Bundesliga 07/08, #22: Hamburger SV – Eintracht Frankfurt
[18h52] Abgesehen davon dass Frankfurt seine Torchancen hatte: es kam dem HSV entgegen diesmal vorsichtig spielen zu können. Man musste zwar fleißig sein, aber das Tempo war nicht mit dem in Wolfsburg zu vergleichen.
[18h48] Endstand HSV–Frankfurt 4:1 Ein sehr unterkühltes Hamburg gewinnt 4:1 gegen Frankfurt. “Glück” ist das falsche Wort, aber das Spiel hätte einen völlig anderen Aggregatszustand bekommen, wenn die Frankfurter ihre Chancen genutzt hätten.
Bochum hat 2:0 gegen Leverkusen gewonnen.
[18h40] 4:1 Zidan, 84te Feel-Good-Tor. Spielerversammlung vor dem Strafraum. Der Ball wird auf Zidan abgelegt und der zieht aus dem Stand ab und Nikolov springt bahnschrankenmäßig ins Leere.
Bei drei der vier Treffer sah Nikolov nicht brilliant aus. Es gab sicherlich diverse entschuldigende Gründe, aber in der Summe…
David “Miles and More” Jarolim wird gegen Putsilo ausgetauscht. Fünf Minuten noch zu spielen.
[18h36] 3:1 Guerrero, 80te Van der Vaart zieht aus 20m aus halbrechts ab, Nikolov kann den Schuß nicht gut parieren (Aufsetzer nen Meter vor Nikolov, harter Schuß, nasser Ball etc…) und Guerrero h-ä-m-m-e-r-t den Schuß aus zwei Metern unter die Latte.
Knapp 30 Sekunden zuvor hat Funkel, den Ausgleich witternd, seinen Joker Amanatidis ein- und Köhler ausgewechselt.
[18h35] Da isser wieder, der alte Jarolim. HSV-Gegenangriff. Raum ist da, doch im Strafraum zieht Jarolim nicht ab, sondern spielt den Pass auf halbrechts zu VdV, dessen Schuss einen halben Meter daneben geht.
[18h33] Der HSV ist aus dem Spiel genommen, aus dem Tritt geraten.
[18h31] Stevens tauscht Olic gegen Zidan aus. Zidan weiterhin ohne AfrikaCup-Fortüne. Kam gegen Wolfsburg übermotiviert aufs Feld und verhaspelte sich in Aktionen oder Grätsche zu spät in Spieler rein.
Frankfurt holt sich den Ball mitten in der Vorwärtsbewegung des HSVs, kann mit drei Mann kontern doch Fenin sucht den Torabschluß statt den sicheren Passes. Den muss man eigentlich machen.
[18h27] 2:1 Kyrgiakos, 70te Lebenszeichen von Frankfurt. Das erste seit einer Viertelstunde. Kyrgiakos gewinnt nach einem Freistoß von Weissenberger ein Kopfballduell mit Reinhardt. Der platzierte Kopfball schlägt neben dem Pfosten ein. Ohne der nötigen Körperlänge hatte Rost keine Chance.
[18h24] Im “Fernduell” mit Leverkusen liegt der HSV vorne: Zdebel hat Bochum mit 1:0 in Front gebracht. Lauter Jubel in der Arena.
[18h21] In der 61ten Minute hat Funkel Weissenberger für Toski gebracht.
[18h19] Hat eigentlich jemand darauf geachtet wer der Frankfurter war, der beim 0.2 den De Jong ziehen ließ? Beim 0:1 war es Kyrgiakos der nicht zu Guerrero ging.
[18h17] Der HSV spielt auf. VdV mit einem Heber. Von Nikolov noch knapp eingefangen. Eine Minute später VdV mit einem verunglückten Flankenschlag, der von Nikolov auf oder hinter der Linie noch weggeholt wird. Anders als Markus Lindemann glaube ich aber nicht, dass der Ball hinter der Linie war. Pfeifkonzert in der Arena.
[18h14] 2:0 De Jong, 57te 40m-Freistoß von VdV. De Jong startet wohlgetimet und rennt von der Strafraumgrenze zum 11m-Punkt. Sein Gegenspieler kommt nicht mit. 2:0.
[18h12] Vincent Kompany kommt für Trochowski. Auch wenn er einst Innenverteidiger war, gilt er als offensive #6, ähnlich Jarolim, allerdings mehr Vorlagengeber als Strafraumdribbler.
[18h07] Die zweite Halbzeit beginnt mit mehr Schmiß. Beide Mannschaften betreiben aggressiveres Forechecking und sind daher weiter aufgerückt als in der ersten Halbzeit. Sobald die Mannschaften diese erste Forechecking-Welle überwunden haben, haben sie viel Raum mit dem sie arbeiten können.
[18h03] Es wird zur zweiten Halbzeit geladen. Unveränderte Aufstellungen hüben und drüben. Ich hoffe das in der zweiten Halbzeit etwas mehr Adrenalin für den Zuschauer herausspringt.
[17h54] Uwe Seeler-Interviews bereiten mir körperliche Schmerzen.
[17h53] Uwe Seeler: “Der HSV müsste mehr Kellerinstinkt zeigen, denn die Eintracht hat die eine oder andere Schanze.”
[17h47] Halbzeit 1:0 HSV – Frankfurt Verdientes 1:0. Wenn man nachkarten will: Frankfurt hatte zwei Torchancen der Güteklasse “Kann man auch ein tor draus machen”. Der HSV hätte wiederum auch einen Elfmeter bekommen können, nachdem Van der Vaart in die Zange genommen wurde.
Nun gut: Frankfurt macht alles um den HSV einzuschläfern und einzulullen. Das gelingt und man hat seine Chancen. Solange der HSV nicht das 2:0 macht, ist die Partie völlig offen.
[17h38] RealityCheck postet gerade die DFB-Pokal-Auslosung rein. Es kommt zur Jenaer Wunschansetzung: Dortmund – Jena. Und Bayern – Wolfsburg. Damit haben sich knapp 15 Minuten Vorberichterstattung der ARD selbst geschrieben: Ze Return of ze Magath. Darauf drei Weizen.
[17h35] Es wird gerade die 34te Spielminute begonnen. Jetzt wo PREMIERE “17 Jahre Bundesliga auf PREMIERE” feiert, frag ich mich ob auch die 34te Spielminute irgendein Jubiläum darstellt?
[17h30] Frankfurt läßt sich phasenweise zu tief reindrücken. Dann steht man mit 9 Mann in den eigenen 20-25m und beim HSV können De Jong und Jarolim ungestört die Bälle verteilen.
30te Minute: der zweite gefährliche Konter der Frankfurter. Spycher kann ungestört abziehen und den von Rost abgewehrten Ball kann sich Fenin holen, der jedoch auch an Rost scheitert. Beide Spieler unbedrängt.
[17h24] Die Partie plätschert vor sich hin. Der HSV will in keine Konter reinlaufen und Frankfurt noch nicht in das Spiel investieren. Mit Altherrenfußball versuchen beide Mannschaften sich eine Lücke im vorderen Mittelfeld-Abwehrriegel auszuschauen.
[17h19] Wie gegen Wolfsburg kauft der HSV die Eckbälle gleich im Dutzend. nach 17 Spielminuten 6 Stück.
Schlechtester HSv-Spieler in der Anfangsphase: Demel. Gruselig wenn er versucht sich in den Spielaufbau einzuschalten und bei der Balleroberung braucht er lange um umzuschalten. Demel ist gegenüber der Leistung vor seiner Verletzung vor anderthalb Jahren nicht wiederzuerkennen.
[17h16] Das sieht bei Hamburg nicht übermäßig schnell aus, aber die Spieler verschieben sich sehr gut. Trochowski und Jarolim wechseln nach Belieben die Seite ohne mit De Jong bzw. Olic zu rochieren. Van der Vaart spielt sowieso überall wo der Ball ist.
HSV kurz vor dem 2:0 nach einer Ecke von VdV kann Bastian Reinhardt ungestört köpfen und Nikolov holt den Ball von der Linie runter. Deutet sich da Lufthoheit bei Standards an?
Die Frankfurter immerhin in Ansätzen mit einer guten Konterchance.
[17h11] Der Rückstand scheint für Frankfurt nicht unerwartet zu kommen, denn man bleibt hinten kompakt stehen. Man könnte ja auch 0:2 zu verlieren. Es bleibt alles auf Konterspiel gepolt.
Hamburg kontrolliert das Spiel ohne aus seinem Ruhepuls zu kommen.
[17h06] 1:0 Guerrero, 5te Van der Vaart erkämpft sich den Ball von Fenin, gibt ihn schnell nach links zu Trochowski raus, der flankt, Guerrero köpft vom Elfmeterpunkt mit nicht besonders viel Schwung und Nikolov findet auf dem durchgesifften Boden keinen Halt um weit genug zu hechten und der Ball holpert ins Tor.
[17h03] Hamburg in Weiß, Rot, Blau. Frankfurt in Schwarz. In Hamburg herrschen 8 Grad und es hat fast den ganzen Tag nonstop geregnet.
[16h58] Die Aufstellungen.
Der HSV ohne Rotation, trotz der offensichtlichen Kräfteprobleme in Wolfsburg. Das sagt einiges über die Tiefe des Kaders aus. Der erkrankte Benjamin raus, Boateng rein. Kompany als #6er raus, Jarolim von der Außenposition zurück ins defensive Mittelfeld. Trochowski füllt die Lücke aus. Zidan kommt weiterhin nicht an Guerrero vorbei.
1 Rost
20 Demel | 4 Reinhardt | 5 Mathijsen | 19 Boateng
14 Jarolim | 8 De Jong
15 Trochowski | 23 Van der Vaart | 11 Olic
9 Guerrero
Eintracht Frankfurt ohne Amanatidis, der wegen seiner operierten Hand erst einmal nur auf der bank sitzt.
1 Nikolov
3 Galindo | 23 Russ | 27 Kyrgiakos | 16 Spycher
6 Fink | 20 Inamoto | 7 Köhler
17 Fenin | 32 Toski
8 Manzios
[16h55] Moinsen.