Listing vom Donnerstag, 03.08.2017

Donnerstag, 03.08.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #4/7, sportdeutschland.tv live

10h00 – 20h00 Beachvolleyball/World Championships: Wien, #7/10, sportschau.de | Beachstream/® live
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
* Sportschau: 11h30–13h30
— 11h30: Laboureur/Sude – Lahti/Lehtonen (Achtelfinals)
— 16h30: Ludwig/Walkenhorst – Claes/Hughes (Achtelfinals)

11h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, Viertelfinals, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 12h30–14h30
Kohlschreiber – Lajovic
— Bellucci – Fognini
— Ofner – Olivo
— Sousa – Melzer

17h00 – 19h15 Eishockey/Test: Avtomobilist Yekaterinburg – Spartak Moskau, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FK Kauno Žalgiris, #19, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Europa League: Dinamo Minsk – AEK Larnaca, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Fußball/Test: Bologna – Al-Duhail SC, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/F, EM: Dänemark – Österreich, Halbfinale #1, ARD | EURO1 | sportschau.de live
* ARD hat das Spiel mangels deutscher Beteiligung auf ONE geschoben – ONE der Loser-Sender?

18h00 – 19h15 Radsport: Polen-Rundfahrt, #6, EURO2/$ live

19h00 – 23h05 Fußball/Europa League: Abendspiele, Qualifikation, 3te Runde/Rück, SWR | Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h00: Apollon Limassol – Aberdeen FC (Hin 1:2) [Laola1]
— 19h30: CS Fola Esch – Ostersunds FK (Hin 0:1) [Laola1]
— 19h30: Fenerbahçe SK – Sturm Graz (Hin 2:1) [DAZN]
— 20h00: CS Marítimo – Botev Plovdiv (Hin 0:0) [Laola1]
— 20h30: SCR Altach – KAA Gent (Hin 1:1) [Laola1]
— 21h00: Panionios – Maccabi Tel Aviv (Hin 0:1) [Laola1]
— 21h05: NK Domžale – SC Freiburg (Hin 0:1) [SWR | Laola1] 

19h50 Tennis/WTA: Washington, Achtelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: bis 21h45

20h00 Tennis/WTA: Stanford, Achtelfinals, DAZN/$ live

20h10 – 24h00 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 20h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks [S1US | DAZN]
— 21h10: Colorado Rockies – NY Mets

20h15 – 22h00 Radsport: Tour of Utah, #4, EURO2/$ live

20h30 – 0h30 Golf/WGC: Bridgestone Invitational, #1/4, SKY Sport 2/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Niederlande – England, Halbfinale #2, ARD | EURO1 | sportschau.de live

22h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, #4, SKY Sport 1/$ live

22h45 Doku: Geheimsache Doping – Menschenhandel in der Leichtathletik, ARD
— Ausbeutung afrikanischer Athleten in Deutschland

0h30 – 2h30 Fußball/BRA, Serie A: São Paulo FC – Coritiba, #18, Laola1.tv | DAZN/$ live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Baltimore Orioles – Detroit Tigers
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: Cleveland Indians – NY Yankees [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – LA Dodgers [DAZN]
— 2h10: Houston Astros – Tampa Bay Rays
— 2h10: Minnesota Twins – Texas Rangers
— 2h15: Kansas City Royals – Seattle Mariners [DAZN]
— 4h07: LA Angels – Philadelphia Phillies
— 4h15: San Francisco Giants – Oakland Athletics

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Toronto Argonauts – Calgary Stampeders, #7, cfl.yaretv.com/$ live

2h00 – 5h00 American Football/NFL: Arizona Cardinals – Dallas Cowboys, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— Hall of Fame Game aus Canton

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Sudamericana: Junior – Deportivo Cali, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 04.08.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #5/7, sportdeutschland.tv live

10h00 – 20h00 Beachvolleyball/World Championships: Wien, Halbfinals, zdfsport.de | Beachstream/® live
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
* zdfsport.de: 17h30 – 19h30

10h00 – 11h45 Rugby League/NRL: St. George Illawarra Dragons – South Sydney Rabbitohs, #22, DAZN/$ live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

11h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Larnaca, Laola1.tv live

12h00 – 16h45 Handball/F, U19-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Island – Slowenien
— 15h00: Schweiz – Polen

13h00 Tennis/ATP250: Kitzbühel, Halbfinals, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 13h–14h30

13h00 – 15h15 Eishockey/Test: Salavat Yulaev Ufa – Spartak Moskau, Laola1.tv live

13h45 – 15h45 Basketball/M, Test: Georgien – Lettland, Laola1.tv live

16h30 – 18h30 Basketball/M, Test: Litauen – Polen, Laola1.tv live

16h45 Beachhandball: Deutsche Meisterschaft, #1/3, sportdeutschland.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Bulgarien – Kosovo

17h00 – 19h15 Eishockey/Test: Torpedo Nizhny Novgorod – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/BUL: Slavia Sofia – Beroe Stara Zagora, #4, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV: NK Aluminij Kidričevo – NK Celje, #4, Laola1.tv live

18h00 – 20h30 Fußball/EST: Vorabendspiele, #22, Laola1.tv live
— 18h00: JK Narva Trans – Viljandi JK Tulevik
— 18h00: Tartu JK Tammeka – JK Sillamäe Kalev
— 18h30: FCI Tallinn – Nõmme Kalju

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Vorabendspiele, #2, SKY Bundesliga/$ live
— 18h30: SV Sandhausen – FC Ingolstadt
— 18h30: Union Berlin – Holstein Kiel

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #3, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: SV Ried – Floridsdorfer AC
— 18h30: Austria Lustenau – Wiener Neustadt
— 18h30: WSG Wattens – Kapfenberger SV
— 18h30: FC Blau-Weiß Linz – FC Liefering

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: FSV Zwickau – Rot-Weiß Erfurt, Telekom Sport/$ live

19h00 – 21h15 Handball/F, U17-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Mazedonien – Färöer Inseln

20h00 – 24h00 Tennis/ATP: Washington, Viertelfinals #1+2, SKY Sport 1/$ live

20h00 – 3h00 Tennis/WTA: Washington, Viertelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/Ligue 2: RC Lens – Nîmes Olympique, #2, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/BUL: Pirin Blagoevgrad – Cherno More Varna, #4, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Fußball/SLV, 2te Liga: NK Lendava 1903 – NK Dob, #1, Laola1.tv live

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Washington Nationals, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Zweite Liga: 1. FC Kaiserslautern – Darmstadt 98, #2, SKY Bundesliga/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: TSV Hartberg – Wacker Innsbruck, #3, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: Standard – KRC Genk, DAZN/$ live

20h30 – 0h30 Golf/WGC: Bridgestone Invitational, #2/4, SKY Sport 2/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: AS Monaco – Toulouse FC, #1, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Championship: AFC Sunderland – Derby County, #1, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

21h00 Tennis/WTA: Stanford, Viertelfinals, DAZN/$ live

0h40 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 0h40: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 1h05: Baltimore Orioles – Detroit Tigers [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: NY Mets – LA Dodgers [DAZN]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cleveland Indians – NY Yankees [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Minnesota Twins – Texas Rangers [DAZN]
— 2h10: Houston Astros – Toronto Blue Jays
— 2h15: Kansas City Royals – Seattle Mariners
— 2h40: Colorado Rockies – Philadelphia Phillies
— 4h07: LA Angels – Oakland Athletics
— 4h15: San Francisco Giants – Arizona Diamondbacks

1h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, Viertelfinals #3+4, SKY Sport 1/$ live

1h00 – 6h30 Canadian Football/CFL: Freitagsspiele, #7, cfl.yaretv.com/$ live
— 1h00: Ottawa Redblacks – Winnipeg Blue Bombers
— 3h30: Edmonton Eskimos – Hamilton Tiger-Cats

4h30 Kampfsport/Boxen: Claressa Shields – Nikki Adler, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: DAZN, ATP, Amazon, Pro14

DAZN: McGregor – Mayweather?

Mir wurde per Screenshot eine Pressemitteilung von DAZN zugetragen, die ich noch nicht im Original gesehen habe und daher mit einem kleinen Fragezeichen versehe…

Worüber ich schon anläßlich der Interviews von James Rushton mit Standard und SZ spekuliert habe, als Rushton eine Überraschung für die nächsten Tage ankündigte, steht in der Pressemitteilung drin.

Demnach soll sich DAZN für Deutschland und Österreich die exklusiven Übertragungsrechte für den Kampf vom Box-Weltmeister Floyd Mayweather gegen UFC-Champ Conor McGregor gesichert haben.

Während der Kampf Ende August in anderen Ländern als PPV läuft (z.B bei Sky UK), wird der Kampf in Deutschland innerhalb der normalen DAZN-Abogebühren zu sehen sein.

Game, Set, Match Amazon

Nach den Audio-Rechten für die Bundesliga und Zweite Liga und den non-exklusiven Übertragungsrechten für zehn NFL-Donnerstagsspiele, hat Amazon das nächste große Sportpaket eingekauft.

Laut Guardian wird Amazon ab Anfang 2019 in Großbritannien die ATP-World Tour zeigen. Die Rechte wurden Sky UK weggeschnappt, die die ATP World Tour noch bis Ende 2018 zeigen werden.

Der Guardian spricht von elf Millionen Euro pro Jahr, die Amazon für den Rechte-Deal hinlegte, während Sky UK derzeit nur 8 Mio Euro pro Jahr zahlt. Diese beiden Summen liegen nicht so weit auseinander, das man von einem „überhitzten Rechtemarkt“ sprechen könnte (vor allem im Kontext mit den Summen die für Fußball ausgegeben werden) und nähren den Verdacht, dass Sky UK angefangen hat, bei einigen Rechten an der Kostenschraube zu drehen.

Ein weiteres Indiz ist der Verlust der US Open im Tennis, die letzte Saison auf Eurosport liefen. Dazu der schmerzhafte Verlust der PGA Championship dieses Jahr. Das Timing ist für Sky UK suboptimal – hat man doch gerade erst angefangen, sein Sportpaket neu zu sortieren und startet jetzt mit Beginn der Premier League-Saison die Vermarktung von neuen Abos.

Auch in Deutschland passt die Non-Verlängerung von Beachvolleyball, der Verzicht auf die Europa League und das Zusammengehen mit DAZN für die CL, ganz gut in diesen Kontext. Ganz so klar ist es allerdings nicht, wenn man das Investment in die HBL auch noch einbezieht.

Rugby: aus Pro12 wird Pro14

Die walisisch-irisch-schottisch-italienische Pro12-Profi-Rugby-Liga wird ab nächsten Monat als „Pro14“ an den Start gehen und zwei südafrikanische Teams aufnehmen.

Die südafrikanischen Southern Kings aus Port Elizabeth (an der südöstlichen Küste) und die Cheetahs aus Bloemfontein (im Herzen Südafrikas) fielen der Verkleinerung der südafrikanisch/ozeanisch/japanisch/argentinischen Super League zum Opfer, die im Februar 2018 statt mit 18, nur noch mit 15 Teams an den Start gehen wird.

Die Southern Kings und Cheetahs können damit fast nahtlos weiter machen – die Super League-Season hörte Mitte Juli auf.

Der Deal zwischen den südafrikanischen Teams und der Pro14 läuft über 6 Jahre und erhöht die Einnahmen der Pro14 aus TV-Gelder dank südafrikanischen Fernsehens, um 50% (von 13 Mio Euro auf 19,5 Mio Euro). Die Liga wird die erhöhten Reisekosten der 14 Teams durch eine Sonderzahlung von 560.000 Euro kompensieren.

Die einstige Zwölfer-Liga wird sich in zwei 7er-Conference aufsplitten, mit je zwei irischen, zwei walisischen Teams und je einem Team aus Schottland, Italien und Südafrika. Innerhalb jeder Conference spielt man zweimal gegeneinander. Gegen Teams aus der anderen Conference wird nur einmal gespielt. Gegen Teams aus dem eigenen Land, die aber in der anderen Conference sind, wird es vier zusätzliche Derby-Spieltage geben – macht zusammen 21 Spieltage. Die Conferences werden vor jeder Saison anhand der Vorjahres-Tabelle neu zusammengestellt.

Nach der Hauptrunde qualifizieren sich die Conference-Sieger jeweils für ein Halbfinal-Platz. Der Halbfinal-Gegner wird zwischen den Conference-Zweiten und -Dritten in einer Playoff-Runde ausgespielt. Die südafrikanischen Teams sind nicht für die Europapokale spielberechtigt.

Die Pro12 hat seit Monaten an einer Expansion gearbeitet und dabei auch US-Teams erwogen. Mit dem Rausschmiß der beiden südafrikanischen Franchises aus der Super League, sah die Pro12 aber ein günstige Gelegenheit wirtschaftlich und sportlich ein Upgrade zu erfahren. Die Pro12 ist hinter der Top14 und der Premiership deutlich auf Platz 3 der europäischen Profi-Rugby-Ligen – nicht zuletzt weil die Hoffnung auf (wirtschaftlichen) Erfolg der beiden italienischen Teams sich nicht erfüllten.

Die Expansion kommt für die Pro14 zu einem günstigen Zeitpunkt, da die TV-Verträge nach der Saison auslaufen. Nach Aufnahme der beiden südafrikanischen Teams, ist die Gerüchteküche bezüglich weiterer Expansionen explodiert und es wird über Teams in den USA, Kanada, Deutschland und Georgien spekuliert. Was ein mögliches deutsches Team angeht, wird man abwarten müssen, was mit Stade Français passiert, die seit diesen Sommer mit Hans-Peter Wild einen deutschen Besitzer haben – den Besitzer von Capri-Sun und Förderer des deutschen Rugbys.

SKY mit Quotenerfolg zum Zweitligastart

Zum ersten Zweitliga-Spieltag in der neuen Rechteperiode klopft sich SKY pre Pressemitteilung selber auf die Schulter und rühmt sich eines Startrekordes in Sachen Reichweite mit insgesamt 1,73 Mio Zuschauern. Die Samstags 15h30-Konferenz sahen 420.000 Zuschauer, die Sonntags-15h30-Konferenz 390.000 Zuschauer.

Was SKY nicht erwähnt: der Zweitliga-Start 2016 fiel auf das Eröffnungs-Wochenende von Olympia 2016 in Rio und 2015 hatte man 12% weniger Abonnenten.

Screensport am Mittwoch

Moin. Es geht heute bei der Beachvolleyball-WM in Wien weiter. Die Losfee bescherte bei den Frauen ein direktes Aufeinandertreffen der beiden deutschen Paare Laboureur/Sude und Glenzke/Grossner im heutigen Sechszehntelfinale ab 14h30. Losfee, Teil 2: dieses deutsch-deutsche Duell findet zudem zeitgleich mit dem Sechszehntelfinale von Ludwig/Walkenhorst statt, die um 14h30 gegen das chinesische Paar Yue/Wang Fan spielen.

Das dritte deutsche Paar heute in der Sandkiste, ist um 15h30 Borger/Kozuch gegen die Kanadierinnen Bansley/Wilkerson.

Neben dem ganztägigen Stream auf BeachStream (for free, aber Registrierungspflicht), wird sportschau.de ab 14h30 zwei Stunden lang streamen.

Bei den Männern konnten sich gestern Böckermann/Flüggen in der ersten Lucky Loser-Playoff-Runde durchsetzen und spielen heute um 17h30 oder 18h45 im Finale der Lucky Loser-Runde um den Einzug ins Sechszehntelfinale.

Sektion Leder

Auch heute gibt es ein reichhaltiges Fußball-Angebot. Aus der Abteilung „Testspiel“ gibt es ein Spiel von Wolfsburg gegen Newcastle am Nachmittag auf SPORT1 und den öffentlich-rechtlich-grundversorgten Auto-Cup in München ab 18 Uhr.


Die Dritte Liga spielt eine englische Woche aus – worauf ich erst gestern Nachmittag aufmerksam wurde. Heute gibt es ab 18 Uhr den zweiten Teil der englischen Woche mit fünf Spielen auf Telekom Sport. Es gibt heute keine Übertragungen bei den Öffentlich-Rechtlichen.


In CL und EL finden die Rückspiele der dritten Qualifikationsrunde statt. DAZN hat sich ab 19h45 İstanbul Başakşehir FK – Club Brügge geschnappt, während Laola1 u.a. die Spiele der Young Boys (1:3 gegen Dynamo Kiew), RB Salzburg (1:1 gg Rijeka) und Celtic (0:0 gg Rosenborg) streamt.

Das Rückspiel des SC Freiburgs ist übrigens für morgen bei Laola1 aufgeschlagen. [Nachtrag 8h11: Und dem SWR. h/t: @Tobi_K80]


Heute Nacht findet das MLS All Star-Game statt. Ab 3 Uhr spielt die MLS-Auswahl diesmal im Soldier Field/Chicago gegen Real Madrid. U.a. ist Bastian Schweinsteiger dabei, der sich ja vor einigen Jahren noch auf der Nehmer-Seite befand, als die MLS All Stars damals rustikal gegen die Bayern austeilten und Guardiola darob sehr erbost war.

Listing vom Mittwoch, 02.08.2017

Mittwoch, 02.08.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #3/7, sportdeutschland.tv live

9h00 Tennis: Bargteheider Ferienturnier, #3/3, sportdeutschland.tv live

9h30 – 19h45 Beachvolleyball/World Championships: Wien, #6/10, sportschau.de | Beachstream/® live
* sportschau.de: 14h30–16h30
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
— 14h30: Wang Fan/Yue – Ludwig/Walkenhorst (Sechszehntelfinale)
— 14h30: Glenzke/GrossnerLaboureur/Sude (Sechszehntelfinale)
— 15h30: Bansley/Wilkerson – Borger/Kozuch (Sechszehntelfinale)
— 17h30/18h45: Böckermann/Flüggen – tbd (Lucky Looser)

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #3, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 12h30–14h30
* DAZN: ab 13h30

13h00 – 14h45 Handball/F, U19-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Portugal – Spanien
— 13h00: Mazedonien – Rumänien
— 13h00: Israel – Kosovo

14h30 Pferderennen/UK: Qatar Goodwood Festival, DAZN/$ live

15h00 – 16h45 Handball/F, U19-EM: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Kroatien – Schweden
— 15h00: Slowenien – Serbien
— 15h00: Griechenland – Färöer Inseln

15h30 – 16h45 Radsport: Polen-Rundfahrt, #3, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/Test: VfL Wolfsburg – Newcastle Utd, SPORT1 live

17h00 – 18h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Norwegen – Ungarn
— 17h00: Montenegro – Frankreich
— 17h00: Mazedonien – Schweiz

17h00 – 19h15 Eishockey/Test: Torpedo Nizhny Novgorod – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Audi-Cup: Bayern München – Napoli, Platz 3, ARD live

18h00 – 20h00 Fußball/Europa League: FC Sion – FK Sūduva Marijampolė, Qualifikation, 3te Runde/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 0:3

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: Mittwochsspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h00: SV Werder Bremen II – Karlsruher SC
— 19h00: Chemnitzer FC – VfR Aalen
— 19h00: Fortuna Köln – VfL Osnabrück
— 19h00: Würzburger Kickers – SC Preußen Münster
— 19h00: SV Meppen – 1. FC Magdeburg

19h00 – 22h45 Fußball/Champions League: Abendspiele, Qualifikation, 3te Runde/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h00: Apoel Nikosia – Viitorul Constanta (Hin 0:1) [Laola1]
— 19h45: İstanbul Başakşehir FK – Club Brügge (Hin 3:3) [DAZN]
— 20h15: BSC Young Boys – Dynamo Kiev (Hin 1:3) [Laola1]
— 20h30: Ludogorets Razgrad – Hapoel Be’er Sheva FC (Hin 0:2) [Laola1]
— 20h45: Rosenborg BK – Celtic (Hin 0:0) [Laola1]
— 20h45: HNK Rijeka – RB Salzburg (Hin 1:1) [Laola1] 

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Utenis Utena, #19, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Russland – Niederlande
— 19h00: Dänemark – Deutschland
— 19h00: Bulgarien – Island

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Detroit Tigers [S1US | DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays [MLB.tv Free Game]
— 21h40: San Diego Padres – Minnesota Twins

19h50 – 21h45 Tennis/WTA: Washington, #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h00 Tennis/WTA: Stanford, #3, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Radsport: Tour of Utah, #3, EURO2/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Audi-Cup: Atletico – Liverpool, Finale, ARD live

22h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, #3, SKY Sport 1/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Sudamericana: LDU Quito – Club Bolívar, DAZN/$ live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h10: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – LA Dodgers [DAZN]
— 2h05: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 2h10: Houston Astros – Tampa Bay Rays
— 2h40: Colorado Rockies – NY Mets
— 4h07: LA Angels – Philadelphia Phillies
— 4h15: San Francisco Giants – Oakland Athletics

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Sudamericana: Club Olimpia – CD Nacional, DAZN/$ live

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Serie A: Santos – Flamengo, Laola1.tv | DAZN/$ live

3h00 – 5h00 Fußball/MLS, All Star Game: MLS All Stars – Real Madrid, EURO1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 03.08.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #4/7, sportdeutschland.tv live

10h00 – 20h00 Beachvolleyball/World Championships: Wien, #7/10, sportschau.de | Beachstream/® live
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
* Sportschau: 14h–17h

11h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, Viertelfinals, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 12h30–14h30

17h00 – 19h15 Eishockey/Test: Avtomobilist Yekaterinburg – Spartak Moskau, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FK Kauno Žalgiris, #19, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/Europa League: Dinamo Minsk – AEK Larnaca, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Fußball/Test: Bologna – Al-Duhail SC, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/F, EM: Dänemark – Österreich, Halbfinale #1, ARD | EURO1 | sportschau.de live

18h00 – 19h15 Radsport: Polen-Rundfahrt, #6, EURO2/$ live

19h00 – 23h05 Fußball/Europa League: Abendspiele, Qualifikation, 3te Runde/Rück, SWR | Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h00: Apollon Limassol – Aberdeen FC (Hin 1:2) [Laola1]
— 19h30: CS Fola Esch – Ostersunds FK (Hin 0:1) [Laola1]
— 19h30: Fenerbahçe SK – Sturm Graz (Hin 2:1) [DAZN]
— 20h00: CS Marítimo – Botev Plovdiv (Hin 0:0) [Laola1]
— 21h05: NK Domžale – SC Freiburg (Hin 0:1) [SWR | Laola1] 

19h50 – 21h45 Tennis/WTA: Washington, Achtelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h00 Tennis/WTA: Stanford, #4, DAZN/$ live

20h10 – 24h00 Baseball/MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 20h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 20h20: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks [S1US | DAZN]
— 21h10: Colorado Rockies – NY Mets

20h15 – 22h00 Radsport: Tour of Utah, #4, EURO2/$ live

20h30 – 0h30 Golf/WGC: Bridgestone Invitational, #1/4, SKY Sport 2/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Niederlande – England, Halbfinale #2, ARD | EURO1 | sportschau.de live

22h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, #4, SKY Sport 1/$ live

22h45 Doku: Geheimsache Doping – Menschenhandel in der Leichtathletik, ARD
— Ausbeutung afrikanischer Athleten in Deutschland

0h30 – 2h30 Fußball/BRA, Serie A: São Paulo FC – Coritiba, #18, Laola1.tv live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds [MLB.tv Free Game]
— 1h05: Baltimore Orioles – Detroit Tigers
— 1h10: Boston Red Sox – Chicago White Sox
— 1h10: Cleveland Indians – NY Yankees [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – LA Dodgers [DAZN]
— 2h10: Houston Astros – Tampa Bay Rays
— 2h10: Minnesota Twins – Texas Rangers
— 2h15: Kansas City Royals – Seattle Mariners [DAZN]
— 4h07: LA Angels – Philadelphia Phillies
— 4h15: San Francisco Giants – Oakland Athletics

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Toronto Argonauts – Calgary Stampeders, #7, cfl.yaretv.com/$ live

2h00 – 5h00 American Football/NFL: Arizona Cardinals – Dallas Cowboys, DAZN/$ live
— Hall of Fame Game aus Canton

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Sudamericana: Junior – Deportivo Cali, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: DAZN, Football Weekly, Matthäus, MLB, MLS, Mountain West, Sportdigital

James Richardson und Producer Ben verlassen Guardians Football Weekly

Ein Klassiker der Fußball-Podcast-Szene geht zu Ende. James Richardson und der Guardian konnten sich auf keinen neuen Vertrag für „Football Weekly“ einigen und gehen getrennte Wege. James „AC Jimbo“ Richardson nimmt auch „Producer Ben“ Green mit. Beide landen mit einem neuen Fußball-Podcast bei „Muddy Knees Media“, einem Podcast-Konsortium von Ex-Podder und „Guardian Football Weekly“-Gast Ian Macintosh. Ab 7ten August soll es dort mit zwei Podcasts pro Woche und der „The Totally Football Show“ weitergehen. Qu: football365.com

DAZN in den Zeitungsredaktionen

Mir wurde gestern das hinter der Paywall verschwundene SZ-Interview von DAZN-Chef James Rushton zugespielt. Weite Teile des Interviews bewegen sich entlang der gleichen Argumentationsstränge wie im Interview mit dem Standard.

Wenn es so etwas wie eine Neuigkeit gab, dann die Ankündigung mehr als 10 Millionen Euro in Deutschland in die Hand zu nehmen, um die Marke DAZN in Deutschland bekannt zu machen: Werbung, TV-Sports, Sponsoring, Werbung in Social Media. DAZN verhandelt auch mit zahlreichen Plattformen, u.a. „Kabelnetzbetreibern“. Schade, da hätte ich mir eine Nachfrage von der SZ gewünscht, ob ein linearer Kanal in Kabelnetzen angestrebt wird oder „nur“ Präsenz in den Boxen und Medienbibliotheken der Kabelnetz-Plattformen.

SKY: Lothar Matthäus verlängert

SKY hat den Vertrag mit ihrem hölzernen Experten Lothar Matthäus verlängert und ihn nun exklusiv und bis 2021 an sich gekettet. Die Pressemitteilung weist auch dezent auf ein „Bundesliga 2017/18“-Buch „von Lothar Matthäus“ im Riva-Verlag hin. Die Bestelladresse unter der Domain sky-bundesligabuch.de lässt ein gewisses Eigeninteresse des Pay-TV-Senders erahnen.

Lothar Matthäus wird jeden Samstag in der neuen, großen Bundesliga-Sendung von 13 bis 21 Uhr im Sky-Studio sitzen und ab und zu bei Sky Sport News und bei Patrick Wasserziehr und sky90 im Exil auf dem neuen Montagabend-Sendeplatz auftauchen.

MLB auf Tournee

Am letzten Freitag haben MLB und Spielergewerkschaft MLBPA die finale Version des neuen Manteltarifvertrags zwischen Spieler und Klubs und Liga den Klubs zur Unterschrift zugeschickt.

Bestandteil des neuen Manteltarifvertrags werden auch reguläre Saisonspiele außerhalb der USA sein, die im Vertrag explizit festgeschrieben wurden.

Die Season Opener der Saison 2018 und 2020 sollen in Asien und 2019 in Japan ausgespielt werden. Zumindest die Planungen für den Season Opener 2018 sollen noch derart unausgereift sein, dass dies nicht mehr als wahrscheinlich gilt.

Im April 2018 werden die Indians und Twinns für eine Zwei-Spiele-Serie nach Puerto Rico fahren. Im Mai 2020 ist eine weitere Serie in Puerto Rico oder der Dominikanischen Republik geplant. In Mexiko sollen im April und oder Mai 2018, 2019, 2020 und 2021 Serien stattfinden.

Eine Yankees – Red Sox-Serie soll angeblich für 2019 in London geplant sein – ich tue mich schwer damit vorzustellen, dass die Mutter aller MLB-Serien woanders als in New York oder Boston ausgetragen werden soll.

Weitere Auslandsaufenthalte sind im Rahmen von Spring Training-Reisen und nach Ende der World Series geplant.

Die Spielergewerkschaft wurde von den ganzen Auslandsspielen dadurch überzeugt, dass jeder Spieler 60.000 US$ (Asien & England) bzw. 15.000 US$ (Karibik & Mexiko) Sonderprämie pro Spiel oder Serie bekommen soll. Auslandsreisen für Spring Training oder Spielen nach der World Series, werden noch einmal gesondert vergütet

NASCAR: Target zieht sich zurück

Der Sponsor Target wird sich nach dieser Saison aus der NASCAR zurückziehen und seine 16jährige Partnerschaft mit dem Chip Ganassi Racing-Team beenden. Target unterstützte im Chip Ganassi Team den jungen Kyle Larson, der als kommender NASCAR-Star gilt.

Target beendete bereits letztes Jahr seine 27 Jahre währende Partnerschaft mit Chip Ganassi in der Indy Car Series.

Target wandert mit seinen Sponsorengeldern Richtung Fußball und wird u.a. das MLS-Team Minnesota United FC unterstützen.

Die Entscheidung kommt u.a. deswegen als Schock für die NASCAR, weil Target ein sehr treuer Sponsor gewesen ist und mit seinem prägnanten Zielscheiben-Logo plus dem sehr erfolgreichen Kyle Larson, der NASCAR-Sponsor mit der höchsten Sichtbarkeit gewesen ist.

Die Entscheidung von Target dürfte die schlechte Stimmung in der NASCAR verstärken, ob geringer werdende Sponsoreneinnahmen und fallende TV-Ratings.

MLS: Washington DC United auf Investoren-Suche

In der MLS rankten sich in den letzten Tagen Verkaufsgerüchte um die Franchise Washington DC United. Die NY Times berichtete dass die Besitzer bei der Suche nach einem Käufer für Minderheitenanteile (35%), die Will Chang letztes Jahr an die Mehrheitsbesitzer verkauften, auf die Idee gekommen seien, die komplette Franchise zu verkaufen.

Die Mehrheitsanteile werden von Erick Thohir gehalten, dem einst auch Inter Mailand gehörte (dort hält er nur noch Minderheitenanteile). Es soll mit den anderen Washingtoner Sportfranchise-Besitzern Ted Leonsis, Besitzer der Wizards (NBA) und Capitals (NHL) und Daniel Snyder (Redskins) gesprochen worden sein.

Dieser Darstellung der NY Times wurde inzwischen widersprochen. Thohir will die Franchise nicht verkaufen. Es gehe weiterhin nur darum, einen weiteren Investor an Bord zu holen.

Sportlich sind die Washington DC United zwar Tabellenletzter und haben einen furchtbaren Zuschauerschnitt. Sie werden aber nächsten Sommer in ein neues Stadion, dem Audi Field, umziehen.

Mountain West: Zuschauer oder Reichweite?

Die College Sport-Conference Mountain West, rund um die Rocky Mountains angesiedelt, überlegt ob sie beim nächsten TV-Vertrag auf lineares Fernsehen verzichten sollen. Das Regionalblatt „Coloradoan“ zeichnet die Überlegungen des MWC-Commissioners Craig Thompson nach.

Für so eine kleine Conference wie die Mountain West besteht das Dilemma darin, dass sie im linearen TV nur noch Sendeplätze an den Randzeiten und damit zuschauerunfreundliche Anstosszeiten bekommt. „Zuschauerunfreundliche Zeiten“ bedeuten in Colorado und Umland ab November auch furchtbar kalte Temperaturen bei den Football-Abendspielen. Colorado State spielte letzte Saison acht von zwölf Liga-Football-Spielen nicht zur üblichen Samstagmittag-Anstosszeit, sondern als Freitagabend-Spiel um 20 Uhr.

Dies wirkt sich inzwischen negativ auf die Zuschauerzahlen in den Stadien und Hallen aus und angesichts von nur 1,1 Mio US$ Einnahmen auf dem TV-Vertrag mit CBS Sports und ESPN (gültig bis Sommer 2020) stellt sich der Conference die Frage, ob sie nicht lieber auf einen Stream-only-Partner wechselt, der keine Probleme mit den Sendeplätzen hat.

Die Verhandlungspositionen der TV-Sender wird auch wegen „Cord-Cutting“ schwächer. Die Kabelanbieter verlieren immer mehr Abonnenten und damit Zuschauer für CBSSN und ESPN – eine halbe Million in den USA alleine im zweiten Quartal 2017.

Auf der anderen Seite können die TV-Sender immer noch mehr Reichweite als die Streams anbieten. „Reichweite“ bedeutet im College-Bereich auch Werbung für die Universität und das Sportprogramm – angesichts des notwendigen „Recruiting“ von Highschool-Spielern kein zu unterschätzender Faktor.

Thompson benennt das Dilemma. Die Kids auf dem Campus und ihre Eltern schauen Sport längst per Stream. Aber die 60-70jährigen, die noch ein Großteil der Mäzene und Gönner der Unis stellen, schauen die Spiele nur im TV an.

Sportdigital goes Transfermarkt

Die Axel Springer-Beteiligung Transfermarkt startet in Kooperation mit Sportdigital eine eigene TV-Sendung Montag bis Freitags von 20–30 Minuten Länge. Die TV-Sendung wird News und Transfermeldungen/-Gerüchte enthalten. Produziert wird die Sendung in den Studios von Sportdigital/Studio Hamburg in Hamburg-Jenfeld. Moderiert wird sie von der Ex-Sky-Moderatorin Anna-Sara Lange und den beiden Sportdigital-Kommentatoren Hannes Herrmann und Arne Malsch.

Die Sendung wird Montag bis Freitags ab 17 Uhr auf transfermarkt.tv und gegen 18 Uhr bei Sportdigital zu sehen sein.

Screensport am Dienstag

In dieser Woche gibt es noch einmal einen erhöhten Output an Fußball-Freundschaftsspielen. Alleine heute zwischen 18 und 22h45 gibt es hierzulande sieben Spiele im TV oder auf den einschlägigen Stream-Plattformen zu sehen – und es stellt sich wieder die alljährliche Frage, was eigentlich der Dingens-Cup mit dem FC Bayern in der Öffentlich-Rechtlichen Prime-Time zu suchen hat.

Gestern haben die Bayern ihren neuen Sportdirektor ausgewürfelt. Mit Hasan Salihamidzic haben die Bayern eine überraschende Wahl getroffen. Wenn ich mich an die Monate erinnere, in denen „Brazzo“ als Sky-Experte im Studio war und Filmbeiträge produzierte, frage ich mich, was die FCB-Führung in ihm sieht. Kernkompetenz „ausgeschlafener Mensch“ und fünf Sprachen?


Letzter Gruppenspieltag in etlichen Gruppen der Beachvolleyball-WM in Wien. Während es alle Spiele im Stream bei BeachStream gegen kostenlose Registrierung gibt, steigt die ARD mit sportschau.de erst um 14h30 ein und zeigt damit maximal das Spiel des einzigen deutschen Männer-Paares Böckermann/Flüggen – Golindano/Charly und Böckermann/Flüggen, das Duo vom Hamburger SV, stehen mit zwei Niederlagen in zwei Spielen und ohne Satzgewinn, vor dem Aus. Letzte Chance: sich als einer der vier besten Drittplatzierten direkt zu qualifizieren oder als eines der anderen acht drittplatzierten Paare in der Lucky Loser-Runde noch einmal vier Play-Off-Plätze ausspielen.

Bereits am Vormittag spielen ab 9h30 Laboureur/Sude – Elsa/Amaranta, die beiden besten Paare der Gruppe B bei den Frauen. Beide Paare sind sicher qualifiziert. Platzierung ist IMHO wurscht, da die Playoffs eh ausgelost werden [Nachtrag, 8h18: die Gruppenersten werden bei der Auslosung gesetzt und können in der ersten Playoff-Runde nicht gegeneinander spielen, h/t: @AlbaCoach]

Drittes deutsches Paar ist ab 12h30 Bieneck/Schneider – Larissa/Talita. Einen Sieg und eine Niederlage für Bieneck/Schneider und 2:2 nach Sätzen. Larissa/Talita sind noch ungeschlagen, haben aber bereits einen Satz abgeben müssen.

Listing vom Dienstag, 1.08.2017

Dienstag, 01.08.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #2/7, sportdeutschland.tv live

9h00 Tennis: Bargteheider Ferienturnier, #2/3, sportdeutschland.tv live

9h30 – 19h45 Beachvolleyball/World Championships: Wien, #5/10, sportschau.de | Beachstream/® live
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
* Sportschau: 14h30–16h30
— 09h30 Laboureur/Sude – Elsa/Amaranta
— 12h30 Bieneck/Schneider – Larissa/Talita
— 14h30 Böckermann/Flüggen – Golindano/Charly

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mysore, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #2, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 12h30–14h30

13h00 – 14h45 Handball/F, U19-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Schweden – Mazedonien
— 13h00: Serbien – Portugal
— 13h00: Israel – Bulgarien

13h00 – 15h15 Eishockey/Test: Spartak Moskau – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

13h30 – 18h00 Beachvolleyball/Coop Tour: Basel, Platz 3 + Finale, Laola1.tv live

14h00 – 16h00 Fußball/Regionalliga Bayern: 1860 München – 1. FC Nürnberg II, tv.sport1.de live

14h30 – 17h30 Beachvolleyball/WM: Wien, sportschau.de
Böckermann/Flüggen – Rangel/Golindano

15h00 – 16h45 Handball/F, U19-EM: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Rumänien – Kroatien
— 15h00: Spanien – Slowenien
— 15h00: Färöer Inseln – Polen

15h00 – 17h00 Fußball/EST: JK Narva Trans – Nõmme Kalju, #19, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Niederlande – Norwegen
— 17h00: Deutschland – Montenegro
— 17h00: Griechenland – Mazedonien

17h00 – 19h15 Eishockey/Test: Torpedo Nizhny Novgorod – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

18h00 – 19h15 Radsport: Polen-Rundfahrt, #3, EURO1 live

18h00 – 22h45 Fußball/Test: Dienstagsspiele, ARD | EURO1 | SKY Sport News | SPORT1+/$ | DAZN/$ | Laola1.tv live
— 18h: Atletico – Napoli (Audi-Cup) [ARD]
— 18h: VfB Stuttgart – Huddersfield Town [SSN]
— 18h30: FC St. Pauli – Stoke City [DAZN]
— 18h30: Eintracht Braunschweig – Fiorentina [Laola1]
— 19h30: Borussia Dortmund – Atalanta [EURO1]
— 20h30: Bayern – Liverpool (Audi-Cup) [ARD]
— 20h45: Manchester Utd – Sampdoria (aus Dublin) [SPORT1+] 

18h00 – 20h00 Fußball/EST, Pokal: Viljandi JK Tulevik – Tartu JK Tammeka, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: Dienstagsspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h00: Rot-Weiß Erfurt – FC Hansa Rostock
— 19h00: Sonnenhof Großaspach – FSV Zwickau
— 19h00: Sportfreunde Lotte – SC Paderborn 07
— 19h00: Hallescher FC – FC Carl Zeiss Jena
— 19h00: SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching

19h00 – 20h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Ungarn – Russland
— 19h00: Frankreich – Dänemark
— 19h00: Kosovo – Slowenien

19h00 Tennis/WTA: Stanford, #2, DAZN/$ live

19h50 – 21h45 Tennis/WTA: Washington, #1, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Radsport: Tour of Utah, #2, EURO2/$ Tape

22h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, #2, SKY Sport 1/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Sudamericana: Club Libertad – CA Huracán, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h10: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – LA Dodgers [DAZN]
— 1h40: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 2h05: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Houston Astros – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays
— 2h40: Colorado Rockies – NY Mets
— 4h05: Oakland Athletics – San Francisco Giants
— 4h07: LA Angels – Philadelphia Phillies
— 4h10: San Diego Padres – Minnesota Twins

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 02.08.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #3/7, sportdeutschland.tv live

9h00 Tennis: Bargteheider Ferienturnier, #3/3, sportdeutschland.tv live

9h30 – 19h45 Beachvolleyball/World Championships: Wien, #6/10, zdfsport.de | Beachstream/® live
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
* zdfsport.de: 14h–16h

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #3, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 12h30–14h30
* DAZN: ab 13h30

13h00 – 14h45 Handball/F, U19-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Portugal – Spanien
— 13h00: Mazedonien – Rumänien
— 13h00: Israel – Kosovo

13h00 – 15h15 Eishockey/Test: Metallurg Magnitogorsk – Avtomobilist Yekaterinburg, Laola1.tv live

14h30 Pferderennen/UK: Qatar Goodwood Festival, DAZN/$ live

15h00 – 16h45 Handball/F, U19-EM: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Kroatien – Schweden
— 15h00: Slowenien – Serbien
— 15h00: Griechenland – Färöer Inseln

15h30 – 16h45 Radsport: Polen-Rundfahrt, #3, EURO1 live

16h00 – 18h00 Fußball/Test: VfL Wolfsburg – Newcastle Utd, SPORT1 live

17h00 – 18h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Norwegen – Ungarn
— 17h00: Montenegro – Frankreich
— 17h00: Mazedonien – Schweiz

17h00 – 19h15 Eishockey/Test: Torpedo Nizhny Novgorod – Ak Bars Kazan, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Audi-Cup: tbd, Platz 3, ARD live

18h00 – 20h00 Fußball/Europa League: FC Sion – FK Sūduva Marijampolė, Qualifikation, 3te Runde/Rück, Laola1.tv live
— Hin: 0:3

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: Mittwochsspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h00: SV Werder Bremen II – Karlsruher SC
— 19h00: Chemnitzer FC – VfR Aalen
— 19h00: Fortuna Köln – VfL Osnabrück
— 19h00: Würzburger Kickers – SC Preußen Münster
— 19h00: SV Meppen – 1. FC Magdeburg

19h00 – 20h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Russland – Niederlande
— 19h00: Dänemark – Deutschland
— 19h00: Bulgarien – Island

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Utenis Utena, #19, Laola1.tv live

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Detroit Tigers [S1US | DAZN]
— 20h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays [MLB.tv Free Game]
— 21h40: San Diego Padres – Minnesota Twins

19h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Abendspiele, Qualifikation, 3te Runde/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h45: İstanbul Başakşehir FK – Club Brügge (Hin 3:3) [DAZN]
— 20h15: BSC Young Boys – Dynamo Kiev (Hin 1:3)
— 20h30: Ludogorets Razgrad – Hapoel Be’er Sheva FC (Hin 0:2)
— 20h45: Rosenborg BK – Celtic (Hin 0:0)
— 20h45: HNK Rijeka – RB Salzburg (Hin 1:1)

19h50 – 21h45 Tennis/WTA: Washington, #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

20h00 Tennis/WTA: Stanford, #3, DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Radsport: Tour of Utah, #3, EURO2/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Audi-Cup: tbd, Finale, ARD live

22h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, #3, SKY Sport 1/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Sudamericana: LDU Quito – Club Bolívar, DAZN/$ live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h10: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – LA Dodgers [DAZN]
— 2h05: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 2h10: Houston Astros – Tampa Bay Rays
— 2h40: Colorado Rockies – NY Mets
— 4h07: LA Angels – Philadelphia Phillies
— 4h15: San Francisco Giants – Oakland Athletics

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Sudamericana: Club Olimpia – CD Nacional, DAZN/$ live

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Serie A: Santos – Flamengo, Laola1.tv | DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Europa League, Hockey Pro League, Servus TV, DAZN, China, Sportdigital

Die ersten beiden Geschichten sind mit Input eines namenlosen aas-Lesers geschrieben, der mir die Links per WhatsApp geschickt hat (+49 151 157 888 77). Ich bin auch via Signal und Threema (ID: FSUJMATD) erreichbar.

Schiebt Servus TV Eishockey ab?

Die Zukunft des Dieter Mateschitz-Senders Servus TV wackelt bereits seit geraumer Zeit – siehe die letztes Jahr angekündigte Schließung von Servus TV Deutschland und Servus TV Österreich, die dann wieder zurückgenommen wurde.

Quer über 2017 verteilen sich nun einige Einschläge. Das von Mateschitz angestossene und finanzierte neue Medienportal „Quo Vadis Veritas“ (QVV) wird nicht nur finanzielle und personelle Ressourcen abziehen. Die Salzburger Nachrichten wollen erfahren haben, dass die Sendung „Talk im Hangar“ zu QVV abwandern wird. QVV wird trimedial arbeiten und seine Inhalte nicht nur über die Website qvv.at und einem vierteljährlichen Printprodukt publizieren, sondern auch in Form von TV-Content für Servus TV.

Die finanziellen Ressourcen die von Servus TV abgezogen werden, machen sich in Form von Sparmaßnahmen im Programm bemerkbar. Lt. Salzburger Nachrichten wird das Frühstücks-TV „Servus am Morgen“ nach der Sommerpause nicht mehr on air gehen.

Die Kleine Zeitung meldete vor einem Monat, dass auch die pan-österreichische Eishockey-Liga von den Umschichtungen massiv betroffen sein soll.

Die Übertragungsrechte der aktuellen Rechteperiode musste sich Servus TV eh mit SKY teilen. Ab Anfang September soll Servus TV „seine“ Übertragungen zu einem Großteil ins Internet abschieben und nur noch einige wenige Leuchtturm-Spiele im TV übertragen. Servus TV sei gerade dabei, ein entsprechendes Portal zu entwickeln.

Kommentator Sebastian Schwele soll von Servus TV gekündigt worden sein – Wiederverpflichtung unter vermutlich anderen Konditionen, soll nicht ausgeschlossen worden sein – alles unbestätigt und daher im Konditional.

DAZN

DAZN-CEO James Rushton scheint aktuell auf Redaktions-Rundreise zu sein. Wenige Tage nach einem Artikel in der SZ (sorry, konnte/wollte ich nicht lesen, weil hinter Pay-Wall) erschien ein längeres Interview im Standard.

Das ist eines jener Interviews, deren Mehrwert gar nicht so sehr in faktischen Neuigkeiten liegt, sondern in der Tonalität des Interviewten und im Kennenlernen, wie jener so tickt. Und James Rushton ist einer, der definitiv anders tickt, als man es von hiesigen Größen aus dem Sport-TV-Bereich, vorzugsweise aus dem Münchner Speckgürtel, kennt.

Grundsätzlich betont Rushton im Interview nochmals, dass der Abo-Preis von 9,90 Euro/Monat trotz Champions League-Rechteerwerb in der Größenordnung bestehen bleiben wird („gelegentliche Inflationsanpassung“ nicht ausgeschlossen).

Rushton versucht im Interview mit Zweifeln am Geschäftsmodell aufzuräumen. Er betont die langfristig, auf zehn Jahre angelegte Strategie der Perform Group und Besitzer Len Blavatnik. Und er betont, dass man zwar bei den Rechtepreisen auf Augenhöhe der TV-Sender agiert, aber in der Unternehmensstruktur schlanker aufgestellt sei. Für Deutschland, Österreich und der Schweiz seien 170 Menschen bei DAZN aktiv, während es bei Sky, Zitat: „ein paar Tausend“ seien.

Auch das ist Rushton: in der Eile werden bei den Argumenten auch mal öfters Birnen statt Äpfel genommen. Die letzte mir bekannte Mitarbeiterzahl von Sky Deutschland stammt von 2012 und betrug 1.865 Mitarbeiter. Bei der DAZN-Zahl muss man hinterfragen, wie zum Beispiel die Mitarbeiter von Spox verrechnet werden, die für DAZN aufgrund des Website-Contents essentiell sind.

Aber er macht natürlich schon berechtigte Punkte in Sachen Skalierung. DAZN muss keine Call-Center unterhalten oder sich um eine Film- und Seriensparte bemühen. Und wie sehr DAZN auf Synergien achtet, wird sich an dem demnächst startenden DAZN-Portal in Kanada bemerkbar machen, wenn ein Teil der Inhalte bzw. Produktion in New York und aus dem englischen Leeds gemacht wird.

Auf der anderen Seite sieht Rushton das Potential für Stream-Plattformen. Die Pay-TV-Durchdringung würde in Deutschland und Österreich bei zirka 25% stagnieren, während der Markt für Streaming und Smart-TVs mit Onlineanbindung erst jetzt so richtig durchstarten würde und noch viel Musik drin ist.

Das Interview hat auch eine österreich-spezifische Komponente. DAZN käme lt. Rushton in Österreich überproportional gut an. 15% der Abonnenten aus der D-A-CH-Region kämen aus Österreich (Einwohneranteil Österreich an deutschsprachigen Raum: 9,6%). Ergo wird DAZN Geld in die Hand nehmen und in den nächsten ein bis zwei Jahren verstärkt mehr Geld investieren.

So ganz in Details will Rushton generell nicht gehen. Sei es was konkrete Abonnentenzahlen angeht oder sei es, was für Rechtekäufe noch geplant sind. Eine klare und einleuchtende Ansage gibt es aber doch:

Wenn man den Kunden 30 Tage kostenlosen Test anbietet und beliebige Kündbarkeit, sind Olympische Spiele über kaum drei Wochen nicht ideal. Auch Fußballweltmeisterschaften oder Europameisterschaften von vier Wochen sind ein großartiger Event von gewaltiger Aufmerksamkeit – passen aber auch nicht ganz zu unseren Abokonditionen. Grundsätzlich suchen wir nach Rechten über eine ganze Saison.

… nur um dann mit einem Cliffhanger weiter zu machen:

Auch wenn wir ganz gegen diese Generallinie in den nächsten ein, zwei Wochen bekanntgeben werden, dass wir ein ziemlich spannendes Einzelereignis zeigen.

(McGregor vs Mayweather?)

Ansonsten heißt es: Feuer frei. Formel 1, österreichische Bundesliga, Ski Alpin, BBL, EBEL – alles sei auf dem Radar und überlegenswert.

Die nächste Stufe die DAZN zünden will, eine Stufe die auch beim weiteren internationalen Ausbau wichtig ist, ist eine verstärkte Kooperation mit Vertriebspartnern. Also beispielsweise Markteintritt in neuen Ländern in Kooperation mit Telekommunikationsunternehmen, wo die DAZN-App bereits auf dem Handy vorinstalliert sein könnte. Oder in Supermärkten rein, um Limo-Dosen DAZN-Abo-Gutscheine beizulegen.

Diese „Eskalation“ oder „Skalierung“ des weltweiten Business könnte lt. Rushton im besten Fall schon 2019/2020 für erste schwarze Zahlen sorgen.

Ab zum Standard. Das Interview von Harald Fidler mit James Rushton/DAZN ist schon wegen des Derwischs von DAZN lesenswert.

Europa League gen DAZN und RTL Nitro

Lt. SPONSORs scheinen sich KICKER-Informationen vom Mai zu bestätigen, wonach die Europa League-Rechte für 2018/19 bis 2020/21 von SKY und SPORT1 weg, zu DAZN und RTL Nitro wandern.

DAZN wird die Pay-Versorgung per Stream unternehmen. Free-TV-Spiele sollen auf RTL Nitro (bzw. in Zukunft: „Nitro“) laufen.

Sportdigital | DAZN: Liga NOS

Sportdigital und DAZN haben sich für drei weitere Jahre die Übertragungsrechte an der portugiesischen Liga NOS gesichert. Wieder dabei: Heimspiele von Benfica, die sich in der letzten Periode noch selbst vermarkteten und daher nicht im Liga-Vertrag inkludiert waren.

Sportdigital hat sich die Rechte gesichert und DAZN partizipiert daran per Sublizenz. Es wird „mindestens“ drei Spiele pro Woche plus Highlights und Clips geben.

Hockey

Ab 2019 wird im Feldhockey die „Hockey Pro League“ als neuer Top-Wettbewerb für die Nationalteams eingeführt. Dabei treten neun Männer- und neun Frauen-Teams in einem halbjährigen Ligabetrieb gegeneinander an.

Einige Monate nach dem der Weltverband FIH die Pläne für die Hockey Pro League der Öffentlichkeit vorstellte und die zweimal neun Teilnehmer benannte, zog sich Indien Anfang Juli zurück. Zum einen fürchtet man um eine schlechte Integration mit dem Terminkalender der eigenen Profiliga. Zum anderen sieht man für das Frauen-Team schlechtere Chancen sich via Hockey Pro League für Olympia zu qualifizieren, als den Weg über die reformierte World League zu gehen.

Die FIH hat nun Ende letzte Woche die beiden Nachrücker für Indien festgelegt. Bei den Männern rückt Spanien und bei den Frauen Belgien nach.

Fußball per Stream: Big in China

Die NY Times hat letzte Woche in einem Artikel Game On: Suning Leads China’s $2 Billion Soccer Rights Frenzy den kommenden, großen Fußball-Player Chinas portraitiert: die Suning Commerce Group – in Europa seit einem Jahr mit der Übernahme von Inter Mailand auf dem Radar.

Die Suning Commerce Group ist in China eine Gruppe von (Consumer-Elektronik-)Kaufhäusern und eine eCommerce-Plattform mit einem Jahresumsatz von zirka 22 Mrd US$.

Sie haben nicht nur Inter Mailand übernommen. Bereits Anfang 2016 übernahm man den Super League-Klub Jiangsu FC mit Fabio Capello und kauft seit geraumer Zeit diverse TV-Übertragungsrechte in China. Bereits im Besitz: La Liga (290 US$ für 2015–2020) und die chinesische Super League. Demnächst im Besitz: die Bundesliga (250 Mio US$ 2017–2021) und Premier League (700 Mio US$ 2019–2021). In Verhandlungen: Serie A und asiatischen Fußball. Marktbeobachter halten die Preise die die Suning-Gruppe gezahlt hat, für nicht-refinanzierbare Mondpreise.

Die Fußball-Übertragungsrechte werden über eine eigene Stream-Plattform namens PPTV verwertet. Allerdings ist der chinesische Markt noch so strukturiert, dass die Übertragungsrechte für eine größere Reichweite auch ans TV abgegeben werden müssen. Das Pay-TV-Geschäft, besonders auch Pay-Stream-Geschäft, läuft in China noch sehr harzig, da gerne die Paywalls geknackt werden. Zusätzlich bevorzugen chinesische Konsumenten den Kauf von „Tagestickets“ für vereinzelte Spitzenspiele statt monatlicher Abos.

Screensport am Montag

Moin. Heute, am 31ten des Monats, beginnt die 31te Kalenderwoche des Jahres.

Ich wiederhole am Anfang einen Hinweis aus dem Maschinenraum von gestern: seit gestern sind die Fußballspiele von DAZN wieder drin, die mir zwischendurch einige Wochen lang verlustig gingen und ich habe die Klappmenüs, die in dem grauen Block übern Listing stehen („bestimmten Sport anzeigen“ und „bestimmte Sender anzeigen“) um einige Sportarten/Ligen und Sender aufgebohrt.

Im Fußball geht unter der Woche der Reigen an UEFA-CL- und EL-Qualifikationsspielen weiter. Es stehen dann die Rückspiele der 3ten Runde an. Für das Rückspiel der Freiburger am Donnerstag, ab 21h05 bei Domzale, steht noch kein deutscher Broadcaster fest. Nach dem Ausscheiden der deutschen Frauen-Elf bei der EM, könnte aber Bewegung reinkommen, da man nun nicht mehr befürchten muss, gegen ein deutsches EM-Halbfinale anzusenden.

Die beiden Frauen-EM-Halbfinals des Donnerstags sind terminiert: Dänemark – Österreich ist das 18 Uhr-Spiel und Niederlande – England das 20h45-Spiele – beide Partien in der ARD und auf EURO1.

Am nächsten Wochenende geht der Spielbetrieb in der französischen Ligue 1, der englischen Championship los (jeweils Freitag) und in der schottischen Premiership (am Samstag). Der Abmoderation von Stefan Hempel auf SKY habe ich außerdem entnommen, dass der 1. FC Kaiserslautern am nächsten Freitag nach der Auftaktniederlage bereits ein „ganz wichtiges Spiel“ hat – am 2ten Spieltag…

Am Samstag steht das erste Bundesliga-Pflichtspiel an: der Supercup zwischen Borussia Dortmund und Bayern München – die Pflichtspiel-Premiere von Eurosports Bundesliga-Berichterstattung und dem #TGIM-Label. Auf EUROSPORT2.

Der Sommer ist endgültig vorbei. Die NFL klopft schon an die Tür. Am Donnerstag gibt es das Hall of Fame-Game (Cards – Cowboys). Auch aus der Sommerpause kehrt die MotoGP wieder zurück. Am Wochenende machts Brummmmm Brummmmm in Brünnnnnn.

Und als ob dies für das Sportpäckchen am Wochenende noch nicht reichen würde, beginnt am Freitag die Leichtathletik-WM in London (ARD + ZDF, EURO) und wenn die World Para Athletics vor zwei Wochen in London ein Indikator sind, ist London weiterhin im höchsten Enthusiasmus-Stadium was Leichtathletik angeht.

Spocht von heute

Der erste Spieltag der Zweiten Liga verabschiedet sich heute mit dem Montagsspiel Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig. Neue Anstosszeit für das Montagsspiel ist 20h30. Im Rahmen des neuen TV-Vertrages gibt es das Spiel exklusiv auf SKY.

Und auch Teil des neuen Bundesliga-TV-Vertrages ab diesen Sommer, ist die montägliche Zweitverwertung der Bundesliga und Zweiten Liga auf RTL Nitro. „100% Bundesliga“ startet heute ab 22h10 mit Laura Wontorra und Thomas Wagner – Marco Hagemann wird eine Art Dauergast bzw -Experte der Sendung sein. RTL Nitro darf jeweils ab 23h auch Bilder vom Montagsspiel der Zweiten- bzw Bundesliga zeigen.


Tennis bedeutet in dieser Woche: ATP250 in Kitzbühel auf Eurosport und DAZN (ab mittags), ATP500 in Washington ab 22 Uhr auf SKY, WTA aus Washington auf SPORT1+ und WTA aus Stanford auf DAZN ab jeweils ca. 20 Uhr.

Listing vom Montag, 31.07.2017

Montag, 31.07.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #1/7, sportdeutschland.tv live

9h00 Tennis: Bargteheider Ferienturnier, #1/3, sportdeutschland.tv live

10h00 – 20h00 Beachvolleyball/World Championships: Wien, #4/10, zdfsport.de | Beachstream/® live
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
* zdfsport.de: 14h–16h
— 14h Ludwig/WalkenhorstBorger/Kozuch
— 18h Großner/Glenzke – Mahassine/Zeroul

9h45 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 13h00 Fußball/TCH, U21: Bohemians 1905 – Viktoria Plzeň, #1, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #1, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 12h30–14h30

13h00 – 15h00 Fußball/TCH, U21: Sparta Prag – 1. FK Příbram, #1, Laola1.tv live

13h00 – 14h45 Handball/F, U17-EM: Polen – Griechenland, Laola1.tv live

13h30 Beachvolleyball/Coop Tour: Basel, Laola1.tv live

13h40 – 15h25 Fußball/SRB: NK Osijek – Dinamo Zagreb, #3, SPORT1+/$ Tape

15h00 – 16h45 Handball/F, U17-EM: Schweiz – Färöer Inseln, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, U17-EM: Slowenien – Israel, Laola1.tv live

17h30 – 19h30 Fußball/BLR: FC Slutsk – FC Naftan Novopolotsk, #16, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Hamburger SV – Antalyaspor, SKY Sport News live

18h00 – 19h00 Radsport: Polen-Rundfahrt, #3, EURO1 live

18h00 – 20h00 Fußball/TCH: SK Dynamo České Budějovice – FK Viktoria Žižkov, #1, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/Premjer Liga: Spartak – FK Krasnodar, #3, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

18h30 – 22h30 Beachvolleyball/Coop Tour: Basel, Halbfinals, Laola1.tv live

18h35 – 21h25 Baseball/MLB: Philadelphia Phillies – Atlanta Braves, MLB.tv/$ live

19h00 Tennis/WTA: Stanford, #1, DAZN/$ live

19h00 – 20h45 Handball/F, U17-EM: Island – Kosovo, Laola1.tv live

19h30 – 21h30 Fußball/BUL: Etar Veliko Tarnovo – FC Vereya, #3, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Fußball/Test: 1. FC Köln – Bologna, SPORT1 live

20h00 – 22h00 Radsport: Tour of Utah, #1, EURO2/$ Tape

20h30 – 22h30 Fußball/Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig, #1, SKY Bundesliga/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 2: AJ Auxerre – RC Lens, DAZN/$ live

22h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, #1, SKY Sport 1/$ live

22h10 – 0h15 Fußball/Magazin: 100% Bundesliga, RTL Nitro live

1h05 – 6h55 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h10: Boston Red Sox – Cleveland Indians [DAZN]
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Houston Astros – Tampa Bay Rays [DAZN]
— 2h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays [DAZN]
— 4h05: Oakland Athletics – San Francisco Giants

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 01.08.2017

9h00 Tennis: Düsseldorf Junior Open, #2/7, sportdeutschland.tv live

9h00 Tennis: Bargteheider Ferienturnier, #2/3, sportdeutschland.tv live

9h30 – 19h45 Beachvolleyball/World Championships: Wien, #5/10, sportschau.de | Beachstream/® live
* Beachstream: Stream for free, gegen Registrierung
* Sportschau: 14h30–16h30
— 09h30 Laboureur/Sude – Elsa/Amaranta
— 12h30 Bieneck/Schneider – Larissa/Talita
— 14h30 Böckermann/Flüggen – Golindano/Charly

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mysore, Laola1.tv live

12h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #2, EURO1 | DAZN/$ live
* EURO1: 12h30–14h30

13h00 – 14h45 Handball/F, U19-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 13h00: Israel – Bulgarien

13h00 – 15h15 Eishockey/Test: Spartak Moskau – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

13h30 – 18h00 Beachvolleyball/Coop Tour: Basel, Platz 3 + Finale, Laola1.tv live

14h00 – 16h00 Fußball/Regionalliga Bayern: 1860 München – 1. FC Nürnberg II, tv.sport1.de live

14h30 – 17h30 Beachvolleyball/WM: Wien, sportschau.de
— Böckermann/Flüggen – Rangel/Golindano

15h00 – 16h45 Handball/F, U19-EM: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Färöer Inseln – Polen

15h00 – 17h00 Fußball/EST: JK Narva Trans – Nõmme Kalju, #19, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 17h00: Griechenland – Mazedonien

17h00 – 19h15 Eishockey/Test: Torpedo Nizhny Novgorod – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

18h00 – 19h15 Radsport: Polen-Rundfahrt, #3, EURO1 live

18h00 – 22h45 Fußball/Test: FC St. Pauli – Stoke City, ARD | EURO1 | SKY Sport News | SPORT1+/$ | DAZN/$ | Laola1.tv live
— 18h: Atletico – Napoli (Audi-Cup) [ARD]
— 18h: VfB Stuttgart – Huddersfield Town [SSN]
— 18h30: FC St. Pauli – Stoke City [DAZN]
— 18h30: Eintracht Braunschweig – Fiorentina [Laola1]
— 19h30: Borussia Dortmund – Atalanta [EURO1]
— 20h30: Atletico – Napoli (Audi-Cup) [ARD]
— 20h45: Manchester Utd – Sampdoria (aus Dublin) [SPORT1+] 

19h00 – 20h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 19h00: Kosovo – Slowenien

19h00 Tennis/WTA: Stanford, #2, DAZN/$ live

19h50 – 21h45 Tennis/WTA: Washington, #1, SPORT1+/$ live

20h00 – 22h00 Radsport: Tour of Utah, #2, EURO2/$ Tape

22h00 – 5h00 Tennis/ATP: Washington, #2, SKY Sport 1/$ live

0h15 – 2h15 Fußball/Copa Sudamericana: Club Libertad – CA Huracán, DAZN/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Dienstagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Cincinnati Reds
— 1h05: NY Yankees – Detroit Tigers [DAZN]
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h10: Boston Red Sox – Cleveland Indians
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – LA Dodgers [DAZN]
— 1h40: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 2h05: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Houston Astros – Tampa Bay Rays [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays
— 2h40: Colorado Rockies – NY Mets
— 4h05: Oakland Athletics – San Francisco Giants
— 4h07: LA Angels – Philadelphia Phillies
— 4h10: San Diego Padres – Minnesota Twins

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.