Screensport am Wochenende: im Doppel (Update)
[Update Sa 8h51] Wegen Regens wurde das Formel 1-Qualifying in Suzuka auf Sonntag 3 Uhr MESZ verschoben.
Dit’n’Dat
RTL – Die RTL-Gruppe (RTL, VOX, RTL2, SuperRTL) zieht sich zum 31.10. vom DVB-T-Sender Nürnberg zurück. Man zieht ein Sonderkündigungsrecht, nachdem man sich mit der Bayrischen Landesmedienanstalt (BLM) nicht über die Bedingungen eines Frequenzwechsels einigen konnte. Qu: infosat.de
SKY – Die BLM hat im Doppelpack zwei neue Programme für SKY genehmigt. Während der Arbeitstitel des einen Programmes “Sky Sport HD 3” deutlich auf sein Angebot hinweist, ist nicht klar was sich hinter “Sky C” verbirgt.
Aus der BLM-Genehmigung: “Das derzeit noch unter dem Arbeitstitel „Sky C“ firmierende Programm ist ein 24-stündiges Unterhaltungsprogramm, das aus fiktionalen und nonfiktionalen Formaten besteht und für alle Alters- und Zielgruppen gemacht ist.“. Es gibt seit Jahren immer wieder zwei Empfehlungen die gegenüber PREMIERE/SKY ausgesprochen wurden: baut euch im Sportprogramm eine Basis außerhalb des Fußballs auf (siehe “Samstag LIVE!”) und baut euch einen Leuchturmsender (nach Vorbild des britischen “Sky One”). Anscheinend hat SKY-Chef Sullivan einen derartigen Leuchturmsender vor einigen Wochen in einem Interview noch dementiert. Was ist es dann? Eine Wiedergeburt von PREMIERE START? Oder ist das Sullivan’sche Dementi überholt?
Mir ist auch nicht klar was SKY Sport HD3 soll. Das gesamte Sportprogramm von SKY ist aktuell so dünn, dass ich überrascht wäre, wenn wirklich drei HD-Sportkanäle laufen 24/7 würden. Ich kann mir vorstellen das SKY Sport HD3 nur “in der Rush Hour” aufgeschaltet wird. Also zur Champions League, Europa League und am Wochenende. Aber ich lass mich gerne eines anderen, und vorallem: besseren überzeugen.
Spocht vom Wochenende
Ein Wochenende ohne Ligafußball, aber EM-Qualifikationsspielen im Doppelpack, am Freitag und Samstag. Deutschland gegen die Türkei Fr 20h45. Von Interesse auch Laurent Blancs neue Franzosen am Sa 20h30 gegen Rumänien (EUROSPORT Deutschland).
Am Wochenende kommt der Motorsport im Doppelpack. Formel 1 aus Suzuka und MotoGP aus Sepang zu einer Uhrzeit in der man normalerweise am Wochenende der senilen Bettflucht beschuldigt wird (7h, 8h). Immerhin gibt es in Suzuka Hoffnung auf Regen. Die F1-Vorschau gibt es im Racingblog.
Auch das US-Sport-Programm auf ESPN America ist komplett über den Haufen geworfen. Durch den Doppelschlag NHL-Saisoneröffnung in Europa und MLB-Playoffs in den USA wird der American Football mit Mitleidenschaft gezogen. Den einzigen College Football am Samstag gibt es entweder per Stream oder auf EUROSPORT 2 mit der interessanten Partie Notre Dame – Pittsburgh zu sehen. ESPN America bringt am Samstagabend stattdessen zweimal NHL und zweimal MLB-Playoffs. College Football findet sich erst als SEC-Doppelpack am Sonntagmorgen wieder. Dabei fallen leider auch Knüller wie Michigan – Michigan State oder Stanford – USC hinten runter.
Am Sonntag kommt es bereits um 16h zu einem NHL-Spiel (aus Prag). Dafür entfällt die NFL-Vorberichterstattung und es geht gleich um 19h mit den Spielen los (Washington – Green Bay, Dallas – Tennessee, SF – Philly).
Für Freunde des Footballs sei aber am Samstag ausdrücklich auf eine Alternative hingewiesen: SPORT1 überträgt die German Bowl aus Frankfurt, zwischen Kiel und Berlin (18h15).
Gespannt bin ich auf Samstag LIVE! Ursprünglich nur als Sendung an Bundesliga-Samstagen vorgesehen, wurde vor einer Woche diese zusätzliche Ausgabe neu ins Programm gehievt: eine 60-Minuten-Ausgabe an einen bundesligalosen Samstag. Mal sehen wie sich die Sendung nun in ihrer dritten Ausgabe und ohne dem Bundesliga-Standbein macht. SKY hat diese Woche an Rechten nachgeladen und bringt vielleicht auch NBA und NHL in der Sendung.
Freitag, 8.10.2010
7h00 Formel 1 aus Suzuka, 2tes freies Training, SPORT1 + SKY/HD1 + BBCi live
8h35 MotoGP aus Sepang: Training, SPORT1 live
SPORT1 zeigt die Schlußphase der MotoGP, ab 9h die Moto2 und ab 10h15 eine Aufzeichnung der 125er.
Die Trainingssession beginnt um 6h40.
9h00 – 15h15 WTA-Tour aus Peking, Viertelfinale, EURO/HD live
8h50–16h im EUROPlayer
13h00 College Football/Big12: Kansas State Wildcats – Nebraska Cornhuskers, ESPN Tape
15h00 Tischtennis/CL: TT Sports Club UMMC – Fulda-Maberzell, LAOLA1.TV-Stream live
15h30 European Tour aus St. Andrews, #2, SKY/HD1 live
18h00 EM2012/Quali: Kazahstan – Belgien, EURO Deutschland live
Nicht in HD
18h00 NHL: Carolina Hurricanes – Minnesota Wild, ESPN live
Aus Helsinki
19h30 Eishockey/AUT: Vienna Capitals – Salzburg, LAOLA1.TV-Stream live
20h20 DEL: Eisbären – Hamburg Freezers, #12, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
20h15 Tischtennis/CL: Niederösterreich – Roskilde, ORFsport+ live
20h15 EM2012/Quali: Tschechien – Schottland, BBC One Scottland + BBCi live
Vorberichte ab 20h
20h30 EM2012/Quali, irgendwo
Österreich – Azerbaidschan (auch: So 20h15 ORFsport+)
Montenegro – Schweiz
Wales – Bulgarien
Moldavien – Niederlande
20h45 EM2012/Quali: Deutschland – Türkei, ZDF live
Vorberichte ab 20h15
20h45 EM2012/Quali: Nordirland – Italien, Sportdigital.tv live
20h45 U21: Frankreich – Türkei, Direct8 live
20h45 EM2012/Quali, irgendwo
Irland – Russland
Griechenland – Lettland
21h00 NHL: San Jose Sharks – Columbus Blue Jackets, ESPN live
Aus Stockholm
21h00 PGA-Tour aus St. Simons Islands, #2, SKY/HD2 live
21h45 EM2012/Quali: Portugal – Dänemark, faz.net live
Zeitversetzt ab 22h45 auch Sportdigital.tv live
24h00 MLB/Playoffs: Philadelphia Phillies – Cincinncati Reds, NLDS Game 2/5, ESPN live
Serie 1-0.
1h30 College Football, irgendwo
Im ESPNplayer ab 1h30: Rutgers – UConn; ab 3h Lousiana-Lagayette – Oklahoma State
3h30 MLB/Playoffs: San Francisco Giants – Atlanta Braves, NLDS Game 2/5, ESPN live
Whl: Sa 12h
4h00 Formel 1 aus Suzuka, 3tes freies Training, SKY/HD1 + BBCi live
5h00 – 19h00 Commonwealth Games, BBCi live
Vormittags und nachmittags auch auf BBC One/Two und HD
Mit Schwimmen, Bogenschießen, Leichtathletik, Badminton, Boxen, Hockey, Bowls, Netball, Sportschießen, Squash, Tischtennis, Tennis, Gewichtheben, Ringen
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Samstag, 9.10.2010
7h00 Formel 1 aus Suzuka, Qualifying, RTL + SKY/HD1 + BBCi live
RTL: Zsf Freies Training ab 6h, Vorberichte ab 6h45. Whl: 12h45
SKY: Vorberichte ab 6h50
BBC: Vorberichte ab 6h, Whl 14h
7h00 MotoGP aus Sepang: Qualifying, SPORT1 + BBCi live
125er ab 7h, MotoGP ab 7h5, Moto2 ab 9h10
9h00 – 13h00 WTA-Tour aus Peking, Halbfinale, EURO/HD live
13h15 Football Focus, BBC One
14h45 Formel Renault aus Barcelona, #1, EURO/HD live
15h15 Rugby League: Frankreich – Island, Direct8 live
15h30 Fußball: Kickers Offenbach – 1. FC Köln, HR live
Jubiläumsspiel 40 Jahre nach dem DFB-Pokalendspiel
15h30 European Tour aus St. Andrews, #3, SKY/HD1 live
16h15 Handball/CL: Kolding – HSV Hamburg, #3, EURO Deutschland live
Nicht in HD
17h30 British Superbike aus Oulton, #1, EURO2 live
18h00 NHL: Boston Bruins – Phoenix Coyotes, ESPN live
Aus Prag
18h00 College Football, irgendwo
Aufgrund der NHL und der MLB-Playoffs gibt es am Wochenende nur zwei Tapes am Sonntagvormittag. Im ESPNplayer:
ab 18h: Virginia Tech – Central Michigan, Ohio State – Indiana, N.Illinois – Temple, Ball State – W. Michigan, USF – Syracuse, NC State – BC, Georgia – Tennessee, Penn State – Illinois
ab 18h30: Columbia – Lafayette
ab 20h: Louisville – Memphis
18h30 GFL, German Bowl: Kiel Baltic Hurricanes – Berlin Adler, SPORT1 live
Vorberichte ab 18h15
19h00 Handball/CL: Sarajevo – Flensburg-Handewitt, #3, EURO Deutschland live
Nicht in HD
19h00 Handball/CL/F: Reyno de Navarra – Leipzig, #1 EURO2 live
20h30 EM2012/Quali: Frankreich – Rumänien, EURO Deutschland live
Nicht in HD
20h45 Talk: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
60minütige Non-Bundesliga-Ausgabe
21h00 NHL: Columbus Blue Jackets – San Jose Sharks, ESPN live
Aus Stockholm
21h00 PGA-Tour aus St. Simons Islands, #3, SKY/HD2 live
21h00 EM2012/Quali: Israel – Kroatien, Sportdigital.tv live
21h30 College Football: Notre Dame Fighting Irish – Pittsburgh Panthers, EURO2 live
21h30 College Football, irgendwo
Aufgrund der NHL und der MLB-Playoffs gibt es am Wochenende nur zwei Tapes am Sonntagvormittag. Im ESPNplayer:
ab 21h30: Michigan – Michigan St, Florida Int. – W.Kentucky, WVU–UNLV, Texas A&M – Arkansas, UNC – Clemson, Kent St – Akron, GT – Virginia
Ab 20h: Louisiana Tech – Utah State
Ab 0h30: Wake Forest – Navy
23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h55/3Sat
24h00 MLB/Playoffs: Texas Rangers – Tampa Bay Rays, ALDS Game 3/5, ESPN live
Serie 2-0
(behaupte ich einfach mal, obwohl ich den Eintrag jetzt während des 9ten Innings des 1ten Spiels abschicken)
0h15 The Football League Show, BBC One
0h20 – 5h00 Ironman aus Hawaii, HR live
1h00 College Football, irgendwo
Aufgrund der NHL und der MLB-Playoffs gibt es am Wochenende nur zwei Tapes am Sonntagvormittag. Im ESPNplayer:
ab 1h: E.Kentucky – E.Illinois, Cincy – Miami/OH, Vandy – E.Michigan
ab 1h30: Florida – LSU (auch am Sonntagmorgen auf ESPNA), Kentucky – Auburn
ab 2h00: Boise St – Toledo, Stanford – USC, Miami – FSU, New Mexico St – New Mexico
ab 4h: Fresno St – Hawaii, Nevada – San Jose St.
2h30 MLB/Playoffs: NY Yankees – Minnesota Twins, ALDS Game 3/5, ESPN live
3h00 Formel 1 aus Suzuka, Qualifying, RTL + SKY/HD1 + BBCi live
RTL: Vorberichte ab ?
SKY: Vorberichte ab 2h50
BBC: Vorberichte ab 2h50
5h00 – 19h00 Commonwealth Games, BBCi live
Vormittags auch auf BBC Two und HD
Mit Schwimmen, Bogenschießen, Leichtathletik, Badminton, Boxen, Radsport, Hockey, Bowls, Netball, Sportschießen, Squash, Tischtennis, Tennis, Gewichtheben, Ringen
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 10.10.2010
7h00 MotoGP aus Sepang: Rennen, SPORT1 + BBCi live
125er ab 7h, Moto2 ab 8h15, MotoGP ab 10h
8h00 Formel 1 aus Suzuka, Rennen, RTL + SKY/HD1 + BBC One live
RTL: Vorberichte ab 6h. Whl: 12h45
SKY: Vorberichte ab 7h15
BBC: Vorberichte ab 7h, Whl: 14h
8h00 College Football/SEC: South Carolina Gamecocks – Alabama Crimson Tide, ESPN Tape
8h00 Fußball/J-League-Cup: Kawasaki Frontale – Jubilo Iwata, Halbfinale, EURO2 live
10h30 College Football/SEC: Florida Gators – LSU Tigers, ESPN Tape
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
Mit Thomas Berthold, Thomas Doll, Christian Schommers/BUNTE, Karlo Wild/KICKER
13h00 U19: Deutschland – Nordirland, SPORT1 live
13h00 Formel Renault aus Barcelona, #2, EURO2 live
13h30 – 15h30 WTA-Tour aus Peking, Finale, EURO/HD live
13h00 Tischtennis/CL: Düsseldorf – Prag, LAOLA1.TV-Stream live
14h30 British Superbike aus Oulton, #2, EURO2 live
15h30 European Tour aus St. Andrews, #4, SKY/HD1 live
16h00 NHL: Phoenix Coyotes – Boston Bruins, ESPN live
Aus Prag
16h00 Fußball/SCO, Challenge-Cup: Ross County – Partick Thistle, Halbfinale , BBC Alba live
17h00 Handball/CL: THW Kiel – Kielce, #3, EURO Deutschland live
Nicht in HD
17h30 HBL: Füchse Berlin – Großwallstadt, #7, SPORT1 live
Vorberichte ab 17h15
17h45 Eishockey/AUT: Ljubljana – Graz, #10, Servis TV/HD live
18h30 British Superbike aus Oulton, #3, EURO2 Tape
18h45 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Chambery, #3, EURO Deutschland live
Nicht in HD
19h00 NFL: Washington Redskins – Green Bay Packers, ESPN live
Heute wg NHL keine Vorberichte.
19h00 DEL: Iserlohn – Augsburg, #13, SKY/HD2 live
21h00 PGA-Tour aus St. Simons Islands, #4, SKY/HD1 live
21h00 NASCAR aus Fontana, Open Access 3 live
22h00 NFL: Dallas Cowboys – Tennessee Titans, ESPN live
2h20 NFL: San Francisco 49ers – Philadelphia Eagles, ESPN + Channel4 live
Whl: Mo 16h30
5h00 – 19h00 Commonwealth Games, BBCi live
Vormittags und nachmittags auch auf BBC One/Two und HD
Mit Schwimmen, Leichtathletik, Badminton, Boxen, Hockey, Bowls, Netball, Rugby Sevens, Sportschießen, Squash, Tischtennis, Gewichtheben
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 11.10.2010
evtl. 10h00 MLB/Playoffs: NY Yankees – Minnesota Twins, ALDS Game 4/5, ESPN Tape
12h30 NFL: Baltimore Ravens – Denver Broncos, ESPN Tape
14h30 NFL: Houston Texans – NY Giants, ESPN Tape
19h00 NHL: NY Islanders – NY Rangers, ESPN live
19h00 Basketball/AUT: Gmunden – Traiskirchen, #2, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
20h15 U21: Deutschland – Ukraine, SPORT1 live
Vorberichte ab 19h45
20h15 Handball/AUT: Leoben – Bärnbach, #6, ORFsport+ live
20h45 Fußball: Brasilien – Ukraine, EURO Deutschland live
Nicht in HD
21h05 Talk: Sport und Talk aus Hangar-7, Servus TV/HD live
22h45 Sport Inside, WDR
22h45 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD
2h30 NFL: NY Jets – Minnesota Vikings, ESPN live
Vorberichte ab 1h
5h00 – 19h00 Commonwealth Games, BBCi live
Vormittags und nachmittags auch auf BBC One/Two und HD
Mit Turmspringen, Leichtathletik, Badminton, Kunstturnen, Hockey, Bowls, Netball, Rugby Sevens, Sportschießen, Squash, Tischtennis, Gewichtheben
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig