San Francisco 49ers – New Orleans Saints – die NFL Divisionals 2011/12

Vier Führungswechsel in den letzten 242 Sekunden des Spiels. 54 Minuten lang hält einzig die 49ers-Defense das Team noch im Spiel und dann haut Harbaugh solche Playcalls (Lauf von QB Smith, TD-Pass auf Davis) raus. Harbaugh macht als Trainer dort weiter, wo er einst in dem unglaublichen AFC-Championship-Game als Colts-QB gegen die Steelers aufgehört hat: ein Mann für den ein Spiel erst dann vorrüber ist, wenn die letzte Sekunde ausgetickt ist und die Spieler in die Kabine gehen.

QB Brees: 40/63 für 461passYds, 4TD/2INT, QB-Rating 93.4
QB Smith: 24/42 für 299passYds, 3TDs, 28rushYds, QB-Rating 103.2

Offenses: SF 407offYds, NO 471offYds
Rushing: SF 143rushYds, NO 37rushYds

SF-RB Gore: 13/89rushYds
NO-WR Colston: 9/136recYds
NO-RB Sproles: 15/119passYds
NO-TE Graham: 5/103recYds
SF-TE Davis 7/180recYds

Endstand San Francisco 49ers – New Orleans Saints 36:32

[02h12] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 36:32,14yds-TD auf SF-TE Davis (0:14/IV) Durchpusten. QB Smith mit 47yds-Pass auf TE Vernon Davis. Und als alles glaubte, die 49ers würden mit dem 3rd Down sich nur noch besser für ein FG zum Ausgleich und damit OT in Position bringen, holen Jim Harbaugh und Assistenten das nächste geradezu unverschämte Play aus der hintersten Ecke des Gamebooks und passen zum 14yds-TD, wieder auf Vernon Davis, den die Saints nicht unter Kontrolle bekommen haben. Davis rennt anschließend weinend vor Glück an die Seitenlinie.

[02h04] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 29:32, 66yds-Catch von TE Graham (1:48/IV) plus 2Pt-CONV via Sproles Das ging schnell. 30 Sekunden bis zum Touchdown. Graham mit feinen Catch und zwei sich übern Haufen rennenden DBs.

Ball nun bei den 49ers mit 97 Sekunden auf der Uhr und 3 Punkten Rückstand.

[01h54] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 29:24, 28yds-Lauf von QB Alex Smith (2:11/IV) Monster-Playcall von Harbaugh(?), der bei 3rd & 7 QB Alex Smith mit Vorblockern über links laufen lässt und der rennt 28yds in die Endzone.

Saints mit 131 Sekunden Zeit für Reaktion.

[01h51] QB Smith mit 37yds-Pass. Die 49ers nun in Akers FG-Distanz, spielen die Zeit runter. Noch 2:18, 3rd & 2.

[01h45] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 24:23, 44yds-Catch von NO-RB Sproles (4:11/IV) Es ist nun nicht komplett unüberraschend, dass man die Saints zwei Viertel lang nicht nur auf 3 Punkte halten kann. Immerhin hat die 49ers-Offense noch 4 Minuten mit denen sie arbeiten kann.

[01h40] In 20 Minuten ist Kick Off von New England Patriots – Denver Broncos. Eigentlich ist es in den Playoffs üblich auf das andere Spiel zu warten. Man sollte also nix verpassen.

[01h35] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 23:17, 37yds-FG von SF-K Akers (7:40/IV) Big Play durch einen 42yds-RB Gore-Lauf, durch die Mitte und Jenkins der das Tackling nicht anbringt. 49ers lassen nun Game Clock mit vier Laufspielzügen in Folge runterticken. 2:58 sind von der Uhr weg und ein weiteres FG von Akers.

[01h32] Die 49ers-Defense mit fassungslos gutem Druck. Selbst mit 3- oder 4-Mann-Rush bringen sie Brees in Bedrängnis. Three’n’Out.

So wenig Punkte die 49ers-Offense macht: aus den letzten sieben Drives der Saints-Offense sind nur 3 Punkte herausgesprungen!

[01h29] Playoff-Wetterbericht gibt es auch bei CNN USA, allerdings unbrauchbar. Aus Gründen.

[01h27] Three’n’Out für die 49ers. 6yds Raumgewinn, 84 Sekunden von der Uhr genommen.

[01h20] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 20:17, 48yds-FG von NO-K Kasay (13:13/IV) 36yds-Drive der Saints. Die 49ers wieder mit immensen Druck auf Brees plus einem verkorksten Lauf von Ivory für 2yds Raumverlust, direkt in einen LB rein plus ein QB Brees der vielleicht zu voreilig den TD-Pass auf Colston anzusetzen versucht, der aber abgewehrt wird. So bleibt nur ein 3-Punkte-Scoring. Unglaublicherweise die ersten Punkte der Saints in der zweiten Halbzeit.

Ende 3tes Viertel: San Francisco 49ers – New Orleans Saints 20:14

Das wird langsam auch für die 49ers-Defense zur Belastung. Auf der Gameclock nach drei Viertel: 20:38 für die 49ers, 24:22 für die Saints.

[01h12] Die 49ers-Offense verdaddelt den nächsten Drive. 16yds Raumgewinn, 100 Sekunden von der Uhr genommen. Nur 16 Läufe (9 Stück für RB Gore).

[01h11] ESPN meldet aus Foxboro -14 Grad Celsius vor dem Spiel NE – DEN.

[01h05] Und die 49ers-Defense hält das Team weiter im Spiel. Ein Monstersave des CB #22 Carlos Rogers, der einen sicheren TD-Catch sauber abwehrt. Saints müssen von der SF48 punten. Noch drei Minuten im 3ten Viertel zu spielen und die 49ers führen immer noch mit sechs.

[00h56] 49ers mit einem Three’n’Out tief in ihrer Hälfte. Peinlicher Trickspielzug (war der so geplant?): Pass nach rechts raus zu RB Gore, der wieder zu QB Smith zurückpasst (ist das schon ein Flea Flicker?), aber Smith kann den unpräzisen Pass nicht fangen.

Nochmals: die Offense verdaddelt alles was die 49ers-Defense aus diesem Spiel herauswringt.

[00h51] Großartiger Pass Rush der 49ers, die QB Brees bei nahezu jedem Snap in Kalamitäten bringen, ihm nicht die Zeit lassen tief zu gehen und Brees dazu zwingen ins Aus zu werfen oder sich sacken zu lassen.

Bislang 3 Sacks gegen Brees und 4 Sacks gegen Smith.

[00h42] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 20:14, 41yds-FG von SF-K Akers (10:39/III) Nach dem Fumble 3yds-Lauf von RB Gore und zwei incomplete Pässe. Die 49ers machen aus den 5 Turnovers und der Feldposition gegen diese hochoktanige Saints-Offense zu wenig. 5 Turnovers des Gegners, aber nur 6 Punkte vorne?

[00h37] Erster Drive der Halbzeit für die 49ers. 49ers müssen nach einem 13yds-Sack gg QB Smith punten. Die 49ers haben scheinbar keinen Plan gegen Pass Rush durch Overloading. QB Smith hat keine Screen-Optionen an die er schnell abgeben kann.

Trotzdem positiv für die 49ers: zweiter Special Team-Fumble der 49ers. Der Puntreturner Jenkins lässt den Ball fallen. 49ers nun an der NO26.

Halbzeit San Francisco 49ers – New Orleans Saints 17:14

Die Geschichte des Spiels wird durch die Saints-Turnovers und die 49ers-Defense geschrieben. Nach dem Ausfall von RB Thomas haben die Saints das Laufspiel abgeschaltet (8/21yds). RB Sproles als Screen-Pass-Anspielstation eher ineffektiv: 8/38recYds.

QB Brees bereits mit 34 Passversuchen zur Halbzeit, nimmt also Kurs auf fast 70 Passversuche für das ganze Spiel. 23/34 für 193passYds, 2TDs, 2INTs, QB-Rating 77.2. 2 INTs von Brees plus 2 Fumbles von RB Thomas.

[00h15] Info von der Seitenlinie via ESPN: Saints-RB Pierre Thomas mit Kopfverletzung aus dem Spiel draußen. Erlitt Thomas im ersten Drive nach einem harten Hit.

Nun kommen die Saints nach einem Fumble der 49ers noch mal dran. 49ers 45yds-Line. 15 Sekunden zu spielen.

[00h12] Merkwürdiges Zeitmanagement der Saints. Nehmen ihre letzte Auszeit beim 49ers-Drive, kommen mit 59 Sekunden auf der Uhr nochmal dran, aber anstatt seriös tief zu gehen, daddeln sie mit Screen-Pässen rum – die 49ers setzen ihre Auszeiten ein und so kommen sie mit 40 Sekunden auf der Uhr nochmal dran. Die Saints haben nur 20 Sekunden auf der Uhr wegbekommen.

[00h04] 2:00 auf der Uhr, 3rd & 8 an der eigenen 22 und Brees versucht sich an einen 48yds-Pass, der von CB #25 Brown abgefangen wird. Brown mit der rechten Hand im Rücken von Henderson der sich aber mehr fallen zu lassen scheint, als dass es eine Pass Interference ist. Henderson lässt dadurch Brown den Ball unbedrängt (ab)fangen.

[23h58] Der 49ers-Drive wird nach 3 1st Downs und einem Sack an der NO40 gestoppt. Punt, Touchback. Saints starten von ihrer 20 mit 2:22 auf der Uhr und zwei Auszeiten.

[23h50] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 17:14, 24yds-TD-Catch von NO-WR Colston (4:16/II) QB Brees ist nun endgültig in San Francisco angekommen. Im 66yds-Drive wirft er erst 14yds auf Arrington in Doppeldeckung rein und dann bei 3rd & 3 an der SF25 etwas was eigentlich nach einem kurzen Pass verlangt, so unsagbar präzise an den Pylon der Endzone, dass WR Colston einen Zaubercatch macht und irgendwie noch beide Füße aufs Spielfeld bringt.

Die 49ers müssen nun etwas mehr als Three’nOut zeigen.

[23h41] Das Spiel verläuft langsam in jene Bahnen die ich erwartet habe. 49ers ohne 1st Down. Bei 3rd & 11 an der eigenen 19 gehen sie auf Nummer sicher und werfen einen Screen nach links auf Frank Gore, der natürlich das 1st Down nicht bekommt.

Ein Thema vor dem Spiel war das Spielfeld im Candlestick Stadium, Stichwort: Feuchtigkeit des Rasens und in der Tat sieht man recht häufig Spieler der Saints-Offense und -Defense ausrutschen.

[23h34] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 17:7, NO-TE Graham 14yds-TD (9:37/II) Das war dann eher ein Drive nach Saints-Geschmack. 80yds das Feld runter, erstmals relativ smooth.

So richtig tiefe Anspielstationen findet QB Brees noch nicht. Diese bieten sich ihm nur in kleinen Zeitfenstern an und wenn er sie anbringen will, bricht auch schon der nächste Pass Rusher durch und Brees läuft lieber weg und sucht sich eine kurze Anspielstation.

[23h31] Challenge wird stattgegeben, kein Fumble. Saints an den 49ers 40.

[23h27] Da droht der vierte Turnover. Screen-Pass Brees auf Sproles. Der wird getackelt und verliert den Ball eigentlich erst nach Bodenkontakt. Die Refs geben aber überraschend Fumble. Saints werfen die rote Flagge und fordern eine Challenge.

[23h20] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 17:0, 25yds-FG von SF-K Akers (14:17/II) Laut ESPN-Statistik ist dies das erste Mal in QB Smiths Karriere, dass er mehr als einen TD-Pass im 1ten Viertel angebracht hat.

1tes Viertel San Francisco 49ers – New Orleans Saints 14:0

Erstes Viertel gespielt und die Saints bereits mit drei Turnovers.

Auffällig sind die kleinen Scharmützel die immer wieder zwischen den Saints und 49ers ausbrechen und vielleicht auch ein zeichen der Irritation der Saints sind.

Ebenfalls mit einem Liveblog am Start: sidelinereporter.wordpress.com

[23h15] Implosion der Saints. Der Kickoff-Returner der Saints fumblet den Ball an der 5 oder 10yds-Linie. 49ers Ball.

[23h13] Die Interception geht IMHO auf die Kappe von QB Brees der den Pass unterworfen hat.

Die Saints haben damit einen ziemlichen Brocken vor die Brust bekommen. 14 Punkte wollen gegen diese Defense erstmal aufgeholt werden.

[23h12] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 14:0, 5yds-Pass auf 49ers-WR Crabtree (0:41/I)

[23h09] Brees mit einer INT. 49ers returnieren den Ball bis zur Sains 4yds-Line.

[23h02] San Francisco 49ers – New Orleans Saints 7:0, TE Davis 49yds-Catch (2:17/I) Alex Smith hat Zeit, TE Vernon Davis läuft Diagonal und nimmt CB #41 Harper mit. Der Pass kommt. FS #27 Malcom Jenkins räumt beim Abwehrversuch nicht den Gegner, sondern Harper ab und Davis hat freie Bahn für einen 49yds-TD.

[22h58] Und die Saints bekommen noch nicht einmal ein 1st Down. RLB Aldon #99 Smith kommt beim 3rd Down an LT #74 Bushrod vorbei und kann ihn für 11yds Raumverlust sacken.

Ein Offensiv-Feuerwerk (zumindest der Saints) erwartet und derzeit ein Defensiv-Spektakel bekommen.

[22h54] Der 49ers-Drive kommt nur 32yds weit, nachdem beim 3rd & 5 Alex Smith gesackt wird und den Ball verliert. Von außen kommt SS #41 Harper ungeblockt durch und nimmt sich Alex Smith an. Gore kann sich auf den Ball schmeißen und den Fumble sichern, aber die 49ers müssen per Punt abgeben.

[22h46] Die Saints machen den ersten Drive. Sie fräsen sich das Feld herunter, ohne wirkliche Big Plays. Bei 3 & 6 an der 49ers-7yd-Line gibt es einen kurzen Pass auf RB Thomas, der kurz vor der Scrimmage Line durch einen Helmet-to-Helmet-Hit gestoppt wird. Die Zeitlupe zeigt das Thomas ausgeknockt wird, den Ball verliert und die 49ers den Ball wieder erobern.

Die Saints können mit ihrem ersten Drive nicht punkten. Die 49ers-Defense zeigt sich so physisch, als ob sie einen Wechsel in die AFc North beantragt hätte.

[22h35] Tony Siragusa an der Seitenlinie heute in Blues Brother-Verkleidung.

[22h33] Trending Toping auf Twitter: Kenny Albert und Daryl Johnston. Überraschenderweise nicht Huey Lewis, der die Nationalhymne gesungen hat.

[22h26] Erstes Spiel des Tages und für mich das potentiell zweitbeste Spiel des NFL-Wochenendes: San Francisco 49ers gegen New Orleans Saints.

Auf der einen Seite die glorreiche 49ers-Franchise die zuletzt 2002 mit Jeff Garcia und Steve Mariucchi bis in die Divisional Playoffs kamen und erst diese Saison mit ihrem neuen Headcoach Jim Harbaugh, ein Motivator vor dem Herrn, wieder aufblühten.

Auf der anderen Seite die New Orleans Saints die sich in der NFC mit den Green Bay Packers in dieser Spielzeit um den Titel “Greatest Show on Turf” in Nachfolge der St. Louis Rams vor zehn Jahren, streiten.

[22h24] Moinsen.

Vor den NFL-Divisionals: so weit die Defense trägt…

Nächste Playoff-Runde der NFL und in AFC und NFC steigen nun auch die an #1 und #2 gesetzten Teams ein. Nach ihrem Freilos in der ersten Runde, spielen sie nun gegen die Sieger des Wildcard-Wochenendes und die Sieger sind viermal die Heimmannschaften gewesen und damit viermal der Divisions-Champions der sich durchgesetzt hat.

Ich bezweifle dass sich auch bei den Divisionals viermal die Heimmannschaften durchsetzen werden.

Für mich sind die Saints gegen die 49ers recht deutliche Favoriten und das Spiel mit dem größten Upset-Potential ist für mich Green Bay gegen die NY Giants. In den beiden AFC-Spielen sehe ich hingegen die Heimmannschaften New England und Baltimore deutlich vorne. Diese beiden Spiele (Sa 2h, So 19h) riskieren auch zu Langweilern zu werden.

Sa 22h30 San Francisco 49ers – New Orleans Saints

Ich sehe die Saints stärker in einer Favoritenstellung als die meisten, weil die Saints für mich zuviele Offensiv-Waffen haben. So gut die 49ers-Defense ist (#1 gg Lauf, #16 gg Pass = #4 insgesamt, jeweils nach Yds. Nach zugelassenen Punkten sogar #2), so wird sie ein Highscoring-Game IMHO nicht verhindern können. Und genau dabei werden die 49ers nicht mithalten können. So gut die Laufdefense der 49ers ist, aber sowas wie die Dreifach-Waffe der Saints Thomas/Sproles/Ivory, von denen zwei Backs auch noch sehr fangsichere Receiver sind, haben die 49ers in dieser Saison noch nicht gehabt.

Die 49ers-Pass-Offense setzt vorallem um komplexe Laufspielzüge rund um RB Frank Gore (1211rushYds, 8TDs), während die Pass-Offense rund um QB Alex Smith wenig Bumms hat. Im Schnitt keine 200passYds pro Spiel, nur 7yds pro Passversuch, obwohl man mit WR Crabtree einen WR hat, der seinerzeit bei Texas Tech für spektakuläre Catches bei Big Plays bekannt war.

Die 49er-Offense kann nicht einen Gang höher schalten um mit 40 Punkten der Saints mitzuhalten (in nur drei Spielen dieser Saison hat man mehr als 27 Punkte erzielt, in nur einer Partie mehr als 34 Punkte). Die Hoffnung der 49ers?

  • Mit dem Laufspiel rund um Frank Gore viel Zeit auf der Uhr verbrennen und QB Brees draußen an die Seitenlinie zum Zugucken verdammen. Problem: die Saints haben keine schlechte Laufdefense.
  • Turnovers forcieren. Die 49ers greifen viele Interceptions ab (die zweitmeisten der Liga).

Spannend wird auch das Duell zwischen 49ers-Offense und Saints-Pass Rush. Beide Teams trafen bereits in der Preseason aufeinander, Saints-DefCoord Gregg Williams ließ es Blitzes regnen und die 49ers gingen unter. Die 49ers hatten in dieser Saison Probleme gegen blitzlastigen Pass Rush. Gegen Philadelphia (3 Sacks) gewann man nur mit einem Punkt Unterschied. Gegen Baltimore (9 Sacks) verlor man 6:16.


Mein Tipp: wenn QB Brees nicht die Bälle höchstpersönlich abgibt, glaube ich nicht dass die 49ers die Saints gefährden können. Mich hat u.a. beeindruckt wie die Saints am letzten Wochenende bis in die letzte Faser auf Sieg eingestellt waren, wussten dass ein Shootout anstand und sämtliche 4th Downs ausgespielt und nicht einen einzigen Punt gekickt haben. Saints gewinnen 31:16.

Sa 2h New England Patriots – Denver Broncos

Tim Tebow, die nächste. Verdienter Sieg der Broncos gegen das Pittsburgher Lazarett, aber trotzdem bleibe ich dabei: das war ein Freakunfall, vorallem dank eines 20:0-Viertels der Broncos, von dem sich die Steelers nicht mehr erholen konnten.

Zwei Datenpunkte möchte ich aus der Wildcard-Partie präsentieren.

  • Es mag nicht deutlich gewesen sein, aber die Steelers haben in der 2ten Halbzeit Reaktion gezeigt. Sie haben in der 2ten Hälfte 17 der 23 Punkte gemacht, sie haben nur 3 der 23 Broncos-Punkte in der regulären Spielzeit zugelassen, sie haben nur 51 der 236passYds der regulären Spielzeit zugelassen. Mit anderen Worten: von der Broncos-Offense kam in der zweiten Halbzeit nichts mehr und man wankte in die Overtime
  • Broncos-QB Tebow warf in der Partie 10 Pässe für 316yds. Hier die Pässe: 51passYds, 30, 58, 6, 40, 13, 6, 15, 17, 80passYds. Man scheint auf die kurzen Pässe verzichtet zu haben, die im Timing und Positionierung anspruchsvoll sind und lässt Tebow lieber die tiefen Bomben werfen – Bälle die solange unterwegs sind, dass der Receiver Zeit hat, mit diesen Pässen zu arbeiten und den Laufweg anzupassen. Tebow hat etliche Male “einfachere”, nahe stehende Ziele ignoriert und lieber 2-3 weitere Sekunden spendiert um den langen Pass zu spielen.

Vielleicht hatte Pittsburgh nur einen schlechten Tag. Vielleicht hatte sich Pittsburgh verzockt, als sie glaubten Tebow würde das Passen scheuen. Es gab aber in dieser Saison ein bemerkenswertes Spiel Denvers: das war die 23:41-Niederlage der Broncos im Dezember gegen New England. Die Partie war deswegen bemerkenswert, weil Tebow in einem Maße auf das Passspiel setzte, wie man es mit dato von den Tebow-Broncos nicht kannte. Der Überraschungseffekt “Pass-Spiel von Tebow” hat vielleicht bei den Steelers funktioniert. Die Patriots kennen dagegen die Pointe schon.

Gegen Pittsburgh gewannen die Broncos durch das 20:0 im 2ten Qtr. Gegen die Patriots verloren sie es im 2ten Viertel durch zahlreiche Turnovers 3:20. Das war der Genickbruch der Partie. Vom 16:27-Halbzeitstand kamen die Broncos nicht mehr zurück.

Ähnlich wie gegen Pittsburgh, setzte Tebow im Passpiel gegen New England auf WR Demaryius Thomas. 116recYds gg die Pats, 204recYds gegen Pittsburgh. Gegen New England gelang es außerdem der Broncos-Defense beide Top-Receiver der Pats in Schach zu halten: Gronkowski und Welker für 53 bzw 41recYds.


Mein Tipp: Die Patriots gewinnen 41:20. Die Broncos haben ihren Sieg gegen die Steelers ganz engen Rahmenbedingungen zu verdanken, von denen ich nicht glaube, dass sie ihnen ein zweites Mal in den Schoß gelegt werden. Selbst wenn den Patriots ein 0:20-Loch passiert, so haben sie in den letzten Spielen zweimal 27 Punkte und einmal 49Punkte in Folge gemacht, um einen Rückstand wieder aufzuholen.

So 19h Baltimore Ravens – Houston Texans

Das könnte ein harziges TV-Vergnügen werden, denn beide Teams sind ähnlich gestrickt und könnten sich gegenseitig neutralisieren.

  • Beide Offenses erzielen im Schnitt 23 Punkte. Beide Defenses lassen im Schnitt 17 Punkte zu.
  • Es sind per zugelassene Yards zwei der drei Top-Defenses der NFL, gleichermaßen ausgewogen gegen Pass und gegen Lauf.
  • Beide Defenses sind sackfreundlich (48Sacks für Baltimore, 44Sacks für Houston)
  • Beide Offenses leben vor allem vom Laufspiel ihres Franchise-RBs: Ravens-RB Ray Rice 291rushes für 1.364rushYds und 12TDs. Texans-RB Arian Foster 278rushes für 1.224rushYds und 10TDs.

Beide Mannschaften spielten Mitte Oktober gegeneinander. Baltimore gewann 29:14. Während Baltimore Houston-RB Foster auf 49rushYds halten konnte, konnte Baltimore-RB Rice 101rushYds erlaufen.

Durch die defensive Ausrichtung beider Mannschaften ist alles andere als ein Shootout zu erwarten. Ich sehe Baltimore vorne, weil sie an vielen kleinen Punkten gegenüber Houston die Nase vorne haben. Da wäre das gewonnene Spiel im Oktober, wo Baltimore gezeigt hat, dass die Foster aus dem Spiel nehmen können.

Im Oktober konnte Houston noch mit seinem Franchise-QB spielen. Inzwischen sind sie bei #3 in der Depth Chart, QB TJ Yates angelangt, der nicht mehr als ein Verwalter des Spieles ist, der keine Fehler bauen soll. Gegen Cincinnati spielte Yates mit Tebow-esker Effizienz: 11 von 20 Pässen. Fünf dieser elf Pässe gingen an WR Andre Johnson, 90 der 159yds Raumgewinn per Pass liefen über WR Johnson. Houston muss also mit sichtlich limitierteren QB als im Oktober spielen und das Passspiel ist sehr auf einen Receiver zugespitzt – das wird gegen diese Ravens-Secondary zu wenig sein.

Die Offense der Ravens ist jetzt zwar nicht dolle und nicht so weit im Passspiel wie man es eigentlich vorgehabt hatte, besitzt aber deutlich mehr Optionen als die Texans.


Mein Tipp: ’nuff said: 19:10-Sieg für Baltimore.

So 22h30 Green Bay Packers – NY Giants

Das Spiel des Wochenendes auf das ich mich am meisten freue – in der Hoffnung einen Shootout der Güteklasse New Orleans Saints – Detroit Lions serviert zu bekommen – nur noch enger.

Vielzitierte Blaupause ist die Partie im Dezember, die die Packers mit 38:35 gewinnen konnten, weil sie bei auslaufender Spielzeit einen FG zum Sieg setzen konnte – nachdem QB Rodgers die Packers in einem 58-Sekunden-Drive in Position bringen konnte. Beide QBs damals mit einem QB-Rating von über 100.

Das Spiel war damals das erste Lebenszeichen innerhalb einer 4-Niederlagen-Serie der Giants, die sie aus den Playoffs zu spülen drohte. QB Eli Manning entwickelte sich mit seinen Receivern zu einem außergewöhnlichen Gunslinger, jederzeit bereit einen Big Play per Pass anzubringen.

Die Defense meldete sich danach zurück. Zuerst der Pass Rush und inzwischen auch die Secondary. Und in der Partie gegen Atlanta zeigte auch das Laufspiel (172rushYds) in dieser Saison noch nicht gesehenes Lebenszeichen. Wenn die Giants diese 3, 4 Faktoren mit in das Spiel gegen Green Bay einbringen können, haben wir nicht nur ein exzellentes Spiel, sondern auch eine mögliche Überraschung.

Interessant wird das Duell zwischen Hall of Famer-in-spe-CB Charles Woodson und QB Eli Manning und seine Receiver, insbesondere den fabulösen WR Victor Cruuuuuuuuuuuzzzz

Zu den Packers gilt in der Offense ähnliches wie bei den Saints: die schiere Zahl der Waffen ist atemberaubend. Im Laufspiel teilen sich Starks und Grant die Arbeit ungefähr Fifty/Fifty. Im Passspiel haben 8 Receiver 19 oder mehr Catches in dieser Saison.


Mein Tipp: komplett offenes Spiel. Ohne es näher begründen zu können und rein aus dem Bauchgefühl, tippe ich auf die Giants: 42:35.

Screensport am Samstag

Heute kann sich das Fußballprogramm sehen lassen, es gibt Boxen, BBL, NHL und die Divisional Playoffs der NFL (22h30 und 2h) auf die ich aber in einem gesonderten Blogeintrag eingehe.

Die Ligue 1 startet heute mit ihren ersten Spieltag des neuen Jahres – neun Partien um 21 Uhr und die zehnte Partie morgen um 21h. EUROSPORT Deutschland überträgt heute Paris St. Germain – Toulouse. Toulouse gilt als unangenehme, defensivstarke Mannschaft. Sie hat nur eine Niederlage mehr als PSG aber die neun Punkte Unterschied erklären sich vorallem aus den zahlreichen Unentschieden (7 Stück in 19 Spielen).

Für Ancelotti ist es das zweite Pflichtspiel als PSG-Trainer. Am letzten Wochenende rettete im Pokal nur ein Lugano-Kopfball in der Nachspielzeit zum 2:1 den PSG vor eine Blamage gegen den Fünftligisten Locminé.

Der PSG fiel unter der Woche mit dem nächsten Transferfehlgriff aus. Nachdem man (insbesondere die franz. Medien) sich im Dezember in Sachen Beckham sehr weit aus dem Fenster gelehnt hatten, nur um dann zum Jahresende einen Korb zu kassieren, bekam man nun von Ancelottis angeblichen Wunschspieler Pato/AC Milan die nächste Abfuhr. Da ging es völlig unter, dass der brasilianische Linksverteidiger Maxwell von Barcelona gekauft wurde. Maxwell wird dringend benötigt, nachdem Stamm-Linksverteidiger Tiéné in Sachen Afrika-Cup unterwegs zur ivorischen Nationalmannschaft ist. Der PSG versucht alle Papiere bereits für einen ersten Einsatz am Samstag fertig zu bekommen. Schafft man es nicht, wird Sylvain Armand oder Cerara auf links spielen.

Bei Toulouse sind drei Spieler zum Afrika-Cup abgereist: u.a. die Stammspieler Linksverteidiger M’Bengue und Innenverteidiger Abdennour.

Wie wird der PSG das Problem auf der Linksverteidiger-Position lösen und wie gut hat sich der PSG auf Acelottis neues Tannenbaum-System umgestellt? Wie werden das Publikum im Prinzenpark reagieren, dass in der Hinrunde eher schnell mit Pfiffen war.

Ein eigentlich noch besseres Spiel in der Ansetzung wäre Montpellier – Lyon gewesen. Montpellier hat am letzten Spieltag durch die überraschende Niederlage beim Aufsteiger Évian die Tabellenführung an den PSG verloren. Rekordmeister Lyon erlebt eine inkonstante Leistung, feierte aber unter der Woche im Ligapokal einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Lille nach 0:1-Rückstand und 80 Minuten lang in Unterzahl spielend.


21ter Spieltag in der Premier League. Acht Spiele werden heute um 16h ausgetragen – morgen folgen um 14h30 und 17h die restlichen zwei Spiele. SKY hat sich heute für Manchester Utd – Bolton entschieden – Liverpool gegen das derzeit sich im Hoch befindlichen Stoke City wäre IMHO die bessere Wahl gewesen.

United befindet sich mit Tottenham und Man City im Titeldreikampf, während Bolton auf Platz 18 einen Punkt unterm Strich ist. Wen wird United einsetzen? Mit oder ohne den wiederbelebten Paul Scholes? Mit De Gea (der per Fergusons unausgesprochener Rotationspolitik langsam wieder dran wäre) oder doch wieder mit Lindegaard im Tor?


Tabellennachbarn in der Primera Division: um 18h Sevilla – Espanyol (LAOLA1.tv). Beide haben bislang 24 Punkte eingefahren und sind in Schlagweite zu den Europa League-Plätzen. Sevilla blieb an den ersten neun Spieltagen ungeschlagen, bekam aber in den darauf folgenden acht Spieltagen fünf Niederlagen auf die Nase.


Aus Deutschland gibt es am Samstag nur Hallenfußball im TV. Und eine Gesprächsrunde. Das ZDF hat für das Aktuelle Sportstudio zu einer Diskussion zum Thema Fankultur, Gewalt in den Stadien und Pyros eingeladen. Es sind Vertreter der Vereine, Fans, des DFBs und der Polizeigewerkschaft angekündigt. 23h ZDF.


Das ESPN America-Samstagsspiel ist Detroit Red Wings – Chicago Blackhawks (18h30) und damit zwei Teams der Original Six. In der Central Division geht es diese Saison sehr eng zu – das wird in Richtung Playoffs noch für viel Heiterkeit sorgen. Platz 1 bis 4 (CHI, STL, DET, NSH) trennen nur 5 Punkte und drei Siege. Detroit hat die meisten Siege der Division (27), kommt aber nur auf Platz 3 dank der hohen Zahl der “ovetime-losen” Niederlagen.


Die ARD überträgt Boxen aus dem Supermittelgewicht. Neben einen WM-Kampf der WBO Robert Stieglitz – Henry Weber (#14 der WBO) versucht Arthur Abraham seine Karriere mit einem Sieg gegen Pablo Oscar Farias wieder anzuschmeißen. Abraham hat nach den drei Niederlagen in den letzten vier Kämpfen (wir reden immerhin über einen Zeitraum von fast zwei Jahren!) komplett den Faden verloren und boxte zuletzt weit unterhalb seines Potentials.

Abraham klingt in seinen aktuellen Statements so, als hätte er sich mit der höheren Gewichtsklasse Supermittelgewicht abgefunden nachdem er noch im letzten Sommer von einer Rückkehr ins Mittelgewicht gesprochen hat. Aber irgendwie nehme ich es ihm nicht ab und diese permanente Frage welche Gewichtsklasse er nehmen soll, gehört zum Rucksack den Abraham mit sich herum schleppt.

Mit Farias bekommt Abraham einen Gegner der, vorsichtig formuliert, eher ein Aufbaugegner darzustellen scheint, wenn man sich seinen bisherigen record anschaut.


In der BBL zeigt SPORT1 um 20h Bayreuth – ALBA. In der Hinrunde schlug ALBA die Bayreuther mit schlappen 39 Punkten (92:53) und Bayreuth kommt von drei Niederlagen in Folge (bei den Bayern, gegen Bamberg und in Braunschweig). ALBA hat in dieser Saison schon manches Auswärtsspiel abgegeben (in Bremerhaven, in Hagen, in Quakenbrück, in Würzburg). Derzeit befinden sie sich in einer Phase wo sie sich versuchen mit leeren Akkus durch die Saison zu beißen – ohne Europacup-Spiele unter der Woche hatte ALBA erstmals seit November sechs Tage Zeit zum regenieren.


Nach der Verdrängung des College Basketball vom frühen Samstagabend durch die NHL, schiebt ESPN America die Spiele häppchenweise übers Wochenende ein.

Freitagsspiele aus der Horizon League und MAAC gibt es am Samstag vormittag (wie geht es Bultler oder ist Cleveland State eine Alternative?)

Das 17h-Spiel aus der Big East Notre Dame – UConn, u.a. mit dem Deutschen Niels Giffey bei UConn, wird um 21h als Tape nachgereicht. Aus der SEC gibt es Tennessee gegen Kentucky um 5h30 als Tape. Um 7h aus der ACC FSU gegen UNC.

Weitere Samstagsspiele gibt es am Sonntag nach den NFL-Playoff-Spielen mit Mizzou–Texas ab 2h, Marquette–Pittsburgh ab 3h30 und Akron–Ohio ab 5h

Samstag, 14.01.2012

9h30 – 10h15 Wintersport/Rodeln: Doppelsitzer aus Oberhof, 1ter Lauf, EURO/HD live

9h30 College Basketball/Horizon League: Butler Bulldogs – Cleveland State Vikings, ESPN/HD Tape

10h15 – 12h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Cortina D’Ampezzo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

10h45 – 11h30 Wintersport/Rodeln: Doppelsitzer aus Oberhof, 2ter Lauf, EURO2 live

11h00 College Basketball/MAAC: Fairfield Stags – Loyola Greyhounds, ESPN/HD Tape

11h30 – 12h30 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Chaux-Neuve, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
ZDF: ab 12h05

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #3, SKY/HD1 live

12h30 – 13h45 Wintersport/Ski Alpin: Lauberhorn-Abfahrt/M aus Wengen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

12h30 – 13h15 Wintersport/Rodeln: Frauen aus Oberhof, 1ter Lauf, EURO2 live

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #6, BBC Two live

13h45 – 15h45 Wintersport/Skifliegen: Bad Mitterndorf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF ab 15h05

13h45 – 15h15 Wintersport/Biathlon: 10km/M aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
Zsf auf EURO/HD ab 18h

14h30 – 20h00 Fußball/Hallenfußball: Cup in Berlin, SPORT1/HD live
Mit Hertha, Union, Werder, Bayer Leverkusen und Real Madrid.

15h15 – 16h15 Wintersport/Langlauf: Sprints aus Mailand, EURO/HD | EURO2 live
15h15–15h45 EURO2
15h45–16h15 EURO/HD

15h30 – 17h30 Darts: BDO World Championships, Halbfinals, BBC One/HD live
Dreistündige Zusammenfassung des Tages auf EURO/HD ab 19h

16h00 Premier League: Manchester Utd – Bolton, #21, SKY/HD1 live
Weitere 16h-Spiele: Chelsea–Sunderland, Liverpool–Stoke City, Tottenha–Wolves, West Brom–Norwich City, Aston Villa–Everton, Blackburn–Fulham.

16h00 Championship: Nottingham Forest – Southampton, #26, Sportdigital.tv live

16h00 – 16h45 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Chaux-Neuve, ZDF/HD/Stream | EURO2 live

16h15 – 18h00 Wintersport/Skispringen: Springen der Frauen aus Val di Fiemme, EURO/HD live

16h45 – 17h30 Wintersport/Rodeln: Frauen aus Oberhof, 2ter Lauf, EURO2 Tape

17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: Notre Dame–#16 UConn (auch ESPNA als Tape ab 21h)
– ab 18h: Boston University–Stony Brook, UCats–Villanova, Xavier–St. Bonaventure, Tennessee–#2 Kentucky (auch ESPNA 5h30)
– ab 19h: Wake Forest–NC State, #9 Mizzou–Texas (auch ESPNA So/Mo 2h)
– ab 19h30: Oklahoma–#18 Kansas St, Auburn–Ole Miss
– ab 19h45: Texas A&M–Texas Tech
– ab 20h: WVU–Rutgers, Green Bay–Wright St, FSU–#3 UNC (auch ESPNA So 7h), #24 Marquette–Pitt (auch ESPNA So/Mo 3h30)
– ab 21h: #4 Baylor–Oklahoma St
– ab 22h: #10 Kansas–Iowa St, #15 Louisville–DePaul, #20 Mississippi St–Alabama, Illinois-Chicago–Loyola/IL, Charleston–Elon, Vanderbilt–Georgia, Akron–Ohio (auch ESPNA So/Mo 5h)

17h30 – 18h00 Doku: Sportclub Stars – Magdalena Neuner, SR

18h00 Primera Division: Sevilla – Espanyol, Laola1.tv-Stream live

18h15 Championship: Watford – Reading, ##26, Sportdigital.tv live

18h30 NHL: Detroit Red Wings – Chicago Blackhawks, ESPN/HD live

18h30 SPL: Motherwell – Inverness, BBC Alba Tape

19h00 – 22h00 Darts: BDO World Championships, #7, EURO/HD Tape
Halbfinale der Männer, Finale der Frauen
EUROSPORT Deutschland geht wegen der Ligue 1 schon um 21h raus. EUROSPORT HD bleibt bis 22h drauf.

20h00 BBL: Bayreuth – ALBA, #18, SPORT1/HD live

20h00 Primera Division: Mallorca – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live

21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – Toulouse, #20, EURO-Deutschland live
Weite 21h-Spiele: Ajaccio–Auxerre, Bordeaux–Valenciennes, Brest–Nice, Caen–Rennes, Dijon–Evian, Montpellier–Lyon, Nancy–Lorient, St.Etienne–Sochaux

21h00 College Basketball/Big East: Notre Dame Fighting Irish – Connecticut Huskies, ESPN/HD Tape

21h00 College Basketball/W: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 21h: Wichita St–Missouri St, Texas Tech–Kansas St
– ab 23h: Seton Hall–USF

22h00 Primera Division: Valencia – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live

22h30 NFL/Playoffs: San Francisco 49ers – New Orleans Saints, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPNA: Vorberichte 16h–18h NFL Countdown. Whl So 8h30.
SPORT1+: Whl So 13h50

22h45 Boxen: Kampfabend aus Offenburg, ARD/HD live
Arthur Abraham – Pablo Oscar Farias (Supermittelgewicht)
Robert Stieglitz – Henry Weber (Supermittelgewicht-WM)

23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h40/3Sat
Streitgespräch um Fankultur, Gewalt in Stadien und Pyros.
Mit Hendrik Große Lefert/Task Force “Sicherheit”, Christian Heidel/Mainz 05, Jonas Gabler/Fanforscher, Philipp Markhardt/Initiative “Pro Fans”, Jannis Busse/Initiative “Pyros legalisieren”, Bernhard Witthaut/Polizeigewerkschaft, Helmut Spahn/Ex-DFB-Sicherheitsbeauftragter

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: 13te Etappe, EURO/HD Tape

23h20 – 0h40 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: #1 Syracuse–Providence, #14 Murray St–Tennessee Tech, Miami/OH–Buffalo
– ab 1h: South Carolina–#19 Florida, Liberty–Winthrop, Manhattan–Siena
– ab 2h: BYU–Santa Clara, Milwaukee–Detroit
– ab 2h30: N.Dakota St–S.Dakota
– ab 3h: Arkansas–LSU, New Mexico St–Idaho, Troy–South Alabama

0h40: Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, #3, SKY/HD1 live

1h30 Extreme Sport: Red Bull Crashed Ice aus St. Paul, sport1.de-Stream | redbull.com-Stream live
Einstündige Zsf: So 8h05/SPORT1+, 16h/Servus.TV.

2h00 NFL/Playoffs: New England Patriots – Denver Broncos, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPNA: Whl So 11h
SPORT1+: Whl So 16h25

5h30 College Basketball/SEC: Tennessee Vols – #2 Kentucky Wildcat, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 15.01.2012

7h00 College Basketball/ACC: Florida State Seminoles – #3 North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape

8h45 – 9h45 Wintersport/Rodeln: Männer aus Oberhof, 1ter Lauf, EURO/HD live
2ter Lauf um 11h als Aufzeichnung

10h15 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Wengen, 1ter Lauf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

11h00 – 12h00 Wintersport/Freestyle: Skicross aus Les Contamines, EURO2 live

11h00 – 11h30 Wintersport/Rodeln: Männer aus Oberhof, 2ter Lauf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD Tape

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Mario Basler, Christian Ziege, Andreas Müller, Sergej Barbarez, Michael Rummenigge. Moderator: Thomas Helmer.

11h30 – 12h45 Wintersport/Ski Alpin: Super-G aus Cortina d’Ampezzo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

12h00 – 13h00 Wintersport/Skifliegen: Probedurchgang in Bad Mitterndorf, EURO2 live

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #4, SKY/HD2 live

12h00 Primera Division: Atletico – Villarreal, Laola1.tv-Stream live

12h00 KHL: Traktor Chelyabinsk – Atlant Moskau Region, Laola1.tv-Stream live

12h30 Serie A: Lazio – Atalanta Bergamo, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 12h20

12h45 – 13h30 Wintersport/Biathlon: 10km Verfolgung/F aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

13h00 – 13h30 Wintersport/Langlauf: Teamsprints aus Mailand, EURO2 live

13h30 – 14h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Wengen, 2ter Lauf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #6, BBC Two live

13h30 – 18h00 Fußball: Wintercup aus Düsseldorf, SPORT1/HD live
45-Minuten-Spiele in der Esprit-Arena.
Zuerst Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund. Ab 15h Borussia M’gladbach – Werder Bremen. Ab 16h Spiel um Platz 3, ab 17h Finale.

13h45 – 14h30 Wintersport/Rodeln: Teamstaffel aus Oberhof, EURO2 Tape

14h00 Fußball: RW Erfurt – Bayern München, MDR/Stream live

14h00 – 15h45 Wintersport/Skifliegen: aus Bad Mitterndorf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF ab 15h10

14h00 Tischtennis/TTBL: Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken TT, spobox.tv-Stream live

14h30 Premier League: Newcastle Utd – Queens Park Rangers, #21, SKY/HD1 live

14h30 – 15h15 Wintersport/Biathlon: 12,5km Verfolgung/M aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
Zsf auf EURO 18h–18h45

14h30 – 24h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, BBCi live
Übertragung auf BBC Two: 14h20–18h
Übertragung bei EUROSPORT siehe 15h15.

15h00 Serie A: Juventus – Cagliari, #18, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 14h50
Weitere 15h-Spiele: Genoa–Udinese, Fiorentina–Lecce, Chievo–Palermo, Parma–Siena, cesena–Novara

15h15 – 17h30 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO2 live
Ding Junhui – Ronnie O’Sullivan

15h45 – 16h30 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Chaux-Neuve, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

16h00 Primera Division: Osasuna – Racing Santander, Laola1.tv-Stream live

16h30 – 18h00 Wintersport/Skispringen: Springen der Frauen aus Val die Fiemme, EURO/HD live

17h00 Premier League: Swansea City – Arsenal, #21, SKY/HD1 live

17h05 Handball/EM: Deutschland – Tschechien, ZDF/HD/Stream live

17h30 Eishockey/EBEL: Zagreb – Villach, #42, Servus TV/HD/Stream live

17h30 – 19h30 Volleyball/ITA: Belluno – Verona, #15, EURO2 live

18h00 Handball/EM: Polen – Serbien, SPORT1/HD live

18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Levante, Laola1.tv-Stream live

18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 18h: St. John’s–##1 Georgetown
– ab 20h: Bradley–Northern Iowa
– ab 22h: Maryland–Georgia Tech

18h45 – 20h30 Darts: BDO World Championships, Finale, EURO/HD | BBC Two live

19h00 NFL/Playoffs: Baltimore Ravens – Houston Texans, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 16h

19h00 DEL: Mannheim – Eisbären, #37, SKY/HD1 live

19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Kapfenberg, #18, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

19h30 – 20h30 Wintersport/Snowboard: Parallelslalom aus Bad Gastein, EURO2 Tape

19h45 Primera Division: Sporting Gijon – Malaga, Laola1.tv-Stream live

20h00 Handball/EM: Mazedonien – Schweden, SPORT1/HD live
20h00 Handball/EM: Dänemark – Slowakei, sport1.de-Paystream live

20h30 – 23h00 Snooker: The Masters aus London, Achtelfinale, EURO/HD live
Mark Williams – Stephen Maguire

20h45 Serie A: Milan – Inter, #18, SKY/HD2 live

21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – OSC Lille, #20, irgendwo

21h30 Primera Division: Barcelona – Real Betis, Laola1.tv-Stream live

22h30 NFL/Playoffs: Green Bay Packers – NY Giants, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPNA: Whl Mo 17h

23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: letzte Etappe, EURO/HD Tape

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: Clemson–#6 Duke
– ab 1h: #21 Creighton–SIU
– ab 2h: Indiana St–Wichita St, Drake–Illinois St

1h00 – 14h30 Tennis/Australian Open: Turniertag 1, EURO/HD | EURO2 live
EURO: 1h–14h30
EURO2: 1h–11h30

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, #4, SKY/HD1 live

2h00 College Basketball/Big 12: Missouri Tigers – Texas Longhorns, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

3h30 College Basketball/Big East: #24 Marquette Golden Eagles – Pittsburgh Panthers, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

5h00 College Basketball/MAC: Akron Zips – Ohio Bobcats, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Freitag

Zweite Übertragung von ESPNs Friday Fight Night – nachdem der Main Event letzte Woche selbst nach Ansicht von ESPN-Analyst Teddy Atlas ein Griff ins Klo war: Dyah Davis und Alfonso Lopez waren zwei zu wenig offensive Fighter, die nach jeder Berührung sofort in den Clinch gingen.

Der heutige Hauptkampf (ESPN America ab 3h, Whl Sa 13h) ist Teon Kennedy – Christopher Martin im Super-Bantamgewicht (bis 55kg). Beide haben das gleiche Alter, annähernd gleiche Körpergröße (i.d.R. dann auch ähnlich Reichweite), ähnlich viele Siege (17 vs 23) und KOs (7 vs 6) und beide kommen aus je einer bitteren Niederlage. Beide galten als aufstrebende Talente, hinter deren Karriere nun durch die Niederlage ein großes Fragezeichen gesetzt wurde. Der Kampf steht daher unter dem Thema “Wiedergutmachung”. Wer in der Nacht zum zweiten Mal in Folge verliert, kommt in größeren Schwierigkeiten was die Karriereplanung angeht.

Teon Kennedy geht als dezenter Favorit in den Kampf. Er ist der spektakulärer Fighter – nicht nur für die Schlagzeilen für die er schon gesorgt hat. 2009 verstarb der Boxer Francisco Rodriguez an Hirnverletzungen zwei Tage nachdem er von Kennedy in der 12ten Runde KO geschlagen wurde.

Im Sommer 2011 stand Kennedy unter dem Verdacht an Mordvorbereitungen beteiligt gewesen zu sein (die Anschuldigungen wurden von der Polizei inzwischen wieder fallen gelassen) – und in dieser Phase fiel auch seine einzige Niederlage. Teon “The Technician” Kennedy gilt als offensiver Boxer ,der sich aber zu leicht in unclevere Brawls verwickeln lässt. Bei der Punktniederlage gegen Lopez hatte er das Problem den leichtfüßigen, intelligenten Lopez zu stellen.

Chris Martin, immer noch tief in seinen Geburtsort San Diego verwurzelt, ist ein weitaus weniger spektakulärer Boxer. In Reaktion zur Kennedy-Niederlage gegen Lopez hat er aber schon angekündigt im Gegensatz zu Lopez nicht “wegrennen” zu wollen, sondern sich Kennedy mit “boxerischen” Mitteln stellen zu wollen. Seine Niederlage letzten Oktober führt Martin auf fehlende Intensität zurück und als er ahnte dass er verlieren würde, konnte er den Schalter nicht mehr umlegen.


Bei den College Basketball-Übertragungen im ESPN-Player heute nacht, möchte ich die Aufmerksamkeit auf Seton Hall lenken. Heute um 1h in der Big East bei South Florida. Seton Hall (15-2, 4-1) ist fassungsloserweise erst diesen Montag bei AP in den Top25 reingerutscht und im USA Today/ESPN-Poll noch gar nicht. Laut RPI stehen sie auf #2 und haben bislang den viertschwersten Schedule des Landes gespielt.

Bislang haben die “Shu Pirates” zwei Niederlagen auf dem Konto: 7 Punkte gegen Northwestern und ein heftiges 49:75 bei #1 Syracuse. Im Gegenzug haben sie #8 UConn mit 12 Punkten, WVU mit 19 Punkten geschlagen und mit einer Ausnahme bei ihren Siegen immer höher als der Spread gewinnen.


Fußball? Fußball: Freundschaftsspiel Alemannia Aachen – 1. FC Köln (SPORT1 20h)

Freitag, 13.01.2012

9h30 – 11h15 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Finale, EURO2 live
Na Li – Azarenka

10h30 – 12h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/Abfahrt, M aus Wengen, EURO/HD live

11h00 – 12h30 College Basketball/ACC: Boston College Eagles – Clemson Tigers, ESPN/HD Tape

12h00 – 13h00 Wintersport/Skifliegen: Qualifikation aus Bad Mitterndorf, EURO/HD live

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #2, SKY/HD1 live

12h30 College Basketball/SEC: #20 Mississippi State Bulldogs – Tennessee Vols, ESPN/HD Tape

13h00 – 13h45 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Chaux-Neuve, EURO/HD live

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #6, BBC Two live

14h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/Slalom, M aus Wengen, EURO2 live

14h30 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 7,5km/F aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h
EURO: Vorberichte ab 14h20

14h45 – 16h00 Fußball/U17: Al Jazeera Abu Dhabi – Juventus, EURO2 live
Einstieg in die laufende Partie

15h00 College Basketball/Big Ten: Purdue Boilermakers – Wisconsin Badgers, ESPN/HD Tape

15h45 – 16h30 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Chaux-Neuve, EURO/HD live

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Ajax – Aspire International, EURO2 live

16h30 College Basketball/ACC: #6 Duke Blue Devils – #17 Virginia Cavaliers, ESPN/HD Tape

16h30 KHL: ZSKA Moskau – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live

18h15 – 19h00 Wintersport/Snowboard: Parallelslalom aus Jauerling, EURO2 live

19h00 DEL: Straubing – Ingolstadt, #36, SKY/HD1 live

19h00 – 19h30 Motorsport/Rallye Dakar: 12te Etappe, EURO/HD live

19h00 – 23h00 Darts: BDO World Championships, #6, EURO/HD | EURO2 live
19h00 – 20h30: EURO2 live
20h45 – 23h00: EURO Tape Viertelfinale/M, Halbfinale/F

19h30 Tischtennis/ETTU-Cup: La Romagne – Borussia Düsseldorf, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball: Alemannia Aachen – 1. FC Köln, SPORT1/HD live

20h15 – 20h45 Motorsport/Rallye Dakar: 12te Etappe, EURO/HD live

22h45 – 24h00 Doku: Die Muhammad Ali-Story – Thrilla in Manila, SPORT1/HD

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: 12te Etappe, EURO/HD Tape

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, #2, SKY/HD1 live

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: USF–Seton Hall, Mercer–Kennesaw St, Butler–Cleveland St (auch ESPNA Sa 9h30)
– ab 2h: N.Iowa–Missouri St
– ab 3h: Illinois St–#21 Creighton, Fairfield–Loyola/MD (auch ESPNA Sa 11h)

1h00 College Basketball/F: Duke Blue Devils – Florida State Seminoles, ESPNplayer-Pay-Stream live

3h00 – 5h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD live
Teon Kennedy – Chris Martin
Whl: Sa 13h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 14.01.2012

9h30 – 10h15 Wintersport/Rodeln: Doppelsitzer aus Oberhof, 1ter Lauf, EURO/HD live

9h30 College Basketball/Horizon League: Butler Bulldogs – Cleveland State Vikings, ESPN/HD Tape

10h15 – 12h00 Wintersport/Ski Alpin: Abfahrt/F aus Cortina D’Ampezzo, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

10h45 – 11h30 Wintersport/Rodeln: Doppelsitzer aus Oberhof, 2ter Lauf, EURO2 live

11h00 College Basketball/MAAC: Fairfield Stags – Loyola Greyhounds, ESPN/HD Tape

11h30 – 12h30 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Chaux-Neuve, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
ZDF: ab 12h05

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #3, SKY/HD1 live

12h30 – 13h45 Wintersport/Ski Alpin: Lauberhorn-Abfahrt/M aus Wengen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live

12h30 – 13h15 Wintersport/Rodeln: Frauen aus Oberhof, 1ter Lauf, EURO2 live

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #6, BBC Two live

13h45 – 15h45 Wintersport/Skifliegen: Bad Mitterndorf, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF ab 15h05

13h45 – 15h15 Wintersport/Biathlon: 10km/M aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
Zsf auf EURO/HD ab 18h

14h30 – 20h00 Fußball/Hallenfußball: Cup in Berlin, SPORT1/HD live
Mit Hertha, Union, Werder, Bayer Leverkusen und Real Madrid.

15h15 – 16h15 Wintersport/Langlauf: Sprints aus Mailand, EURO/HD | EURO2 live
15h15–15h45 EURO2
15h45–16h15 EURO/HD

15h30 – 17h30 Darts: BDO World Championships, Halbfinals, BBC One/HD live
Dreistündige Zusammenfassung des Tages auf EURO/HD ab 19h

16h00 Premier League: Manchester Utd – Bolton, #21, SKY/HD1 live
Weitere 16h-Spiele: Chelsea–Sunderland, Liverpool–Stoke City, Tottenha–Wolves, West Brom–Norwich City, Aston Villa–Everton, Blackburn–Fulham.

16h00 Championship: Nottingham Forest – Southampton, #26, Sportdigital.tv live

16h00 – 16h45 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Chaux-Neuve, ZDF/HD/Stream | EURO2 live

16h15 – 18h00 Wintersport/Skispringen: Springen der Frauen aus Val di Fiemme, EURO/HD live

16h45 – 17h30 Wintersport/Rodeln: Frauen aus Oberhof, 2ter Lauf, EURO2 Tape

17h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 17h: Notre Dame–#16 UConn (auch ESPNA als Tape ab 21h)
– ab 18h: Boston University–Stony Brook, UCats–Villanova, Xavier–St. Bonaventure, Tennessee–#2 Kentucky (auch ESPNA 5h30)
– ab 19h: Wake Forest–NC State, #9 Mizzou–Texas (auch ESPNA So/Mo 2h)
– ab 19h30: Oklahoma–#18 Kansas St, Auburn–Ole Miss
– ab 19h45: Texas A&M–Texas Tech
– ab 20h: WVU–Rutgers, Green Bay–Wright St, FSU–#3 UNC (auch ESPNA So 7h), #24 Marquette–Pitt (auch ESPNA So/Mo 3h30)
– ab 21h: #4 Baylor–Oklahoma St
– ab 22h: #10 Kansas–Iowa St, #15 Louisville–DePaul, #20 Mississippi St–Alabama, Illinois-Chicago–Loyola/IL, Charleston–Elon, Vanderbilt–Georgia, Akron–Ohio (auch ESPNA So/Mo 5h)

17h30 – 18h00 Doku: Sportclub Stars – Magdalena Neuner, SR

18h00 Primera Division: Sevilla – Espanyol, Laola1.tv-Stream live

18h15 Championship: Watford – Reading, ##26, Sportdigital.tv live

18h30 NHL: Detroit Red Wings – Chicago Blackhawks, ESPN/HD live

18h30 SPL: Motherwell – Inverness, BBC Alba Tape

19h00 – 22h00 Darts: BDO World Championships, #7, EURO/HD Tape
Halbfinale der Männer, Finale der Frauen
EUROSPORT Deutschland geht wegen der Ligue 1 schon um 21h raus. EUROSPORT HD bleibt bis 22h drauf.

20h00 BBL: Bayreuth – ALBA, #18, SPORT1/HD live

20h00 Primera Division: Mallorca – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live

21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – Toulouse, #20, EURO-Deutschland live
Weite 21h-Spiele: Ajaccio–Auxerre, Bordeaux–Valenciennes, Brest–Nice, Caen–Rennes, Dijon–Evian, Montpellier–Lyon, Nancy–Lorient, St.Etienne–Sochaux

21h00 College Basketball/Big East: Notre Dame Fighting Irish – Connecticut Huskies, ESPN/HD Tape

21h00 College Basketball/W: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 21h: Wichita St–Missouri St, Texas Tech–Kansas St
– ab 23h: Seton Hall–USF

22h00 Primera Division: Valencia – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live

22h30 NFL/Playoffs: San Francisco 49ers – New Orleans Saints, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPNA: Vorberichte 16h–18h NFL Countdown. Whl So 8h30.
SPORT1+: Whl So 13h50

22h45 Boxen: Kampfabend aus Offenburg, ARD/HD live
Arthur Abraham – Pablo Oscar Farias (Supermittelgewicht)
Robert Stieglitz – Henry Weber (Supermittelgewicht-WM)

23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h40/3Sat
Streitgespräch um Fankultur, Gewalt in Stadien und Pyros.
Mit Hendrik Große Lefert/Task Force “Sicherheit”, Christian Heidel/Mainz 05, Jonas Gabler/Fanforscher, Philipp Markhardt/Initiative “Pro Fans”, Jannis Busse/Initiative “Pyros legalisieren”, Bernhard Witthaut/Polizeigewerkschaft, Helmut Spahn/Ex-DFB-Sicherheitsbeauftragter

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: 13te Etappe, EURO/HD Tape

23h20 – 0h40 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: #1 Syracuse–Providence, #14 Murray St–Tennessee Tech, Miami/OH–Buffalo
– ab 1h: South Carolina–#19 Florida, Liberty–Winthrop, Manhattan–Siena
– ab 2h: BYU–Santa Clara, Milwaukee–Detroit
– ab 2h30: N.Dakota St–S.Dakota
– ab 3h: Arkansas–LSU, New Mexico St–Idaho, Troy–South Alabama

0h40: Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, #3, SKY/HD1 live

1h30 Extreme Sport: Red Bull Crashed Ice aus St. Paul, sport1.de-Stream | redbull.com-Stream live
Einstündige Zsf: So 8h05/SPORT1+, 16h/Servus.TV.

2h00 NFL/Playoffs: New England Patriots – Denver Broncos, Divisional, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPNA: Whl So 11h
SPORT1+: Whl So 16h25

5h30 College Basketball/SEC: Tennessee Vols – #2 Kentucky Wildcat, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag

Nicht viel los heute. In Spanien wird weiter pokalt mit zwei Übertragungen bei LAOLA1.tv. Das 22h-Spiel Osasuna – Barcelona dürfte nach dem 4:0-Hinspielsieg von Barcelona klar sein. Offen ist hingegen ein Verbleib von Marcelo Bielsas Athletic Bilbao nach einem 0:0 beim Drittligisten Albacete (20h).

Die Partie Napoli – Cesena aus der Coppa Italia wird auf SPORT1+ (21h) übertragen.

Heute nacht ab 5h im ESPN-Player St. Mary’s Gaels – #21 Gonzaga Bulldogs im College Basketball. Es hat sich in der WCC nichts geändert: den Titel der regular season machen Gonzaga (13-2, 3-0) und St. Mary’s (15-2, 4-0) unter sich aus. St. Mary’s ist weiterhin eine australische Bastion mit 5 Australier im Kader, von denen drei (Dellavedova, Page und Steindl) pro Spiel mehr als 20 Minuten Einsatzzeit bekommen.

St. Mary’s hat zwar gute Ergebnisse, aber keinen wirklich anspruchsvollen Schedule gehabt, was erklärt, warum sie nicht gerankt sind. Deutliche Niederlagen in Denver (58:70) und bei #6 Baylor (59:72). Mit 16 Punkten gegen BYU und mit 16 gegen Northern Iowa gewonnen, das ist am ehesten das was sich als “Qualitätsieg” aus dem bisherigen Gaels-Schedule herauswringen lässt. Und sehr viel mehr wird da im restlichen Schedule nicht nachkommen – außer den beiden Partien gegen Gonzaga. Wenn St. Mary’s auch nur andeutungsweise ein At-Large-Bid haben wollen, braucht es Siege gegen Gonzaga und eine unfallfreie regular season.

Bei Gonzaga spielen weiterhin die deutschen Nationalspieler Elias Harris und Mathis Mönninghoff mit. Harris ist weiterhin einer der Schlüsselspieler des Teams (spielt knapp weniger als 30min pro Partie) – weniger wegen der Punkten, sondern vorallem wegen seiner Aktionen am Brett: Rebounds und Blocks.

Nicht ganz so gut sieht es bei Mathis Mönninghoff aus. Seine Einsatzzeit ist gegenüber der letzten Saison halbiert. Statt im Schnitt 13min pro Spiel, wird er derzeit nur knapp 7min pro Partie eingesetzt. Als er auf Vermittlung von Dirk Bauermann 2010 nach Gonzaga ging, sollte er dort auch körperlich robuster werden. Tatsächlich ist sein Gewicht aber seitdem unverändert (86kg bei 2,01m) – was nicht dafür spricht dass er an Muskelmasse zugelegt hat.

St. Mary’s – Gonzaga, ab 5h im ESPN-Player live und später On Demand.

Donnerstag, 12.01.2012

9h00 – 12h00 Tennis: Einladungsturnier World Challenge, #3, EURO2 live

10h30 – 12h30 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Halbfinale, EURO/HD Tape
Halbfinale 1: Kvitova–Na Li.
Ab 11h18 Halbfinale 2: Radwanska–Azarenka

11h00 College Basketball/Big East: #24 Marquette Golden Eagles – St. John’s Red Storm, ESPN/HD Tape

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #1, SKY/HD1 live

12h30 College Basketball/Big 12: Texas Tech Red Raiders – #10 Kansas Jayhawks, ESPN/HD Tape

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #5, BBC Two live

14h15 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 20km Einzelrennen/M aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h
EURO: Vorberichte ab 14h05

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Barcelona – PSG, EURO2 live

18h15 – 22h15 Darts: BDO World Championships, #5, EURO/HD | EURO2 live
18h15 – 19h30: EURO2
19h45 – 22h20: EURO

18h30 College Basketball/Big 12: Texas Longhorns – Texas A&M Aggies, ESPN/HD Tape

19h15 – 19h45 Motorsport/Rallye Dakar: 11te Etappe, EURO/HD live

20h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Athletic Bilbao – Albacete, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:0

20h15 Volleyball/CL, M: Innsbruck – Novosibirsk, #5, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/CL, F: Pesaro – Roter Stern, #5, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Bergamo – Azerail Baku, #5, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Tours – Belchatov, #5, Laola1.tv-Stream live

21h00 Fußball/ITA, Coppa Italia: Napoli – Cesena, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

22h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Osasuna – Barcelona, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel 0:4

22h15 – 23h00 Motorsport/Rallye Dakar: 10te Etappe, EURO/HD Tape

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: VCU–James Madison
– ab 1h: Appalachian St–Furman, Louisianata Tech–Idaho, Siena–Rider, Boston College–Clemson (auch ESPNA Fr 11h), Purdue–Wisconsin (auch ESPNA Fr 15h)
– ab 2h: Charleston–UNC Greensboro, Milwaukee–Wright St, Drexel–George Mason
– ab 3h: New Mexico St–Utah St, #20 Mississippi St–Tennesseee (auch ESPNA Fr 12h30), #6 Duke–#17 Virginia (auch ESPNA Fr 16h30)
– ab 4h: Pepperdine–Loyola Marymount
– ab 5h: St. Mary’s–#20 Gonzaga

1h00 College Basketball/W: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Kentucky–Tennessee
– ab 3h: Alabama–Mississippi St

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, SKY/HD1 live

1h00 NHL: Boston Bruins – Montreal Canadiens, ESPN/HD live
Whl: Fr 18h30

4h30 NHL: LA Kings – Dallas Stars, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 13.01.2012

9h30 – 11h15 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Finale, EURO2 live

10h30 – 12h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/Abfahrt, M aus Wengen, EURO/HD live

11h00 – 12h30 College Basketball/ACC: Boston College Eagles – Clemson Tigers, ESPN/HD Tape

12h00 – 13h00 Wintersport/Skispringen: Qualifikation aus Bad Mitterndorf, EURO/HD live

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #2, SKY/HD1 live

12h30 College Basketball/SEC: #20 Mississippi State Bulldogs – Tennessee Vols, ESPN/HD Tape

13h00 – 13h45 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Chaux-Neuve, EURO/HD live

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #6, BBC Two live

14h00 Wintersport/Ski Alpin: Superkombi/Slalom, M aus Wengen, EURO2 live

14h30 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 7,5km/F aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h

14h45 – 16h00 Fußball/U17: Al Jazeera Abu Dhabi – Juventus, EURO2 live
Einstieg in die laufende Partie

15h00 College Basketball/Big Ten: Purdue Boilermakers – Wisconsin Badgers, ESPN/HD Tape

15h45 – 16h30 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Chaux-Neuve, EURO/HD live

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Ajax – Aspire International, EURO2 live

16h30 College Basketball/ACC: #6 Duke Blue Devils – #17 Virginia Cavaliers, ESPN/HD Tape

16h30 KHL: ZSKA Moskau  Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live

18h15 – 19h00 Wintersport/Snowboard: Parallelslalom aus Jauerling, EURO2 live

19h00 DEL: Straubing – Ingolstadt, #36, SKY/HD1 live

19h00 – 19h30 Motorsport/Rallye Dakar: 12te Etappe, EURO/HD live

19h00 – 23h00 Darts: BDO World Championships, #6, EURO/HD | EURO2 live
19h00 – 20h30: EURO2 live
20h45 – 23h00: EURO Tape

20h00 Fußball: Alemannia Aachen – 1. FC Köln, SPORT1/HD live

20h15 – 20h45 Motorsport/Rallye Dakar: 12te Etappe, EURO/HD live

22h45 – 24h00 Doku: Die Muhammad Ali-Story – Thrilla in Manila, SPORT1/HD

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: 12te Etappe, EURO/HD Tape

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, #2, SKY/HD1 live

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: USF–Seton Hall, Butler–Cleveland St, Mercer–Kennesaw St
– ab 2h: N.Iowa–Missouri St
– ab 3h: Fairfield–Loyola/MD, Illinois St–#21 Creighton

1h00 College Basketball/F: Duke Blue Devils – Florida State Seminoles, ESPNplayer-Pay-Stream live

3h00 – 5h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD live
Teon Kennedy – Chris Martin
Whl: Sa 13h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Wasserstand bei den NFL-Stühlen

Ein Überblick über die Moves der NFL-Frontoffices seit Ende der regular season.

  • St. Louis Rams:

    • GM Billy Devaney gefeuert.
    • Headcoach Steve Spagnuolo gefeuert. Nachfolger: Jeff Fisher.
    • OffCoord Josh McDaniels nach NE gegangen (Off.Consultant).
    • Neuer OffCoord wird Brian Schottenheimer (aus NYJ)
    • DefCoord: aus New Orleans kommt Fisher-Buddy Gregg Williams.
  • Tampa Bay Buccaneers:

    • Headcoach Raheem Morris gefeuert, wird DB-Coach in WAS.
    • HC-Nachfolger wird Greg Schiano, von den Rutgers Scarlet Knights
  • Indianapolis Colts:

    • GM Chris Polian gefeuert. Nachfolger wird Ryan Grigson (PHI-Dir.of player personnel).
    • Vice Chairman Bill Polian gefeuert.
    • HC Jim Caldwell gefeuert.
    • Neuer Headcoach: Chuck Pagano (war DefCoord in Baltimore)
    • Gerücht: neuer OffCoord wird Bruce Arians (hat sich in PIT zur Ruhe gesetzt (sic!))
  • Buffalo Bills:

    • DefCoord George Edwards gefeuert. Nachfolger: ILB-Coach/Ast.Headcoach Dave Wannstedt.
  • NY Jets:
    • OffCoord. Brian Schottenheimer verlässt das Team gen STL. Nachfolger ist Tony Sparano (Ex-MIA-HC)
    • OL-Coach Bill Calahan geht nach Dallas. Als neuer OffCoord im Gespräch: Tony Sparano (Ex-MIA-HC)
    • Vertrag mit WR-Coach Henry Ellard ausgelaufen
  • Chicago Bears:
    • GM Jerry Angelo gefeuert.
    • Nachfolger wird Phil Emery (in KC fürs Scouting zuständig)
    • Off.Coord. Mike Martz wird auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Nachfolger: Mike Tice (OL-Coach)
    • QB-Coach Shane Day geht.
  • San Diego Chargers:
    • DefCoord Greg Manusky wurde gefeuert.
  • Atlanta Falcons:
    • OffCoord. Mike Mularkey wandert zu Jacksonville ab.
    • DefCoord. Brian Van Gorder geht zum College Football (DC in Auburn)
  • Jacksonville Jaguars:
    • Neuer Headcoach Mike Mularkey (Ex-ATL-OffCoord).
  • Dallas Cowboys:
    • Neuer OL-Coach Bill Callahan kommt von NYJ. Vorgänger Houck geht in Rente.
  • Oakland Raiders:
    • Neuer GM: Reggie McKenzie (kommt aus GB). Es gab keinen Vorgänger, weil Teambesitzer Al Davis bis zu seinem Tod den Job “in Personalunion” gemacht hat
    • Headcoach Hue Jackson gefeuert.
    • Neuer Headcoach: Dennis Allen (DefCoord in Denver)
  • New Orleans Saints:
    • Neuer DefCoord: Nachfolger von Gregg Williams (geht nach STL) ist (Ex-STL-HC) Steve Spagnuolo.
  • Pittsburgh Steelers:
    • OffCoord Bruce Arians beendet seine Coaching-Karriere (ist einige tage in IND im Gespräch).
  • Green Bay Packers:
    • OffCoord Joe Philbin wird Headcoach in Miami
  • Miami Dolphins:
    • Neuer Headcoach wird GB-OffCoord Joe Philbin.
    • Neuer OffCoord Mike Sherman (als HC bei Texas A&M gefeuert)
    • Neuer DefCoord Kevin Coyle (DB-Coach in CIN)
  • Washington Redskins:
    • Neuer DB-Coach: Raheem Morris (Ex-TB-HC)
  • Denver Broncos:
    • Neuer DefCoord: Jack Del Rio (Ex-JAX-HC), ersetzt DefCoord Dennis Allen (neuer HC in OAK)

Screensport am Mittwoch

Und der nächste fußballlastige Tag. Es beginnt mit einem Freundschaftsspiel von Borussia Dortmund gegen Elche CF, einem Zweitligisten nahe Alicante. An 17h soll for free u.a. auf meinbvb.de und manschaftsbus.de gestreamt werden (Hat-Tip an Thorsten E., thx).

In der Premier League gibt es heute das letzte noch ausstehende Nachholspiel, ehe die Tabelle begradigt ist. Tottenham könnte mit einem Sieg gegen Everton nach Punkten mit Man Utd gleichziehen (es sind aber in der Tordifferenz 13 Tore weniger). Everton schwebt in der Tabelle im Niemandsland: 8 Punkte übern Strich, 10Punkte unterhalb von Europa.

Bei Everton hätte ich erwartet, dass Landon Donovan, für Januar und Februar von LA Galaxy an Everton ausgeliehen, auftaucht. Tatsächlich ist aber in den Vorschauen kein Wort zu ihm zu finden – auch nicht ob er verletzt ist. SKY überträgt ab 20h45.

Eine weitere Partie aus England ist das zweite Carling Cup-Halbfinale mit dem Hinspiel zwischen Manchester City – Liverpool. Mal sehen was die beiden Teams an Kader in die Startelf investieren werden. Rotgesperrt werden Kompany und Suarez fehlen. Man City erlitt am letzten Sonntag zuhause eine Heimniederlage im FA-Cup gegen den Ortsrivalen Man Utd. Liverpool kassierte von anderthalb Wochen eine heftige 0:3-Niederlage bei Manchester City. Liverpool verblüffte mit seinem leblosen, schwachen Spiel. Nimmt man all das zusammen, entsteht daraus eine Wundertüte, bei der man nicht so richtig weiß, was rauskommt. SPORT1 heute ab 20h45.

Desweiteren wird in Italien Pokal gespielt. SPORT1+ zeigt zeitversetzt Roma – Fiorentina (ab 22h15). In Frankreich gibt es im Ligapokal Olympique Lyonnais – Lille (ab 20h50 “irgendwo”).

In der Copa Del Rey bringt LAOLA1-tv zwei Spiele wo es nach dem Hinspiel eng zugeht. Die einstige Überraschungsmannschaft aus La Liga Levante (derzeit Platz 4) muss zuhause ein 1:2 gegen den madrilenischen Zweitligisten Alcorcon aufholen (20h) und um 22h muss Sevilla ein 0:1 gegen den Tabellendritten Valencia drehen.


Ein Rematch des College Football-National Championship-Langweilers vom Montag gibt es heute nacht im College Basketball (ab 3h im ESPN-Player): Alabama gegen LSU. Bereits um 1h spielt die Big East u.a. mit #24 Marquette gegen St. John’s.

St. John’s Red Storm (8-7, 2-2) haben weiterhin eine wackelige Saison. Auf zwei Niederlagen gegen #9 UConn und #11 Louisville folgte letzten Samstag der Überraschungserfolg per Buzzerbeater gegen Cincinnati. Zwar darf der 4-Star-Prospect Amir Garrett seit Weihnachten eingesetzt werden. Im Gegenzug hat sich aber der Starter Nurideen Lindsey (30min/Spiel) verabschiedet, weil er mit der Situation bei den Red Storm (ineligble erklärte Freshmen, an Krebs erkrankter Coach nur fallweise anwesend) unzufrieden war. So muss Red Storm weiterhin mit einer extrem kleinen, 7-Mann-Rotation spielen – eine Erklärung warum St. John’s noch keines seiner drei Spiele gegen ein Top 25-Team gewonnen hat.

Marquette (12-4, 1-2) kommt von zwei Big East-Niederlagen: 3 Punkte gegen #9 Georgetown und 7 Punkte gegen #1 Syracuse.

Mittwoch, 11.01.2012

9h00 – 12h00 Tennis: Einladungsturnier World Challenge, #2, EURO2 live

9h30 – 13h15 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Viertelfinale, EURO/HD live
ab 9h34: Kvitova–Hantuchova
ab 11h15: Wozniacki – Radwanska

13h00 College Basketball: Providence Friars – #14 Louisville Cardinals, ESPN/HD Tape

14h00 – 16h00 Fußball/U17: Juventus – Aspire Qatar, EURO2 live

14h00 Volleyball/CL, F: Dinamo Kazan – Sopot/POL, #5, Laola1.tv-Stream live

14h15 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 15km Einzelrennen/F aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h
EURO: Vorberichte ab 14h05

14h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #5, BBC Two live

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Vasco da Gama – Ajax, EURO2 live

17h00 Fußball: Elche CF – Borussia Dortmund, live.meinbvb.de-Stream | manschaftsbus.de-Stream live

17h00 Volleyball/CL, M: Zenit Kazan – Zalau/ROU, #5, Laola1.tv-Stream live

17h45 – 18h15 Motorsport/Rallye Dakar: 10te Etappe, EURO/HD Tape

18h00 Volleyball/CL, F: Muszyna/POL – Dinamo Moskau, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Izmir – Maaseik, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Budva/MNE – Ljubljana, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Budejovice – Cuneo/ITA, #5, Laola1.tv-Stream live

18h30 – 23h00 Darts: BDO World Championships, #5, EURO/HD | EURO2 live
18h30 – 20h: EURO2
20h08–23h: EURO

18h30 College Basketball: Florida Gators – Georgia Bulldogs, ESPN/HD Tape

18h30 Volleyball/CL, F: Fenerbahce – Mulhouse, #5, Laola1.tv-Stream live

18h45 Handball/HBF: FHC Frankfurt/Oder – Buxtehuder SV, liveimnetz.de-Stream | bsv-live.de-Stream live

19h00 Volleyball/CL, M: Thessaloniki – ZSKA Sofia, #5, Laola1.tv-Stream live

20h00 Volleyball/CL, M: Unterhaching – Poitiers, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CL, M: Trentino – Partizan, #5, Laola1.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CL, F: Cannes – EczacibasiVitrA Istanbul, #5, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Levante – Alcorcon, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 1:2

20h00 College Basketball: Illinois Fighting Illini – Ohio State Buckeyes, ESPN/HD Tape

20h15 Volleyball/CL, F: Zürich – Prostejov/TCH, #5, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/CL, M: Macerata/ITA – Fenerbahce, #5, Laola1.tv-Stream live

20h45 Carling Cup: Manchester City – Liverpool, Halbfinale/Hin, SPORT1/HD | BBC One/HD live
BBC: Vorberichte ab 20h30

20h45 Premier League: Tottenham Hotspur – Everton, #1, SKY/HD1 live
Nachholspiel

20h50 Fußball/FRA, Ligapokal: Olympique Lyonnais – Lille, Viertelfinale, irgendwo
U.a. France 3.

22h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Sevilla – Valencia, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:1

22h15 Fußball/ITA, Pokal: Roma – Fiorentina, Achtelfinale, SPORT1+/HD Tape
Aufzeichnung von 20h45

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: 10te Etappe, EURO/HD Tape

23h45 – 0h35 Doku: Freddie Flintoff – Hidden Side of Sport, BBC One/HD
Englands Cricketstar hat ein Feature über Depression im Sport gedreht.

1h00 College Basketball: Villanova Wildcats – #1 Syracuse Orange, ESPN/HD live
Whl: Do 17h

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Maryland–Wake Forest, Pitt–Rutgers, Villanova–#1 Syracuse (auch ESPNA), #24 Marquette–St. John’s (auch ESPNA Do 11h)
– ab 2h: Auburn–#2 Kentucky, Iowa St–#9 Mizzou, Ole Miss–Arkansas, C.Arkansas–Stephen F Austin
– ab 3h: NC State–Georgia Tech, Alabama–LSU, Texas Tech–#10 Kansas (auch ESPNA Do 12h30), Texas–Texas A&M (auch ESPNA Do 18h30)

3h00 NHL: Edmonton Oilers – NJ Devils, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 12.01.2012

9h00 – 12h00 Tennis: Einladungsturnier World Challenge, #3, EURO2 live

9h30 – 12h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Halbfinale, EURO/HD Tape

11h00 College Basketball/Big East: #24 Marquette Golden Eagles – St. John’s Red Storm, ESPN/HD Tape

12h00 Golf/European Tour: Joburg Open, #1, SKY/HD1 live

12h30 College Basketball/Big 12: Texas Tech Red Raiders – #10 Kansas Jayhawks, ESPN/HD Tape

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #5, BBC Two live

14h15 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 20km Einzelrennen/M aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Barcelona – PSG, EURO2 live

18h15 – 22h15 Darts: BDO World Championships, #5, EURO/HD | EURO2 live
18h15 – 19h30: EURO2
19h45 – 22h15: EURO

18h30 College Basketball/Big 12: Texas Longhorns – Texas A&M Aggies, ESPN/HD Tape

19h15 – 19h45 Motorsport/Rallye Dakar: 11te Etappe, EURO/HD live

20h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Athletic Bilbao – Albacete, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:0

20h15 Volleyball/CL, M: Innsbruck – Novosibirsk, #5, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/CL, F: Pesaro – Roter Stern, #5, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Bergamo – Azerrail Baku, #5, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, M: Tours – Belchatov, #5, Laola1.tv-Stream live

21h00 Fußball/ITA, Coppa Italia: Napoli – Cesena, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

22h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Osasuna – Barcelona, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel 0:4

22h15 – 23h00 Motorsport/Rallye Dakar: 10te Etappe, EURO/HD Tape

24h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 24h: VCU–James Madison
– ab 1h: Appalachian St–Furman, Louisianata Tech–Idaho, Siena–Rider, Boston College–Clemson (auch ESPNA Fr 11h), Purdue–Wisconsin (auch ESPNA Fr 15h)
– ab 2h: Charleston–UNC Greensboro, Milwaukee–Wright St, Drexel–George Mason
– ab 3h: New Mexico St–Utah St, #20 Mississippi St–Tennesseee (auch ESPNA Fr 12h30), #6 Duke–#17 Virginia (auch ESPNA Fr 16h30)
– ab 4h: Pepperdine–Loyola Marymount
– ab 5h: St. Mary’s–#20 Gonzaga

1h00 Golf/US PGA-Tour: Sony Open aus Honolulu, SKY/HD1 live

1h00 NHL: Boston Bruins – Montreal Canadiens, ESPN/HD live
Whl: Fr 18h30

4h30 NHL: LA Kings – Dallas Stars, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Heute mal wieder eher Fußball. Testspiele zum Beispiel.

Heute nachmittag, 13h30, absolviert Bayern München ein Freundschaftsspiel gegen die indische Nationalmannschaft. Anders als das Freundschaftsspiel Argentinien – Venezuela im letzten September im Kalkutta, dass mit Hilfe der FIFA und einer Marketinggesellschaft versuchte den Fußballsport in Indien zu popularisieren (“Mission 2020” – Bis 2020 einen Kader von 100 Spielern ausbilden mit dem Ziel WM-Quali 2022), steht das Freundschaftsspiel der Bayern einfach nur im Dienste des Bayern-Automobil-Sponsors. Anstoß 13h30 und SAT.1 überträgt die Partie um 18h (na, wer wohl diese Übertragung finanziert…)

Zweites Freundschaftsspiel des HSVs im TV: nach Brügge nun Den Haag und diesmal Töre-los, der mit einem Meniskuseinriss nicht vor Ende Februar wird wieder spielen können. Ab 19h auf SPORT1

Es gibt auch Pflichtspiele: SPORT1 bespasst mit dem 1ten Carling Cup-Halbfinale (Hinspiel) zwischen Crystal Palace und Cardiff City (21h). Morgen übrigens Man City – Liverpool.

Auf LAOLA1 gibt es zwei durchaus enge Achtelfinale-Rückspiele der Copa Del Rey: 20h Mallorca – Real Sociedad (0:2), 22h Malaga – Real (2:3).


Wir hätten da ein paar Bekleidungsvorschläge für Frank Buschmann in Indianapolis…

Dienstag, 10.01.2012

9h00 – 12h00 Tennis: Einladungsturnier World Challenge, EURO2 live

9h10 – 12h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Achtelfinale, EURO/HD Tape
ab 9h10: Wozniacki – Ciculkova
ab 10h08: Dulgheru – Kvitova

11h30 College Football/BBVA Compass Bowl: Pittsburgh Panthers – SMU Mustangs, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #4, BBC Two live

14h00 Volleyball/CL, F: Rabita Baku/AZE – Dresdner SC, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

14h30 College Basketball/Big East: Connecticut Huskies – West Virginia Mountaineers, ESPN/HD Tape

16h00 College Basketball: Georgetown Hoyas – Cincinnati Bearcats, ESPN/HD Tape

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Al Ahly/EGY – Barcelona, EURO2 live

18h00 Fußball: Indien – Bayern München, SAT.1/HD Tape
Zeitversetzte Übertragung. Anpfiff ist eigentlich 13h30 MEZ.

18h00 Volleyball/CL, F: Constanta – Vakifbank Telekom Istanbul, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Kedzierzyn-Kozle/POL – CAI Teruel/ESP, #5, Laola1.tv-Stream live

18h30 – 23h00 Darts: BDO World Championships, #4, EURO/HD live

19h00 Fußball: Hamburger SV – ADO Den Haag, SPORT1/HD live

19h00 Volleyball/CL, F: Schweriner SC – Villa Cortese, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

19h15 Eishockey/EBEL: Graz – Linz, #40, Servus TV/HD/Stream live

20h00 Fußball/Copa Del Rey: Mallorca – Real Sociedad, Achtelf/Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:2

21h00 Carling Cup: Crystal Palace – Cardiff City, Halbfinale/Hin, SPORT1/HD live

21h00 Volleyball/CL, M: Asse-Lennik – Friedrichshafen, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

22h00 Fußball/Copa Del Rey: Malaga – Real Madrid, Achtelf/Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 2:3

23h15 – 24h00 Motorsport/Rallye Dakar: 9te Etappe, EURO/HD Tape

1h00 NHL: NY Rangers – Phoenix Coyotes, ESPN/HD live
Whl: Di 14h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Notre Dame–USF, VT–FSU, Seton Hall–DePaul, Toledo–Ball St, #14 Florida–Georgia (auch ESPNA Mi 18h30), Providence–#10 Louisville (auch ESPNA Mi 13h)
– ab 2h: #22 Kansas State–#5 Baylor
– ab 3h: #4 UNC–Miami, #25 San Diego St–Chicago St, South Carolina–Vanderbilt, Illinois–#7Ohio State (auch ESPNA Mi 20h)

3h30 NHL: Calgary Flames – NJ Devils, ESPN/HD live
Whl: Di 16h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 11.01.2012

9h00 – 12h00 Tennis: Einladungsturnier World Challenge, #2, EURO2 live

9h30 – 12h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Viertelfinale, EURO/HD Tape

13h00 College Basketball: Providence Friars – Louisville Cardinals, ESPN/HD Tape

14h00 – 16h00 Fußball/U17: Juventus – Aspire Qatar, EURO2 live

14h00 Volleyball/CL, F: Dinamo Kazan – Sopot/POL, #5, Laola1.tv-Stream live

14h15 – 15h45 Wintersport/Biathlon: 15km Einzelrennen/F aus Nove Mesto, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h

14h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #5, BBC Two live

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Vasco da Gama – Ajax, EURO2 live

17h00 Fußball: Elche CF – Borussia Dortmund, live.meinbvb.de-Stream | manschaftsbus.de-Stream live

17h00 Volleyball/CL, M: Zenit Kazan – Zalau/ROU, #5, Laola1.tv-Stream live

17h45 – 18h15 Motorsport/Rallye Dakar: 10te Etappe, EURO/HD Tape

18h00 Volleyball/CL, F: Muszyna/POL – Dinamo Moskau, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Izmir – Maaseik, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Budva/MNE – Ljubljana, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Budejovice – Cuneo/ITA, #5, Laola1.tv-Stream live

18h30 – 23h00 Darts: BDO World Championships, #5, EURO/HD | EURO2 live
18h30 – 20h: EURO2
20h15–23h: EURO

18h30 College Basketball: Florida Gators – Georgia Bulldogs, ESPN/HD Tape

18h30 Volleyball/CL, F: Fenerbahce – Mulhouse, #5, Laola1.tv-Stream live

18h45 Handball/HBF: FHC Frankfurt/Oder – Buxtehuder SV, liveimnetz.de-Stream | bsv-live.de-Stream live

19h00 Volleyball/CL, M: Thessaloniki – ZSKA Sofia, #5, Laola1.tv-Stream live

20h00 Volleyball/CL, M: Unterhaching – Poitiers, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CL, M: Trentino – Partizan, #5, Laola1.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CL, F: Cannes – EczacibasiVitrA Istanbul, #5, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Levante – Alcorcon, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 1:2

20h00 College Basketball: Illinois Fighting Illini – Ohio State Buckeyes, ESPN/HD Tape

20h15 Volleyball/CL, F: Zürich – Prostejov/TCH, #5, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/CL, M: Macerata/ITA – Fenerbahce, #5, Laola1.tv-Stream live

20h45 Carling Cup: Manchester City – Liverpool, Halbfinale/Hin, SPORT1/HD | BBC One/HD live
BBC: Vorberichte ab 20h30

20h45 Premier League: Tottenham Hotspur – Everton, #1, SKY/HD1 live
Nachholspiel

20h50 Fußball/FRA, Ligapokal: Olympique Lyonnais – Lille, Viertelfinale, irgendwo
U.a. France 3.

22h00 Fußball/ESP, Copa Del Rey: Sevilla – Valencia, Achtelf/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:1

22h15 Fußball/ITA, Pokal: Roma – Fiorentina, Achtelfinale, SPORT1+/HD Tape
Aufzeichnung von 20h45

23h00 – 23h45 Motorsport/Rallye Dakar: 10te Etappe, EURO/HD Tape

23h45 – 0h35 Doku: Freddie Flintoff – Hidden Side of Sport, BBC One/HD
Englands Cricketstar hat ein Feature über Depression im Sport gedreht.

1h00 College Basketball: Villanova Wildcats – #1 Syracuse Orange, ESPN/HD live

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Maryland–Wake Forest, Pitt–Rutgers, Villanova–#1 Syracuse (auch ESPNA), #24 Marquette–St. John’s (auch ESPNA Do 11h)
– ab 2h: Auburn–#2 Kentucky, Iowa St–#9 Mizzou, Ole Miss–Arkansas, C.Arkansas–Stephen F Austin
– ab 3h: NC State–Georgia Tech, Alabama–LSU, Texas Tech–#10 Kansas (auch ESPNA Do 12h30), Texas–Texas A&M (auch ESPNA Do 18h30)

3h00 NHL: Edmonton Oilers – NJ Devils, ESPN/HD live
Whl: Do 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

NHL wärmt sich für den nächsten Tarifkonflikt auf

Der Tarifvertrag zwischen NHL und Spielergewerkschaft NHLPA läuft zwar erst Mitte September 2012 aus. Am Freitag wurde aber der erste Böllerschuss gen Verhandlungen abgegeben.

Die Teambesitzer-Versammlung der NHL schlug Anfang Dezember eine Neuaufteilung der 30 NHL-Teams in den Conferences vor (“Realignment“). Die Notwendigkeit ergab sich spätestens mit dem Umzug der Atlanta Thrashers nach Winnipeg. Mit dem Beschluss von Anfang Dezember hoffte die NHL die Neuaufteilung mit der Saison 2012/13 umsetzen zu können.

Dem hat die Spielergewerkschaft nun erstmal einen Riegel vorgeschoben: sie hat in einem Statement ihr Veto eingelegt. Die NHL reagierte in Form eines Statements von Deputy Commissioner Bill Daly angepisst:

We believe the Union acted unreasonably in violation of the League’s rights. We intend to evaluate all of our available legal options and to pursue adequate remedies, as appropriate.

Mit “evaluate all of our available legal options” ist die Frage gemeint, ob die NHL überhaupt das Einverständnis der NHLPA braucht, um ein solches Realignment durchzuführen – womit auch schon einer der Jetons für die Tarifverhandlungen auf den Tisch gelegt worden ist: “Wollt ihr Mitspracherecht beim Realignment? Dann müsst ihr bei der Verteilung der Gelder nachgeben” oder so…

In der Sachfrage selber, geht es der Spielergewerkschaft um zwei Punkte.

  • Sie ist sich nicht sicher ob die geplante Conference-Einteilung wirklich die angestrebte Reduzierung der Reisekilometer für die Teams bringt. Es wurde von der NHL ein exemplarischer Saison-Spielplan angefordert, um Beispielrechnungen durchzuführen – der Plan ist aber nie gekommen.
  • Für die Playoffs qualifizieren sich aus jeder Conference je vier Teams. Die Aufteilung der Conferences mit zwei Conferences à sieben Teams und zwei Conferences à acht Teams bringt es aber mit sich, dass es “leichter” ist, sich in den 7er-Conferences für die Playoffs zu qualifizieren.

Keiner der Punkte sollte grundsätzlich ein unüberwindbares Hindernis darstellen – und deswegen wirkt das lautstarke Verteilen von Maulschellen der NHLPA und NHL wie ein Aufwärmprogramm für die anstehenden Verhandlungen für einen neuen Tarifvertrag. Von außen kann niemand beurteilen ob nun beim Realignment die NHL oder die NHLPA bewusst die Kommunikation mit dem Partner sabotiert hat. Die Schuldfrage muss daher offen bleiben…

Screensport am Montag: Field Goal-Wettschießen

Nach der überraschenden Rückkehr des Frührentners Paul Scholes in den Kader von Manchester Utd gestern im FA-Cup gegen City, steht heute vermutlich der erste Kurzeinsatz von Thierry Henry an, der für zwei Monate von den NY Red Bull (derzeit Saisonpause) an Arsenal ausgeliehen wurde. Heute um 20h45 schließt Arsenal die FA-Cup-Runde mit Arsenal – Leeds Utd ab (SPORT1+).

Gestern wurde bereits die nächste Runde ausgelost und der Gewinner aus Arsenal – Leeds empfängt Ende Januar Aston Villa. Außerdem kommt es zu einer Neuauflage des FA-Cup-Spiels der letzten Saison (damals die Rückkehr von Kenny Daglish, 3te FA-Cup-Runde) Liverpool – Man Utd und damit zu einem neuerlichen Aufeinandertreffen der beiden Freunde der gepflegten Sprachkultur Evra und Suarez.


EUROSPORT überträgt die Verleihung des Ballon d’Or heute ab 19h. Nachdem letzte Saison noch drei Barça-Spieler zur Auswahl standen, sind es diesmal nur zwei plus Cristiano Ronaldo von Real Madrid.


Das Großereignis des heutigen Tages ist das, nein, das Endspiel im College Football. National Championship Game aus dem Superdome in Lousiana. Es treten dabei die #1 gegen die #2 im Ranking an, LSU Tigers – Alabama Crimson Tide. Beides Teams aus der SEC und so ist es folgerichtig das beide Teams sich schon im Laufe der SEC-Saison gegenüberstanden: Anfang November in Alabama. LSU gewann in der Mutter aller Defensiv-Schlachten mit drei verwandelten Field Goals gegen Alabama (zwei verwandelte Field Goals) 9:6. Das Spiel ging in die Overtime und die Defense der LSU Tigers drückte Alabama zurück, so dass aus einer eigentlich guten FG-Position ‘Bamas Kicker Cade Foster sich aus 52yds versuchen musste und verschoss. Im Gegenzug gelang LSU zwei Rushes für Raumgewinn und Tigers-Kicker Drew Alleman verwandelte ein recht einfaches 25yds-FG.

Beide Mannschaften definieren sich in erster Linie über Defense, Defense und Defense. Und wenn sie in der Offense dran sind, tendiert LSU eher zum Laufen, während Alabama mehr Passspiel aufzieht als LSU.

Eine der Schlüssel des Spiels, vorallem in so einem engen Spiel, waren die Kicker. LSUs Alleman verwandelte alle drei, während Alabamas Foster nur 1 von 4 verwandelte (allerdings durchweg aus großen Distanzen: missed: 44yds, 50 und 52yds. 46yds-FG verwandelt) und K Shelley nur 1 von 2 (49yds-FG geblockt, 34yds-FG verwandelt).

ESPN America überträgt ab 2h30. Die Vorberichte setzen ab Mitternacht ein und eine Preview gibt es auch bei Korsakoff im Sideline Reporter-Blog, der sich auch über das Konstrukt der “Meister-Findung” im College Football Gedanken macht.

Gestern abend haben in Hintergrundgesprächen mit Medienvertretern ESPN und der SEC-Commissioner Mike Slive recht deutlich gemacht, dass ein Playoff-Format schon sehr bald kommen wird. Die zeitliche Sollbruchstelle ist dabei der TV-Vertrag der BCS-Bowls mit ESPN, der 2014 ausläuft. ESPNs Senior VP of College Sports Programming macht unverhohlen deutlich: einen langfristigen, über acht Jahre laufenden Vertrag wird es nur mit Playoffs geben.

Außerdem zeigt ESPN America eine Wiederholung der Doku “Roll Tide/War Eagle” (ab 21h30) über eine der stärksten und ältesten College Football-Rivalitäten Alabama gegen Auburn.

Montag, 09.01.2012

10h30 College Basketball: Michigan Wolverines – Wisconsin Badgers, ESPN/HD Tape

11h00 KHL: Avangard Omsk – Barys Astana, Laola1.tv-Stream live

13h00 – 14h00 Fußball/U17: Paris St. Germain – Al Ahly/EGY, EURO2 Tape

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #3, BBC Two live
Tape auf EURO/HD: 16h–17h30

14h00 – 16h00 Fußball/U17: Juventus – Kashima Antlers, EURO2 live

17h30 – 23h00 Fußball/Hallenfußball: Turnier in Essen, SPORT1/HD live
U.a. mit RW Essen, MSV Duisburg, Alemannia Aachen, Arminia Bielefeld

19h00 – 20h00 Show: Verleihung des Ballon d’Or, EURO/HD live
1. Messi, 2. Messi, 3. Messi, 4. irgendein anderer Barça-Spieler

20h15 – 20h45 Motorsport/Rallye Dakar: 8te Etappe, EURO/HD live

20h45 FA-Cup: Arsenal – Leeds Utd, 3rd Rd, SPORT1+/HD live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
– Magazin: Vierschanzentournee (mit Andreas Goldberger), Schlussphase der EBEL-Saison, Red Bull-Crashed Ice (mit dem 2010er-Weltmeister Martin Niefnecker), das Trainingslager des FC Bayern, Olympische Jugendwinterspiele, Rallye Dakar
– Talk: Karriere-Auf und -Ab mit Didi Constantini (Ex-ÖFB-Nationaltrainer), Werner Lorant, Claudia Kohde-Kilsch (Tennis, siehe auch das traurige Portrait in der SZ), Andreas Goldberger (Skispringen)

21h30 – 22h30 Doku: 30 for 30 – Roll Tide/War Eagle, ESPN/HD

23h00 Golf/US PGA-Tour: Hyundai Tournaments of Champions auf Hawaii, #4, SKY/HD2 live

23h00 – 23h40 Motorsport/Rallye Dakar: 8te Etappe, EURO/HD Tape

0h20 – 1h45 Doku: Die kuriosesten Sportmomente, SWR

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: #8 UConn–WVU, Oklahoma St–Oklahoma
– ab 3h: #9 Georgetown – UCats
Beide Big East-Spiele ab 14h30 bzw 16h morgen auf ESPN America.

1h00 College Basketball/F: Georgie Tech Yellow Jackets – Miami Hurricanes, ESPNplayer-Pay-Stream live

2h30 College Football/National Championship Game: #1 LSU Tigers – #2 Alabama Crimson Tide, ESPN/HD live
Vorberichte ab 24h. Whl: Di 19h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 10.01.2012

9h00 – 12h00 Tennis: Einladungsturnier World Challenge, EURO2 live

9h15 – 12h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Sydney, Achtelfinale, EURO/HD Tape

11h30 College Football/BBVA Compass Bowl: Pittsburgh Panthers – SMU Mustangs, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag

13h30 – 16h00 Darts: BDO World Championships, #3, BBC Two live

14h00 Volleyball/CL, F: Rabita Baku/AZE – Dresdner SC, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

14h30 College Basketball/Big East: Connecticut Huskies – West Virginia Mountaineers, ESPN/HD Tape

16h00 College Basketball: Georgetown Hoyas – Cincinnati Bearcats, ESPN/HD Tape

16h15 – 18h15 Fußball/U17: Al Ahly/EGY – Barcelona, EURO2 live

18h00 Fußball: Indien – Bayern München, SAT.1/HD Tape
Zeitversetzte Übertragung. Anpfiff ist eigentlich 13h30 MEZ.

18h00 Volleyball/CL, F: Constanta – Vakifbank Telekom Istanbul, #5, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/CL, M: Kedzierzyn-Kozle/POL – CAI Teruel/ESP, #5, Laola1.tv-Stream live

18h30 – 23h00 Darts: BDO World Championships, #3, EURO/HD live

19h00 Fußball: Hamburger SV – ADO Den haag, SPORT1/HD live

19h00 Volleyball/CL, F: Schweriner SC – Villa Cortese, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

19h15 Eishockey/EBEL: Graz – Linz, #40, Servus TV/HD/Stream live

20h00 Fußball/Copa Del Rey: Mallorca – Real Sociedad, Achtelf/Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:2

21h00 Carling Cup: Crystal Palace – Cardiff City, Halbfinale/Hin, SPORT1/HD live

21h00 Volleyball/CL, M: Asse-Lennik – Friedrichshafen, #5, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live

22h00 Fußball/Copa Del Rey: Malaga – Real Madrid, Achtelf/Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 2:3

23h15 – 24h00 Motorsport/Rallye Dakar: 9te Etappe, EURO/HD Tape

1h00 NHL: NY Rangers – Phoenix Coyotes, ESPN/HD live
Whl: Di 14h30

1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
– ab 1h: Providence–#10 Louisville, #14 Florida–Georgia, Notre Dame–USF, VT–FSU, Seton hall–DePaul, Toledo–Ball St
– ab 2h: #22 Kansas State–#5 Baylor
– ab 3h: #4 UNC–Miami, Illinois–#7Ohio State, #25 San Diego St–Chicago St, South Carolina–Vanderbilt

3h30 NHL: Calgary Flames – NJ Devils, ESPN/HD live
Whl: Di 16h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig