[Update Sa 18h40: March Madness-Übertragungen vom Samstag und Sonntag nachgetragen]
Die Screensportausgabe von diesem Wochenende wurde von jenen 783 kroatischen Glückspielern produziert, die mich unter der Woche nach wertvollen Wetttipps gefragt haben (“Bukarest steht taktisch zu displiniert, zwei Gegentore sehe ich nicht“).
Heute mal wieder eine Ausgabe die ganz im Zeichen des “Fasse dich kurz” steht.
Vorrangig gibt es bei mir am Wochenende March Madness, einige Bundesliga-Spiele, Formel 1, Mailand – San Remo, Baseball und vielleicht auch Ligue 1.
MAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRCCCHHHH MADNESS
Während ich dieses schreibe, schaue ich mir die Aufzeichnungen der gestrigen Spiele an und bin bereits beim zweiten Spiel dass in der Schlußsekunde entschieden wurde. Drama, Verzweiflung, Freude und ein häßlicher Sohnemann von Yannick Noah, der bei Florida spielt.
Am heutigen Freitag findet der zweite Haufen an Spielen aus der ersten Runde (Runde der letzten 64) statt, am Samstag und Sonntag geht es in Runde 2 (Runde der letzten 32). NASN berichtet an den drei Tagen ab 18h bis in die Puppen (Fr: -6h30, Sa -5h, So -1h00).
Die geplanten Übertragungen des Freitags sind aufgeführt und von mir auch bereits gewürdigt worden. Die geplanten Übertragungen des Samstags und Sonntags trage ich nach, sobald diese bekannt werden.
Im übrigen ist der “Übertragungsmodus” von CBS/CSTV sehr geil, weil sehr flexibel. Wenn ein Spiel schon vor Spielende klar entschieden ist, wird einfach zu dem aktuell spannendsten Spiel geschaltet. Es sollte einem keine Überraschung entgehen, zumal die Übertragungen reichhaltig mit “Gamebreakern” ausgestattet sind. Unterstützt wird dieses durch Spiele die gestaffelte Tip-Off-Zeiten haben. Da geht nicht jedes Spiel Punkt 18h20 los, sondern um bis zu 60 Minuten versetzt los.
Man begreift wieso die Übertragungen das öffentliche Leben in den USA lahmlegen. Weil fast permanent ein spannendes Spiel läuft, sind dann auch 11h Übertragungen nonstop nicht langweilig.
Fußball
Bundesliga. Das nenne ich Spitzenspiel: Bayern – Schalke (So 17h30). Nicht zu verachten: dass regelmäßig in ein Torfestival ausartende Wolfsburg – HSV (Sa 15h30). Und wenn der HSV gewänne und Bayern verlöre… dann wären wir bei drei Punkten Abstand und hätten plötzlich eine veritable Meisterschaft. Man darf ja mal träumen. (Und ohne zwei Tage nach dem Ausscheiden aus dem UEFAcup den Schönredner geben zu wollen, aber für einen Trainernovizen mit nun zirka 15 Monate Bundesligaerfahrung ist dass eh eine Bilanz aus dem obersten Regal)
Ein Wort zu Stuttgart: wenn es jemals Zweifel gegeben hat, ob Stuttgarts Probleme auch in der Vereinsspitze angesiedelt sind, dann dürften diese nach den Äußerungen vom Aufsichtsratsvorsitzenden Hundt unter der Woche weggewischt sein.
Da kommt Armin Veh daher, baut den VfB langsam auf, ist dabei der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken und Hundt macht ohne Not das Faß auf: man hätte nach der Saison noch drei und mehr Kandidaten an der Hand, inkl. Daum. Ich kann es gar nicht glauben, dass Dieter Hundt einst einer der ganz großen deutschen Wirtschaftskapitäne war (Arbeitgeber-Präsident). Das ist unterm Gesichtspunkt der Öffentlichkeitsarbeit und Personalführung derart kontraproduktiv, dass es in einem normalen Unternehmen die sofortige Versetzung nach sich gezogen hätte. Wenn Veh die finanziellen Mitteln und das Rückgrat hätte, müsste man eigentlich dem VfB den Brocken vor die Füße schmeißen.
Ligue 1 – So 20h45 PSG – Auxerre. Auxerre ist Tabellenvierter mit 1 Punkt Abstand auf Lille und den CL-Plätzen. PSG hinkt 4 Punkte hinter den UEFAcup-Plätzen.
Stimmung in Paris ist schlecht: 8 Spiele ohne Sieg, davon sechs Unentschieden. In den letzten 5 Spielen haben sie insgesamt ein Tor geschossen.
Stimmung in Auxerre ist auch schlecht. der Klub steht immer noch im Schatten des übergroßen “Trainer-Paten” Guy Roux, aktuell Vizepräsident im Verein, und unter der Woche schrieb ein Pariser Boulevardblatt, dass Santini in Auxerre nur noch ein Coach auf Abruf sei. Roux wäre bereits mit Alain Perrin handelseinig geworden. Santinis Probleme sind weniger die Leistungen von Auxerre, sondern eher die Antipathien die ihn mit Guy Roux verbinden. Roux soll wg. Santinis permanenten Forderungen nach einen besseren Kader angefressen sein.
Eredivisie – So 12h30 Alkmaar – Feyenoord. Platz Drei gegen Zwei. Solange Tabellenführer PSV sich keine Blöße gibt (7 Punkte Vorsprung auf Feyenoord), geht es auf den Plätzen dahinter nur um Heimvorteil in den Playoffs. Ajax liegt 11 bzw. 13 Punkte hinter den beiden Mannschaften, also keine Gefahr.
Premier League – Sa 13h45 Everton – Aston Villa: Mittelfeld-Duell. Everton in Schlagweite von UEFAcup-Plätzen, Villa noch in Sichtweite zum Abstieg.
So 14h30 Newcastle – Liverpool – Liverpool hat gegenüber ManUtd an Boden für die direkte CL-Quali verloren, aber 8 Punkte Abstand auf Arsenal und die UEFAcup-Plätze.
Primera Division – Sa 20h San Sebastian – Barcelona. Mittelfeld gg. Tabellenführer.
Serie A – Sa 20h30 Livorno – Juve. Livorno derzeit mit schlechtem Lauf. Nur zwei Heimsiege aus den letzten neun Spielen, seit 11 Spielen überhaupt nur einen Sieg, aber 7 Unentschieden!
BÄH bringt am Sonntag nachmittag das schottische Cupfinale Ligapokalfinale Celtic gg. Dunfermline.
US-Sport
Weil die March Madness derzeit locker den halben Sendetag von NASN in Beschlag nimmt, treten die anderen Sportarten kürzer.
NHL: “Hockey Night in Canada” fällt aus, stattdessen gibt es auf NASN am Sonntag nacht ein Live-Spiel (So/Mo 1h30 NJ–OTT) und am Montag abend eine Konserve (Mo 20h, VAN–DET). PREMIERE bringt Sa. um 22h SJ–DAL.
Die World Baseball Classics neigen sich dem Ende entgegen. Am Samstag die beiden Halbfinals die von NASN in voller Länge am Sonntag gezeigt werden. man darf auf die Resonanz gespannt sein, weil…
——– SPOILER!!!! —————–
.
.
.
.
… die USA heute nacht gegen Mexiko verloren haben und damit aus dem Rennen sind. Das dürfte der Atmo an dem Austragungsort der Halbfinals und des Finales in San Diego nicht wirklich gut tun. Bleibt zu hoffen dass die Dominik. Republik und Kuba einiges an Anhängern mitnehmen. Insbesondere wenn die Staatsprofis aus Kuba das Ding gewinnen würden, wäre dieses nicht ohne Ironie.
Den USA muss es tierisch auf den Sack gehen, dass ihre Profis nun bereits in der dritten Major Sportart bei großen Turnieren vorzeitig rausfliegen. Die NBA bei der Wm und Olympia, die NHL bei Olympia und nun die MLB.
.
.
.
.
.
——– SPOILER-ENDE —————–
Das Finale der WBC dann in der Nacht Mo/Di.
Am Wochenende startet die NFL Europe. Fast unbemerkt möchte man meinen. Die Tageszeitungen vor Ort bringen meistens eine längere Vorschau, deren Neuigkeitswert für aas gegen Null geht. NASN wird während der Saison ein Spiel pro Woche zeigen, was weniger als allgemein erwartet worden ist. Im März wird es dieses NFLE-Spiel gar nur als Tape mit einigen Tagen Verspätung geben. Rhein Fire – Galaxy gibt es erst am Donnerstag 21h.
Ich habe keine Ahnung ob irgendwelche Stadtsender übertragen. Von den Dritten kann ich bislang allenfalls beim HR eine Nachberichterstattung am Sonntag abend in “Heimspiel!” (21h45) erkennen. WDR nix, NDR nix, RBB nix.
Insgesamt hatte ich mir vom sagenumwobenen Deal der NFL mit NASN und der ARD mehr versprochen.
Letztes Wort zur NBA: zwei interessante Spiele. Spurs gegen Suns und Nets gegen Mavs (Fr/Sa 2h30 und So 19h).
Motorsport
Formel 1 aus Malaysia. Zum Zeitpunkt an dem ich schreibe, habe ich noch kein Freies Training gesehen. Malaysia war eigentlich immer ein munterer Kurs, vorallem wenn der tägliche Nachmittagsmonsun ein paar Minuten früher vorbeischaute.
Das zweite Rennen dient vorallem dazu, die Erkenntnisse aus dem ersten Rennen zu bestätigen oder eben nicht. Mit anderen Worten: Renault, McLaren-Mercedes und Ferrari sind vorne bei der Musik bei. Honda und Williams fehlt ein Quentchen. Toyota hat für unterirdischste Leistungen wieder weiß-der-Geier-wieviele Geldscheine verbrannt.
Neben der Formel 1 gibt es auf MOTORS TV die 12h von Sebring im Rahmen der American LeMans-Serie. Sa von 16h30 bis 5h, fast non-stop.
Was übrig bleibt
Jedes Jahr von mir mit ähnlichen Worten angekündigt: offzieller Frühlingsanfang ist für mich, wenn Mailand – San Remo ansteht. Wenn die Jungs durch die meist sonnige Emilia Romagna radeln, geht mir innerlich das Herz auf. Ich bin mal im April mit einem Reisebus übern Brenner nach Modena und Bologna gefahren. Es ist ein intesives sinnliches Erlebnis derart krass in eine andere Klimazone zu fahren. Es riecht anders, es schmeckt anders, es ist ein anderes Licht.
Die WTA-Tour in Indian Wells geht seinem Ende entgegen. Heute das interessante Halbfinale Sharapova – Hingis, morgen das Finale (EURO Fr 20h, 23h30, Sa 23h30)
Wintersport liegt in den letzten Zügen (EURO und ZDF)
EUROSPORT mit einem langen (4h) Boxabend am Samstag, allerdings nur mäßig bekannten Leuten.
Freitag, 17.3.2006
7h00 Formel 1 aus Malaysia, 2tes Freies Training
(Whl: 11h30, 15h, 18h20, 2h25)
9h00 Wintersport live
9h00 Slalom/D aus Are, 1ter Durchgang, EURO live (ZDF ab 11h15)
10h00 Riesenslalom/H aus Are, 1ter Durchgang, EURO live
10h30 Skifliegen, Quali, EURO live
12h00 Slalom/D aus Are, 2ter Durchgang, EURO+ZDF live
12h30 Riesenslalom/H aus Are, 2ter Durchgang, EURO + ZDF live
13h30 Paralympics aus Turin, ZDF 45min
13h00 UEFAcup-Auslosung, EUROSPORT live
18h00 – 23h30 March Madness: First Round, NASN live
18h35: Ohio State Buckeyes(2) – Davidson Wildcats (15) /Minneapolis-Bracket, Dayton
20h35: Georgetown Hoyas (7) – North. Iowa Panthers (10) /Minneapolis-Bracket, Dayton
sowie Einblendungen aus anderen laufenden Spielen, je nach Spielstand.
19h00 Zweite Liga, 27ter Spieltag
Topspiel: Aachen – Dresden
Konferenz: Burghausen – Greuther Fürth, Siegen – Offenbach
19h30 DEL: Köln – Nürnberg, Viertelfinale, Spiel 2/7, PREMIERE live
Kommentator: Marc Hindelang
Spiel 1: 4:3
20h00 – 21h45 Tennis: WTA-Tour in Indian Wells: Sharapova – Hingis, Halbfinale, EUROSPORT live
20h45 Serie B: Cremonese – Modena, 33ter Spieltag, EUROSPORT 2 live
Cremonese gegen den Abstieg.
23h00 Tennis: WTA-Tour in Indian Wells: Henin-Hardenne – Dementieva, Halbfinale, EUROSPORT live
1h00 – 6h30 March Madness: First Round, NASN live
(Whl 240min: Sa 11h)
1h20: California Bears (7) – NC State (10) /Atlanta-Bracket, Dallas
3h40: Texas Longhorns (2) – Pennsylvania Quakers (15) /Atlanta-Bracket, Dallas
sowie Einblendungen aus anderen laufenden Spielen, je nach Spielstand.
2h30 NBA: San Antonio Spurs – Phoenix Suns, PREMIERE live
(Whl: Sa 11h55, Mo 9h25)
4h00 Formel 1 aus Malaysia, 3tes Freies Training
(Whl: Sa 5h15)
Samstag, 18.3.2006
6h00 Wintersport live
6h00 Langlauf: Mannschaftssprint/D+H, EURO2 live (Whl 60min EURO ab 8h30), ZDF ab 9h
10h15 Skifliegen aus Planica, EURO+ZDF live
11h00 Paralympics, EURO2 live
12h00 Slalom/H, 2ter Durchgang, EURO+ZDF live
12h30 Riesenslalom/D, 2ter Durchgang, EURO+ZDF live
13h15 Biathlon: 10km Verfolgung/D, EURO+ZDF live
14h30 Biathlon: 12,5km Verfolgung/H, EURO+ZDF live
15h30 Paralympics aus Turin, ZDF 30min
7h00 Formel 1 aus Malaysia, Qualifying
(Whl PREM: 10h55, 13h25, 16h55, 20h30, 1h40, 3h10. Whl RTL: 12h40)
RTL ab 6 mit Zsf. des Freien Trainings.
8h00 Baseball, WBC: USA – Mexiko, Zwischenrunde, NASN delayed
(Whl: 15h)
Do-or-die-Spiel. Die USA müssen gewinnen um ins Halbfinale gegen Korea zu kommen.
13h45 Premier League: Everton – Aston Villa, 30ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 2h30)
15h15 UCI ProTour: Mailand – San Remo, EURO live, ZDF ab 16h
15h30 Bundesliga, 26ter Spieltag
Opt3: Wolfsburg – HSV (Forster/Laaser)
Opt4: Nürnberg – Werder (Dittmann/W. Fuss)
Opt5: Gladbach – Stuttgart (Lindemann/Hindelang – beide Namen bitte ganz schnell hintereinander aussprechen)
Opt6: Dortmund – Lautern (Bayer/Bartels)
Opt7: Leverkusen – Mainz (Küpper/Born)
Opt8: Hannover – Köln (Evers/Kunde)
Opt9: Frankfurt – Duisburg (Gross/C. Fuß)
16h30 – 19h30 American LeMans-Series: 12h von Sebring, MOTORS TV live
Nächste Übertragung: 20h30
18h00 – 5h00 March Madness: Second Round, NASN live
(Whl 150min: So 7h30)
18h00: The Road to the Final Four (CBS-Pregame Show)
19h10: Duke Blue Devils (1) – George Washington Colonials (8) (Atlanta Region)
21h40: Tennessee Vols (2) – Wichita State Shockers (7) (Washington DC Region)
23h40: BC Eagles (4) – Montana Grizzlies (12) (Minneapolis Region)
2h10: Gonzaga Bulldogs (3) – Indiana Hoosiers (6) (Oakland Region)
sowie Einblendungen aus anderen laufenden Spielen, je nach Spielstand.
18h30 Fußball Österreich: Pasching – Grazer AK, 27ter Spieltag, PREMIERE live
(keine Whl)
18h30 BBL: ALBA – Baskets Bonn, 26ter Spieltag, PREMIERE live
(So 17h, 2h15, Mo 14h30)
19h30 – 23h00 Boxen: IBO-Kampfabend aus Monte Carlo, EUROSPORT live
19h30-20h30 auf EURO 2, ab 20h30 auf EURO.
Schwergewicht: Roman Greenberg – Alex Vassilev (IBO Intercontinental)
Light Welterweight: Sergej Fedchenko – Alfredo Di Feto
Light Middleweight: Matthew Hatton – Alexander Abramenko
Light Middleweight: Christophe Canclaux – Geard Ajetovic
Schwergewicht: Vadim Usenko – Nabil Haciani
Light Welterweight: Gareth Couch – Martino Ciano
Super Featherweight: Frederic Gosset – Xia Yu Qin
Super Featherweight: Femi Fehintola – Frederic Bonifai
20h00 Primera Division: San Sebastian – Barcelona, 29ter Spieltag, PREMIERE live
(keine Whl)
20h30 Serie A: Livorno – Juventus, 30ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 4h15)
20h30 – 0h30 American LeMans-Series: 12h von Sebring, MOTORS TV live
Nächste Übertragung: 1h30
20h30 – 22h45 Paralympics: Eishockey Finale, EUROSPORT 2 live
22h05 NHL: San Jose Sharks – Dallas Stars, PREMIERE live
(Whl: So 12h45, Mo 12h55)
Kommentator: Sebastian Schwele
23h30 Tennis: WTA-Tour in Indian Wells, Finale, EUROSPORT live
1h30 – 5h00 American LeMans-Series: 12h von Sebring, MOTORS TV live
5h00 Baseball, WBC: Halbfinale 2, NASN live/joined in progress
In voller Länge als Tape: So 15h, Mo 13h. 1tes Halbfinale als Tape So 12h
Sonntag, 19.3.2006
8h00 Formel 1 aus Malaysia, Rennen
(Whl PREM: 10h45, 19h30, Mo 20h30)
PREMIERE ab 6h25, RTL ab 6h45
9h00 Wintersport live
9h00 Ski-Alpin-Mannschaftspreis: Super-G, EURO live
10h15 Skispringen, EURO+ZDF live
12h00 Ski-Alpin-Mannschaftspreis: Slalom, EURO+ZDF live
13h00 Biathlon: 12,5km Massenstart/D, ZDF live
13h00 Paralympics: Slalom/D+H, EURO2 live
14h30 Biathlon: 15km Massenstart/H, ZDF live
16h30 Paralympics aus Turin, ZDF 30min
12h00 Baseball, WBC: Halbfinale 1, NASN delayed
(Whl: So 5h)
12h30 Eredivisie: Alkmaar – Feyenoord, 29ter Spieltag, PREMIERE live
(keine Whl)
14h30 Premier League: Newcastle – Liverpool, 30ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: Mo 4h15)
14h30 DEL: Eisbären – Krefeld, Viertelfinale, Spiel 3/7, PREMIERE live
Kommentator: Michael Leopold
Spiel 1: 2:4
15h00 Zweite Liga, 27ter Spieltag
Topspiel: Saarbrücken – Freiburg
Konferenz: KSC – Ahlen, Unterhaching – Cottbus, Bochum – Braunschweig, Paderborn – 1860
17h30 Bundesliga, 26ter Spieltag
Opt3: Bayern – Schalke (Reif/Dittmann)
Opt4: Hertha – Bielefeld (Stach/W. Fuss)
18h00 – 1h00 March Madness: Second Round, NASN live
(Whl 240min: Mo 8h30)
Die fettgedruckten Spiele sind die “Hauptspiele” von denen anfangs am meisten gezeigt wird. Je nach Spielstand wird zu den anderen Courts geschaltet.
18h10 Pittsburgh Panthers (5) – Bradley Braves (13) (Oakland Bracket)
20h15: Memphis Tigers (1) – Bucknell Bisons (9) (Oakland Bracket)
20h20 UNC Tar Heels (3) – George Mason Patriots (11) (Washington DC Bracket)
20h30 UConn Huskies (1) – Kentucky Wildcats (8) (Washington DC Bracklet)
20h40: West Virginia Mountaineers (6) – Northwestern State Demons (14) (Atlanta Bracket)
22h45: Texas Longhorns (2) – NC State Wolfpack (10) (Atlanta Bracket)
22h50: Georgetown (7) – Ohio State (2) (Minneapolis Bracket)
23h00 Villanova (1) – Arizona (8) (Minneapolis Bracket)
19h00 NBA: NJ Nets – Dallas Mavericks, PREMIERE live
(Whl: Mo 16h, Di 11h, 2h)
20h45 Ligue 1: PSG – Auxerre, 31ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 2h30)
1h30 NHL: NJ Devils – Ottawa, NASN live
(Whl: Mo 23h)