Screensport am Samstag: es ist wieder Fußball!

Fürchtet euch nicht! Die fußballlose Zeit ist heute vorbei!

SPORT1 US bringt heute nacht aus der MLS die Partien DC United – Seattle Sounders (1h) und Chivas USA – Real Salt Lake (4h30)

Seattle ist mit 32 Punkten aus 15 Spielen quer durch beide Conferences der unangefochtene Spitzenreiter. DC United und Real Salt Lake sind mit 25 Punkten Verfolger – Washington im Osten und Salt Lake City im Westen. Und nicht unerwartet: die in den Sand gesetzte Chivas USA-Franchise ist mit 11 Punkten, 2 Siegen aus 14 Spielen, Bodensatz.

Wem beide Spiele zu spät sind: sie werden im Doppelpack morgen ab 10 Uhr wiederholt.


Blicken wir auf andere Sportarten.

Sechster Tag in Wimbledon – heute mit Großeinsatz deutscher Spieler.

Der Centre Court lässt heute ab 14 Uhr aufspielen: Nadal – Kukushkin, Sharapova – Riske und Federer – Giraldo. Zeitgleich spielen auf Court 1 Serena Williams – Cornet, Sabine Lisicki gegen Ana Ivanovic und Stan Wawrinka gegen Denis Istomin. Sabine Lisicki also ab ca. 15h30/16h30 rum.

Bereits ab 12h30 spielt Andrea Petkovic auf Court 3 gegen Eugenie Bouchard. Ende März spielte Petkovic bereits gegen Bouchard und gewann in Charleston auf Sand das Halbfinale gegen ihr in drei Sätzen, nach schwachem 1ten Satz 1:6. Andrea Petkovic bekommt exakt ein Spiel Pause, bevor sie als drittes Spiel auf Court 3 im Doppel wieder ran muss. Danach, auf dem gleichen Court, das Doppel mit Kristina Barrois und Stefanie Voegele gegen die Williams-Geschwister.

Zweites Spiel auf Court 12 ist Angelique Kerber gegen Kirsten Flipkens (ca. 14h/15h).

Zwei weitere Doppel mit deutscher Beteiligung: Spiel 3 auf Court 18 (ca. 15h30/16h30) mit Martin Emmrich im Mixed Double mit Michaella Krajicek gegen Sam Stosur und Nenad Zimonjic. Ungefähr zeitgleich im Frauen-Doppel: Julia Goerges mit Anna-Lena Groenefeld gegen Hrdinova/Jovanoski.


Motorsport an diesem Wochenende mit der MotoGP, die in Assen, wie in Assen üblich, bereits am Samstag ihr Rennen ausfährt. SPORT1 ab 11 Uhr.

Die DTM fährt an diesem Wochenende auf eine der unterhaltsameren Strecken: dem Norisring. So simpel gestrickt und doch meistens mit dem gepflegten “Holla, die Waldfee”-Moment. Heute gibt es ab 14h35 das Qualifying in der ARD. Morgen ab 13h30 das Rennen – dann auch mit anscheinend recht hohem Regen-Risiko. Da lacht die Grundig-Kehre…

Die IndyCars fahren an diesem Wochenende wieder ein Doppelrennen: heute und morgen ab 21h30 auf dem Stadtkurs rund um das Stadion der Houston Texans. SPORT1 US überträgt.


Golf bei der European Tour vom Gut Lärchenhof auf SKY ab 13h30 und Golf der US-PGA Tour ab 21h aus Bethesda, auch auf SKY.

In Köln ist Martin Kaymer am Cut gescheitert. In Bethesda ist der wieder genesene Tiger Woods am Cut gescheitert.

In Köln gibt es vier Co-Leader mit Pablo Larrazabal, Emiliano Grillo, Rafa Cabrera-Bello und Danny Willett. Zwei Schläge dahinter folgen sechs Verfolger, u.a. Alex Cejka und Miguel Angel Jiminez. Und nochmal zwei Schläge dahinter Marcel Siem.

In Bethesda gibt es ebenfalls vier Co-Leader mit Marc Leishman, Oliver Goss, Ricky Barnes und Patrick Reed.


Im American Football kommt es zu einem Re-Match des deutschen Finales vom letzten Jahr: Braunschweig gegen Dresden, ab 19 Uhr im Livestream auf livestream.com. Die German Bowl 2013 gewann Braunschweig mit einem Punkt Vorsprung. Dieses Jahr traf man im europäischen Vereinswettbewerb Big6 aufeinander und auch dort verlor Dresden gegen Braunschweig, diesmal 10:17. Braunschweig ist nach drei Spielen in der GFL noch ungeschlagen und hat in den Spielen gegen Düsseldorf und zweimal Kiel nur 16 Punkte kassiert.

Sektion Leder

Und dann war da noch die WM.

Heute beginnen die Achtelfinals. Das Prozedere: Je zwei Spiele pro Tag: um 18 Uhr und 22 Uhr. Heute und morgen übertragen ARD, am Montag und Dienstag überträgt das ZDF. Beide Sender beginnen mit ihren Vorberichten ab 17h05 und senden, unterbrochen von Nachrichten, bis zum letzten Grashalm.

Heute wird das Feld der Südamerikaner substantiell verkleinert, denn in beiden Achtelfinals gibt es zwei rein südamerikanische Begegnungen – und obwohl Argentinien erst am Dienstag spielt, sind mit Chile und Kolumbien zwei argentinische Trainer vertreten:

  • 18h: Brasilien – Chile
  • 22h: Kolumbien – Uruguay

Ist Chile wirklich das Kryptonit gegen Brasilien? Durch die brasilianische Mannschaft ging bislang ein Riss zwischen Offensive und Defensive und das einzige Bindeglied ist Luis Gustavo. Die eigentlich spielstarke brasilianische Defensive wirkt im Spielaufbau nicht sehr passsicher und durch die großen Abstände zwischen Defensive und Offensive, kann das chilenische Pressing verheerende Auswirkungen haben. Umgekehrt stellt sich die Frage: wie nackt steht Chile durch sein vorwärtsorientiertes Pressing hintenrum?

Die nächste Unbekannte ist die brasilianische Aufstellung. Es wird seit Tagen spekuliert, das Trainer Scolari Konsequenzen aus Problemkindern wie hinten rechts #8 Dani Alves und dem eigentlich als Spielmacher vorgesehene #15 Paulinho, ziehen könnte. #12 Maicon und #13 Fernandinho sollen die angedachten Alternativen sein.

Brasilien muss aber auf gelbe Karten aufpassen: mit Luiz Gustavo, Neymar und Thiago Silva sind drei Spieler der Startelf mit Gelb vorbelastet und riskieren eine Sperre im Viertelfinale.

Gleiches gilt bei Chile für Arturo Vidal – auch er sollte Gelb durch Howard Webb vermeiden. Bei Chile kehrt Vidal zurück in die Startelf. Der angeschlagene Spieler durfte im letzten Gruppenspiel gegen die Niederlande pausieren.

Buchmacher sehen einen recht sicheren Sieg von Brasilien, mit Quoten bei roundabout 1.5, während Chile nur zwischen 6.0 und 7.0 bekommt. Ich aber, erwarte Spektakel.


Potentiell weniger spektakulär riskiert Kolumbien – Uruguay auszufallen. Luis Suarez etcetera pp… Uruguay erzielte vier Treffer bei der WM. Zwei von Suarez beim 2:1-Sieg gegen England, einen von Godin beim Sieg gegen Italien und Cavani bei der Niederlage gegen Costa Rica.

Tim Vickery erklärte auf BBC 5live die Reaktionen Uruguays auf die Suarez-Sperre mit dem Fußballverständnis Uruguays. Uruguay sei eines der freundlichsten Länder Südamerikas. Die Menschen wären sehr zuvorkommen. Auf dem Fußballplatz ist aber Krieg und es herrscht das Motto “was auf dem Fußballplatz passiert, bleibt auf dem Fußballplatz“. Nach 90 Minuten sind sie wieder die höflichsten Menschen Südamerikas.

Wird Uruguay gegen Kolumbien auseinander fallen, weil man sich nach der Suarez-Sperre selbst schwach geredet hat oder wird es eine Trotzreaktion geben?

Bei der WM-Qualifikation gewann zwischen Kolumbien und Uruguay jeweils die Heimmannschaft “zu null”. Wettanbieter sehen ein ausgeglicheneres Spiel als Brasilien – Chile. Kolumbien liegt mit Quoten von 2.0 oder knapp drunter, vorne. Uruguay liegt bei leicht über 4.0.

Samstag, 28.06.2014

7h00 Volleyball/M, World League: Japan – Deutschland, SPORT1+ live

8h30 Australian Football: Fremantle Dockers – Perth West Coast Eagles, #15, EURO2 live

8h40 MotoGP: Assen, Warm Up, SPORT1+ live
— 8h40: Moto3
— 9h10: Moto2
— 9h40: MotoGP

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Halbfinale, EURO live

9h30 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Canberra Raiders, #16, new.livestream.com/nrl live

9h30 Rugby/Super Rugby: Hurricanes – Crusaders, irgendwo live

11h00 MotoGP: Assen, Rennen, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Vorberichte ab 10h30
— 11h: Moto3
— 12h20: Moto2
— 14h: MotoGP

11h30 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – South Sydney Rabbitohs, #16, new.livestream.com/nrl live

11h30 Rugby/Super Rugby: Waratahs – Brumbies, irgendwo live

12h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live
— 12h: Halbfinale/F
— 13h: Halbfinale/F

12h00 Wakeboard: Wake Masters Kiel, splink.tv live

12h15 – 13h30 Motorsport/Formel Renault 3.5: Moskau Raceway, Rennen #1, EURO live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #6, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

12h50 Volleyball/M, World League: Kuba – China, Laola1.tv live

13h00 Baseball/Bundesliga: Haar – Stuttgart, Doubleheader, splink.tv live

13h30 – 17h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Gut Lärchenhof/Köln, #3, SKY live
* SKY: ab 17h30 einstündiges Call-In

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Halbfinale, EURO live

13h30 Rugby/Super Rugby: Western Force Blues, irgendwo live

14h00 Baseball/Bundesliga: Regensburg – Mainz, Spiel 2/2, splink.tv live

14h35 – 16h00 Motorsport/DTM: Norisring, Qualifying, ARD live

15h00 Volleyball/F, European League: Aserbaidschan – Türkei, Laola1.tv live

15h15 – 15h45 Motorsport/AutoGP: Imola, Rennen #1, EURO2 live

15h30 Motorsport/Rookies Cup: Assen, Rennen #2, SPORT1+ live

16h00 Volleyball/M, World League: Türkei – Slowakei, Laola1.tv live

16h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live
— 16h: Platz 3/F
— 17h30: Finale/F

16h00 Fußball: Vonhausen – Kickers Offenbach, splink.tv live

17h00 Rugby: Südafrika – Schottland, irgendwo live

17h00 Volleyball/F, European League: Bulgarien – Slowenien, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/M, World League: Russland – USA, Laola1.tv live

18h00 Fußball/WM2014: Brasilien – Chile, Achtelfinale, ARD live
Vorberichte ab 17h05

19h00 American Football/GFL: Braunschweig – Dresden Monarchs, new.livestream.com/radiomonarchstv live
Vorberichte ab 18h45

19h00 – 23h00 Cricket/Test Match: West Indies – Neuseeland, Test #3, Tag 3, irgendwo live

19h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Griechenland, Laola1.tv live

19h30 – 22h00 Leichtathletik/World Triathlon Series: Chicago, Frauen, irgendwo live

20h00 Volleyball/M, European League: Montenegro – Aserbaidschan, Laola1.tv live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Bethesda/MD, #1, SKY live

21h00 – 22h30 Springreiten/Global Champions Tour: Monaco, EURO live

21h30 Motorsport/IndyCar: GP of Houston, Rennen #1, SPORT1 US live

22h00 Fußball/WM2014: Kolumbien – Uruguay, Achtelfinale, ARD live
Vorberichte ab 20h15 (mit WM-Club)

23h30 – 24h00 Motorsport/Formel Renault: Moscow Raceway, Rennen #1, EURO2 Tape

1h00 Fußball/MLS: DC United – Seattle Sounders, #16, SPORT1 US live

1h00 Motorsport/NASCAR: Kentucky Speedway, irgendwo live

4h30 Fußball/MLS: Chivas USA – Real Salt Lake, #16, SPORT1 US live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 29.06.2014

6h00 Volleyball/M, World League: Japan – Deutschland, SPORT1+ live

6h00 Rugby League/NRL: New Zealand Warriors – Penrith Panthers, #16, new.livestream.com/nrl live

7h00 Rugby League/NRL: Parramatta Eels – Newcastle Knights, #16, new.livestream.com/nrl live

8h40 Australian Football: Adelaide – Port Adelaide, irgendwo live

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Finale 1/2, EURO live

9h30 – 14h00 Golf/European Tour: BMW International Open aus Gut Lärchenhof/Köln, #4, SKY live
* SKY: ab 14h einstündiges Call-In

11h00 – 13h00 Talk: WM-Doppelpass, SPORT1 live
Mit Thomas Helmer, Andreas Möller, Karl-heinz Riedle, Waldemar Hartmann, Wolfgang Trepper, Peter Maffay

11h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live
— 11h: Halbfinale/M
— 12h30: Halbfinale/M

11h10 Australian Football: Collingwood – Carlton, irgendwo live

11h30 – 12h00 Motorsport/AutoGP: Imola, Rennen #2, EURO2 live

12h00 – 13h00 Motorsport/WRC: Rallye Polen, Power Stage, SPORT1+ live

12h00 – 14h00 Radsport: Deutsche Straßenmeisterschaften, HR | hr-online.de live
Aus Baunatal
* HR: ab 12h
* hr-online.de: ab 9h

12h15 – 13h30 Motorsport/Formel Renault 3.5: Moskau Raceway, Rennen #2, EURO live
12h50 Volleyball/M, World League: tba, Platz 3, Gruppe 3, Laola1.tv live

13h15 Fußball/F: Liverpool – Arsenal, irgendwo live

13h30 Motorsport/DTM: Norisring, Rennen, ARD live
Vorberichte ab 13h15

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Finale 2/2, EURO live

14h30 – 15h15 Motorsport/British Superbike: Knockhill, Rennen #1, EURO2 live

14h30 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live
— 14h30: Platz 3/M
— 16h: Finale/M

15h00 Volleyball/M, European League: Polen – Rumänien, Laola1.tv live

16h00 Volleyball/M, World League: tba, Finale Gruppe 3, Laola1.tv live

16h00 Fußball: Grödig – Kosice, Laola1.tv live

16h15 Fußball/F: Everton – Chelsea, irgendwo live

17h00 Volleyball/F, European League: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 17h: Bulgarien – Slowenien
— 18h: Polen – Deutschland 

17h00 – 19h00 Radsport: Britische Straßenmeisterschaften, Männer, EURO live

17h30 – 18h15 Motorsport/British Superbike: Knockhill, Rennen #2, EURO2 live

18h00 Fußball/WM2014: Niederlande – Mexiko, Achtelfinale, ARD live
Vorberichte ab 17h05

19h00 Volleyball/M, European League: Abendspiele, Laola1.tv live
— 19h: Dänemark – Österreich
— 20h: Montenegro – Aserbaidschan

19h00 – 23h00 Cricket/Test Match: West Indies – Neuseeland, Test #3, Tag 4, irgendwo live

21h30 Golf/US PGA-Tour: Bethesda/MD, #1, SKY live

21h30 Motorsport/IndyCar: GP of Houston, Rennen #2, SPORT1 US live

22h00 Fußball/WM2014: Costa Rica – Griechenland, Achtelfinale, ARD live
Vorberichte ab 20h15 (mit WM-Club)

23h00 – 0h30 Leichtathletik/World Triathlon Series: Chicago, Männer, irgendwo live

23h00 Golf/LPGA: Quicken Loans National, #4, golfpost.de live

23h30 – 24h00 Motorsport/Eurocup Renault 2.0: Mocow Raceway, EURO2 Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Moinsen. Heute ein fragmentarischer Screensport, da ich sehr viel zu tun habe und sich sehr vieles ausgerechnet bis heute nachmittag zusammenstaut (Übergabe Berlin-Projekt, Steuerunterlagen für Steuerberater fertigmachen, kaputten Laptop eines Kunden fixen). Daher haue ich die Screensport-Liste kaum aktualisiert, also Stand Dienstag, raus. Aktualisierungen der Liste finden im Laufe des Tages statt.


Es ist der erste WM-freie Tag und man möchte rufen: “gehts raus und schaut euch die Welt an“. Gaaanz WM-frei wird es dann noch nicht. Die FIFA will heute im Laufe des Tages über einen Einspruch Uruguays gegen das Strafmaß bzgl. des bissigen Luis Suarez entscheiden.


Heute wird viel gelost. Im Handball laufen ab 18 Uhr/19 Uhr die Auslosungen für die Champions League per Stream auf Laola1.tv. Ursprünglich hieß es zuerst die Frauen um 18 Uhr und die Männer um 19 Uhr. Nun steht sowohl für Frauen als auch Männer 18 Uhr als Termin.

Im Rahmen der “European Volleyball Gala” werden ab 20h15, Stream auf Laola1.tv, die beiden Champions Leagues im Volleyball ausgelost.

Apropos Volleyball: an diesem Wochenende ist für Deutschland der letzte Gruppenspieltag in der World League der Männer. Gespielt wird in Japan. Japan – Deutschland morgen früh um 7 Uhr und am Sonntag um 6 Uhr – jeweils auf SPORT1+.

Die deutschen Frauen, Tabellenführer punktgleich mit Polen, spielen in der European League morgen und übermorgen gegen Co-Leader Polen. Zu sehen gibt es dies anscheinend nur per Stream auf Laola1.tv. Samstag um 20 Uhr und Sonntag um 18 Uhr.


Freunde des fernsehgebundenen US-Sports bekommen heute von SPORT1 US ab 1 Uhr aus der MLB Yankees gegen Red Sox serviert.


Blick auf Wimbledon:

Auf dem Centre Court spielen heute ab 14 Uhr Novak Djokovic gegen Gilles Simon, gefolgt von Petra Kvitova – Venus Williams und Andy Murray gegen Agut. Hat irgendwer Empfehlungen für bestimmte Ansetzungen? Für das ungeübte Auge sieht das heute nach einem sehr mäßigen Tennistag in London aus.

Deutsche Beteiligung gibt es heute nur bei diversen Doppel-Matches, u.a. Dustin Brown mit Jan-Lennard Struff gegen Nestor/Zimonjic aus Kanada/Serbien, drittes Spiel auf Court 11, so ca. ab 16h/16h30.

Freitag, 27.06.2014

8h45 – 13h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Viertelfinale, EURO live

9h00 MotoGP: Assen, FP3, SPORT1 | SPORT1+ live
— 9h: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

9h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

9h30 Rugby/Super Rugby: Highlanders – Chiefs, irgendwo live

9h30 Rugby/Super Rugby: Rebels – Reds, irgendwo live

11h30 Australian Football: Geelong – Essendon, #15, irgendwo live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #5, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

12h35 MotoGP: Assen, Qualifying, SPORT1 | SPORT1+ live
— 12h35: Moto3
— 13h30: MotoGP (FP4)
— 14h10: MotoGP (Q1)
— 14h35: MotoGP (Q2)
— 15h05: Moto2

13h30 – 18h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Viertelfinale, EURO live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Gut Lärchenhof/Köln, #2, SKY live
* SKY: ab 17h30 einstündiges Call-In

15h00 Volleyball/F, European League: Aserbaidschan – Türkei, Laola1.tv live

15h30 Tischtennis/M, CL: Auslosung, Laola1.tv live

16h00 – 23h00 Cricket/Test Match: West Indies – Neuseeland, Test #3, Tag 2, irgendwo live

16h30 Motorsport/Rookies Cup: Assen, Rennen #1, SPORT1+ live
Vorberichte ab 16h20

18h00 Volleyball/M, European League: Slowenien – Türkei, Laola1.tv live

18h00 Handball/CL: Auslosung, Laola1.tv live

19h00 Baseball/Bundesliga: Regensburg – Mainz, Spiel 1/2, splink.tv live

19h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Griechenland, Laola1.tv live

20h15 Volleyball/CL: Auslosungen, Laola1.tv live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Bethesda/MD, #1, SKY live

22h30 – 24h00 Extreme Sports: X-Fighters Madrid, ProSieben Fun live

1h00 MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, SPORT1 US live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 28.06.2014

7h00 Volleyball/M, World League: Japan – Deutschland, SPORT1+ live

8h30 Australian Football: Fremantle Dockers – Perth West Coast Eagles, #15, EURO2 live

8h40 MotoGP: Assen, Warm Up, SPORT1+ live
— 8h40: Moto3
— 9h10: Moto2
— 9h40: MotoGP

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Halbfinale, EURO live

9h30 Rugby League/NRL: Wests Tigers – Canberra Raiders, #16, new.livestream.com/nrl live

11h00 MotoGP: Assen, Rennen, SPORT1 | SPORT1+ live
* SPORT1: Vorberichte ab 10h30
— 11h: Moto3
— 12h20: Moto2
— 14h: MotoGP

11h30 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – South Sydney Rabbitohs, #16, new.livestream.com/nrl live

12h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live
— 12h: Halbfinale/F
— 13h: Halbfinale/F

12h15 – 13h30 Motorsport/Formel Renault 3.5: Moskau Raceway, Rennen #1, EURO live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #6, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

12h50 Volleyball/M, World League: Kuba – China, Laola1.tv live

13h00 Baseball/Bundesliga: Haar – Stuttgart, Doubleheader, splink.tv live

13h30 – 17h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Gut Lärchenhof/Köln, #3, SKY live
* SKY: ab 17h30 einstündiges Call-In

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Halbfinale, EURO live

14h00 Baseball/Bundesliga: Regensburg – Mainz, Spiel 2/2, splink.tv live

14h35 – 16h00 Motorsport/DTM: Norisring, Qualifying, ARD live

15h00 Volleyball/F, European League: Aserbaidschan – Türkei, Laola1.tv live

15h15 – 15h45 Motorsport/AutoGP: Imola, Rennen #1, EURO2 live

15h30 Motorsport/Rookies Cup: Assen, Rennen #2, SPORT1+ live

15h50 Volleyball/M, World League: Türkei – Slowakei, Laola1.tv live

16h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live
— 16h: Platz 3/F
— 17h30: Finale/F

16h00 – 23h00 Cricket/Test Match: West Indies – Neuseeland, Test #3, Tag 3, irgendwo live

17h00 Volleyball/F, European League: Bulgarien – Slowenien, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/M, World League: Russland – USA, Laola1.tv live

18h00 Fußball/WM2014: Brasilien – Chile, Achtelfinale, irgendwo live

19h00 American Football/GFL: Braunschweig – Dresden Monarchs, new.livestream.com/radiomonarchstv live
Vorberichte ab 18h45

19h00 Volleyball/M, European League: Abendspiele, Laola1.tv live
— 19h: Dänemark – Österreich
— 20h: Montenegro – Aserbaidschan

19h30 Volleyball/F, European League: Abendspiele, Laola1.tv live
— 19h30: Spanien – Griechenland
— 20h: Polen – Deutschland

21h00 Golf/US PGA-Tour: Bethesda/MD, #1, SKY live

21h00 – 22h30 Springreiten/Global Champions Tour: Monaco, EURO live

21h30 Motorsport/IndyCar: GP of Houston, Rennen #1, SPORT1 US live

22h00 Fußball/WM2014: Kolumbien – Uruguay, Achtelfinale, irgendwo live

23h30 – 24h00 Motorsport/Formel Renault: Mocow Raceway, Rennen #1, EURO2 Tape

1h00 Fußball/MLS: DC United – Seattle Sounders, #16, SPORT1 US live

4h30 Fußball/MLS: Chivas USA – Real Salt Lake, #16, SPORT1 US live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Algerien – Russland, Südkorea – Belgien | WM2014

[23h52] Endstand Algerien – Russland 1:1 Russland hat in seiner Schlussoffensive nicht mehr als 5-10 Minuten Feuerwerk abfackeln können. Es blieb dabei: auf M’Bolhis Tor ist nix gekommen. Insgesamt höllisch schlechte WM für den kommenden WM-Gastgeber und einer der bestbezahlten Fußballtrainer der Welt.

Ich bin gespannt wie sich Algerien gegen Deutschland präsentieren wird. Werden es eher die schwer zu knackenden Maurermeister aus der Belgien-Partie oder die Offensiv-Quirls aus den Spielen gegen Südkorea und heute Russland? Slimani, der Mittelstürmer-Brocken, wird der deutschen Abwehr ziemliche Kopfschmerzen bereiten. Technisch gut, physisch präsent, kopfballstark.

Konnte man nach dem Südkorea-Spiel noch den Verdacht haben, dass die Algerier nur Luft für 60 Minuten haben, gab es heute keine größeren konditionellen Problemen.

[23h35] Südkorea – Belgien 0:1, 77te Vertonghen Origi zieht zentral ab, Seung-Gyu kann den Ball nicht festhalten und Vertonghen staubt ab.

In Curitiba hat Russland seit ca. der 75ten Minute die Schlussoffensive fürs Weiterkommen begonnen. Man macht mehr Druck, aber Algeriens Defensive hält recht gut gegen. Es kommt wenig auf M’Bolhis Tor. Umgekehrt verhalten sich die Algerier beim Bälle halten auch recht clever.

[23h17] Algerien – Russland, 1:1, 60te Slimani Freistoß Algerien auf links. Akinfeev wird per Laderpointer irritiert, zumindest solange der Ball noch ruht. Der Freistoß kommt hoch und lang auf den zweiten Pfosten und Slimani überspring alles, während Akinfeev drunter wegtaucht.

Der Ausgleich geschah mitten als ich schrieb, dass die Russen von Algerien aufgemischt werden würde. Seit 4-5 Minuten herrschte in der russische Defensive Panik und ein ums andere Mal wusste man sich nur mit Fouls zu behelfen. Kombarov und Kozlov kassierten binnen zwei Minuten Gelb.

[23h16] Die zweite Halbzeit Algerien – Russland erinnert an die erste. Wieder eine Anfangsphase dominiert von Russland, aber diesmal nur ca. 10 Minuten. Nun sind die Algerier wieder zurück und mischen die Russen auf…

[22h52] Halbzeit Südkorea – Belgien 0:0 Defour mit der roten Karte in der 44ten Minute wg Foulspiel. Hüpft mit zwei Beinen gleichzeitig in die gegnerischen Knöchel.

[22h48] Halbzeit Algerien – Russland 0:1 Eine Halbzeit mit zwei unterschiedlichen Gesichtern. Knapp 20 Minuten lang wurde Algerien an die Wand gespielt. Das Gegentor fiel zwar in einer Phase, wo man wegen der Behandlung von Feghouli in Unterzahl und in Unordnung war, aber der Rückstand ging insgesamt in Ordnung.

Nach 25 Minuten startete dann Algerien mit seiner Sturm- und Drangzeit, was aber teilweise zu umständlich ausgespielt war.

[22h06] Algerien – Russland 0:1, 6te #9 Kokorin Rausgespielt auf links, #20 Fayzulin, Flanke und im Zentrum steht Kokorin und köpft rein.

[21h54] Belgien im nahezu witzlosen Spiel gegen Südkorea ohne Hazard, Kompany und de Bruyne.

[21h53] Im ZDF zum Ende hin ein Thema: Fabio Capello, der seinen freudlosen Fußball nun nach Russland gebracht hat.

[21h45] Ich habe die letzten Minuten der Vroberichterstattung auf i-Télé angesehen. Da ging es vorallem um die Wichtigkeit des Spiels für Algerien und um satte 7 Millionen algerischstämmige Franzosen (es gibt ja nicht nur Immigranten, sondern auch die ca. 1,3 Millionen Franzosen die vor der Unabhängigkeit Algeriens “drüben” waren, die Pieds Noirs).

Trainer Vahid Halilhozdic, jahrelang Spieler und Trainer in Frankreich, begeistert i-Télé mit seinem Charme und Ehrgeiz. Er sei enorm fleißig, aber auch eine famose ehrliche Haut. Das war auch Thema bei der WM-Berichterstattung: der Kardinalsfehler der Elfenbeinküste Halilhodzic nach fast zwei Jahren, nach dem Ausscheiden aus dem Afrika-Cup zu feuern. Ausgeschieden ist die Elfenbeinküste damals gegen Algerien.

[21h44] Moinsen.

USA – Deutschland, Ghana – Portugal | WM2014

[20h18] Interview von Löw: unzufrieden mit dem Spiel im letzten Drittel (des Spielfeldes). Podolski war bemüht, aber ohne Bindung. Man hat das Spiel beherrscht, war gut organisiert, konzentriert und souverän. Der letzte Pass fehlt.

Die Gruppenphase ist nicht zum experimentieren mit der Mannschaft geeignet gewesen. Es war eine schwere Gruppe mit Portugal und der Überraschung USA.

[19h59] Auch die offizielle Statistik sagt: 4 Torschüsse für die USA, nur einer aufs Tor. Es gilt weiterhin der “Fluch von Manaus“. Bislang hat keine Mannschaft die in Manaus gespielt hat, auch nur einen Punkt in den nachfolgenden Spielen geholt (sofern die Spiele noch von Bedeutung waren) (H/T @benny_berger)

Irgendwo (Guardians World Cup Daily?) wurde in Manaus auch die Hauptschuld für das Ausscheiden von Italien und England gesucht und gefunden: beide hätten sich im ersten Gruppenspiel dort mit hohen Tempo derart die Kante gegeben, dass sie sich körperlich nicht mehr davon erholt haben.

[19h58] Endstand Portugal – Ghana 2:1

[19h52] Endstand USA – Deutschland 0:1 Die USA in der 93ten Minute noch mit zwei sehr, sehr gute Torchancen, aber das war es auch schon was die USA grosso modo offensiv anzubieten hatten. Die Statistik zählt zwei Torschüsse, keines aufs Tor – ich nehme an, dass die beiden Torchancen der 93ten Minute nicht drin sind. So wenig Torgefahr und das obwohl man längere Zeit am Rande des Ausscheidens war.

Sind die USA wirklich Achtelfinal-Material? Puh… Gut, wahrscheinlich gegen Belgien, das ist so wie sich die Belgier bislang gaben, nicht unmöglich.

Deutschland mit einer soliden Vorstellung, ohne wirklich gefordert zu werden. Dazu waren die USA über weite Strecken viel zu passiv. Löw scheint sich in der ersten Halbzeit mit Podolski etwas verzockt zu haben. Mit Feintuning in der zweiten Halbzeit, der Hereinnahme von Klose, lief es dann besser.

[19h48] Portugal musste Torwart Beto wegen starker Schmerzen auswechseln. Auf der Bank bricht er in Tränen aus und heult wie ein Schoßhund. Details zur Verletzung habe ich nicht sehen können. Er wurde kurz vor der Auswechslung an der Hüfte behandelt.

[19h47] Schürrle für Özil.

[19h44] Was mich derzeit am offensiven Mittelfeld, namentlich Özil und Götze stört, ist der komplett fehlende Zug zum Tor. Beide brechen sich lieber beim Passspiel zwei Meter vor dem Tor die Beine, als den Schuss zu versuchen. Vor allem Götze scheint inzwischen umständlicher zu spielen, als es noch zu BVB-Zeiten der Fall war. Und das macht mir bezüglich der weiteren Spiele Sorgen. Mit Müller und Klose strahlen nur zwei der offensiven fünf bis sechs Spieler wirklich Torgefahr aus. Da ist mir die deutsche Torgefährlichkeit schlichtweg zu schmal aufgestellt.

[19h38] Portugal – Ghana 2:1, 80te Ronaldo 2 Meter vor dem ghanaischen Tor kommt es zu einer Kerze. Freund und Feind starren in die Sonne. Torwart Dauda faustet den Ball Ronaldo vor die Füße, der von der Strafraumgrenze abzieht.

[19h35] Die USA scheinen nun beim deutschen Spielaufbau früher zu pressen.

[19h34] Löw nimmt Bastian Schweinsteiger raus und bringt… Götze?

[19h30] Portugal kommt jetzt wieder besser ins Spiel. Portugal – Ghana ist nun wieder verteilter.

[19h23] Die USA schrammen am Ausscheiden vorbei, weil Ghana viel Druck macht – inklusive Torchance und heikle Strafraumsituationen. Ein 2:1 von Ghana, wäre das Aus für die USA.

[19h18] Die USA bringen #11 Bedoya für #14 Davis im offensiven Mitteldelf.

[19h16] Portugal – Ghana 1:1, 57te #3 Gyan Per Kopfball.

[19h14] USA – Deutschland 0:1, Müller, 55te Deutschland mit einer kurz ausgeführten Ecke von Özil auf Kroos. Kroos legt wieder auf Özil ab, der reinflankt. Howard kann den Kopfball von Mertesacker mit einer Flugparade abwehren. Der Ball landet am Strafraumecke vor Müllers Füße, der durch die Menge anzieht und Howard kommt nicht mehr rann.

[19h10] Deutlich ist nun das Bemühen Deutschlands zu bemerken, den im Zentrum spielenden Klose mit Flanken zu versorgen, wobei ein Linksfuß zu fehlen scheint. Müller und Schweinsteiger müssen erst nach innen einbiegen um den Ball auf rechts zu bekommen.

[19h03] Zur zweiten Halbzeit bringt Löw Klose für Podolski.

[18h47] Über Twitter wird fleißig über die Rolle von Podolski diskutiert. Die Idee hinter dem Einsatz von Podolski ist in der ersten Halbzeit nicht wirklich klar geworden. Die USA geben die Räume für seine Laufwege nicht her.

Die größtenteils im Kölner Raum angesiedelten Podolski-Verteidiger argumentieren, dass Podolski doch scharfe Hereingaben gebracht habe (lt Statistik 2 Flanken gegenüber 6 Flanken von Boateng). Andere sehen Podolski nur als Täuschungsmittel um die Manaus-geschädigten USA aufzureiben und dann in der letzten halben Stunde mit Götze und/oder Schürrle Tempo reinzubringen.

[18h46] Halbzeit USA – Deutschland 0:0 

[18h46] Halbzeit Portugal –Ghana 1:0

[18h37]

[18h32] Was immer da mal als Spielidee bei Deutschland drin war, es ist weg. Inzwischen werden die Anspiele schlechter und die Mannschaft rückt nicht mehr auf breiter Front nach. Der Ballbesitz ist viel verteilter, genauso was die Aufteilung im Raum angeht..

[18h30] Portugal – Ghana 1:0, 31te, #21 Boye (ET) Nach einer scharfen Hereingabe Portugals von links, versucht Boye den Ball irgendwie wegzuschlagen, bekommt aber nur die Hälfte seiner Gliedmaßen unter Kontrolle und versenkt den Ball ins eigene Tor.

[18h25] Der Zug im deutschen Spiel ist raus. Von der rechten Seite weniger zu sehen und die offensiven Mittelfeldspieler zeichnen sich nicht gerade dadurch aus, Torgefahr kreieren zu wollen.

[18h22] Erste Chance der USA. Mittelschnell vorgetragener Angriff, der nicht wirklich von Deutschland angegangen wird. #19 Zusi bekommt den Ball auf links, läuft halblinks rein und zieht aus 20m ab. Der Ball streicht knapp übers Tor.

[18h20] In Brasilia sammeln beide Mannschaften inzwischen einiges an Großchancen, jeweils von den Torhütern pariert. Ronaldo per Kopp, Gyan per Schuss im Strafraum.

[18h16] Es regnet die ganze Zeit. an den Flügeln sind hohe Bälle schwer unter Kontrolle zu bringen.

[18h14] Teilweise ansehnliches Kombinationsspiel von Deutschland, wenn man die Lücke gefunden hat. Insbesondere über rechts mit Boateng und Özil geht bislang einiges.

[18h12] Podolski, mit der Lizenz zum defensiven Aushelfen, lässt sich bei US-Ballbesitz als fünfter Mann in die Abwehrkette zurückfallen.

[18h10] Erster Eckball für Deutschland, von den USA abgewehrt. Özil wird wieder bedient. Er gibt eine scharfe Hereingabe rein und Höwedes(!) und Mertesacker(!!) behindern sich vor dem Fünfmeterraum ab Torschuss.

[18h08] In den ersten Minuten dominiert Deutschland das Spiel. 87% Ballbesitz. Kontrollierter Spielaufbau gegen kompakt stehende USA, auf der Suche nach Nahtstellen zum Passen. Die USA nur vereinzelt mit Pressing.

[18h05] Ronaldo-Schuss aus spitzen Winkel, rechts, gegen die Querlatte.

[18h04] Der Wechsel Schweinsteiger für Khedira kommt erwartet. Vorne links Podolski für Götze. Nur zwei Umstellungen in der Startelf.

[17h54] Moinsen! Seit 17h53 zuhause angegockt.


Ich komme gleich. Stecke noch im Bus.

Screensport am Donnerstag (Autopilot)

Moin. Heute bin ich zum letzten in Berlin, auf Kundenarbeit vor Ort. Der heutige Screensport ist Stand Dienstagabend geschrieben worden. Änderungen können erst wieder morgen eingepflegt werden.


Auch heute wieder Schmalspurcontent aus Zeitmangel.

SKY fährt neben Wimbledon heute auch in Köln das volle Programm Anlass sind die BMW International Open vom Gut Lärchenhof, u.a. mit Martin Kaymer. SKY überträgt heute und morgen drei Stunden, gefolgt von einer einstündigen Call-In-Show – diesmal anscheinend nicht mit Thomas Wagner, sondern mit Claudia von Brauchitsch. Heute ab 17h30.


Die Moto-GP fährt an diesem Wochenende im niederländischen Assen und Assen heißt immer Samstags-Rennen. Ergo gibt es bereits heute die ersten Trainingssessions auf SPORT1 und SPORT1+.


Heute nach, ab ca. 1 Uhr, findet die NBA-Draft statt.

Auch bei dieser Draft gibt es wieder deutsche Spieler. Die größten Chancen hat wohl Niels Giffey, der vier Jahre bei Uconn war und dort zweimal die National Championship holte. European Prospects schätzt ihn für NBA-Verhältnisse als gute Ergänzungsspieler ein, der aber wegen mangelnden Profil auch gut durch die NBA rauschen und in Europa landen könnte. Probetrainings gab es bei Utah, Philly, die NY Knicks, in Detroit, Toronto, Dallas und Boston.

Zweiter Spieler auf dem Radar ist der rotblonde Philipp Neumann. Neumann war vier Jahre in Bamberg, ehe er zum Jahreswechsel an Oldenburg ausgeliehen wurde und die Oldenburger ihn nun verpflichten. Schon bei der letzten NBA-Draft hatte sich Neumann kurzzeitig für die Draft angemeldet, dann aber zurückgezogen.

Nach Einschätzung von European Prospects sind die Chancen für Neumann in der Draft eher gering. Seine größte Chance wäre über die Summer League reinzukommen, wobei er mehr Chancen als Power Forward hat, statt auf der in der BBL ausgeübten Center-Position. Probetrainings gab es in Philadelphia und Washington.

Sektion Leder

Für mich heute die Hauptfrage: should I stay or should I go. Bekomme ich heute in Berlin noch den 15 Uhr-ICE der mir Restchancen auf die 18 Uhr-Spiele zuhause gibt oder nehme ich erst den 20 Uhr-ICE und versuch die 18 Uhr-Spiele irgendwo in Berlin als bahnhofsnahes Public Viewing abzugreifen? Also gibt es entweder um 18 Uhr hier einen Blogeintrag. Oder er kommt später. Oder gar nicht. Oder ich stell einen Dummy-Blogeintrag ein…

In Gruppe G sind alle vier Mannschaften noch in der Verlosung: Deutschland – USA und Ghana – Portugal – inklusive eines freundschaftliches Eierschaukeln zwischen Deutschland und den USA, da ein Unentschieden beiden Teams reichen würde. Ich glaube nicht das Deutschland und die USA mit dieser Einstellung antreten werden, aber wenn es nach 80 Minuten Unentschieden steht…


Um 22 Uhr kommen die Thriller aus Gruppe H dran. Belgien ist durch, wobei das Torverhältnis kein Polster ist.

Algerien – Russland und Belgien – Südkorea.

Ich bin gespannt ob die Algerier diesen offensiven Furor aus dem Südkorea-Spiel beibehalten werden. Es wäre gegen die sehr phlegmatischen und vorsichtig agierenden Capello-Russen ein interessanter Clash der Systeme.

Übrigens: wer die Gelegenheit hat, sollte bei den Nationalhymenen unbedingt den Text der algerischen Nationalhymne (auf Videotextseite Blabla) nachschlagen. Wer sie gelesen hat, weiß warum die Jungs in Testosteron waten.

Gegen die defensiv sehr anfälligen Südkoreaner sollte Belgien bei dieser WM endlich mal aus dem Quark kommen.

Donnerstag, 26.06.2014

8h45 – 13h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Achtelfinale, EURO live

9h00 MotoGP: Assen, FP1, SPORT1 | SPORT1+ live
— 9h: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

9h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

10h30 Beachvolleyball/CEV Satellite: Lausanne, Laola1.tv live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #4, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

13h10 MotoGP: Assen, FP2, SPORT1 | SPORT1+ live
— 13h10: Moto3
— 14h05: MotoGP
— 15h05: Moto2

13h30 – 17h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Achtelfinale, EURO live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Gut Lärchenhof/Köln, #1, SKY live
* SKY: ab 17h30 einstündiges Call-In

16h00 – 23h00 Cricket/Test Match: West Indies – Neuseeland, Test #3, Tag 1, irgendwo live

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe G, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: USA – Deutschland
* ZDFinfo: Portugal – Ghana
— Portugal – Ghana
— USA – Deutschland

21h00 Golf/US PGA-Tour: Bethesda/MD, #1, SKY live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe H, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: Algerien – Russland
* ZDFinfo: Südkorea – Belgien
— Südkorea – Belgien
— Algerien – Russland

1h00 NBA: Draft 2014, NBA League Pass live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 27.06.2014

8h45 – 13h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Viertelfinale, EURO live

9h00 MotoGP: Assen, FP3, SPORT1 | SPORT1+ live
— 9h: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

9h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

9h30 Rugby/Super Rugby: Highlanders – Chiefs, irgendwo live

9h30 Rugby/Super Rugby: Rebels – Reds, irgendwo live

11h30 Australian Football: Geelong – Essendon, #15, irgendwo live

11h40 Rugby League/NRL: Freitagsspiele, #16, new.livestream.com/nrl live
— Brisbane Broncos – Cronulla Sutherland Sharks
— Manly Warringah Sea Eagles – Sydney Roosters

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #5, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

12h35 MotoGP: Assen, Qualifying, SPORT1 | SPORT1+ live
— 12h35: Moto3
— 13h30: MotoGP (FP4)
— 14h10: MotoGP (Q1)
— 14h35: MotoGP (Q2)
— 15h05: Moto2

13h30 – 18h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Viertelfinale, EURO live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Gut Lärchenhof/Köln, #2, SKY live
* SKY: ab 17h30 einstündiges Call-In

15h00 Volleyball/F, European League: Aserbaidschan – Türkei, Laola1.tv live

15h30 Tischtennis/M, CL: Auslosung, Laola1.tv live

16h00 – 23h00 Cricket/Test Match: West Indies – Neuseeland, Test #3, Tag 2, irgendwo live

16h30 Motorsport/Rookies Cup: Assen, Rennen #1, SPORT1+ live
Vorberichte ab 16h20

18h00 Volleyball/M, European League: Slowenien – Türkei, Laola1.tv live

18h00 Handball/F, CL: Auslosung, Laola1.tv live

19h00 Handball/M, CL: Auslosung, Laola1.tv live

19h00 Baseball/Bundesliga: Regensburg – Mainz, Spiel 1/2, splink.tv live

19h30 Volleyball/F, European League: Spanien – Griechenland, Laola1.tv live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Bethesda/MD, #1, SKY live

22h30 – 24h00 Extreme Sports: X-Fighters Madrid, ProSieben Fun live

1h00 MLB: NY Yankees – Boston Red Sox, SPORT1 US live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch (Autopilot)

Moin. Ich bin heute und morgen wieder in Berlin, auf Kundenarbeit vor Ort. Zum letzten Mal. Der heutige Screensport ist Stand Dienstagabend geschrieben worden. Änderungen können erst wieder am Freitag eingepflegt werden.

Das erklärt auch den heutigen Schmalspur-Content. Nur a bisserl WM – zu mehr kann ich mich grad nicht aufraffen.

Dritte Schleife letzter WM-Gruppen-Spieltag und Zusammenstellung der Achtelfinals. Diesmal Gruppe F um 18 Uhr und Gruppe E um 22 Uhr.

In Gruppe ist Argentinien oben durch und Bosnien-Herzegowina unten durch. Bleibt das Fernduell zwischen Nigeria und Iran.

Nigeria (4 Pkt/+1) kann sich per Niederlage gegen Argentinien das Torverhältnis ramponieren und noch ausscheiden – oder per Sieg noch an Argentinien vorbeiziehen. Die Argentinier haben zweimal enttäuscht und blieben vorallem dank Messi, dem bei der WM bislang einzigen argentinischen Torschützen, am Leben. Auf der anderen Seite zeigt sich auch Nigeria nicht als Torfabrik. Die vier Punkte haben sie mit einem Tor geholt (1:0 gg B&H).

Viel Lobpreisungen nach der wackeren Leistung gegen Argentinien für den Iran (1 Punkt/-1). Mindestvoraussetzung für ein Weiterkommen ins Achtelfinale: gegen Bosnien-Herzegowina das erste Tor bei dieser WM schießen.


Frankreich gehörte bei dieser WM am ehesten zu den Teams die in beiden Spielen überzeugen konnte – und doch könnten sie in Gruppe E noch ausscheiden. Rein theoretisch. Durch ein 0:4 gegen Ekuador und einem Schweizer 4:0 gegen Honduras. Okay, sehr theoretisch.

Dann geht es halt nur um Platz zwei und der ist von allen drei Mannschaften hinter Frankreich noch zu erreichen. Schweiz gegen Honduras (SUI: 3Pkte/-2, HON: 0/-4) und Frankreich – Ekuador (ECU: 3/0)

Mittwoch, 25.06.2014

8h30 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

8h45 – 13h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #3, EURO live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #3, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

13h30 – 17h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, #2, EURO live

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe F, #3, ARD | EinsFestival live
* ARD: Vorberichte ab 17h10. Übertragung: Nigeria – Argentinien
* EinsFestival: Bosnien-Herzegowina – Iran
— Nigeria – Argentinien
— Bosnien-Herzegowina – Iran

20h00 MLB: Milwaukee Brewers – Washington Nationals, SPORT1 US live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe E, #3, ARD | EinsFestival live
* ARD: Übertragung in Konferenz.
* EinsFestival: Honduras – Schweiz
* sportschau.de: Ekuador – Frankreich
— Honduras – Schweiz
— Ekuador – Frankreich

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 26.06.2014

8h45 – 13h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Achtelfinale, EURO live

9h00 MotoGP: Assen, FP1, SPORT1 | SPORT1+ live
— 9h: Moto3
— 9h55: MotoGP
— 10h55: Moto2

9h00 Beachvolleyball/World Tour: Stavanger, Laola1.tv live

10h30 Beachvolleyball/CEV Satellite: Lausanne, Laola1.tv live

12h30 – 21h30 Tennis: Wimbledon, #4, SKY live
* SKY: Übertragung auf sechs Optionen. Ab ca. 21h: “London Calling” auf SKY Sport 1

13h10 MotoGP: Assen, FP2, SPORT1 | SPORT1+ live
— 13h10: Moto3
— 14h05: MotoGP
— 15h05: Moto2

13h30 – 17h30 Snooker/Main Tour: Wuxi Classic, Achtelfinale, EURO live

14h30 – 17h30 Golf/European Tour: BMW International Open aus Gut Lärchenhof/Köln, #1, SKY live
* SKY: ab 17h30 einstündiges Call-In

16h00 – 23h00 Cricket/Test Match: West Indies – Neuseeland, Test #3, Tag 1, irgendwo live

18h00 Fußball/WM2014: Gruppe G, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: USA – Deutschland
* ZDFinfo: Portugal – Ghana
— Portugal – Ghana
— USA – Deutschland

21h00 Golf/US PGA-Tour: Bethesda/MD, #1, SKY live

22h00 Fußball/WM2014: Gruppe H, #3, ZDF | ZDFinfo live
* ZDF: Algerien – Russland
* ZDFinfo: Südkorea – Belgien
— Südkorea – Belgien
— Algerien – Russland

1h00 NBA: Draft 2014, NBA League Pass live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Italien – Uruguay, Costa Rica – England | WM2014

[19h58] Es bleibt beim 0:1. Italien damit draußen. Ich dachte schon es würde nach dem Spiel eine Massenkeile geben, aber die Italiener verziehen sich frustriert, während Uruguay erst mal nicht vom Platz geht.

[19h40] Italien – Uruguay 0:1, 81te Godin Kopfball nach einer Ecke.

[19h39] In an Höhepunkten reichen zwei Spielen beißt Suarez Chielini.

[18h45]Halbzeit: 04 

[18h16] Und wieder grad frisch reingekommen und meine Bratnudeln werden mich auch für die nächsten Minuten vom großartigen Bloggen abhalten. Moin.