Juve hat gedopt

Roberto Baggio, Del Piero, Zidane, Vialli, sie alle sind Doper, sie alle wurden Mitte der Neunziger Jahre systematisch vom Teamarzt der Juve gedopt. Das ist die nun per Gerichtsurteil vebreitete Erkenntnis (siehe NZZ, L’Équipe)

Der Teamarzt Agricola wurde letzten November zu 20 Monaten (oder 22, hier streiten sich die Quellen) Gefängnis bestraft. Gestern hat das Gericht die Urteilsbegründung veröffentlicht und so Details des Dopings ans Licht gebracht.

Der Arzt hat Unmengen von EPO, Keatin (nicht verboten) und dem Schmerzmittel Voltaren gespritzt. Insgesamt über 200 verschiedene Medikamente. Die NZZ zitiert einen Zeugen, dass die “Hausapotheke” von Juve eine ganze Kleinstadt hätte versorgen können. Der Richter kommt ferner zum Schluß, dass der Mannschaftsarzt aufgrund der hohen Beschaffungskosten nicht ohne Wissen seiner Vorgesetzten im Club agieren konnte.…

Weiterlesen

Regel-deform in der FIFA

Heute treffen sich FIFA-Verantwortliche auf ein warmes Bier und paar Schnittchen in Cardiff zu Wales (praktisch, dann kann man morgen noch ein bißchen Fussi gucken, Carling-Cup, 16h, DSF) und sinnieren über Regeländerungen. Glaubt man dem Guardian, wird vorallem über vier Änderungen nachgedacht.

Abseits
Es wird überlegt Abseits nur noch im Strafraum zu geben (was Ernst Happels Pressing von einst verunmöglichen würde, da die Abwehrlinien weit aufrückten) und die Unterscheidung zwischen passivem und aktivem Abseits fallen zu lassen.

Fouls
Neben einer veränderten Abseitsregelung werden die gravierendsten Änderung rund um das gepflegte Foulspiel angedacht.

So soll der letzte Mann der im Strafraum einen Stürmer umholzt, nicht mehr mit einer roten Karte bestraft werden, der Elfmeter wäre Bestrafung genug. Ähnliches wird ja derzeit bereits bei Torhütern praktiziert.…

Weiterlesen

Katerstimmung.

Ein Blick auf die Bundesliga-Tabelle:

1/ Bayern München 44
2/ FC Schalke 04 44
3/ Werder Bremen 40
4/ Bayer Leverkusen 38
5/ VfB Stuttgart 38

Ich denke es ist klar warum der eine oder andere Bundesligist durchgestrichen ist.

Die Bundesliga hatte in den europäischen Wettbewerben seit Jahren ein Problem: es waren zuviele Mannschaften dabei, denen die Konstanz fehlte, die mit Müh’ und Not einen 2ten oder 4ten Platz erreichten, aber in der Folgesaison als “one-year -wonder” abstürzten und entsprechend früh in UEFAcup und Championsleague strandeten.

Dieses Jahr schien die Ausnahme zu sein, die Bundesliga war gut aufgestellt und fünf der sechs Clubs hatten eine hehre Chance auf Weiterkommen.

Aber was sich gestern abspielte, war so unbeschreiblich unter aller Kanone. Drei deutsche Teams, drei Unentschieden in Hinspielen, zwei Heimauftritte in den Rückspiele und nur ein Tore.…

Weiterlesen

Screensport: das Wochenende

Die Besonderheiten des Wochenendes sind potentiell interessante Boxkämpfe im ZDF, das Carling-Cup-Finale im DSF am Sonntag nachmittag mit einer attraktiven Zusammenstellung (Liverpool – Chelsea) und ein Mailand-Derby am Abend.

Samstag

2h00 NBA Menphis – Denver, PREMIERE

13h45 Premier League Southampton – Arsenal, PREMIERE
Beinahe-Absteiger gegen Wunden-Lecker.

Obacht: PREMIERE hat die Übertragung eines zweiten Premier League-Spiels am Wochenende schwer versteckt: ManU gibt es als Aufzeichnung um 20h30

15h30 Bundesliga, Spieltag 23
1: Werder Bremen – VfL Bochum (Laaser/Dittmann)
2: Borussia Dortmund – Mainz 05 (Lindemann/Stach)
3: Freiburg – Bayern München (Fritz von TuT/W.Fuss)
4: Hansa Rostock – Mönchengladbach (C.Fuß/Born)
5: 1. FC Kaiserslautern – VfL Wolfsburg (Groß/Forster)
6: Hertha BSC Berlin – Hamburger SV (Küpper/Leopold)
7: Arminia Bielefeld – 1.…

Weiterlesen