Screensport am Donnerstag

Dit’n’Dat

WM2010 – Nicht nur Fernsehsender, Sportartikel- und Kaltgetränkehersteller produzieren Trailer und Werbung für die WM2010. In Großbritannien haben jetzt der Guardian und die Sonntagszeitung Observer Werbung geschaltet.

WM2010 – Quotenmeter.de hat einige Informationen über die SKY-Übertragungen der WM zusammengetragen (inkl. einiger Flüchtigkeitsfehler bzgl. der Sendezeiten). Insgesamt werden zwar 70 Mann nach Südafrika fahren, aber es wird viel auch aus München gefahren.

Treffen die Informationen zu, werden nur Sebastian Hellmann und Jens Westen als Moderatoren nach Südafrika fahren, während die ganzen “Thronfolger” hinter Sebastian Hellmann in München bleiben: Patrick Wasserziehr, Dieter Nickles und Jessica Kastrop (wobei ich mir angesichts der bisherigen SKY-Hierarchie nicht sicher wäre, ob Jens Westen wirklich als Moderator eingesetzt wird oder ob er nicht “der Mann bei der deutschen Mannschaft” sein wird).…

Weiterlesen

WM2010-Heft: Planète Foot

Planète Foot Mai-Juin 2010

3,90 EUR (Frankreich, Deutschland: 5,60 EUR), 148 Seiten DIN A4

Kaufargument: A4-Mannschaftsposter aller Teams

Es wird laut, es wird lärmend: die Ausgabe Mai/Juni des französischen Magazins Planète Foot beschäftigt sich ausschließlich mit der WM. Von der Aufmachung dachte ich zuerst, ich hätte es mit der französischen Variante der Bravo Sport zu tun. Aber abgesehen vom schreiend lauten Layout, gibt sich das Heft nicht ganz so pubertär. Die knapp 6 Anzeigen im Heft sprechen nicht zwingend ein junges Publikum an: keine AXE-Werbung in der ein Deoroller zum Zauberstab eines Jungen zur Anziehung weiblichen Fleisches wird. In Frankreich erscheint das Magazin in der nicht so prallen Auflagenzahl von knapp unter 55.000 Exemplare (Schnitt 2009), Tendenz fallend. Vom Verlag habe ich noch nie etwas gehört und alle Webadressen die ich per Google auftreiben konnte, verweisen auf leere oder gesperrte Websites.…

Weiterlesen

WM2010-Heft: Transfermarkt

Hatte ich im Vorfeld der WM 2006 nur den Vergleich von zwei WM2006-Sonderheften vorgenommen, verfalle ich vor dieser WM ins andere Extrem. Ein Besuch des größten Hamburger Zeitschriftenladen (im Hauptbahnhof) war mit dem Kauf von gleich 16 Sonderheften verbunden – und Kandidaten wie 11 Freunde und Ballesterer waren noch nicht dabei.

Transfermarkt-WM-Sonderheft

4,90 EUR, 220 Seiten DIN A5

Redaktionsschluss: 11. Mai

Kaufargument: kompaktes Format

Den Auftakt macht das kleinste WM-Sonderheft: DIN A5 groß und damit halb so groß im Format, wie die meisten anderen Hefte. Der genaue Titel des Druckerzeugnisses ist nicht klar. Auf dem Titelblatt steht “transfermarkt Fußball WM 2010“, auf dem Heftrücken steht “Transfermarkt Weltmeisterschaft 2010“. Egal: es ist das WM-Sonderheft der Website transfermarkt.de.…

Weiterlesen

Screensport am Mittwoch

Dit’n’Dat

SKY – Nach NetCologne ist man nun mit Versatel eine zweite Kooperation mit einem Kabelnetzbetreiber eingegangen. Dabei werden SKY-Abos im Rahmen eines Triple-Play-Paketes von Versatel angeboten. Qu: Sky.

Blogs – Und das nächste US-Sportblog wird weggekauft: Fantasy Sports Ventures (FSV) haben lt. NYT eine “niedrige einstellige Millionensumme” für das vier Jahre alte Sportblog “The Big Lead” bezahlt. FSV besitzt lt. eigenen Angaben über 400 Websites, darunter einige bekannte Anlaufstellen und Blogs wie Draft Express oder The Sand Trap.Qu: paidcontent.org.

Quoten – Der Stanley-Cup erzielte bei NBC bei den ersten beiden Spielen Ratings wie seit langer Zeit nicht mehr. Beide Spiele liegen bei den Ratings im Schnitt 17% höher als letzte Saison, trotz des damaligen “Traumfinales” Pittsburgh – Detroit.…

Weiterlesen

Screensport am Montag

Dit’n’Dat

Boxen – Die Vermarktungsgruppe der Klitschkos, die Klitschko Management Group (KMG) hat am Samstag vor dem Kampf von Vitali mit RTL den TV-Vertrag verlängert. Inklusive des Samstags-Kampfes gibt es die nächsten 5 Kämpfe der Brüder bei RTL zu sehen. Qu: RTL

Quoten – Die Wochenend-Quoten von der AGF/Media Control via SportFive:
Am Samstag sahen das WM-Testspiel Ungarn – Deutschland im Schnitt 7,21 Mio (Marktanteil 25,5%). Boxen mit den Klitschkos ging danach mit 6,71 Mio Zuschauer (MA 23,3%) über die Ziellinie (Vorberichte: 2,10 Mio – 4,98 Mio, MA 6,7% – 16,5%)
Die Formel 1 am Samstag bei RTL mit dem Qualifying und 1,85 Mio (MA: 23,9%) und das Rennen am Sonntag mit 6,75 Mio (MA 37,2%).Die Vorberichte am Sonntag 2,59 Mio (MA 18,1) und die Nachberichte 3,80 Mio (MA 20,7%).…

Weiterlesen