[22h54] Erste Reaktionen der Franzosen: man hat einen eher ruhigen Abend verbracht. Die Auslosung hat keine Schweißausbrüche ausgelöst. Als kritisch wird allenfalls gesehen, dass man recht spät in der WM startet, vier Tage nach Deutschland, als Vorletzte.
In den Foren von Sportsfrog/USA wird der schnelle Tod der USA herbeigeschrieben.
In England erfreut sich die Sun am “Berlin Ball”, dem Teamgeist-Ball von Adidas. Das Auftaktspiel gegen Paraguay nimmt man gelassen, hat aber Ehrfurcht vor Schweden, gegen die man seit 37 Jahren nicht gewonnen hat.
Italiens Lippe schien im Interview mit PREMIERE ziemlich angefressen zu sein.
[22h37]
H1: Spanien
H2: Ukraine
H3: Tunesien
H4: Saudi-Arabien
Tunesien und Saudi-Arabien halte ich aufgrund der Quali bzw. des Confed-Cups für laue Kandidaten, daher könnte ich das zur Gruppe G geschriebene hier nochmal wiederholen: Nach dem ersten Spieltag wird Spanien oder die Ukraine bereits mit dem Rücken etc…pp
[22h32]
G1: Frankreich
G2: Schweiz
G3: Südkorea
G4: Togo
Läuft eigentlich auf Frankreich und Schweiz hinaus. Südkorea war in der WM-Quali, wie alle Asien-Mannschaften, enttäuschend. Togo? Togo? Schaun’mer mal.
Die Gruppe hat nur ein Problem: derjenige der Frankreich – Schweiz verliert, ist im zweiten Spiel bereits mit dem Rücken an der Wand.
[22h27]
F1: Brasilien
F2: Kroatien
F3: Australien
F4: Japan
Brasilien – Japan, warum klingelt es da bei mir? Nein, nicht wegen Zico. Keine Ahnung…
Das ist die vermutlich lascheste Gruppe der WM und sollte für Brasilien ein Selbstläufer sein. Spannend ist allenfalls was Wundermann Hiddink alles anrichten kann. Der zweite Platz ist ein völlig offenes Rennen.
[22h23]
E1: Italien
E2: Ghana
E3: USA
E4: Tschech. Republik
Für Italien nicht wirklich schön. Au contraire, wie der Spaghetti sagt. Man startet gegen eine Mannschaft die man nicht kennt aber wohlmöglich technisch gepflegten Ball spielt. Wenn die Partie nicht hinhaut, musst du dann gegen die Amis ran, die taktisch inzwischen Anschluß an die Weltspitze gefunden haben (ich erinnere: in der WM-Setzliste auf Platz 9!) und dann hast ein möglicherweise entscheidendes Abschlußmatch um das Weiterkommen gegen die Tschechen.
ich halte die Gruppe vielleicht sogar für die ausgeglichenste der WM.
Italien ist meine potentielle negative Überraschung. Hmm. Tschechien – Italien in Hamburg… hat jemand Karten über?
[22h18]
D1: Mexiko
D2: Iran
D3: Angola
D4: Portugal
Ich würde gerne den Iran stark reden, aber zu konstant schwach waren die Leistungen in der Quali. Es müsste eigentlich auf Portugal und Mexiko hinauslaufen.
Mexiko – Iran als Auftaktmatch, ein Festival der 1m50 großen Dribbelkünstler. Das erste Spiel der WM-Geschichte das 4:4 endet und mehr Tore als Torschüsse sieht.
[22h15]
C1: Argentinien
C2: Elfenbeinküste
C3: Serbien/Montenegro
C4: Niederlande
Dass es drei ausgeglichene Mannschaften in einer Gruppe gibt, gibt es auch woanders, aber dass sie auf so hohem Niveau ausgeglichen sind… Ich bin gespannt wie die Argentinier mit dem schweren Auftaktspiel und dem Rucksack der WM2002 fertig werden. Die Ausgangslage ist für Holland ungleich leichter.
Hmm. Argentinien – Elfenbeinküste in Hamburg. Da wäre ich richtig scharf auf Karten aus.
Argentinien – Holland, Erinnerungen an vergangenen WMs. Diesmal als letztes Gruppenspiel. Stell dir vor, es geht ums Weiterkommen… Spiel in Frankfurt.
[22h12]
B1: England
B2: Paraguay
B3: T’n’T
B4: Schweden
England ist eigentlich Favorit, aber die Paraguayos hatten eine inkonstante WM-Quali hinter sich und könnten im Auftaktmatch den Engländern das Leben schwermachen. Bei dem Druck der englischen Öffentlichkeit, kann das eine Eigendynamik bekommen. Von daher halte ich die Gruppe für recht offen.
[22h10]
A1: Deutschland
A2: Costa Rica
A3: Polen
A4: Ekuador
Deutchland sollte durchkommen, aber wer der Gruppenzweite wird, ist offen. Insbesondere Ekuador ist aufgrund seines Abwehrbollwerks potentieller Stolperstein für jedes und alles. Von daher ist es gut dass Deutschland den Gegner erst als letztes bekommt, wenn vielleicht schon alles klar ist.
[22h08] Der deutsche Spielplan: zuerst gegen Costa Rica, dann Polen und dann Ekuador. Im Achtelfinale dann gegen England oder Schweden oder Paraguay.
[22h02] Jetzt kommt der mutmaßlich leichteste Topp rein, mit der CONCAF- und Asien-Gruppe.
Eröffnungsspiel Deutschland – Costa Rica. Gab es dass nicht schon mal, D – CR? 1978 oder so?
Trinidad & Tobago zu England, Paraguay und Schweden als B3
Iran zu Mexiko, Angola und Portugal als D2. Auch eine eher simpel strukturierte Gruppe.
USA zu Italien, Ghana, Tschech. Rep. als E3. Unterschätzt mir die Amis nicht. Die haben inzwischen recht solides Fundament an Spielern. Die haut man auch nicht mehr so raus. Da würde ich z.B. für Italien meine Hand nicht ins Feuer legen wollen.
Japan zu Brasilien, Kroatien und Australien als F4. Japans Zico gegen Brasilien.
Südkorea zu Frankreich, Schweiz und Togo als G3. Hmm. Auch eher leichte Gruppe.
[22h01] Nun steht der Sonderfall Serbien-Montenegro an, der in eine nicht-europäische Gruppe zugelost wird. SM zu Argentinien als C3. Argentinien, Elfenbeinküste, Niederlande. Also m.E. der leichteste Gegner in der Gruppe.
[21h53] Polen zu Deutschland als A3. Eröffnungsspiel, das wäre was gewesen… Gabs glaub ich 1978.
Schweden gegen Sven Göran Eriksson als B4.
Niederlande gegen Argentinien (als C4) plus Elfenbeinküste! Hier haben wir sie, die Todesgruppe.
Portugal zu Mexiko und Angola als D4. Unter historisches Gesichtspunkten interessant: Angola = Kolonie Portugals gewesen.
Tschech. Rep. zu Italien und Ghana als E4.
Kroatien zu Brasilien und Australien als F2 und damit Auftaktspiel gegen BRA.
Schweiz gegen Frankreich und Togo als G2, Auftaktspiel! Huihui. Eine frankophone Gruppe mit Anleihen an die WM-Quali.
Ukraine zu Spanien und Tunesien als H2. Also auch hier Eröffnungsspiel.
Saudia-Arabien zu Spanien, Ukraine und Tunesien.
[21h49] Paraguay zu England als B2. Also erstes Spiel der Engländer.
Angola zu Mexiko als D3. Angola ist ein völlig unbeschriebenes Blatt.
Ghana zu Italien als E2. Ghana ist neben Elfenbeinküste die schwerste afrikanische Mannschaft.
Australien zu Brasilien als F3. Haben die im Confed-Cup gegeneinander gespielt? Ich glaube nicht.
Togo gegen Frankreich als G4. Ebenfalls eher unbeschrieben.
Tunesien zu Spanien als H3. Tunesien fand ich eher blaß, sowohl in der Afrika-Quali als auch beim Confed-Cup. Kurzpaß-verliebt.
[21h48] Elfenbeinküste zu Argentinien als C2. Hehehe. D.h. das erste Spiel für die Argentinier, wenn mich nicht alles täuscht.
[21h47] Deutschland und Ekuador als E4. Eher defensiv ausgerichtet. Profitiert viel von der heimischen Höhenluft.
[21h43] Die Gruppenköpfe:
A1: Deutschland
B1: England
C1: Argentinien
D1: Mexiko
E1: Italien
F1: Brasilien
G1: Frankreich
H1: Spanien
[21h40] “Das ist jetzt die Exposition”. Das ist ein feines Resümee für den 5minütigen Regelvortrag.
Geil! Roger Milla!!!!
Was habe ich 1990 bei dem Durchgang von Kamerun geheult! Unvergessen Reifs “Lauft, meine kleinen schwarzen Freunde, lauft!”
Milla! Seinerzeit bereits als alter Sack immer erst in der 2ten Halbzeit eingewechselt, hat sie aber alle naß gemacht. Der Mann der der Welt das Tänzchen an der Eckfahne lehrte! Der Mann der die Lenden als Ausdrucksorgan in den Fußball einführte!
[21h39] So und jetzt die Erklärungen bitte nochmal auf englisch, französisch und italienisch.
[21h38] Ich sag es vorweg, weil ich dann der Erster bin: unterschätzt mir die Elfenbeinküste nicht! Und ich habs als Erster gesagt.
Erste afrikanische Mannschaft die richtig weit in die Playoffs kommen kann. Nicht so wie Senegal anno 2002 mit 11 Mann an der Strafraumgrenze.
[21h34] Der Schweizer macht seine Sache nicht schlecht. Recht straight, wenn er jetzt noch 3-4 Sprachen weniger drauf hätten, kommen wir richtig zügig durch den Abend.
[21h32] Freunde, laßt die Shakereien, kommt zur Sache, zieht Lose und laßt uns dann die nacht vollquatschen wer Weltmeister wird.
[21h28] Wie Olaf mir gerade schreibt, heißt das Lied das aktuell gespielt wird “Mein schwarzes Hemd” und in Italien stürmen bei diesem Lied Nazis die Bühne (schwarzes hemd = Erkennungszeichen). Die RAI ist dazu angehalten worden, immer wieder daran zu erinnern dass es ein Liebeslied ist.
[21h24] Der neue WM-Ball. Okay, kommt schnökeloser daher, aber irgendwie… und dann der Name: “Teamgeist”. Hätte man nicht schönere Worte wie “Umsatzsteuervoranmeldung” oder “Braunkohlepfennig” nehmen können?
[21h19] Gary Lineker, der für die BBC die Gala kommentiert, soll laut Live-Ticker des Guardians gesagt haben: “The sight of Heidi Klum looking after our balls should fill us all with anticipation.”
[21h16] Nur Marcel Reif versteht den Ernst der Lage und spricht mit drohendem Unterton, dass die kleine Musikeinlage der offizielle Maskottchen-Song wäre “und glauben Sie mir, sie werden ihn noch häufig hören und länger hören”
[21h14] NNEEEINN!! NICHT GOLEO SPRECHEN LASSEN, NICHT GOLEO… KEINE GAGS, KE.. ARGHHHHHHH!!!!!!
[21h09]Na super, jetzt ein Zauberer der so rumzappelt, als hätten sie ihm einen Hamster rektal eingeführt… Was hat ein verhaltensgstörter Zauberer mit einer WM-Auslosungsgala zu tun?
Ein Zauberer? Anno 2006? Was kommt als nächstes?
World greatest Feuerschlucker?
Wir zeigen Ihnen einen tollkühnen Akrobaten der einen Handstand machen kann!
[20h57] BOOOORRRIINNNGGG! Es wird ein Kurzfilm von Wolfgang Becker gezeigt “Ballero”, der verschiedene kurze Situationen mit Ball zeigt. Ein Spannungsbogen wie eine schlechte Derrick-Folge. Die ab und zu netten Bildideen werden völlig durch die Künstlichkeit der Szenen an die Wand gedrückt. So spontan wie… na ja WM-Auslosungsgala-Moderationen.
Un djetzt lassen sie auch noch Beckenbauer eine der Szenen nacherzählen… Mann, Mann, Mann
[20h46] Ja, Horst Eckel ist doch mal ein Gast von Format. 74 Jahre und fit wie ein Turnschuh (ich habe ihn vor kurzem im Fernsehen noch bei den Alten Herren kicken sehen). Schade dass man Horst Eckel irgendwie auch nur mit vorher abgesprochenen Dialogen abspeist.
[20h38] Fantastisch. Der korrupte Sepp Blatter der mit massenweise Bestechungsgelder an afrikanische und asiatische FIFA-Mitglieder 1998 zum FIFA-Präsidenten gewählt wurde, fordert auf, die Welt mit Fußball zu einer besseren Welt zu machen.
[20h35] Was machen die Franzosen und Engländer? Tun die sich jetzt wirklich eine Stunde simultangedolmetschtes Gefasel vom Klumpen Beckmann und Hotte Köhler an oder smalltalken die Kommentatoren über das Geschwätz hinweg?
[20h32] Das schmissige Moderationsduo Klummann schmeißt sich leger die voher zurechtgelegten Textbällchen zu. So spontan wie das sowjetische Zentralkomitee anno 1977.
Und jetzt kommt noch so ein Sponti auf die Bühne: Mr. Teleprompter Hotte Köhler.
[20h30] Gibbes eigentlich heute auch das Deutsche Fernsehbalett? Das wäre noch eine Reminiszenz an Leipzig und Ostddeutschland!
[20h22] Was lese ich gerade in den Schlagzeilen? Rangnick hört im Sommer bei Schalke auf?
[20h17] Kann dass sein, dass die Herren Becker, Effenberg, Hitzfeld und Hellmann gerade ein bißchen den Faden verloren, als der Kameraschwenk auf die Frau von Herrn Karembeu (Typ: Supermodel) fiel?
[20h05] Boris Becker wirkt in Mimik und Gestik wie der uneheliche Halbbruder von Christoph Daum. Auf und Ab-Wippen mit den Füßen, Stirnrunzeln, Augen aufreißen.
[19h57]
Das Hitzfeld schlägt wieder zu. Frage von Hellmann: “Gibt es überhaupt drei Richtige” – Hitzfeld: “… Was?”
Später Boris Becker: “Ich musste dafür spielen wie 23 Mann auf dem Platz, bzw. 11 Mann … der nächste Gegner ist der schwerste”
Später Effenberg: “Jeder der dabei ist, hat es verdient”
Premium-Rhetorik auf PREMIERE.
[18h56] Rund zweieinhalb Stunden bevor die erste Kugel gezogen wird. Zeit den WM-Auslosungs-Eintrag aufzumachen.
Eben gab es eine erste Schalte von PREMIERE in den Auslosungssaal. Von allen Fassaden blinkten die Sponsoren wie Toshiba, Yahoo oder McDonalds in die Kameras rein. Dazu ein mäßig computeranimierter Goleomännchen.
Es gab vor einigen Minuten eine Generalprobe bei der Deutschland die Paraguay, USA und Ukraine zugelost wurden.