Die Headline “Eier” ist eine Anspielung auf den bunten Strauß an “Eier-Sportarten” den es an diesem Wochenende zum Beispiel bei EUROSPORT zu sehen gibt. EUROSPORT2 und die BBC übertragen am Samstag (9h) und Sonntag (7h) den ersten Spieltag der “Four Nations” der Rugby League.
Ich kann mich nicht daran entsinnen, schon einmal ein Rugby League auf deutschen Schirmen gesehen zu haben – gut möglich dass es sich um eine Premiere handelt. Bei Rugby League handelt es sich nicht um eine Liga, sondern um eine Sportart, um eine Art “Dialekt” der normalen Rugby-Regeln (“Rugby Union“). Das Spiel ist viel flüssiger und gleicht einem American Football-Spiel, dass um das Passspiel und um Spielunterbrechungen kastriert wurde. Die Mannschaften müssen das Ei in die gegnerische Endzone tragen, dürfen sich aber dabei keine sechsmal tacklen lassen. Nach jedem Tackling geht es sofort weiter. Beim sechsten Tackling wechselt der Ballbesitz.
Ich kenne Rugby League aus dem britischen Fernsehen. Auffällig ist dabei der immense Qualitätsunterschied zwischen dem “Challenge Cup”, eine Art britisch/europäischer Vereinspokal und der WM. Während ich den Challenge Cup eher belanglos dahinplätschernd fand, wurde ich 2008 Augenzeuge des WM-Finales zwischen Australien und Neuseeland und bekam die Kinnlade nicht mehr zu. Da liegen Welten im Tempo und in der Intensität.
Das “Four Nations”-Turnier ist ein weiterer Versuch ein Mehrnationen-Turnier zu etablieren, nachdem die “Tri Nations” in zwei Anläufen gescheitert sind. Seit 2009 spielen Australien, Neuseeland, England und ein Gaststarter an 3 Spieltagen und einem Finale einen Sieger aus. Gaststarter war im letzten Jahr Frankreich (das sich im Schnitt mit fast 40 Punkten Unterschied verprügeln ließ). 2010 werden die Four Nations in Australien und Neuseeland abgehalten und Gaststarter ist Papua Neuguinea. Geht es nach der 2008er-WM, sind sie stärkemäßig bei Frankreich zu verorten: 6:46 gegen Australien, 6:48 gegen Neuseeland und nur 22:32 gegen England verloren.
Also, Rarität im deutschen Fernsehen: Rugby League auf EUROSPORT2 am Samstag und Sonntag.
Ein weiteres Kuriosum startet am Samstag: die “International Rules Series“. Zum 12ten Mal spielen Irland und Australien gegeneinander. Der Gag: sie spielen in einer Sportart, die es eigentlich nicht gibt. Es handelt sich um die irische Nationalmannschaft im Gaelic Football, die gegen eine australische Auswahl des Australian Rules Football spielt. Zu diesem Zweck hat man sich auf Kompromißregeln geeinigt (“International Rules“). Wobei die Kompromißregeln näher am Gaelic Football sind: eckiges, fußballfeld-großes Spielfeld, runder Ball, drei Punkte für Tore oberhalb der Querlatte (und wie beim Australian Football: 1 Punkt für Behinds links und rechts des “eigentlichen Tors”) und ein dezidierter Torwart.
An diesem und am nächsten Samstag (20h) spielen Irland und Australien gegeneinander. EUROSPORT ist dankenswerterweise dabei (Australian Football scheint immerhin populär genug zu sein, dass die Übertragung der nächsten AFL-Saison fix zu sein scheint)
Daneben gibt es dann noch “regulären”, klassischen American Football. Auch an diesem Samstag muss College Football dem Baseball weichen. Die “wichtigen” Spiele gibt es daher entweder nur live im kostenpflichtigen ESPN-Player oder als Tape am Sonntag Vormittag auf ESPN America. Aussortieren in der SEC mit #5 Auburn gegen #6 LSU und das traditionsreiche Duell zwischen Navy und Notre Dame. ESPN America hat an diesem Wochenende IMHO eine schwache Spielwahl, Iowa – Wisconsin und Oklahoma State – Nebraska ignorierend.
Sollten in der Nacht Do/Fr die San Francisco Giants und in der darauffolgenden Nacht die Rangers bereits den Einzug in die World Series klar machen, werden vielleicht auch am Sa um 21h30 und 2h noch weitere College Football-Spiele übertragen.
Überhaupt die MLB: kommt es gar zu Spiel 7 in der NLCS, wage ich die Behauptung, dass ESPN America auch am Sonntagabend noch das Programm umschmeißt und es nicht bei einem MLB-Tape am Montag belässt.
Im Schnellflug einigen anderen Sport vom Wochenende.
- Der Wintersport meldet sich mit dem Weltcup-Auftakt in Sölden (Riesenslalom) am Samstag und Sonntag zurück.
- Ein Bundesligaspitzenspiel steigt schon am Freitag: HSV – Bayern. Der Fokus geht auch auf den Sonntag mit Eins gegen Vier, Dortmund – Hoffenheim (So 15h30) und Drei gegen Zwei, Leverkusen – Mainz (17h30)
- Frühes Nachhausekommen am Freitag lohnt sich: Pele Wollitz kehrt mit Energie Cottbus an alte Wirkungsstätte in Osnabrück zurück. Und Eins gegen Zwei: Hertha BSC gegen Greuther Fürth. Zweite Liga, Fr 18h.
- Nochmal Freitag: die DEL und SKY rüsten am Freitag die Schiedsrichter mit einem Pulsmesser aus und werden die aktuellen Werte immer wieder in die Übertragung München – Düsseldorf einblenden.
- Am Samstag wieder eine Übertragung aus der Dritten Liga: Dynamo Dresden – Hansa Rostock im MDR und NDR
- Spitzenspiel in Russland am Sonntag, 12h (EUROPlayer und Sportdigital.TV) mit Drei gegen Zwei: ZSKA gegen Rubin. Nicht zu sehen, zumindest über die normalen TV-Kanäle, ist das erste Old Firm-Derby der Saison, Celtic – Rangers (So 13h45). SKY hat den Vertrag auslaufen lassen und nicht verlängert. In Frankreich um 21h: Lille – Marseille und in der Türkei um 18h Galatasaray (mit neuem Trainer – Rijkaard gefeuert, Hagi ist Nachfolger) gegen Fenerbahce. Aus Österreich Tabellenführer Innsbruck gegen den Siebten Salzburg (So 18h30)
- Spitzenspiel in England mit Manchester City – Arsenal (So 17h). Zwei gegen Drei. Mit ManCitys Ex-Arsenal-Stürmer Adebayor, der am Donnerstag einen Hattrick erzielt hat?
- Die Talkshows: Felix Magath mal wieder on the road, diesmal beim Sportstudio/ZDF. Er tauscht die Plätze mit Armin Veh, der am Sonntag dafür im Doppelpass ist. Sky90 mit einem Gast auf den ich mich sehr freue: Ewald Lienen
Im Kommentatoren-Blog gibt es weitere Informationen zu den Kommentatoren-Ansetzungen und dem Comeback von Freund Glubschauge Rolf Töpperwien und seiner Biographie.
Freitag, 22.10.2010
7h00 Formel 1 aus Südkorea, 2tes Freies Training, SPORT1 + SKY/HD + BBCi live
SPORT1: Ab 6h15 Zusammenfassung vom 1ten Freien Training
11h00 – 15h00 WTA-Tour aus Moskau, #5, EURO/HD live
11h30 NHL: Boston Bruins – Washington Capitals, ESPN Tape
12h00 ATP-Tour aus Stockholm, Viertelfinale, Sportdigital.tv & tennislive.tv-Stream live
14h00 WTA-Tour aus Luxemburg, tennislive.tv-Stream live
15h00 European Tour aus Castellon/ESP, #2, SKY/HD1 live
16h30 College Football: #1 Oregon Ducks – UCLA Bruins, ESPN Tape
16h40 Tischtennis: Austrian Open, ORFsport+ live
18h00 Zweite Liga: 9ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
FC Augsburg – Union
Hertha BSC – Greuther Fürth
VfL Osnabrück – Energie Cottbus
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 15ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Konferenz mit WAC/St. Andrä – FC Lustenau, Grödig – Altach, Vienna – St. Pölten, Austria Lustenau – Admira
19h15 Eishockey/AUT: Graz – Villach, Laola1.tv-Stream live
20h05 Rugby/Magners League: Edinburgh – Ulster, BBC 2NI live
20h05 Rugby/Magners League: Glasgow – Ospreys, BBC Alba live
20h30 Bundesliga: Hamburger SV – Bayern München, #9, SKY/HD1 live
Vorberichte bereits ab 20h
20h20 DEL: EHC München – Düsseldorf, #16, SKY/HD2 live
Die Schiedsrichter sind mit Pulsmesser ausgestattet und die Werte werden während der Übertragung immer wieder eingeblendet.
20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Gratkorn – Hartberg, #15, ORFsport+ + SKY Sport Austria live
20h45 Championship: Bristol City – Queens Park Rangers, #9, Sportdigital.tv live
21h05 Rugby/Magners League: Cardiff Blues – Scarlets, BBC 2W live
23h00 PGA-Tour aus Las Vegas, #2, SKY/HD2 live
2h00 MLB/Playoffs: Texas Rangers – NY Yankees, ALCS, Game 6/7, ESPN live
Serie 3-2
Lewis vs Hughes
2h00 College Football/Big East: Cincinnati – South Florida, ESPNplayer
4h00 Formel 1 aus Südkorea, 3tes Freies Training, SKY/HD + BBCi live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Samstag, 23.10.2010
7h00 Formel 1 aus Südkorea, Qualifying, RTL + SKY/HD + BBC One live
RTL: Zsf Freies Training ab 6h, Vorberichte ab 6h45, Whl: 12h45
SKY: Vorberichte ab 6h50
BBC: Vorberichte ab 6h, Whl: 14h
9h00 Rugby League/Four Nations: Neuseeland – England, EURO2 & BBC One/HD live
BBC: Vorberichte ab 8h30
10h00 – 11h00 Wintersport: Riesenslalom/F, EURO/HD live
11h00 – 14h45 WTA-Tour aus Moskau, Halbfinale, EURO/HD live
12h00 NHL: St. Louis Blues – Chicago Blackhawks, ESPN Tape
12h30 Saturday Sports, SKY News live
13h00 Zweite Liga: 9ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 12h30
1860 München – Arminia Bielefeld
FC Ingolstadt – FSV Frankfurt
13h00 – 13h30 Wintersport: Riesenslalom/F, EURO2 + ZDF live
ZDF: Zsf des ersten Durchgangs ab 12h30
13h00 ATP-Tour aus Stockholm, Halbfinale, Sportdigital.tv & tennislive.tv-Stream live
13h15 Football Focus, BBC One
13h40 Tischtennis: Austrian Open, ORFsport+ live
13h45 Premier League: Tottenham – Everton, #9, SKY live
14h00 Dritte Liga: Dynamo Dresden – Hansa Rostock, MDR + NDR live
14h00 J-League: Vissel Kobe – Nagoya Grampus, #27, EURO2 Tape
14h00 WTA-Tour aus Luxemburg, Halbfinale , tennislive.tv-Stream live
14h15 Fußball/RUS: Spartak Nalchik – Tom Tomsk, #25, EUROplayer live
Zeitversetzt ab 20h10 auf Sportdigital.tv
14h30 European Tour aus Castellon/ESP, #3, SKY live
15h00 Handball/F, CL: Leipzig – Hypo Niderösterreich, #3, EURO2 live
MDR schaltet sich in die Schlußphase, gg 16h ein.
15h15 Rugby League: Frankreich – Wales, Direct 8 live
15h30 Bundesliga: 9ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 15h
Eintracht Frankfurt – Schalke 04 (HD2)
SC Freiburg – 1. FC Kaiserslautern
Hannover 96 – 1. FC Köln
Borussia M’gladbach – Werder Bremen
1. FC Nürnberg – VfL Wolfsburg
16h00 Premier League: Chelsea – Wolves, #9, SKY live
Außerdem spielen:
Birmingham – Blackpool, Sunderland – Aston Villa, West Brom – Bolton
16h00 Fußball/AUT: Kapfenberg – Sturm Graz, #12, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h45
18h00 College Football/Big Ten: Northwestern Wildcats – #8 Michigan State Spartans, ESPN live
Vorberichte ab 15h
Außerdem im ESPNPlayer ab 18h: Minnesota – Penn State, Buffalo – Temple, Pitt – Rutgers, VT – Duke, Arkansas – Ole Miss, WVU – Syracuse
ab 19h: BC – Maryland, Arkansas St – FAU, Fordham – Lafayette
ab 19h30: SC State – Hampton
18h00 Primera Division: Real Saragossa – Barcelona, Laola1.tv-Stream live
18h10 Championship: Doncaster Rovers – Sheffield Utd, #9, BBC Two + Sportdigital.tv live
BBC: Vorberichte ab 17h
18h30 Premier League: West Ham Utd – Newcastle Utd, #9, SKY/HD1 live
18h30 Fußball/AUT: 12ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 18h
Austria – Linzer ASK (HD2)
Ried – Mattersburg
18h30 SPL: Hamilton – St. Johnstone, BBC Alba Tape
18h30 Rugby/Magners League: Newport Gwent Dragons – Aironi Rugby, S4C live
20h00 BBL: Frankfurt – Braunschweig, #6, SPORT1 live
20h00 Primera Division: Real – Santander, Laola1.tv-Stream live
20h00 Australian/Gaelic Football: Irland – Australien, EURO/HD live
Alljährliche Länderspiel-Serie mit “Kompromißregeln” (“International Rules”) zwischen Australian Football und Gaelic Football
20h45 Talk: Samstag LIVE!, SKY/HD1 live
Mit Lotto King Karl, Bibiana Steinhaus.
21h30 College Football: diverse, ESPNplayer
ab 21h30: Louisville – UConn, Akron – W.Michigan, Iowa – Wisconsin, Oklahoma St – Nebraska, Clemson – GT
ab 22h: N.Illinois – C.Michigan
ab 22h30: Mid.Tennessee St – Louisiana-Monroe
ab 23h: Utah St – Hawaii, Idaho – New Mexico St
ab 24h: Virginia – E.Michigan
22h00 Primera Division: Valencia – Mallorca, Laola1.tv-Stream live
22h00 Boxen: SES-Kampfabend mit Timo Hoffmann, SPORT1 live
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF
Und der nächste Auftritt von Felix Magath …
Whl: 2h25/3Sat
23h00 PGA-Tour aus Las Vegas, #3, SKY/HD1 live
23h30 Match of the Day, BBC One
Whl: So 9h00, ausnahmsweise auf BBC Two
0h50 The Football League Show, BBC One
1h00 College Football: diverse, ESPNplayer
ab 1h: Tennessee St – Tennessee Tech, Mississippi St – UAB, Vanderbild – South Carolina, Tennessee – Alabama
ab 1h30: Kentucky – Georgia, Miami – UNC
ab 2h: Missouri – Oklahoma und Boise State – Louisiana Tech
2h00 MLB/Playoffs: San Francisco Giants – Philadelphia Phillies, NLCS, Game 6/7, ESPN live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 24.10.2010
7h00 Rugby League/Four Nations: Australien – Papua Neu Guinea, EURO2 + BBC Two live
8h00 Formel 1 aus Südkorea, Rennen, RTL + SKY/HD + BBC One live
RTL: Vorberichte ab 6h45, Whl: 12h45
SKY: Vorberichte ab 7h15
BBC: Vorberichte ab 7h, Whl 15h
8h00 College Football/SEC: #5 Auburn Tigers – #6 LSU Tigers, ESPN Tape
10h00 – 11h00 Wintersport: Riesenslalom/M, EURO/HD live
10h25 Tischtennis: Austrian Open, ORFsport+ live
10h30 College Football: Navy Midshipmen – Notre Dame Fighting Irish, ESPN Tape
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
Mit Armin Veh, Uli Köhler, Oliver Wurm, Christian Löer/Kölner Stadtanzeiger
11h00 – 13h00 WTA-Tour aus Moskau, Finale, EURO/HD live
12h05 Fußball/RUS: ZSKA Moskau – Rubin Kazan, #25, Sportdigital.tv live
12h30 Serie A: Parma – Roma, #8, irgendwo
13h00 – 13h30 Wintersport: Riesenslalom/M, EURO/HD + ZDF live
ZDF: Zsf des ersten Durchgangs ab 12h30
13h00 College Football: Missouri – Oklahoma, ESPN Tape
13h30 Zweite Liga: 9ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h
VfL Bochum – Alemannia Aachen
MSV Duisburg – Karlsruher SC
SC Paderborn – Fortuna Düsseldorf
13h45 Old Firm: Celtic – Rangers, irgendwo
Nope, SKY hat (auch diese) TV-Rechte auslaufen lassen.
14h30 Premier League: Stoke City – Manchester Utd, #9, SKY/HD2 live
14h30 European Tour aus Castellon/ESP, #4, SKY live
14h30 Eredivisie: PSV – Feyenoord, #10, Sportdigital.tv live
15h00 ATP-Tour aus Stockholm, Finale, tennislive.tv-Stream live
Sportdigital.tv zeitversetzt ab 16h25
15h00 WTA-Tour aus Luxemburg, Finale, tennislive.tv-Stream live
15h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – 1899 Hoffenheim, #9, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h15
16h00 Fußball/AUT: Wiener Neustadt – Rapid, #12, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h30
16h00 Premier League: Liverpool – Blackburn, #9, irgendwo
17h00 Premier League: Manchester City – Arsenal, #9, SKY/HD2 live
17h00 Primera Division: Espanyol – Levante, Laola1.tv-Stream live
17h00 Ligue 1: PSG – Auxerre, #10, irgendwo
17h15 Die Sport-Reportage, ZDF
U.a. mit einem Portrait der Riesch-Schwestern (Ski Alpin)
17h30 Bundesliga: 9ter Spieltag, #9, SKY/HD live
Vorberichte ab 17h15. Konferenz auf HD1, kein Einzelspiel in HD
Bayer Leverkusen – Mainz 05
VfB Stuttgart – FC St. Pauli
17h30 HBL: Füchse Berlin – Rhein-Neckar Löwen, #9, SPORT1 live
Vorberichte ab 17h
17h45 Eishockey/AUT: Villach – Salzburg, #14, Servus TV/HD live
18h00 Fußball/TUR: Fenerbahce – Galatasaray, #9, irgendwo
18h30 Fußball/AUT: Innsbruck – Salzburg, #12, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15
19h00 NFL: Tennessee Titans – Philadelphia Eagles, ESPN live
Vorberichte ab 17h
19h00 DEL: Mannheim – Eisbären, #17, SKY/HD2 live
19h00 Primera Division: Sevilla – Athletic Bilbao, Laola1.tv-Stream live
19h00 NASCAR aus Martinsville, Open Access 3 live
19h30 Talk: sky90, SKY/HD live
Mit Matthias Sammer, Ewald Lienen und Claus Strunz/HH Abendblatt
20h30 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
20h45 Serie A: Inter – Sampdoria, #8, irgendwo
21h00 Primera Division: Villarreal – Atletico, Laola1.tv-Stream live
21h00 Ligue 1: Lille – Olympique Marseille, #10, irgendwo
22h00 NFL: San Diego Chargers – New England Patriots, ESPN live
23h00 Match of the Day2, BBC Two
23h00 PGA-Tour aus Las Vegas, #4, SKY/HD1 live
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
2h20 NFL: Green Bay Packers – Minnesota Vikings, ESPN + Channel 4 live
ESPN: Whl Mo 19h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 25.10.2010
15h30 NFL: Miami Dolphins – Pittsburgh Steelers, ESPN Tape
17h30 NFL: Atlanta Falcons – Cincinnati Bengals, ESPN Tape
18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: Altach – WAC/St. Andrä, #16, ORFsport+ + SKY Sport Austria live
19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Gmunden, #4, SKY live
Vorberichte ab 18h45
Ausnahmsweise nicht auf SKY Sport Austria (da dort die Erste Liga gezeigt wird)
20h15 Zweite Liga: Erzgebirge Aue – RW Oberhausen, SPORT1 + SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h
20h45 Championship: Leeds Utd – Cardiff City, #9, Sportdigital.tv live
20h45 Serie A: Napoli – Milan, #8, irgendwo
21h00 Primera Division: Real Sociedad – Deportivo, Laola1.tv-Stream live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
Mit Mario Basler
22h45 Sport Inside, WDR
22h45 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD
2h30 NFL: Dallas Cowboys – NY Giants, ESPN live
Vorberichte ab 1h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig