Screensport am Mittwoch: da waren es nur noch zwei

Die Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte ist für die Öffentlichkeit normalerweise ein opaker Prozess. Irgendwann steigt weißer Rauch auf und Christian Seifert ruft “Habemus Sportschau” oder so ähnlich aus. Wer was wann wie mitgeboten hat, wird i.d.R. nicht bekannt und das sorgt immer für Spannung, wie 2005, als recht überraschend ARENA den Zuschlag bekam.

Für die aktuelle Rechterunde ist seit gestern abend, mit einem Artikel von Hans-Peter Siebenhaar im Handelsblatt, das Potential für Überraschungen erheblich gesunken. In dem Artikel erklärt die KF15 kein Angebot abgegeben zu haben.

KF15 war im Allgemeinen neben SKY und der Telekom als dritter Kandidat für die großen Pakete genannt worden. KF15 ist die Nachfolgefirma die aus den Trümmern des Kirch-Konzerns entstanden ist und bereits 2007 bei den Bundesligarechten für Aufregung und Einschreiten des Kartellamts gesorgt hat, als man der Bundesliga alle TV-Rechte abkaufen und die Übertragungen tutto kompletti selbst produzieren wollte um dann die Sendungen an interessierte (Pay-)TV-Sender zu verkaufen.

Dazu wird es diesmal nicht kommen. KF15-Gesellschafter Dieter Hahn: “In der heutigen äußerst intensiven Wettbewerbssituation wollen sich Kabelnetzbetreiber und Telekommunikationsunternehmen nicht auf eine nicht-exklusive Nutzung eines Bundesligakanals einlassen […]“. KF15 erklärte damit generell seinen Rückzug aus dem Sportrechtehandel (hatte KF15 überhaupt irgendwelche Sportrechte gehandelt oder konzentrierte man sich nicht nur auf Pläne rund um die Bundesliga?)

Die Aussage Kabelnetzbetreiber und andere TK-Unternehmen hätten kein Interesse an einer Sublizensierung, wäre, wenn sie so stimmen sollte, auch ein Schlag ins Kontor der Telekom, die just mit dem gleichen Vertriebsmodell und dem alten ARENA-Spruch “Fußball für Alle” angetreten ist und darauf baut, die TV-Rechte auch an ihre Erzfeinde, die Kabelnetzbetreiber verhökern zu können.

Ein anderer Grund für die KF15-Absage könnten schlichtweg fehlende finanzielle Mittel sein – nicht zuletzt ist ein 800 Mio Euro-Vergleich der Deutschen Bank mit den Leo Kirch-Erben abgeblasen worden, von denen einige Erben möglicherweise was in KF15 hätten einbringen können..

Damit geht man nun von nur noch zwei großen Bietern für die großen Bundesliga-Pakete aus: SKY und die Deutsche Telekom.

Gespannt darf man auf weitere Kollateralschäden des Rückzugs von KF15 sein, die via Anteile an Constantin Medien auch mit SPORT1 und Plazamedia verbandelt ist. Laut letzten Geschäftsbericht wies der Sportbereich dezent positive Zahlen auf – allerdings vorallen aufgrund von Kostensenkungsmaßnahmen wie z.B. geringere Ausgaben für Übertragunsgrechte. Es kursiert in der Szene weiterhin das Gerücht, von Constantin Medien zumindest ein bisschen dementiert, dass man SPORT1 verkaufen will.


Während ARD & ZDF ihren Aufwand bei Olympia nicht nur personell zurückfahren werden, sondern lt. SPONSORs auch auf Web-Streams statt Digitalkanäle setzen wollen, hat die BBC gestern angekündigt, für ihr “Heim-Olympia” gleich 24 HD-Kanäle aufzuschalten. Interessierte britische Plattformbetreiber können zuschlagen. Freesat hat auf Twitter bereits die Übernahme aller 24 HD-Kanäle angekündigt. D.h. wer in Deutschland seine Satelliten-Schüssel auf den “Briten-Astra” (28 Grad Ost) ausgerichtet hat, kann diese Olympia-Programm unverschlüsselt empfangen.

Spocht von heute

Wer sich für Bahnrad interessiert: heute nacht begann in Melbourne die Bahnrad-WM. EUROSPORT und BBCi übertragenjeweils ab 11h die Evening Session – EUROSPORT bringt davor zusätzlich ca. 90 Minuten Aufzeichnungen der Nachmittagsveranstaltungen.

Fußball-technisch gibt es vor der abendlichen Champions League, bereits Champions League aus Asien. Dritter von sechs Spieltagen der Gruppenphase und EUROSPORT2 überträgt um 12h eine Paarung aus Gruppe H zwischen Kashiwa und Guangzhou – beide jeweils einen Sieg gegen Jeonbuk und eine Niederlage gegen den thailändischen(!) Vertreter Burimam. Die Großeinkäufe der chinesischen Super League sind an Guangzhou eher spurlos vorübergegangen.

Champions League am Abend mit der eher uninteressanten Partie, weil Selbstgänger, zwischen Real und Apoel Nikosia (Hinspiel: 3:0) und dem wackeligen Chelsea, das zuhause sein 1:0 aus dem Hinspiel gegen Benfica verteidigen muss.

ESPN America zeigt einen Neuzugang seiner Doku-Serie mit “Goose” (19h30), über den Basketballspieler Goose Tatum, bekannt aus NBA und den Harlem Globetrotters.

Die MLB startet heute zum zweiten Mal die Saison, nach der Eröffnungsserie in Tokyo. Heute nacht die neuformierten Miami Marlins gegen den Titelverteidiger St. Louis Cardinals. Morgen Teil drei des schaumgebremsten Opening Days mit sieben weiteren Spielen.

Mittwoch, 04.04.2012

9h30 – 13h30 Bahnrad-WM: aus Melbourne, EURO/HD | BBCi live
EURO: 9h30–11h Aufzeichnung aus der Nach, ab 11h live
BBCi: 11h–13h30

12h00 Champions League/Asien: Kashiwa Reysol – Guangzhou Evergrande, EURO2 live

14h00 – 15h30 J-League/Pokal: Kashima Antlers – Omiya Ardija, EURO2 Tape

14h00 – 17h00 Curling/WM, M: Schweden – Kanada, EURO/HD live

14h00 KHL/Playoffs: Avangard Omsk – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv-Stream live

15h00 Fußball/IND: Mumbai FC – Shillong Lajong, Laola1.tv-Stream live

16h00 Volleyball/GRC: Olympiakos – Foinikas Syros, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/GRC: Pamvohaikos – Iraklis Thessaloniki, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Frankreich – Dänemark, EURO2 live

19h30 – 20h30 Doku: ESPN Films – Goose, ESPN/HD
Dokufilm über “Goose” Tatum von einem seiner Söhne. “Goose” war Basketballer in der NBA und den Harlem Globetrotters, wurde nach dem Tod seines ersten Sohns zum Trinker und starb 1967 im Alter von 45 Jahren.

20h00 Basketball/AUT: All Star Day, SKY Sport Austria live

20h40 Fußball/EM2013-Quali: Frankreich – Wales, Direct8 live

20h45 Champions League: Viertelfinals/Rückspiele, SKY/HD | ITV1/HD live
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD1
ITV: Vorberichte ab 20h30
Chelsea – Benfica (HD-Extra | ITV1) [Hin 1:0]
Real – APOEL Nikosia (HD2) [Hin: 3:0]

23h00 College Softball: Tennessee – Georgia, ESPNplayer-Pay-Stream live

23h45 – 0h35 Doku: Sexism in Football, BBC One

1h00 MLB/Opening Day: Miami Marlins – St. Louis Cardinals, ESPN/HD live
Whl: 10h30

2h45 Fußball/Copa Libertadores: Internacional – Santos, Sportdigital live
Whl: Do 11h50, 20h45

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 05.04.2012

9h00 – 12h00 Curling/WM, M: Dänemark – Schweden, EURO2 live

9h15 – 15h00 Bahnrad-WM: aus Melbourne, EURO/HD | BBCi live
EURO: 9h15–11h Aufzeichnung aus der Nach, ab 11h live
BBCi: 11h–15h30

12h00 Fußball/IND: Prayag Utd SC – Pailan Arrows FC, Laola1.tv-Stream live

13h00 – 14h30 Fußball/CONCACAF, CL: Club Santos Laguna – Toronto FC, Halbfinale/Rück, EURO2 Tape
Hinspiel: 1:1

13h30 AHL: San Antonio Rampage – Chicago Wolves, ESPN/HD Tape

15h00 – 17h00 Curling/WM, M: Dänemark – Deutschland, EURO/HD live

15h30 NHL: St. Louis Blues – Detroit Red Wings, ESPN/HD Tape

17h00 – 21h45 MotoGP: Freies Training aus Katar, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
— ab 17h: Moto3 (nur SPORT1+)
— ab 17h55: Moto2 (nur SPORT1+)
— ab 18h50: MotoGP (auch SPORT1)
— ab 19h50: Moto3 (nur SPORT1+)
— ab 20h45: Moto2 (nur SPORT1+)

18h00 Zweite Liga: 29ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
— Hansa Rostock – Fortuna Düsseldorf 
— Union Berlin – Erzgebirge Aue 
— Greuther Fürth – Energie Cottbus 

18h00 Fußball/EM2013-Quali: Schweiz – Deutschland, ZDF/HD/Stream live

18h45 Fußball/POL: Gornik Zabrze – Polonia, #25, Sportdigital live

19h00 MLB/Opening Day: Detroit Tigers – Boston Red Sox, ESPN/HD live

19h00 – 22h45 Tennis/WTA Premier Tour: aus Charleston, Achtelfinale, EURO/HD live

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: China – Kanada, EURO2 live

19h00 Tischtennis/TTBL: Grenzau – Ochsenhausen, spobox.tv-Stream live

19h30 DEL/Playoffs: Halbfinals, Spiel 1/5, SKY/HD live
— Eisbären Berlin – Straubing Tigers (HD2)
— Ingolstadt – Adler Mannheim

21h00 – 1h30 Golf: The Masters, SKY/HD Extra/3D live
Auf HD-Extra ab 21h, auf SKY Sport 2 ab 22h, in 3D ab 22h30

21h00 – 23h30 Darts/Premier League: aus Nottingham, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1: bis 22h30
SPORT1+: ab 21h40
— Kevin Painter – Raymond van Barneveld
— Adrian Lewis – James Wade
— Andy Hamilton – Phil Taylor
— Simon Whitlock – Gary Anderson

21h05 Europa League: Viertelfinals/Rückspiel, Kabel1/HD/Stream | SKY/HD | ITV4 | FIVE live
Kabel1: Vorberichte ab 20h50. Berichte von beiden Spielen in Konferenz. Einzelspiele auf ran.de
SKY: Vorberichte ab 20h30. Konferenz auf HD1
ITV4: Vorberichte ab 20h30
Channel 5: Vorberichte ab 20h55
— Athletic Bilbao – Schalke 04 (K1-Konf | SKY | FIVE) [Hin: 4:2]
— Hannover 96 – Atletico (K1-Konf | SKY) [Hin: 1:2]
— Metalist Kharkov – Sporting (SKY) [Hin: 1:2]
— Valencia – AZ Alkmaar (SKY | ITV4) [Hin: 1:2]

22h00 MLB/Opening Day: Cincinnati Reds – Miami Marlins, ESPN/HD live

22h30 College Hockey/Frozen Four: #3 Union Dutchmen – Ferris State Bulldogs, ESPNplayer-Pay-Stream live
Auch ESPNA: Fr 16h

1h00 NHL: Pittsburgh Penguins – NY Rangers, ESPN/HD live

2h00 College Hockey/Frozen Four: #1 Boston College Eagles – Minnesota Golden Gophers, ESPNplayer-Pay-Stream live
Auch ESPNA: Fr 18h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Der Champions League-Zirkus beginnt heute wieder und die Ergebnisse in den Hinspielen waren dann doch so, dass man sich am Dienstag und Mittwoch auf jeweils ein Spiel konzentrieren kann. Auch Bayern – OM dürfte abgefrühstückt sein. Ich würd da zwar keine lebenswichtigen Gliedmaßen für ins Feuer legen, aber im Leben muss man Prioritäten setzen und die Defaulteinstellung meiner Fernbedienung wird heute abend Barcelona – Milan sein, Hinspiel 0:0.

Wie gut ist die Ausgangsposition von Milan nach dem 0:0. Eher suboptimal. Barcelona hat in dieser Saison nur einmal zuhause kein Tor gemacht und nicht gewonnen: im Oktober beim 0:0 gegen Sevilla. Aber: in der Gruppenphase trennten sich Mitte September Barça und Milan 2:2 – mehr würd Milan nicht brauchen. Bei Milan fehlt wieder Mark van Bommel, diesmal aber wg. Verletzung statt wg. Gelbsperre.

Das zweite Spiel des Tages ist Bayern – OM – Hinspiel 2:0. Nett ausgedacht vom französischen Verband: einfach OMs Ligaspiel verschieben und OM so sechs Tage Pause geben. Dumm nur, wenn dies nach einer 0:2-Heimniederlage passiert und so die negativen Gefühle noch schön lange gären können. Im Englischen würde man von “train wreck” sprechen, denn die Niederlage hat so ziemlich alle Sollbruchstellen bei OM wieder freigelegt. Deschamps gegen Sportdirektor. Ein Präsident der die Klappe nicht hält, sondern sich nach dem Spiel eine halbe Stunde lang “off the record” vor den versammelten Journalisten auskotzt und eine Besitzerin, die eigentlich die jährliche Alimentierung des Klubs von 20 Mio Euro auf unter 10 Mio Euro bringen will, aber angesichts des schlechten Platzes in der Liga (keine CL-Quali) im Sommer möglicherweise gar 35 Mio Euro spendieren muss. Es würde mich wundern, wenn dieses Viergestirn in dieser Konstellation auch nächste Saison zusammenbleibt…

Das Bayern-Spiel gibt es per “Follow-your-team”-Regelung auch auf SAT.1. SPORT1 bringt diesmal keine Talkshow-Dauerberieselung während des Spiels als Übertragungssurrogat (wäre gegen die Übertragung auf SAT.1 tendenziell chancenlos), sondern ab 20h eine dreiviertelstündige Einstimmung ehe es ab 22h30 wieder den Fantalk gibt.

Screensport Zwo

SKY lädt heute zur Jahreshauptversammlung seiner Aktionäre teil. Zwar dürfte die Frage nach den Bundesligarechten im Zentrum stehen, aber entsprechend wenig substantielles dazu gesagt werden können. Gestern lief die Abgabefrist für Angebote ab. Es wird davon ausgegangen, dass die DFL ab dem 10ten April eine zweite Bieterrunde einläuten wird und mit der Bekanntgabe wird Ende April/Anfang Mai gerechnet. Die DFL hat nur versprochen bis zum letzten Bundesliga-Spieltag die neuen Rechteinhaber zu veröffentlichen. Spieltag 34 ist das 5te Mai.

Die am häufigsten genannten Bewerber sind SKY und die Telekom, während KF15 unter dem Radar schwimmt und in den Massenmedien nur selten auftaucht. Die Telekom soll auch ein “All Out”-Angebot abgegeben haben, also alle Plattformen haben wollen. Die Plattformen die man nicht selber beliefern kann, z.B. Kabelnetze, sollen sublizensiert werden. Das aber dafür ausgerechnet das Motto “Fußball für Alle” verwendet, mit dem einst ARENA vollmundig Dinge anpries, die es nicht einhalten konnte, lässt eine gewisse Tumbheit im Vorgehen der Telekom vermuten.

Abgesehen von der rechtlichen Problematik (Staatskonzern als de-facto Inhalteanbieter) erschließt sich mir nicht, was die strategische Idee dahinter sein soll, als Plattformbetreiber ein Recht für fünf Plattformen zu kaufen, von denen man nur zwei (Mobile und IPTV) selber bedienen und wirklich kommerziell verwerten kann (die Telekom hat keinen Mehrwert von ihrer Satellitenplattform) und von denen eine (Kabel) in direkter Konkurrenz steht (Triple Play). Und das vor dem Lichte, dass das Bundesliga-Angebot der Telekom nur für zehn Prozent aller IPTV-Nutzer der Telekom überhaupt interessant war.

Da halte ich es eher mit der Aussage von Medienökonom Hardi Dreier im DLF:

Für diese Runde gilt auf jeden Fall, je mehr man dafür tun kann, um die Wettbewerber dazu zu bringen, viel Geld in die Hand zu nehmen, um das Kerngeschäft zu bedienen und zu verteidigen, Umso weniger Geld haben die, sich in neue Geschäftsbereiche vorzuwagen, dem eigenen Kerngeschäft Konkurrenz zu machen. Und ich denke, das spielt tatsächlich bei der Telekom eine ganz zentrale Rolle, sich so prominent zu positionieren.

Ich bin trotzdem überrascht wieviel Gegenwind das Telekom-Angebot bekommt. Inzwischen gibt es ja nicht nur das Rechtsgutachten eines Berliner Professors, sondern Statements diverser Medienbehörden, von bayrischen CSU-Abgeordneten und sogar des Privat-TV-Verbandes VPRT. Hat da jemand gute Lobbyarbeit betrieben?

Dienstag, 03.04.2012

9h45 – 12h00 Curling/WM, M: Schweden – USA, EURO/HD live

14h00 – 17h00 Curling/WM, M: Dänemark – Kanada, EURO/HD live

14h00 – 16h30 Motorsport/NHRA Drag Racing: Vom Las Vegas Motor Speedway, ESPN/HD Tape

17h30 KHL/Playoffs: Dynamo Moskau – SKA St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 28ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h.
Mit Hartberg–BW Linz, Austria Lustenau–Grödig, LASK Linz–FC Lustenau, Vienna–Altach

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Norwegen – Schweden, EURO/HD live

20h00 – 20h45 Fußball: vor dem Spiel Bayern – OM, SPORT1/HD live

20h45 Champions League: Viertelfinals/Rückspiele, SAT.1/HD | SKY/HD live
SAT.1: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD2
Bayern München – Olympique Marseille (SAT.1 | HD1) [Hin 2:0]
Barcelona – AC Milan (HD-Extra) [Hin: 0:0]

21h00 – 23h00 Doku: Madness on Wheels, BBC Four
Doku über den Rallye-Sport in den 80er Jahren, als er sogar populärer als die F1 war. Mit Ari Vatanen, Walter Röhrl, Stig Blomqvist, Michel Mouton, Cesar Fiorio, Jean Todt

22h30 – 23h50 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Mit Frank Buschmann, Markus Kavka, Serdar Somuncu, Ben Redelings, Jürgen “Kobra” Wegmann

23h00 Doku: The Then and Now of Muhammad Ali, BBC Four
Ali im Lichte seiner Interview bei David Frost.

2h00 College Baseball: New Mexico State – New Mexico, ESPNplayer-Pay-Stream live

2h30 College Basketball/March Madness, F: Baylor Bears – Notre Dame Fighting Irish, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h30. Whl: Mi 13h30, 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 04.04.2012

9h30 – 13h30 Bahnrad-WM: aus Melbourne, EURO/HD | BBCi live
EURO: 9h30–11h Aufzeichnung aus der Nach, ab 11h live
BBCi: 11h–13h30

12h00 Champions League/Asien: Kashiwa Reysol – Guangzhou Evergrande, EURO2 live

14h00 – 15h30 J-League/Pokal: Kashima Antlers – Omiya Ardija, EURO2 Tape

14h00 – 17h00 Curling/WM, M: Schweden – Kanada, EURO/HD live

14h00 KHL/Playoffs: Avangard Omsk – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv-Stream live

15h00 Fußball/IND: Mumbai FC – Shillong Lajong, Laola1.tv-Stream live

16h00 Volleyball/GRC: Olympiakos – Foinikas Syros, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/GRC: Pamvohaikos – Iraklis Thessaloniki, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Frankreich – Dänemark, EURO2 live

19h30 – 20h30 Doku: ESPN Films – Goose, ESPN/HD
Dokufilm über “Goose” Tatum von einem seiner Söhne. “Goose” war Basketballer in der NBA und den Harlem Globetrotters, wurde nach dem Tod seines ersten Sohns zum Trinker und starb 1967 im Alter von 45 Jahren.

20h00 Basketball/AUT: All Star Day, SKY Sport Austria live

20h40 Fußball/EM2013-Quali: Frankreich – Wales, Direct8 live

20h45 Champions League: Viertelfinals/Rückspiele, SKY/HD | ITV1/HD live
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD1
ITV: Vorberichte ab 20h30
Chelsea – Benfica (HD-Extra | ITV1) [Hin 1:0]
Real – APOEL Nikosia (HD2) [Hin: 3:0]

23h00 College Softball: Tennessee – Georgia, ESPNplayer-Pay-Stream live

23h45 – 0h35 Doku: Sexism in Football, BBC One

1h00 MLB/Opening Day: Miami Marlins – St. Louis Cardinals, ESPN/HD live
Whl: 10h30

2h45 Fußball/Copa Libertadores: Internacional – Santos, Sportdigital live
Whl: Do 11h50, 20h45

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag: des Wahnsinns Ende

Heute nacht können wir das Kapitel “March Madness” zumindest bei den Männern abschließen. Kentucky gegen Kansas lautet das Finale, ab 3h auf ESPN America.

Im 150km-Derby setzte sich Kentucky 69:61 gegen Louisville durch. Die Wildcats konnten die Cardinals fast über die komplette Partie auf Armlänge fernhalten. Louisville kam nicht damit zu recht, das Kentucky ihr Pressing so lässig abschütteln konnte und andererseits den Kreis komplett abschloss. Konsequenz für Louisville: viele fragwürdige Anspiele in den Kreis und viele nicht minder fragwürdige Dribblings mit der Konsequenz: Turnovers. Vom Kreis nahm man viele unglückliche Jumper (34.8 FG%).

Was das Spiel dann doch noch spannend machte, war PG #3 Peyton Siva. 30 Minuten lang von den Wildcats aus dem Spiel genommen (0 Pts in der ersten Halbzeit, 11 Pts in der zweiten Halbzeit), riss er in der Schlussphase die Partie an sich und führte Louisville noch einmal kurz zum zwischenzeitlichen Ausgleich – auch dank einer Cardinals-Defense die nun besser verteidigte. Aber es war nur ein kurzes Strohfeuer und Kentucky hielt u.a. mit #14 Kidd-Gilchrist gegen.

Das war bezeichnend für diese Kentucky-Mannschaft: sie setzt zwar nur sieben Spieler in der Rotation ein, aber es gibt innerhalb dieser Rotation kein Loch und es fand sich immer jemand, an dem sich das Team aufrichten konnte – während bei Louisville Spieler wie Siva oder auch Dieng sich in tiefe Löcher befanden. Wirklich wackeln tat Kentucky nur fünf Minuten lang, als sie unter dem Druck von Siva und Louisville kurz den Faden verlor und anfing überhastet zu spielen.

Die Kansas Jayhawks gewannen 64:62 gegen die Ohio Buckeyes in einem Spiel, das in der ersten Halbzeit deutlich von OSU beherrscht wurde, in dem aber Kansas in der 2ten Halbzeit schnell zurückkam und es danach eng an eng zuging.

Auch in dieser Partie war es zuerst der Umstand dass eine Mannschaft (OSU) so gut den Kreis verteidigte, die die andere Mannschaften in Kalamitäten brachte. Kansas gelangen keine Zuspiele auf #0 Robinson, der gedoppelt oder getripelt wurde und von Dreier-Linie fiel nichts rein (1 von 6 in der ersten Halbzeit). Umgekehrt gelang es Kansas nicht OSU die Dreier wegzunehmen und die Buckeyes netzten in Halbzeit 1 5 von 10 ein.

Die erste Hälfte war prädestiniert zur Selbstaufgabe von Kansas – wenn Releford nicht in den Schlusssekunden der Konter und Layup zum 25:34 gelungen wäre, der wie ein Momentum Changer wirkte.

Kansas kam wie ausgewechselt in die zweite Halbzeit und zeigte sich vorne und hinten viel durchsetzungsfähiger. Robinson fing an sich gegen die Doppeldeckung durchzusetzen und pflückte die hohen Anspiele runter. Man dominierte bei den Rebounds und ich hatte das Gefühl, dass Ohio State die Körner ausgingen. Allen voran #0 Sullinger war nach 35 Minuten völlig platt und in dem Maße wie Sullinger nach ließ, dominierte Kansas das Brett.

Es waren bei Kansas eine Reihe von Rollenspielern die sich positiv heraushoben. #24 Releford pflegte die Punkte für die Momentum Changer zu machen. #5 Withey war nicht nur die Anti-Sullinger-Waffe, sondern hatte in der Schlussphase auch einige ganz wichtige Blocks (7 Blocks im Spiel).

Das Spiel spitze sich schließlich in den letzten zwei Sekunden zu, als OSUs Aaron Craft an die Freiwurflinie ging, den ersten Freiwurf zum 62:64 machte und den zweiten Freiwurf gegen das Brett setzt und wieder selbst rebounden wollte, sich aber dabei zu früh bewegte und es abgepfiffen bekam.


Wer ist der Favorit heute nacht? Geht es nach den Wettbüros, ist Kentucky recht eindeutig (Spread -6.5) vorne. Kentucky hat die im Prinzip bessere Mannschaft, aber ich traue es Kansas nach dem Spiel gegen OSU zu, dass sie sich im Laufe eines Spiels besser reingrooven können. Mir hat es gefallen, wie sie sich gegen OSU aus dem Loch befreiten und wie es die weniger prominenten Spieler waren, die für das Momentum sorgten. Diese Reaktion von KU lässt die Hoffnung zu, dass das Finale enger als 6 Punkte werden wird.

Knackpunkt des Spiels könnte die Dominanz unterm Brett werden und wie darauf reagiert wird, wenn diese Option weggenommen wird.

Das Duell der Coaches Bill Self gegen John Calipari ist übrigens eine Wiederauflage des 2008er-Finales, als Selfs Kansas in OT 75:68 gegen Caliparis Memphis gewann.


Spitzenspiel in der Zweiten Liga? Ich fürchte nur den Namen und der Tabelle nach, wenn die Tabellennachbarn Fortuna Düsseldorf (Platz 3) und FC St. Pauli (Platz 4, 2 Pkte dahinter) aufeinandertreffen. St. Pauli ist seit etlichen Wochen – wenn nicht sogar seit Rückrundenbeginn, in einer spielerischen Krise und hat große Probleme im Spiel in der gegnerischen Hälfte. Seit Ende der Winterpause nur sieben Tore in acht Spielen geschossen.


Montagsspiel in der Premier League mit Manchester Utd beim Viertletzten Blackburn. Nach dem Punktverlust von Man City, kann United bei einem Sieg an der Tabellenspitze bis auf 5 Punkte davonziehen. Allerdings glaubte man beim Aufeinandertreffen in der Hinrunde auch, dass die Partie ein Selbstgänger werden würde, doch stattdessen gewann am Silvestertag Blackburn 3:2 in Old Trafford.


Die Talkraunde im zweiten Teil von “Sport und Talk aus Hangar 7” bei Servus – zur Krise der österreichischen Bundesliga – hört sich interessant an.

Montag, 02.04.2012

9h45 – 12h00 Curling/WM, M: Kanada – Norwegen, EURO/HD live

13h00 College Lacrosse: Johns Hopkins Blue Jays – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape

14h00 KHL/Playoffs: Avangard Omsk – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv-Stream live

15h00 – 17h00 Curling/WM, M: Dänemark – China, EURO/HD live

17h30 Hockey/World Series Hockey, Playoffs: tbd, Finale, youtube.com-Stream live

18h30 Fußball/POL: Zaglebie Lubin – Jagiellonia Bialystok, #24, Sportdigital live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: WAC/St.Andrä – St. Pölten, #28, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Schweiz – Deutschland, EURO2 live

20h15 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli, #28, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

20h15 – 21h05 Doku: Der Trainer, Servus TV/HD/Stream live
Einblicke in den Trainer-Alltag mit Toni Polster, Rob Daum und Zeljko Jukic

21h00 Premier League: Blackburn Rovers – Manchester Utd, #31, SKY/HD2 live

21h00 Primera Division: Sevilla – Mallorca, Laola1.tv-Stream live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
Magazin: F1-Bilanz (mit Helmut Marko), Bayern vor dem CL-Rückspiel, Die EBEL-Eishockey-Finalserie, Mountainbiker in Wien
Talk: Krise in der österreichischen Bundesliga. Mit Peter Stöger/Wiener Neustadt, Thomas von Heesen/Kapfenberg, Heribert Weber/Ex-Nationalspieler, Alfred Hörtnagl/Nachwuchs Greuther Fürth, Helmut Kronjäger/ÖFB-Nachwuchs

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz, Falko Götz

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
“Seltsames Sponsoring” greift nochmal eine etwas ältere Geschichte über den VfL Wolfsburg und den VW-Konzern auf und dem mutmaßlichen “Zwangssponsoring” durch Zulieferbetriebe.
“Für einen guten Zweck” über eine … nennen wir es mal Wohltätigkeitsrallye für Frauen.
“Oxford gegen Cambridge” über “The Boat Race” am nächsten Samstag.

22h45 – 23h45 NASCAR: Zusammenfassung, Servus TV/HD/Stream Tape

3h00 College Basketball/March Madness: Championship Game, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h. Whl: Di 11h30, 20h
Kentucky Wildcats – Kansas Jayhawks 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 03.04.2012

9h45 – 12h00 Curling/WM, M: Schweden – USA, EURO/HD live

14h00 – 17h00 Curling/WM, M: Dänemark – Kanada, EURO/HD live

17h30 KHL/Playoffs: Dynamo Moskau – SKA St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 28ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h.
Mit Hartberg–BW Linz, Austria Lustenau–Grödig, LASK Linz–FC Lustenau, Vienna–Altach

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Norwegen – Schweden, EURO/HD live

20h00 – 20h45 Fußball: vor dem Spiel Bayern – OM, SPORT1/HD live

20h45 Champions League: Viertelfinals/Rückspiele, SAT.1/HD | SKY/HD live
SAT.1: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD2
Bayern München – Olympique Marseille (SAT.1 | HD1) [Hin 2:0]
Barcelona – AC Milan (HD-Extra) [Hin: 0:0]

21h00 – 23h00 Doku: Madness on Wheels, BBC Four

Doku über den Rallye-Sport in den 80er Jahren, als er sogar populärer als die F1 war. Mit Ari Vatanen, Walter Röhrl, Stig Blomqvist, Michel Mouton, Cesar Fiorio, Jean Todt

22h30 – 23h50 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Mit Frank Buschmann, Markus Kavka, Serdar Somuncu, Ben Redelings, Jürgen “Kobra” Wegmann

23h00 Doku: The Then and Now of Muhammad Ali, BBC Four
Ali im Lichte seiner Interview bei David Frost.

2h00 College Baseball: New Mexico State – New Mexico, ESPNplayer-Pay-Stream live

2h30 College Basketball/March Madness, F: Baylor Bears – Notre Dame Fightin Irish, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h30. Whl: Mi 13h30, 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Sonntag

In Sachen Bundesliga steht der heutige Sonntag nicht nur im Zeichen der beiden Fußball-Spiele (siehe gestern), sondern auch Trainer-Watch. Bei Bayer Leverkusen weiß man immerhin, dass es heute eine Versammlung des Gesellschafterausschusses gibt, der über eine Entlassung befinden könnte (und glaubt man den einschlägigen Medien: absegnen wird). Um 11h30 wird es eine Pressekonferenz bei Bayer geben. Die Tipps gehen auf eine Interims-Trainer-Regenschaft mit Hyypiä und U-19-Trainer Lewandowski, bevor im Sommer Ralf Rangnick kommt.

Wer dies aber beim 1. FC Köln sein wird, nachdem man sich recht viel sportliche Kompetenz abgesägt hat, ist eine spannende Frage. Auch hier sagen die einschlägigen Medien: Solbakken muss heute gehen.


March Madness mit den Final Four war gestern. March Madness mit den Final Four ist heute. Bei den Frauen. ESPN America überträgt heute ab 0h30 beide Halbfinals. Es war auch bei den Frauen nicht das Jahr für Cinderellas. In den Regional Finals gab es viermal #1 gegen #2 und alle viermal setzten sich die #1-Seeds durch.

Zuerst kommt es zur Partie UConn (4 Saisonniederlagen) gegen Notre Dame (3 Saisonniederlagen) und anschließend der haushohe Turnierfavorit Baylor (ungeschlagen, 38-0) gegen Syracuse Stanford (35-1).


SKY zeigt heute zwei Fußball-Partien. Um 14h30 Newcastle – Liverpool, das Duell der beiden Tabellennachbarn, aber getrennt von satten acht Punkten. Newcastle, 50 Punkte, ist punktgleich mit Chelsea und fünf Punkte hinter Tottenham. Fünf Punkte, das ist nicht viel, wenn man berücksichtigt, dass Tottenham seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen hat. Heute um 17h spielt Tottenham gegen den Aufsteiger Swansea, der sich wacker im Windschatten von Liverpool hält (3 Pkte dahinter).


Bei der Tischtennis-Team-WM beginnt heute 13h das Finale der Männer, mit deutscher Beteiligung. Liveübertragungen bei EinsFestival und als Aufzeichnung bei Eurosport (22h45)

Sonntag, 01.04.2012

7h00 – 8h00 College Sports: College Fechtmeisterschaften, ESPN/HD Tape

8h00 – 9h30 J-League: Sagan Tosu – Vissel Kobe, #4, EURO2 Tape

8h00 College Lacrosse: Maryland Terrapins – Virginia Cavaliers, ESPN/HD Tape

8h30 – 11h00 Snooker: China Open, Finale/Teil 1, EURO/HD live

9h30 – 10h00 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Warm Up, EURO2 live

10h30 – 11h00 Motorsport: Superstock aus Imola, EURO2 live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Dieter Hecking, Thomas Strunz, Jabba the Markwort, Matze Knop, Matthias Brügelmann/SportBILD

11h30 – 12h45 Motorsport: Superbike-WM aus Imola, Rennen 1, EURO/HD live
ab 11h30 Aufzeichnung der Superpole vom Vortag. Ab 12h das Rennen.
Rennen 2 ab 15h30 auf EURO2 und um 18h als Aufzeichnung auf EURO/HD

12h00 – 19h00 Motorsport/BTCC aus Brands Hatch, ITV4 live
Nach dem Abgang von Ben Edwards zur BBC mit neuem Kommentatoren-Line-Up: Toby Moody, Tim Harvey, Richard John Neil und Simon Hill

12h00 Primera Division: Atletico – Getafe, Laola1.tv-Stream live

12h00 Fußball/IND: Mohun Bagan AC – Dempo SC, Laola1.tv-Stream live

12h30 – 13h45 Motorsport/GT Masters: Oschersleben, Rennen 2, Kabel 1/HD live

12h30 Serie A: Roma – Novara, #30, irgendwo live

12h45 – 13h30 Radsport: Flandern-Rundfahrt, EURO/HD live
Nächste Schalte: ab 15h15

13h00 – 14h00 Motorsport: AutoGP aus Valencia, Rennen 2, EURO2 live

13h30 Zweite Liga: 28ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
Karlsruher SC – Union Berlin
FC Ingolstadt – MSV Duisburg
Energie Cottbus – FSV Frankfurt  

13h00 – 16h00 Tischtennis/Team-WM, Finale, EinsFestival/Stream live
Auch EUROSPORT 22h45–0h15

13h30 – 14h15 Motorsport: Supersport aus Imola, EURO/HD live

14h00 – 15h30 Snooker: China Open, Finale/Teil 2, EURO2 live

14h15 – 15h15 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Rennen 1, EURO/HD live

14h00 Golf/European Tour: Sicillian Open, #4, SKY live

14h30 Premier League: Newcastle Utd – Liverpool, #31, SKY/HD Extra live

14h30 Eredivisie: Ajax – Heracles, #28, Sportdigital live
Vorberichte ab 14h20

15h00 KHL/Playoffs: Dynamo Moskau – SKA St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

15h00 Volleyball/Challenge Cup, F: Lokomotiv Baku – Baki Baku, Finale/Rück, Laola1.tv-Stream live

15h00 Serie A: 30ter Spieltag, irgendwo live
Mit Inter–Genoa, Bologna–Palermo, Siena–Udinese, Fiorentina–Chievo, Cagliari–Atalanta, Lecce–Cesena

15h15 – 17h00 Radsport: Flandern-Rundfahrt, EURO/HD live

15h30 Bundesliga: Hannover 96 – Borussia M’gladbach, #28, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15

15h30 Handball/Europacup, F: HC Leipzig – Viborg HK, Halbfinale/Hin, mdr.de-Stream live

15h30 – 16h30 Motorsport: Superbike-WM aus Imola, Rennen 2, EURO2 live

15h30 Hockey/World Series Hockey, Playoffs: Platz 1 – Platz 4, youtube.com-Stream live

16h00 Fußball/AUT: Austria – Salzburg, #28, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30

16h00 Volleyball/CEV-Cup, M: Dinamo Moskau – Rzeszow, Finale/Rück, Laola1.tv-Stream live

16h30 Premjer Liga: Lok Moskau – Dinamo Moskau, #37, Sportdigital live

17h00 Premier League: Tottenham Hotspur – Swansea City, #31, SKY/HD2 live

17h00 – 18h00 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Rennen 2, EURO/HD live

17h00 Scottish Challenge Cup, Finale, BBC Alba live
Pokalwettbewerb für alle schottischen Klubs unterhalb der SPL.

17h00 Handball/CL, F: Valcea – Györi, Laola1.tv-Stream | ehftv.com-Stream live

17h00 Ligue 1: 30ter Spieltag, irgendwo live
Mit Caen–Ajaccio, Lille–Toulouse

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit Bundesliga, Tischtennis-Team-WM, Portrait des Freeclimbers Chris Sharma und der deutschen Handball-Nationalmannschaft.

17h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Schalke 04, #28, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15

17h30 Eishockey/EBEL: Linz – Klagenfurt, Finale, Game 5/7, Servus TV/HD/Stream live
Serie 3-1
Vorberichte ab 17h10

17h30 Hockey/World Series Hockey, Playoffs: Platz 2 – Platz 3, youtube.com-Stream live

18h00 Primera Division: Valencia – Levante, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/ITA: Macerata – Verona, #26, EURO2 live

18h00 Fußball/TUR: Trabzonspor – Fenerbahce, #33, irgendwo live

18h15 – 19h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 Tennis/ATP1000: Miami, Finale, SPORT1+/HD live
Murray – Djokovic 

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Matthias Sammer, Dieter Hoeneß, Reinhold Beckmann

19h30 Basketball/AUT: Wels – Klosterneuburg, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15

20h00 – 22h00 Curling/WM, M: Kanada – USA, EURO2 live

20h00 Volleyball/CRO: Azena Velika Gorica – Vukovar, Laola1.tv-Stream live

20h45 Serie A: Juventus – Napoli, #30, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #4, SKY/HD2 live

21h00 Ligue 1: Rennes – Olympique Lyonnais, #30, irgendwo live
einstündige Zsf EURO-Deutschland ab 0h15

21h30 Primera Division: Villarreal – Espanyol, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 23h00 Doku: Madness on Wheels, BBC Four
Doku über den Rallye-Sport in den 80er Jahren, als er sogar populärer als die F1 war. Mit Ari Vatanen, Walter Röhrl, Stig Blomqvist, Michel Mouton, Cesar Fiorio, Jean Todt

22h00 College Lacrosse: Syracuse Orange – Duke Blue Devils, ESPN/HD live

23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two/HD

23h30 – 24h00 Doku: Sportclub Stars – Siggi Held, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h15 – 1h15 Ligue 1: Stade Rennes – Olympique Lyonnais, #30, EURO-Deutschland Tape

0h30 College Basketball/March Madness, F: Final Four, ESPN/HD live
Whl: Mo 19h30
— ab 0h30: Notre Dame Fighting Irish – Connecticut Huskies
— ab 3h00: Baylor Bears – Stanford Cardinal 

1h00 MLS: Colorado Rapids – Chicago Fire, #4, Sportdigital live
Whl: Mo 9h05, 21h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 02.04.2012

9h45 – 12h00 Curling/WM, M: Kanada – Norwegen, EURO/HD live

13h00 College Lacrosse: Johns Hopkins Blue Jays – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape

14h00 KHL/Playoffs: Avangard Omsk Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv-Stream live

15h00 – 17h00 Curling/WM, M: Dänemark – China, EURO/HD live

17h30 Hockey/World Series Hockey, Playoffs: tbd, Finale, youtube.com-Stream live

18h30 Fußball/POL: Zaglebie Lubin – Jagiellonia Bialystok, #24, Sportdigital live

18h30 Fußball/AUT, Erste LIga: WAC/St.Andrä – St. Pölten, #28, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Schweiz – Deutschland, EURO2 live

20h15 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – FC St. Pauli, #28, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

21h00 Premier League: Blackburn Rovers – Manchester Utd, #31, SKY/HD2 live

21h00 Primera Division: Sevilla – Mallorca, Laola1.tv-Stream live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz, Falko Götz

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra

22h45 – 23h45 NASCAR: Zusammenfassung, Servus TV/HD/Stream Tape

3h00 College Basketball/March Madness: Championship Game, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h
Louisville/Kentucky – Ohio State/Kansas

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Kündigungs-Raten 28ter Spieltag

Bei Leverkusen könnte man sich zur Rettung eines EL-Platzes zur Notbremse entschließen. Dutt wirft Spieler ins Team rein und die Mannschaft reagiert nicht. Die Zuschauer reagieren zunehmend angepisster und verhöhnen Dutt (Streich: “Ich dachte am Anfang ich hör nicht richtig“) und Dutt mit Eimerweise Sarkasmus.

SKY: Rudi Völler und Wolfgang Holzhäuser haben sich die zweite Halbzeit nicht mehr auf den Plätzen angeschaut sondern sich zurückgezogen. Thomas Wagner von SKY: “Sowas [wie die Spottrufe der Zuschauer] habe ich in 15 Jahren noch nicht erlebt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dutt nächste Woche noch Trainer in Leverkusen ist.

Bei Köln kann Solbakkens Rettung sein, dass es dank des Vorstands gerade viel Theater im Umfeld gibt, die den Klub zögern lassen, auch noch auf dem Trainerposten eine Baustellen aufzureißen.

In Lautern hat Balakov nach nur zwei Spielen, bereits eine andere Bewusstseinsebene erreicht. Seine Spielanalyse (u.a.: FCK ist die bessere Mannschaft gewesen) war so kurios, das selbst SKY-Field Reporter Jens Westen nachfragen mussten: “…Bessere Mannschaft? Sie?”. Von den zahlreichen Pfiffen während des Spiels und Beschimpfungen der Fans gegen die eigenen Spieler nach dem Spiel, will Balakov auch nichts mitbekommen haben.

Screensport am Samstag

Bundesliga

Nur noch sieben Spieltage bis Buffalo. Und die letzten 20% Bundesliga-Saison 2011/12 haben gestern nicht nur furios, sondern auch mit Punktverlust BVB begonnen…

1. FC Nürnberg – Bayern München – … und Bayern damit in der Lage den Abstand auf drei Punkte zu verkürzen.

Die Nürnberger sind in dieser Saison schwer einzuschätzen, haben immer wieder längere Serien ohne Sieg – aber da sind auch Niederlagen wie letzte Woche gegen Stuttgart bei, wo jeder Beobachter sagt: der FCN hätte sich da eigentlich einen Sieg verdient.

Bei Bayern wird man sehen müssen, welche Mannschaft aufgestellt wird: Schweinsteiger von Anfang an? Wer geht dafür raus? Wer wird auf den beiden Sechsern spielen, wo man mit einer etwas physischeren Gangart durch die Nürnberger rechnen muss?

1. FC Kaiserslautern – Hamburger SV – Als Abstiegsendspiel tituliert. Verliert Lautern, wäre man sechs Spieltage vor Saisonende sieben oder acht Punkte von Nichtabstiegsplätzen entfernt. Und auch zehn Tage danach bleibe ich dabei: ich verstehe den Move von Stefan Kuntz bzgl. Balakov nicht. Balakov und FCK passt nicht zusammen – ich kann das noch nicht einmal mit harten Argumenten begründen. Nur mit den WTF-Gesicht dass ich jedesmal dabei aufsetze.

Beim HSV gleicht die Wahl der Startelf für den Trainer einem Bingo-Spiel. Er sieht halt zu, dass er irgendwie grad die richtigen Leute mit möglichst viel Tagesform und möglichst geringer Bolzenproduktion erwischt. Ich habe nicht das Gefühl, dass bis Saisonende noch ein konstruktives Zusammenwachsen möglich ist – zumal nach außen immer mehr Ärger dringt. Während Besic offiziell suspendiert wurde, ist Innenverteidiger Bruma nur inoffiziell weg vom Fenster: auch heute darf er nicht mit der Mannschaft mitfahren. Angeblich so vom Mannschaftsrat gewollt. Vorne wird Petric mitgeschleppt und auf Berg gehofft, aber meine Wahl wäre sowieso mit drei offensive Mittelfeldspielern zu statt zwei Stürmern zu agieren, da ich die Auswahl dort für stärker halte als das was derzeit im Sturm ist (Son und Arslan sind für mich keine klassischen Stürmer, sondern ähnlich wie Thomas Müller, eher Mittelfeldspieler).

FC Augsburg – 1. FC Köln – Der 1. FC Köln setzt den Trend fort, häufig Freak-Ergebnisse zu produzieren. 0:3, 1:5, 4:3, 4:1, 0:3, 0:5, 0:3, 2:3, 0:3, 4:0, 0:3, 1:4, 1:4 und 1:6 … um mal nur die Ergebnisse dieser Saison zu nehmen, in denen Köln minimum drei Tore schoss oder kassierte. Mit dabei in dieser Serie: der 3:0-Sieg des 1. FC Köln in der Hinrunde gegen Augsburg, erzielt nach einer 5-Tore-Niederlage gegen Dortmund.

Ansonsten war dies wieder eine Suizid-Woche für den 1. FC Köln. Solbakken wird angeschossen und Toni Schumacher, frisch vom 1.FC Köln mit einem Berater-Vertrag ausgestattet, schafft es binnen Stundenfrist die Klappe so groß aufzureißen, dass es wieder Theater gibt (Podolski).

Werder Bremen – Mainz 05 – Werder hat ein interessantes Restprogramm. Mit Spielen gegen Bayern, Schalke und Gladbach rührt man noch die Top4 durcheinander und mit Spielen gegen Stuttgart und Wolfsburg spielt man noch zweimal gegen direkte Konkurrenz um einen EL-Platz.

Ich habe unter der Woche auf Twitter mit @Estadox und @DerUebersteiger über den Wert von Pizarro von Werder diskutiert. Grundtenor der Beteiligten: mit einem Weggang würde Werder viel Qualität verlieren, aber nicht automatisch zum Absteiger werden – gefühlt eher so Platz 12.

Der Haken an der Geschichte, und deswegen führe ich die Episode an: Platz 12 bedeutet zum Beispiel diese Saison nur schlanke drei Punkte übern Strich zu stehen – so wie derzeit Mainz 05. So einen guten und cleveren Eindruck die Mainzer machen: lass die aktuelle Niederlagenserie noch zwei Spiele andauern, und der ach so sichere Verein steckt dann ebenfalls bis zu den Bauchnabelflusen im Abstiegssumpf.

Bayer Leverkusen – SC Freiburg – Schaut man sich die Situation in Leverkusen rund um Robin Dutt an, gibt es nicht uninteressante Parallelen zu den Kölnern Nachbarn, mit Solbakken. Beides eher Konzepttrainer, beide mit Problemen einerseits einen Kader komplett anzupassen, andererseits im Laufe der Saison auch Resultate abliefern zu müssen. Beide immer wieder mit Serien von Negativerlebnissen. Und so wie Solbakken diese Woche angeschossen wurde (und auch ein Stück weit shot aussieht), schien mir auch in und umzu Leverkusen die Bereitschaft größer zu werden, im Sommer das Kapitel “Dutt” unterm Stichwort “Große Missverständnisse der Weltgeschichte” abzuhaken.

Hertha BSC – VfL Wolfsburg (Sa 18h30) – Auch auf die Gefahr hin, wie eine alte Platte zu klingen… Top-Spiel des Premiumproduktes Bundesliga, eh? Wobei: die Ausgangslage beider Mannschaften ist nicht uninteressant. Für die Hertha gilt es, je nachdem wie die 15h30-Spiele ausgegangen sind, Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu halten oder zum Überholen anzusetzen. Drei Punkte und man stünde vielleicht auf Platz 13. Wolfsburg hat hingegen Platz 6 oder 7 und damit Leverkusen, Werder, Stuttgart und H96 im Visier.

Hannover 96 – Borussia M’gladbach (So 15h30) – Die beiden Europa League-Teilnehmer ziehen am Sonntag nach. Zuerst die Spanienfahrer aus Hannover gegen Gladbach – zwei Teams die ähnlich ticken. Sich im Mittelfeld gegenseitig den Ball wegwichsen und dann schnell umschalten. Das Duell zwischen dem sehr physischen Diouf und den Herren Stranzl/Brouwers und Dante wird nicht unamüsant.

1899 Hoffenheim – Schalke 04 (So 17h30) – Beide spielen an diesem Wochenende im Niemandsland – womit nicht nur Sinsheim gemeint ist, sondern auch die Tabelle. Mit diesem Spiel kann sich entscheiden Schalke eher Meisterschaft angreift oder Platz 3 absichert. Ob Hoffenheim eher Nicht-Abstieg absichert oder vielleicht doch noch mal gen Europa League angreift. Bei Schalke muss man gucken, wer sich dort überhaupt noch als Torhüter anbietet. Hildebrand fällt nach seiner Verletzung aus dem Bilbao-Spiel aus. Schober wirkte mangels Spielpraxis sehr unsicher. Möglicherweise wird Unnerstall wieder rechtzeitig fit.

Anderer Fußball

Das Primera Division-Fernduell am Wochenende findet bereits am Samstag statt: um 20h Osasuna – Real und um 22h: Barça – Athletic Bilbao. Ja, richtig gelesen, Bilbao muss nur zwei Tage nach dem EL-Spiel bereits wieder bei einem Auswärtsspiel ran.

Zweimal EM-Quali bei den Frauen: um 16h Deutschland – Spanien im ZDF und um 20h45 Frankreich – Schottland auf Direct8.

Sonstso

March Madness – Heute die Halbfinals, oder um es auf amerikanisch zu sagen, die Final Four. Ab 24h auf ESPN America. Dabei kommt es zu einem Derby, dem Battle for the Bluegrass, dass man so lange Zeit selten serviert bekam, weil Louisville und Kentucky (in Lexington, Kentucky) nur 150km auseinanderliegen, aber in zwei unterschiedlichen Conferences spielen. Seit 1913 traf man 43x aufeinander. 29 Siege für Kentucky, 14 für Louisville – und seit 1983 findet jährlich, zu Ende des Non-Conference-Schedules, ein Aufeinandertreffen statt, dass Silvester 2011 von Kentucky 69:62 gewonnen wurde. Und wie so häufig in den USA, spiegeln solche Derbys auch Geschichte wieder: beide streiten sich um die Rolle die sie bei der Intregration von Schwarzen gespielt haben. Kentucky “genoss” lange Zeit den Ruf, keine schwarzen Spieler zu nehmen und Louisville nutze dies aus, um sich ein progressives Image aufzubauen und bessere Chance beim Anwerben von schwarzen Studenten zu haben.

Es ist auch die Geschichte zweier markanter Coaches: John Calipari bei Kentucky, ein Trainer der einen etwas windigen Ruf geniesst, weil er zuvor in Memphis berüchtigt war, die Grenzen der NCAA-Regelungen auszuloten um Spieler Vergünstigungen zu geben und viele “One and Done”-Spieler einzusetzen (ein Jahr im College spielen und dann weg zur NBA-Draft – ohne wirkliches Interesse an College-Bildung).

Bei Louisville steht in feinen Zwirn Rick Pitino an der Seite. Pitino coachte nicht nur zweimal in der NBA, sondern auch acht Jahre lang bei den Kentucky Wildcats und führte sie 1996 zum ersten National Championship seit 18 Jahren. Und was den windigen Ruf angeht: 2009 wurde dank Gerichtsverfahren ein Seitensprung bekannt, bei dem Pitino den Seitensprung auch noch Geld für die Abtreibung zahlte.

Die aufgeladene Stimmung eines Derbys (allerdings in New Orleans) plus spielerisch sehr interessantes Matchup. Auf der einen Seite das sehr aggressive Pressing von Louisville, auf der anderen Seite ein sehr tiefes Scoring von Kentucky (sechs Spieler mit 10+ ppg!) mit nicht allzuvielen Turnovern. Schaut man sich das Spiel von Dezember an, so gelang es zwar Louisville Kentucky zu doppelt sovielen Ballverlusten zu treiben, wie sonst von den Wildcats gewohnt, aber Kentucky dominierte das Brett und machte vorne und hinten fast doppelt soviele Rebounds.

Um 2h30 kommt es zum zweiten Spiel Ohio State – Kansas. Auch hier trafen beide Teams bereits diese Saison einmal aufeinander: 78:67 für Kansas – allerdings OSU ohne Jared Sullinger. Diese Partie wird viel von den Spielervergleichen leben, u.a. F Thomas Robinson bei Kansas im Vergleich mit Sullinger oder Deshaun Thomas.

BBL – Um 20h ALBA gegen Bayern und das nächste Ausloten wie weit die Bayern nun auswärts sind.

Motorsport – An diesem Wochenende sind die Abteilungen Superbike und Tourenwagen unterwegs. Die WTCC fährt auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia, also der MotoGP-Strecke, ihren zweiten Rennsonntag (14h15 und 17h, EURO). Saisondebüt dagegen für die BTCC, wo man am Sonntag auf den kleinen Kurs fährt – die große Variante kommt erst zum Saisonfinale Ende Oktober zum Einsatz. ITV4 überträgt wieder alles was zwischen den drei BTCC-Rennen unterwegs ist, von 12h bis 19h. Nach Abgang von Ben Edwards aber mit neuen Kommentatoren.

Darüberhinaus wird am Sonntag Superbike (So 12h/EURO, 15h30/EURO2), Superstock und Supersport in Imola ausgefahren.

Samstag, 31.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, Halbfinale, EURO/HD live

10h45 – 13h45 AFL: Fremantle Dockers – Geelong Cats, #1, EURO2 live

12h30 – 13h45 Motorsport/GT Masters: Oschersleben, Rennen 1, Kabel 1/HD live

13h00 Zweite Liga: 28ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
1860 München – Hansa Rostock
Erzgebirge Aue – Greuther Fürth 

13h00 – 15h30 Tischtennis/Team-WM, Halbfinals, EinsFestival/Stream live

13h00 – 14h00 Motorsport: AutoGP aus Valencia, Rennen 1, EURO/HD live

13h00 KHL/Playoffs: Traktor Chelyabinsk – Avangard Omsk, Laola1.tv-Stream live

13h15 – 14h00 Magazin: Football Focus, BBC One

14h00 Dritte Liga: Aalen – Chemnitzer FC, mdr.de-Stream live

14h00 – 16h30 Snooker: China Open, Halbfinale, EURO/HD live

14h00 – 14h45 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Qualifikation, EURO2 live

14h00 Golf/European Tour: Sicillian Open, #3, SKY live

14h30 Volleyball/Challenge Cup, M: Czestochowa – Warszawaska, Finale/Rück, Laola1.tv-Stream live

14h45 – 17h00 Curling/WM, M: Kanada – Frankreich, EURO2 live

15h00 HBL: Magdeburg – HSV Hamburg, #33, SPORT1/HD live

15h30 Bundesliga: 28ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
1. FC Nürnberg – Bayern München (HD2)
1. FC Kaiserslautern – Hamburger SV (HD-Extra)
FC Augsburg – 1. FC Köln
Werder Bremen – Mainz 05
Bayer Leverkusen – SC Freiburg 

16h00 Premier League: Manchester City – Sunderland, #31, SKY live

16h00 EM2013, Quali: Deutschland – Spanien, ZDF/HD/Stream live
Vorberichte ab 15h45

16h00 Fußball/AUT: Sturm Graz – Ried, #28, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h00 Championship: West Ham – Reading, #40, Sportdigital live

16h00 Premier League: 31ter Spieltag. irgendwo live
Mit Aston Villa–Chelsea, QPR–Arsenal, Everton–West Brom, Fulham–Norwich City, Wigan Athletic–Stoke City, Wolves–Bolton, Manchester City–Sunderland

16h00 Fußball/WAL, Pokal: Bala Town – The New Saints, Halbfinale, S4C live

16h00 Premjer Liga: Spartak Moskau – Zenit St. Petersburg, #7, Sportdigital live

16h45 – 17h25 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live

16h45 Handball/CL, F: Larvik – Buducnost, Laola1.tv-Stream | ehftv.com-Stream live

17h00 – 17h30 Doku: Sportclub Reportage – Freezers on Tour, NDR

17h00 Arena Football: Spokane Shock – San Jose SaberCats, #4, EURO2 Tape

18h00 Primera Division: Sporting Gijon – Real Saragossa, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Racing Santander – Granada

18h00 Serie A: Catania – Milan, #30, Sportdigital live

18h15 Championship: Blackpool – Southampton, BBC Two/HD live

18h25 SPL: Hearts – Aberdeen, BBC Alba Tape

18h30 Bundesliga: Hertha BSC – VfL Wolfsburg, #28, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Fußball/AUT: 28ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
Admira – Rapid (HD2)
Innsbruck – Kapfenberg 
Wiener Neustadt – Mattersburg 

18h30 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Finale, EURO/HD live
Bartoli – Radwanska 

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Schweiz – Schweden, EURO2 live

19h00 Ligue 1: 30ter Spieltag, irgendwo live
Mit Auxerre–Valenciennes, Bordeaux–Dijon, Lorient–Evian, St.Etienne–Nice, Sochaux–Brest

20h00 BBL: ALBA – Bayern München, #29, SPORT1/HD live

20h00 Primera Division: Osasuna – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live

20h00 MLS: Toronto FC – Columbus Crew, #4, Sportdigital live

20h30 Volleyball/CEV-Cup, F: Busto Arsizio – Galatasaray, Finale/Rückspiel, Laola1.tv-Stream live

20h45 Serie A: Parma – Lazio, #30, SKY/HD2 live

20h45 EM2013, Quali: Frankreich – Schottland, Direct8 live

20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Gast: Moritz Leitner/BVB, Jochen Reimer/EHC München

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #3, SKY/HD Extra live

21h00 Ligue 1: Nancy – Paris St. Germain, #30, irgendwo live

22h00 Primera Division: Barcelona – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Malaga–Real Betis

22h15 – 1h15 Boxen: Kampfabend aus Kiel, ARD/HD live
Main-Event: Arthur Abraham – Piotr Wilczewski 

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h20/3Sat
Gast: Frank Arnesen

23h20 – 0h45 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35

24h00 College Basketball/March Madness: Final Four, ESPN/HD live
Vorberichte: 18h–20h in College GameDay und ab 23h. Whl: So 13h30
— ab 24h Louisville Cardinals – Kentucky Wildcats
— ab 2h30: Ohio State Buckeyes – Kansas Jayhawks 

24h00 – 2h00 Tischtennis/Team-WM, Halbfinals, EURO/HD Tape

0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 01.04.2012

7h00 – 8h00 College Sports: College Fechtmeisterschaften, ESPN/HD Tape

8h00 – 9h30 J-League: Sagan Tosu – Vissel Kobe, #4, EURO2 Tape

8h00 College Lacrosse: Maryland Terrapins – Virginia Cavaliers, ESPN/HD Tape

8h30 – 11h00 Snooker: China Open, Finale/Teil 1, EURO/HD live

9h30 – 10h00 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Warm Up, EURO2 live

10h30 – 11h00 Motorsport: Superstock aus Imola, EURO2 live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Dieter Hecking, Thomas Strunz, Jabba the Markwort, Matze Knop, Matthias Brügelmann/SportBILD

11h30 – 12h45 Motorsport: Superbike-WM aus Imola, Rennen 1, EURO/HD live
ab 11h30 Aufzeichnung der Superpole vom Vortag. Ab 12h das Rennen.
Rennen 2 ab 15h30 auf EURO2 und um 18h als Aufzeichnung auf EURO/HD

12h00 – 19h00 Motorsport/BTCC aus Brands Hatch, ITV4 live
Nach dem Abgang von Ben Edwards zur BBC mit neuem Kommentatoren-Line-Up: Toby Moody, Tim Harvey, Richard John Neil und Simon Hill

12h00 Primera Division: Atletico – Getafe, Laola1.tv-Stream live

12h00 Fußball/IND: Mohun Bagan AC – Dempo SC, Laola1.tv-Stream live

12h30 – 13h45 Motorsport/GT Masters: Oschersleben, Rennen 2, Kabel 1/HD live

12h30 Serie A: Roma – Novara, #30, irgendwo live

12h45 – 13h30 Radsport: Flandern-Rundfahrt, EURO/HD live
Nächste Schalte: ab 15h15

13h00 – 14h00 Motorsport: AutoGP aus Valencia, Rennen 2, EURO2 live

13h30 Zweite Liga: 28ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
Karlsruher SC – Union Berlin
FC Ingolstadt – MSV Duisburg
Energie Cottbus – FSV Frankfurt  

13h00 – 16h00 Tischtennis/Team-WM, Finale, EinsFestival/Stream live
Auch EUROSPORT 22h45–0h15

13h30 – 14h15 Motorsport: Supersport aus Imola, EURO/HD live

14h00 – 15h30 Snooker: China Open, Finale/Teil 2, EURO2 live

14h15 – 15h15 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Rennen 1, EURO/HD live

14h00 Golf/European Tour: Sicillian Open, #4, SKY live

14h30 Premier League: Newcastle Utd – Liverpool, #31, SKY/HD Extra live

14h30 Eredivisie: Ajax – Heracles, #28, Sportdigital live
Vorberichte ab 14h20

15h00 KHL/Playoffs: Dynamo Moskau – SKA St. Petersburg, Laola1.tv-Stream live

15h00 Volleyball/Challenge Cup, F: Lokomotiv Baku – Baki Baku, Finale/Rück, Laola1.tv-Stream live

15h00 Serie A: 30ter Spieltag, irgendwo live
Mit Inter–Genoa, Bologna–Palermo, Siena–Udinese, Fiorentina–Chievo, Cagliari–Atalanta, Lecce–Cesena

15h15 – 17h00 Radsport: Flandern-Rundfahrt, EURO/HD live

15h30 Bundesliga: Hannover 96 – Borussia M’gladbach, #28, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15

15h30 Handball/Europacup, F: HC Leipzig – Viborg HK, Halbfinale/Hin, mdr.de-Stream live

15h30 – 16h30 Motorsport: Superbike-WM aus Imola, Rennen 2, EURO2 live

15h30 Hockey/World Series Hockey, Playoffs: Platz 1 – Platz 4, youtube.com-Stream live

16h00 Fußball/AUT: Austria – Salzburg, #28, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30

16h00 Volleyball/CEV-Cup, M: Dinamo Moskau – Rzeszow, Finale/Rück, Laola1.tv-Stream live

16h30 Premjer Liga: Lok Moskau – Dinamo Moskau, #37, Sportdigital live

17h00 Premier League: Tottenham Hotspur – Swansea City, #31, SKY/HD2 live

17h00 – 18h00 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Rennen 2, EURO/HD live

17h00 Scottish Challenge Cup, Finale, BBC Alba live

Pokalwettbewerb für alle schottischen Klubs unterhalb der SPL.

17h00 Handball/CL, F: Valcea – Györi, Laola1.tv-Stream | ehftv.com-Stream live

17h00 Ligue 1: 30ter Spieltag, irgendwo live
Mit Caen–Ajaccio, Lille–Toulouse

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit Bundesliga, Tischtennis-Team-WM, Portrait des Freeclimbers Chris Sharma und der deutschen Handball-Nationalmannschaft.

17h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Schalke 04, #28, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15

17h30 Eishockey/EBEL: Linz – Klagenfurt, Finale, Game 5/7, Servus TV/HD/Stream live
Serie 3-1
Vorberichte ab 17h10

17h30 Hockey/World Series Hockey, Playoffs: Platz 2 – Platz 3, youtube.com-Stream live

18h00 Primera Division: Valencia – Levante, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/ITA: Macerata – Verona, #26, EURO2 live

18h00 Fußball/TUR: Trabzonspor – Fenerbahce, #33, irgendwo live

18h15 – 19h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 Tennis/ATP1000: Miami, Finale, SPORT1+/HD live
Murray – Djokovic 

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Matthias Sammer, Dieter Hoeneß, Reinhold Beckmann

19h30 Basketball/AUT: Wels – Klosterneuburg, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h15

20h00 – 22h00 Curling/WM, M: Kanada – USA, EURO2 live

20h00 Volleyball/CRO: Azena Velika Gorica – Vukovar, Laola1.tv-Stream live

20h45 Serie A: Juventus – Napoli, #30, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #4, SKY/HD2 live

21h00 Ligue 1: Rennes – Olympique Lyonnais, #30, irgendwo live
einstündige Zsf EURO-Deutschland ab 0h15

21h30 Primera Division: Villarreal – Espanyol, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 23h00 Doku: Madness on Wheels, BBC Four
Doku über den Rallye-Sport in den 80er Jahren, als er sogar populärer als die F1 war. Mit Ari Vatanen, Walter Röhrl, Stig Blomqvist, Michel Mouton, Cesar Fiorio, Jean Todt

22h00 College Lacrosse: Syracuse Orange – Duke Blue Devils, ESPN/HD live

23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two/HD

23h30 – 24h00 Doku: Sportclub Stars – Siggi Held, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h15 – 1h15 Ligue 1: Stade Rennes – Olympique Lyonnais, #30, EURO-Deutschland Tape

0h30 College Basketball/March Madness, F: Final Four, ESPN/HD live
Whl: Mo 19h30
— ab 0h30: Notre Dame Fighting Irish – Connecticut Huskies
— ab 3h00: Baylor Bears – Stanford Cardinal 

1h00 MLS: Colorado Rapids – Chicago Fire, #4, Sportdigital live
Whl: Mo 9h05, 21h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport Zwo: BLMs freundliche Assistenz, Al Jazeera goes USA

Gestern, 18h30, wurde eine nicht uninteressante Pressemitteilung von der Bayrischen Landesmedienanstalt BLM veröffentlicht.

RealityCheck via Twitter zur BLM-PM: “Wenn die BLM noch offensichtlicher gewesen wäre, hätten sie “Liga Total bekommt die Lizenz entzogen” geschrieben“.

Es geht wieder um das Thema der redaktionellen Unabhängigkeit von Liga Total! und dem Status der Telekom als Staatskonzern (darf keinen normalen Sender betreiben). Die BLM schreibt dazu:

Die Frage des Einflusses der Telekom auf die Constantin Sport Medien muss allerdings neu gestellt werden, wenn die Telekom neben den IPTV- und den Mobile-Rechten weitere Rechte an der Fußball-Bundesliga für die Kabel- und Satellitenausstrahlung erwirbt […]

Die Rechte an der Fußball-Bundesliga gehören zu den wichtigsten Rechten, die im deutschen Fernsehen zu vergeben sind […] Bei einer Ausweitung der Rechte der Telekom könnte der derzeitige Vertrag wohl nicht einfach verlängert werden.

Man habe Anfang der Woche der Constantin Sport Medien GmbH, die Macher von Liga Total!, einen Fragekatalog zum Verhältnis zur Telekom gestellt und die Antwort am gestrigen Donnerstag bekommen. Die Constantin Sport Medien GmbH betont in ihrer Antwort ihre Unabhängigkeit in Programmentscheidungen.

Zwei bis drei Dinge überraschen am BLM-Statement. Erstens: Das Timing. Jedem der mit einem Ohr in der Medienbranche zuhört, hätte allerallerspätestens mit den ersten Telekom-Aussagen über ein Bieten um das große Paket im Januar hellhörig werden müssen, und nicht erst in der letzten März-Woche. Entweder man reagiert früh im Vorfeld, oder man reagiert wenn der Zuschlag zu den Rechten erfolgt ist. Dieses Weder-Fisch-noch-Fleisch-Timing wirkt wie freundliche Assistierung des Bundesliga-Gebotes von SKY.

Zweitens: das Timing, part two. Anfang der Woche wird der Fragenkatalog geschickt. Die Antwort schlägt am Donnerstag mit der Hauspost auf und nur einen halben Tag später haut man die Pressemitteilung raus. Dafür dass man mehr als zwei Monate gebraucht hat, um überhaupt auf das potentielle Telekom-Angebot zu reagieren, wirkt dies wie eine sehr hektische Reaktion, zwei Werktage vor Abgabeschluß der Bundesliga-Gebote an die DFL.

Drittens: die Tonalität. “Bei einer Ausweitung der Rechte der Telekom könnte der derzeitige Vertrag wohl nicht einfach verlängert werden.“. Im Zusammenhang mit dem Timing, hilft so eine Aussage nicht der Telekom und nicht der DFL und verstärkt den Eindruck, dass die BLM inzwischen Partei ergriffen hat.


Al-Jazeera – Der Sender bereitet auch für die USA den Markteintritt seiner Sportsender unter dem Label BeIn Sports vor. epltalk.com meldet den Erwerb der Rechte der Primera Division, Serie A und Ligue 1. Wie in Katar und Frankreich, arbeitet man auch in den USA eng mit dem spanischen Medienkonzern Mediapro zusammen, der dort ein Produktionshaus besitzt.

Mit der Premier League wird demnächst international ein TV-Recht frei, dass geradezu nach einem Anbieter mit endlos tiefen Taschen schreit. Al-Jazeera hat bereits bei der Ligue 1 gezeigt, nicht lange zu fackeln und hat dort sämtliche Auslandsrechte gekauft. Es wird seit längerem über einen Markteintritt in Großbritannien spekuliert und der Einsatz der Marke “BeIn Sport” auch in den USA bestätigt die weltweite Dimension des Vorhabens (Biètry letzten Dezember: man will in sehr vielen weiteren Ländern Ableger gründen und ist daher bewusst auf der Suche nach einem Namen der in Asien genauso verstanden wird, wie in Großbritannien)


NFL – Die Klage von Ex-NFL-Spielern in Sachen Spätschäden bleibt am Köcheln. Gestern wurde bekannt, das der 92er-Super Bowl-MVP Mark Rypien zu den mehr als 120 anderen Klägern dazustossen wird. In der Klage geht es darum, dass die NFL die Spieler nicht ausreichend auf mögliche Spätschäden, u.a. im Kontext von Gehirnerschütterungen hingewiesen hat. Die Kläger verlangen u.a. ein besseres Nachsorgeprogramm. Rypien klagt nach eigener Aussage über Depressionen und schweren Gedächnisproblemen – ihm wurden im Laufe seiner 11jährigen Karriere nur 2 Hirnerschütterungen offiziell attestiert. Qu: ESPN 


Formel 1 – Ungeachtet der weiterhin wackeligen politischen Lage in Bahrain, will Bernie Ecclestone den Grand Prix dort durchziehen. Auto, Motor & Sport meldet, dass es aber einen Notplan gibt. Bis zum Abend des F1-Rennens in Shanghai, eine Woche vor dem GP in Bahrain, kann die F1 umdisponiert und Personal und Fracht noch umleiten. Qu: @andrewchappelle

Screensport am Freitag

Der geschätzt siebenundreißigste Auftritt des VfB Stuttgarts am Freitagabend führt sie diesmal zu Borussia Dortmund. Am letzten Wochenende musste und konnte der BVB nach der Bayern-Vorlage nachziehen. Heute muss/kann/darf der BVB vorlegen ehe die groovy Bayern morgen in Nürnberg gegen das rustikale Franken-Mittelfeld antreten müssen.


Von den vier Viertelfinal-Serien der DEL sind zwei bereits nach vier Spielen zu Ende und heute haben zwei Mannschaften die Möglichkeit zuhause die Serien in fünf Spielen zu beenden. SKY ab 19h30 bei Ingolstadt – Düsseldorf.

Es ist auch dieses Jahr bei der kompletten, hirnverblödeten DEL-Idiotie geblieben, dass von den vier Playoff-Runden nur eine einzige als Best-of-Seven ausgetragen wird. Und nicht etwas die “Kronjuwelen” jeder Liga, nämlich das Finale, sondern die erste “richtige” Runde, die Viertelfinals. Anschließend nur noch Best-of-Five. Der Hintergrund ist bekannt: innerhalb eines nur begrenzten Zeitfensters (Anfang Mai beginnt die WM in Skandinavien) soll ein maximum an Vereinen soviele Playoff-Spiele wie möglich bekommen – also verlängert man nicht das Finale, sondern die Viertelfinals mit acht Teams.

Wie aber sowas wie Playoff-Stimmung aufkommen sollen, wenn vier Playoff-Runden Huschhusch durchgezogen werden und sich kein Drama entwickeln kann, bleibt mir ein Rätsel. Die DEL krankt weiterhin, dass sie zuviele schräge Kompromisse eingeht um alle Vereine dieser Liga durchzuschleppen und dabei die sportliche bzw. Vermarktungs-Komponente aus Sicht der Rezipienten zu wenig berücksichtigt. Das Wohl der Vereine steht über der Qualität des Produktes. Für mich bleibt es kurzsichtig. Es ist mir ein Rätsel, wieso z.B. die KHL oder die EBEL Playoffs mit Best-of-Seven durchspielen können, aber die DEL es nicht auf die Reihe bekommt.

Oder auch anders formuliert – Felix bei medien-sport-politik.de

Die DEL hat es ja mal wieder nicht geschafft, sich medial für die Playoffs in Szene zu setzen. Und auch Sky fährt den exakt selben Aufwand wie für ein simples Vorrundenspiel zwischen Iserlohn und Augsburg. Vor dem TV und auch in den Sportmedien der deutschen Zeitungen kommt so gut wie keine Playoff-Stimmung auf. Der DEL-Internetauftritt begleitet die Fans genauso langweilig und eintönig durch die Playoffs wie zur Vorrunde. Diese Liga ist einfach tot. […]

Im Vergleich zu der völlig überdimensionierten und langen Vorrunde wirken die Playoffs wie ein ganz schlechter Quickie. Ohne große Höhepunkt. Kann im Halbfinale noch kommen. Ich hoffe es und wünsche es mir. Die Liga wird es auch nicht mehr retten. Für die DEL und Sky sind Playoffs scheinbar kein besonderer Zeitraum während der Saison. Anders ist das schwache Engagement nicht zu erklären. Immerhin gibt es ab dem Halbfinale alle Spiele im TV und die Fans können sich mal intensiver in eine Serie hineinschauen.

Mit diesen Playoffs läuft der bestehende TV-Vertrag zwischen SKY und der DEL aus. Es wäre im eigenen Interesse wenn die Fernsehpartner initiativ werden und eine bessere Spielplan-Struktur einfordern.

Wie es mit der DEL im TV weitergeht, ist völlig offen und hängt u.a. von SKY ab, die bislang 3 Mio Euro pro Saison zahlen – soviel bekommen weder BBL noch HBL im Free-TV. Umgekehrt ist die DEL aber durchaus bestrebt mehr Präsenz auch außerhalb des Pay-TVs zu bekommen, weswegen u.a. in Absprache mit Free-TV-Sendern auch ein Plan in der Schublade existiert, der einen massiven Ausbau an Free-TV-Spielen vorsieht. Free-TV-Übertragungen, die die DEL bisher per Produktionskostenzuschuss selber finanzieren musste. SKY ist nicht der allergrößte Freund von Teilung von TV-Rechten mit dem Free-TV und hat im letzten Jahr sogar angefangen Freie Mitarbeiter auf Exklusivität festzunageln ( = Hagemann & Evers nur noch SKY-exklusiv, Stach & Faßnacht haben sich gegen Exklusivität entschieden und sind seitdem nicht mehr für SKY tätig)

Freitag, 30.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live

11h30 – 12h30 Tischtennis/Team-WM, Viertelfinals, EURO/HD live

12h00 Fußball/IND: East Bengal Club FC – Mumbai FC, Laola1.tv-Stream live

12h30 – 13h30 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Viertelfinale, EURO/HD Tape

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live

14h30 Golf/European Tour: Sicillian Open, #2, SKY/HD1 live

15h30 Hockey/World Series Hockey: Delhi Wizards – Sher-E-Punjab, youtube.com-Stream live
Letzter Hauptrunden-Spieltag

16h00 – 18h30 Tischtennis/Team-WM, Viertelfinals, EinsFestival/Stream | EURO/HD live
EinsFest: 16h–18h30
EURO: 16h30–18h45

17h00 College Basketball/NIT: UMass/Stanford – Minnesota/Washington, Finale, ESPN/HD Tape

17h00 KHL/Playoffs: SKA St. Petersburg – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

17h00 Boxen/WSB: Baku Fires – Milano Thunder, Laola1.tv-Stream live

17h30 Hockey/World Series Hockey: Mumbai Marines – Chennai Cheetahs, youtube.com-Stream live
Letzter Hauptrunden-Spieltag

18h00 Zweite Liga: 28ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Eintracht Braunschweig – SC Paderborn
Alemannia Aachen – Dynamo Dresden
Eintracht Frankfurt – VfL Bochum 

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 27ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Vienna–BW Linz, LASK Linz–WAC/St.Andrä, Austria Lustenau–St.Pölten, Altach–Grödig

18h30 Boxen/WSB: Dynamo Moskau – Astana Arlans, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 20h30 College Basketball: Slam Dunk & 3-Pt-Championship, ESPN/HD Tape

19h30 DEL/Playoffs: Ingolstadt – Düsseldorf, Viertelfinale, Spiel 5/7, SKY/HD2 live
Serie 3-1

20h00 Rugby/Celtic League: Ulster – Aironi, BBC 2NI live
20h00 Rugby/Celtic League: Glasgow – Cardiff Blues, BBC 2W | BBC Alba live

20h00 Volleyball/CRO: OK Sisak – MOK Mursa, Laola1.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CRO: Vukovar – Mladost Marina Kastela, Laola1.tv-Stream live

20h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – VfB Stuttgart, #28, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Hartberg – FC Lustenau, #27, SKY Sport Austria live

20h30 Fußball/POL: Wisla Krakau – Legia Warschau, #24, Sportdigital live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #2, SKY/HD Extra live

21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Halbfinale, SPORT1+/HD live
Murray – Nadal – Nadal hat inzwischen verletzt zurückgezogen.

22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1

23h45 – 0h15 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Werder Bremen – Mainz 05 aus der Saison 2005/06

24h00 – 1h30 Tischtennis/Team-WM, Viertelfinals, EURO/HD Tape

1h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami, Halbfinale, SPORT1+/HD live
Djokovic – Monaco 

3h00 – 5h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD live
Main Event: Hank Lundy – Dannie Williams
Whl: Sa 14h

5h00 – 8h00 Motorsport/Speedway: New Zealand Speedway GP, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 31.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, Halbfinale, EURO/HD live

10h45 – 13h45 AFL: Fremantle Dockers – Geelong Cats, #1, EURO2 live

12h30 – 13h45 Motorsport/GT Masters: Oschersleben, Rennen 1, Kabel 1/HD live

13h00 Zweite Liga: 28ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
1860 München – Hansa Rostock
Erzgebirge Aue – Greuther Fürth 

13h00 – 15h30 Tischtennis/Team-WM, Halbfinals, EinsFestival/Stream live

13h00 – 14h00 Motorsport: AutoGP aus Valencia, Rennen 1, EURO/HD live

13h00 KHL/Playoffs: Traktor Chelyabinsk – Avangard Omsk, Laola1.tv-Stream live

13h15 – 14h00 Magazin: Football Focus, BBC One

14h00 Dritte Liga: Aalen – Chemnitzer FC, mdr.de-Stream live

14h00 – 16h30 Snooker: China Open, Halbfinale, EURO/HD live

14h00 – 14h45 Motorsport/WTCC: aus Valencia, Qualifikation, EURO2 live

14h00 Golf/European Tour: Sicillian Open, #3, SKY live

14h30 Volleyball/Challenge Cup, M: Czestochowa – Warszawaska, Finale/Rück, Laola1.tv-Stream live

14h45 – 17h00 Curling/WM, M: Kanada – Frankreich, EURO2 live

15h00 HBL: Magdeburg – HSV Hamburg, #33, SPORT1/HD live

15h30 Bundesliga: 28ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
1. FC Nürnberg – Bayern München (HD2)
1. FC Kaiserslautern – Hamburger SV (HD-Extra)
FC Augsburg – 1. FC Köln
Werder Bremen – Mainz 05
Bayer Leverkusen – SC Freiburg 

16h00 EM2013, Quali: Deutschland – Spanien, ZDF/HD/Stream live
Vorberichte ab 15h45

16h00 Fußball/AUT: Sturm Graz – Ried, #28, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h00 Championship: West Ham – Reading, #40, Sportdigital live

16h00 Premier League: 31ter Spieltag. irgendwo live
Mit Aston Villa–Chelsea, QPR–Arsenal, Everton–West Brom, Fulham–Norwich City, Wigan Athletic–Stoke City, Wolves–Bolton, Manchester City–Sunderland

16h00 Fußball/WAL, Pokal: Bala Town – The New Saints, Halbfinale, S4C live

16h00 Premjer Liga: Spartak Moskau – Zenit St. Petersburg, #7, Sportdigital live

16h45 – 17h25 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live

16h45 Handball/CL, F: Larvik – Buducnost, Laola1.tv-Stream | ehftv.com-Stream live

17h00 – 17h30 Doku: Sportclub Reportage – Freezers on Tour, NDR

17h00 Arena Football: Spokane Shock – San Jose SaberCats, #4, EURO2 Tape

18h00 Primera Division: Sporting Gijon – Real Saragossa, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Racing Santander – Granada

18h00 Serie A: Catania – Milan, #30, Sportdigital live

18h15 Championship: Blackpool – Southampton, BBC Two/HD live

18h25 SPL: Hearts – Aberdeen, BBC Alba Tape

18h30 Bundesliga: Hertha BSC – VfL Wolfsburg, #28, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Fußball/AUT: 28ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
Admira – Rapid (HD2)
Innsbruck – Kapfenberg 
Wiener Neustadt – Mattersburg 

18h30 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Finale, EURO/HD live
Bartoli – Radwanska 

19h00 – 22h00 Curling/WM, M: Schweiz – Schweden, EURO2 live

19h00 Ligue 1: 30ter Spieltag, irgendwo live
Mit Auxerre–Valenciennes, Bordeaux–Dijon, Lorient–Evian, St.Etienne–Nice, Sochaux–Brest

20h00 BBL: ALBA – Bayern München, #29, SPORT1/HD live

20h00 Primera Division: Osasuna – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live

20h00 MLS: Toronto FC – Columbus Crew, #4, Sportdigital live

20h30 Volleyball/CEV-Cup, F: Busto Arsizio – Galatasaray, Finale/Rückspiel, Laola1.tv-Stream live

20h45 Serie A: Parma – Lazio, #30, SKY/HD2 live

20h45 EM2013, Quali: Frankreich – Schottland, Direct8 live

20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Gast: Moritz Leitner/BVB, Jochen Reimer/EHC München

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #3, SKY/HD Extra live

21h00 Ligue 1: Nancy – Paris St. Germain, #30, irgendwo live

22h00 Primera Division: Barcelona – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Malaga–Real Betis

22h15 – 1h15 Boxen: Kampfabend aus Kiel, ARD/HD live
Main-Event: Arthur Abraham – Piotr Wilczewski

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h20/3Sat
Gast: Frank Arnesen

23h20 – 0h45 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35

24h00 College Basketball/March Madness: Final Four, ESPN/HD live
Vorberichte: 18h–20h in College GameDay und ab 23h. Whl: So 13h30
— ab 24h Louisville Cardinals – Kentucky Wildcats
— ab 2h30: Ohio State Buckeyes – Kansas Jayhawks

24h00 – 2h00 Tischtennis/Team-WM, Halbfinals, EURO/HD Tape

0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport Zwo: FOX Sports 1?

FOX – Gestern gab es in der US-amerikanischen Sportmedienlandschaft eine Explosion an Tweets die sich alle mit einem Thema befassten: es ist durchgesickert, dass FOX einen Frontalangriff auf ESPN plant. Die Pläne sind noch in einen sehr frühen Stadium und kaum einer der “Insider” glaubt dass es noch 2012 losgehen kann. Die Pläne sind aber schon so weit fortgeschritten, dass FOX bereits etliche Ligaverbände, u.a. NASCAR, informiert hat und dabei ist, entsprechende TV-Rechte und Verbreitungsdeals zusammenzuführen.

Kernpunkt der Attacke von FOX soll die Umwandlung eines bestehenden FOX-Kanals in einen ESPN-artigen, multidisziplinären Sportsender sein. Dabei ist zuerst der Motorsportkanal SPEED (Verbreitung: 82 Mio Haushalte) genannt worden, aber common agreement der letzten Stunden ist eher eine Umwandlung von FUEL (37 Mio Haushalte, Action-Sport) – wobei es Beobachter gibt, die sagen, dass die Sportligen und -Verbände FUEL aufgrund seiner geringen Verbreitung ablehnen.

Viele werden sich jetzt denken: Moment, FOX hat doch Sport-Fernsehsender in den USA… Jo. “Fox Sports Net”. Dies sind aber keine landesweit gefahrenen Sender, sondern “regional sports networks” (RSN) die regionalen (teilweise über diverse Bundesstaaten hinweg, teilweise nur für eine Stadt) Sport anbieten. Es gibt 19 dieser regionalen Sender u.a. mit MLB, NBA und NHL-Rechten der lokalen/regionalen Teams und diese gelten als profitable Sender.

Darüber hinaus besitzt FOX zwei Fußball-Sender (FOX Soccer), einen Sender ins panischer Sprache (FOX Deportes), einen für College Sport (FOX College Sports), betreibt einen Sender für die Big Ten und schließlich eben Speed Channel und Fuel TV.

Arbeitstitel des neuen Senders soll “FOX Sports 1” unter Führung des aktuellen FOX Senior VP of Production John Entz sein. Andere nennen als Treiber für diese Entwicklung den Geschäftsführer von FOX Sports, David Hill, dem Gründer und Macher des britischen SKY Sports.

Für die US-Sportverbände und College Conferences ist dies “Hosianna”. Derzeit versucht auch NBC mit NBC Sports Network einen ESPN-Konkurrenten groß zu ziehen. Bei dieser Konkurrenzsituation und den derzeitigen Umwälzungen im College Sport, ist viel, viel Geld auf dem Markt.

Qu: Tweets vom Sportsbusiness Journal-Redakteur John Ourand, Tweets von Darren Rovell, Bloomberg, NY Times

Orange – Die Mobilfunktochter von France Telekom Orange, hat sich die letzten Jahre auch im IPTV-Business versucht, wird aber im Sommer seine Kanäle, u.a. Orange Sport schließen bzw. verkaufen. Wie die französische Wirtschaftszeitung “Les Échos” meldet, hat die Orange-Senderfamilie in den letzten vier Jahren 800 bis 900 Mio Euro Verlust gefahren. Eine im Zusammenhang mit den Al-Jazeera-/BeIn Sport-Aktivitäten in Frankreich nicht uninteressante Referenz. Qu: rapidtvnews 

Feldhockey – Die indische “World Series Hockey” (sic!) kündigt zum letzten Hauptrunden-Spieltag die Liveübertragung der Spiele via youtube.com an. Gezeigt werden heute und morgen je zwei Spiele des letzten Spieltages, am Sonntag die Halbfinals und am Montag das Finale. Übertragungsstart ist 19h und 21h lokale Zeit – nach meiner Rechnung 15h30 und 17h30 MESZ. Die Termine sind selbstredend in Screensport eingearbeitet. Qu: SportsPro 

March Madness – Die Quoten für das 2012er-Turnier sind gegenüber dem Vorjahr um 5% gefallen, auf einen Schnitt von einem Rating von 5.7 quer durch die vier beteiligten Sender CBS, TBS, TNT und truTV. Dem diesjährigen Turnier fehlte es eigentlich an Highlights über die man noch in den nächsten Jahren spricht: Cinderellas und OT-Thriller.
Qu: sportsmediawatch.com 

NFL – Die Ansetzung für den Season Opener für diese Saison ist Anfang der Woche bekanntgegeben worden. NY Giants – Dallas Cowboys werden am 5ten September die regular season der NFL eröffnen. Diesmal an einem Mittwoch, da am Donnerstag um die Uhrzeit Barack Obama zum Präsidentschaftskandidaten der demokratischen Partei gekürt wird und damit Einschaltquoten weggefressen hätte. Qu: sportsmediawatch.com 

Media – Erstaunliche Zahl von Microsoft: XBox-Spieler (mit Gold-Abo) in den USA gucken inzwischen auf der XBox mehr Entertainment und TV als Spiele zu spielen. Qu: Daily Telegraph 

Frankreich – Wie erwartet, hat sich die französische Medienaufsicht für L’Équipe HD als Sportsender für eine neue landesweite DVB-T-Frequenz entschieden. Konkurrent RMC bekommt als Trostpreis eine Frequenz für ein anderes Projekt, RMC Découverte. Lt L’Équipe (Papier-Ausgabe vom Mittwoch) will L’Équipe HD im Herbst an den Start gehen. Jahresbudget 30 Mio Euro, schwarze Null im Jahr 2016. Angepeilt wird ein Marktanteil von 1,4% (zum Vergleich: SPORT1 fuhr 2010 0,8% ein).

Der Sender will dabei nicht nur auf Sportübertragungen setzen, sondern über den Sport im Alltag und im Kontext mit Gesundheit berichten. Mit der Fürsprache des französischen NOKs wird man zahlreiche Sportübertragungen auf eine noch nicht näher spezifizierte “digitale Plattform” zeigen (hört sich nach Internet an) und den Sender L’Équipe HD zur Promotion dieser Übertragungen einsetzen.

Screensport am Donnerstag

Riss im Raum-Zeit-Kontinuum. Heute vormittag kommt es zum zweiten Spiel der MLB-Season Opener-Serie in Tokyo – während es am Abend noch eine Liveübertragung des Spring Trainings kommt (19h Phillies – Rays).

Golf. Die European Tour geht mit den Sicilian Open an den Start (ab 14h30 bzw Sa/So 14h auf SKY). Kein Golfer aus den Top 60 der Weltrangliste. Bernd Ritthammer als deutscher Vertreter, heute ab 13h40 auf dem Kurs.

In den USA findet eine Woche vor dem ersten Major der Saison, die Masters, die Houston Open statt (21h SKY). D.h. wenn namhafte Golfer diese Woche an den Start gehen, dann zur Vorbereitung der Masters eher in Houston: Lee Westwood, Harrington, McDowell, Schwartel, Els, Mahan, Cink oder Mickelson. Kaymer bevorzugt wie McIlroy oder Woods eher eine Pause.

Knapp zehn Tage vor Ende der regular season in der NHL ist allerorten noch der letzte Playoff-Push angesagt. Im Westen sind vier der acht Playoff-Plätze bereits besetzt: St. Louis, Vancouver, Detroit und Nashville. Aber die Lage in der Pacific Division mit vier Teams binnen zwei Punkten (nur Anaheim ist draußen) ist brutal.

Im Osten sind drei der acht Plätze belegt und alle drei von der Atlantic Division: NY Rangers, Pittsburgh und Philadelphia. New Jersey steht als Viertplatzierter der Division auf Platz sechs im Osten, 6 Punkte übern Strich und hat damit gute Chancen als viertes Team der Atlantic Division reinzurutschen.

ESPN America zeigt heute nacht Boston Bruins – Washington Capitals. Boston, Leader der Northeast Division, ist 7 Punkte übern Strich und die Playoff-Teilnahme des Titelverteidigers sollte relativ sicher sein. Anders bei den Caps. Zwei Punkte und einen Platz unterhalb des Strichs.

Der Fringser in Aktion. Torsten Frings spielte in der Nacht in der CONCACAF-Champions League im Halbfinale für Toronto gegen Club Santos. EUROSPORT2 bringt ab 11h30 eine einstündige Aufzeichnung. Im BBC World Football Phone In wurde letzte Woche kurz die Wichtigkeit von Frings für Toronto angesprochen. Er gilt als verlängerter Arm des Trainers auf dem Spielfeld, der endlich der schwachen Defensive von Toronto Rückhalt gibt.

Womit wir offensichtlich beim Fußball angelangt wären und damit bei der Europa League, die von SAT.1 und Kabel1 weiterhin nur mit einem Schmalspur-Investment betrieben wird: 15 Minuten Vorberichte auf Kabel 1 und 5 Minuten bei SAT.1. Und das soll ein Sender sein, der ernsthaft an EL-Rechten der nächsten Saison interessiert sein soll?

Zweimal Spanien gegen Deutschland. Schalke gegen Athletic Bilbao und Atletico – Hannover 96. Vor acht Tagen trafen Atletico und Athletic aufeinander und trennten sich 2:1. Und drei Tage nach dem EL-Rückspiel treffen Schalke und Hannover aufeinander…

Es gibt Alternativen zur SAT.1-/Kabel1-Übertragung. SKY zeigt alle vier Spiele als Einzeloption und Vorberichte ab 20h30. In Großbritannien zeigt ITV4, mit halbstündigen Vorberichten, Atletico – Hannover und Channel Five, mit zehnminütigen Vorberichten, Schalke – Athletic.

(Später am Vormittag gibt es noch ein Screensport Zwo)

Donnerstag, 29.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, #4, EURO/HD | EURO2 live
Sullivan–Williams und Trump–Bingham 

11h00 MLB: Oakland Athletics – Seattle Mariners, ESPN/HD live
Zweites Spiel der Season Opener-Serie, live aus Tokyo

11h30 – 13h30 Tischtennis/Team-WM, Achtelfinals, EURO/HD live

11h30 – 12h30 Fußball/CONCACAF, CL: Toronto FC – Club Santos Laguna, Halbfinale/Hin, EURO2 Tape
Tonronto FC mit Torsten Frings.

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, #4, EURO/HD | EURO2 live
Robertson – Hendry 

14h30 Golf/European Tour: Sicillian Open, #1, SKY/HD1 live

15h00 KHL/Playoffs: Traktor Chelyabinsk – Avangard Omsk, Laola1.tv-Stream live

15h30 Hockey/World Series Hockey: Candigarh Comets – Karnataka Lions, youtube.com-Stream live
Letzter Hauptrunden-Spieltag

17h30 Hockey/World Series Hockey: Bhopal Badshas – Pune Strykers, youtube.com-Stream live
Letzter Hauptrunden-Spieltag

18h00 – 20h45 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Halbfinale, EURO/HD live
18h–19h: Aufzeichnung aus der Nacht mit Azarenka – Bartoli. Ab 19h live: Wozniacki – Sharapova 

19h00 MLB/Spring Training: Philadelphia Phillies – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live

20h30 Eishockey/EBEL: Klagenfurt – Linz, Finale, Game 4/7, Servus TV/HD/Stream live
Serie 1-2

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #1, SKY live
HD Extra ab 23h.

21h00 – 23h40 Darts/Premier League: aus Cardiff, SPORT1/HD live
Ab 20h als Paystream auf sport1.de
Adrian Lewis – Andy Hamilton
James Wade – Simon Whitlock
Kevin Painter – Phil Taylor
Raymond van Barneveld – Adrian Lewis 

21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live
Monaco – Fish 

21h05 Europa League: Viertelfinals, SAT.1/HD | Kabel1/HD | SKY/HD | ITV4 | FIVE live
SAT.1: Vorberichte ab 21h
Kabel1: Vorberichte ab 20h50
SKY: Vorberichte ab 20h30. Konferenz HD1
ITV: Vorberichte ab 20h30
Channel 5: Vorberichte ab 20h55
Schalke 04 – Athletic Bilbao (Sat1 | HD2 | FIVE)
Atletico – Hannover 96 (K1 | HD Extra | ITV4)
Sporting – Metalist Kharkov 
AZ Alkmaar – Valencia 

1h00 NHL: Boston Bruins – Washington Capitals, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h30

1h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live
Djokovic – Ferrer 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 30.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live

11h30 – 12h30 Tischtennis/Team-WM, Viertelfinals, EURO/HD live

12h30 – 13h30 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Viertelfinale, EURO/HD Tape

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live

14h30 Golf/European Tour: Sicillian Open, #2, SKY/HD1 live

15h30 Hockey/World Series Hockey: Delhi Wizards – Sher-E-Punjab, youtube.com-Stream live
Letzter Hauptrunden-Spieltag

16h00 – 18h30 Tischtennis/Team-WM, Viertelfinals, EinsFestival/Stream | EURO/HD live
EinsFest: 16h–18h30
EURO: 16h30–18h45

17h00 College Basketball/NIT: UMass/Stanford – Minnesota/Washington, Finale, ESPN/HD Tape

17h00 KHL/Playoffs: SKA St. Petersburg – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

17h00 Fußball/IND: East Bengal Club FC – Mumbai FC, Laola1.tv-Stream live

17h00 Boxen/WSB: Baku Fires – Milano Thunder, Laola1.tv-Stream live

17h30 Hockey/World Series Hockey: Mumbai Marines – Chennai Cheetahs, youtube.com-Stream live
Letzter Hauptrunden-Spieltag

18h00 Zweite Liga: 28ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Eintracht Braunschweig – SC Paderborn
Alemannia Aachen – Dynamo Dresden
Eintracht Frankfurt – VfL Bochum 

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 27ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Vienna–BW Linz, LASK Linz–WAC/St.Andrä, Austria Lustenau–St.Pölten, Altach–Grödig

18h30 Boxen/WSB: Dynamo Moskau – Astana Arlans, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 20h30 College Basketball: Slam Dunk & 3-Pt-Championship, ESPN/HD Tape

19h30 DEL/Playoffs: Ingolstadt – Düsseldorf, Viertelfinale, Spiel 5/7, SKY/HD2 live

20h00 Rugby/Celtic League: Ulster – aironi, BBC 2NI live

20h00 Rugby/Celtic League: Glasgow – Cardiff Blues, BBC 2W | BBC Alba live

20h00 Volleyball/CRO: OK Sisak – MOK Mursa, Laola1.tv-Stream live

20h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – VfB Stuttgart, #28, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Hartberg – FC Lustenau, #27, SKY Sport Austria live

20h30 Fußball/POL: Wisla Krakau – Legia Warschau, #24, Sportdigital live

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #2, SKY/HD Extra live

21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Halbfinale, SPORT1+/HD live

22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1

23h45 – 0h15 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Werder Bremen – Mainz 05 aus der Saison 2005/06

24h00 – 1h30 Tischtennis/Team-WM, Viertelfinals, EURO/HD Tape

1h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami, Halbfinale, SPORT1+/HD live

3h00 – 5h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD live
Main Event: Hank Lundy – Dannie Williams
Whl: Sa 14h

5h00 – 8h00 Motorsport/Speedway: New Zealand Speedway GP, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig