Screensport am Sonntag

Heute fliegen die Eier wieder tief. Und das beginnt heute um 15 Uhr, wenn nicht die NFL, sondern die GFL antritt – die deutsche American Football-Liga den zweiten Teil ihrer Viertelfinals ausspielt.

Gestern gab es zwei deutliche Viertelfinal-Ergebnisse: Braunschweig schlug die Saarland Hurricanes 57:14 und die Schwäbisch Hall Unicorns die Hamburg Huskies 61:13.

Heute gibt es zwei weitere Duelle Nord gegen Süd: die Allgäu Comets gegen die Kiel Baltic Hurricanes und die Dresden Monarchs gegen die Stuttgart Scorpions. Kick Off bei beiden Partien ist um 15 Uhr. Die Partie der Comets in Kempten gibt es per Radioreportage auf GFL-Radio zu hören. Das Spiel in Dresden gibt es sogar per Bewegtbild auf livestream.com zu sehen.


Die Jungs sollten binnen 3-4 Stunden fertig sein und der Hörer/Seher für den zweiten Spieltag der NFL aufgewärmt sein.

Das Angebot auf ProSieben MAXX ist um 19 Uhr Buffalo Bills – New England Patriots und um 22h Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys.

Buffalo – New England ist seit etlichen Monden kein Duell mehr auf Augenhöhe. Zu konstant sind beide Teams in ihrer Schwäche (Buffalo) bzw. Stärke (New England).

Die Bills, einst unter Marv Lewis Dauergast im Superbowl, sind seit 15 Jahren nicht mehr in den Playoffs gewesen. Dieser Sommer stand mal wieder im Zeichen des Umbruchs. 2014er-Headcoach Doug Marrone zog eine Klausel um auszusteigen (und bei den Jets vorzusprechen). Sein Nachfolger ist der bei den Jets gefeuerte Rex Ryan – ein Lautsprecher vor dem Herrn. Der Defensive Coordinator Dennis Thurman folgte Ryan aus New York und der Offensive Coordinator ist Greg Roman von den 49ers.

Auf der QB-Position beendete QB Kyle Orton seine Karriere und das Auswerfen um den Startplatz zwischen EJ Manuel, Matt Cassel und Tyrod Taylor, gewann letzterer. Taylor ist 2011 von den Baltimore Ravens gedraftet worden und kam im Sommer zu Buffalo. Aus seiner Zeit bei Virginia Tech (inzwischen also 5 Jahre alt…) steht in meinen Notizen: “Kein Game Manager, Dual-Threat, hat seit seinem Junior-Jahr an seiner Completion Rate gearbeitet und hat sich von ‘scramble to run’ zu ‘scramble to throw’ gewandelt

Die Bills haben ihr erstes Spiel gegen die Indianapolis Colts 27:14 gewonnen. Die taten dies mit einer 17:0-Führung im Rücken, was auch ein Grund sein könnte, dass sie mit einer sehr lauflastigen und zeitintensiven Offense gespielt haben. QB Taylor hat 19x geworfen und ist 9x gelaufen. Im Laufspiel heißt es “running by committee” mit 9 Läufen für QB Taylor, 17 für den aus Philadelphia eingekauften RB LeSean McCoy und 6 für RB Karlos Williams.

Die NE Patriots dürften gewohnt paßlastig auftreten – so paßlastig wie der Bills-Gegner Colts vor einer Woche. Die Bills haben nur zwei Sacks produziert, hielten aber die Completion Rate von QB Luck bei 53%. Auch die Colts versuchten eine Heerschar von Passfängern einzusetzen (8 unterschiedliche Anspielstationen).

Das Spiel der Indianapolis Colts könnte den Bills tatsächlich als Blaupause für die Partie gegen die New England Patriots dienen – oder umgekehrt: New Englands Bill Belichick hat das Colts-Spiel seziert und weiß nun, wie er die Bills filetieren kann.

New England startete in einem engen Spiel mit einem 28:21-Sieg gegen Pittsburgh. Von New England bekam man in der Offense das gewohnte Kurzpass-Stakkato zu sehen. QB Brady mit 25 von 32 Pässen für 288passYds. Gronkowski ist der einzige Passfänger, der mehr als einen Wurf fallen ließ. Und nur Gronkowski fing Brady-Pässe länger als 20yds.

Neben dem Tight End-Hünen Gronkowski (1,98m, 120kg) haben die Patriots mit TE #88 Scott Chandler (2,01m, 118kg) einen zweiten Brocken verpflichtet und beide gegen Pittsburgh auch im Paket eingesetzt, bei dem beide eine Passroute überkreuz laufen und der eine TE dabei den Bewacher des anderen abstreift, also eine Art Screen setzt.

Bei der NE-Defense weiß ich noch nicht was ich von ihr halten soll. Aus dem Pittsburgh-Spiel nehme ich mit, dass man ebenso 134rushYds zuließ wie etliche lange Bomben von QB Roethlisberger. CB #21 Malcolm Butler hatte seine arge Mühe mit PIT-WR Brown. Wer wäre das Bills-Pendant zu Brown? WR #18 Percy Harvin?

Weitere 19 Uhr-Spiele:

  • Carolina Panthers – Houston Texans – Carolina mit standesgemäßen Sieg in Jacksonville, Houston gegen KC mit vielen Ballverlusten und einem enttäuschenden QB Hoyer, der am Ende durch QB Mallett ersetzt wurde. Hoyer hat seinen Startplatz verloren. QB Mallett wird heute starten.
  • Pittsburgh Steelers – San Francisco 49ers – Bei PITs Niederlage in New England hat mir die zahnlose Defense unterm neuen Coordinator Keith Butler nicht gefallen. Die Secondary hatte massive Abstimmungsprobleme. SF zeigte sich gg MIN schon sehr komplett. Viele Angriffsoptionen für die 49ers und ein hinreichend giftige Defense gegen Lauf und fantastischer Deckung gegen den Pass, die u.a. RB Peterson aus dem Spiel nahm. Das Schlüsselduell bei Ballbesitz PIT, könnte RB DeAngelo Williams gegen die Laufdefense sein.
  • New Orleans Saints – Tampa Bay Buccaneers – Zwei Verlierer des ersten Spieltags. New Orleans versucht seine angeschlagene Secondary aufzupäppeln. Das Duell der beiden Star-Rookie-QBs vom letzten Wochenende bei TEN–TB, verlor Tampa Bays Jameis Winston klar und deutlich. 16 von 33 für 210yds, 2TDs, 2INTs, 6 Läufe für 18yds, 4 Sacks kassiert
  • Minnesota Vikings – Detroit Lions – Die Vikings hatten gegen die 49ers trotz Adrian Peterson-Comeback, kein Laufspiel. Damit lag eine hohe Last auf den Schultern von QB Bridgewater, der schwierige Würfe in eine gute Coverage der 49ers anbringen musste, während seine OL in der Pass Protection permanent Leck lief. Die Vikings mit 9 unterschiedlichen Anspielstationen. Vielleicht Glück für Bridgewater: die Pass-Defense der Lions zeigte sich gegen die Chargers von schlechterem Kaliber: 18-Punkte-Führung noch aus der Hand gegeben, 388passYds zugelassen. Chargers-QB Rivers mit 83% Completion Rate.
  • Chicago Bears – Arizona Cardinals – Neustart für die Bears in dieser Saison mit neuem Headcoach John Fox und neuem General Manager Ryan Pace. Nur der QB ist mit Jay Cutler unverändert geblieben. Der hatte gegen Green Bay ‘nen harten Nachmittag (Comp%: 50%). Bears aber mit gutem Laufspiel. Die Cards starteten mit einem Sieg gegen New Orleans und einem gut aufgelegten QB Palmer
  • Cincinnati Bengals – San Diego Chargers – Der Bengals-Sieg in Oakland hatte mehr Freundschaftsspiel-Charakter, so erschreckend schwach waren die Raiders. In der Offense fiel WR AJ Green ab, der IMHO recht viele Pässe fallen ließ. Hauptanspielstation war TE Eifert, gefolgt von RB Bernard, zu dem recht viele Swing- und Screen-Pässe gespielt wurden. Die Chargers mit knappen Sieg gegen die Lions und einem blendend aufgelegten QB Rivers.
  • Cleveland Browns – Tennessee Titans – Kein guter Auftakt für die Browns, die im 1ten Viertel ihren Starting-QB verloren und Johnny “Football” Manziel bringen mussten – der wohl auch heute wieder starten wird. Manziel hat knapp die Hälfte seiner Pässe angebracht, ist fünfmal gelaufen und hat drei Turnovers produziert. Die nicht wirklich zuversichtliche Aussage des Browns-Trainingsstabes: wenn McCown wieder fit gewesen wäre, wäre er heute Starting-QB. Sein Titans-Pendant Mariota feierte einen gelungenen Sieg gegen den Rookie-Kollegen Winston. 16 Passversuche standen bei den Titans 32 Läufe gegenüber, in einem Spiel, bei dem man schon früh auf “Zeitverwaltung” schalten konnte.
  • NY Giants – Atlanta Falcons – Die Giants unverändert: ihre Siege versuchen sie sich hart zu erarbeiten. Elegant geht anders. Was ihnen gegen Dallas das Genick brach, war die Defense. Kein Pass Rush und anfällig gegen ins Zentrum gespielte, mittellange Pässe. Ich musste dreimal nachgucken, ob die Giants überhaupt Linebacker aufgestellt hatten… Die Giants werden auch heute ohne ihren besten Receiver, Victor Cruz, spielen müssen. Als Hauptangriffswaffe der Falcons erwies sich gegen Philadelphia WR Julio Jones: 9 Catches für 141recYds.
  • Washington – St. Louis Rams – Washington wird analysieren müssen, wie man mit 349offYds zu 256offYds und fast 38 Minuten Ballbesitz ein Spiel verlieren kann. QB Kirk Cousins wird auch heute starten. WR DeDean Jackson hingegen nicht. Die Rams sind gleich zum Auftakt in einem OT-Match gegen die Seahawks abgehärtet worden. Sie haben dabei gezeigt, wie man das Laufspiel rausnimmt: RB Lynch “nur” mit 74rushYds.

Zweites Spiel des Abends für ProSiebenMAXX ist Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys ab 22h25. Ich habe das Spiel der Eagles gegen Atlanta erst Ende der Woche gesehen, aber im Vorfeld mitbekommen, dass die Eagles ziemlich geprügelt wurden. Nach dem Spiel habe ich nicht so ganz verstanden warum.

Ja, es hat drei Viertel gebraucht, bis QB Bradford in den Groove gekommen ist. Aber das ist das grundsätzliche Problem einer Offense wie die von Chip Kelly, die auf schnellen Spielzügen und Timing basiert. Es ist im Grunde genommen ein binärer Zustand. Entweder es klappt und dann machste binnen einer Viertelstunde 21 Punkte. Oder es klappt nicht und dann stehste wie ein Rohrkrepierer da, mit etlichen Three’n’Outs. Wie man aber der Eagles-Offense nach dem Auftaktspiel attestieren kann, sie sei alles schuldig geblieben – bei einer 24:23-Führung kurz vor Spielende und 399offYds – ist mir ein Rätsel.

Was wirklich als Offensiv-Problem aus dem Spiel gegen Atlanta hängen geblieben ist, ist das komplett ausgebliebene Laufspiel. Der aus Dallas eingekauft RB DeMarco Murray nur mit 8 Läufen und 9 rushYds. Insgesamt 16 Läufe, aber 52 Passversuche.

Das zweite Problem was hängengeblieben ist, ist die Defense. Wenig Pass Rush und WR Julio Jones nicht unter Kontrolle bekommen. Die Cowboys haben gegen die NY Giants etliche hochkarätige Anspielstationen gezeigt: TE Witten (8 Catches), RB Dunbar (8 Catches), WR Williams und WR Beasley.

Die zwei Schlüsselpunkte bei diesem Spiel sind für mich das Duell des Philly-Passspiels gegen die Pass-Coverage der Dallas Cowboys, die gegen die NY Giants über das ganze Spiel hinweg, sehr gut stand und QB Manning schwere Würfe aufzwang. Und ob die Cowboys wieder mit dem Selbstzerstörungsknopf spielen, wie sie es gegen die Giants mit ihren Ballverlusten taten – und damit ein Spiel knapper machten, als es nötig war.

Weitere 22 Uhr-Spiele:

  • Jacksonville Jaguars – Miami Dolphins – Jacksonville startete mit einer Niederlage gegen Carolina, dank etlicher selbstproduzierter Fehler. Miami hatte einen etwas glücklichen Sieg gegen ein recht dominantes Washington.
  • Oakland Raiders – Baltimore Ravens – Meine Fresse sind die Raiders schlecht gewesen. Ich habe mir das Spiel angeguckt und mich gefragt: wer ist eigentlich so masochistisch und kauft sich noch Dauerkarten für diesen Totalschaden von Franchise? Baltimore kommt aus einer Abwehrschlacht gegen Denver mit gerade mal 173 Yards Offense-Produktion, davon 100yds per Pass. Heute müssen sie Defense ohne LB Terrell Suggs spielen, der gegen Denver einen Achillessehnenriss erlitt und für den Rest der Saison ausfällt.

Das Sunday Night Game auf spox.com und SPORT1 US: Green Bay Packers – Seattle Seahawks. Zwei Superbowl-Kandidaten, wobei bei den Seahawks am letzten Sonntag der Motor etwas stotterte. Es waren nur kleine Fehler, u.a. bei den Special Teams, aber bei so einem knappen Spiel ausreichend.

Sonstso

Weiter geht es mit dem Ei bei der Rugby-WM. Die WM hat ihre ersten anderthalb Überraschungen. Südafrika verlor gestern gegen Japan und Tonga gegen Georgien.

Heute gibt es drei Spiele. In der Südafrika/Japan-Gruppe geht es heute um 13 Uhr mit Samoa – USA weiter. Es ist eine erste Temperaturnahme wo Samoa steht – dass die USA Samoa schlagen könnten, sehe ich nicht.

Um 15 Uhr Wales – Uruguay, Heimdebüt von Wales in Cardiff und damit was für die feuchten Augen beim Hymnenschmettern. Auch hier: in diesem Universum sehe ich nicht, wie Uruguay Wales schlagen könnte.

Um 17h45 Neuseeland – Argentinien mit Übertragung auf EUROSPORT (alle anderen Spiele “nur” per Bezahlstream auf eurosportplayer.de). Das ist eine Neuauflage des Viertelfinal-Matches von der letzten WM in Neuseeland und die All Blacks gewannen 33:10. Bei der verkürzten The Rugby Championship in diesem Sommer gewannen die All Blacks, auch zuhause, 39:18.

Die Argentinier sind eine Turniermannschaft vor dem Herrn, die sich bei jeder WM immer wieder steigern. Bei den Neuseeländern ist es eher umgekehrt: sobald sie Turniere außerhalb von Ozeanien spielen müssen, wird es wackeliger als sonst gewohnt. Daher: Überraschungspotential vorhanden, aber nicht wahrscheinlich (weil: nun, sonst wäre es keine Überraschung)


Artverwandte Sportart, aber mit mit einem runden Ball: das Finale der All Ireland Senior Championship im Gaelic Football: Kerry – Dublin. Kick Off ist 16h30. Die Wettquoten sind relativ ausgeglichen, mit leichter Tendenz zu Dublin.


Das erste Rennen in der Playoff-Phase bei der NASCAR, dem “Chase“, wird heute um 21h15 auf dem Oval von Chicagoland, einem 1,5-Meilen-Oval, gestartet. Motorvision TV ist dabei. Im letzten Rennen der “regulären” Saison hat sich an der Besetzung des Fahrerfeldes für “The Chase” exakt nichts geändert. Keiner außerhalb der Top 16 konnte noch eindringen.

Damit erfolgte ein Reset der Punktzahlen der Playoff-Fahrer. Jeder startet mit 2.000 Punkten plus 3 Punkten für jeden in der Saison herausgefahrenen Sieg. Mit vier Siegen haben damit Jimmy Johnson, Kyle Bush und Matt Kenseth 2.012 Punkte sammeln können, während “unten” McMurray, Gordon, Newman, Menard und Bowyer mit 2.000 Punkten starten.

Jetzt fährt man drei Rennen lang und nach drei Rennen scheiden die unteren vier Fahrer aus den Top 16 aus den Playoffs aus.


Ach ja: es gibt auch Formel 1. Der GP von Singapur. Sieht schick aus. Hat aber nur mässig spannende Rennen. Bietet aber heuer die erste Pole Position eines Ferraris seit zack Jahren. Und das Gerücht über eine 2018 anstehende Übernahme des Red Bull-Teams durch den Volkswagen-Konzern – sagt Eddie Jordan. Rennstart ist 14 Uhr.


Letzter Tag des Solheim-Cups. Team Europa führt inzwischen 10:6. Ab 13 Uhr klinkt sich der SWR und der sportschau.de-Stream in die zwölf Einzelmatches ein.


Letzter Tag auch beim Davis Cup. In der Relegation führt Deutschland nach gewonnenem Doppel in der Dominikanischen Republik nur knapp 2:1. ran.de streamt ab 16 Uhr. Bereits ab 14 Uhr wird der dritte Tag des Halbfinals Großbritannien – Australien gestreamt. Hier liegt Team GB 2:1 vorne.

Sektion Leder

Die Bundesliga absolviert heute drei Sonntagsspiele mit den Europa League-Teilnehmern: VfB Stuttgart – Schalke 04 als 15h30-Vorspeise und als Nachspeise um 17h30 Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen (SPITZENSPIELHUPE!!! Von Kevin Kampl persönlich gedrückt) und FC Augsburg – Hannover 96.

Augsburg, Hannover und Stuttgart kommen bis dato auf zusammengerechnet 11 Tore mit denen man sage und schreibe 2 Punkte geholt hat. Schalke, Dortmund und Leverkusen kommen auf 24 Tore und 25 Punkte.


In der Zweiten Liga heute u.a. Eintracht Braunschweig – FC St. Pauli – dank der Rivalität ein tendenziell intensives Spiel.


Auch die Premier League heute mit drei Spielen. Um 14h Tottenham – Crystal Palace. Die Eagles unter Alan Pardew mit der Chance auf Platz 2 oder 3 oder 4 zu klettern.

Um 17 Uhr spielen Liverpool und Manchester Utd.. Konsens in der Guardian Football Weekly-Runde: Brendan Rodgers spielt gegen Norwich bereits gegen seine Entlassung. Das scheint sogar er selber so zu sehen – anders ist das Schonen von Stammspielern vor dem Europa League-Spiel nicht zu verstehen. Angeblich soll Rodgers ein Ultimatum mit bestimmter Mindest-Punkteausbeute aus den drei Spielen gegen Man Utd, Norwich und Aston Villa bekommen haben.

SKY hat sich aber gegen dieses potentiell dramatische Spiel entschieden und zeigt auf seinem Schweinsteiger-Kanal Southampton – Manchester Utd. Bei Football Weekly wurde das Verhältnis zwischen Southamptons Ronald Koeman und Uniteds van Gaal als angespannt beschrieben – zumindest noch zu Ajax-Zeiten von Ibrahimovic haben beide zusammengearbeitet, wobei Ibrahimovic bei Ajax deutlich mehr Spaß mit dem empathischeren Koeman hatte.


Recht sattes Serie A-Programm auf den hiesigen Bildschirmen. SPORT1+ startet um 12h30 mit Chievo – Inter und damit SPITZENSPIELHUPE, Duell #2 gegen #1. Ich bin gespannt wie Chievo bei diesem Spitzenspiel zuhause auftritt – letzte Woche gegen Juventus war das ebenso defensiv eingestellt wie konterstark.

Um 15h streamt spox.com die Spiele von Juventus (bei Genoa) und der Roma (gg Sassuolo).

Um 20h45 ist wieder SPORT1+ dran mit Napoli – Lazio. Napoli unter neuen Trainer Sarri noch ohne Sieg in der Liga. Immerhin gab es in der EL einen 5:0-Sieg gegen Club Brügge.

Sonntag, 20.09.2015

7h00 – 15h15 Motorsport: Bol d’Or, EURO2 live
— 24h-Rennen für Motorradfahrer in Le Castellet

8h30 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live

9h00 Ultimate Frisbee: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

9h00 Rudern/CL: Finale in Berlin, Finals, sportdeutschland.tv live

10h30 Motorsport/Superbike: Jerez, Rennen #1/2, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— 20 Jahre Doppelpass, mit Rudi Brückner, Jörg Wontorra, Oliver Kahn, Thomas Strunz, Johannes B. Kerner
— Lt. Sport1-Statistik die drei häufigsten Gäste in 835 Ausgaben: Felix Magath (43x), Rudi Völler (29) und Heribert Bruchhagen (23)

11h15 – 12h00 Doku: Geheimnis Nürburgring, tagesschau24

11h30 Motorsport/Supersport: Jerez, Rennen, EURO live

12h00 Primera Division: Sevilla – Celta Vigo, #4, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Chievo Verona – Inter, #4, SPORT1+ live

12h30 Fußball/Eredivisie: Roda JC Kerkrade – Feyenoord, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h20

13h00 – 16h00 Golf/F: Solheim Cup, Tag #3, SWR | sportschau.de live

13h00 Rugby/WM: Samoa – USA, #1, eurosportplayer.de/$ live

13h00 Motorsport/Superbike: Jerez, Rennen #2/2, EURO live

13h00 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Halbfinals, Laola1.tv live

13h15 Motorsport/GT Masters: Zandvoort, Rennen #2/2, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h

13h15 Basketball/AUT, Super Cup: Güssing – Vienna, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 13h

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #7, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Eintracht Braunschweig – FC St. Pauli
— Union Berlin – Greuther Fürth
— MSV Duisburg – FSV Frankfurt

13h30 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

14h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Heidenheim Heideköpfe, Finale, 2/5, sportdeutschland.tv live
Vorberichte ab 13h45

14h00 Formel 1: Singapur, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30

14h00 Tennis/Daviscup: Großbritannien – Australien, Halbfinale, #3/3, ran.de live
— Stand 2-1
— Murray – Tomic
— Evans – Kokkinakis

14h00 Ligue1: Girondins Bordeaux – Toulouse, #6, irgendwo live

14h30 – 16h15 Kanuslalom/WM: aus London, #5, EURO live

14h30 Premier League: Tottenham Hotspur – Crystal Palace, #6, irgendwo live

14h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Standard, #8, SPORT1+ live

15h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Stuttgart Scorpions, Viertelfinale, livestream.com/radiomonarchstv live

15h00 Golf/European Tour: Open d’Italia, #3, SKY live

15h00 – 16h00 Motorsport/World RX: Spanien, Motorvision TV live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #4, spox.com live
— Atalanta – Hellas Verona
— Bologna FC – Frosinone Calcio
— Genoa CFC – Juventus [spox.com]
— AS Roma – Sassuolo [spox.com]
— Torino – Sampdoria

15h00 Volleyball/2te Liga: Köpenicker SC II – VCO Schwerin, sportdeutschland.tv live

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Borussia Düsseldorf – Fulda-Maberzell
— Mühlhausen – Zugbrücke Grenzau
— Hagen – Grünwettersbach
— Schwalbe Bergneustadt – Werder Bremen
— Ochsenhausen – Saarbrücken

15h15 Fußball/SPL: Heart of Midlothian – Aberdeen, #8, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h45

15h30 Rugby/WM: Wales – Uruguay, #1, eurosportplayer.de/$ live

15h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – FC Schalke 04, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h45 – 17h15 Motorsport/British Superbike: Assen, Rennen #1+2, EURO2 live
* EURO2: Rennen #1 als Tape, Rennen #2 live ab 16h30

16h00 Tennis/Daviscup: Dominikanische Republik – Deutschland, #3/3, ran.de live
— Stand 1:2
— Víctor Estrella Burgos – Philipp Kohlschreiber
— José Hernández – Benjamin Becker

16h00 Primera Division: Deportivo – Sporting Gijón, #4, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Premjer Liga: Zenit – Amkar Perm, #9, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 Eishockey/KHL: HC Sotchi – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

16h30 – 17h25 Golf/F: Solheim-Cup, Tag #3/Nachmittag, ARD | sportschau.de live

16h30 Gaelic Football/All Ireland: Kerry – Dublin, Finale, irgendwo live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Rapid – Admira Wacker, #9, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h30 Handball/CL: 1ter Spieltag, sky.de/handball-live live
— 16h30: Szeged – Kielce
— 17h: Montpellier – Vardar

16h30 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live
— 16h30: Platz 3
— 17h30: Finale

17h00 Premier League: Vorabendspiele, #6, SKYSTEIGER live
* SKYSTEIGER: Vorberichte ab 16h45
— Liverpool – Norwich City
— Southampton – Manchester Utd [SKYSTEIGER] 

17h00 Ligue1: Vorabendspiele, #6, SPORT1+ live
— AS Monaco – FC Lorient
— St Étienne – Nantes [S1+] 

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, inkl. Analyse von Hanno Balitsch
— Formel 1 in Singaopur
— Solheim-Cup
— Rudern mit dem CL-Finale aus Berlin

17h15 Handball/HBL: THW Kiel – SC Magdeburg, tv.sport1.de live

17h15 – 17h45 Motorsport/Superstock: Jerez, EURO2 Tape

17h30 Bundesliga: Vorabendspiele, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30
— Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen
— FC Augsburg – Hannover 96

17h45 Rugby/WM: Neuseeland – Argentinien, #1, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/DEL: Düsseldorfer EG – Krefeld Pinguine, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: Linz – Villach, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Fußball/SLO: Domzale – Koper, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #4, SKY live

18h00 Serie A: Carpi FC – Fiorentina, #4, irgendwo live

18h15 Primera Division: Villarreal – Athletic Bilbao, #4, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NFL: Mittagsspiele, #2, ProSieben MAXX | SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 19h00: Carolina Panthers – Houston Texans
— 19h00: Pittsburgh Steelers – San Francisco 49ers
— 19h00: New Orleans Saints – Tampa Bay Buccaneers
— 19h00: Minnesota Vikings – Detroit Lions
— 19h00: Chicago Bears – Arizona Cardinals
— 19h00: Buffalo Bills – New England Patriots [P7MAXX]
— 19h00: Cincinnati Bengals – San Diego Chargers
— 19h00: Cleveland Browns – Tennessee Titans
— 19h00: NY Giants – Atlanta Falcons
— 19h00: Washington – St. Louis Rams

19h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 19h: tba
— 19h: tba
— 21h: tba
— 21h: tba

19h07 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 19h08: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 19h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 19h35: Washington Nationals – Miami Marlins [MLB.TV Free Game]
— 19h35: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 20h10: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 20h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 20h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 20h20: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 21h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 22h05: SF Giants – Arizona Diamondbacks
— 22h10: LA Dodgers – Pittsburgh Pirates
— 22h10: Colorado Rockies – San Diego Padres

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Barcelona, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h30 Talk: sky90, SKY live
— mit Klaus Allofs, Marcell Jansen, Jens Keller und Dunja Hayali

19h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Barcelona, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h

20h15 Fußball/POR: Porto – Benfica, #5, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h05

20h30 Primera Division: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
— UD Las Palmas – Rayo Vallecano
— Barcelona – Levante

20h45 Serie A: Napoli – Lazio, #4, SPORT1+ live

21h00 Ligue1: Olympique Marseille – Olympique Lyon, #6, spox.com live

21h00 – 23h00 Motorsport/Motocross: San Barnardino, Rennen #1/2, EURO2 live
— 21h: MX2/Rennen #1
— 22h: MXGP/Rennen #1

21h15 Motorsport/NASCAR, The Chase: Chicagoland, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 20h30

22h05 NFL: Nachmittagsspiele, #2, ProSieben MAXX | SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Jacksonville Jaguars – Miami Dolphins
— 22h05: Oakland Raiders – Baltimore Ravens
— 22h25: Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys [P7MAXX] 

22h45 Fußball/SPL: Heart of Midlothian – Aberdeen, #8, SPORT1+ Tape
* SPORT1+: Aufzeichnung von 15h15

23h00 Fußball/MLS: Portland Timber – NY Red Bulls, #29, EURO live

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h45 – 0h15 Doku: Sportclub Story – 50 Jahre Sport im NDR, NDR

24h00 – 1h00 Motorsport/Motocross: San Barnardino, Rennen #2/2, EURO2 live
— 24h: MX2/Rennen #1
— 1h: MXGP/Rennen #1

24h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 24h: tba
— 24h: tba
— 2h: tba
— 2h: tba

1h00 Fußball/MLS: Philadelphia Union – Houston Dynamo, #29, EURO live

2h08 MLB: NY Mets – NY Yankees, MLB.TV/$ live

2h30 NFL: Green Bay Packers – Seattle Seahawks, #2, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 21.09.2015

14h00 – 18h00 Tennis/ATP250: St. Petersburg Open, #1, EURO live

18h30 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Dinamo Moskau – SKA St. Petersburg
— 19h30: Medvescak Zagreb – Vityaz Moskau Region
— 19h30: Slovan Bratislava – Dinamo Riga

19h08 MLB: Detroit Tigers – Chicago White Sox, MLB.TV/$ live

20h15 Fußball/Regionalliga Südwest: Hessen Kassel – Waldhof Mannheim, #9, SPORT1 live
* SPORT1: Vorberichte ab 20h

20h45 Fußball/Championship: Derby County – Burnley, #8, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24

1h08 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h08: Detroit Tigers – Chicago White Sox
— 1h05: Washington Nationals – Baltimore Orioles
— 1h07: Toronto Blue Jays – NY Yankees
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – Tampa Bay Rays
— 2h05: Chicago Cubs – Milwaukee Brewers
— 2h10: Houston Astros – LA Angels [MLB.TV Free Game]
— 2h15: St. Louis Cardinals – Cincinnati Reds
— 2h40: Colorado Rockies – Pittsburgh Pirates
— 4h10: LA Dodgers – Arizona Diamondbacks

2h30 NFL: Indianapolis Colts – NY Jets, #2, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Die Rugby-WM begann gestern mit dem Eröffnungsspiel des Gastgebers England – Fidschi 35:11. Das hört sich deutlicher an, als die Partie über weite Strecken der zweiten Halbzeit war. In einer von extrem vielen Handlingsfehlern geprägten Partie, entschied zum einen die größere Zahl an Fehlern von Fidschi, insbesondere die vergebenen Straftritte, die ihnen die zwischenzeitliche Führung hätte einbringen können, aber auch die geringe Kadertiefe. Als England nach einer Stunde immer wieder neue Spieler einwechselte, hatte Fidschi dem nichts mehr entgegenzusetzen.

Heute geht es weiter: 13h Tonga – Georgien, 15h30 Irland – Kanada, 17h45 Südafrika – Japan, 21h Frankreich – Italien. Alle Spiele gibt es im kostenpflichtigen Eurosportplayer. Das 21h-Spiel FRA–ITA gibt es auch auf EUROSPORT.

Irland – Kanada riskiert eine der fürchterlichen Klatschen, Größenordnung 70:7, zu werden. Südafrika – Japan dient danach der Standortverortung dieser beiden Wundertüten. Alles andere als ein sicherer Sieg Südafrikas dürfte eine sehr spannende Gruppe B versprechen.

Schließlich Frankreich – Italien ab 21h und die Frage ob Italien trotz seiner Verletzungsprobleme den beiden Topteams der Gruppe (FRA + IRL) in die Supper spucken kann. Frankreich ist dank seiner Launen ein immer wieder gern genommener Gegner. Frankreich und seine Nationaltrainer ist bei Weltmeisterschaften sowieso immer ein spannendes Thema, nach dem vor vier Jahren in Neuseeland Team und Lièvremont permanent zwischen Rebellion und Zusammenraufen irrlichterten. Heute wie damals die gleiche Situation: der Trainer als “Lame Duck”, weil der Trainerwechsel nach der WM bereits bekannt ist. Diesmal wird der immer weniger respektierte Philippe Saint-André nach der WM durch Guy Novès ersetzt, der seit 22 Jahren Toulouse trainiert.


Nach dem ersten Tag, der erst im Laufe des heutigen Morgens ausgespielt wurde, führt beim Solheim Cup das Team Europa mit 5:3 gegen Team USA. Aktuell werden die ersten Foursomes ausgespielt. Die Übertragungen gibt es anfangs im SWR, später auf EinsPlus und immer auf sportschau.de


Ein weiteres Highlight des heutigen Sporttages ist die Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrer in Aschaffenburg. Übertragung ab 18h15 auf Sportdeutschland.tv

Heute im Angebot von Sportdeutschland.tv: am Vormittag die Rudern-Champions League aus Berlin. Über den ganzen Tag verstreut die Deutschen Meisterschaften im Ultimate Frisbee. Ab 13h45 Spiel 1 im Endspiel um die Deutsche Baseball-Meisterschaft mit Regensburg – Heidenheim. und ab 17 Uhr der Champions Day in der Deutschen Damen-Basketball-Bundesliga.


Wer eine schlaflose Nacht hat, aber nicht auf US-Sport steht: EUROSPORT überträgt ab Mitternacht die 6 Stunden von Austin der Langstrecken-WM. Eine sehr ausführliche Vorschau gibt es beim Racingblog.

Sektion Leder

Ich würde mir wünschen die Bundesliga-TV-Rechtebesitzer würden den knapp 7minütigen Monolog von Freiburgs Trainer Christian Streich im Rahmen ihrer Berichte ausstrahlen.

Unter der Woche ist “englische Woche”, weswegen es diesmal kein Montagsspiel in der Zweiten Liga gibt, sondern drei Samstagsspiele. 1860–FCK, Paderborn–KSC und Nürnberg–Sandhausen.

Bundesliga

Heute gibt es fünf 15h30-Spiele aber kein 18h30-Spiel, da die drei EL-Teilnehmer erst am Sonntag spielen und die Sportschau ihre Mindestdosis von fünf Spielen braucht.

In der Tabelle liegen zwischen Platz 3 und 13 nur drei Punkte. Dann folgt ein Spalt von 5 Punkten und dahinter fünf Teams mit null bis einem Punkt: Augsburg, Hoffenheim, Hannover, Stuttgart, Gladbach. Allenfalls Hannover war vor Saisonbeginn für so eine Platzierung gebucht.

David Darmstadt gegen Goliath Bayern.
Wolfsburg, zuletzt gemischt gegen defensive Mannschaften erfolgreich gewesen, gegen Hertha.

Die Null-Punkt-Gladbacher (mit fucking elf Gegentoren nach vier Spielen) versuchen sich ausgerechnet im Derby beim 1. FC Köln aus der Scheiße zu ziehen, inklusive Boykott der Gladbach-Fans gegen die “restriktive” Kartenpolitik des DFBs und geplanten “Stimmungsboykott” von 1. FC Köln-Ultras aus Solidarität mit den Gladbacher Fans.

Die eben angesprochene Tabellenkonstellation bringt es mit sich, das zwischen dem HSV und Eintracht Frankfurt sieben Plätze… aber nur ein Punkt liegt.

Ich bin immer noch auf der Suche nach Substanz beim HSV (letzte Saison hatte der HSV die sechs Punkte nach 8 Spielen erreicht). Die Punktesituation sieht zwar besser aus. Aber tatsächlich wird die Startelf immer noch sehr häufig durchgewechselt – dank Verletzungen und Sperren nicht immer freiwillig.

Ein Interview mit Peter Knäbel legt nahe, dass der HSV in seinen Transfers sich bemühte, eine stabile zentrale Achse zusammenzustellen. In den vier Spielen trat der HSV mit drei unterschiedlichen Innenverteidiger-Kombis an, drei unterschiedlichen Sechser-Kombis, drei unterschiedlichen Offensiv-Mittelfeld-Kombis und zwei unterschiedlichen zentralen Stürmern an. Mit anderen Worten: ich sehe noch nicht wo Labbadia hin will. Die Umformung des HSVs hat noch nicht einmal die erste Etappe erreicht. Da von einer “Stabilisierung” zu sprechen, ist noch verfrüht.

Schließlich Werder – Ingolstadt.

Sektion Fremdleder

Die Premier League legt einen recht satten Spieltag hin. Der Opener ist um 13h45 Chelsea – Arsenal. Beide Londoner Klubs mit ihrer Interpretation von “Seuchensaison” und kritisierter Trainer. Gestern ist Mourinho wegen einer Untersuchung angeblicher sexistischer Äußerungen gegenüber der Mannschaftsärztin in die Schlagzeilen geraten (Mourinho argumentiert, dass die Äußerung dem verletzten Hazard und nicht ihr gegolten haben sollen).

Mit zwölf Gegentoren belegt die Mourinho-Mannschaft derzeit den letzten Platz bzgl. Gegentreffer. Mit Arsenal kommt nun eine Offensivmaschine mit der Torausbeute von 5 Treffern in 5 Spielen. SKY überträgt.

Bei den 16h-Spielen spielt Ranieris Tabellenzweiter Leicester bei Stoke.

Das 18h30-Spiel (auch auf SKY) zeigt Tabellenführer Manchester City gegen das konterstarke West Ham von Slaven Bilic. West Ham trägt bereits zwei Auswärtssiegskalps von Arsenal und Liverpool am Gürtel.


La Liga heute mit drei der großen Vier: Real gegen Granada ab 16h, gefolgt von Valencia gegen Real Betis (18h15) und ab 20h30 die Basken aus Eibar gegen Atletico. Alle Spiele auf Laola1.tv. Die beiden Spiele der madrilenischen Klubs gibt es auch als Stream auf spox.com.


SPORT1+ zeigt aus der Serie A ab 20h45 Milan – Palermo. Milan im Umbruch und mit zwei Niederlagen in drei Spielen noch nicht dort wo man hin will. Unter der Woche wurden die furiosen Pläne für einen Stadionneubau bis 2019 ad acta gelegt. Anscheinend hat man sich mit dem Grundstücksbesitzer zerstritten.

Stellt sich die Frage wie es mit San Siro weitergehen wird – ursprünglich sollte Milan ausziehen und Inter das Stadion inkl. Renovierungsarbeiten, übernehmen. Diese Pläne werden nun durch den aktuell dann doch wieder geplanten Verbleib, über den haufen geschmissen.


Die Samstagsportion Ligue 1 kommt wieder in Form eines Sa-17h-Spiels bei SPORT1+. Sieht in der Tabelle interessant aus: der Tabellendritte Reims empfängt den Spitzenreiter und Obermufti PSG.

Screensport Zwo

SPORT1 – Das nächste Rechtefragezeichen kommt langsam aus den Büschen. Mitte Oktober beginnt die Euroleague-Saison. Eigentlich sollte das im Oktober 2013 erworbene Rechtepaket drei Jahre lang, bis zum Sommer 2016 auf SPORT1-Sendern laufen.

Doch bislang ist weder das Auftaktspiel von Bamberg noch von Bayern in den TV Guides von SPORT1 oder SPORT1+ zu finden.


SPORT1 US – SPORT1 US hat inzwischen im TV Guide für alle Spieltage bis Ende Oktober Liveübertragungen für Thursday Night-, Sunday Night- und Monday Night-Game eingetragen. Nicht eingetragen wurden Übertragungen für Sonntags-19h- und 22h-Spiele – was den Verdacht bestätigt, dass diese vermutlich auch nicht mehr kommen werden. Damit wäre ProSieben MAXX der exklusive Broadcaster in Deutschland für diese beiden Kick Off-Termine. Mal gucken wie Thanksgiving Ende November sich gestaltet…


ProSieben MAXX – Am Sonntag wird es bei der NFL-Partie PHI–DAL einen neuen Kommentator geben und Jan Stecker rutscht vom Kommentatorenstuhl auf den Experten-Stuhl: Uwe Morawe wird neuer NFL-Kommentator. Morawe ist bis dato (von mir geschätzter) Fußballkommentator gewesen, u.a. bei SPORT1, PREMIERE, Arena und Liga Total!. Seit mehr als einem Jahr ist Morawe sang und klanglos nicht mehr bei SPORT1 aufgetaucht. Nun taucht er bei P7S1 auf, die sich reichlich am SPORT1-Genpool bedient haben (Buschmann, Stecker, Alexander Rösner, Michael Gerhäußer, Zeljko Karajica, Küpper, Andrea Kaiser, Holger Pfandt, Matthias Killing) Via DWDL.


NHL – Vor der am 7ten Oktober beginnenden Saison (BTW interessant wie Europaspiele zu Saisonbeginn anscheinend inzwischen überhaupt kein Thema mehr sind) hat das Streamingangebot der NHL, der NHL Gamecenter, jetzt an Bestandskunden die erste Mail rausgeschickt. Das Angebot wird auch in der neuen Saison 100US$ für Bestandskunden kosten, während der reguläre Preis ca. 115 US$ betragen soll.

Außerdem wird für Januar 2016 eine neue App angekündigt – die NHL wechselt ja ihren Streamdienstleister und wandert von Neulion zu MLBAM/BAM. Die neue App wird das Produkt von MLBAM/BAM sein.

Samstag, 19.09.2015

8h00 – 11h00 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Halbfinale, EURO live

9h00 – 12h30 Golf/F: Solheim Cup, Tag #2/Vormittag, SWR | sportschau.de live

9h00 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live

10h00 Rudern/CL: Finale in Berlin, Vorläufe, sportdeutschland.tv live

10h45 Ultimate Frisbee: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h20 Australian Football: Sydney Swans – North Melbourne Kangaroos, Semi Finals, EURO2 live

11h40 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Cronulla Sutherland Sharks Bulldogs, Semi Finals, livestream.com/nrl live

12h00 Formel 1: Singapur, FP#3, SKY live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #7, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— Paderborn – Karlsruher SC
— 1.FC Nürnberg – SV Sandhausen
— 1860 München – Kaiserslautern

13h00 Rugby/WM: Tonga – Georgien, #1, eurosportplayer.de/$ live

13h30 Motorsport/GT Masters: Zandvoort, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h

13h30 Fußball/Championship: Nottingham Forest – Middlesbrough, #8, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 13h20

13h45 Premier League: Chelsea – Arsenal, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h30

14h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Heidenheim Heideköpfe, Finale, 1/5, sportdeutschland.tv live
Vorberichte ab 13h45

14h00 Tennis/Daviscup: Großbritannien – Australien, Halbfinale, #2/3, ran.de live
— Stand: 1-1
— Inglot od. A.Murray/J.Murray – Groth/Hewitt

14h00 – 15h15 Kanuslalom/WM: aus London, #4, EURO live

14h00 Golf/European Tour: Open d’Italia, #3, SKY live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #9, MDR | NDR | WDR | br.delive
— Dynamo Dresden – VfL Osnabrück [MDR]
— Holstein Kiel – Hansa Rostock [NDR]
— Preußen Münster – Fortuna Köln [WDR]
— Würzburg – Halle [br.de]

15h00 Formel 1: Singapur, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h50

15h00 – 16h05 Motorsport: Bol d’Or, EURO2 live
— 24h-Rennen für Motorradfahrer in Le Castellet
* EURO2: Vorberichte ab 14h48. Nächste Einblendungen: 16h50–20h, 22h20–1h, 7h–15h15

15h00 – 16h30 Springreiten: Donaueschingen, SPORT1 live

15h00 Eishockey/KHL: Jokerit Helsinki – Vityaz Moskau Region, Laola1.tv live

15h15 – 17h00 Radsport: Grand Prix Impanis-Van Petegem, EURO live

15h30 Rugby/WM: Irland – Kanada, #1, eurosportplayer.de/$ live

15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— VfL Wolfsburg – Hertha BSC
— Hamburger SV – Eintracht Frankfurt
— Werder Bremen – Ingolstadt
— 1.FC Köln – Mönchengladbach
— Darmstadt 98 – Bayern München

15h45 – 19h15 Golf/F: Solheim Cup, Tag #2/Nachmittag, EinsPlus | sportschau.de live

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #6, irgendwo live
— AFC Bournemouth – Sunderland
— Aston Villa – West Brom
— Newcastle Utd – Watford FC
— Stoke City – Leicester City
— Swansea City – Everton

16h00 Fußball/Championship: Wolverhampton Wanderers – Brighton & Hove Albion, #8, Sportdigital live

16h00 Primera Division: Real Madrid – Granada, #4, spox.com | Laola1.tv live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Sturm Graz – Austria, #9, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30

16h00 Fußball/SLO: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Krka – Rudar Velenje
— 17h45: Gorica – Olimpija Ljubljana
— 19h: Zavrc – Maribor

16h00 Handball/CL: 1ter Spieltag, sky.de/handball-live live
— 16h: Wisla Plock – Veszprem
— 17h: Besiktas – Celje

16h05 – 16h50 Motorsport/Superbike: Jerez, Superpole, EURO2 Tape

16h50 – 20h00 Motorsport: Bol d’Or, EURO2 live
— 24h-Rennen für Motorradfahrer in Le Castellet
* EURO2: nächste Einblendungen: 22h20–1h, 7h–15h15

17h00 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Paris St. Germain, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h30

17h00 Tennis/Daviscup: Dominikanische Republik – Deutschland, #2/3, ran.de live
— Stand: 1-1
— Cid/Olivares – Brown/Petzschner

17h00 Basketball/DBBL: Champions Day, sportdeutschland.tv live

17h00 – 19h00 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Halbfinale, EURO Tape

17h30 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Paris St. Germain, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h30

17h30 Ligue1: Stade Reims – Paris St Germain, #6, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h30 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— Medvescak Zagreb – SKA St. Petersburg
— Slovan Bratislava – Spartak Moskau

17h45 Rugby/WM: Südafrika – Japan, #1, eurosportplayer.de/$ live

18h00 Serie A: Udinese Calcio – Empoli, #4, irgendwo live

18h00 College Football: Mittagsspiele, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: Akron Zips – Savannah State Tigers
— 18h00: Maryland Terrapins – South Florida Bulls
— 18h00: #5 Michigan State Spartans – Air Force Falcons [S1US]
— 18h00: #16 Texas A&M Aggies – Nevada Wolf Pack
— 18h00: North Carolina Tar Heels – Illinois Fighting Illini
— 18h00: #21 Missouri Tigers – Connecticut Huskies
— 18h30: Syracuse Orange – Central Michigan Chippewas
— 18h30: Duke Blue Devils – Northwestern Wildcats
— 20h00: Ohio Bobcats – Southeastern Louisiana Lions

18h15 Staplerfahren: Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrer, sportdeutschland.tv live

18h15 Primera Division: Valencia – Real Betis, #4, Laola1.tv live

18h30 Premier League: Manchester City – West Ham Utd, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h20

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #9, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Wolfsberger AC – RB Salzburg
— Ried – Altach
— Grödig – SV Mattersburg

19h00 Basketball/EM: Spanien – Litauen, Finale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

19h00 Handball: Metzingen – Rosengarten-Buchholz, sportdeutschland.tv live

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Mets – NY Yankees
— 19h05: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 22h05: SF Giants – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 22h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox

19h45 Fußball/Eredivisie: Heracles Almelo – PSV, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35

20h00 Ligue1: Abendspiele, #6, irgendwo live
— Angers – Troyes
— EA Guingamp – Ajaccio
— Bastia – OGC Nice
— Caen – Montpellier

20h00 Fußball/MLS: Toronto FC – Colorado Rapids, #29, EURO2 live

20h30 Primera Division: Eibar – Atletico, #4, spox.com | Laola1.tv live

20h45 Serie A: AC Milan – Palermo, #4, SPORT1+ live

21h00 Rugby/WM: Frankreich – Italien, #1, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 20h45

21h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #3, SKY live

21h00 College Football: Nachmittagsspiele, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Massachusetts Minutemen – Temple Owls
— 21h00: Eastern Michigan Eagles – Ball State Cardinals
— 21h00: Bowling Green Falcons – Memphis Tigers
— 21h30: #1 Ohio State Buckeyes – Northern Illinois Huskies
— 21h30: Miami (OH) RedHawks – Cincinnati Bearcats
— 21h30: Virginia Cavaliers – William & Mary Tribe
— 21h30: Purdue Boilermakers – Virginia Tech Hokies
— 21h30: Miami (FL) Hurricanes – Nebraska Cornhuskers [S1US]
— 22h00: #25 Mississippi State Bulldogs – Northwestern State Demons
— 22h00: Vanderbilt Commodores – Austin Peay Governors
— 22h00: Indiana Hoosiers – Western Kentucky Hilltoppers
— 23h00: Idaho Vandals – Wofford Terriers

21h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 21h: tba
— 21h: tba
— 23h: tba
— 23h: tba

22h00 Primera Division: Real Sociedad – Espanyol, #4, Laola1.tv live

22h20 – 1h00 Motorsport: Bol d’Or, EURO2 live
— 24h-Rennen für Motorradfahrer in Le Castellet
* EURO2: nächste Einblendung: 7h–15h15

23h00 Boxen: SES-Kampfabend aus Leipzig, MDR live
— Halbschwergewicht/WBO Interkonti: Bösel – Gomez
— Weltergewicht/DM: Lamm – Schuster

23h00 – 24h00 Motorsport/Speedway: EM in Ostrów Wielkopolski, EURO live

23h15 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 2h45/3Sat
— Bundesliga
— Zweite Liga
— Formel 1 in Singapur
— Gast: Per Mertesacker

24h00 College Football: Abendspiele, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
* S1US: Liveeinstieg bei Georgia–South Carolina gegen 1h, Liveeinstieg bei Bama–Ole Miss irgendwann im 1ten Viertel.
— 24h00: #10 Georgia Bulldogs – South Carolina Gamecocks [S1US]
— 24h00: Georgia Southern Eagles – The Citadel Bulldogs
— 24h00: UCF Knights – Furman Paladins
— 1h00: Texas State Bobcats – Southern Mississippi Golden Eagles
— 1h00: Western Michigan Broncos – Murray State Racers
— 1h00: Arkansas State Red Wolves – Missouri State Bears
— 1h00: #18 Arkansas Razorbacks – Texas Tech Red Raiders
— 1h00: #23 Tennessee Volunteers – Western Carolina Catamounts
— 1h30: Kentucky Wildcats – Florida Gators
— 2h00: New Mexico State Aggies – UTEP Miners
— 2h00: Tulane Green Wave – Maine Black Bears
— 2h00: #8 USC Trojans – Stanford Cardinal
— 2h00: Toledo Rockets – Iowa State Cyclones
— 3h15: #2 Alabama Crimson Tide – #17 Ole Miss Rebels [S1US] 

24h00 – 6h15 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Austin, EURO live

0h10 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 0h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h08: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 1h10: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 1h10: Minnesota Twins – LA Angels [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 1h10: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 3h10: LA Dodgers – Pittsburgh Pirates

2h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 2h: tba
— 2h: tba
— 4h: tba
— 4h: tba

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 20.09.2015

7h00 – 15h15 Motorsport: Bol d’Or, EURO2 live
— 24h-Rennen für Motorradfahrer in Le Castellet

8h30 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live

9h00 Ultimate Frisbee: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

9h00 Rudern/CL: Finale in Berlin, Finals, sportdeutschland.tv live

10h30 Motorsport/Superbike: Jerez, Rennen #1/2, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— 20 Jahre Doppelpass, mit Rudi Brückner, Jörg Wontorra, Oliver Kahn, Thomas Strunz, Johannes B. Kerner
— Lt. Sport1-Statistik die drei häufigsten Gäste in 835 Ausgaben: Felix Magath (43x), Rudi Völler (29) und Heribert Bruchhagen (23)

11h15 – 12h00 Doku: Geheimnis Nürburgring, tagesschau24

11h30 Motorsport/Supersport: Jerez, Rennen, EURO live

12h00 Primera Division: Sevilla – Celta Vigo, #4, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Chievo Verona – Inter, #4, SPORT1+ live

12h30 Fußball/Eredivisie: Roda JC Kerkrade – Feyenoord, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 12h20

13h00 – 16h00 Golf/F: Solheim Cup, Tag #3, SWR | sportschau.de live

13h00 Rugby/WM: Samoa – USA, #1, eurosportplayer.de/$ live

13h00 Motorsport/Superbike: Jerez, Rennen #2/2, EURO live

13h00 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Halbfinals, Laola1.tv live

13h15 Motorsport/GT Masters: Zandvoort, Rennen #2/2, SPORT1 | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h

13h15 Basketball/AUT, Super Cup: Güssing – Vienna, SKY Sport Austria live
* SKY: Vorberichte ab 13h

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #7, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Eintracht Braunschweig – FC St. Pauli
— Union Berlin – Greuther Fürth
— MSV Duisburg – FSV Frankfurt

13h30 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

14h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Heidenheim Heideköpfe, Finale, 2/5, sportdeutschland.tv live
Vorberichte ab 13h45

14h00 Formel 1: Singapur, Rennen, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 12h30

14h00 Tennis/Daviscup: Großbritannien – Australien, Halbfinale, #3/3, ran.de live
— Murray – Tomic
— Evans – Kokkinakis

14h00 Ligue1: Girondins Bordeaux – Toulouse, #6, irgendwo live

14h30 – 16h15 Kanuslalom/WM: aus London, #5, EURO live

14h30 Premier League: Tottenham Hotspur – Crystal Palace, #6, irgendwo live

14h30 Fußball/BEL: KAA Gent – Standard, #8, SPORT1+ live

15h00 American Football/GFL: Dresden Monarchs – Stuttgart Scorpions, Viertelfinale, livestream.com/radiomonarchstv live

15h00 Golf/European Tour: Open d’Italia, #3, SKY live

15h00 – 16h00 Motorsport/World RX: Spanien, Motorvision TV live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #4, spox.com live
— Atalanta – Hellas Verona
— Bologna FC – Frosinone Calcio
— Genoa CFC – Juventus [spox.com]
— AS Roma – Sassuolo [spox.com]
— Torino – Sampdoria

15h00 Volleyball/2te Liga: Köpenicker SC II – VCO Schwerin, sportdeutschland.tv live

15h00 Tischtennis/TTBL: Sonntagsspiele, sportdeutschland.tv live
— Borussia Düsseldorf – Fulda-Maberzell
— Mühlhausen – Zugbrücke Grenzau
— Hagen – Grünwettersbach
— Schwalbe Bergneustadt – Werder Bremen
— Ochsenhausen – Saarbrücken

15h15 Fußball/SPL: Heart of Midlothian – Aberdeen, #8, irgendwo live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h45

15h30 Rugby/WM: Wales – Uruguay, #1, eurosportplayer.de/$ live

15h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – FC Schalke 04, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h45 – 17h15 Motorsport/British Superbike: Assen, Rennen #1+2, EURO2 live
* EURO2: Rennen #1 als Tape, Rennen #2 live ab 16h30

16h00 Tennis/Daviscup: Dominikanische Republik – Deutschland, #3/3, ran.de live
— Víctor Estrella Burgos – Philipp Kohlschreiber
— José Hernández – Benjamin Becker

16h00 Primera Division: Deportivo – Sporting Gijón, #4, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Premjer Liga: Zenit – Amkar Perm, #9, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 Eishockey/KHL: HC Sotchi – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

16h30 – 17h25 Golf/F: Solheim-Cup, Tag #3/Nachmittag, ARD | sportschau.de live

16h30 Gaelic Football/All Ireland: Kerry – Dublin, Finale, irgendwo live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Rapid – Admira Wacker, #9, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h30 Handball/CL: 1ter Spieltag, sky.de/handball-live live
— 16h30: Szeged – Kielce
— 17h: Montpellier – Vardar

16h30 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live
— 16h30: Platz 3
— 17h30: Finale

17h00 Premier League: Vorabendspiele, #6, SKYSTEIGER live
* SKYSTEIGER: Vorberichte ab 16h45
— Liverpool – Norwich City
— Southampton – Manchester Utd [SKYSTEIGER] 

17h00 Ligue1: Vorabendspiele, #6, SPORT1+ live
— AS Monaco – FC Lorient
— St Étienne – Nantes [S1+]

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, inkl. Analyse von Hanno Balitsch
— Formel 1 in Singaopur
— Solheim-Cup
— Rudern mit dem CL-Finale aus Berlin

17h15 Handball/HBL: THW Kiel – SC Magdeburg, tv.sport1.de live

17h15 – 17h45 Motorsport/Superstock: Jerez, EURO2 Tape

17h30 Bundesliga: Vorabendspiele, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30
— Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen
— FC Augsburg – Hannover 96

17h45 Rugby/WM: Neuseeland – Argentinien, #1, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/DEL: Düsseldorfer EG – Krefeld Pinguine, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: Linz – Villach, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Fußball/SLO: Domzale – Koper, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #4, SKY live

18h00 Serie A: Carpi FC – Fiorentina, #4, irgendwo live

18h15 Primera Division: Villarreal – Athletic Bilbao, #4, Laola1.tv live

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NFL: Mittagsspiele, #2, ProSieben MAXX | SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 19h00: Carolina Panthers – Houston Texans
— 19h00: Pittsburgh Steelers – San Francisco 49ers
— 19h00: New Orleans Saints – Tampa Bay Buccaneers
— 19h00: Minnesota Vikings – Detroit Lions
— 19h00: Chicago Bears – Arizona Cardinals
— 19h00: Buffalo Bills – New England Patriots [P7MAXX]
— 19h00: Cincinnati Bengals – San Diego Chargers
— 19h00: Cleveland Browns – Tennessee Titans
— 19h00: NY Giants – Atlanta Falcons
— 19h00: Washington – St. Louis Rams

19h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 19h: tba
— 19h: tba
— 21h: tba
— 21h: tba

19h07 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 19h08: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 19h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 19h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 19h35: Washington Nationals – Miami Marlins [MLB.TV Free Game]
— 19h35: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 20h10: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 20h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 20h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 20h20: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 21h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 22h05: SF Giants – Arizona Diamondbacks
— 22h10: LA Dodgers – Pittsburgh Pirates
— 22h10: Colorado Rockies – San Diego Padres

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Barcelona, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h30 Talk: sky90, SKY live
— mit Klaus Allofs, Marcell Jansen, Jens Keller und Dunja Hayali

19h30 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Barcelona, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h

20h15 Fußball/POR: Porto – Benfica, #5, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h05

20h30 Primera Division: Abendspiele, #4, Laola1.tv live
— UD Las Palmas – Rayo Vallecano
— Barcelona – Levante

20h45 Serie A: Napoli – Lazio, #4, SPORT1+ live

21h00 Ligue1: Olympique Marseille – Olympique Lyon, #6, spox.com live

21h00 – 23h00 Motorsport/Motocross: San Barnardino, Rennen #1/2, EURO2 live
— 21h: MX2/Rennen #1
— 22h: MXGP/Rennen #1

21h15 Motorsport/NASCAR, The Chase: Chicagoland, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 20h30

22h05 NFL: Nachmittagsspiele, #2, ProSieben MAXX | SPORT1 US | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Jacksonville Jaguars – Miami Dolphins
— 22h05: Oakland Raiders – Baltimore Ravens
— 22h25: Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys [P7MAXX]

22h45 Fußball/SPL: Heart of Midlothian – Aberdeen, #8, SPORT1+ Tape
* SPORT1+: Aufzeichnung von 15h15

23h00 Fußball/MLS: Portland Timber – NY Red Bulls, #29, EURO live

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h45 – 0h15 Doku: Sportclub Story – 50 Jahre Sport im NDR, NDR

24h00 – 1h00 Motorsport/Motocross: San Barnardino, Rennen #2/2, EURO2 live
— 24h: MX2/Rennen #1
— 1h: MXGP/Rennen #1

24h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 24h: tba
— 24h: tba
— 2h: tba
— 2h: tba

1h00 Fußball/MLS: Philadelphia Union – Houston Dynamo, #29, EURO live

2h08 MLB: NY Mets – NY Yankees, MLB.TV/$ live

2h30 NFL: Green Bay Packers – Seattle Seahawks, #2, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Heute beginnt die sechswöchige Rugby-WM in England bzw. “England” – denn das Millennium Stadium im walisischen Cardiff ist auch Austragungsort u.a. von zwei der vier Gruppenspielen von Wales. An Stadien fahren die Organisatoren vieles auf, was groß und namhaft ist: Twickenham, Wembley, das Olympiastadion, Manchester City Stadium, Villa Park, Elland Road, St. James Park…

Die Rugby-WM tickt anders als man es von anderen Sportwarten kennt, was u.a. mit der hohen körperlichen Belastung der Spiele zusammenhängt. Idealerweise sollten nicht weniger als sechs Tage zwischen den Spielen liegen, aber wie schon von anderen Weltmeisterschaften bekannt, werden die kleinen Teams im Spielplan soweit benachteiligt, dass sie reihenweise nur 4 oder 5 Tage Pause bekommen. Für den Spielplan bedeutet das aber trotzdem, dass unter der Woche sehr viel weniger los ist, als man es von anderen Weltmeisterschaften gewohnt ist und das Gros der Spiele an Wochenende stattfindet. Es erklärt auch die Länge der WM von sechs Wochen und es erklärt auch, warum ein tiefer Kader und/oder das Verschont-Bleiben von Verletzungen so wichtig ist.

Es gibt vier 5er-Gruppen. Jeweils der Gruppensieger und Gruppenzweite kommen ins Viertelfinale. Der Gruppendritter erhält zumindest die automatische Qualifikation für die WM 2019 in Japan.

Gruppe A

Unter diesem Gesichtspunkt ist die Gruppe A brutal. Australien, England, Wales, Fidschi und Uruguay. Also mindestens eine Rugby-Großmacht wird in der Gruppenphase hängen bleiben. Mal gucken ob Fidschi über vier Spiele die Konstanz hat, um Wales die WM-Quali madig zu machen. Einen ersten Fingerzeig wird heute das Auftaktspiel England – Fidschi (21 Uhr, EURO) geben.

Wales sollte normalerweise England und Australien das Leben schwer machen können – es setzte allerdings vor der WM reihenweise Verletzungen im Kader ein. Ohne Leigh Halfpenny und Rhys Webb würde eine Ratingagentur das walisische Team glatt um 2 Ratings runterstufen – und damit wirklich in Reichweite von Fidschi. Und ausgerechnet die beiden schwersten Spiele der Gruppe finden eben nicht in Cardiff statt.

Gruppe B

Gruppe B riecht nicht nach Todesgruppe, aber wenn man ehrlich ist: Überraschungspotential Galore. Südafrika, Samoa, Schottland und Japan, USA.

Südafrika? Fragezeichen. Bei den diesjährigen Rugby Championship der Südhalbkugel konnte man gegen Australien, Neuseeland und Argentinien keines der drei Spiele (wg WM verkürztes Turnier) gewinnen, trotz zweier Heimspiele. Im letzten Herbst konnte man bei der traditionellen Europatournee nur zwei von vier Spielen gewinnen.

Für Samoa gilt das gleiche wie für Fidschi. Eine unglaubliche Physis – von der man aber wird abwarten müssen, in wievielen Spielen Samoa dies auf den Rasen bringen kann.

Schottland? Auch Fragezeichen. Bei den Six Nations kein Spiel gewonnen und sogar zuhause gegen Italien verloren. Bei Testspielen im Sommer etwas besser, aber nicht überragend gespielt.

Japan? Fliegt komplett unter dem Radar. Was man aus letzten Weltmeisterschaften noch weiß: ihnen geht die Physis flöten, aber sie haben spielerisch und in Schnelligkeit einiges auf dem Kasten. Wenn ich mir die Testspiel-Ergebnisse aus dem Sommer angucke, waren es häufig enge Spiele, auch gegen Gegner die man sonst etwas oberhalb ihrer Gewichtsklasse verorten würde. Wenn es gut läuft, macht Japan den S-Ländern Probleme. Wenn es schlecht läuft, spielt man mit den USA um den letzten Platz.

Wo Südafrika steht, wird man nach den ersten zwei Spielen sagen können: morgen gegen Japan und nächsten Samstag gegen Samoa. Dan weiß man auch mehr über das Potential von Japan und Samoa…

Unterm Strich würde ich in Gruppe B nicht auf eine einzige Platzierung wetten wollen.

Gruppe C

Gruppe C mit Neuseeland, Argentinien, Tonga, Georgien, Namibia. Die Gruppe sieht recht safe aus. Das sollte auch die Einlaufreihenfolge sein. Tonga hat das Potential ein Stolperstein für Argentinien zu werden und Georgien wiederum das Potential für Tonga ein Stolperstein zu werden. Den Ozeanien-Teams ist, bis auf Neuseeland, eine gewisse Launigkeit eigen.

Neuseeland geht natürlich wieder als Topfavorit in die WM – aber die All Blacks haben von sieben WM-Titeln nur zwei geholt. Nämlich jedesmal wenn in Neuseeland gespielt wurde. Australien gelang dagegen schon zweimal den WM-Titel in Europa zu holen. Bei sieben Austragungen hab es nur einen einzigen europäischen Weltmeister: England, die sich den Titel 2003 in Australien holten.

Gruppe D

Gruppe D mit Frankreich, Irland, Italien, Kanada und Rumänien. Bei der Gruppe stellt sich maximal die Frage ob Frankreich oder Irland Gruppensieger werden – eine Frage die clevererweise erst mit dem letzten Gruppenspiel am 11ten Oktober beantwortet wird.

Italien sollte eigentlich kein Wort mitzureden haben und sich schon über die WM-Qualifikation, sprich: Platz 3 freuen. Superstar Sergio Parisse ist angeschlagen und wird beim Auftaktspiel morgen gegen Frankreich fehlen. Die anderen beiden Legenden, Mauro Bergamasco und Martin Castrogiovanni sind 36 bzw 33 Jahre alt und Italien hat Nachwuchsprobleme.

Rugby-WM im TV

Alle Rugby-WM-Spiele gibt es im kostenpflichtigen Eurosportplayer. 23 Spiele werden im TV übertragen, davon die überwiegende Mehrheit auf EUROSPORT, der Rest auf EUROSPORT2. Kommentator ist Jan Lüdeke, der selber früher Rugby gespielt hat. An seiner Seite wird die in deutschen Medien etablierte Expertenrunde aus Manuel Wilhelm und den Gabbei-Brüdern sein. Apropos Wilhelm: das von ihm gegründete Portal totalrugby.de dürfte die EM ebenfalls intensiv begleiten.

Sektion Leder

Bei den Frauen hat diese Woche die Qualifikation für die EM 2017 in den Niederlande, begonnen. Es gibt acht 5er-Gruppen. Die 8 Gruppensieger und 6 besten Gruppenzweiten kommen weiter. Der letzte Teilnehmer wird in einem Playoff-Spiel zwischen den anderen beiden Gruppenzweiten ausgespielt.

Deutschland ist in einer Gruppe mit Russland, Ungarn, Türkei und Kroatien. Heute um 16 Uhr spielt man mit einem ersatzgeschwächten Team in Halle gegen Ungarn. Das ZDF überträgt ab 15h45 – dann auch mit der Expertin Kim Kulig, die diese Woche per Antrag auf Sportinvalidität ihre Fußballerkarriere beendete.

Zweite Liga

Die Zweite Liga geht heute steil. Vier der Top-5-Teams spielen heute. Tabellenführer Bochum gegen Düsseldorf. Tabellenzweiter Freiburg gegen Bielefeld und Platz 5 gegen Platz 4: Heidenheim gegen Leipzig.

Bundesliga

Mainz gegen Hoffenheim – Mainz liegt mit einem Mittelfeldplatz im Rahmen der Erwartungen. Warum Hoffenheim derart abschmiert, dass man nach 4 Spielen nur einen Punkt hat, ist mir ein Rätsel. Der Sturm trifft nicht (3 Tore in 4 Spielen) und die Abwehr ist nicht so solide, wie man sich das mit einem Süle und Schär vorstellen würde. Aber um die vier Spiele in Relation zu setzen: Da waren auch Niederlagen in Leverkusen und gegen Bayern bei, die erwartbar waren. Was negativ vor allem hängen bleibt, ist das DFB-Pokalausscheiden bei 1860 und letzte Woche die Heimniederlage gegen Werder.

Leder woanders

Namen wie Bordeaux, Marseille, Lyon, Monaco oder Lille kommen in der Ligue 1 weiterhin nicht aus den Pötten. Wer derweil einen guten Lauf hat, ist Rennes, die nach vier Siegen in Folge nun auf Platz 2 sind. Philippe Montanier, der sich bei Real Sociedad einen Namen gemacht hat, scheint im 3ten Jahr die Früchte seiner Arbeit ernten zu können.

Sein Gegenüber, Hervé Renard, bei dem mir immer zwei Gramm zuviel Show ist, wenn er sich unter Beobachtung wähnt, steht eigentlich jetzt erst an dem Punkt an dem Montanier vor drei Jahren war. Nach all den Verkäufen der letzten Jahre ist der Kader nun so frugal, dass einerseits nicht mehr viel zu verkaufen ist, das Renard aber andererseits in Ruhe Aufbauarbeit mit dem guten Nachwuchs aus Lille machen kann. Lille zeigt in der Anfangsphase der Saison viele Probleme sowohl mit der Umstellung auf Renard’sche Systeme, als auch mit der Jugend im Kader, die mit einigen Situationen überfordert zu sein scheint. Rennes – Lille ab 20h30 “irgendwo”

Sonstso

Seit heute morgen 8h50 überträgt der SWR den ersten Tag des Solheim Cup, das Äquivalent des Ryder Cup bei den Männern. Heute und morgen übertragen SWR und EinsPlus (ab 8h50 bzw 15h30, morgen ab 9h bzw 15h45) und am Sonntag SWR und ARD.

Alle Übertragungen werden auch auf sportschau.de gestreamt.


Es ist wieder Davis Cup-Wochenende. Deutschland spielt in der Relegation gegen Dominikanische Republik, die sich nur jeweils knapp gegen Barbados und Ekuador durchsetzen konnte. Deutschland ist seinerzeit Anfang März an Frankreich mit 2:3 gescheitert und muss heute in Santo Domingo auf einem Hartplatz antreten. SAT.1 Gold ran.de überträgt alle drei Tage ab 16 Uhr, bzw. am Samstag ab 17 Uhr.

[Update 10h] Entgegen des Textes auf der RAN-Tennis-Seite wird anscheinend nicht jedes Davis Cup-Spiel mit deutscher Beteiligung auf SAT1 Gold übertragen. Das Relegations-Match wird es nur per Stream auf ran.de geben.

Für Deutschland sind Benjamin Becker und Philipp Kohlschreiber in den Einzeln und das Doppel Dustin Brown und Philipp Petzschner vorgesehen.

ran.de streamt darüber hinaus ab 14h an allen drei Tagen die Halbfinal-Begegnung Großbritannien – Australien mit Andy Murray und Daniel Evans bei Großbritannien und Bernard Tomic und Thanasi Kokkinakis bei Australien in den Einzeln. Großbritannien hat diese Saison immerhin schon die USA und danach Frankreich aus dem Davis Cup befördert.

Im anderen Halbfinale spielt Belgien gegen Argentinien.


Bei der Basketball-EM warf gestern Spanien in der Verlängerung Frankreich raus und steht im Finale. Der andere Finalist wird sich heute in der Partie Serbien – Litauen herauskristallisieren. Telekom Basketball wird das zweite Halbfinale ab 21 Uhr streamen. Würde es Serbien werden, wäre das Finale ein Rematch des Auftaktspieltages der Todesgruppe B.


Es ist wieder Formel 1-Wochenende. Diesmal steht Singapur an. Dank Abendrennen kommt man fast zu den gewohnten Europazeiten: erstes Freies Training ab 12 Uhr, zweite Trainingssession ab 15h30. Morgen das Qualifying um 15 Uhr und das Rennen am Sonntag um 14 Uhr.

Screensport Zwo

NFL – SPORT1 US hat sich mit Perform über die Übertragungen von NFL-Spielen in dieser Saison geeinigt. Bekannt sind vorläufig nur die Übertragungen für den 2ten Spieltag: drei Stück. Thursday Night (also aus der vergangenen Nacht), Sunday Night und Monday Night.

Es ist die Frage ob der Wasserhahn noch mal aufgedreht wird und auch Übertragungen der 19h- und 22h-Spiele anstehen. Ich habe aber das dumpfe Gefühl (und es ist nur ein Gefühl, keine irgendwie von Kontakten gespeiste Info), dass S1 US keine 19h- und 22h-Spiele übertragen wird. Das gesamte Timing und die Kräfteverhältnisse sehen nicht gut aus. S1US ist nur Sublizenznehmer. ProSiebenSat1 scheint hinter den Kulissen einiges dafür zu tun, dass sie “ihre” Spiele/Kick-Off-Termine auf P7MAXX de-facto-exklusiv haben. S1US hängt zwischen den Stühlen und hat keinerlei Hebel gegen Perform, P7S1 oder NFL.


NFL – Unterdessen wurde ein anderer Part des prognostizierten NFL-Perform-Deals umgesetzt. Vergleichbar mit dem Konstrukt das man bislang mit der NBA hatte (und das man aller Voraussicht nach auch in diesen Herbst per Vertragsverlängerung fortführen wird), scheint Perform auch die Vermarktung von Internet- und Social Media-Auftritten für die NFL in Deutschland zu übernehmen. Zumindest tritt spox.com nun als offizielle Heimat der NFL Deutschland auf.

spox.com – nennt sich nun “offizielles Zuhause der NFL Deutschland” und “offizielle NFL-Seite”

Gespannt bin ich, ob spox.com/NFL noch eigene Domains, Twitter-Handles und Facebook-Seiten einrichten werden, bzw. freie Namen finden oder den bereits besetzten Namen den Besitzern abnehmen werden. Oder genügt es vor dem Hintergrund eines möglichen NFL-Spiels in Deutschland 2016 oder 2017, der NFL, eine Subseite von spox.com zu sein?

Neben den Streams des Thursday Night Games, Sunday Night Game und Monday Night Game, wird man am Sonntag den Spieltag per Liveticker begleiten. Am letzten Sonntag begann der Liveticker um kurz vor 17 Uhr mit dem von Twitter und den hiesigen Kommentarspalten nicht unbekannten Marcus Blumberg.


#BILDnowelcome – Stand Donnerstagabend haben fünf Vereine aus der Zweiten Liga erklärt, am kommenden Spieltag nicht an der von BILD und Hermes initiierten Aktion “Wir helfen” teilzunehmen – dabei wäre am Ärmel der Badge von Hermes gegen das “Wir helfen”-Logo mit BILD-Enblem ausgetauscht worden.

Der FC St. Pauli hat als erstes und in relativ neutralen Worten erklärt, warum der Verein nicht teilnimmt. BILD-Chef Kai Diekmann reagiert angepisst und twitterte “Darüber wird sich die AFD freuen: Beim FC St. Pauli sind #refugeesnotwelcome Kein Herz für Flüchtlinge: Schade eigentlich, FC St. Pauli! #refugeesnotwelcome. St. Pauli boykottiert ‘WIR HELFEN’

Union Berlin reagierte am Donnerstag und erklärte, dass man Vereinsimmobilien vorläufig den Flüchtlingen zur Verfügung stellen wird. Im Schlusssatz heißt es dann, dass man an der geplanten Aktion “einer Boulevardzeitung” nicht teilnehmen wird.

Der SC Freiburg schloß sich am Donnerstag an. Der 1. FC Nürnberg gab eine etwas interpretationsfähige Erklärung ab, scheint aber an der Aktion auch nicht teilnehmen zu wollen. [Nachtrag 10h57] Auch der MSV Duisburg wird auf das BILD-Badge verzichten, aber der Trikotssponsor wird seinen Platz für den Schriftzug “Refugees welcome” räumen.

Die rhetorisch stärkste Erklärung gab der VfL Bochum ab, der als einziger expliziten Bezug auf Diekmanns Tweets brachte: “Wenn es also um die Sache gegangen wäre, wären wir kompromissbereit gewesen und hätten eine Aktion, die von der BILD mitgetragen wird, unterstützt. Allerdings hat uns die scharfe Reaktion seitens der BILD-Chefredaktion ob der Absage eines anderen Clubs an die Aktion dazu gebracht, sich mit diesem Verein solidarisch zu zeigen. Es darf unserer Ansicht nach nicht sein, dass jemand einem Verein die Solidarität mit Flüchtlingen abspricht, nur weil dieser nicht bereit ist, eine u.a. von der BILD initiierte Aktion zu unterstützen.

Der Diekmann-Tweet könnte sich als ziemlicher Bumerang erweisen. Ungeachtet eines BVB-Statements pro Aktion (“finden es […] schade, dass das nach wie vor andauernde große Engagement etlicher Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga gegenwärtig weniger Aufmerksamkeit findet, als der Internet-Hype um das Tragen oder Nicht-Tragen eines Logos mit der klaren Botschaft“), waren am Donnerstag beim Europa League-Spiel des BVBs einige Anti-BILD-Transparente zu sehen.

So wie im Laufe des Donnerstags der Hashtag #BILDnowelcome via Facebook und Twitter an Fahrt gewonnen hat und etliche Profiklubs von ihren Fans in den sozialen Netzwerken dazu getrieben wurden, sich zu der “Wir helfen”-Aktion zu positionieren, würde es mich nicht überraschen, wenn es in einigen Stadien mehr Quadratmeter Anti-BILD-Transparente als “Wir helfen”-Badges zu sehen gäbe.

(Das wird dann auch eine Nagelprobe für die Berichterstatter sein, wie differenziert sie von der Aktion berichten werden)

Freitag, 18.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Viertelfinale, EURO live

8h50 – 12h30 Golf/F: Solheim Cup, Tag #1, SWR | sportschau.de live

9h00 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live

10h45 Ultimate Frisbee: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h55 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Canterbury Bankstown Bulldogs, Semi Finals, livestream.com/nrl live

12h00 Formel 1: Singapur, FP#1, SPORT1 | SKY live

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Viertelfinale, EURO live

14h00 Tennis/Daviscup: Großbritannien – Australien, Halbfinale, #1/3, ran.de live
— Murray – Kokkinakis
— Evans – Tomis

15h30 – 19h05 Golf/F: Solheim Cup, Tag #1/Nachmittag, EinsPlus | sportschau.de live

15h30 Golf/European Tour: Open d’Italia, #2, SKY live

15h30 Formel 1: Singapur, FP#2, SPORT1 | SKY live

16h00 Tennis/Daviscup: Dominikanische Republik – Deutschland, #1/3, SAT.1 Gold | ran.de live
— Víctor Estrella Burgos – Benjamin Becker
— José Hernández – Philipp Kohlschreiber

16h00 Fußball/F, EM-Quali: Deutschland – Ungarn, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 15h45

16h00 Fußball/U19: Armenien – Mazedonien, Laola1.tv live

16h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorsk – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

18h00 Fußball/SLO: Celje – Krsko, Laola1.tv live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #7, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— SC Freiburg – Arminia Bielefeld
— VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf
— Heidenheim – RB Leipzig

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #10, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Floridsdorfer AC – LASK Linz
— Austria Salzburg – St. Pölten
— Wiener Neustadt – Austria Lustenau
— Liefering – Austria Klagenfurt

18h30 Eishockey/KHL: Lokomotiv Yaroslavl – Dinamo Minskd, Laola1.tv live

19h15 Eishockey/EBEL: Vienna Capitals – Znojmo, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/DEL: Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG, Laola1.tv live

19h30 Tischtennis, Pokal: Zugbrücke Grenzau – Ochsenhausen, sportdeutschland.tv live

19h30 Handball/AUT: Hard – Westwien, Laola1.tv live

19h45 Ringen: Germania Weingarten – Aalen 05, sportdeutschland.tv live

20h20 MLB: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals, MLB.TV/$ live

20h30 Bundesliga: Mainz 05 – 1899 Hoffenheim, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Dritte Liga: Erzgebirge Aue – Energie Cotbus, #9, MDR live

20h30 Ligue1: Stade Rennes – Lille OSC, #6, irgendwo live

20h30 Primera Division: Getafe – Malaga, #4, Laola1.tv live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Kapfenberg – Wacker Innsbruck, #10, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25

20h45 Fußball/Championship: Ipswich Town – Birmingham City, #8, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

21h00 Rugby/WM: England – Fitschi, #1, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 20h45

21h00 Basketball/EM: Serbien – Litauen, Halbfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

22h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #2, SKY live

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h08: Detroit Tigers – Kansas City Royals [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 1h10: NY Mets – NY Yankees
— 1h35: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 2h40: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Pittsburgh Pirates
— 4h15: SF Giants – Arizona Diamondbacks

2h00 College Football: Boston College Eagles – #11 Florida State Seminoles, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 19.09.2015

8h00 – 11h00 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Halbfinale, EURO live

9h00 – 12h30 Golf/F: Solheim Cup, Tag #2/Vormittag, SWR | sportschau.de live

9h00 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live

10h00 Rudern/CL: Finale in Berlin, Vorläufe, sportdeutschland.tv live

10h45 Ultimate Frisbee: Deutsche Meisterschaften, sportdeutschland.tv live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h40 Rugby League/NRL: North Queensland Cowboys – Cronulla Sutherland Sharks Bulldogs, Semi Finals, livestream.com/nrl live

12h00 Formel 1: Singapur, FP#3, SKY live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #7, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— Paderborn – Karlsruher SC
— 1.FC Nürnberg – SV Sandhausen
— 1860 München – Kaiserslautern

13h00 Rugby/WM: Tonga – Georgien, #1, irgendwo live

13h30 Motorsport/GT Masters: Zandvoort, Rennen #1/2, SPORT1 | SPORT1+ | tv.sport1.de live
* SPORT1: Vorberichte ab 13h

13h30 Fußball/Championship: Nottingham Forest – Middlesbrough, #8, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 13h20

13h45 Premier League: Chelsea – Arsenal, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h30

14h00 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Heidenheim Heideköpfe, Finale, 1/5, sportdeutschland.tv live
Vorberichte ab 13h45

14h00 Tennis/Daviscup: Großbritannien – Australien, Halbfinale, #2/3, ran.de live
— Inglot/Murray – Groth/Hewitt

14h00 – 15h15 Kanuslalom/WM: aus London, #4, EURO live

14h00 Golf/European Tour: Open d’Italia, #3, SKY live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #9, MDR | NDR | WDR | br.delive
— Dynamo Dresden – VfL Osnabrück [MDR]
— Holstein Kiel – Hansa Rostock [NDR]
— Preußen Münster – Fortuna Köln [WDR]
— Würzburg – Halle [br.de]

15h00 Formel 1: Singapur, Qualifying, RTL | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 14h50

15h00 – 16h30 Springreiten: Donaueschingen, SPORT1 live

15h00 Eishockey/KHL: Jokerit Helsinki – Vityaz Moskau Region, Laola1.tv live

15h15 – 17h00 Radsport: Grand Prix Impanis-Van Petegem, EURO live

15h30 Rugby/WM: Irland – Kanada, #1, irgendwo live

15h30 Bundesliga: Samstagsspiele, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— VfL Wolfsburg – Hertha BSC
— Hamburger SV – Eintracht Frankfurt
— Werder Bremen – Ingolstadt
— 1.FC Köln – Mönchengladbach
— Darmstadt 98 – Bayern München

15h45 – 19h15 Golf/F: Solheim Cup, Tag #2/Nachmittag, EinsPlus | sportschau.de live

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #6, irgendwo live
— AFC Bournemouth – Sunderland
— Aston Villa – West Brom
— Newcastle Utd – Watford FC
— Stoke City – Leicester City
— Swansea City – Everton

16h00 Fußball/Championship: Wolverhampton Wanderers – Brighton & Hove Albion, #8, Sportdigital live

16h00 Primera Division: Real Madrid – Granada, #4, spox.com | Laola1.tv live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Sturm Graz – Austria, #9, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30

16h00 Fußball/SLO: Samstagsspiele, Laola1.tv live
— 16h: Krka – Rudar Velenje
— 17h45: Gorica – Olimpija Ljubljana
— 19h: Zavrc – Maribor

16h00 Handball/CL: 1ter Spieltag, sky.de/handball-live live
— 16h: Wisla Plock – Veszprem
— 17h: Besiktas – Celje

17h00 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Paris St. Germain, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h30

17h00 Tennis/Daviscup: Dominikanische Republik – Deutschland, #2/3, ran.de live
— Cid/Olivares – Brown/Petzschner

17h00 Basketball/DBBL: Champions Day, sportdeutschland.tv live

17h00 – 19h00 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Halbfinale, EURO Tape

17h30 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – Paris St. Germain, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 16h30

17h30 Ligue1: Stade Reims – Paris St Germain, #6, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h30 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— Medvescak Zagreb – SKA St. Petersburg
— Slovan Bratislava – Spartak Moskau

17h45 Rugby/WM: Südafrika – Japan, #1, irgendwo live

18h00 Staplerfahren: Deutsche Meisterschaft der Staplerfahrer, sportdeutschland.tv live

18h00 Serie A: Udinese Calcio – Empoli, #4, irgendwo live

18h00 College Football: Mittagsspiele, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 18h00: Akron Zips – Savannah State Tigers
— 18h00: Maryland Terrapins – South Florida Bulls
— 18h00: #5 Michigan State Spartans – Air Force Falcons [S1US]
— 18h00: #16 Texas A&M Aggies – Nevada Wolf Pack
— 18h00: North Carolina Tar Heels – Illinois Fighting Illini
— 18h00: #21 Missouri Tigers – Connecticut Huskies
— 18h30: Syracuse Orange – Central Michigan Chippewas
— 18h30: Duke Blue Devils – Northwestern Wildcats
— 20h00: Ohio Bobcats – Southeastern Louisiana Lions

18h15 Primera Division: Valencia – Real Betis, #4, Laola1.tv live

18h30 Premier League: Manchester City – West Ham Utd, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h20

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #9, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— Wolfsberger AC – RB Salzburg
— Ried – Altach
— Grödig – SV Mattersburg

19h00 Handball: Metzingen – Rosengarten-Buchholz, sportdeutschland.tv live

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Mets – NY Yankees
— 19h05: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals
— 22h05: SF Giants – Arizona Diamondbacks
— 22h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 22h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox

19h45 Fußball/Eredivisie: Heracles Almelo – PSV, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35

20h00 Ligue1: Abendspiele, #6, irgendwo live
— Angers – Troyes
— EA Guingamp – Ajaccio
— Bastia – OGC Nice
— Caen – Montpellier

20h30 Primera Division: Eibar – Atletico, #4, spox.com | Laola1.tv live

20h45 Serie A: AC Milan – Palermo, #4, SPORT1+ live

21h00 Rugby/WM: Frankreich – Italien, #1, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 20h45

21h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #3, SKY live

21h00 College Football: Nachmittagsspiele, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Massachusetts Minutemen – Temple Owls
— 21h00: Eastern Michigan Eagles – Ball State Cardinals
— 21h00: Bowling Green Falcons – Memphis Tigers
— 21h30: #1 Ohio State Buckeyes – Northern Illinois Huskies
— 21h30: Miami (OH) RedHawks – Cincinnati Bearcats
— 21h30: Virginia Cavaliers – William & Mary Tribe
— 21h30: Purdue Boilermakers – Virginia Tech Hokies
— 21h30: Miami (FL) Hurricanes – Nebraska Cornhuskers [S1US]
— 22h00: #25 Mississippi State Bulldogs – Northwestern State Demons
— 22h00: Vanderbilt Commodores – Austin Peay Governors
— 22h00: Indiana Hoosiers – Western Kentucky Hilltoppers
— 23h00: Idaho Vandals – Wofford Terriers

21h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 21h: tba
— 21h: tba
— 23h: tba
— 23h: tba

22h00 Primera Division: Real Sociedad – Espanyol, #4, Laola1.tv live

23h00 Boxen: SES-Kampfabend aus Leipzig, MDR live
— Halbschwergewicht/WBO Interkonti: Bösel – Gomez
— Weltergewicht/DM: Lamm – Schuster

23h00 – 24h00 Motorsport/Speedway: EM in Ostrów Wielkopolski, EURO live

23h15 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 2h45/3Sat
— Bundesliga
— Zweite Liga
— Formel 1 in Singapur
— Gast: Per Mertesacker

24h00 College Football: Abendspiele, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
* S1US: Liveeinstieg bei Georgia–South Carolina gegen 1h, Liveeinstieg bei Bama–Ole Miss irgendwann im 1ten Viertel.
— 24h00: #10 Georgia Bulldogs – South Carolina Gamecocks [S1US]
— 24h00: Georgia Southern Eagles – The Citadel Bulldogs
— 24h00: UCF Knights – Furman Paladins
— 1h00: Texas State Bobcats – Southern Mississippi Golden Eagles
— 1h00: Western Michigan Broncos – Murray State Racers
— 1h00: Arkansas State Red Wolves – Missouri State Bears
— 1h00: #18 Arkansas Razorbacks – Texas Tech Red Raiders
— 1h00: #23 Tennessee Volunteers – Western Carolina Catamounts
— 1h30: Kentucky Wildcats – Florida Gators
— 2h00: New Mexico State Aggies – UTEP Miners
— 2h00: Tulane Green Wave – Maine Black Bears
— 2h00: #8 USC Trojans – Stanford Cardinal
— 2h00: Toledo Rockets – Iowa State Cyclones
— 3h15: #2 Alabama Crimson Tide – #17 Ole Miss Rebels [S1US] 

24h00 – 6h15 Motorsport/WEC: 6 Stunden von Austin, EURO live

0h10 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 0h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h08: Detroit Tigers – Kansas City Royals
— 1h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 1h10: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 1h10: Minnesota Twins – LA Angels [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 1h10: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 3h10: LA Dodgers – Pittsburgh Pirates

2h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 2h: tba
— 2h: tba
— 4h: tba
— 4h: tba

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Donnerstag

Diese Woche beginnt bzw. begann die neue Handball-Champions League-Saison. Gestern gewann in Gruppe B Kristianstad gegen Kolding Kopenhagen 33:26.

Die Handball-CL kommt diese Saison mit einem neuen Format daher. Es gibt zwei 8er-Gruppen (Gruppe A und B) und zwei 6er-Gruppen (Gruppe C und D). Die Teams wurden anhand ihrer Leistungsstärke in die 8er oder 6er-Gruppen eingeteilt. So finden sich in Gruppe A und B Meister und Vizemeister plus Wildcard-Teilnehmer aus den stärkeren Ligen wieder.

Nach der Gruppenphase wandern die beiden Gruppensieger gen Viertelfinale. Die Plätze 2 bis 6 gehen in die Achtelfinals und die Plätze 7 und 8 schauen zu.

In den 6er-Gruppen C und D spielen die beiden Gruppensieger und Gruppenzweiten überkreuz Halbfinals aus. Die beiden Sieger wandern dann ins Achtelfinale, wo sie zu den 10 Teams aus Gruppe A/B stoßen.

Nach den Achtelfinals mit 12 Teams, gibt es 6 Sieger die ins Viertelfinale gehen, wo die beiden Gruppensieger aus A und B warten. Von da geht es dann mit einem normalen Playoff-System weiter, wie es auch beim Großvater noch erkennen würde…

  • Gruppe A mit THW Kiel, Flensburg-Handewitt, Veszprem, PSG, Celje, Wisla Plock, Zagreb und Besiktas.
  • Gruppe B: Rhein-Neckar Löwen, Barcelona, Kielce, Vardar, Kolding Kopenhagen, Szeged, Kristianstad und Montpellier
  • Gruppe C: Logrono, Brest, Medvedi, Porto, Vojvodina, Presov
  • Gruppe D: Skopje, Skjern Handbold, Zaporozhye, Schaffhausen, Baia Mare, Elverum Handball

Im TV läuft die Handball-CL in Deutschland weiterhin exklusiv auf SKY. Das Sendekonzept scheint unverändert zu sein: bei Auswärtsspielen gibt es 15 Minuten und bei Heimspielen 30 Minuten Vorberichte. Die meisten Spiele werden von Karsten Petrzika kommentiert und die Spiele von Jens Westen oder Dieter Könnes moderiert. Zu den “alten” Experten Heiner Brand, Martin Schwalb, Frank von Behren und Henning Fritz kommen neu Michael “Mimi” Kraus, Pascal “Pommes” Hens und Ex-Schiedsrichter Frank Wenz.

Neu sind weitere Streams aus den Gruppen A und B die SKY unter der URL sky.de/handball-live zur Verfügung stellt — wenn mich nicht alles täuscht, sogar for free.

Der Auftakt heute: ab 19 Uhr Zagreb gegen THW Kiel, Vorberichte ab 18h45.

Sektion Fußball

Die Europa League kommt heute im deutschen Fernsehen frisch aufgebügelt daher. Da gibt es SPORT1, die in die EL-Rechte investiert haben und im Bieterwettbewerb P7S1 ausgestochen haben. Sie haben nun nicht nur ein TV-Rechtepaket (1 Spiel pro Spieltag, first choice, umfangreiche Highlights) und Radio-Rechte (EL-Spiele auf SPORT1.fm), sondern polstern das ganze auch mit umfangreiche Vor- und Nachberichte auf. Es geht ab 18h30 los (i.d. Regel wird ein 21 Uhr-Spiel gezeigt) und hört um halb Eins in der Nacht auf. Wer giert nicht danach, sechs Stunden minus 90 Minuten lang, Olaf Thon zuhören zu können?


Sky betreibt grosso modo Kosmetik. 2-3 Wochen nach dem SPORT1 seinen ambitionierten Vorberichterstattungsumfang angekündigt hatte, verlängerte auch SKY seine Vorberichte und beginnt um 18 Uhr. Die Kombi Thomas Wagner und Jessica Kastrop hat ausgedient und wird durch Britta Hofmann und Patrick Owomoyela ersetzt. Owomoyela wird dabei wohlgemerkt als Moderator und nicht nur Taktiktafelschubser eingesetzt.

Bei den Übertragung bleibt es wie gewohnt: alle deutschen und österreichischen Spiele als Einzeloption und per Konferenz. In der Konferenz gibt es zusätzlich alle Spiele der deutschen/österreichischen Gruppengegner.

Aus deutscher Sicht macht der BVB den Start um 19 Uhr gegen FK Krasnodar, aus dem südwestlichen Zipfel Russlands, nahe der Ukraine. FK Krasnodar wurde letzte Saison Tabellendritter und zementierte damit seine Überlegenheit gegen den Lokalrivalen Kuban. FK setzte sich damit vor Dinamo, Spartak und Lok Moskau sowie Rubin Kazan. In der aktuellen Saison haben sie nach acht Spieltagen nur Dinamo Moskau und Rubin Kazan hinter sich gelassen, sind auf Platz 6 der Tabelle. Sie haben immerhin bislang mit die beste Abwehr in der russischen Liga.

Dortmund hat in der Liga auch nur drei Tore in vier Spielen zugelassen. Aber die zwei Gegentore in Hannover plus die Spiele gegen Odd lassen Fragezeichen bzgl. der Solidität der Abwehr stellen.

Auch um 19 Uhr: Rapid gegen Villarreal. Rapid ist letztendlich nur knapp an Schachtjor Donezk gescheitert. Man hat im Hinspiel zuhause zu schwach gespielt und dabei den Gegentreffer kassiert, der am Ende den Genickbruch bedeutete. In der einheimischen Liga hat man zuletzt zwei Niederlagen kassiert, während Villarreal nach drei Spielen in La Liga noch ungeschlagen auf Platz 4 steht.

Ajax – Celtic – was vom Scheitern von Celtic an Malmö FF in der CL-Quali hängenbleibt, ist eher naiver, fast schon stümperhafter Fußball. Am letzten Wochenende setzte es dann eine 1:2-Niederlage in Aberdeen, mit der man die Tabellenführung an Aberdeen abgeben musste. 8 Gegentreffer für Celtic nach 7 Spielen, sieht nur mäßig solide aus. Wir reden hier immerhin von schottischer Liga und einem Team das an den meisten Tagen im Jahr über fehlende Herausforderung durch eine schwache einheimische Liga jammert.

Bordeaux – Liverpool – Willy Sagnols Bordeaux feierte ein glückliches Unentschieden beim PSG, dank zweier Bolzen vom PSG-Torwart Trapp. Contentos Platz in der Startelf von Bordeaux wackelt in dem Maße, wie er verletzungsbedingt immer wieder ausfällt. Gegen Paris kam er nach mehreren Wochen Pause fünf Minuten vor Schluss wieder rein.

Der sehr mediokren Saison von Bordeaux steht eine Saison von Liverpool gegenüber, bei der Rodgers zu Beginn schlecht spielte aber Punkte holte, aber inzwischen seit drei Spielen nicht mehr gewinnen konnte und gegen eine leblose Man Utd-Mannschaft noch lebloser wirkte. Inzwischen mehren sich die Rufe in Sachen Rodgers-Ablösung. Wie groß der Druck auf Brendan Rodgers ist, verdeutlicht auch die Prioritätensetzung von ihm: er wird ohne sechs Stammspieler fahren, u.a. Benteke, Skrtel, Lovren, Milner, Leica und Clyne bekommen eine Pause und bleiben in Liverpool, vor dem Spiel gegen den Premier League-Giganten Norwich City.

Zwei namhafte Teams und trotzdem könnte das eine recht langweilige Veranstaltung werden.

Trainer unter Beschuss ist auch die Ausgangsstellung bei Napoli – Club Brügge. Nach drei Spielen unter dem kauzigen Maurizio Sarri steht bei Napoli Niederlage, Remis, Remis. In allen drei Spielen kassierte Napoli 2 Gegentreffer. Italienische Medien sammeln schon die Stimmen, wonach Napoli für Sarri ‘ne Nummer zu groß ist.

Zu den 21 Uhr-Spielen. Europadebüt für FC Augsburg die mit Athletic Bilbao auch ne schöne Kragenweite als erstes Auswärtsspiel vorgesetzt bekommen. Bilbao konnte immerhin einmal, gegen den Tabellenletzten Getafe gewinnen, verlor aber das Duell beim baskischen Rivalen Eibar. Augsburg gehört mehr zur Kategorie “gut gespielt, aber zuwenig Tore geschossen“.

Schalke 04 spielt auf Zypern bei APOEL Nikosia. Schalke stellt sich bislang als Wundertüte dar, die Werder in Bremen 3:0 aus dem Stadion schießt, von Wolfsburg eine 0:3-Klatsche bekommt, zuhause gegen Darmstadt nur Unentschieden spielt und glücklich 2:1 gegen Mainz gewinnt.

APOEL Nikosia sollte unter normalen Umständen ein Aufbaugegner sein. Ich habe sie in der CL-Quali gegen Astana gesehen. Das Hinspiel in Kasachstan war in Sachen offensiver Harmlosigkeit und Anfälligkeit für Konter europäischen Niveaus nicht würdig.

Sektion Ei

Nur kurz zur NFL: heute abend gibt es das Thursday Night Game Kansas City Chiefs – Denver Broncos. Bestätigt ist in Deutschland das Streaming via spox.com. Die Frage die noch offen ist: was macht SPORT1 US? Das TNF steht noch in den TV Guides und es gibt noch gegenteilige Äußerungen. Umgekehrt gibt es noch keine Bestätigung dass die Sublizenzen von Perform geholt wurden.

[Nachtrag: 22h28] SPORT1 US hat inzwischen drei Übertragungen für das Wochenende bestätigt. Es werden für den zweiten Spieltag Thursday Night (also heute), Sunday Night und Monday Night übertragen. Mehr ist nicht bekannt.

Screensport Zwo

Bundesliga – Die DFL hat vor ca 3 Jahren angefangen mit ihre Tochterfirma Deutschen Fußball Archiv (DFA) alte Bundesligaaufnahmen zu digitalisieren und zu verschlagworten. Das Resultat kommt langsam auf den Markt. U.a. in Form der “Bundesliga Collection” bei SKY. Den SKY-Abonnenten stehen nun Features und Beiträge aus den letzten 50 Jahren Bundesliga via SKY Go und SKY Anytime zur Verfügung. So gibt es unter “Die größten Spiele” 60minütige Zusammenfassungen im “authentischen Originalkommentar” (Whut?). Andere Beiträge mit einer Länge zwischen 15 und 60 Minuten Länge, zeigen “Die schönsten Tore” und “Legenden der Liga”. Qu: SKY


@helmi (Frank Helmschrott) ist gerade dabei, sich eine gemeinsam von der BILD und Bayern München organisierte und intransparenten Charity-Aktion für Flüchtlinge anzusehen. Die Ergebnisse seiner Recherche zum Thema “FanRun”, FanRun GmbH, Abogutscheinen der BILD+, Mandigo und Mandigo Bay, bündelt er in einem Storify-Strang.

Donnerstag, 17.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Achtelfinale, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Achtelfinale, EURO live

15h30 Golf/European Tour: Open d’Italia, #1, SKY live

16h00 Fußball/F, U19-EM: Slowenien – Russland, Laola1.tv live

17h30 Eishockey/KHL: Donnerstagsspele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – Dinamo Moskau
— 18h30: Dinamo Riga – Vityaz Moskau Region
— 19h30: Slovan Bratislava – SKA St. Petersburg
— 19h30: Medvescak Zagreb – Spartak Moskau

18h00 Fußball/F, EM-Quali: Estland – Serbien, Laola1.tv live

18h35 MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 18h35: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs [S1US]
— 20h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics

19h00 Handball/CL: Zagreb – THW Kiel, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h00 Europa League: Frühspiele, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h
Borussia Dortmund – FK Krasnodar [SKY]
— Rapid – Villareal [SKY]
— Qabala – PAOK [SKY Konf]
— Viktoria Pilsen – Dinamo Minsk [SKY Konf]
— Ajax – Celtic
— Sion – Rubin Kazan
— Napoli – Club Brügge
— Bordeaux – Liverpool
— Fenerbahce – Molde
— Groningen – Olympique Marseille
— Slovan Liberec – Sporting Braga
— Midjylland – Legia

20h15 Handball/AUT: Leoben – Schwaz, Laola1.tv live

21h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 21h: USA – Japan
— 21h: Argentinien – Slowenien
— 23h: Kuba – Ägypten
— 23h: China – Kanada

21h05 Europa League: Spätspiele, #1, SPORT1 | SKY live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h. Experten: Olaf Thon und Andy Möller. Highlights von 23h bis 1h.
APOEL Nikosia – Schalke 04 [SPORT1 | SKY]
Athletic Bilbao – FC Augsburg [SKY]
— Partizan – AZ [SKY Konf]
— Asteras – Sparta Prag [SKY Konf]
— Skenderbeu – Besiktas
— St. Etienne – Rosenborg
— Sporting – Lok Moskau
— Lech Posen – Belenenses
— Fiorentina – Basel
— RSC Anderlecht – Monaco
— Tottenham – Qarabag
— Dnipro – Lazio

22h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #1, SKY live

1h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 1h: tbd
— 2h: tbd
— 3h: Russland – Italien
— 4h: Iran – Mexiko

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: Atlanta Braves – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals

1h30 College Football: Louisville Cardinals – #12 Clemson Tigers, #3, espnplayer.com/$ live

2h25 NFL: Kansas City Chiefs – Denver Broncos, #2, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live
* SPORT1US: Übertragung ist am Abend bestätigt worden!

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 18.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Viertelfinale, EURO live

8h50 – 12h30 Golf/F: Solheim Cup, Tag #1, SWR live

9h00 Beachvolleyball/CEV Masters: Milan, Laola1.tv live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h55 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Canterbury Bankstown Bulldogs, Semi Finals, livestream.com/nrl live

12h00 Formel 1: Singapur, FP#1, SPORT1 | SKY live

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Viertelfinale, EURO live

15h30 – 19h05 Golf/F: Solheim Cup, Tag #1/Nachmittag, EinsPlus live

15h30 Golf/European Tour: Open d’Italia, #2, SKY live

15h30 Formel 1: Singapur, FP#2, SPORT1 | SKY live

16h00 Fußball/F, EM-Quali: Deutschland – Ungarn, ZDF live
* ZDF: Vorberichte ab 15h45

16h00 Fußball/U19: Armenien – Mazedonien, Laola1.tv live

16h00 Eishockey/KHL: Metallurg Magnitogorskn – Sibir Novosibirsk Region, Laola1.tv live

18h00 Fußball/SLO: Celje – Krsko, Laola1.tv live

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #7, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— SC Freiburg – Arminia Bielefeld
— VfL Bochum – Fortuna Düsseldorf
— Heidenheim – RB Leipzig

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #10, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Floridsdorfer AC – LASK Linz
— Austria Salzburg – St. Pölten
— Wiener Neustadt – Austria Lustenau
— Liefering – Austria Klagenfurt

18h30 Eishockey/KHL: Lokomotiv Yaroslavl – Dinamo Minskd, Laola1.tv live

19h15 Eishockey/EBEL: Vienna Capitals – Znojmo, Laola1.tv live

19h30 Eishockey/DEL: Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG, Laola1.tv live

19h30 Tischtennis, Pokal: Zugbrücke Grenzau – Ochsenhausen, sportdeutschland.tv live

19h30 Handball/AUT: Hard – Westwien, Laola1.tv live

19h45 Ringen: Germania Weingarten – Aalen 05, sportdeutschland.tv live

20h15 Fußball/Dritte Liga: Erzgebirge Aue – Energie Cottbus, #9, MDR live

20h20 MLB: Chicago Cubs – St. Louis Cardinals, MLB.TV/$ live

20h30 Bundesliga: Mainz 05 – 1899 Hoffenheim, #5, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Dritte Liga: Erzgebirge Aue – Energie Cotbus, #9, MDR live

20h30 Ligue1: Stade Rennes – Lille OSC, #6, irgendwo live

20h30 Primera Division: Getafe – Malaga, #4, Laola1.tv live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Kapfenberg – Wacker Innsbruck, #10, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25

20h45 Fußball/Championship: Ipswich Town – Birmingham City, #8, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h35

21h00 Rugby/WM: England – Fitschi, #1, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 20h45

21h00 Basketball/EM: Serbien – Litauen, Halbfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

22h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #2, SKY live

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 1h07: Toronto Blue Jays – Boston Red Sox
— 1h08: Detroit Tigers – Kansas City Royals [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles
— 1h10: Cleveland Indians – Chicago White Sox
— 1h10: NY Mets – NY Yankees
— 1h35: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies
— 2h05: Texas Rangers – Seattle Mariners
— 2h10: Milwaukee Brewers – Cincinnati Reds
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 2h40: Colorado Rockies – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Pittsburgh Pirates
— 4h15: SF Giants – Arizona Diamondbacks

2h00 College Football: Boston College Eagles – #11 Florida State Seminoles, #3, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Mittwoch

Nach dem gestrigen Abschneiden der beiden CL-Teams aus Manchester, bin ich gespannt wie die beiden anderen englischen Teams heute abschneiden. Arsenal im Auswärtsspiel bei Dinamo Zagreb und Chelsea zuhause gegen Maccabi Tel Aviv. Für Chelsea im Prinzip ein machbarer Gegner – dummerweise ist damit auch eine gewisse Fallhöhe verbunden.

Mourinho fällt wieder in alte antisoziale Muster zurück. Letzten Samstag brach er das Pregame-Interview im TV ab, als die Frage nach dem Everton-Spieler Stones kam, dessen Verpflichtung scheiterte. Im Spiel gab es eine Schimpfkanonade gegen Roberto Martinez.

Auf die Frage ob er ein Problem mit dem dritten Jahr bei Klubs habe, antwortete Mourinho einem BBC-Reporter gestern auf der PK: “Hey, meine dritte Saison in Porto… hatte ich nicht. Meine dritte Saison bei Inter… hatte ich nicht. In meiner dritte Saison bei meiner ersten Chelsea-Zeit gewann ich FA-Cup, Carling Cup, kam ins CL-Halbfinale. Bei Real holte ich den Supercup, verlor das Copa del Rey-Finale und stand im CL-Halbfinale. Das sind also meine dritten Jahre gewesen. Klicken Sie Google statt dumme Fragen zu stellen. Klicken Sie Google und versuchen Sie zu finden […] Nein, Sie sprachen über die dritten Spielzeiten und ich sage Ihnen, dass Ihre Frage dumm ist, weil die dritten Jahre das gewesen sind, was ich Ihnen gerade gesagt habe […] Ja, ich verstehe Ihren Punkt und der Punkt ist, das Ihre Frage dumm ist.

Bayern München bei Olympiakos. Mal gucken inwieweit die politischen Spannungen zwischen Deutschland und Griechenland eine Rolle spielen – zumal nächsten Sonntag Wahlen sind. Wie man sich aus einer Position der Stärke bei Olympiakos selber zerlegen kann, hat der BVB 2011 gezeigt, als man mit einem Haufen selbstproduzierter Fehler 1:3 in Piräus unterging. In der Aufstellung fehlen Robben, Benatia, Kirchhoff, Badstuber und Ribéry. Götze kann wieder spielen.

Bayer Leverkusen gegen BATE Borisov. Bayer hat mit den CL-Quali-Playoffs gegen Lazio so etwas wie die Feuerprobe bestanden. Ich bin gespannt wie sie sich im zweiten Roger Schmidt-Jahr in der CL machen. Zuletzt setzte es in der Bundesliga bei den Bayern und zuhause gegen Darmstadt zwei Niederlagen in Folge.

In der gleiche Gruppe spielen heute Roma – Barcelona. Für die Roma ist es das erste CL-Heimspiel nach der 1:7-Packung die sie letzte Saison durch die Bayern kassiert haben.

Screensport Zwo

Formel E – Susanne Aigner-Drews, Deutschland-Chefin von alles Discovery Network (Eurosport, DMAX, TLC) hat in einem DWDL-Interview nebenbei erwähnt, dass man über die Übertragungsrechte der Formel E verfügt. Dies ist deshalb eine neue Information, weil in der vorigen Saison die Formel E bei SKY lag und sich das Gerücht hielt, dass es sich um ein 2-Jahres-Vertrag gehandelt haben soll.

Während sich Frau Aigner-Drews “persönlich besonders freut” das Recht erworben zu haben, dürfte es SKY recht wurscht sein. Die Formel E scheint nicht wirklich für einen Buzz gesorgt zu haben. Vom vorletzten Rennwochenende, dem Moscow ePrix, hatte man nicht einmal mehr live berichtet. Die Startzeiten der Serie kollidierten entweder mit Bundesliga oder irgendwann Samstag frühmorgens, knapp vor Brötchenzeit. Es ist auch die Frage, wieviel Bock man nach dem gescheiterten Formel 1-Exklusiv-Deal, noch auf unrentable Spielzeug-Serien der FIA hat.

Umgekehrt dürfte es der Formel E sehr gelegen kommen, falls Eurosport plant die Serie im Free-TV zu platzieren.

Unter Strich könnte dies ein Wechsel sein, der für alle drei Protagonisten eine Win-Win-Kombination darstellt.

Außer für Sven Heidfeld.


SPORT1 US – Ein bisschen Kremlastrologie in Sachen NFL-Rechte: SPORT1 und seine Senderfamilie haben gestern den Programmtext für das US-Sport-Wochenmagazin “Inside US Sports” geändert. Es werden keine konkreten Ligen mehr benannt. Statt…

[…] aus den prominenten “Big Four”-Ligen – National Basketball Association (NBA), National Football League (NFL), National Hockey League (NHL) und Major League Baseball (MLB).

… heißt es nur noch…

[…] aus der Welt des US-Sports.

Ich sage nicht dass damit alle Verhandlungen bzgl. der NFL-Rechte indirekt für tot erklärt werden. Aber zumindest will man sich nicht mehr auf die NFL festnageln lassen. Das morgige Thursday Night Football ist, Stand heute morgen 7h45, noch im TV-Guide.


Einschaltquoten – Wieder einen Blick auf die US-Einschaltquoten der Bundesliga. Zuvor ein Disclaimer: der Betreiber der Website Sportstvratings.com weist darauf hin, das alle Einschaltquoten unter 100.000 vom Quotenmesser Nielsen als statistisch wackelig bezeichnet werden.

Das Freitagsspiel mit Borussia M’gladbach – Hamburger SV wurde wieder auf dem reichweitenstärkeren FOX Sports 1 (FS1) gezeigt. 49.000 Zuschauer um 14h30 Ortszeit – ein schwacher Wert. Am dritten Spieltag holte WOB–S04 85.000. Immer noch besser als die zeitversetzte Ausstrahlung (16h EDT) des Ligue 1-Freitagsspiel PSG–Bordeaux vor 4.000 BeIN Sports-Zuschauer

Am Samstag: um 9h30 Ostküstenzeit FCB–AUG 40.000 auf FS1 und 25.000 auf FOX Deportes. LEV–D98 zeitversetzt (21h EDT) auf FOX Deportes mit 23.000 und live auf FS2 1.000 Zuschauer.

Das 18h30-Spiel (12h30 EDT) FRA–CGN holte auf FS2 14.000.

Die Samstag-15h30-Spiele holten damit am 4ten Spieltag zusammen nur 89.000 Zuschauer. Am 1ten Spieltag waren es noch 105.000 und am 2ten Spieltag 109.000. Den 3ten Spieltag lasse ich im Vergleich raus, weil er wegen der etwas anderen Programmierung von FS1, FS2 und FOX Deportes etwas freakig war.

Das 18h30-Spiel FRA–CGN holte sehr wenige Zuschauer, verglichen mit den 42.000 vom 1ten Spieltag (FS2), 90.000 am 2ten Spieltag (FS1) und 53.000 am 3ten Spieltag (FS2). Hintergrund mag sein, dass die Bundesliga um diese Zeit nun in Konkurrenz mit College Football tritt, deren Saison während der Länderspielpause begonnen hat – trotzdem: wie man an den anderen Fußballspielen sieht, sah die Bundesliga am Samstag auch im Vergleich zu anderen Ligen kein Land.

Top-Fußballspiel am Samstag war Premier League mit Chelsea – Everton (18h30 MESZ) auf NBCSN und 449.000 Zuschauern, gefolgt von Stoke – Arsenal (16h MESZ) 202.000, Atletico – Barcelona (182.000, 20h30, BeIN), Arouca – Porto (82.000, 21h45 MESZ, Univision D), Espanyol – Real (81.000, 16h MESZ, BeIN), Juve – Chievo (48.000, zeitversetzt, BeIN), Crystal Palace–ManCity (42.000, 16h MESZ, Univision)

Der Sonntag: HOF–BRE um 15h30 MESZ auf FS1 mit 35.000 auf FOX Deportes mit 23.000, S04–M05 um 17h30 mit 37.000 auf FS1 und 37.000 auf FOX Deportes.

Die Spiele lassen sich zu den vorigen Spieltagen schwer vergleichen, da immer unterschiedliche Kombinationen aus FS1, FS2 und FOXD gesendet haben. Aber FS1 war um 15h30 auch schon mal mit 50.000 und 76.000 unterwegs, während FOX Deportes um 17h30 immer bei 20–25.000 Zuschauer lag. Daran gemessen, lief es auf FS1 am Sonntag extrem schlecht und auf FOX Deportes so lala (die 23.000 um 15h30 sind bescheiden).

Konkurrenz gab es natürlich in Form des 1ten NFL-Spieltags, mit Vorberichten die auf den Kabelkanälen ab 15h/16h anfangen. ESPNs NFL Countdown um 17h MESZ ist die zweistärkste Kabel-Sportsendung des Tages gewesen (2,0 Mio), NFL Insiders ab 16h die drittstärkste (1,4 Mio).

Die Premier League stellte wieder das stärkste Fußballspiel: Aston Villa – Leicester (17h MESZ, 401.000, NBCSN) vor Tottenham – Sunderland (14h30, 345.000, NBCSN) und der mexikanischen Liga (Puebla–Santos, 180.000, Univision D). Dahinter lange gar nichts und dann das Milan-Derby (20h45, 67.000, BeIN), MLS (TOR–NE 23h, 63.000, ESPN2), das Halbfinale der Meisterschaft der Frauen (Seattle – Washington, 42.000, FS1, 15h30)

Qu: Freitag, Samstag, Sonntag

Mittwoch, 16.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #2, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

14h00 Fußball/Youth League: KAA Gent – Olympique Lyonnais, #1, SPORT1+ | tv.sport1.de live

14h45 – 17h00 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #2, EURO live

16h00 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Barys Astana, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Roma – Barcelona, #1, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h00 Fußball/SLO, Pokal: ND Ilirija Lubljana – NK Domzale, Laola1.tv live

16h00 Fußball/U19: Armenien – Moldawien, Laola1.tv live

18h00 Fußball/SLO, Pokal: Rudar Velenje – Krka, Laola1.tv live

18h30 Eishockey/KHL: Ak Bars Kazan – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Mittwochsspiele, #1/6, ZDF | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz + Deutsche Konferenz + Einzelspiele
— Olympiakos – Bayern München [ZDF]
— Bayer Leverkusen – BATE Borisov
— Roma – Barcelona
— Dinamo Zagreb – Arsenal
— Chelsea – Maccabi Tel Aviv
— Dynamo Kiew – FC Porto
— Valencia – Zenit
— KAA Gent – Olympique Lyonnais

21h00 Basketball/EM: Italien – Litauen, Viertelfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

21h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 21h: Frankreich – Kuba
— 21h: Italien – China
— 23h: Kanada – Russland
— 24h: Ägypten – Polen

1h05 MLB: Mittwochsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: NY Mets – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 1h10: Atlanta Braves – Toronto Blue Jays [MLB.TV Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Cincinnati Reds

2h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 2h: Japan – Iran
— 2h: Slowenien – Brasilien
— 4h: Türkei – Argentinien
— 4h: Mexiko – USA

2h15 Fußball/Copa Sudamericana: Independiente – Arsenal, 2te Runde/Rück, Sportdigital live
— Hinspiel: 1:1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 17.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Achtelfinale, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, Achtelfinale, EURO live

15h30 Golf/European Tour: Open d’Italia, #1, SKY live

16h00 Fußball/F, U19-EM: Slowenien – Russland, Laola1.tv live

17h30 Eishockey/KHL: Donnerstagsspele, Laola1.tv live
— 17h30: Jokerit Helsinki – Dinamo Moskau
— 18h30: Dinamo Riga – Vityaz Moskau Region
— 19h30: Slovan Bratislava – SKA St. Petersburg
— 19h30: Medvescak Zagreb – Spartak Moskau

18h00 Fußball/F, EM-Quali: Estland – Serbien, Laola1.tv live

18h35 MLB: Nachmittagsspiele, SPORT1 US | MLB.TV/$ live
— 18h35: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs [S1US]
— 20h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics

19h00 Handball/CL: Zagreb – THW Kiel, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h45

19h00 Europa League: Frühspiele, #1, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h
— Borussia Dortmund – FK Krasnodar [SKY]
— Rapid – Villareal [SKY]
— Ajax – Celtic
— Sion – Rubin Kazan
— Napoli – Club Brügge
— Bordeaux – Liverpool
— Fenerbahce – Molde
— Groningen – Olympique Marseille
— Slovan Liberec – Sporting Braga
— Viktoria Pilsen – Dinamo Minsk
— Midjylland – Legia
— Qabala – PAOK

20h15 Handball/AUT: Leoben – Schwaz, Laola1.tv live

21h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 21h: USA – Japan
— 21h: Argentinien – Slowenien
— 23h: Kuba – Ägypten
— 23h: China – Kanada

21h05 Europa League: Spätspiele, #1, SPORT1 | SKY live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h. Experten: Olaf Thon und Andy Möller. Highlights von 23h bis 1h.
— APOEL Nikosia – Schalke 04 [SPORT1 | SKY]
— Athletic Bilbao – FC Augsburg [SKY]
— Skenderbeu – Besiktas
— Partizan – AZ
— St. Etienne – Rosenborg
— Sporting – Lok Moskau
— Lech Posen – Belenenses
— Fiorentina – Basel
— RSC Anderlecht – Monaco
— Tottenham – Qarabag
— Asteras – Sparta Prag
— Dnipro Lazio

22h00 Golf/US PGA-Tour: BMW Championship, #1, SKY live

1h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 1h: tbd
— 2h: tbd
— 3h: Russland – Italien
— 4h: Iran – Mexiko

1h05 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – Baltimore Orioles [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: Atlanta Braves – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – LA Angels
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals

1h30 College Football: Louisville Cardinals – #12 Clemson Tigers, #3, espnplayer.com/$ live

2h25 NFL: Kansas City Chiefs – Denver Broncos, #2, SPORT1 US | spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Es geht los mit einer Meldung die eigentlich zu Screensport Zwo gehört, aber gleichzeitig Programmhinweis für heute ist.

SPORT1 hat kurzfristig auf dem Rechtemarkt zugeschlagen und für drei Spielzeiten die Übertragungsrechte an der UEFA Youth League gekauft. Diese wurde die vorherigen Jahre von den Eurosport-Kanälen ausgestrahlt, i.d.R. 1-2 Spiele pro Woche.

SPORT1 schlägt, was die Übertragungen angeht, richtig zu. Die Rede ist von “mindestens” 39 Übertragungen und man startet in die erste Woche mit gleich vier Übertragungen. Heute Sevilla – Borussia M’gladbach (16h) und Manchester City – Juventus (18h) und morgen Roma – Barcelona (16h).

Neben Übertragungen im Free-TV kommen weitere Übertragungen auf SPORT1+ und tv.sport1.de hinzu – dabei bleibt es interessant, dass SPORT1 weiterhin auf Pay-TV-exklusive Übertragungen verzichtet. Alle Spiele auf SPORT1+ gibt es auch for free auf tv.sport1.de zu sehen. Im Falle der Youth League wirkt es eher so, dass SPORT1+ als “Overspill”-Kanal benützt wird, weil man bei 14h-Spielen nicht die Teleshopping-Fenster auf SPORT1 antasten will. Morgen ab 14h der Knaller der die Massen bewegt: KAA Gent gegen Olympique Lyonnais.

Die Ansetzungen verdeutlichen das Prinzip der Youth League: es ist ein U19-Wettbewerb der Nachwuchsmannschaften der Champions League-Teilnehmer. Vor drei Jahren wurde durch ein britisches Unternehmen die NextGen Series mit großen europäischen Nachwuchsteams gestartet. Die UEFA war von der Idee so begeistert, dass sie im Sommer 2013 das Konkurrenzformat “UEFA Youth League” als Testlauf startete und damit die NextGen Series platt machte.

Mit dieser Saison hat die Youth League den Status eines “Testlaufs” abgelegt und wurde von 32 auf 64 Teams erweitert. Das Feld besteht neben den 32 Nachwuchsteams der CL-Teilnehmer aus den U19-Landesmeister der 32 besten UEFA-Verbände (per UEFA-Koeffizient), sofern diese noch nicht in der Youth League drin sind.

Der Modus kennt, ähnlich wie man es aus der CL-Quali kennt, zwei Zweige: den CL-Zweig mit 32 Teams (gleiche Gruppeneinteilung wie in der CL) und den Landesmeister-Zweig mit ebenfalls 32 Teams. Während der CL-Zweig eine Gruppenphase hat, spielt der Landesmeister-Zweig Playoff-Spiele aus. Nach zwei Playoff-Runden stossen die verbliebenen acht Landesmeister auf die CL-Gruppenzweiten für eine Runde Playoff-Spielen. Die Sieger spielen dann Playoffs gegen die CL-Gruppensieger.

Der Modus bringt es mit sich, dass Deutschland neben den vier CL-Vertretern Bayern. Wolfsburg, Gladbach und Leverkusen, noch mit dem deutschen Meister Schalke 04 als fünften Vertreter spielt

Während die CL-Vertreter einen Spielplan haben, der parallel der Gruppenphase der “Erwachsenen” ist, spielt Schalke als Landesmeister seine erste Playoff-Runde Ende September (Hinspiel) und Ende Oktober (Rückspiel) aus.

Schalke 04 spielt am 30.9. gegen Ajax. Anfang und Ende November trifft der Sieger aus der Partie auf den Sieger von Spartak Moskau gegen Ravan Baku.


Zur “richtigen” Champions League. Im TV gibt es nur Änderungen im Detail zu vermelden.

Das ZDF ist weiterhin solange nicht nur eine deutsche Mannschaft im Wettbewerb ist, fest an den Mittwoch gedongelt und wird eine zusätzliche Tonoption anbieten: Audiodeskription für sehbehinderte Menschen. Wobei ich mich ahnungslos die Frage in den Raum werfe, ob hier nicht eine Kooperation mit der ARD zur Produktion eines Radiokommentars in voller Länge (inkl. Übernahme auf zweiter Tonoption) sinnvoller wäre?

Wer auf seinem Smartphone/Tablet die letzten Tage genau hingeschaut hat, wird bemerkt haben, dass ein Update für die ZDF-App aufgespielt wurde, dass u.a. für die Champions League mehrere Bildoptionen, u.a. weitere Kameraperspektiven, verspricht. Ein Update was kurioserweise von der ZDF-Pressemitteilung zum Mittwochsspiel, anders als die Audiodeskription, unterschlagen worden ist.

SKY-seitig bleibt es bei Vorberichten ab 19 Uhr. Beim Moderationstrio wurde einmal ausgetauscht: Jan Henkel out, Jessica Kastrop rein. Kastrop im DWDL-Interview: “Das zweite Mal, dass ich dieses Gefühl [des Herz-höher-schlagens] hatte, war erst vor wenigen Tagen als man mir sagte, dass mein langjähriger Chef Alfred Draxler zusammen mit Franz Beckenbauer in meiner ersten Champions-League-Sendung zu Gast sein würde.“.

Dazu hat SKY eine neue Facebook-Seite für die CL angelegt, Zitat: “C-Bas, einer der zahlreichen YouTube-Stars aus Deutschland, wird während der Spiele mit der Community auf Facebook und Twitter interagieren und vor und nach den Sendungen die Aktivitäten im Netz begleiten.

In Großbritannien bricht ein neues Zeitalter an, nach dem BT Sport mit Geldscheinen um sich geschmissen hat und damit Sky UK ausgebootet hat. Alle CL-Spiele auf BT Sport und mit neuer bzw. erweiterter Crew. Jake Humphrey, Rio Ferdinand und BBC-Mann Gary Lineker werden die Moderatoren sein. James Richardson wird eine Sendung namens “Goals!” haben, die, wenn ich es richtig verstehe, parallel zu den Spielen ausgestrahlt wird und jeweils die neuesten Tore und Teamnews einspielt und diskutiert. Start der Vorberichte bei BT ist 19h/19h30.

Ach ja. Fußball wird auch gespielt…

Heute geht u.a. die Todesgruppe D an den Start. Praller Saisonstart von Manchester City mit 15 Punkten aus 5 Spielen. Nicht ganz so prall die anderen drei: Sevilla mit 2 Punkten aus drei Spielen. Juventus mit 1 Punkt aus drei Spielen. Und Gladbach. 0 Punkte aus 4 Spielen. Diese drei Teams haben in zusammen zehn Spielen 8 Tore geschossen.

Heute: Manchester City – Juventus und Sevilla – Gladbach. Juve letzten Samstag mit einem Dusel-Unentschieden gegen Chievo. Gegen eine sehr defensiv eingestellte Mannschaft (und mit drei wichtigen Spielern zu Beginn des Spiels nur auf der Bank) hatte man weder Konzept noch Mittel diesen gut verschiebenden Gegner auseinanderzunehmen. Das wurde nur mäßig besser, als Allegri in der 2ten Halbzeit nacheinander Pogba, Cuadrado und Mandzukic einweichselte. Insbesondere Cuadrado brachte sehr viel mehr Dynamik aufs Feld. Aber das kann heute in Manchester ein fußballerisches Massaker werden.

Wolfsburg – ZSKA und PSV – Manchester Utd. Van Gaal ohne Rooney, aber mit einer weiterhin recht lahmen Utd-Elf gegen eine niederländische Mannschaft.

PSG – Malmö und Real – Schachtjor Donezk. Ibrahimovic kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Schachtjor ist diese Saison noch mehr die große Unbekannte. Die zahlreichen Abgänge im Sommer könnten diesmal an die Substanz gegangen sein, nach dem etwas mühsamen Weiterkommen gegen Rapid.

Galatasaray – Atletico und Benfica – Astana.

Sonstso

Telekom Basketball macht weiter mit den Übertragungen von der Basketball-EM – weiterhin in der Schlagzahl “1 Spiel pro Wettbewerbstag”. Heute und morgen gibt es je ein Spiel von den Viertelfinals.

Heute um 18h30 Spanien – Griechenland und morgen um 21 Uhr Italien – Litauen.

Screensport Zwo

Euroleague – Eher überraschend hatte Anfang August die ULEB, die Vereinigung europäischer Basketballklubs die u.a. die Euroleague organisiert, dem Streamingdienstleister livesport.tv/livebasketball.tv aus dem Hause Perform gekündigt. Offifziell sind nie Gründe genannt wurden, aber hinter vorgehaltener Hand wird spekuliert, dass der derzeitige Stress zwischen Europaverband FIBA Europe und ULEB über die Hoheit über Europapokalwettbewerbe haben soll, eine Rolle gespielt hat.

Einen Monat vor Start der neuen Saison meldet sich Euroleague.tv per eMail bei seinen Interessenten und kündigt in Bälde einen neuen Dienst hat – und der neue Dienstleister ist NeuLion Digital.

Ab Mitte Oktober will man mit Streams in Englisch und Türkisch starten – später sollen zusätzliche Tonoptionen in den Landessprachen der beiden an der jeweiligen Partie beteiligten Teams kommen. Preise wurden noch nicht genannt.

NeuLion ist vor einigen Wochen in den Schlagzeilen gewesen, weil die NHL wiederum von NeuLion weg, zu MLBAM/BAM wechseln wird. Qu: Marketwatch, Euroleague


NBA – Zu den NeuLion-Kunden zählt auch die NBA – die vor einigen Tagen die Preise für den League Pass in der kommenden Saison angekündigt haben.

Neu ist dabei ein “NBA Team Pass” mit dem man alle Spiele eines Teams live und on demand sehen kann – Playoffs sind davon ausgenommen. Als Tonoption steht bei den nicht landesweit übertragenen Spielen auch nur der “Announcer” des ausgewählten Teams zur Verfügung. Preis: 110,– Euro.

Der normale NBA League Pass kostet 210,– Euro und die Premium-Variante 250,– Euro. Der Unterschied zwischen den normalen Pass und der Premium-Variante? In der Premium-Variante ist enthalten: der Ligasender NBA TV, die Wahlmöglichkeit zwischen Home-, Away-Announcer und spanischer Tonoption, sowie der “Video Vault” mit classic NBA Games, Dokus etc….

Die vierte Option ist NBA TV, mit bis zu zehn Übertragungen pro Woche, ohne Playoffs, begrenzter Summer League-Auswahl, begrenzter On-Demand-Funktionalität, vom All Star-Weekend nur den Samstag. Kosten: 8 Euro pro Monat.

An dieser Stelle sei die Zusatzinfo gestattet, dass der NBA-Vertrag von SPORT1 US ausgelaufen ist und Verhandlungen anstehen. Die Gerüchtelage besagt, dass Perform auch hier schon zugeschlagen habe und damit eine ähnliche Ausgangsposition wie bei der NFL herrschen könnte.


SPORT1 – Der Dienstags-Fußballtalk “Fantalk” von SPORT1 engagiert noch mehr hauptamtliche Fans wie du und ich. Nach Peter Neururer und Giovanni Zarrella wurde nun auch Oliver Pocher in die Riege der festen Fans respektive Experten aufgenommen.

Dienstag, 15.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

16h00 Fußball/Youth League: Sevilla – Borussia M’gladbach, #1, SPORT1 | tv.sport1.de live

16h00 Fußball/F, U19-EM: Slowenien – Irland, Laola1.tv live

18h00 Fußball/Youth League: Manchester City – Juventus, #1, SPORT1 | tv.sport1.de live

18h30 Basketball/EM: Spanien – Griechenland, Viertelfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

18h30 Dritte Liga: Magdeburg – VfL Osnabrück, #7, mdr.de live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Dienstagsspiele, #9, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h15
— Wiener Neustadt – Wacker Innsbruck
— LASK Linz – Liefering
— Austria Salzburg – Kapfenberg
— Austria Klagenfurt – Austria Lustenau

18h30 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

20h15 Handball/HBL: HSG Wetzlar – Flensburg-Handewitt, #6, SPORT1+ | tv.sport1.de live

20h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— Peter Neururer, Mario Basler, Giovanni Zarrella, David Odonkor, Oliver Pocher

20h45 Champions League: Dienstagsspiele, #1/6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz + Deutsche Konferenz + Einzelspiele
— VfL Wolfsburg – ZSKA Moskau
— FC Sevilla – Borussia M’gladbach
— Paris St. Germain – Malmö FF
— Real – Schachtjor Donezk
— PSV – Manchester Utd
— Benfica – Astana
— Galatasaray – Juventus
— Manchester City – Juventus

21h00 Volleyball/M, U21-WM: Frühspiele, Laola1.tv live
— 21h: Polen – Kuba
— 21h: Türkei – Slowenien
— 23h: USA – Iran
— 23h: Argentinien – Brasilien

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: NY Mets – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 1h10: Atlanta Braves – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Cincinnati Reds

2h00 Volleyball/M, U21-WM: Spätspiele, Laola1.tv live
— 2h: Ägypten – Frankreich
— 2h: Kanada – Italien
— 4h: Mexiko – Japan
— 4h: Russland – China

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 16.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #2, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

14h00 Fußball/Youth League: KAA Gent – Olympique Lyonnais, #1, SPORT1+ | tv.sport1.de live

14h45 – 17h00 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #2, EURO live

16h00 Eishockey/KHL: Salavat Yulaev Ufa – Barys Astana, Laola1.tv live

16h00 Fußball/Youth League: Roma – Barcelona, #1, SPORT1 | tv.sport1.de live

18h30 Eishockey/KHL: Ak Bars Kazan – Dinamo Minsk, Laola1.tv live

20h45 Champions League: Mittwochsspiele, #1/6, ZDF | SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz + Deutsche Konferenz + Einzelspiele
— Olympiakos – Bayern München [ZDF]
— Bayer Leverkusen – BATE Borisov
— Roma – Barcelona
— Dinamo Zagreb – Arsenal
— Chelsea – Maccabi Tel Aviv
— Dynamo Kiew – FC Porto
— Valencia – Zenit
— KAA Gent – Olympique Lyonnais

21h00 Basketball/EM: Italien – Litauen, Viertelfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

1h05 MLB: Mittwochsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: NY Mets – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 1h10: Atlanta Braves – Toronto Blue Jays [MLB.TV Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Cincinnati Reds

2h15 Fußball/Copa Sudamericana: Independiente – Arsenal, 2te Runde/Rück, Sportdigital live
— Hinspiel: 1:1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Ich werde alt. Ich habe gestern, kurz vor der NFL, meinen ersten Hexenschuss bekommen. Nach zwanzig Minuten konnte ich immerhin wieder aufrecht stehen, aber die Lendenwirbeln krakeelen immer noch herum.

Der Montags-Blogeintrag beginnt immer mit der Vorschau auf die Woche und: es ist eine volle Woche. Von Donnerstag bis Samstag finden in Aschaffenburg die Deutschen Meisterschaften der Staplerfahrer statt – zumindest der Schlusstag wird von Sportdeutschland.tv gestreamt.

Dienstag und Mittwoch ist Champions League (Fußball, nicht Staplerfahren) und Donnerstag Europa League. Morgen mit WOB gegen ZSKA Moskau und Gladbach in Sevilla. Am Mittwoch Bayern bei Olympiakos und Leverkusen gegen BATE. Am Donnerstag BVB gegen FK Krasnodar ab 19h und als Spätspiele Augsburg in Bilbao und auf SPORT1 Schalke bei APOEL.

Ab Donnerstag beginnt die diesjährige Ausgabe der Handball-Champions League. Der übertragende Sender ist weiterhin SKY. Die EHF hat sich allerdings einen neuen, etwas schrägen Modus ausgedacht, der aber für die deutschen Teams erst einmal keine Auswirkung in der Gruppenphase hat. Donnerstag ab 19 Uhr: Zagreb gegen THW Kiel. SKY zeigt heute ab 19h15 eine halbstündige Doku von Jens Westen über den THW Kiel, den “besten Handball-Klub der Welt” (eine Phrase die SKY drei Tage nach dem Sieg der Füchse Berlin bei der Klub-WM sehr locker von den Lippen ging).

Ab Freitag beginnt die Rugby-WM in England. In Deutschland übertragender Sender ist Eurosport mit EURO und EURO2. Man zeigt zwei Dutzend Spiele, überwiegend die Spitzenspiele. Unterm Tisch fallen die Begegnungen mit zweitklassigen Teams und Überraschungspotential. Am Samstag wird zB Südafrika – Japan nicht im TV gezeigt. Aber lt. Total Rugby wird es alle Spiele im kostenpflichtigen Eurosportplayer als Stream geben. Unterm Strich würde ich von einer anständigen Versorgung sprechen. EURO startet am Freitag um 21h mit dem Eröffnungsspiel England – Fidschi. Eine Übersicht über alle Übertragungen gibt es bei TotalRugby (Hat-Tip: @DerUebersteiger).

Am Freitag beginnt auch der dreitägige Solheim-Cup, das Ryder Cup-Pendant für Frauen, ausgetragen diesmal in Deutschland, auf dem Kurs von St. Leon-Rot. Ich finde es ziemlich schwach, dass sich SKY als Haus- und Hof-Sender für Golf aus der Geschichte nahezu komplett heraus hält (es gab gestern nur ein kurzes Interview mit Jessica Kastrop und Dietmar Hopp, der in der Organisation irgendwie involviert ist). Unterm Strich wird es Übertragungen im SWR, EinsPlus und im Ersten geben. Freitag und Samstag sechs Stunden, Sonntag vier Stunden.

Apropos Sonntag: dort steigt auch das Finale der irischen Meisterschaft im Gaelic Football, den All Ireland Seniors: Kerry gegen Dublin, irgendwo per grenzwertig legalen Stream oder in der irischen Kneipe nebenan.

Spocht von heute

Sektion Leder vermeldet heute das Montagsspiel der Zweiten Liga mit St. Pauli – MSV Duisburg (yep, der MSV war auch einer der dreizehn Trainerstationen von Ewald Lienen).

Ab 21h zeigt SKY das eher mäßig interessante West Ham Utd – Newcastle. Es ist das schlagzeilenträchtige Wiedersehen zwischen dem Ex-Nationaltrainer Englands, McClaren, und dem Ex-Trainer Kroatiens, Bilic. Das 2007er-EM-Qualispiel England – Kroatien (2:3-Sieg für Kroatien, keine EM2008 für England) mit einem Steve McClaren im strömenden Regen unter einem Regenschirm, hat das Image von McClaren so (negativ) geprägt, wie es kaum einen anderem Trainer passiert ist.


In der NFL kommt es am ersten Spieltag zum traditionellen Monday Night Doubleheader. Beide Spiele werden im O-Ton und gratis von spox.com gestreamt: ATL – PHI (ab 1h10) und SF – MIN (ab 4h20).

Ich bin auf Philadelphia gespannt. Dort hat man auf der QB-Position umgebaut und sich von QB Nick Foles verabschiedet und stattdessen den Rams-QB Sam Bradford geholt. Das ist eine für Headcoach Chip Kelly etwas überraschende Wahl. QB Sam Bradford ist ein reiner Pocket Passer – von Kelly hätte man einen etwas agileren QB erwartet. Dazu kommt das Verletzungsrisiko. 2010 gedraftet, hat Bradford bereits drei Spielzeiten wg. Verletzungen vorzeitig beenden müssen oder war stark gehandicapt.

Die San Francisco 49ers müssen sich nach dem Abgang von Headcoach Jim Harbaugh unter dem Headcoach-Debütanten Jim Tomsula neu aufstellen – WLAF/NFLE-Fans kennen den Mann noch von diversen Assistenten- und HC-Jobs, u.a. bei Rhein Fire. Dazu kommt der Abgang von RB Frank Gore und WR Crabtree.

Mein Außenseitertipp für die Saison sind die Minnesota Vikings. QB Teddy Bridgewater hat mir in seiner Rookie-Saison ausnehmen gut gefallen, u.a. für seine Coolness in den jungen Jahren. Die 7-9-Saison war den Umständen entsprechend und für diese Division, eine gute Saison – immerhin fiel RB Adrian Peterson 2014 wg Sperre 15 der 16 Spiele aus.

So, ich gehe dann mal etwas spazieren…

Screensport Zwo

Für all diejenigen die es am Wochenende nicht bis zu dieser Website schaffen, wiederhole ich was ich gestern zum aktuellen Status der NFL-Übertragungen in Deutschland schrieb:

Der Stand der Dinge für das deutsche Fernsehen und Internet:

  • ProSieben MAXX (Free-TV) bringt an jedem Spieltag das 19h- und 22h-Spiel mit ausschließlich deutschen Kommentar (dazu weitere Spiele wie Thanksgiving etc…). Gratisstreams simulcast auf ran.de. Playoff-Spiele werden auf P7MAXX und SAT.1 verteilt. Also gestern 19h STL–SEA und 22h DEN–BAL
  • SPORT1 US: Stand Freitagnachmittag wurde noch verhandelt. Im TV-Guide sind alle Spiele des 1ten Spieltags verschwunden. Für den 2ten Spieltag stehen noch 5 Spiele (TNF, So 19h-, 22h-Spiele, SNF und MNF) im TV-Guide.
  • spox.com: Die Perform-Tochter hat am Samstag das Streaming von 50 Original-Übertragungen von TNF, SNF und MNF angekündigt. Beginnend seit gestern mit dem SNF Dallas – NY Giants und heute den Monday Night-Doubleheader ATL–PHI und SF–MIN.
  • NFL Gamepass: Das Abo kostet diese Saison dank des US/EURO-Kurses über 240 Euro pro Jahr. Das Angebot inkludiert alle Spiele live und On-Demand. On-Demand in voller Länge, als ganz kurze Highlight-Version oder als 45minütige “Condensed”-Version mit allen Snaps hintereinander geschnitten – zudem gibt es den Livestream des Ligasenders NFL Network, inklusive seiner Spieltagsvorberichterstattung, die gestern ab 13 Uhr MESZ begann.

Montag, 14.09.2015

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Amur Khabarovsk – Jokerit Helsinki
— Admiral Vladivostok – Dinamo Riga

11h30 – 12h30 Springreiten/Grand Slam: Calgary, EURO Tape

13h30 – 16h45 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

16h30 Fußball/BLR: Dinamo Brest – Belshina Bobruisk, Laola1.tv live

18h15 – 18h45 Doku: Mission Mittendrin – Wrestling, EinsPlus
— Reporter begleiten drei Tage lang eine Kölner Wrestlingshow.

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Floridsdorfer AC – St. Pölten, #9, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/BLR: FC Minsk – Gomel, Laola1.tv live

18h30 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Spartak Moskau – Dinamo Minsk
— 19h30: Medvescak Zagreb – Slovan Bratislava

19h15 – 19h45 Feature: Beim THW Kiel, SKY

20h15 Zweite Liga: FC St. Pauli – MSV Duisburg, #6, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

20h30 Primera Division: Rayo Vallecano – Deportivo, #3, Laola1.tv live

21h00 Premier League: West Ham Utd – Newcastle Utd, #5, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 20h50

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich
— Rücktritt Benjamin Raich
— ÖFB-Team (mit Willi Ruttensteiner)
— Serie A-Aufsteiger Frosinone
— Christian Fuchs in New York

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

22h30 Talk: EinsEins, SKY
— mit Robin Dutt

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24
“Labskaus und Landungsbrücken” – der chancenlose Olympiabewerber Hamburg
“Tiger aus Papier” – Financial Fair Play verwässert
“Der Mann mit der Mütze” – Helmut Schön wäre diese Woche 100 Jahre alt geworden

1h05 MLB: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: NY Mets – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros [MLB.TV Free Game]
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Cincinnati Reds

1h10 NFL: Montagsspiele, #1, spox.com | NFL Gamepass/$ live
— 1h10: Atlanta Falcons – Philadelphia Eagles
— 4h20: San Francisco 49ers – Minnesota Vikings

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 15.09.2015

8h30 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

18h30 Dritte Liga: Magdeburg – VfL Osnabrück, #7, mdr.de live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Dienstagsspiele, #9, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h15
— Wiener Neustadt – Wacker Innsbruck
— LASK Linz – Liefering
— Austria Salzburg – Kapfenberg
— Austria Klagenfurt – Austria Lustenau

18h30 Eishockey/KHL: SKA St. Petersburg – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

20h15 Handball/HBL: HSG Wetzlar – Flensburg-Handewitt, #6, SPORT1+ | tv.sport1.de live

20h15 – 23h15 Talk: Fantalk, SPORT1 live
— Peter Neururer, Mario Basler, Giovanni Zarrella, David Odonko

20h45 Champions League: Dienstagsspiele, #1/6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 19h. Konferenz + Deutsche Konferenz + Einzelspiele
— VfL Wolfsburg – ZSKA Moskau
— FC Sevilla – Borussia M’gladbach
— Paris St. Germain – Malmö FF
— Real – Schachtjor Donezk
— PSV – Manchester Utd
— Benfica – Astana
— Galatasaray – Juventus
— Manchester City – Juventus

1h05 MLB: Dienstagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals [MLB.TV Free Game]
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: NY Mets – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 1h10: Atlanta Braves – Toronto Blue Jays
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 2h10: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Cincinnati Reds

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moinsen. Nach all den Stunden die ich aufgrund der Nachrichtenlage der letzten Tage ins Blog reingebuttert habe, würde ich es heute gerne etwas kürzer halten – schließlich ist mein eigentliches Begehr Sport zu gucken…

Trotzdem eine Wasserstandsmeldung in Sachen NFL-TV-Rechte in Deutschland. Minuten nach dem ich gestern den Blogeintrag abgeschickt hatte, veröffentlichte spox.com die Meldung dass man diese Saison 50 NFL-Spiele live, gratis und im O-Ton streamen werde: das Thursday Night-, Sunday Night- und Monday Night-Game plus einige Samstagsspiele zum Ende der Saison hin. Den Sendeplan gibt es hier.

Erstens: ich hatte nicht geglaubt das noch Gratis-Streams an P7S1 vorbei, auf dem Markt sind. Waren sie aber anscheinend doch, aber es betrifft nur Non-P7S1-Spiele und sie werden “nur” im O-Ton (und zur nachtschlafender Zeit) gestreamt. Man wird sehen müssen ob diese Spiele auch On-Demand zur Verfügung stehen. Bei P7S1 ist es mir gestern nicht gelungen das komplette NE-PIT-Spiel als On-Demand-Angebot zu finden.

Zweitens: mich überraschen diese Angebote in Deutschland schon. Fünf Spiele for free, drei davon im O-Ton. Das grenzt schon an Kannibalisierung des, aufgrund von Währungsschwankungen, sehr teuer gewordenen NFL Gamepass. Der Knackpunkt der noch für den NFL Gamepass sprechen könnte (neben der größeren Auswahl, RedZone-Channel, 24/7-Programm vom NFL Network), ist das Zur-Verfügung-Stellen der Spiele als “On Demand”.

Drittens: mit dem Online-Stellen von Gratisstreams von TNF, SNF und MNF durch spox.com könnte bei SPORT1 US der Punkt erreicht sein, wo man nach der Sinnhaftigkeit eines Einkaufes von NFL-Rechten fragen könnte und die Verhandlungen beendet. Ich kenne die Vertragskonstrukte von SPORT1 US mit Kabelnetzbetreibern nicht, aber wenn fehlende Exklusivität zu einer Reduzierung der Einspeiseentgelte führt, könnte die Rechnung für SPORT1 US keinen Sinn mehr machen.

Folgt man meiner These, dass sich die Rechtesituation von SPORT1 US so sehr verschlechtert hat, dass für SPORT1 eine Fortführung des Senders über Sommer 2016 hinaus, keinen Sinn mehr macht, dann stellt sich für SPORT1 jetzt und heute die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, Euros in NFL- (und NBA-)Rechte zu versenken oder ob man nicht schlichtweg langsam die Sauerstoffzufuhr reduziert. An dem Punkt wird sich SPORT1 die Frage stellen, ob es Interessenten gibt, denen man SPORT1 US verkaufen könnte, so dass man seinen Sender doch nicht zu sehr beschädigen sollte. In dieser Rechtesituation kann es IMHO nur einen Interessenten geben: Perform.

NFL

Stand der Dinge für das deutsche Fernsehen und Internet:

  • ProSieben MAXX (Free-TV) bringt an jedem Spieltag das 19h- und 22h-Spiel mit ausschließlich deutschen Kommentar (dazu weitere Spiele wie Thanksgiving etc…). Gratisstreams simulcast auf ran.de. Playoff-Spiele werden auf P7MAXX und SAT.1 verteilt. Heute 19h STL–SEA und 22h DEN–BAL
  • SPORT1 US: Stand Freitagnachmittag wurde noch verhandelt. Im TV-Guide sind alle Spiele des 1ten Spieltags verschwunden. Für den 2ten Spieltag stehen noch 5 Spiele (TNF, So 19h-, 22h-Spiele, SNF und MNF) im TV-Guide.
  • spox.com: Die Perform-Tochter hat gestern das Streaming von 50 Original-Übertragungen von TNF, SNF und MNF angekündigt. Beginnend ab heute mit dem SNF Dallas – NY Giants und morgen den Monday Night-Doubleheader ATL–PHI und SF–MIN.
  • NFL Gamepass: Das Abo kostet diese Saison dank des US/EURO-Kurses über 240 Euro pro Jahr. Das Angebot inkludiert alle Spiele live und On-Demand. On-Demand in voller Länge, als ganz kurze Highlight-Version oder als 45minütige “Condensed”-Version mit allen Snaps hintereinander geschnitten – zudem gibt es den Livestream des Ligasenders NFL Network, inklusive seiner Spieltagsvorberichterstattung, die heute ab 13 Uhr MESZ beginnt.

An der Stelle würde mich interessieren, wieviel Freiheit P7S1 bei der Spielwahl besitzen, denn sich beim 19 Uhr-Spiel für STL–SEA statt CHI–GB zu entscheiden, finde ich zumindest ungewöhnlich.

Abseits der Mainstream-Spiele interessieren mich heute zwei 19h-Spiele ganz besonders: NY Jets – Cleveland und Buffalo – Indianapolis.

Wie groß wird der Absturz der NY Jets nach dem Komplett-Um- und Kiefernbruch sein? Cleveland ist für mich letzte Saison eines der Teams gewesen, dem nicht mehr viel fehlte um ernsthaft in den Playoffs seine Kreise zu drehen. Ich denke dabei vorallem an die Lauf-Defense.

Rex Ryan, per Charakter und mit seiner NY Jets-Vorgeschichte, und Buffalo, das fühlt sich nicht richtig an. Und die Neuverpflichtungen lesen sich teilweise so, als wäre Ryan durch den Supermarkt gelaufen und hätte vor allem “Erzfeinde” der anderen drei AFC East-Teams gekauft.

Sonstso

Wer nicht auf NFL steht, kann ab 22h das Finale der US Open verfolgen: Djokovic – Federer auf EUROSPORT.


Bei der Basketball-EM gab es bei den ersten vier Achtelfinals recht sichere Favoritensiege. Meine Erwartung wäre, dass es heute zumindest bei Israel – Italien eine heiße Kiste wird. Ab 18h30 auf Telekom Basketball im Gratisstream.

Sektion Leder

Erster Tagesordnungspunkt im Fußball ist das zweite Spitzenspiel des 3ten Spieltages der Frauen-Bundesliga: 1. FFC Frankfurt – Turbine Potsdam. Am Freitag gewann Bayern München gegen VfL Wolfsburg 1:0 und bleibt damit verlustpunktfrei.

Frankfurt kann heute gleichziehen, gegen Turbine die ihrerseits schon gegen den FCB verloren. Ab 11 Uhr. HR und RBB übertragen im TV.

Bundesliga

Pizarro-Comeback bei Hoffenheim – Werder Bremen ab 15h30 und Schalke nach dem 0:3 in Wolfsburg, heute zuhause gegen Mainz ab 17h30.

Derby in der Zweiten Liga mit Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg und Keller-Derby mit Fortuna Düsseldorf – 1860 München.

Auslandsleder

An einem sonst eher mauen Tag im ausländischen Fußball, ragt das Mailänder Derby heraus. Ab 20h45 auf SPORT1+: Inter – Milan. Beide Teams sind nach Investitionen im Sommer bzw. Trainerwechsel frisch ambitioniert in die Saison gestartet. Das Spiel stellt aber die erste wirklich Nagelprobe für beide Teams dar.

Apropos Serie A: das Business-Modell von spox.com das zum Streaming heute die 15h-Partie Sassuolo – Atalanta auswählt, muss ich noch erklärt bekommen.


Die beiden Premier League-Begegnungen des Tages sind eher mau. Um 14h30 Sunderland – Tottenham mit dem Vorletzten gegen den Viertletzten – vor allem Tottenham (drei Unentschieden in Folge) ist damit weit unter Erwartungen und Gehaltsbudget. Um 17h: der Überraschungsfünfte Leicester gegen Aston Villa.

Sonntag, 13.09.2015

7h00 – 9h00 Motorsport/WTCC: Montegi, Rennen #1+2, EURO live

8h10 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – South Sydney Rabbitohs, Elimination Final, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Halbfinale

9h00 – 10h00 MotoGP: San Marino, Warm Up, EURO | eurosportplayer.de/$ live

9h00 – 14h45 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Timmendorfer Strand, Finale/M, SKY live

9h40 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #2/3, SPORT1+ | tv.sport1.de live

10h00 Kanu/Weltcup: Hamburg, sportdeutschland.tv live

11h00 MotoGP: San Marino, Rennen, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 10h
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 14h: MotoGP

11h00 Bundesliga/F: 1. FFC Frankfurt – Turbine Potsdam, #3, RBB | HR | tv.dfb.de live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Heribert Bruchhagen, Kai Traemann, Lars Mrosko (“der” Mrosko aus dem neuen Buch von Ronald Reng), Markus Höhner

11h15 – 12h00 Doku: Der Kracher von Moskau, RBB
— Das erste sowjetisch-westdeutsche Fußballspiel nach dem Zweiten Weltkrieg, 1955 in Moskau.

12h00 Primera Division: Granada – Villarreal, #3, Laola1.tv live

12h00 Volleyball/London Legacy Cup: Polonia SideOut London – Team Northumbria, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Famalicao – Porto II, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Hellas Verona – Torino, #3, SPORT1+ live

13h05 Fußball/Championship: Fulham – Blackburn Rovers, #6, Sportdigital live

13h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Platz 3, sportdeutschland.tv live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Fortuna Düsseldorf – 1860 München
— Greuther Fürth – 1.FC Nürnberg
— FSV Frankfurt – Eintracht Braunschweig

14h00 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #4, SKY live

14h00 Ligue1: Ajaccio – AS Monaco, #5, irgendwo live

14h00 Tischtennis: Bad Könighofen – Hilpoltstein, sportdeutschland.tv live

14h30 Premier League: Sunderland – Tottenham Hotspur, #5, irgendwo live

14h30 Fußball/BEL: Standard – Sporting Lokeren, #7, SPORT1+ live

14h30 Volleyball/London Legacy Cup: IBB Polonia – Team Northumbria, Laola1.tv live

15h00 Handball/HBL: N-Lübbecke – THW Kiel, #5, tv.sport1.de live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #3, spox.com live
— Empoli – Napoli
— Palermo – Carpi FC
— Sampdoria – Bologna FC (wg schlechtem Wetter abgesagt, evtl. morgen)
— Sassuolo – Atalanta [spox.com] 

15h00 Motorsport/DTM: Oschersleben, Rennen #2/2, ARD live

15h00 Tischtennis/TTBL: 2ter Spieltag, sportdeutschland.tv live
— Konferenz
— Saarbrücken – Hagen
— Grünwettersbach – Mühlhausen
— Werder Bremen – Ochsenhausen
— Fulda-Maberzell – Schwalbe Bergneustadt
— Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf

15h00 – 15h45 Motorsport/Formel Renault 3.5: Nürburgring, Rennen #2/2, EURO Tape

15h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Finals, sportdeutschland.tv live

15h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Werder Bremen, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h30 Handball/F, CL: tbd, Quali-Finale #1, Laola1.tv live

15h45 – 17h00 Radsport/F: La Course aus Madrid, EURO live

16h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Getafe, #3, Laola1.tv live

16h00 Fußball/UKR: Chornomorets Odessa – Volyn Lutsk, Laola1.tv live

16h00 Eishockey/KHL: Ak Bars Kazan – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

16h30 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #3/3, SPORT1 live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: SV Mattersburg – Sturm Graz, #8, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h30 – 17h00 Rudern: Kanal-Cup, ARD

17h00 Premier League: Leicester City – Aston Villa, #5, irgendwo live

17h00 Ligue1: Nantes – Stade Rennes, #5, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 Volleyball/London Legacy Cup: Cannes – Schweriner SC, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, European League: Türkei – Ungarn, Laola1.tv live

17h00 Handball/F, CL: tbd, Quali-Finale #2, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, mit Analyse von Holger Stanislawski
— MotoGP
— Vielseitigkeits-EM

17h15 Handball/HBL: Hannover-Burgdorf – Rhein-Neckar Löwen, #5, SPORT1 live

17h30 Bundesliga: FC Schalke 04 – Mainz 05, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30

17h45 Eishockey/DEL: Nürnberg – Kölner Haie, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: Graz 99ers – Klagenfurt, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Fußball/SLO: Domzale – Krsko, Laola1.tv live

18h00 Tennis: US Open, EURO2 live
— Doppel/F, Finale
* EURO2: Vorberichte ab 17h45

18h00 Serie A: Lazio – Udinese Calcio, #3, spox.com live

18h00 Fußball/BEL: RSC Anderlecht – KRC Genk, #7, Sportdigital live

18h00 FußbalL/AZE: Ravan Baki – Neftchi Baku, Laola1.tv live

18h15 Primera Division: Celta Vigo – UD Las Palmas, #3, Laola1.tv live

18h30 Basketball/EM: Israel – Italien, Achtelfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

18h30 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Zorya Luhansk, Laola1.tv live

18h45 – 20h45 Radsport: Vuelta, letzte Etappe, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 18h30. Nachberichte bis 21h

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NFL: Mittagsspiele, #1, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— Chicago Bears – Green Bay Packers
— Houston Texans – Kansas City Chiefs
— NY Jets – Cleveland Browns
— Buffalo Bills – Indianapolis Colts
— Washington – Miami Dolphins
— Jacksonville Jaguars – Carolina Panthers
— St. Louis Rams – Seattle Seahawks [P7MAXX] 

19h05 MLB: Sonntagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 19h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 19h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers [MLB.TV Free Game]
— 19h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 19h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h35: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 19h35: Atlanta Braves – NY Mets
— 20h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 21h05: Texas Rangers – Oakland Athletics
— 21h35: LA Angels – Houston Astros
— 22h05: SF Giants – San Diego Padres
— 22h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies
— 22h10: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY live
— mit Andreas Müller, Dietmar Hamann, Marcel Reif

19h30 Volleyball/London Legacy Cup: Belchatow – Friedrichshafen, Laola1.tv live

20h00 Fußball/Championship: Queens Park Rangers – Nottingham Forest, #6, Sportdigital Tape
* Sportdigital: Aufzeichnung von Sa 13h30

20h30 Primera Division: Malaga – Eibar, #3, Laola1.tv live

20h30 – 21h00 Motorsport/Eurocup Formel Renault 2.0: Nürburgring, Rennen #2/2, EURO2 Tape

20h45 Serie A: Inter – AC Milan, #3, SPORT1+ live

20h45 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Oschersleben, Rennen #2/2, SPORT1 Tape

21h00 Ligue1: Olympique Marseille – Bastia, #5, irgendwo live

21h00 – 23h00 Radsport: Quebec, EURO2 live

21h45 – 22h15 Doku: Mission Mittendrin – Wrestling, EinsPlus
— Reporter begleiten drei Tage lang eine Kölner Wrestlingshow.

22h00 – 1h30 Tennis: US Open, EURO live
— Einzel/M, Finale (Djokovic – Federer)

22h05 NFL: Nachmittagsspiele, #1, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Arizona Cardinals – New Orleans Saints
— 22h05: San Diego Chargers – Detroit Lions
— 22h25: Tampa Bay Buccaneers – Tennessee Titans
— 22h25: Oakland Raiders – Cincinnati Bengals
— 22h25: Denver Broncos – Baltimore Ravens [P7MAXX] 

23h00 Fußball/MLS: Toronto FC – New England Revolution, #28, EURO2 live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – 4 Sonnenaufgänge bis Paris, NDR
— Das älteste Radrennen der Welt Paris – Brest – Paris

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

1h00 Fußball/MLS: Orlando City SC – Sporting Kansas City, #28, EURO2 live

2h05 MLB: Baltimore Orioles – Kansas City Royals, MLB.TV/$ live

2h30 NFL: Dallas Cowboys – NY Giants, #1, spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 14.09.2015

8h45 – 11h30 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

11h00 Tennis/F, ITF: Podgorica Royal Cup, Laola1.tv live

11h30 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Amur Khabarovsk – Jokerit Helsinki
— Admiral Vladivostok – Dinamo Riga

11h30 – 12h30 Springreiten/Grand Slam: Calgary, EURO Tape

13h30 – 16h45 Snooker/Main Tour: Masters aus Shanghai, #1, EURO live

16h30 Fußball/BLR: Dinamo Brest – Belshina Bobruisk, Laola1.tv live

18h15 – 18h45 Doku: Mission Mittendrin – Wrestling, EinsPlus
— Reporter begleiten drei Tage lang eine Kölner Wrestlingshow.

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Floridsdorfer AC – St. Pölten, #9, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/BLR: FC Minsk – Gomel, Laola1.tv live

18h30 Eishockey/KHL: Abendspiele, Laola1.tv live
— 18h30: Spartak Moskau – Dinamo Minsk
— 19h30: Medvescak Zagreb – Slovan Bratislava

19h15 – 19h45 Feature: Beim THW Kiel, SKY

20h15 Zweite Liga: FC St. Pauli – MSV Duisburg, #6, SPORT1 | SKY Bundesliga live
* SPORT1: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15
* SKY: Vorberichte ab 19h45, Nachberichte bis 22h15

20h30 Primera Division: Rayo Vallecano – Deportivo, #3, Laola1.tv live

21h00 Premier League: West Ham Utd – Newcastle Utd, #5, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 20h50

22h15 – 23h45 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV Tape
* Liveausstrahlung 20h15 auf Servus TV Österreich

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live

22h30 Talk: EinsEins, SKY
— mit Robin Dutt

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h00/Tagesschau24

1h05 MLB: Montagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – Boston Red Sox
— 1h05: Philadelphia Phillies – Washington Nationals
— 1h10: Cleveland Indians – Kansas City Royals
— 1h10: NY Mets – Miami Marlins
— 1h10: Tampa Bay Rays – NY Yankees
— 2h05: Texas Rangers – Houston Astros [MLB.TV Free Game]
— 2h10: Minnesota Twins – Detroit Tigers
— 2h10: Chicago White Sox – Oakland Athletics
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Diego Padres
— 4h10: LA Dodgers – Colorado Rockies
— 4h10: Seattle Mariners – LA Angels
— 4h15: SF Giants – Cincinnati Reds

1h10 NFL: Montagsspiele, #1, spox.com | NFL Gamepass/$ live
— 1h10: Atlanta Falcons – Philadelphia Eagles
— 4h20: San Francisco 49ers – Minnesota Vikings

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag (Update)

In Sachen NFL hat sich die Situation bzgl. der Übertragungen auf SPORT1 US verschlechtert. Der Sender hat nun sämtliche Spiele des ersten Spieltags herausgenommen. Damit besteht das restliche Angebot an Übertragungen aus dem 19h- und 22h-Spiel von P7MAXX. Es wird aber weiter verhandelt.

Dazu ein Statement auf Facebook:

Liebe NFL-Fans, wir bitten um Verständnis, dass wir die ursprünglich eingeplanten NFL-Partien des 1. Spieltags kurzfristig aus dem Programm nehmen mussten. Wir befinden uns mit Blick auf die gerade gestartete Saison noch in Gesprächen und informieren sobald wie möglich über deren Ausgang.

[Update] Unterdessen kündigt spox.com (ergo: Perform) an, 50 Spiele live im US-Kommentar zu streamen. Beginnend mit dem Sunday Night game und dem Monday Night-Doubleheader.

Bei den 50 Spielen handelt es sich um das Thursday Night-, Sunday Night und Monday Night Game. Dazu an den letzten Spieltagen auch Samstagsspiele.


Bei der Basketball-EM geht es heute mit den Playoffs weiter. Im französischen Lille, im umkonfigurierten Fußballstadion in dem sonst Lille OSC spielt, werden heute und morgen die Achtelfinals ausgespielt, ehe es am Dienstag und Mittwoch mit den Viertelfinals weitergeht. Donnerstag und Freitag zwei Halbfinals und das Finale am Sonntag.

“Prominentestes” Opfer der Gruppenphase sind neben Deutschland Mazedonien, das in einer Gruppe mit Griechenland, Kroatien, Slowenien und Georgien scheiterte und Russland und Bosnien-Herzegowina, die an Polen und Finnland scheiterten.

Im Playoff-Baum kommt es u.a. zu den reizvollen Begegnungen Frankreich – Türkei und Israel – Italien. Während ARD und ZDF mental und programmplatzmäßig sich von der Basketball-EM verabschiedet haben, macht Telekom Basketball weiter. Ohne dass ich eine offizielle Pressemitteilung gesehen hätte, scheint man pro Spieltag ein Spiel eingekauft zu haben und zeigt beide von mir oben erwähnte Spiele. Heute 21h FRA–TUR und morgen 18h30 ISR–ITA.


Im NASCAR Sprint Cup findet heute das letzte Rennen der regular season statt, ehe am nächsten Wochenende “The Chase” beginnt. Leider ist das Rennen in Richmond heute ein Nachtrennen – Motorvision überträgt ab 1h40.

Letzte Saison wurde die Qualifikation für “The Chase”, den letzten zehn Saisonrennen, geändert. Nun qualifizieren sich die sechszehn Fahrer mit den meisten Siegen einer Saison. Bei weniger als 16 Fahrern wird nach Punkten aufgefüllt.

Stand heute gab es bislang 11 Siegfahrer und damit würden noch fünf Plätze nach Punkten aufgefüllt, die da derzeit wären: #1 McMurray, #31 Newman, #24 Gordon, #27 Menard und #15 Bowyer.

Sollte es einen neuen Siegfahrer geben, der nicht aus der Gruppe dieser 16 Fahrer kommt, fliegt Clint Bowyer raus, der deshalb viel Druck hat, vorne zu fahren. Er liegt 10 Punkte hinter Menard.

Jamie McMurray liegt bei den Punkten so gut, dass er heute nur anzutreten braucht und die Quali damit sicher hat.

Ryan Newman hat seine Quali mit einem Platz 31 (oder besser) sicher, Jeff Gordon mit Platz 17 und Paul Menard mit Platz 10 – egal wer gewinnt.

Gewinnt aber ein Fahrer aus den Top 16, sind McMurray, Newman und Gordon safe, egal was passiert. Menard muss nur 38ter in dem 43er-Feld werden. Und Bowyer würde ein Platz 28 reichen.

Pro Rennen gibt es für den Sieger 43 Punkte, für den Zweiten 42 etc… plus Bonuspunkte für den Sieg (3), Führungsrunde (1) und meiste Führungsrunden (1).

Damit haben per Punkte nur noch Aric Almirola (29 Punkte Rückstand auf Bowyer) und Kasey Kahne (-31) Chancen Clint Bowyer und/oder Menard über Platzierung zu schlagen. Durch das Punktsystem entspricht der Abstand in Punkten auch den Abstand in Plätzen (sieht man einmal von den Bonuspunkten ab).

Sonstso

  • Heute und morgen das Finale der Beachvolleyball Smart Beach Tour vom Timmendorfer Strand. SKY überträgt heute den Schlusstag bei den Frauen seit 8h45 (bis 13h30) und morgen die Männer 9h00 – 14h45.
  • Moto-GP-Rennwochenende in San Marino. Die Qualifyings heute ab 12h30 (Vorberichte 11h45) auf EURO.

US-Sport

Die Uhr tickt in der MLB weiter. Zirka 140 der 162 Saisonspiele hat jedes Team absolviert. Nur noch zirka 22 Spiele bis alle Playoff-Plätze vergeben sind. Unter diesen Aspekt ist von den 19h-Frühspielen NY Yankees – Toronto die reizvollste Partie: beide sind in der AL East nur ganz wenige Spiele auseinander (wg. Spoiler nenne ich die genaue Zahl nicht) und beide spielen heute einen Doubleheader um 19h und irgendwann danach. Als Pitcher sind heute Pineda vs Estrada und Nova vs Stroman vorgesehen.

Bei den Nachtspielen kann man ein Auge auf LA Angels – Houston (ab 3h) werfen. In der engen AL West sind Houston, Texas und die LA Angels noch im Titelrennen und nur 5 oder weniger Spiele auseinander. Insbesondere die Angels bräuchten mit ihrem Record noch einen Lauf um ggf über eine Wildcard reinzukommen. LAA–HOU ab 3h mit Santiago gegen McCullers.

College Football

Ein Blick zurück auf die erste Woche College Football.

Zwei große Überraschungen gab es am Wochenende. Northwestern schlug #21 Stanford 16:6. Ein starkes Laufspiel schlug eine wackelige Pass-Offense.

Das dramatischste Spiel war aber Nebraska – BYU (28:33). Das Spiel wurde bei auslaufender Spielzeit mit einem 42yds-Hail Mary-Pass eines Freshman-QBs zugunsten von BYU entschieden.

Zur Premiere von Coach Riley bei den traditionsreichen Nebraska Cornhuskers, gab es mit BYU einen interessanten offensiven Schlagabtausch. Riley bringt Nebraska weg von der dort traditionell praktizierten Options Offense zu einer Pro Style-Offense mit vielen Screens, wie man sie auch aus der NFL kennt. Zumindest dieser Part der Offense hat bei Nebraska geklappt. Das Laufspiel aber… 126 rushing yards… Bester Läufer Terrell Newby für 43yds.

Auf der anderen Seite BYU, die große Hoffnungen auf den agilen aber verletzungsanfälligen Senior QB Tysom Hill setzten. Hill musste bereits in der ersten Hälfte für einen Drive verletzungsbedingt raus und ging dann irgendwann 3tes/4tes Viertel komplett raus. Übernehmen musste der Freshman Tanner Mangum, der für sein erstes Spiel, einen sehr abgeklärten Eindruck machte und im Schlussdrive binnen 48 Sekunden 76yards überbrückte.

Was hängen bleibt, sind zahlreiche Defizite von Nebraska. Laufspiel war das eine Problem. Placekicker Drew Brown hat zwei FGs aus 40 und 41yds verschossen und seine komplette Körperhaltung ist eine Katastrophe. Der Mann geht schon mit null Selbstvertrauen aufs Feld rauf. Dazu kommt das Abwehrverhalten beim Hail Mary-Pass. Die Nebraska Secondary hat sich extrem schlecht positioniert, so dass der BYU-Receiver keine Probleme hatte, den Ball beim Fangen mit seinem Körper abzuschirmen. Auf der Plusseite kann Nebraska das Pass-Spiel verbuchen. Mit QB Armstrong und WR Westerkamp (mit seinem Porno-Mustache) hat man eine gute Kombo gefunden.

#14 LSU bleibt eine Unbekannte. Das Spiel gegen McNeese State fiel wg. Gewitter aus. #7 Oregon gewann, bekam aber von Eastern Washington 42 Punkte eingeschenkt. #6 Auburn setzte sich nur knapp gegen Louisville durch.

SEC-Vertreter Texas A&M gewann das Duell mit der Pac-12 und besiegte #15 Arizona State 38:17.

#23 Boise State gewann gegen Washington 16:13. Ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Hälften und eines was sich nie wirklich so anfühlte, als könnte Ex-Boise State-Headcoach Chris Petersen das Spiel noch gewinnen. In der Offense sah Washington so aus, wie die Einschätzungen für die Saison es versprachen: es werden nicht mehr als 4-5 Siege herausspringen. Die Knappheit des Spiels ist vor allem dem Special Team zu verdanken und einer enorm gesteigerten Leistung der Huskies-DL in der 2ten Halbzeit.


Die Spiele von heute auf SPORT1 US. Zweimal Michigan gegen Oregon:

  • 18h: Michigan – Oregon State
  • 21h30: Virginia – #9 Notre Dame
  • 2h: #5 Michigan State – #7 Oregon
  • 4h15: BYU – #23 Boise State

Innerhalb der Top 25 wären noch zu nennen: #17 Ole Miss – Fresno State (21h30 ESPNplayer), #23 Tennessee – #19 Oklahoma (24h, ESPNplayer) und #25 Mississippi St – #14 LSU (3h15, ESPNplayer).

Bei Michigan – Oregon State wird man das erste Mal im hiesigen TV den neuen Arbeitsplatz des ehemaligen 49ers Headcoach Jim Harbaugh sehen: die Seitenlinie des 107.601 Zuschauer fassenden Michigan Stadiums. Das Debüt letzte Woche in Utah ging mit 17:24 verloren. Michigan verpennte die erste Halbzeit. Der frisch ernannte Starting QB Rudock mit 2TDs und 3INTs.

Auch bei Oregon State steht mit Gary Andersen ein neuer Headcoach an der Seitenlinie, frisch von Wisconsin gekommen und mit 26:7 einen eher blassen Sieg gegen das FCS-Team Weber State gefeiert.


Notre Dame spielt bei Virginia. Am ersten Spieltag feierte man einen standesgemäßen 38:3-Sieg gegen Texas und rutsche im Ranking von #11 auf #9.


Das Spitzenspiel per Ranking ist #5 Michigan State – #7 Oregon. Beide habe ich am ersten Spieltag nicht gesehen. Beide feierten Siege, die auf dem Papier sich jetzt nicht wirklich herausragend lasen (Michigan State 37:24 bei Western Michigan, Oregon bekam, siehe oben, 42 Punkte durch ein FCS-Team eingeschenkt).

Die Hauptstoryline unter ich das Spiel anfangen würde mir anzusehen, wäre wieviel von dieser furiosen, schnellen Ducks-Offense noch übrig geblieben ist.


Nach dem ich zufällig beide Teams letzte Woche gesehen habe, freue ich mich am meisten auf BYU – #23 Boise State.

Gute Nachricht 1 für BYU: der fabulöse Sieg in Nebraska in der Vorwoche.

Schlechte Nachricht 1 für BYU: QB Tysom Hill muss sich einer Fuß-OP unterziehen. Für den Senior Hill ist es damit die dritte season ending-injury seiner vierjährigen College-Karriere. Auch wenn er von seinen Fähigkeiten das Zeug zu einem NFL-Quarterback hätte: mit dieser Verletzungsgeschichte dürfte er sich als Profifootballer nicht eignen. Zumal Hill auch schon 25 Jahre alt ist (die Mormonen von BYU absolvieren in ihrer Collegezeit einen zweijährigen Auslandsaufenthalt).

Eine Option hat er noch: er könnte ein “medical red shirt” beantragen und dann ein fünftes College-Jahr dran hängen. Aber: Hill ist von seiner Agilität abhängig. Wieviel Vertrauen hat er noch in seinen Körper und der Härte in die Läufe reinzugehen, mit so einer Verletzungsgeschichte? Und käme er an einen gut aufgelegten Tanner Mangum überhaupt vorbei?

Gute Nachricht 2 für BYU: der Übergang zum QB Tanner Mangum war letzte Woche extrem smooth und für einen Freshman wirkte er schon recht souverän.

Daneben kann man noch einen Blick auf P #31 Johnny Linehan werfen, einem neuseeländischen Rugby-Spieler, denn die Cougars als Punter einsetzen und der eine, für US-Verhältnisse, sehr unorthodoxen Stil und seine Bälle haben eine sehr unorthodoxe Flugkurve.

Boise State feierte letzte Woche einen knappen Sieg und viel schlauer ist man auch nicht geworden. Man ist mit einem Fragezeichen auf der QB-Position in die Saison gegangen und die Bilanz nach dem ersten Start von QB Ryan Finley ist okay. Unaufgeregt, noch etwas wenig präsent auf dem Platz, aber okay. Bei seinem Debüt hat geholfen, das RB 13 Jeremy McNichols sich als neues Offensivzentrum etabliert hat. Als Läufer kommt er eher über Speed, kann aber auch die Bälle fangen. Er wechselt sich mit RB #39 Young ab, der eher Power Runner ist.

Boise State hat sehr dominante OL und DL gezeigt, bei denen man aber mal ein Auge drauf werfen muss, ob Boise State ein konditionelles Problem hat.

Sektion Leder

In der Zweiten Liga debütiert heute Sascha Lewandowski als Trainer von Union Berlin. Ab 13h in Karlsruhe (parallel: Bielefeld – Heidenheim).

Die Sexyness der Bundesliga hält sich heute in Grenzen – verkörpert durch das 18h30-Spiel Eintracht Frankfurt – Köln. Das interessanteste Spiel ist IMHO noch Hertha BSC Berlin – VfB Stuttgart. Stuttgart gut gespielt, aber neben Gladbach die einzige noch punktlose Mannschaft. Hertha hat mich gegen Werder nicht überzeugt, hat aber in Dortmund, trotz der Niederlage, eher gute Kritiken bekommen.

Premier League

Der Trailer von BT Sport für das Mittagsspiel Everton – Chelsea (13h45, SKY) geht straight auf den schlechten Saisonstart von Mourinho. Chelsea nach 4 Spielen Platz 13 mit nur einem Sieg und schon 9 Gegentoren. Dazu ein Torwart Courtois der wegen einer Trainingsverletzung im Nationalteam für drei Monate ausfallen wird.

Um 16h Arsenal – Stoke und das geheime Spitzenspiel das niemand kennt: Crystal Palace – Man City (Platz #2 gegen Platz #1).

Gegen den 18h30-Bundesliga-Kracher Frankfurt – Köln setzt die Premier League gepflegt Manchester Utd – Liverpool (auch bei SKY). Um Louis van Gaal wird es allmählich kühl. Diese Woche wurde eine Story aus der Umkleidekabine durchgestochen, wonach vor einigen Wochen eine Abordnung von ManUtd-Profis sich bei van Gaal über sein Training beschwert hätten. Anscheinend so erfolgreich, dass nun einer geplaudert hat. Und die de Gea-Saga ist gestern mit einer Vertragsverlängerung des Abwanderungswilligen vorerst beendet worden.

Liverpool steht zwar im oberen Tabellendrittel, aber die bisherige Saison ist mit 2 Toren und zwei Siegen aus 4 Spielen eher frugal verlaufen und auf den Wangen sind noch Abdrücke der 0:3-Schelle zuhause gegen West Ham vom letzten Spieltag zu sehen.

La Liga

Je zwei Spiele, zwei Siege. heute treffen sie aufeinander: Atletico – Barcelona. Ab 20h30 auf Laola1.tv. Real spielt ab 16h bei Espanyol und Valencia ab 18h15 bei Sporting Gijon.

Serie A

Die “gefühlten” Top-Teams der Serie A spielen heute. Ab 18h Roma bei Frosinone. Ab 20h45: Juventus – Chievo (SPORT1+). Juve ist der Möchtegern-Tabellenführer. Chievo ist aber das Team das nach zwei Spielen die Positionen wirklich inne hat. 3:1 bei Empoli gewonnen und Lazio gar 4:0 abgefertigt.

Ligue 1

Der PSG hat gestern nach zwei schweren Trapp-Bolzen die ersten Punkte der Saison gelassen, beim 2:2 zuhause gegen Bordeaux.

Hinter dem PSG haben sich noch keine Verfolger etabliert, bzw. es fehlt an den üblichen Verdächtigen. In normalen Spielzeiten wäre Olympique Lyonnais – Lille ein solches Verfolgerduell (17h SPORT1+). Aber beide sind zu wackelig in ihrer Saison. Beim leergekauften Lille mit neuem Trainer ist das nachvollziehbar. Bei OL kann ich das nicht so richtig verstehen.

Sonstso

Gefühltes Spitzenduell in der Eredivisie ab 19h45: Twente – Ajax. (Sportdigital). Das gibt aber die Tabellenposition nicht her. Während Ajax mit 4 Siegen in vier Spielen ganz oben ist, hat Twente zuletzt drei Spiele in Folge verloren und am Tag nach der letzten Niederlage Trainer Alfred Schreuder gefeuert. Auf der Bank sitzt heute als Interimscoach Rene Hake.


Spitzenspiel in der Premjer Liga ab 13 Uhr: Tabellenführer ZSKA Moskau gegen Titelverteidiger und Dritten Zenit. Es wird interessant sein zu sehen, wie Zenit spielen wird, nach dem Trainer André Villas-Boas unter der Woche angekündigt hat, seinen Vertrag nicht zu verlängern und damit im Sommer wegzugehen.

Samstag, 12.09.2015

8h45 – 13h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Timmendorfer Strand, Finale/F, SKY live

9h00 MotoGP: San Marino, FP#3, EURO | eurosportplayer.de/$ live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 Rudern: Renntag aus Hamburg, sportdeutschland.tv live

9h00 Rudern: Universitäts-EM, sportdeutschland.tv live

9h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Admiral Vladivostok – Jokerit Helsinki
— Amur Khabarovsk – Dinamo Riga

9h00 Beachvolleyball/Continental Cup: Ashdod, Laola1.tv live

9h50 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – St. George Illawarra Dragons, Elimination Final, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Halbfinale

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

11h15 Australian Football: Western Bulldogs – Adelaide Crows, Qualifying Final, EURO2 live
— Viertelfinale. Sieger ins Preliminary Final, Verlierer ins Halbfinale

11h55 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – North Queensland Cowboys, Qualifying Finals, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Preliminary Final, Verlierer ins Halbfinale

12h00 Volleyball/London Legacy Cup: Polonia SideOut London – Schweriner SC, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Clube Oriental de Lisboa – Sporting CP II, Laola1.tv live

12h30 MotoGP: San Marino, Qualifying, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 11h45
— 12h30: Moto3
— 13h30: MotoGP
— 15h: Moto2

12h30 Handball/F, CL: Team Esbjerg – Ankara, Quali, Laola1.tv live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #6, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— Karlsruher SC – Union Berlin
— Arminia Bielefeld – Heidenheim

13h00 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – Zenit, #8, Sportdigital live

13h00 Fußball/AZE: Kapaz – AZAL, Laola1.tv live

13h00 Motorsport/DTM: Oschersleben, Rennen #1/2, ARD live

13h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Halbfinals/F, sportdeutschland.tv live

13h30 – 14h30 Motorsport/FMX: Pretoria, Pro Sieben FUN live

13h30 Fußball/SPL: Aberdeen – Celtic, #7, SPORT1+ live

13h30 Fußball/Championship: Queens Park Rangers – Nottingham Forest, #6, irgendwo live
* Sportdigital: zeitversetzt am So 20h

13h45 Premier League: Everton – Chelsea, #5, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h35

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #8, MDR | WDR | ndr.de live
— RW Erfurt – Erzgebirge Aue [MDR]
— Fortuna Köln – Dynamo Dresden [WDR]
— VfL Osnabrück – Wehen-Wiesbaden [ndr.de]
— Chemnitz – Preußen Münster [sportschau.de]
— Mainz 05 II – Würzburg [br.de]

14h00 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #3, SKY live

14h30 Volleyball/London Legacy Cup: Team Northumbria – Friedrichshafen, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Leichtathletik: Great North City Games, EURO2 live

15h00 Handball/F, CL: Baia Mare – Minsk, Quali, Laola1.tv live

15h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— Bayern München – FC Augsburg
— Bayer Leverkusen – Darmstadt 98
— Hannover 96 – Borussia Dortmund
— Hertha BSC – VfB Stuttgart
— Ingolstadt – VfL Wolfsburg

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #5, irgendwo live
— Arsenal – Stoke City
— Crystal Palace – Manchester City
— Norwich City – AFC Bournemouth
— Watford FC – Swansea City
— West Brom – Southampton

16h00 Fußball/Championship: Burnley – Sheffield Wednesday, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 Primera Division: Espanyol – Real Madrid, #3, spox.com | Laola1.tv live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Altach – Rapid, #8, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30

16h00 Fußball/SLO, Zweite Liga: NS Drava Ptuj – Triglav Kranj, Laola1.tv live

16h00 Fußball/UKR: Dinamo Kiew – Oleksandria, Laola1.tv live

16h00 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Oschersleben, Rennen #1/2, SPORT1 live

16h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Metzingen, sportdeutschland.tv live

16h00 – 17h10 Pferdesport/Vielseitigkeit: EM, Geländeritt, MDR live

16h00 Eishockey/KHL: Vityaz Moskau Region – Slovan Bratislava, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #20, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 Handball/F, CL: Györi Audi – Radnicki Kragujevac, Quali, Laola1.tv live

17h00 Ligue1: Olympique Lyon – Lille OSC, #5, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 17h30 Turnen/WM: Stuttgart, Olympia-Quali/Team, SWR live

17h30 College Football: Mittagsspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 17h30: #10 Florida State Seminoles – South Florida Bulls
— 18h00: #6 Auburn Tigers – Jacksonville State Gamecocks
— 18h00: Michigan Wolverines – Oregon State Beavers [S1US]
— 18h00: Louisville Cardinals – Houston Cougars
— 18h00: Penn State Nittany Lions – Buffalo Bulls
— 18h00: Purdue Boilermakers – Indiana State Sycamores
— 18h00: #20 Wisconsin Badgers – Miami (OH) RedHawks
— 18h00: Charlotte 49ers – Presbyterian College Blue Hose
— 18h30: Syracuse Orange – Wake Forest Demon Deacons
— 18h30: #12 Clemson Tigers – Appalachian State Mountaineers
— 19h00: Boston College Eagles – Howard Bison

17h30 Fußball/BLR: Bate Borisov – Schachtjor Soligorsk, Laola1.tv live

17h45 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #1/3, SPORT1 live

17h45 Fußball/SLO: Gorica – Maribor, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Tennis: US Open, EURO live
— 18h: Doppel/M, Finale (Murray/Peers–Herbert/Mahut) [EURO]
— 21h: Einzel/F, Finale (Vinci–Pennetta) [EURO]

18h00 Serie A: Vorabendspiele, #3, irgendwo live
— Fiorentina – Genoa CFC
— Frosinone Calcio – AS Roma

18h15 Primera Division: Sporting Gijón – Valencia, #3, spox.com | Laola1.tv live

18h30 Bundesliga: Eintracht Frankfurt – 1.FC Köln, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h. Mit Taktik-Cam

18h30 Premier League: Manchester Utd – Liverpool, #5, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #8, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— RB Salzburg – Grödig
— Austria – Ried
— Admira Wacker – Wolfsberger AC

18h30 Fußball/UKR: Metalurg Zaporizhya – Dnipro Dnipropetrovsk, Laola1.tv live

18h30 Volleyball/London Legacy Cup: Team Northumbria – Cannes, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Skispringen/Sommer Grand-Prix: Almaty, EURO2 Tape

19h00 Tischtennis, Pokal: Saarbrücken – Hagen, sportdeutschland.tv live

19h00 Handball/F, CL: Glassverket – Dalfsen, Quali, Laola1.tv live

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 19h05: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays

19h45 Fußball/Eredivisie: Twente – Ajax, #5, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35

20h00 Ligue1: Abendspiele, #5, irgendwo live
— Troyes – Caen
— FC Lorient – Angers
— Montpellier – St Étienne
— OGC Nice – EA Guingamp
— Toulouse – Stade Reims

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – Bergischer HC, frischauf-gp.de | tv.sport1.de live

20h15 Fußball/SLO: Rudar Velenje – Celje, Laola1.tv live

20h30 Primera Division: Atletico – Barcelona, #3, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Juventus – Chievo Verona, #3, SPORT1+ live

21h00 Basketball/EM: Frankreich – Türkei, Achtelfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

21h00 College Football: Nachmittagsspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Central Michigan Chippewas – Monmouth Hawks
— 21h30: Northern Illinois Huskies – Murray State Racers
— 21h30: Rutgers Scarlet Knights – Washington State Cougars
— 21h30: #16 Georgia Tech Yellow Jackets – Tulane Green Wave
— 21h30: Virginia Cavaliers – #9 Notre Dame Fighting Irish [S1US]
— 21h30: Virginia Tech Hokies – Furman Paladins
— 21h30: #17 Ole Miss Rebels – Fresno State Bulldogs
— 22h00: #3 Alabama Crimson Tide – Middle Tennessee Blue Raiders
— 22h00: #18 Arkansas Razorbacks – Toledo Rockets
— 22h00: Northwestern Wildcats – Eastern Illinois Panthers

21h00 Volleyball/London Legacy Cup: IBB Polonia London – Belchatow, Laola1.tv live

21h45 Fußball/POR: Arouca – Porto, #4, Sportdigital live

21h45 – 23h00 Springreiten/Global Champions Tour: Rom, EURO2 Tape

22h00 Primera Division: Real Betis – Real Sociedad, #3, Laola1.tv live

23h00 – 23h30 Motorsport/Eurocup Formel Renault 2.0: Nürburgring, Rennen #1/2, EURO2 Tape

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
* ZDF: Whl: 2h00/3Sat
— Bundesliga, Gast: Max Eberl
— US Open

24h00 College Football: Abendspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: #25 Tennessee Volunteers – #19 Oklahoma Sooners
— 24h00: Duke Blue Devils – North Carolina Central Eagles
— 24h00: North Carolina Tar Heels – North Carolina A&T Aggies
— 24h00: NC State Wolfpack – Eastern Kentucky Colonels
— 24h00: Akron Zips – Pittsburgh Panthers
— 24h00: Kent State Golden Flashes – Delaware State Hornets
— 24h00: Georgia Southern Eagles – Western Michigan Broncos
— 1h00: Louisiana Lafayette Ragin’ Cajuns – Northwestern State Demons
— 1h00: Louisiana Monroe Warhawks – Nicholls State Colonels
— 1h00: Texas State Bobcats – Prairie View A&M Panthers
— 1h00: Troy Trojans – Charleston Southern Buccaneers
— 1h00: Ohio Bobcats – Marshall Thundering Herd
— 1h00: SMU Mustangs – North Texas Mean Green
— 1h00: Texas A&M Aggies – Ball State Cardinals
— 1h00: Arkansas State Red Wolves – #24 Missouri Tigers
— 1h00: Florida Gators – East Carolina Pirates
— 1h00: Kansas Jayhawks – Memphis Tigers
— 1h30: South Carolina Gamecocks – Kentucky Wildcats
— 2h00: #5 Michigan State Spartans – #7 Oregon Ducks [S1US]
— 2h00: New Mexico State Aggies – Georgia State Panthers
— 2h00: Cincinnati Bearcats – Temple Owls
— 2h00: New Mexico Lobos – Tulsa Golden Hurricane
— 3h15: Mississippi State Bulldogs – #14 LSU Tigers

0h10 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 0h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 1h10: Atlanta Braves – NY Mets
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [MLB.TV Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Oakland Athletics
— 2h10: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 3h05: LA Angels – Houston Astros
— 3h05: SF Giants – San Diego Padres
— 3h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies

1h40 Motorsport/NASCAR: Richmond, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 1h

3h00 Boxen: Mayweather – Berto, SKY PPV live
— Undercards: Groves – Jack, Martinez – Salido

4h15 College Football: Spätspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 4h15: Air Force Falcons – San José State Spartans
— 4h15: BYU Cougars – #23 Boise State Broncos [S1US ab ca 5h30] 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 13.09.2015

7h00 – 9h00 Motorsport/WTCC: Montegi, Rennen #1+2, EURO live

8h10 Rugby League/NRL: Cronulla Sutherland Sharks – South Sydney Rabbitohs, Elimination Final, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Halbfinale

9h00 – 10h00 MotoGP: San Marino, Warm Up, EURO | eurosportplayer.de/$ live

9h00 – 14h45 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Timmendorfer Strand, Finale/M, SKY live

9h40 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #2/3, SPORT1+ | tv.sport1.de live

10h00 Kanu/Weltcup: Hamburg, sportdeutschland.tv live

11h00 MotoGP: San Marino, Rennen, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 10h
— 11h: Moto3
— 12h15: Moto2
— 14h: MotoGP

11h00 Bundesliga/F: 1. FFC Frankfurt – Turbine Potsdam, #3, RBB | HR | tv.dfb.de live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
— mit Heribert Bruchhagen, Kai Traemann, Lars Mrosko (“der” Mrosko aus dem neuen Buch von Ronald Reng), Markus Höhner

11h15 – 12h00 Doku: Der Kracher von Moskau, RBB
— Das erste sowjetisch-westdeutsche Fußballspiel nach dem Zweiten Weltkrieg, 1955 in Moskau.

12h00 Primera Division: Granada – Villarreal, #3, Laola1.tv live

12h00 Volleyball/London Legacy Cup: Polonia SideOut London – Team Northumbria, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Famalicao – Porto II, Laola1.tv live

12h30 Serie A: Hellas Verona – Torino, #3, SPORT1+ live

13h05 Fußball/Championship: Fulham – Blackburn Rovers, #6, Sportdigital live

13h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Platz 3, sportdeutschland.tv live

13h30 Zweite Liga: Sonntagsspiele, #6, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h
— Fortuna Düsseldorf – 1860 München
— Greuther Fürth – 1.FC Nürnberg
— FSV Frankfurt – Eintracht Braunschweig

14h00 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #4, SKY live

14h00 Ligue1: Ajaccio – AS Monaco, #5, irgendwo live

14h00 Tischtennis: Bad Könighofen – Hilpoltstein, sportdeutschland.tv live

14h30 Premier League: Sunderland – Tottenham Hotspur, #5, irgendwo live

14h30 Fußball/BEL: Standard – Sporting Lokeren, #7, SPORT1+ live

14h30 Volleyball/London Legacy Cup: IBB Polonia – Team Northumbria, Laola1.tv live

15h00 Handball/HBL: N-Lübbecke – THW Kiel, #5, tv.sport1.de live

15h00 Serie A: Nachmittagsspiele, #3, spox.com live
— Empoli – Napoli
— Palermo – Carpi FC
— Sampdoria – Bologna FC
— Sassuolo – Atalanta [spox.com] 

15h00 Motorsport/DTM: Oschersleben, Rennen #2/2, ARD live

15h00 Tischtennis/TTBL: 2ter Spieltag, sportdeutschland.tv live
— Konferenz
— Saarbrücken – Hagen
— Grünwettersbach – Mühlhausen
— Werder Bremen – Ochsenhausen
— Fulda-Maberzell – Schwalbe Bergneustadt
— Zugbrücke Grenzau – Borussia Düsseldorf

15h00 – 15h45 Motorsport/Formel Renault 3.5: Nürburgring, Rennen #2/2, EURO Tape

15h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Finals, sportdeutschland.tv live

15h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Werder Bremen, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 15h, Nachberichte bis 15h45

15h30 Handball/F, CL: tbd, Quali-Finale #1, Laola1.tv live

15h45 – 17h00 Radsport/F: La Course aus Madrid, EURO live

16h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Getafe, #3, Laola1.tv live

16h00 Fußball/UKR: Chornomorets Odessa – Volyn Lutsk, Laola1.tv live

16h00 Eishockey/KHL: Ak Bars Kazan – Salavat Yulaev Ufa, Laola1.tv live

16h30 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #3/3, SPORT1 live

16h30 Fußball/AUT, Bundesliga: SV Mattersburg – Sturm Graz, #8, SKY Sport Austria | ORF live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 16h

16h30 – 17h00 Rudern: Kanal-Cup, ARD

17h00 Premier League: Leicester City – Aston Villa, #5, irgendwo live

17h00 Ligue1: Nantes – Stade Rennes, #5, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 Volleyball/London Legacy Cup: Cannes – Schweriner SC, Laola1.tv live

17h00 Volleyball/F, European League: Türkei – Ungarn, Laola1.tv live

17h00 Handball/F, CL: tbd, Quali-Finale #2, Laola1.tv live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
— Bundesliga, mit Analyse von Holger Stanislawski
— MotoGP
— Vielseitigkeits-EM

17h15 Handball/HBL: Hannover-Burgdorf – Rhein-Neckar Löwen, #5, SPORT1 live

17h30 Bundesliga: FC Schalke 04 – Mainz 05, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h, Nachberichte bis 19h30

17h45 Eishockey/DEL: Nürnberg – Kölner Haie, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Eishockey/EBEL: Graz 99ers – Klagenfurt, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 17h30

17h45 Fußball/SLO: Domzale – Krsko, Laola1.tv live

18h00 Tennis: US Open, EURO2 live
— Doppel/F, Finale
* EURO2: Vorberichte ab 17h45

18h00 Serie A: Lazio – Udinese Calcio, #3, spox.com live

18h00 Fußball/BEL: RSC Anderlecht – KRC Genk, #7, Sportdigital live

18h00 FußbalL/AZE: Ravan Baki – Neftchi Baku, Laola1.tv live

18h15 Primera Division: Celta Vigo – UD Las Palmas, #3, Laola1.tv live

18h30 Basketball/EM: Israel – Italien, Achtelfinale, Telekom Basketball live
— Gratisstream

18h30 Fußball/UKR: Karpaty Lviv – Zorya Luhansk, Laola1.tv live

18h45 – 20h45 Radsport: Vuelta, letzte Etappe, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 18h30. Nachberichte bis 21h

18h45 – 20h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 NFL: Mittagsspiele, #1, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— Chicago Bears – Green Bay Packers
— Houston Texans – Kansas City Chiefs
— NY Jets – Cleveland Browns
— Buffalo Bills – Indianapolis Colts
— Washington – Miami Dolphins
— Jacksonville Jaguars – Carolina Panthers
— St. Louis Rams – Seattle Seahawks [P7MAXX] 

19h05 MLB: Sonntagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 19h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 19h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers [MLB.TV Free Game]
— 19h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 19h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h35: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 19h35: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 19h35: Atlanta Braves – NY Mets
— 20h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 21h05: Texas Rangers – Oakland Athletics
— 21h35: LA Angels – Houston Astros
— 22h05: SF Giants – San Diego Padres
— 22h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies
— 22h10: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY live
— tba

19h30 Volleyball/London Legacy Cup: Belchatow – Friedrichshafen, Laola1.tv live

20h00 Fußball/Championship: Queens Park Rangers – Nottingham Forest, #6, Sportdigital Tape
* Sportdigital: Aufzeichnung von Sa 13h30

20h30 Primera Division: Malaga – Eibar, #3, Laola1.tv live

20h30 – 21h00 Motorsport/Eurocup Formel Renault 2.0: Nürburgring, Rennen #2/2, EURO2 Tape

20h45 Serie A: Inter – AC Milan, #3, SPORT1+ live

20h45 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Oschersleben, Rennen #2/2, SPORT1 Tape

21h00 Ligue1: Olympique Marseille – Bastia, #5, irgendwo live

21h00 – 23h00 Radsport: Quebec, EURO2 live

21h45 – 22h15 Doku: Mission Mittendrin – Wrestling, EinsPlus
— Reporter begleiten drei Tage lang eine Kölner Wrestlingshow.

22h00 – 1h30 Tennis: US Open, EURO live
— Einzel/M, Finale (Djokovic – Federer)

22h05 NFL: Nachmittagsspiele, #1, ProSieben MAXX | NFL Gamepass/$ live
— 22h05: Arizona Cardinals – New Orleans Saints
— 22h05: San Diego Chargers – Detroit Lions
— 22h25: Tampa Bay Buccaneers – Tennessee Titans
— 22h25: Oakland Raiders – Cincinnati Bengals
— 22h25: Denver Broncos – Baltimore Ravens [P7MAXX] 

23h00 Fußball/MLS: Toronto FC – New England Revolution, #28, EURO2 live

23h35 – 0h05 Doku: Sportclub Story – 4 Sonnenaufgänge bis Paris, NDR
— Das älteste Radrennen der Welt Paris – Brest – Paris

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

1h00 Fußball/MLS: Orlando City SC – Sporting Kansas City, #28, EURO2 live

2h05 MLB: Baltimore Orioles – Kansas City Royals, MLB.TV/$ live

2h30 NFL: Dallas Cowboys – NY Giants, #1, spox.com | NFL Gamepass/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag (Update2)

Moin. Das Listing startet heute mit mindestens einem großen Fragezeichen: die Halbfinals der Frauen bei den US Open fielen gestern ins Wasser und werden heute ab 17 Uhr nachgeholt.

Wie EUROSPORT dieses Dilemma löst, weiß ich nicht. Nur grob der Hinweis: alles was hier & heute ab dem Nachmittag unter EURO verbucht ist, ist mit Fragezeichen zu versehen – vielleicht komme ich noch heute mittag zu, das Listing zu aktualisieren.

Für die EUROSPORT-Programmplanung ist das ein GAU. Die 17h-Tennis-Spiele krachen mitten in die Vuelta-Übertragung rein, blockieren das Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga und auf EURO2 kann wegen parallel stattfindenden Radsport und später der Diamond League auch nicht so richtig geschmeidig ausgewichen werden.

Also: US Open. Frauen-Halbfinals ab 17 Uhr “irgendwo” mit Pennetta – Halep und S. Williams – Vinci. Die Männer-Halbfinals verschiebt es um zwei Stunden nach hinten. Start ist nun erst 23 Uhr mit Djokovic – Cilic und später die mäßig belastbare schweizer Männerfreundschaft Wawrinka – Federer.

Sektion Leder

Großes Wochenende in der Fußball-Bundesliga der Frauen mit den Top Vier die gegeneinander spielen. Heute Bayern München – VfL Wolfsburg (ursprünglich auf EUROSPORT, auch per Stream tv.dfb.de). Nach zwei Spielen ist das die Partie #2 gegen #1. Die Bayern schlugen am ersten Spieltag das “Dickschiff” Turbine Potsdam, während Wolfsburg mit eher leichter Kost seine Torbilanz auf 10:0 schraubte.

Am Sonntag um 11 Uhr folgt im RBB und HR 1. FFC Frankfurt – Turbine Potsdam. Frankfurt auf auf Platz #3 und Turbine, wegen der Niederlage gegen Bayern, auf Platz 6 abgerutscht.


Außer der Reihe gibt es den ersten Stream zur Dritten Liga schon heute abend mit Hansa Rostock – Energie Cottbus. ndr.de und rbb-obnline.de streamen.


Das Freitagsspiel in der Bundesliga ist Borussia M’gladbach – Hamburger SV. Unter normalen Umständen sollte Gladbach mit Pressing so etwas wie Kryptonit für den kränkelnden HSV-Spielaufbau darstellen. Nur das Gladbach nach 3 Spielen ohne Punkt selber so etwas wie ein Patient darstellt.

Der HSV muss unter Beweis stellen, dass er nicht mehr zur Kategorie Aufbaugegner zählt. Vor dem Spiel gibt es diverse Fragezeichen – u.a. was der HSV mit der Personalie Hunt anstellen will. Die Hunt-Verpflichtung ist für mich eigentlich nicht anders zu verstehen, als ein Druckmittel gegen Holtby, der weiterhin unter seinen Möglichkeiten spielt und nicht wirklich eingebunden wirkt. In der Öffentlichkeit wird Hunt als anderer Spielertyp dargestellt, der “Ruhe am Ball” und “klares Passspiel” ausstrahlt. Was anscheinend 1.) Holtby nicht ausstrahlt, 2.) IMHO keine wirklich treffende Beschreibung von Hunt ist, den ich, noch mehr wie Holtby, als jemand sehe, der Raum vor sich braucht. Ein weiterer Punkt auf den der HSV viel Wert in der Stellenbeschreibung von Hunt legt, wären seine vielen Ballkontakte.

Der HSV heute mit Drobny statt Adler im Tor. In der Innenverteidigung kommt Djourou an die Seite von Cleber rein, Spahic fehlt wg Rot. Hunt scheint heute an Stelle von Holtby zu starten.

Gladbachs Verletztenliste ist mit Dominguez, Johnson, Herrmann lang. Xhaka fehlt wg Sperre.


In der Zweiten Liga spielen heute die #1 (Bochum in Sandhausen) und die #2 (Freiburg in Lautern). Dazu RB Leipzig, in zwei Heimspielen noch ohne Sieg, gegen Paderborn.

Sonstso

Heute starten die Spielzeiten in DEL und EBEL. Beide auf Servus TV. Österreich ab 19h15 und Deutschland ab 19h30. Und bei beiden gilt das gleiche: abgesehen von den heutigen Saisoneröffnungsspielen, gehört der Freitag in EBEL und DEL dem Streamangebot von Laola1.tv und je ein Sonntagsspiel Servus TV.

Heute geht es mit Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings los. Mal sehen was für die Wild Wings in der dritten DEL-Saison drin ist, nach Platz 13 und Platz 14. In der Ferne droht ja in einigen Jahren mit solchen Platzierungen ein etwaiger Abstieg in die DEL2.

Am Programmkonzept von Servus TV ändert sich nicht viel. Mit Andreas Renz wurde ein neuer Experte verpflichtet. Dazu kommen Einspieler die die einzelnen Spielercharaktere stärker in den Vordergrund rücken sollen. Ansonsten bleibt es bei grosso modo 26 Partien aus der Hauptrunde, die auf Servus TV übertragen werden und grob 50 Partien über die komplette Saison.

Screensport Zwo

NFL/SPORT1 US – Das Wirrwarr um die NFL-Rechte von SPORT1 US ging gestern weiter und geht heute weiter.

Ich habe inzwischen aus drei unterschiedlichen Quellen, unabhängig voneinander, die Bestätigung bekommen, das Perform (spox.com/goal.com) bei den NFL-Rechten mit im Boot sitzt. Der SPORT1 US-Deal riecht, wie schon seit Tagen gemutmasst, wie ein Sublizenzierungsdeal.

Was hat sich faktisch seit gestern morgen getan? SPORT1 US hat weitere NFL-Spiele aus dem Programm genommen. Aktuell sind die 19h- und 22h-Spiele vom Sonntag vom Spieltag #1 und #2 entfernt worden. Gleichzeitig sind aber die anderen Spiele, namentlich: Thursday Night, Sunday Night und Monday Night (auch der Doubleheader vom Spieltag #1), noch drin.

Von diesem Startpunkt aus, kann man nun weiter spinnen.

Wenn man mehr als zehn Jahre die TV-Rechte-Vergabe der NFL verfolgt, weiß man dass die NFL ein schwieriger Verhandlungspartner, mit mitunter etwas eigenen Vorstellungen ist. Nur weil es theoretisch “nur” ein Deal zwischen Perform und SPORT1 wäre, heißt das nicht, das die NFL kein Mitspracherecht hat. In dieser “Ménage à trois” mit inkludierter Zeitzonen-Problematik, dürfte sich das Verhandeln sehr harzig gestalten. Es wäre nicht das erste Mal, dass US-Liga und deutscher TV-Sender “Hardball” spielen und aus verhandlungstaktischen Gründen einige Übertragungen über die Klinge springen lassen. Man frage mal sacht beim Kumpel, dem NBA-Fan nach.

Es ist anzunehmen, das noch verhandelt wird. Ansonsten hätte SPORT1 US längst alle Spiele im TV-Guide gelöscht, und nicht nur einige Ausgewählte.

Es ist auch ein Schema in den Löschungen zu erkennen, die die Frage aufwirft: wieviel Exklusivität fordert P7S1 von der NFL ein? Offensichtlich handelt es sich nicht um “eingekaufte” Exklusivität die im Vertrag fest geschrieben steht, denn dann wäre die Lage so klar, dass es kein Gehässel jetzt darum geben müsste.

Das klingt eher nach “Goodwill-Exklusivität”. P7S1 klimpert mit den Augen, fährt mit der Zunge über die frisch mit Gloss überzogenen Lippen und haucht “Ich bin dein reichweitenstärkster Kooperationspartner in Deutschland“. Und die NFL guckt sich dann an, was für eine Reichweite SPORT1 US hat und weiß was für eine Priorität sie zu setzen hat. In dieser Konstellation dürfte sich auch SPORT1 US sagen: “Eh, Moment. Ich habe zwar nur Pumps, aber du kannst mir nicht die Spiele aus dem Portfolio streichen und dann trotzdem fuffzich Fastilliarden Dollar für die Rechte kassieren wollen

Es wird noch verhandelt und solange noch nicht aus-verhandelt wurde, dürften die NFL-Spiele per Salami-Taktik aus dem TV-Guide von SPORT1 US verschwinden. Spannend ist allenfalls die Frage, wann die interne Deadline von SPORT1 US ist, um dann letztendlich die Übertragungen zu streichen. 12 Stunden vor Kickoff? 36 Stunden? Und wann SPORT1 US komplett die Schnauze voll hat und vom Verhandlungstisch weggeht – auch vor dem Hintergrund, dass die Langzeitstrategie des Senders gerade enorm wackelt.

SPORT1 US hat gestern die Mutter aller Shitstorms abbekommen. Zurecht. Auf dem Papier und vor dem Kadi, ist der Ablauf unkosher gewesen. Es wurden Dinge auf Facebook, Twitter und im TV-Guide angekündigt und es wurde via SKY ein Trailer ausgestrahlt, die auf Übertragungen hinweisen, die offensichtlich nicht vertragsfix waren. Und seit Tagen ist SPORT1-seitig Schweigen im Walde.

Aus Kundensicht ist das kompletter Müll. Es wurden möglicherweise Abos abgeschlossen oder verlängert, ohne dass die angekündigte “Ware” auch wirklich geliefert wird. Der SPORT1 US-Pay-Stream wird immer noch explizit mit der NFL beworben – ebenso das Programmangebot von SKY.

Den Bolzen können SPORT1 und SKY nur wieder gutmachen, in dem gegenüber Kunden die gezahlt haben und nun raus wollen, Kulanz zeigen.

Wenn ich aber an dieser Stelle mal kurz in einer anderen Perspektive umschalten kann? Leser die schon etwas länger dabei sind, wissen dass sich der Charakter meiner Arbeit als Frontend-Developer im Laufe der letzten 3-4 Jahre stark geändert hat, weil die Projekte in denen ich gearbeitet habe, größer geworden sind. Ich habe es seltener mit klein- oder mittelständischen Unternehmen zu tun und vermehrt mit Konzernen – zuletzt einem Konzern mit über 2.400 Mitarbeitern.

Ich wage die Behauptung: jeder der in so einem Kontext mal länger gearbeitet hat und mitbekommt, wie in solchen Großunternehmen kommuniziert wird, wie “Stakeholder” Politik machen und sich gegenseitig ausspielen, versuchen Entscheidungen auf die man sie festnageln kann, zu vermeiden oder schlichtweg doppelzüngig sind…

…jeder der so etwas mal am eigenen Leib erfahren hat, der kann sich vorstellen, wie es passieren kann, dass SPORT1 US bei der Ankündigung der NFL zu früh aus den Startblöcken gekommen ist. Und jeder der bei solchen Projekten dabei war, weiß, dass nicht zwingend alles kommuniziert werden kann, was man gerne möchte.

Das macht den Bock für jeden einzelnen Kunden der schon bezahlt hat, nicht besser. Aber SPORT1 US und SKY haben noch die Chance den Bolzen wieder gut zu machen – eben in dem sie sich z.B. gegenüber dem Kunden kulant zeigen. Das wäre für mich die ausschlaggebende Meßlatte.

Wer auf der anderen Seite keinen Bock auf NFL in Deutsch hat und keinen Bock hat 245,– EUR für den Gamepass zu zahlen… der sollte so konsequent sein und sich von der NFL verabschieden. Und das meine ich nicht als gehässigen Hinterherruf, sondern eher als Aufforderung mit den Füßen abzustimmen, dass man das Medienangebot der NFL nicht okay findet.


SPORT1 – Die ADAC GT Masters samt Rahmenrennen, dieses Jahr von Kabel1 zu SPORT1 rübergewechselt, werden zwei weitere Jahre bei SPORT1 bleiben und bis Ende 2017 von SPORT1 übertragen.

Freitag, 11.09.2015

9h00 MotoGP: San Marino, FP#1, EURO | eurosportplayer.de/$ live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

10h00 Rudern: Universitäts-EM, sportdeutschland.tv live

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

11h55 Rugby League/NRL: Sydney Roosters – Melbourne Storm, Qualifying Finals, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Preliminary Final, Verlierer ins Halbfinale

12h30 Fußball/J-League: Urawa Red Diamonds – Kashiwa Reysol, #27, Sportdigital live

13h00 MotoGP: San Marino, FP#2, EURO | eurosportplayer.de/$ live
— 13h: Moto3
— 14h: MotoGP
— 15h: Moto2

15h30 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #2, SKY live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #19, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h. Aufgrund der verschobenen Frauen-Halbfinals der US Open ist nicht sicher ob die Etappe wirklich zu Ende gezeigt wird.

17h00 – 21h00 Tennis: US Open, Halbfinals/F, EURO | EURO2 live
— 17h: Pennetta – Halep [EURO2]
— ca. 19h20: S. Williams – Vinci [EURO]

17h00 Fußball/SLO: Krka – Olimpija Lubljana, Laola1.tv live

18h00 Bundesliga/F: Bayern München – VfL Wolfsburg, #3, EURO | tv.dfb.de live
* EURO: Vorberichte ab 17h45. Ggf. wird ab ca. 19h20 zum Tennis geschaltet.

18h30 Zweite Liga: Freitagsspiele, #6, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 18h00, Nachberichte bis 20h15
— Kaiserslautern – SC Freiburg
— RB Leipzig – Paderborn
— SV Sandhausen – VfL Bochum

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vorabendspiele, #8, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: alle Spiele nur in Konferenz, Vorberichte ab 18h
— Liefering – Floridsdorfer AC
— St. Pölten – Wiener Neustadt
— Wacker Innsbruck – Austria Klagenfurt
— Austria Lustenau – Austria Salzburg

18h30 Magazin: Inside Report, SKY Sport News live
— Was kann der Sport zur Integration von Flüchtlingen tun?

18h30 Eishockey/KHL: ZSKA Moskau – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv live

19h00 Dritte Liga: Hansa Rostock – Energie Cottbus, ndr.de | rbb-online.de live

19h00 – 20h30 Radsport: Quebec, EURO2 live
* EURO2: kurzfristig wg US Open verschoben. Erster Teil der Übertragung. Fortsetzung nach der Diamond League, ab ca 22h

19h15 Eishockey/EBEL: RB Salzburg – Vienna Capitals, Servus TV/Österreich live
* Servus: Vorberichte ab 18h45

19h30 Eishockey/DEL: Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings, Servus TV/Deutschland live
* Servus: Vorberichte ab 19h10

19h30 Handball/AUT: Schwaz – Hard, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Leichtathletik/Diamond League: Brüssel, EURO2 live
* EURO2: Liveeinstieg nach Radsport, ab ca. 20h30

20h15 Fußball/SLO: Zavrc – Koper, Laola1.tv live

20h15 – 21h45 Doku: Fußball, ein Leben – Franz Beckenbauer, BR
— Thomas Schadts Portrait zum 70ten

20h30 Bundesliga: Mönchengladbach – Hamburger SV, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 20h, Nachberichte bis 22h45

20h30 Ligue1: Paris St Germain – Girondins Bordeaux, #5, spox.com live

20h30 Primera Division: Levante – Sevilla, #3, Laola1.tv live

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Kapfenberg – LASK Linz, #8, SKY Sport Austria | ORF Sport+ live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 20h25

21h00 Fußball/Championship: Reading – Ipswich Town, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 20h50

22h00 – 23h00 Radsport: Quebec, EURO2 live
* EURO2: Zweiter Teil der Übertragung. Erster Teil: 19h–20h30

23h00 Tennis: US Open, Halbfinals/M, EURO live
— Djokovic – Cilic
— Wawrinka – Federer

1h00 Fußball/MLS: NY Red Bulls – Chicago Fire, #28, EURO2 live

1h05 MLB: Freitagsspiele, MLB.TV/$ live
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays
— 1h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 1h35: Atlanta Braves – NY Mets [MLB.TV Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Oakland Athletics
— 2h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 3h40: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 4h05: LA Angels – Houston Astros
— 4h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies
— 4h15: SF Giants – San Diego Padres

3h00 College Football: Utah Utes – Utah State Aggies, #2, espnplayer.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Samstag, 12.09.2015

8h45 – 13h30 Beachvolleyball/Smart Beach Tour: Timmendorfer Strand, Finale/F, SKY live

9h00 MotoGP: San Marino, FP#3, EURO | eurosportplayer.de/$ live
— 9h: Moto3
— 9h45: MotoGP
— 10h45: Moto2

9h00 Rudern: Renntag aus Hamburg, sportdeutschland.tv live

9h00 Rudern: Universitäts-EM, sportdeutschland.tv live

9h00 Eishockey/KHL: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— Admiral Vladivostok – Jokerit Helsinki
— Amur Khabarovsk – Dinamo Riga

9h00 Beachvolleyball/Continental Cup: Ashdod, Laola1.tv live

9h50 Rugby League/NRL: Canterbury Bankstown Bulldogs – St. George Illawarra Dragons, Elimination Final, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Halbfinale

10h00 Tischtennis/World Tour: Belgium Open, Laola1.tv live

11h15 Australian Football: Western Bulldogs – Adelaide Crows, Qualifying Final, EURO2 live
— Viertelfinale. Sieger ins Preliminary Final, Verlierer ins Halbfinale

11h55 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – North Queensland Cowboys, Qualifying Finals, livestream.com/nrl live
— Viertelfinale. Sieger ins Preliminary Final, Verlierer ins Halbfinale

12h00 Volleyball/London legacy Cup: Polonia SideOut London – Schweriner SC, Laola1.tv live

12h15 Fußball/POR, Zweite Liga: Clube Oriental de Lisboa – Sporting CP II, Laola1.tv live

12h30 MotoGP: San Marino, Qualifying, EURO | eurosportplayer.de/$ live
* EURO: Vorberichte ab 11h45
— 12h30: Moto3
— 13h30: MotoGP
— 15h: Moto2

12h30 Handball/F, CL: Team Esbjerg – Ankara, Quali, Laola1.tv live

13h00 Zweite Liga: Samstagsspiele, #6, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 12h30
— Karlsruher SC – Union Berlin
— Arminia Bielefeld – Heidenheim

13h00 Fußball/Premjer Liga: ZSKA Moskau – Zenit, #8, Sportdigital live

13h00 Fußball/AZE: Kapaz – AZAL, Laola1.tv live

13h00 Motorsport/DTM: Oschersleben, Rennen #1/2, ARD live

13h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Halbfinals/F, sportdeutschland.tv live

13h30 – 14h30 Motorsport/FMX: Pretoria, Pro Sieben FUN live

13h30 Fußball/SPL: Aberdeen – Celtic, #7, SPORT1+ live

13h30 Fußball/Championship: Queens Park Rangers – Nottingham Forest, #6, irgendwo live
* Sportdigital: zeitversetzt am So 20h

13h45 Premier League: Everton – Chelsea, #5, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 13h35

13h45 Baseball/Bundesliga: Legionäre Regensburg – Solingen Alligators, Halbfinale, Spiel #5/5, sportdeutschland.tv live

14h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #8, MDR | WDR | ndr.de live
— RW Erfurt – Erzgebirge Aue [MDR]
— Fortuna Köln – Dynamo Dresden [WDR]
— VfL Osnabrück – Wehen-Wiesbaden [ndr.de]
— Chemnitz – Preußen Münster [sportschau.de]
— Mainz 05 II – Würzburg [br.de]

14h00 Golf/European Tour: KLM Open aus Zandvoort, #3, SKY live

14h30 Volleyball/London Legacy Cup: Team Northumbria – Friedrichshafen, Laola1.tv live

15h00 – 17h00 Leichtathletik: Great North City Games, EURO2 live

15h00 Handball/F, CL: Baia Mare – Minsk, Quali, Laola1.tv live

15h05 Bachvolleyball/World Tour: Open Sotchi, Halbfinals/M, sportdeutschland.tv live

15h30 Bundesliga: Nachmittagsspiele, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 14h, ab 17h30: Alle Spiele, Alle Tore auf HD2
— Bayern München – FC Augsburg
— Bayer Leverkusen – Darmstadt 98
— Hannover 96 – Borussia Dortmund
— Hertha BSC – VfB Stuttgart
— Ingolstadt – VfL Wolfsburg

16h00 Premier League: Nachmittagsspiele, #5, irgendwo live
— Arsenal – Stoke City
— Crystal Palace – Manchester City
— Norwich City – AFC Bournemouth
— Watford FC – Swansea City
— West Brom – Southampton

16h00 Fußball/Championship: Burnley – Sheffield Wednesday, #6, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 15h50

16h00 Primera Division: Espanyol – Real Madrid, #3, spox.com | Laola1.tv live

16h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Altach – Rapid, #8, SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Vorberichte ab 15h30

16h00 Fußball/SLO, Zweite Liga: NS Drava Ptuj – Triglav Kranj, Laola1.tv live

16h00 Fußball/UKR: Dinamo Kiew – Oleksandria, Laola1.tv live

16h00 Motorsport/Porsche Carrera Cup: Oschersleben, Rennen #1/2, SPORT1 live

16h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – Metzingen, sportdeutschland.tv live

16h00 – 17h10 Pferdesport/Vielseitigkeit: EM, Geländeritt, MDR live

16h00 Eishockey/KHL: Vityaz Moskau Region – Slovan Bratislava, Laola1.tv live

16h00 – 17h45 Radsport: Vuelta, #20, EURO live
* EURO: Vorberichte ab 15h45. Nachberichte bis 18h

16h30 Handball/F, CL: Györi Audi – Radnicki Kragujevac, Quali, Laola1.tv live

17h00 Ligue1: Olympique Lyon – Lille OSC, #5, SPORT1+ live
* SPORT1+: Vorberichte ab 16h50

17h00 – 17h30 Turnen/WM: Stuttgart, Olympia-Quali/Team, SWR live

17h30 College Football: Mittagsspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 17h30: #10 Florida State Seminoles – South Florida Bulls
— 18h00: #6 Auburn Tigers – Jacksonville State Gamecocks
— 18h00: Michigan Wolverines – Oregon State Beavers [S1US]
— 18h00: Louisville Cardinals – Houston Cougars
— 18h00: Penn State Nittany Lions – Buffalo Bulls
— 18h00: Purdue Boilermakers – Indiana State Sycamores
— 18h00: #20 Wisconsin Badgers – Miami (OH) RedHawks
— 18h00: Charlotte 49ers – Presbyterian College Blue Hose
— 18h30: Syracuse Orange – Wake Forest Demon Deacons
— 18h30: #12 Clemson Tigers – Appalachian State Mountaineers
— 19h00: Boston College Eagles – Howard Bison

17h30 Fußball/BLR: Bate Borisov – Schachtjor Soligorsk, Laola1.tv live

17h45 Motorsport/Formel 4: Oschersleben, Rennen #1/3, SPORT1 live

17h45 Fußball/SLO: Gorica – Maribor, Laola1.tv live

18h00 – 24h00 Tennis: US Open, EURO live
— 18h: Doppel/M, Finale [EURO]
— 21h: Einzel/F, Finale [EURO]

18h00 Serie A: Vorabendspiele, #3, irgendwo live
— Fiorentina – Genoa CFC
— Frosinone Calcio – AS Roma

18h15 Primera Division: Sporting Gijón – Valencia, #3, spox.com | Laola1.tv live

18h30 Bundesliga: Eintracht Frankfurt – 1.FC Köln, #4, SKY Bundesliga live
* SKY: Vorberichte ab 17h30, Nachberichte bis 21h. Mit Taktik-Cam

18h30 Premier League: Manchester Utd – Liverpool, #5, SKY live
* SKY: Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/AUT, Bundesliga: Vorabendspiele, #8, SKY | SKY Sport Austria live
* SKY Sport Austria: Konferenz, Vorberichte ab 18h00
* SKY: Spiele als Einzeloption
— RB Salzburg – Grödig
— Austria – Ried
— Admira Wacker – Wolfsberger AC

18h30 Fußball/UKR: Metalurg Zaporizhya – Dnipro Dnipropetrovsk, Laola1.tv live

18h30 Volleyball/London Legacy Cup: Team Northumbria – Cannes, Laola1.tv live

18h30 – 20h00 Skispringen/Sommer Grand-Prix: Almaty, EURO2 Tape

19h00 Tischtennis, Pokal: Saarbrücken – Hagen, sportdeutschland.tv live

19h00 Handball/F, CL: Glassverket – Dalfsen, Quali, Laola1.tv live

19h05 MLB: Nachmittagsspiele, MLB.TV/$ live
— 19h05: Baltimore Orioles – Kansas City Royals
— 19h05: Cincinnati Reds – St. Louis Cardinals
— 19h05: NY Yankees – Toronto Blue Jays

19h45 Fußball/Eredivisie: Twente – Ajax, #5, Sportdigital live
* Sportdigital: Vorberichte ab 19h35

20h00 Ligue1: Abendspiele, #5, irgendwo live
— Troyes – Caen
— FC Lorient – Angers
— Montpellier – St Étienne
— OGC Nice – EA Guingamp
— Toulouse – Stade Reims

20h15 Handball/HBL: FA Göppingen – Bergischer HC, frischauf-gp.de | tv.sport1.de live

20h15 Fußball/SLO: Rudar Velenje – Celje, Laola1.tv live

20h30 Primera Division: Atletico – Barcelona, #3, Laola1.tv live

20h45 Serie A: Juventus – Chievo Verona, #3, SPORT1+ live

21h00 College Football: Nachmittagsspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 21h00: Central Michigan Chippewas – Monmouth Hawks
— 21h30: Northern Illinois Huskies – Murray State Racers
— 21h30: Rutgers Scarlet Knights – Washington State Cougars
— 21h30: #16 Georgia Tech Yellow Jackets – Tulane Green Wave
— 21h30: Virginia Cavaliers – #11 Notre Dame Fighting Irish [S1US]
— 21h30: Virginia Tech Hokies – Furman Paladins
— 21h30: #17 Ole Miss Rebels – Fresno State Bulldogs
— 22h00: #3 Alabama Crimson Tide – Middle Tennessee Blue Raiders
— 22h00: #18 Arkansas Razorbacks – Toledo Rockets
— 22h00: Northwestern Wildcats – Eastern Illinois Panthers

21h00 Volleyball/London Legacy Cup: IBB Polonia London – Belchatow, Laola1.tv live

21h45 Fußball/POR: Arouca – Porto, #4, Sportdigital live

21h45 – 23h00 Springreiten/Global Champions Tour: Rom, EURO2 Tape

22h00 Primera Division: Real Betis – Real Sociedad, #3, Laola1.tv live

23h00 – 23h30 Motorsport/Eurocup Formel Renault 2.0: Nürburgring, Rennen #1/2, EURO2 Tape

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
* ZDF: Whl: 2h00/3Sat
— Bundesliga, Gast: Max Eberl
— US Open

24h00 College Football: Abendspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 24h00: #25 Tennessee Volunteers – #19 Oklahoma Sooners
— 24h00: Duke Blue Devils – North Carolina Central Eagles
— 24h00: North Carolina Tar Heels – North Carolina A&T Aggies
— 24h00: NC State Wolfpack – Eastern Kentucky Colonels
— 24h00: Akron Zips – Pittsburgh Panthers
— 24h00: Kent State Golden Flashes – Delaware State Hornets
— 24h00: Georgia Southern Eagles – Western Michigan Broncos
— 1h00: Louisiana Lafayette Ragin’ Cajuns – Northwestern State Demons
— 1h00: Louisiana Monroe Warhawks – Nicholls State Colonels
— 1h00: Texas State Bobcats – Prairie View A&M Panthers
— 1h00: Troy Trojans – Charleston Southern Buccaneers
— 1h00: Ohio Bobcats – Marshall Thundering Herd
— 1h00: SMU Mustangs – North Texas Mean Green
— 1h00: Texas A&M Aggies – Ball State Cardinals
— 1h00: Arkansas State Red Wolves – #24 Missouri Tigers
— 1h00: Florida Gators – East Carolina Pirates
— 1h00: Kansas Jayhawks – Memphis Tigers
— 1h30: South Carolina Gamecocks – Kentucky Wildcats
— 2h00: #5 Michigan State Spartans – #7 Oregon Ducks [S1US]
— 2h00: New Mexico State Aggies – Georgia State Panthers
— 2h00: Cincinnati Bearcats – Temple Owls
— 2h00: New Mexico Lobos – Tulsa Golden Hurricane
— 3h15: Mississippi State Bulldogs – #14 LSU Tigers

0h10 MLB: Abendspiele, MLB.TV/$ live
— 0h10: Tampa Bay Rays – Boston Red Sox
— 1h05: Philadelphia Phillies – Chicago Cubs
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Milwaukee Brewers
— 1h10: Cleveland Indians – Detroit Tigers
— 1h10: Chicago White Sox – Minnesota Twins
— 1h10: Atlanta Braves – NY Mets
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [MLB.TV Free Game]
— 2h05: Texas Rangers – Oakland Athletics
— 2h10: Arizona Diamondbacks – LA Dodgers
— 3h05: LA Angels – Houston Astros
— 3h05: SF Giants – San Diego Padres
— 3h10: Seattle Mariners – Colorado Rockies

1h40 Motorsport/NASCAR: Richmond, Motorvision TV live
* Vorberichte ab 1h

3h00 Boxen: Mayweather – Berto, SKY PPV live
— Undercards: Groves – Jack, Martinez – Salido

4h15 College Football: Spätspiele, #2, SPORT1 US | espnplayer.com/$ live
— 4h15: Air Force Falcons – San José State Spartans
— 4h15: BYU Cougars – #23 Boise State Broncos [S1US ab ca 5h30] 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.