Screensport Zwo: NFL, MLB, Atlanta Falcons, Big Ten, MLS

NFL

In einer neuen Untersuchung von 111 verstorbenen NFL-Spielern fanden Wissenschafter der Universität von Boston in 110 Gehirnen CTE („Chronic traumatic encephalopathy“), eine Hirnerkrankung, die mutmaßlich ausgelöst wird, wenn das Hirn einer Serie von Mikro-Traumata ausgesetzt wird, also kleinen und großen Gehirnerschütterungen.

Die Folgen von CTE sind Gedächtnisverlust, gesteigerte Aggression, Depression, verringertes Urteilsvermögen und Angstzustände.

CTE kann derzeit nur mittels Autopsie, also nach dem Tod der Spieler, festgestellt werden.

Die neue Studie stellt wieder ein großes Fragezeichen hinter American Football (aber auch andere Sportarten wie NHL und Rugby). Die Studie selber, weist aber darauf hin, dass sie möglicherweise nicht neutral ist, weil die Erlaubnis zur Autopsie vor allem von Verwandten gekommen ist, die beim Verstorbenen bereits einige Symptome von CTE wieder erkannt haben wollen.

Die Studie sieht dringenden Handlungsbedarf mehr über CTE zu erforschen, wie z.B. welche Typen von Hirntrauma für CTE verantwortlich sind oder ob es genetisch bedingte Risikofaktoren gibt.

Die Studie untersuchte insgesamt 202 verstorbene Football-Spieler quer durch alle Klassen: High School, College und Profi-Football. In 177 Fällen wurde CTE gefunden: 110 von 111 NFL-Spielern, 3 von 14 High School-Spielern und 48 von 53 College Football-Spielern.

Die NFL erkennt inzwischen eine Verbindung von CTE und American Football an und hat im Rahmen einer gerichtlichen Vereinbarung Zahlungen von bis zu 5 Mio US$ für erkrankte NFL-Spieler vereinbart.

Für die NFL sind nicht nur etwaige Schadensersatzprozesse problematisch, sondern auch das Nachwuchsproblem – abnehmende Zahlen im Jugendfootball, weil Eltern aus Angst vor CTE ihre Kids lieber zum Fußball schicken. Qu: CNN, NFL-Statement

MLB

Gestern unternahm die MLB in dem Spiel St. Louis Cardinals – Colorado Rockies einen Test für einen schnelleren Ablauf des Spiels. Dabei wurden die Werbebreaks zwischen Halb-Innings auf 40 Sekunden verkürzt und stattdessen virtuelle Werbung nahe der 1st und 3rd Base eingeblendet.

Die Verkürzung der langen Brutto-Spielzeit von MLB-Spielen ist eines der Steckenpferde von MLB-Comissioner Rob Manfred. Dabei muss er zahlreiche interne Widerstände überwinden, die nicht auf Werbeeinnahmen verzichten wollen und daher auf „einnahme-neutrale“ Lösungen drängen. Qu: @EricFisherSBJ

Atlanta Falcons

Eine der großen Sehenswürdigkeiten der neuen NFL-Saison wird das neue Mercedes-Benz Stadium der Atlanta Falcons sein, das Ende August mit einem NFL-Preseason-Spiel gegen Arizona debütiert.

Aber aufgrund von baulichen Verzögerungen, wird man bis auf Weiteres nicht in der Lage sein, das Dach zu öffnen. Diese Funktionalität wird erst im Laufe der Saison nachgerüstet werden. Man plant weiterhin, das Dach noch im Laufe der NFL-Saison zu öffnen, will sich aber auf kein Datum festlegen. Qu: Atlanta Journal-Constitution

Big Ten

Die College-Sport-Conference Big Ten hat neue TV-Deals abgeschlossen.

Der Kooperationsvertrag mit FOX für die Produktion des ligaeigenen Senders Big Ten Networks (BTN) wurde bis 2032 verlängert. BTN wird als Bezahlstreams auch Hulu und YouTube (nur USA?) zur Verfügung gestellt. BTN kann in den USA bereits bei DirectTV Now und PS Vue abonniert werden.

Mit Lisa Byington wird BTN seine erste College Football-Kommentatorin bekommen. Ihre erste Partie wird Mitte September Bowling Green – Northwestern sein.

Für College Football und Basketball wurden bestehende Verträge mit FOX und ABC/ESPN und für College Basketball mit CBS um sechs Jahre verlängert. Die Verhandlungen zogen sich etwas länger hin, weil zahlreiche High Schools gegen die College Football-Freitag-Abend-Übertragungen der Big Ten protestierten.

FOX zahlt 240 Mio US$/Saison und ESPN 190 Mio US$/Saison. FOX bekommt für das „Mehr“ an Geld das Big Ten Championship Game (Football) und darf bestimmen an welchen Wochen der College Football-Saison es seinen First Pick einsetzt. ESPN bekommt dann an den anderen Wochen den First Pick.

CBS zahlt für seine Basketball-only-Rechte 10 Mio US$ und bekommt dafür neben einigen Saisonspielen fix die Halbfinals und das Finale des Big Ten Conference-Turniers.

MLS

Die MLS hat einen 4 Milliarden-schweren TV-Deal abgelehnt. Das Angebot kam von den Vermarktern MP & Silva und umfasste die kompletten TV-Rechte für die MLS 2023 bis 2032. Für die zehn Jahre hätten MP & Silva im Schnitt 400 Mio US$/Saison angeboten. Das ist knapp das Vierfache dessen, was FOX, ESPN und Univision derzeit zahlen (90 Mio US$/Saison). Das Angebot von MP & Silva hatte aber einen Haken und der war auch der Grund warum die MLS das Angebot ablehnte: die MLS hätte Auf- und Abstieg einführen müssen.

Auf- und Abstieg sind für die MLS nicht verhandelbar und MLS-Commissioner Don Garber gilt als strikter Gegner einer Einbindung der Zweiten Liga NASL. Alleine das Risiko eines potentiellen Abstiegs, würde den Wert der Franchises und damit die Einnahmen die die MLS aus dem Verkauf von neuen Franchises erzielt (derzeit roundabout 150 Mio US$) verringern. Qu: SportsbusinessDaily

Screensport am Mittwoch

Gestern sind bei der Fußball-EM der Frauen Deutschland und Schweden weiter gekommen und werden in den Viertelfinals auf Dänemark bzw. Niederlande treffen.

Heute geht die Gruppe C in den Schlusstag und eröffnet damit die Zusammensetzung des zweiten Playoff-Baums. Island ist nach zwei Niederlagen mit je einem Tor Unterschied, bereits ausgeschieden. 4 Punkte haben Österreich und Frankreich (Tordifferenz jeweils +1 und im direkten Duell 1:1 gespielt) und die Schweiz liegt bei 3 Punkten und einer Tordifferenz von 0.

Die beiden Spiele sind heute ab 20h45: Schweiz – Frankreich auf ONE und EURO1 und Island – Österreich auf EURO2 und sportschau.de. Italien hat es gestern den Isländerinnen vorgemacht, wie ein bereits ausgeschiedenes Team noch ein Bein stellen kann.

Diff

Bei Laola1.tv sind kurzfristig für heute (und morgen) eine Reihe von Übertragungen neu reingekommen. Zum einen sind es Eishockey-Saisonvorbereitungsspiele aus dem KHL-Umfeld (der Minsk-Cup, von heute bis Samstag) und zum anderen Qualifikationsspiele der 3ten Runde (Hinspiele) für Champions League: und Europa League, u.a. heute 18h30 Dynamo Kiev – BSC Young Boys.

Leider nicht dabei: RB Salzburg gegen HNK Rijeka, ab 18h45. Das Spiel wird in Österreich auf ORF Eins gezeigt.

Ich habe auch Spiele der Gruppenphase der mittelamerikanischen U17-Meisterschaft („Centrobasket“) im Basketball eingebaut. Der YouTube-Kanal der FIBA überträgt bis Freitag ab 19 Uhr täglich vier Spiele im zwei-Stunden-Abstand.

Listing vom Mittwoch, 26.07.2017

Mittwoch, 26.07.2017

9h00 – 24h00 World Games: Siebter Tag aus Breslau, SPORT1 | SPORT1+/$ live
* SPORT1: 9h–18h
* SPORT1+: 9h–24h
— Vormittags: Wakeboard, Powerlifting
— Nachmittags + Abends: Wasserski, Karate, Gymnastik
— Später Abend: Beach Handball, Roller Sports

9h30 – 12h30 Schwimmen: WM in Budapest, EURO1 live
— Vor- und Zwischenläufe

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 Tennis/WTA: Jiangxi Open, #3, DAZN/$ live

11h00 – 19h30 Tennis/ATP500: German Open aus Hamburg, #3, SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Test: Göztepe SK – Al Sadd SC, Laola1.tv live

14h00 – 16h15 Eishockey: Lokomotiv Yaroslavl – Dinamo Riga, Laola1.tv live

15h30 – 17h00 Radsport: Wallonie-Rundfahrt, #4, EURO1 live

16h00 – 20h00 Fechten: WM in Leipzig, Finals, EURO2/$ | mdr.de live
— Degen/F, Team
— Florett/M, Team

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: Narva United FC – Pärnu JK Vaprus, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Utenis Utena – FK Atlantas, #18, Laola1.tv live

17h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, SPORT1 | Laola1.tv live
— 17h00: Caykur Rizespor – Lekhwiya Sports Club [Laola1]
— 18h00: Schalke 04 – Neftchi Baku [SPORT1]
— 18h00: Göztepe SK – Al Sadd SC [Laola1] 

17h30 – 19h30 Schwimmen: WM in Budapest, ONE | EURO1 live
— Finals

18h00 – 20h15 Eishockey: Dinamo Minsk – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

18h10 – 0h35 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h05: NY Yankees – Cincinnati Reds [DAZN]
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 21h40: Seattle Mariners – Boston Red Sox [DAZN]
— 21h45: San Francisco Giants – Pittsburgh Pirates

18h30 – 23h00 Fußball/Champions League: Vorabendspiele, Qualifikation, 3te Runde/Hin, Laola1.tv live
— 18h30: Dynamo Kiev – BSC Young Boys
— 19h00: Hapoel Be’er Sheva FC – Ludogorets Razgrad
— 20h20: NK Maribor – FH Hafnarfjördur
— 21h00: Club Brügge – Istanbul Basaksehir FK

19h00 – 20h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Guyana – Bahamas, youtube/FIBAworld live

20h00 – 1h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool , #5, SPORT1 | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Abendspiele, #3, ONE | EURO1 | EURO2/$ | sportschau.de live
— Schweiz – Frankreich [ONE | EURO1] 
— Island – Österreich [EURO2 | sportschau.de] 

21h00 – 22h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Jungferninseln – Jamaika, youtube/FIBAworld live

23h00 – 0h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Mexiko – Puerto Rico, youtube/FIBAworld live

1h00 – 2h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Panama – Dominikanische Republik, youtube/FIBAworld live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros [DAZN]
— 1h05: Washington Nationals – Milwaukee Brewers
— 1h07: Toronto Blue Jays – Oakland Athletics
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cleveland Indians – LA Angels
— 2h05: Texas Rangers – Miami Marlins
— 2h10: Chicago White Sox – Chicago Cubs [DAZN]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 4h10: LA Dodgers – Minnesota Twins
— 4h10: San Diego Padres – NY Mets

1h30 – 3h30 Fußball/International Champions Cup: Barcelona – Manchester Utd, SPORT1 live
— aus Landover

3h30 – 5h30 Fußball/International Champions Cup: Paris St. Germain – Juventus, SPORT1 | SPORT1+/$ live
— aus Miami

5h30 – 7h30 Fußball/International Champions Cup: Manchester City – Real, SPORT1 | SPORT1+/$ live
— aus Los Angeles

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 27.07.2017

5h30 – 7h30 Fußball/International Champions Cup: Manchester City – Real, SPORT1 live
— aus Los Angeles

9h00 – 24h00 World Games: Achter Tag aus Breslau, SPORT1 | SPORT1+/$ live
* SPORT1: 9h–13h30, 15h30–18h30
* SPORT1+: 9h–24h
— Vormittags: Wakeboard, Wasserski
— Nachmittags + Abends: Wasserski, Wakeboard, Roller Sports, Kickboxen
— Später Abend: Squash

9h30 – 12h00 Schwimmen: WM in Budapest, EURO1 live
— Vor- und Zwischenläufe

10h00 – 18h00 Segway-Polo: WM aus Hemer. #1/4, sportdeutschland.tv live

10h00 Beachvolleyball/CEV Satellite: Mersin, #1, Laola1.tv live
* Laola1: Stream von zwei Plätzen

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 Tennis/WTA: Jiangxi Open, #4, DAZN/$ live

11h00 Tennis/WTA: Bastad, #4, DAZN/$ live

11h00 – 19h30 Tennis/ATP500: German Open aus Hamburg, #4, SKY Sport 1/$ live

11h00 – 13h00 Golf/European Tour: European Open aus Hamburg, #2/4, SKY Sport 2/$ live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Penrith Panthers – Canterbury Bankstown Bulldogs, DAZN/$ live

13h00 – 14h45 Handball/F, U19-EM: Mittagsspiele, #1, Laola1.tv live
— 13h00: Ungarn – Rumänien
— 13h00: Spanien – Deutschland

13h30 – 15h30 Fußball/International Champions Cup: Bayern München – Inter, SPORT1 live
— aus Singapur

14h00 – 16h15 Eishockey: Yunost Minsk – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

15h00 – 16h45 Handball/F, U19-EM: Nachmittagsspiele, #1, Laola1.tv live
— 15h00: Schweden – Niederlande
— 15h00: Frankreich – Serbien

15h00 – 18h00 Golf/European Tour: European Open aus Hamburg, #2/4, SKY Sport 2/$ live

15h30 – 17h30 Fußball/Test: Hannover 96 – Alanyaspor, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FC Stumbras – FK Jonava, #18, Laola1.tv live

17h00 – 18h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 17h00: Russland – Norwegen
— 17h00: Dänemark – Portugal

18h00 – 22h45 Fußball/Europa League: Vorabendspiele, Qualifikation, 3te Runde/Hin, SWR | Laola1.tv live
— 18h00: FK Mladá Boleslav – KS Skenderbeu Korce [Laola1]
— 18h45: Maccabi Tel Aviv FC – Panionios [Laola1]
— 19h30: Bnei Yehuda FC – Zenit [Laola1]
— 19h30: Botev Plovdiv – CS Maritimo Funchal [Laola1]
— 20h45: Dinamo Zagreb – Odds BK [Laola1]
— 21h00: SC Freiburg – FK Domžale [SWR] 

18h00 – 20h30 Fußball/Test: Vorabendspiele, Laola1.tv live
— 18h00: Al Feiha FC – Asteras Tripolis
— 18h30: Hannover 96 – Kayserispor

18h05 – 21h27 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h05: Washington Nationals – Milwaukee Brewers [DAZN]
— 18h10: Cleveland Indians – LA Angels
— 18h37: Toronto Blue Jays – Oakland Athletics [MLB.tv Free Game] 

18h10 – 19h30 Schwimmen: WM in Budapest, ZDFinfo live
— Finals

19h00 – 20h00 Motorsport/WRC: Rallye Finnland, tv.sport1.de live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Trakai – FK Sūduva Marijampolė, #18, Laola1.tv live

19h00 – 20h45 Handball/F, U19-EM: Vorabendspiele, #1, Laola1.tv live
— 19h00: Slowenien – Montenegro
— 19h00: Kroatien – Mazedonien

19h00 – 20h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Bahamas – Mexiko, youtube/FIBAworld live

20h00 – 24h00 Darts: World Matchplay aus Blackpool , Viertelfinals, SPORT1 | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Abendspiele, #3, ONE | EURO1 | sportschau.de live
— Portugal – England [ONE]
— Schottland – Spanien [sportschau.de] 

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: RBC Canadian Open, #1/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 22h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Puerto Rico – Guyana, youtube/FIBAworld live

23h00 – 0h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Jamaika – Panama, youtube/FIBAworld live

1h00 – 2h45 Basketball/M, U17, Mittelamerika: Dominikanische Republik – Jungferninseln, youtube/FIBAworld live

1h05 – 6h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – Cincinnati Reds [DAZN]
— 1h15: St. Louis Cardinals – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 2h10: Chicago White Sox – Chicago Cubs
— 3h10: San Diego Padres – NY Mets [DAZN] 

2h30 – 5h30 Canadian Football/CFL: Winnipeg Blue Bombers – Montreal Alouettes, #6, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: DTM, SPORT1

DTM – DTEnde?

Seit einigen Wochen kursieren Gerüchte über eine Unzufriedenheit in der TV-Partnerschaft zwischen ARD und DTM. Den Einen sind die Einschaltquoten nicht hoch genug, den Anderen ist der Buzz durch die Übertragung zu gering und dadurch auch die Zuschauerzahlen vor Ort.

Seit gestern weiß man wie groß die Unzufriedenheit der DTM-Hersteller über die DTM ist: Mercedes wird in anderthalb Jahren, Ende 2018, sein DTM-Engagement beenden und stattdessen ab 2019 Formel E fahren.

Die Formel E wird damit ab 2019/20 u.a. mit Audi, BMW und Mercedes als Werksteams fahren. Ich bin gespannt, was der Einstieg von Audi, BMW und Mercedes mit der Formel Kartell Formel E anstellen wird, die immer noch sehr „gimmicky“ wirkt. Die vielen Stadtkurse mit ihren 90 Grad-Kurven und Banden links und rechts statt Auslaufzonen, wirken immer noch nicht wie echtes Racing.

Max Albrecht vom Racingblog verortet als einer der Auslöser für den Rückzug von Mercedes aus der DTM in einem neuen Motorenreglement, welches 2019 in Kraft tritt und die Entwicklung von neuen Turbomotoren zur Folge gehabt hätte.

Es stellt sich auf die Frage nach dem Überleben der DTM. Die Einschaltquoten stagnieren oder sind leicht rückläufig und mit dem Ausstieg von Mercedes dürfte die Rennserie für andere TV-Sender nicht sexy sein – unter der Hand spricht man davon, dass die Marketingbudgets von Audi, BMW und Mercedes bislang ein wichtiger Grund waren, dass die ARD bei der Stange blieb. Ohne Mercedes ist die Serie nicht mehr bei den großen Privatsendern zu platzieren, sondern maximal in der zweiten Reihe, wie z.B. VOX oder gar RTL Nitro.

Im Racingblog wird das Szenario entwickelt, die DTM Ende 2018 einzustellen und durch eine der beiden ADAC-Rennserien GT Masters oder TCR Germany zu ersetzen, deren Reglement eine größere Seriennähe hergibt.

SPORT1

Nach Informationen des Hamburger Abendblatts wird SPORT1 zum Bundesligaauftakt mit einer neuen Bundesliga-Talkshow aufwarten. Ähnlich wie der „Fantalk“ an Champions League-Abenden, soll die neue Talkshow Samstags um 15h30, parallel zu den Bundesligaspielen ausgestrahlt werden.

SPORT1 hatte sich schon einmal mit einem ähnlichen Format parallel zu den Bundesligaspielen versucht. Das Format, mit hoher Geistesverwandtschaft zu BBC Final Score und Sky Soccer Saturday, wurde aber schnell eingestellt.


Apropos SPORT1 und Bundesliga. Inzwischen steht fest, wie man Sonntags mit dem reduzierten Rechtepaket umgehen wird. Man darf ja nur noch sonntags von 6 Uhr bis 15 Uhr Bundesliga und Zweite Liga zweitverwerten.

Der neue SPORT1-Bundesliga-Sonntag startet um 9 Uhr mit einer halbstündigen „Hattrick Pur“-Sendung und Zusammenfassungen der drei Freitags- und zwei Samstagsspiele der Zweiten Liga.

Um 9h30 geht es mit 90 Minuten „Bundesliga Pur“ und Zusammenfassungen der sechs bis sieben Bundesliga-Spiele vom Freitag und Samstag weiter.

Es folgt ab 11 Uhr der Doppelpass, der bis 13h30 verlängert wird.

Ab 13h30 gibt es eine neue, 90minütige Ausgabe von „Bundesliga Pur“: die „Lunchtime“-Ausgabe – bis zum Ende des Verwertungsfensters um 15 Uhr.

Wer auf weitere „Hattrick“-Ausgaben für die Zweitverwertung der Zweiten Liga wartet, muss sich umgewöhnen. Die Zweitliga-Zusammenfassungen werden unter dem neuen Rechtevertrag auf SKY Sport News im Free-TV laufen.

Freitags von 22h30–23h30 und Sonntags von 19h30–20h45.

Screensport am Dienstag

Bei der Fußball-EM der Frauen ist heute die deutsche Gruppe dran, die beiden Playoff-Tickets zu vergeben. Die Ausgangslage: Schweden und Deutschland bei 4 Punkten und Russland bei 3 Punkten. Italien ist bereits draußen.

Da Russland realistischerweise gewinnen muss, um ins Viertelfinale zu kommen, ist Deutschland – Russland ein Endspiel um einen Viertelfinal-Platz (ab 20h45 auf EURO1 und ZDF).

Was jedes Team wirklich braucht, wird letztendlich vom Parallelspiel Schweden – Italien (EURO2 | zdfsport.de) abhängen. Verliert Schweden, kann Deutschland auch bei einer Niederlage wg. Tordifferenz an Schweden vorbeiziehen.


In Hamburg schlug gestern Vormittag die Wetterwarnung vom DWD auf: Dauerregen von Montag 12 Uhr bis Mittwoch 12 Uhr. Grüße nach Hamburg-Rothenbaum zu den German Championships, die derzeit ausgespielt werden und wo sich der Fokus auf den überdachten Hauptplatz richtet.

SKY wird übrigens auf SKY Sport News täglich vermutlich gegen 15 Uhr ein Spiel des Tages im Free-TV übertragen (heute: Haas – Kicker). Die anderen Spiele sind weiterhin auf der anderen Seite der Paywall von SKY zu sehen.

Listing vom Dienstag, 25.07.2017

Dienstag, 25.07.2017

9h00 – 24h00 World Games: Sechster Tag aus Breslau, SPORT1 | SPORT1+/$ live
* SPORT1: 9h–13h30, 15h30–19h
* SPORT1+: 9h–24h
— Vormittags: Wasserski, Wakeboard, Roller Sports, Powerlifting
— Nachmittags + Abends: Powerlifting, Karate, Gymnatik
— Später Abend: Korfball

9h30 – 12h00 Schwimmen: WM in Budapest, EURO1 live
— Vor- und Zwischenläufe

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 Tennis/WTA: Jiangxi Open, #2, DAZN/$ live

11h00 – 19h30 Tennis/ATP500: German Open aus Hamburg, #2, SKY Sport 1/$ live

13h30 – 15h30 Fußball/International Champions Cup: Bayern München – Chelsea, SPORT1 live
— aus Singapur

14h00 – 15h45 Basketball/F, U19-WM: Mittagsspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— Ungarn – Australien
— Japan – Mexiko

16h00 Fechten: WM in Leipzig, Finals, mdr.de live
— Säbel/F, Team
— Degen/M, Team

16h15 – 17h00 Basketball/F, U19-WM: Nachmittagsspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— Frankreich – Südkorea
— Kanada – Lettland

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: JK Sillamäe Kalev – Levadia Tallinn, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FK Žalgiris, #18, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Asteras Tripolis – Alanyaspor, Laola1.tv live

18h30 – 20h15 Basketball/F, U19-WM: Vorabendspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— Puerto Rico – Russland
— Ägypten – Spanien

19h30 – 20h15 Schwimmen: WM in Budapest, ZDFinfo live
— Finals

20h00 – 24h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool , #4, SPORT1 | DAZN/$ live

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Chicago White Sox, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Abendspiele, #3, ZDF | EURO1 | EURO2/$ | zdfsport.de live
— Russland – Deutschland [EURO1 | ZDF]
— Schweden – Italien [EURO2 | zdfsport.de] 

20h45 – 22h30 Basketball/F, U19-WM: Abendspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— USA – Italien
— China – Mali

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Cincinnati Reds
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros [DAZN]
— 1h05: Washington Nationals – Milwaukee Brewers
— 1h07: Toronto Blue Jays – Oakland Athletics
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cleveland Indians – LA Angels
— 2h05: Texas Rangers – Miami Marlins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Atlanta Braves
— 4h10: Seattle Mariners – Boston Red Sox [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – Minnesota Twins [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – NY Mets
— 4h15: San Francisco Giants – Pittsburgh Pirates

2h00 – 4h00 Fußball/International Champions Cup: Tottenham – Roma, SPORT1 | SPORT1+/$ live
— aus New York

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 26.07.2017

8h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

9h00 – 24h00 World Games: Siebter Tag aus Breslau, SPORT1 | SPORT1+/$ live
* SPORT1: 9h–18h
* SPORT1+: 9h–24h
— Vormittags: Wakeboard, Powerlifting
— Nachmittags + Abends: Wasserski, Karate, Gymnastik
— Später Abend: Beach Handball, Roller Sports

9h30 – 12h30 Schwimmen: WM in Budapest, EURO1 live
— Vor- und Zwischenläufe

11h00 Tennis/WTA: Jiangxi Open, #3, DAZN/$ live

11h00 – 19h30 Tennis/ATP500: German Open aus Hamburg, #3, SKY Sport 1/$ live

15h30 – 17h00 Radsport: Wallonie-Rundfahrt, #4, EURO1 live

16h00 – 20h00 Fechten: WM in Leipzig, Finals, EURO2/$ | mdr.de live
— Degen/F, Team
— Florett/M, Team

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: Narva United FC – Pärnu JK Vaprus, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Utenis Utena – FK Atlantas, #18, Laola1.tv live

17h00 – 20h00 Fußball/Test: Vorabendspiele, SPORT1 | Laola1.tv live
— 17h00: Caykur Rizespor – Lekhwiya Sports Club [Laola1]
— 18h00: Schalke 04 – Neftchi Baku [SPORT1]
— 18h00: Göztepe SK – Al Sadd SC [Laola1] 

17h30 – 19h30 Schwimmen: WM in Budapest, ONE | EURO1 live
— Finals

18h10 – 0h35 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h05: NY Yankees – Cincinnati Reds [DAZN]
— 21h40: Arizona Diamondbacks – Atlanta Braves [MLB.tv Free Game]
— 21h40: Seattle Mariners – Boston Red Sox [DAZN]
— 21h45: San Francisco Giants – Pittsburgh Pirates

20h00 – 1h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool , #5, SPORT1 | DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Abendspiele, #3, ONE | EURO1 | EURO2/$ | sportschau.de live
— Schweiz – Frankreich [ONE | EURO1] 
— Island – Österreich [EURO2 | sportschau.de] 

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros [DAZN]
— 1h05: Washington Nationals – Milwaukee Brewers
— 1h07: Toronto Blue Jays – Oakland Athletics
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cleveland Indians – LA Angels
— 2h05: Texas Rangers – Miami Marlins
— 2h10: Chicago White Sox – Chicago Cubs [DAZN]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 4h10: LA Dodgers – Minnesota Twins
— 4h10: San Diego Padres – NY Mets

1h30 – 3h30 Fußball/International Champions Cup: Barcelona – Manchester Utd, SPORT1 live
— aus Landover

3h30 – 5h30 Fußball/International Champions Cup: Paris St. Germain – Juventus, SPORT1 | SPORT1+/$ live
— aus Miami

5h30 – 7h30 Fußball/International Champions Cup: Manchester City – Real, SPORT1 | SPORT1+/$ live
— aus Los Angeles

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Tour de France bleibt bei Eurosport

Tour de France

Nach dem in diesem Sommer bereits ein neuer Drei-Jahres-Vertrag zwischen ASO, EBU und Discovery/Eurosport für die Übertragung der Tour de France 2017–2019 abgeschlossen wurde, gab es am Freitag Nachschlag: Discovery/Eurosport sicherten sich auch die Rechte für die Übertragungen der Tour von 2020 bis inklusive 2023, also für vier Jahre.

Es gibt dabei in Deutschland einen Hauch von Exklusivität, weil EUROSPORT die ersten 30 Minuten jeder Etappe exklusiv für sich hat (sofern die Etappen nicht in Deutschland selber stattfinden). Unter dem neuen Deal bekommen Discovery/Eurosport in 38 überwiegend europäischen Ländern komplette Exklusivität.

In dem neuen TV-Vertrag sind auch Paris – Roubaix, Lüttich – Bastogne – Lüttich, der Wallonische Pfeil, Paris – Nizza; das Critérium du Dauphiné, Paris – Tours und Eschborn/Frankfurt und über 30 UCI World Tour-Rennen enthalten.

Screensport am Montag

Moin. Es steht die Kalenderwoche 30 an. Am nächsten Freitag beginnt die neue Zweitliga-Saison mit dem Eröffnungsspiel VfL Bochum – FC St. Pauli. Wie die letzten Jahre gewohnt, verteilen sich die Zweitliga-Spiele an den ersten beiden Spieltagen Samstags und Sonntags über je zwei Anstosszeiten.

Schon zuvor steigt der SC Freiburg in den Pflichtspielbetrieb ein: es geht am Donnerstag im SWR (21 Uhr) zum Hinspiel der 3ten Quali-Runde in der Europa League gegen die Slowenen aus Domzale.

Im „anderen“ Sport gibt es die ganze Woche die German Tennis Championship aus Hamburg. SKY überträgt die ganze Woche ab 11 Uhr. Eines der Halbfinals und das Finale am Sonntag gibt es auch auf SKY Sport News zu sehen – falls in Hamburg irgendwie der Zeitplan eingehalten werden kann, was angesichts der Wetterprognose für die nächsten Tage ein sportliches Unterfangen wird.

Am Wochenende fährt die Formel 1 samt Anhang auf dem Hungaroring, zum letzten Rennen vor der Sommerpause.

In Wien starten am Donnerstag die Beachvolleyball-Weltmeisterschaften. So ganz überschaue ich noch nicht, wer was überträgt. U.a. wird auf sportschau.de nachmittags in seinen dreistündigen Streamstrecken Spiele mit deutscher Beteiligung zeigen.

Aus dem Maschinenraum

Wie mir am Freitag gemeldet wurde, habe ich derzeit keinerlei Fußball-Übertragungen von DAZN im Listing. Ich habe es bis dato nicht bemerkt, da ich die DAZN-App derzeit nicht nutze und die anderen Sportarten von DAZN ganz normal reingelaufen sind. Ich habe das Problem zwar auf dem Radar, weiß aber schlicht und ergreifend nicht, wann ich es diese Woche gefixt bekomme.

Spocht von heute

Bei der Frauen-Fußball-EM biegt heute die Gruppe A auf die Schlussgerade. Beide Spiele werden zum letzten Gruppenspieltag parallel um 20h45 angepfiffen. Die Niederlande haben 6 Punkte, Belgien und Dänemark je 3 Punkte und Norwegen nur 0 Punkte. Die Tordifferenzen liegen zwischen +2 und -3. Kein Team ist also sicher durch oder sicher raus.

Den Niederländerinnen reicht ein Unentschieden in Belgien – Niederlande. Norwegen (bislang 0 Tore) bräuchte bei Norwegen – Dänemark ein 3-Tore-Sieg und eine Niederlage Belgiens.


Zum Grundrauschen dieser Tage zählen die World Games, ab 9 Uhr auf diversen SPORT1-Plattformen, wo ab 19 Uhr im Finale des American Footballs Deutschland und Frankreich aufeinandertreffen. Es soll wohl wieder eine Übertragung auf SPORT1+ und/oder den Facebook-Seiten von SPORT1 geben, mit Franz Büchner und Nicolas Martin.

Das zweite Grundrauschen ist die Schwimm-WM in Budapest. EURO1 zeigt unter der Woche die Vor- und Zwischenläufe von ca. 9h30 bis 12 Uhr und die Finals von 17h30 bis 19h30. Alternierend gibt es die Finals auch auf ONE bzw ZDFinfo zu sehen.

Grundrauschen Nummer 3: EURO2 klinkt sich in die Übertragungen der Fecht-WM in Leipzig ein. Von heute bis Mittwoch gibt es von ca. 16 Uhr bis 20h die Finals in den einzelnen Disziplinen zu sehen. Neben EURO2 streamt auch mdr.de von den Planchen in Leipzig.

Listing vom Montag, 24.07.2017

Montag, 24.07.2017

7h10 – 8h55 Fußball/SRB: Roter Stern – Radnicki Nis, #1, SPORT1+/$ Tape

9h00 – 24h00 World Games: Fünfter Tag aus Breslau, SPORT1 | SPORT1+/$ | tv.sport1.de live
* SPORT1: 9h–14h, 16h–20h
* SPORT1+: 9h–24h
* tv.sport1.de: 9h–24h
— Vormittags + Nachmittags: Roller Sports, Powerlifting
— Vorabend: Gymnastics, American Football
— Abend: Faustball

9h30 – 12h00 Schwimmen: WM in Budapest, EURO1 live
— Vor- und Zwischenläufe

11h00 – 19h30 Tennis/ATP500: German Open aus Hamburg, #1, SKY Sport 1/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/International Champions Cup: Inter – Olympique Lyonnais, SPORT1 live
— aus Nanjing

16h00 – 20h15 Fechten: WM in Leipzig, Finals, EURO2/$ | mdr.de live
— Säbel/M, Team
— Florett/F, Team

17h30 – 19h00 Schwimmen: WM in Budapest, EURO1 | ONE live

19h30 – 21h30 Fußball/BUL: Dunav Ruse – Beroe Stara Zagora, #2, Laola1.tv live

20h00 – 24h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool , #3, SPORT1 | DAZN/$ live

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Chicago White Sox, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Abendspiele, #3, ONE | EURO1 | EURO2/$ | sportschau.de live
— Belgien – Niederlande [EURO1 | ONE]
— Norwegen – Dänemark [EURO2 | sportschau.de]

21h00 – 22h45 Handball/U21-WM: Deutschland – Norwegen, youtube.com live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Oakland Athletics
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – Cincinnati Reds
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 2h05: Texas Rangers – Miami Marlins
— 2h08: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Atlanta Braves [DAZN]
— 4h10: Seattle Mariners – Boston Red Sox
— 4h10: LA Dodgers – Minnesota Twins [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – NY Mets
— 4h15: San Francisco Giants – Pittsburgh Pirates

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Toronto Argonauts – Ottawa Redblacks, #5, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 25.07.2017

9h00 – 24h00 World Games: Sechster Tag aus Breslau, SPORT1 | SPORT1+/$ live
* SPORT1: 9h–13h30, 15h30–19h
* SPORT1+: 9h–24h
— Vormittags: Wasserski, Wakeboard, Roller Sports, Powerlifting
— Nachmittags + Abends: Powerlifting, Karate, Gymnatik
— Später Abend: Korfball

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 Tennis/WTA: Jiangxi Open, #2, DAZN/$ live

11h00 – 19h30 Tennis/ATP500: German Open aus Hamburg, #2, SKY Sport 1/$ live

13h30 – 15h30 Fußball/International Champions Cup: Bayern München – Chelsea, SPORT1 live
— aus Singapur

14h00 – 15h45 Basketball/F, U19-WM: Mittagsspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— Ungarn – Australien
— Japan – Mexiko

16h00 Fechten: WM in Leipzig, Finals, mdr.de live
— Säbel/F, Team
— Degen/M, Team

16h15 – 17h00 Basketball/F, U19-WM: Nachmittagsspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— Frankreich – Südkorea
— Kanada – Lettland

17h00 – 19h00 Fußball/EST, Pokal: JK Sillamäe Kalev – Levadia Tallinn, Laola1.tv live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FK Žalgiris, #18, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Asteras Tripolis – Alanyaspor, Laola1.tv live

18h30 – 20h15 Basketball/F, U19-WM: Vorabendspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— Puerto Rico – Russland
— Ägypten – Spanien

19h30 – 20h15 Schwimmen: WM in Budapest, ZDFinfo live
— Finals

20h00 – 24h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool , #4, SPORT1 | DAZN/$ live

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Chicago White Sox, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/F, EM: Abendspiele, #3, ZDF | EURO1 | zdfsport.de live
— Russland – Deutschland [EURO1 | ZDF]
— Schweden – Italien [zdfsport.de]

20h45 – 22h30 Basketball/F, U19-WM: Abendspiele, Platzierungsspiele, youtube/FIBAWorld live
— USA – Italien
— China – Mali

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Cincinnati Reds
— 1h05: Philadelphia Phillies – Houston Astros [DAZN]
— 1h05: Washington Nationals – Milwaukee Brewers
— 1h07: Toronto Blue Jays – Oakland Athletics
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h10: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cleveland Indians – LA Angels
— 2h05: Texas Rangers – Miami Marlins
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Atlanta Braves
— 4h10: Seattle Mariners – Boston Red Sox [DAZN]
— 4h10: LA Dodgers – Minnesota Twins [DAZN]
— 4h10: San Diego Padres – NY Mets
— 4h15: San Francisco Giants – Pittsburgh Pirates

2h00 – 4h00 Fußball/International Champions Cup: Tottenham – Roma, SPORT1 | SPORT1+/$ live
— aus New York

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Auch heute gibt es aufgrund Arbeit die ansteht, nur eine verschlankte Liste. BTW: ich bin gestern via Twitter darauf angesprochen worden, dass das Listing „seit Wochen“ keine Fußball-Spiele von DAZN mehr aufführen würde. Da ich „seit Wochen“ die DAZN-App nicht mehr benutzt habe, ist mir dieses Fehlen bis dato nicht aufgefallen, zumal die anderen Sportarten weiterhin bei mir in den Scripts normal auflaufen. Ich werde leider in den nächsten Tagen keine Zeit haben, das zu fixen. Abhilfe wird es vermutlich erst gegen Ende der Woche geben.

Schlusstag bei den Open Championship ab 10 Uhr auf SKY. Jordan Spieth hat seine Führung auf drei Schläge vor Matt Kuchar ausbauen können und liegt gar 6 Schläge vor den Verfolgern Connelly und Koepka. So konstant wie Spieth bis dato spielte – 65, 69, 65 – scheinen die Open nur noch zwischen Spieth und Kuchar ausgespielt zu werden.


Heute geht die beiden Hockey World League-Semifinal-Turniere in Johannesburg zu Ende. Und sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern steht das deutsche Nationalteam im Finale. DAZN streamt beide Finals. Ab 15h30 bei den Frauen USA – Deutschland und ab 18 Uhr bei den Männern Deutschland – Belgien.


Beid er Fußball-EM der Frauen kommt es heute Abend zum interessanten Match-Up zwischen zwei „Turnier-Dark Horses“ zwischen England und Spanien, ab 20h45 auf EUROSPORT1 und zdfsport.de.

Passend zum Thema Frauenfußball, gibt es um 23 Uhr im SWR eine halbstündige Doku zur Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland – eine Sportart die vom DFB Jahrzehnte lang verboten wurde.