunlichsten und den gewagtesten Move.

Zwischen den 13h30- und 15h30-Spielen der Zweiten Liga hat sich um 14 Uhr die Dritte Liga mit den beiden Zweitliga-Absteigern Energie Cottbus – Dynamo Dresden dazwischen gedrängt. Übertragung im RBB und MDR.

Sonntag, 03.08.2014

6h00 Rugby League/NRL: Sonntagsspiele, #21, new.livestream.com/nrl live
— 6h: Canberra Raiders – New Zealand Warriors
— 7h: South Sydney Rabbitohs – Newcastle Knights

8h00 Motorsport/V8 Supercars: Ipswich 400, Rennen #3, irgendwo live

8h40 Australian Football: Collingwood – Port Adelaide, #19, irgendwo live

10h30 Handball/M, U20-EM: Serbien – Frankreich, Platz 7, Laola1.tv live

11h00 – 12h55 Magazin: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1 live

12h00 – 13h00 Kanu/Slalom: Weltcup aus La Seu d’Urgeil/ESP, Tag 3/3, EURO2 live

13h00 – 15h00 Motorsport/Motocross, WM: Belgien Grand Prix, Rennen #1, EURO2 live
— 13h: MX2-Klasse
— 14h: MXGP-Klasse

13h00 Handball/M, U20-EM: Österreich – Slowenien, Platz 5, Laola1.tv live

13h30 Motorsport/DTM: Spielberg, ARD live
Vorberichte ab 13h15

13h30 Zweite Liga: 1. FC Heidenheim – FSV Frankfurt, #1, SKY live
Vorberichte ab 13h

14h00 Dritte Liga: Energie Cottbus – Dynamo Dresden, #2, MDR | RBB live

14h30 – 16h30 Biathlon: Skifestival in Sandnes/NOR, EURO Tape

15h00 Basketball/Supercup: Deutschland – Russland, ARD live

15h00 Motorsport/British Superbike: Thruxton, Rennen #1, EURO2 Tape

15h00 Fußball: Testspiele am Nachmittag, SPORT1 | wiesenhof-werder.de | irgendwo live
— 15h/Emirates Cup: Valencia – Benfica
— 15h30/S04-Cup: Malaga – West Ham Utd [SPORT1]
— 17h: Werder Bremen – Chelsea [wiesenhof-werder.de]
— 17h: Everton – Porto
— 17h: FC Augsburg – Trabzonspor
— 17h20/Emirates Cup: Arsenal – Monaco
— 17h30/S04-Cup: Schalke 04 – Newcastle Utd [SPORT1] 

15h30 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY live
FSV Darmstadt 98 – SV Sandhausen
1. FC Nürnberg – Erzgebirge Aue
Karlsruher SC – Union Berlin 

15h30 Handball/M, U20-EM: Dänemark – Spanien, Platz 3, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Motorsport/Motocross, WM: Belgien Grand Prix, Rennen #2, EURO2 live
— 16h: MX2-Klasse
— 17h: MXGP-Klasse

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: SV Grödig – WAC, #3, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

17h10 Magazin: ZDF Sportreportage, ZDF live
— Portrait des Trainers von Mainz 05: Kasper Hjulmand
— HSV
— Trainingslager der Bundesliga
— F1-Halbzeitbilanz
— Basketball: Deutchland – Russland
— Portrait Alex Honnold/Freeclimber
— Story Markus Rehm

17h30 – 19h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #1, EURO live

18h00 Handball/M, U20-EM: Schweden – Deutschland, Finale, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Jupiler League: Brügge – Lierse, #2, Sportdigital live

18h00 Motorsport/British Superbike: Thruxton, Rennen #2, EURO2 Tape

18h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Jamaica Tallawahs – Barbados Tridents, irgendwo live

18h00 Volleyball/F, Grand Prix: Türkei – Russland, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NASCAR/Sprint Cup: Pocono, irgendwo live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 19h08: Detroit Tigers – Colorado Rockies
— 19h10: Miami Marlins – Cincinnati Reds
— 19h10: NY Mets – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 19h35: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 19h40: Tampa Bay Rays – LA Angels
— 20h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 20h10: Houston Astros – Toronto Blue Jays
— 20h15: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers
— 22h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 22h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 22h10: LA Dodgers – Chicago Cubs
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Pittsburgh Pirates

20h00 – 24h00 Golf/WGC: Bridgestone Invitational aus Akron/OH, #4, SKY live

20h00 Fußball/SLV: Gorica – Koper, Laola1.tv live

21h00 Tennis/ATP500: Washington, Finale, SPORT1+ live
— Vasek Pospisil – Milos Raonic

21h30 Motorsport/IndyCar: Mid-Ohio, SPORT1 US live

22h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: St. Lucia Zouks – Antigua Hawksbills, irgendwo live

22h35 – 23h15 Doku: Die besten WM-Spieler – von Fritz Walter bis Messi, SWR

23h00 Tennis/WTA: Stanford, Finale, ran.de | tennis.de live
Angelique Kerber – Serena Williams 

23h15 Tennis/WTA: Washington, Finale, EURO2 live
— Kurumi Nara – Svetlana Kuznetsova

0h05 Fußball/BRA: Coritiba – Corinthians, #13, SPORT1+ Tape
Im Anschluss an das Tennisfinale.

2h00 NFL/Preseason, Hall of Fame Game: Buffalo Bills – NY Giants, SPORT1 US live

2h00 MLB: Boston Red Sox – NY Yankees, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 04.08.2014

11h00 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Melbourne Storm, #21, new.livestream.com/nrl live

12h00 Fußball/KOR: Seoul City Amazones – Goyang Daekyo, Laola1.tv live

15h15 – 16h45 Radsport: Polen-Rundfahrt, #2, EURO live

17h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, #1, SPORT1+ live

18h10 MLB: NY Mets – San Francisco Giants, MLB.tv/$ live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: SV Mattersburg – SKN St. Pölten, #4, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h15

20h15 Zweite Liga: 1. FC Kaiserslautern – 1860 München, #1, SPORT1 | SKY live
Vorberichte ab 19h45

20h30 Motorsport/Speedway: Elite League, irgendwo live
— Wolverhampton Wolves – Poole Pirates

1h05 MLB: Montagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Baltimore Orioles
— 1h05: Cleveland Indians – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 2h10: Chicago White Sox – Texas Rangers
— 4h05: Oakland Athletics – Tampa Bay Rays
— 4h10: LA Dodgers – LA Angels

2h00 Fußball/International Champions Cup: Manchester Utd – Liverpool, Finale, Servus TV live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Zum Fußball des Tages. Zweite Liga geht um 13 Uhr weiter mit dem Debüt von RB Leipzig gegen Aalen.

Um 15 Uhr folgen St. Pauli – Ingolstadt und Bochum – Greuther Fürth – ich weiß nicht wer es in den letzten Tagen schon in den Kommentaren geschrieben hat, aber Ralph Hasenhüttl gehört für mich auch zu den interessanteren Trainerfiguren bei denen ich viele Chancen nach oben sehe.

Für St. Pauli wird das eine interessante Saison. So richtig aufstiegsambitioniert ist man nicht. Im Kader gab es mit Bartels und Boll zwar zwei massive Abgänge/Karriereende, aber auch kein Umbruch. Es ist sowohl für die Mannschaft als auch für den Trainer Roland Vrabec so etwas wie ein “Bestätigungsjahr”. Vrabec hat seit letzten Dezember seine Sache als Frontzeck-Nachfolger nicht schlecht gemacht. Diese Saison gilt es für ihn (wie auch für den ganzen Kader) auszuloten: wieviel Potential gibt es noch nach oben?

Ansonsten gibt es im Kader einen Neuzugang mit dem vermutlich coolsten Spielernamen der kompletten Zweiten Liga: der 21jährige Ex-HSVler Bentley Baxter Bahn, der aus der Zweiten Mannschaft hochgezogen wurde.


Aus der Regionalliga Nordost servieren um 14 Uhr RBB und MDR ein Eröffnungsspiel CZ Jena gegen den BFC Dynamo. Die Spiele des BFC Dynamos, dem als “Stasi-Klub” gebrandmarkten Verein und ehemaligen Rekordmeister der DDR-Oberliga, dürften diese Saison viele Sicherheitskräfte ins Schwitzen bringen.

Drei Übertragungen per Stream gibt es ab 14 Uhr aus der Dritten Liga. U.a. zeigt sportschau.de den MSV Duisburg gegen Sonnenhof-Großaspach


Gestern startete die Premjer Liga mit einem 4:0-Auswärtssieg von Spartak Moskau gegen den einstigen CL-Teilnehmer Rubin Kazan. Die erste Übertragung der Liga bei Sportdigital steht heute um 19h30 mit ZSKA Moskau gegen Torpedo Moskau an. Die Übertragung war noch bis vorgestern im Programm von Sportdigital für 11h30 eingepreist.


Aus der Abteilung der Testspiele gibt es heute ab 15h30 den “Schalke 04-Cup” auf SPORT1 mit Malaga – Newcastle Utd und ab 17h30 Schalke 04 gegen West Ham Utd. Angeblich soll es gestern bereits zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen Newcastle- und West Ham-Fans gekommen sein. Malaga hat gestern den mexikanischen WM-Torwart Guilermo Ochoa verpflichtet – mal sehen ob er heute schon spielt.

In London findet ab 15h der Emirates Cup statt, mit Valencia, Monaco, Arsenal und Benfica.

Ab 19 Uhr gibt es den ganzen Abend Spiel des “International Champions Cup” aus den USA. Die ersten zwei Spiele um 19h und 21h10 gibt es bei servustv.com als Stream (Roma – Inter, Man City – Olympiakos). Die beiden anderen Spiele gibt es ab 22h05 als TV-Spiele auf Servus TV: Real – Man Utd und Liverpool – Milan.

Nach diesen Spielen steht die Tabelle fest und die beiden Gruppensieger kommen ins Endspiel, am Montagabend.

Sonstso

Wer per Stream rankommt: heute findet ab 11h40 das Endspiel in der “Super Rugby“-Liga statt, der Rugby-Profiliga für Ozeanien und Südafrika. Die Waratahs aus New South Wales spielen gegen den Rekordmeister Crusaders aus Neuseeland.

Mehr Rugby gibt es in Form zweier Rugby-WM-Quali-Spiele die vom Weltverband hier gestreamt werden.

Um 13 Uhr Russland gegen Simbabwe und um 20h45 Uruguay gegen Hongkong. Die vier Teams kämpfen in der “Repechage Qualification” um das letzte WM-Ticket. Die beiden Sieger der heutigen Begegnung (es gibt hier kein Hin- und Rückspiel) spielen Ende September und Mitte Oktober in Hin- und Rückspiel um das letzte Ticket.

An der Stelle von Russland hätte auch Deutschland stehen können, wenn man nicht Ende Mai (erwartungsgemäß, aber doch knapper als gedacht) in Hamburg 20:31 gegen Russland verloren hätte.


Und noch ein Anknüpfungspunkt an die seit Tagen hier herrschende Diskussion “Ist Rugby ein TV-Sport für Deutschland?” – so gibt es eine Reihe von Sportarten im deutschen TV-Kanon, der im Laufe der letzten Jahrzehnte verschwunden ist. Zum Beispiel Feldhandball oder: Faustball. Faustball ist eine Art Volleyball auf einem Spielfeld von der Größe einer halben Fußballfeld-Hälfte.

In Dresden fand unter der Woche die Faustball-WM der Frauen statt und heute finden ab 12h30 im Ostra-Sportpark die letzten Platzierungsspiele und Finals statt. Ab 12h30 geht es mit dem Spiel um Platz 9 los (Tschechien – Kolumbien) und im 75-Minuten-Takt geht es mit den Spielen weiter, ehe um 17h30 das Finale Deutschland – Österreich kommt. splink.tv streamt.


Heute findet die Hall of Fame-Enshrinement Ceremony der NFL statt. Das NFL Network überträgt ab 1 Uhr die Festivität mit vielen Ansprachen und Tränen. Heute wird u.a. John Madden dabei sein, der der Redner für die Ehrung von Ray Guy sein wird, dem ersten Punter der NFL-Geschichte, der in die HoF kommt.

Von John Madden, der ehemalige Raiders-Headcoach, der zu einer der wichtigsten Figuren der Sport-TV-Geschichte wurde, gab es vor zwei Monaten bei Sports on Earth ein längeres, lesenswertes Portrait von Dan Pompei: “The Unbreakable Madden” – der Artikel gibt auch einen Einblick in Maddens… nennen wir es: Fernsehzimmer.

Zum richtig gespielten Football: heute kommt es in der GFL zum Spitzenspiel Dresden – Braunschweig, der Wiederauflage des German Bowls 35, das Braunschweig mit 35:34 gewann. In den beiden anderen Wiederauflagen der Saison gewann Braunschweig: 42:30 in der GFL und 17:10 in der BIG6. Livestream ab 14h45 auf new.livestream.com/radiomonarchstv

Bestandssport

Beim ATP-Turnier in Kitzbühel kommt es heute zum Finale Goffin gegen den Österreicher Thiem. EURO überträgt ab 13 Uhr.

Beim ATP-Turnier in Washington ist man einen Tag hinterher. Dort werden heute erst die Halbfinals ausgespielt und selbst für das eine Halbfinale muss noch ein Viertelfinale zwischen Pospisil und Giraldo ausgepsielt werden (ab 19 Uhr). Um 21 Uhr kommt es zu Young – Raonic und ab 1 Uhr wartet Richard Gasquet auf den Sieger Pospisil/Giraldo. SPORT1+ steigt wg. dem davor stattfindenden Speedway ins erste Halbfinale erst um 22 Uhr ein.

Beim WTA-Turnier in Stanford gewannen Angelique Kerber und Andrea Petkovic ihre Partien, so dass es heute zu zwei Halbfinals mit deutscher Beteiligung kommt.

Um 23 Uhr muss Andrea Petkovic nach dem Drei-Satz-Sieg gegen Venus Williams nun gegen Serena Williams ran (3-Satz-Sieg gg Ivanovic). Um 4 Uhr spielt Angelique Kerber gegen Lepchenko. ran.de/tennis.de streamen live


Jetzt kann man nicht einmal mehr dem Basketball-Bund bei den Pressemitteilungen trauen. Am Donnerstag wurde noch die Information verschickt, dass es das heutige zweite Spiel der deutschen Nationalmannschaft beim Supercup auch auf EinsPlus zu sehen gibt – Pustekuchen. Es bleibt beim Stream-Only-Angebot. Deutschland – Israel ab 16h30 nur auf sportschau.de

Gestern gab es einen etwas wackeligen 1-Punkt-Sieg gegen Lettland. Deutschland (und Lettland) zeigte keine konstante Leistungen. In der Offensive schmiss man immer wieder unterm Brett zuviele Chancen weg und nahm zu schlechte Würfe. Schlechter war allerdings das Defensiv-Verhalten. Was schon sehr gut klappte, war das frühe Pressing, u.a. von Schaffartzik. Ganz große Schwächen gab es allerdings beim Verteidigen von Dreiern, insbesondere an den Flügeln und mir war das auch unterm eigenen Brett nicht präsent genug.


Bei dem Bridgestone Invitational der WGC hat Sergio Garcia mit einer atemberaubenden 61er-Runde (gestern 3 Schläge besser als der Rest des Feldes) sich an die Spitz gesetzt und führt mit drei Schlägen vor Justin Rose und vier vor dem Leader des ersten Tages Marc Leishman. Auch Rory McIlroy, der Open-Sieger ist durch eine 64er-Runde weit nach vorne gehüpft und nun 4 Schläge hinter Garcia.

Tiger Woods ist mit einer 71er-Runde um 16 Plätze auf Platz 25 gefallen, zehn Schläge Rückstand.

Martin Kaymer machte gestern eine solide 68er-Runde und ist dadurch 16 Plätze, auf Platz 58 geklettert, 16 Schläge hinter Garcia. SKY überträgt heute ab 20 Uhr.

Samstag, 02.08.2014

6h15 Motorsport/V8 Supercars: Ipswich 400, Rennen #1, irgendwo live

6h40 Australian Football: Adelaide – West Coast Eagles, #19, irgendwo live

7h00 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Parramatta Eels, #21, new.livestream.com/nrl live

8h30 Australian Football: Richmond Tigers – Greater Western Sydney Giants, #19, EURO2 live

8h30 Motorsport/V8 Supercars: Ipswich 400, Rennen #2, irgendwo live

9h30 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Goldcoast Jetstar Titans, #21, new.livestream.com/nrl live

10h00 Beachvolleyball/U19-WM: Porto, Laola1.tv live
— 10h: Halbfinale/M
— 11h: Halbfinale/M
— 12h: Halbfinale/F
— 13h: Halbfinale/F
— 14h: Platz 3/M
— 15h: Platz 3/F
— 16h: Finale/F
— 17h: Finale/M

11h30 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – St. George Illawarra Dragons, #21, new.livestream.com/nrl live

11h40 Rugby/Super Rugby: Waratahs – Crusaders, Finale, irgendwo live

11h40 Australian Football: North Melbourne – Geelong, #19, irgendwo live

12h15 – 13h45 Kanu/Slalom: Weltcup aus La Seu d’Urgeil/ESP, Tag 2/3, EURO2 live

12h30 Faustball/F, WM: Platzierungsspiele, splink.tv live
— 12h30, Platz 9: Tschechien – Kolumbien
— 13h45, Platz 7: Argentinien – USA
— 15h, Platz 5: Chile – Italien

12h30 Handball/M, U20-EM: Island – Mazedonien, Platz 15, Laola1.tv live

13h00 Zweite Liga: RB Leipzig – Aalen, #1, SKY live
Vorberichte ab 12h45

13h00 – 15h00 Tennis/ATP250: Kitzbühel, Finale, EURO live
— Goffin/BEL – Thiem/AUT

13h00 Rugby/WM-Quali: Russland – Simbabwe, irb.com live

13h00 Baseball/Bundesliga: Stuttgart Reds – Heidenheim Heideköpfe, Halbfinale, Spiel 2, splink.tv live

14h00 Regionalliga: CZ Jena – BFC Dynamo, MDR | RBB live

14h00 Dritte Liga: Samstagsspiele, sportschau.de | br.de live
— Arminia Bielefeld – Halle [sportschau.de]
— MSV Duisburg – Sonnenhof-Großaspach [sportschau.de]
— Unterhaching – Wehen-Wiesbaden [br.de]

14h00 Fußball/FRA, Supercup: Paris St. Germain – Guingamp, irgendwo live
Aus Peking

15h00 Fußball: Testspiele am Nachmittag, SPORT1 | irgendwo live
— 15h/Emirates Cup: Valencia – Monaco
— 15h30/S04-Cup: Malaga – Newcastle Utd [SPORT1]
— 15h30: Tottenham – Celtic
— 16h: Cardiff – Wolfsburg
— 17h20/Emirates Cup: Arsenal – Benfica
— 17h30/S04-Cup: Schalke 04 – West Ham Utd [SPORT1] 

15h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Braunschweig, new.livestream.com/RadioMonarchsTV live
Vorberichte ab 14h45

15h00 Handball/M, U20-EM: Estland – Slowakei, Platz 13, Laola1.tv live

15h30 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h
FC St. Pauli – FC Ingolstadt
VfL Bochum – Greuther Fürth 

15h30 – 17h30 Radsport: Clasica San Sebastian, EURO live

16h15 Faustball/F, WM: Finals, splink.tv live
— 16h15, Platz 3: Schweiz – Brasilien
— 17h30, Finale: Deutschland – Österreich

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Admira Wacker – Rapid Wien, #3, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h30 Basketball/Supercup: Deutschland – Israel, sportschau.de live

17h00 Fußball/SLV: Radomlje – Rudar Velenje, Laola1.tv live

17h30 Handball/M, U20-EM: Weißrussland – Schweiz, Platz 11, Laola1.tv live

18h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Jamaica Tallawahs – Guyana Amazon Warriors, irgendwo live

18h00 Gaelic Football/All Ireland Seniors: Samstagsspiele, Rd 4, irgendwo live
— 18h: Meath – Armagh
— 20h: Monaghan – Kildare

18h00 – 19h30 Motorsport/DTM: Spielberg, Qualifying, ARD live

18h00 – 19h30 Springreiten/Global Champions Tour: Valkenswaard, EURO Tape

19h00 – 22h00 Motorsport/Speedway, World Cup: Bydgoszcz, Finale, SPORT1+ live

19h00 Fußball: Testspiele am frühen Abend, servustv.com | irgendwo live
— 19h/ICC: Roma – Inter [servustv.com]
— 19h: Toulose – Athletic Bilbao
— 20h: Olympique Marseille – Chievo
— 20h30: Fenerbahce – Sevilla
— 20h45: Nice – Barcelona
— 21h: Napoli – PAOK
— 21h10/ICC: Manchester City – Olympiakos [servustv.com] 

19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #3, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h30
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Ried – Salzburg
— Austria Wien – Altach
— Sturm Graz – Wiener Neustadt

19h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – Torpedo Moskau, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 19h20

20h00 – 24h00 Golf/WGC: Bridgestone Invitational aus Akron/OH, #3, SKY live

20h00 – 21h00 Motorsport/WTCC: Rio Hondo/ARG, Qualfying, EURO live

20h00 Handball/M, U20-EM: Norwegen – Ungarn, Platz 9, Laola1.tv live

20h45 Rugby/WM-Quali: Uruguay – Hongkong, irb.com live

21h00 Tennis/ATP500: Washington, Halbfinale 1, SPORT1+ live
— Young – Raonic

22h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: St. Luscia Zouks – Tobago Red Steel, irgendwo live

22h05 Fußball/International Champions Cup: Samstagsspiele, Servus TV live
— 22h05: Real Madrid – Manchester Utd
— 0h35: Liverpool – Milan

22h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 22h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 22h05: Boston Red Sox – NY Yankees

23h00 Tennis/WTA: Stanford, Halbfinale 1, ran.de | tennis.de live

1h00 Fußball/MLS: NY Red Bulls – New England Revolution, #21, SPORT1 US live

1h00 Tennis/ATP500: Washington, Halbfinale 2, SPORT1+ live
— Pospisil/Santiago – Gasquet

1h00 – 4h00 NFL: Hall of Fame Enshrinement Ceremony, NFL Gamepass/$ live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h05: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 1h08: Detroit Tigers – Colorado Rockies
— 1h10: Miami Marlins – Cincinnati Reds
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 1h10: NY Mets – San Francisco Giants
— 1h10: Houston Astros – Toronto Blue Jays
— 1h15: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers
— 2h10: Arizona Diamondbacks – Pittsburgh Pirates
— 2h40: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 3h10: LA Dodgers – Chicago Cubs

4h00 Tennis/WTA: Stanford, Halbfinale 2, ran.de | tennis.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 03.08.2014

6h00 Rugby League/NRL: Sonntagsspiele, #21, new.livestream.com/nrl live
— 6h: Canberra Raiders – New Zealand Warriors
— 7h: South Sydney Rabbitohs – Newcastle Knights

8h00 Motorsport/V8 Supercars: Ipswich 400, Rennen #3, irgendwo live

8h40 Australian Football: Collingwood – Port Adelaide, #19, irgendwo live

10h30 Handball/M, U20-EM: Sewrbien – Frankreich, Platz 7, Laola1.tv live

11h00 – 12h55 Magazin: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1 live

12h00 – 13h00 Kanu/Slalom: Weltcup aus La Seu d’Urgeil/ESP, Tag 3/3, EURO2 live

13h00 – 15h00 Motorsport/Motocross, WM: Belgien Grand Prix, Rennen #1, EURO2 live
— 13h: MX2-Klasse
— 14h: MXGP-Klasse

13h00 Handball/M, U20-EM: Österreich – Slowenien, Platz 5, Laola1.tv live

13h30 Motorsport/DTM: Spielberg, ARD live
Vorberichte ab 13h15

13h30 Zweite Liga: 1. FC Heidenheim – FSV Frankfurt, #1, SKY live
Vorberichte ab 13h

14h00 Dritte Liga: Energie Cottbus – Dynamo Dresden, #2, MDR | RBB live

14h30 – 16h30 Biathlon: Skifestival in Sandnes/NOR, EURO Tape

15h00 Basketball/Supercup: Deutschland – Russland, ARD live

15h00 Motorsport/British Superbike: Thruxton, Rennen #1, EURO2 Tape

15h00 Fußball: Testspiele am Nachmittag, SPORT1 | wiesenhof-werder.de | irgendwo live
— 15h/Emirates Cup: Valencia – Benfica
— 15h30/S04-Cup: Malaga – West Ham Utd [SPORT1]
— 17h: Werder Bremen – Chelsea [wiesenhof-werder.de]
— 17h: Everton – Porto
— 17h: FC Augsburg – Trabzonspor
— 17h20/Emirates Cup: Arsenal – Monaco
— 17h30/S04-Cup: Schalke 04 – Newcastle Utd [SPORT1] 

15h30 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY live
— FSV Darmstadt 98 – SV Sandhausen
— 1. FC Nürnberg – Erzgebirge Aue
— Karlsruher SC – Union Berlin 

15h30 Handball/M, U20-EM: Dänemark – Spanien, Platz 3, Laola1.tv live

16h00 – 17h00 Motorsport/Motocross, WM: Belgien Grand Prix, Rennen #2, EURO2 live
— 16h: MX2-Klasse
— 17h: MXGP-Klasse

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: SV Grödig – WAC, #3, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

17h10 Magazin: ZDF Sportreportage, ZDF live
— Portrait des Trainers von Mainz 05: Kasper Hjulmand
— HSV
— Trainingslager der Bundesliga
— F1-Halbzeitbilanz
— Basketball: Deutchland – Russland
— Portrait Alex Honnold/Freeclimber
— Story Markus Rehm

17h30 – 19h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #1, EURO live

18h00 Handball/M, U20-EM: Schweden – Deutschland, Finale, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Jupiler League: Brügge – Lierse, #2, Sportdigital live

18h00 Motorsport/British Superbike: Thruxton, Rennen #2, EURO2 Tape

18h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Jamaica Tallawahs – Barbados Tridents, irgendwo live

18h00 Volleyball/F, Grand Prix: Türkei – Russland, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NASCAR/Sprint Cup: Pocono, irgendwo live

19h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 19h05: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 19h08: Detroit Tigers – Colorado Rockies
— 19h10: Miami Marlins – Cincinnati Reds
— 19h10: NY Mets – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game]
— 19h35: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 19h35: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 19h40: Tampa Bay Rays – LA Angels
— 20h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 20h10: Houston Astros – Toronto Blue Jays
— 20h15: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers
— 22h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 22h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 22h10: LA Dodgers – Chicago Cubs
— 22h10: Arizona Diamondbacks – Pittsburgh Pirates

20h00 – 24h00 Golf/WGC: Bridgestone Invitational aus Akron/OH, #4, SKY live

20h00 Fußball/SLV: Gorica – Koper, Laola1.tv live

21h00 Tennis/ATP500: Washington, Finale, SPORT1+ live

21h30 Motorsport/IndyCar: Mid-Ohio, SPORT1 US live

22h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: St. Lucia Zouks – Antigua Hawksbills, irgendwo live

22h35 – 23h15 Doku: Die besten WM-Spieler – von Fritz Walter bis Messi, SWR

23h00 Tennis/WTA: Stanford, Finale, ran.de | tennis.de live

23h15 Tennis/WTA: Washington, Finale, EURO2 live

0h05 Fußball/BRA: Coritiba – Corinthians, #13, SPORT1+ Tape
Im Anschluss an das Tennisfinale.

2h00 NFL/Preseason, Hall of Fame Game: Buffalo Bills – NY Giants, SPORT1 US live

2h00 MLB: Boston Red Sox – NY Yankees, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Geht es nur mir so? Man guckt auf das Programm und stellt fest, dass die Zweitliga-Saison ganz unvermittelt anfängt. Einfach so. Ohne große Vorwarnung oder Vorfreude. Auch nicht als Vorstufe zu Bundesliga. Sie ist einfach da. Mag jetzt persönlich unterschiedlich sein, je nach Empathie für einen der Zweitligisten.

Hallo, Saisoneröffnungsspiel. Hallo Düsseldorf, Hallo Braunschweig.

In den ersten zwei Wochen gibt es, wie die letzten Jahre gewohnt, etwas ungewohnte Zweitliga-Anstoßzeiten. Am heutigen Freitag gibt es nur eine Partie: Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig zur Prime Time um 20h30.

Am Samstag gibt es drei zwei Anstoßzeiten: zur gewohnten 13 Uhr-Zeit startet Aufsteiger RB Leipzig gegen Aalen. Um 15h30 spielen St. Pauli und Bochum gegen Ingolstadt bzw. Greuther Fürth.

Am Sonntag sind es ebenfalls zwei Anstoßzeiten: neben der handelsüblichen Sonntagszeit 13h30 (Aufsteiger Heidenheim gegen FSV Frankfurt) gibt es drei Spiele um 15h30: Nürnberg, Darmstadt und Karlsruhe gegen Aue, Sandhausen und Union.

Am Montag folgt das… äh Montagsspiel. Lautern – 1860.

So unvermittelt die Zweitligassaison einschlägt, so gut liest sich aber auch die Zusammenstellung. Nürnberg, Braunschweig, Fürth, Lautern, Karlsruhe, Düsseldorf, 1860, St. Pauli, Bochum, Union – das hört sich schon nach einer sehr gesunden Fleischeinwaage an. Dazu zwei bis drei interessante Aufsteiger. Auf dem Radar sind bei mir besonders RB Leipzig, weil mich das in Deutschland einmalige Konzept interessiert und der 1. FC Heidenheim, wo ich nach dem Dokufilm Trainer! einen gewissen “Man Crush” für Frank Schmidt entwickelt habe (Bonusmaterial: 25minütiges Interview mit Frank Schmidt).

Glaubt man der Auftaktpressemitteilung, dann wird SKY nicht großartig an den Zweitligaübertragungen schrauben. Alles live als Einzelspiel und sobald auf mehr als einem Platz angepfiffen wird, gibbes auch die Konferenz. Das Montagsspiel scheint “weiblich” zu bleiben: Esther Sedlaczek als Moderatorin und die Fieldreporterinnen werden Christina Rann und Christina Graf sein. Christina Graf ist dann auch eine klitzekleine Neuerung: sie ersetzt als Field Reporterin Ruth Hofmann die zu SKY Sport News wandert, wo sie Britta Hofmann ersetzt. Christina Graf ist bis dato vorallem als Zweitliga-Kommentatorin bekannt. Sie wird auch weiterhin fallweise als Kommentatorin eingesetzt.


Ende August beginnt die Basketball-WM – allerdings ohne deutsche Beteiligung. Stattdessen steht als “Saisonhighlight” für die Nationalmannschaft unter Interimstrainer Emir Mutapcic die EM-Qualifikation an, die im Kalender vor der WM verortet ist: vom 10ten bis 27ten August.

Beim “Supercup” genannten Testspiel-Turnier treffen vier nicht für die WM qualifizierte Mannschaften aufeinander, die in den nächsten Wochen in die EM-Quali einsteigen: Deutschland, Russland, Israel und Lettland. Alle vier Mannschaften dürften daher einerseits das Turnier noch nutzen um ein bisschen was zu testen und einzuüben. Andererseits dürften sie aber auch mit einen Kader mit voller PS-Zahl anreisen.

Heute geht es für Deutschland ab 20h15 auf EinsPlus gegen Lettland. Morgen um 16h30, ebenfalls auf EinsPlus (diese Übertragung war ursprünglich nur für Stream vorgesehen) gegen Israel und am Sonntag um 15 Uhr gegen Russland im Ersten. Alle sechs Spiele des Turniers finden in der Brose-Arena in Bamberg statt. Wer in oder um Bamberg herum wohnt: Turnierkarten gibt es für 26,– bis 68,– Euro, Tageskarten für zwei Spiele für 14,– bis 34,– Euro.

Gestern schneite ein Newsletter des NBA League Pass rein: man wird bis zu Beginn der Basketball-WM Ende August insgesamt fünf Vorbereitungsspiele der US-Nationalmannschaft zeigen. In der ersten Woche der Vorbereitung spielt man noch “gegen sich selbst” mit USA Blue gegen USA White. Heute ab 3h per Stream für alle NBA League Pass-Abonnenten.


Gestern wurde in den Kommentaren eine längere Diskussion über Rugby im deutschen TV geführt. Passend dazu kann ich heute für die nächsten Tage eventuell ein größeres Streamangebot ankündigen. Der Rugby-Weltverband IRB wird einige Spiele streamen und wenn es so klappt, wie bei der Junioren-WM, dann wird es sie auch in Deutschland zu sehen geben. Morgen stehen zum Beispiel WM-Qualifikationsspiele an.

Heute beginnt in Frankreich die Frauen-WM im Rugby. Es nehmen zwölf Teams an der 7ten Rugby-WM teil – verglichen mit den Mannschaften die man bei den Herren kennt, erstaunt nur die Abwesenheit von Italien, Schottland und Argentinien und die Anwesenheit von Spanien und Kasachstan.

Es wird wie bei der Junioren-WM in drei Vierer-Gruppen gespielt. Es qualifizieren sich die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite. Es gibt vier Punkte für einen Sieg und zwei für ein Unentschieden. Es gibt einen Offensiv-Bonus-Punkt bei vier oder mehr gelegten Versuchen und einen Defensiv-Bonus-Punkt bei Niederlagen von 7 oder weniger Punkten Unterschied. Ich nehme an, dass der Tiebreaker wieder das Punkteverhältnis ist.

Es fällt auf, dass die Frauen die Rugby-WM im Vier-Tages-Rhythmus durchspielen, was bei den Männern absolut verpönt ist. Dort gibt es schon bei nur fünf Tagen Abstand viel Ärger und allgemein werden aufgrund der hohen körperlichen Belastung eher sechs oder sieben Tage Pause angestrebt.

Heute ist der erste Spieltag und wie an allen Spieltagen, gibt es sechs Partien. Um 13 Uhr gibt es ein Frühspiel, heute Neuseeland – Kasachstan, was sich nach einem Punktemassaker anhört. Zum Vergleich: vor vier Jahren verlor Kasachstan in der Gruppenphase 0:51 gegen die USA, 0:82 gegen England und 3:37 gegen Irland. Heute geht es zum Auftakt gleich gegen die vierfachen Titelverteidiger, die sich nicht “All Blacks” sondern “Black Ferns” nennen und bislang von sämtlichen WM-Spielen nur eines verloren haben: das Halbfinale 1991. Und um die Frage vorwegzunehmen: ja, auch die Black Ferns machen einen Haka.

Dann gibt es zwei Spiele am Nachmittag: um 15h Kanada – Spanien und 15h45 Australien – Südafrika, was bei den Männern ein Spitzenspiel wäre. Aber vor vier Jahren gewannen die australischen Frauen sage und schreibe 62:0 gegen Südafrika.

Zwei Spiele gibt es am Vorabend: um 17 Uhr USA – Irland (vor vier Jahren: 12:22) und um 18 Uhr England – Samoa.

Die Französinnen dürfen zuhause die Prime Time-Spiele bestreiten. heute ab 20h45 gegen Wales.

Die Streams sollten auf irb.com/live/video.html zu finden sein.

Bestandssport

Leider parallel zur Zweitligaeröffnung und Basketball-Supercup-Spiel von Deutschland, findet auch das Halbfinale bei der Handball-U20-EM in Österreich statt: Deutschland – Spanien. Bereits ab 12h30 werden diverse Platzierungsspiele von Laola1.tv übertragen, u.a. um 17h30 das erste Halbfinale Dänemark – Schweden.


Nächste Runde im Tennis. Beim ATP500er-Turnier in Washington stehen ab 19 Uhr und 1 Uhr jeweils zwei Viertelfinals an: ab 19h Anderson – Young, gefolgt von Steve Johnson – Raonic. Ab 1 Uhr Nishikori – Gasquet, gefolgt von Pospisil – Giraldo. SPORT1+ überträgt ab 18h45.

Beim ATP250er-Turnier in Kitzbühel schleppen sie noch den Vortag nach. So müssen ab 12 Uhr Monaco und Seppi noch ihr Viertelfinale ausspielen. Auf dem Centre Court spielt ab 13 Uhr Goffin gegen den Qualifikanten Gonzalez. Ab 17 Uhr folgt das zweite Halbfinale, deren Besetzung aber erst noch durch die Viertelfinals ausgespielt werden muss. EUROSPORT scheint nur beim ersten Halbfinale ab 13h dabei zu sein.

Beim WTA-Turnier in Stanford gewann in der Nacht Angelique Kerber in drei Sätzen. Kleine Überraschung (es ist doch eine Überraschung, oder?): Azarenka verlor gegen Venus Williams in zwei Sätzen.

Heute werden ab 21 Uhr die Viertelfinals ausgespielt und Angelique Kerber macht um 21 Uhr den Anfang gegen Garbiñe Muguruza. Zwei Spiele später, gegen ein Uhr, spielt Andrea Petkovic gegen eben erwähnte Venus Williams, gefolgt von #1 Serena Williams gegen Ana Ivanovic.

Ich hätte gerne jetzt geschrieben ab wann ran.de/tennis.de streamen. Auf der Website ist weiterhin 1 Uhr als Streambeginn eingetragen – also mit dem Petkovic-Spiel. Angesichts der Kerber-Partie würde ich aber es schon mal um 21 Uhr versuchen…

[Nachtrag, 10h06] Inzwischen hat ran.de seinen Tagesablauf zwar mit den heutigen Paarungen aktualisiert, kündigt aber weiterhin einen Streambeginn erst ab 1 Uhr an – also ohne Kerber-Spiel. Dafür hat EURO2 am Sonntag die Aufzeichnung eines Halbfinals ins Programm aufgenommen und wird ab 23h15 das Finale live übertragen – ran.de hat seinerseits weiterhin das Streaming des Finals noch im Programm drin.


Wie man sich gepflegt schon am ersten Tag aus einem Turnier spielen kann, hat Martin Kaymer gestern beim WGC Bridgestone Invitational gezeigt. Mit 7 über Par liegt er auf dem drittletzten Platz. Sein Flight-Kollege und Titelverteidiger Tiger Woods landete auf dem geteilten 9ten Platz mit -2. Der Abstand auf den Führenden Marc Leishman beträgt vier Schläge.

Screensport Zwo

Olympique Marseille bekommt zufällig heute die große, zweiseitige Titelstory in der L’Équipe. Die Story widmet sich der Revolution von Olympique unter Marcelo Bielsa. Bielsa zieht in Marseille in den ersten Wochen gnadenlos sein Ding durch. Keinen Kontakt zu den Kluboberen, keinen Kontakt zu den Medien. Abgesehen von der ersten Viertelstunde (ohne seine Anwesenheit) finden alle Trainingsessions unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Andere Gründe für OM um heute in den Schlagzeilen zu stehen: sie haben gestern in Sachen Stadionmiete Einigung mit der Stadt Marseille erzielt. Die Stadt Marseille wollte als Stadionmiete für den umgebauten Vélodrome ursprünglich 8 + 1,3 Mio Euro haben. Man ist sich nun entgegengekommen und landet bei 3 Mio Euro plus einen gedeckelten Anteil an den Eintrittskartenverkäufen. Unterm Strich wird OM nicht mehr als 7,4 Mio Euro pro Saison zahlen müssen. Für OM aber vermutlich wichtiger: der Vertrag geht nur über drei Jahre statt der von der Stadt gewünschten 31 Jahre(!). OM wird bereits sein erstes Heimspiel gegen Montpellier, ursprünglich schon nach Montpellier verlegt, nun doch in Marseille austragen.

Dritter Tagesordnungspunkt für OM: die Abreise von Mathieu Valbuena, der vermutlich heute in Moskau einen 3-Jahres-Vertrag bei Dinamo unterschreibt. Die russische Premjer Liga beginnt heute. Dinamo spielt am Sonntag gegen Rostov.

Freitag, 01.08.2014

9h00 Beachvolleyball/FIVB World Tour: Klagenfurt, Laola1.tv live

10h00 Beachvolleyball/U19-WM: Porto, Laola1.tv live

11h45 Rugby League/NRL: Freitagsspiele, #21, new.livestream.com/nrl live
— Manly Warringah Sea Eagles – Brisbane Broncos
— Canterbury Bankstown Bulldogs – Penrith Panthers

12h30 Handball/M, U20-EM: Platzierungsspiele, Laola1.tv live
— Platz 13–16: Estland – Israel
— Platz 5–8: Slowenien – Frankreich

13h00 – 16h45 Tennis/ATP250: Kitzbühel, Halbfinals, EURO live

13h00 Rugby/F, WM: Neuseeland – Kasachstan, irb.com live

15h00 Rugby/F, WM: Nachmittagsspiele, irb.com live
— 15h: Kanada – Spanien
— 15h45: Australien – Südafrika
— 17h: USA – Irland
— 18h: England – Samoa

15h00 Handball/M, U20-EM: Platzierungsspiele, Laola1.tv live
— Platz 13–16: Slowakei – Mazedonien
— Platz 5–8: Serbien – Österreich

17h00 – 18h30 Springreiten/FEI Nations Cup: Hickstead, EURO live

17h30 Handball/M, U20-EM: Platzierungsspiele, Laola1.tv live
— Platz 9–12: Norwegen – Weißrussland
— Halbfinale: Dänemark – Schweden

18h00 Fußball/SLV: Freitagsspiele, Laola1.tv live
— 18h: Zavrc – Domzale
— 20h: Celje – Krka

18h30 Fußball: Borussia Dortmund – Chievo Verona, SPORT1 live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Freitagsspiele, #3, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— SKN St. Pölten – LASK Linz
— Kapfenberg – Wacker Innsbruck
— Liefering – Austria Lustenau
— Floridsdorfer AC – SV Horn

18h45 – 5h15 Tennis/ATP500: Washington, Viertelfinale, SPORT1+ live

20h00 – 24h00 Golf/WGC: Bridgestone Invitational aus Akron/OH, #2, SKY live

20h00 Handball/M, U20-EM: Platzierungsspiele, Laola1.tv live
— Halbfinale: Deutschland – Spanien
— Platz 9–12: Ungarn – Schweiz

20h15 Basketball//Supercup: Deutschland – Lettland, EinsPlus | sportschau.de live

20h30 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig, #1, SKY live
Vorberichte ab 20h

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Hartberg – SV Mattersburg, #3, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25

20h45 Rugby/F, WM: Frankreich – Wales, irb.com live

21h00 Rugby League/Super League: Catalan Dragons – Warrington Wolves, irgendwo live

1h00 Tennis/WTA: Stanford, Viertelfinals, ran.de | tennis.de live

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 1h08: Detroit Tigers – Colorado Rockies
— 1h10: Miami Marlins – Cincinnati Reds
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels
— 1h10: Boston Red Sox – NY Yankees
— 1h10: NY Mets – San Francisco Giants
— 2h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 2h10: Houston Astros – Toronto Blue Jays
— 2h15: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers
— 3h35: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Pittsburgh Pirates
— 4h10: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 4h10: LA Dodgers – Chicago Cubs

3h00 Basketball: USA Blue – USA White, NBA League Pass/$ live
WM-Vorbereitungsspiel

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 02.08.2014

6h15 Motorsport/V8 Supercars: Ipswich 400, Rennen #1, irgendwo live

6h40 Australian Football: Adelaide – West Coast Eagles, #19, irgendwo live

7h00 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – Parramatta Eels, #21, new.livestream.com/nrl live

8h30 Australian Football: Richmond Tigers – Greater Western Sydney Giants, #19, EURO2 live

8h30 Motorsport/V8 Supercars: Ipswich 400, Rennen #2, irgendwo live

9h30 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Goldcoast Jetstar Titans, #21, new.livestream.com/nrl live

10h00 Beachvolleyball/U19-WM: Porto, Laola1.tv live
— 10h: Halbfinale/M
— 11h: Halbfinale/M
— 12h: Halbfinale/F
— 13h: Halbfinale/F
— 14h: Platz 3/M
— 15h: Platz 3/F
— 16h: Finale/F
— 17h: Finale/M

11h30 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – Torpedo Moskau, #1, Sportdigital live
Vorberichte ab 11h20

11h30 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – St. George Illawarra Dragons, #21, new.livestream.com/nrl live

11h40 Rugby/Super Rugby: Waratahs – Crusaders, Finale, irgendwo live

11h40 Australian Football: North Melbourne – Geelong, #19, irgendwo live

12h15 – 13h45 Kanu/Slalom: Weltcup aus La Seu d’Urgeil/ESP, Tag 2/3, EURO2 live

13h00 Zweite Liga: RB Leipzig – Aalen, #1, SKY live
Vorberichte ab 12h45

13h00 – 15h00 Tennis/ATP250: Kitzbühel, Finale, EURO live

13h00 Rugby/WM-Quali: Russland – Simbabwe, irb.com live

14h00 Regionalliga: CZ Jena – BFC Dynamo, MDR | RBB live

14h00 Dritte Liga: Samstagsspiele, sportschau.de | br.de live
— Arminia Bielefeld – Halle [sportschau.de]
— MSV Duisburg – Sonnenhof-Großaspach [sportschau.de]
— Unterhaching – Wehen-Wiesbaden [br.de]

15h00 Fußball: Testspiele am Nachmittag, SPORT1 | irgendwo live
— 15h/Emirates Cup: Valencia – Monaco
— 15h30/S04-Cup: Malaga – Newcastle Utd [SPORT1]
— 17h20/Emirates Cup: Arsenal – Benfica
— 17h30/S04-Cup: Schalke 04 – West Ham Utd [SPORT1] 

15h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Braunschweig, new.livestream.com/RadioMonarchsTV live
Vorberichte ab 14h45

15h30 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h
— FC St. Pauli – FC Ingolstadt
— VfL Bochum – Greuther Fürth 

15h30 – 17h30 Radsport: Clasica San Sebastian, EURO live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Admira Wacker – Rapid Wien, #3, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h30 Basketball//Supercup: Deutschland – Israel, EinsPlus | sportschau.de live

17h00 Fußball/SLV: Radomlje – Rudar Velenje, Laola1.tv live

18h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: Jamaica Tallawahs – Guyana Amazon Warriors, irgendwo live

18h00 Gaelic Football/All Ireland Seniors: Samstagsspiele, Rd 4, irgendwo live
— 18h: Meath – Armagh
— 20h: Monaghan – Kildare

18h00 – 19h30 Motorsport/DTM: Spielberg, Qualifying, ARD live

18h00 – 19h30 Springreiten/Global Champions Tour: Valkenswaard, EURO Tape

19h00 – 22h00 Motorsport/Speedway, World Cup: Bydgoszcz, Finale, SPORT1+ live

19h00 Fußball: Testspiele am frühen Abend, servustv.com | irgendwo live
— 19h/ICC: Roma – Inter [servustv.com]
— 21h10/ICC: Manchester City – Olympiakos [servustv.com]

19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #3, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h30
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Ried – Salzburg
— Austria Wien – Altach
— Sturm Graz – Wiener Neustadt

20h00 – 24h00 Golf/WGC: Bridgestone Invitational aus Akron/OH, #3, SKY live

20h00 – 21h00 Motorsport/WTCC: Rio Hondo/ARG, Qualfying, EURO live

20h45 Rugby/WM-Quali: Uruguay – Hongkong, irb.com live

22h00 Tennis/ATP500: Washington, Halbfinale 1, SPORT1+ live

22h00 Cricket/T20, Caribbean Premier League: St. Luscia Zouks – Tobago Red Steel, irgendwo live

22h05 Fußball/International Champions Cup: Samstagsspiele, Servus TV live
— 22h05: Real Madrid – Manchester Utd
— 0h35: Liverpool – Milan

22h05 MLB: Frühspiele, MLB.tv/$ live
— 22h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 22h05: Boston Red Sox – NY Yankees

23h00 Tennis/WTA: Stanford, Halbfinale 1, ran.de | tennis.de live

1h00 Fußball/MLS: NY Red Bulls – New England Revolution, #21, SPORT1 US live

1h00 Tennis/ATP500: Washington, Halbfinale 2, SPORT1+ live

1h00 – 4h00 NFL: Hall of Fame Enshrinement Ceremony, NFL Gamepass/$ live

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Philadelphia Phillies
— 1h05: Baltimore Orioles – Seattle Mariners
— 1h05: Cleveland Indians – Texas Rangers
— 1h08: Detroit Tigers – Colorado Rockies
— 1h10: Miami Marlins – Cincinnati Reds
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [MLB.tv Free Game]
— 1h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 1h10: NY Mets – San Francisco Giants
— 1h10: Houston Astros – Toronto Blue Jays
— 1h15: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers
— 2h10: Arizona Diamondbacks – Pittsburgh Pirates
— 2h40: San Diego Padres – Atlanta Braves
— 3h10: LA Dodgers – Chicago Cubs

4h00 Tennis/WTA: Stanford, Halbfinale 2, ran.de | tennis.de live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.