Screensport am Wochenende (Update)
[Update Sa 19h56] MLB-Playoff-Spiel Colorado – Philadelphia wegen zu kaltem Wetter von Samstagnacht auf Sonntag 04h07 MESZ verschoben. Keine Ahnung ob ESPN America versuchen wird, nach dem Sunday Night Game live in das Spiel reinzugehen. Angesichts des vollen Sendeplans haben sie vermutlich keine Wahl.
Für heute waren -3 Grad bei Schneefall vorhergesagt. Für morgen abend sind derzeit 4 Grad bei klarem Wetter vorhergesagt.
Fußball
Beim Fußball steht das Wochenende im Zeichen der WM-Qualifikation in diversen Ländern. Der eine oder andere mag von einem Spiel in Russland gehört haben. Eine Einordnung zum Geschehen in Resteuropa findet bei dugehstniemalsallein.de statt (by nolookpass). Probek bietet nach dem Spiel, gegen 19h15 einen Livestream des Ballpods zur Diskussion der Länderspiels an. Links zu Streams und Chat bei Probek.
Im Free-TV per Satellit zu sehen: 21h45 das verzweifelte Abstrampeln von Portugal im Fernduell gegen Schweden um in die Playoffs zu kommen (21h45 gg Ungarn, RTP). Der Pay-TV-Sender sportdigital.tv hat kurzfristig diverse Spiele eingekauft. Die wenigen verbliebenen Abonnenten informieren sich bitte hier über Live-Übertragungen und Zeitversetztes.
SKY bringt Spurenelemente der WM-Quali aus Südamerika. An diesem Wochenende sogar gleich drei von fünf Spielen. Entsprechende Straßenfeierlichkeiten ob dieser fulminanten Ausweitung des Sportangebots von SKY, werden ab 14h35 in den Straßenschluchten von Großgundertshausen abgehalten. Eigenes Konfetti ist mitzubringen.
Vor dem vorletzten Spieltag sind Brasilien und Paraguay durch und Chile relativ sicher drin. Alles weidet sich am Schicksal der Argentinier, die mit einem Punkt Vorsprung auf einem Playoff-Platz gegen den CONCACAF-Dritten (Costa Rica oder Honduras) stehen. Es gibt ein Paket von fünf Mannschaften um Argentinien herum, rauf bis zum sicheren vierten Qualifikationsplatz (Ecuador, 23 Pkt) und runter bis zum 8ten Platz (Kolumbien, 20Pkt) reichend, mit Argentinien, Uruguay und Venezuela dazwischen. Argentinien sollte, egal wie verunsichert sie sind, heute einen Heimsieg gegen den Tabellenletzten Peru einfahren (2 Siege, 10 Niederlagen) Argentinien – Peru, 24h SKY. Dahinter wird aussortiert, u.a. parallel im direkten Aufeinandertreffen Ecuador – Uruguay, 24h SKY Wiederholung z.B. um 2h40. Ecuador ist zuhause noch ohne Niederlage, vermutlich dank Höhenluft – wiewohl ich nicht explizit alle Orte der Heimspiele nachgeschlagen habe. Die Partie der Brasilianer in Bolivien (So, 22h SKY) ist von wenig Relevanz.
Schließlich gibt es das Playoff-Spiel nach dem Playoff-Spiel nach dem Playoff-Spiel um endlich einen WM-Teilnehmer zwischen dem fünften asiatischen Teilnehmer und dem Sieger der Ozeanien-Quali zu suchen. Heute 17h30 Bahrain – Neuseeland auf EURO2 (Rückspiel Mitte November in Neuseeland)
Spätestens mit dem spektakulären Spiel gegen Nigeria ist Interesse an der Hrubesch-Elf in der U20-WM erwacht. Die Jungs müssen leider heute gegen die Altherren-WM-Qualifikation anspielen – treten aber eine halbe Stunde früher an. EUROSPORT Deutschland hat kurzfristig noch eine Zusammenfassung zwischen Abpfiff der WM-Quali in Russland und Beginn des letzten Viertelfinalspiels geklemmt: ab 19h15 auf EUROSPORT Deutschland – nicht auf EUROSPORT HD. Deutschland gegen Brasilien. Letztere werden als “Wunderkinder” tituliert. Die FAZ im Interview mit Horst Hrubesch:
FAZ: Am Samstag im Viertelfinale treffen Sie mit Ihrem Team nun auf Brasilien. Dabei handelt es sich um die sogenannten „Wunderkinder“, die 2014 bei der großen Weltmeisterschaft im eigenen Land triumphieren sollen – ein Team mit lauter Ministars.
Hrubesch: Ach je, ich musste mir schon oft in der Vergangenheit bei verschiedenen Anlässen anhören, was ich denn gegen solche „Wunderkinder“ tun wolle. Ich kann Ihnen sagen: Gar nichts mache ich gegen diese „Wunderkinder“. Die „Wunderkinder“ müssen uns schlagen. Es geht darum, auf den Platz zu gehen und das Spiel selbständig zu bestimmen und in die Hand zu nehmen. Das geht zwar nicht immer, aber man sollte immer wieder daran arbeiten. Das hat meine Mannschaft versucht. Sie hat nie aufgegeben, wenn sie mal hinterherlaufen musste. Das zeichnet sie aus. Das ist für mich die Art und Weise, wie ich gern Fußball spiele. […]
Jede Mannschaft ist zu schlagen mit der richtigen Einstellung. Ich hoffe nur, dass meine Spieler nach dieser Energieleistung gegen Nigeria rechtzeitig wieder fit sind. Das ist das einzige kleine Problem.
Basketball
Die BBL-Saison ist gestartet und am Samstag wird das erste Spiel vom DSF übertragen: Meister Oldenburg gegen Bamberg (15h30). In einer Pressemitteilung listet das DSF inzwischen die eingeplanten Kommentatoren für die BBL auf: Manfred Winter, Michael Körner, Frank Buschmann und Markus Krawinkel. Als Co-Kommentatoren wurden verpflichtet: Stephan Baeck und Stefan Koch. Die ersten Wochen listen zusätzlich Dirk Bauermann als Co-Kommentator.
Pünktlich zu Saisonbeginn hat das DSF mit den Öffentlich-Rechtlichen einen Zweitverwertungsvertrag abgeschlossen, so dass das Erste, Zwote und die Dritten Zusammenfassungen in ihren Programmen bringen können.
Die FAZ bringt eine Einordnung der neuen Saison der man auch ein kleines Indiz in der TV-Rechtefrage entnehmen kann: die BBL hat sich nicht die DSF-Übertragungen eingekauft, sondern das DSF zahlt an die BBL. Damit wäre also der bestehende Fernsehvertrag schon mal um minimum eine Million Euro besser als der letzte mit dem DSF abgeschlossene Fernsehvertrag, bei der die BBL einen Zuschuss zahlen musste.
Saisonvorschauen gibt es im englischsprachigen “German Hoops”, bei Gruebler, wo man sich durch die Kategorie “Basketball-Bundesliga” durchkämpfen muss und als PDF bei schoenen-dunk.de (PDF, 7MB).
Am Sonntag um 17h bestreitet ALBA Berlin das entscheidene Qualifikationsspiel zum Einzug in die Euroleague. Gegen die griechen von Maroussi muss ein 9-Punkte-Rückstand aufgeholt werden. Eine Zusammenfassung gibt es im RBB in “Sportplatz” um 22h. Zwar hat die Euroleague inzwischen ihr neues Stream-Angebot veröffentlicht, allerdings steigt man erst mit der normalen Saison in knapp zehn Tagen mit dem Sendebetrieb ein (via Ball in Europe)
US-Sport
Sechste Woche im College Football und insbesondere in der SEC ist an diesem Wochenende ein absoluter Großkampftag angesagt.
18h Arkansas – #17 Auburn. Auburn ist eine der SEC-Überraschungen, weil Neutrainer Gene Chizik unter sehr fragwürdigen und unpopulären Umständen verpflichtet wurde und alles andere als ein gutes Standing hatte – auch weil er in Iowa in den zwei Jahren zuvor nichts riss. Stattdessen fackelt Chizik nun mit Auburn ein unerwartetes Offensiv-Spektakel ab. 37 Punkte und 556 Offense Yards gegen Lousiana Tech, 49Punkte und 589 OffYds gegen Mississippi State, 41 Punkte und 400 OffYds gegen West Virginia, 54 Punkte und 560OffYds gegen Ball State und immerhin 26 Punkte und 459 OffYds in Tennessee. Pointe am Rande: Auburns Offense Coordinator Gus Malzahn war bis 2007 in gleicher Position bei Arkansas. Arkansas mit bislang wenig überzeugenden Vorstellungen, haute am letzten Samstag plötzlich ein 47:19 gegen Taxas A&M raus. Wenn man die 7 Punkte hinzuzieht, die man gegen eine der besten Defenses (Alabama) schaffte, hat man den Eindruck einer inkonsistenten Offense.
21h30 #20 Ole Miss – #3 Alabama – Beste Defenses, damit wären wir bei Alabama. Sie spielen bei Ole Miss, die bislang noch nicht die Gegner hatten, um sich als angeblicher SEC-Geheimtipp beweisen zu können. Alabama wäre so ein Gegner und Bama zeigte zum Saisonauftakt gegen Virginia Tech, dass man durchaus in der Lage ist, gegen andere Top25-Teams zu verlieren. Ich glaube nicht wirklich an eine Überraschung – auf der anderen Seite ist es eines der Spiele wo der Upsets von vielen fast erwartet wird und damit nicht überraschend wäre.
So 7h30 #4 LSU – #1 Florida – Das LSU bereits in dieser Saison soweit hoch kommen könnte, ist durchaus überraschend. Wenn ich mir die bisherigen Saisonergebnisse anschaue, war eigentlich auch nur ein 20:13-Sieg gegen die #18 Georgia wirklich, wirklich beachtenswert. Nee, LSU ist für mich keine #4. Aber: wie sehr ist Florida eine #1? Die Frage stellt sich um so mehr, weil niemand weiß, wie es um QB Tebow steht, der am letzten Wochenende in Kentucky ausgeknockt wurde. Prompt wird der physische Spielstil von Tebow als gefährlich gebrandmarkt und Coach Meyer gebeten Tebow noch minimum eine Woche ruhen zu lassen. Ob Meyer ihn einsetzen wird oder nicht, ist offiziell nicht bekannt. Aber der College Football geht nicht wirklich sorgsam mit der “Resource Mensch” um, so dass ich bei so einem Spiel eher auf einen Einsatz von Tebow tippen würde. Keiner weiß so richtig wie Florida gegen einen guten Gegner ohne Tebow spielt. Aber abgesehen von dieser Frage, gehen für mich die bislang sehr souveränen Gators als klarer Favorit zu LSU.
So 18h Illinois – Michigan State – …. ist die EURO2-Partie der Big Ten an diesem Wochenende. Illinois-Coach Ron Zook hat angekündigt das aufgeschauchte Huhn namens QB Juice Williams auf die Bank zu setzen und mit QB McGee zu starten. Die Offense bekommt nichts gebacken und Zook steht mit einer Bilanz von 1-3 bereits schwer unter Beschuss und hat reduzierte Arbeitsplatzsicherheit. Michigan State spielt eine unter Erwartung liegende Saison (Niederlagen gegen Central Michigan, Notre Dame und Wisconsin), konnte aber das wichtige “Derby” gegen #22 Michigan für sich entscheiden, weswegen es an der Arbeitsplatzsicherheitsfront für Headcoach Dantonio besser aussieht. Latent ungeklärt ist auch bei MSU die QB-Frage zwischen QB Nichol und QB Cousins.
ESPN360 bringt ein üppiges Bezahl-Streams-Angebot. Heute u.a. mit: Arkansas – #17 Auburn, Tennessee – Georgia, UCLA – #13 Oregon, Pitt – UConn, #18 Oklahoma – Baylor, #9 Ohio State – Wisconsin
Bei den MLB-Playoffs wird es langsam spannend, u.a. weil die schlaggewaltigen Mannschaften bislang nicht wirklich überzeugen konnten. St. Louis hat sich mit 0-2 gegen die Dodgers in einem Loch gegraben und Philadelphia sich zuhause von Colorado ein Spiel abknöpfen lassen. Die Cardinals sollten zuhause heute dringend ihren ersten Sieg einfahren und Philly in Denver Reaktion zeigen.
[Update] Spiel 3 Colorado–Phillies für Samstagnacht geplant, wegen zu kaltem Wetter auf Sonntagnacht (4h07 MESZ) verlegt. Unklar ob ESPN überträgt. Spiel 4+5 auf Montag und Dienstag verschoben.
Wegen der NFL bringt ESPN die drei Sonntagsspiele der MLB geballt als knapp acht Stunden langen Sendeblock ab Montag Morgen. Vielleicht schreib ich morgen was zur NFL.
Sonstso
Die DTM fährt ihr vorletztes Rennen der Saison im französischen Dijon (Vorschau bei Racingblog). Die Indy Cars fahren in Homestead ihr Saisonfinale und vielleicht ihre Derniere bei SKY – sollten sich die Gerüchte bewahrheiten.
SKY bringt wieder Boxen. Dabei handelt es sich aber wieder “nur” um Boxen aus dem Arena-Stall in Hamburg, die im Madison Square Garden antreten. Wer im gegensatz zu mir seine persönlichen Aversionen gegen Promoter Öner überwinden kann, schaltet ab 3h ein.
Am Wochenende findet die Euro Hockey League statt. Einige Übertragungen gibt es auf EUROSPORT 2. Die Spiele werden auch vom Hockeyverband gestreamt: ehlhockey.tv/ (Hat-Tip Berni)
Im Presidents Cup werden die Tage 3 und 4 absolviert. Am zweiten Tag trennten sich beide Teams 3:3, so dass die USA unverändert mit einem Punkt in Führung liegen: 6,5:5,5. SKY überträgt am Sonntag fünf Stunden lang ab 19h.
Samstag, 10.10.2009
10h00 – 11h45 WTA-Tour aus Peking, Halbfinale 1, EURO/HD live
10h30 Euro Hockey League: Terrassa – Montrouge, #2, EURO2 live
Kommentar: Christian Blunck
12h20 Fußball: Japan – Schottland, BBC Two Scotland live
12h30 Euro Hockey League: Posen – Glenanne, #2, EURO2 live
Kommentar: Christian Blunck
13h00 – 14h45 WTA-Tour aus Peking, Halbfinale 2, EURO/HD live
13h15 Football Focus, BBC One
14h00 NHL: Carolina Hurricanes – Florida Panthers, ESPN Tape
14h00 Netball/F: Jamaika – England, EURO2 Tape
Kommentar: Harry Weber
15h30 BBL: Oldenburg – Bamberg, #1, BÄH live
Kommentar: Manni Winter + Stephan Baeck.
15h00 European Tour aus Madrid, #3, SKY/HD live
Whl: So 7h/HD
16h00 WM2010: Finnland – Wales, BBC 2W live
Vorberichte ab 15h40
16h30 U20-WM: Brasilien – Deutschland, Viertelfinale, EURO/HD live
Kommentar: Marco Hagemann
Whl: 19h15. 45min. Zusammenfassung, kompatibel mit dem Spielende der WM-Quali in Moskau und dem Spielbeginn des 20h-Viertelfinals der U20-WM. Nur auf EUROSPORT Deutschland, nicht auf EUROSPORT HD.
17h00 WM2010: Kunstrasen – Deutschland, ZDF/Stream + Direct8 live
Vorberichte ab 16h15 mit Katrin Müller-Hohenstein + Oliver Kahn.
Kommentar: Béla Réthy
17h30 WM2010: Bahrain – Neuseeland, Hin, EURO2 live
Playoff-Spiel um WM-Startplatz zwischen einem Asien-Vertreter und dem Ozeanien-Sieger
Kommentar: Sigi Heinrich
17h45 Formel 3 aus Dijon, #1, BÄH Tape
18h00 College Football: SEC, ESPN live
Arkansas Razorbacks – #17 Auburn Tigers
19h30 Rugby/WAL: Pontypridd – Abertawe, S4C live
20h00 U20-WM: Ver.Arab.Emirate – Costa Rica, Viertelfinale, EURO/HD live
Kommentar: Ralf Itzel
21h00 WM2010: Irland – Italien, RAI Uno live
21h00 – 3h00 Golf: Presidents Cup, #3, SKY/HD live
Whl: So 7h/SD, 9h/HD
21h30 College Football: SEC, ESPN live
#20 Ole Miss Rebels – #3 Alabama Crimson Tide
21h45 WM2010: Portugal – Ungarn, RTP Int + Direct8: live
Direct8: überträgt ab 22h40 die zweite Halbzeit live.
23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Michael Steinbrecher mit Rudi Völler
Whl: 1h50/3Sat
23h00 Indy Cars aus Homestead, SKY live
Letztes Rennen der Saison. Kopf an Kopf-Rennen zwischen Franchitti, Dixon und Briscoe
Whl: So 10h45, Mo 12h15, 20h45, 2h45
24h00 WM2010: Argentinien – Peru, SKY live
Kommentar: Marco Hagemann
Whl: 5h, So 9h30, 14h, 18h, 0h10, Mo 18h, 21h
24h00 WM2010: Ecuador – Uruguay, SKY live
Kommentar: Sven Schröter
Whl: 2h40, So 7h30, 12h, 16h, 2h10
0h05 The Football League Show, BBC One
1h00 MLB, Playoffs: St. Louis Cardinals – LA Dodgers, Game 3/5, ESPN live
Joined in progress
Pineiro (15-12) vs Padilla (12-6)
Serie 0-2
3h00 – 7h00 Boxen: Kampfabend aus dem Madison Square Garden, SKY live
Kommentar: Tobias Drews.
Kampfabend mit Arena Boxpromotion, u.a. Yuriorkis Gamboa und Odlanier Solis.
3h30 MLB, Playoffs: Colorado Rockies – Philadelphia Phillies, Game 3/5, ESPN live
Wegen zu kaltem Wetter auf Sonntag verschoben.
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 11.10.2009
7h30 College Football: SEC, ESPN Tape
#4 LSU Tigers – #1 Florida Gators
Nicht auf ESPN360
8h30 Kart: CIK-FIA-WM aus Macao, EURO/HD live
Kommentar: Markus Theil
10h30 Euro Hockey League: Terrassa – Reading, #3, EURO2 live
Kommentar: Christian Blunck + Karsten Linke
11h00 Talk: Doppelpass, BÄH live
Mit Jürgen Klopp, Dieter Hoeneß, Markus Merk und Thomas Helmer als Gästen
Whl: Mo 9h
11h30 NHL: Hockey Night in Canada, ESPN Tape
11h30: Toronto Maple Leafs – Pittsburgh Penguins
14h00: Edmonton Oilers – Montreal Canadiens
12h30 Euro Hockey League: Posen – UHC Hamburg, #3, EURO2 live
Kommentar: Christian Blunck + Karsten Linke
13h00 WTA-Tour aus Peking, Finale, EURO/HD live
14h00 DTM aus Dijon, ARD live
14h30 DEL: Frankfurt Lions – Kölner Haie, #12, SKY live
Vorberichte ab 14h15 mit Thomas Wagner. Kommentar: Marc Hindelang
Whl: 1h30, Mo 14h15, 0h15, Di 12h, 2h30
15h00 European Tour aus Madrid, #4, SKY/HD live
Whl: 5h30/SD+HD
17h00 Handball-CL: Barcelona – THW Kiel, #2, EURO/HD live
Kommentar: Ulf Kahmke
17h00 Fußball/ESP: Alcala – Leganes, Segunda B, #8, Tele Madrid Sat live
17h45 HBL: HSV Hamburg – Minden, #6, BÄH live
Vorberichte ab 17h15. Kommentar: Markus Götz + Stefan Kretzschmar
18h00 College Football: Big Ten, EURO2 Tape
Illinois Fighting Illini – Michigan State Spartans
Kommentar: Jörg Opuchlik + Volker Schenk
18h00 Eishockey/AUT: Villach – Klagenfurt, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h45
Whl: 21h15, 1h15, Mo 8h45
19h00 NFL: Philadelphia Eagles – Tampa Bay Buccaneers, ESPN live
Vorberichte ab 17h
20h15 WM2010: Österreich – Litauen, ORFsport+ Tape
Aufzeichnung vom Vorabend
20h15 WM2010: Algerien – Ruanda, Canal Algerie live
20h30 Euro Hockey League: Pembroke – Rotterdam, #3, EURO2 Tape
Kommentar: Christian Blunck + Karsten Linke
19h00 – 24h00 Golf: Presidents Cup, #4, SKY/HD live
Whl: Mo 8h/SD, 8h30/HD, 15h05/HD, 22h05/HD, Di 20h/SD
22h00 NFL: Denver Broncos – New England Patriots, ESPN live
22h00 WM2010: Bolivien – Brasilien, SKY live
Kommentar: Toni Tomic
Whl: Mo 16h, Di 8h55, Mi 6h, 20h
2h00 NFL: Tennessee Titans – Indianapolis Colts, ESPN + FIVE live
ESPN: Whl Mo 22h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 12.10.2009
7h00 MLB, Playoffs: Boston Red Sox – LA Angels, Game 3/5, ESPN Tape
9h30 MLB, Playoffs: St. Louis Cardinals – LA Dodgers, Game 4/7, ESPN Tape
12h00 MLB, Playoff: Minnesota Twins – NY Yankees, Game 3/7, ESPN Tape
15h00 NFL: Baltimore Ravens – Cincinnati Bengals, ESPN Tape
16h30 Cricket, Twenty20-CL: Royal Challengers Bangalore – Otago Volts, #3, EURO2 live
17h30 NFL: San Francisco 49ers – Atlanta Falcons, ESPN Tape
19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg – Fürstenfeld, #2, SKY Sport Austria live
20h00 NHL: NY Islanders – LA Kings, ESPN live
20h15 U19-EM-Quali: Deutschland – Türkei, BÄH live
22h45 Sport Inside, WDR
2h30 NFL: Miami Dolphins – NY Jets, ESPN live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig