Screensport am Mittwoch

Ähnliches Spiel wie gestern: aus Zeitmangel (hoffentlich zum letzten Mal in dieser Woche) nur eine Kurzfassung. Sechs Minuten Zeit für den Text zum heutigen Sporttag – übrigens nur wenig neues in Sachen Hansenet/Alice/o2-DSL-Störung bei mir zuhause. Nach einer nochmaligen Messung gestern abend, gab es heute morgen den Rückruf, dass man sich die Sache morgen nachmittag vor Ort wird anschauen müssen…

Heute mittag beginnt die MLB-Saison das erste Mal mit der Serie Oakland – Seattle in Tokyo. Nächste Woche dann der Start der anderen Klubs (Opening Day nächsten Mittwoch). Aus dem Sportbusiness erreicht die Kunde, dass eine Investorengruppe rund um “Magic” Johnson die maroden LA Dodgers für 2 Mrd US$ gekauft haben. Ist dass der höchste Preis der je für eine Sportfranchise bezahlt worden ist? Als Hintergrund muss man wissen, dass es in einigen Ligen (NBA, MLB) eine kleine TV-Rechte-Bonanza gibt. So haben die LA Lakers letztes Jahr einen 20-Jahres-Vertrag mit Time Warner für die TV-Rechte in Kalifornien und um zu abgeschlossen. Erlös: 3 Mrd US$. Dies ist der Kontext der vielleicht angewendet werden muss, um die 2 Mrd US$ für die Dodgers zu erklären…

Die Öffentlich-Rechtlichen beginnen heute mit der Übertragung der Tischtennis-Team-WM aus Dortmund. Zu sehen u.a. heute ab 16h auf EinsFestival. Weitere Übertragungen auf EinsFestival (und per Stream auf sportschau.de) am Freitag, Samstag und Sonntag. Außerdem begleitet auch EUROSPORT die WM mit mehreren stundenlangen Übertragungen live und als Aufzeichnung.

Champions League, zweiter Teil. Die gestrigen Spiele boten ja nicht den ganz großen Sport. Heute der Auftritt von Bayern München bei Olympique Marseille und sehr sehr große Zuversicht bei den Bayern – gegen einen Gegner der weiterhin in der Ligue 1 im gesamten Februar und März nicht ein einziges Spiel gewonnen hat (5 Niederlagen, 3 Unentschieden) und letzte Woche gegen einen Drittligisten aus dem Pokal geworfen wurde … und mit einem wackeligen Torwart spielen muss, weil der Stammtorwart Mandanda sich eine idiotische rote Karte in der letzten CL-Partie leistete. Und Gennaro Bracigliano hat das Pokal-Ausscheiden von OM mit zu verantworten. Bayern sollte vielleicht ein paar Flanken versuchen…

Auf der anderen option wird die Intimfeindschaft zwischen Barcelona und Ibrahimovic weiter gepflegt – ohne den gesperrten van Bommel.

Mittwoch, 28.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, #3, EURO/HD | EURO2 live
Williams – Long 

12h00 MLB: Oakland Athletics – Seattle Mariners, ESPN/HD live
Saisoneröffnung, live aus Tokyo

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, #3, EURO/HD | EURO2 live
O’Sullivan – Campbell 

16h00 – 18h30 Tischtennis/Team-WM, EinsFestival/Stream live
Letztes Vorrundenspiel

16h00 Volleyball/Challenge Cup, F: Baki Baku – Lokomotiv Baku, Finale/Hin, Laola1.tv-Stream live

17h00 KHL/Playoffs: SKA St. Petersburg – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

17h30 Volleyball/CEV-Cup, M: Rzeszow – Dinamo Moskau, Finale/Hin, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 20h45 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Viertelfinale, EURO/HD live
Venus Williams – Radwanska 

19h00 MLB/Spring Training: Atlanta Braves – NY Yankees, ESPN/HD live

19h30 DEL/Playoffs: Straubing – Wolfsburg, Spiel 4/7, SKY/HD Extra live
Serie 3-0.

19h30 Handball/HBF: Thüringer HC – HV Leipzig, liveimnetz.de-Stream | hbf-video.net-Stream live

20h15 HBL: THW Kiel – Füchse Berlin, #26, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 20h
20h15 HBL: Balingen-Weilstetten – HSV Hamburg, sport1.de-Paystream live
Balingen–HSV auch 23h05 auf SPORT1+

20h30 Handball/ESP: Reale Ademar – Valladolid, Laola1.tv-Stream live

20h45 Champions League: Viertelfinale/Hin, Sat1/HD | SKY/HD | ITV1/HD live
Sat.1: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD2
ITV: Vorberichte ab 20h30
Olympique Marseille – Bayern München (Sat1 | HD1)
Milan – Barcelona (ITV1)

21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

0h45 Copa Libertadores: Defensor Sporting Club – Deportivo Gudalajara, Sportdigital live
Whl: Do 7h45, 14h45, 20h30

1h00 NHL: Winnipeg Jets – NY Rangers, ESPN/HD live
Whl: Do 15h30

1h00 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Viertelfinale, EURO2 live
Azarenka – Bartoli 

3h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 29.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, #4, EURO/HD | EURO2 live

11h00 MLB: Oakland Athletics – Seattle Mariners, ESPN/HD live
Zweites Spiel der Season Opener-Serie, live aus Tokyo

11h30 – 13h30 Tischtennis/Team-WM, Achtelfinals, EURO/HD live

11h30 – 12h30 Fußball/CONCACAF, CL: Toronto FC – Club Santos Laguna, Halbfinale/Hin, EURO2 Tape
Tonronto FC mit Torsten Frings.

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, #4, EURO/HD | EURO2 live

14h30 Golf/European Tour: Sicillian Open, #1, SKY/HD1 live

15h00 KHL/Playoffs: Traktor Chelyabinsk – Avangard Omsk, Laola1.tv-Stream live

18h00 – 20h45 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Halbfinale, EURO/HD live
18h–19h: Aufzeichnung aus der Nacht. Ab 19h live

19h00 MLB/Spring Training: Philadelphia Phillies – Tampa Bay Rays, ESPN/HD live

20h30 Eishockey/EBEL: Klagenfurt – Linz, Finale, Game 4/7, Servus TV/HD/Stream live
Serie 1-2

21h00 Golf/US PGA-Tour: Houston Open, #1, SKY live
HD Extra ab 23h.

21h00 – 23h40 Darts/Premier League: aus Cardiff, SPORT1/HD live
Ab 20h als Paystream auf sport1.de
Adrian Lewis – Andy Hamilton
James Wade – Simon Whitlock
Kevin Painter – Phil Taylor
Raymond van Barneveld – Adrian Lewis 

21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

21h05 Europa League: Viertelfinals, SAT.1/HD | Kabel1/HD | SKY/HD | ITV4 | FIVE live
SAT.1: Vorberichte ab 21h
Kabel1: Vorberichte ab 20h50
SKY: Vorberichte ab 20h30. Konferenz HD1
ITV: Vorberichte ab 20h30
Channel 5: Vorberichte ab 20h55
— Schalke 04 – Athletic Bilbao (Sat1 | HD2 | FIVE)
— Atletico – Hannover 96 (K1 | HD Extra | ITV4)
— Sporting – Metalist Kharkov 
— AZ Alkmaar – Valencia 

1h00 NHL: Boston Bruins – Washington Capitals, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h30

1h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Es geht heute weiter mit der gehandicapten Schmalspurvariante von Screensport – ich habe seit Sonntag zuhause kein Internet und zu allem Überfluss gestern, heute und morgen Auswärtstermine, so dass ich grosso modo nur die zwei Stunden am Morgen im Büro habe, um alles umfangreichere mit Internet zu erledigen – Screensport am iPad zu schreiben ist keine wirkliche Alternative.

Und so kommt es, dass ich jetzt noch exakt sechs Minuten habe, um den ganzen Einführungstext für Screensport zu schreiben.

Ein Blick auf die Nachrichtenlage von gestern, überreicht von freundlichen Lesern in den Kommentaren bzw. Pressemitteilungen:

  • Sky Sport Austria – der Sender wird anscheinend seit einigen Tagen zusätzlich zur Satellitenausstrahlung in einigen/zahlreichen deutsche Kabelnetze eingespeist. Neben einigen Spielen der österreichischen Bundesliga (viele gab es ja bereits auf den Einzelspieloptionen von Sky Sport zu sehen), gibt es die zweite österreichische Bundesliga, österreichischen Basketball und am Sonntag (i.d.R. ab 18h15) eine Fußball-Talk-Show.
  • Franz Beckenbauer – SKY hat Franz Beckenbauers Vertrag um “mehrere Jahre” verlängert und nach dem Ausstieg von SAT.1 aus der CL, nun auch für die CL exklusiv. Und alle so: yeah. (Mehr Unverständnis für die Lage in Marseille als Beckenbauer gestern bei SSN, kann ein Experte nicht zeigen – meine Fresse, war das schlecht)

Was auch nicht untergehen sollte, ist das Feintuning von SKY an seiner Formel 1- Vor- und Nachberichterstattung. Der Newsblock war deutlich kürzer, kompakter und als Programmhinweis sinnvoller. Die “Klartext”-Runde wurde straffer durchgezogen und Adrian Sutil war ein ergiebigerer Gesprächspartner als Mario Theissen. Was aber immer noch bleibt, sind die Probleme bzgl. der Themenauswahl. Es fühlt sich nicht so an, als würden Themen konkret auf die Situation vor dem jeweiligen Rennen abgestimmt werden, sondern sich schon Wochen im Voraus überlegt werden. Folge: Einstimmung auf das konkrete Rennen dass 30 bis 60 Minuten später gestartet wird: null.

Meine Zeit ist gleich rum. Ein Blick auf das Programm von heute: Champions League. Chelsea strampelt ums Weiterkommen und die “Cinderella”-Story der CL-Saison, APOEL Nikosia gegen Beelzebub Mourinho.

Alternativ bringt ITV1 ein Replay aus dem FA-Cup mit Sunderland – Everton (20h45)

Halbfinals im NIT-Tournament auf ESPN America. Das NIT-Tournament ist das College Basketball-Turnier für 32-Mannschaften, die es nicht in die March Madness geschafft haben. Ab 1h.

Und: morgen, 12h, geht die MLB-Saison das erste Mal los. Dann beginnt in Tokyo die regular season mit der Serie Oakland – Seattle. ESPNA ist live dabei. Der reguläre Opening Day ist in einer Woche, am 4ten April.

Geht’s gucken.

Dienstag, 27.03.2012

8h33 – 11h30 Snooker: China Open, #2, EURO/HD | EURO2 live
Selby–Hang
Maguire–Hawkins

11h30 Handball: Auslosung CL Viertelfinals, ehftv.com-Stream | Laola1.tv-Stream live

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, #2, EURO/HD | EURO2 live
Trump–White
Junhui–Woollaston

17h00 – 1h00 Tennis/ATP1000: Miami, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

17h00 Volleyball/CRO: Mladost Zagreb – OK Centrometal, Laola1.tv-Stream live

17h30 – 19h00 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Achtelfinale, EURO-HD Tape
Aufzeichnung aus der Nacht

17h30 Basketball/Eurocup: Lokomotiv Kuban Krasnodar – Chimki Moskau, Viertelfinale/Rück, EURO2 live
Hinspiel: 72:81

17h45 – 20h00 Fußball: 1. FFC Frankfurt – Deutschland, EURO-Deutschland live
Abschiedsspiel Birgit Prinz

18h00 Volleyball/CEV-Cup, F: Galatasaray – Busto Arsizio, Finale/Hinspiel, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 26ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit BW Linz–Altach, St.Pölten–Hartberg, Grödig–LASK Linz, WAC/St.Andrä–Vienna

19h00 – 20h45 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Viertelfinale, EURO/HD live
EUROSPORT-Deutschland erst ab 20h.

20h15 HBL: Flensburg-Handewitt – Madgeburg, #26, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h45

20h30 Eishockey/EBEL: Linz – Klagenfurt, Spiel 3/7, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 20h15
Serie 1-1

20h30 Basketball/Eurocup: Valencia – Buducnost Podgorica, Viertelfinale/Rück, EURO2 live
Hinspiel 71:75

20h30 Volleyball/Challenge Cup, M: Warszawaska – Czestochowa, Laola1.tv-Stream live

20h45 Champions League: Viertelfinale/Hin, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD1
APOEL Nikosia – Real Madrid (HD2)
Benfica – Chelsea (HD-Extra)

20h45 FA-Cup: Sunderland – Everton, 6th Rd Replay, ITV1/HD live

22h00 – 23h30 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Thomas Helmer mit Peter Neururer, Olaf Thon und Mundstuhl.

22h00 MLB/Spring Training: San Francisco Giants – LA Angels, ESPN/HD live

1h00 College Basketball/NIT: Semifinals, ESPN/HD live
— ab 1h: #3 Stanford Cardinal – #5 Massachusetts Minutemen
— ab 3h: #1 Washington Huskies – #6 Minnesota Golden Gopher 
Whl: Mi 15h und 16h30.

1h05 Basketball/Euroleague: Unics Kazan – FC Barcelona, Spiel 3/5, SPORT1+/HD Tape
Serie 0-2

3h30 – 5h30 Tennis/ATP1000: Miami, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 28.03.2012

8h30 – 11h30 Snooker: China Open, #3, EURO/HD | EURO2 live

12h00 MLB: Oakland Athletics – Seattle Mariners, ESPN/HD live
Saisoneröffnung, live aus Tokyo

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, #3, EURO/HD | EURO2 live

16h00 – 18h30 Tischtennis/Team-WM, EinsFestival live
Letztes Vorrundenspiel

16h00 Volleyball/Challenge Cup, F: Baki Baku – Lokomotiv Baku, Laola1.tv-Stream live

17h30 Volleyball/CEV-Cup, M: Rzeszow – Dinamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 20h45 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Viertelfinale, EURO/HD live

19h00 MLB/Spring Training: Atlanta Braves – NY Yankees, ESPN/HD live

19h30 DEL/Playoffs: Straubing – Wolfsburg, Spiel 4/7, SKY/HD Extra live
Serie 3-0.

19h30 Handball/HBF: Thüringer HC – HV Leipzig, liveimnetz.de-Stream | hbf-video.net-Stream live

20h15 HBL: THW Kiel – Füchse Berlin, #26, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 20h
20h15 HBL: Balingen-Weilstetten – HSV Hamburg, sport1.de-Paystream live
Balingen–HSV auch 23h05 auf SPORT1+

20h30 Handball/ESP: Reale Ademar – Valladolid, Laola1.tv-Stream live

20h45 Champions League: Viertelfinale/Hin, Sat1/HD | SKY/HD | ITV1/HD live
Sat.1: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD2
ITV: Vorberichte ab 20h30
— Olympique Marseille – Bayern München (Sat1 | HD1)
— Milan – Barcelona (ITV1)

21h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

0h45 Copa Libertadores: Defensor Sporting Club – Deportivo Gudalajara, Sportdigital live
Whl: Do 7h45, 14h45, 20h30

1h00 NHL: Winnipeg Jets – NY Rangers, ESPN/HD live
Whl: Do 15h30

3h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Miami, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag

Aus Zeitmangel heute nur die Liste und…

Screensport Zwo

Liga Total! – Da die Telekom noch ein teilstaatlicher Konzern ist, darf sie eigentlich keinen Rundfunksender betreiben. Deshalb gibt es das Konstrukt Liga Total!: die Telekom kauft die Rechte und Constantin Medien (SPORT1) produziert redaktionell unabhängig den Sender. Medienjournalist Kai-Hinrich Renner legt im Hamburger Abendblatt vom Samstag nach, was die (Schein-)Unabhängigkeit von Liga Total! angeht.

Demnach nehmen zwei Telekom-Mitarbeiter (Sportmarketingchef Henning Stiegenroth und Executive Producer IPTV Michael Ortlepp) starken Einfluß auf das Programm. So wurde lange Zeit ein Veto gegen die Verpflichtung von SPORT1-Moderator Thomas Helmer eingelegt und vor jeder Saison Vorstellungen für Änderungen im Sendekonzept vorgestellt.

Logo Be In Sport

Logo Be In Sport

Al-Jazeera – Die L’Équipe hat am Samstag einen Eintrag von Al-Jazeera beim französischen Marken-/Patentamt INPI ausgegraben: das Logo der beiden Al-Jazeera-Sportsender in Frankreich: “Be In Sport”, jeweils ergänzt um die Ziffern “1” und “2” (der Name macht mich jetzt schon krank).

Ab Sommer 2012 wird das Ligue 1-Angebot in Frankreich so aussehen:

  • Fr 20h30: 1 Spiel auf Be In Sport, Zusammenfassung ab 23h auf Canal+
  • Sa 17h: 1 Spiel auf Canal+, 19h 5 Spiele in Konferenz und als Einzelspiel auf Be In Sport. Die 19h-Spiele als Zusammenfassung ab 23h auf Canal+. 24h: Wiederholung des 17h-Spiels auf Be In Sport
  • So 14h: 1 Spiel auf Be In Sport, 17h: 1 Spiel auf Be In Sport, 19h20 – 20h50 Spieltagszusammenfassung Canal+ (unverschlüsselt = Free TV), 21h 1 Spiel Canal+ 24h: Wiederholung des 21h-Spiels auf Be In Sport

Bei den Ansetzungen, sprich Spieltagsgestaltung, hat Canal+ an 22 Spieltagen und Be In Sport an 16 Spieltagen First Choice. Das bislang gültige Limit von “keinen Klub öfters als 12mal zeigen” entfällt. Es wird damit gerechnt, das Canal+ damit sein Sonntag-21h-Spiel enorm aufladen wird. Problem: der Sonntags-Termin fällt für alle Klubs die daraufhin am Dienstag in der Champions League spielen müssen, flach. Und um die Sache noch komplexer zu machen, besitzt Canal+ drei und Be In Sport einen Joker mit dem jeweils eine Mannschaft genannt werden kann, von der man vier zusätzliche Partien in Konkurrenz zum anderen Pay-TV-Sender übertragen darf (wer denkt sich sowas aus?).

Am ersten, vorletzten und letzten Spieltag darf Canal+ alle Partien in Konferenz übertragen. Laut Be In Sport sei die Frage noch nicht geklärt, ob der Sender an diesen Tagen auch eine Konferenz übertragen darf.

Die L’Équipe, die schon diverse Abonnementpreise für Be In Sport kolportiert hat, übernimmt Angaben der französischen Wirtschaftszeitung “Les Échos“, wonach beide Kanäle zusammen 11 Euro pro Monat kosten sollen. Die Rentabilität soll nach ersten Schätzungen bei 3 Mio Kunden erreicht sein.

Canal+ und Al-Jazeera haben jedenfalls für Frankreich den kompletten, weltweiten Fußball-TV-Rechte-Markt leergekauft. Aktuell sind nur noch der DFB-Pokal für 100.000 Euro und die Coppa Italia für 250.000 Euro zu haben. Insbesondere Al-Jazeera hat das Problem das der Sender inzwischen randvoll ist und man deswegen z.B. bei der Bundesliga zur Kooperation mit Canal+ gezwungen war, weil man schlichtweg nicht mehr genügend Platz hatte, die vom Rechteinhaber MP Silva gewünschten Spiele zu platzieren.

  • Champions League: das Top-Spiel bei Canal+, der Rest bei Be in Sport
  • Europa League: das Top-Spiel im Free-TV bei M6, alle Spiele bei Be In Sport
  • Frankreich: Pokal: Eurosport France und franz. Öffentlich-Rechtlichen. Ligapokal: franz. Öffentlich-Rechtlichen
  • England: Premier League bei Canal+, FA-Cup und Carling-Cup bei Be In Sport
  • Spanien: La Liga und Pokal: Be In Sport
  • Italien: Serie A in Kooperation Canal+ + Be In Sport. Pokal noch nicht verkauft
  • Deutschland: Bundesliga in Kooperation Canal+ + Be In Sport. Pokal noch nicht verkauft
  • MLS: Canal+
  • Brasilien: Canal+

Montag, 26.03.2012

7h20 HBL: Hannover-Burgdorf – Melsungen, #26, SPORT1+/HD Tape

8h33 – 11h30 Snooker: China Open, #1, EURO/HD | EURO2 live
Robertson – Cope

10h00 College Lacrosse: Virginia Cavaliers – Johns Hopkins Blue Jays, ESPN/HD Tape

12h00 AHL: Chicago Wolves – Houston Aeros, ESPN/HD Tape

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, #1, EURO/HD | EURO2 live
Gould – Hendry

17h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami, Rd.3, SPORT1+/HD live

17h37 – 0h15 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Achtelfinale, EURO/HD live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: FC Lustenau – Austria Lustenau, #26, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/POL: Korona Kielce – Polonia, #23, Sportdigital live

19h00 MLB/Spring Training: Philadelphia Flyers – Boston Bruins, ESPN/HD live

19h00 Basketball/AUT: Gmunden – Wels, SKY live
Ausnahmsweise auf Sky Sport 2. Vorberichte ab 18h45

20h15 Zweite Liga: Union Berlin – Eintracht Frankfurt, #27, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

20h15 Doku: Kraft des Willens – Mentalcoaching im Spitzensport, Servus TV/HD/Stream 

21h00 Premier League: Manchester Utd – Fulham, #30, SKY/HD2 live

21h00 Primera Division: Granada – Sevilla, Laola1.tv-Stream live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
— Magazin: F1-Wochenende in Malaysia, Sturm Graz im Umbruch mit neuen Trainer und Sportdirektor, Saisonfinale Eisspeedway (mit Franz Zorn)
— Talk: Saisonfinale in der EBEL Eishockey-Liga. Mit Dieter Kalt/ÖEHV, Karl Safron/Präsident EBEL, Lyle Seitz/Regelinstruktor, Gary Venner/TV-Experte

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
“Zwischen Tahrir-Platz und Stadion” über das Massaker im Stadion von Port Said. Dazu passend ein Interview mit dem Journalisten Jochen Leufgens zu diesem Beitrag im DLF (Audio: 4min).
“Politischer Fußballzwerg” über APOEL Nikosia
“Kleine Bälle, großer Aufwand” über die Tischtennis-Mannschafts-WM in Dortmund

22h45 – 23h45 NASCAR: Zusammenfassung, Servus TV/HD/Stream Tape

23h45 – 1h00 Doku: Lines, Servus TV/HD/Stream
Snowboarden in Alaska

1h00 College Baseball: UNC – NC State, ESPNplayer-Pay-Stream live

1h30 NHL: Philadelphia Flyers – Tampa Bay Lightning, ESPN/HD live
Whl: Di 16h

4h00 NHL: Vancouver Canucks – LA Kings, ESPN/HD live
Whl: Di 18h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 27.03.2012

8h33 – 11h30 Snooker: China Open, #2, EURO/HD | EURO2 live

11h30 Handball: Auslosung CL Viertelfinals, ehftv.com-Stream | Laola1.tv-Stream live

13h30 – 16h30 Snooker: China Open, #2, EURO/HD | EURO2 live

17h00 – 1h00 Tennis/ATP1000: Miami, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

17h00 Volleyball/CRO: Mladost Zagreb – OK Centrometal, Laola1.tv-Stream live

17h30 – 19h00 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Achtelfinale, EURO-HD Tape
Aufzeichnung aus der Nacht

17h30 Basketball/Eurocup: Lokomotiv Kuban Krasnodar – Chimki Moskau, Viertelfinale/Rück, EURO2 live
Hinspiel: 72:81

17h45 – 20h00 Fußball: 1. FFC Frankfurt – Deutschland, EURO-Deutschland live
Abschiedsspiel Birgit Prinz

18h00 Volleyball/CEV-Cup: Galatasaray – Busto Arsizio, Finale/Hinspiel, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 26ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit BW Linz–Altach, St.Pölten–Hartberg, Grödig–LASK Linz, WAC/St.Andrä–Vienna

19h00 – 20h45 Tennis/WTA Premier Tour: Miami, Viertelfinale, EURO/HD live
EUROSPORT-Deutschland erst ab 20h.

20h15 HBL: Flensburg-Handewitt – Madgeburg, #26, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h45

20h30 Eishockey/EBEL: Linz – Klagenfurt, Spiel 3/7, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 20h15
Serie 1-1

20h30 Basketball/Eurocup: Valencia – Buducnost Podgorica, Viertelfinale/Rück, EURO2 live
Hinspiel 71:75

20h45 Champions League: Viertelfinale/Hin, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h
APOEL Nikosia – Real Madrid (HD2)
Benfica – Chelsea (HD-Extra)

20h45 FA-Cup: Sunderland – Everton, 6th Rd Replay, ITV1/HD live

22h00 – 23h30 Talk: Fantalk, SPORT1/HD live
Thomas Helmer mit Peter Neururer, Olaf Thon und Mundstuhl.

22h00 MLB/Spring Training: San Francisco Giants – LA Angels, ESPN/HD live

1h00 College Basketball/NIT: Semifinals, ESPN/HD live
— ab 1h: #3 Stanford Cardinal – #5 Massachusetts Minutemen
— ab 3h: #1 Washington Huskies – #6 Minnesota Golden Gopher

1h05 Basketball/Euroleague: Unics Kazan – FC Barcelona, Spiel 3/5, SPORT1+/HD Tape
Serie 0-2

3h30 – 5h30 Tennis/ATP1000: Miami, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Sonntag

Moinsen. Heute morgen ist der heimische Internetanschluß wieder zusammengebrochen, so dass sich wieder nichts großartig anderes machen kann, als die vorbereitete Liste abzuschicken.

Zwei Hinweise: für Freunde von heruntergefallenen Streams gibt es ab 14h irgendwo das Old Firm Derby – in einem Moment wo die Zukunft der Rangers aufgrund ihrer finanziellen Schwierigkeiten in den Sternen steht und sich die 10 anderen Teams der SPL sich gegen die Übermacht der Celtics und Rangers wehren.

Die sky90-Ründe liest sich mit Jens Lehmann, Mirko Slomka und Rafa Honigstein sehr interessant.

Sonntag, 25.03.2012

7h10 Motorsport/GP2: GP von Malaysia, Rennen 2, SKY/HD1 live

8h00 College Lacrosse: North Carolina Tar Heels – Maryland Terrapins, ESPN/HD Tape

10h00 Formel 1: GP von Malaysia, Rennen, RTL/HD | SKY/HD1 live
RTL: Vorberichte ab 8h45
SKY: Vorberichte ab 9h00
BBC: Zsf 115min ab 15h45, gefolgt vom F1-Forum auf BBCi

10h30 – 12h45 Curling/WM, F: tbd, Halbfinale, EURO/HD live

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Clemens Tönnies, Thomas Helmer, Gerd Gottlob, Thomas Wark und Florian Scholz/SportBILD

12h00 Primera Division: Real Saragossa – Atletico, Laola1.tv-Stream live

12h00 AHL: Lake Erie Monsters – Toronto Marlies, ESPN/HD Tape

12h00 Fußball/IND: East Bengal Club FC – Salgaocar, Laola1.tv-Stream live

12h30 Eredivisie: AZ Alkmaar – RKC Waalwijk, #27, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20

13h00 Volleyball/CL, F: tbd, Spiel um Platz3, Laola1.tv-Stream live

13h30 Zweite Liga: 27ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
Hansa Rostock – Erzgebirge Aue
SC Paderborn – MSV Duisburg
FC St. Pauli – Energie Cottbus

13h30 – 15h00 Radsport: Criterium International auf Korsika, #3, EURO2 live

13h45 – 14h45 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #7, EURO/HD live

14h00 Fußball/Old Firm Derby: Rangers – Celtic, #31, irgendwo live

14h00 Bundesliga/F: VfL Wolfsburg – FCR 2001 Duisburg, dfb-tv.de-Stream live

14h15 Premjer Liga: Zenit St. Petersburg – Rubin Kazan, #6, irgendwo live

14h30 DEL: Eisbären Berlin – Kölner Haie, Game 3/7, SKY/HD2 live

14h45 – 17h30 Eisschnelllaufen/WM: Heerenveen, #4, EURO/HD live
Mit 500m/F und Teamverfolgung
Auf EURO-Deutschland nur bis 17h.

15h00 Serie A: 29ter Spieltag, irgendwo live
Napoli–Catania, Genua–Fiorentina, Lazio–Cagliari

15h30 Bundesliga: VfB Stuttgart – 1. FC Nürnberg, #27, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15

16h00 Primera Division: Espanyol – Malaga, Laola1.tv-Stream live

16h00 Fußball/AUT: Innsbruck – Rapid, #27, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30

16h00 Hockey/Olympiaquali, F: tbd, Finale, EURO2 live

16h00 Golf/European Tour: Trophee Hassan II aus Agadir, #4, SKY/HD-Extra live

16h00 Volleyball/CL, F: tbd, Finale, Laola1.tv-Stream live

16h30 Basketball/Pokal: Ulm/Bamberg – Bonn/Braunschweig, Finale, SPORT1/HD live

16h30 Eredivisie: Ajax – PSV, #27, Sportdigital live
Vorberichte ab 16h20

17h00 – 1h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd.2, SPORT1+/HD live

17h00 Handball/CL: Barcelona – Montpellier, Achtelfinale/Rück, ehftv.com-Stream live
Hinspiel 28:30

17h00 Premier League: West Bromwich – Newcastle Utd, #30, irgendwann live

17h10 Handball/CL: HSV Hamburg – Füchse Berlin, Achtelfinale/Rück, EURO-Deutschland | ehftv.com-Stream live
Hinspiel 30:32

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit Formel 1, Turnen und Eisschnelllaufen

17h30 Bundesliga: 1. FC Köln – Borussia Dortmund, #27, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15

17h30 Eishockey/EBEL: Klagenfurt – Linz, Finale, Game 2/7, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10

17h30 Volleyball/ITA: San Giustino – Padua, #25, EURO2 live

18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Sporting Gijon, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/CRO: Varazdin – Centrometal, Laola1.tv-Stream live

18h00 Handball/CL: Veszprem – Real Ademar Leon, Achtelfinale/Rück, ehftv.com-Stream live
Hinspiel 28:31

18h00 College Basketball/W: March Madness, ESPNplayer-Pay-Stream live
— 18h04: #2 Maryland–#3 Texas A&M
— 20h32: #1 Notre Dame–#5 St.Bonaventure
— 22h34: #1 UConn–#4 Penn State
— 0h30: #2 Kentucky–#11 Gonzaga

18h15 – 19h30 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

19h00 – 0h45 WTA/Premier Tour: aus Miami, 3rd Rd, EURO/HD live

19h00 College Baseball: Sonntagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
— ab 19h: Mississippi State–#3 Arkansas
— ab 20h: #5 UNC–#20 NC State

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Absolute Premiumbesetzung: Jens Lehmann, Mirko Slomka und Rafa Honigstein

19h45 Primera Division: Rayo Vallecano – Villarreal, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Real Betis–Racing Santander

20h00 – 1h30 College Basketball/March Madness: Elite Eight, ESPN/HD live
Vorberichte ab 19h. Whl: Mo 14h. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player

20h30 – 22h30 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Finals, EURO2 live

20h45 Serie A: Juventus – Inter, #29, SKY/HD2 live

21h00 Golf/PGA-Tour: Arnold Palmer Invitationals aus Orlando, #4, SKY/HD1 live
HD1 ab 21h30

21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – Bordeaux, #29, irgendwo live
Ab 0h45 in 45minütiger Aufzeichnung

23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two/HD

23h30 – 24h00 Doku: Sportclub Stars – Toni Polster, NDR

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

0h45 – 1h30 Ligue 1: Paris St. Germain – Bordeaux, #29, EURO-Deutschland Tape

1h00 MLS: Sporting Kansas City – Dallas, #3, Sportdigital live
Whl: Mo 7h05, 13h05

2h00 NHL: Anaheim Ducks – Boston Bruins, ESPN/HD live
Whl: Mo 17h

3h30 – 5h30 Tennis/ATP1000: Miami, Rd.2, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 26.03.2012

7h20 HBL: Hannover-Burgdorf – Melsungen, #26, SPORT1+/HD Tape

10h00 College Lacrosse: Virginia Cavaliers – Johns Hopkins Blue Jays, ESPN/HD Tape

12h00 AHL: Chicago Wolves – Houston Aeros, ESPN/HD Tape

17h00 – 3h30 Tennis/ATP1000: Miami, Rd.3, SPORT1+/HD live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: FC Lustenau – Austria Lustenau, #26, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15

18h30 Fußball/POL: Korona Kielce – Polonia, #23, Sportdigital live

19h00 MLB/Spring Training: Philadelphia Flyers – Boston Bruins, ESPN/HD live

19h00 Basketball/AUT: Gmunden – Wels, SKY live
Ausnahmsweise auf Sky Sport 2. Vorberichte ab 18h45

20h15 Zweite Liga: Union Berlin – Eintracht Frankfurt, #27, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

20h15 Doku: Kraft des Willens – Mentalcoaching im Spitzensport, Servus TV/HD/Stream

21h00 Premier League: Manchester Utd – Fulham, #30, SKY/HD2 live

21h00 Primera Division: Granada – Sevilla, Laola1.tv-Stream live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra

22h45 – 23h45 NASCAR: Zusammfassung, Servus TV/HD/Stream Tape

1h00 College Baseball: UNC – NC State, ESPNplayer-Pay-Stream live

1h30 NHL: Philadelphia Flyers – Tampa Bay Lightning, ESPN/HD live
Whl: Di 16h

4h00 NHL: Vancouver Canucks – LA Kings, ESPN/HD live
Whl: Di 18h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Samstag

Heute ein verkürztes Screensport, da bei uns zuhause das Internet ausgefallen ist. Ich habe zum Glück die Liste schon erstellt (aber seit gestern morgen nicht aktualisiert) und Teile des Textes bereits geschrieben. Mit dem iPad und 3G kann ich den Blogeintrag veröffentlichen und noch diesen kleinen Text schreiben. ich möchte mir aber nicht zumuten einen Text von sonst gewohnter Romanlänge auf dem iPad zu tippen… Das erklärt z.B. die abgebrochen wirkende Bundesliga-Vorschau. Geht’s gucken.


Jetzt zieht auch Europa nach. Heute nacht um 2h hüpft der große Zeiger eine volle Umdrehung vorwärts und macht aus 2 Uhr 3 Uhr und aus der Winterzeit die Sommerzeit. US-Sport-affine Gucker greifen damit wieder auf “+6” zurück, um von der US-Ostküstenzeit auf europäische Zeit umzurechnen. Alles was um 13 Uhr Ostküstenzeit beginnt, fängt in Europa um 19 Uhr an.


Es steht der erste Spieltag der Australian Football League und EUROSPORT (ja, richtig: EUROSPORT, nicht EURO2) zeigt das erste neuzeitliche Sydney-Derby: Greater Western Sydney Giants – Sydney Swans. Die Giants haben 2008 die Lizenz für die neue Franchise bekommen und wurden seit 2010 langsam u.a. mit einigen Vorbereitungsturnieren aufgebaut. Nun darf das zweite in Sydney beheimatete AFL-Team (okay, vier Spiele pro Saison werden 200km südwestlich in Canberra ausgespielt) richtig loslegen. Ab 9h15 auf EURO.


Für Abonnenten des ESPN-Players gibt es ab dem späten Nachmittag richtig viel Sport. Nicht nur die March Madness mit den Elite Eight (ab 21h30), sondern auch die March Madness der Frauen (ab 17h und 3h) und seit Freitag ist das Turnier im Eishockey im Gange.


Basketball gibt es auch in der Geschmacksrichtig “deutsch” mit den Final Four im deutschen Pokal. SPORT1 überträgt die Halbfinals ab 17h30 (Bonn – Braunschweig) und 20h (Ulm – Bamberg)

Fußball

Bayern München – Hannover 96 – Nach Gladbach im DFB-Pokal, ist es für die Bayern der nächste “Kryptonit-Gegner”, mit dessen Spielweise die Bajuwaren ihre Probleme hatten.

SC Freiburg – 1. FC KaiserslauternKasim… Krasi… Krassimir Balakov gibt heute seinen Einstand. Die Wahl hat etwas verblüfft und so richtig weiß kaum jemand, was einem da erwartet. Ich kann mir nicht helfen, aber jedesmal wenn ich ein Foto von Balakov beim FCK oder mit Stefan Kuntz sehe, denk ich mir “Such den Fehler”.

Nach vier torlosen Spielen, hat der FCK wieder getroffen und damit in Sachen Torquote Kurs auf 26 Tore nach 34 Spieltagen genommen. Das Spiel gegen Freiburg ist unter “WennNichtJetztWannDann?“-Spiel zu verbuchen, hat der SC Freiburg doch die meisten Gegentore der Liga kassiert. Tatsächlich kassiert der SCF aber seine Tore bevorzugt auswärts.


Sonstso: zwei Drittliga-Spiele ab 14h im TV bzw per Stream

Das Tennis-Turnier in Miami wird ab dieses Wochenende übertragen. Ab heute die Männer auf SPORT1+ und ab morgen die Frauen auf EUROSPORT.

March Madness heute und morgen mit der Elite Eight-Runde – gesucht wird der Champ der vier Regionals und dastände endlich wieder zu brauchbaren Zeiten (21h30 und morgen 20h oder so, kann grad nicht nachgucken)

Samstag, 24.03.2012

9h00 Formel 1: GP von Malaysia, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 live
RTL: Zsf Freies Training ab 7h45, Vorberichte ab 8h30
SKY: Vorberichte ab 8h50
BBC: 75minütige Zusammenfassung um 14h

9h15 – 12h15 AFL: Greater Western Sydney Giants – Sydney Swans, EURO/HD live

12h00 J-League: Kashiwa Reysol – Shimizu S Pulse, #3, EURO2 live

12h15 – 15h00 Eisschnelllaufen/WM: Heerenveen, #3, EURO/HD live
Mit 1000m/F, 5000m/F und 10.000m/M

13h00 Zweite Liga: 27ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig
Greuther Fürth – Karlsruher SC

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD live
Live vom Reebok Stadium in Bolton.

13h15 Premjer Liga: ZSKA Moskau – Lok Moskau, #36, Sportdigital live

13h30 Volleyball/CL, F: Cannes – Villa Cortese, Halbfinale, Laola1.tv-Stream live

13h45 Premier League: Chelsea – Tottenham Hotspur, #30, SKY live

14h00 Dritte Liga: Offenbach – Darmstadt, HR live
14h00 Dritte Liga: Burghausen – RW Erfurt, mdr.de-Stream live

14h00 Handball/ESP: Guadalajara – La Rioja, Laola1.tv-Stream live

15h00 Golf/European Tour: Trophee Hassan II aus Agadir, #3, SKY/HD1 live

15h30 Bundesliga: 27ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
Bayern München – Hannover 96 (HD2)
Borussia M’gladbach – 1899 Hoffenheim (HD-Extra)
SC Freiburg – 1. FC Kaiserslautern
Mainz 05 – Hertha BSC
Werder Bremen – FC Augsburg

15h30 – 17h25 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd.2, SPORT1+/HD live

16h00 Fußball/AUT: Kapfenberg – Mattersburg, #27, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h00 Premier League: 30ter Spieltag, irgendwo live
Bolton–Blackburn, Norwich City–Wolves, Sunderland–QPR, Swansea City–Everton, Liverpool–Wigan, Arsenal–Aston Villa

16h00 Championship: Reading – Blackpool, #39, Sportdigital live

16h00 Rugby/Celtic League: Treviso – Ulster, BBCi live

16h00 Boxen/WSB: Milano Thunder – Baku Fires, Laola1.tv-Stream live

16h00 – 17h00 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #6, EURO/HD live

16h30 Volleyball/CL, F: Fenerbahce – Dinamo Kazan, Halbfinale, Laola1.tv-Stream live

16h45 Fußball/WAL: Carmarthen – Aberystwyth, #28, S4C live

17h00 College Basketball/W: March Madness, ESPNplayer-Pay-Stream live
— 17h04: #1 Kansas–#2 Tennessee
— 19h00: #4 Georgia Tech–#1 Baylor
— 3h04: #2 Duke–#3 St.John’s (Sommerzeit!!)
— 5h32: #1 Stanford–#5 South Carolina (Sommerzeit!!)

17h00 College Lacrosse: #18 Georgetown Hoyas – #11 Duke Blue Devils, ESPNplayer-Pay-Stream live

17h30 Basketball/Pokal: Bonn – Braunschweig, Halbfinale, SPORT1/HD live

18h00 Serie A: Milan – Roma, #29, Sportdigital live

18h00 Primera Division: Mallorca – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/CRO: OK Zagreb – ZOK Cestorad, Laola1.tv-Stream live

18h00 Handball/CL: Koper – Kielce, Achtelfinale/Rück, ehftv.com-Stream live
Hinspiel 26:27
Aufzeichnung EURO2 So 22h30

18h00 College Baseball: Samstagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
— ab 18h: #5 UNC–#20 NC State, #8 South Carolina–#1 Florida
— ab 21h: Middle Tennessee–FAU

18h30 Bundesliga: Schalke 04 – Bayer Leverkusen, #27, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Premier League: Stoke City – Manchester City, #30, SKY/HD Extra live

18h30 Fußball/AUT: 27ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
Austria – Sturm Graz (HD2)
Admira – Salzburg
Wiener Neustadt – Ried

18h30 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD Tape
Main-Event: Antwone Smith – Robert Garcia

18h30 – 20h30 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Halbfinals, EURO/HD live
Zweites Halbfinale um 22h auf EURO2

18h30 SPL: Aberdeen – Inverness, BBC Alba Tape

18h30 College Hockey: NCAA Championship, 1st Round, ESPNplayer-Pay-Stream live
— 18h30: North Dakota – Western Michigan
— 21h: Boston College – Air Force
— 22h: Minnesota – Boston University
— 0h30: Minnesota-Duluth – Maine

19h00 Ligue 1: Montpellier – St.Etienne. #29, irgendwo live

19h00 College Softball: Winthrop – Charleston Southern, ESPNplayer-Pay-Stream live

20h00 Basketball/Pokal: Ulm – Bamberg, Halbfinale, SPORT1/HD live

20h00 Golf/PGA-Tour: Arnold Palmer Invitationals aus Orlando, #3, SKY/HD2 live
Auf HD2 ab 20h30

20h00 Primera Division: Real Madrid – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live

20h15 Handball/CL: Croatia Zagreb – Metalurg, Achtelfinale/Rück, ehftv.com-Stream live
Hinspiel 18:19

20h30 – 23h00 Curling/WM, F: tbd, Playoff, EURO/HD live

20h45 Serie A: Palermo – Udinese, #29, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35

20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Sergej Barbarez und Evi Sachenbacher-Stehle

21h00 Ligue 1: Valenciennes – Rennes. #29, irgendwo live

21h30 – 3h30 College Basketball/March Madness: Elite Eight, ESPN/HD live
Vorberichte ab 21h20. Whl: So 14h. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player

22h00 Primera Division: Getafe – Valencia, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 24h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Halbfinals, EURO2 live

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h30/3Sat

23h20 – 0h45 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h30

0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

4h00 College Volleyball: Cal State Northridge – Hawaii, ESPNplayer-Pay-Stream live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Nachhaken lassen

Der Beckenbauer-Intimus und stellvertr. Chefredakteur der BILD Alfred Draxler beschäftigt sich in seiner Kolumne “Nachgehakt”, heute morgen nicht ganz unprominent im Sportbereich von bild.de platziert, mit den Bundesliga-TV-Rechten auf einer nicht ganz uninteressanten Art und Weise:

Die Aktion läuft noch unter „geheimer Kommandosache“: Der Marketing-Chef der Telekom, Christian Illek, ist seit Tagen bei den großen Vereinen der Bundesliga unterwegs, um für die Pläne zu werben. Bei einer wichtigen Sitzung des FC Bayern bat Aufsichtsrats-Mitglied Höttges (gleichzeitig Finanz-Vorstand der Telekom) darum, dass alle den Raum verlassen – mit Ausnahme des Bayern-Vorstands. Dann wurden auch Rummenigge und Co. in die Pläne ihres Haupt-Sponsors eingeweiht.

Es gehört schon ein gewisses Maß Präpotenz dazu, um das Interesse der Telekom an das ganz große Bundesliga-TV-Paket Ende März noch als “geheime Kommandosache” zu verkaufen – ein informelles Treffen mit Bundesligaklubs dürfte in diesem Sinne eher normales Geschäftsgebahren statt “Kommandosache” sein…

Die Sache mit der “geheimen Kommandosache” ist natürlich kompletter Quark, wenn es binnen weniger Tagen nicht nur in den Zeitungen steht, sondern auch noch explizit als Kolumne des stellvertretenden Chefredakteurs verwurstet wird. Es riecht drei Meilen gegen den Wind nach einer bewusst platzierten Kolumne. Und wenn die Kolumne bewusst platziert wurde, dann nicht um der Telekom zu helfen, indem sie mehr Öffentlichkeit bekommt und eine Zahl (30 bis 40 Mio Euro mehr) rausgehauen wird. Was hätte die Telekom von dieser Öffentlichkeit?

Dass die Sache wieder im Umfeld der Bayern passiert, ist kein Zufall. Karl-Heinz Rummenigge versteht sich als Abteilung Attacke in Sachen TV-Rechte, u.a. als er vor einigen Monate gegenüber dem sid/11 Freunde wild fabulierte:

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender von Rekordmeister Bayern München, empfiehlt der Deutschen Fußball Liga (DFL) auf dem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit die Einführung eines eigenen TV-Kanals. “Wir sind in der jetzigen Situation immer erpressbar und abhängig von Dritten, von der ARD, von Sky und anderen […]”

Die DFL wird ganz sicher jahrelang auf KH Rummenigge gewartet haben, um “einfach mal über neue Wege” nachzudenken. Oder wie Christian Seifert letztes Jahr auf der SpoBis sinngemäß sagte: die Auswertung von Liga-Rechten in einem eigenen Sender, ist nur etwas für Verlierer-Verbände, für Verbände die es nicht geschafft haben, ihre Rechte anderweitig zu versilbern – wie zum Beispiel die Eredivisie. Oder Karl-Heinz Rummenigge.

In Frankreich versuchte der Verband den Ligasender als Drohmittel zu lancieren, fütterte ihn mit Zweitliga-Rechten und fasste nach nur einem halben Jahr, den Entschluss den Sender wieder zu schließen, weil er trotz einer DVB-T-Frequenz als Pay-TV nicht rentabel war. Da kann man KH Rummenigge nur viel Glück wünschen, beim Versuch in dem schwierigen Pay-TV-Umfeld in Deutschland, einen Ligasender für Bundesliga-Berichterstattung zu platzieren. Äh, der FC Bayern hat, anders als Barcelona, Real, Man Utd, Chelsea oder Liverpool keinen eigenen Pay-TV-Sender, oder?

“Wir sind in der jetzigen Situation immer erpressbar und abhängig von Dritten, von der ARD, von Sky und anderen. Deshalb fände ich es gut, dass man einfach mal über neue Wege nachdenkt. Ich habe guten Kontakt zu den Kollegen in England, die einen eigenen Sender unterhalten und bestücken. Die sind unabhängig und sehr zufrieden”, sagte Rummenigge dem Magazin 11Freunde.

Welchen Sender meint Rummenigge? Ist Chelsea aufgrund seines Klub-TVs “Chelsea TV” wirklich “unabhängig”?

Bonus-Zitat Rummenigge:

“Ich bin kein Träumer, auch mir fällt im ersten Schritt keine Lösung ein, wie man diese Beträge von jetzt auf gleich auf sagen wir 750 Millionen Euro erhöhen kann. Aber ich erwarte (…), dass darauf hingearbeitet wird, damit Deutschland in absehbarer Zeit beim TV-Geld mit Italien [900 Mio Euro] mithalten kann.”

Selber nicht wissen wie, aber trotzdem schön steil mit den Forderungen gehen.

Es fällt nicht schwer eine Linie von den Rummenigge-Statements zu der Kolumne des Beckenbauer-Intimus Draxler zu ziehen, deren Ausgangspunkt ja nur von der Telekom oder dem Bayern-Vorstand “geleakt” worden sein kann. In diesem Fall zeigen recht viele Finger auf Rummenigge, der sich bei diesem Medien-Thema so geschmeidig auf dem Parkett bewegt, wie seine Bankett-Reden nach CL-Niederlagen eloquent und mitreissend sind.

Dabei hat KH Rummenigge den Kernsatz selber ausgesprochen: “Ich bin kein Träumer, auch mir fällt im ersten Schritt keine Lösung ein, wie man diese Beträge von jetzt auf gleich auf sagen wir 750 Millionen Euro erhöhen kann.

Da dürfte es ihm wie die allermeisten in und um der Liga herum gehen. So wie es aussieht, gibt es drei große Bieter (Telekom, KF15, SKY) – von einem ESPN- oder Al-Jazeera-Einstieg ist bislang nicht ein Pieps zu hören.

Die Riesenerlöse werden nur dann erzielt, wenn es zu einer Konkurrenzsituation kommt, in der zwei Marktteilnehmer sich auf gleicher Augenhöhe begegnen. So wie zum Beispiel in Frankreich, wo Al-Jazeera mal eben aus dem Nichts zwei Sender hochzieht und willens ist, Anlaufverluste von geschätzt einer halben Milliarde Euro für die ersten drei Jahre zu tragen. Ähnliches könnte auch in England passieren, wo Al-Jazeera angeblich auch vor der Tür steht.

Die Situation ist in Deutschland anders. Hier gibt es keinen weißen Ritter mit dem großen Geldspeicher. Hier muss die DFL froh sein, wenn sie einen SKY-Konkurrenten findet, den man mit dem Verkauf von 1-2 kleinen Paketen anfüttern kann.

Es gibt KF15 mit externen Investoren, die gerade ein 800 Mio Euro-Loch neu füllen müssen, nachdem ein gerichtlicher Vergleich mit der Deutschen Bank nicht zustande gekommen ist. Es gibt die Telekom, die sich angeblich für das ganz große Paket, auch außerhalb Mobile/IPTV/Webstreaming interessiert. Mit der Vergabe ein Jahr vor Saisonbeginn würde aber die DFL hohes Risiko gehen, dass ihnen die Geschichte von der deutschen Medienaufsicht wieder vor die Füße geknallt wird, weil die Telekom noch ein teilstaatliches Unternehmen ist und sich daher nur eingeschränkt als Medienunternehmen agieren darf.

Die Zahlen die SKY wird anbieten können, werden auch weiterhin meilenweit hinter Italien und England hinterherhinken. Dazu geben die Abozahlen und Kundenumsätze noch nicht genügend her. Die italienische Rahmendaten sind 5 Millionen Abonnenten und ein ARPU von 41 Euro pro Kunde und pro Monat. Bei SKY Deutschland liegen sie derzeit bei 3 Mio und leicht oberhalb von 30 Euro/Monat – SKY Italia erlöst also über Kundenzahl mal Kundenumsatz mehr als das doppelte als SKY Deutschland (2,48 Mrd Euro vs 1,08 Mrd Euro). In diesem Sinne fühlen sich auch die Erlöse Serie A vs Bundesliga proportional korrekt an.

Ohne die Schuldenlast von SKY Deutschland wirklich beurteilen zu können, sieht es so aus, als wäre es SKY unter Sullivan gelungen, die korrekten Weichen zu besseren Zeiten zu stellen. Sollte die DFL SKY größere Pay-TV-Pakete verweigern, würde sie diese Aufbauarbeit wieder mit dem Hintern einreißen und stattdessen auf ein, zwei wacklige Marktteilnehmer setzen, die ihrerseits erst Aufbauarbeiten betreiben müssten.

ARENA sollte ein warnendes Beispiel sein, zu glauben, man könne aus der hohlen Hand heraus auch nur annähernd eine Reichweite erzielen, die vergleichbar mit der von SKY wäre. Hier verließ dem von Unity Media-befeuerten Sender auch nach nur einer Saison die Lust am Weitermachen.

Die Draxler-Kolumne halte ich für ein Eigentor. Es liegt der Geruch der Verzweiflung in der Luft, über öffentliche Kanäle eine Konkurrenzsituation befeuern zu müssen – das spricht nicht gerade für eine gute Ausgangsposition des Telekom-Gebotes.

Screensport am Freitag

Kaum ist das Gelaber über Großkreutz, Asamoah und Dante verhallt, startet der Spieltag Nummer 27 der Bundesliga mit dem Nord-Duell VfL Wolfsburg – Hamburger SV. Nach drei Spielen ohne Niederlage ist es noch etwas zu früh um Magaths grünen Jungs sowas wie Konstanz zu attestieren. Dem letzten Verein der von ähnlicher Tabellenposition aus etwas von “Europa League” gefaselt hat, ist die Höhenluft nicht gut bekommen. Der HSV kassierte seit Freund Höhenluft vier Niederlagen und ein Unentschieden und die Abwehr so entblößt, dass man schon vom FKK-Fußball reden muss: 4:14 Tore.

Je nachdem wem man zuhört, gibt die Ursachenforschung die volle Bandbreite her: Fink kann keine Defensive, der Fink ist kein Vogel (sic!), Fink ist ein Großmaul, dessen Rhetorik sich schon verbraucht hat, Chelsea-Spieler alle Scheiße, WesterMannMannMann hat schuld, der HSV ist untrainierbar.

Analyse geht auch differenziert und ist dann z.B. bei Spielverlagerung zu lesen. Dem Beitrag “Der Hamburger SV unter Thorsten Fink” möchte ich mal zu 85 bis 95% zustimmen (bitte auch die Kommentare lesen). Ich habe immer noch meine Probleme mit Rincon, denn ich als “Quarterback” nur für eine Übergangslösung halte.

Ein Aspekt der in der großen Schublade “Formschwäche” untergeht, ist die hohe Zahl der individuellen Fehler die seit dem Werder-Spiel begangen werden. Hinten die drei hanebüchenen Elfmeter, die Slapstick-Abwehraktion von WesterMannMannMann und Rajkovic gegen Werder, WesterMannMannManns Deckungsverhalten bei Standards bzw. Flanken, Diekmeiers Bock gegen Freiburg und vorne schließlich verpassen Arslan und Petric gegen Freiburg die Chance das Spiel aber sowas von ganz anders zu gestalten.

Der HSV ist nicht so gut gewesen, wie er während der ersten Fink-Phase, wo der HSV nahezu ungeschlagen war, geredet wurde. Der HSV ist aber im Prinzip auch nicht so schlecht – wenn Verletzte wie Aogo wieder zurückkehren und einer der Stürmer wieder trifft. Ja… wenn… Aber Spielverlagerung trifft es besser:

Zwei Szenarien bleiben für den Rest der Saison: Finks Team stabilisiert sich im Spielaufbau und kommt im Kombinationsspiel richtig in Fahrt – dann dürfte er trotz des Festhaltens an seinem System in schwachen Phasen auch die härtesten Kritiker, auch intern, überzeugt haben. Sollte der HSV sich allerdings nicht langsam fangen, könnte ihnen das Fehlen eines Plan Bs teuer zu stehen kommen.

aus: Der Hamburger SV unter Thorsten Fink“, spielverlagerung.de, 21.3.2012

Sonstso

Wolfsburg steht auch im Mittelpunkt der DEL-Viertelfinal-Übertragung am Freitag abend auf SKY (19h30). Der Tabellendritte bestreitet Spiel 2 beim Sechsten Straubing, nachdem man am Mittwoch Spiel 1 mit 1:2 verlor

Seit Donnerstag findet in Heerenveen die Eisschnelllaufen-WM statt und EUROSPORT ist bis zum Sonntag stundenlang dabei. Am Freitag mittag wird das gestrige nachgeholt (12h45–14h45) und am frühen Abend (17h) folgt der zweite Wettkampftag live. Samstag dann ab 12h und am Sonntag ab 14h45.

Motorsport

Die Formel 1 fährt an diesem Wochenende in Malaysia – mit entsprechend frühen Sendezeiten. Eine ausführliche Vorschau gibt es beim Racingblog, wo auch das Wetter thematisiert wird:

[Heftige Regenfälle] könnten uns auch dieses Wochenende wieder erwarten. Die positiven Vorhersagen sprechen am Samstag von einer 30%-tigen Regenwahrscheinlichkeit ,am Sonntag soll diese sogar bei 60% liegen. Die pessimistischen Vorhersagen prophezeien von Freitag-Sonntag starke Regenfälle mit teilweise schweren Gewitterstürmen.

Qualifying am Samstag um 9h und das Rennen am Sommerzeit-Sonntag um 10h. Interessant wird u.a. sein, ob die Ferrari weiterhin so abschmieren wie sie es bislang getan haben und ob Lotus sich weiterhin so weit vorne positionieren kann, wie letztes Wochenende nach dem Qualifying. Und gerne auch als Meta-Thema genommen: Verbesserungen am SKY-F1-Übertragungsformat…

Neben der Formel 1 geht auch das erste Rahmenrennen über den Sender: die GP2 eröffnet Fr/Sa um 4h die Saison mit dem ersten und am Sonntag um 7h das zweite Rennen.

Freitag, 23.03.2012

7h00 Formel 1: GP von Malaysia, Freies Training 2, SKY/HD1 live

10h30 – 12h45 Curling/F, WM: tba, EURO/HD Tape

12h45 – 14h45 Wintersport/Eisschnelllaufen: Weltmeisterschaft aus Heerenveen, EURO/HD Tape
Mit 1500m/M und 3000m/F

13h00 MLB/Spring Training: Boston Red Sox – NY Yankees, ESPN/HD Tape

15h30 Golf/European Tour: Trophee Hassan II aus Agadir, #2, SKY/HD1 live

15h30 AHL: Lake Erie Monsters – Chicago Wolves, ESPN/HD Tape

15h30 Boxen/WSB: Astana Arlans – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

16h00 – 17h00 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #2, EURO/HD live

16h30 KHL/Playoffs: Dynamo Moskau – Torpedo Nizhny Novgorod, Laola1.tv-Stream live

17h00 – 19h00 Wintersport/Eisschnelllaufen: Weltmeisterschaft aus Heerenveen, EURO/HD live
Mit den 1.000m/M, 5.000m/M und 1.500m/F

17h00 – 19h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

18h00 Zweite Liga: 27ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Dynamo Dresden – 1860 München
FSV Frankfurt – Alemannia Aachen
VfL Bochum – FC Ingolstadt 

18h00 Volleyball/GRC: Iraklis Thessaloniki – Olympiakos, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 25ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Austria Lustenau–LASK Linz, Altach–FC Lustenau, BW Linz–Grödig, Hartberg–WAC/St.Andrä

19h30 DEL/Playoffs: Straubing – Wolfsburg, Viertelfinale, Game 2/7, SKY/HD2 live
Serie 1-0

20h00 – 22h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

20h00 Golf/PGA-Tour: Arnold Palmer Invitationals aus Orlando, #2, SKY/HD Extra live

20h00 Rugby/Celtic League: Leinster – Ospreys, BBC 2W live

20h00 College Hockey: NCAA Championship, 1st Round, ESPNplayer-Pay-Stream live
— 20h: Union – Michigan State
— 22h30: Ferris State – Denver
— 23h30: Miami – Massachusetts Lowell
— 2h: Michigan – Cornell

20h30 Bundesliga: VfL Wolfsburg – Hamburger SV, #27, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vienna – St. Pölten, #25, SKY Sport Austria live

20h30 Rugby/Celtic League: Glasgow Warriors – Aironi, BBC Alba live

20h30 Fußball/POL: Krakau – Gornik Zabrze, #23, Sportdigital live

22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1

23h45 – 0h15 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Schalke 04 – Bayer Leverkusen von 2001/02

24h00 – 5h30 College Basketball/March Madness: Sweet Sixteen, ESPN/HD live
Vorberichte ab 23h. Whl: Sa ab 13h. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player
— 0h15: #3 Baylor–#10 Xavier
— 0h47: #1 North Carolina–#13 Ohio
— 2h45: #1 Kentucky–#4 Indiana
— 3h17: #2 Kansas–#11 NC State

24h00 College Baseball: #8 South Carolina – #1 Florida, ESPNplayer-Pay-Stream live

4h00 Motorsport/GP2: GP von Malaysia, Rennen 1, SKY/HD1 live
Zweites Rennen am Sonntag 7h10

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 24.03.2012

9h00 Formel 1: GP von Malaysia, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 live
RTL: Zsf Freies Training ab 7h45, Vorberichte ab 8h30
SKY: Vorberichte ab 8h50
BBC: 75minütige Zusammenfassung um 14h

9h15 – 12h15 AFL: Greater Western Sydney Giants – Sydney Swans, EURO/HD live

12h00 J-League: Kashiwa Reysol – Shimizu S Pulse, #3, EURO2 live

12h15 – 15h00 Eisschnelllaufen/WM: Heerenveen, #3, EURO/HD live
Mit 1000m/F, 5000m/F und 10.000m/M

13h00 Zweite Liga: 27ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
Fortuna Düsseldorf – Eintracht Braunschweig
Greuther Fürth – Karlsruher SC 

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD live
Live vom Reebok Stadium in Bolton.

13h15 Premjer Liga: ZSKA Moskau – Lok Moskau, #36, Sportdigital live

13h30 Volleyball/CL, F: Cannes – Villa Cortese, Halbfinale, Laola1.tv-Stream live

13h45 Premier League: Chelsea – Tottenham Hotspur, #30, SKY live

14h00 Dritte Liga: Offenbach – Darmstadt, HR live
14h00 Dritte Liga: Burghausen – RW Erfurt, mdr.de-Stream live

14h00 Handball/ESP: Guadalajara – La Rioja, Laola1.tv-Stream live

15h00 Golf/European Tour: Trophee Hassan II aus Agadir, #3, SKY/HD1 live

15h30 Bundesliga: 27ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
Bayern München – Hannover 96 (HD2)
Borussia M’gladbach – 1899 Hoffenheim (HD-Extra)
SC Freiburg – 1. FC Kaiserslautern
Mainz 05 – Hertha BSC
Werder Bremen – FC Augsburg 

15h30 – 17h25 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live

16h00 – 4h00 Tennis/ATP1000: Miami, Rd.2, SPORT1+/HD live

16h00 Fußball/AUT: Kapfenberg – Mattersburg, #27, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h00 Premier League: 30ter Spieltag, irgendwo live
Bolton–Blackburn, Norwich City–Wolves, Sunderland–QPR, Swansea City–Everton, Liverpool–Wigan, Arsenal–Aston Villa

16h00 Championship: Reading – Blackpool, #39, Sportdigital live

16h00 Rugby/Celtic League: Treviso – Ulster, BBCi live

16h00 Boxen/WSB: Milano Thunder – Baku Fires, Laola1.tv-Stream live

16h00 – 17h00 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #6, EURO/HD live

16h30 Volleyball/CL, F: Fenerbahce – Dinamo Kazan, Halbfinale, Laola1.tv-Stream live

16h45 Fußball/WAL: Carmarthen – Aberystwyth, #28, S4C live

17h00 College Basketball/W: March Madness, ESPNplayer-Pay-Stream live
— 17h04: #1 Kansas–#2 Tennessee
— 19h00: #4 Georgia Tech–#1 Baylor
— 3h04: #2 Duke–#3 St.John’s (Sommerzeit!!)
— 5h32: #1 Stanford–#5 South Carolina (Sommerzeit!!)

17h00 College Lacrosse: #18 Georgetown Hoyas – #11 Duke Blue Devils, ESPNplayer-Pay-Stream live

17h30 Basketball/Pokal: Bonn – Braunschweig, Halbfinale, SPORT1/HD live

18h00 Serie A: Milan – Roma, #29, Sportdigital live

18h00 Primera Division: Mallorca – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/CRO: OK Zagreb – ZOK Cestorad, Laola1.tv-Stream live

18h00 Handball/CL: Koper – Kielce, Achtelfinale/Rück, ehftv.com-Stream live
Hinspiel 26:27
Aufzeichnung EURO2 So 22h30

18h00 College Baseball: Samstagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream live
— ab 18h: #5 UNC–#20 NC State, #8 South Carolina–#1 Florida
— ab 21h: Middle Tennessee–FAU

18h30 Bundesliga: Schalke 04 – Bayer Leverkusen, #27, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Premier League: Stoke City – Manchester City, #30, SKY/HD Extra live

18h30 Fußball/AUT: 27ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
Austria – Sturm Graz (HD2)
Admira – Salzburg 
Wiener Neustadt – Ried 

18h30 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD Tape
Main-Event: Antwone Smith – Robert Garcia

18h30 – 20h30 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Halbfinals, EURO/HD live
Zweites Halbfinale um 22h auf EURO2

18h30 SPL: Aberdeen – Inverness, BBC Alba Tape

18h30 College Hockey: NCAA Championship, 1st Round, ESPNplayer-Pay-Stream live
— 18h30: North Dakota – Western Michigan
— 21h: Boston College – Air Force
— 22h: Minnesota – Boston University
— 0h30: Minnesota-Duluth – Maine

19h00 Ligue 1: Montpellier – St.Etienne. #29, irgendwo live

19h00 College Softball: Winthrop – Charleston Southern, ESPNplayer-Pay-Stream live

20h00 Basketball/Pokal: Ulm – Bamberg, Halbfinale, SPORT1/HD live

20h00 Golf/PGA-Tour: Arnold Palmer Invitationals aus Orlando, #3, SKY/HD2 live
Auf HD2 ab 20h30

20h00 Primera Division: Real Madrid – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live

20h15 Handball/CL: Croatia Zagreb – Metalurg, Achtelfinale/Rück, ehftv.com-Stream live
Hinspiel 18:19

20h30 – 23h00 Curling/WM, F: tbd, Playoff, EURO/HD live

20h45 Serie A: Palermo – Udinese, #29, Sportdigital live
Vorberichte ab 20h35

20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Sergej Barbarez und Evi Sachenbacher-Stehle

21h00 Ligue 1: Valenciennes – Rennes. #29, irgendwo live

21h30 – 3h30 College Basketball/March Madness: Elite Eight, ESPN/HD live
Vorberichte ab 21h20. Whl: So 14h. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player

22h00 Primera Division: Getafe – Valencia, Laola1.tv-Stream live

22h00 – 24h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Halbfinals, EURO2 live

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h30/3Sat

23h20 – 0h45 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h30

0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

4h00 College Volleyball: Cal State Northridge – Hawaii, ESPNplayer-Pay-Stream live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag

Dem Turnierwochenende der European Tour in Agadir/Marokko, bleiben weite Teile der Weltspitze fern. Mit Franceso Molinari ist nur ein Golfer aus den Top50 vertreten. Marcel Siem ist der einzige deutsche Vertreter. Auf SKY ab 15h30.

Das Feld bei den Arnold Palmer Invitational (SKY ab 20h) ist weitaus namhafter (Mickelson, Woods, Rose, Poulter, Singh, McDowell, Els, Watney etc…), aber dafür ohne deutschen Vertreter.


In Deutschland sind im Eishockey die “richtigen” Playoffs gerade in ihre ersten Runde gegangen, da machen die Österreicher schon Schluss. Heute, 20h30 beginnt Spiel 1 des EBEL-Finals Linz – Klagenfurt (zu sehen auf Servus TV). Immerhin wird die Finalserie, wie es sich für ein Finale gehört, als Best-of-Seven ausgespielt.


Für Spätaufbleiber oder Frühaufsteher beginnt das Formel 1-Rennwochenende aus Malaysia mit dem ersten Freien Training ab 3h und die zweite Session ab 7h.


Die March Madness-Pause ist vorbei. Heute und morgen werden aus sechszehn Teams nur noch acht gemacht. Es gibt zwei Partien aus dem East Regional mit #1 Syracuse – #4 Wisconsin und #2 Ohio State – #6 Cincinnati (0h15 und 2h45).

#1 gegen #4, das ist der normale Gang des Brackets. Wider Erwartens (resp.: meiner Erwartungen) ist Syracuse noch nicht gestolpert und hat Kansas State recht locker auf Armlänge weghalten können. Sie treffen auf die Drei-Punkt-Werfer von Wisconsin. Diese haben letzte Runde sich in der letzten Runde gegen den Geheimfavoriten Vanderbilt knapp durchgesetzt. Von der Dreier-Linie 10/33 versenkt. Jordan Taylor gilt nicht nur als einer der besten PGs im Land. Er ist auch der führende 3Pts-Schütze des Teams. Wird spannend zu sehen, wie Syracuses Zonen-Deckung die Drei-Punkt-Linie verteidigt.

In der zweiten Runde trafen mit #6 Cincinnati und #3 FSU zwei Teams aufeinander, die einen heißen Lauf in den Conference-Tournaments hatte. Hier wird es unterm Brett zu einem spannenden Duell zwischen OSUs Sullinger und UCats #34 Yancy Gates kommen. Problem für UCats ist das sehr ausgeglichene, breite Scoring von OSU innerhalb der Starting Five – aber auch nur von der Starting Five. Gegen Gonzaga kam von der Bank nicht ein einziger Punkt und in der ersten Runde gegen Loyola nur zwei Punkte.

Die beiden anderen Spiele kommen aus den West Regionals: #4 Louisville – #1 Michigan State (0h47) und um 3h17 #3 Marquette – #7 Florida.

Donnerstag, 22.03.2012

12h00 Champions League/F: Rossijanka – Turbine Potsdam, Viertelfinale/Rück, EURO-Deutschland live
Hinspiel: 0:2

13h00 KHL/Playoffs: Avangard Omsk – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv-Stream live

14h00 KHL/Playoffs: Traktor Chelyabinsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv-Stream live

15h30 European Tour: Trophee Hassan II aus Agadir, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 17h00 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #4, EURO/HD live

17h00 – 19h00 Curling/F, WM: Schweden – USA, EURO/HD live

17h00 – 19h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

17h00 College Basketball/NIT: #4 Middle Tennessee – #6 Minnesota, Qtr-Finals, ESPN/HD Tape

18h30 College Basketball/NIT: #2 Stanford – #5 Nevada, Qtr-Finals, ESPN/HD Tape

19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg – Gmunden, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h00 – 22h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

20h00 PGA-Tour: Arnold Palmer Invitationals aus Orlando, #1, SKY/HD1 live

20h00 Primera Division: Real Betis – Espanyol, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Racing Santander–Sevilla

20h00 – 21h30 College Sports: College Schwimm-Meisterschaften, Frauen, ESPN/HD Tape

20h30 Eishockey/EBEL: Linz – Klagenfurt, Finale, Game 1/7, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 20h15

20h45 Fußball/NED, Pokal: AZ Alkmaar – Heracles Almelo, Halbfinale, Sportdigital live

20h45 Basketball/Euroleague: Barcelona – Unics Kazan, Game 2/5, SPORT1+/HD live
Serie 1-0

22h00 – 24h00 Curling/F, WM: Dänemark – Schweden, EURO2 live

22h00 – 23h00 Darts/Premer League: aus Dublin, #7, SPORT1/HD live
Andy Hamilton – Simon Whitlock
Adrian Lewis – Kevin Painter
Raymond van Barneveld – Gary Anderson
Phil Taylor – James Wade 

22h00 Primera Division: Malaga – Rayo Vallecano, Laola1.tv-Stream live

24h00 – 5h30 College Basketball/March Madness: Sweet Sixteen, ESPN/HD live
Vorberichte ab 23h. Whl: Sa ab 10h. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player
— 0h15: #1 Syracuse–#4 Wisconsin
— 0h47: #4 Louisville–#1 Michigan State
— 2h45: #2 Ohio State–#6 Cincinnati
— 3h17: #3 Marquette–#7 Florida

3h00 Formel 1: GP von Malaysia, Freies Training 1, SKY/HD1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 23.03.2012

7h00 Formel 1: GP von Malaysia, Freies Training 2, SKY/HD1 live

10h30 – 12h45 Curling/F, WM: tba, EURO/HD Tape

12h45 – 14h45 Wintersport/Eisschnellaufen: Weltmeisterschaft aus Heerenveen, EURO/HD Tape
Mit 1500m/M und 3000m/F

13h00 MLB/Spring Training: Boston Red Sox – NY Yankees, ESPN/HD Tape

15h30 European Tour: Trophee Hassan II aus Agadir, #2, SKY/HD1 live

15h30 AHL: Lake Erie Monsters – Chicago Wolves, ESPN/HD Tape

15h30 Boxen/WSB: Astana Arlans – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

16h00 – 17h00 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #2, EURO/HD live

16h30 KHL/Playoffs: Dynamo Moskau – Torpedo Nizhny Novgorod, Laola1.tv-Stream live

17h00 – 19h00 Wintersport/Eisschnellaufen: Weltmeisterschaft aus Heerenveen, EURO/HD live
Mit den 1.000m/M, 5.000m/M und 1.500m/F

17h00 – 19h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

18h00 Zweite Liga: 27ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Dynamo Dresden – 1860 München
FSV Frankfurt – Alemannia Aachen
VfL Bochum – FC Ingolstadt 

18h00 Volleyball/GRC: Iraklis Thessaloniki – Olympiakos, Laola1.tv-Stream live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 25ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Austria Lustenau–LASK Linz, Altach–FC Lustenau, BW Linz–Grödig, Hartberg–WAC/St.Andrä

19h30 DEL/Playoffs: Straubing – Wolfsburg, Viertelfinale, Game 2/7, SKY/HD2 live
Serie 1-0

20h00 – 22h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

20h00 PGA-Tour: Arnold Palmer Invitationals aus Orlando, #2, SKY/HD Extra live

20h00 Rugby/Celtic League: Leinster – Ospreys, BBC 2W live

20h00 College Hockey: Union – Michigan State, ESPNplayer-Pay-Stream live

20h30 Bundesliga: VfL Wolfsburg – Hamburger SV, #27, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vienna – St. Pölten, #25, SKY Sport Austria live

20h30 Rugby/Celtic League: Glasgow Warriors – Aironi, BBC Alba live

20h30 Fußball/POL: Krakau – Gornik Zabrze, #23, Sportdigital live

22h45 – 23h45 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1

23h30 College Hockey: Miami – Massachusetts-Lowell, ESPNplayer-Pay-Stream live

23h45 – 0h15 Magazin: Was für ein Spiel, SKY
Schalke 04 – Bayer Leverkusen von 2001/02

24h00 – 5h30 College Basketball/March Madness: Sweet Sixteen, ESPN/HD live
Vorberichte ab 23h. Whl: Sa ab 13h. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player
— 0h15: #3 Baylor–#10 Xavier
— 0h47: #1 North Carolina–#13 Ohio
— 2h45: #1 Kentucky–#4 Indiana
— 3h17: #2 Kansas–#11 NC State

24h00 College Baseball: #8 South Carolina – #1 Florida, ESPNplayer-Pay-Stream live

2h00 College Hockey: Michigan – Cornell, ESPNplayer-Pay-Stream live

4h00 Motorsport/GP2: GP von Malaysia, Rennen 1, SKY/HD1 live
Zweites Rennen am Sonntag 7h10

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch (Update)

[Update 19h52] SKY überträgt heute abend doch noch das PL-Spitzenspiel Manchester City – Chelsea (ab 20h45, über eine Option auf SKY Sport 1).


Gladbach – Bayern, die Dritte. Diese Saison stehen bislang zwei Gladbacher Siege in den Statistiken: 1:0 in München zu Saisonbeginn und 3:1 zuhause zum Rückrundenbeginn. Auf der anderen Seite stehen die Bayern mit ihrem 7:1, 7:0 und 6:0-Lauf aus den letzten drei Spielen.

Die Partie wird auch unter dem Aspekt interessant sein, dass die Bayern jetzt endlich wieder auf einen Gegner treffen, der mit seiner Taktik sowas wie Kryptonit für das Bayern-Spiel darstellt – anders als die eher harmlosen Defensivkonzepte aus Basel, Hoffenheim oder Berlin. In der Seuchenphase der Bayern warf man insbesondere Jupp Heynckes vor, keinen Plan gegen Gegner zu haben, die früh und aggressiv auf Balleroberung spielen und konsequent die beiden Außen Ribéry und Robben aus dem Verkehr ziehen. Inzwischen sind Ribéry und Robben ungleich variantenreicher in ihren Laufwegen – und im Gegensatz zur Krisenphase, scheinen die Mannschaftskollegen nun auch wieder auf diese Laufwege zu reagieren und entsprechend in die Räume reinzustoßen. Insofern könnten die Gladbacher heute in der Tat einem anderen FCB begegnen.

Bei den Bayern ist Schweinsteiger out, während bei Gladbach Herrmann vielleicht zurückkehren könnte.

Die Partie gibt es ab 20h30 in der ARD und bei SKY zu sehen. SKY berichtet ausführlich ab 19h30 und die gestrige Übertragung bei SKY gehörte sicherlich zu den rundesten Übertragungen die SKY in letzter Zeit abgeliefert hat. Der Vierer-Experten-Tisch vor und nach dem Spiel, Dittmann mit einem sehr launigen Lehmann und während der Verlängerung sogar eine Live-Schalte zum Field-Reporter Peter Hardenacke, der vom Spielfeldrand über den anstehenden Torwartwechsel berichtete. Der live dazugeschaltete Field Reporter – seit Jahren im Ausland ein gängiges Werkzeug in Liveübertragungen. Gutes Paket was SKY da gestern abgeliefert hat. Mehr von.


Der CL-Gegner der Bayern, Olympique Marseille, hat sich gestern im französischen Pokal nicht mit Ruhm bekleckert und ist nach Verlängerung 2:3 beim Drittligisten Queville ausgeschieden. OM setzte dabei den Ersatztorwart Bracigliano ein, der nächste Woche für den gesperrten Stammtorwart Mandanda gegen Bayern spielen wird. Das 2:3 muss Bracigliano mit einem “Neuer-esken”-Fehler auf seine Kappe nehmen. Der Ball kommt nach einem Freistoß hoch in den Strafraum rein. Bracigliano rennt 10m aus seinem Kasten raus, wird aber beim Hochspringen vom eigenen Mann behindert und muss den Ball wieder fallen lassen – der Ball wird ins Tor abgestaubt.

Das Defensivverhalten von Marseille zumindest bei den drei Toren ist als Arbeitsverweigerung zu umschreiben. OM befindet sich hüfthoch in der Krise und die L’Équipe hat sich heute folgerichtig auf fast einer Viertelseite dem Thema “OM vor dem Spiel gegen die Bayern” zugewandt. Headline: “Wie sagt man ‘ne Null sein’ auf Deutsch?” (auch im Sinne von: “wie sagt man ‘hinten muss die Null stehen’ auf Deutsch?“). Die Mannschaft ist vorallem in der ersten Halbzeit verängstigt aufgetreten und hat sich vom Drittligisten an die Wand spielen lassen.


Auf Laola1.tv gibt es heute die Möglichkeit zwei deutsche Europa League-Gegner zum Preis von einem zu sehen: im Rahmen des 29ten Spieltages der Primera Division spielen heute um 20h Atletico Madrid – Athletic Bilbao. Die einen müssen nächste Woche gegen Hannover, die anderen gegen Schalke spielen…


Im Rahmen des sonstigen Fußball-Programmes gibt es heute asiatische Champions League auf EUROSPORT2 (11h) und Frauen-Champions League im HR (ab 15h Frankfurt – Malmö).

Der französische Pokal geht mit der Spitzenbegegnung PSG – Olympique Lyonnais weiter (als Tape ab 23h auf SPORT1+).

Keine Premier League heute bei SKY, trotz Highlights wie Manchester City – Chelsea (ab 20h45). Ein Blick auf den Sendeplan zeigt dass alle Sport-Kanäle mit dem DFB-Pokal, den DEL-Playoffs und der österreichischen Liga so voll sind, dass SKY eh schon drei PPV-Kanäle in der Prime-Time zum Sport rüberschieben muss um genügend Optionen zu haben.


Die DEL-Plyoffs sind gestern mit dem 5:1 der Eisbären gegen Köln gestartet. Heute starten die anderen drei Viertelfinal-Serien (Best-of-Seven – mal wieder dieser komplette Irrsinn mit langen Viertelfinals und kurzen Finals, weil alle maximale Zahl an Spielen für so viele Teams wie möglich haben wollen). SKY ist bei Mannheim – Hamburg dabei, ab 19h30.

Screensport Zwo

sky90 – Die SportBILD meldet heute in einem Artikel, dass SKY seine Talkrunde sky90 an den letzten beiden Bundesliga-Spieltagen von Sonntag 19h30 auf Sonntag 10h30 verlegt. Natürlich dürfte die Platzierung gegen den Doppelpass eine der Motive sein (wird ein spannender Fight um die Gäste…), aber auch um näher am Bundesliga-Finale am Samstag nachmittag dran zu sein. Qu: @chieff89

Statt der sky90-XXL-Ausgabe am Samstag nach den Spielen, wie in den letzten beiden Jahren, kommt eine vorverlegte, 90minütige “Samstag LIVE!”-Ausgabe. “Mein Stadion” rutscht vom Freitag auf Samstag, 13h und die Vorberichte fangen bereits ab 14h an.

Mittwoch, 21.03.2012

10h30 – 12h45 Curling/F, WM: Schweden – Kanada, EURO/HD Tape

11h00 Champions League/AFC: Kashiwa Reysol – Jeobuk Motors, #2, EURO2 live

12h00 College Basketball/NIT: #3 Drexel Dragons – #5 UMass Minutemen, Qtr-Finals, ESPN/HD Tape

13h30 College Basketball/NIT: #1 Washington Huskies – #3 Oregon Ducks, Qtr-Finals, ESPN/HD Tape

15h00 Champions League/F: 1. FFC Frankfurt – Malmö, Viertelfinale/Rück, HR live
Hinspiel 0:1

15h00 College Lacrosse: Notre Dame Fighting Irish – Denver Pioneers, ESPN/HD Tape

16h00 – 17h00 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #3, EURO/HD live

16h00 KHL/Playoffs: SKA St. Petersburg – Atlant Moskau Region, Laola1.tv-Stream live
16h00 KHL/Playoffs: Torpedo Nizhny Novgorod – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

16h30 Handball/CRO: MOK Zagreb – MOK Vukovar, Laola1.tv-Stream live

17h00 – 19h00 Curling/F, WM: Schweden – China, EURO/HD live

17h00 Fußball/FRA, Pokal: GFCO Ajaccio – Montpellier, Viertelfinale, SPORT1+/HD live
Und France2.

18h00 MLB/Spring Training: Tampa Bay Rays – NY Yankees, ESPN/HD live

18h30 Champions League/F: Bröndby IF – Olympique Lyonnais, Viertelfinale/Rück, EURO2 live
Hinspiel: 0:4

18h30 Eredivisie: De Graafschap – Twente, #20, Sportdigital live

19h30 DEL/Playoffs: Adler Mannheim – Hamburg Freezers, Viertelfinale, Game 1/7, SKY/HD2 live

20h00 Primera Division: Atletico – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live

20h30 DFB-Pokal: Borussia M’gladbach – Bayern München, Halbfinale, ARD/HD | SKY/HD1 live
ARD: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 19h30(!)

20h30 Fußball/AUT: 26ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h. Konferenz auf SKY Sport Austria. Einzelspiele auf SKY Sport
Sturm Graz – Wacker Innsbruck (HD-Extra)
Rapid – Kapfenberg
Salzburg – Wiener Neustadt 

20h30 Handball/ESP: Valladolid – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

20h45 Fußball/Coppa Italia: Napoli – Siena, Halbfinale/Rück, SPORT1+/HD live
Hinspiel: 1:2

20h45 Premier League: Manchester City – Chelsea, #29, SKY live
Ab 20h45: Everton–Arsenal, Tottenham–Stoke
Ab 21h: QPR–Liverpool

20h45 Fußball/NED, Pokal: Heerenveen – PSV, Halbfinale, Sportdigital live

22h00 – 24h00 Curling/F, WM: Deutschland – Kanada, EURO/HD live

22h00 Primera Division: Villarreal – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live

22h00 College Softball: #2 Alabama – #9 Tennessee, ESPNplayer-Pay-Stream live

23h00 Fußball/FRA, Pokal: Paris St. Germain – Olympique Lyonnais, Viertelfinale, SPORT1+/HD Tape
Anstoß 20h50, u.a. auf France3.

23h45 – 0h55 Match of the Day, BBC One/HD

24h00 NHL: NY Rangers – Detroit Red Wings, ESPN/HD live
Whl: Do 10h30

24h00 College Basketball/M: Abendspiele aus dem NIT, ESPNplayer-Pay-Stream live
— 24h: #4 Middle Tennessee – #6 Minnesota
— 2h: #2 Stanford – #5 Nevada

0h45 Fußball/FRA, Pokal: Valenciennes – Rennes, Viertelfinale, SPORT1+/HD Tape

2h00 Copa Libertadores: Corinthians – Cruz Azul, Sportdigital live
Whl: Do 9h, 18h, 1h45

3h00 NHL: Anaheim Ducks – St. Louis Blues, ESPN/HD live
Whl: Do 12h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 22.03.2012

12h00 Champions League/F: Rossijanka – Turbine Potsdam, Viertelfinale/Rück, EURO-Deutschland live
Hinspiel: 0:2

13h00 KHL/Playoffs: Avangard Omsk – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv-Stream live

14h00 KHL/Playoffs: Traktor Chelyabinsk – Ak Bars Kazan, Laola1.tv-Stream live

15h30 European Tour: Trophee Hassan II aus Agadir, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 17h00 Radsport: Katalonien-Rundfahrt, #4, EURO/HD live

17h00 – 19h00 Curling/F, WM: Schweden – USA, EURO/HD live

17h00 – 19h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

17h00 College Basketball/NIT: #4 Middle Tennessee – #6 Minnesota, Qtr-Finals, ESPN/HD Tape

18h30 College Basketball/NIT: #2 Stanford – #5 Nevada, Qtr-Finals, ESPN/HD Tape

19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg – Gmunden, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h00 – 22h00 Billiard: AGIPI Masters aus Schiltigheim, Viertelfinals, EURO2 live

20h00 PGA-Tour: Arnold Palmer Invitationals aus Orlando, #1, SKY/HD1 live

20h00 Primera Division: Real Betis – Espanyol, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Racing Santander–Sevilla

20h00 – 21h30 College Sports: College Schwimm-Meisterschaften, Frauen, ESPN/HD Tape

20h30 Eishockey/EBEL: Linz – Klagenfurt, Finale, Game 1/7, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 20h15

20h45 Fußball/NED, Pokal: AZ Alkmaar – Heracles – Almelo, Halbfinale, Sportdigital live

20h45 Basketball/Euroleague: Barcelona – Unics Kazan, Game 2/5, SPORT1+/HD Tape

22h00 – 24h00 Curling/F, WM: Dänemark – Schweden, EURO2 live

22h00 – 23h00 Darts/Premer League: aus Dublin, #7, SPORT1/HD live
Andy Hamilton – Simon Whitlock
Adrian Lewis – Kevin Painter
Raymond van Barneveld – Gary Anderson
Phil Taylor – James Wade 

22h00 Primera Division: Malaga – Rayo Vallecano, Laola1.tv-Stream live

24h00 – 5h30 College Basketball/March Madness: Sweet Sixteen, ESPN/HD live
Vorberichte ab 23h. Whl: Sa ab 10h. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player
— 0h15: #1 Syracuse–#4 Wisconsin
— 0h47: #4 Louisville–#1 Michigan State
— 2h45: #2 Ohio State–#6 Cincinnati
— 3h17: #3 Marquette–#7 Florida

3h00 Formel 1: GP von Malaysia, Freies Training 1, SKY/HD1 live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

FCK feuert Marco Kurz

Breaking. Laut SWR hat der 1. FC Kaiserslautern Trainer Marco Kurz gefeuert. Wie @Konni (Konstantin Winkler) schreibt, wurde auch der Assistent Günther Gorenzel entlassen.

Interimshalber sollen den Job lt. SWR erst einmal Gerry Ehrmann und Oliver Schäfer übernehmen – also nicht klassisch der Assistent, sondern der Torwarttrainer und der Fitnesstrainer.

Die Pressemitteilung vom 1. FC Kaiserslautern:

“Nach der 1:4-Niederlage gegen den FC Schalke 04 und vielen intensiven Gesprächen sind wir zu der gemeinsamen Überzeugung gekommen, dass wir diesen Schritt vollziehen müssen. Wir haben in den letzten Wochen und Monaten viele verschiedene Maßnahmen in die Wege geleitet, um die Mannschaft in die Erfolgsspur zu bringen. Leider ist uns dies nicht gelungen”, erklärte der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz […]

Ein neuer Cheftrainer soll kurzfristig vorgestellt werden.

Im Kontext FCK hat SPOX heute einen interessanten Artikel über den FCK und den Vorsitzenden Stefan Kuntz geschrieben: “Das Millionen-Spiel des Stefan Kuntz”