England – Deutschland
[23h47] Au weia, McClaren liefert hanebüchene Statements gegenüber SKY: man hätte es zum Ende gemerkt dass es für einige Spieler das vierte Spiel in 10 Tagen gewesen wäre und in drei Wochen, wenn es in die EM-Quali geht, werden alle Spieler wieder fitter sein…
… sagte der Mann der in der zweiten Halbzeit sein gesamtes Auswechselkontigent ausschöpfte und ausgerechnet Jet-Lagger Beckham die ganze Partie im Spiel ließ…
[23h04] Wenn ich gerade die Berichte in der ARD höre und die Kommentare im Guardian lese, scheint die deutsche Nationalmannschaft in den englischen Medien besser wegzukommen als bei den deutschen Medien.
[22h59] Endstand 1:2 Deutschland Dreißig Sekunden nach Abpfiff gibt die BBC hoch ins Studio…
Öde zweite Halbzeit nach einer amüsanten ersten Halbzeit. Dafür das Deutschland so kurzfristig seine Mannschaft umstellen musste und mit derzweiten Garnitur aufwarten musste, hat Deutschland recht gut gespielt.
England hätte mehr machen müssen. Sie waren am Drücker, sie hatten die Chancen und doch hatte man das Gefühl, dass die Nationaltrainer Englands vom schlechten Karma beseelt sind und irgendwie alles falsch machen, was sie anfassen. Warum Beckham drin lassen? Warum Shawn Wright-Phillips links verbrennen und den guten Joe Cole rausnehmen? Warum Richards von der rechten Seite runternehmen?
Die BBC fackelt auch bei der Nachberichterstattung nicht lange und gibt nach zwei Minuten an die Nachrichten ab (die für 23h vorgesehen waren).
[22h58]
Spieler des Tages für mich: Nutella-Kevin. Noch in der 94ten Minute fabriziert der einen Drehschuß, Marke “Haste nich gesehen”
[22h54] Castro kommt, der alte Mann Schneider geht. Ich war von der Präsenz Schneiders und Hitzlsperger in der zweiten Halbzeit enttäuscht. Da kam im Umschalten von Abwehr zu Angriff zuwenig Unterstützung für Kuranyi und umgekehrt zuwenig Defensive um die Bälle frühzeitig zu erobern.
[22h53] Das Wembley-Stadion hat sich in den letzten Minuten massiv geleert. Wenn ich die Tribünen der Kamera sehe, schätze ich, das ein Drittel bis die Hälfte schon gegangen ist.
[22h51] Kuranyi ist ein Tier. Was der heute gearbeitet hat… Der hat ja heute in der zweiten Halbzeit nicht nur den Sturm, sondern auch das Mittelfeld im Alleingang gegeben.
[22h46] Die deutschen Fans singen gerade die englischen in Grund und Boden.
[22h44] Noch zehn Minuten zu spielen. Das Spiel ist nicht mehr besonders aufregend, sehr zerfahren. Die dezent besseren Torchancen der letzten Minuten bei England, auch wenn Deutschland teilweise sehr schnell wegen Abseits zurückgepfiffen wird.
[22h42] Portugal ist heute in Armenien beim 1:1 mit einem blauen Augen davon gekommen, da Belgien gegen Serbien 3:2 gewinnen konnte. Serbien hätte ansonsten Portugal in Gruppe A auf Platz 4 verdrängt.
[22h38] BBC-Mann Motson zu McClarens Auswechselpolitik: “Shades of Sven?”
[22h34] Letzte Auswechslung von McClaren und es ist nicht Beckham der geht, sondern Joe Cole. Wright-Phillips kommt und der Rechtsfüßler spielt sogar auf der Position von Cole.
Deutschland wird gleich wechseln und Rolfes kommt für Trochowski.
[22h31] England in den letzten Minuten wieder stärker, weil das deutsche Mittelfeld stehend KO ist und binnen Sekunden Ballverluste produziert. Die nächste Abwehrkette steht dann nur noch an der Strafraumgrenze, während das geschlagene Mittelfeld hinterhertrabt.
[22h30] Ein zweiter schneller Gegenstoß von England. Beckham mit einer wohltemperierten Reingabe auf den reingrätschenden Dyer, der das Tor nur um Zentimeter verfehlt.
[22h28] Seit 4-5 Minuten besticht Deutschland durch gefährliche Konter in denen meistens Kuranyi involviert ist. Im Gegenzug kann Lehmann einen Konter von Dyer stoppen.
[22h26] Seit Crouch im Spiel ist, versucht sich England verstärkt an dem tödlichen 80m-Pass.
[22h24] Beide Mannschaften haben völlig den Faden verloren. Die deutsche Mannschaft noch etwas stärker als die englische. Es gibt atemberaubende Fehlpässe über drei Meter zu sehen.
[22h22] Hmm. England hat fünf Mal gewechselt und Beckham spielt immer noch?
[22h21] Crouch und Dyer kommen, Owen und Smith gehen (57te). Die vielen Wechseln sollten die Qualität der Partie nun ins Bodenlose fallen lassen.
[22h18] Hilpert kommt für Odonkor rein (53te). Odonkor hatte eingangs der zweiten Halbzeit eine gute Gelegenheit, die er aber rechts vor dem Strafraum durch Zögern vertändelte. Da wurde es einmal mehr schmerzhaft spürbar, wie eindimensional er ist.
55te Minute: England wechselt ein drittes Mal: Carrick geht, Barry kommt. Carrick bot nach Ansicht der BBC eine ansprechende Partie als Ergänzung für Lampard. Dürfte aber in normalen Spielen keine Chance gegen Gerrard haben.
[22h17] Wenn man von verschenktes Potential redet, muss man wieder auf England zu reden kommen, die zu beginn der 2ten Halbzeit ein absolut lahmes Tempo fahren, fast pomadig spielen. Das kann man daran erkennen, wenn die Deutschen Gelegenheit finden, die Engländer im Mittelfeld abzugrätschen.
[22h15] Beckham spielt eine absolute Null-Partie. Abseits der Standards ist nix von ihm zu sehen und es ist bezeichnend das Richards als Verteidiger offensiv effektiver als der rechte Mittelfeldspieler Beckham war.
[22h09] Wes Brown kommt für Rio Ferdinand. Vermutlich wird Richards nun nach Innen rücken und Brown auf rechts.
BBC-Kommentator Motson meint dass der Wechsel von Robinson auf James abgesprochen gewesen wäre, wovon aber Shrearer, Hansen, Wright und Lineker nichts wussten.
[22h08] Jo, Calamity-James kommt für Robinson.
[21h58] Der Ausgleichstreffer wird gerade in der BBC auseinandergenommen. Einer der wenigen Ballverluste im Mittelfeld, dann zuerst die gute Parade von Robinson nach dem Fernschuß, gefolgt vom schwachen Befreiungsversuch des englischen Verteidigers, der ohne Not den Ball rausschlägt, satt sich umzugucken. Zeit wäre da gewesen. Und dann das absurde Stellungsspiel von Robinson, der an der Grenze des 5m-Raums steht.
Die BBC-Analysten ergötzen sich nun am Treffer von Pander und spekulieren ob Calamity-James in der 2ten Halbzeit für Robinson kommt, der einen komplett verunsicherten Eindruck macht.
[21h55] Halbzeit 1:2 Owen zum Halbzeitpfiff mit einer unbeschreiblichen Chance, zimmert den Ball aus 3m übers Tor.
[21h51] Noch 2-3 Minuten bis zur Halbzeit zu spielen. Ich schließe mich den BBC-Kommentatoren an, die von einer typischen englischen Halbzeit sprechen. Ich gebe ihnen recht: Potential ist da, aber es wird nicht abgerufen.
Phasenweise, besonders am Anfang, hatte England die Hände an den hals Deutschlands und brauchte nur zu zudrücken. Man hätte nur den Druck im Mittelfeld länger aufrechterhalten müssen und hätte zur Halbzeit 3:0 in Führung gelegen.
Deutschland spielt im besten Sinen opportunistisch und nutzt das, was man ihnen gibt.
Das ist für die zusammengewürfelte deutsche Mannschaft nicht die schlechteste Eigenschaft. Eine Partie die für das was es ist – zwei bunte Mannschaften zu Beginn einer langen Saison – sehr unterhaltsam ist.
[21h47] 1:2 Deutschland, Pander, 40te Riesen-Hitzlsperger-esker Torschuß von Pander aus 22m.
Die deutsche Mannschaft spielt clever quer vor dem englischen Strafraum, sucht die Lücke, Lahm spielt den Querpass zu Pander, der nur einen Schritt macht um dann mit Links den Ball ins Tor zu trümmern.
Die Gegenreaktion bleibt nicht aus. Eine Minute später Owen mit freistehend aus 11m mit großartigem Kopfball, den Lehmann nicht minder großartig abwehren kann.
[21h45] Das Spiel kennt derzeit wieder ein optisches Übergewicht für England. Deutschlands größtes Problem ist die mangelnde Präsenz im Mittelfeld. Im Mittelfeld wird kaum ein Ball abgegrätscht. Wenn die Engländer keine Fehlpässe spielen, können sie immer bis zum Strafraum vordringen.
[21h41] Zwei gute Chancen für England. Einmal nach Eckball auf den kurzen Pfosten und einmal durch einen Lauf via links und Lampard der von halblinks aus kurzer Distanz abzieht und Lehmann hält.
Deutschland umgekehrt nach Freistoß mit guter Kopfballchance wieder von Metzelder, der seinen Gegner überspringt. Robinson kommt raus und fliegt zu kurz. Lawrenson bezeichnet es als “he makes a Superman impression“. Aber keine Gefahr, da abseits.
[21h39] Die Wiederholung zeigt dass Schneiders Ball mit Sicherheit unter verunglückte Flanke abzuhaken ist. Der Ball hatte anfangs Effet vom Tor weg.
[21h33] 1:1 Deutschland, Kuranyi, 26te Hitzslperger zum zweiten mal mit einem strammen Fernschuß, den Robinson rausfaustet. Schneider nimmt den Ball an der rechten Außenlinie auf und bringt den Ball von der Eckfahne aufs Tor (ob mit Absicht oder als verunglückte Flanke will ich bei Schneider nicht weiter mutmaßen). Robinson rechnet mit einer Flanke, kann den ball gerade noch so im Rückwärtsfallen aus dem Tor rausfausten. Der Ball fällt wie ein Stein drei Meter weiter vorne vor die Füße von Kuranyi, der das macht, was ein Goalgetter machen muss: zur richtigen Zeit am richtigen Ort stehen und einschieben.
[21h30] England dominierte anfangs die Partie, aber es gestaltet sich seit einigen Minuten etwas ausgeglichener. Die Engländer greifen nicht mehr so früh an und geben den Deutschen mehr Luft zum Spielaufbau.
[21h28] Wenn das Absicht war, dann haben die Engländer gegen Metzelder mit Smith oder Owen (konnte ich nicht genau erkennen) größenmäßig ein mismatch produziert, dass die Nationalmannschaft bei Standards öfters ausprobieren sollte.
[21h25] Das Duell auf der Gegengerade zwischen Pander und Richards geht klar zugunsten der Engländer aus.
BBC meldet gerade das Nordirland 2:0 in Führung gegangen ist.
[21h21] 1:0 England, Lampard, 9te Ich habe den Treffer wegen eines Kundenanrufes(!) leider nicht richtig verfolgen können. Die BBC bringt dankenswerterweise gerade eine Zeitlupe. Richards dribbelt sich rechts an Pander vorbei und kann einen kurzen Pass auf Lampard im Strafraum anbringen, der aus kruzer Distanz den Ball reinhämmert.
[21h09] Wow, die BBC blendet live oben links eine Abseitsflagge ein, in der Sekunde wo der Schiedsrichter-Assistent die Fahne hebt.
[21h06] Die Rückennummern der deutschen Ersatzbank sind geil: #34, #35, #37, #38, #39, #40
[21h04] Auf dem obersten Rang ist eine Choreo zu sehen. Wie angekündigt: “Danke für 2006”.
[21h03] Buhrufe bei der deutschen Nationalhymne? Check.
Kann das sein dass das die kleinste deutsche Nationalmannschaft ever ist, oder reißt Mertesacker alles raus? Das Abschwenken der Mannschaft eben, war mit Odonko, Lahm und Trochowski eine Berg- und Talfahrt.
[21h01] Rauball, Seeler und Beckenbauer schütteln die Hände der Spieler.
[21h00] In den Kabinengängen stehen die Spieler bereit. Die Engländer in ihren Trikots, die Deutschen mit Trainingsjacke.
[20h58] Jetzt setzt Regen und Wind ein.
[20h57] Weiß jemand was mit Griechenland – Spanien ist? Auf TVE Int ist nix zu sehen. Per Google kann ich Meldungen sehen, dass der Anstoß um eine halbe Stunde verschoben worden sein soll, um den Rasen noch schnell zu flicken.
[20h56] 6.000 deutsche Fans sollen im Stadion sein.
[20h53] Lahm als Sechser. Ich bin überrascht. Da ich bei der BBC hänge, habe ich keinerlei Erklärungen von Löw hören können. Lahm fiel zuletzt (sprich: vorallem gegen Ende der letzten Saison) nicht durch Agilität und gutes Stellungsspiel auf. Von der mangelnden Physis ganz zu schweigen. Muss heite ein neues Kapitel deutscher Fußballgeschichte geschrieben werden? Lahm der Kampfgnom?
[20h41] Die Aufstellung Englands. Owen wird von Beginn an spielen, nachdem er erst am letzten Spieltag in der zweiten Halbzeit nach längerer Verletzung eingewechselt wurde-
Robinson
Richards – Ferdinand – Terry – #3 Shorey
#7 Beckham – #4 Carrick – #8 Lampard –#11 J. Cole
#9 Smith – #19 Owen
Zur deutschen Aufstellung. Lahm zentral als Sechser. Als ich es eben in der BBC eingeblendet gesehen habe, wollte ich es nicht glauben, aber so meldet es auch der ARD-Ticker:
Lehmann
Friedrich – Mertesacker – Metzelder – Pander
Lahm
Odonkor – Schneider – Trochowski – Hitzlsperger
Kuranyi
[20h39] Auffällig ist der feine Zwin den Lineker, Wright, handen und Shearer heute angezogen haben: Anzug und Krawatte, nix mit einfach ein Hemd und den Kragen hochgerichtet, wie bei den Premier League-Ausgaben von “Match of the day“. Nur Hansen sieht mit seinem bartschatten etwas ungepflegt aus.
[20h36] In den ersten 3-4 Minuten zeigte die BBC Bilder alter Matches zwischen England und Deutschland im Wembley-Stadion. Nun zieht man Bilanz nach dem ersten Jahr McClaren, zeigt Bilder des abgelaufenen Jahres und führt ein interview mit McClaren zum heutigen Spiel.
[20h34] Der Anstoß wird verspätet ausgeführt, da die deutsche Nationalmannschaft wg. Stau zu spät eingetroffen ist. “Typical german ineffciency” sagt Gary Lineker. Ich bin glücklich. Ich habe BBC.