Screensport am Wochenende: Her mit den kleinen Bronchien

[Nachtrag 17h17]

  • NFL: Das Sunday Night Game Pittsburgh – Baltimore wird ausnahmsweise auch auf SPORT1+ übertragen. Hat-Tip: Plague
  • MLS: Übertragungszeiten der Halbfinals auf Sportdigital.tv: So/Mo 23h30 (Kansas City – Houston) und 3h10 (LA – Salt Lake City). Hat-Tip: Ugly Bob
  • Volleyball: Heute mittag sind die Volleyball World Cup-Übertragungen bei LAOLA1.TV wieder rausgeflogen. Man kann sich als Sportart auch dezidiiert lächerlich machen… Hat-Tip: Aimar

Moinsen. Zuerst ein Nachklapp zum Wehklagen bzgl. der TV-Rechte des Volleyball World Cups der Frauen, der seit gestern stattfindet und für die deutsche Nationalmannschaft ein Olympia-Qualifikationsturnier darstellt. Sah es gestern morgen noch so aus, als wären in Deutschland jegliche Übertragungen geblockt, weil SPORT1 auf den Rechten sitzt, ohne sie zu verwerten, sind die Spiele gestern mittag bei Laola1.tv und Bet365 ins Listing gewandert. So wie es aussieht, gibt es also die Spiele offiziell per Stream zu empfangen (ein Test heute morgen scheiterte am üblichen “Video wird vorbereitet”-Fehler bei LAOLA1.tv).

[Nachtrag]Die Übertragungen sind wieder rausgeflogen.[/Nachtrag]

Die nächsten Spiele mit deutscher Beteiligung gibt es heute nacht (Fr/Sa 3h) gegen Südkorea und Sonntagmorgen (7h) gegen Brasilien.


Am Sonntag findet der alljährliche New York-Marathon statt. EUROSPORT überträgt von 15h bis 18h. Passend dazu der Sport-Dokumentarfilm des Sonntags auf Servus TV über den Gründer des NY Marathons Fred Lebow: “Run for your life” ab 20h15.


In den USA wird am Wochenende nachgezogen und auf Winterzeit umgestellt. Das heißt die Sportevents am Samstag haben nur 5 Stunden Zeitunterschied – College Football beginnt daher schon um 17h statt 18h. Die Sportevents am Sonntag haben dagegen wieder die gewohnten sechs Stunden. Die NFL beginnt also um 19 Uhr.


Im College Football findet das bislang am stärksten gehypte Spiel des Jahres statt: das Duell der SEC West #2 Alabama Crimson Tide – #1 LSU Tigers (Sa/So 1h). Beide Teams belegen also Platz 1 und #2 in diversen Polls und dem BCS-Ranking. Damit steht nicht nur der Titel in der SEC West im Blickpunkt, sondern auch die Teilnahme an dem National Championship Game. Die Saison geht zwar noch einige Wochen, aber nur der Gewinner behält das Schicksal in seinen eigenen Händen.


Auch ein eher besseres NFL-Wochenende. So 19h sind die New Orleans Saints nach ihrer überraschenden Schlappe in St. Louis unter Druck geraten und müssen sich im direkten Duell des Divisionszweiten Tampa Bay erwehren. Die Bucs gewannen vor einigen Wochen gegen die Saints 26:20. New Orleans Saints – Tampa Bay Buccaneers auf ESPN America, 19h

Nach der Bye-Week versuchen die NY Jets endlich seriös in die Saison zu kommen und bekommen dazu den Überraschungsleader aus der eigenen Division vorgesetzt. Buffalo Bills – NY Jets, So 19h SPORT1+ (und ESPNA Mo 14h30)

Beide Sender zeigen um 22h San Diego Chargers – Green Bay Packers. Wie letztens bei den Sofa-QBs festgestellt worden ist, sind die Packers eigentlich der derzeit einzige wirklich unantastbare Favorit in der NFL. Ganz anders die Chargers, die im Monday Night Game nun die zweite Niederlage in Folge kassiert haben. Nach den Jets verlor man in Overtime gegen die Chiefs 20:23 und ist in einer wenig überzeugenden AFC West unter Druck von Kansas City und Oakland(!) geraten.

Das Sunday Night Game ist der Kracher Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens. Das vielleicht intensivste Divisionsduell in der NFL ist für die Steelers die Chance das Ergebnis vom ersten Wochenende (7:35) wieder gerade zu rücken, während Baltimore zuletzt ins Straucheln geraten ist (7:12 in Jacksonville, lange Zeit gg Arizona hinten gelegen). [Nachtrag] Das Spiel wird übrigens auch auf SPORT1+ ausgestrahlt. Hat-Tip: Plague[/Nachtrag]

Im Monday Night Game Philadelphia Eagles – Chicago Bears. Philadelphia war für mich am letzten Wochenende, frisch aus der Bye-Week kommend, das am besten verbesserte Team der NFL. Wenn sie daran anknüpfen können, werden die Eagles die NFC von hinten aufrollen.


Passend zu der heftigen Kritik an Frankfurts Katzurin durch Frank Buschmann, Michael Körner und Markus Krawinkel nach der heftigen Klatsche gegen ALBA, gibt es am Samstag den nächsten Brocken für die Frankfurt Skyliners: Auftritt in Bamberg, die wiederum gestern in der Euroleague Malaga mit einem Punkt unterlagen, aber die BBL als einzige ungeschlagene Mannschaft anführen. Bamberg – Frankfurt, Sa 20h SPORT1.

Fußball

In Asien spielt die Champions League ihr Finale aus. Sa 11h Jeonbuk Hyundai Motors/KOR – Al-Sadd/QAT. EUROSPORT2 überträgt.


Uwe Seeler feiert seinen 75ten Geburtstag. Verschiedene Sendungen gehen darauf ein und der NDR hat am Samstag eine lange Nacht zusammengestellt, die auch für die nicht ganz so großen Seeler-Verehrer interessant sein könnte: Um 23h40 läuft das 1966er-WM-Finale England – Deutschland und um 2h50 das WM 1970er-WM-Viertelfinale Deutschland – England. Beide Spiele anscheinend in voller Länge.


Wie bastelt man einen Übergang von Uwe Seeler zu Mario Basler? Basler, bislang mäßig erfolgreicher Fußballtrainer und mäßig unterhaltsamer “Experte” bei SPORT1, ist bei RW Oberhausen als Trainer untergekommen. Am Samstag überträgt der WDR Baslers zweites Spiel als RWO-Trainer. Arminia Bielefeld – RW Oberhausen, Sa 13h15 im WDR.


Apropos “mäßig unterhaltsam”: der Doppelpass kommt bei SPORT1 an diesem Wochenende zweigeteilt her: 11h–12h10 und 13h–13h55. Hintergrund ist das letzte Rennen der Moto2-Klasse (Start: 12h15) und der voraussichtlichen Krönung von Stefan Bradl zum Weltmeister (sein einziger Konkurrent Marquez wird höchstwahrscheinlich wg Verletzung nicht antreten können, aber amtlich wird es vermutlich erst Samstag)


Bundesliga-Wochenende mit dem Freitagsspiel Mainz 05 – VfB Stuttgart und der Tuchel = Motzki-Frage.

Bei den Sa 15h30-Spiel gibt es viel Hype um die Rückkehr von Lucien Favre als Gladbach-Coach nach Berlin. Die einen versuchen Hoeneß reinzuwaschen und Favre anzupinkel, u.a. mit der Bemerkung das Favre in seinem letzten Sommer bei der Hertha zahlreiche Spielerverpflichtungen abgelehnt hätte. Auf der anderen Seite gibt es die sehr eindrücklichen Schilderungen wie ausgebrannt Lucien Favre in der Endphase bei der Hertha war. Lesenswerter Artikel im Tagesspiegel: “Leidenschaft, die Leiden schafft”

Sage keiner es gäbe keine Tore wenn Köln auswärts spielt: 1:5, 4:3, 4:1, 0:3, 0:5. Knapp mehr als fünf Tore fallen pro Kölner Auswärtsspiel. Nun der Auftritt bei Werder Bremen, wo am Samstag wohl Torsten Frings auch offiziell verabschiedet wird.

Das Sa 18h30-Spiel Bayer Leverkusen – Hamburger SV. Der HSV wird nach der Verletzung von Bruma und der roten Karte von Rajkovic erst einmal mit komplett neuer Innenverteidigung spielen. Es wird wohl auf Mancienne & Westermann hinauslaufen.

Thorsten Finks neues Offensiv-System hat mich noch nicht überzeugt. Zum einen glaube ich immer noch nicht, das der HSV die dazu notwendigen in der Spieleröffnung starken Sechser hat. Zum zweiten gab es bislang noch keine Verbesserungen in der zweiten und dritten Phase nach der Spieleröffnung zu erkennen. Hätte Töre nicht in den letzten Spielen soviel individuelle Klasse gezeigt, sähe es ganz finster aus. Und genau daran soll Fink diese Woche mit Videostudium gearbeitet haben. Vorallen die Außenpositionen (Aogo, Jansen, Diekmeier, Töre) wurden in Sachen Fink-System neu einjustiert.

Die Sonntagsspiele Hannover 96 – Schalke 04 und FC Augsburg – Bayern München.


In der Zweiten Liga am Sa 13h das Spitzenspiel FC St. Pauli – Greuther Fürth. Ansonsten zwei Kellerduelle: Fr 18h Karlsruher SC – FC Ingolstadt (#17 gegen #16) und So 13h30 Alemannia Aachen – MSV Duisburg (#18 gg #15).


Spitzenspiel in der Primera Division und ernster Test für die Cinderella Levante: Levante – Valencia (#3 gegen #4) Sa 22h auf LAOLA1.tv

Geht’s gucken.

Freitag, 04.11.2011

6h00 Golf/WGC: World Golf Championships aus Shanghai, #2, SKY/HD1 live

9h15 MotoGP: Valencia, Freies Training 1, SPORT1+/HD live
ab 9h15: 125er, ab 10h10: MotoGP, ab 11h10: Moto2

10h20 Volleyball/World Cup, F: USA – Brasilien, Laola1.tv-Stream live

11h00 – 12h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #1, EURO/HD live

12h00 College Football: Miami/OH – Akron, ESPN/HD Tape
Übertragung aus der Nacht (0h30 live im ESPN-Player)
Whl: 17h30

13h15 MotoGP: Valencia, Freies Training 2, SPORT1/HD live
ab 13h15: 125er, ab 14h10: MotoGP, ab 15h10: Moto2

14h00 – 23h00 Tennis/ATP500: Valencia Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

14h00 KHL: Atlant Moskau Region – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv-Stream live

15h00 – 16h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #1, EURO/HD live

16h00 – 18h30 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, Viertelfinale, SPORT1/HD live

18h00 Zweite Liga: 14ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Karlsruher SC – FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig – Union Berlin
Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden 

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 18ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit St.Pölten–Austria Lustenau, Grödig–Altach, FC Lustenau–Hartberg, BW Linz–Vienna

19h00 DEL: Ingolstadt – Krefeld, #17, SKY/HD2 live

20h00 Rugby/Celtic League: Newport-Gwent Dragons – Cardiff Blues, BBC 2W live

20h30 Bundesliga: Mainz 05 – VfB Stuttgart, #12, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: WAC/St.Andrä – LASK Linz, #18, SKY Sport Austria live

20h45 Basketball/Euroleague: Panathinaikos – Zalgiris Kaunas, #3, euroleague.tv-Stream live

22h30 College Soccer: Wake Forest – Duke, ESPNplayer-Pay-Stream 

24h00 College Volleyball: South Carolina – Ole Miss, ESPNplayer-Pay-Stream 

1h00 College Football: Kent State Golden Flashes – Central Michigan Chippewas, ESPNplayer-Pay-Stream 
Ausstrahlung auf ESPNA: Sa 8h

2h00 College Football: Colorado Buffaloes – USC Trojans, ESPN/HD live
Whl: Sa 10h30

3h00 Volleyball/World Cup, F: Südkorea – Deutschland, Laola1.tv-Stream live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 05.11.2011

6h00 Golf/WGC: World Golf Championships aus Shanghai, #3, SKY/HD1 live

7h00 Volleyball/World Cup, F: USA – Serbien, Laola1.tv-Stream live

8h00 College Football: Kent State Golden Flashes – Central Michigan Chippewas, ESPN/HD Tape
Übertragung aus der Nacht (live im ESPN-Player)

8h15 – 9h00 Motorsport/WTCC: Shanghai, Qualifying, EURO/HD live

9h15 MotoGP: Valencia, Freies Training 3, SPORT1+/HD live
ab 9h15: 125er, ab 10h10: MotoGP, ab 11h10: Moto2

10h00 – 11h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #2, EURO/HD live

11h00 Champions League/Asien: Jeonbuk – All-Sadd, Finale, EURO2 live

13h00 Zweite Liga: 14ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
FC St. Pauli – Greuther Fürth
1860 München – VfL Bochum 

13h00 MotoGP: Valencia, Qualifying, SPORT1/HD | BBCi live
ab 13h: 125er, ab 13h55: MotoGP, ab 15h10: Moto2

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One/HD

13h15 – 15h30 Tischtennis/World Team Cup: Halbfinale/Männer, EURO2 live

13h15 Dritte Liga: Arminia Bielefeld – RW Oberhausen, WDR live
Mario Basler at work.

13h30 Handball: Deutschland – Schweden, ARD/HD live

13h45 Premier League: Newcastle Utd – Everton, #11, SKY live

15h00 – 16h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #2, EURO/HD live

15h30 Bundesliga: 12ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
Hertha BSC – Borussia M’gladbach (HD2)
Borussia Dortmund – VfL Wolfsburg (HD-Extra)
1. FC Nürnberg – SC Freiburg
1899 Hoffenheim – 1. FC Kaiserslautern
Werder Bremen – 1. FC Köln 

15h30 Premjer Liga: Dinamo Moskau – Spartak Moskau, #30, Sportdigital.tv live

16h00 Premier League: Arsenal – West Brom, #11, SKY live
Weitere 16h-Spiele:
Liverpool – Swansea City, Manchester Utd – Sunderland, Blackburn – Chelsea, Aston Villa – Norwich City

16h00 Fußball/AUT: Wiener Neustadt – Admira, #14, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h00 – 18h30 Tischtennis/World Team Cup: Halbfinale/Frauen, EURO2 live

16h00 – 17h00 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, Halbfinale, SPORT1/HD live

16h00 – 18h30 Tennis/ATP500: Valencia Open, Halbfinale, SPORT1+/HD live

16h00 Rugby League: England – Australien, BBC One/HD live

17h00 College Football: Iowa Hawkeyes – #13 Michigan Wolverines, ESPN/HD live
Vorberichte ab 14h aus Tuscaloosa/Alabama
Weitere Spiele im kostenpflichtigen ESPN-Player:
ab 17h: UConn–Syracuse, WVU–Louisville, Florida–Vanderbilt, C.Connecticut St–Robert Morris, E.Michigan–Ball State
ab 17h30: NC State–UNC, Georgia–New Mexico St, Maryland–Virginia
ab 19h: Indiana St–N.Dakota St
ab 19h30: Tennessee Tech–Murray St
ab 20h: W.Carolina–Wofford, Miami–Duke

17h00 – 18h00 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live

17h00 – 19h00 Gewichtheben/WM: Finale Frauen –48kg, EURO/HD live

18h00 Primera Division: Mallorca – Sevilla, Laola1.tv-Stream live

18h00 Serie A: Palermo – Bologna, #11 irgendwo

18h00 – 19h00 Motorsport/GT1: San Luis/ARG, Qualifikationsrennen, SPORT1/HD

18h15 Championship: Middlesbrough – Watford, #16, Sportdigital.tv live

18h30 Bundesliga: Bayer Leverkusen – Hamburger SV, #12, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Premier League: Queens Park Rangers – Manchester City, #11, SKY/HD Extra live

18h30 Fußball/AUT: Ried – Rapid, #14, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h auf SKY Sport Austria. HD2 ab 18h25.
(Wg. Europapokal diesmal nur ein 18h30-Spiel)

18h30 – 19h30 Volleyball/ITA: Monza – Belluno, EURO2 Tape

18h30 Rugby/Celtic League: Ulster – Connacht, BBC 2NI live

18h30 SPL: Kilmarnock – Inverness, BBC Alba Tape

19h00 – 21h30 Tischtennis/World Team Cup: Halbfinale/Männer, EURO/HD live

19h00 – 20h00 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, Halbfinale, SPORT1/HD live

20h00 BBL: Bamberg – Frankfurt, #7, SPORT1/HD live

20h00 Primera Division: Real Betis – Malaga, Laola1.tv-Stream live

20h00 – 22h30 Tennis/ATP500: Valencia Open, Halbfinale, SPORT1+/HD live

20h00 Gewichtheben/WM: Finale Männer –56kg, EURO2 live

20h30 College Football: #7 Oklahoma Sooners – Texas A&M Aggies, ESPN/HD live
Weitere Spiele im kostenpflichtigen ESPN-Player:
ab 20h30: Kentucky–Ole Miss, Wisconsin–Purdue, Oregon St–Stanford, Liberty–Virginia Military, Louisiana-Lafayette–Louisiana-Monroe
ab 21h: Jacksonville St–E.Kentucky, Northwestern St–C.Arkansas, San Jose St–Idaho
ab 24h: Pitt–UCats, Tennessee–M.Tennessee St, Rutgers–USF
ab 0h15: Arkansas–South Carolina (auch ESPNA So ab 9h30)
ab 0h30: Mississippi St–Tennessee Martin

20h45 Serie A: Novara Calcio – Roma, #11, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35

20h45 Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Wieder mit Knaller-Themen wie “Mode & Bundesliga” mit Reiner Calmund und Peyman Amin.
Rollo Fuhrmann besucht Mario Basler. Uwe Seeler wird 75.

22h00 Primera Division: Levante – Valencia, Laola1.tv-Stream live

22h10 – 5h40 Doku: Die Uwe Seeler-Nacht, NDR
22h10: Doku “Uns Uwe wird 75”
23h40: WM-Finale 1966 England – Deutschland
2h20: 40 Jahre Wembley-Tor
2h50: WM 1970: Viertelfinale Deutschland – England
4h55: Doku “Legenden” mit Uwe Seelers

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 2h/3Sat
Gast: Roman Weidenfeller.
Themen: Bundesliga, 2te Liga, 75 Jahre Uwe Seeler

23h30 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h40

24h00 – 1h30 Ligue 1: OSC Lille – Evian, #13, EURO-Deutschland Tape

0h50 Magazin: The Football League, BBC One/HD

1h00 College Football: #2 Alabama Crimson Tide – #1 LSU Tigers, ESPN/HD live
Whl: So 12h
Weitere Spiele im kostenpflichtigen ESPN-Player:
ab 1h: Wake Forest–Notre Dame, Oklahoma St–Kansas St,
ab 3h30: Fresno St–Louisiana Tech
ab 5h: Hawaii–Utah St

2h00 College Volleyball: New Mexico State – Nevada, ESPNplayer-Pay-Stream 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 06.11.2011

6h00 Golf/WGC: World Golf Championships aus Shanghai, #4, SKY/HD1 live

7h00 Volleyball/World Cup, F: Deutschland – Brasilien, Laola1.tv-Stream live

7h15 – 7h45 Motorsport/WTCC: Shanghai, Warm Up, EURO/HD Tape

7h45 – 9h45 Motorsport/WTCC: Shanghai, Rennen 1+2, EURO/HD live

8h40 MotoGP: Valencia, Warm Up, SPORT1+/HD live
ab 8h40: 125er, ab 9h10: Moto2, ab 9h40: MotoGP
SPORT1 (Free-TV) überträgt von 9h–9h30.

9h00 – 11h00 College Football: Michigan State Spartans – Minnesota Golden Gophers, EURO2 Tape

9h30 College Football: #8 Arkansas Razorbacks – #10 South Carolina Gamecocks, ESPN/HD Tape

10h20 Volleyball/World Cup, F: China – Japan, Laola1.tv-Stream live

11h00 – 12h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Doppelpass heute zweigeteilt: 11h–12h10 und 13h–13h55 um zwischendurch das Moto2-Rennen auszustrahlen – Stefan Bradl wird mit diesem Rennen aller Voraussicht nach Weltmeister.
Mit Christian Heidel, Thomas Helmer, Frank Hellmann/FR, Jörg Dahlmann, Michael Frontzeck

11h00 MotoGP: Valencia, Rennen, SPORT1/HD | SPORT1+/HD | BBC live
ab 11h: 125er, ab 12h15: Moto2, ab 14h: MotoGP
SPORT1: Übertragung der Moto2 live (ab 12h10) und MotoGP (ab 13h55). 125er wird ab 15h15 als Tape gezeigt.
SPORT1+: Alles live.
sport1.de: Alles live & gratis
BBCi: 125er und Moto2 live
BBC Two: Ab 13h30 die MotoGP live

11h00 – 13h30 Tischtennis/World Team Cup: Finale/Frauen, EURO2 live

11h00 – 12h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #3, EURO/HD live

11h00 Bundesliga/F: SC Freiburg – 1. FFC Frankfurt, dfb-tv.de-Stream live

12h00 Primera Division: Real Madrid – Osasuna, Laola1.tv-Stream live

12h00 KHL: Yugra – Trakto Chelyabinsk, Laola1.tv-Stream live

12h30 Eredivisie: Utrecht – Ajax, #12, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 12h20

12h30 Serie A: Genua – Inter, #11, irgendwo

13h00 – 13h55 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Zweiter Teil.

13h30 Zweite Liga: 14ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
FSV Frankfurt – Hansa Rostock
Alemannia Aachen – MSV Duisburg
Energie Cottbus – SC Paderborn 

14h00 – 16h30 Tischtennis/World Team Cup: Finale/Männer, EURO2 live

14h00 – 15h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #3, EURO/HD live

14h30 Eredivisie: AZ Alkmaar – ADO Den Haag, #12, Sportdigital.tv live

14h30 Premier League: Wolves – Wigan, ##11, irgendwo

15h00 – 18h00 Leichtathletik: New York-Marathon, EURO/HD live

15h00 Serie A: 11ter Spieltag, irgendwo
U.a. mit Milan – Catania, Lazio – Parma, Udinese – Siena, Cesene – Lecce, Chievo – Fiorentina, Atalanta – Cagliari

15h30 Bundesliga: Hannover 96 – Schalke 04, #12, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15

15h30 Handball: Deutschland – Spanien, ZDF/HD live

16h00 Primera Division: Real Saragossa – Sporting Gijon, Laola1.tv-Stream live

16h00 Fußball/AUT: 14ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30. Konferenz auf SKY Sport Austria. Einzelspiele auf SKY Sport.
Sturm Graz – Kapfenberg
Mattersburg – Salzburg 

16h00 Premier League: Bolton Wanderers – Stoke City, #11, irgendwo

16h30 Eredivisie: PSV – Heracles Almelo, #12, Sportdigital.tv live

17h00 Premier League: Fulham – Tottenham, #11, SKY/HD2 live

17h00 Ligue 1: 13ter Spieltag, irgendwo
U.a. Marseille–Nice, Sochaux–Lyon, St.Etienne–Montpellier, Auxerre–Toulouse, Caen–Dijon, Lorient–Ajaccio, Nancy–Brest, Rennes–Valenciennes

19h30 Handball/CL, F: Valcea – Buxtehuder SV, Laola1.tv-Stream live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
Mit Bundesliga, Badminton, Reiten und MotoGP, Portrait Schevtschenko, FC Sion gegen UEFA

17h30 Bundesliga: FC Augsburg – Bayern München, #12, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15

17h30 Eishockey/EBEL: Ljubljana – Salzburg, #20, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10

17h45 Premjer Liga: Lok Moskau – ZSKA Moskau, #30, irgendwo

18h00 Primera Division: Espanyol – Villarreal, Laola1.tv-Stream live

18h00 – 19h00 Gewichtheben/WM: Finale Frauen –53kg, EURO/HD live

18h15 Motorsport/GT1: San Luis/ARG, Championship Rennen, SPORT1/HD

18h30 Fußball/AUT: Austria – Innsbruck, #14, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15

19h00 NFL: New Orleans Saints – Tampa Bay Buccaneers, ESPN/HD live
19h00 NFL: Buffalo Bills – NY Jets, SPORT1+/HD live
ESPNA: Vorberichte ab 15h30. BUF–NYJ wird auf ESPN am Montag nachmittag gezeigt.

19h00 DEL: Straubing – Eisbären Berlin, #18, SKY/HD2 live

19h00 College Volleyball: South Carolina – Alabama, ESPNplayer-Pay-Stream 

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit JB Kerner, Heribert Bruchhagen und Jens Lehmann.

19h30 Handball/CL, F: Budocnost – Thüringer HC, Laola1.tv-Stream live

20h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

20h00 – 22h00 Gewichtheben/WM: Finale Männer –62kg, EURO/HD live

20h00 College Volleyball: Florida – Ole Miss, ESPNplayer-Pay-Stream 

20h15 Doku: Run for your life, Servus TV/HD/Stream
Über den Läufer und Gründer des NY Marathons Fred Lebow.

20h45 Serie A: Napoli – Juventus, #11, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35

21h00 – 22h00 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, Finale, SPORT1/HD

21h00 Ligue 1: Bordeaux – PSG, #13, irgendwo

22h00 NFL: San Diego Chargers – Green Bay Packers, ESPN/HD | SPORT1+/HD live

22h00 Primera Division: Getafe – Atletico, Laola1.tv-Stream live

23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two

23h30 – 24h00 Doku: Robert Enke – Ich kann ja nur Fußball, NDR

23h30 MLS/Playoffs: Sporting Kansas City – Houston Dynamo, East.Semi, Sportdigital.tv live
Whl: Mo 7h10, 13h

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

2h20 NFL: Pittsburgh Steelers – Baltimore Ravens, ESPN/HD | SPORT1+/HD | Channel 4/HD live
ESPNA: Whl: Mo 18h30
SPORT1+: Whl: Mo 23h35

3h10 MLS/Playoffs: LA Galaxy – Real Salt Lake, West.Semi, Sportdigital.tv live
Whl: Mo 9h05, 14h55

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 07.11.2011

11h00 – 23h30 Tennis/ATP1000: BNP Paribas Masters Paris, #1, SPORT1+/HD live

14h00 – 17h30 Bowls: Scottish International Open, Achtelfinale, EURO/HD | BBCi live

14h30 NFL: Buffalo Bills – NY Jets, ESPN/HD Tape

16h30 NFL: New England Patriots – NY Giants, ESPN/HD Tape

19h00 Basketball/AUT: Gmunden – Kapfenberg, #7, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

19h00 – 20h45 Gewichtheben/WM: Finale Frauen –58kg, EURO/HD live

20h15 Zweite Liga: Erzgebirge Aue – FSV Frankfurt, #14, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

21h00 Primera Division: tba, Laola1.tv-Stream live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra

23h15 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream

2h30 NFL: Philadelphia Eagles – Chicago Bears, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPNA: Whl: Di 18h30
SPORT1+: Whl Di 23h35

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Zeilensport: Social Media, Dutt, College Football, Sportkommentator.

Bayer LeverkusenRonald Reng schreibt in der taz anläßlich des CL-Spiels in Valencia über Bayer Leverkusen und Robin Dutt. Interessant sind dabei die Details über Dutts Arbeit.

Ein aufstrebender Fußball-Lehrer, der Bayers Training zur Weiterbildung regelmäßig beobachtet, kann die Wellen des Konflikts anhand der Trainingsgestaltung bestens nachvollziehen: Zunächst trainierte Dutt – konträr zu seinem erfolgreichen Vorgänger Jupp Heynckes – nach der Lehre der Superkompensation montags und dienstags viermal, in den restlichen Tagen nur noch leicht; er ließ taktische Spielzüge über den halben Platz ohne Gegner einstudieren.

Plötzlich aber wurde wieder wie nach Heynckes Lehre der Ruhetag auf Montag verlegt und vor allem das Passen auf kleinstem Raum trainiert. Dutt hatte offenbar den Klagen der Spieler nachgegeben. Seit Kurzem baut der Trainer wieder vermehrt auf seine eigenen Übungen vom Spielzüge-Simulieren. Ein Trainer, anders als ein Torwart, kann nicht einfach über seine Fehler hinweglächeln.

aus: “Geeier Leverkusen”, Ronald Reng, taz 2.11.2011


College Football – Paul Myerberg mit einer Zustandsbeschreibung eines der kleineren College Football-Programme der obersten Kategorie, den UAB Blazers (University of Alabama-Birmingham), die in den fesseln des College-Systems des Bundesstaates Alabama gefangen sind: “U.A.B.’s Future Goes From Bleak to Dire”.


College Sports – Die Strukturen des US-College Systems werden derzeit komplett umgekrempelt. Die Conferences führen einen harten Kampf um die Colleges und werben sie sich gegenseitig ab. Seit Jahrzehnte etablierte Conferences verlieren ihre Gesichter und riskieren den Anschluß zu verlieren.

Nebenfolge dieses Strukturwechsel ist die Diskussion welche Rolle ESPN spielt, der als TV-Sender derzeit das meiste Geld in das College Sport-System reinpumpt. Ausgehend von einem “Versprecher” oder “mißverständlichen Bemerkung” des Sportdirektors von Boston College Mitte Oktober (“ESPN told us what to do“) , hat USA Today letzte Woche einen Artikel vorgelegt, der die steile These enthält, dass die Wechselspiele der Colleges von ESPN initiiert wurden, um jene Conferences zu stärken, auf die man den besten Zugriff besitzt: “Is ESPN the main force behind realignment in college sports?”.

tyduffy hält im Blog “The Big Lead” gegen. Ja, ESPN besitzt Strahlkraft. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass ESPN proaktiv die College-Wechselspiele betreibt.

ESPN has expressed a preference for stability and the status quo. That makes sense. The current climate is a sweet deal. Radical change brings risk. Conferences are divided and locked down to longterm, potentially undervalued deals. Desperate for ESPN’s promotional power and influence over mainstream discussion, commissioners are reticent to test waters elsewhere. College football is, for the most part, ESPN’s private domain. Realignment means renegotiation for increased revenue, which comes from ESPN’s pocket. Wiggling BYU out of the WAC might be desirable, but it’s unclear ESPN or anyone benefits directly from nuking a BCS conference.

ESPN or, more accurately, its money may be the force behind conference realignment. That’s different from ESPN actively forcing realignment. ESPN may be the mama pig lying with her teats exposed, but the grubby little piglets scrambling and stepping over one another to latch on are acting of their own accord.

aus: “ESPN May Be The Force Behind Conference Realignment, That Doesn’t Necessarily Mean It is Forcing It.”, tyduffy, The Big Lead, 1.11.2011


TVRealityCheck hat sich in seinem sportmedienblog mit Karsten Linke über die Arbeit als Sportkommentator unterhalten: “Sportkommentator – Traumjob und Knochenjob”


Social Media – Das kanadische Öffentlich-Rechtliche Fernsehen CBC gehört zu jenen Fernsehsender die Social Media eher klug in ihrem Programm integriert haben, namentlich die Eishockey-Redaktion rund um “Hockey Night in Canada” – für mich eines der Glanzstücke im TV-Sportjournalismus.

Und innerhalb dieser Redaktion gehört der Reporter Elliotte Friedman zu jenen, die sich Social Media am schnellsten und am besten angeeignet haben. Friedman hat nun einen Blogeintrag geschrieben, der sich differenziert mit Social Media im Sport beschäftigt. Er sieht dabei nicht nur die positive Seite der Integration von Fans und des “den Athleten eine eigene Stimme geben“: (Hervorhebung von mir)

[Michael DiLorenzo, the NHL’s manager of social media and business communications] Twitter feed (@NHLdilo) is very interesting; he posts a lot of thoughtful links.

“What we tell (those prospects) is, ‘Be yourself and be interesting, but don’t be controversial,'” DiLorenzo said on Tuesday morning. “Think twice before you post anything, but stay away from hot-button topics, like politics.”

Philosophically, I’m with DiLorenzo. Fans (and media) love these little peeks behind the curtain. Can’t get enough of it. But the Raffi Torres Halloween photo [Torres verkleidete sich als Jay-Z] is a perfect example of why teams and security people are scared. They know the cold, hard truth. We want this access, but we can’t handle all of the consequences […]

Most of us relax when we think we can be ourselves around friends. Two years ago, during the Stanley Cup playoffs, the HNIC group went out to dinner […] We can be merciless to each other. (Whenever PJ is around it’s also loud, since he has trouble completing sentences at many different decibel levels.)

We were walking out after this meal, and one stranger at another table said, “I can’t believe what you guys say to each other.”

I think about that in moments like this. No one at our table was offended by what was said. But, when you’re in a position where the general public can be a part of the conversation, the dynamic completely changes […]

It’s a delicate balance […] there is one undeniable fact: none of this happens without Twitter. And, you can’t help but ask: Is it worth the aggravation?

aus: “Athletes using Twitter a delicate balance”, Elliotte Friedman, 1.11.2011, CBC

Screensport am Donnerstag: Volleyball-TV-Rechte-Bronchitis

Kurz und Schmerzlos

Volleyball – Was es ab morgen nicht gibt: Übertragungen in Deutschland vom Volleyball-World Cup der Frauen aus Japan, dem Olympiaqualifikationsturnier. Und das obwohl die deutsche Frauen-Nationalmannschaft vor einigen Wochen die Silbermedaille bei der EM holte.

Die TV- und anscheinend Online-Rechte liegen bei SPORT1. Bei SPORT1 sind aber weder im Free-TV noch im Pay-TV Übertragungen eingezeichnet und es sind keine Streams geplant. Der Deutsche Volleyball-Verband DVV zeigt sich auf seiner Website verblüffend ahnungslos was Übertragungen angeht. Auf Facebook schlug gestern immerhin der Kommentar auf, dass die Spiele nicht übertragen werden.

LAOLA1 streamt zwar den World Cup, aber alles deutet darauf hin, dass es für Deutschland wegen der Rechtesituation zu einem Blackout kommen wird. Und siehe oben: SPORT1 sitzt auf den Rechten ohne sie zu verwerten. Nach einer Silbermedaille der Frauen-Nationalmannschaft.


NHL – Gestern nachmittag stieg endlich weißer Rauch auf. Einen Monat nach Saisonbeginn, hat die NHL seine TV-Rechte auch in “Resteuropa” unterbringen können. Die Rechtehändler AMI/Medge und ESPN America wurden sich handelseinig (Pressemitteilung auf Englisch)

Die Übertragungen starten in der Nacht 8.11./9.11. mit dem Doubleheader Washington Capitals – Dallas Stars (1h) und LA Kings – Nashville Predators (4h30).

Das von ESPN erworbene Paket ist aber hinsichtlich der Übertragungszahl um ca 40%-50% kleiner geworden. Warb man in den Vorjahren mit “über 200 Spiele” für die komplette Saison, sind es jetzt nur noch “über 100 Spiele” für die um einen Monat verkürzte Saison. Per Milchmädchenrechner bedeutet dies ungefähr nur noch 13 statt 24 Spiele pro Monat (die Rechnung ist wegen der nur ungefähren Angaben, der unterschiedlichen Zeiträume und der variablen Zahl bei den Playoffs nicht komplett seriös, verdeutlicht aber trotzdem das Schrumpfen der Übertragungszahl).

Das zeigt auch ein Vergleich von zwei Wochen im November (14.11. – 27.11.) mit dem gleichen Zeitraum im letzten Jahr (15.11.–28.11.). Letztes Jahr wurden in diesen beiden Wochen jeweils 12 NHL-Spiele übertragen, also 24 Spiele insgesamt, inkl. des Hockey Night in Canada als Aufzeichnung am Sonntagmorgen.

Anders sieht es dieses Jahr aus. In der ersten Woche gibt es sechs und in der zweiten Woche drei Spiele. Und kein Hockey Night in Canada. Der Umfang ist also im Vergleichszeitraum von zwei Wochen sogar von 24 auf 9 Spiele gesunken.

Es bleibt ganz schwer zu hoffen, dass die Angabe von “bis zu sechs Spiele pro Woche” nicht für die Playoffs gelten. Das ist eine Spielzahl, die in den ersten Playoff-Runden an 2-3 Tagen durchgeschnupft wird.

Spocht von heute

Heute haben um 6h die HSBC Champions der WGC in Shanghai begonnen, vulgo: ein Golfturnier. Martin Kaymer hat einen guten Start gehabt: drei unter Par und vier Schläge hinter dem Führenden Keegan Bradley. Zehn Spieler der Top-20 der Weltrangliste sind beim Turnier dabei.


Europa League-Spieltag. Nach dem 5:0-Sieg von Schalke auf Larnaka, ist der Thrill für das Match in Gelsenkirchen (21h) nur mäßig. In Gruppe J sieht alles nach einem Durchmarsch von Schalke und Maccabi Haifa aus.

Spannender sieht es dagegen bei Hannover 96 aus. Gruppe B ist ein “Three-Way-Race” mit Standard und Kopenhagen geworden. Ähnlich wie in der Champions League zählt bei Punktgleichheit der direkte Vergleich. Nach dem 2:2 von Hannover gegen Kopenhagen, täte für H96 heute in Kopenhagen daher ein Sieg oder “höheres Unentschieden” dringend Not (19h). Spannend ist in diesem Sinne auch die Parallelpartie Vorskla Poltava – Standard. Standard spielte am letzten Spieltag zuhause nur 0:0 gegen Poltava. Die Ukrainer haben zwar nur einen Punkt, erweisen sich aber immer mehr als sehr unangenehmer Gegner.

Der russischen Zeitzonen sei Dank gibt es auch ein Frühspiel: Rubin Kazan spielt bereits ab 18h gegen Tottenham (ITV4). Bei Tottenham fehlt u.a. Harry Redknapp wegen einer kurzfristig angesetzten, kleinen Herz-OP (er kann das Krankenhaus binnen 48 Stunden wieder verlassen).

Die Europa League wandert mit diesem Spieltag übrigens wieder zurück von Kabel 1 zu SAT.1.


Im Handball gibt es das Debüt des neuen Nationalmannschaftstrainer: Martin Heuberger führt die Mannschaft zum ersten Supercup-Spiel: 18h30 Deutschland – Dänemark auf SPORT1. Der Tagesspiegel hat ein Interview mit Martin Heuberger.


Dritter Spieltag der Basketball-Euroleague. Die Bilanz von Bamberg: 1-1. Einem klaren 31-Punkte-Sieg gegen Zagreb folgte eine 20-Punkte-Niederlage bei ZSKA Moskau. Heute geht es gegen Malaga, die ebenfalls eine Bilanz von 1-1 haben. Das Spiel gibt es wieder im Free-TV zu sehen: ab 21h15 auf SPORT1.

Donnerstag, 03.11.2011

6h00 Golf/WGC: World Golf Championships aus Shanghai, #1, SKY/HD1 live

13h00 – 19h00 Tennis/ATP500: Valencia Open, #4, SPORT1+/HD live

15h00 – 18h15 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, #4, SPORT1/HD live

17h00 Basketball/Euroleague: Unics Kazan – Barcelona, #3, euroleague.tv-Stream live

18h00 Europa League: Rubin Kazan – Tottenham Hotspur, #4, ITV4 live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Handball/M: Deutschland – Dänemark, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 18h30
Erstes Spiel der Nationalmannschaft unter dem neuen Trainer Martin Heuberger.

18h45 Basketball/Euroleague: Fenerbahce – Nancy, #3, euroleague.tv-Stream live

19h00 Europa League: 4ter Spieltag, SAT1/HD | SKY/HD live
SAT.1: Vorberichte ab 18h50.
SKY: Vorberichte ab 18h30.
Kopenhagen – Hannover 96 (SAT1 | HD1)
Salzburg – Athletic Bilbao (HD2)
Worskla Poltawa – Standard (SKY Konf)
PSG – Slovan Bratislava (SKY Konf)
Vaslui – Sporting
PSV – Hapoel Tel-Aviv
Lazio – Zürich
Maccabi Tel-Aviv – Stoke City
Besiktas – Dynamo Kiew
Legia Warschau – Rapid Bukarest
Shamrock Rovers – PAOK Thessaloniki 

19h00 – 19h30 Magazin: Was für ein Spiel, SKY live
Leverkusen – Hamburg (2002/03)

19h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD Extra live

20h45 Basketball/Euroleague: 3ter Spieltag, euroleague.tv-Stream live
Maccabi Tel-Aviv – Real Madrid
Bennet Cantu/ITA – Bizkaia Bilbao
Partizan – Charleroi
Milan – Efes Istanbul 

21h05 Europa League: 4ter Spieltag, SAT1/HD | SKY/HD | ITV4 | FIVE live
SKY Austria: Vorberichte zu Austria – Alkmaar ab 20h15
Channel 5: Vorberichte ab 20h30
Schalke 04 – Larnaka (HD1)
Austria – Alkmaar (HD2)
Anderlecht – Sturm Graz (SKY)
Steaua Bukarest – Maccabi Haifa (SKY Konf)
AEK Athen – Lok Moskau (SKY Konf)
Metalist Kharkov – Malmö FF (SKY Konf)
Birmingham City – Club Brügge (ITV4)
Fulham – Wisla Krakau (FIVE)
Twente – Odense
Sporting Braga – Maribor
Celtic – Rennes
Atletico – Udinese 

21h15 Basketball/Euroleague: Bamberg – Malaga, #3, SPORT1/HD live

24h00 College Basketball/Preseason: Louisville – Bellarmine, ESPNplayer-Pay-Stream 

0h30 College Football: Miami/OH – Akron, ESPNplayer-Pay-Stream 
Ausstrahlung auf ESPNA Fr 12h

1h00 College Football: Boston College Eagles – Florida State Seminoles, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h

1h30 MLS/Playoffs: Houston Dynamo – Philadelphia Union, East.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 2:1
Whl: Fr 6h, 9h50, 13h40, 18h10

2h00 College Volleyball: New Mexico State – Fresno State, ESPNplayer-Pay-Stream 

4h00 MLS/Playoffs: LA Galaxy – NY Red Bulls, West.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 1:0
Whl: Fr 7h55, 11h45, 15h35, 20h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 04.11.2011

6h00 Golf/WGC: World Golf Championships aus Shanghai, #2, SKY/HD1 live

9h15 MotoGP: Valencia, Freies Training 1, SPORT1+/HD live
ab 9h15: 125er, ab 10h10: MotoGP, ab 11h10: Moto2

11h00 – 12h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #1, EURO/HD live

12h00 College Football: Miami/OH – Akron, ESPN/HD Tape
Übertragung aus der Nacht (0h30 live im ESPN-Player)
Whl: 17h30

13h15 MotoGP: Valencia, Freies Training 2, SPORT1/HD live
ab 13h15: 125er, ab 14h10: MotoGP, ab 15h10: Moto2

14h00 – 23h00 Tennis/ATP500: Valencia Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

14h00 KHL: Atlant Moskau Region – Metallurg Magnitogorsk, Laola1.tv-Stream live

15h00 – 16h00 Motorsport/IRC: Zypern-Rallye, #1, EURO/HD live

16h00 – 18h30 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, Viertelfinale, SPORT1/HD live

18h00 Zweite Liga: 14ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Karlsruher SC – FC Ingolstadt
Eintracht Braunschweig – Union Berlin
Fortuna Düsseldorf – Dynamo Dresden

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 18ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit St.Pölten–Austria Lustenau, Grödig–Altach, FC Lustenau–Hartberg, BW Linz–Vienna

19h00 DEL: Ingolstadt – Krefreld, #17, SKY/HD2 live

20h00 Rugby/Celtic League: Newport-Gwent Dragons – Cardiff Blues, BBC 2W live

20h30 Bundesliga: Mainz 05 – VfB Stuttgart, #12, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: WAC/St.Andrä – LASK Linz, #18, SKY Sport Austria live

20h45 Basketball/Euroleague: Panathinaikos – Zalgiris Kaunas, #3, euroleague.tv-Stream live

22h30 College Soccer: Wake Forest – Duke, ESPNplayer-Pay-Stream

24h00 College Volleyball: South Carolina – Ole Miss, ESPNplayer-Pay-Stream

1h00 College Football: Kent State Golden Flashes – Central Michigan Chippewas, ESPNplayer-Pay-Stream 
Ausstrahlung auf ESPNA: Sa 8h

2h00 College Football: Colorado Buffaloes – USC Trojans, ESPN/HD live
Whl: Sa 10h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch: Bronchiensaurus-Ausgabe

Wer nicht Champions League-fixiert ist, kann heute abend einen Blick auf eine neue Doku von ESPN werfen: “The Dotted Line” (20h30, Whl: Fr 15h) von Morgan Spurlock (bekannt von der Anti-Fast-Food-Doku “Super Size Me”). Spurlock beschäftigt sich mit Spieleragenten in den US-Profiligen und den Problemen die sie für Teams, Spieler, Ligen und den College-Sport aufwerfen.

Für die restlichen Champions League-fixierten beginnt die Vorspeise heute mit den Frauen, die am Nachmittag ihre CL-Spiele absolvieren (mich würde es interessieren inwieweit diese … mhh … etwas kranken Termine nicht nur tageslicht-bedingt sind, sondern Vorgaben der UEFA sind, ähnlich wie die verunglückten EM-Quali-Termine der Frauen). Um 14h15 1.FFC Frankfurt – PSG (Übertragung 14h15 im HR, Zusammenfassung 16h10 auf EUROSPORT). Der PSG ist im französischen Frauenfußball so etwas wie die zweite, dritte oder vierte Macht hinter dem deutlich dominierenden Olympique Lyonnais.

Um 17h spielt Turbine Potsdam gegen Glasgow City (EUROSPORT). Glasgow City scheiterte letzte Saison noch relativ sang- und klanglos in der Gruppenphase an Duisburg, haben aber diesmal eine blütenweiße Gruppenphase mit 17:0-Toren in drei Spielen absolviert. Dazu die Isländer aus Valur im Sechszehntelfinale mit insgesamt 4:1 geschlagen.


Und um 20h45 folgt die Champions League der Männer.

Bayern München spielt zuhause gegen Napoli. Es war vor einigen Wochen ein weggeschmissener Sieg der Bayern in Neapel, als man die Italiener dominierte, aber durch eigene Fehler und das Runternehmen des Fußes vom Gaspedal wieder zurück ins Spiel brachte (1:1). Heynckes ließ die letzten Tage durchblicken, dass er mit einem sehr angriffigen Napoli rechnet, da sie am Wochenende in der Serie A fünf Stammspieler für das heutige Spiel geschont hätten.

In Gruppe B zwei wichtige Spiele der Kategorie “Weichensteller”: Inter – Lille. Holt das ersatzgeschwächte Lille heute keine Punkte ist Platz 1 weg und wird Platz 2 aufgrund der aktuellen Situation bei den direkten Vergleichen schwer. Trabzonspor – ZSKA ist das vorentscheidende Spiel für Platz 2 hinter Inter. Beide Mannschaften punktgleich und ZSKA gewann am 3ten Spieltag 3:0.

Gruppe C bietet eine interessante Gemengenlage mit Benfica, Manchester Utd und dem FC Basel auf den Plätzen 1 bis 3 und nur 3 Punkte auseinander. Die erste CL-Partie für den FC Basel ohne Thorsten Fink ging schief: 0:2 zuhause gegen Benfica. Heute Basel bei Benfica.

In Gruppe D ist Real Madrid enteilt. Dahinter mit je 4 Punkten Ajax und Olympique Lyonnais. OL ist nach der derben 4:0-Klatsche am letzten Spieltag in Madrid abgrundtief frustriert gewesen und braucht schon für die eigene geschundene Seele heute ein anständiges Resultat im “Rückspiel” – Real hat noch nie in Lyon gewonnen. Was langsam zum Thema beim OL wird, ist ihre Auswärtsschwäche. In der CL auswärts noch nicht gewonnen und in der Ligue 1 von sechs Auswärtsspielen nun zwei gewonnen. Neben hochklassigen Gegnern wie dem PSG und Lille, waren auch Mittelfeldmannschaften wie Caen und Brest dabei.

Mittwoch, 02.11.2011

15h00 – 18h25 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, #3, SPORT1/HD live

14h15 Champions League/F: 1. FFC Frankfurt – Paris St. Germain, Achtelfinale/Hin, HR live
50minütige Aufzeichnung auf EURO ab 16h10

17h00 Champions League/F: Turbine Potsdam – Glasgow City, Achtelfinale/Hin, EURO/HD | BBC Alba live

19h15 HBL/F: Buxtehuder SV – Bayer Leverkusen, liveimnetz.de-Stream live

20h00 Basketball/Euroleague: Baskonia – Olympiakos, #3, euroleague.tv-Stream live

20h30 – 21h30 Doku: “The Dotted Line”, ESPN/HD live
Morgan Spurlock (“Super Size Me”) über Spieleragenten in den US-Profiligen.

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, SAT.1/HD | ITV1/HD | SKY/HD live
SAT.1: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD2
ITV: Vorberichte ab 20h/ITV4, Vorberichte ab 20h30/ITV1
Bayern München – Napoli (SAT1 | HD1)
Olympique Lyonnais – Real Madrid (HD Extra)
Villarreal – Manchester City (ITV1)
Trabzonspor – ZSKA Moskau
Inter – Lille
Ajax – Dinamo Zagreb
Manchester Utd – Oletul Galati
Benfica – Basel 

20h45 Basketball/Euroleague: 3ter Spieltag, euroleague.tv-Stream live
KK Zagreb – ZSKA Moskau
Montepaschi – Galatasaray
Union Olimpija – Asseco Prokom/POL 

24h00 College Basketball/Preseason: Kentucky – Transylvania, ESPNplayer-Pay-Stream  

1h00 College Football: Ohio Bobcats – Temple Owls, ESPN/HD live
Whl: Do 19h

1h00 College Basketball/Preseason: Missouri – Truman State, ESPNplayer-Pay-Stream  

1h00 MLS/Playoffs: Sporting Kansas City – Colorado Rapids, East.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 2:0
Whl: Do 6h. 10h50, 15h40, 20h

3h00 MLS/Playoffs: Seattle Sounders – Real Salt Lake City, West.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 0:3
Whl: Do 7h55, 12h45, 18h10

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 03.11.2011

6h00 Golf/WGC: World Golf Championships aus Shanghai, #1, SKY/HD1 live

13h00 – 19h00 Tennis/ATP500: Valencia Open, #4, SPORT1+/HD live

15h00 – 18h15 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, #4, SPORT1/HD live

17h00 Basketball/Euroleague: Unics Kazan – Barcelona, #3, euroleague.tv-Stream live

18h00 Europa League: Rubin Kazan – Tottenham Hotspur, #4, ITV4 live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Handball/M: Deutschland – Dänemark, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 18h30
Erstes Spiel der Nationalmannschaft unter dem neuen Trainer Martin Heuberger.

18h45 Basketball/Euroleague: Fenerbahce – Nancy, #3, euroleague.tv-Stream live

19h00 Europa League: 4ter Spieltag, SAT1/HD | SKY/HD live
SAT.1: Vorberichte ab 18h50.
SKY: Vorberichte ab 18h30.
Kopenhagen – Hannover 96 (SAT1 | HD1)
Salzburg – Athletic Bilbao (HD2)
Worskla Poltawa – Standard (SKY Konf)
PSG – Slovan Bratislava (SKY Konf)
Vaslui – Sporting
PSV – Hapoel Tel-Aviv
Lazio – Zürich
Maccabi Tel-Aviv – Stoke City
Besiktas – Dynamo Kiew
Legia Warschau – Rapid Bukarest
Shamrock Rovers – PAOK Thessaloniki

19h00 – 19h30 Magazin: Was für ein Spiel, SKY live
Leverkusen – Hamburg (2002/03)

19h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD Extra live

20h45 Basketball/Euroleague: 3ter Spieltag, euroleague.tv-Stream live
Maccabi Tel-Aviv – Real Madrid
Bennet Cantu/ITA – Bizkaia Bilbao
Partizan – Charleroi
Milan – Efes Istanbul

21h05 Europa League: 4ter Spieltag, SAT1/HD | SKY/HD | ITV4 | FIVE live
SKY Austria: Vorberichte zu Austria – Alkmaar ab 20h15
Channel 5: Vorberichte ab 20h30
Schalke 04 – Larnaka (HD1)
Austria – Alkmaar (HD2)
Anderlecht – Sturm Graz (SKY)
Steaua Bukarest – Maccabi Haifa (SKY Konf)
AEK Athen – Lok Moskau (SKY Konf)
Metalist Kharkov – Malmö FF (SKY Konf)
Birmingham City – Club Brügge (ITV4)
Fulham – Wisla Krakau (FIVE)
Twente – Odense
Sporting Braga – Maribor
Celtic – Rennes
Atletico – Udinese

21h15 Basketball/Euroleague: Bamberg – Malaga, #3, SPORT1/HD live

24h00 College Basketball/Preseason: Louisville – Bellarmine, ESPNplayer-Pay-Stream

0h30 College Football: Miami/OH – Akron, ESPNplayer-Pay-Stream

1h00 College Football: Boston College Eagles – Florida State Seminoles, ESPN/HD live
Whl: Fr 20h
Ausstrahlung auf ESPN America Fr 12h.

1h30 MLS/Playoffs: Houston Dynamo – Philadelphia Union, East.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 2:1
Whl: Fr 6h, 9h50, 13h40, 18h10

2h00 College Volleyball: New Mexico State – Fresno State, ESPNplayer-Pay-Stream

4h00 MLS/Playoffs: LA Galaxy – NY Red Bulls, West.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 1:0
Whl: Fr 7h55, 11h45, 15h35, 20h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag: Bronchien League

Der November beginnt und mit dem November wird auch der Schlussspurt in der regular season des College Footballs eingeläutet. Zwei sichere Zeichen: vermehrte Ansetzungen von klassische Rivalitäten und vermehrte TV-Übertragungen aus kleineren Conferences. So ist die Mid American Conferences heute und morgen gleich mit zwei Übertragungen bei ESPN America dabei. Dabei kommt es heute zum Spitzenduell der Toledo Rockets gegen Northern Illinois Broncos (24h, 4-0 gegen 3-1) aus der West Division und morgen die Ohio Bobcats gegen Temple Owls (1h, 3-2 gegen 2-2), das Top-Duell aus der East Division. Die Mid American Conference besitzt 14 Teams und die Sieger der East und West Division bestreiten am 2ten Dezember das MAC-Championship-Spiel in Detroit.

Sollten Northern Illinois und Ohio gewinnen, würde das beide Divisions wieder sperrangelweit auch für andere Teams öffnen.


Hier in Europa steht wieder alles im Zeichen der Champions League. Bayern ist morgen dran, heute ergo Leverkusen und Stotter-Dortmund.

Dortmund braucht gegen Olympiakos minimum drei Punkte per Sieg, noch besser: ein Sieg von mindestens 3:1 um den direkten Vergleich gegen Olympiakos wieder umzubiegen. Mal sehen ob der BVB heute von der Kette gelassen werden kann und Hummels und Subotic ausnahmsweise ein ausrutscherfreies Spiel absolvieren können.

Im anderen Spiel Arsenal – Marseille. Arsenal nach dem 5:3 gegen Chelsea auf Wolke 7. Marseille in der gefühlsmäßigen Twilight-Zone. Vor einer Woche hat es heftig zwischen Sportdirektor und Trainer gekracht. Inzwischen fuhr man aber in der Liga zwei Siege und im Ligapokal einen Sieg ein und Deschamps hat den Klub in etwas ruhigeres Fahrwasser gebracht.

Bei Leverkusen wurde die B-Frage (Ballack) durch die N-Frage (Nasenbein) abgelöst: wird Dutt Ballack in Valencia mit Maske spielen lassen? Vermutlich ja. Gewänne man in Valencia, würde man die Qualifikation für die nächste Runde eingetütet haben (sofern Genk nicht eine Riesenüberraschung gg Chelsea gelingt).

Das Bild in Gruppe G ist gewöhnungsbedürftig. In der Gruppe mit Schachtjor Donezk, Porto und Zenit St. Petersburg führen … die Zyprioten von Apoel Nikosia. Alles noch eng beieinander (von Platz 1 bis Platz 4: 5 bis 2 Punkte).

In Gruppe H sind Milan und Barcelona vorne weggerannt (jeweils 7Pkte), während BATE Borisov und Viktoria Pilsen nur einen Punkte auf dem Konto haben (als sie sich gegeneinander 1:1 trennten).

Dienstag, 01.11.2011

15h00 – 18h00 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, #2, SPORT1/HD live

18h00 Champions League: 4ter Spieltag, SKY/HD live
Zenit St. Petersburg – Schachtjor Donezk (HD1)
Bate Borisov – Milan (HD Extra)

18h00 DEL: Düsseldorf – Mannheim, #16, SKY/HD2 live

18h00 Volleyball/ITA, Supercup: Trentino – Piemonte, EURO2 live

20h15 – 23h25 Talk: Dienstag Live, SPORT1/HD live

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD1
Borussia Dortmund – Olympiakos (HD2)
Valencia – Bayer Leverkusen (HD Extra)
Apoel Nikosia – FC Porto
Genk – Chelsea
Arsenal – Olympique Marseille
Viktoria Pilsen – Barcelona 

24h00 College Football: Toledo Rockets – Northern Illinois Broncos, ESPN/HD live
Whl: Mi 18h

24h00 College Basketball/Preseason: St. John’s – St. Mary’s, ESPNplayer-Pay-Stream 

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 02.11.2011

15h00 – 18h25 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, #3, SPORT1/HD live

14h15 Champions League/F: 1. FFC Frankfurt – Paris St. Germain, Achtelfinale/Hin, HR live
50minütige Aufzeichnung auf EURO ab 16h10

17h00 Champions League/F: Turbine Potsdam – Glasgow City, Achtelfinale/Hin, EURO/HD | BBC Alba live

19h15 HBL/F: Buxtehuder SV – Bayer Leverkusen, liveimnetz.de-Stream live

20h00 Basketball/Euroleague: Baskonia – Olympiakos, #3, euroleague.tv-Stream live

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, SAT.1/HD | ITV1/HD | SKY/HD live
SAT.1: Vorberichte ab 20h15
SKY: Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD2
ITV: Vorberichte ab 20h/ITV4, Vorberichte ab 20h30/ITV1
Bayern München – Napoli (SAT1 | HD1)
Olympique Lyonnais – Real Madrid (HD Extra)
Villarreal – Manchester City (ITV1)
Trabzonspor – ZSKA Moskau
Inter – Lille
Ajax – Dinamo Zagreb
Manchester Utd – Oletul Galati
Benfica – Basel

20h45 Basketball/Euroleague: 3ter Spieltag, euroleague.tv-Stream live
KK Zagreb – ZSKA Moskau
Montepaschi – Galatasaray
Union Olimpija – Asseco Prokom/POL

24h00 College Basketball/Preseason: Kentucky – Transylvania, ESPNplayer-Pay-Stream

1h00 College Football: Ohio Bobcats – Temple Owls, ESPN/HD live
Whl: Do 19h

1h00 College Basketball/Preseason: Missouri – Truman State, ESPNplayer-Pay-Stream

1h00 MLS/Playoffs: Sporting Kansas City – Colorado Rapids, East.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 2:0
Whl: Do 10h50, 15h40

4h00 MLS/Playoffs: Seattle Sounders – Real Salt Lake City, West.Semi/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel: 0:3
Whl: Do 8h, 12h45, 18h10

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag: Blubbern aus den Bronchien

Moinsen. Grüße auch von meinen Bronchien, letzte und äußerst hartnäckige Widerstandsstätte der Erkältung der letzten Wochen. Grüße auch an die Nachbarn, die noch keine Polizei losgeschickt haben, um den jämmerlich verendenden Köter aus der Nachbarswohnung endlich den Gnadenschuss zu geben.

Das Sportprogramm fällt heute eher karg aus. Im Zweitliga-Spiel versucht Greuther Fürth sich gemeinsam mit Düsseldorf etwas an der Spitze abzusetzen, benötigt einen Heimsieg gegen den guten Aufsteiger Eintracht Braunschweig.

Im Monday Night Game Kansas City Chiefs – San Diego Chargers. Am 3ten Spieltag unterlagen die Chiefs in San Diego nur knapp 17:20.

Die AFC West ist heuer eine Wischiwaschi-Division aus der allenfalls die Schlechtigkeit der Denver Broncos nach unten herausragt. Die Chiefs leben vorallem von ihrem Laufspiel, obwohl RB Jamaal Charles sich im zweiten Spiel an den Kreuzbändern verletzt hat und ausfällt. Stattdessen wird die Laufarbeit auf drei RBs aufgeteilt: RB Jackie Battle, RB Dexter McCluster und RB Thomas Jones, zuletzt mit deutlicher Tendenz gen RB Battle.

Es steht alles andere als ein Sackfestival an, nachdem beide Defenses die wenigsten Sacks in der NFL produzieren – damit wird es spannend was Chargers-QB Philip Rivers produziert, der diese Saison 7TDs, aber schon 9INTs und 4 Fumbles produziert hat.

Wer morgen den Festplattenrekorder stellen will: es gibt außergewöhnlicherweise gleich zwei 18Uhr-Spiele in der Champions League, weil neben dem üblichen russischen Vertreter (diesmal: Zenit) auch Bate Borisov auf einen 18h-Termin rutscht (Ende September spielte man noch um 20h45…)

Montag, 31.10.2011

13h30 NFL: Denver Broncos – Detroit Lions, ESPN/HD Tape

15h30 NFL: Buffalo Bills – Washington Redskins, ESPN/HD Tape

19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg – Klosterneuburg, #6, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h15 Zweite Liga: Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig, #13, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

21h00 Primera Division: Sevilla – Granada, Laola1.tv-Stream live

21h00 Premier League: Stoke City – Newcastle Utd, #10, irgendwo

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
Magazin: F1-Rückblick (mit David Coulthard), MotoGP auf der Suche nach mehr Sicherheit (mit Speedweek-Chefred. Günther Wiesinger), Rückblick auf die Bundesliga (mit Franz Wohlfahrt) und Snowboard Bg Air aus London
Talk: Bestandsaufnahme Österreichisches Eishockey. Mit Rob Daum/Trainer Linz, Tommy Samuelsson/Coach Capitals, Matthias Trattnig/Salzburg, Martin Ulrich/ÖEHV, Christian Kaspar/Schiedsrichter

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Peter Neururer

23h15 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream 

1h30 NFL: Kansas City Chiefs – San Diego Chargers, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 24h. Whl: Di 17h30
SPORT1+: Whl: 21h15

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 01.11.2011

15h00 – 18h00 Tennis/ATP500: Swiss Indoors aus Basel, #2, SPORT1/HD live

18h00 Champions League: 4ter Spieltag, SKY/HD live
Zenit St. Petersburg – Schachtjor Donezk (HD1)
Bate Borisov – Milan (HD Extra)

18h00 DEL: Düsseldorf – Mannheim, #16, SKY/HD2 live

18h00 Volleyball/ITA, Supercup: Trentino – Piemonte, EURO2 live

20h15 – 23h25 Talk: Dienstag Live, SPORT1/HD live

20h45 Champions League: 4ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h. Konferenz auf HD1
Borussia Dortmund – Olympiakos (HD2)
Valencia – Bayer Leverkusen (HD Extra)
Apoel Nikosia – FC Porto
Genk – Chelsea
Arsenal – Olympique Marseille
Viktoria Pilsen – Barcelona

24h00 College Football: Toledo Rockets – Northern Illinois Broncos, ESPN/HD live
Whl: Mi 18h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern, Bundesliga 2011/12, Spieltag 11

Hamburger SV

  • #1 Drobny
  • #4 Westermann – #5 Bruma – #23 Rajkovic – #6 Aogo
  • #44 Kacar – #8 Rincon
  • #17 Töre – #7 Jansen
  • #9 Guerrero – #16 Berg

1. FC Kaiserslautern

  • #29 Trapp
  • #23 Dick – #6 Abel – #5 Amedick – #17 Bugera
  • #21 De Wit – – #7 Kirch
  • #10 Sahan – #8 Tiffert – #28 Fortounis
  • #30 Kouemaha

DFB-Pokal-Auslosung

  • VfB Stuttgart – Hamburger SV
  • 1899 Hoffenheim – FC Augsburg
  • Hertha BSC – 1. FC Kaiserslautern
  • Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund
  • Holstein Kiel – Mainz 05
  • Borussia M’gladbach – Schalke 04
  • VfL Bochum – Bayern München
  • 1. FC Nürnberg – Greuther Fürth

[19h21] Endstand Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern 1:1 Vieles von dem was der HSV nach vorne versucht, beruht noch auf Zufall: hoch nach vorne bolzen und dann hoffen dass ein Spieler gut genug ist, um im Luftkampf den Ball zu behaupten. Durchdachte Aktionen sind eher Mangelware.

Durchdachte Aktionen kamen am ehesten vom omnipräsenten Töre, der anarchisch sich hinter die Reihen der Lauterer fräst und unberechenbar zwischen Dribblings, Pässen und Flanken pendelt. Guerrero spielte nach dem nicht gegebenen Treffer endlich so giftig und mit soviel Zug zum Tor wie nötig – manchmal aber die besser positionierten Spieler übersehend.

Mit Jansen kann ich weiterhin nicht viel anfangen. Sein Zusammenspiel mit Aogo ist weiterhin nicht dort wo es nach, wie lange ist es nun?, drei, vier Jahren gemeinsamer Mannschaftszugehörigkeit sein müsste. Bei Jansen wechseln sich Licht und Schatten ab. Ich weiß immer noch nicht so richtig was seine Rolle ist. Er profitiert momentan davon, das Ilicevic verletzt ist und Lam und Son überspielt wirken.

Beide Außenverteidiger sind weiterhin defensive Schwachstellen, aber weiterhin auch sehr häufig ohne Unterstützung von ihren “Vorgesetzten” Jansen und Töre arbeitend. Daher werden sie häufig entweder zu weit innen oder sehr früh in 1:1-Duelle gezwungen.

Drobny macht derzeit das am besten, was er kann: gute Reflexe zeigen. Aus Drobny wird kein moderner Torwart mehr, der im Strafraum den Luftraum mit Autorität besetzt. Solange er aber sich auf seine Stärken besinnt, ist das erst mal gut genug und mit Sicherheit nicht die größte Baustelle für Thorsten Fink.

Nach drei Fink-Spielen verfestigt sich bei mir, dass die “große HSV-Aufholjagd” nicht vor der Rückrunde beginnt. Es fehlt an zu vielen Mechanismen bei den Laufwegen und Abständen. Es würde mich auch nicht wundern wenn personell nachgebessert wird.

Dem FCK ist am ehesten vorzuwerfen, dass er das Spiel frühzeitig aus der Hand gegeben hat, obwohl die Struktur: frühe Ballverluste durch Pressing, schnelle Konter fahren, den Lauterern entgegengekommen ist.

Stattdessen gab es nur wenig Pressing zu sehen und es wurden kaum Konter entwickelt.

Man kann zwar über den nicht gegebenen Guerrero-Treffer jammern, aber unterm Strich fühlt sich das Unentschieden korrekt an, wobei Lautern deutlich mehr aus dem Spiel hätte rausholen können.

[19h08] Lam und Tesche für Töre (vermutlich Leistenprobleme) und Kacar.

[19h02] Lautern zeigt sich vorne kaum durchsetzungsfähig. Der HSV bügelt zahlreiche Unsicherheiten und schlechte Spiele durch Fleiß und blanke Quantität aus (“irgendein Pass wird schon ankommen”). Insbesondere Guerrero scheint nach dem Ärger über das nicht gegebene Handspiel man on mission zu sein.

Kurz bringt Shechter für De Wit. Lautern bringt vorne kein Pressing mit Zustande und Sukuta-Pasu reibte sich schnell in idiotischen Nickeligkeiten auf und steht kurz vor Gelb-Rot.

[18h55] Kurz bringt Sukuta-Pasu für Sahan.

[18h53] Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern 1:1, 65te Guerrero Töre setzt sich auf rechts durch, kann flanken bevor Brugera eingreift. Guerrerp steht zentral in der Mitte und kein Lauterer bedrängt ihn oder steigt hoch (u.a. #5 Amedick).

[18h50] Genauso wütende wie harmlose Angriffe des HSVs, der Pech hat, als ein Guerrero-Treffer wegen Handspiels nicht gegeben wird. Die zeitlupen legen nahe, dass Guerrero den Ball eher mit der Brust als den Arm gestoppt hat. Der Schiedsrichterassistent, der die Szene ohne Röntgenaugen nicht hätte beurteilen können, pfeift ab.

[18h40] Der HSV-Spielaufbau ähnelt den letzten Spielen: einer der Sechser lässt sich als “Quarterback” weit zurückfallen. Beide Innenverteidiger rücken etwas rauf und gehen weit auseinander (ca jeweils 20m Abstand zum “QB”). Dazu dann zwei jenseits der Mittellinie positionierte Außenverteidiger und den anderen Sechser, an der Mittellinie wartend.

[18h36] SKY kommt zu spät zum Wiederanpfiff ins Spiel rein. Es ist anfangs keine Spielstandsanzeige zu erkennen. Als sie knapp eine halbe Minute später eingeblendet wird, zeigt sie eine Zeit an, nach der rein theoretisch SKY den Anstöß hätte zeigen müssen. SKY ist 18h34:18 raufgegangen. Lt. Spielstandsanzeige (zurückgerechnet) ist die Partie 18h34:21 angepfiffen worden.

[18h19] Halbzeit Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern 0:1 Nach einem knapp zehnminütigen neutralisieren im Mittelfeld und dann knapp 5 Minuten Auf- und Ab-Rennen zwischen den Boxes, hat die (berechtigte) rote Karte das Spiel des HSVs nachhaltig beeinträchtigt. Knapp zehn Minuten versuchte sich der HSV hindurch zu improvisieren, ehe Fink eine taktische Einwechslung durchführte, und damit der HSV sich von der nächsten FCK-Aktion auf den falschen Fuß erwischen ließ.

Der taktische Wechsel, RV Diekmeier für den Stürmer Berg, hat den HSV in der Schlussphase der ersten Halbzeit nicht nachhaltig gestärkt. Die Rückwärtsbewegungen sind immer noch ein Desaster.

[18h10] Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern 0:1, de Wit, 39te Fink wechselt aus und bringt für Berg den Rechtsverteidiger Diekmeier, damit Rincon wieder auf die Sechs rücken kann.

In der folgenden Situation greift der FCK über rechts an, bringt den Ball mit einem weiten Flankenschlag auf die andere Seite, wo ein Lauterer völlig frei (wo ist Diekmeier gewesen???) den Ball in den Rückraum spielen kann und de Wit einen Megastrahl von Schuss ins Tor serviert.

Lautern machte sich die komplette Unordnung der HSV-Defensive nach dem Wechsel zu nutze.

[18h00] Westermann rückt in die Innenverteidigung ein, Rincon weicht von der Sechser-Position nach rechts aus.

[17h53] Rote Karte für Rajkovic. Rajkovic geht mit hohen Ellenbogen (Gesichtshöhe) in das Duell und verpasst Tiffert einen dicken Schädel. Kein Ellenbogencheck im Sinne einer Tätlichkeit, aber unmögliches, gefährliches Spiel. Korrekte rote Karte.

[17h50] Die Partie in Hamburg ist offener geworden. Beide Mannschaften können sich bis vor den gegnerischen Straumraum durchspielen. Dem HSV gelingen gefährliche Reingaben, während der FCK von Lücken zwischen Abwehr und defensiven Mittelfeld profitiert und gefährliche 20m-Schusspositionen bekommen.

[17h49] Highlight aus der DFB-Pokal-Auslosung neben dem Derby Nürnberg – Greuther Fürth, die Bundesligaduelle Stuttgart – HSV und Gladbach – Schalke 04, sowie Düsseldorf – Dortmund.

[17h40] DFB-Auslosung beginnt im ZDF.

[17h37] Ein Spiel bei dem beide Mannschaften anfangs aus dem Mittelfeld-Gewusel heraus versuchen, den langen, öffnenden Pass zu spielen. Beide Teams stehen sich schnell auf den Schlappen. Intensives, aber wenig raumgreifendes Spiel.

[17h23] Lautern stellt auf ein 4-2-3-1 um. Statt einer zweiten Sturmspitze neben Kouemaha, darf Fortounis im Mittelfeld starten.

[17h21] Zur HSV-Aufstellung: Petric ist verletzt und Marcus Berg, auf der Bank dahinvegetierender 10 Mio-Euro-Einkauf, bekommt jetzt (bzw. mehrere Wochen?) die letzte Chance um einen Fuß in den HSV-Kader zu bekommen. Ansonsten dürfte er auf die Verkaufsliste von Arnesen wandern. Das ist die einzige Änderung gegenüber dem Spiel vom letzten Samstag.

[17h14] Moin, Moin.

Screensport am Wochenende (vergrippt): Moin Winterzeit

Moinsen. Europa stellt von Sommerzeit auf Winterzeit um (d.h. die Uhr wird in der Nacht Samstag/Sonntag um eine Stunde zurückgestellt. Die Nacht wird also um eine Stunde länger). Da die USA erst nächste Woche auf Winterzeit zurückstellen, gibt es ab Sonntag eine Woche lang den US-Sport eine Stunde früher als gewohnt. Die NFL also z.B. am Sonntag mit Spielen um 18h, 21h, 1h20


Ein Hinweis auf zwei außergewöhnliche Dokumentationen am Sonntag: Servus bringt auf seinem gewohnten 20h15-Termin diesmal eine Dokumentation über den ersten schwarzafrikanischen Athleten, der bei Olympia Gold gewann: Adebe Bikala, der 1960 barfuss Gold im Olympia-Marathon holte. The Athlete ab 20h15.

Später in der Nacht gibt es “Hakoah – Club der Sirenen” (2h05, ARTE), eine Doku über den 1909 gegründeten jüdischen Sportklub Hakoah Wien. Der Film konzentriert sich möglicherweise nur auf die Schwimmer, aber Hakoah galt allgemein als einer der bekanntesten Sportklubs und Mitte der 20er Jahre auch als einer der besten Fußballvereine weltweit. Tatsächlich ist heute vom Vermächtnis starker jüdischer Klubs in Deutschland nur noch wenig zu lesen und zu erfahren.


Debüt der Formel 1 in Indien. Es tauschen erste Spekulationen auf, wonach Südkorea möglicherweise schon 2012 wieder aus dem Rennkalender fliegt, weil ihnen die Kosten (u.a. 59 Mio EUR Lizenzsumme an die F1) um die Ohren fliegen.

In Indien wurde dagegen eine weitere niet- und nagelneue Strecke u.a. von Tielke aus dem Boden gestampft. Es ist eine sehr breite Strecke geworden, die sich in einen Teil mit drei mittellangen und langen Geraden bei und nach Start/Ziel und in einen sehr kurvenreichen Teil splittet, u.a. einen 180 Grad-Bogen mit wechselnden Radien.

Die Strecke ist recht hügelig angelegt, was einige Kurven recht tricky macht. Das größte Problem ist aber der Staub auf der Strecke.

Lassen wir uns überraschen. Qualifying und Rennen am Samstag und Sonntag jeweils ab 10h30. Und wie es sich vor einigen Wochen abzeichnet, sind bei SKY keinerlei Optionskanäle eingetragen: das Rennen anscheinend also nur aus einer Perspektive.

Bundesliga

Spieltag 11 und nach langer Zeit wieder ein Spieltag in der Konstellation Bayern und Dortmund im Fernduell. Bayern München nach der aufgeregten Niederlage in Hannover, unter der Woche lässig gegen Ingolstadt und nun gegen Nürnberg (FCN: 1 Sieg aus den letzten 6 Spielen) (Sa 15h30). Zeitgleich Dortmund mit der mutmaßlich anspruchsvolleren Aufgabe beim VfB Stuttgart.

Weitere 15h30-Spiele: Mönchengladbach gegen das taktisch seelevenverwandte Hannover 96, kommt Wolfsburg zuhause gegen Hertha aus den Puschen? Und Schalke 04 gegen Hoffenheim.

Die nächste Episode im Kremlastrologen-Spiel für Bundesliga-Fans, “wie geht es dem Dutt?“, gibt es als Freitags-Spiel SC Freiburg – Bayer Leverkusen. Freiburg vorne zu harmlos/zu verschwenderisch. Leverkusens Dutt in der Champions League teilweise von denen eigenen Spielern gefeiert, am letzten Sonntag eine nervöse, überhitze Niederlage erlitten. Neuste Lesung im Kaffessatz: im Team soll es einen Riss bzgl. des Verhältnis zu Dutt geben. Die jungen seien pro-Dutt, während die Älteren deutliche Probleme mit ihm haben sollen. Schaun’mer mal, was der Freitag zur weiteren Kaffeesatz-Lesung hergibt.

Am Sonntag 15h30 1. FC Köln – FC Augsburg und um 17h30 Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern. Fink, ein Mann mit einem taktischen Masterplan. Ich sehe aber nicht dass er die richtigen Spieler dafür hat. Vieles wird davon abhängen wie lernfähig Fink und die Spieler sind. Das sieht weniger nach Wunderheilung aus, sondern mehr nach harter Arbeit und einem HSV der den ganzen Winter in Schlagweite zu Abstiegsplätze bleiben wird.

Ach ja, und: DFB-Pokal-Auslosung am So 17h10 in der ZDF-Sportreportage.


Ungewöhnlicher Spielplan in der Premier League, mit gleich zwei Spielen am Samstag mittag: 13h mit Everton – Manchester Utd und 13h45 Chelsea – Arsenal. Trotz Überschneidung zeigt SKY beide Spiele auf Einzeloptionen.

Darüberhinaus wird gezeigt: Sa 16h: Man City – Wolves, So 17h Tottenham – QPR. Kein Sa 18h30-Spiel. Kein Montagsspiel.


Knallerspieltag (zumindest wenn es nach den Namen geht) in der Serie A und zwei Spitzenspiele (bzw. “namhafte” Spiele) am Samstag auf Sportdigital.tv: Sa 18h: Roma – Milan und danach 20h45: Inter–Juve. Napoli spielt übrigens um 18h bei Catania.


Und im Anschluß an das Inter – Juve-Spiel das nächste Spitzenspiel bei Sportdigital.tv live: aus der Eredivisie Twente – PSV (Sa 22h45), in einer Aufzeichnung von 20h45. Tabellendritte gegen den punktgleichen und tordifferenzgleichen Tabellenzweiten.

Und sonst so

BBL-Doubleheader auf SPORT1 am Samstag: 18h30 mit Frankfurt – ALBA und dem Trainerduell Katzurin gegen Herbert, dass noch in den BBL-Halbfinals der letzten Saison Herbert gegen Katzurin lautete. Katzurin (damals ALBA) schaltete Herbert (damals Frankfurt) in fünf Spielen aus.

Der Partie folgt der Auftritt des Bayern München beim letztjährigen Viertelfinalisten Oldenburg (20h05).

Die Auswahl der NFL-19h-Spiele (die ja diesmal 18h-Spiele sind…) ist recht mau. Insofern nachvollziehbar, wenn ESPNA “nur” NY Giants – MIami und SPORT1+ “nur” Houston – Jacksonville zeigen.

Knackiger geht es bei den 22h-Spielen (bzw. 21h) zu: ESPNA mit Pittsburgh Steelers – New England Patriots. SPORT1+ hat sich für San Francisco 49ers – Cleveland Browns entschieden und irgendwo fällt Denver Broncos – Detroit Lions vom Laster (oder ESPNA: Mo 13h30) und das Warten auf das nächste Wiederauferstehungwunder von QB Tebow.

Das Sunday Night Spiel ist Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys. Philly kommt aus einer Bye-Week, während Dallas St. Louis per Lauf zerlegte (253 rushYds von RB DeMarco Murray).

Geht’s gucken.

Freitag, 28.10.2011

6h30 Formel 1: GP von Indien, Freies Training 1, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

7h00 Golf/US PGA-Tour: CIMB Asia Pacific Classic aus Malaysia, #2, SKY/HD1 live

10h30 Formel 1: GP von Indien, Freies Training 2, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

15h00 Golf/European Tour: Analucia Masters, #2, SKY/HD1 live

15h00 College Football: Virginia Cavaliers – Miami Hurricanes, ESPN/HD Tape

16h00 – 21h45 Tennis/WTA: Gruppenphase, #4, EURO/HD live

17h00 KHL: Vityaz Chekhov – Ak Bars Kazan, Laola1.tv-Stream live

18h00 Zweite Liga: 13ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
VfL Bochum – Alemannia Aachen
Hansa Rostock – Energie Cottbus
Union Berlin – FC St. Pauli

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 17ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Hartberg–St.Pölten, Austria Lustenau–FC Lustenau, Altach–BW Linz

19h00 DEL: Eisbären Berlin – Hannover, #14, SKY/HD2 live

19h45 HBL: HSG Wetzlar – Rhein-Neckar Löwen, #9, SPORT1+/HD live

20h00 Rugby/Celtic League: Glasgow Warriors – Ospreys, BBC 2W live

20h30 Bundesliga: SC Freiburg – Bayer Leverkusen, #11, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vienna – WAC/St.Andrä, #17, SKY Sport Austria live

20h30 Rugby/Celtic League: Edinburgh – Leinster, BBC ALBA live

2h00 MLB/World Series: St. Louis Cardinals – Texas Rangers, Game 7/7, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h. Whl: Sa 11h

2h00 College Football: TCU Horned Frogs – BYU Cougars, ESPNplayer-Pay-Stream
ESPNA: Sa 8h30

2h00 College Soccer: Ole Miss – Mississippi State, ESPNplayer-Pay-Stream

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 29.10.2011

6h00 Fußball/JPN, Ligapokal: Urawa Red Diamonds – Kashima Antlers, Finale, EURO2 live

7h30 Formel 1: GP von Indien, Freies Training 3, SKY/HD1 | BBCi live

7h00 Golf/US PGA-Tour: CIMB Asia Pacific Classic aus Malaysia, #3, SKY/HD2 live

8h30 College Football: TCU Horned Frogs – BYU Cougars, ESPN/HD Tape

10h30 Formel 1: GP von Indien, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC One/HD live
RTL: Zsf Freies Training ab 9h, Vorberichte ab 10h
SKY: Keine Vorberichte, keine Optionskanäle.
BBC: Vorberichte ab 9h30

13h00 Zweite Liga: 13ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
SC Paderborn – Erzgebirge Aue
Dynamo Dresden – Karlsruher SC

13h00 Premier League: Everton – Manchester Utd, #10, SKY live

13h15 Magazin: Football Focus, BBC One
Vorschau u.a. auf Chelsea – Arsenal

13h45 Premier League: Chelsea – Arsenal, #10, SKY live
Vorberichte ab 13h30

14h00 – 18h00 Tennis/WTA: Halbfinals, EURO/HD live

15h00 HBL: Magdeburg – Flensburg, #9, SPORT1/HD live

15h00 Golf/European Tour: Analucia Masters, #3, SKY live

15h00 Rugby League/Four Nations: England – Wales, BBC One/HD live

15h00 Shinty/Hurling: Schottland – Irland, BBC Tweo Scotland live
Vorberichte ab 14h45

15h00 KHL: Neftekhimik – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live

15h30 Bundesliga: 11ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 14h30. Konferenz auf HD1. Ab 17h30 ASAT auf HD2.
Bayern München – 1. FC Nürnberg (HD2)
VfB Stuttgart – Borussia Dortmund (HD Extra)
VfL Wolfsburg – Hertha BSC
Borussia M’gladbach – Hannover 96
Schalke 04 – 1899 Hoffenheim

16h00 Premier League: Manchester City – Wolverhampton Wolves, #10, SKY live
Weitere 16h-Spiele: Swansea City – Bolton, Norwich City – Blackburn, Sunderland – Aston Villa, Wigan – Fulham

16h00 Championship: Southampton – Middlesbrough, #14, Sportdigital.tv live

16h00 Fußball/AUT: Salzburg – Ried, #13, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45

16h45 – 17h30 Talk: Doppelpack, SPORT1/HD live
Mit Matthias Killing und Thomas Strunz

17h30 Premjer Liga: Spartak Moskau – Lok Moskau, #29, irgendwo

18h00 College Football: #14 Nebraska Cornhuskers – #11 Michigan State Spartans, ESPN/HD live
Vorberichte ab 15 in College GameDay aus dem LA Coliseum (jo, 6h morgens lokaler Zeit)

18h00 College Football: Samstag Frühspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 18h: Florida St–NC State, Vanderbilt–Arkansas, Akron–C.Michigan, Wagner–Albany, Louisville–Syracuse, Michigan–Purdue (ESPNA: So 7h)
ab 18h30: Duke–VT
ab 19h: Indiana–California University
ab 21h: Appalachian St–Georgia Southern, Sam Houston St–Lamar, Maryland–Boston College

18h00 Serie A: Roma – Milan, #10, Sportdigital.tv live
Zeitgleich: Catania – Napoli

18h00 Primera Division: Valencia – Getafe, Laola1.tv-Stream live

18h00 – 19h00 Snowboard/Big Air,M: Weltcup aus London, EURO2 live

18h30 Bundesliga: Mainz 05 – Werder Bremen, #11, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30

18h30 Premier League: West Brom – Liverpool, #10, irgendwo

18h30 Fußball/AUT: 13ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live
Rapid – Sturm Graz (HD2)
Mattersburg – Admira
Innsbruck – Wiener Neustadt

18h30 BBL: Frankfurt – ALBA Berlin, #6, SPORT1/HD live

18h30 Handball/ESP: Huesca – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

18h30 SPL: Hearts – Kilmarnock, BBC ALBA Tape

19h00 Ligue 1: 12ter Spieltag, irgendwo
Mit Dijon – Marseille, PSG – Caen, Ajaccio – Bordeaux, Evian – Auxerre, Brest – Lorient, Montpelllier – Nancy.

20h00 Primera Division: Barcelona – RCD Mallorca, Laola1.tv-Stream live

20h05 BBL: Oldenburg – Bayern München, #6, SPORT1/HD live

20h45 Serie A: Inter – Juve, #10, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35

20h45 Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Markus Feulner und Alexander Esswein/FCN

21h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – St. Etienne, #12, irgendwo
Lokalderby.

21h30 College Football: Minnesota Golden Gophers – Iowa Hawkeyes, EURO2 live

21h30 College Football: #8 Kansas State Wildcats – #9 Oklahoma Sooners, ESPN/HD live

21h30 College Football: Samstag Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 21h30: Miami/OH–Buffalo, Rutgers–WVU, Oklahoma St–Baylor, Liberty–Presbyterian, UNC–Wake Forest, Alabama St–Alabama A&M, Penn St–Illinois
ab 22h: Stephen F. Austin– McNeese St, Jacksonville St–Tennessee Tech, Stony Brook–Coastal Carolina
ab 23h: Idaho–Hawaii
ab 1h: Auburn–Ole Miss, Kentucky–Mississippi St
ab 1h15: Tennessee – South Carolina
ab 1h30: Mid Tennessee St – Louisiana-Lafayette

22h00 Primera Division: Real Sociedad – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live

22h45 Eredivisie: Twente – PSV, #11, Sportdigital.tv Tape
Spiel von 20h45

23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h45/3Sat
Mit Dieter Hecking

23h20 Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h(!)

0h50 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD

1h00 College Soccer: Virginia – Boston College, ESPNplayer-Pay-Stream

2h00 College Football: USC Trojans – #6 Stanford Cardinal, ESPN/HD live
Whl: So 12h

2h00 College Football: Samstag Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 2h: Georgia Tech–Clemson, New Mexico St–Nevada, Ohio State – Wisconsin

3h00 MLS/Playoffs: Real Salt Lake City – Seattle Sounders, Western Semi/Hin, Sportdigital.tv live
Whl: So 8h55, 14h50

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 30.10.2011

6h00 Golf/US PGA-Tour: CIMB Asia Pacific Classic aus Malaysia, #4, SKY/HD-Extra live

7h00 College Football: #18 Michigan Wolverines – Purdue Boilermakers, ESPN/HD Tape

9h30 College Football: Goergia Bulldogs – #22 Florida Gators, ESPN/HD Tape

9h30 – 14h00 Leichtathletik: Frankfurt-Marathon, HR live
9h30–10h: Doku 30 Jahre Frankfurt-Marathon.

10h30 Formel 1: GP von Indien, Rennen, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC One/HD live
RTL: Vorberichte ab 9h15
SKY: Vorberichte ab 10h15
BBC: Vorberichte ab 9h30

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Martin Kind/H96, Jürgen Bergener, Thomas Helmer, Klaus Bellstedt/stern.de, Hansi Küpper/LT!+SAT.1

12h00 Primera Division: Sporting Gijon – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live

12h15 College Football: Notre Dame Fighting Irish – Navy Midshipmen, EURO2 Tape
Eine der traditionsreichsten Football-Rivalries

13h00 Fußball/A-Junioren: Werder Bremen – Hamburger SV, dfb-tv.de-Stream live

13h30 Zweite Liga: 13ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
FSV Frankfurt – Fortuna Düsseldorf
MSV Duisburg – 1860 München
FC Ingolstadt – Eintracht Frankfurt

14h00 Golf/European Tour: Analucia Masters, #4, SKY/HD-Extra live

15h00 Serie A: 10ter Spieltag, irgendwo
Mit Fiorentina – Genua, Udinese – Palermo, Bologna – Atalanta, Parma – Cesena, Lecce – Novara

15h30 Bundesliga: 1. FC Köln – FC Augsburg, #11, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15

16h00 – 18h00 Tennis/WTA: Finale, EURO/HD live

16h00 Primera Division: Osasuna – UD Levante, Laola1.tv-Stream live

16h00 Fußball/AUT: Kapfenberg – Austria, #13, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30

16h30 Eredivisie: Heracles Almelo – AZ Alkmaar, #11, Sportdigital.tv live

16h30 TTBL: Frickenhausen – Plüderhausen, spobox.tv-Stream live

17h00 Premier League: Tottenham Hotspur – Queens Park Rangers, #10, SKY/HD2 live

17h00 Ligue 1: 12ter Spieltag, irgendwo
Mit Toulouse – Rennes und Nice – Sochaux

17h00 Fußball/ESP, Segunda B: Leganes – Real Madrid Castilla, Tele Madrid live

17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
DFB-Pokal-Auslosung
F1 in Indien
Portrait Langstreckenschwimmer Christoph Wandratsch
Portrait Socrates und seine Kampagne gegen Alkoholismus
Surf-Weltcup in China

17h30 Bundesliga: Hamburger SV – 1. FC Kaiserslautern, #11, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15

17h30 HBL: Füchse Berlin – THW Kiel, #9, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 17h

17h30 Eishockey/EBEL: Salzburg – Linz, #17, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10

17h30 Volleyball/ITA: San Giustino – Roma, #6, EURO2 live

18h00 NFL: NY Giants – Miami Dolphins, ESPN/HD live
Vorberichte ab 14h30

18h00 NFL: Houston Texans – Jacksonville Jaguars, SPORT1+/HD live

18h00 Primera Division: Racing Santander – Real Betis, Laola1.tv-Stream live

18h15 Talk: Talk & Tore, SKY Sport Austria live

19h00 DEL: Ingolstadt – Iserlohn, #15, SKY/HD2 live

19h00 Campeonato Brasileiro: Vasco de Gama – Sao Paulo, #32, Sportdigital.tv live

19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt

19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Tom Bartels/ARD, Dieter Hecking, Matthias Sammer

20h00 Primera Division: Atletico – Real Saragossa, Laola1.tv-Stream live

20h15 – 21h55 Doku: The Athlete, Servus TV/HD/Stream
Doku über Adebe Bikala, der erste Schwarzafrikaner der Olympiagold gewann: lief 1960 barfuß den Marathon in Weltrekordzeit.

20h45 Serie A: Cagliari – Lazio, #10, irgendwo

21h00 NFL: Pittsburgh Steelers – New England Patriots, ESPN/HD live

21h00 NFL: San Francisco 49ers – Cleveland Browns, SPORT1+/HD live

21h00 MLS/Playoffs: NY Red Bulls – LA Galaxy, West Conf-Semi/Hin, Sportdigital.tv live
Einstieg ins laufende Spiel

22h00 Primera Division: Malaga – Espanyol, Laola1.tv-Stream live

22h00 MLS/Playoffs: Philadelphia Union – Houston Dynamo, East Conf-Semi/Hin, Sportdigital.tv live

23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live

23h45 – 1h15 Ligue 1: Valenciennes – Lille, #12, EURO-Deutschland Tape
Derby im Norden

24h00 MLS/Playoffs: Colorado/Columbus – Sporting Kansas City, East Conf-Semi/Hin, Sportdigital.tv live
Whl: Mo 9h45

1h20 NFL: Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys, ESPN/HD | Channel4/HD live
ESPN: Whl: Mo 17h30

2h05 – 3h45 Doku: Hakoah – Club der Sirenen, ARTE/HD
Aus der Beschreibung: “Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der preisgekrönten Schwimmerinnen des legendären jüdischen Sportvereins Hakoah Wien […] Hakoah, das heißt auf Hebräisch Kraft. Hakoah Wien wurde als jüdischer Sportverein 1909 gegründet, zu einer Zeit, als in den meisten österreichischen Sportvereinen die Aufnahme jüdischer Sportler verboten war. Die Gründer von Hakoah widmeten sich mit Begeisterung der Popularisierung des Sports in einer Gemeinschaft, die für so großartige Köpfe wie Freud, Mahler und Zweig berühmt war, der die körperliche Ertüchtigung jedoch traditionell eher fremd war.”

5h00 – 6h00 Doku: Das letzte Rodeo, ARTE/HD
Über die Rodeo-Tradition in Argentinien.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 31.10.2011

13h30 NFL: Denver Broncos – Detroit Lions, ESPN/HD Tape

15h30 NFL: Buffalo Bills – Washington Redskins, ESPN/HD Tape

19h00 Basketball/AUT: Kapfenberg – Klosterneuburg, #6, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h15 Zweite Liga: Greuther Fürth – Eintracht Braunschweig, #13, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

21h00 Primera Division: Sevilla – Granada, Laola1.tv-Stream live

21h00 Premier League: Stoke City – Newcastle Utd, #10, irgendwo

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Peter Neururer

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra

23h15 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream

1h30 NFL: Kansas City Chiefs – San Diego Chargers, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 24h. Whl: Di 17h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag (vergrippt)

Moinsen. Weiterhin vergrippt und damit weiterhin nur mit halber Kraft vorwärts.

Die einschneidenste Änderung am heutigen Programmplan schlug gestern abend auf, als Spiel 6 der MLB World Series wegen schlechter Wetterprognosen früh abgeblasen und auf heute verschoben wurde. Heute um 2h also Spiel 6 und ein etwaiges Spiel 7 morgen um 2h.

Je nach dem ob die Spiele ausgetragen werden oder nicht, wird entsprechend College Football erst am nächsten Nachmittag gezeigt oder doch übertragen. Das betrifft heute Virginia – Miami und morgen TCU – BYU (Wiederholung/Ersatzausstrahlung wäre hier Sa 11h30)


Ich war gestern beim Frauen-Länderspiel Deutschland – Schweden im Millerntor-Stadion. Länderspiel am Millerntor. Und dann noch Frauennationalmannschaft. Das musste ich mir geben (Karte war schon vor der Grippe gekauft…)

Von “Millerntor” war nicht viel zu spüren. Es war nicht ein Jota an Interesse der St. Pauli-Szene an dieser Veranstaltung zu spüren und es wurde auch schnell klar warum: der DFB hat sich schnell auf diese Veranstaltung raufgeschmissen und es zu einem DFB-Event gemacht. Herausgekommen ist Formfleisch (“Schnitzel in Gélée mit Ei und Gurke”), das so auch in Sinsheim oder der Allianz-Arena die gleiche Form angenommen hätte.

Das Event hat sein Publikum gefunden: zirka zwei Drittel bis drei Viertel Frauen & Mädchen – sehr viele Kinder. Am Eingang gibt es kein Abtasten, sondern nur ein Öffnen von Taschen. Halbliter-PETs wurden weggenommen, aber mit zwei Tüten Chips (Familienvater) kam man problemlos durch. Als ein Remix von Macarena gespielt wurde, sprangen zwei komplette Reihen an Teenies vor mir auf und tanzten den Macarena. Es ist nerviges Eventpublikum, aber man muss auch anerkennen, dass der DFB damit eine interessante Gruppe an Leuten an den Fußball heranführt. Nicht mein Ding, aber das passt dann schon.

Viel gravierender für mich, ist der derzeitige Antikick von Silvia Neid. Die erste Halbzeit war ganz ganz schlimm, die zweite Halbzeit wesentlich unterhaltsamer.

Der Spielaufbau war grausam. Sowohl im Positionsspiel der kompletten Mannschaft, die zu statisch und zu berechenbar agierten und es daher nur wenige Anspielmöglichkeiten für ballführende Spieler gab. Aber auch auf technischem Niveau war es grausam, das kaum ein Pass über 5 Meter ankam. Generell: sobald ein Ball nicht in Ruhe angenommen und pfannenfertig auf den Fuß gelegt werden konnte, sprangen derart hühnerköpfige, sehr unpräzise Pässe oder Befreiungsschläge heraus, das ich mich gefragt habe, ob die Frauen-Bundesliga ihren Spielbetrieb vor drei Monaten eingestellt hat.

Zur Halbzeit sah man ein, dass es sinnlos war, die rechte Seite damit zu überfordern, den gesamten Spielaufbau zu übernehmen. Außerdem kam mit Alexandra Popp jemand rein, die sich um Balleroberung und Ballbehauptung bemühte und in der Lage war, mit schnellen Weitergaben den Rythmus eines Spiels zu verändern – anders als die furchtbare “Diva” Bajramaj. Nur ein Abstaubertor, aber dass es von Popp erzielt wurde, war in sich, sehr konsequent.

Verheißungsvoll auch das Debüt im linken Mittelfeld von der kleinen (1m63) Huth, die sich um Tempo und Ball bemühte und technisch beschlagen genug war, um diversen Schweden Knoten in die Beine zu dribbeln.

Aber die erste Halbzeit war bedenklich genug, um Silvia Neid weiterhin im Fadenkreuz zu behalten.

Donnerstag, 27.10.2011

7h00 Golf/US PGA-Tour: CIMB Asia Pacific Classic aus Malaysia, #1, SKY/HD1 live

15h00 Golf/European Tour: Analucia Masters, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 21h45 Tennis/WTA: Gruppenphase, #3, EURO/HD live

16h00 College Football: Pittsburgh Panthers – Connecticut Huskies, ESPN/HD Tape

17h00 Premjer Liga: Zenit St. Petersburg – Nizhnly Novgorod, #29, Sportdigital.tv live

17h00 KHL: Nizhny Novgorod – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live

19h00 Magazin: Was für ein Spiel, SKY live
Mainz 05 – Werder Bremen aus der Saison 2006/07.

19h00 Basketball/Euroleague: Galatasaray – Unics Kazan, #2, euroleague.tv-Paystream live

19h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1 live

20h00 Volleyball/CL: Poitiers – Unterhaching, #2, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream(?) live

20h00 Primera Division: Espanyol – Real Betis, Laola1.tv-Stream live

20h00 Basketball/Euroleague: Montepaschi – Olimpija Ljbuljana, #2, euroleague.tv-Paystream live

20h45 Fußball/NED, Pokal: Go Ahead Eagles – Feyenoord, Rd 3, Sportdigital.tv live

20h45 Basketball/Euroleague: 2ter Spieltag, euroleague.tv-Paystream live
Nancy – Bilbao
Olympiacos – Fenerbahce
Real Madrid – Milan
Barcelona – Gydnia 

21h00 Basketball/Euroleague: Maccabi – Partizan Belgrad, #2, euroleague.tv-Paystream live

22h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Atletico, Laola1.tv-Stream live

2h00 MLB/World Series: St. Louis Cardinals – Texas Rangers, Game 6/7, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h. Whl: Fr 18h30

2h00 College Football: Virginia Cavaliers – Miami Hurricanes, ESPNplayer-Pay-Stream
Auf ESPNA Fr 15h

2h00 College Football: West Alabama – North Alabama, ESPNplayer-Pay-Stream 

4h00 MLS/Playoffs: Colorado Rapids – Columbus Crew, Wildcard, Sportdigital.tv live
Whl: Fr 9h50, 15h35, 18h10

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 28.10.2011

6h30 Formel 1: GP von Indien, Freies Training 1, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

7h00 Golf/US PGA-Tour: CIMB Asia Pacific Classic aus Malaysia, #2, SKY/HD1 live

10h30 Formel 1: GP von Indien, Freies Training 2, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live

15h00 Golf/European Tour: Analucia Masters, #2, SKY/HD1 live

15h00 College Football: Virginia Cavaliers – Miami Hurricanes, ESPN/HD Tape

16h00 – 21h45 Tennis/WTA: Gruppenphase, #4, EURO/HD live

17h00 KHL: Vityaz Chekhov – Ak Bars Kazan, Laola1.tv-Stream live

18h00 Zweite Liga: 13ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
VfL Bochum – Alemannia Aachen
Hansa Rostock – Energie Cottbus
Union Berlin – FC St. Pauli

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 17ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Hartberg–St.Pölten, Austria Lustenau–FC Lustenau, Altach–BW Linz

19h00 DEL: Eisbären Berlin – Hannover, #14, SKY/HD2 live

19h45 HBL: HSG Wetzlar – Rhein-Neckar Löwen, #9, SPORT1+/HD live

20h00 Rugby/Celtic League: Glasgow Warriors – Ospreys, BBC 2W live

20h30 Bundesliga: SC Freiburg – Bayer Leverkusen, #21, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Vienna – WAC/St.Andrä, #17, SKY Sport Austria live

20h30 Rugby/Celtic League: Edinburgh – Leinster, BBC ALBA live

2h00 MLB/World Series: St. Louis Cardinals – Texas Rangers, Game 7/7, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h.
Falls Spiel 7 notwendigig ist. Sonst…

2h00 College Football: TCU Horned Frogs – BYU Cougars, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch: von der Schaumfront

Kleine Aufgabe für heute nachmittag um langsam wieder “Fitness” zu gewinnen: ohne Zeitdruck Screensport für den nächsten Tag schreiben.

Wie es letzten Donnerstag von mir kurz in den Kommentaren erwähnt wurde, hat mich am Donnerstag eine Erkältung ereilt. Donnerstag morgen aufgewacht und die Stimme war weg. Das Fieber und damit Quasi-Bettlägrikeit folgten sogleich. Während des Samstags wurde es besser (zweite Halbzeit des HSV – Wolfsburg-Spiels waren die ersten 45 Minuten die ich aufrecht, wach und in einem Rutsch durchgucken konnte). Sonntags ging es noch besser, inkl. einem ersten Spaziergang – nur der Husten wurde stärker. Ich richtete mich auf eine Rückkehr zum Alltag ein. Doch in der Nacht So/Mo wurde der Husten so stark, dass ich kein Auge zu bekam. Bonbon, Getränke – alles verpuffte wirkungslos.

Also am Montag zur Apotheke gestampft und dort auf Empfehlung einen schleimlösenden Hustensaft für den Tag und einen Hustenblocker (blockt Hustenreiz) für die Nacht gekauft. Freund Hustenblocker hatte heute nacht einen ungefähr so gelungenen und euphorisch gefeierten Einstand wie Thorsten Fink. Freund Hustensaft gelang es aber bislang noch nicht, irgendwas aufzulösen. Aber seit der Einnahme von Mucosolvan hört man bei offenem Mund Schaumgeräusche aus den Untiefen meines Körpers dringen – ganz so als als würden Pinto und Uli Hoeneß in einem gemeinsamen Schaumbad plantschen.

Heute etwas besser geschlafen … Mal sehen ob ich bis Ende der Woche wieder den alten Trott anschmeißen kann.

Spocht von heute

Am Mittwoch wird der zweite Teil der asiatischen Champions League-Halbfinals ausgespielt (12h, 17h), u.a. Al Sadd – Suwon Bluewings (dem Match mit der inzwischen legendären 5minütigen Massenschlägerei) auf EURO2.

Zweiter Teil etlicher Pokale und Ligapokale in Europa – u.a. des DFB-Pokals. Zumindest am Mittwoch springt mich keines der DFB-Pokal-Spiele wirklich an. Ich werde während der ersten Spiele eh noch am Millerntor hängen (Gesundheit vorbehalten) und dort das Frauen-Länderspiel Deutschland – Schweden mir ansehen, nachdem ich schon letzte Woche beim knapp einstündigen Showtraining in Hamburg dabei war.

In der Basketball-Champions League spielt Bamberg ab 18h15 bei ZSKA Moskau und es ist eine Übertragung nicht nur im Pay-TV von SPORT1+ sondern auch TVO/Frankenfernsehen (auch via Satellit zu empfangen).

SPORT1+ zeigt danach den Auftritt von Friedrichshafen in der Volleyball-Champions League gegen Asse-Lennik.

Deutsche Fußball-Champions League-Gegner beim normalen Ligaalltag beobachten: 20h45 Napoli – Udinese (Sportdigital.tv live) und 22h Real Madrid – Villarreal (LAOLA1.tv)

Mittwoch, 26.10.2011

12h00 Champions League/Asien: Jeonbuk Motors – Al Ittihad Jeddah, Halbfinale/Rück, Sportdigital.tv live
Hinspiel 3:2

14h00 Volleyball/CL: Lok Novosibirsk – Innsbruck, Laola1.tv-Stream live

16h00 – 21h50 Tennis/WTA: Gruppenphase, #2, EURO/HD live

16h00 Fußball/AUT, ÖFB-Cup: Rapid – Ried, Rd 3, ORF Eins/HD live

17h00 Champions League/Asien: Al Sadd/QAT – Suwon Bluewings, Halbfinale/Rück, EURO2 live
Hinspiel 2:0

17h00 Fußball/FRA, Ligapokal: Dijon – PSG, Rd 4, irgendwo
U.a. France 2

17h45 KHL: Vityaz Chekhov – Salavat Yulaeev, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball/Euro2013, F: Deutschland – Schweden, ARD live
Aus dem Millerntorstadion.
Vorberichte ab 17h50.

18h00 Volleyball/CL: Belchatow – Tours, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball/AUT, ÖFB-Cup: Sturm Graz – Admira, Rd 3, ATV live

18h15 Basketball/Euroleague: ZSKA Moskau – Bamberg, #2, SPORT1+/HD | TVO/Frankenfernsehen live

18h30 College Football: Florida International Golden Panthers – Troy Trojans, ESPN/HD Tape
(Wiederholung aus der Nacht)

18h30 Volleyball/CL: Fenerbahce – Macerata, Laola1.tv-Stream live

19h00 DFB-Pokal: 2te Runde, SKY/HD live
SKY: Vorberichte ab 18h30. 20h30-Spiele mit Vorberichten ab 20h15. 90min-Zsf. ab 22h30 (u.a. auf HD1)
ARD: Zusammenfassung: 22h–23h15
19h: Karlsruher SC – Schalke 04 (HD2)
19h: Holstein Kiel – MSV Duisburg
19h: RW Essen – Hertha BSC
19h: Hannover 96 – Mainz 05 
20h30: Bayern München – FC Ingolstadt (HD1)
20h30: Eintracht Frankfurt – 1. FC Kaiserslautern (HD Extra)
20h30: VfB Stuttgart – FSV Frankfurt
20h30: Erzgebirge Aue – 1. FC Nürnberg 

19h00 Basketball/AUT: Gmunden – Wels, #5, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

19h00 Basketball/Euroleague: KK Zagreb – Panathinaikos, #2, euroleague.tv-Paystream live

19h15 Handball/F: Buxtehuder SV – VfL Oldenburg, liveimnetz.de-Stream | bsv-live-Stream live

19h30 Basketball/Euroleague: Efes Pilsen – Charleroi, #2, euroleague.tv-Paystream live

20h00 Primera Division: Levante – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live
Weitere 20h-Spiele “irgendwo”:
Saragossa–Valencia, Rayo Vallecano–Malaga, Getafe–Osasuna

20h00 Fußball/SCO, Ligapokal: Hibernian – Celtic, Viertelfinale, BBC Two Scotland live

20h00 Basketball/Euroleague: Baskonia/ESP – Cantu/ITA, #2, euroleague.tv-Paystream live

20h15 Volleyball/CL: Friedrichshafen – Asse-Lennik/BEL, #2, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream(?) live
Halbstündige Zusammenfassung ab 0h30 im SWR/SR

20h15 Volleyball/CL: Teruel – Kedzierny-Kozle, Laola1.tv-Stream live

20h30 Volleyball/CL: 2ter Spieltag, Laola1.tv-Stream live
Cuneo – Ceske Budejovice
Ljubljana – Budva

20h45 Serie A: Napoli – Udinese Calcio, #9, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35
Weitere 20h45-Spiele “irgendwo”: Milan–Parma, Atalanta–Inter, Genora–Roma, Lazio–Catania

20h45 Fußball/ENG, Ligapokal: Runde 4, irgendwo
Wolves – Man City,
Stoke City – Liverpool

20h45 Fußball/Euro2013, F: Frankreich – Israel, Direct8 live

20h50 Fußball/FRA, Ligapokal: St. Étienne – Olympique Lyonnais, Rd 4, irgendwo
Lokalderby
U.a. France 3

22h00 Primera Division: Real Madrid – Villarreal, Laola1.tv-Stream live
Weiteres 22h-Spiel: Mallorca – Sporting Gijon

0h20 – 1h30 The League Cup Show, BBC One/HD

2h00 MLB/World Series: St. Louis Cardinals – Texas Rangers, Game 6/7, ESPN/HD live
Wg Wetterbedingungen auf Fr. verschoben.

3h00 MLS/Playoffs: FC Dallas – NY Red Bulls, Wildcard, Sportdigital.tv live
Whl: Do 10h, 19h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 27.10.2011

7h00 Golf/US PGA-Tour: CIMB Asia Pacific Classic aus Malaysia, #1, SKY/HD1 live

15h00 Golf/European Tour: Analucia Masters, #1, SKY/HD1 live

16h00 – 21h45 Tennis/WTA: Gruppenphase, #3, EURO/HD live

16h00 – 19h00 Footvolley/WM: Viertelfinals, EURO2 live

17h00 Premjer Liga: Zenit St. Petersburg – Nizhnly Novgorod, #29, Sportdigital.tv live

17h00 KHL: Nizhny Novgorod – Dinamo Riga, Laola1.tv-Stream live

19h00 Magazin: Was für ein Spiel, SKY live
Mainz 05 – Werder Bremen aus der Saison 2006/07.

19h00 Basketball/Euroleague: Galatasaray – Unics Kazan, #2, euroleague.tv-Paystream live

19h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD1 live

20h00 Volleyball/CL: Poitiers – Unterhaching, #2, SPORT1+/HD | Laola1.tv-Stream(?) live

20h00 Primera Division: Espanyol – Real Betis, Laola1.tv-Stream live

20h00 Basketball/Euroleague: Montepaschi – Olimpija Ljbuljana, #2, euroleague.tv-Paystream live

20h45 Fußball/NED, Pokal: Go Ahead Eagles – Feyenoord, Rd 3, Sportdigital.tv live

20h45 Basketball/Euroleague: 2ter Spieltag, euroleague.tv-Paystream live
Nancy – Bilbao
Olympiacos – Fenerbahce
Real Madrid – Milan
Barcelona – Gydnia

21h00 Basketball/Euroleague: Maccabi – Partizan Belgrad, #2, euroleague.tv-Paystream live

22h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Atletico, Laola1.tv-Stream live

2h00 MLB/World Series: St. Louis Cardinals – Texas Rangers, Game 6/7, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h. Whl: Fr 18h30

4h00 MLS/Playoffs: Colorado Rapids – Columbus Crew, Wildcard, Sportdigital.tv live
Whl: Fr 9h50, 15h35, 18h10

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig