Screensport am Samstag

Bundesliga. Spieltag achtzehn im altbekannten Rhythmus: nach dem Freitagsspiel fünf Samstags-Spiele um 15h30 und das 18h30-Spiel dem sogenannten “Topspiel”.

SKY verhält sich heute bzgl. der Einteilung der HD-Kanäle ungefähr so, wie man es anhand der bislang von den einzelnen Mannschaften erzielten Zuschauerzahlen und einer Excel-Tabelle in der Hand, machen würden. Nürnberg – Hertha und Schalke – Stuttgart, das sind drei Teams mit überdurchschnittlichen Zuschauerzahlen bei SKY und das ist Schalke die hinter den Bayern mit Abstand Quotengarant Nummer zwei für den Samstag 15h30 sind. Das sieht bei den Übertragungen im Ausland an diesem Samstag etwas anders aus: auch hier dominiert S04 – VfB mit elf liveübertragenden Sendern, aber dahinter kommen Wolfsburg – Köln mit drei und Hoffenheim – Hannover mit zwei übertragenden Sendern. Hat sich der ehemalige Bundesliga-Meister Wolfsburg mit seinem Titel, Menschenfreund Magath und der Einkaufspolitik im Ausland einen Namen gemacht und handelt man im Falle von Hoffenheim – Hannover tabellenorientiert (Platz 9 gg Platz 7)?

  • 1. FC Nürnberg – Hertha BSC – Fängt bei Nürnberg die Ära des Spiels mit zwei Spitzen an? Bei Hertha hat zumindest Skibby, der Trainer, sein erstes Pflichtspiel. Der FCN schleppt zu seinem 1000ten Bundesligaspiel eine atemberaubende Verletztenliste an: Nilsson, Pinola, Klose, Judt, Balitsch und Gonzalez. Dazu sind Chandler und Feulner gesperrt. Bei Hertha fehlt Spielmacher Raffael rotgesperrt und offensiv auf links Rukavytsya verletzt. Dazu fehlt in der Innenverteidigung mit Mijatovic und Franz eine Stammkraft und ein Backup.
  • Schalke 04 – VfB Stuttgart – Schalke ohne Holtby (verletzt) und Jones (Fußabtreter-Rot), Stuttgart ohne ihren Mittelfeldmann Gentner (verletzt) und die Afrika-Cup-Spieler Boka, Bah und Traoré. Sechser Kuzmanovic soll ein Angebot von Juve vorliegen haben, Cacau wurde von seinen Teamkameraden aus dem Mannschaftsrat rausgewählt. Bei den Stuttgartern ist da einiges im Fluss…
  • VfL Wolfsburg – 1. FC Köln – Magath, die Story erzählt sich von selber – jede Winterpause das gleiche. Von Interesse dürfte sein, wie Magath das System in der Offensive umstellt. Vor allem unter den aktuellen Rahmenbedingungen, wo Lakic und Mandzukic verletzt ausfallen. Beim 1. FC Köln fehlt Innenverteidiger Sereno gelbgesperrt. Podolski wird aber spielen können.
  • 1899 Hoffenheim – Hannover 96 – Zwei Mannschaften aus der “Bayern-Kryptonit”-Gruppe, Hannover und Hoffenheim, sind ähnlich gepolte Mannschaften, die die frühe Balleroberung brauchen, um schnell umzuschalten, aber nicht von hinten heraus ein Spiel gestalten können. Hannover kroch auf Brustwarzen in die Winterpause. Folge u.a. eines Kaders, der sich als nicht tief genug erwies, weil die Neueinkäufe aus dem Sommer nicht so zündeten wie erhofft (Ausnahme: Pander). Vielleicht hat sich H96 regenerieren können. Aber wie lange wird der Erholungseffekt anhalten, vorallem angesichts der Liste der Ausfälle: Haggui und Ya Konan beim Afrika Cup, Schulz und Pinto sind verletzt, Schlaudraff und Schmiedebach fraglich. Das sind drei Stammspieler in der Defensive und zwei fragliche Spieler in der Offensive.
  • SC Freiburg – FC Augsburg – Beim SC Freiburg hat die Vorbereitung auf die Zweite Liga-Saison 2012/13 begonnen. Nach dem Verkauf von Cissé und den zahlreichen Rausschmissen und dem neuen Trainer wird man sehen müssen, wie sich das ganze auf dem Spielfeld auswürfelt. Ausgerechnet die “Schießbude der Liga” hat mit Butscher und Bastians zwei Stammspieler aus der Abwehr gefeuert. Augsburg mit Aufwärtstendenz, holte zuletzt in vier Spielen sieben Punkte und schob sich am vorletzten Spieltag an den Freiburgern vorbei auf den vorletzten Platz.
  • 1. FC Kaiserslautern – Werder Bremen (18h30) – Werder ist das Arsenal Deutschlands. Auch was die Starrköpfigkeit angeht, an ein etabliertes System festzuhalten und Probleme tendenziell eher auszusitzen als mit Neueinkäufen zu beheben. Die Rückrundenvorbereitung war eher suboptimal, mit einem verregneten Trainingslager in der Türkei und Nebengeräuschen der Herren Naldo und Wiese. Dazu ein Andreas Wolf (in der Hinrunde 15 Einsätze), der nach Monaco verkauft (oder ziehen gelassen) wird. Wenn es etwas positives gab, dann waren es die Leistungen des 18jährigen Tom Trybull als Hunt-Ersatz. Geht es nach dem Trainingslager, scheint sich Ekici jetzt bei Werder als offensiver Mittelfeldspieler etabliert zu haben und Sokratis in die Innenverteidigung einzurücken. Fritz rückt zurück auf seine Rechtsverteidigerposition und “Iggy” auf die Sechs. Die Werder-Defensive sollte durch das torärmste Team der Liga (13 Tore in 17 Spielen) nicht ausgetestet werden. Der Fokus der Lauterer lag aber in der Offensive. Mit Jörgensen, Swierczok und dem von Werder ausgeliehenen Sandro Wagner hat man drei neue Optionen im Sturm. Nur gegen Werder wird Wagner fehlen – das hat sich Werder im Rahmen der Leihe ausbedungen. Und Shechter fehlt wegen Rot. Und Jörgensen ist verletzt. Okay, das mit den Sturm-Optionen verschieben wir dann mal auf nächste Woche…

Zweite Liga macht noch Pause, aber die Dritte Liga kickt wieder. Der WDR überträgt Das Mario Basler-Experiment mit RW Oberhausen gegen Preußen Münster (13h30) und der MDR streamt wieder eine Partie: Chemnitz – Heidenheim (14h)


Den Premier League-Auftakt macht dieses Wochenende Norwich City mit dem Ex-BVB-Spieler Paul Lambert als Coach. Besser: als erfolgreicher Coach. Er hat den Aufsteiger auf Platz 9 geführt, immerhin satte 11 Punkte übern Strich. Bei Gegner Chelsea meldete die L’Équipe am Freitag, das Drogba den Verein im Sommer zum Anelka-Klub Shanghai verlassen wird. Angeblich 3-Jahres-Vertrag mit 320.000 Euro pro Woche. Bei Chelsea fällt in den letzten Premier League-Spieltagen eine absolute Torarmut auf. Seit dem 17ten Dezember erzielte PL-Tore: 1, 1, 1, 1, 2, 1. Mit Anelka verkauft und Drogba beim Afrika-Cup ruht die Hoffnung in den nächsten Wochen auf den Schultern von Torres. Und wenn das schief geht, dann ist Coach Villas-Boas auf einen sehr wackeligen Stuhl.

Inkonstanz ist der zweite Name von Liverpool, denen in der Premier League in dieser Saison noch keine drei Siege in Folge gelangen. Letztes Negativerlebnis: die deutliche Niederlage bei Manchester City und das Unentschieden gegen Stoke. Und wie um die Inkonstanz zu beweisen, konnte man vor zehn Tagen im Gegenzug im Pokal bei City gewinnen. Tabellen-19ter Bolton fährt seit vier Wochen bessere Ergebnisse als in den fünf Monaten zuvor ein. Sieben Punkte aus fünf Spielen (nach 16 Punkten aus 16 Spielen).


Und der Grund für die vielen abwesenden Spieler in den europäischen Ligen: der Afrika Cup, ausgetragen vom Gabun und Äquatorial-Guinea. Zwei Nachbarländer an der Atlantikküste, zwischen Kamerun und Kongo/Angola.

Bereits in der Qualifikation sind einige namhafte Nationen gescheitert, wie z.B. Nigeria, Algerien, Kamerun, Südafrika (Trainer glaubte vor dem letzten Gruppenspiel in Unkenntnis der Tie-Breaker, dass ein Unentschieden reichen würde) und Ägypten (das Team das zuletzt den Cup dreimal in Folge gewonne hat: ein Sieg aus sechs Spielen!).

Ein bißchen Lesematerial beim Guardian: Jonathan Wilson über die libysche Mannschaft nach Ghaddafi, Paul Doyle über die Rückkehr der sambischen Nationalmannschaft zum Ort des Flugzeugabsturzes, das vor 19 Jahren eine ganze sambische Fußballgeneration zerstörte und Jonathan Wilson mit einer sehr ernüchternde Einschätzung ob der afrikanische Fußball Fortschritte macht.

In der taz gibt es ein Interview mit dem Technischen Direktor Libyens, dem Deutschen Antoine Hey: “Ich wusste nie, wer lebend ankommt”.

Opta hat im iTunes-App-Store eine spezielle Afrika-Cup-App für Livestatistiken (in von Opta gewohnter Aufbereitung) abgelegt. Die App ist gratis (vermutlich weil von Puma gesponsort).


Heute geht die Hauptrunde der Handball-EM los. Im ersten Spiel trifft Deutschland auf Gastgeber Serbien – weswegen das Spiel nicht von der Prime Time verlegt werden konnte. Die ARD strahlt die Partie ab 20h15 im NDR und WDR aus und bietet einen Stream auf sportschau.de an – immerhin waren sie schnell genug, gestern für die Halbzeitpause Gladbach – Bayern mit einem Trailer darauf hinzuweisen.


Höhepunkt der Ski Alpin-Saison bei den Männern ist die “Streif”, die Hahnenkamm-Abfahrt aus Kitzbühel – sofern das Wetter eine Durchführung zulässt. Am Samstag ab 11h30 auf EURO und der ARD.

70ter Geburtstag von Muhammed Ali und das Beste was es dazu zu sehen gibt, ist der Dokumentarfilm “When we were Kings“, der Ali vor dem Foreman-Kampf 1974 in Zaire (“Rumble in the jungle”) zeigt. Kein Film zeigt besser die popkulturelle Bedeutung die Ali in den 70er Jahre hatte und die weitaus mehr ist, als nur eine Aufzählung seiner Boxkämpfe. Der Film ist ab 23h auf ITV4 zu sehen (oder per DVD erhältlich, u.a. bei Amazon (Affiliate-Link))

Apropos Boxen: kurzfristig ins Programm aufgenommen: nächstes Match der Leipzig Leopards in der WSB auf LAOLA1.tv. Heute ab 20h auf gegen Beijing.


Interessanter Spieltag im College Basketball. ESPN America zeigt ab 22h #4 Duke Blue Devils – Florida State Seminoles. Duke (16-2, 4-0) geht zweifelsohne als Favorit ins Spiel. FSU (12-6, 3-1) hat zudem auswärts noch keine Bäume ausgerissen. Aber am letzten Wochenende hat FSU zuhause #3 North Carolina zertrümmert! 90:57. Das war kein Ausrufezeichen, sondern gleich eine Legion von Satzzeichen. FSU sind unangenehm zu spielen, kämpfen um jedes Play, um jeden Ball und halten dadurch die gegnerische FG% niedrig. Mit Duke trifft man wiederum auf das sechstbeste Team des Landes in Sachen FG%.

Im Anschluss an die Partie wird Notre Dame – #1 Syracuse live übertragen. Wird Syracuse neben Murray State das einzig ungeschlagene Team der Saison bleiben? Notre Dames Home-Record steht diese Saison bei 10-1, bei allerdings diskutablen Ansetzungen zuhause. Die einzige Niederlage kam letztes Wochenende 53:67 gegen UConn – und am Montag verlor man gar bei Rutgers 58:65.

Einen Blick sollte man auch auf #3 Baylor Bears – #5 Missouri Tigers aus der Big 12 werfen. Ab 20h im ESPN-Player, ab So 8h30 als Tape auf ESPN America. Baylor verlor am Montag sein erstes Spiel diese Saison: bei #10 Kansas – das kann passieren, das ist durchaus aller Ehren wert, wenn man nicht gleich mit 18 Punkten auf die Klöten bekommen hätte.

Auch Missouri hat bislang nur ein Spiel verloren: Anfang Januar bei #23 Kansas State. Coach Frank Haith setzte bislang immer die gleiche Starting Five ein: vier Seniors und ein Sophomore und mit vier Guards. Es ist eine eher kleine Mannschaft, die sich aber nicht scheut mit schnellem Spiel durch die Verteidigung durchzufräsen. Die Erfahrung des Teams zeigte sich u.a. in der Partie gegen Texas A&M, als man sich nicht durch schwache erste zehn Minuten schocken ließ, sondern mit einem 28:6-Lauf die Halbzeit abschloss.

Einen putzigen Double-Header gibt es übrigens im ESPN-Player mit Florida International gegen Florida Atlantic. Um 20h spielen die Männer und um 22h30 die Frauen.


Das Frühspiel aus der NHL ist diesmal Boston Bruins – NY Ranger (19h ESPNA). Beide Teams kommen aus 4:1-Spielen. Boston gewann gegen die Devils, die Rangers verloren gegen Pittsburgh.

Noch mehr Eishockey gibt es im ESPN-Player, wo man College Hockey aus der Hockey East-Conference überträgt. Ab 22h Northeastern Huskies – New Hampshire Wildcats. Beide Mannschaften belegen in der Conference eher den Bodensatz (Platz 9 und 8) und haben von 20 bzw 21 Spielen acht Spiele gewonnen.

Samstag, 21.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 6, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–11h30, 13h–14h30
EURO2: 1h–10h, 10h30–13h

9h30 Fußball/IND: East Bengal Club – Hindustan Aeronautics Ltd, Laola1.tv-Stream live

10h00 – 10h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Kranjska Gora, #1, ARD/HD | EURO2 live

11h30 – 13h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/M aus Kitzbühel, ARD/HD | EURO/HD live

12h00 – 12h30 Doku: alpha-Campus – Verändert Frauenfußball die Gesellschaft?, BR Alpha
Programmhinweis 

12h45 – 14h00 Wintersport/Biathlon: 4x6km/F aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD
EURO: 14h30 – 15h15

13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #3, SKY live

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD
U.a. Vorschau auf Arsenal – Man Utd.

13h15 – 14h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Kranjska Gora, #2, EURO2 live

13h30 Fußball/Dritte Liga: RW Oberhausen – Preußen Münster, #22, WDR

13h45 Premier League: Norwich City – Chelsea, #22, SKY live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Chemnitz – Heidenheim, #22, mdr.de-Stream live

14h00 – 14h30 Wintersport/Langlauf: Sprints aus Otepää, EURO2 live

14h00 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Halbfinale, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 21h30–23h
EURO2: 14h30–17h00 und 20h–21h30
BBC One(!): 14h–16h30
BBC Two: 21h–23h30
BBCi: 14h–24h

14h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Ètoile Sahel – Schachtjor Donezk, Laola1.tv-Stream live

14h00 College Basketball: Cleveland State Vikings – Green Bay Phoenix, ESPN/HD Tape

15h15 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 15km Massenstart/M aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live

15h30 Bundesliga: 18ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
1. FC Nürnberg – Hertha BSC (HD 2)
Schalke 04 – VfB Stuttgart (HD Extra)
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
1899 Hoffenheim – Hannover 96
SC Freiburg – FC Augsburg 

15h45 – 16h15 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Wg. Handball-EM verkürzt. 2ter Teil in der Halbzeit des Handball-Spiels gg 17h.

16h00 Premier League: 22ter Spieltag, irgendwo
Mit Fulham–Newcastle Utd, Sunderland–Swansea City, QPR–Wigan Athletic, Stoke City–West Brom, Everton–Blackburn, Wolves–Aston Villa

16h00 Championship: Coventry City – Middlesbrough, #27, Sportdigital.tv live

16h15 Handball/EM: Polen – Schweden, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live

16h30 – 18h15 Wintersport/Skispringen: Weltcup aus Zakopane, ARD/HD | EURO/HD live

16h45 Fußball/WAL, Ligapokal: Afan Lido – Aberystwyth, Rd.1, S4C live

17h00 – 17h30 Doku: Sportclub History – Jürgen Blin gegen Muhammad Ali, NDR
Programmtext 

17h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Rostov – Uzbekistan, Laola1.tv-Stream live

17h00 – 18h00 College Basketball/Magazin: College Gameday, ESPN/HD live

17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: Temple–Maryland
– ab 18h: Boston College–Wake Forest. Detroit–Wright St, #9 Michigan St–Purdue (auch ESPNA 5h30), #10 Georgetown–Rutgers
– ab 19h: Dayton–Xavier, St.John’s–Villanova
– ab 19h30: Auburn–South Carolina, Oklahoma St–#25 Kansas St
– ab 20h: FIU–FAU, #3 Baylor–#5 Mizzou (auch ESPNA So 8h30)
– ab 20h30: Clemson–Georgia Tech
– ab 21h: WVU–Cincinnati, #19 Creighton–Indiana St
– ab 22h: Georgia–Ole Miss, Texas A&M–Oklahoma, #4 Duke–FSU (auch ESPNA live)
– ab 23h: Texas Tech–Iowa St

18h00 Primera Division: Espanyol – Granada, Laola1.tv-Stream live
Außerdem: Racing Santander–Getafe

18h00 Handball/EM: Dänemark – Mazedonien, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live

18h00 Serie A: Cagliari Calcio – Fiorentina, #19, Sportdigital.tv live
Außerdem: Roma–Cesena

18h00 Handball/HBF: Thüringer HC – DJK/MJC Trier, liveimnetz.de-Stream live

18h00 Volleyball/GRC: Patrwn – Syrou, Laola1.tv-Stream live

18h30 Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – Werder Bremen, #18, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Premier League: Bolton Wanderers – Liverpool, #22, SKY/HD2 live

18h30 SPL: Hibernian – St. Johnstone, BBC Alba Tape

19h00 NHL: Boston Bruins – NY Rangers, ESPN/HD live

19h15 – 21h30 Fußball/Afrika Cup: Äquatorialguinea – Libyen, #1, EURO/HD live
Eröffnungsspiel

20h00 Primera Division: Real Sociedad – Atletico, Laola1.tv-Stream live

20h00 BBL: All Star-Game, SPORT1/HD live
National gegen International

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h00 Boxen/WSB: Leipzig Leopards – Beijing Dragons, Laola1.tv-Stream live 

20h15 Handball/EM: Serbien – Deutschland, Hauptrunde, #1, NDR 7 WDR | sportschau.de-Stream live

20h45 Serie A: Atalanta Bergamo – Juventus, #19, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35

20h45 Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Sepp Maier, Jörg Stiehl, Peppi Heiß und der Curling-spielenden Tochter Stella und der Band Eisblume. “Zudem wird die Sendung in der Rückrunde in einem etwas anderen Licht erscheinen, so zum Beispiel mit neuem Studiolook

20h45 Fußball/FRA, Pokal: Nice – Rennes, Sechszehntelfinale, irgendwo

22h00 College Basketball/ACC: #4 Duke Blue Devils – Florida State Seminoles, ESPN/HD live

22h00 Primera Division: Real Betis – Sevilla, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 24h00 Wintersport/Extremesport: Winter Dew Tour aus Killington, EURO2 live

22h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #3, SKY/HD1 live

22h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 22h: Mercer–North Florida und Pittsburgh–WVU
– ab 22h30: FIU–FAU (quasi ein Doubleheader, denn die Männer spielen um 20h)
– ab 24h: Appalachian St–Chattanooga

22h00 College Hockey: Northeastern Huskies – New Hampshire Wildcats, ESPNplayer-Pay-Stream live

23h00 – 24h00 Fußball/Afrika Cup: Senegal – Sambia, #1, EURO/HD live
Einstieg in die zweite Halbzeit

23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h30/3Sat
Neben der Bundesliga auch mit den Australian Open.
Gast: Klaas-Jan Huntelaar

23h00 – 0h50 Doku: When we were Kings, ITV4
Beste Ali-Doku: über das Tamtam im Vorfeld des “Rumble in the Jungle”-Kampfes gegen Foreman

23h20 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h30

24h00 College Basketball/Big East: Notre Dame Fighting Irish – #1 Syracuse Orange, ESPN/HD live
Whl: So 13h30

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Akron–Kent St, Notre Dame–#1 Syracuse (auch ESPNA live), #17 Florida–LSU
– ab 1h: Wagner–LIU Brooklyn, Vanderbilt–#18 Mississippi St, Providence–#21 Marquette
– ab 1h30: Georgia Southern–Charleston
– ab 2h: Bradley–Missouri St, Evansville–Illinois St
– ab 3h: SIU-Edwardsville–#12 Murray St, Pitt–#23 Louisville (auch ESPNA live)
– ab 4h: Nevada–Fresno St,
– ab 5h: UC Santa Barbara–Long Beach St

24h00 – 0h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #4, EURO/HD

0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 7, Achtelfinals, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–9h15

2h00 – 3h00 College Basketball/Magazin: College Gameday, ESPN/HD live

3h00 College Basketball/Big East: Pittsburgh Panthers – #23 Louisville Cardinals, ESPN/HD live
Whl: So 15h

5h30 College Basketball/Big Ten: #9 Michigan State Spartans – Purdue Boilermakers, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 22.01.2012

7h00 College Basketball/SEC: #2 Kentucky Wildcats – Alabama Crimson Tide, ESPN/HD Tape

8h30 College Basketball/Big 12: #3 Baylor Bears – Missouri Tigers, ESPN/HD Tape

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 7, Achtelfinals, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–9h15

9h15 – 10h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Kranjska Gora, #1, ARD/HD | EURO2 live

9h30 Fußball/IND: Mohun Bagan – Prayag Urd, Laola1.tv-Stream live

10h00 College Basketball: Arkansas Razorbacks – #20 Michigan Wolverines, ESPN/HD Tape

10h15 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Kitzbühel, #1, ARD/HD | EURO2 live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Max Eberl, Thomas Strunz, Oliver Pocher, Henning Feindt-BILD, Thomas Hermann

11h00 – 12h00 Wintersport/Langlauf: 15km klassisch/M aus Otepää, EURO2 live

12h00 College Basketball: Tennessee Vols – #13 Connecticut Huskies, ESPN/HD Tape

12h00 – 12h45 Wintersport/Biathlon: 12,5km Massenstart/F aus Antholz, ARD/HD | EURO2 live

12h00 Primera Division: Osasuna – Valencia, Laola1.tv-Stream live

12h30 – 13h00 Doku: Philosophie – Fußball, ARTE
Programmtext. Ein Gespräch mit dem Philophen Ollivier Pourriol, aufgehängt an den Satz von Albert Camus “Alles, was ich über Moral und die Pflichten des Menschen weiß, verdanke ich dem Fußball.

12h30 Serie A: Bologna – Parma, #19, irgendwo

12h45 – 13h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Kranjska Gora, #2, ARD/HD | EURO2 live

13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #4, SKY/HD Extra live

13h30 – 14h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Kitzbühel, #2, ARD/HD | EURO2 live

14h00 Fußball/IND: Churchill Brothers – Salgaocar, Laola1.tv-Stream live

14h15 – 15h30 Wintersport/Langlauf: 10km klassisch/F, EURO2 live

14h30 Premier League: Manchester City – Tottenham Hotspur, #22, SKY/HD2 live

14h30 Eredivisie: Alkmaar – Ajax, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 14h20

15h00 – 18h00 Snooker: The Masters aus London, Finale, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 21h–24h
EURO2: 15h30–18h
BBC Two: 14h50–17h45 und 21h–24h
BBCi: 13h30–24h

15h00 – 16h30 Wintersport/Biathlon: 4×7,5km/M aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live

15h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – HSG Bad Wildungen Vipers, liveimnetz.de-Stream | bsv-live.de-Stream live
Übertragungsbeginn 14h45

15h00 Serie A: 19ter Spieltag, irgendwo
Mit Novara–Milan, Palermo–Genoa, Lecce–Chievo, Siena–Napoli, Cagliari–Fiorentina

15h30 Bundesliga: Hamburger SV – Borussia Dortmund, #18, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15

16h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live

16h00 Primera Division: Vallecano – Mallorca, Laola1.tv-Stream live

16h00 Tischtennis/TTBL: Saarbrücken – Fulda-Maberzell, spobox.tv-Stream live

16h00 Fußball/FRA, Pokal: Vendee Lucon – Olympique Lyonnais, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

16h30 Eredivisie: Utrecht – PSV, #18, Sportdigital.tv live

17h00 Premier League: Arsenal – Manchester Utd, #22, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 16h45

17h00 Fußball/Afrika Cup: Elfenbeinküste – Sudan, #1, EURO/HD live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Handball-EM, Biathlon, Olympischen Jugend-Winterspiele, Australian Open, Abfahrt von der Streif.

17h30 Bundesliga: Bayer Leverkusen – Mainz 05, #18, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15

17h30 Eishockey/EBEL: tba, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10

18h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live

18h00 Primera Division: Malaga – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: Miami–NC State
– ab 20h: DePaul–USF, Cleveland St–Milwaukee
– ab 24h: #15 Virginia–Virginia Tech (auch ESPNA Mo 12h30)

18h00 – 19h30 Volleyball/ITA: Verona – Latina Volley, EURO2 live

19h00 DEL: Iserlohn – Straubing, #39, SKY/HD2 live

19h00 Basketball/AUT: Gmunden – Klosterneuburg, #20, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Alfred Draxler, Franz B und Markus Babbel

19h30 – 20h00 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #5, EURO/HD
Letzte Etappe

19h45 Primera Division: Levante – Saragossa, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball/Afrika Cup: Burkina Faso – Angola, #1, EURO2 live

20h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h45 Serie A: Inter – Lazio, #19, SKY/HD Extra live

20h45 Fußball/FRA, Pokal: Olympique Marseille – Le Havre, Sechszehntelfinale, irgendwo

21h00 NFL/Playoffs: New England Patriots – Baltimore Ravens, AFC Championship, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 18h

21h15 – 21h45 Doku: Faszination Wissen – Hightech am Hang, BR
Programmtext

21h30 Primera Division: Real Madrid – Arthletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live

22h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #4, SKY/HD1 live

22h00 – 23h00 Wintersport/Extremesport: Winter Dew Tour aus Killington, EURO2 live

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h45 Magazin: Match of the Day 2, BBC One/HD
Heute wg Snooker ausnahmsweise auf BBC One

24h00 – 0h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #5, EURO/HD
Letzte Etappe

0h30 NFL/Playoffs: San Francisco 49ers – NY Giants, NFC Championship, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Whl: Mo 18h30

1h00 – 14h00 Tennis/Australian Open: Turniertag 8, Achtelfinale, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h
EURO2: 1h–9h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Borussia M’gladbach – Bayern München, Bundesliga 2011/12 #18

[23h00] @SPORTBILD meldet: “Verdacht auf Mittelfußbruch bei Daniel van Buyten”.

[22h54] Auf ZDF.Kultur läuft gerade ein Live-Mitschnitt mit Scooter. Was wird gespielt?

Döpp döpp döpp dödö döpp döpp döpp.

[22h33] Mal einfach als Gedankenspiel und nicht als Gerücht: könnte ein Favre auch Bayern München trainieren? Ist Favre in der Lage ein Mannschaft zu trainieren, die qua Selbstverständnis das Spiel machen muss und mit Autorität auftritt?

Schnelle Antwort: nein. Gladbach- und Hertha-Fußball ist nicht mit den Bayern kompatibel.
Zweite Antwort: warum nicht. Zeigt Löw mit der deutschen Nationalmannschaft nicht gerade, dass man sowohl eine schnelle Umschaltmannschaft sein, als auch ein Spiel dominieren kann?

[22h24] Gladbach hatte teilweise toll herausgespielte Konter, aus einer aber nur mäßig ansehnlichen Beton-Abwehr heraus. Die Bayern lieferten aber hinreichend viele Vorlagen mit unnötigen Ballverlusten.

Mich überrascht, dass die Bayern nicht speziell auf die Borussia eingestellt gewesen zu sein schien, keinen Plan hatte, wie gegen die Borussia zu spielen war. Sehr behäbig, sehr berechenbar. Viele Spieler sind schlichtweg untergegangen.

Obwohl die Bayern um ihre Probleme mit Mannschaften die schnell umschalten, wissen müssten (siehe Screensport heute morgen), wirkten die Bayern in der Rückwärtsbewegung um kein Jota besser als in der Hinrunde.

[22h23] Endstand Borussia M’gladbach – Bayern München 3:1

[22h09] Die Bayern verlegen sich immer mehr auf Flanken von außen. Weil das schon im Hinspiel nicht geklappt hat und die Offensive auf Flanken und Kopfbälle ausgerichtet ist – vorallem ohne Van Buyten und Boateng…

[22h07] Van Buyten muss wegen einer Fußverletzung ausgewechselt werden. Gustavo wird eingewechselt. Mal sehen wie gravierend die Fußverletzung ist…

[22h05] Borussia M’gladbach – Bayern München 3:1, 76te Schweinsteiger Nach einer Ecke bekommt Gladbach den Ball im 5m-Raum nicht weg, Gestocher und Schweinsteiger knallt humorlos drauf.

[22h01] Borussia M’gladbach – Bayern München 3:0, 71te Herrmann Ein weiterer, unglaublicher Konter. Der Ball geht nach vorne links, Reus kann den Ball halten, deutet ein Dribbling an, nimmt sich alle Zeit der Welt und von hinten kommt Herrmann, startet in die Lücke und die Bayern bieten ihm die Lücke. Herrmann rennt rein, trickst Neuer aus. 3:0.

[21h56] 66te Minute: Rafinha für Boateng.

[21h51] Robben sieht wieder angefressen aus. Lässt Boateng mit dem Ball alleine in die Mitte ziehen, bleibt an der Außenlinie stehen und stemmt die Hände in die Hüfte. Bereits beim Gegentreffer beschloss Robben lieber den Sterbenden Schwan zu mimen, als hinterherzulaufen.

[21h45] 56 Minuten gespielt. Bayern bringt Alaba für Tymostchuk. Vermutlich rückt Kroos von links auf die Sechs, nope, ins zentrale Mittelfeld, vor Schweinsteiger, und Alaba geht nach links.

[21h21] Ballbesitz 36:64%, Zweikämpfe 58:42%, Torschüße 5:8, Laufdistanz 63:59km

[21h14] Borussia M’gladbach – Bayern München 2:0, 41te Herrmann So wird Konter gespielt. Meine Herren, das ist Bilderbuch. Auf rechts (von Bayern aus gesehen) wird Robben gedoppelt, Arango holt sich den Ball, passt ihn zu Hanke, der den öffnenden 30-40m-Pass in die Lücke spielt. Die Bayern-Defensive mit schlechtem Stellungsspiel, hängt zentral auf einem Haufen und Herrmann und Reus können problemlos in die Lücke laufen. Herrmann nimmt den Ball läuft auf Neuer zu und verwandelt eiskalt.

Wow. Wow was die Gladbacher Konter angeht. Wow was die Rückwärtsbewegung der Bayern angeht, die so spielen, als hätten sie die Gladbacher zuletzt 1964 beobachtet.

[21h10] Die Bayern scheinen auf das Gladbacher Spiel keine Antwort zu haben – so überraschend kann das ja eigentlich nicht sein, was sich da die Fohlen für einen Huf zusammenspielen – schon gar nicht mit der Blaupause aus der Hinrunde auf dem Tisch.

[21h01] Bayern bekommt kein Tempo ins Spiel gegen den Gladbach-Beton, die größtenteils mit allen Spielern in der eigenen Hälfte auf die Bayern warten. Den Außenverteidigern Boateng/Lahm gelingt es nicht mit ihren Außen-Partnern Robben und Kroos irgendwelche Impulse zu setzen. Stattdessen wird um den Pudding gespielt oder das Spiel auf die Mitte verengt.

[20h56] Gladbach zieht sich weiterhin sehr stark zurück, betreibt nicht wirklich Pressing. Die Bayern können die Gladbacher bis zu 30 Meter vor dem Gladbacher Tor schieben, bleiben aber eher ungefährlich.

Die Gladbacher mit “One Touch”-Fußball fräsen sich bei Balleroberungen im Mittelfeld in Windeseile nach vorne. Sie haben aber sichtlich mehr Mühe wenn sie das Spiel von hinten aufbauen müssen. Die Bayern machen dann mit 5-6 Leuchten in der Gladbacher Hälfte die Räume zu.

[20h52] Jedes Anspiel von Neuer wird von Gejohle der Gladbacher Fans begleitet.

[20h43] Borussia M’gladbach – Bayern München 1:0, 11te Reus Anscheinend wird wieder das Stück von der Hinrunde dargeboten. Neuer mit einem fassungslosen Bolzen. Nach einem Rückpass spielt er einen Gladbacher aus, und versucht unter Druck in die Mitte zu passen. Der Ball kommt aber vor die Füße von Reus, der aus 32 Metern nicht lange fackelt und den Ball versenkt.

[20h40] Gladbach wie in der Hinrunde, bei Bayern-Ballbesitz sehr defensiv eingestellt. Das Mittelfeld klappt zu einer zweiten Viererkette knapp zehn Meter vor der Abwehrkette zurück.

[20h34] Erster Eindruck nach 90 Sekunden: Arango geht auf links sehr weit zurück bei Bayern-Ballbesitz – soll er evtl. mit Daems Robben doppeln?

[20h25] Kaum schaltet man zur ARD, grüßt einem Reinhold Beckmann mit dem Ausdruck “der Gute-Laune-Souverän ist wieder zurück” um einen Beitrag über Bastian Schweinsteiger anzumoderieren.

[19h54] Die Aufstellungen beider Mannschaften wie erwartet. Auf Gladbacher Seite kommt Brouwers für den gesperrten Dante. Der Rest as usual.

Bei den Bayern kehrt Schweinsteiger nach Verletzung zurück und der kopfballstärkere Boateng bekommt den Vorzug vor Rafinha. Ribéry ist gesperrt und Kroos spielt auf seiner Position, Müller rückt dafür ins Zentrum – Rochaden ausgenommen.

[19h50] Moinsen.

Londoner auf Zeit – die St. Louis Rams

Die NFL und die St. Louis Rams haben heute nachmittag bestätigt, dass die Rams Ende Oktober die Gastgeber des London-Spiels der International Series sind (28.10. gegen die New England Patriots).

Und als Bonus kommt die Information, das die Rams für drei Jahre der Gastgeber sein werden, bis Oktober 2014. Damit setzt die NFL zumindest ein Teil der Entscheidungen vom letzten Owners Meeting Mitte Oktober um: die Benennung eines permanenten Heim-Teams in London. Nun ist die Entscheidung zwar weder permanent noch sind es die damals favorisierten Glazer-Bucs, aber immerhin Kroenke-Rams wie in “Stan Kroenke, Besitzer von Arsenal (London)”.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kroenke-Verbindung zu besonderer Empathie der Arsenal-Fans zu den blassen Rams sorgt. Interessanter dürften eher mögliche Marketing-Synergien sein, zumal das 2011er-Spiel (Bucs – Bears) nicht ausverkauft war – es also nicht mehr ausreicht mit dem Flieger zu landen und mal kurz “Hallo” zu sagen.

Der Leasing-Vertrag der Rams mit dem Edward Jones Dome endet mit der Saison 2014 – in der gleichen Saison wie nun die aktuelle Vereinbarung mit London enden wird. Das lädt zwar zu Spekulationen ein, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es für die NFL lukrativ ist, eine Franchise komplett nach London umzuverpflanzen. Dass die NFL eher eine London- als eine Los Angeles-Franchise bekommt, halte ich für ausgeschlossen. Es ist übrigens bezeichnend, dass die NFL trotz weiterer Versuche, es immer noch nicht geschafft hat, ein zweites Spiel in UK/Europa zu platzieren. Für 2012 wird es bei einem Spiel bleiben.

Eher dürfte das London-Spiel als Drohgebährde gegenüber der Stadt St. Louis gelten, endlich einen Stadionneubau zuzulassen (und mitzufinanzieren) oder den Dome umfassender zu sanieren als die kosmetischen Arbeiten die seit 2009 vorgenommen wurden. Mittel für den Druck sind dabei die Rams-Zuschauer, die jetzt drei Jahre lang nur sieben statt acht Heimspiele zu sehen bekommen. Der Schuss könnte nach hinten losgehen und eine noch stärkere Entfremdung der Fans los treten. Die inzwischen notorisch erfolglosen Rams hatten diese Saison Schwierigkeiten TV-Blackouts zu vermeiden und mussten einige Male die Tickets selber oder durch Sponsoren aufkaufen. Mit einem Schnitt von 56.300 Zuschauern (86,3% Auslastung) nimmt man den vorletzten Platz der Zuschauertabelle ein.

Randnotiz: In einer Pressemitteilung erklärt das Wembley Stadium die Exklusivrechte an NFL-Spielen in UK bis 2016 erworben zu haben. 1.) ist damit eine Erlösquelle der NFL nun hinreichend deutlich. 2.) Schließt dies Spiele in Manchester oder dem teuren, händeringend nach Veranstaltungen suchenden Londoner Olympiastadion aus! Auch das ist dann übrigens eine Aussage bzgl des Interesses anderer britischer Städte an der NFL: nicht so groß, als dass man die Möglichkeit eines Wettbietens für fünf Jahre nicht weggeben wprde.

Screensport am Freitag

Wie man so von Insider in der Sportbranche hört, soll heute der Rückrundenstart der Bundesliga sein. Anstoß um 20h30 von Borussia M’gladbach – Bayern München. Und wie inzwischen gewohnt, wird die Auftaktbegegnung auch im Free-TV zu sein. In der ARD werden Reinhold Beckmann und Mehmet Scholl moderieren und analysieren. Steffen Simon kommentiert (mit freundlichen Grüßen an Deutschlands Twitter-Timeline). Nach der ARD-Übertragung macht Waldemar “Alkohol löst keine Probleme, Cola aber auch nicht” Hartmann weiter. Den Günter Netzer hat man von der SPORT1-Talkrunde am Donnerstag dann gleich weiter nach Leipzig zu Hartmann gekarrt.

Alternativprogramm Eins ist Pay-TV bei SKY. Ab 19h30 mit einem Klopp-Portrait von Klaus Fiedler und ab 20h mit Sebastian Hellmann und entweder Matthias Sammer (TV-Guide) oder Stefan Effenberg (Pressemitteilung) und Marcel Reif – schade dass man nicht den Topspiel-Vierer-Tisch bereits zum Einsatz bringt. Nach dem Spiel folgt die neu platzierte Sendung “Mein Stadion” mit Uli Potofski und Esther Sedlaczek, die sich ab 22h45 mit Wolfgang Kleff und Ewald Lienen aus der Gladbacher Sportkneipe “Markt 26” melden.

Alternativprogramm Zwei ist Pay-TV via IPTV mit LIGA Total! Ab 20h mit Johannes “Nur echt mit ‘B’” Kerner und Thomas Strunz. Kommentator wird W.C. Fuss sein. Als, Zitat: “weitere Innovation“, kündigt man nun ein “interaktives Live-Voting” an (was ist bitte schön ein nicht-interaktives Voting? Nordkoreanische Wahlen mit Kim B. Jong??)

Die Zweite Liga winterpausiert noch und kehrt erst in zwei Wochen wieder zurück.

Die Ausgangspositionen von Gladbach und Bayern sind hinlänglich bekannt und deswegen kaue ich sie hier noch einmal durch, bevor sie heute abend im Fernsehen wiederholt werden…

Der Gladbacher 1:0-Sieg am ersten Spieltag in München (62te: De Camargo, durch den spektakulären Abstimmungsfehler zwischen Neuer und Boateng) war die große Überraschung des ersten Spieltages. Dies geschah zudem im Windschatten einer beeindruckenden Demontage des HSVs durch den BVB. Sämtliche Weichen für eine Dortmunder Titelverteidigung mit 30 Punkten Vorsprung waren also gestellt…

Für die Bayern sollte es die einzige Bundesliga-Niederlage bis Mitte Oktober bleiben. Gegen Gladbacher Beton zeigten sich die Bayern einfallslos, rauschten die Flügel bis zur Grundlinie runter und setzten auf Flanken. Meine Notiz zu Gladbach von damals: “mehr Fleiß als spielintelligent” – darf inzwischen dank der Gladbacher Hinrunde als überholt bezeichnet werden.

Die Bayern starten mit “nur”(?) drei Punkten Vorsprung auf die beiden Pottvereine BVB und S04. Es war zwar Winterpause, aber die Bayern betrieben fleißiges Agenda-Setting. Kein Tag verging, ohne dass Karl-Uli Hoenigge nicht irgendwas zu sagen hätten: 60ter Geburtstag, Sepp Blatter, Financial Fairplay, Roman Abramovich, Reus, Götze, Robben, Fast-Food, TV-Rechte, DFL-TV. Da wusste man zwar manchmal nicht, welches Hütchen die Person auf hatten (FCB-Vorstandsvorsitzender? Vorsitzender der ECA? Ex-DFL-Vorstand? Adidas-Geschäftspartner?), aber aus jeder Pore roch es nur so vor Selbstbewusstsein.

Was dass da für ein Geruch bei Mönchengladbach ist, weiß ich nicht. Nachdem der Abgang von Marco Reus zum Sommer bekannt gemacht wurde, wurde viel negative Stimmung in den Medien kolportiert, inkl. angeblicher Rücktrittsgelüste von Lucien Favre, der angeblich keine Lust hat, sein zweites Hertha zu erleben: ein Team nach oben bringen und dann zusehen wie Eckpfeile der Mannschaft wie Reus, Neustädter, Arango oder Dante verkauft, aber nicht adäquat ersetzt werden.

Ein derartiger Frust wäre nachvollziehbar, aber ob Lucien Favre wirklich so tickt, wie es die Medien in den letzten Wochen gerne berichten: keine Ahnung.

Beiden Mannschaften fehlt jeweils ein nicht ganz unwichtiger Akteur wegen Rot: Dante bei Gladbach und Ribéry bei den Bayern. Bei Gladbach war der erste Backup wenn jemand in der Innenverteidigung fehlte, immer Roel Brouwers. Bei den Bayern dürfte das offensive Mittelfeld mit Müller, Kroos und Robben bestückt sein – mal sehen ob Kroos eher zentral oder eher links spielen wird (tippe eher auf letzteres). Schweinsteiger kehrt nach Verletzung zurück und gibt an der Seite von Tymostchuk den Sechser. Als Rechtsverteidiger soll wohl Boateng starten. Boateng ist gegenüber Rafinha die kopfballstärkere Variante.

Für die Bayern ist das Spiel eine interessante Standortbestimmung. Bayern kassierte in der Hinrunde vier Niederlagen und ein Unentschieden. Die Gegner waren: Gladbach, Hoffenheim, Hannover, Mainz und Dortmund. Fünf Mannschaften die hierzulande zu den Protagonisten der aggressiven Verteidigung bereits vom Mittelfeld ausgehend, zählen. Fünf Mannschaften die über ein sehr schnelles Umschaltspiel verfügen. Das Spiel liefert vielleicht einen ersten Fingerzeig, ob die Bayern sich besser auf ein solches Spiel eingestellt haben.


Wer es nicht so mit Gladbach oder Bayern hat – also Kölner – kann sich auf SPORT1+ am Freitagabend auf SPORT1+ ein Pokalspiel aus Frankreich ansehen. Der PSG hat nach dem Fünftligisten aus der vorigen Runde, den nächsten Fünftligisten gezogen: Sablé FC, auf dem halben Wege zwischen Paris und Atlantikküste, Richtung Südwest.

Gegen Locminé benötigte der PSG noch ein Kopfball-Tor in der Nachspielzeit von Lugano um in die nächste Runde zu kommen. Es war Ancelottis erstes Pflichtspiel. Mit der Partie heute wird Ancelotti bei seinem dritten Pflichtspiel angelangt sein.

In Interviews loben die ersten Spieler Ancelotti. Verteidiger Bisevac, der sich selber als ein Sympathisant von Kombouaré bezeichnet, hält Ancelottis Training für intensiver und lobt ihn für seine zahlreichen Gespräche mit den Spielern.

Nichts neues gibt es an der Spielerfront. Von Beckham und Pato hat man sich einen Korb geholt. Bei Tevez, hinter dem man nun aktuell verstärkt hinterher sein soll, streut alle Welt, das Tevez kein Bock auf Paris hat und nur Italien als Alternative sieht. Und Ancelottis angeblicher Liebling Kaka soll auch nicht Real verlassen wollen.


Und wenn ich da wieder auf ein kleines College Basketball-Juwel am Rande der Nacht hinweisen dürfte: ESPN America bringt in der Nacht um 4h (Whl: Sa 15h30) aus der MAAC Iona Gaels gegen die Rider Broncs. Ein Spiel aus so einer kleineren Conference läuft eher selten im Fernsehen und die Iona Gaels (14-4, 6-1) sind heuer ein interessanteres Team.

Beim Schedule haperts an Qualitätssiegen. Der per RPI beste Sieg war das 104:99 gegen St. Josephs (RPI #50). Spiele gegen RPI #47 (Purdue) und #39 (Marshall) gingen mit 1Punkte bzw. 19 Punkten verloren.

Trotzdem wird das Iona College, knapp 40km nördlich von Manhattan gelegen, auf RPI #34 geführt. Es hat nach Punkten die drittbeste Offense des Landes (84.4ppg), die viertbeste Effizienz (50.1 FG%) und die meisten Assists (20 pro Spiel). Auf der anderen Seite des Spielfeldes wird aber deutlich wodran es hapert: in der Defense sind sämtliche statistischen Werte in der MAAC führend, aber landesweit nur irgendwo zwischen den Plätzen 219 und 310.

Gegner sind die Rider Broncs, aus Lawrenceville, auf halber Strecke zwischen New York und Philadelphia. Die Broncs haben einen gruseligen Non-Conference-Schedule gehabt und schlossen die ersten vier Wochen mit 1-10 ab, inklusive einer 20-Punkte-Niederlage bei Marist (RPI #289).

Irgendwas muss Klick gemacht haben, denn seit dem 17ten Dezember sieht die Bilanz definitiv besser aus: 5-3. Unterlag man anfangs Marist noch mit 20 Punkten, gewann man zuhause mit 13 Punkten. Unterlag man zuhause gegen Manhattan mit 16 Punkten, gewann man Anfang Januar in Manhattan mit 11 Punkten (Marist und Manhattan spielen in der Nacht gegeneinander, ab 3h im ESPN Player). Zuletzt kassierte man aber wieder in Siena und in Fairfield zwei Niederlagen.

Freitag, 20.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 5, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

10h30 – 11h20 Wintersport/Skeleton: Frauen aus St. Moritz, ARD/HD

11h00 College Basketball/SEC: Alabama Crimson Tide – Vanderbilt Commodores, ESPN/HD Tape

11h30 – 13h00 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Kitzbühel, ARD/HD | EURO2 live
Zu warme Temperaturen & Schneefall

12h30 College Basketball/Big Ten: Penn State Nittany Lions – #22 Illinois Fighting Illini, ESPN/HD Tape

13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #2, SKY/HD1 live

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Viertelfinals, EURO/HD | EURO2 | BBC live
ab 13h30: Neil Robertson – Mark Williams
ab 20h00: Shaun Murphy – Mark Selby
EURO: 18h45–20h (als Whl) und 20h–23h
EURO2: 13h45–16h30
BBC Two: 13h30–17h30 und 20h–21h
BBCi: 13h30–24h

14h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Bunyodkor – Xamax Neuchatel, Laola1.tv-Stream live
Mal sehen ob Neuchatel antritt…

14h30 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 10km Sprint/M aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live

15h30 College Basketball/ACC: #4 Duke Blue Devils – Wake Forest Demon Deacon, ESPN/HD Tape

16h30 – 18h15 Wintersport/Skispringen: Weltcup aus Zakopane, ARD/HD | EURO/HD live

17h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Irak U23 – Zenit St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

17h00 College Basketball/ACC: Virginia Tech Hokies – #8 North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape

18h00 Handball/EM: Spanien – Russland, SPORT1+/HD live

19h00 DEL: Ingolstadt – Adler Mannheim, #38, SKY/HD2 live

19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg  – Gmunden, #19, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

19h30 – 20h00 Doku: Jürgen Klopp persönlich, SKY/HD1
Von Klaus Fiedler.
Angesichts der zahlreichen Werbepartner von Jürgen Klopp, frage ich mich ob die Sendung als “Dauerwerbesendung” ausgewiesen werden muss.

20h00 Handball/EM: Konferenz, SPORT1/HD live
Kroatien–Nowegen und Frankreich–Ungarn

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h30 Bundesliga: Borussia M’gladbach – Bayern München, #18, ARD/HD | SKY/HD1 live
ARD: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h

20h30 Fußball/FRA, Pokal: Sable-s-Sarthé – Paris St. Germain, Sechszehntelfinale, SPORT1+/HD live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #2, SKY/HD Extra live

22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1
Live aus M’gladbach mit Wolfgang Kleff und Ewald Lienen.

22h45 – 23h40 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live

23h00 – 23h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #3, EURO/HD

23h45 – 0h15 Bundesliga: Was für ein Spiel, SKY
HSV – Dortmund von 2004/05

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 6, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–11h30, 13h–14h30
EURO2: 1h–10h, 10h30–13h

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Stetson–Florida Gulf Coast, Youngstown St–Milwaukee
– ab 2h: Cleveland St–Green Bay (auch ESPNA Sa 14h)
– ab 3h: Marist–Manhattan
– ab 4h: Iona–Rider (auch ESPNA live 4h)

4h00 College Basketball: Iona Gaels – Rider Broncs, ESPN/HD live
Whl: Sa 15h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 21.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 6, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–11h30, 13h–14h30
EURO2: 1h–10h, 10h30–13h

9h30 Fußball/IND: East Bengal Club – Hindustan Aeronautics Ltd, Laola1.tv-Stream live

10h00 – 10h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Kranjska Gora, #1, ARD/HD | EURO2 live

11h30 – 13h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/M aus Kitzbühel, ARD/HD | EURO/HD live

12h00 – 12h30 Doku: alpha-Campus – Verändert Frauenfußball die Gesellschaft?, BR Alpha
Programmhinweis 

12h45 – 14h00 Wintersport/Biathlon: 4x6km/F aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD
EURO: 14h30 – 15h15

13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #3, SKY live

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD
U.a. Vorschau auf Arsenal – Man Utd.

13h15 – 14h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Kranjska Gora, #2, EURO2 live

13h30 Fußball/Dritte Liga: RW Oberhausen – Preußen Münster, #22, WDR

13h45 Premier League: Norwich City – Chjelsea, #22, SKY live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Chemnitz – Heidenheim, #22, mdr.de-Stream live

14h00 – 14h30 Wintersport/Langlauf: Sprints aus Otepää, EURO2 live

14h00 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Halbfinale, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 21h30–23h
EURO2: 14h30–17h00 und 20h–21h30
BBC One(!): 14h–16h30
BBC Two: 21h–23h30
BBCi: 14h–24h

14h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Ètoile Sahel – Schachtjor Donezk, Laola1.tv-Stream live

14h00 College Basketball: Cleveland State Vikings – Green Bay Phoenix, ESPN/HD Tape

15h15 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 15km Massenstart/M aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live

15h30 Bundesliga: 18ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
1. FC Nürnberg – Hertha BSC (HD 2)
Schalke 04 – VfB Stuttgart (HD Extra)
VfL Wolfsburg – 1. FC Köln
1899 Hoffenheim – Hannover 96
SC Freiburg – FC Augsburg

15h45 – 17h55 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live

16h00 Premier League: 22ter Spieltag, irgendwo
Mit Fulham–Newcastle Utd, Sunderland–Swansea City, QPR–Wigan Athletic, Stoke City–West Brom, Everton–Blackburn, Wolves–Aston Villa

16h00 Championship: Coventry City – Middlesbrough, #27, Sportdigital.tv live

16h30 – 18h15 Wintersport/Skispringen: Weltcup aus Zakopane, ARD/HD | EURO/HD live

16h45 Fußball/WAL, Ligapokal: Afan Lido – Aberystwyth, Rd.1, S4C live

17h00 – 17h30 Doku: Sportclub History – Jürgen Blin gegen Muhammad Ali, NDR
Programmtext 

17h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Rostov – Uzbekistan, Laola1.tv-Stream live

17h00 – 18h00 College Basketball/Magazin: College Gameday, ESPN/HD live

17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: Temple–Maryland
– ab 18h: Boston College–Wake Forest. Detroit–Wright St, #9 Michigan St–Purdue (auch ESPNA 5h30), #10 Georgetown–Rutgers
– ab 19h: Dayton–Xavier, St.John’s–Villanova
– ab 19h30: Auburn–South Carolina, Oklahoma St–#25 Kansas St
– ab 20h: FIU–FAU, #3 Baylor–#5 Mizzou (auch ESPNA So 8h30)
– ab 20h30: Clemson–Georgia Tech
– ab 21h: WVU–Cincinnati, #19 Creighton–Indiana St
– ab 22h: Georgia–Ole Miss, Texas A&M–Oklahoma, #4 Duke–FSU (auch ESPNA live)
– ab 23h: Texas Tech–Iowa St

18h00 Primera Division: Espanyol – Granada, Laola1.tv-Stream live
Außerdem: Racing Santander–Getafe

18h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1/HD live

18h00 Serie A: Cagliari Calcio – Fiorentina, #19, Sportdigital.tv live
Außerdem: Roma–Cesena

18h00 Handball/HBF: Thüringer HC – DJK/MJC Trier, liveimnetz.de-Stream live

18h00 Volleyball/GRC: Patrwn – Syrou, Laola1.tv-Stream live

18h30 Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – Werder Bremen, #18, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Premier League: Bolton Wanderers – Liverpool, #22, SKY/HD2 live

18h30 SPL: Hibernian – St. Johnstone, BBC Alba Tape

19h00 NHL: Boston Bruins – NY Rangers, ESPN/HD live

19h15 – 21h30 Fußball/Afrika Cup: Äquatorialguinea – Libyen, #1, EURO/HD live
Eröffnungsspiel

20h00 Primera Division: real Sociedad – Atletico, Laola1.tv-Stream live

20h00 BBL: All Star-Game, SPORT1/HD live
National gegen International

20h00 Handball/EM: tba, Hauptrunde, #1, SPORT1+/HD live

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h45 Serie A: Atalanta Bergamo – Juventus, #19, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35

20h45 Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Peppi Heiß und der Curling-spielenden Tochter Stella und der Band Eisblume. “Zudem wird die Sendung in der Rückrunde in einem etwas anderen Licht erscheinen, so zum Beispiel mit neuem Studiolook

20h45 Fußball/FRA, Pokal: Nice – Rennes, Sechszehntelfinale, irgendwo

22h00 College Basketball/ACC: #4 Duke Blue Devils – Florida State Seminoles, ESPN/HD live

22h00 Primera Division: Real Betis – Sevilla, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 24h00 Wintersport/Extremesport: Winter Dew Tour aus Killington, EURO2 live

22h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #3, SKY/HD1 live

23h00 – 24h00 Fußball/Afrika Cup: Senegal – Sambia, #1, EURO/HD live
Einstieg in die zweite Halbzeit

23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h30/3Sat
Neben der Bundesliga auch mit den Australian Open.
Gast: Klaas-Jan Huntelaar

23h00 – 0h50 Doku: When we were Kings, ITV4
Beste Ali-Doku: über das Tamtam im Vorfeld des “Rumble in the Jungle”-Kampfes gegen Foreman

23h20 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h30

24h00 College Basketball/Big East: Notre Dame Fighting Irish – #1 Syracuse Orange, ESPN/HD live
Whl: So 13h30

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Akron–Kent St, Notre Dame–#1 Syracuse (auch ESPNA live), #17 Florida–LSU
– ab 1h: Wagner–LIU Brooklyn, Vanderbilt–#18 Mississippi St, Providence–#21 Marquette
– ab 1h30: Georgia Southern–Charleston
– ab 2h: Bradley–Missouri St, Evansville–Illinois St
– ab 3h: SIU-Edwardsville–#12 Murray St, Pitt–#23 Louisville (auch ESPNA live)
– ab 4h: Nevada–Fresno St,
– ab 5h: UC Santa Barbara–Long Beach St

24h00 – 0h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #4, EURO/HD

0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 7, Achtelfinals, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–9h15

2h00 – 3h00 College Basketball/Magazin: College Gameday, ESPN/HD live

3h00 College Basketball/Big East: Pittsburgh Panthers – #23 Louisville Cardinals, ESPN/HD live
Whl: So 15h

5h30 College Basketball/Big Ten: #9 Michigan State Spartans – Purdue Boilermakers, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag

Es geht scharf auf das Ende der Bundesliga-Winterpause zu. Heute ist der letzte Tag an dem SKY Sport News unverschlüsselt via TV und Web empfangen werden kann.

Und es ist der erste Donnerstag vor einem Bundesliga-Spieltag ohne Was für ein Spiel und Mein Stadion von SKY. Nach knapp einem Jahr ist die Kenntnis gereift, dass ohne einen Audience Flow zu und von den Sendungen, beide Sendungen etwas verloren im Programm platziert waren. Beide Sendungen werden ab morgen nach dem Freitagsspiel ausgestrahlt. Um 22h45 nach dem Freitagsspiel startet Mein Stadion von einer Kneipe aus dem Austragungsort des Freitagsspiel (morgen: Gladbach). Man verzichtet auf die Bundesliga-Vorberichte – die längst bei SKY Sport News aufgeschlagen sind – und setzt verstärkt auf Talk (und damit erinnert man stärker an “Heimspiel”, der Frank Buschmann-Talkshow die es einst im DSF gab). Gegen 23h45, nach Mein Stadion, gibt es dann den halbstündigen Rückblick auf ein altes Bundesligaspiel in Was für ein Spiel!.

Winterpausenende auch bei SPORT1, die schon die ganze Woche abends die Sendestrecken stundenweise mit Bundesliga Aktuell Spezial-Sondersendungen füllen, als hätte man sich sich durch den Sendestart von SKY Sport News einen Minderwertigkeitskomplex in Sachen Bundesliga-Nachrichten-Kompetenz eingefangen.

Heute gibt es den Doppelpass der sich nicht Doppelpass nennt. Jörg Wontorra im Gespräch mit Günter Netzer, Felix Magath und Klaus Allofs. O-Ton SPORT1: “Heute wird die Sendung aus dem Kundencenter der Autostadt in Wolfsburg ausgestrahlt“. Und als ob man sich schon diesen Shit nicht ausdenken könnte (ich warte auf den Tag an dem Wontorra und Basler aus meinem Kühlschrank senden), muss der VW-Klub-Trainer ausgerechnet einen Tag vor seinem Auftritt im Auto-Kundencenter für einen Monat seinen Führerschein abgeben.


Zur ungewohnten Zeit ein Pokalspiel in den Niederlande: um 14h30 an einem Werktag Ajax – AZ Alkmaar, live auf Sportdigital.tv. Hintergrund ist der Spielabbruch der Partie kurz vor Weihnachten, als ein Fan den AZ-Torwart tätlich angriff, der Torwart sich wehrte (to say the least), dafür regelgerecht vom Schiedsrichter vom Platz verwiesen wurde und AZ aus Protest die ganze Mannschaft vom Feld nahm.

Die Partie heute nachmittag ist die Wiederholungspartie: Werktag. 14h30. Und als Stadionbesucher sind ausschließlich Kinder unter 13 Jahre zugelassen.

Und wie es der Zufall so will: am Sonntag treffen sich beide Mannschaften in der Eredivisie wieder, dann mit Heimspiel in Alkmaar.

Pokal, die Zwote: nicht uninteressant die Copa Del Rey, Hinspiel Valencia – Levante (LAOLA1.tv 21h30), die Begegnung zwischen Tabellendritten und Tabellenvierten der La Liga.

Pokal, drittens: Copa Italia auf SPORT1+, 21h mit Inter – Genoa.


Handball-EM mit dem dritten deutschen Spiel. 18h15 Deutschland – Schweden (ARD). In dem letzten Spiel der Vorrunde sollte nach meiner Rechnung ein Unentschieden zum Weiterkommen reichen – aber da die Punkte in die Hauptrunde mitgenommen werden, täte ein Sieg gut. Parallel zur deutschen Partie zeigt SPORT1+ Polen – Dänemark und um 20h SPORT1 in einer Konferenz Serbien – Slowakei und das für die Tabelle der deutschen Gruppe entscheidende Tschechien – Mazedonien. SPORT1 strahlt im Free-TV und Pay-TV einen anerkennenswert großen Batzen an Spielen aus, Chapeau.


In der Nacht gibt es zweimal NHL mit NY Rangers – Pittsburgh (1h) und Phoenix – Detroit (3h30). Pittsburgh nach einem kleinen Durchhänger (6 Niederlagen in Folge) nun mit 3 Siegen in Folge. Die Rangers mit 7 Siegen aus den letzten 10 Spielen. Die Rangers gibt es dann auch am Samstag wieder zu sehen: im Frühspiel (19h MEZ) bei den Boston Bruins.


Einen besonderen Hinweis, quasi einen “Trost-Hinweis” auf die halbstündige Tageszusammenfassung der Rallye Monte-Carlo (24h auf EUROSPORT). Die WRC-Serie ist vor 2 Wochen vom Vermarkter NOS fast gegen die Wand gefahren worden, was die FIA so spät gemerkt hat, dass sie sich veranlasst sah, mitten am Sonntag abend eine Presseerklärung zu veröffentlichen und den Vertrag mit der NOS zu kündigen.

Auf der Suche nach einem neuen Vermarkter scheint man nun bei Eurosport Events gelandet zu sein, die mit der IRC bereits eine Rallye-Serie unter ihren Fittichen haben (die “Monte” war vor einigen Jahren auch kurz mal Bestandteil der IRC). Für Eurosport geschah das aber hinreichend spät, so dass man im Programm für den WRC-Auftakt, der traditionsreichen Rallye Monte Carlo, nicht mehr als ein halbes Stündchen täglich und gegen Mitternacht abknapsen konnte.

Interessant ist dabei auch das große Bild: dass dem Motorsport langsam die Kohle auszugehen scheint. Am Mittwoch gab Peugeot den Rückzug von den 24 Stunden von Le Mans (bzw. der LMP1-Klasse) bekannt. Damit steht Audi als Werksteam in der LMP1-Klasse konkurrenzlos dar.

Die beiden spanischen Formel 1-Rennen in Valencia und Barcelona versuchen händeringend den Vertrag mit Ecclestone neu auszuhandeln und überlegen den GP von Spanien alternierend auf einer der beiden Strecke auszutragen, ähnlich wie es Hockenheim und der Nürburgring gemacht haben.

Donnerstag, 19.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 4, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

11h00 College Basketball/Big East: Villanova Wildcats – Seton Hall Pirates, ESPN/HD Tape

11h30 – 13h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt in Kitzbühel, Training, EURO2 live

12h30 College Basketball/Big 12: Iowa State Cyclones – Oklahoma State Cowboys, ESPN/HD Tape

13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #1, SKY/HD1 live

13h30 – 15h00 Wintersport/Snowboardcross: Weltcup in Veysonnaz, EURO2 live

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Viertelfinals, EURO/HD | EURO2 | BBC live
ab 13h30: Ronnie O’Sullivan – Judd Trump
ab 20h00: Carter/Dott – Higgins/Stevens
EURO: 15h45–16h30 und 20h–23h
EURO2: 15h–15h45
BBC Two: 13h40–17h30 und 20h–22h
BBCi: 13h30–24h

14h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Schachtjor Donezk – Usbekistan, Laola1.tv-Stream live

14h00 KHL: Taktor Chelyabinsk – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live

14h30 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 7,5km Sprint/F aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live
ARD: Vorberichte ab 14h15

14h30 Fußball/NED, Pokal: Ajax – AZ Alkmaar, Achtelfinale, Sportdigital.tv live
Wiederholung des wg eines Fanangriffes auf den Alkmaar-Torwart abgebrochenen Spiels. Als Zuschauer sind diesmal nur Kinder zugelassen.

17h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Rostov – Étoile Sahel, Laola1.tv-Stream live

17h30 College Basketball/Big East: #13 Connecticut Huskies – Cincinnati Bearcats, ESPN/HD Tape

18h15 Handball/EM: Deutschland – Schweden, ARD/HD live
18h15 Handball/EM: Polen – Dänemark, SPORT1+/HD live
ARD: Vorberichte ab 18h
SPORT1+: Vorberichte ab 18h05

19h00 College Basketball/Big 12: #25 Kansas State Wildcats – Texas Longhorns, ESPN/HD Tape

19h00 KHL: Lev Poprad – Neftekhimik, Laola1.tv-Stream live

20h00 Handball/EM: Konferenz, SPORT1/HD live
Serbien – Slowakei
Tschechien – Mazedonien

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

21h00 Fußball/Coppa Italia: Inter – Genoa, Achtelfinle, SPORT1+/HD live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #1, SKY/HD1 live

21h30 Fußball/Copa Del Rey: Valencia – Levante, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 23h30 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenstart. Mit Jörg Wontorra, Günter Netzer, Felix Magath und Klaus Allofs.
SPORT1 wieder am Nabel der Welt und im Zentrum des Nachrichtengeschehens: “Heute wird die Sendung aus dem Kundencenter der Autostadt in Wolfsburg ausgestrahlt
You couldn’t make this shit up.

24h00 – 0h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #2, EURO/HD

1h00 NHL: NY Rangers – Pittsburgh Penguins, ESPN/HD live
Whl: Do 18h30

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 5, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: #4 Duke–Wake Forest (auch ESPNA Do 15h30), Alabama–Vanderbilt (auch ESPNA Do 11h)
– ab 2h: Canisius–Niagara, Loyola/IL–Valparaiso, VCU–William&Mary, NC State–Boston College, Georgia Tech–#17 Virginia
– ab 2h30: Illinois-Chicago–Butler
– ab 3h: Penn St–#25 Illinois (auch ESPNA Do 12h30), VT–#8 UNC (auch ESPNA Do 17h)
– ab 4h: Gonzaga–San Francisco

3h30 NHL: Phoenix Coyotes – Detroit Red Wings, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 20.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 5, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

10h30 – 11h20 Wintersport/Skeleton: Frauen aus St. Moritz, ARD/HD

11h00 College Basketball/SEC: Alabama Crimson Tide – Vanderbilt Commodores, ESPN/HD Tape

11h30 – 13h00 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Kitzbühel, ARD/HD | EURO2 live

12h30 College Basketball/Big Ten: Penn State Nittany Lions – #22 Illinois Fighting Illini, ESPN/HD Tape

13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #2, SKY/HD1 live

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Viertelfinals, EURO/HD | EURO2 | BBC live
ab 13h30: Neil Robertson – Mark Williams
ab 20h00: Shaun Murphy – Selby/Lee
EURO: 18h45–20h (als Whl) und 20h–23h
EURO2: 13h45–16h30
BBC Two: 13h30–17h30 und 20h–21h
BBCi: 13h30–24h

14h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Bunyodkor – Xamax Neuchatel, Laola1.tv-Stream live
Mal sehen ob Neuchatel antritt…

14h30 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 10km Sprint/M aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live

15h30 College Basketball/ACC: #4 Duke Blue Devils – Wake Forest Demon Deacon, ESPN/HD Tape

16h30 – 18h15 Wintersport/Skispringen: Weltcup aus Zakopane, ARD/HD | EURO/HD live

17h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Irak U23 – Zenit St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

17h00 College Basketball/ACC: Virginia Tech Hokies – #8 North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape

18h00 Handball/EM: Spanien – Russland, SPORT1+/HD live

19h00 DEL: Ingolstadt – Adler Mannheim, #38, SKY/HD2 live

19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg  – Gmunden, #19, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

19h30 – 20h00 Doku: Jürgen Klopp persönlich, SKY/HD1
Von Klaus Fiedler.
Angesichts der zahlreichen Werbepartner von Jürgen Klopp, frage ich mich ob die Sendung als “Dauerwerbesendung” ausgewiesen werden muss.

20h00 Handball/EM: Konferenz, SPORT1/HD live
Kroatien–Nowegen und Frankreich–Ungarn

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h30 Bundesliga: Borussia M’gladbach – Bayern München, #18, ARD/HD | SKY/HD1 live
ARD: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h

20h30 Fußball/FRA, Pokal: Sable-s-Sarthé – Paris St. Germain, Sechszehntelfinale, SPORT1+/HD live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #2, SKY/HD Extra live

22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1
Live aus M’gladbach mit Wolfgang Kleff und Ewald Lienen.

22h45 – 23h40 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live

23h00 – 23h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #3, EURO/HD

23h45 – 0h15 Bundesliga: Was für ein Spiel, SKY
HSV – Dortmund von 2004/05

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 6, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–11h30, 13h–14h30
EURO2: 1h–10h, 10h30–13h

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Stetson–Florida Gulf Coast, Youngstown St–Milwaukee
– ab 2h: Cleveland St–Green Bay (auch ESPNA Sa 14h)
– ab 3h: Marist–Manhattan
– ab 4h: Iona–Rider (auch ESPNA live 4h)

4h00 College Basketball: Iona Gaels – Rider Broncs, ESPN/HD live
Whl: Sa 15h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch

Heute gibt es zum achten Male in neun Monaten den Clasico und allmählich wird das Aufjazzen zum singulären Fußball-Großereignis etwas mühsam. Heute gibt es den Clasico in der Geschmacksrichtung” Copa Del Rey-Viertelfinale” und das bedeutet dass nächste Woche bereits der nächste Clasico ansteht – als Rückspiel. LAOLA1.tv streamt live. Anpfiff 22h, Vorberichte ab 21h45.


Deutschland war geschockt als es am Sonntag bei der Handball-EM die Auftaktniederlage gegen Tschechien setzte. Nicht minder geschockt sind die Franzosen, die am Montag 26:29 gegen Spanien unterlagen. Heute Rehabilitation gegen Russland. Anwurf ist um 18h15 auf SPORT1.

Desweiteren: parallel auf SPORT1+ Slowenien – Kroatien und um 20h auf SPORT1 Island – Norwegen.


Nach der Niederlage von #3 Baylor in Kansas sind nur noch zwei College Basketball-Teams ungeschlagen. #1 Syracuse wird dank des Heimsieges gegen Pittsburgh auch bis zum Wochenende ungeschlagen bleiben. Die andere übrig gebliebene Mannschaft sind die #12 Murray State Racers aus der Ohio Valley Conference (OVC). Der bisherige Schedule der Racers war nicht furchterregend (SoS #249), aber mit Memphis schlug man ein AP-Top-25-Team und mit Southern Miss und Dayton zwei RPI-Top30-Teams. Heute abend spielt man bei Morehead State, eine Mannschaft die seit Jahren immer wieder genannt wird, wenn es um den Championship-Titel der OVC geht. Übertragung als Stream im ESPN-Player ab 1h.

Der Seton Hall-Bandwagon (RPI #5) mit dem vielleicht besten, nicht ge-rankten Team, hat am letzten Freitag etwas Schaden genommen, nachdem man mit einem Punkt bei South Florida verlor. Heute fahren die Shu Pirates zum nächsten Big East-Spiel nach Philadelphia zu Villanova. Stream ab 1h im ESPN-Player und morgen ab 11h auf ESPN America.

Für Freunde von “Rivalries”: ESPNA zeigt um 19h30 als Aufzeichnung Michigan – #9 Michigan State und in der Nacht als Stream im ESPN-Player ab 3h Ole Miss gegen #18 Mississippi State.


In der Nacht NHL mit Chicago – Buffalo (1h30 ESPNA). Im Französischen gibt es das Wort “morose“, das mit flau, gedrückt, griesgrämig, missmutig, mürrisch oder verdrossen übersetzt wird.

Das ist eine passende Zustandsbeschreibung für die Buffalo Sabres, die sich in der ersten Saisonhälfte, wie schon letzte Saison, in ein Loch gegraben haben (2010 bis Ende Dez: 15-18-4, 2011 bis Ende Dez: 17-17-4), aber diesmal fehlt den Fans der Glaube, dass das Team die Kraft hat, wieder rauszukommen. Am offensichtlichsten ist dies bei den Torhütern zu sehen, wo die Sabres-Legende Ryan Miller in eine tiefe Formkrise gefallen ist und Backup Jhonas Enroth sich auch nicht als Starter angeboten hat. Dazu kommen zahlreiche Verletzungen insbesondere in der Defense. Einige Fans scharren schon mit den Hufen und wollen den Kader komplett umgekrempelt sehen.

Mittwoch, 18.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 3, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

12h30 College Basketball/Big East: DePaul Blue Demons – Georgetown Hoyas, ESPN/HD Tape

13h00 Volleyball/CL, M: Novosibirsk – Macerata, Laola1.tv-Stream live

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
ab 13h30: Mark Selby – Stephen Lee
ab 20h00: Ali Carter – Graeme Dott
EURO: 14h30–16h30 und 20h05–23h
BBC Two: 13h30–15h45
BBCi: 13h30–24h

14h00 College Basketball/ACC: Florida State Seminoles – Maryland Terrapins, ESPN/HD Tape

14h00 Fußball/IND: Pune FC – Mumbai FC, Laola1.tv-Stream live

16h30 KHL: Spartak Moskau – Metallurg Novokuznetsk, Laola1.tv-Stream live

18h00 Handball/EM: Russland – Frankreich, SPORT1/HD live
18h00 Handball/EM: Slowenien – Kroatien, SPORT1+/HD live

18h00 Volleyball/CL, M: Belchatow – Budva, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Zalau – Asse-Lennik, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: ZSKA Sofia – Arkas Izmir, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/CL, M: Fenerbahce – Innsbruck, Laola1.tv-Stream live

19h30 College Basketball/Big Ten: Michigan Wolverines – Michigan State Spartans, ESPN/HD Tape

20h00 Handball/EM: Island – Norwegen, SPORT1/HD live

20h00 Volleyball/CL, M: Friedrichshafen – Zenit Kazan, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live
SPORT1+ hat eine Konferenz mit den Spielen von Friedrichshafen und Unterhaching (Start 20h30) angekündigt

20h00 Volleyball/CL, M: Partizan – Kedzierzyn-Kozle, Laola1.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CL, M: Poitiers – Ceske Budejovice, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball/Copa Del Rey: Athletic Bilbao – Mallorca, Viertelf/Hin, Laola1.tv-Stream live

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h15 Volleyball/CL, M: Teruel – Trentino, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/CL, M: Cuneo – Unterhaching, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live
SPORT1+ hat eine Konferenz mit den Spielen von Friedrichshafen (Start 20h) und Unterhaching angekündigt

20h30 Volleyball/CL, M: Maaseik – Thessaloniki, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Ljubljana – Tours, Laola1.tv-Stream live

20h45 Fußball/FA-Cup: Wrexham – Brighton & HA, 3Rd-Replay, S4C live

21h00 College Basketball/SEC: Kentucky Wildcats – Arkansas Razorbacks, ESPN/HD Tape

21h00 Fußball/FA-Cup: Wolverhampton Wolves – Birmingham City, 3rd Rd/Replay, irgendwo

22h00 Fußball/Copa Del Rey: Real Madrid – Barcelona, Viertelf/Hin, Laola1.tv-Stream live
Vorberichte ab 21h45

22h00 – 23h30 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenstart

23h00 – 23h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #1, EURO/HD

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 4, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: USF–St. John’s, Ohio–Kent St, George Mason–Delaware, Miami–Clemson, Morehead St–#10 Murray St, Villanova–Seton Hall (auch ESPNA Do 11h), #11 UConn–UCats (auch ESPNA Do 17h30)
– ab 1h30: WVU–Marshall
– ab 2h: Illinois St–Indiana St, N.Iowa–Wichita St
– ab 3h: Ole Miss–#15 Mississippi St, Iowa St–Oklahoma St (auch ESPNA So 12h30), Kansas St–Texas (auch ESPNA Do 19h)

1h00 College Basketball/F: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Georgia Tech–Duke
– ab 2h: SE Louisiana–McNeese St

1h30 NHL: Chicago Blackhawks – Buffalo Sabres, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 19.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 4, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

11h00 College Basketball/Big East: Villanova Wildcats – Seton Hall Pirates, ESPN/HD Tape

11h30 – 13h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt in Kitzbühel, Training, EURO2 live

12h30 College Basketball/Big 12: Iowa State Cyclones – Oklahoma State Cowboys, ESPN/HD Tape

13h00 Golf/European Tour: Volvo Golf Champions aus George/RSA, #1, SKY/HD1 live

13h30 – 15h00 Wintersport/Snowboardcross: Weltcup in Veysonnaz, EURO2 live

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Viertelfinals, EURO/HD | EURO2 | BBC live
ab 13h30: Ronnie O’Sullivan – Judd Trump
ab 20h00: Carter/Dott – Higgins/Stevens
EURO: 15h45–16h30 und 20h–23h
EURO2: 15h–15h45
BBC Two: 13h40–17h30 und 20h–22h
BBCi: 13h30–24h

14h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Schachtjor Donezk – Usbekistan, Laola1.tv-Stream live

14h00 KHL: Taktor Chelyabinsk – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live

14h30 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 7,5km Sprint/F aus Antholz, ARD/HD | EURO/HD live
ARD: Vorberichte ab 14h15

14h30 Fußball/NED, Pokal: Ajax – AZ Alkmaar, Achtelfinale, Sportdigital.tv live
Wiederholung des wg eines Fanangriffes auf den Alkmaar-Torwart abgebrochenen Spiels. Als Zuschauer sind diesmal nur Kinder zugelassen.

17h00 Fußball/Dubai Matchworld Cup: Rostov – Étoile Sahel, Laola1.tv-Stream live

17h30 College Basketball/Big East: #11 Connecticut Huskies – Cincinnati Bearcats, ESPN/HD Tape

18h15 Handball/EM: Deutschland – Schweden, ARD/HD live
18h15 Handball/EM: Polen – Dänemark, SPORT1+/HD live
ARD: Vorberichte ab 18h
SPORT1+: Vorberichte ab 18h05

19h00 College Basketball/Big 12: Kansas State Wildcats – Texas Longhorns, ESPN/HD Tape

19h00 KHL: Lev Poprad – Neftekhimik, Laola1.tv-Stream live

20h00 Handball/EM: Konferenz, SPORT1/HD live
Serbien – Slowakei
Tschechien – Mazedonien

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

21h00 Fußball/Coppa Italia: Inter – Genoa, Achtelfinle, SPORT1+/HD live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Humana Challenge aus La Quinta/USA, #1, SKY/HD1 live

21h30 Fußball/Copa Del Rey: Valencia – Levante, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 23h30 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenstart. Mit Jörg Wontorra, Günter Netzer, Felix Magath und Klaus Allofs.
SPORT1 wieder am Nabel der Welt und im Zentrum des Nachrichtengeschehens: “Heute wird die Sendung aus dem Kundencenter der Autostadt in Wolfsburg ausgestrahlt
You couldn’t make this shit up.

24h00 – 0h30 Motorsport/Rallye Monte Carlo: Tageszusammenfassung, #2, EURO/HD

1h00 NHL: NY Rangers – Pittsburgh Penguins, ESPN/HD live
Whl: Do 18h30

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 5, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: #4 Duke–Wake Forest (auch ESPNA Do 15h30), Alabama–Vanderbilt (auch ESPNA Do 11h)
– ab 2h: Canisius–Niagara, Loyola/IL–Valparaiso, VCU–William&Mary, NC State–Boston College, Georgia Tech–#17 Virginia
– ab 2h30: Illinois-Chicago–Butler
– ab 3h: Penn St–#25 Illinois (auch ESPNA Do 12h30), VT–#8 UNC (auch ESPNA Do 17h)
– ab 4h: Gonzaga–San Francisco

3h30 NHL: Phoenix Coyotes – Detroit Red Wings, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Am Sonntag wurde die Vorrundengruppe der deutschen Nationalmannschaft bei der Handball-EM als “machbar” beschrieben. Ein desaströses Spiel später (24:27 Auftaktniederlage gg Tschechien) steht die Mannschaft bereits mit dem Rücken zur Wand und spielt heute 18h15 gegen Mazedonien (ARD).

Es gibt einen kleinen Hype um indischen Fußball: erst der Auftritt Argentiniens und Venezuelas im letzten September, dann die Bayern letzte Woche. Nun wurden eine neue indische Fußball Liga für den Frühjahr angekündigt. Zwischen Ende Februar und Anfang Mai sollen im Bundesstaat Westbengalen (im Osten, an Bangladesh anstossend, bekannteste Stadt: Kalkutta/Kolkata) sechs Mannschaften eine Meisterschaft ausspielen.

Die Organisatoren sind die gleichen die auch das Freundschaftsspiel Argentiniens organisiert haben: die Celebrity Management Group, deren Vision “Mission 2020” ich schon anlässlich des Bayern-Spiels verlinkt hatte (Quantität und Qualität des indischen Fußball-Nachwuchs steigern um sich 2020 für die WM 2022 zu qualifizieren).

Für die neue indische Fußball-Liga kopiert man dabei das Vorbild der erfolgreichen Indian Premier League im Cricket: die Mannschaften werden Franchises sein und Star-Spieler werden vor Saisonbeginn in einer Art Draft meistbietend versteigert. Es gibt Gehaltsobergrenzen sowohl für einzelne Spieler (600.000 US$), als auch kompletten Mannschaften (2,5 Mio US$) sowie eine Begrenzung der Zahl ausländischer Spieler (4) und eine Mindestzahl an indischen U21-Spielern (6).

Die Kunde der neuen Liga hat auch Europa erreicht, weil die Liga einige europäische Altstars hat holen können: Fabio Cannavaro, Robert Pires, Robbie Fowler, JJ Okocha, Fernando Morientes, Maniche und Hernan Crespo.

Und kaum plustert sich diese Liga auf, schlägt die Konkurrenzliga I-League bei Laola1.TV auf: eine seit 2007 etablierte Liga mit 14 Teams (konzentriert im Osten und im Südwesten). Spiele dieser Liga wird es auf Laola1.TV geben, u.a. heute 9h30 und morgen 14h.


In Sachen Fußball gibt es ansonsten FA-Cup-Replays (nicht im deutschen TV, QPR – Milton Keynes Dons auf ITV4) und die Copa Del Rey.


Eine der seltenen Gelegenheiten ALBA im Eurocup im TV zu sehen: heute abend 20h45 in Treviso auf EUROSPORT2.

Dienstag, 17.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 2, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

9h30 Fußball/IND: East Bengal Club – Pailan Arrows FC, Laola1.tv-Stream live

13h15 – 14h00 Doku: Die sieben Leben des Muhammad Ali, Phoenix

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
ab 13h30: John Higgins – Matthew Stevens
ab 20h00: Neil Robertson – Mark Allen
EURO: 14h30–16h30 und 20h–23h
BBC Two: 13h30–16h45
BBCi: 13h30–24h

14h00 KHL: Traktor Chelyabinsk – St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

15h30 Fußball/U17: Finale des U17-Cups in Doha, EURO2 live

16h00 Volleyball/CL, F: VitrA Istanbul – Schweriner SC, #6, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live
16h00 Volleyball/CL, F: Dinamo Moskau – Pesaro, #6, Laola1.tv-Stream live
16h00 Volleyball/CL, F: Azerrail Baku – Constanta, #6, Laola1.tv-Stream live

17h30 College Basketball: BYU Cougars – Santa Clara Broncos, ESPN/HD Tape

18h00 Handball/EM: Mazedonien – Deutschland, #2, ARD/HD live

18h00 Volleyball/CL, F: Roter Stern – Muszyna, #6, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/CL, F: Vakifbank Telekom Istanbul – Bergamo, #6, Laola1.tv-Stream live

18h45 Basketball/Eurocup: Aris Saloniki BC – BC Chimki Moskau, #1, EURO2 live

19h00 Volleyball/CL, F: Dresdner SC – Fenerbahce, #6, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

19h00 Eishockey/EBEL: Klagenfurt – Villach, #43, Servus TV/HD/Stream live

20h00 Handball/EM: Konferenz, SPORT1/HD live
Serbien – Dänemark
Tschechien – Schweden

20h00 – 23h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h30 Fußball/FA-Cup: Leicester City – Nottingham Forest, 3Rd-Replay, irgendwo

20h30 Volleyball/CL, F: Villa Cortese – Cannes, #6, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Sopot – Volero Zürich, #6, Laola1.tv-Stream live

20h45 Basketball/Eurocup: Pallacanestro Treviso – ALBA Berlin, #1, EURO2 live

20h45 Fußball/FA-Cup: Wrexham – Brighton & HA, 3Rd-Replay, S4C live

21h00 Fußball/FA-Cup: QPR – Milton Keynes Dons, 3Rd-Replay, ITV4 live
21h00 Fußball/FA-Cup: Bolton Wanderers – Macclesfield Town, 3Rd-Replay, irgendwo

21h00 Fußball/Copa Del Rey: Espanyol – Mirandes, Viertelf/Hin, Laola1.tv-Stream live

22h20 – 23h25 Magazin: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenauftakt

23h00 – 23h50 Doku: The Then and Now of Muhammad Ali, BBC Four
Doku von David Frost mit verschiedenen Interview-Ausschnitten

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 3, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Auburn–LSU, UNC-Asheville–Coastal Carolina, DePaul–#11 Georgetown (auch ESPNA Mi 12h30), #13 Michigan–#7 Michigan St (auch ESPNA Mi 19h30)
– ab 2h: Oklahoma–Texas Tech
– ab 3h: FSU–Maryland (auch ESPNA Mi 14h), #2 Kentucky–Arkansas (auch ESPNA Mi 21h)

1h30 NHL: Tampa Bay Lightning – Boston Bruins, ESPN/HD live
Whl: Mi 15h30

4h00 NHL: Vancouver Canucks – LA Kings, ESPN/HD live
Whl: Mi 17h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 18.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 3, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

12h30 College Basketball/Big East: DePaul Blue Demons – Georgetown Hoyas, ESPN/HD Tape

13h00 Volleyball/CL, M: Novosibirsk – Macerata, Laola1.tv-Stream live

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
ab 13h30: Mark Selby – Stephen Lee
ab 20h00: Ali Carter – Graeme Dott
EURO: 14h30–16h30 und 20h15–23h
BBC Two: 13h30–15h45
BBCi: 13h30–24h

14h00 College Basketball/ACC: Florida State Seminoles – Maryland Terrapins, ESPN/HD Tape

14h00 Fußball/IND: Pune FC – Mumbai FC, Laola1.tv-Stream live

16h30 KHL: Spartak Moskau – Metallurg Novokuznetsk, Laola1.tv-Stream live

18h00 Handball/EM: Russland – Frankreich, SPORT1/HD live
18h00 Handball/EM: Slowenien – Kroatien, SPORT1+/HD live

18h00 Volleyball/CL, M: Belchatow – Budva, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Zalau – Asse-Lennik, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: ZSKA Sofia – Arkas Izmir, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/CL, M: Fenerbahce – Innsbruck, Laola1.tv-Stream live

19h30 College Basketball/Big Ten: Michigan Wolverines – Michigan State Spartans, ESPN/HD Tape

20h00 Handball/EM: Island – Norwegen, SPORT1/HD live

20h00 Volleyball/CL, M: Friedrichshafen – Zenit Kazan, SPORT1+/HD live
20h00 Volleyball/CL, M: Partizan – Kedzierzyn-Kozle, Laola1.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CL, M: Poitiers – Ceske Budejovice, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball/Copa Del Rey: Athletic Bilbao – Mallorca, Viertelf/Hin, Laola1.tv-Stream live

20h00 – 24h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h15 Volleyball/CL, M: Teruel – Trentino, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/CL, M: Cuneo – Unterhaching, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Maaseik – Thessaloniki, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Ljubljana – Tours, Laola1.tv-Stream live

21h00 College Basketball/SEC: Kentucky Wildcats – Arkansas Razorbacks, ESPN/HD Tape

21h00 Fußball/FA-Cup: Wolverhampton Wolves – Birmingham City, 3rd Rd/Replay, irgendwo

22h00 Fußball/Copa Del Rey: Real Madrid – Barcelona, Viertelf/Hin, Laola1.tv-Stream live
Vorberichte ab 21h45

22h00 – 23h30 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenstart

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 4, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: USF–St. John’s, Ohio–Kent St, George Mason–Delaware, Miami–Clemson, Morehead St–#10 Murray St, Villanova–Seton Hall (auch ESPNA Do 11h), #11 UConn–UCats (auch ESPNA Do 17h30)
– ab 1h30: WVU–Marshall
– ab 2h: Illinois St–Indiana St, N.Iowa–Wichita St
– ab 3h: Ole Miss–#15 Mississippi St, Iowa St–Oklahoma St (auch ESPNA So 12h30), Kansas St–Texas (auch ESPNA Do 19h)

1h00 College Basketball/F: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Georgia Tech–Duke
– ab 2h: SE Louisiana–McNeese St

1h30 NHL: Chicago Blackhawks – Buffalo Sabres, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag

In der Premier League trifft heute abend (21h, SKY) der Tabellenletzte auf den Tabellenersten. Man darf bezweifeln ob Wigan ausgerechnet gegen Man City der erste Heimsieg seit Ende August gelingt. Aber man konnte zuhause immerhin gegen Liverpool (0:0) und Chelsea (1:1) punkten.

Heute nacht (3h30 ESPNA) kommt es zu einem interessanten Big 12-Matchup. Die Baylor University aus Waco/TX erlebt nicht nur im Football ein Ausnahmejahr (BCS-Ranking #12, 10-3, 6-3), sondern auch im College Basketball. Von AP auf #4 gesetzt, gehören sie neben Syracuse (19-0) und Murray State (18-0) zu den einzig noch ungeschlagenen Teams. Ihr Coach Scott Drew zeichnet sich dadurch aus, dass er den Spielern auf dem Feld alle Freiheiten gibt, ein Spiel selbständig zu lesen, gegnerische Schwächen zu erkennen und sie per Mismatches auszunutzen. Ihr Gegner heute nacht ist #10 Kansas (14-3).

Montag, 16.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 1, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

12h30 College Basketball: Murray State Racers – Tennessee Tech Golden Eagles, ESPN/HD tape

14h00 College Basketball/Big Ten: Ohio State Buckeyes – Indiana Hoosiers, ESPN/HD Tape

14h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
ab 14h: Judd Trump – Stuart Bingham
ab 20h30: Shaun Murphy–Martin Gould
EURO: 14h30–16h30 und 20h–23h
BBC Two: 14h20–17h35
BBCi: 14h30–24h

16h00 KHL: Torpedo Nizhny Novgorod – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv-Stream live

16h30 Handball/EM: Dänemark – Slowakei, SPORT1+/HD Tape

16h30 KHL: Dynamo Moskau – Avangard Omsk, Laola1.tv-Stream live

18h00 Handball/EM: Frankreich – Spanien, SPORT1/HD live

18h00 Tischtennis/CL, F: Budaorsi – TT Berlin Eastside, Laola1.tv-Stream live

20h00 Handball/EM: Kroatien – Island, SPORT1/HD Tape

20h00 – 21h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h45 Serie A: Napoli – Bologna, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35

21h00 Premier League: Wigan Atletic – Manchester City, #21, SKY/HD1 live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
– Magazin: Rückblick Ski Alpin (mit Fritz Dopfer), Bericht von Olympischen Jugend-Winterspielen (mit Jaqueline Lölling), Rückblick EBEL (mit Sascha Tomanek), Rückblick Rallye Dakar.
– Talk: Zwischen Wengen und Kitzbühel – die Wochen der Abfahrts-Klassiker. Mit Hermann Maier, Michael Walchhofer, Franz Klammer, Mathias Berthold.

21h30 College Basketball/Big East: #24 Marquette Golden Eagles – #15 Louisville Cardinals, ESPN/HD live

22h00 – 23h30 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenauftakt.

23h30 College Basketball/Big 12: #9 Missouri Tigers – Texas A&M Aggies, ESPN/HD live

0h30 College Basketball/F: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 0h30: NC State–Wake Forest
– ab 1h: UConn–UNC
– ab 2h30: Maryland–Virginia

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 2, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Morgan St–Hampton
– ab 1h30: #1 Syracuse–Pitt (auch ESPNA)
– ab 3h: Rutgers–Notre Dame
– ab 3h30: #24 Marquette–#15 Louisville (auch ESPNA)

1h30 College Basketball/Big East: #1 Syracuse Orange – Pittsburgh Panthers, ESPN/HD live
Whl: Di 19h

3h30 College Basketball/Big 12: #10 Kansas Jayhawks – #4 Baylor Bears, ESPN/HD live
Whl: Di 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 17.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 2, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

13h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
ab 13h30: John Higgins – Matthew Stevens
ab 20h00: Neil Robertson – Mark Allen
EURO: 14h30–16h30 und 20h–23h
BBC Two: 13h30–16h45
BBCi: 13h30–24h

14h00 KHL: Traktor Chelyabinsk – St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

15h30 Fußball/U17: Finale des U17-Cup sin Doha, EURO2 live

16h00 Volleyball/CL, F: VitrA Istanbul – Schweriner SC, #6, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live
16h00 Volleyball/CL, F: Dinamo Moskau – Pesaro, #6, Laola1.tv-Stream live
16h00 Volleyball/CL, F: Azerrail Baku – Constanta, #6, Laola1.tv-Stream live

17h30 College Basketball: BYU Cougars – Santa Clara Broncos, ESPN/HD Tape

18h00 Handball/EM: Mazedonien – Deutschland, #2, ARD/HD live

18h00 Volleyball/CL, F: Roter Stern – Muszyna, #6, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/CL, F: Vakifbank Telekom Istanbul – Bergamo, #6, Laola1.tv-Stream live

18h45 Basketball/Eurocup: Aris Saloniki BC – BC Chimki Moskau, #1, EURO2 live

19h00 Volleyball/CL, F: Dresdner SC – Fenerbahce, #6, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

19h00 Eishockey/EBEL: Klagenfurt – Villach, #43, Servus TV/HD/Stream live

20h00 Handball/EM: Konferenz, SPORT1/HD live
Serbien – Dänemark
Tschechien – Schweden

20h00 – 23h00 Olympischen Jugend-Winterspielen, BBCi

20h30 Fußball/FA-Cup: Leicester City – Nottingham Forest, 3Rd-Replay, irgendwo

20h30 Volleyball/CL, F: Villa Cortese – Cannes, #6, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Sopot – Volero Zürich, #6, Laola1.tv-Stream live

20h45 Basketball/Eurocup: Pallacanestro Treviso – ALBA Berlin, #1, EURO2 live

20h45 Fußball/FA-Cup: Wrexham – Brighton & HA, 3Rd-Replay, S4C live

21h00 Fußball/FA-Cup: QPR – Milton Keynes Dons, 3Rd-Replay, ITV4 live
21h00 Fußball/FA-Cup: Bolton Wanderers – Macclesfield Town, 3Rd-Replay, irgendwo

21h00 Fußball/Copa Del Rey: Espanyol – Mirandes, Achtelf/Hin, Laola1.tv-Stream live

22h20 – 23h25 Magazin: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenauftakt

23h00 – 23h50 Doku: The Then and Now of Muhammad Ali, BBC Four
Doku von David Frost mit verschiedenen Interview-Ausschnitten

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 3, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Auburn–LSU, UNC-Asheville–Coastal CarolinaDePaul–#11 Georgetown, #13 Michigan–#7 Michigan St
– ab 2h_ Oklahoma–Texas Tech
– ab 3h: FSU–Maryland, #2 Kentucky–Arkansas

1h30 NHL: Tampa Bay Lightning – Boston Bruins, ESPN/HD live

4h00 NHL: Vancouver Canucks – LA Kings, ESPN/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Sonntag

Am heutigen Sonntag beginnen die Handball-EM und die Australian Open.

Bei der Handball-EM werden die Spiele der deutschen Mannschaft von ARD und ZDF abgeschöpft, während “die Quotenkrümel” abseits der deutschen Mannschaft von SPORT1, SPORT1+ und sport1.de gezeigt werden.

Die EM ist auch eine weitere Stufe der Olympiaqualifikation. Der Europameister qualifiziert sich direkt für Olympia. Dahinter sind noch zwei Plätze für ein Olympia-Qualifikationsturnier frei. Was die Sache unübersichtlich werden lässt: sechs europäische Mannschaften haben sich bereits für dieses Qualiturnier qualifiziert – so das je nach Platzierung dieser sechs Mannschaften (DEN, HUN, ESP, ISL, SWE, CRO) für die deutsche Nationalmannschaft irgendwas zwischen Platz 3 und Platz 9 notwendig ist.

Die Vorrunde (gg TCH, MCD, SWE) gilt als anspruchsvoll aber machbar. Aus jeder Vorrunden-Gruppe qualifizieren sich die besten drei Mannschaften für die zwei Hauptrunden-Gruppen. Wichtig: die Punkte aus der Vorrunde werden mit in die Hauptrunde genommen. Mögliche Gegner sind dort Serbien, Polen, Dänemark und die Slowakei. In der Hauptrunde kommen die beiden besten zwei Mannschaften ins Halbfinale und die beiden dritten Plätze der beiden Hauptrundengruppe spielen um Platz 5.

Die EM beginnt im deutschen Fernsehen mit Deutschland – Tschechien (17h30, ZDF). SPORT1 steigt ab 18h/18h15 mit Polen – Serbien ein (also aus Gruppe A zwei potentielle deutsche Gegner in der Hauptrunde) und ab 20h aus der deutschen Gruppe Mazedonien – Schweden.


Ab 1h starten die zwei Wochen Australien Open, das erste Grand Slam im Tennis. EUROSPORT sendet auf seinen beiden Kanälen ab 1h bis 14h30 (EURO) bzw 11h30 (EURO2) und auf dem Eurosport-Player mit mehreren Matches parallel zur Auswahl. Am frühen Abend gibt es außerdem wieder das gewohnte Mats Wilander-Magazin. Die BBC hat aufgrund der Sparmaßnahmen ihre Übertragungen massiv reduziert und zeigt nur noch drei Spiele im Fernsehen: eines der Männer-Halbfinals und die beiden Finals.

Die erste Woche wird vielleicht Aufschluss darüber geben, wer überhaupt noch fit ist. Venus Williams hat abgesagt, Serena Williams, Kim Clijsters, Roger Federer, Andy Murray und Rafa Nadal schleppen teils größere, teils kleinere Probleme mit sich herum. Das Wetter ist relativ okay. Für die Woche sind derzeit nur für Montag und Dienstag Temperaturen über 30 Grad vorhergesagt.


Zur Abteilung Fußball. Der Doppelpass kehrt heute zurück – erst einmal mit dem Ersatz-Wontorra Thomas Helmer.

Bayern München ist nach seiner Indien-Tour im Auftrage der vier Ringe, nach Deutschland zurückgekehrt und spielt bei RW Erfurt (14h MDR überträgt im Tv und auf mdr.de) und in Düsseldorf wird der Wintercup ausgespielt: auf dem echten Rasen der verschließbaren Esprit-Arena und mit 45 Minuten Spieldauer pro Partie. Düsseldorf gegen Dortmund und Gladbach – Werder.

In der Premier League spielt um 14h30 Newcastle Utd – Queens Park Rangers (SKY). Das ist so eine Partie, die abseits der großen Namen und der “Big Six” sehr interessant ist – was nicht nur am umstrittenen Schiedsrichter Chris Foy liegt.

Newcastles “Wunderstürmer” Demba Ba (15 von 29 PL-Toren Newcastles) und der Mittelfeld-Abräumer Tioté haben sich gen Afrika Cup verabschiedet. In der Offensive fällt Sammy Ameobi für die nächsten Monate aus. Auf Seiten von QPRs ist Joey Barton weiterhin rotgesperrt und gibt Mark Hughes seinen Einstand als neuen Trainer. QPRs letzter Sieg datiert von Mitte November.

Um 17h zeigt SKY Swansea – Arsenal. Mit Coquelin hat sich die nächste Defensivkraft Arsenals auf die Verletztenliste eingetragen. Der nächste improvisierte Linksverteidiger soll Miquel werden. Arsenal musste an den Afrika-Cup Gervinho und Chamakh abgeben. Mal sehen wie lange Thierry Henry diesmal eingesetzt wird.

Was Swansea bislang zuhause gegen die “Big Six” war so schlecht nicht 1:1 gegen Tottenham und 0:1 gegen Man Utd. Arsenal konnte in der Hinrunde nur 1:0 gewinnen.


Das Fußball-Highlight des Abends läuft bei SKY mit dem Milan-Derby zwischen dem AC und Inter (20h45). Inter zuletzt mit 7 Siegen aus 8 Serie A-Spielen der AC mit einer Niederlage aus 15 Spielen.

In der Ligue 1 treffen Olympique Marseille – OSC Lille aufeinander (21h, keine Übertragung im deutschen Fernsehen). Lille ist Tabellendritter mit 4 Punkten Rückstand auf Qatar St. Germain. Marseille hat nach einem grottigen Saisonstart Anschluss an die europäischen Plätze gefunden und ist nur noch einen Punkt hinter Platz 5 und Rennes.

OM hat den Stürmer Brandao, eigentlich an Gremio ausgeliehen, wieder zurückgeholt, da die beiden Ayews zum Afrika Cup entflogen sind und Gignac sich bei seinem letzten Kurzeinsatz eine Leistenverletzung zugezogen hat. Damit ist es bei OM eng in Sachen Stürmer geworden (Loic Remy der letzte verbliebene). Gegen Brandao ist in Frankreich immer noch ein Verfahren von 2011 anhängig, wg. mutmaßlicher Vergewaltigung.

Lille hat möglicherweise noch an der 1:2-Niederlage im Ligapokal gegen Lyon zu knabbern, als man einen 1:0-Vorsprung trotz Überzahl (OL-Spieler nach 11min vom Platz geflogen) nicht über die Zeit bringen konnte.

Sonntag, 15.01.2012

7h00 College Basketball/ACC: Florida State Seminoles – #3 North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape

8h45 – 9h45 Wintersport/Rodeln: Männer aus Oberhof, 1ter Lauf, EURO/HD live
2ter Lauf um 11h als Aufzeichnung

10h15 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Wengen, 1ter Lauf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

11h00 – 12h00 Wintersport/Freestyle: Skicross aus Les Contamines, EURO2 live

11h00 – 11h30 Wintersport/Rodeln: Männer aus Oberhof, 2ter Lauf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD Tape

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Mario Basler, Christian Ziege, Andreas Müller, Sergej Barbarez, Michael Rummenigge. Moderator: Thomas Helmer.

11h30 – 12h45 Wintersport/Ski Alpin: Super-G aus Cortina d’Ampezzo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

12h00 – 13h00 Wintersport/Skifliegen: Probedurchgang in Bad Mitterndorf, EURO2 live

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #4, SKY/HD2 live

12h00 Primera Division: Atletico – Villarreal, Laola1.tv-Stream live

12h00 KHL: Traktor Chelyabinsk – Atlant Moskau Region, Laola1.tv-Stream live

12h30 Serie A: Lazio – Atalanta Bergamo, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 12h20

12h45 – 13h30 Wintersport/Biathlon: 10km Verfolgung/F aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

13h00 – 13h30 Wintersport/Langlauf: Teamsprints aus Mailand, EURO2 live

13h30 – 14h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Wengen, 2ter Lauf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #6, BBC Two live

13h30 – 18h00 Fußball: Wintercup aus Düsseldorf, SPORT1/HD live
45-Minuten-Spiele in der Esprit-Arena.
Zuerst Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund. Ab 15h Borussia M’gladbach – Werder Bremen. Ab 16h Spiel um Platz 3, ab 17h Finale.

13h45 – 14h30 Wintersport/Rodeln: Teamstaffel aus Oberhof, EURO2 Tape

14h00 Fußball: RW Erfurt – Bayern München, MDR/Stream live

14h00 – 15h45 Wintersport/Skifliegen: aus Bad Mitterndorf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF ab 15h10

14h00 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT, spobox.tv-Stream live

14h30 Premier League: Newcastle Utd – Queens Park Rangers, #21, SKY/HD1 live

14h30 – 15h15 Wintersport/Biathlon: 12,5km Verfolgung/M aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
Zsf auf EURO 18h–18h45

14h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, BBCi live
Übertragung auf BBC Two: 14h20–18h
Übertragung bei EUROSPORT siehe 15h15.

15h00 Serie A: Juventus – Cagliari, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 14h50
Weitere 15h-Spiele: Genoa–Udinese, Fiorentina–Lecce, Chievo–Palermo, Parma–Siena, cesena–Novara

15h15 – 17h30 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO2 live
Ding Junhui – Ronnie O’Sullivan

15h45 – 16h30 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Chaux-Neuve, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

16h00 Primera Division: Osasuna – Racing Santander, Laola1.tv-Stream live

16h30 – 18h00 Wintersport/Skispringen: Springen der Frauen aus Val die Fiemme, EURO/HD live

17h00 Premier League: Swansea City – Arsenal, #21, SKY/HD1 live

17h30 Handball/EM: Deutschland – Tschechien, ZDF/HD/Stream live

17h30 Eishockey/EBEL: Zagreb – Villach, #42, Servus TV/HD/Stream live

17h30 – 19h30 Volleyball/ITA: Belluno – Verona, #15, EURO2 live

18h00 Handball/EM: Polen – Serbien, SPORT1/HD live

18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Levante, Laola1.tv-Stream live

18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: St. John’s–##1 Georgetown
– ab 20h: Bradley–Northern Iowa
– ab 22h: Maryland–Georgia Tech

18h45 – 20h30 Darts: BDO World Championships, Finale, EURO/HD | BBC Two live

19h00 NFL/Playoffs: Baltimore Ravens – Houston Texans, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 16h

19h00 DEL: Mannheim – Eisbären, #37, SKY/HD1 live

19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Kapfenberg, #18, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

19h30 – 20h30 Wintersport/Snowboard: Parallelslalom aus Bad Gastein, EURO2 Tape

19h45 Primera Division: Sporting Gijon – Malaga, Laola1.tv-Stream live

20h00 Handball/EM: Mazedonien – Schweden, SPORT1/HD live
20h00 Handball/EM: Dänemark – Slowakei, sport1.de-Paystream live

20h30 – 23h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD live
Mark Williams – Stephen Maguire

20h45 Serie A: Milan – Inter, #18, SKY/HD2 live

21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – OSC Lille, #20, irgendwo

21h30 Primera Division: Barcelona – Real Betis, Laola1.tv-Stream live

22h30 NFL/Playoffs: Green Bay Packers – NY Giants, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPNA: Whl Mo 17h

23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: letzte Etappe, EURO/HD Tape

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Clemson–#6 Duke
– ab 1h: #21 Creighton–SIU
– ab 2h: Indiana St–Wichita St, Drake–Illinois St

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 1, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, #4, SKY/HD1 live

2h00 College Basketball/Big 12: Missouri Tigers – Texas Longhorns, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

3h30 College Basketball/Big East: #24 Marquette Golden Eagles – Pittsburgh Panthers, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

5h00 College Basketball/MAC: Akron Zips – Ohio Bobcats, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 16.01.2012

9h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 1, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

14h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
ab 14h: Judd Trump – Stuart Bingham
ab 20h30: Shaun Murphy–Martin Gould
EURO: 14h30–16h30 und 20h–23h
BBC Two: 14h20–17h35
BBCi: 14h30–24h

16h00 KHL: Torpedo Nizhny Novgorod – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv-Stream live

16h30 Handball/EM: Dänemark – Slowakei, SPORT1+/HD Tape

18h00 Handball/EM: Frankreich – Spanien, SPORT1/HD live

18h00 Tischtennis/CL, F: Budaorsi – TT Berlin Eastside, Laola1.tv-Stream live

20h00 Handball/EM: Kroatien – Island, SPORT1/HD Tape

20h45 Serie A: Napoli – Bologna, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35

21h00 Premier League: Wigan Atletic – Manchester City, #21, SKY/HD1 live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

21h30 College Basketball/Big East: #24 Marquette Golden Eagles – #15 Louisville Cardinals, ESPN/HD live

22h00 – 23h30 Talk: Bundesliga Aktuell Spezial, SPORT1/HD live
Zum Rückrundenauftakt.

23h30 College Basketball/Big 12: #9 Missouri Tigers – Texas A&M Aggies, ESPN/HD live

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 2, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Morgan St–Hampton
– ab 1h30: #1 Syracuse–Pitt (auch ESPNA)
– ab 3h: Rutgers–Notre Dame
– ab 3h30: #24 Marquette–#15 Louisville (auch ESPNA)

1h30 College Basketball/Big East: #1 Syracuse Orange – Pittsburgh Panthers, ESPN/HD live
Whl: Di 19h

3h30 College Basketball/Big 12: Kansas Jayhawks – Baylor Bears, ESPN/HD live
Whl: Di 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

New England Patriots – Denver Broncos – die NFL Divisionals 2011/12

[02h29] So,, wie am letzten Wochenende, klinkt sich der alte Mann vor dem Rechner aus der Partie aus und lässt die Kommentare zur allgemeinen Bespassung offen. Das Spiel gibt es für mich am Sonntagvormittag als Aufzeichnung.

Inhaltsreichere Blogbegleitung gibt es beim Sideline Reporter.

[02h28] Moinsen.