Dit’n’Dat
SKY – SKY-CEO Brian Sullivan gab den beiden Journalisten vom Dow Jones Newswire Matthias Karpstein und Archibald Preuschat ein Interview. Wie es sich für die auf Wirtschaftsnachrichten spezialisierte Agentur gehört, ist es eher ein auf Finanzen fokussiertes Interview. Die Quintessenz:
- Brian Sullivan nennt keine genau Abonnentenzahl die zum Erreichen von schwarzen Zahlen notwendig sind. Galt dank des unter Vorgänger Williams gestiegenen Umsatzes pro Kunden (ARPU) bislang die Zahl von 2,8 Mio als Minimum, wird Sullivan nun mit der Aussage “Ich denke, dass wir für den Breakeven ungefähr 3 Millionen Kunden benötigen” zitiert, knapp 200.000 mehr als zuletzt gemeinhin erwartet.
- Zwei “Variablen” werden genannt, die eine genaue Vorhersage bzgl. des Break Even erst in 3-6 Monaten möglich machen. Zum einen ist nicht klar, wie die zahlreichen Sonderangebote sich auf Abozahlen und ARPU auswirken. Zum anderen würde eine starke Nachfrage von “Sky+”-Festplattenrekordern* auch höhere Hardwareinvestitionen bedeuten.
- In den Kabelnetzen in denen man eng mit den Betreibern zusammenarbeite, wie z.B. KabelBW, werden messbar höhere Abo-Zuwächse verzeichnet.
- Sullivan sieht sich nach der Kapitalerhöhung finanziell in so einer guten Position für die TV-Rechte-Verhandlungen mit der Bundesliga wie “seit fünf Jahren” nicht. Eine Aussage die mich erstaunt, wenn man in anderen Bereichen 20 Mio-Budgets hin und her verschieben muss, um in neue Produktionen zu investieren.
(*: Kleine Korrektur zum Artikel: die Sky+-Festplattenreceiver sind derzeit nur für Satellitenempfang erhältlich – die Kabelversion soll noch dieses Jahr erscheinen. Im Artikel ist dieses verdreht)
Hat SKY Probleme mit der Hardware? In einem Fall wurde einem Kunden vor einigen Tagen mitgeteilt, dass SKY derzeit keine HD-Leihreceiver für Satellitenempfang mehr im Lager habe und erst im November neue Receiver eintreffen würden. Bis dahin könne SKY nur HD-Festplatten-Leihreceiver – gegen Aufpreis – anbieten.
Spocht vom Wochenende
Wie auch dem VfB Stuttgart erst vor zwei Tagen aufgefallen ist, kehrt an diesem Wochenende der Ligafußball wieder zurück.
Die Bundesliga startet heute abend mit dem mal wieder zutiefst frustrierten 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund. Schalke 04 gegen VfB Stuttgart, das wäre vor einiger Zeit noch als Spitzenspiel im Kampf um Champions League-Plätze durchgegangen, ist aber am Samstag 15h30 eine heitere Partie im Bodensatz der Bundesliga-Tabelle. Bayern München spielt gegen Hannover, der Tabellenführer Mainz empfängt den Hamburger SV. Im Veh’schen “Zehner-Bingo” gibt es keine allzugroßen Alternativen, da die potentiellen Zehner Choup-Moting, Elia und Petric ausfallen. St. Pauli – Nürnberg und Werder – Freiburg – gerüchteweise will Werder nur eine Halbzeit lang spielen und die zweite Halbzeit zum Monatsende nachliefern.
Im 18h30-Spiel am Samstag treffen die beiden 50+1-Regel-Ausnahmen Wolfsburg und Bayer aufeinander. Die Sonntagsspiele mit dem Hochsicherheitsspiel 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Frankfurt um 15h30 und 1899 Hoffenheim – Borussia M’gladbach zwei Stunden später.
Die Gäste in den Talkshows sind Armin Veh im Sportstudio, (mal wieder) Felix Magath und Sebastian Hellmann im Doppelpass und Christoph Daum, Ottmar Hitzfeld und Bernd Heller bei sky90. Ich freue mich auf Bernd Heller. Für die jüngeren Zuschauer: der ehemalige Leichtathlet war bis Mitte der 90er Jahre beim ZDF u.a. Sportstudio-Moderator. Heller habe ich als Smart Ass in Erinnerung – und das meine ich positiv. Seine Kollegen im Sportstudio waren entweder “menschelnd” (sympathisch wie Valerien, klebrig wie Kürten) oder schlichtweg blaß (Karl Senne, Doris Papperitz). Heller empfand ich als Ausnahme: engagiert, aber distanziert. Irgendwie aus der Art schlagend. Heller-Sportstudios gehörten gemeinsam mit den Valerien-Sportstudios zu jenen auf die ich mich freute. In der Öffentlichkeit galt aber Heller durch die Abwesenheit des “Menscheln” als arrogant. Aber vielleicht irre ich mich auch und die Zeit hat meine Erinnerung an Bernd Heller verklärt – deswegen freut es mich Bernd Heller, der übrigens nie als großer Fußballexperte galt, 2010 wieder zu sehen und vergleichen zu können.
Mehr über die Kommentatorenansetzungen vom Wochenende gibt es im Kommentatoren-Blog zu lesen – inklusive einer interessanten Einschätzung zu Jessica Kastrop, die nach dem Urteil von Frederik bei ihren Einsätzen abseits von SKY eine völlig andere, angenehmere Person ist.
In der Premier League kommt es zum Merseyside Derby zwischen Everton und Liverpool (Platz 17 gegen 18) So 14h30. Houlliers Aston Villa empfängt Chelsea (Sa 18h30).
Zum ersten Mal in dieser Saison – wenn ich es richtig auf der Latte habe – entscheidet sich aber SKY beim 18h30-Spiel auf SKY Sport HD2 gegen Premier League und für die österreichische Liga. Rapid – Innsbruck hört sich nicht klangvoll an, ist aber Rapids Heimspiel gegen den Tabellenführer Wacker. Aus Österreich zudem Zwei gegen Drei Graz gegen Ried am Samstag um 16h.
Gutes Ligaangebot auch in Spanien, wo der Vierte Barcelona den Tabellenführer Valencia empfängt (Sa 20h).
Aus dem weiteren Sportangebot:
- Drittletzte Runde der MotoGP. Früh morgens wird im australischen Philip Island gefahren. SPORT1 und BBC sind dabei. Ansonsten gibt es weiteren Motorsport durch die DTM in Hockenheim.
- Von Freitag bis Sonntag überträgt EUROSPORT2 den ganzen Tag über Spiele der European Hockey League (Feldhockey), u.a. mit Teams aus Köln und Hamburg.
- Zweite Playoff-Runde in der MLB mit dem Start der Finalspiele um die Meisterschaft der American League zwischen den Texas Rangers und den Yankees (Fr/Sa 2h, Sa 22h) und der Meisterschaft der National League zwischen Philadelphia und San Francisco (Sa/So 2h, So/Mo 2h). Spiel 1 der NLCS wartet gleich mit dem Gigantentreffen der beiden dominierenden Pitcher dieser Playoffs auf: Halladay gegen Lincecum
- Ohne das Wort “wichtig” im Zusammenhang mit College Football überjazzen zu wollen, aber wenn nach den Spielen dann am Sonntag gegen 20 Uhr die neuen Rankings veröffentlicht werden, dürfte kaum ein Stein auf dem anderen liegengeblieben sein. Aufgrund der MLB-Playoffs zeigt ESPN America die essentiellen Spiele “nur” als Tape ab Sonntag 8h. Als Surrogat gibt es Sa. um 18h FSU gegen Boston College und ab 21h45 auf EUROSPORT2 Notre Dame gegen Western Michigan
Freitag, 15.10.2010
9h30 Feldhockey/EHL: Pembroke/UK – Sekvoia/UKR, #1, EURO2 live
12h00 Feldhockey/EHL: RC Brüssel – RW Köln, #1, EURO2 live
14h00 – 22h20 WTA-Tour aus Linz, EURO/HD + ORFsport+ live
EURO/HD: 14h–21h45
ORF: 13h55 – 20h15
14h30 Feldhockey/EHL: Izmaylovo Moskau – Brasschaat/BEL, #1, EURO2 live
16h00 European Tour aus Portugal, #2, SKY/HD1 live
17h00 Feldhockey/EHL: Torun/POL – Dinamo Kazan/RUS, #1, EURO2 live
18h00 Zweite Liga: 8ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Fortuna Düsseldorf – FC Augsburg
Greuther Fürth – VfL Osnabrück
Union Berlin – Erzgebirge Aue
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Konferenz, #14, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit FC Lustenau – Hartberg, Altach – Vienna, WAC/St. Andrä – Grödig, St. Pölten – Austria Lustenau
19h10 Eishockey/AUT: Villach – Vienna Capitals, Laola1.tv-Stream live
19h30 College Football: West Virginia Mountaineers – South Florida Bulls, ESPN Tape
20h15 Fußball/AUT, Erste Liga: Admira – Gratkorn, #14, ORF Sport+ + SKY Sport Austria live
20h20 DEL: Kölner Haie – Hamburg Freezers, #14, SKY/HD2 live
20h30 Bundesliga: 1. FC Köln – Borussia Dortmund, #8, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
22h00 PGA-Tour aus Scottsdale/ARZ, #2, SKY/HD2 live
In HD im Anschluß an Eishockey, gegen 22h45
2h00 MLB/Playoffs: Texas Rangers – NY Yankees, ALCS, Game 1/7, ESPN live
Wilson vs Sabathia
2h00 College Football/Big East: Louisville Cardinals – Cincinnati Bearcats, ESPNplayer-Stream live
4h00 – 7h00 MotoGP aus Philip Islands/AUS, Qualifying, SPORT1 + BBCi live
ab 4h die 125er, ab 4h55 die MotoGP, ab 6h10 die Moto2
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Samstag, 16.10.2010
9h30 Feldhockey/EHL: Club de Campo Madrid – RC Brüssel, #2, EURO2 live
12h00 NHL: NJ Devils – Colorado Avalanches, ESPN Tape
12h00 Feldhockey/EHL: UHC Hamburg – Izmaylovo Moskau, #2, EURO2 live
12h30 Saturday Sport, Sky News live
13h00 Zweite Liga: 8ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
FSV Frankfurt – Hertha BSC
Karlsruher SC – VfL Bochum
13h15 Football Focus, BBC
14h00 – 18h00 WTA-Tour aus Linz, Halbfinale, EURO/HD + EURO2 + ORFsport+ live
EURO/HD: 14h–15h45
EURO2: 16h–18h
ORF: 13h55 – 17h30
14h00 Fußball/RUS: Zenit – Amkar, #24, EUROplayer-Stream + Sportdigital.tv live
14h30 Feldhockey/EHL: Sekvoia/UKR – Wassenaar/NED, #2, EURO2 live
15h15 Rugby League: Frankreich – Schottland, Direct8 live
15h30 Bundesliga: 8ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 15h.
Bayern München – Hannover 96 (HD2)
FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg
Werder Bremen – SC Freiburg
Mainz 05 – Hamburger SV
Schalke 04 – VfB Stuttgart
16h00 Premier League: Manchester Utd – West Brom, #8, SKY live
Außerdem spielen: Arsenal – Birmingham, Bolton – Stoke City, Fulham – Tottenham, Newcastle – Wigan, Wolverhampton – West Ham.
16h00 Fußball/AUT: Sturm Graz – Ried, #11, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45
16h00 European Tour aus Portugal, #3, SKY live
16h30 Fußball/RUS: Kazan – Rostov, #24, irgendwo
Für Kazan geht es um einen CL-Platz und die letzte Chance Tabellenführer Zenit anzugreifen. Rostov gehört der großen Verfolgergruppe für einen EL-Platz an.
17h00 DTM-Rahmenrennen: Scirocco R-Cup, SPORT1 live
18h00 College Football/ACC: Florida State Seminoles – Boston College Eagles, ESPN live
Vorberichte ab 15h
Außerdem im ESPNplayer live und on demand:
ab 18h: Indiana – Arkansas St, Monmouth – Bryant Univ, Syracuse – Pittsburgh, C.Michigan – Miami/OH, Clemson – Maryland, Georgia – Vanderbilt, Purdue – Minnesota.
ab 19h: Duke – Miami
ab 19h30: Charleston Southern – Gardner-Webb
ab 20h: Rutgers – Army
18h00 Primera Division: Atletico – Getafe, Laola1.tv-Stream live
Beide Mannschaften mit 10 Punkten auf Platz 6 und 7.
18h00 DTM-Rahmenrennen: Formel 3 Euro Series, SPORT1 Tape
18h15 Championship: Middlesbrough – Leeds Utd, #8, Sportdigital.tv live
18h30 Bundesliga: VfL Wolfsburg – Bayer Leverkusen, #8, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 18h15
18h30 Premier League: Aston Villa – Chelsea, #8, SKY live
18h30 Fußball/AUT: 11ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria, Einzelspiele auf SKY Sport 1
Spitzenspiel: Rapid empfängt den Tabellenführer Innsbruck.
Rapid – Innsbruck (auch HD2)
Linzer ASK – Wiener Neustadt
Salzburg – Kapfenberg
18h30 SPL: Aberdeen – Hearts, BBC Alba Tape
19h00 Ligue 1: Auxerre – Bordeaux, #9, irgendwo
Beide Topmannschaften versuchen nach schwackem Saisonstart langsam in die obere Tabellenhälfte zu klettern.
19h05 Rugby/WAL: Neath – Aberavon, S4C live
20h00 Primera Division: Barcelona – Valencia, Laola1.tv-Stream live
Spitzenspiel Meister gegen Tabellenführer. Barcelona liegt 3 Punkte hinter Valencia.
20h15 Handball/CL: Hypo Niederösterreich – Itxako/ESP, ORFsport+ live
20h45 Samstag LIVE!, SKY/HD live
20h45 Eredivisie: Feyenoord – Twente, #9, Sportdigital.tv live
21h00 Ligue 1: Toulouse – Paris St. Germain, #9, irgendwo
Vier gegen Sieben
21h30 College Football, ESPNplayer-Stream live
Live und on demand
ab 21h30: Virginia Tech – Wake Forest, Georgia Tech – M.Tennessee St, Michigan – Iowa und Nebraska – Texas (auch morgen als Tape ab 10h30)
ab 22h: Louisiana Tech – Idaho
ab 24h: Kentucky – South Carolina, Virginia – UNC
21h45 College Football: Notre Dame Fighting Irish – Western Michigan Broncos, EURO2 live
22h00 MLB/Playoffs: Texas Rangers – NY Yankees, ALCS, Game 2/7, ESPN live
Lewis vs Hughes
22h00 Primera Division: Malaga – Real, Laola1.tv-Stream live
22h00 PGA-Tour aus Scottsdale/ARZ, #3, SKY/HD1 live
HD1 nach Samstag LIVE! gegen 22h45
23h00 Boxen: Vitali Klitschko – Shannon Briggs, RTL live
Vorberichte ab 22h10
23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Whl: 1h35/3Sat
Mit Armin Veh.
23h30 Match of the Day, BBC One
Whl: So 8h40
0h50 The Football League Show, BBC One
1h00 College Football, ESPNplayer-Stream live
Live und on demand
ab 1h: Austin Peay – SE Missouri St, Florida – Mississippi St, LSU – McNeese St und Wisconsin – Ohio State (auch morgen ab 13h als Tape auf ESPN A)
ab 1h30: North Texas – FIU
ab 2h: San Jose St – Boise St
ab 3h: Alabama – Ole Miss
ab 4h15: Washington – Oregon St
ab 4h30: Fresno St – New Mexico St
ab 5h30: Hawaii – Nevada
1h30 NASCAR aus Charlotte, Open Access 3 live
1h45 MLB/Playoffs: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants, NLCS, Game 1/7, ESPN live
Aufeinandertreffen der beiden dominantesten Pitcher der Playoffs
Halladay vs Lincecum
4h00 – 7h00 MotoGP aus Philip Islands/AUS, Rennen, SPORT1 + BBCi live
ab 4h00 die 125er, ab 5h15 die Moto2, ab 7h die MotoGP
SPORT1: Vorberichte ab 3h45
BBC: alle Rennen auf BBCi, ab 6h30 auch BBC Two
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 17.10.2010
8h00 College Football/SEC: Auburn Tigers – Arkansas Razorbacks, ESPN Tape
9h30 Feldhockey/EHL: Brasschaat/BEL – UHC Hamburg, #3, EURO2 live
10h30 College Football/Big12: Nebraska Cornhuskers – Texas Longhorns, ESPN Tape
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
Mit Felix Magath, Matthias Killing/SAT.1, Sebastian Hellmann, Lars Wallrodt/WELT
12h00 Feldhockey/EHL: Wassenaar – Pembroke/UK, #3, EURO2 live
12h00 ETCC aus Franciacorta, #1, EURO/HD live
12h00 Fußball/RUS: Terek Grozny – ZSKA Moskau, #24, Sportdigital.tv + EUROplayer-Stream live
13h00 College Football/Big Ten: Wisconsin Badgers – Ohio State Buckeyes, ESPN Tape
13h15 ETCC aus Franciacorta, #2, EURO/HD live
13h30 Zweite Liga: 8ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h
Alemannia Aachen – FC Ingolstadt
Energie Cottbus – SC Paderborn
RW Oberhausen – 1860 München
14h00 DTM vom Hockenheimring, ARD live
Vorberichte ab 13h45
13h45 – 16h00 WTA-Tour aus Linz, Finale, EURO2 + ORFsport+ live
14h30 Premier League: Everton – Liverpool, #8, SKY/HD2 live
14h30 Eredivisie: Willem II Tilburg – PSV, #9, Sportdigital.tv live
15h00 Handball/CL: Kielce/POL – Rhein-Neckar Löwen, #4, EURO Deutschland live
Nicht in HD
15h00 Serie A: 7ter Spieltag, irgendwo
U.a. mit Sampdoria – Fiorentina, Juventus – Lecce
15h30 Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern – Eintracht Frankfurt, #8, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15
16h00 Fußball/AUT: Mattersburg – Austria, #11, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30
16h00 European Tour aus Portugal, #4, SKY live
16h30 Handball/CL: Flensburg-Handewitt – St. Petersburg, #4, EURO Deutschland live
Nicht in HD
17h00 Premier League: Blackpool – Manchester City, #8, SKY/HD2 live
17h00 Primera Division: Mallorca – Espanyol, Laola1.tv-Stream live
17h00 Feldhockey/EHL: RW Köln – Club de Campo Madrid, #3, EURO2 live
17h15 Sport-Reportage, ZDF
U.a. mit Surfen (Portrait Philipp Köster) und DEL (Hannover – Berlin)
17h30 Bundesliga: 1899 Hoffenheim – Borussia M’gladbach, #8, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
17h30 HBL: HSV Hamburg – Füchse Berlin, #8, SPORT1 live
Vorberichte ab 17h
18h00 Eishockey/AUT: Salzburg – Jesenice/SLO, Servus TV/HD live
Vorberichte ab 17h45
18h00 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
15h00 Handball/CL: Celje/SLO – THW Kiel, #4, EURO Deutschland live
Nicht in HD
19h00 NFL: New England Patriots – Baltimore Ravens, #6, ESPN live
Vorberichte ab 17h
19h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Real Saragossa, Laola1.tv-Stream live
19h10 DEL: Düsseldorf – Krefeld Pinguine, #15, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 19h
19h30 Talk: sky90, SKY/HD live
Mit Christoph Daum, Bernd Heller und Ottmar Hitzfeld
21h00 Primera Division: Sporting Gijon – Sevilla, Laola1.tv-Stream live
21h00 Ligue 1: Olympique Lyonnais – OSC Lille, #9, irgendwo
OL gegen den Tabellendritten
22h00 NFL: Minnesota Vikings – Dallas Cowboys, #6, ESPN live
22h00 PGA-Tour aus Scottsdale/ARZ, #4, SKY/HD1 live
23h00 Match of the Day 2, BBC Two
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
2h00 MLB/Playoffs: Philadelphia Phillies – San Francisco Giants, NLCS, Game 2/7, ESPN live
Whl: Mo 12h30
Oswalt vs Sanchez
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 18.10.2010
9h30 NHL: Vancouver Canucks – Carolina Hurricanes, ESPN Tape
15h30 NFL: Green Bay Packers – Miami Dolphins, #6, ESPN Tape
17h30 NFL: Philadelphia Eagles – Atlanta Falcons, #6, ESPN Tape
19h00 Basketball/AUT: Fürstenfeld – Kapfenberg, #3, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
19h30 NFL: Washington Redskins – Indianapolis Colts, #6, ESPN Tape
20h15 Zweite Liga: Arminia Bielefeld – MSV Duisburg, #8, SPORT1 + SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h
20h15 Fußball, 1995: Rapid – Sporting, ORFsport+
21h00 Premier League: Blackburn – Sunderland, #8, SKY/HD2 live
21h00 Primera Division: Hercules – Villarreal, Laola1.tv-Stream live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
Mit Matthias Opdenhövel, Thomas Strunz und Hans Meyer
22h45 Sport Inside, WDR
22h45 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD
2h00 MLB/Playoffs: NY Yankees – Texas Rangers, ALCS, Game 3/7, ESPN live
Whl: Di 14h
Pettitte vs Lee
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig