Screensport am Samstag
Bundesliga. Spieltag achtzehn im altbekannten Rhythmus: nach dem Freitagsspiel fünf Samstags-Spiele um 15h30 und das 18h30-Spiel dem sogenannten “Topspiel”.
SKY verhält sich heute bzgl. der Einteilung der HD-Kanäle ungefähr so, wie man es anhand der bislang von den einzelnen Mannschaften erzielten Zuschauerzahlen und einer Excel-Tabelle in der Hand, machen würden. Nürnberg – Hertha und Schalke – Stuttgart, das sind drei Teams mit überdurchschnittlichen Zuschauerzahlen bei SKY und das ist Schalke die hinter den Bayern mit Abstand Quotengarant Nummer zwei für den Samstag 15h30 sind. Das sieht bei den Übertragungen im Ausland an diesem Samstag etwas anders aus: auch hier dominiert S04 – VfB mit elf liveübertragenden Sendern, aber dahinter kommen Wolfsburg – Köln mit drei und Hoffenheim – Hannover mit zwei übertragenden Sendern. Hat sich der ehemalige Bundesliga-Meister Wolfsburg mit seinem Titel, Menschenfreund Magath und der Einkaufspolitik im Ausland einen Namen gemacht und handelt man im Falle von Hoffenheim – Hannover tabellenorientiert (Platz 9 gg Platz 7)?
- 1. FC Nürnberg – Hertha BSC – Fängt bei Nürnberg die Ära des Spiels mit zwei Spitzen an? Bei Hertha hat zumindest Skibby, der Trainer, sein erstes Pflichtspiel. Der FCN schleppt zu seinem 1000ten Bundesligaspiel eine atemberaubende Verletztenliste an: Nilsson, Pinola, Klose, Judt, Balitsch und Gonzalez. Dazu sind Chandler und Feulner gesperrt. Bei Hertha fehlt Spielmacher Raffael rotgesperrt und offensiv auf links Rukavytsya verletzt. Dazu fehlt in der Innenverteidigung mit Mijatovic und Franz eine Stammkraft und ein Backup.
- Schalke 04 – VfB Stuttgart – Schalke ohne Holtby (verletzt) und Jones (Fußabtreter-Rot), Stuttgart ohne ihren Mittelfeldmann Gentner (verletzt) und die Afrika-Cup-Spieler Boka, Bah und Traoré. Sechser Kuzmanovic soll ein Angebot von Juve vorliegen haben, Cacau wurde von seinen Teamkameraden aus dem Mannschaftsrat rausgewählt. Bei den Stuttgartern ist da einiges im Fluss…
- VfL Wolfsburg – 1. FC Köln – Magath, die Story erzählt sich von selber – jede Winterpause das gleiche. Von Interesse dürfte sein, wie Magath das System in der Offensive umstellt. Vor allem unter den aktuellen Rahmenbedingungen, wo Lakic und Mandzukic verletzt ausfallen. Beim 1. FC Köln fehlt Innenverteidiger Sereno gelbgesperrt. Podolski wird aber spielen können.
- 1899 Hoffenheim – Hannover 96 – Zwei Mannschaften aus der “Bayern-Kryptonit”-Gruppe, Hannover und Hoffenheim, sind ähnlich gepolte Mannschaften, die die frühe Balleroberung brauchen, um schnell umzuschalten, aber nicht von hinten heraus ein Spiel gestalten können. Hannover kroch auf Brustwarzen in die Winterpause. Folge u.a. eines Kaders, der sich als nicht tief genug erwies, weil die Neueinkäufe aus dem Sommer nicht so zündeten wie erhofft (Ausnahme: Pander). Vielleicht hat sich H96 regenerieren können. Aber wie lange wird der Erholungseffekt anhalten, vorallem angesichts der Liste der Ausfälle: Haggui und Ya Konan beim Afrika Cup, Schulz und Pinto sind verletzt, Schlaudraff und Schmiedebach fraglich. Das sind drei Stammspieler in der Defensive und zwei fragliche Spieler in der Offensive.
- SC Freiburg – FC Augsburg – Beim SC Freiburg hat die Vorbereitung auf die Zweite Liga-Saison 2012/13 begonnen. Nach dem Verkauf von Cissé und den zahlreichen Rausschmissen und dem neuen Trainer wird man sehen müssen, wie sich das ganze auf dem Spielfeld auswürfelt. Ausgerechnet die “Schießbude der Liga” hat mit Butscher und Bastians zwei Stammspieler aus der Abwehr gefeuert. Augsburg mit Aufwärtstendenz, holte zuletzt in vier Spielen sieben Punkte und schob sich am vorletzten Spieltag an den Freiburgern vorbei auf den vorletzten Platz.
- 1. FC Kaiserslautern – Werder Bremen (18h30) – Werder ist das Arsenal Deutschlands. Auch was die Starrköpfigkeit angeht, an ein etabliertes System festzuhalten und Probleme tendenziell eher auszusitzen als mit Neueinkäufen zu beheben. Die Rückrundenvorbereitung war eher suboptimal, mit einem verregneten Trainingslager in der Türkei und Nebengeräuschen der Herren Naldo und Wiese. Dazu ein Andreas Wolf (in der Hinrunde 15 Einsätze), der nach Monaco verkauft (oder ziehen gelassen) wird. Wenn es etwas positives gab, dann waren es die Leistungen des 18jährigen Tom Trybull als Hunt-Ersatz. Geht es nach dem Trainingslager, scheint sich Ekici jetzt bei Werder als offensiver Mittelfeldspieler etabliert zu haben und Sokratis in die Innenverteidigung einzurücken. Fritz rückt zurück auf seine Rechtsverteidigerposition und “Iggy” auf die Sechs. Die Werder-Defensive sollte durch das torärmste Team der Liga (13 Tore in 17 Spielen) nicht ausgetestet werden. Der Fokus der Lauterer lag aber in der Offensive. Mit Jörgensen, Swierczok und dem von Werder ausgeliehenen Sandro Wagner hat man drei neue Optionen im Sturm. Nur gegen Werder wird Wagner fehlen – das hat sich Werder im Rahmen der Leihe ausbedungen. Und Shechter fehlt wegen Rot. Und Jörgensen ist verletzt. Okay, das mit den Sturm-Optionen verschieben wir dann mal auf nächste Woche…
Zweite Liga macht noch Pause, aber die Dritte Liga kickt wieder. Der WDR überträgt Das Mario Basler-Experiment mit RW Oberhausen gegen Preußen Münster (13h30) und der MDR streamt wieder eine Partie: Chemnitz – Heidenheim (14h)
Den Premier League-Auftakt macht dieses Wochenende Norwich City mit dem Ex-BVB-Spieler Paul Lambert als Coach. Besser: als erfolgreicher Coach. Er hat den Aufsteiger auf Platz 9 geführt, immerhin satte 11 Punkte übern Strich. Bei Gegner Chelsea meldete die L’Équipe am Freitag, das Drogba den Verein im Sommer zum Anelka-Klub Shanghai verlassen wird. Angeblich 3-Jahres-Vertrag mit 320.000 Euro pro Woche. Bei Chelsea fällt in den letzten Premier League-Spieltagen eine absolute Torarmut auf. Seit dem 17ten Dezember erzielte PL-Tore: 1, 1, 1, 1, 2, 1. Mit Anelka verkauft und Drogba beim Afrika-Cup ruht die Hoffnung in den nächsten Wochen auf den Schultern von Torres. Und wenn das schief geht, dann ist Coach Villas-Boas auf einen sehr wackeligen Stuhl.
Inkonstanz ist der zweite Name von Liverpool, denen in der Premier League in dieser Saison noch keine drei Siege in Folge gelangen. Letztes Negativerlebnis: die deutliche Niederlage bei Manchester City und das Unentschieden gegen Stoke. Und wie um die Inkonstanz zu beweisen, konnte man vor zehn Tagen im Gegenzug im Pokal bei City gewinnen. Tabellen-19ter Bolton fährt seit vier Wochen bessere Ergebnisse als in den fünf Monaten zuvor ein. Sieben Punkte aus fünf Spielen (nach 16 Punkten aus 16 Spielen).
Und der Grund für die vielen abwesenden Spieler in den europäischen Ligen: der Afrika Cup, ausgetragen vom Gabun und Äquatorial-Guinea. Zwei Nachbarländer an der Atlantikküste, zwischen Kamerun und Kongo/Angola.
Bereits in der Qualifikation sind einige namhafte Nationen gescheitert, wie z.B. Nigeria, Algerien, Kamerun, Südafrika (Trainer glaubte vor dem letzten Gruppenspiel in Unkenntnis der Tie-Breaker, dass ein Unentschieden reichen würde) und Ägypten (das Team das zuletzt den Cup dreimal in Folge gewonne hat: ein Sieg aus sechs Spielen!).
Ein bißchen Lesematerial beim Guardian: Jonathan Wilson über die libysche Mannschaft nach Ghaddafi, Paul Doyle über die Rückkehr der sambischen Nationalmannschaft zum Ort des Flugzeugabsturzes, das vor 19 Jahren eine ganze sambische Fußballgeneration zerstörte und Jonathan Wilson mit einer sehr ernüchternde Einschätzung ob der afrikanische Fußball Fortschritte macht.
In der taz gibt es ein Interview mit dem Technischen Direktor Libyens, dem Deutschen Antoine Hey: “Ich wusste nie, wer lebend ankommt”.
Opta hat im iTunes-App-Store eine spezielle Afrika-Cup-App für Livestatistiken (in von Opta gewohnter Aufbereitung) abgelegt. Die App ist gratis (vermutlich weil von Puma gesponsort).
Heute geht die Hauptrunde der Handball-EM los. Im ersten Spiel trifft Deutschland auf Gastgeber Serbien – weswegen das Spiel nicht von der Prime Time verlegt werden konnte. Die ARD strahlt die Partie ab 20h15 im NDR und WDR aus und bietet einen Stream auf sportschau.de an – immerhin waren sie schnell genug, gestern für die Halbzeitpause Gladbach – Bayern mit einem Trailer darauf hinzuweisen.
Höhepunkt der Ski Alpin-Saison bei den Männern ist die “Streif”, die Hahnenkamm-Abfahrt aus Kitzbühel – sofern das Wetter eine Durchführung zulässt. Am Samstag ab 11h30 auf EURO und der ARD.
70ter Geburtstag von Muhammed Ali und das Beste was es dazu zu sehen gibt, ist der Dokumentarfilm “When we were Kings“, der Ali vor dem Foreman-Kampf 1974 in Zaire (“Rumble in the jungle”) zeigt. Kein Film zeigt besser die popkulturelle Bedeutung die Ali in den 70er Jahre hatte und die weitaus mehr ist, als nur eine Aufzählung seiner Boxkämpfe. Der Film ist ab 23h auf ITV4 zu sehen (oder per DVD erhältlich, u.a. bei Amazon (Affiliate-Link))
Apropos Boxen: kurzfristig ins Programm aufgenommen: nächstes Match der Leipzig Leopards in der WSB auf LAOLA1.tv. Heute ab 20h auf gegen Beijing.
Interessanter Spieltag im College Basketball. ESPN America zeigt ab 22h #4 Duke Blue Devils – Florida State Seminoles. Duke (16-2, 4-0) geht zweifelsohne als Favorit ins Spiel. FSU (12-6, 3-1) hat zudem auswärts noch keine Bäume ausgerissen. Aber am letzten Wochenende hat FSU zuhause #3 North Carolina zertrümmert! 90:57. Das war kein Ausrufezeichen, sondern gleich eine Legion von Satzzeichen. FSU sind unangenehm zu spielen, kämpfen um jedes Play, um jeden Ball und halten dadurch die gegnerische FG% niedrig. Mit Duke trifft man wiederum auf das sechstbeste Team des Landes in Sachen FG%.
Im Anschluss an die Partie wird Notre Dame – #1 Syracuse live übertragen. Wird Syracuse neben Murray State das einzig ungeschlagene Team der Saison bleiben? Notre Dames Home-Record steht diese Saison bei 10-1, bei allerdings diskutablen Ansetzungen zuhause. Die einzige Niederlage kam letztes Wochenende 53:67 gegen UConn – und am Montag verlor man gar bei Rutgers 58:65.
Einen Blick sollte man auch auf #3 Baylor Bears – #5 Missouri Tigers aus der Big 12 werfen. Ab 20h im ESPN-Player, ab So 8h30 als Tape auf ESPN America. Baylor verlor am Montag sein erstes Spiel diese Saison: bei #10 Kansas – das kann passieren, das ist durchaus aller Ehren wert, wenn man nicht gleich mit 18 Punkten auf die Klöten bekommen hätte.
Auch Missouri hat bislang nur ein Spiel verloren: Anfang Januar bei #23 Kansas State. Coach Frank Haith setzte bislang immer die gleiche Starting Five ein: vier Seniors und ein Sophomore und mit vier Guards. Es ist eine eher kleine Mannschaft, die sich aber nicht scheut mit schnellem Spiel durch die Verteidigung durchzufräsen. Die Erfahrung des Teams zeigte sich u.a. in der Partie gegen Texas A&M, als man sich nicht durch schwache erste zehn Minuten schocken ließ, sondern mit einem 28:6-Lauf die Halbzeit abschloss.
Einen putzigen Double-Header gibt es übrigens im ESPN-Player mit Florida International gegen Florida Atlantic. Um 20h spielen die Männer und um 22h30 die Frauen.
Das Frühspiel aus der NHL ist diesmal Boston Bruins – NY Ranger (19h ESPNA). Beide Teams kommen aus 4:1-Spielen. Boston gewann gegen die Devils, die Rangers verloren gegen Pittsburgh.
Noch mehr Eishockey gibt es im ESPN-Player, wo man College Hockey aus der Hockey East-Conference überträgt. Ab 22h Northeastern Huskies – New Hampshire Wildcats. Beide Mannschaften belegen in der Conference eher den Bodensatz (Platz 9 und 8) und haben von 20 bzw 21 Spielen acht Spiele gewonnen.
Samstag, 21.01.2012
9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 6, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–11h30, 13h–14h30
EURO2: 1h–10h, 10h30–13h
9h30 Fußball/IND: East Bengal Club – Hindustan Aeronautics Ltd, Laola1.tv-Stream live
10h00 – 10h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Kranjska Gora, #1, ARD/HD | EURO2 live
11h30 – 13h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/M aus Kitzbühel, ARD/HD | EURO/HD live
12h00 – 12h30 Doku: alpha-Campus – Verändert Frauenfußball die Gesellschaft?, BR Alpha
Programmhinweis
12h45 – 14h00 Wintersport/Biathlon: 4x6km/F aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD
EURO: 14h30 – 15h15
13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #3, SKY live
13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD
U.a. Vorschau auf Arsenal – Man Utd.
13h15 – 14h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Kranjska Gora, #2, EURO2 live
13h30 Fußball/Dritte Liga: RW Oberhausen – Preußen Münster, #22, WDR
13h45 Premier League: Norwich City – Chelsea, #22, SKY live
14h00 Fußball/Dritte Liga: Chemnitz – Heidenheim, #22, mdr.de-Stream live
14h00 – 14h30 Wintersport/Langlauf: Sprints aus Otepää, EURO2 live
14h00 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Halbfinale, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 21h30–23h
EURO2: 14h30–17h00 und 20h–21h30
BBC One(!): 14h–16h30
BBC Two: 21h–23h30
BBCi: 14h–24h
14h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Ètoile Sahel – Schachtjor Donezk, Laola1.tv-Stream live
14h00 College Basketball: Cleveland State Vikings – Green Bay Phoenix, ESPN/HD Tape
15h15 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 15km Massenstart/M aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live
15h30 Bundesliga: 18ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
1. FC Nürnberg – Hertha BSC (HD 2)
Schalke 04 – VfB Stuttgart (HD Extra)
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
1899 Hoffenheim – Hannover 96
SC Freiburg – FC Augsburg
15h45 – 16h15 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Wg. Handball-EM verkürzt. 2ter Teil in der Halbzeit des Handball-Spiels gg 17h.
16h00 Premier League: 22ter Spieltag, irgendwo
Mit Fulham–Newcastle Utd, Sunderland–Swansea City, QPR–Wigan Athletic, Stoke City–West Brom, Everton–Blackburn, Wolves–Aston Villa
16h00 Championship: Coventry City – Middlesbrough, #27, Sportdigital.tv live
16h15 Handball/EM: Polen – Schweden, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live
16h30 – 18h15 Wintersport/Skispringen: Weltcup aus Zakopane, ARD/HD | EURO/HD live
16h45 Fußball/WAL, Ligapokal: Afan Lido – Aberystwyth, Rd.1, S4C live
17h00 – 17h30 Doku: Sportclub History – Jürgen Blin gegen Muhammad Ali, NDR
Programmtext
17h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Rostov – Uzbekistan, Laola1.tv-Stream live
17h00 – 18h00 College Basketball/Magazin: College Gameday, ESPN/HD live
17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: Temple–Maryland
– ab 18h: Boston College–Wake Forest. Detroit–Wright St, #9 Michigan St–Purdue (auch ESPNA 5h30), #10 Georgetown–Rutgers
– ab 19h: Dayton–Xavier, St.John’s–Villanova
– ab 19h30: Auburn–South Carolina, Oklahoma St–#25 Kansas St
– ab 20h: FIU–FAU, #3 Baylor–#5 Mizzou (auch ESPNA So 8h30)
– ab 20h30: Clemson–Georgia Tech
– ab 21h: WVU–Cincinnati, #19 Creighton–Indiana St
– ab 22h: Georgia–Ole Miss, Texas A&M–Oklahoma, #4 Duke–FSU (auch ESPNA live)
– ab 23h: Texas Tech–Iowa St
18h00 Primera Division: Espanyol – Granada, Laola1.tv-Stream live
Außerdem: Racing Santander–Getafe
18h00 Handball/EM: Dänemark – Mazedonien, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live
18h00 Serie A: Cagliari Calcio – Fiorentina, #19, Sportdigital.tv live
Außerdem: Roma–Cesena
18h00 Handball/HBF: Thüringer HC – DJK/MJC Trier, liveimnetz.de-Stream live
18h00 Volleyball/GRC: Patrwn – Syrou, Laola1.tv-Stream live
18h30 Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – Werder Bremen, #18, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 Premier League: Bolton Wanderers – Liverpool, #22, SKY/HD2 live
18h30 SPL: Hibernian – St. Johnstone, BBC Alba Tape
19h00 NHL: Boston Bruins – NY Rangers, ESPN/HD live
19h15 – 21h30 Fußball/Afrika Cup: Äquatorialguinea – Libyen, #1, EURO/HD live
Eröffnungsspiel
20h00 Primera Division: Real Sociedad – Atletico, Laola1.tv-Stream live
20h00 BBL: All Star-Game, SPORT1/HD live
National gegen International
20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi
20h00 Boxen/WSB: Leipzig Leopards – Beijing Dragons, Laola1.tv-Stream live
20h15 Handball/EM: Serbien – Deutschland, Hauptrunde, #1, NDR 7 WDR | sportschau.de-Stream live
20h45 Serie A: Atalanta Bergamo – Juventus, #19, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35
20h45 Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Sepp Maier, Jörg Stiehl, Peppi Heiß und der Curling-spielenden Tochter Stella und der Band Eisblume. “Zudem wird die Sendung in der Rückrunde in einem etwas anderen Licht erscheinen, so zum Beispiel mit neuem Studiolook”
20h45 Fußball/FRA, Pokal: Nice – Rennes, Sechszehntelfinale, irgendwo
22h00 College Basketball/ACC: #4 Duke Blue Devils – Florida State Seminoles, ESPN/HD live
22h00 Primera Division: Real Betis – Sevilla, Laola1.tv-Stream live
22h00 – 24h00 Wintersport/Extremesport: Winter Dew Tour aus Killington, EURO2 live
22h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #3, SKY/HD1 live
22h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 22h: Mercer–North Florida und Pittsburgh–WVU
– ab 22h30: FIU–FAU (quasi ein Doubleheader, denn die Männer spielen um 20h)
– ab 24h: Appalachian St–Chattanooga
22h00 College Hockey: Northeastern Huskies – New Hampshire Wildcats, ESPNplayer-Pay-Stream live
23h00 – 24h00 Fußball/Afrika Cup: Senegal – Sambia, #1, EURO/HD live
Einstieg in die zweite Halbzeit
23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h30/3Sat
Neben der Bundesliga auch mit den Australian Open.
Gast: Klaas-Jan Huntelaar
23h00 – 0h50 Doku: When we were Kings, ITV4
Beste Ali-Doku: über das Tamtam im Vorfeld des “Rumble in the Jungle”-Kampfes gegen Foreman
23h20 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h30
24h00 College Basketball/Big East: Notre Dame Fighting Irish – #1 Syracuse Orange, ESPN/HD live
Whl: So 13h30
24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Akron–Kent St, Notre Dame–#1 Syracuse (auch ESPNA live), #17 Florida–LSU
– ab 1h: Wagner–LIU Brooklyn, Vanderbilt–#18 Mississippi St, Providence–#21 Marquette
– ab 1h30: Georgia Southern–Charleston
– ab 2h: Bradley–Missouri St, Evansville–Illinois St
– ab 3h: SIU-Edwardsville–#12 Murray St, Pitt–#23 Louisville (auch ESPNA live)
– ab 4h: Nevada–Fresno St,
– ab 5h: UC Santa Barbara–Long Beach St
24h00 – 0h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #4, EURO/HD
0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD
1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 7, Achtelfinals, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–9h15
2h00 – 3h00 College Basketball/Magazin: College Gameday, ESPN/HD live
3h00 College Basketball/Big East: Pittsburgh Panthers – #23 Louisville Cardinals, ESPN/HD live
Whl: So 15h
5h30 College Basketball/Big Ten: #9 Michigan State Spartans – Purdue Boilermakers, ESPN/HD Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 22.01.2012
7h00 College Basketball/SEC: #2 Kentucky Wildcats – Alabama Crimson Tide, ESPN/HD Tape
8h30 College Basketball/Big 12: #3 Baylor Bears – Missouri Tigers, ESPN/HD Tape
9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 7, Achtelfinals, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–9h15
9h15 – 10h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Kranjska Gora, #1, ARD/HD | EURO2 live
9h30 Fußball/IND: Mohun Bagan – Prayag Urd, Laola1.tv-Stream live
10h00 College Basketball: Arkansas Razorbacks – #20 Michigan Wolverines, ESPN/HD Tape
10h15 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Kitzbühel, #1, ARD/HD | EURO2 live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Max Eberl, Thomas Strunz, Oliver Pocher, Henning Feindt-BILD, Thomas Hermann
11h00 – 12h00 Wintersport/Langlauf: 15km klassisch/M aus Otepää, EURO2 live
12h00 College Basketball: Tennessee Vols – #13 Connecticut Huskies, ESPN/HD Tape
12h00 – 12h45 Wintersport/Biathlon: 12,5km Massenstart/F aus Antholz, ARD/HD | EURO2 live
12h00 Primera Division: Osasuna – Valencia, Laola1.tv-Stream live
12h30 – 13h00 Doku: Philosophie – Fußball, ARTE
Programmtext. Ein Gespräch mit dem Philophen Ollivier Pourriol, aufgehängt an den Satz von Albert Camus “Alles, was ich über Moral und die Pflichten des Menschen weiß, verdanke ich dem Fußball.”
12h30 Serie A: Bologna – Parma, #19, irgendwo
12h45 – 13h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Kranjska Gora, #2, ARD/HD | EURO2 live
13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #4, SKY/HD Extra live
13h30 – 14h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Kitzbühel, #2, ARD/HD | EURO2 live
14h00 Fußball/IND: Churchill Brothers – Salgaocar, Laola1.tv-Stream live
14h15 – 15h30 Wintersport/Langlauf: 10km klassisch/F, EURO2 live
14h30 Premier League: Manchester City – Tottenham Hotspur, #22, SKY/HD2 live
14h30 Eredivisie: Alkmaar – Ajax, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 14h20
15h00 – 18h00 Snooker: The Masters aus London, Finale, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 21h–24h
EURO2: 15h30–18h
BBC Two: 14h50–17h45 und 21h–24h
BBCi: 13h30–24h
15h00 – 16h30 Wintersport/Biathlon: 4×7,5km/M aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live
15h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – HSG Bad Wildungen Vipers, liveimnetz.de-Stream | bsv-live.de-Stream live
Übertragungsbeginn 14h45
15h00 Serie A: 19ter Spieltag, irgendwo
Mit Novara–Milan, Palermo–Genoa, Lecce–Chievo, Siena–Napoli, Cagliari–Fiorentina
15h30 Bundesliga: Hamburger SV – Borussia Dortmund, #18, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15
16h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live
16h00 Primera Division: Vallecano – Mallorca, Laola1.tv-Stream live
16h00 Tischtennis/TTBL: Saarbrücken – Fulda-Maberzell, spobox.tv-Stream live
16h00 Fußball/FRA, Pokal: Vendee Lucon – Olympique Lyonnais, Achtelfinale, SPORT1+/HD live
16h30 Eredivisie: Utrecht – PSV, #18, Sportdigital.tv live
17h00 Premier League: Arsenal – Manchester Utd, #22, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 16h45
17h00 Fußball/Afrika Cup: Elfenbeinküste – Sudan, #1, EURO/HD live
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Handball-EM, Biathlon, Olympischen Jugend-Winterspiele, Australian Open, Abfahrt von der Streif.
17h30 Bundesliga: Bayer Leverkusen – Mainz 05, #18, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
17h30 Eishockey/EBEL: tba, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10
18h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live
18h00 Primera Division: Malaga – Barcelona, Laola1.tv-Stream live
18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: Miami–NC State
– ab 20h: DePaul–USF, Cleveland St–Milwaukee
– ab 24h: #15 Virginia–Virginia Tech (auch ESPNA Mo 12h30)
18h00 – 19h30 Volleyball/ITA: Verona – Latina Volley, EURO2 live
19h00 DEL: Iserlohn – Straubing, #39, SKY/HD2 live
19h00 Basketball/AUT: Gmunden – Klosterneuburg, #20, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Alfred Draxler, Franz B und Markus Babbel
19h30 – 20h00 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #5, EURO/HD
Letzte Etappe
19h45 Primera Division: Levante – Saragossa, Laola1.tv-Stream live
20h00 Fußball/Afrika Cup: Burkina Faso – Angola, #1, EURO2 live
20h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live
20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi
20h45 Serie A: Inter – Lazio, #19, SKY/HD Extra live
20h45 Fußball/FRA, Pokal: Olympique Marseille – Le Havre, Sechszehntelfinale, irgendwo
21h00 NFL/Playoffs: New England Patriots – Baltimore Ravens, AFC Championship, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 18h
21h15 – 21h45 Doku: Faszination Wissen – Hightech am Hang, BR
Programmtext
21h30 Primera Division: Real Madrid – Arthletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live
22h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #4, SKY/HD1 live
22h00 – 23h00 Wintersport/Extremesport: Winter Dew Tour aus Killington, EURO2 live
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
23h45 Magazin: Match of the Day 2, BBC One/HD
Heute wg Snooker ausnahmsweise auf BBC One
24h00 – 0h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #5, EURO/HD
Letzte Etappe
0h30 NFL/Playoffs: San Francisco 49ers – NY Giants, NFC Championship, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Whl: Mo 18h30
1h00 – 14h00 Tennis/Australian Open: Turniertag 8, Achtelfinale, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h
EURO2: 1h–9h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig