Letzter Spieltag der Six Nations, die Chance für Wales auf den Grand Slam (mit 5 Siegen das Turnier gewinnen) und allen drei Spielen am Samstag.
Wales empfängt “zuhause” um 15h45 Frankreich. Den letzten Grand Slam holten sie 2008, ebenfalls im Nach-WM-Jahr. Frankreich will dies verhindern und hat Psycho-Spielchen losgetreten. So hat man die Zustimmung verweigert, das Dach des Millenium-Stadions zu schließen, obwohl Regen vorhergesagt ist. Wales-Coach Gatland glaubt dass Frankreich seine Startformation mit Absicht sehr physisch ausgelegt hat, um im Regen zu spielen.
Frankreich unterlag am letzten Wochenende zuhause gegen England und verpasste Trainer Philippe Saint-André (PSA) den ersten großen Rückschlag. PSA bekam diverse Baustellen serviert und er reagiert mit einigen Spielerwechseln und beschert damit William Servat ein Abschiedspiel. Der Spieler auf der Position #2 wird nach Saisonende in den Trainerstab von Toulouse wechseln.
Die Niederlage gegen England hat mal wieder die Diskussion rund um die #10, dem Verbinder, eröffnet. Beauxis, der gegen England die #10 gab, bekommt eine Bewährungschance und Trinh-Duc bleibt auf der Bank. Saint-André beklagte, dass es in Frankreich keine Kultur der #10 gäbe und in der Top14 die meisten Klubs mit ausländischen Verbindern spielen.
Danach, um 18h, spielt England – Irland. Die Chancen für England sind nicht allzu hoch. Wales muss hoch gegen Frankreich verlieren und England muss hoch gegen Irland gewinnen, so dass 38 Punkte Differenz zwischen England und Wales wettgemacht werden. Aber England befindet sich nach dem Sieg in Feindesland, im Stade de France, in einem Stimmungshoch. Die Partypooper kommen mal wieder aus dem eigenen Verband: anders als durchgesickert, hat der Verband noch keine Entscheidung in der Trainerfrage veröffentlicht. Lt. BBC soll es nur noch zwischen dem jetzigen Interimscoach Stuart Lancaster und dem ehemaligen Trainer Italiens, Nick Mallett gehen.
Das erste Spiel des Tages ist Italien – Schottland (13h30) und in Schottland ist man ziemlich angefressen, dass wieder eine hoffnungsvolle Saison damit endet, dass man gegen Italien um den “Wooden Spoon”, den letzten Platz spielen muss.
Fußball
In der Premier League gibt es an diesem Wochenende ein ausgedünntes Programm mit nur zwei Samstags- und zwei Sonntagsspielen – der Rest wird am Dienstag und Mittwoch ausgespielt. SKY zeigt beide Sonntagsspiele Wolves – Man Utd (14h30) und Newcastle Utd – Norwich (mit Ex-Dortmunder Paul Lambert als Norwich-Coach, So 17h)
So wenig Premier League, weil der Rest der Liga mit den FA-Cup-Viertelfinals zu tun hat. Auf SPORT1+ und ITV1 gibt es das erste Viertelfinale (Sa 13h45) mit Everton – Sunderland zu sehen – das Duell zwischen dem schottischen Trainer Moyes und dem Nordiren O’Neill.
Tottenham – Bolton (Sa 18h30) gibt es vorzugsweise per heruntergefallenen Stream. Am Sonntag überträgt SPORT1 die zweite Halbzeit von Chelsea – Leicester (So ab 16h) und ab 17h in voller Länger Liverpool – Stoke City (auch ITV1).
Bundesliga
Der 26te Spieltag sieht nicht wie ein Spieltag aus, an dem in der Bundesliga oben viel passieren kann.
Borussia Dortmund bekommt es zuhause, nach dem 0:0 in Augsburg, mit dem auswärtsschwachen Werder Bremen zu tun. Werder seit Ende Oktober nur mit einem Auswärtssieg und heuer ohne Pizarro (wg Tätlichkeit zwei Spiele gesperrt), Arnautovic (verletzt), Wiese und Bargfrede und vermutlich auch noch ohne Marin (ebenso verletzt).
Bei den Verfolgern nehmen sich Leverkusen (hier bitte bzgl. “Verfolger” die adäquaten Anführungszeichen dazudenken) und Gladbach gegenseitig die Punkte weg. Das Dortmunder und Leverkusener Spiel am Samstag 15h30.
In Berlin kommt es Samstag 18h30 zum Seniorentreffen der Herren Rehhagel (73 Jahre) und Heynckes (66 Jahre). Für die 7:0-gestählten Bayern sollte eigentlich nicht viel anbrennen, während die Hertha inzwischen bis auf einen Relegationsplatz nach unten durchgereicht wurde.
Schalke 04 zieht So 15h30 auf Lautern nach.
Lautern und Hertha sind auch das Stichwort für “unten“. In Hamburg kommt es Samstag 15h30 zum Kellerduell HSV – Freiburg. Freiburgs letzter Auswärtssieg datiert von Anfang November – was aber nur die Fallhöhe für den HSV erhöht. Die letzten vier Heimspiele: drei Niederlagen, ein Unentschieden und ein Torverhältnis von 3:13. Trotzdem fühlt es sich falsch an, die letzten Spiele über einen Kamm zu scheren. Insbesondere die Niederlagen gegen Stuttgart und Schalke waren auf individuelle Fehler zurückzuführen. Diese muss sich Fink teilweise anheften lassen (Innenverteidigung: eine Woche, zwei Innenverteidiger, drei Elfmeter), teilweise sind sie durch den dünnen Kader bedingt. Wie wertvoll Aogo ist, bemerkt man auch erst, wenn er fehlt. Die Kombination Aogo/Jansen war akzeptabel, aber ein Jansen ist als Außenverteidiger zu schwach um ohne Hilfe eines Vordermannes zu bestehen und das was Ilicevic derzeit nach hinten arbeitet, steht im Lexikon unter dem Begriff “mikroskopisch”.
Dazu kommt eine harmlose Offensive mit einem Guerrero, der sich ins Aus getreten hat und einem Petric, der mal wieder komplett neben der Spur ist. Die Jungen dahinter, wie Sala oder Son, sind noch nicht stabil genug. Der Kader ist komplett im Umbruch und der HSV muss sich irgendwie durch diese “Rebuilding-Saison” durchlavieren.
Gegen Freiburg, drei Plätze weiter unten, muss Fink wieder durchmischen. Der gesperrte Westermann wird durch Mancienne ersetzt, der angeschlagene Rincon durch Kacar an der Seite von Jarolim. Hinter Jansen und seinem dicken Knöchel steht ein Fragezeichen, Aogo fehlt weiter. Im offensiven Mittelfeld kehrt Töre nach langer Verletzung zurück – auf links bleibt Ilicevic.
In der Zweiten Liga steigen Paderborn und Greuther Fürth heute in das Aufstiegsrennen ein. Beide spielen knapp 50km voneinander entfernt. Paderborn in Ingolstadt und Fürth bei den nicht un-ambitionierten 1860er.
Die Dritte Liga ist diesmal mit einem Stream und einer TV-Übertragung vertreten. Der WDR überträgt aus dem Tabellenmittelfeld das 60km-Duell Arminia Bielefeld – Preußen Münster (Sa 14h). Der MDR streamt Babelsberg – CZ Jena (14h). Jena hechelt einem 7-Punkte-Rückstand hinter den Nicht-Abstiegsplätzen hinterher, hat aber im Vergleich zur Konkurrenz noch zwei Nachholspiele auf der Uhr.
Aus dem Ausland kann ich Derbys anbieten – leider nicht im deutschen TV. In Frankreich das 50km-Spiel zwischen den verfeindetem AS St. Etienne und Olympique Lyonnais (ab 21h) und aus der Türkei ab 19h Fenerbahce – Galatasaray. St. Etienne mit der Chance erstmals seit 19 Jahren am Saisonende in der Tabelle wieder vor Lyon zu stehen.
Formel 1
Das Qualifying in Melbourne ist zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht ausgetragen, deswegen lässt sich etwas schlecht über die Kräfteverhältnisse spekulieren. Titelverteidiger Red Bull soll erst einmal weiterhin das Maß aller Dinge sein. Am dichtesten soll McLaren dran sein, während Ferrari in großen Problemen steckt. Insbesondere in Sachen Ferrari könnte das also ein interessantes Wochenende zum beobachten sein. Liegen sie komplett daneben, kommen sie in Zeitnot: vier Überseerennen bevor es nach Europa geht. Nach Australien ist bereits nächstes Wochenende Malaysia dran und Mitte April geht es Back-to-Back von China nach Bahrain (falls der F1 der Bahrain-GP nicht noch um die Ohren fliegt). Viel verbessern werden sie erstmal nicht können.
Ästhetisch sind die meisten Autos diese Saison das nackte Grauen, was u.a. an dem “Nasenhöcker” liegt. Aus Sicherheitsgründen hat die FIA vorgeschrieben, dass die Nase runtergezogen werden musste (damit sie sich nicht bei einem Seitenaufprall in die Monocoques oder Fahrerköpfe bohren oder drüberschieben). Also haben die meisten Teams aus aerodynamischen Gründen sich für diese starke Stufe an der Schnauze entschieden. Eine ausführlichere Vorschau gibt es beim Racingblog (wo es auch für die Teams und Fahrer gesonderte Previews gibt, die in der Vorschau verlinkt sind).
TV-technisch hat sich in Deutschland auf dem ersten Blick nicht viel verändert. Im Free-TV ist es bei RTL mit Sendezeiten und Besetzung geblieben. Es entfallen aber die Free-TV-Übertragungen der beiden Freitags-Session (bislang auf SPORT1 und früher n-tv).
Bei SKY Deutschland hat man lange mit der Formel 1 um einen neuen TV-Vertrag gerungen – dank des RTL-Vertrages mit langer Laufzeit bleibt für SKY wenig Exklusivität übrig. Da das Geld bei SKY insbesondere vor dem neuen Bundesliga-Vertrag nicht sehr locker sitzt, lag das Hauptaugenmerk in der Reduzierung der Kosten. Durch einen günstigeren TV-Vertrag und neuer Technik bei SKY in Unterföhring und vor Ort, mit dem man die Produktionskosten um 30-40% reduzieren kann, sprang dann doch noch eine Kosten-/Nutzen-Rechnung heraus, die SKY Deutschland zuschlagen ließ.
Vor Ort bleibt es bei den Protagonisten Jacques Schulz, Marc Surer und Tanja Bauer. Von Peter Lauterbach hat man sich verabschiedet. Auch Heinz Prüller soll nicht mehr eingesetzt werden. Ein Teil der Vor- und Nachberichte wird parallel mit SKY Sport News produziert (z.B. die halbe Stunde vor Boxengassen-Öffnung und die letzte halbe Stunde Nachberichte). Moderatorin wird Ursula Hoffmann sein, die am Sonntag Mario Theissen zu Gast hat. Wie das konkret ausschaut, ob z.B. zur vollen, viertel- und halben Stunde Schlagzeilen eingebaut werden, wird man sehen. Ich habe mich über die Katastrophen-Szenarien amüsiert, die im Vorfeld schon mal prophylaktisch an die Wand gemalt wurden: “was passiert wenn bei Europarennen am Sonntag nachmittag der Jupp Heynckes gefeuert wird“. Jo, mei, schaun’mer mal.
Die Optionskanäle wurden neu zusammengestellt und zu meiner Überraschung hat man den Cockpitkanal, IMHO die wichtigste Option neben dem Supersignal, kastriert. Für Qualifying und Rennen gibt es einen Datenkanal “Sky Control” der alternierend das Live-Timing und die Track-Map zeigt. Der zweite Zusatzkanal ist “Sky Racer” wo in einem unsäglichen “Split Screen” Onboard-Bilder, Highlight-Schleife und Supersignal zu sehen sein werden.Der Split-Screen ist übel gestaltet. Das eingeklinkte Superbild nimmt viel zu viel Platz weg. Schließlich kehrt der Boxengassenkanal als “Sky Pitlane” zurück, garniert mit zusätzlichen Grafiken und wesentlich mehr Teamradio (für das Qualifying war der Boxengassenkanal von der FIA/FOM noch nicht freigeschaltet).
Eine Free-TV-Option die teilweise wegfällt, ist die BBC. Zur Kostenreduzierung musste sie einen neuen, “schlankeren” TV-Vertrag mit der Formel 1 eingehen, der nun zwar eine längere Laufzeit hat, aber auch den Verzicht auf die Liveübertragung der Hälfte aller Rennen bedeutet. Diese zehn Rennen laufen exklusiv im britischen Pay-TV, bei BSkyB, die einen eigenen Formel 1-Kanal aufgemacht haben, und zahlloses Personal von der BBC abgeworben haben, u.a. den kongenialen Martin Brundle, der an der Seite von Kommentator David Croft (Ex-BBC 5live) “nur noch” Experte ist. Dazu Anthony Davidson, Ted Kravitz und Natalie Pinkham, ebenfalls von der BBC, und Damon Hill. Alleine für Sky Sports News gibt es zwei gesonderte Boxengassen-Reporter. Da treibts einem schon ein bisschen Pipi in die Augen.
Gespannt darf man sein, ob das 50%ige-Abtauchen ins Pay-TV Konsequenzen für Reichweite und Sponsoring haben wird und ob dies ein Vorbild für weitere F1-Deals in den nächsten Jahren wird – auch die UEFA testet ja ausschließliche Pay-TV-Verträge aus, wie z.B. die Champions League in Frankreich (Finale ausgenommen).
Die BBC startet diese Saison erst mit dem dritten Rennen, ab Mitte April in China, mit den Liveübertragungen. Bis dahin gibt es “As-Live”-Aufzeichnungen. Das Qualifying am Samstag ab 14h auf BBC Two und danach in Dauerrotation auf BBCi. Das Rennen in einer zweistündigen Aufzeichnung ab 15h auf BBC One, gefolgt vom beliebten F1-Forum auf BBCi ab 17h.
Jake Humphrey und David Coulthard sind bei der BBC geblieben und als Kommentatoren-Nachfolger verpflichtete man in einen großartigen Schachzug den legendären Ben Edwards, in Deutschland noch als englischer F1-Kommentator bei EUROSPORT und A1GP-Kommentator mit John Watson bekannt. Bei BBC 5live, das im gewohnten Umfang überträgt, sitzt nun James Allen, Ex-ITV-Mann, vorm Mikro.
Die Formel 1 in Melbourne ist nicht das einzige Motorsportereignis im TV. EUROSPORT überträgt von 1h bis 3h30 die 12 Stunden von Sebring. Da dies nach meiner Rechnung nicht zwölf, sondern zweieinhalb Stunden sind, gehe ich mal schlankerweise davon aus, dass es die Schlussphase ist.
Sonstso
Gestern Zweitliga-Handball im Netz. Heute Zweitliga-Basketball im Netz. Aus der Pro A gibt es bei liveimnetz.de Jena – Ethingen zu sehen (19h). Beide Mannschaften in der Tabelle eher im Mittelfeld angesiedelt.
Die Volleyball-Championsleague spielt bei den Männern die Final Four aus. Die Halbfinals (Belchatow – Izmir und Trentino – Zenit Kazan) kann man sich heute ab 14h30 live auf Laola1.tv ansehen oder morgen nachmittag ab 13h45 als Aufzeichnung auf SPORT1+ ansehen, vor dem eigentlichen Finale ab 17h30 (live auf SPORT1+ und Laola1.tv).
In der BBL zeigt SPORT1 ab 20h Oldenburg – ALBA. Oldenburg ist in Tuchfühlung mit den Playoff-Plätzen – aber eben nur in Tuchfühlung. Anfang März ließ Oldenburg ihren Trainer Predrag Krunic über die Klinge springen. Interimscoach Ralph Held schaffte gegen den regionalen Rivalen Bremerhaven zwar einen 96:76-Sieg, aber seitdem setzte es eine 27-Punkte-Niederlage in Würzburg und eine 7-Punkte-Niederlage zuhause gegen den BBL-Dominator Bamberg.
March Madness heute wieder ab 17 Uhr. Die dritte Runde gilt normalerweise als die Runde mit den meisten Upsets – wie allerdings das Ausscheiden von zwei #2-Seeds gegen #15, wie es gestern geschah, zu toppen sein soll, erschliesst sich mir nicht.
Samstag, 17.03.2012
7h00 Formel 1: aus Melbourne, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 live
RTL: ab 5h45 Zsf der Freien Trainings, ab 6h45 Vorberichte
BBC nur in einer 75minütigen Aufzeichnung ab 14h/BBC Two und ab 15h15 in Dauerrotation auf BBCi
8h00 – 10h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Indian Wells, Halbfinals, EURO2 Tape
Azarenka – Kerber und Ivanovic – Sharapova
9h00 – 10h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Schladming, #1, EURO/HD live
10h00 – 11h45 Wintersport/Skifliegen: Teamwettbewerb aus Planica, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
10h00 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Schladming, #1, EURO2 live
11h00 – 12h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Schladming, EURO2 live
11h–11h30 Aufzeichnung des 1ten Laufs, danach live in den 2ten Lauf.
11h30 Eishockey/AHL: Lake Erie Monsters – Milwaukee Admirals, ESPN/HD Tape
11h45 Wintersport/Biathlon: 12.5km Verfolgung/M aus Chanty-Mansijsk, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
12h15 – 13h15 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Schladming, #2, EURO/HD live
12h15 – 13h00 Wintersport/Freestyle: Aerials aus Myrkdalen-Voss, EURO2 live
12h30 Magazin: Football Focus, BBC One
13h00 Zweite Liga: 26ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
FC Ingolstadt – SC Paderborn
1860 München – Greuther Fürth
13h30 Rugby/Six Nations: Italien – Schottland, letzter Spieltag, BBC One
Kampf um den Wooden Spoon – Vorberichte ab 13h10
Das Spiel selber wird vermutlich auch über nicht-geblockte Streams von france2.fr zu sehen sein.
13h30 – 14h30 Wintersport/Langlauf: 15km Massenstart/M aus Falun, EURO2 live
13h45 – 14h30 Wintersport/Biathlon: 10km Verfolgung/F aus Chanty-Mansijsk, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
13h45 FA-Cup: Everton – Sunderland, Viertelfinale, SPORT1+/HD | ITV1/HD live
ITV: Vorberichte ab 13h30
14h00 Dritte Liga: Arminia Bielefeld – Preußen Münster, WDR live
14h00 Dritte Liga: Babelsberg – CZ Jena, mdr.de-Stream live
Habe keine Bestätigung vom MDR für den Stream gefunden.
14h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD Tape
Main Event: Kendall Holt – Tim Coleman
14h00 KHL/Playoffs: Dynamo Moskau – Torpedo Novgorod, Laola1.tv-Stream live
14h30 – 15h15 Wintersport/Langlauf: 15km Massenstart/M, EURO/HD Tape
14h30 – 17h00 Snooker/Players Tour: Grand Finals in Galway, Viertelfinals, EURO2 live
14h30 Volleyball/CL, M: Belchatow – Arkas Izmir, Halbfinale, Laola1.tv-Stream live
Als Aufzeichnung auch SPORT1+ So 13h45
15h00 HBL: TBV Lemgo – HBW Balingen, #25, SPORT1/HD live
15h00 Golf/European Tour: Open de Andalucia aus Aloha, #3, SKY live
15h15 – 15h45 Wintersport/Langlauf: 10km Massenstart/F, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
15h30 Bundesliga: 26ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
Borussia Dortmund – Werder Bremen (HD2)
Hamburger SV – SC Freiburg (HD-Extra)
1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg
FC Augsburg – Mainz 05
Bayer Leverkusen – Borussia M’gladbach
15h45 Rugby/Six Nations: Wales – Frankreich, letzter Spieltag, BBC One
Das Spiel swird vermutlich auch über nicht-geblockte Streams von france2.fr zu sehen sein.
15h45 – 17h00 Radsport: Milan – San Remo, EURO/HD live
16h00 Fußball/AUT: Kapfenberg – Salzburg, #25, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45
16h00 Premier League: 29ter Spieltag, irgendwo live
Wigan – West Brom, Fulham – Swansea City
16h00 Championship: Leeds Utd – West Ham Utd, #37, Sportdigital live
16h45 – 17h55 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Mit Matthias Killing und Peter Neururer
17h00 – 5h00 College Basketball/March Madness: 3rd Round, ESPN/HD live
Keine Whl. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player
— 17h15: #1 Syracuse – #8 Kansas State
— 19h45: #2 Ohio State – #7 Gonzaga
— 22h15: #3 Marquette – #6 Murray State
— 23h10: #4 Wisconsin – #5 Vanderbilt
— 0h10: #4 Indiana – #12 VCU
— 0h45: #1 Kentucky – #8 Iowa State
— 1h40: #3 Baylor – #11 Colorado
— 2h40: #4 Louisville – #5 New Mexico
17h00 – 17h30 Doku: Sportclub Reportage – Der blinde Bergsteiger, NDR
17h00 Handball/CL, M: Ademar Leon – Veszprem, Achtelfinale/Hin, ehftv.com-Stream live
17h30 Volleyball/CL, M: Trentino – Zenit Kazan, Halbfinale, Laola1.tv-Stream live
Als Aufzeichnung So 15h35 auf SPORT1+
18h00 Rugby/Six Nations: England – Irland, letzter Spieltag, BBC One
Vorberichte ab 17h45
Das Spiel swird vermutlich auch über nicht-geblockte Streams von france2.fr zu sehen sein.
18h00 Primera Division: Granada – Sporting Gijon, Laola1.tv-Stream live
Parallel: Getafe – real Sociedad und Real Saragossa – Osasuna
18h00 Serie A: Parma – Milan, #28, Sportdigital live
18h30 Bundesliga: Hertha BSC – Bayern München, #26, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 FA-Cup: Tottenham – Bolton, Viertelfinale, irgendwo live
18h30 Fußball/AUT: 25ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
Rapid – Mattersburg (HD2)
Wiener Neustadt – Austria
Innsbruck – Ried
18h30 Handball/ESP: Ciudad – Huesca, Laola1.tv-Stream live
19h00 – 24h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Halbfinale, SPORT1+/HD live
19h00 – 22h30 Snooker/Players Tour: Grand Finals in Galway, Viertelfinals, EURO/HD live
19h00 Basketball/Pro A: Jena – Ethingen, liveimnetz.de-Stream live
Pro A = Zweite Liga
19h00 Ligue 1: 28ter Spieltag, irgendwo live
Mit Marseille–Dijon, Caen–PSG, Nanxy–Montpellier, Bordeaux–Ajaccio, Lorient–Brest, Auxerre–Evian
19h00 Fußball/TUR: Fenerbahce – Galatasaray, #31, irgendwo live
20h00 BBL: Oldenburg – ALBA Berlin, #28, SPORT1/HD live
20h00 Primera Division: Sevilla – Barcelona, Laola1.tv-Stream live
20h00 Golf/US PGA Tour: aus Palm Harbor, #3, SKY/HD Extra live
20h45 Serie A: Fiorentina – Juventus, #28, SKY/HD2 live
20h45 Show: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Sven Ulreich, Rodel-Weltmeister Felix Loch und Heinz Rudolf Kunze.
21h00 – 24h00 Curling/WM, F: Italien – Schweden, EURO2 live
21h00 Ligue 1: St. Etienne – Olympique Lyonnais, #28, irgendwo live
Eins der heißesten Derbys Frankreichs
22h00 Primera Division: Rayo Vallecano – Real Betis, Laola1.tv-Stream live
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 3h/3Sat
Gast: Robert Lewandowski.
23h45 Fußball: Match of the Day, BBC One/HD
Whl So 8h55
0h45 Fußball: The Football League, BBC One/HD
1h00 – 3h30 Motorsport/Langstrecken-WM: 12 Stunden von Sebring, EURO/HD live
1h30 – 3h00 Extreme Sports: Red Bull Crashed Ice aus Quebec, SPORT1+/HD live
So 16h einstündige Zusammenfassung auf Servus TV
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 18.03.2012
7h00 Formel 1: aus Melbourne, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 live
RTL: Vorberichte ab 5h45
SKY: Vorberichte ab 6h
BBC nur in einer zweistündigen Aufzeichnung ab 15h/BBC One. Formula One-Forum auf BBCi ab 17h.
9h00 – 10h00 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Schladming, #1, EURO/HD live
9h00 College Lacrosse: Duke Blue Devils – North Carolina Tar Heels, ESPN/HD Tape
10h00 – 11h45 Wintersport/Skifliegen: aus Planica, EURO/HD live
10h00 – 10h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Schladming, #1, EURO2 live
10h30 Wintersport/Biathlon: 15km Massenstart/M aus Chanty-Mansijsk, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Thomas Schaaf, Mario Basler (als RWO-Trainer: 4-6-5), Christoph Sonnenberg/BILD, Ralf Scholt/HR, Ingo Lenßen/Schauspieler
11h30 Eishockey/AHL: Lake Erie Monsters – Chicago Wolves, ESPN/HD Tape
11h45 – 12h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Schladming, #1, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
12h00 Primera Division: Levante – Villarreal, Laola1.tv-Stream live
12h00 KHL/Playoffs: Metallurg Magnitogorsk – Avangard Omsk, Laola1.tv-Stream live
12h30 Eredivisie: ADO Den Haag – Ajax, #26, Sportdigital live
Vorberichte ab 12h20
12h30 – 13h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Schladming, #2, EURO2 live
12h30 Handball/ESP: Granollers – Valladolid, Laola1.tv-Stream live
12h45 Wintersport/Biathlon: 12,5km Massenstart/F aus Chanty-Mansijsk, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
13h30 Zweite Liga: 26ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
Karlsruher SC – Hansa Rostock
Erzgebirge Aue – FC St. Pauli
MSV Duisburg – VfL Bochum
13h30 – 17h00 Snooker/Players Tour: Grand Finals in Galway, Halbfinals, EURO2 live
13h30 – 14h15 Wintersport/Langlauf: 15km Handicapstart/M aus Falun, EURO/HD live
13h45 – 15h30 Volleyball/CL, M: Belchatow – Arkas Izmir, Halbfinale, SPORT1+/HD Tape
Live Sa 14h30 auf Laola1.tv
14h00 Bundesliga/F: Turbine Potsdam – VfL Wolfsburg, dfb-tv.de-Stream live
14h30 Premier League: Wolverhampton Wolves – Manchester Utd, #29, SKY/HD2 live
14h30 HBL: Eintracht Hildesheim – TV Hüttenberg, #25, SPORT1/HD live
14h30 Eredivisie: Twente – Feyenoord, #26, Sportdigital live
14h30 KHL/Playoffs: Ak Bars Kazan – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv-Stream live
14h30 Volleyball/CL, M: Belchatow/Izmir – Trentino/Kazan, Spiel um Platz 3, Laola1.tv-Stream live
15h00 Golf/European Tour: Open de Andalucia aus Aloha, #4, SKY live
15h00 Handball/HBF: Buxtehuder SV – SVG Celle, bsv-live.tv-Stream | liveimnetz.de-Stream live
Vorberichte ab 14h45
15h00 Serie A: 28ter Spieltag, irgendwo live
Mit Inter–Atalanta, Catania–Lazio, Lecce–Palermo
15h15 – 16h00 Wintersport/Langlauf: 10km Handicapstart/F aus Falun, EURO/HD live
15h30 Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – Schalke 04, #26, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15
15h35 – 17h20 Volleyball/CL, M: Trentino – Zenit Kazan, Halbfinale, SPORT1+/HD Tape
Live Sa 17h30 auf Laola1.tv
16h00 Handball/CL: Füchse Berlin – HSV Hamburg, Achtelfinale/Hin, EURO/HD live
16h00 – 17h00 FA-Cup: Chelsea – Leicester City, Viertelfinale, SPORT1/HD live
Einstieg in die zweite Hälfte
16h00 Primera Division: Mallorca – Atletico, Laola1.tv-Stream live
16h00 Fußball/AUT: Admira – Sturm Graz, #25, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30
16h00 – 17h10 Extreme Sports: Red Bull Crashed Ice aus Quebec, Servus TV/HD/Stream Tape
Liveübertragung Sa ab 1h30 auf SPORT1+
17h00 – 5h00 College Basketball/March Madness: 3rd Round, ESPN/HD live
Keine Whl. Alle Spiele als “Einzeloption” und On-Demand im kostenpflichtigen ESPN-Player
17h00 FA-Cup: Liverpool – Stoke City, Viertelfinale, SPORT1/HD | ITV1 live
ITV: Vorberichte ab 16h30. Im Anschluss an das Spiel gibt es die Auslosung für die Halbfinals
17h00 Premier League: Newcastle Utd – Norwich City, #29, SKY/HD2 live
17h00 Fußball/POL: Ruch Chorzow – Podbeskidzie Bielsko-Biala, #22, Sportdigital live
17h00 – 18h00 Doku: The Big Swim, BBC One
Im Rahmen einer Benefizaktion ist der Schauspieler David Walliams (“Little Britain”) 8 Tage lang die britische Küste entlang geschwommen.
17h00 Handball/CL, M: Metalurg – Croatia Zagreb, Achtelfinale/Hin, ehftv.com-Stream live
17h00 Ligue 1: 28ter Spieltag, irgendwo live
Sochaux–Nice und Rennes–Toulouse
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit Formel 1, Portrait Greuter Fürth vor dem Pokal, Wintersport, Rugby, Hundeschlitten-Rennen und Fallschirmspringen.
17h30 Bundesliga: Hannover 96 – 1. FC Köln, #26, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
17h30 Handball/CL: THW Kiel – Wisla Plock, Achtelfinale/Rück, EURO/HD live
Hinspiel: 36:24
17h30 Volleyball/CL, M: Belchatow/Izmir – Trentino/Kazan, Finale, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream live
17h30 Volleyball/ITA: Ravenna – Valentia, #24, EURO2 live
18h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Valencia, Laola1.tv-Stream live
18h15 – 19h30 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
19h00 – 20h45 Tennis/WTA, Premier Tour: Indian Wells, Finale, EURO/HD live
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Stefan Effenberg, Giovane Elber und Katrin Müller-Hohenstein
20h00 Golf/US PGA Tour: aus Palm Harbor, #4, SKY/HD2 live
20h30 Handball/CL, M: Kielce – Koper, Achtelfinale/Hin, ehftv.com-Stream live
20h45 Serie A: Udinese – Napoli, #28, Sportdigital live
20h45 – 22h30 Snooker/Players Tour: Grand Finals in Galway, Finale, EURO/HD live
21h00 Tennis/ATP1000: Indian Wells, Finale, SPORT1+/HD live
21h00 Ligue 1: Lille – Valenciennes, #28, irgendwo live
Nord-Derby. 75minütige Zusammenfassung ab 24h auf EUROSPORT-Deutschland
21h30 Primera Division: Real – Malaga, Laola1.tv-Stream live
21h30 – 0h30 Curling/WM, F: Kanada – China, EURO2 live
23h00 Fußball: Match of the Day 2, BBC Two/HD
23h05 – 23h45 Doku: Rudi Altig – Ein Radsport-Idol erinnert sich, BR
Zum 75ten Geburtstag von Rudi Altig
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
24h00 MLS: LA Galaxy – DC United, Sportdigital live
Whl: Mo 10h05
24h00 – 1h15 Ligue 1: OSC Lille – Valenciennes, #28, EURO-Deutschland Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig