Listing vom Mittwoch, 1.08.2018

Mittwoch, 01.08.2018

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #4, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mysore, Laola1.tv live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Cerezo Osaka – Vissel Kobe, #4, DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/CHN: Shandong – Shanghai Shenhua, DAZN/$ live

13h00 – 20h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #3, EURO1 | SKY Sport Austria/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 13h00–15h00
* SKY: 13h00–20h30
* Eurosport-Player: 13h00 – 19h30

15h15 – 17h00 Radsport: Wallonie-Rundfahrt, #2, EURO1 live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Eintracht Frankfurt – Empoli, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball/Europa League: CS Fola Esch – KRC Genk, Laola1.tv live
— Hinspiel 0:5

18h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h05: Washington Nationals – NY Mets
— 19h05: NY Yankees – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 19h10: Detroit Tigers – Cincinnati Reds
— 19h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN | Facebook/MLBLiveGames | MLB.tv/$]
— 21h35: Oakland Athletics – Toronto Blue Jays
— 22h10: Seattle Mariners – Houston Astros

18h30 Billard/German Tour: Alzey, sportdeutschland.tv live

19h00 – 20h45 Hockey/F, WM: Deutschland – Spanien, Viertelfinale, DAZN/$ live

19h00 – 22h30 Fußball/Champions League: Donnerstagsspiele, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 19h00: FK Qarabag Agdam – KS Kukesi (Hin: 0:0) [Laola1] 
— 20h30: Sturm Graz – Ajax (Hin 0:2) [DAZN] 

19h00 – 21h00 Fußball/Int. Champions Cup: Manchester Utd – Real, SPORT1 Tape
— aus Miami Gardens

20h00 Tennis/WTA Premier: San Jose, #3, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Tennis/WTA International: Washington, #3, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: 20h30 –  22h30

20h45 – 22h45 Fußball/Test: Southampton FC – Celta Vigo, DAZN/$ live

21h05 – 0h05 Fußball/International Champions Cup: Abendspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 21h05: Arsenal – Chelsea [SPORT1 | DAZN] 
— 22h05: Benfica – Olympique Lyonnais [DAZN, SPORT1 ab 23 Uhr]

21h15 – 23h00 Hockey/F, WM: Australien – Argentinien, Viertelfinale, DAZN/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP500: Washington, #3, SKY Sport 1/$ live

22h30 – 0h30 Fußball/BRA, U23: Sport Recife – Figueirense, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [DAZN] 
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals [DAZN] 
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers

2h00 – 4h00 Fußball/MLS: All Star Game gg Juventus, EURO1 live
— aus Atlanta

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Achtelfinals, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 02.08.2018

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Achtelfinals, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #5, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

10h30 – 16h05 European Championships: Nachmittags, EURO1 | sportschau.de | zdf.de | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 10h30 – 13h00
* Eurosport-Player: ab 10h30
* sportschau.de/zdf.de: 11h00 – 16h05
— 10h30 – 15h00 Rudern: Vorläufe
— 11h00 – 12h50 Turnen: Mehrkampf/F-Team, Quali
— 14h15 – 16h05 Turnen: Mehrkampf/F-Team, Quali

11h00 eSports/FIFA Global Series: Grand Final, Tag #1, tv.sport1.de | youtube.com/sport1 live

13h00 – 20h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #4, EURO1 | SKY Sport Austria/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 13h00–15h00
* SKY: 13h00–20h30
* Eurosport-Player: 13h00 – 19h30

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Beijing Guoan FC – Hebei FC, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

15h00 – 18h00 American Football/EM: Österreich – Schweden, #3, sportdeutschland.tv | ran.de live

17h00 – 18h50 European Championships: Vorabend, EURO1 | sportschau.de | zdf.de | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 17h00 – 17h30
* sportschau.de | zdf.de: 17h00 – 18h50
— 17h00 – 18h50 Turnen: Mehrkampf/F-Team, Quali
— 17h00 – 18h30 Rudern: Vorläufe

17h30 – 19h30 Fußball/Test: Bayer Leverkusen – Basaksehir FK, SPORT1 live
— aus Zell am See

17h30 – 22h45 Fußball/Europa League: Vorabendspiele, Qualifikation 2te Runde/Rück, Laola1.tv | DAZN/$ live
— 17h30: AS Trenčín – KS Gornik Zabrze (Hin: 1:0) [Laola1] 
— 18h00: Flora Tallinn – APOEL Nikosia (Hin: 0:5) [Laola1] 
— 18h00: Dinamo Minsk – FC DAC 1904 Dunajská Streda (Hin 3:1) [Laola1] 
— 18h00: Slavia Sofia – HNK Hajduk Split (Hin: 0:1) [Laola1] 
— 18h30: Häcken – RB Leipzig (Hin 0:4) [DAZN] 
— 19h00: FC Progres Niederkorn – Budapest Honvéd FC (Hin: 0:1) [Laola1] 
— 19h00: FC Vaduz – FK Zalgiris Vilnius (Hin: 0:1) [Laola1] 
— 20h00: SBV Vitesse – FC Viitorul (Hin: 2:2) [Laola1] 
— 20h45: Sarpsborg 08 FF – FC St. Gallen (Hin: 1:2) [Laola1] 
— 20h45: SP La Fiorita – FK Spartaks Jūrmala (Hin: 0:6) [Laola1] 
— 20h45: AZ – FK Qairat Almaty (Hin: 0:2) [Laola1]

19h00 – 22h00 American Football/EM: Frankreich – Finnland, #3, sportdeutschland.tv | ran.de live

19h10 – 23h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [DAZN] 
— 19h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 20h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals [S1US] 

19h25 – 21h50 European Championships: Abend, EURO1 | sportschau.de | zdf.de | eurosportplayer.de/$ live
— 19h25 – 21h45 Bahnrad: Team-Verfolgung, Quali
— 20h00 – 21h50 Turnen: Mehrkampf/F-Team, Quali

20h00 Tennis/WTA Premier: San Jose, Achtelfinals, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Tennis/WTA International: Washington, Achtelfinals, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: 20h30 –  22h30

20h30 – 0h30 Golf/WGC: Bridgestone Invitational aus Akron, #1/4, SKY Sport 2/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP500: Washington, #4, SKY Sport 1/$ live

22h45 – 0h15 Doku: Drachenmädchen, SWR
— Doku über drei Mädchen in einer Kung-Fu-Schule in China

0h30 – 2h30 Fußball/Copa Sudamericana: São Paulo FC – CA Colón, 2te Runde/Hin, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

1h00 – 4h00 Canadian Football/CFL: Toronto Argonauts – Ottawa Redblacks, #8, cfl.yaretv.com/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – Cincinnati Reds
— 1h05: Philadelphia Phillies – Miami Marlins
— 1h10: NY Mets – Atlanta Braves
— 1h10: Boston Red Sox – NY Yankees [DAZN] 
— 2h05: Texas Rangers – Baltimore Orioles
— 2h05: Chicago Cubs – San Diego Padres [DAZN] 
— 3h00: LA Dodgers – Milwaukee Brewers [DAZN] 
— 3h40: Arizona Diamondbacks – San Francisco Giants
— 4h10: Seattle Mariners – Toronto Blue Jays

2h00 – 5h00 American Football/NFL: Baltimore Ravens – Chicago Bears, Preseason/Hall of Fame, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live

2h00 Tennis/ATP250: Los Cabos, Viertelfinals, DAZN/$ live

2h15 – 4h15 Fußball/BRA, U23: Atlético Goianiense – Santa Cruz FC, Laola1.tv live

2h45 – 4h45 Fußball/Copa Sudamericana: Fluminense – Defensor SC, 2te Runde/Hin, SPORT1+/$ live

4h00 – 7h00 Canadian Football/CFL: Edmonton Eskimos – Saskatchewan Roughriders, #8, cfl.yaretv.com/$ live

5h00 – 11h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Viertelfinals, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Dienstag

Moin. Der heutige Sporttag ist etwas schwachbrüstig. Um 4 Uhr MESZ startete im chinesischen Nanjing der zweite Wettkampftag der Badminton-Einzel-WM. Die Wettbewerbe gehen heute noch bis ca. 16 Uhr deutscher Zeit und Sportdeutschland streamt von beiden Main Courts. Spiele mit deutscher Beteiligung:

  • Nicht vor 9 Uhr: Mixed Doppel, Käsbauer/Konon – #5 Zhang/Li (zweite Runde)
  • ca. 12h50: Einzel/M, Schäfer – Vittinghaus (1te Runde)

Auf den Nebenplätzen und IMHO außerhalb der Streams und damit etwas für Freunde des Livetickers (WM-Website, Flashscore) , spielen…

  • seit 5h40 Jansen/Zurwonne – Abramov/Zinchenko (1te Runde, Doppel/M, Jansen/Zurwonne gewinnen in zwei Sätzen)
  • seit 7 Uhr #15 Lamsfuß/Herttrich – Rankireddy/Ponnapa (2te Runde, Doppel/Mixed)
  • 7h20 Käpplein/Goliszewski – Ng/Yeung (1te Runde, Doppel/F)
  • 8h10 Jaques/Vandenhoucke – Kaminski/Pohl (1te Runde, Doppel/F)
  • ab 11h30 Seidel/Efler – #16 Watanabe/Higashino (2te Runde, Doppel/Mixed)

Filzball-Turniere.

Nicht nur Kitzbühel und Washington. Heute gibt es es auch das WTA-Turnier aus San Jose (früher in Stanford beheimatet) per Stream zu sehen.

  • Kitzbühel (ATP250): ab 13 Uhr auf SKY Sport Austria und dem Eurosport-Player und für zwei Stunden auch auf EURO1. Heute u.a. mit Struff – Daniel und Marterer – Zopp.
  • Washington (WTA International): ab 20h30 auf DAZN und SPORT1+. Es beginnt mit dem US-Duell Mattek-Sands – #2 Sloane Stephens. Fast zeitgleich spielt auf einem Nebenplatz Tajana Maria gegen Yulia Putintseva.
  • San Jose (WTA Premier): ab 20h30 auf DAZN. #6 Serena Williams spielt nicht vor 4 Uhr gg Johanna Konta – sofern die Zeitangaben im order of play Westküstenzeit sind….
  • Washington (ATP500): ab 22h30 auf SKY. Zirka 1 Uhr startet #1 Alexander Zverev gegen Malek Jaziri.

Die halbe Europameisterschaft.

Am Sonntag begann in Finnland die Europameisterschaft im American Football. Der einfachheitshalber zitiere ich mich mal vom Sonntag:

Es ist eine American Football-EM, von der keine so richtig weiß, wie valide sie ist, da der American Football-Weltverband zerstritten ist und die Risse kreuz und quer durch Europa gehen. Heutet startet in Finnland eine 6er-Europameisterschaft, von der so ziemlich niemand weiß, wie eigentlich das Teilnehmerfeld zusammengestellt wurde. Die dritte von drei Qualifikationsrunden wurden wegen Streitigkeiten abgesagt und der amtierende Europameister Deutschland wurde, wie auch die eigentlich qualifizierten Italiener, nicht eingeladen, ohne das in der Öffentlichkeit Gründe genannt wurde.

Was P7S1 nicht davon abhielt, der EM auf sportdeutschland.tv und ran.de eine Plattform zu geben – möglicherweise weil mit Patrick Esume (Frankreich) und Shuan Fatah (Österreich) zwei ranNFL-Experten als Nationaltrainer beteiligt sind. Beide Spiele vom 2ten Spieltag werden auch heute auf beide Plattformen ausgestrahlt.

  • 15h00: Schweden – Dänemark
  • 19h00: Großbritannien – Frankreich

Dänemark und Großbritannien kassierten Auftaktniederlagen und gehen auch in die heutigen Spiele als Underdogs rein. Vor vier Jahren gewann Schweden im EM-Spiel um Platz 5 gegen Dänemark 24:17.

Handelsfenster schließt.

Heute um 22 Uhr MESZ ist Trading Deadline in der MLB. Bis dahin können MLB-Spieler in dieser Saison noch den Klub wechseln. Für weitere Informationen gibt es zwei Anlaufstationen.

  • Ab 20 Uhr begleitet die justbaseball.de-Crew auf meinsportradio.de die letzten zwei Stunden des Transfersfensters.
  • MLB Network, der Ligasender, der Bestandteil des Angebots bei DAZN und MLB.tv ist, ist am Dienstag ab 16 Uhr MESZ live on air.

Stuff Happens.

SKY-Moderatorenrotation

Zweitliga-Start bei SKY und Quotenmeter hat einige Personalwechsel bei den Moderatoren für die Zweitliga-Übertragungen durchgestochen bekommen. Diese Saison werden moderieren…

  • Freitag: Stefan Hempel (Ex-Sonntag)
  • Samstag: Peter Hardenacke (geblieben)
  • Sonntag: Hartmut von Kameke (neu)
  • Montag: Yannick Erkenbrecher (geblieben*)

In der nun reinen Jungs-Riege rückt Stefan Hempel vom Sonntag auf den Freitag und ersetzt Christina Rann. Yannick Erkenbrecher, aus der neu sortierten Bundesliga-Rotation rausrotiert, wird nun alle Montagsspiele moderieren und sich nicht mehr mit Ester Sedlaczek abwechseln. Die Rausrotierte der Zweiten Liga ist Christian Rann. Mehr Zeit für Handball?

Was ist bei MP & Silva los?

Die Serie A verklagt Rechtehändler MP & Silva wegen noch ausstehender Zahlung von 38 Millionen Euro. Die Serie A bat Fernsehsender ausstehende Zahlungen nicht an MP & Silva, sondern direkt an die Serie A zu tätigen. Qu: sportspromedia.com. Lt. TV Sports Market hat MP & Silva auch Raten für Premier League-Rechte und EHF-Rechte (Handball) nicht zahlen können. Laut SportCal hat die Premier League MP & Silva das Mandat für die Saison 2018/19 entzogen. Die FIFA hat MP & Silva wegen des Mandats für die WM 2018 und 2022 vor ein Schiedsgericht geschleift.

2004 gegründet, wurde der Vermarkter MP & Silva 2016 mehrheitlich von einer chinesischen Investorengruppe rund um Everbright Securities und Beijing Baofeng Technology übernommen. Und wie im Falle von Aston Villas (Ex-)Besitzer Xia Jiantong und seiner Recon-Gruppe, führen neue Beschränkungen des chinesischen Staats bei Investments im Ausland, inzwischen dazu, dass diese Investoren nicht mehr ausreichend Frischgeld ins Ausland bringen können. Qu: South China Morning Post

Dies führt bei MP & Silva seit Jahresbeginn zu einer Lähmung. Wichtige strategische Entscheidungen werden auf die lange Bank geschoben.

Listing vom Dienstag, 31.07.2018

Dienstag, 31.07.2018

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #3, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

13h00 – 20h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #2, EURO1 | SKY Sport Austria/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 13h00–15h00
* SKY: 13h00–20h30
* Eurosport-Player: 13h00 – 19h30

15h00 – 18h00 American Football/EM: Schweden – Dänemark, #2, sportdeutschland.tv | ran.de live

15h15 – 17h00 Radsport: Wallonie-Rundfahrt, #1, EURO1 live

18h30 – 20h30 Fußball/Test: Mainz 05 – West Ham, SPORT1 live

19h00 – 22h00 American Football/EM: Großbritannien – Frankreich, #2, sportdeutschland.tv | ran.de live

19h00 – 20h45 Hockey/F, WM: Italien – Indien, Achtelfinals, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Tennis/WTA International: Washington, #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: 20h30 –  22h30

20h30 Tennis/WTA Premier: San Jose, #2, DAZN/$ live

21h15 – 23h00 Hockey/F, WM: England – Südkorea, Achtelfinals, DAZN/$ live

22h10 – 1h00 Baseball/MLB: San Diego Padres – San Francisco Giants, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP500: Washington, #2, SKY Sport 1/$ live

22h30 – 0h30 Fußball/BRA, U23: América Mineiro – Santos, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h10: Detroit Tigers – Cincinnati Reds
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [DAZN] 
— 1h10: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies [DAZN] 
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN] 
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Texas Rangers
— 4h05: Oakland Athletics – Toronto Blue Jays [MLB.tv Free Game]
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers

2h05 – 6h05 Fußball/International Champions Cup: Frühspiele, DAZN/$ live
— 2h05: Manchester Utd – Real Madrid
— 2h35: Tottenham Hotspur – Milan
— 4h05: Barcelona – AS Roma

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 01.08.2018

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #4, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Mysore, Laola1.tv live

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Cerezo Osaka – Vissel Kobe, #4, DAZN/$ live

12h00 – 14h00 Fußball/CHN: Shandong – Shanghai Shenhua, DAZN/$ live

13h00 – 20h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #3, EURO1 | SKY Sport Austria/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: 13h00–15h00
* SKY: 13h00–20h30
* Eurosport-Player: 13h00 – 19h30

15h15 – 17h00 Radsport: Wallonie-Rundfahrt, #2, EURO1 live

18h00 – 20h00 Fußball/Test: Eintracht Frankfurt – Empoli, DAZN/$ live

18h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 18h05: Washington Nationals – NY Mets
— 19h05: NY Yankees – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 19h10: Detroit Tigers – Cincinnati Reds
— 19h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN | Facebook/MLBLiveGames | MLB.tv/$]
— 21h35: Oakland Athletics – Toronto Blue Jays
— 22h10: Seattle Mariners – Houston Astros

18h30 Billard/German Tour: Alzey, sportdeutschland.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/Int. Champions Cup: Manchester Utd – Real, SPORT1 Tape
— aus Miami Gardens

20h00 Tennis/WTA Premier: San Jose, #3, DAZN/$ live

20h30 – 22h30 Tennis/WTA International: Washington, #3, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: 20h30 –  22h30

20h30 – 22h30 Fußball/Champions League: Sturm Graz – Ajax, Qualifikation 2te Runde/Rück, DAZN/$ live
— Hinspiel 0:2

20h45 – 22h45 Fußball/Test: Southampton FC – Celta Vigo, DAZN/$ live

21h05 – 0h05 Fußball/International Champions Cup: Abendspiele, SPORT1 | DAZN/$ live
— 21h05: Arsenal – Chelsea [SPORT1 | DAZN] 
— 22h05: Benfica – Olympique Lyonnais [DAZN, SPORT1 ab 23 Uhr]

22h30 – 5h00 Tennis/ATP500: Washington, #3, SKY Sport 1/$ live

22h30 – 0h30 Fußball/BRA, U23: Sport Recife – Figueirense, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [DAZN] 
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals [DAZN] 
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers

2h00 – 4h00 Fußball/MLS: All Star Game gg Juventus, EURO1 live
— aus Atlanta

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Achtelfinals, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Montag

Moin zur Kalenderwoche 31 und dem Start meines persönlichen Countdowns. Nach dem Ende letzter Woche der Umzugstermin fix gemacht worden ist, laufen jetzt die letzten zweieinhalb Wochen an.

1. Coming Up.

Für den einen ist es Start seines Countdowns. Für andere ist die Kalenderwoche 31, die Woche mit dem Zweitliga-Start (HSV – Kiel eröffnen am Freitag) und dem Start der englischen Championship, League One und League Two. DAZN und Sportdigital werden von Freitag bis Montag vier Spiele des ersten Championship-Spieltages streamen und DAZN wird Sunderland – Charlton aus der League One zeigen.


Die NFL-Preseason beginnt am Donnerstag mit dem Hall of Fame-Game Baltimore gegen Chicago. DAZN streamt.

Eine Woche vor dem nächsten Golf-Major, starten ab Donnerstag in Akron die WGC Bridgestone Invitationals.

Das eigentliche Main Event der kommende Woche, sind die European Championships in Berlin und Glasgow. Nach dem der Discovery-Konzern die Olympia-Rechte weggeschnappt hat, haben sich die europäischen Öffentlich-Rechtlichen zusammengetan und eine Mini-Variante der Olympischen Spiele gebastelt: die Verbände von Leichtathletik, Schwimmen, Rudern, Turnen, Triathlon, Gold und Rad haben sich zusammengeschlossen und veranstalten ihre Europameisterschaften geschlossen zwischen dem 2ten August und 12ten August.

ARD und ZDF (und EURO) senden den lieben langen Tag das bei Olympia gewohnten Highlight-Gehopse, während im Internet (und Smart-TV) die Wettbewerbe in voller Länge auf bis zu drei Streams gezeigt werden.

2. Spocht von heute.

  • Hockey-WM. Bei der Hockey-WM der Frauen werden heute die ersten beiden Achtelfinals ausgespielt. Gesucht werden die Viertelfinal-Gegner für Deutschland und Australien. Deutschlands Gegner wird in der Partie ab 19 Uhr Belgien – Spanien ausgespielt. Australiens Gegner kommt aus dem Spiel ab 21h15: Argentinien – Neuseeland. DAZN streamt beide Spiele.

  • Tennis. Ende des Monats finden die US Open statt. Diese Woche ist der Übergang von Europa nach Nordamerika. Die Männer spielen in Kitzbühel (ATP250), Mexico (ATP250) und Washington (ATP500). Kitzbühel ist ab heute auf SKY und Eurosport zu sehen. Washington läuft ebenfalls bei SKY, während Los Cabos ab Donnerstag von DAZN gestreamt wird.

    Die WTA spielt in San Jose (WTA Premier) und ebenfalls in Washington (WTA International). SPORT1+ und DAZN zeigen ab morgen Washington. DAZN zeigt San Jose exklusiv. Dieses Turnier ist aus Stanford nach San Jose umgezogen und war von 1997 bis 2017 die Stanford Classic.

  • Fußball. Nach dem gestrigen U19-EM-Endspiel bei den Jungs, gibt es heute das Endspiel mit den Mädels und deutscher Beteiligung: Deutschland – Spanien ab 18h15 auf SPORT1 und SPORT1+.

    Heute wird der erste Spieltag der Dritten Liga abgeschlossen. Die Montag 19 Uhr-Anstosszeit ist dabei ein neuer Regeltermin des DFBs bzw von Telekom Sport. Heute gibt es aus Deutsch-Nordwest: Sportfreunde Lotte – SV Meppen.

  • MLB. Bei DAZN rücken in den nächsten drei bzw vier Tagen zwei Serien in den Mittelpunkt.

    Bei Boston – Philadelphia, zwei der Teams die lt @nedfuller derzeit am meisten Spaß machen, treffen die beiden Spitzenreiter der American League East und National League East aufeinander.

    Minnesota – Cleveland ist das Duell der beiden besten Teams der AL Central. Für Minnesota ist das direkte Duell gegen Cleveland die beste und mutmaßlich einzig verbliebene Chance den Rückstand auf Cleveland damit den Rückstand auf einen Playoff-Platz zu reduzieren. Nach der Dreier-Serie in dieser Woche, kommt es bereits nächste Woche zu einer Vierer-Serie in Cleveland und Ende August zu einer abschließenden Dreier-Serie. Also noch zehn Spiele zwischen den Twins und Indians um zirka acht Spiele Rückstand zu reduzieren.

Stuff Happens.

#ThemToo

Auch CBS. Am Freitag erschien im New Yorker ein Bericht des Investigativ-Journalisten Ronan Farrow über Beschuldigungen sexuellen Missbrauchs des CBS-Chefs Les Moonves und weiterer leitender Angestellten. Sollten die Vorwürfe halbwegs Substanz haben, und der Bericht basiert auf sehr solide Grundlagen, ist Moonves als CBS-Chef nicht mehr haltbar.

DEL steigt ab.

Der Auf- und Abstieg zwischen DEL und DEL2 wird per entsprechenden Gesellschafterbeschluß vom Freitag, ab der Saison 2020/21 wieder eingeführt. Die genauen Modalitäten stehen noch nicht fest. Qu: kicker.de, del.org

Bei den Eishockey News ist etwas mehr zu den notwendigen Vorbereitungen potentieller Aufsteiger zu lesen. Es ist von interessierten Zweitligisten eine Bürgschaft von 816.000 Euro bei der DEL einzureichen und die Halle muss mindestens 4.500 Zuschauern Fassungsvermögen und einer Bewertung von 8.000 Punkten verfügen.

SPORT1 wird drittklassig.

3. Liga Pur ist das neue SPORT1-Fußballmagazin, das kurzfristig ins Programm gehievt worden ist und in 45 Minuten die Drittliga-Spiele vom Freitag bis Montag zusammenfasst. Heute wird das Magazin ab 23h30 zum ersten Mal ausgestrahlt – im Anschluss an die Spieltagszusammenfassung aus Brasilien (Regeltermin: Mo, 23h), die nun in „Futeboool!“ umgetauft wurde.

DAZN Italia rüstet auf.

Noch mehr Übertragungsrechte für DAZN Italia vor dem Start der Stream-Plattform in Italien:

  • La Liga
  • Ligue 1
  • Africa Cup of Nations
  • Copa Libertadores
  • Englischer Ligapokal
  • MLB
  • NHL
  • PDC Darts
  • Pro14-Rugby
  • MMA mit der Bellator-Serie

(/via TV Sports Market/dday.it)

BT Sport rüstet ab.

Auch die NBA wird rausgeworfen. Nach dem Verlust der UFC-Rechte, für BT Sport eine der populärsten Übertragungsrechte, ist BT Sport nun auch aus den Verhandlungen mit der NBA ausgestiegen.

Der CEO-Wechsel und die trotz massiver Investitionen in Sportrechte, stagnierenden Kundenzahlen, haben anscheinend zu einen Strategiewechsel bei BT Sport geführt. Der Chef der BT Consumer-Abteilung Marc Allera wird von der Financial Times damit zitiert, dass man nach fünf Jahren aus dem Status der „emotional getriebenen Startup-Mentalität“ (Pubertät?) herausgewachsen sei und ganz genau den Wert von jedem Übertragungsrecht unter die Lupe nehmen würde.

Allera benennt als Kernrechte, die für 90–95% der Zuschauer sorgen, die Premier League, die Champions League, Boxen und Rugby (Union).

Unklar ist, wer nun in Großbritannien, Heimat eines alljährlichen NBA regular season-Spiels, die NBA überträgt.

Ekstraklasa goes Videoportal.

Auch die polnische Fußballliga, die Ekstraklasa, ist inzwischen in die neue Saison gestartet. Am vergangenen Wochenende fand der zweite Spieltag statt (heute um 18 Uhr gibt es noch Pogon Szczecin – Piast Gliwice). Die polnische Liga hat u.a. in Deutschland keinen Abnehmer gefunden und ist daher for free über die Videoplattform DailyMotion zu sehen: dailymotion.com/Ekstraklasa. Die Spiele scheint es nur live und nicht on demand zu geben. Torzusammenschnitte scheint es nur via Facebook (facebook.com/Ekstraklasa.org/) zu geben.

Ich kann nicht sagen, wann ich die Spiele ins Listing aufnehmen werde. Aufgrund des anstehenden Umzuges ist, klemmt es bei mir zeitlich noch mehr als sonst.

BBL-Pokal.

Die Auslosung der acht Achtelfinal-Spiele der ersten Pokalrunde, die Anfang Oktober ausgespielt werden, brachte ein Schlagerspiel: das Franken-Derby Bamberg – Würzburg:

  • Braunschweig – MBC
  • Bremerhaven – Bonn
  • ALBA – Bayreuth
  • Göttingen – Ludwigsburg
  • Bamberg – Würzburg
  • Oldenburg – Jena
  • Bayern – Gießen
  • Frankfurt – Ulm

Listing vom Montag, 30.07.2018

Montag, 30.07.2018

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #2, sportdeutschland.tv live

9h55 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Basel, Laola1.tv live

13h00 – 18h00 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #1, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live
* EURO1: 13h00–15h00
* SKY: 13h00–18h00

13h35 – 15h35 Fußball/International Champions Cup: Paris St. Germain – Atlético, SPORT1 | DAZN/$ live
— aus Singapur

18h00 – 20h00 FußbalL/TCH: Viktoria Pilsen – Slovan Liberec, #1, Sportdigital/$ live

18h15 – 20h15 Fußball/F, U19-EM: Deutschland – Spanien, Finale, SPORT1 | SPORT1+/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: Sportfreunde Lotte – SV Meppen, Telekom Sport/$ live

19h00 – 20h45 Hockey/F, WM: Belgien – Spanien, Achtelfinale, DAZN/$ live

21h15 – 23h00 Hockey/F, WM: Argentinien – Neuseeland, Achtelfinale, DAZN/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP500: Washington, #1, SKY Sport 1/$ live

1h10 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h10: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies [DAZN] 
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN] 
— 2h10: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Texas Rangers
— 4h05: Oakland Athletics – Toronto Blue Jays [DAZN] 
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers [DAZN] 
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game] 

2h15 – 4h15 Fußball/BRA, U23: SC Internacional – Atlético Goianiense, Laola1.tv live

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

 
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Dienstag, 31.07.2018

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #3, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen/Indian Horse Racing: Kolkata, Laola1.tv live

13h00 – 20h30 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #2, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live
* EURO1: 13h00–15h00
* SKY: 13h00–20h30

15h00 – 18h00 American Football/EM: Schweden – Dänemark, #2, sportdeutschland.tv | ran.de live

18h30 – 20h30 Fußball/Test: Mainz 05 – West Ham, SPORT1 live

19h00 – 22h00 American Football/EM: Großbritannien – Frankreich, #2, sportdeutschland.tv | ran.de live

20h30 – 22h30 Tennis/WTA International: Washington, #2, SPORT1+/$ | DAZN/$ live
* SPORT1+: 20h30 –  22h30

20h30 Tennis/WTA Premier: San Jose, #2, DAZN/$ live

22h10 – 1h00 Baseball/MLB: San Diego Padres – San Francisco Giants, SPORT1 US/$ | MLB.tv/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP500: Washington, #2, SKY Sport 1/$ live

22h30 – 0h30 Fußball/BRA, U23: América Mineiro – Santos, Laola1.tv live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: NY Yankees – Baltimore Orioles [DAZN] 
— 1h05: Pittsburgh Pirates – Chicago Cubs
— 1h05: Washington Nationals – NY Mets
— 1h10: Detroit Tigers – Cincinnati Reds
— 1h10: Tampa Bay Rays – LA Angels [DAZN] 
— 1h10: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies [DAZN] 
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN] 
— 2h10: Chicago White Sox – Kansas City Royals
— 2h15: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Texas Rangers
— 4h05: Oakland Athletics – Toronto Blue Jays [MLB.tv Free Game]
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers

2h05 – 6h05 Fußball/International Champions Cup: Frühspiele, DAZN/$ live
— 2h05: Manchester Utd – Real Madrid
— 2h35: Tottenham Hotspur – Milan
— 4h05: Barcelona – AS Roma

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Sonntag

Moin. Ein Traum. Nach knapp sechs Tagen quasi-kompletter, hermetischer Abriegelung, die Wohnung wieder 14 Stunden lang durchlüften können …

1. Die Standards.

  • Hockey: Letzter Gruppenspieltag der letzten beiden Gruppen bei der Hockey-WM der Frauen in London. DAZN streamt alle Spiele.

    In Gruppe A gibt es zwei Endspiele: 12h Südkorea – China, nur der Sieger im Treffen der beiden sieglosen Teams, kommt ins Achtelfinale. 14h Niederlande – Italien – hier zieht der Sieger direkt ins Viertelfinale ein.

    In Gruppe B ist Irland bereits Gruppensieger und damit Viertelfinalist. Alle anderen drei Teams kämpfen gegen das vorzeitige Ausscheiden. Gastgeber England, die mit zwei Unentschieden massiv enttäuschten, hat zwar Druck, kann aber nur in einer kuriosen Konstellation ausscheiden: Indien – USA spielen um 18 Uhr Unentschieden und England kassiert ab 20 Uhr gg Irland eine Niederlage höher als zwei Tore.

  • Formel 1, 15 Uhr: Eigentlich war Seb Vettel für die Pole auf dem Hungaroring fest gebucht. Doch mit dem Regen schwanden auch die Vorteile von Vettel und Ferrari. Am Ende #1 und #2 für Mercedes: Hamilton und Bottas, vor Raikkönen und Vettel. Heute soll es in Budapest trocken bleiben.

    Danach ist vier Wochen Sommerpause und eine Nebenfolge aus dem Insolvenzverfahren gegen Force India könnte ein frühzeitiges Anschmeißen des Fahrerkarussells sein, da Ocon und Perez Free Agents werden könnten.

  • Tour, 16h20: Heute wird die letzte Etappe ausgefahren und es ist eine reine Etappe für die Galerie, da alle Entscheidungen in der Gesamtwertung gefallen sind. Es geht nur noch um Ruhm und Ehre die Abschlussetappe auf den Champs-Elysées zu gewinnen.

    Die heutige Etappe ist 116km lang, startet in einer westlichen Vorstadt von Paris, in Houilles, fährt erst einmal einen weiten Bogen nach Westen und Süden um dann über St. Cloud und dem Park Bois de Boulogne im Südwesten von Paris die Stadt zu betreten und an der Porte de Maillot auf die Hauptachse Richtung Arc de Triomphe und Place de la Concorde einzuschwenken und neun Runden zwischen den Tuileries und Arc de Triomphe zu pendeln.

    Start ist 16h20. Mit der Zieldurchfahrt wird zwischen 19 Uhr und 19h20 gerechnet. ARD und EURO1 übertragen.

2. Neu.

 

  • American Football-EM, 15h00: Es ist kompliziert. Es ist eine American Football-EM, von der keine so richtig weiß, wie valide sie ist, da der American Football-Weltverband zerstritten ist und die Risse kreuz und quer durch Europa gehen. Heutet startet in Finnland eine 6er-Europameisterschaft, von der so ziemlich niemand weiß, wie eigentlich das Teilnehmerfeld zusammengestellt wurde. Die dritte von drei Qualifikationsrunden wurden wegen Streitigkeiten abgesagt und der amtierende Europameister Deutschland wurde, wie auch die eigentlich qualifizierten Italiener, nicht eingeladen, ohne das in der Öffentlichkeit Gründe genannt wurde.

    Und kurioserweise bekommt das Ding in Deutschland sogar Aufmerksamkeit, weil die Spiele auf sportdeutschland.tv und ran.de zu sehen sind, auf der ran.de-Website prominent gefeaturet und teilweise von Volker Schenk auch auf deutsche kommentiert werden (hier Schenks EM-Einschätzung im ran.de-Interview)

    Es gibt zwei 3er-Gruppen. Nach drei Spieltagen werden die Gruppentabellen genommen, um am Samstag die Spiele um Platz #5 und Platz #3 zu besetzen und wer im Finale gegen Österreich eine Klatsche bekommt.

    Heute: 15 Uhr Dänemark – Österreich und 19 Uhr Finnland – Großbritannien. Die nächsten Spieltage sind am Dienstag und Donnerstag.

  • Badminton-WM, 4h – 16h. Im chinesischen Nanjing, einer 6 Millionen-Stadt 100km westlich von Shanghai, startet heute Nacht die Badminton-WM. Aufgrund der Zeitverschiebung kann man hierzulande zwischen Aufstehen und Nachmittagskaffee die Wettbewerbe verfolgen.

    Fast kein(e) deutsche(r) Teilnehmer(in) ist gesetzt. In den Einzel startet je ein Spieler bzw Spielerin. Im Männer-Doppel starten zwei deutsche Teams, bei den Frauen gibt es gleich vier deutsche Doppel. Im Mixed sind Lamsfuß/Herttrich auf #15 gesetzt und eines von drei deutschen Teams.

    Die Badminton-WM wird komplett von sportdeutschland.tv gestreamt – mit bis zu zwei Streams von unterschiedlichen Courts.

3. Sektion Leder.

  • Missing in action. Eben noch eine, nach eigenem Verständnis, glorreiche WM organisiert, jetzt aber an den Anforderungen des internationalen Broadcasting zerschellt: Russland. An diesem Wochenende ist der Auftaktspieltag der Premjer Liga, doch die internationalen Broadcaster, einschließlich Sportdigital.tv, haben aufgrund von russischen Vertragsschwierigkeiten, keine Übertragungen angeboten bekommen.

  • Frühaufsteher. Erstes 10h30-Spiel der österreichischen Zweiten Liga heute auf Laola1.tv: Amstetten – Floridsdorfer AC, dicht gefolgt vom 11 Uhr-Anstoss in der bayrischen Regionalliga. SPORT1 überträgt den Burner SV Schalding-Heining – SV Wacker Burghausen.

  • Ost-Duell in der Dritten Liga Energie Cottbus – Hansa Rostock – erstes Spiel der jungen Cottbuser Mannschaft nach Wiederaufstieg. Telekom Sport streamt ab 13h00.

  • DAZN-Skandinavien-Doppelpack mit dem Spiel des schwedischen Tabellenführers AIK gegen #8 Kalmar FF ab 15 Uhr. Um 18 Uhr gefolgt von einem Spiel aus der dänischen Superliga vom dritten Spieltag. FC #8 Kopenhagen – #2 Aalborg. Kopenhagen schleppt noch die Auftaktniederlage gegen Horsens mit sich, während AaB mit Siegen gegen SoenderjsykE und Midtjylland eher stark gestartet ist.

  • U19-EM. Bei den Jungs wird das Finale heute ausgespielt, ab 18h30 auf SPORT1: Italien – Portugal, die sich in den Halbfinals gegen Frankreich (2:0) und Ukraine (5:0) durchsetzen konnten.

Listing vom Sonntag, 29.07.2018

Sonntag, 29.07.2018

16h30 – 16h30 Motorsport/Blancpain: 24 Stunden von Spa, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live
* EURO1: 8h30–10h00
* EURO2: 14h45–16h45

3h30 – 13h15 Motorsport/Motorrad, Langstrecke: 8 Stunden von Suzuka, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 3h30 – 13h15
* EURO2: 4h15–10h00
* EURO1: 10h–12h45

8h00 Beachvolleyball/Euro 1 Star: Samsun, Laola1.tv live

8h30 – 9h30 Motorsport/WRC: Rallye Finnland, Live Stage, SPORT1+/$ live

9h00 Judo/U21: European Cup, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von bis zu fünf Matten

9h00 Rudern: Euro Masters Regatta aus München, #4/4, sportdeutschland.tv live

9h00 – 12h00 Beachvolleyball/Beach Tour: Leipzig, Halbfinals, sportdeutschland.tv live

9h00 Beachvolleyball/U22-EM: Jurmala, Laola1.tv live

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #1, sportdeutschland.tv live

9h30 – 11h15 Hockey/M, Four Nations Cup: Irland – Frankreich, #3/3, sportdeutschland.tv live

9h30 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

10h00 – 23h00 Snooker: Riga Masters, eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 10h00–23h00
* EURO2: 10h00–13h00: Viertelfinals, 18h–19h35: Halbfinals (Tape), 19h25–22h40: Finale

10h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

10h05 – 10h40 Motorsport/GP3 Series: Hungaroring, Rennen #2/2, F1 TV/$ live

10h30 – 12h30 Fußball/AUT, 2te Liga: SKU Amstetten – Floridsdorfer AC, #1, Laola1.tv live

11h00 – 13h30 Fußball/Regionalliga Bayern: SV Schalding-Heining – SV Wacker Burghausen, #4, SPORT1 live

11h00 Tennis/WTA: Nanchang, Finale, DAZN/$ live
— Zheng – Wang

11h00 Beachvolleyball/Coop: Basel, Laola1.tv live

11h20 – 12h10 Motorsport/Formel 2: Hungaroring, Rennen #2/2, SPORT1+/$ | F1 TV/$ live

11h45 – 13h30 Hockey/M, Four Nations Cup: Deutschland – Argentinien, #3/3, sportdeutschland.tv live

12h00 – 13h45 Hockey/F, WM: Südkorea – China, DAZN/$ live

12h00 – 14h25 Beachvolleyball/Beach Tour: Leipzig, Finals, ProSieben MAXX | sportdeutschland.tv live

12h05 – 12h40 Motorsport/Porsche Supercup: Hungaroring, Rennen, EURO1 | F1 TV/$ live

12h15 – 13h30 Motorsport/WRC: Rallye Finnland, Power Stage, SPORT1+/$ live

12h30 – 17h00 Golf/European Tour: European Open aus Hamburg, #4/4, SKY Sport 2/$ | skysport.de | ndr.de live
* skysport.de: Gratisstream
* ndr.de: Gratisstream, 14h–17h

12h30 Tennis/WTA International: Moskau, Finale, DAZN/$ live
— Danilovic – Potapova

13h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, #1, Telekom Sport/$ live
— 13h00: Energie Cottbus – Hansa Rostock
— 14h00: KFC Uerdingen – SpVgg Unterhaching

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou FC – Chongqing Dangdai FC, #14, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h00 – 15h45 Hockey/F, WM: Niederlande – Italien, DAZN/$ live

14h30 – 17h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, SPORT1 | MDR | DAZN/$ live
— 14h30: FC Groningen – Werder Bremen [DAZN] 
— 14h30: VfB Stuttgart – Eibar [SPORT1]
— 15h00: Erzgebirge Aue – Schalke 04 [MDR]

15h00 – 17h00 Tennis/ATP500: German Open, Finale, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
— L. Mayer – Basilashvili

15h00 – 17h00 Fußball/SWE: AIK – Kalmar FF, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 American Football/GFL2: Albershausen Crusaders – Ravensburg Razorbacks, live.gfl.info

15h00 – 18h00 American Football/EM: Dänemark – Österreich, #1, sportdeutschland.tv | ran.de live

15h10 – 17h10 Motorsport/Formel 1: Hungaroring, Rennen, RTL | F1 TV/$ live

16h10 – 18h00 Radsport: Tour de France, #21, ARD | EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* ARD: 16h35–19h00
* Eurosport-Player: bis zu sechs zusätzliche Perspektiven

17h00 – 19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Sonntagsspiele, #1, SKY Sport/$ live
— 17h00: RB Salzburg – LASK Linz
— 17h00: Admira Wacker – Rapid
— 17h00: SKN St. Pölten – Wolfsberger AC

17h00 – 19h00 Fußball/AUT, 2te Liga: FC Juniors OÖ – Wacker Innsbruck II, #1, ORF+ live

17h00 – 19h00 Fußball/TCH: FC Sellier & Bellot Vlašim – FC Zbrojovka Brno, #2, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Hockey/F, WM: Indien – USA, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball: FC Kopenhagen – Aalborg, #3, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/U19-EM: Italien – Portugal, Finale, SPORT1 live

18h45 – 19h15 Doku: Bekannt im Land, SWR
— Zum 80ten Geburtstag von Otto Rehhagel

19h00 – 22h00 American Football/EM: Finnland – Großbritannien, #1, sportdeutschland.tv | ran.de live

19h00 Turnen: Kinderturnfest-Show aus Aichach, sportdeutschland.tv live

19h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Kansas City Royals [DAZN] 
— 19h05: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 19h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 19h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h35: Atlanta Braves – LA Dodgers
— 19h35: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 20h10: Houston Astros – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays
— 21h10: Colorado Rockies – Oakland Athletics
— 22h05: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers
— 22h07: LA Angels – Seattle Mariners [DAZN] 
— 22h10: San Diego Padres – Arizona Diamondbacks

20h00 – 22h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool, Finale, SPORT1 | DAZN/$ live+/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 20h30

20h00 – 21h45 Hockey/F, WM: England – Irland, DAZN/$ live

20h55 Motorsport/NASCAR Cup Series: Pocono, #21, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h00

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Canadian Open, #4/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – São Paulo FC, #16, Laola1.tv live

21h42 Motorsport/IndyCar Series: Mid-Ohio, SPORT1 US/$ | DAZN/$ live

23h00 Tennis/ATP250: Atlanta, Finale, DAZN/$ live
— Isner – Harrison

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Seattle Sounders – NYC FC, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Chapecoense – Grêmio, #16, SPORT1+/$ | Laola1.tv live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie C: Clube do Remo – ABC, Laola1.tv live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs, MLB.tv/$ live

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Montag, 30.07.2018

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

9h00 Tennis/Junioren: Düsseldorf Junior Open, #2, sportdeutschland.tv live

9h55 Pferderennen/Indian Horse Racing: Hyderabad, Laola1.tv live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Basel, Laola1.tv live

13h00 – 18h00 Tennis/ATP250: Kitzbühel, #1, EURO1 | SKY Sport Austria/$ live
* EURO1: 13h00–15h00
* SKY: 13h00–18h00

13h35 – 15h35 Fußball/International Champions Cup: Paris St. Germain – Atlético, SPORT1 | DAZN/$ live
— aus Singapur

18h00 – 20h00 FußbalL/TCH: Viktoria Pilsen – Slovan Liberec, #1, Sportdigital/$ live

18h15 – 20h15 Fußball/F, U19-EM: Deutschland – Spanien, Finale, SPORT1 | SPORT1+/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: Sportfreunde Lotte – SV Meppen, Telekom Sport/$ live

22h30 – 5h00 Tennis/ATP500: Washington, #1, SKY Sport 1/$ live

1h10 – 7h00 Baseball/MLB: Montagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h10: Boston Red Sox – Philadelphia Phillies [DAZN] 
— 1h35: Atlanta Braves – Miami Marlins
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN] 
— 2h10: St. Louis Cardinals – Colorado Rockies
— 3h40: Arizona Diamondbacks – Texas Rangers
— 4h05: Oakland Athletics – Toronto Blue Jays [DAZN] 
— 4h10: Seattle Mariners – Houston Astros
— 4h10: LA Dodgers – Milwaukee Brewers [DAZN] 
— 4h10: San Diego Padres – San Francisco Giants [MLB.tv Free Game] 

2h15 – 4h15 Fußball/BRA, U23: SC Internacional – Atlético Goianiense, Laola1.tv live

4h00 – 16h00 Badminton/WM: Einzel-WM in Nanjing, Vorrunde, sportdeutschland.tv live
* sportdeutschland.tv: Streams von bis zu zwei Courts

 
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Samstag

Moin. Ich habe meine erste Woche als 3h45-Aufsteher ist hinter mir. Die schrägste Erfahrung ist aber das lange Ausschlafen am Samstag. Da schläfste zirka anderthalb Stunden länger… und wachst immer noch zum Sonnenaufgang auf. Bonus: es ist die kühlste Zeit des Tages und in der Wohnung kann endlich alles aufgerissen werden. Malus: zwei Stunden warten, bis ich Kaffee machen kann (die laute Kaffee-Mühle…)

1. Tour, die Vorletzte.

Das Fehlen eines offensichtlichen Sportkrachers am heutigen Tag erklärt sich auch mit der Tour de France, die vorentschieden aussieht. Bei der heutigen vorletzten Etappe, dem Zeitfahren über 31km von Saint-Pée-sur-Nivelle nach Espelette, bräuchte es schon mechanische Probleme des Tour-Leaders Geraint Thomas, damit dieser noch vom Zeitfahr-Weltmeister Tom Dumoulin (+2’05”) eingeholt werden kann. Start der Übertragungen ist 12 Uhr.

2. Noch sind es zwanzig.

Vermutlich 20 Autos zum Qualifying am Hungaroring in der Formel 1. Vielleicht klebt an den beiden Force India-Boliden schon der Kuckuck. Das Team musste Insolvenz anmelden und verhandelt derzeit mit drei interessierten Käufern.

Das Fehlen von Frischgeld erklärt sich mit den juristischen Problemen des Mitbesitzers Vijay Mallya. Mallya ist ein sogenannter Bollygarch, ein indischer Geschäftsmann, der nach Großbritannien umgesiedelt ist. In Indien droht ein Strafverfahren und Indien hat einen Ausweisungsantrag an Großbritannien gestellt. Er soll einer indischen Bank im Rahmen der Pleite der Kingfisher Airlines, Darlehen abgeknüpft haben, die er nicht wirklich zurückzahlen wollte.

Eng geht es in der Gesamtwertung zu. Nach dem Vettel am Hockenheimring den Sieg wegschmiss, ist Lewis Hamilton wieder mit 17 Punkten an Vettel vorbeigezogen. Grundsätzlich sollte der kurvenreiche, enge Hungaroring den Ferraris besser liegen als den Mercedes‘.

Das Qualifying der F1 steigt, wie das Rennen morgen, ab 15 Uhr auf RTL und F1 TV.

Bonus: zweimal Langstrecke an diesem Wochenende, in voller Länge im Eurosport-Player und in größeren Ausschnitten auch auf den beiden Eurosport-Sendern im TV.

  • 24 Stunden von Spa: die Blancpain GT Series ab 16h30 (Rennstart und Rennende auf EURO2, heute Abend und morgen früh anderthalb Stunden auf EURO1)
  • 8 Stunden von Suzuka: Motorrad-Langstrecken-WM ab 3h30. EURO2 überträgt ab 4h15 und EURO1 die Schlussphase ab 10 Uhr.

3. Letzter Gruppenspieltag, Teil 1

Letzter Spieltag der Gruppen C und D bei der Hockey-WM der Frauen in London. Am Nachmittag ist zuerst Gruppe C dran.

  • 13 Uhr: Spanien – Deutschland
  • 15 Uhr: Argentinien – Südafrika

Spanien konnte am Donnerstag mit seinen 7:1-Sieg gegen Südafrika ein Ausrufezeichen gesetzt. Aufgrund des schlechten Torverhältnisses ist Südafrika de-facto schon draußen. Ansonsten ist die Konstellation aber so, dass für Deutschland, Argentinien und Spanien noch alle drei Plätze zum Weiterkommen drin sind. Die Gruppensiegerinnen ziehen direkt ins Viertelfinale ein, während die anderen beiden Teams durch Achtelfinal-Spiele durch müssen.

Die Gegner dieser Achtelfinal-Spiele kommen aus der Gruppe D, die ab 19 Uhr abschließt. Die Gruppe ist per Punkte und Torverhältnis so eng beieinander, dass noch alles offen ist.

  • 19 Uhr: Japan – Belgien
  • 21 Uhr: Neuseeland – Australien

DAZN streamt alle vier Partien.

4. Sektion Leder.

Start der Dritten Liga heute ab 14 Uhr mit 1. FC Kaiserslautern – 1860 München in der ARD und allen sechs Spielen bei Telekom Sport – darunter auch das Ost-Duell Zwickau – Halle.

  • 14h00: VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden
  • 14h00: VfL Osnabrück – Würzburger Kickers
  • 14h00: 1. FC Kaiserslautern – 1860 München
  • 14h00: Carl Zeiss Jena – Sonnenhof Großaspach
  • 14h00: Fortuna Köln – Preussen Münster
  • 14h00: FSV Zwickau – Hallescher FC

Heimpleiten-Debüt-Kompensation. Am letzten Wochenende ging in der J-League das Debüt von Iniesta bei Vissel Kobe ziemlich schief. Spät in der zweiten Halbzeit eingewechselt, konnte er bei der 0:3-Niederlage nichts ausrichten. Nicht besser erging es Fernando Torres, der bei seinem Debüt mit Sagan Tosu zuhause 0:1 verlor.

Beide Teams sind auch heute ab 12 Uhr bei DAZN bzw Sportdigital zu sehen:

  • 12h00: #6 Vissel Kobe – #14 Kashiwa Reysol
  • 12h00: #17 Sagan Tosu – #10 Júbilo Iwata

DAZN streamt beide Spiele. Sportdigital zeigt das Vissel Kobe-Spiel. Lukas Podolski wird Kobe noch bis tief in den August hinein fehlen.

5. Randsport.

  • Doku: Einer der prägnantesten deutschen Leichtathleten, der Diskuswerfer Robert Harting wird nach der Saison seine Karriere beenden. Die ARD zeigt heute ab 19h05/19h10 eine Doku von Guido Weihermüller, der Harting fast ein Jahr lang begleitete.

  • Darts mit Cinderella. Beim World Matchplay in Blackpool hat es der #1 Michael van Gerwen-Bezwinger Jeffrey de Zwaan bis ins Halbfinale geschafft und spielt heute gegen #4 Gary Anderson

    Im anderen Halbfinale steht #2 Peter Wright gegen den Österreicher #6 Mensur Suljovic. SPORT1 und DAZN zeigen die Halbfinals ab 20 Uhr.

  • Boxen: Nach seiner Niederlage gegen Anthony Joshua, heißt es im Schwergewicht für Joseph Parker sich wieder in Schlagweite des WM-Gürtels zu Boxen. Gegner heute, im Rahmen eines längeren Kampfabends (ab 19 Uhr) in London: Dillian Whyte. DAZN streamt.

Listing vom Samstag, 28.07.2018

Samstag, 28.07.2018

8h00 Rudern: Euro Masters Regatta aus München, #3/4, sportdeutschland.tv live

8h00 Beachvolleyball/Euro 1 Star: Samsun, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu zwei Plätzen

9h00 Judo/U21: European Cup, Tag #1/2, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von bis zu fünf Matten

9h00 Beachvolleyball/Beach Tour: Leipzig, Vorrunde + Viertelfinals, sportdeutschland.tv live

9h00 Beachvolleyball/U22-EM: Jurmala, Laola1.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu zwei Plätzen

10h00 – 23h00 Snooker: Riga Masters, Tag #2/3, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 10h00–23h00
* EURO2: 10h00–16h15, 20h00–20h55

11h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

11h00 Tennis/WTA: Nanchang, Halbfinals, DAZN/$ live
— Linette – Wang
— Zhu – Zheng

12h00 – 14h00 Tennis/ATP500: German Open, Halbfinale #1, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live
— Kovalik – L. Mayer

12h00 Tennis/WTA International: Moskau, Halbfinals, DAZN/$ live
— Potapova – Zidansek
— Danilovic – Sasnovich

12h00 – 18h00 Radsport: Tour de France, #20, ARD | ONE | EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: bis zu sechs zusätzliche Perspektiven
* ONE: 12h00–16h00
* ARD: 13h00–14h00, 16h05–18h00

12h00 – 14h00 Fußball/J-League: Mittagsspiele, #18, Sportdigital/$ | DAZN/$ live
— 12h00: Sagan Tosu – Júbilo Iwata [DAZN] 
— 12h00: Vissel Kobe – Kashiwa Reysol [Sportdigital | DAZN] 

12h00 – 13h00 Motorsport/Formel 1: Hungaroring, FP#3, F1 TV/$ live

12h00 – 18h00 Radsport: Tour de France, #20, ARD | ONE | EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: bis zu sechs zusätzliche Perspektiven
* ONE: 12h00–16h10
* ARD: 16h05–18h00

13h00 Beachvolleyball/Coop: Basel, Laola1.tv live

13h00 – 14h45 Hockey/F, WM: Spanien – Deutschland, DAZN/$ live

13h00 – 17h00 Golf/European Tour: European Open aus Hamburg, #3/4, SKY Sport 2/$ | skysport.de live
* skysport.de: Gratisstream

13h00 Faustball/F, WM: WM in Linz, Platzierungsspiele, Laola1.tv | fistball.tv live
* Laola1.tv: Streams von bis zu zwei Spielen gleichzeitig

13h15 Wintersport/F, Skispringen: Sommer Grand Prix, swrmediathek.de live

13h35 – 15h35 Fußball/International Champions Cup: Arsenal – Paris St. Germain, SPORT1 | DAZN/$ live

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Jiangsu FC – Shandong, DAZN/$ live

14h00 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Samstagsspiele, #1, ARD | Telekom Sport/$ live
— 14h00: VfR Aalen – SV Wehen Wiesbaden [Telekom] 
— 14h00: VfL Osnabrück – Würzburger Kickers [Telekom] 
— 14h00: 1. FC Kaiserslautern – 1860 München [ARD | Telekom] 
— 14h00: Carl Zeiss Jena – Sonnenhof Großaspach [Telekom] 
— 14h00: Fortuna Köln – Preussen Münster [Telekom] 
— 14h00: FSV Zwickau – Hallescher FC [Telekom] 

14h00 – 17h30 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, MDR | DAZN/$ live
— 14h00: Dynamo Dresden – Aston Villa [MDR]
— 15h00: Leicester City – Udinese Calcio [DAZN] 
— 15h30: FC St. Pauli – Stoke City [DAZN] 

15h00 – 16h00 Motorsport/Formel 1: Hungaroring, Qualifying, RTL | F1 TV/$ live

15h00 – 16h00 Motorsport/WRC: Rallye Finnland, Live Stage, SPORT1+/$ live

15h00 – 16h45 Hockey/F, WM: Argentinien – Südafrika, DAZN/$ live

15h00 – 17h00 Tennis/ATP500: German Open, Halbfinale #2, SKY Sport 1/$ live
— Jarry – Basilashvili

16h00 – 20h00 Fußball: Blitzfußball-Turnier in Duisburg, SKY Sport News live
— mit MSV Duisburg, Athletic Bilbao, Fulham, Fiorentina

16h30 – 16h30 Motorsport/Blancpain: 24 Stunden von Spa, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live
* EURO2: 16h15–17h45, So 14h45–16h45
* EURO1: 22h00–23h25, 8h30–10h00

16h45 – 17h50 Motorsport/Formel 2: Hungaroring, Rennen #1/2, SPORT1+/$ | F1 TV/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Samstagsspiele, #1, SKY Sport/$ live
— 17h00: Sturm Graz – TSV Hartberg
— 17h00: SCR Altach – SV Mattersburg

17h45 – 19h00 Radsport: London-Surrey Classic, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

18h15 – 20h30 Springreiten/Global Champions Tour: Berlin, EURO1 live

18h30 – 19h15 Motorsport/GP3 Series: Hungaroring, Rennen #1/2, F1 TV/$ live

19h00 – 20h45 Hockey/F, WM: Japan – Belgien, DAZN/$ live

19h00 – 22h00 American Football/GFL: Frankfurt Universe – Munich Cowboys, live.gfl.info

19h00 Kampfsport/Boxen: Kampfabend aus London, DAZN/$ live
— Schwergewicht: Dillian Whyte vs Joseph Parker

19h00 – 21h00 Fußball/Test: Olympique Lyonnais – VfL Wolfsburg, DAZN/$ live

19h05 – 20h00 Doku: Robert Harting – Der finale Wurf, ARD

19h05 – 22h05 Fußball/International Champions Cup: Vorabendspiele, DAZN/$ live
— 19h05: Benfica – Juventus
— 20h05: Chelsea – Inter

19h05 – 21h55 Baseball/MLB: NY Yankees – Kansas City Royals, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live

20h00 – 23h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool, Halbfinals, SPORT1 | DAZN/$ live

20h00 – 22h00 Fußball/AUT, 2te Liga: WSG Wattens – SV Licht Loidl Lafnitz, #1, Laola1.tv live

20h30 – 22h30 Fußball/BRA, Serie C: Santa Cruz FC – AD Confiança, Laola1.tv live

21h00 – 22h45 Hockey/F, WM: Neuseeland – Australien, DAZN/$ live

21h00 Tennis/ATP250: Atlanta, Halbfinale #1, DAZN/$ live
— Isner – Ebden

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Canadian Open, #3/4, SKY Sport 2/$ live

22h00 – 1h00 Canadian Football/CFL: Hamilton Tiger-Cats – Ottawa Redblacks, #7, cfl.yaretv.com/$ live

22h05 – 5h57 Baseball/MLB: Vorabendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 22h05: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs [DAZN] 
— 0h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 0h40: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 1h05: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 1h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 1h10: Atlanta Braves – LA Dodgers
— 1h10: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 1h10: Houston Astros – Texas Rangers
— 1h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays
— 1h10: Miami Marlins – Washington Nationals [MLB.tv Free Game]
— 2h10: Colorado Rockies – Oakland Athletics
— 2h40: San Diego Padres – Arizona Diamondbacks
— 3h05: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers
— 3h07: LA Angels – Seattle Mariners [DAZN] 

23h05 – 1h05 Fußball/International Champions Cup: Manchester Utd – Liverpool, SPORT1 | DAZN/$ live
— aus Ann Arbor

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Vasco da Gama – Corinthians, #16, Laola1.tv live

1h00 – 6h30 Fußball/MLS: Samstagsspiele, eurosportplayer.de/$ live
— 1h00: Montreal Impact – Atlanta Utd
— 1h00: NY Red Bulls – Columbus Crew
— 1h00: Toronto FC – Chicago Fire
— 2h00: DC United – Colorado Rapids
— 2h30: Sporting Kansas City – FC Dallas
— 3h00: Portland Timber – Houston Dynamo
— 4h00: Vancouver Whitecaps – Minnesota Utd
— 4h30: San Jose Earthquakes – Real Salt Lake City

1h00 Tennis/ATP250: Atlanta, Halbfinale #2, DAZN/$ live
— Harrison – Norrie

1h05 – 3h05 Fußball/International Champions Cup: Bayern München – Manchester City, SPORT1 | DAZN/$ live
— aus Miami Gardens

1h30 – 3h30 Fußball/BRA, U23: EC Vitoria – EC Bahia, Laola1.tv live

2h00 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

3h00 – 6h00 Canadian Football/CFL: Saskatchewan Roughriders – Calgary Stampeders, #7, cfl.yaretv.com/$ live

3h30 – 13h15 Motorsport/Motorrad, Langstrecke: 8 Stunden von Suzuka, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 3h30 – 13h15
* EURO2: 4h15–10h00
* EURO1: 10h–12h45

5h05 – 7h05 Fußball/International Champions Cup: FC Barcelona – Tottenham, DAZN/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Sonntag, 29.07.2018

16h30 – 16h30 Motorsport/Blancpain: 24 Stunden von Spa, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live
* EURO1: 8h30–10h00
* EURO2: 14h45–16h45

3h30 – 13h15 Motorsport/Motorrad, Langstrecke: 8 Stunden von Suzuka, EURO1 | EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 3h30 – 13h15
* EURO2: 4h15–10h00
* EURO1: 10h–12h45

8h00 Beachvolleyball/Euro 1 Star: Samsun, Laola1.tv live

8h30 – 9h30 Motorsport/WRC: Rallye Finnland, Live Stage, SPORT1+/$ live

9h00 Judo/U21: European Cup, Tag #2/2, sportdeutschland.tv live
* Sportdeutschland: Streams von bis zu fünf Matten

9h00 Rudern: Euro Masters Regatta aus München, #4/4, sportdeutschland.tv live

9h00 Beachvolleyball/U22-EM: Jurmala, Laola1.tv live

9h30 – 11h15 Hockey/M, Four Nations Cup: Irland – Frankreich, #3/3, sportdeutschland.tv live

11h45 – 13h30 Hockey/M, Four Nations Cup: Deutschland – Argentinien, #3/3, sportdeutschland.tv live

9h30 Tischtennis/World Tour: Australia Open, Laola1.tv live

10h00 – 23h00 Snooker: Riga Masters, eurosportplayer.de/$ live
* Eurosport-Player: 10h00–23h00
* EURO2: 10h00–13h00: Viertelfinals, 18h–19h35: Halbfinals (Tape), 19h25–22h40: Finale

10h00 Beachvolleyball/Coop: Basel, Laola1.tv live

10h00 Pferderennen/Indian Horse Racing: Bangalore, Laola1.tv live

10h05 – 10h40 Motorsport/GP3 Series: Hungaroring, Rennen #2/2, F1 TV/$ live

10h30 – 12h30 Fußball/AUT, 2te Liga: SKU Amstetten – Floridsdorfer AC, #1, Laola1.tv live

11h00 – 13h30 Fußball/Regionalliga Bayern: SV Schalding-Heining – SV Wacker Burghausen, #4, SPORT1 live

11h00 Tennis/WTA: Nanchang, Finale, DAZN/$ live

11h20 – 12h10 Motorsport/Formel 2: Hungaroring, Rennen #2/2, SPORT1+/$ | F1 TV/$ live

12h00 – 13h45 Hockey/F, WM: Südkorea – China, DAZN/$ live

12h05 – 12h40 Motorsport/Porsche Supercup: Hungaroring, Rennen, EURO1 | F1 TV/$ live

12h15 – 13h30 Motorsport/WRC: Rallye Finnland, Power Stage, SPORT1+/$ live

12h30 – 17h00 Golf/European Tour: European Open aus Hamburg, #4/4, SKY Sport 2/$ | skysport.de | ndr.de live
* skysport.de: Gratisstream
* ndr.de: Gratisstream, 14h–17h

12h45 – 16h00 Fußball/Dritte Liga: Sonntagsspiele, #1, Telekom Sport/$ live
— 12h45: Energie Cottbus – Hansa Rostock
— 14h00: KFC Uerdingen – SpVgg Unterhaching

13h35 – 15h35 Fußball/CHN: Guangzhou FC – Chongqing Dangdai FC, #14, Sportdigital/$ | DAZN/$ live

14h00 – 15h45 Hockey/F, WM: Niederlande – Italien, DAZN/$ live

14h30 Tennis/WTA International: Moskau, Finale, DAZN/$ live

14h30 – 17h00 Fußball/Test: Nachmittagsspiele, SPORT1 | MDR | DAZN/$ live
— 14h30: FC Groningen – Werder Bremen [DAZN] 
— 14h30: VfB Stuttgart – Eibar [SPORT1]
— 15h00: Erzgebirge Aue – Schalke 04 [MDR]

15h00 – 17h00 Tennis/ATP500: German Open, Finale, SKY Sport 1/$ | SKY Sport News live

15h00 – 17h00 Fußball/SWE: AIK – Kalmar FF, DAZN/$ live

15h00 – 18h00 American Football/GFL2: Albershausen Crusaders – Ravensburg Razorbacks, live.gfl.info

15h10 – 17h10 Motorsport/Formel 1: Hungaroring, Rennen, RTL | F1 TV/$ live

16h10 – 18h00 Radsport: Tour de France, #21, ARD | EURO1 | eurosportplayer.de/$ live
* ARD: 16h35–19h00
* Eurosport-Player: bis zu sechs zusätzliche Perspektiven

17h00 – 19h00 Fußball/AUT, Bundesliga: Sonntagsspiele, #1, SKY Sport/$ live
— 17h00: RB Salzburg – LASK Linz
— 17h00: Admira Wacker – Rapid
— 17h00: SKN St. Pölten – Wolfsberger AC

17h00 – 19h00 Fußball/AUT, 2te Liga: FC Juniors OÖ – Wacker Innsbruck II, #1, Laola1.tv live

18h00 – 19h45 Hockey/F, WM: Indien – USA, DAZN/$ live

18h00 – 20h00 Fußball: FC Kopenhagen – Aalborg, #3, DAZN/$ live

18h30 – 20h30 Fußball/U19-EM: tbd, Finale, SPORT1 live

18h45 – 19h15 Doku: Bekannt im Land, SWR
— Zum 80ten geburtstag von Otto Rehhagel

19h00 Turnen: Kinderturnfest-Show aus Aichach, sportdeutschland.tv live

19h05 – 1h00 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: NY Yankees – Kansas City Royals [DAZN] 
— 19h05: Boston Red Sox – Minnesota Twins [DAZN] 
— 19h05: Baltimore Orioles – Tampa Bay Rays
— 19h10: Detroit Tigers – Cleveland Indians
— 19h10: Cincinnati Reds – Philadelphia Phillies
— 19h10: Miami Marlins – Washington Nationals
— 19h35: Atlanta Braves – LA Dodgers
— 19h35: Pittsburgh Pirates – NY Mets
— 20h10: Houston Astros – Texas Rangers [MLB.tv Free Game]
— 20h10: Chicago White Sox – Toronto Blue Jays
— 21h10: Colorado Rockies – Oakland Athletics
— 22h05: San Francisco Giants – Milwaukee Brewers
— 22h07: LA Angels – Seattle Mariners [DAZN] 
— 22h10: San Diego Padres – Arizona Diamondbacks

20h00 – 22h00 Darts/PDC: World Matchplay aus Blackpool, Finale, SPORT1 | DAZN/$ live+/$ live
* SPORT1: Liveeinstieg ab 20h30

20h00 – 21h45 Hockey/F, WM: England – Irland, DAZN/$ live

20h55 Motorsport/NASCAR Cup Series: Pocono, #21, Motorvision TV/$ live
* Motorvision: Vorberichte ab 20h00

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Canadian Open, #4/4, SKY Sport 1/$ live

21h00 – 23h00 Fußball/BRA, Serie A: Cruzeiro – São Paulo FC, #16, Laola1.tv live

21h42 Motorsport/IndyCar Series: Mid-Ohio, SPORT1 US/$ | DAZN/$ live

23h00 Tennis/ATP250: Atlanta, Finale, DAZN/$ live

23h00 – 1h00 Fußball/MLS: Seattle Sounders – NYC FC, EURO1 | eurosportplayer.de/$ live

24h00 – 2h00 Fußball/BRA, Serie A: Chapecoense – Grêmio, #16, SPORT1+/$ | Laola1.tv live

2h05 – 4h55 Baseball/MLB: St. Louis Cardinals – Chicago Cubs, MLB.tv/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport am Freitag

Moin. Knock, Knock, Knock. Das ist der Fußball, der aus den Sommerferien zurück kommt. Drittliga-Start, Ösi-Start, Regionalliga-Start in Nordost und Ligastart in Kroatien.

1. Sektion Leder.

Austria

Österreich-Start für Bundesliga und die neuerdings so genannte „Zweite Liga“. Es klebt nicht nur ein neues Etikett drauf. Beide Ligen haben sich der einschneidendsten Reform der letzten Jahre unterzogen und damit den ganzen Profifußball-Bereich in Österreich umgekrempelt. Am Umstrittensten war die Erweiterung der Zweiten Liga, die dadurch stärker mit Amateurvereinen und Zweitvertretungen durchsetzt ist.

Bundesliga reduziert Abstiegsgefahr. Die österreichische Bundesliga kennt nur noch einen Absteiger und reduziert damit den Austausch mit der Zweiten Liga. Um in einer von RB Salzburg dominierten Liga noch Spannung rein zu bekommen, splittet man die Liga nach dem zweiten Drittel der Saison auf.

  • Erweiterung von 10 auf 12 Teams.
  • Neue Saisonstruktur: Ein Grunddurchgang mit Hin- und Rückrunde (22 Spieltage). Dann Aufsplittung in eine Meistergruppe (6 Teams) und Qualifikationsgruppe (6 Teams) mit jeweils zehn Spieltagen. Die Punkte aus dem Grunddurchgang werden halbiert (und abgerundet)
  • Meistergruppe: Platz #1 wird Meister. #1 und #2 kommen in die CL-Quali. #3 kommt in die EL. #4 und #5 spielen spielen EL-Quali-Playoffs aus.
  • Qualifikationsgruppe: Der Letzter muss absteigen. Der Sieger ist das dritte Team für die EL-Quali-Playoff-Runde.
  • EL-Quali-Playoff: je nach Zahl der zur Verfügung stehenden EL-Plätze, wird sich der Modus ändern. Für die kommende Saison spielt in der ersten Playoff-Runde der Sieger der Qualifikationsgruppe gegen #5. Der Sieger aus diesem Spiel bekommt Hin- und Rückspiel gegen #4.
  • TV: Alle Spiel bei SKY. Nur noch vier Spiele im „Free-TV“, beim IP-TV-Anbieter A1. Allerdings muss man Kunde von A1 sein. So viel zum Wort „free“ in „Free-TV“. Lediglich das Eröffnungsspiel wird heute for free über die Website von A1 gestreamt.
  • Anstosszeiten: in den ersten Wochen Samstags und Sonntags jeweils drei Spiele um 17 Uhr. Ab September rücken zwei Sonntag-17h-Spiele auf 14h30.
  • Aufsteiger: St. Pölten konnte per Relegation die Klasse halten. Wacker Innsbruck und Hartberg sind aufgestiegen.
  • Eröffnungsspiel: heute ab 20h45 Austria – Wacker Innsbruck mit Vorberichte auf SKY Sport Austria ab 18 Uhr(!). Die Austria hat eine gruselige Saison hinter sich, der neben Sportdirektor Franz Wohlfahrt auch Trainer „Torte“ Fink zum Opfer fiel. Fink wurde im Frühjahr durch Thomas Letsch ersetzt (u.a. Aue, Liefering, RB Salzburg)

Kernproblem Zweite Liga. Wieviel Profifußball verträgt ein kleines Land und wie schneidet man die Ligen zu, damit einerseits die Ligen durchlässig genug sind, aber andererseits Amateurklubs nicht permanent abgeschossen werden? Die gewählte Lösung mit nun 28 statt 20 Teams in den beiden obersten Ligen ist in Österreich umstritten.

Es gab Probleme die Zweite Liga aufzustocken, nach dem etliche Regionalliga-Vereine beim Aufstieg abgewunken haben. Trotzdem besteht die Zweite Liga aus einem wilden Mix von Profiteams und Amateuren und derzeit wenig Ahnung, wie belastbar diese Zweite Liga wird. Ablesbar wird dies an einige Regelungen, die für mehr Flexibilität aufgebohrt wurden, wie zum Beispiel große Freiheiten in der Gestaltung der Anstosszeiten (in Abhängigkeit der Entfernungen zwischen beiden Teams), aber auch bei den TV-Übertragungen.

  • Neuer Name: aus der „Ersten Liga“ wurde die „Zweite Liga“ … uff…
  • Erweiterung von 10 Teams auf 16 Teams mit einem Aufsteiger und drei Absteigern. Farmteams/Zweite Mannschaften sind nicht aufstiegsberechtigt.
  • Saisonstruktur: klassisch und an die neue Mannschaftszahl angepasst: Hin- und Rückrunde, insgesamt 30 Spieltage.
  • TV: ORF+ überträgt ein Freitagsspiel. Sofern es die Produktionsbedingungen vor Ort zulassen, werden alle anderen Spiele von Laola1 und auf den jeweiligen Klub-Homepages gestreamt. 30 Spiele laufen zusätzlich auf dem linearen TV-Sender von Laola1 in Österreich.
  • Anstosszeiten: grundsätzlich gibt es für die Spiele statt fester Anstosszeiten nun Zeitfenster. Bei weiter auseinanderliegenden Teams (mehr als 300km auseinander) ist das Zeitfenster etwas kleiner.
    Grundsätzlich scheint sich Freitag 19h/19h10 als ein Fixtermin zu etablieren. In den ersten Wochen auch gerne genutzt: Samstagabends ab 20 Uhr und Sonntagmorgens ab 10h30.
  • Heute: ORF+ startet heute um 19h mit SK Vorwärts Steyr – SV Ried – eine Partie bei der zwei Welten aufeinander prallen: Tabellendritter der Regionalliga gegen 2017er-Bundesliga-Absteiger. Laola1.tv streamt ab 19h10 die restlichen vier Spiele von heute.

U19-Halbfinale. Bei der U19-EM der Frauen in der Schweiz konnte sich Deutschland als Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifizieren und trifft heute ab 14 Uhr (SPORT1 und SPORT1+) auf den Sieger aus Gruppe A Norwegen.


Dritte Liga. Das Eröffnungsspiel der Dritten Liga ist Eintracht Braunschweig – Karlsruher SC. Für Braunschweig ist es das erste Spiel nach dem Zweitliga-Abstieg, während der KSC per verlorener Relegation am sofortigen Wiederaufstieg scheiterte und in der Dritten Liga hängen blieb. Nach zehn Jahren Torsten Lieberknecht ist es für Braunschweig nun Spiel 1 der Ära Henrik Pedersen, der im deutschsprachigen Raum Erfahrungen als Trainer des RB Salzburg-Nachwuchses (6 Jahre) und als Co von Jens Keller bei Union sammelte.

Auch in der Dritten Liga hat sich einiges geändert.

  • Abstieg: vier statt drei Abstiegsplätze
  • Anstosszeiten: Etablierung eines regelmäßigen Montagsspiel (19 Uhr)
  • Klangvoll: von oben sind Eintracht Braunschweig und der 1. FC Kaiserslautern abgestiegen. Von unten sind 1860 und Energie Cottbus und Uerdingen (mit Kevin Großkreutz) in die Dritte Liga gekommen und sorgen damit für die bislang klangvollste Dritte Liga – und eine Dritte Liga die erstmals keine Zweite Mannschaft mehr hat.
  • Auftaktspieltag: FCK–1860 wird morgen von der ARD übertragen. Am Wochenende gibt es zudem zwei Ost-Duelle. Morgen Zwickau – Halle und am Sonntag Cottbus – Hansa Rostock. Das erste Montagsspiel: Lotte – Meppen
  • TV: Zwar bleibt es bei den Broadcastern Telekom Sport und ARD. Aber die vertragliche Situation ändert sich und die ARD wird daher nur noch bis zu 86 statt bis zu 120 Spiele übertragen können – also zwei bis drei Spiele pro Spieltag, statt drei bis vier Spiele. Die ARD darf i.d.R. nur noch Samstags übertragen.

WM-Finalisten-Start. „Die Liga der Vizeweltmeister“ würde ein Münchner Pay-TV-Sender titeln. Die kroatische „Hrvatski Telekom Prva liga“ geht heute mit dem Spiel Dinamo Zagreb – NK Rudeš an den Start – Laola1.tv und DAZN übertragen ab 20 Uhr.

Dinamo Zagreb ist der amtierende Meister, der sich letzte Saison nur knapp gegen Rijeka durchsetzen konnte. Unter der Woche konnte man sich im CL-Qualifikations-Hinspiel deutlich gegen Hapoel Be‘er Sheva mit 5:0 durchsetzen. Rudeš ist ein Zagreber Vorortklub, der letzte Saison am unteren Ende des Tabellenmittelfeld landete.

2. Randsport.

  • Tour. Letzte Bergetappe und damit mutmaßlich letzte Chance für etliche Fahrer Geraint Thomas zu attackieren – aber zumindest Chris Froome wird kaum am drittletzten Tag ein teaminternes Duell beginnen.

    200,5km durch die Pyrenäen: 2x Kategorie 4, 1x Kategorie 2, 1x Kategorie 1 und 2x Hors Catégories: der Col du Tourmalet und Col d‘Aubisque. Zielort Laruns liegt am Ende einer 20km langen Abfahrt vom Col d‘Aubisque. Die Übertragungen starten um 12 Uhr.

  • Formel 1: Letztes Formel 1-Wochenende vor der vierwöchigen Sommerpause. Es wird auf dem Hungaroring gefahren – es ist auch das erste Rennwochenende nach dem Tod von Sergio Marchionne, dem Fiat/Chrysler-Chef, der diese Woche an den Komplikationen einer Schulter-OP verstarb.

  • Hockey: Bei der Hockey-WM der Frauen wird am späten Nachmittag der zweite Spieltag mit zwei Spielen der Gruppe A abgeschlossen. Die beiden Sieger des ersten Spieltages treffen auf die beiden Verlierer des ersten Spieltages und können sich damit schon vorzeitig für die Playoffs qualifizieren.

    DAZN streamt beide Spiele. Ab 19 Uhr Niederlande – China (China unterlag 0:3 gg Italien) und ab 21 Uhr Südkorea – Italien. Südkorea wurde am ersten Spieltag 0:7 von den Niederlanden abgeschossen. Alle sieben Treffer fielen bereits in der ersten Halbzeit. Nach dem ersten Viertel stand es bereits 0:5.

  • Hockey: Beim Four Nations Cup in Düsseldorf gewann das deutsche Männer-Nationalteam gg Frankreich nach starker zweiter Halbzeit (5:1) mit 6:1. Zuvor gewann Argentinien 3:1 gegen Irland. Heute spielen ab 19h15 Deutschland – Irland und sportdeutschland.tv streamt.

  • Basketball: Die BBL streamt ab 13h30 die Auslosung zum Achtelfinale des BBL-Pokals – der ja in dieser Saison mit einem neuen Modus ausgetragen wird. Im Oktober treffen sechzehn Bundesligisten zur ersten Runde aufeinander. Die BBL wird die Auslosung auf ihrer Facebook- und YouTube-Seite streamen.

Stuff Happens

Sky-Quartalszahlen: Nicht Fisch, nicht Fleisch.

Selektive Wahrnehmung. Seit Sky Deutschland in die Sky plc. aufgegangen und nicht mehr an der deutschen Börse notiert ist, hat der Konzern mehr Möglichkeiten durch selektive Auswahl von Daten die Geschäftszahlen besser zu verkaufen.

Q4 versus Q3. In den einschlägigen Medien konzentriert man sich vor allem auf den Vorjahres-Vergleich, da bei der Sky plc im Sommer das Geschäftsjahr zu Ende ging und die Pressemitteilung entsprechend nur den Jahresvergleich darstellen.

Abozahlen: Q3 war aber zumindest bei Sky Deutschland von Interesse, weil es hier erstmals seit 2009 einen Rückgang der Abozahlen gab. Die gute Nachricht: im traditionell schwierigen Sommerquartal gelang es die Beule wieder rückgängig zu machen und wieder bei den Abozahlen von Dezember 2017 zu gelangen.

  • Ende Q4 2016/17: 4,991 Mio
  • Ende Q2 2017/18: 5,191 Mio
  • Ende Q3 2017/18: 5,161 Mio
  • Ende Q4 2017/18: 5,191 Mio, +30.000 vs Q3

Glaubt man der Tonalität des Geschäftsberichtes, setzt man zur Steigerung der Abozahlen und eines höheren Kundenumsatzes, vor allem auf die Einführung der SkyQ-Box und eines Loyalitäts-Programms.

ARPU ist der Umsatz pro Kunde und es ist bei Sky der Standard: gibt es Schlechtes über die Abozahlen zu berichten, dann nur, weil Sky keine Rabattverträge mehr herausgibt, um den Umsatz pro Kunden zu erhöhen. Die Sky‘sche ARPU-Argumentation im Lichte der jüngeren Geschichte:

  • Ende Q4 2016/17: ARPU sinkt um 1€, auf 34€
    Sky-Statement: „deliberate reduction [of contracts], in the second half of the year, of discounts available in retention to better balance ARPU and growth going forward.
  • Ende Q2 2017/18: ARPU sinkt um 1€, auf 33€
    Sky-Statement: „addition of customers at lower price points. This reflects our deliberate actions to broaden out our proposition in Germany
  • Ende Q3 2017/18: lieber keine ARPU-Zahl genannt
    Sky-Statement: „some planned higher churn this quarter as we lose lower value customers
  • Ende Q4 2017/18: ARPU ist auf 32€ gesunken
    Sky-Statement: „we rebalanced our trading strategy to rely less on discounts

Der ARPU, der noch 2015/16 konstant bei 35€ lag, sinkt und sinkt und trotzdem behauptet Sky in drei von vier Quartalen, dass man die Billigverträge zugunsten eines höheren Kundenumsatzes abbaut – nur im Weihnachtsquartal macht man die argumentatorische Wende und spricht auf einmal von Ausbau der Abobasis durch Billigabos.

Churn, also die Kündigungsquote, ist dieses Jahr explodiert. Die neue Preisstruktur, seit Mai gültig, dürfte noch nicht ins Gewicht gefallen sein.

  • Ende Q4 2016/17: 12,6%
  • Ende Q2 2017/18: 14,2%
  • Ende Q3 2017/18: keine Kündigungsquote genannt
  • Ende Q4 2017/18: 15,0%

Die Bilanz für Deutschland bleibt weiterhin problematisch. Die teuren Rechtekosten der Bundesliga hängen wie ein Mühlstein um den Hals. Dazu kommt Investitionen in Serien/Filmen (Vervierfachung des Budgets für 2018/19) und Technik (SkyQ). Aber die Einnahmen wollen da nicht mithalten.

  • Einnahmesteigerung von 2015/16 zu 2016/17: +9%
  • Einnahmesteigerung von 2016/17 zu 2017/18: +6%
  • EBITDA von 2015/16 zu 2016/17: 147 Mio Pfund, +54%
  • EBITDA von 2016/17 zu 2017/18: 119 Mio Pfund, -19%

Die erhöhten Ausgaben bei den eigenen Inhalten oder Rechten versucht man durch Sparmaßnahmen bei der Produktion und Ausspielung abzufedern. Speziell in Deutschland werden auch strategisch nicht wichtigen Partnersendern als Kostengründen rausgeschmissen.

Die Zukunft. In der Präsentation wird explizit der Ausbau des Streamangebots für die Schweiz und Spanien genannt. Es ist auffällig bei wie vielen zentralen Themen Deutschland bei Sky die zweite Geige spielt. SkyQ, vor drei Jahren in UK eingeführt, wurde diesen Frühjahr als letzter Sky-Markt auch in Deutschland eingeführt. Bei den Sky-Eigenproduktionen hinkt lt. Geschäftsbericht, Deutschland noch hinterher. In Großbritannien und Italien baut Sky das Triple-Play aus.

So wenig rosig sich dies alles für Deutschland anhört, so sehen die Zahlen für Italien und Großbritannien dezidiert besser aus. Die Eigenproduktionen sind konzernweit zB so attraktiv, dass sie durch weltweite Weiterverkäufe auch zu den Erlösen beitragen.

Zum letzten Mal? Wie viele Geschäftsberichte wird es von Sky noch geben? Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Sky von Disney oder Comcast übernommen wird – und vermutlich dann nur noch im Kleingedruckten der ellenlangen Konzern-Geschäftszahlen auftauchen werden.

Hört auf.

Kay Dammholz, der Managing Director Rights & Distribution von DAZN, kurz: Sportrechte-Chefeinkäufer und Vertriebspartner- Chef, wird überraschend das Unternehmen Ende August verlassen. Die Standardphrase aus der Pressemitteilung von Kay Dammholz: „meinen Weg weitergehen und neue berufliche Herausforderungen annehmen“. Dammholz war zuvor bei Rechteagenturen tätig und kam von der DFL Sports Enterprises (zuständig für die Auslandsvermarktung) zu DAZN.

Die Entscheidung trifft DAZN so unvorbereitet, dass man noch keinen Nachfolger hat und auf Interimsbasis Executive Vice President DAZN D-A-CH Thomas de Buhr die Arbeiten übernimmt.

Zeitliche Koinzidenz? Erst vor einem Monat bekam DAZN Deutschland mit Thomas de Buhr einen neuen Obermufti auf dem neu geschaffenen Posten des Executive Vice President Marketing & Commercial. Zuvor war Dammholz immer der DAZN-Frontmann bei Veranstaltungen und damit zumindest in der Wahrnehmung Quasi-Chef von DAZN Deutschland.

Fängt an.

Axel Schrüfer wird Chefredakteur Digital und Director Digital bei SPORT1. Schrüfer kommt von rtv Media Group und wechselt auf einen neu zugeschnittenen Posten. Als Ende November 2017 der Digital-Obermufti (Director Digital und Geschäftsführer Digital Products) von SPORT1 Robin Seckler ging, wurden die digitalen Aufgaben neu zugeschnitten und fielen den neuen COOs TV und COO Digital Daniel von Busse und Pascal Damm zu.

Axel Schrüfer soll sich um die (Weiter-)Entwicklung der digitalen Angebote von SPORT1 kümmern und die Vernetzung aller SPORT1-Inhalte quer durch die Plattformen vorantreiben. Qu: DWDL

Fängt vielleicht später an.

Hintertür geöffnet. NFL UK erwähnt in einem Tweet über das NFL-Spiel Oakland – Seattle am 14ten Oktober im neuen Tottenham-Stadion in London, explizit die Möglichkeit, dass das Stadion nicht rechtzeitig fertig gestellt wird, „Any new stadium construction has an element of timing risk“ und hält sich Wembley als Ausweichstadion warm.

#themToo

Ex-NFL-Spieler Michael Irvin und Eric Davis werden in einer Klage von einer Make-Up-Artistin mehrfacher und wiederholter sexueller Missbrauch während ihrer NFL Network-Tätigkeit vorgeworfen. Außerdem sei das NFL Network nicht seinen Pflichten nachgekommen, als es auf einer entsprechenden Beschwerde der Make-Up-Artistin nicht reagierte.

Es ist nicht der erste Prozess gegen NFL Network-Experten. Als Konsequenz einer früheren Klage sind Marshall Faulk, Ike Taylor und Heath Evans im letzten Jahr suspendiert worden und im Rahmen einer anderen Klage bei ESPN, sind Donovan McNabb und eben jener Eric Davis suspendiert worden.

Michael Irvin wurde vom NFL Network Ende 2016 als Konsequenz der früheren Klage für einen Monat suspendiert – ohne dass es in der Öffentlichkeit bekannt wurde. Qu: USA Today

Hauptsache es wird bei der Hymne stramm gestanden.