Gastgeblogge: Frauen-Fußball-WM 2011, Finale Japan – USA

23.16. Die Discokugeln auf dem Rasen verheißen nichts Gutes. Ich mache den Editor zu und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Morgen ist der Hausherr wieder an der Tastatur, und ich werde irgendwann mal Synchronschwimmen kommentieren. Over and out. (Bubu-Time.)

23.23. 3:1. Wambach trifft souverän, Jpn #4 Kumagai noch souveräner. Japan ist Weltmeister(in?). Verdammte Axt, Glückwunsch. Wir haben gegen die Weltmeisterinnen verloren, und Neid hat ne prima Ausrede.

23.21. 2:0. USA #17 wird gehalten, Jpn #6 ist drin.

23.19. 1:0. Lloyd zieht meterweit übers Tor, Nagasatos Schuss wird gehalten.

23.17. 1:0 Japan, erster Strafstoß der Amerikanerinnen gehalten, Japanerin schiebt extrem entspannt an Solo vorbei.

23.15. He, das Stadion hört sich zum ersten Mal nach Fußball an. (Seven Nation Army von den Rängen.)

23.14. Die Männer haben Zettel in der Socke, die Japanerinnen eine Taktiktafel. (Sagt zumindest der Hausherr, ich hab eure Kommentare gelesen.)

23.13. Abpfiff. Auf geht’s ins Elfmeterschießen.

23.10. Rot für Iwashimizu für ein Foul an der Strafraumgrenze. Okay, letzte Frau, aber naja.

23.06. NIPPOOOOOON! 2:2 durch Sawa nach Ecke.

23.05. Die Amerikanerinnen hopeless? (Der war vom Hausherrn.)

23.01. Meine offizielle Schlafenszeit ist überschritten und die Weinflasche so gut wie leer. Sorry, Nippon, aber jetzt bitte kein Elfmeterschießen mehr. (Und immer schön den Kontrollblick beim Schreiben von „schießen“ einsetzen.)

22.58. Wo gerade das „Wambach is the bomb“-Plakat sichtbar war mit dem Angry Bird drauf: Das hier fand ich heute sehr lustig.

22.52. Abby Wambach zum 2:1. Pass von Morgan, Wambach per Kopf. Wie immer. Trotzdem: Das Ding ist noch nicht durch.

22.51. Nebenbei: Ich lese gerade ein Buch über einen amerikanischen Soldaten in WWII, der in japanische Kriegsgefangenschaft gerät, aber das tut natürlich gar nichts zu Sache.

22.48. Haut in die gleiche Kerbe wie der Eintrag eben: 100 Minuten rum, und die Pässe kommen immer noch an. Es gibt (noch?) kein Geholze, sondern das Spiel ist weiterhin recht präzise. (Dafür schwächele ich ein bisschen.)

22.43. Ich finde beide Teams physisch überraschend stark. In der Vorrunde gab’s ja gerne ab Minute 80 Krämpfe en masse. Die 22 Damen auf dem Feld sehen für mich so aus, als könnten sie nochmal von vorne anfangen.

22.34. Mist, Verlängerung. Das heißt, der Hausherr und ich können erst morgen die Aufzeichnung von „The Apprentice“ gucken.

22.27. Die Amerikanerinnen gehen jetzt noch früher an die Gegnerin ran, um schnellstmöglich an den Ball zu kommen. Dabei stürzen sich manchmal drei Weiße auf eine Blaue, was diese zu neuen Torchancen nutzen. Noch erfolglos.

22.22. 1:1 durch Miyama. Wildes Gestochere im amerikanischen Strafraum, Krieger schießt sie an, sie schießt ins Tor. Scheiß auf die Objektivität. Nippon *klatschklatschklatsch*.

22.14. Dank des Tors haben wir ein etwas hübscher anzusehendes Spiel. Deutlich mehr Bewegung, ohne dabei hektisch zu werden und das deutsche Mittel „einfach irgendwas nach vorne dreschen“ einzusetzen.

22.10. 1:0 für die USA, Alex Morgan. Langer Abschlag von Hope Solo, Morgan setzt sich gegen eine Japanerin durch und zieht schnurgerade ab.

22.09. Das hole ich mal aus den Kommentaren nach oben: Was die Obamas gerade machen. (via @jensweinreich)

22.07. Einwechslung bei Japan: 18 für die 11, 17 für die 7. *hust*

22.03. Der Hausherr ist übrigens mit der Arbeit fertig, surft im Netz und isst unser letztes Magnum. „Du hast eh keine Hand frei.“ Und er ignoriert UNS ALLE!

22.00. Frauenfußball ist auch deshalb toll, weil ich endlich wieder jemanden schnuffig finden kann, ohne mich einem Sexismusvorwurf auszusetzen. Bei Herrn Gomez habe ich es mir schweren Herzens abgewöhnt, ihn „Schnucki“ zu nennen, weil, genau, sexistisch.

21.59. Mehr Ecken für Japan! (Öfter Hope im Bild.)

21.54. Ächz.*schluck* #außennetz

21.50. Okay, ich widerrufe. Neues Drinking Game: „Knapp daneben“, „Latte“ und „Pfosten“ der Amerikanerinnen.

21.45. Kerl schaltet zur Copa rüber: „So, dann gibt’s jetzt richtigen Fußball.“ Und was kommt? Die Bitburger-Werbung. HA!

21.44. Ups. Wollte gerade den Abendbrotteller mit Serviette in den Kühlschrank stellen. Ich muss mich beim Drinking Game anscheinend ausklinken.

21.32. Halbzeit. Kein brillantes Spiel, aber was mich mal wieder an den Japanerinnen fasziniert, ist ihre Disziplin. Wenn die Torfrau nicht jeden zweiten Ball beim Abschlag ins Aus hauen würde, hätten sie wahrscheinlich eine Passquote von (hier hohe Zahl einsetzen). Ich beziehe mich mal wieder auf WOB, weil ich das Spiel am intensivsten miterlebt habe: Auch da ließ die eine Mannschaft in der ersten Hälfte einen Mount Everest an Chancen liegen – und in der zweiten waren die Japanerinnen dann zur Stelle.

21.23. Okay, so schadenfroh ich darüber bin, dass Brasilien schon ausgeschieden ist, aber ich würde jetzt gerade doch lieber ne Wiederholung des Schlachtefestes gucken wollen als dieses Blümchenpflücken hier.

21.21. Ich verkneife mir jeden dämlichen Spruch, aber „Pearl Harbor“ ist dann doch Trending Topic bei Twitter weltweit.

21.20. Wir sind dann jetzt auch bei Eurosport.

21.17. Schöner Lattentreffer von Wambach. Und auch wenn die USA jetzt etwas stärker werden – ich unterstelle den Japanerinnen immer, dass sie von allem total unbeeindruckt sind.

21.15. Bibiana #4

21.13. Ich vermisse ein bisschen den Plan. Ich kann weder bei den USA noch bei Japan eine Strategie erkennen außer: Wenn mir ein Ball vor die Füße fällt, dann mach ich irgendwas damit.

21.11. Ah, der Hausherr hört doch zu. ARD: „Es kommt nicht auf die Größe an.“ — Hausherr: „Das sagen sie doch alle.“

21.08. „Die Kleinste mit 1,54.“ *schluck*

21.06. Der Hausherr arbeitet übrigens mit Kopfhörern und ignoriert das Spiel total. Daher kann ich nix Kluges über Verteidigungslinien oder Taktiken schreiben. Ich kann aber aus dem Nähkästchen Wolfsburg plaudern, wo ich inmitten lauter Eventfans saß, die sofort gepfiffen haben, sobald die japanische Torhüterin den Ball länger als ne halbe Sekunde festgehalten hat. Und bei jeder gelben Karte an die deutschen Spielerinnen: „BALL GESPIELT! DAS WAR DOCH GLASKLAR BALL GESPIELT!”

20.58. „Total einseitige Partie“. Hab ich in Wolfsburg auch gedacht. Bis kurz vor Schluss.

20.55. Da wollte ich doch gerade schreiben: Erstmals können die Amerikanerinnen ihr „Zum Sack Tor, zack, zack“-Spiel nicht aufziehen, da kommen Cheney und Wambach.

20.49. Ich so. Und ihr so?

20.45. Was ich nach Südafrika nicht vermisst habe: Vuvuzelas. Was ich nach Deutschland nicht vermissen werde: die verdammte La Ola.

20.44. (Hole neuen Wein.)

20.44. Bibiana #3

20.44. Ah, der Japanerinnen-sind-kleiner-Spruch ist hiermit auch abgenickt.

20.43. Ich kann nichts dafür. Ich bin verknallt in Hope.

20.39. Bibiana #2. *schluck*

20.34. Das finde ich allerdings ganz charmant, den Pokal so zu inszenieren.

20.31. „In zwei Monaten von Tanzschulen einstudiert“ klingt auch nicht besser als „Die deutsche Mannschaft hat monatelang gemeinsam trainiert“.

20.28. Der Rhein und die Skyline von Frankfurt? DIE CHINESEN HÄTTEN JETZT FFM IN GOOGLE MAPS NACHGESTELLT! Ein bisschen mehr Mühe, bitte.

20.27. Sorry, aber egal ob Eröffnung oder Abschluss eines Fußballevents – ich habe immer Diana Ross und ihr „Tor“ bei der US-Eröffnung im Kopf.

20.25. Hat schon ein Marine Abby Wambach per YouTube zum Ball eingeladen?

20.20. Da freut sich die ARD – immerhin ne deutsche Schiedsrichterin. Wir sind also quasi doch dabei.

20.15. Voraussichtliche Aufstellung laut Spiegel Online:

Japan: Kaihori – Kinga, Iwashimizu, Kumagai, Sameshima – Sakaguchi, Sawa – Ohno, Miyama – Kawasumi, Ando

USA: Solo – Krieger, Sauerbrunn, Rampone, LePeilbet – Boxx, Lloyd – O’Reilly, Cheney – Wambach, Rodriguez.

20.10. Nabend. In Vertretung des Hausherren übernehme ich, Kaiserin und Göttin Freundin und Frauenversteherin, mal kurz die Tastatur. Leider nicht die von dogfood, in dessen schlauem Rechner die ganzen tollen Tastaturkürzel für Zeitangaben und Tore stecken sowie die übersichtlichen Kästen für die Aufstellungen. Das wird heute also alles ein bisschen anders. So wie Frauenfußball ja auch was ganz anderes ist als Männerfuszzzzz … schnarch.

FC St. Pauli – FC Ingolstadt, 2te Liga 11/12, #1

FC St. Pauli

  • #13 Tschauner
  • #20 Schachten – #16 Thorandt – #3 Sobiech – #27 Kalla
  • #17 Boll – #18 Kruse
  • #22 Bartels – #10 Takyi – #8 Bruns
  • #23 Naki

FC Ingolstadt

  • #1 Kirschstein
  • #37 Görlitz – #34 Matip – #33 Biliskov – #18 Bambara
  • #19 Metzelder – #5 Manuel Hartmann
  • #8 Haas – #9 Moritz Hartmann – #31 Caiuby
  • #6 Leitl

[14h53] Anders als im Vorfeld immer wieder zu lesen, zeigte das Debüt von André Schubert als St. Pauli-Trainer keinen kompletten Bruch mit der Vergangenheit.

Dazu muss man berücksichtigen, das Schubert ein theoretisch spielerisch starkes Mittelfeld übernommen hat und die reinrassigen Sturmalternativen ihm wegen Abgängen oder Verletzungen abhanden gekommen sind. So hat sich die heutige Spielweise fast automatisch ergeben: viel Bewegung, viele Rochaden aus dem Mittelfeld heraus. Es wird im Laufe der Saison interessant sein, wie Leute wie Ebbers noch in so eine Spielweise integriert werden können.

Auf jeden Fall muss sich da noch etwas tun, denn diese “mittelfeldlastige” Offensive zeigte die gleichen Probleme wie in der kompletten Bundesliga-Saison: eher bricht man sich beim Torschuß beide Füße, statt die Pille mal zu versehen. Ein ums andere mal zu zögerlich vor dem Tor. Naki und Takyi stagnieren in ihrer Entwicklung. Von Bartels war wenig zu sehen.

Die beiden Sechser Boll und Kruse stark, Linksverteidiger Kalla auf links offensiv gut, defensiv zu häufig zu weit weg vom Mann. Rechtsverteidiger Schachten nicht ausgetestet.

Die Abwehr stand auch nicht gut. Ingolstadt nutze die sich bietenden Lücken nicht. Das wird in den nächsten Wochen anders aussehen, wenn man in Frankfurt, in Bochum, gegen Duisburg und bei Braunschweig spielen muss.

Im Quervergleich zum Beispiel zum gestrigen Auftritt der Frankfurter, riecht das diese Saison eher nach Zweitliga-Mittelmaß. Mal sehen was sich im Laufe der Saison noch tut.

[14h49] Endstand FC St. Pauli – FC Ingolstadt 2:0

[14h31] Dritter Wechsel St. Pauli, 74te Minute Saglik für Naki, der aus seinen Chancen hätte mehr machen müssen. Naki scheint weiterhin auf dem Level von vor zwei Jahren zu stagnieren.

[14h29] Rothenbach für Schachten, von dem offensiv nur in den letzten Minuten etwas zu bemerken war.

[14h27] FC St. Pauli – FC Ingolstadt 2:0, 69te Boll Flanke über St. Paulis stärkere Seite, von links, abgewehrt, der Rebound landet 20m vor dem Tor vor die Füße von Boll, der allen Platz der Welt hat, um abzuziehen.

[14h25] Bei Ingolstadt geht Manuel Hartmann und Buchner kommt.

[14h21] Das Spiel wird offener, weil sich bei beiden Mannschaften die Stockfehler häufen. St Pauli “glänzt” mit furchtbarer Abschlussschwäche.

Schubert mit der 63ten Minute mit einer interessanten Einwechslung: Takyi, zentraler Offensivmann, wird gegen Morena, zentraler Defensivmann ausgewechselt.

[14h10] FC St. Pauli – FC Ingolstadt 1:0, 51te Boll Malte Metzelder fährt den Arm raus und verhindert damit das Eindringen von Boll in den Strafraum. Er bekommt Freistoß und Gelb gegen sich gepfiffen. Boll legt sich den Ball zurecht: 20m, halblinks. Die Freistoßmauer macht einen wenig vertrauenserweckenden Eindruck. Torwart Sascha Kirschstein wird für sein schlechtes Stellungsspiel bestraft, als Boll den Ball per Brechstange ins Torwarteck reindrischt. Ein Schuss wie ein Strich. Aber was war das bitte für eine Mauer und für ein Positionsspiel von Kirschstein…

[13h55] Jens Westen und der Sportdirektor des FC Ingolstadt bemängeln den hohen und stumpfen Rasen in Lübeck.

[13h49] Halbzeit FC St. Pauli – FC Ingolstadt 0:0 Die erste Halbzeit fing sehenswert an und wurde immer öder. Die Angriffe beider Mannschaften schienen immer wieder dem gleichen Schnittmuster zu folgen. Ingolstadt scheiterte schon mit den Zuspielen von Außen ins Zentrum – obwohl St. Pauli viele Lücken davor anboten, was man bei einem Fernschuß von Görlitz schön sehen konnte.

Der FC St. Pauli fräste sich gut durch die Ingolstädter durch, nur vom die Bälle vor dem Strafraum zu verstolpern. Kein klarer Torschuß, zu langsam in der Reaktion, zu häufig dass der Ball erst zurechtgelegt werden muss oder noch einmal 2-3 Schritte gegangen wird um eine Lücke zu suchen.

[13h39] Ingolstadt versucht den Torabschluß ausschließlich im zentralen Strafraum. Von außen kommen nur Flankenversuche. Daher reicht die massierte Abwehr des FC St. Paulis und fallen die freien Räume außerhalb kaum auf.

[13h38] Michael Born/SKY erzählt gerade, dass diese Saison verstärkt auf passives Abseits geachtet werden soll – eine der dehnbarsten Regeln die der Fußball überhaupt kennt…

[13h25] Die Anfangsphase des FC St. Pauli erinnert an die letzte Saison: viel Ballbesitz, viel Zug gen gegnerische Hälfte. Aber Torgefahr: null. Stattdessen deuten die Ingolstädter immer wieder gefährliche Konter an. Überwinden sie mit schnellen Spielzügen das gegnerische Mittelfeld, sehen die Abwehraktionen St. Paulis sehr “improvisiert” aus.

Was Möhlmann nicht gefallen kann, sind die zahlreichen Ballverluste vor oder neben dem eigenen Strafraum.

[13h10] In den Anfangsminuten sieht man einen sehr vorwärtsorientierten FC St. Pauli, mit viel Bewegung in der Formation. Es wird viel rochiert und alternativ fallen gelassen. Naki mal linksaussen, mal zur Absicherung einen Sechser gebend, während Boll plötzlich zur Strafraumgrenze rennt.

[13h05] Nach dem gestrigen Trikotsdesaster bei Greuther Fürth (Schmuckschrift) – Eintracht Frankfurt (schwarze Schrift auf Rot) gibt es hier bei der Partie den FC St. Pauli mit roter Schrift auf weiß-braun. Immerhin sind die Nummern lesbar, weil weiß unterlegt.

[12h58] Die DFL/SKY zeigen den FC St. Pauli in einer 4-3-3-Aufstellung mit Takyi vorne im Zentrum. Das erinnert mich an die Diskussion rund um den HSV: dem von Arnesen angeblich betriebenen Wechsel auf 4-3-3 und der Suche nach dem “Box-to-Box”-Player im Zentrum. Bei St. Pauli wäre es laut dieser Aufstellung Takyi.

Die taktische Aufstellung der Ingolstädter sieht auch komplett anders aus. Werde ich ggf im Laufe des Spiels anpassen.

[12h39] Der FC St. Pauli ist in die zweite Liga zurückgekehrt. Der Reset-Button ist nur teilweise gedrückt worden. Neuer Trainer (André Schubert aus Paderborn), alter Manager. Neuer Torwart, recht neue Abwehr (Zambrano fällt länger aus), aber weiter vorne zahlreiche altbekannte Namen.

Ich habe keine Ahnung was mich erwartet.

Auf Seiten von Ingolstadt darf man gespannt sein, was Möhlmann macht, der die Bayern letzten November übernommen hat und von den Abstiegsplätzen rausgehievt hat.

[12h37] Moinsen.

Screensport am Wochenende

Mutterland des Fußballs […] Internationale Top-Trainer wie Sir Alex Ferguson (Manchester United), Roberto Mancini (Manchester City) oder Arsene Wenger (FC Arsenal) stehen für schnellen, attraktiven Offensiv-Fußball. Darüberhinaus erzeugen die begeisterungsfähigen Fans eine einzigartige Atmosphäre in den Stadien.

Sky überträgt die Top-Begegnungen aus der besten Liga der Welt live und exklusiv in Deutschland. Bis zu fünf Partien pro Spieltag können Sie so live miterleben, teilweise in HD. Sky präsentiert regelmäßig die Spiele der Spitzenmannschaften Manchester United, FC Chelsea, Manchester City, FC Arsenal, FC Liverpool und Tottenham Hotspur.

aus: “Sendekonzept Premier League”, sky.de

Seit Mittwoch wird hier in den Kommentarspalten mit Argwohn das online gestellte Premier League-Programm von SKY durchforstet. Nach dem nun auch die zweite Septemberhälfte des TV-Guides veröffentlicht wurde, wird daraus anscheinend neue Programmpolitik: SKY kürzt die Zahl der Premier League-Übertragungen von fünf auf drei Stück pro Wochenende.

An den ersten drei Spieltagen gibt es keine Samstag-16h-Übertragung mehr – der Koloss Bundesliga scheint der EPL alles an Zuschauern abzugraben. Das ist aber auch schon das einzige was man zu den Übertragungszeiten schreiben kann. Die restlichen Übertragungen verteilen sich mehr kreuz und quer.

Von den drei Samstag-18h30-Spielen werden nur zwei gezeigt: Liverpool – Bolton und Newcastle – Arsenal. Chelsea – West Brom vom zweiten Spieltag wird nicht übertragen.

Von zwei Samstags-13h-Spielen wird nur Arsenal – Liverpool am zweiten Spieltag gezeigt. Auf Villa – Wolves wird verzichtet.

Von fünf Sonntagsspielen werden vier gezeigt: West Brom – Man Utd (#1), Bolton – Man City (#2), Tottenham – Man City (#3) und Man Utd – Arsenal (#3). Am ersten Spieltag wird auf Stoke – Chelsea verzichtet.

Zwei von zwei Montagssspielen werden gezeigt: Man City – Swansea City (#1) und Man Utd – Tottenham (#2).

Nach Klubs sortiert, sieht es so aus: es werden alle drei Manchester Utd-, alle drei Arsenal- und alle drei Manchester City-Spiele gezeigt. Von Liverpool, Bolton, Tottenham werden werden alle Spiele außerhalb des Sa-16h-Termins übertragen. Chelsea ist an den ersten drei Spieltagen überhaupt nicht zu sehen. In der Post-Ballack-Ära verzichtet SKY neben einem Sa-16h-Spiel, auf ein Sonntags- und ein Samstags-18h30-Spiel mit Chelsea.

Es ist bizarr mit einem neuen HD-Sender (Sky Sport HD Extra) an den Start zu gehen und sich für Investitionen in das Sportprogramm zu loben, wenn auf der anderen Seite die Verwertung bestehende Rechte (nach meinen Aufzeichnungen läuft SKYs Vertrag mit der Premier League und noch bis Sommer 2013) reduziert wird. Das ein Premier League-Sa-16h-Spiel gegen die Bundesliga chancenlos ist, kann ich nachvollziehen. Aber angesichts der Streichungen der anderen Termine muss sich SKY weiterhin die gleiche Frage gefallen lassen: tut es zu wenig für den Audience Flow? Tut es zu wenig um das Sportprogramm zu Marke machen? Statt zu versuchen sich mehr Standbeine aufzubauen, setzt SKY weiterhin alle seine Jetons auf die Bundesliga.

Spocht vom Wochenende

Als ich gestern am späten Nachmittag das Leaderboard bei den “The Open” weggeklickt habe, war Martin Kaymer gerade im Mittelmaß verschwunden. Heute morgen öffne ich das Leaderboard und Martin Kaymer befindet sich plötzlich auf den geteilten 6ten Platz, zwei unter Par und drei Schläge hinter den Führenden Tom Lewis (ein Amateur) und Thomas Björn. Im “Mittelmaß” geblieben ist Rory McIlroy, der sich mit eins über Par in einem 52 Köpfe umfassenden Feld befindet, das zwischen -1 und +1 liegt. Das komplette Feld liegt also noch eng zusammen.

Heute und morgen die Platzierungsspiele bei der American Football-WM. Österreich hat es nicht geschafft gegen Frankreich zu gewinnen und muss heute nachmittag gegen Australien den Worst Case vermeiden, bei der WM zuhause als Tabellenletzter abzuschneiden – eine WM die insgesamt für die Europäer extrem ernüchternd sein muss, wenn sogar Mexiko und Japan inzwischen außerhalb der Reichweite zu liegen scheinen. Spiel um Platz 3 heute um 19h, das Finale USA – Kanada morgen um 19h. ORFsport+ überträgt jeweils live und EUROSPORT2 mit einer Aufzeichnung ab 23h30 bzw 23h.

Im Volleyball findet die European League-Saison bei Männer und Frauen mit den Final Four ihren Abschluss. Laola1.tv streamt übers Wochenende die Spiele am Nachmittag und frühen Abend live.

Im Handball spielen die Junioren ihre WM in Griechenland aus. Das Programm erscheint ähnlich wie bei den Männern, mit 24 Ländern sehr aufgebläht. Deutschland spielt in einer Gruppe mit Ägypten, Brasilien, Russland, Südkorea und Benin. Laola1.tv streamt alles von der Handball-WM was bei Drei nicht auf dem Baum ist.

Beim Motorsport fährt die MotoGP an diesem Wochenende auf den kleinen, verschwurbelten Sachsenring (Rennen So ab 11h). Die WTCC fährt in Donington, während die DTM in München eine Showveranstaltung austrägt – Gehässige sagen, dass die komplette DTM-Saison eh nur Show ist.

Letzten Gaelic Football für die Saison: das Finale zwischen Derry und Donegal, So 16h35 auf BBC 2NI.

War da noch was?

Ach ja. Fußball.


Die letzten beiden Partien der Frauenfußball-WM. Danach ist erst mal Schluss mit irgendwelchen Meta-Diskussionen über die Qualität von Frauenfußball. USA – Japan, Sonntag 20h45, ist nach den bisher gezeigten Leistungen eine Art Traumfinale – u.a. weil zwei komplett unterschiedliche Entwürfe von Fußball aufeinander prallen (was aber eh wurscht ist, da am Sonntag 22h bei der BBC das The Apprentice-Finale läuft. Go Tom, go!).

Frankreich – Schweden prallen am Samstag, 17h45, im Spiel um Platz 3 aufeinander. Mit dem Halbfinale Frankreich – USA hat der französische Sender Direct8 alle Quotenrekorde für DVB-T in Frankreich pulverisiert: 2,325 Mio Zuschauer, 16,7% Marktanteil, beste Quote für ein auf DVB-T übertragenes Fußballspiel, mehr Zuschauer als der Übergigant TF1 (via L’Équipe’). (Als “DVB-T-Sender” werden gemeinhin jene Privatsender gezählt, die 2005 mit dem Start von DVB-T ihren Betrieb aufgenommen haben und daher nicht so “groß” wie die Vollprogramme TF1, France 2, M6, Canal+ etc. sind.)


An diesem Wochenende startet die Saison in der österreichischen Bundesliga und in der deutschen Zweiten Liga.

In Östereich steht bereits das erste Spitzenspiel der Saison an. So 16h mit Salzburg – Austria. Salzburg in der ersten vollen Saison mit dem Trainerteam Moniz/Kovac und dem jetzt auch offiziell ausgesprochenen, gesunkenen Ambitionen im Kontext des Gesamtkonzerns Red Bull.

Meister Sturm Graz mit dem deutschen Trainer Franco “this one is for you, Sternburg” Foda spielt beim Überraschungs-Vierten der letzten Saison Ried (Sa 18h30) und die Rapid mit neuem Trainer Peter Schöttel und einigen Spielerabgängen empfängt Aufsteiger Admira. Bei Rapid darf man gespannt sein, wie die Fan-Ausschreitungen zum Ende der letzten Saison verarbeitet wurden. “Unten” hat sich die Wiener Neustadt nach der Trennung von “Mäzen” Stronach mit jungen und billigen Spielern eingedeckt und fängt am Samstag in Mattersburg an, gegen den Abstieg zu spielen.


Die Zweite Liga startet mit einem Sommerfahrplan und verstärkt den Eindruck, dass sich der Saisonbeginn irgendwie “falsch” anfühlt. Zum “Sommerfahrplan”: an diesem Wochenende spielt man 2 Partien Fr 18h, eine Partie Fr 20h30, am Samstag zweimal um 13h, am Sonntag dreimal um 15h30 (statt 13h30) und die gewohnte Montagspartie.

Bundesligaabsteiger Eintracht Frankfurt bekommt heute abend 20h30 ein feines Auswärtsspiel hochauflösend, bei den nicht minder aufstiegsambitionierten Greuther Fürth. Der FC St. Pauli spielt sein erstes Heimspiel auswärts, in Lübeck aus – Folge des Becherwurfs der vergangenen Saison. Samstag 13h gegen Benno Möhlmanns Ingolstadt.

Das Montagsspiel wartet mit einer interessanten Ansetzung auf: Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum.

Heute abend um 18h debüttiert Aufsteiger Dynamo Dresden bei Energie Cottbus – erster Lackmustest für die viel beschworene, angeblich bevorstehende Krawallsaison. Aufsteiger Hansa Rostock am Sonntag 15h30 gegen Low-Budget Paderborn. Aufstiegskollege Braunschweig spielt zeitgleich zuhause gegen die anderen Löwen der Liga, 1860.

Freitag, 15.07.2011

7h00 Tischtennis: Junioren-EM, Laola1.tv-Stream live

9h00 – 12h00 MotoGP: Sachsenring, Freies Training 1, SPORT1/HD live
9h15: 125er, 10h10: MotoGP, 11h10: Moto2

10h00 – 21h00 Golf: The Open, #2, SKY/HD2 | BBC Two/HD | BBCi live
BBCi: Bildoptionen von den Löchern 14-16 (auch auf der Website von “The Open”).

10h00 – 12h30 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD live

12h30 Australian Football: Adelaide Crows – Essendon Bombers, #17, EURO2 live

13h00 – 16h00 MotoGP: Sachsenring, Freies Training 2, SPORT1/HD live
13h15: 125er, 14h10: MotoGP, 15h10: Moto2

15h00 American Football/WM: Österreich – Australien, Spiel um Platz 7, ORFsport+ live
Vorberichte ab 14h45

16h00 – 19h30 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinals, SPORT1/HD live

16h00 Volleyball/European League, F: Serbien – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

17h45 – 20h00 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD live

18h00 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h30
Energie Cottbus – Dynamo Dresden (HD1)
FSV Frankfurt – Union Berlin
Free-TV-Zusammenfassung: SPORT1 um 22h30

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 2ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit: WAC/St.Andrä–Grödig, LASK Linz–St.Pölten, Vienna–FC Lustenau, Austria Lustenau–BW Linz

18h30 Volleyball/European League, F: Türkei – Bulgarien, Laola1.tv-Stream live

19h00 American Football/WM: Japan – Mexiko, Spiel um Platz 3, ORFsport+ live
Vorberichte ab 14h45
Auf EURO2 ab 23h30

19h35 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinals, SPORT1+/HD live

20h00 Fußball: Hamburger SV – Al-Ahli, SPORT1/HD live

20h00 MLB: Chicago Cubs – Florida Marlins, ESPN/HD live

20h30 Zweite Liga: Greuther Fürth – Eintracht Frankfurt, #1, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
Free-TV-Zusammenfassung: SPORT1 um 22h30

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Hartberg – Altach, #2, SKY Sport Austria live
ORFsport+ zeitversetzt ab 22h20

21h00 Boxen: Firat Arslan – Lubos Suda, EURO/HD live
IBF-Interkontinentaltitel Cruisergewicht.

21h45 Fußball: Benfica – PSG, irgendwo

22h00 Golf/PGA-Tour: Vikings Classic aus Madison, #2, SKY/HD1 live

22h15 – 0h10 Extremesport: X-Fighters World Tour aus Madrid, Servus TV/HD/Stream live

23h30 – 1h00 American Football: Japan – Mexiko, Spiel um Platz 3, EURO2 Tape

1h00 MLB: Cincinncati Reds – St. Louis Cardinals, ESPN/HD live
Whl: Sa 13h

4h00 MLB: Oakland Athletics – LA Angels, ESPN/HD live
Whl: Sa 15h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 16.07.2011

6h00 Australian Football: Carlton – Collingwood, irgendwo

7h00 Tischtennis: Junioren-EM, Laola1.tv-Stream live

9h00 – 12h00 MotoGP: Sachsenring, Freies Training 1, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
9h15: 125er, 10h10: MotoGP, 11h10: Moto2
125er und Moto2 nur auf SPORT1+

10h00 – 11h30 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD live

11h00 – 20h30 Golf: The Open, #3, SKY/HD2 | BBC/HD | BBCi live
BBC: BBC One: 11h–18h15, BBC Two: 18h15–20h30
BBCi: Bildoptionen von den Löchern 14-16 (auch auf der Website von “The Open”).

11h00 – 15h30 Tennis/WTA: Bad Gastein, ORFsport+ live

11h30 Motorsport/AutoGP: Donington, Rennen 1, EURO2 live

11h45 Fußball: Maylsia – Liverpool, irgendwo

13h00 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 12h30
FC St. Pauli – Ingolstadt (HD1)
Erzgebirge Aue – Alemannia Aachen

13h00 – 16h00 MotoGP: Sachsenring, Qualifying, SPORT1/HD | BBCi live
13h: 125er, 13h55: MotoGP, 15h10: Moto2

13h30 – 15h00 DTM: Showevent in München, ARD/HD live

13h30 Fußball: Hangzhou – Arsenal, irgendwo

14h00 – 16h20 Triathlon/M: Hamburg, BBCi live

15h00 Fußball: Kaizer Chiefs – Tottenham, irgendwo
15h00 Fußball: 1. FC Nürnberg – Ajax, irgendwo

15h00 WTCC: Donington, Qualifying, EURO2 live

15h30 American Football/WM: Deutschland – Frankreich, Spiel um Platz 5, ORFsport+ live

15h30 Volleyball/European League, F: Spiel um Platz 3, Laola1.tv-Stream live

15h45 – 18h00 Rugby/7er Grand Prix: Bukarest, Gruppenspiele, EURO2 live

16h00 – 19h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, Halbfinals, SPORT1/HD live

16h00 Fußball: Portsmouth – Chelsea, irgendwo

16h00 Volleyball/European League, M: Slowenien – Spanien, Laola1.tv-Stream live

16h10 Motorsport/GT1: Paul Ricard, Qualifikationsrennen, SPORT1+/HD live
Als Aufzeichnung ab 19h15 auf SPORT1

17h05 – 18h00 DTM: Showevent in München, BR live
Halbfinale und Finale der Quali

17h30 Fußball/WM, F: Frankreich – Schweden, Spiel um Platz 3, ARD/HD | EURO/HD live
ARD: Vorberichte ab 17h03

17h30 Doku: Pokalhistorie des 1. FC Saarbrücken, SWR/SR

17h45 – 18h15 Doku: Tour de France 1959, ARTE
Auf der 1959er Tour wurden erstmals zur Liveübertragung der Bergetappen Hubschrauber eingesetzt.

18h00 Volleyball/European League, F: Finale, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT: 1ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria
Ried – Sturm Graz (HD1)
Mattersburg – Wiener Neustadt
Kapfenberg – Innsbruck
Rapid – Admira

18h30 Fußball: Bursaspor – PSV, irgendwo

19h00 American Football/WM: USA – Kanada, Finale, ORFsport+ live
Vorberichte ab 18h45
Auf EURO2 ab 23h.

19h00 MLB: Toronto Blue Jays – NY Yankees, ESPN/HD live

19h00 – 22h00 Motorsport/Speedway: Gorzow, SPORT1+/HD live

19h00 Volleyball/European League, M: Slowakei – Rumänien, Laola1.tv-Stream live

19h15 Motorsport/GT1: Paul Ricard, Qualifikationsrennen, SPORT1/HD Tape
Live ab 16h10 auf SPORT1+

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1+/HD live

19h30 Fußball: FC Porto – Borussia M’gladbach, irgendwo

19h45 – 21h00 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD Tape

20h15 Fußball/SUI: Young Boys – Basel, #1, irgendwo

20h30 Fußball: Fenerbahce – Standard, irgendwo

21h00 Copa America: Kolumbien – Peru, Viertelfinale, SPORT1/HD live

21h45 Fußball: PSG – Anderlecht, irgendwo

22h00 MLB: NY Mets – Philadelphia Phillies, ESPN/HD live

22h00 Golf/PGA-Tour: Vikings Classic aus Madison, #3, SKY/HD1 live

22h00 MLS: Seattle Sounders – Colorado Rapids, #18, Sportdigital.tv live

22h00 Arena Football: Cleveland Gladiators – Pittsburgh Power, #19, EURO2 Tape

22h30 Boxen: Marco Huck – Hugo Hernan Garay, ARD/HD live
Cruisergewicht-WM
Undercard: Halbschwergewicht-EM Eduard Gutknecht – Lorenzo di Giacomo
Oha, keine Undercards am Sonntagvormittag im MDR.

22h55 Doku: Stéphane Lambiel, 3Sat

23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h40
Mit der Frauenfußball-WM, Zweite Liga (Aue–Aachen, St. Pauli–Ingolstadt). Gast: Nico Rosberg

23h00 – 1h00 American Football: USA – Kanada, Finale, EURO2 Tape

0h15 Copa America: Argentinien – Uruguay, Viertelfinale, SPORT1+/HD live
Einstündige Zsf So 19h50 auf SPORT1

2h00 MLB: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers, ESPN/HD live

4h00 Fußball: LA Galaxy – Real, irgendwo

5h00 Doku: 30 for 30 – The Legend of Jimmy The Greek, ESPN/HD
Doku über den TV-Analysten und Sportwetten-Spezialisten Jimmy Snyders.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 17.07.2011

6h00 Australian Football: Brisbane Lions – Geelong Cats, irgendwo

7h00 Motorsport/Red Bull Rookies Cup: Sachsenring, Rennen 1, SPORT1+/HD Tape

7h00 Tischtennis: Junioren-EM, Laola1.tv-Stream live

8h40 – 10h00 MotoGP: Sachsenring, Warm-Up, SPORT1+/HD live
8h40: 125er, 9h10: Moto2, 9h40: MotoGP
SPORT1 im Free-TV nur mit einer Aufzeichnung 10h–10h45

10h00 – 10h30 WTCC: Donington, Warm-Up, EURO/HD live

11h00 MotoGP: Sachsenring, Rennen, SPORT1/HD | BBC live
Vorberichte ab 10h45
11h: 125er, 12h15: Moto2, 14h: MotoGP
BBC: MotoGP ab 13h30 auf BBC Two. Der Rest auf BBCi.

11h45 – 14h Tennis/WTA: Bad Gastein, ORFsport+ live

12h00 – 20h00 Golf: The Open, #4, SKY/HD2 | BBC One/HD | BBCi live
BBCi: Bildoptionen von den Löchern 14-16 (auch auf der Website von “The Open”).

13h00 WTCC: Donington, Rennen 1, EURO/HD live
Vorberichte ab 12h45

13h30 – 14h15 Rugby/7er Grand Prix: Bukarest, Gruppenspiele, EURO2 live

13h30 Handball/WM, Junioren: Deutschland – Benin, Laola1.tv-Stream live
13h30 Handball/WM, Junioren: Serbien – Chile, Laola1.tv-Stream live

13h45 Motorsport/AutoGP: Donington, Rennen 2, EURO/HD live

14h00 DTM: Showevent in München, ARD/HD live

14h15 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen 1, EURO2 live

15h00 WTCC: Donington, Rennen 2, EURO2 live
Auf EURO/HD als Tape nach der Tour, ab ca. 17h45

15h00 Fußball: Panathinaikos – 1. FC Köln, irgendwo

15h05 Motorsport/GT1: Paul Ricard, Championship Race, SPORT1+/HD live

15h30 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h
Eintracht Braunschweig – 1860 München (HD1)
Hansa Rostock – SC Paderborn
Karlsruher SC – MSV Duisburg
Free-TV-Zusammenfassung ab 18h30 auf SPORT1

15h30 – 18h00 Show: The ESPYs, ESPN/HD Tape
Sport-Award-Show. U.a. steht Dirk Nowitzki als Sportler des Jahres zur Wahl.

15h30 – 17h50 Triathlon/F: Hamburg, BBCi live

15h30 Handball/WM, Junioren: Ägypten – Russland, Laola1.tv-Stream live
15h30 Handball/WM, Junioren: Slowenien – Tunesien, Laola1.tv-Stream live

16h00 Fußball/AUT: Salzburg – Austria, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h

16h00 – 17h15 Rugby/7er Grand Prix: Bukarest, Platzierungsspiele, EURO2 live

16h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Finale, SPORT1/HD live

16h00 Volleyball/European League, M: Spiel um Platz 3, Laola1.tv-Stream live

16h35 Gaelic Football: Derry – Donegal, Finale, BBC 2NI live

17h30 Handball/WM, Junioren: Portugal – Kanada, Laola1.tv-Stream live
17h30 Handball/WM, Junioren: Argentinien – Venezuela, Laola1.tv-Stream live

18h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

18h30 – 20h15 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD Tape

19h00 MLB: Detroit Tigers – Chicago White Sox, ESPN/HD live

19h00 Fußball: Tranbzonspor – PAOK Thessaloniki, irgendwo

19h00 Volleyball/European League, M: Finale, Laola1.tv-Stream live

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1+/HD live

19h30 Handball/WM, Junioren: Dänemark – Katar, Laola1.tv-Stream live
19h30 Handball/WM, Junioren: Griechenland – Algerien, Laola1.tv-Stream live

19h30 Motorsport/British Superbike: Oulton Park, Rennen 2, EURO2 Tape

19h50 – 20h55 Copa America: Argentinien – Uruguay, Viertelfinale, SPORT1/HD Tape
Sa/So ab 0h15 auf SPORT1+

20h45 Fußball/WM, F: USA – Japan, Finale, ARD/HD | EURO/HD | ORFsport+ | Direct8 | BBC Three live
ARD: Vorberichte ab 20h15
BBC: Vorberichte ab 20h30

21h00 Copa America: Brasilien – Paraguay, Viertelfinale, SPORT1/HD live

21h00 Top Gear, Ep 4/Series 17, BBC Two

21h00 Campeonato Brasileiro: Botafogo – Corinthians, #10, Sportdigital.tv live

21h45 Fußball: Benfica – Anderlecht, irgendwo

22h00 MLB: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers, ESPN/HD live
Whl: Mo 14h

22h00 Golf/PGA-Tour: Vikings Classic aus Madison, #4, SKY/HD1 live

22h00 – 23h00 Doku: 60 Jahre Formel 1 – Plus ça change, BBC Four
Doku mit zahlreichen Statements von Rennfahrern.

23h00 Fußball: Inter – Mezzocorona, EURO2 Tape

0h15 Copa America: Chile – Venezuela, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

2h00 MLB: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox, ESPN/HD live
Whl: Mo 16h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 18.07.2011

6h00 Copa America: Chile – Venezuela, Viertelfinale, SPORT1/HD Tape

7h00 Tischtennis: Junioren-EM, Laola1.tv-Stream live

13h00 Handball/WM, Junioren: Tunesien – Frankreich, Laola1.tv-Stream live

13h30 Handball/WM, Junioren: Norwegen – Serbien, Laola1.tv-Stream live

15h00 Handball/WM, Junioren: Katar – Argentinien, Laola1.tv-Stream live

15h30 Handball/WM, Junioren: Russland – Deutschland, Laola1.tv-Stream live

17h00 Handball/WM, Junioren: Algerien – Dänemark, Laola1.tv-Stream live

17h30 – 19h00 Tennis/ATP500: Hamburg, #1, SPORT1/HD live

17h30 Handball/WM, Junioren: Südkorea – Ägypten, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: BW Linz – LASK Linz, #3, SKY Sport Austria | ORFsport+ live
SKY: Vorberichte ab 18h15

19h00 Doku: 30 for 30 – June 17, 1994, ESPN/HD
Am Tag als Arnold Palmer seine letzte Runde bei den US-Open spielte, das Eröffnungsspiel der Fußball-WM 1994 in Chicago, die Stanley Cup-Parade der NY Rangers auf dem Broadway, der MLB-Lockout, Patrick Ewing in den NBA Finals und schließlich: OJ Simpson und seine Autojagd im weißen Ford Bronco.

19h00 Handball/WM, Junioren: Venezuela – Griechenland, Laola1.tv-Stream live

19h30 Handball/WM, Junioren: Ungarn – Portugal, Laola1.tv-Stream live

20h00 NFL/1978: Houston Oilers – Miami Dolphins, ESPN/HD

20h15 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – VfL Bochum, #1, SPORT1/HD | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h(!)
SKY: Vorberichte ab 20h

20h15 Magazin: Blickpunkt Sport, BR
Mit 2te Liga, DTM-Show-Event in München

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

23h00 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream

1h00 MLB: Tampa Bay Rays – NY Yankees, ESPN/HD live
Whl: Di 17h

4h00 MLB: San Francisco Giants – LA Dodgers, ESPN/HD live
Whl: Di 19h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag: Tischdecken-Golf

Kurz und Schmerzlos

LIGA Total! – Zwei Jahre hat die Telekom die IPTV-Rechte. Zwei weitere Jahre hat sie die Rechte und fängt an auf Ideen wie Werbungsympathische Integration von Werbekunden” zu kommen. Laut Handelsblatt (via Turi2) sucht man einen Sponsor “Presenter” für die Sendungen. Der Crazy Shit nimmt kein Ende: “[Man] plane auch interaktive Formen der Werbung. Denkbar sei, dass sich der Zuschauer Reklame aktiv abrufe über einen Knopf auf der Fernbedienung – etwa angeregt durch Einblendungen“. Werbung aktiv abrufen? Wer sowas denkt, glaubt auch das “Werbung” eigentlich “Produktinformationen” sind.

Wann genau der Start sein soll, wurde nicht genannt, aber Formulierungen wie “Eilig habe man es nicht” legen den Verdacht von ziemlich unausgebrüteten Eiern und fröhliches Testballon steigen lassen, nahe. Man denke auch über eine Einbindung von Social Media (echt? Bereits 2011?), Sportwetten und Online-Spielen nach. Starttermin: “Auf einen genauen Starttermin der neuen Angebote wollte sich Stiegenroth nicht festlegen” (Handelblatt). Das heitere An-die-Wand-Klatschen von denkbaren Features hat so etwas Felix-Magath-eskes.

Bundesliga – In einem Interview mit der SportBILD erwähnte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert ein weiteres Modell für die erst 2012 anstehende Ausschreibung der Bundesliga-TV-Rechte (ab Sommer 2013). Die Variante mit der Samstag-19h-Highlightsendung im Internet soll zusätzlich frühere Highlights der Sonntagsspiele ermöglichen: 19h statt wie bisher 21h45. Für die Verwertung im Free-TV plant man nicht mehr als zwei Varianten anzubieten. Qu: digitalfernsehen.de 

Sportdigital.tv – Sportdigital wird heute eine neue Sendung bekanntgeben. Angeblich ab Montag, 20h wird man jede Woche die halbstündige Goal Show zeigen. Dabei handelt es sich um eine Highlights-Sendung mit Spielen bzw. News und Interviews aus La Liga, der Serie A, der MLS, der Bundesliga, der Premier League, der Ligue 1, der J-League, des Campeonato Brasileiro, der Champions League und der Copa Libertadores. Produziert wird die Sendung von MP & Silva bzw. Perform und steht ab Montag 4h den TV-Partnern zur Verfügung. (Hat-Tip: Pette, Qu: sponsors.de)

Spocht von heute

Wer will, braucht heute gar nicht großartig zu zappen. Einschalten von SKY oder BBC ab 10 Uhr reicht um elf Stunden lang mit Livesport versorgt zu werden. Die British Open (wir reden vom Golf, besser: “The Open“) haben heute morgen begonnen und die Sender übertragen in aller Ausführlichkeit – die BBC zeigt zusätzlich die Löcher 14 bis 16 auf BBCi auf zusätzlichen Bildoptionen.

Wie es sich die British Open gehört, spielt man auf einen Links-Kurs, dem Royal St. George’s Golf Club, in Sandwich, im Südosten Englands. Als Links-Kurse bezeichnet man die Golfkurse die in der Dünenlandschaft der Nordsee-Küste oder an der Irischen See bzw. Atlantik liegen. Im Gegensatz zu den sonst üblichen botanischen Kunstwerken (insbesondere auf der PGA-Tour) sind diese deutlich von der See und vom Wind gezeichnet. Kaum ein Baum in Sicht. Das höchste der Gefühle sind etwas größere Sträucher und Dixie-Klos. Entsprechend windanfällig sind die Kurse, was die Annäherung ans Grün immer tricky macht. Die Bodenunebenheiten des Royal St. George’s sind extrem. Der Kurs erinnert an eine hingeworfene, grüne Tischdecke.

Das viertägige Turnier kann man auch außerhalb der eigenen Wohnung verfolgen. Entweder über SKY Go oder aber über Radiostreams wie BBC 5live (ich nehme an, dass diese sich im Laufe des Vormittags aus den außerhalb von UK abhörebaren Streams ausklinken) oder dem Online-Radio von “The Open” selber.


Ansonsten zeigt das Sportprogramm heute eine Reihe von Europa League-Qualis. Aus österreichischer Sicht versuchen heute nach dem gestrigen 2:0-Sieg von Sturm Graz in der CL-Quali gegen Videoton, die Austria bei Rudar Pljevlja und Salzburg bei Liepajas Metalurgs vorzulegen – beide Spiele ab 18h bzw 20h auf ORF Eins. Laola1.TV stream Maccabi Tel-Aviv gegen Xäzär Länkäran (und ich frage mich immer noch welcher Praktikant diese Transkription verbrochen hat) 19h30. Laola1.TV zeigt außerdem ein Freundschaftsspiel von Schalke 04 (ab 18h30)

Donnerstag, 14.07.2011

10h00 – 21h00 Golf: The Open, #1, SKY/HD1 | BBC Two/HD | BBCi live
BBCi: Bildoptionen von den Löchern 14-16.

14h00 Doku: 30 for 30 – 16th Man, ESPN/HD

15h00 Europa League/Quali: Schachtjor Karagandy – St. Patrick’s Athletic, 2te Rd/Hin, irgendwo

16h45 Europa League/Quali: Slask Wroclaw – Dundee Utd, 2te Rd/Hin, irgendwo

17h00 – 19h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1/HD live

17h00 Europa League/Quali: Metalurgi Rustavi – Irtysch Pavlodar, 2te Rd/Hin, irgendwo

17h30 – 20h00 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD live

18h00 Europa League/Quali: Rudar Pljevlja – Austria, 2te Rd/Hin, ORF Eins/HD live
18h00 Europa League/Quali: Tauras – ADO Den Haag, 2te Rd/Hin, irgendwo

18h00 Fußball: Inter – Trentino, irgendwo

18h15 Doku: Typisch! Die Schiedsrichterin, NDR
Über Lena Dittmann, eine Schiedsrichterin die bis zur Männer-Oberliga und Frauen-2te Liga pfeift.

18h30 Fußball: Anzhi Makhachkala – Schalke 04, Laola1.tv-Stream live

19h00 Europa League/Quali: Anorthosis Famagusta – Gagra, 2te Rd/Hin, irgendwo

19h30 Fußball: Chemnitz – Werder Bremen, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h15

19h30 Europa League/Quali: Maccabi Tel-Aviv – Xäzär Länkäran, 2te Rd/Hin, Laola1.tv-Stream live

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1+/HD live

19h50 Europa League/Quali: Llanelli – Dinamo Tiflis, 2te Rd/Hin, S4C live

20h00 Boxen: Kampfabend aus Marrakesch, EURO/HD live
WBA-Weltergewicht-WM Souleymane Mbaye – Ismael El Amssoudi

20h00 Europa League/Quali: Olimpja – Bohemians, 2te Rd/Hin, irgendwo

20h15 Europa League/Quali: Kecskemet – Aktobe, 2te Rd/Hin, irgendwo

20h30 Europa League/Quali: Liepajas Metalurgs – Salzburg, 2te Rd/Hin, ORF Eins/HD live
20h30 Europa League/Quali: Juvenes/Dogana – Rabotnicki, 2te Rd/Hin, irgendwo

20h45 Europa League/Quali: Crusaders – Fulham, 2te Rd/Hin, irgendwo
20h45 Europa League/Quali: Metalurg Skopje – Lokomotiv Sofia, 2te Rd/Hin, irgendwo

21h15 Europa League/Quali: Hafnarfjördur – Nacional Madeira, 2te Rd/Hin, irgendwo

22h00 Golf/PGA-Tour: Vikings Classic aus Madison, #1, SKY/HD1 live

23h55 Motorsport/Speedway: Gorzow, SPORT1+/HD Tape
Aufzeichnung vom Abend

0h20 – 1h20 Doku: Seve – The Legend, BBC Two

1h00 MLB: Baltimore Orioles – Cleveland Indians, ESPN/HD live
Whl: Fr 14h30

4h00 MLB: San Diego Padres – San Francisco Giants, ESPN/HD live
Whl: Fr 17h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 15.07.2011

7h00 Tischtennis: Junioren-EM, Laola1.tv-Stream live

9h00 – 12h00 MotoGP: Sachsenring, Freies Training 1, SPORT1/HD live
9h15: 125er, 10h10: MotoGP, 11h10: Moto2

10h00 – 21h00 Golf: The Open, #2, SKY/HD2 | BBC Two/HD | BBCi live
BBCi: Bildoptionen von den Löchern 14-16.

10h00 – 12h30 – 20h00 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD live

12h30 Australian Football: Adelaide Crows – Essendon Bombers, #17, EURO2 live

13h00 – 16h00 MotoGP: Sachsenring, Freies Training 2, SPORT1/HD live
13h15: 125er, 14h10: MotoGP, 15h10: Moto2

15h00 American Football/WM: Österreich – Australien, Spiel um Platz 7, ORFsport+ live
Vorberichte ab 14h45

16h00 – 19h30 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinals, SPORT1/HD live

16h00 Volleyball/European League, F: Serbien – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

17h45 – 20h00 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD live

18h00 Zweite Liga: 1ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h30
Energie Cottbus – Dynamo Dresden (HD1)
FSV Frankfurt – Union Berlin
Free-TV-Zusammenfassung: SPORT1 um 22h30

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 2ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit: WAC/St.Andrä–Grödig, LASK Linz–St.Pölten, Vienna–FC Lustenau, Austria Lustenau–BW Linz

18h30 Volleyball/European League, F: Türkei – Bulgarien, Laola1.tv-Stream live

19h00 American Football/WM: Deutschland – Frankreich, Spiel um Platz 5, ORFsport+ live
Vorberichte ab 14h45

19h35 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, Viertelfinals, SPORT1+/HD live

20h00 Fußball: Hamburger SV – Al-Ahli, SPORT1/HD live

20h00 MLB: Chicago Cubs – Florida Marlins, ESPN/HD live

20h30 Zweite Liga: Greuther Fürth – Eintracht Frankfurt, #1, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
Free-TV-Zusammenfassung: SPORT1 um 22h30

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Hartberg – Altach, #2, SKY Sport Austria live
ORFsport+ zeitversetzt ab 22h20

21h00 Boxen: Firat Arslan – Lubos Suda, EURO/HD live
IBF-Interkontinentaltitel Cruisergewicht.

21h45 Fußball: Benfica – PSG, irgendwo

22h00 Golf/PGA-Tour: Vikings Classic aus Madison, #2, SKY/HD1 live

22h15 – 0h10 Extremesport: X-Fighters World Tour aus Madrid, Servus TV/HD/Stream live

23h30 – 1h00 American Football: Japan – Mexiko, Spiel um Platz 3, EURO2 Tape

1h00 MLB: Cincinncati Reds – St. Louis Cardinals, ESPN/HD live
Whl: Sa 13h

4h00 MLB: Oakland Athletics – LA Angels, ESPN/HD live
Whl: Sa 15h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch (doch, jetzt wirklich)

Die Diskussionen um die Zukunft von Silvia Neid sind inzwischen losgetreten, mit einer Kakophonie an Unterstützern und Leuten mit schärfster Kritik. Unterdessen geht der Spielbetrieb bei der WM mit zwei völlig offenen Halbfinals weiter: Frankreich – USA um 18h und Japan – Schweden um 20h45.

In Frankreich wird ein Frauenfußball-Hype gefahren – wobei in Frankreich “Hype” so aussieht: zum Viertelfinale gegen England schalteten 412.000 Zuschauer den Pay-TV-Sender Eurosport France und 1,04 Mio (Marktanteil 7,9%) den Free-TV-Sender Direct8 ein. Einschaltquoten wie man sie in Frankreich vom Frauenfußball nicht kennt – die Quoten in Deutschland registriert man in Frankreich eh nur noch mit offenen Mund (6,88 Mio, Marktanteil 37,1% beim ZDF).

Frankreich – USA – beide Mannschaften spielten zwar am Wochenende eine flotte Lederkugel, zeigten ab nicht die größte Durchschlagskraft. Den Vorteil den ich bei den USA sehe, beschreibt die platte Vokabel “Turniermannschaft”. In der 122ten Minute noch den Ausgleich machend. Das Team macht den abgewichsteren Eindruck und verlor gegen die unsäglichen Brasilianerinnen nicht die Nerven.

Schweden habe ich gar nicht auf dem Radar, aber Japan hat bis vor dem gegnerischen Torkasten den anspruchsvollsten Fußball gespielt. Gegen Deutschland zeigten sie sagenhafte Laufwege und blindes Verständnis beim Passen. In der Raumaufteilung – in der Defensive den Raum dicht zu machen, in der Offensive die Lücken suchen und anspielbar zu bleiben – sind sie die beste Mannschaft. Gleichzeitig haben sie aber auch den schwächsten Abschluss der Halbfinalisten. So doll das auch aussah, sie produzierten nur wenig Torgefahr. Mit dem zweiten seriösen Torschuss wurde der Sieg eingefahren.


Letzter Gruppenspieltag der American Football-WM in Österreich. Nach dem gestern Deutschland 30:20 gegen Australien gewann (immerhin 20 Punkte gegen die bis dahin punktlosen Australier kassiert…) und die USA Mexiko mit 17:7 besiegten, steht die eine Hälfte der Platzierungsspiele schon fest.

Um 15h (ORFsport+) spielen Japan – Kanada aus, wer ins Finale gegen die USA und wer ins Spiel um Platz 3 gegen Mexico ran darf. Um 19h winkt dem Sieger von Österreich – Frankreich (ORFsport+, ab 23h EURO2) das Spiel um Platz 5 gegen Deutschland. Der Verlierer muss gegen Australien um Platz 7 spielen.


Neben dem Frauenfußball gehen am Mittwoch eine Reihe von Champions League-Qualifikanten ins Hinspiel der 2ten Runde. Bangor City (Wales) – Helsinki gibt es auf S4C und Laola1.TV (19h30). Ab 20h Dinamo Zagreb – Neftchi auch auf Laola1.TV. Der ORF bringt ab 20h30 die Quali vom Meister Sturm Graz gegen Videoton Fehervar.

In der Copa steht der letzte Gruppenspieltag an. U.a. um 2h45 mit Brasilien – Ekuador (das auch um 6h auf SPORT1 zu sehen ist). Ekuador muss gewinnen um weiterzukommen, Brasilien darf nicht verlieren um mindestens als einer der besten Gruppendritten noch weiterzukommen.

Mittwoch, 13.07.2011

6h00 Copa America: Uruguay – Mexiko, SPORT1/HD Tape

12h15 – 13h00 Rugby/Pacific Nations: Japan – Fiji, EURO2 Tape

13h00 – 14h00 Rugby/Pacific Nations: Tonga – Samoa, EURO2 Tape

13h00 – 14h45 Tennis/WTA: Bad Gastein, ORFsport+ live

15h00 Football/WM: Japan – Kanada, #3, ORFsport+ live
Vorberichte ab 14h45

17h00 – 19h10 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1/HD live

17h30 – 17h50 Magazin: Heimspiel, HR live
Zur Frauen-Fußball-WM

18h00 Fußball/WM, F: Frankreich – USA, Halbfinale, ZDF/HD/Stream | EURO/HD | Direct8 live
ZDF: Vorberichte ab 17h30
EURO: Vorberichte ab 17h45
Direct8: Vorberichte ab 17h10

18h30 – 19h30 J-League: Yokohama F. Marinos – Montedio Yamagata, EURO2 Tape

19h00 Football/WM: Österreich – Frankreich, #3, ORFsport+ live
Vorberichte ab 18h45
Aufzeichnung ab 23h auf EURO2

19h00 Champions League/Quali: Maccabi Haifa – Borac Banja Luka, 2nd Rd/Hin, irgendwo

19h10 Fußball: 1. FC Köln – Spartak Moskau, SPORT1/HD live

19h30 Champions League/Quali: Bangor City – HJK Helsinki, 2nd Rd/Hin, Laola1.tv-Stream | S4C live
S4C: Vorberichte ab 19h15

19h30 Fußball: Steaua Bukarest – NK Zagreb, Laola1.tv-Stream live

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1+/HD live

20h00 Champions League/Quali: Dinamo Zagreb – Neftchi, 2nd Rd/Hin, Laola1.tv-Stream live

20h30 Champions League/Quali: Sturm Graz – Videoton Fehervar, 2nd Rd/Hin, ORF Eins/HD live
20h30 Champions League/Quali: Skonto – Wisla Krakau, 2nd Rd/Hin, irgendwo

20h45 Fußball/WM, F: Japan – Schweden, Halbfinale, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 20h15
EURO:Vorberichte ab 20h

20h45 Champions League/Quali: Linfield – BATE Borisov, 2nd Rd/Hin, irgendwo
20h45 Champions League/Quali: Rosenborg – Breidablik, 2nd Rd/Hin, irgendwo

23h00 – 1h00 Football/WM: Österreich – Frankreich, #3, EURO2 Tape

0h15 Copa America: Paraguay – Venezuela, SPORT1+/HD live

0h20 Golf: Preview The Open, BBC Two/HD

2h00 Doku: 30 for 30 – The Two Escobars, ESPN/HD

2h45 Copa America: Brasilien – Ekuador, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 14.07.2011

6h00 Copa America: Brasilien – Ekuador, SPORT1/HD Tape

10h00 – 21h00 Golf: The Open, #1, SKY/HD1 | BBC Two/HD | BBCi live
BBCi: Bildoptionen von den Löchern 14-16.

14h00 Doku: 30 for 30 – 16th Man, ESPN/HD

15h00 Europa League/Quali: Schachtjor Karagandy – St. Patrick’s Athletic, 2te Rd/Hin, irgendwo

16h45 Europa League/Quali: Slask Wroclaw – Dundee Utd, 2te Rd/Hin, irgendwo

17h00 – 19h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1/HD live

17h00 Europa League/Quali: Metalurgi Rustavi – Irtysch Pavlodar, 2te Rd/Hin, irgendwo

17h30 – 20h00 Leichtathletik/U23-EM: Ostrava, EURO/HD live

18h00 Europa League/Quali: Rudar Pljevlja – Austria, 2te Rd/Hin, ORF Eins/HD live
18h00 Europa League/Quali: Tauras – ADO Den Haag, 2te Rd/Hin, irgendwo

18h00 Fußball: Inter – Trentino, irgendwo

18h15 Doku: Typisch! Die Schiedsrichterin, NDR
Über Lena Dittmann, eine Schiedsrichterin die bis zur Männer-Oberliga und Frauen-2te Liga pfeift.

18h30 Fußball: Anzhi Makhachkala – Schalke 04, Laola1.tv-Stream live

19h00 Europa League/Quali: Anorthosis Famagusta – Gagra, 2te Rd/Hin, irgendwo

19h30 Fußball: Chemnitz – Werder Bremen, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h15

19h30 Europa League/Quali: Maccabi Tel-Aviv – Xäzär Länkäran, 2te Rd/Hin, Laola1.tv-Stream live

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1+/HD live

19h50 Europa League/Quali: Llanelli – Dinamo Tiflis, 2te Rd/Hin, S4C live

20h00 Boxen: Kampfabend aus Marrakesch, EURO/HD live
WBA-Weltergewicht-WM Souleymane Mbaye – Ismael El Amssoudi

20h00 Europa League/Quali: Olimpja – Bohemians, 2te Rd/Hin, irgendwo

20h15 Europa League/Quali: Kecskemet – Aktobe, 2te Rd/Hin, irgendwo

20h30 Europa League/Quali: Liepajas Metalurgs – Salzburg, 2te Rd/Hin, ORF Eins/HD live
20h30 Europa League/Quali: Juvenes/Dogana – Rabotnicki, 2te Rd/Hin, irgendwo

20h45 Europa League/Quali: Crusaders – Fulham, 2te Rd/Hin, irgendwo
20h45 Europa League/Quali: Metalurg Skopje – Lokotmotiv Sofia, 2te Rd/Hin, irgendwo

21h15 Europa League/Quali: Hafnarfjördur – Nacional Madeira, 2te Rd/Hin, irgendwo

22h00 Golf/PGA-Tour: Vikings Classic aus Madison, #1, SKY/HD1 live

23h55 Motorsport/Speedway: Gorzow, SPORT1+/HD Tape
Aufzeichnung vom Abend

0h20 – 1h20 Doku: Seve – The Legend, BBC Two

1h00 MLB: Baltimore Orioles – Cleveland Indians, ESPN/HD live
Whl: Fr 14h30

4h00 MLB: San Diego Padres – San Francisco Giants, ESPN/HD live
Whl: Fr 17h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Letzter Spieltag in der Gruppe C der Copa America und wie gestern kommt es auch heute zu einem Entscheidungsspiel um den Einzug ins Viertelfinale: Uruguay – Mexiko (ab 2h45 auf SPORT1+, ab 6h auf SPORT1). Spielt Uruguay mindestens Unentschieden ist es weiter. Gewinnt Mexiko, kommt es als Gruppendritter noch weiter.

In der MLB wird das alljährliche All-Star-Game abgefeiert. Ab 2h zeigt ESPN America das einzige All-Star-Game aus den vier Profiligen, bei dem es um etwas geht. Der Sieger im Aufeinandertreffen zwischen American League und National League bekommt Heimrecht in der World Series – in den USA durchaus umstritten, weil es zuviel Ernsthaftigkeit in die Partie reinbringt.

Heute folgt ab 18h30 der Rest des ersten Spieltags der zweiten österreichischen Fußball-Liga. Für Außenstehende am interessantesten dürfte heute das erste Abschneiden der Ab- und Aufsteiger aus Linz sein.

Die gestrigen Spiele der American Football-WM waren deutlich. Europa nun endgültig vom Rest der Welt abgekoppelt. Japan besiegte Frankreich 35:10 und Kanada den Gastgeber Österreich vor 4.500 Zuschauern 36:14. Heute spielen in Gruppe A die beiden schlechtesten Teams der Gruppe A gegeneinander: Deutschland – Australien (ab 15h EUROSPORT2). Australien noch ohne Punkte im Turnier. Am Abend die Spitzenbegegnung zwischen USA – Mexiko (19h EURO2). Im Kreuzvergleich der bisherigen Gruppenspielen dürften die USA deutlich favorisiert sein.

Borussia Dortmund steigt in die TV-Saisonvorbereitung ein. SPORT1 bringt ein halbstündiges Feature über den Saisonstart beim Meister (19h30), gefolgt von einer Liveübertragung des Vorbereitungsspiel gegen St. Gallen (20h).

Einschläge

Seit Wochen (im Prinzip sogar seit Jahren) gärt der Skandal rund um das britische Boulevardblatt News of the World, bei dem Mitarbeiter sich in Mobilfunk-Mailboxen von Politikern und Promis eingehackt haben, um Anrufe abzuhören. Letzte Woche bekam der Skandal eine neue Qualität, als herauskam, dass auch in die Mailbox eines ermordeten Mädchen eingebrochen wurde und Anrufe auf der Mailbox gelöscht wurden um Platz zu schaffen – was die Eltern glauben ließ, dass das Mädchen noch leben würde.

Der Besitzer des Blattes, Rupert Murdochs News Corp, zog letzte Woche die Reißleine und ließ das 168 Jahre alte Sonntagsblatt einstellen. Für viele eine nicht ausreichende Konsequenzen, da schon über ein Nachfolgeblatt spekuliert wird (eine Sonntagsausgabe der “The Sun”) und da keinerlei Personen der News Corp in die Verantwortung genommen wurden, außer die 200 Mitarbeiter der News of the World. Im Fokus steht dabei Rebekah Brooks, damals Chefredakteurin des Blattes und inzwischen eine enge Vertraute von Rupert Murdoch.

Ein übler Medienskandal, der aber gestern die nächste Eskalationsstufe genommen könnte. Was viele sich gedacht haben: die News of the World stand mit solchen Methoden nicht alleine. Der Guardian und die BBC beschuldigen namentlich die Sunday Times und die Sun mit illegalen Methoden sich finanzielle und medizinische Unterlagen vom Ex-Premierminister Gordon Brown und seiner Familie besorgt zu haben und als Basis für Veröffentlichungen genommen zu haben. Beides sind ebenfalls Blätter aus dem Murdoch-Imperium. Auch die königliche Familie soll Ziel von versuchten Mailbox-Einbrüchen der News of the World gewesen sein.

Die Einschläge sind inzwischen so zahlreich, dass die geplante Übernahme von BSkyB durch die News Corp gefährdet ist. Die Aktienkurse rauschen in den Keller. Die finanziellen Konsequenzen, die auch SKY Deutschland treffen könnten, sind noch nicht absehbar.

Heute morgen stellt sich auch die Frage, was Rupert Murdochs Sohn und potentieller Nachfolger James Murdoch vom Skandal wusste. Immerhin floßen umfangreiche Zahlungen an Detektive und Polizisten, die durchaus auf dem Radar von James Murdoch hätten auftauchen müssen. Dies kann angesichts entsprechender Anti-Korruptionsgesetze in den USA für James Murdoch zu einem Problem werden. Die Verbindung zu SKY Deutschland: es war James Murdoch, der damals die Übernahme von PREMIERE forcierte. In den USA stellt die Adweek bereits die Frage, wer der Nachfolger von Rupert Murdoch werden könnte und tippt auf SKY Deutschland-Aufsichtsratschef Chase Carey.

Wer mehr über den Skandal wissen will: die BBC hat eine Zeitleiste der Geschehnisse veröffentlicht. Der Guardian war das Blatt das seit Jahren am hartnäckigsten am Skandal dranblieb und immer noch führend in der Berichterstattung ist. Das Material ist gesammelt unter dem Tag “Phone Hacking” zu finden. Außerdem gibt es tagesaktuelle Neuigkeiten im Liveblog.


Dienstag, 12.07.2011

15h00 American Football/WM: Australien – Deutschland, EURO2 live

15h00 – 17h00 Tennis/WTA: Bad Gastein, ORFsport+ live

17h00 – 19h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, SPORT1/HD live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 1ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h. Konferenz mit St. Pölten–WAC/St.Andrä, BW Linz – Hartberg, Grödig–Austria Lustenau, FC Lustenau–LASK Linz

19h00 American Football/WM: USA – Mexiko, EURO2 live

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, SPORT1+/HD live

19h30 Magazin: Saisonvorbereitung Borussia Dortmund, SPORT1/HD

19h30 Doku: HerzRasen – Steffi Jones und die Frauen-WM, ZDFneo

20h00 Fußball: St. Gallen – Borussia Dortmund, SPORT1/HD live

20h00 Champions League/Quali: Maribor – Dudelange, 2nd Rd/Hin, irgendwo

21h15 Champions League/Quali: Slovan Bratislava – Tobol, 2nd Rd/Hin, irgendwo

2h00 MLB: All-Star Game, ESPN/HD live
Whl: Mi 11h, 19h

2h45 Copa America: Uruguay – Mexiko, SPORT1+/HD live
Aufzeichnung ab 6h auf SPORT1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 13.07.2011

6h00 Copa America: Uruguay – Mexiko, SPORT1/HD Tape

12h15 – 13h00 Rugby/Pacific Nations: Japan – Fiji, EURO2 Tape

13h00 – 14h00 Rugby/Pacific Nations: Tonga – Samoa, EURO2 Tape

13h00 – 14h45 Tennis/WTA: Bad Gastein, ORFsport+ live

15h00 Football/WM: Japan – Kanada, #3, ORFsport+ live
Vorberichte ab 14h45

17h00 – 19h10 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1/HD live

17h30 – 17h50 Magazin: Heimspiel, HR live
Zur Frauen-Fußball-WM

18h00 Fußball/WM, F: Frankreich – USA, Halbfinale, ZDF/HD/Stream | EURO/HD | Direct8 live
ZDF: Vorberichte ab 17h30
EURO: Vorberichte ab 17h45

18h30 – 19h30 J-League: Yokohama F. Marinos – Montedio Yamagata, EURO2 Tape

19h00 Football/WM: Österreich – Frankreich, #3, ORFsport+ live
Vorberichte ab 18h45

19h00 Champions League/Quali: Maccabi Haifa – Borac Banja Luka, 2nd Rd/Hin, irgendwo

19h10 Fußball: 1. FC Köln – Spartak Moskau, SPORT1/HD live

19h30 Champions League/Quali: Bangor City – HJK Helsinki, 2nd Rd/Hin, Laola1.tv-Stream | S4C live
S4C: Vorberichte ab 19h15

19h30 Fußball: Steaua Bukarest – NK Zagreb, Laola1.tv-Stream live

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, SPORT1+/HD live

20h00 Champions League/Quali: Dinamo Zagreb – Neftchi, 2nd Rd/Hin, Laola1.tv-Stream live

20h30 Champions League/Quali: Sturm Graz – Videoton Fehervar, 2nd Rd/Hin, ORF Eins/HD live
20h30 Champions League/Quali: Skonto – Wisla Krakau, 2nd Rd/Hin, irgendwo

20h35 Fußball/WM, F: Japan – Schweden, Halbfinale, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 20h15
EURO:Vorberichte ab 20h

20h45 Champions League/Quali: Linfield – BATE Borisov, 2nd Rd/Hin, irgendwo
20h45 Champions League/Quali: Rosenborg – Breidablik, 2nd Rd/Hin, irgendwo

23h00 – 1h00 Football/WM: Österreich – Frankreich, #3, EURO2 Tape

0h15 Copa America: Paraguay – Venezuela, SPORT1+/HD live

0h20 Golf: Preview The Open, BBC Two/HD

2h00 Doku: 30 for 30 – The Two Escobars, ESPN/HD

2h45 Copa America: Brasilien – Ekuador, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag

Ab nächsten Wochenende hat der Profifußball (die Männer-Variante) uns wieder, wenn die Zweite Liga und die österreichische Bundesliga ihren Spielbetrieb aufnehmen. Zum Vorglühen geht ab heute die österreichische Zweite Liga an den Start. Heute mit dem Auftaktspiel Altach gegen Vienna (18h30 auf SKY Sport Austria und ggf SKY Go) und ab morgen 18h30 mit der Konferenz der restlichen Spiele.

Aus der “Ersten Liga” ist die Admira auf- und Gratkorn abgestiegen. Vienna konnte sich in der Relegation gegen den Regionalligisten Parndorf durchsetzen und blieb in der Ersten Liga drin. Dafür sind zwei Klubs aus Linz dazugekommen. Von oben fiel der LASK Linz herunter und von unten kam Blau-Weiß Linz nach oben. Damit gibt es neben den Bodensee-Derbys der beiden Vereine aus Lustenau und dem SCR Altach nun auch ein Linzer Derby.

Mit dem Auftaktspiel Altach gegen Vienna treffen zwei Teams mit gegensätzlichen Erwartungen aufeinander. Altach, nur um einen Punkt am Aufstieg gescheitert, gilt auch diese Saison als einer der Aufstiegskandidaten, während die Vienna schon über einen sorgenfreien Mittelfeldplatz froh wäre.


Bei der American Football-WM in Österreich werden die europäischen Teams auf eigenem Grund übelst verdroschen. Das US-Team, weil quasi nie außerhalb der WM zusammen auftretend, ist bei solchen Veranstaltungen immer eine Wundertüte. Den verteilten Klatschen nach zu urteilen, ist das Team deutlich stärker als bei der WM in Japan: 61:0 gegen Australien und 48:7 gegen Deutschland. Diesmal sind auch die Mexikaner und Japaner oberhalb der Europäer zu verorten (Mexiko: 22:15 gg Deutschland, 65:0 gg Australien, Japan: 24:6 gegen Österreich) und WM-Debütant Kanada stößt in diese Spitzengruppe hinzu (45:10 gegen Frankreich).

Für die Europäer scheint es also maximal um Platz fünf zu gehen – allenfalls die Österreicher könnten heute mit einem Sieg gegen Kanada in dieses Quartett eindringen. Österreich – Kanada, ab 19h auf ORFsport+ (ab 23h als Aufzeichnung auf EURO2). Ab 15h Japan – Frankreich auf ORFsport+


Apropos Football: zweites Spiel in der ESPN America-Reihe der unvergesslichen Monday Night Games ist heute die Partie Green Bays in Oakland von 2003, als Brett Favre am Tag nach dem Tod seines Vaters als Packers-QB startete … den Rest des Drehbuchs kann man sich denken…

Heute nacht ab 2h das Home Run Derby, das Wettprügeln der besten Slugger der MLB um die meisten Home Runs.

Ab 2h45 das dritte Spiel des Gastgebers Argentinien in der Copa America, diesmal gegen Costa Rica. Die recht einfache Ausgangslage: wer gewinnt, kommt ins Viertelfinale. Costa Ricas Olympiaauswahl reicht auch ein Unentschieden. SPORT1+ überträgt live, SPORT1 zeigt das Spiel ab 6h.


Und als Rausschmeißer der Auftritt von Sebastian Vettel in der gestrigen Top Gear-Folge (die darüber hinaus auch IMHO eine der besten Folgen seit Längerem war)

Montag, 11.07.2011

9h30 – 12h00 MLB/All Star-Break: All Star-Futures Game, ESPN/HD Tape
Whl: 16h30

12h00 – 13h00 MLB/All Star-Break: All Star-Legends & Celebrity Game, ESPN/HD Tape
Whl: 19h, 4h

14h45 American Football/WM: Japan – Frankreich, ORFsport+ live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Altach – Vienna, #1, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15
Aufzeichnung auf ORFsport+ am Dienstag ab 20h40

18h45 American Football/WM: Kanada – Österreich, ORFsport+ live
Auf EURO2 als Tape ab 23h.

20h00 NFL/2003: Oakland Raiders – Green Bay Packers, ESPN/HD
Aufzeichnung in voller Länge des Monday Night Games von 2003. Brett Favre stand einen Tag nach dem Tod seines Vaters auf dem Spielfeld.

20h00 – 22h00 Rugby/7er Grand-Prix: Barcelona, EURO2 Tape
Die Platzierungsspiele

20h30 – 23h30 Motorsport/Speedway: World Cup aus King’s Lynn, SPORT1+/HD live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
Themen: Mainz 05 im Trainingslager in Flachau (mit Christian Heidel), Vorschau auf den Bundesliga-Start in Österreich, Extreme-Sport (mit Marco Büchel) und Motocross-WM-Lauf in Teutschenthal
Magazin: das F1-Rennen in Silverstone. Gäste: David Coulthard, Marc Surer, Toto Wolff (Williams-Teilhaber), Gerald Enzinger (Sportwoche)

22h00 Arena Football: Philadelphia Soul – Cleveland Gladiators, EURO2 Tape

23h00 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream 

2h00 – 4h00 MLB/All Star-Break: Home Run Derby, ESPN/HD live
Whl: Mo 11h30, 16h30, 19h30

2h45 Copa America: Argentinien – Costa Rica, #3, SPORT1+/HD live
Als Aufzeichnung ab 6h auf SPORT1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 12.07.2011

6h00 Copa America: Argentinien – Costa Rica, #3, SPORT1/HD Tape

15h00 American Football/WM: Australien – Deutschland, EURO2 live

15h00 – 17h00 Tennis/WTA: Bad Gastein, ORFsport+ live

17h00 – 19h15 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, SPORT1/HD live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 1ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h. Konferenz mit St. Pölten–WAC/St.Andrä, BW Linz – Hartberg, Grödig–Austria Lustenau, FC Lustenau–LASK Linz

19h00 American Football/WM: USA – Mexiko, EURO2 live

19h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Stuttgart, #1, SPORT1+/HD live

19h30 Doku: HerzRasen – Steffi Jones und die Frauen-WM, ZDFneo

20h00 Fußball: St. Gallen – Borussia Dortmund, SPORT1/HD live

20h00 Champions League/Quali: Maribor – Dudelange, 2nd Rd/Hin, irgendwo

21h15 Champions League/Quali: Slovan Bratislava – Tobol, 2nd Rd/Hin, irgendwo

2h00 MLB: All-Star Game, ESPN/HD live
Whl: Mi 11h, 19h

2h44 Copa America: Uruguay – Mexiko, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Wochenende: wer will Nachschlag von Deutschland – Mexiko haben?

Moinsen (und an dieser Stelle mal ein TGIF). Die Übertragungen der Leichtathletik-Junioren-WM sind auch für heute und das Wochenende von EUROSPORT abgeblasen worden.

U17-WM

  • Spiel um Platz 3: So 22h/EURO
  • Finale: So 1h/EURO

Die nächste Packung Fußball steht an. Am Sonntag das Spiel um Platz 3 und das Finale der U17-WM in Mexiko. Uruguay gewann im ersten Halbfinale 3:0 gegen Brasilien. Das zweite Halbfinale, Mexiko – Deutschland schaue ich mir gerade per Aufzeichnung an. Die erste Halbzeit wurde gerade abgepfiffen. Würde sowas in der Bundesliga laufen, würde man eine Woche lang diskutieren, ob man das Match des Jahres gesehen hätte. Ein Irrsinnstempo von 22 technisch begabten bis hochbegabten Jungs. Ich rechne eigentlich damit, dass nach 75Minuten die ersten Infusionen gelegt werden müssen. Es bleibt dabei: die U17-WM bietet den besten Kick des Sommers.

Frauenfußball-WM, Viertelfinals

  • Sa 18h: ENG–FRA,
    ZDF/EURO/ORFsport+
  • Sa 20h45: GER–JPN,
    ZDF/EURO/ORFsport+
  • So 13h: SWE–AUS,
    ARD/EURO/ORFsport+
  • So 17h30: BRA–USA,
    ARD/EURO/ORFsport+

Am Samstag und Sonntag werden die Viertelfinals der Frauenfußball-WM absolviert und das Anstoßzeiten-Bingo geht weiter. Die sportlich interessanteste Partie ist Brasilien – USA. Die Niederlage der USA gegen Schweden war ein unbeabsichtigter Störfall, der die USA nun plötzlich schon im Viertelfinale gegen Brasilien schiebt und damit das Turnier vorzeitig um einen der Titelanwärter reduzieren wird.

Nicht zu verachten ist auch der Kampf um den Platz als aufstrebende europäische Nation Nummer 1: England gegen Frankreich. Das Momentum scheint nicht zuletzt auch dank der Erfolge von Lyon inzwischen bei den Franzosen zu liegen.

Copa América

  • SPORT1: Sa 21h Brasilien – Paraguay,
    So 21h Kolumbien – Bolivien

Nachdem bei der Copa Gastgeber Argentinien auch in seinem zweiten Spiel nur Unentschieden gespielt hat, versucht Brasilien am Samstag gegen Paraguay (u.a. mit Santa Cruz, Valdez, Barrios) sein erstes Tor zu erzielen. Brasilien spielte gegen Venezuela eine erste Halbzeit wie von einem anderen Planeten, ohne aber wirklich viele Torchancen zu generieren. In der zweiten Halbzeit ging den Brasilianern dann schnell jedwede Lust flöten, im Sekundentakt abgegrätscht vom Man of the Match Rincon vom HSV.

Die Copa bislang in acht Spielen mit fünf Unentschieden, drei davon torlos.

Neben einigen Freundschaftsspielen (Bayern – Katar, Sa 17h auf SPORT1 live und So 11h auf EURO2 on Tape, OL – Salzburg Fr 18h30, Rapid – Hoffenheim So 17h30) gibt es auch das Abschiedsspiel von Marcelo Bordon auf Schalke (Sa 19h SPORT1).


American Football-WM

  • Fr 19h: Deutschland – Mexiko (oh, not again…), EURO2
  • Sa 15h45: Österreich – Japan, ORFsport+
  • So 22h: Deutschland – USA, EURO2
  • Mo 14h45: Frankreich – Japan, ORFsport+
  • Mo 18h45: Österreich – Kanada, ORFsport+

Nach Mexiko – Deutschland ist vor Mexiko – Deutschland. Heute beginnt in Österreich die acht Tage dauernde American Football-WM. EUROSPORT2 zeigt alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft (die meisten sogar live) und ORFsport+ zeigt noch einen Schwung weiterer Spiele. Den Auftakt in Sachen Übertragungen macht heute EURO2 mit Deutschland – Mexiko (19h).

Die WM findet alle vier Jahre statt, denn für die Amateur- (bzw. Halbprofi-)verbände ist es nicht einfach, mit einem derart großen Mannschaftskader um die Welt zu gurken. Es wäre auch gelogen, wenn man behaupten würde, dass die US-Szene wie gebannt auf die WM schaut.

Japan stand bei den bisherigen drei Auflagen jedesmal im Finale und gewann zwei Titel, ehe man 2007 ausgerechnet zuhause in Overtime gegen die USA verlor. Die dritten Plätze gingen bislang an Schweden und Deutschland. In den Topf kann man noch Mexiko und Frankreich schmeißen und dann hat man 5 Titelkandidaten in einem 8 Mannschaften großen Teilnehmerfeld.

Der US-Kader scheint sich aus erwachsenen Amateuren zusammenzusetzen, also: keine Profis, keine College-Spieler, dürfen aber gleichzeitig nicht allzulange das College verlassen haben. Um das Niveau zu verorten, reicht ein Blick auf die QB-Position, bei der wohl QB #7 Cody Hawkins an den Start gehen. Hawkins spielte unter seinem Vater bei den Colorado Buffaloes in der Big 12. Er bekam reichlich Starteinsätze, konnte sich aber nie durchsetzen und seine teilweise richtig beschissenen Spiele waren auch einer der Gründe, warum sein Vater als Headcoach immer heftiger in die Kritik geriet.


Ab heute wird in Stuttgart das Viertelfinale im Davis-Cup Deutschland – Frankreich ausgetragen. Frankreich kommt mit dem Besten das sie haben: Tsonga, Gasquet, Llodra und Montfils. Dem stehen Mayer, Kohlschreiber, Petzschner und Kas gegenüber. SPORT1 überträgt ab 12h bzw 12h45 die Einzel und am Samstag das Doppel. Andere Viertelfinals sind Schweden – Serbien, USA – Spanien und Argentinien – Kasachstan.

Die Formel 1 fährt an diesem Wochenende in Silverstone. Dabei tritt der zweite Teil der Regeländerungen rund um Gas Geben, Abgase und Blown Diffusors in Kraft. Don Dahlmann schätzt im Racingblog dass die Leidtragenden noch nicht einmal so sehr Red Bull seien, deren Abtrieb auch ohne dieses zusätzliche Anblasen des Unterbodens funktioniere, sondern diejenigen, die diese Idee erst später übernommen haben, namentlich Ferrari und McLaren.

Die BBC bringt am Sonntag um 23h25 eine Doku über den kürzlich im Alter von 54 Jahren verstorbenen Seve Ballesteros (BBC One).

Die MLB nimmt sich ihre Auszeit zum sogenannten “All-Star Break“. Rund um den Höhepunkt (YMMV) All-Star Game am Dienstag, sind einige weitere Veranstaltungen drapiert. Am Montag gibt es das putzige Homerun-Derby und am Sonntag ein Nachwuchs- und ein Celebrity-Game (ESPN America zeigt die beiden Spiele am Montag in Aufzeichnung). An diesem Wochenende finden vor dem All-Star Break die letzten Spiele statt. ESPN America zeigt am Sonntagabend ab 19h30 eine Wiederholung der Home Run Derbys von 2009 und 2010.

Doppelpackung Diamond League am Freitag und Sonntag. Am Freitag aus Paris – Canal+ hat bereits angekündigt die Übertragung inkl. einer Usain Bolt-Kamera zu produzieren. Am Sonntag aus Birmingham. Für den Sprint keine gute Meldung: Tyson Gay fällt für den Rest der Saison aus, nach dem er sich an der Hüfte operieren lassen müssen. In Paris dürfte interessant sein, wie Frankreichs Sprinthoffnung Christophe Lemaitre mit dem Druck zuhause umgeht. Der 22jährige Lemaitre hat diese Saison etliche Zeiten unter 10 Sekunden hingeknallt und wird in den franz. Medien abgefeiert.

Gehts gucken.

Und TGIF.

Freitag, 08.07.2011

10h00 Formel 1: Silverstone, 1tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

11h10 Volleyball/World League: USA – Kuba, Laola1.tv-Stream live

12h00 – 19h00 Tennis/Daviscup: Deutschland – Frankreich, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 zeigt von 14h–15h35 die Formel 1.
Mayer–Gasquet und Kohlschreiber – Montfils

12h30 Australian Football: West Coast Eagles – Geelong Cats, irgendwo

13h30 Basketball/U19-WM: Polen – Litauen, Viertelfinale, EURO2 live

13h40 Volleyball/World League: Brasilien – Russland, Laola1.tv-Stream live

14h00 Formel 1: Silverstone, 2tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

16h30 Golf/European Tour: Scottish Open, #2, SKY/HD2 live

16h30 Volleyball/European League, F: Bulgarien – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

17h00 Volleyball/European League, M: Rumänien – Weißrussland, Laola1.tv-Stream live

17h30 Volleyball/World League: Italien – Bulgarien, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball: Salzburg – Olympique Lyonnais, Laola1.tv-Stream live

19h00 American Football/WM: Deutschland – Mexiko, EURO2 live

19h00 Volleyball/European League, F: Ungarn – Israel, Laola1.tv-Stream live

19h30 Volleyball/European League, F: Rumänien – Weißrussland, Laola1.tv-Stream live

19h50 Doku: Jule am Start, Teil 5/5, MDR
Begleitung einer 17jährigen Schwimmerin in Leipzig, die sich für Olympia qualifizieren möchte.

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Paris, SPORT1/HD | BBCi live
Nope, keine Übertragung auf BBC Three

20h10 Volleyball/World League: Polen – Argentinien, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/European League, F: Frankreich – Spanien, Laola1.tv-Stream live

21h00 Golf/PGA Tour: John Deere Classics, #2, SKY/HD1 live

23h00 – 24h00 Basketball/U19-WM: Russland – USA, Viertelfinale, EURO2 Tape

0h15 Copa America: Uruguay – Chile, SPORT1+/HD live

1h00 MLB: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays, ESPN/HD live
Whl: Sa 13h00

2h45 Copa America: Peru – Mexiko, SPORT1+/HD live

4h00 MLB: LA Angels – Seattle Mariners, ESPN/HD live
Whl: Sa 15h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 09.07.2011

10h00 – 11h00 Rugby/Pacific Nations: Tonga – Japan, #2, EURO2 Tape

11h00 Formel 1: Silverstone, 3tes Freies Training, SKY/HD1 | BBCi live

11h00 Australian Football: Essendon Bombers – Richmond Tigers, #16, EURO2 live

12h45 – 16h20 Tennis/Daviscup: Deutschland – Frankreich, Doppel, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
Petzschner/Kas – Llodra/Tsonga

13h50 Golf/European Tour: Scottish Open, #3, BBC | SKY/HD2 live
BBC One/HD: ab 15h40
BBC Two/HD: 13h50–15h40
SKY: ab 15h15

14h00 Formel 1: Silverstone, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC One/HD live
RTL: Zsf Freies Training ab 12h30, Vorberichte ab 13h30
SKY: Vorberichte ab 13h45
BBC: Vorberichte ab 13h10

14h00 – 15h00 Rugby/Pacific Nations: Samoa – Fiji, #2, EURO2 Tape

15h30 Volleyball/European League, F: Griechenland – Serbien, Laola1.tv-Stream live

15h35 Motorsport/GP2: Silverstone, Rennen 1, SKY/HD1 live

15h45 American Football/WM: Österreich – Japan, ORFsport+ live

17h00 Fußball: Bayern München – Katar, SPORT1/HD live
Auch als Aufzeichnung So 11h auf EURO2

17h00 Volleyball/World League: tbd, Halbfinale, SPORT1+/HD live
17h00 Volleyball/European League, M: Rumänien – Weißrussland, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball/F, WM: England – Frankreich, Viertelfinale, ZDF/HD | EURO/HD | ORFsport+ | BBCi | Direct8 live
ZDF: Vorberichte ab 17h30
EURO: Vorberichte ab 17h45

18h00 Volleyball/European League, M: Griechenland – Österreich, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/European League, F: Türkei – Kroatien, Laola1.tv-Stream live

19h00 MLB: NY Yankees – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live

19h00 Fußball: Bordon-Abschiedsspiel, SPORT1/HD live
Aus Gelsenkirchen

19h00 Basketball/U19-WM: Halbfinale, EURO2 live

19h00 Volleyball/European League, F: Ungarn – Israel, Laola1.tv-Stream live

19h30 Volleyball/European League, F: Rumänien – Weißrussland, Laola1.tv-Stream live

20h00 Volleyball/World League: tbd, Halbfinale, SPORT1+/HD live

20h15 Basketball/U19-WM: Halbfinale, EURO2 live

20h15 Volleyball/European League, M: Kroatien – Großbritannien, Laola1.tv-Stream live

20h45 Fußball/F, WM: Deutschland – Japan, Viertelfinale, ZDF/HD | EURO/HD | ORFsport+ live
EURO: Vorberichte ab 20h

21h00 Copa America: Brasilien – Paraguay, #2, SPORT1/HD live

21h00 Golf/PGA Tour: John Deere Classics, #3, SKY/HD1 live

21h00 Boxen: Lucian Bute – Jean-Paul Mendy, Sportdigital.tv live
IBF-WM-Titel im Supermittelgewicht

22h00 MLB: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves, ESPN/HD live
Whl: So 10h

23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD live
Mit: Freundschaftsspiel Frauenfußball-WM, FC Zurich – BVB, Tour, Formel 1 und Tennis-Davis-Cup.

23h30 Copa America: Venezuela – Ekuador, #3, SPORT1+/HD live

1h00 MLB: Kansas City Royals – Detroit Tigers, ESPN/HD live
Whl: So 12h30

1h30 MLS: NY Red Bulls – DC United, #17, Sportdigital.tv live
Whl: So 8h55, 12h30, 16h25

5h00 Doku: 30 for 30 – Muhammad and Larry, ESPN/HD
Doku über den 1980er-Kampf zwischen Muhammad Ali und Larry Holmes, als Ali aus seinem “Ruhestand” zurückkehrte, aber kläglich scheiterte und von seinem Trainer nach der 10ten Runde rausgenommen wurde.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 10.07.2011

8h30 Australian Football: Western Bulldogs – Carlton, irgendwo

9h00 Motorsport/GP3: Silverstone, Rennen 1, EURO/HD Tape
9h30 Motorsport/GP3: Silverstone, Rennen 2, EURO/HD live

10h15 – 11h45 Rudern/Weltcup: Luzern, EURO/HD | BBCi live
EURO: 10h30–11h45
BBCi: 10h15–11h45

10h30 Motorsport/GP2: Silverstone, Rennen 2, SKY/HD1 live

10h30 – 11h00 Motorsport/Superstock: Brno, EURO2 live

11h00 Fußball: Bayern München – Katar, EURO2 Tape
Live: SPORT1 Sa 17h

11h00 Copa America: Zusammenfassungen, SPORT1/HD
Zusammenfassungen von gestern abend und aus der Nacht: BRA–PAR und VEN–ECU

11h00 Tennis/Bundesliga: Düsseldorf – GW Mannheim, #3, spobox.tv-Stream live

11h45 Motorsport/Porsche Super Cup: Silverstone, SKY/HD1 | EURO2 live

12h00 Motorsport/Superbike: Brno, Rennen 1, EURO/HD live
Vorberichte ab 11h45

12h00 – 16h30 Tennis/Daviscup: Deutschland – Frankreich, 3tes und 4tes Einzel, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
Mayer – Monfils und danach Kohlschreiber – Gasquet

12h30 J-League: Kashima Antlers – Vegalta Sendai, #3, EURO2 Tape

13h00 Fußball/F, WM: Schweden – Australien, Viertelfinale, ARD/HD | EURO/HD | ORFsport+ live
ARD: Vorberichte ab 12h45

13h00 – 15h00 Rudern/Weltcup: Luzern, BBCi live

13h30 Motorsport/Supersport: Brno, EURO2 live

14h00 Formel 1: Silverstone, Rennen, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC One/HD live
RTL: Vorberichte ab 12h45
SKY: Vorberichte ab 12h45
BBC: Vorberichte ab 13h10

14h30 – 15h30 Rugby/7er Grand Prix: Barcelona, EURO2 Tape

15h30 Golf/European Tour: Scottish Open, #4, BBC TWO/HD | SKY/HD2 live
BBC Two: 14h30–18h30
SKY: ab 15h30

15h30 Motorsport/Superbike: Brno, Rennen 2, EURO2 live

15h30 Volleyball/European League, F: Griechenland – Serbien, Laola1.tv-Stream live

16h00 Lacrosse/MLL: All Star-Game, ESPN/HD Tape

16h00 Volleyball/European League, M: Niederlande – Spanien, Laola1.tv-Stream live

17h10 Magazin: Die Sport-Reportage, ZDF/HD
Mit: Formel 1, Frauenfußball-WM, Tour, Davis-Cup

17h30 Fußball/F, WM: Brasilien – USA, Viertelfinale, ARD/HD | EURO/HD | ORFsport+ live
ARD: Vorberichte ab 17h20
EURO steigt nach Ende der Touretappe, vermtl gg 17h45 ein.

17h30 Fußball: Rapid – Hoffenheim, Laola1.tv-Stream live

17h30 – 21h00 Leichtathletik/Diamond League: Birmingham, SPORT1/HD | BBC live
SPORT1: 19h–21h
BBCi: 17h30–18h30
BBC Two: 18h30–21h

18h00 Volleyball/European League, M: Griechenland – Österreich, Laola1.tv-Stream live

19h30 – 24h00 MLB: Home Run Derbys 2009 und 2010, ESPN/HD Tape

20h00 Volleyball/World League: tbd, Finale, SPORT1+/HD live

20h15 Basketball/U19-WM: Finale, EURO2 live

21h00 Copa America: Kolumbien – Bolivien, #3, SPORT1/HD live

21h00 Top Gear, Ep3/Series 17, BBC Two/HD

21h00 Golf/PGA Tour: John Deere Classics, #4, SKY/HD1 live

21h00 Campeonato Brasileiro: Fluminense – Flamengo, #8, Sportdigital.tv live

22h00 U17/WM: GER/MEX – Brasilien, Spiel um Platz 3, EURO/HD live

22h00 – 24h00 American Football/WM: Deutschland – USA, #2, EURO2 Tape

23h25 Doku: Seve: The Legend, BBC One/HD

1h00 U17/WM: GER/MEX – Uruguay, Finale, EURO/HD live

2h00 MLB: San Francisco Giants – NY Mets, ESPN/HD live
Whl: Mo 14h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 11.07.2011

9h30 – 12h00 MLB/All Star-Break: All Star-Futures Game, ESPN/HD Tape
Whl: 16h30

12h00 – 13h00 MLB/All Star-Break: All Star-Legends & Celebrity Game, ESPN/HD Tape
Whl: 19h, 4h

14h45 American Football/WM: Japan – Frankreich, ORFsport+ live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Altach – Vienna, #1, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15

18h45 American Football/WM: Kanada – Österreich, ORFsport+ live

20h00 NFL/2003: Oakland Raiders – Green Bay Packers, ESPN/HD
Aufzeichnung in voller Länge des Monday Night Games von 2003. Brett Favre stand einen Tag nach dem Tod seines Vaters auf dem Spielfeld.

20h30 – 23h30 Motorsport/Speedway: World Cup aus King’s Lynn, SPORT1+/HD live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

23h00 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream

2h00 – 4h00 MLB/All Star-Break: Home Runde Derby, ESPN/HD live
Whl: Mo 11h30, 16h30, 19h30

2h45 Copa America: Argentinien – Costa Rica, #3, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag

Moinsen. Aus der heutigen Liste mussten die TV-Übertragungen der Leichtathletik-Junioren-WM auf den Eurosport-Kanälen wieder rausgenommen werden, da es zu rechtlichen Problemen mit den Übertragungen gekommen ist. Eurosport will im Laufe des heutigen Tages klären, ob ab Freitag die Übertragungen wieder aufgenommen werden können.

Halbfinale bei der U17-WM, einer Weltmeisterschaft deren Spiele recht hohen Unterhaltungswert hatten (auch wenn die Frauen in den letzten beiden Tagen in Sachen Unterhaltungswert massiv aufholen konnten). “Jumping on the bandwaggon” tut die ARD, die das Halbfinale Deutschland – Mexiko ebenfalls überträgt, parallel zu EUROSPORT ab 1h.

Auch im Viertelfinale gegen England bestätigte die U17 ihren Ruf als Überraschungstüte. Die bislang konditionell so stark auftretende Mannschaft, pfiff nach einer Stunde aus allen Löchern und Körperöffnungen und schleppte ihren Vorsprung mit Mühe über die Zeit. Nun geht es gegen den Gastgeber Mexiko im Estadio Corona in Torreón. Torreón liegt auf halben Weg zwischen Mexiko City und der US-Grenze, 300km westlich von Monterrey und auf erträglichen 1.124 Metern Meereshöhe. Das Stadion fasst “nur” 30.000 Zuschauer, so dass die ganz große Hölle zugunsten der Gastgeber ausbleiben könnte, solange nicht irgendwelche Lebensmittel, Körperteile und Kleinkraftfahrzeuge aufs Spielfeld geschmissen werden.

Auch das erste Halbfinale ist angesichts der Konstellation der beiden Nachbarn Uruguay – Brasilien (22h, EUROSPORT) nichts für Kostverächter.

Für alle denen 1h oder gar 22h zu spät ist und den Festplattenrekorder vergessen werden: ORFsport+ zeigt morgen die Halbfinals von 20h50 bis 0h27. Es steht zwar “Highlights” in der Programmvorschau, aber die Länge lässt die Spekulation zu, dass beide Spiele recht komplett gezeigt werden.


Die beiden Golfturniere die heute an den Start gehen, sind die Scottish Open und die John Deere Classics. Die Scottish Open stehen im Zeichen der British Open, bzw “Open Championships”, die nächste Woche beginnen. Der Royal St George’s Golf Club wird ein klassischer Links-Kurs an der Ostküste Englands sein. Die Scottish Open an der Nordseeküste, auf dem Castle Stuart Golf Links-Kurs sind da eine gute Generalprobe. Und so kommt es, dass fünf der Weltranglisten-Top-Ten dabei sein, u.a. aus den USA Phil Mickelson und Matt Kuchar. Außerdem die Nummer eins und zwei: Luke Donald und Lee Westwood. Martin Kaymer und Rory McIlroy pausieren. Aus Deutschland sind Florian Fritsch und Marcel Siem dabei. SKY überträgt ab 16h30.

Die John Deere Classic haben ein eher uninteressantes Feld. Knapp 130 der ca 160 Teilnehmer stammen aus den USA. Ab 21h auf SKY.

Donnerstag, 07.07.2011

11h10 Volleyball/World League: Kuba – Russland, Laola1.tv-Stream live

11h30 Doku: 30 for 30 – The U, ESPN/HD
Über den einstigen schlechten Ruf des College Football-Programms der Miami Hurricanes

13h40 Volleyball/World League: USA – Brasilien, Laola1.tv-Stream live

15h00 Europa League: Metalurgi Rustavi – Banants, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

16h30 Golf/European Tour: Scottish Open, #1, SKY/HD1 live

17h25 Volleyball/World League: Bulgarien – Argentinien, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball: 1860 München – Bayer Leverkusen, SPORT1/HD live

18h00 Europa League: Garabagh – Banga, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

19h00 MLB: Atlanta Braves – Colorado Rockies, ESPN/HD live

19h45 Europa League: Runavik – Fulham, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

19h50 Doku: Jule am Start, Teil 4/5, MDR
Begleitung einer 17jährigen Schwimmerin in Leipzig, die sich für Olympia qualifizieren möchte.

20h10 Volleyball/World League: Italien – Polen, Laola1.tv-Stream live

20h00 Europa League: Neath Athletic – Aalesund, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

20h45 Europa League: St. Patrick’s Athletic – Vestmannaeyjar, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo
20h45 Europa League: Cliftonville – The New Saints, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo
20h45 Europa League: Glentoran – Renova, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

21h00 Golf/PGA Tour: John Deere Classics, #1, SKY/HD1 live

22h00 U17/WM: Uruguay – Brasilien, Halbfinale, EURO/HD live
Aufzeichnung auch auf ORFsport+ irgendwann zwischen 21h und Mitternacht.

22h30 Doku: Der verbotene Kick, SWR
Frauen und Fußball in Deutschland

0h15 Copa America: Bolivien – Costa Rica, #2, SPORT1+/HD live

0h45 – 1h30 Doku: Die sieben Leben des Muhammed Ali, PHOENIX

1h00 U17/WM: Deutschland – Mexiko, Halbfinale, ARD/HD | EURO/HD live
ARD: Vorberichte ab 0h35
Aufzeichnung auch auf ORFsport+ irgendwann zwischen 21h und Mitternacht.

1h00 MLB: Boston Red Sox – Baltimore Orioles, ESPN/HD live
Whl: Fr 19h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 08.07.2011

6h00 Copa America: Bolivien – Costa Rica, SPORT1/HD Tape

10h00 Formel 1: Silverstone, 1tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

11h10 Volleyball/World League: USA – Kuba, Laola1.tv-Stream live

12h00 – 19h00 Tennis/Daviscup: Deutschland – Frankreich, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 zeigt von 14h–15h35 die Formel 1.

12h30 Australian Football: West Coast Eagles – Geelong Cats, irgendwo

13h30 Basketball/U19-WM: Viertelfinale, EURO2 live

13h40 Volleyball/World League: Brasilien – Russland, Laola1.tv-Stream live

14h00 Formel 1: Silverstone, 2tes Freies Training, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

16h30 Golf/European Tour: Scottish Open, #2, SKY/HD2 live

16h30 Volleyball/European League, F: Bulgarien – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

17h00 Volleyball/European League, M: Rumänien – Weißrussland, Laola1.tv-Stream live

17h30 Volleyball/World League: Italien – Bulgarien, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball: Salzburg – Olympique Lyonnais, Laola1.tv-Stream live

19h00 American Football/WM: Deutschland – Mexiko, EURO2 live

19h00 Volleyball/European League, F: Ungarn – Israel, Laola1.tv-Stream live

19h30 Volleyball/European League, F: Rumänien – Weißrussland, Laola1.tv-Stream live

19h50 Doku: Jule am Start, Teil 5/5, MDR
Begleitung einer 17jährigen Schwimmerin in Leipzig, die sich für Olympia qualifizieren möchte.

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Paris, SPORT1/HD | BBCi live
Nope, keine Übertragung auf BBC Three

20h10 Volleyball/World League: Polen – Argentinien, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/European League, F: Frankreich – Spanien, Laola1.tv-Stream live

21h00 Golf/PGA Tour: John Deere Classics, #2, SKY/HD1 live

23h00 – 24h00 Basketball/U19-WM: Viertelfinale, EURO2 Tape

0h15 Copa America: Uruguay – Chile, SPORT1+/HD live

1h00 MLB: Cleveland Indians – Toronto Blue Jays, ESPN/HD live
Whl: Sa 13h00

2h45 Copa America: Peru – Mexiko, SPORT1+/HD live

4h00 MLB: LA Angels – Seattle Mariners, ESPN/HD live
Whl: Sa 15h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch

Heute entscheidet das IOC im südafrikanischen Durban über die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018 und über die zweieinhalb Kandidaten Pyeongchang, München und den Zählkandidaten Annecy. “Drüben”, bei Jens Weinreich gibt es wieder viel Text und später wohl auch ein Liveblog zu lesen. Sein “Olympia-FAQ” bietet eine Übersicht über den Stand der Dinge in Durban. Und in “Olympic bidding race 2018: die letzten Stunden” beschreibt er wunderbar anschaulich, was da eigentlich am Tag vor einer Wahl passiert und wie die Bewerberstädte die IOC-Mitglieder noch bearbeiten.

Das Prozedere beginnt heute gegen 9h mit einer offiziellen Präsentation der drei sich bewerbenden Städte – zu sehen auf EUROSPORT2, im BR, N24 und N-TV. Die Messen sind dann allerdings längst gesungen und ab dem Nachmittag wird gewählt, beginnend mit der ersten Wahlrunde gegen 15h30. Das Ergebnis soll ab 17 Uhr bekanntgegeben werden – mal sehen ob wieder jemand über Twitter zu früh ausplaudert.


EUROSPORT hat inzwischen bestätigt beide Halbfinals von der U17-WM in Mexiko zu zeigen – auch das Halbfinale Deutschland – Mexiko um 1h.


SKY Sport HD Extra

Das Programm in den ersten beiden Sendewochen im August ist dünn.

  • Sa. 6.8., 15h30 Augsburg – Freiburg
  • Sa. 13.8., 15h30 Bundesliga
  • Di. 16.8. 20h45 CL-Quali-Playoff
  • Mi. 17.8. 20h45 CL-Quali-Playoff

SKY hat seinen dritten HD-Sport-Kanal angekündigt: “Sky Sport HD Extra“. Aus der Bundesliga gibt es samstags um 15h30 ein zweites Einzelspiel (u.a. am ersten Spieltag den Thriller Augsburg – Freiburg). An Champions League-Tagen zeigt man ebenfalls ein zweites Einzelspiel.

Der Sender wird via Satellit, in “ausgewählte, lokale” Kabelnetze und via Sky Go vertrieben. Der Sender wird, im Gegensatz zu den anderen beiden HD-Kanälen, nur für Abonnenten mit Bundesliga- und Sport-Paket zu sehen sein (daher lautet der Name auch nicht “HD3”). Der Sender soll also Anreiz sein, um auf beide Pakete “up-zu-graden“.

Die Entscheidung so wie sie gefallen ist, finde ich überraschend und hätte eher einen nur zeitweisen Einsatz als Sportkanal (an Wochenenden) erwartet, denn derzeit gibt das Sportangebot von SKY nur wenig her um auf bis zu drei Kanälen ausgestrahlt zu werden. Mit Start der Premier League und österreichischen Bundesliga, mit ihren Sa 18h30- und So-Nachmittagsterminen plus Golf wird sich das Programm an Wochenenden nachmittags schnell füllen. Aber abseits davon, wirkt es bizarr inzwischen 75% der Sportkanäle vom britischen SKY Sports anzubieten, aber diese insbesondere unter der Woche mit nur einem Bruchteil der Programmmenge befüllen zu können. Diese strategische Frage bleibt noch unbeantwortet und wird es angesichts der laufenden Verträge auch noch eine Weile bleiben.


In den USA wandern in einem massiven 12-Jahres-Deal die Wimbledon-TV-Rechte vom Network NBC zum Kabelsender ESPN und damit hinter den Bezahlschranken der Grundverschlüsselung. ESPN hat zugesagt alle Übertragungen über seine diversen Sender live anzubieten und zusätzlich bei ABC zeitversetzte Übertragungen, u.a. der beiden Finals anzubieten.

Beim gestrigen Conference Call sagte ein Vertreter des All England Club, dass bei der Entscheidung zwar Geld ein Faktor gewesen sei (höhöhö), aber auch das Versprechen von ESPN alles live zu übertragen, ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal gegenüber NBC gewesen sei. NBC wollte ein derartiges Versprechen nicht vor 2014 abgeben.

Damit verabschiedet sich NBC nach 43 Jahren aus Wimbledon. NBC soll zuletzt 8,3 Mio Euro pro Jahr gezahlt haben. ESPN, das bislang nur ein kleines Rechtepaket hatte, geht ab Sommer 2012 an den Start. Für ESPN ist es neben den Australian Open das zweite exklusive Tennisturnier. Die TV-Rechte der US Open werden diesen Herbst frei. Für NBC ist dies auch hinsichtlich seiner Sport-Tochter Versus eine eher trübe Nachricht.

Die Vertragslänge von 12 Jahren (zuletzt hat der All England Club nur 4-Jahres-Verträge in den USA abgeschlossen) macht das aggressive Vorgehen von ESPN zur Abwehr des “Konkurrenten” Versus deutlich. Laut NY Times zahlt ESPN für die Rechte 28 Mio Euro pro Jahr. Zieht man die 7 Mio Euro ab, die ESPN für sein kleines Rechtepaket bislang zahlte, ergibt sich daraus eine Steigerung von 8,3 Mio auf 21 Mio Euro.

Qu: tvsportsmarkets.com, adweek.com, nytimes.com

* Das übliche Kleingedruckt: das hier geschriebene gilt nur für ESPN in den USA. Der Rechterwerb hat keine größeren Auswirkungen auf ESPN America hierzulande


Die Anhörung vor einem Schiedsgericht in Sachen 50+1 für den Bundesliga-Fußball endete mit einem überraschenden Schachzug, der nun weiteren Verhandlungs- und Gesprächsbedarf nach sich zieht: Martin Kind hat als Kompromiss angeboten, dass die “Werksmannschaft”-Ausnahme für Bayer Leverkusen und dem VfL Wolfsburg auch für andere Vereine geöffnet wird. Alle Unternehmen oder Menschen die langfristig (20 Jahre) in einen Verein investieren, sollen eine Mehrheitsbeteiligung des Vereines erwerben dürfen. Mehr in der FAZ bei Michael Ashelm: “Martin Kinds Winkelzug”

Spocht von heute

Bei der Frauen-Fußball-WM gehen heute die Gruppen C und D in ihren letzten Spieltag, wobei in Gruppe C die USA und Schweden durch sind und heute im Spiel gegeneinander nur den Gruppensieger ausmachen – einen Gruppensieger den man aber zu dem Zeitpunkt schon kennen wird, da die Gruppe D bereits um 18h spielt.

In Gruppe D sind noch drei Mannschaften in der Verlosung. Brasilien ist durch (6 Punkte) und spielt gegen den bereits ausgeschiedenen Tabellenletzten Äquatorialguinea. Ja, es ist Brasilien, aber so recht will sich mir nicht erschließen, warum man dieses eher bedeutungslose Spiel in der ARD und auf EURO/HD zeigt, während die Partie Australien – Norwegen ein Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale ist (18h EinsFestival, EURO2).

Heute nacht folgt der zweite Auftritt des Copa America-Gastgebers Argentinien, diesmal gegen Kolumbien (2h45). SPORT1 zeigt anscheinend eines der Nachtspiele immer ab 6h morgens in voller Länge.

Mittwoch, 06.07.2011

8h30 – 16h35 Olympia 2018: Die Bewerbungen, ARD/HD | ZDF/HD/Stream | BR | PHOENIX | EURO2 | N-TV | N24 live
Die Bewerbungen: 8h45–13h15
Wahlgang 1: 15h30 – 16h
Bekanntgabe: 17h–17h30
ARD: 14h10–15h, 16h50 – 17h30
ZDF: 16h15–17h45
BR: 8h30 – 16h35, 16h50–18h
PHOENIX: 10h45–14h
EURO2: 8h45–13h15, 15h30 – 16h, 17h–17h30
N-TV: 8h45–10h, 10h10–10h30, 17h–18h
N24: ?

9h15 – 13h30 Leichtathletik/Junioren-WM: Tag 1, EURO/HD live

11h10 Volleyball/World League: Russland – USA, Laola1.tv-Stream live

13h40 Volleyball/World League: Brasilien – Kuba, Laola1.tv-Stream live

13h15 Rugby League/State of Origin: Queensland Maroons – New South Wales Blues, Spiel 3/3, EURO2 Tape

16h00 – 18h00 Leichtathletik/Junioren-WM: Tag 1, EURO2 live
Unterbrochen 17h–17h30 durch Bekanntgabe des Olympia-Ausrichters

17h25 Volleyball/World League: Argentinien – Italien, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball-WM/F: Äquatorialguinea – Brasilien #3, ARD/HD | EURO/HD | BBCi live
18h00 Fußball-WM/F: Australien – Norwegen, #3, EinsFestival | EURO2 live
ARD: Vorberichte ab 17h35
BBC: Vorberichte ab 18h

18h10 – 18h40 Doku: Mainz 05 zieht um – der Weg in die Neue Arena, SWR RP

19h00 MLB: Minnesota Twins – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live

19h50 Doku: Jule am Start, Teil 3/5, MDR
Begleitung einer 17jährigen Schwimmerin in Leipzig, die sich für Olympia qualifizieren möchte.

20h10 Volleyball/World League: Polen – Bulgarien, Laola1.tv-Stream live

20h45 Fußball-WM/F: Schweden – USA, #3, ARD/HD | EURO/HD | ORFsport+ live
20h45 Fußball-WM/F: Nordkorea – Kolumbien, #3, EinsFestival | EURO2 live
ARD: Vorberichte ab 20h15

22h45 Fußball: Bayern München – Trentino-Auswahl, EURO2 Tape

1h00 MLB: Cleveland Indians – NY Yankees, ESPN/HD live
Whl: Do 16h

2h45 Copa America: Argentinien – Kolumbien, #2, SPORT1+/HD live
Aufzeichnung auf SPORT1 Do 6h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 07.07.2011

6h00 – 8h00 Copa America: Argentinien – Kolumbien, #2, SPORT1/HD Tape

9h15 – 12h45 Leichtathletik/Junioren-WM: Tag 2, EURO/HD live

11h10 Volleyball/World League: Kuba – Russland, Laola1.tv-Stream live

11h30 Doku: 30 for 30 – The U, ESPN/HD
Über den einstigen schlechten Ruf des College Football-Programms der Miami Hurricanes

13h40 Volleyball/World League: USA – Brasilien, Laola1.tv-Stream live

15h00 Europa League: Metalurgi Rustavi – Banants, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

16h30 Golf/European Tour: Scottish Open, #1, SKY/HD1 live

17h30 – 20h00 Leichtathletik/Junioren-WM: Tag 2, EURO/HD live

17h25 Volleyball/World League: Bulgarien – Argentinien, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball: 1860 München – Bayer Leverkusen, SPORT1/HD live

18h00 Europa League: Garabagh – Banga, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

19h00 MLB: Atlanta Braves – Colorado Rockies, ESPN/HD live

19h45 Europa League: Runavik – Fulham, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

19h50 Doku: Jule am Start, Teil 4/5, MDR
Begleitung einer 17jährigen Schwimmerin in Leipzig, die sich für Olympia qualifizieren möchte.

20h10 Volleyball/World League: Italien – Polen, Laola1.tv-Stream live

20h00 Europa League: Neath Athletic – Aalesund, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

20h45 Europa League: St. Patrick’s Athletic – Vestmannaeyjar, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo
20h45 Europa League: Cliftonville – The New Saints, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo
20h45 Europa League: Glentoran – Renova, Quali 1te Rd/Rück, irgendwo

21h00 Golf/PGA Tour: John Deere Classics, SKY/HD1 live

22h00 U17/WM: Uruguay – Brasilien, Halbfinale, EURO/HD live

22h30 Doku: Der verbotene Kick, SWR
Frauen und Fußball in Deutschland

0h15 Copa America: Bolivien – Costa Rica, #2, SPORT1+/HD live

1h00 U17/WM: Deutschland – Mexiko, Halbfinale, EURO/HD live

1h00 MLB: Boston Red Sox – Baltimore Orioles, ESPN/HD live
Whl: Fr 19h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig