Klinsmann nominiert und läßt es brennen

Wer meint Klinsmann und Co. würden sich auf ihre Lorbeeren ausruhen, sieht sich getäuscht. Für das Testspiel gegen Holland nächsten Mittwoch hat Jürgen Klinsmann heute einen Kader veröffentlicht, der deutlich zeigt dass es sowas wie einen status quo unter Klinsmann nicht gibt.

Eine ganze Reihe von Confed-Cup-Spielern wurde nicht nominiert und wahrscheinlich nicht auf jeden dürfte die offizielle Begründung “schöpferische Pause” zutreffen. Für die Zukunft, so meldet dpa via Netzeitung, will man außerdem Lehmann und Kahn nicht mehr zusammen nominieren, sondern alternierend, jeweils mit Timo Hildebrand als Ersatz (Kahn gegen Holland). Da muss es ja mitunter massiv hinter den Kulissen gekracht haben, dass Klinsmann/Löw derart die Notbremse ziehen müssen. Am letzten Wochenende, ich glaube in der SZ, stand auch eine kurze Bemerkung, das man derzeit Kahn nicht auf das Duell mit Lehmann ansprechen sollte, da jener dann sofort in die Luft geht.…

Weiterlesen

Fußball Shots: Werder und Resteuropa spielen

Championsleague-Qualifikation, Hinspiel: FC Basel – Werder Bremen

Ich hatte gestern das Gefühl, dass ich mit meiner Einschätzung dass dem FC Valencia zwei Wochen Training fehlen, gar nicht so falsch lag, was im Umkehrschluß die Baseler für die Bremer noch gefährlicher macht, denn die sind bereits im vollen Ligageschehen.

Liest man die Vorberichterstattung, geht es für beide Vereine eigentlich jetzt bereits um Hopp oder Topp für die ganze Saison. Werder braucht die Finanzen aus der Championsleague um seinen Kader über Wasser zu halten und die Spieler mit ihren stark leistungsabhängige Verträgen bei Laune zu halten. Für die Spieler ist Championsleague gleich Zahltag.

Das Problem beim FC Basel sind weniger die Finanzen, sondern die sportliche Herausforderung. Die Championsleague ist die einzige große Perspektive die der Klub seinen Spielern geben kann, denn in der heimischen Liga dominieren die Baseler das Geschehen hinreichend.…

Weiterlesen

HSV–Valencia 1:0 Viel Druck, wenig Tor

UI-Cup-Finale/Hinspiel: HSV – FC Valencia 1:0

Das Spiel konnte ich nur begrenzt aufmerksam verfolgen, da mich zu dem Zeitpunkt eine Warnung vor einem Sicherheitsproblem bei WordPress ereilte und ich erstmal Blogs fixen, Mails und Einträge schreiben musste.

Auf der anderen Seite: Kommentatoren wie Uwe Morawe kann man auch nicht beim vollen Bewusstsein ertragen. Ein Schwätzer vor dem Herren, der anscheinend sein Honorar in direkter Korrelation zur Anzahl der gesprochenen Wörter zu verdienen scheint.

Auch wenn man als Zuschauer inzwischen nicht unvorbereitet in eine DSF-Übertragung reingeht. Nach dem Spiel – “Wir sind gleich wieder zurück und dann mit allen Stimmen zum Spiel” – gibt erst mal sieben Minuten Werbung, ehe ein dürftiges Interview mit Thomas Doll läuft und dann mit den Worten “Und gleich alle Stimmen die wir zum Spiel auffangen konnten” wieder zur Werbung abgegeben wird.…

Weiterlesen

Dampfgeplauder revisited dank Schiedsrichter-Blog

Ich stolpere nun primo über das “Schiedsrichter-Blog” und secundo in diesem Blog über ausführliche Zitate aus der Schiedsrichter-Zeitung in der DFB-Lehrwart Eugen Striegel und Journalist Lutz Lüttig eine detaillierte Nachbearbeitung des DFB-Pokal-Endspiels Bayern – Schalke betreiben, welches sich, wie hier seinerzeit geschildert, nicht immer durch sattelfeste Schiedsrichterentscheidungen und vorallem durch einen absurd hohlen Beckmann auszeichnete.

Das Schiedsrichter-Blog von Axel Felsmann macht dank nüchternem Ton einen exzellenten Eindruck und ist prädistiniert dafür in Zukunft unser aller Bildungslücken in Sachen Regelwerk und Schiedsrichterei auszufüllen. Und ab in den Feed-Reader.…

Weiterlesen

Fußball Shots: Hools in Italien. Wieder.

Gerade entnehme ich einem Beitrag im Deutschlandfunk, dass es heute nacht in Genua zu massiven Ausschreitungen von 2-4.000 Hools und “bürgerkriegsähnlichen Zuständen” gekommen ist, nachdem der Fußballverband in letzter Instanz den Zwangsabstieg des FC Genuas in die dritte Liga beschlossen hat. Bereits am Samstag war es im Vorfeld zum Abbruch eines Pokalsspiels geworden, nachdem Genua-Fans mit den landesüblichen bengalischen Feuern die gegnerische Mannschaft unter Beschuß nahmen.

Der FC Genua wird beschuldigt das Spiel gegen Venedig geschoben zu haben. U.a. liegen Telefonmitschnitte vor, die den Präsidenten des FC belasten und ein Vertreter der Venezianer wurde mit einem Geldkoffer erwischt. Genua will nun vor einem zivilen Gericht sein Glück versuchen.

Damit gehen die Turbulenzen im italienischen Fußball weiter, nachdem am Wochenende der internationale Sportgerichtshof das Transferverbot gegen den AS Rom aufgehoben hat.…

Weiterlesen