[19h54] Fazit So beeindruckend die kroatische Mannschaft in der ersten halben Stunde war, so viele Fragezeichen hinterlässt das Spiel. Warum haben die Kroaten nachgelassen? Sind die Beine vielleicht sehr früh dick geworden? Ich glaube nicht dass es Überheblichkeit war.
Bedenklich wie sehr sich das kroatische Mittelfeld hinten reindrängen ließ und die Offensiv-Spieler MIA waren. Olic und Modric immerhin noch mit Fleißkärtchen. Petric und Kranjcar komplett untergetaucht.
Nico Kovac bekam das Mittelfeld nicht in Griff, Srna war am Flügel völlig überfordert und die Abwehr schwamm vom Minute zu Minute immer stärker. Was auf dem linken Flügel mit Simunic und Pranjic abging… Schade das Deutschland auf der Seite so gar nichts anzubieten hat.
Zu den Österreichern: schaut man sich die letzte halbe Stunde an, nach den Einwechslungen von Korkmaz und Kienast, hat man das Gefühl das Hickersberger zu ängstlich mit seiner Aufstellung gewesen ist. In der zweiten Halbzeit zeigte Österreich wie man spielen wollte. Leider zeigte es auch das Problem: ein Spiel ohne richtigen Sturm, ohne Strafraumpräsenz.
Aber an das was die Kroaten da angeboten haben, ersten 30 Minuten vs. letzten 30 Minuten, da werde ich noch zu knabbern haben. Unverständlich.
[19h52] Endstand Österreich – Kroatien 0:1 Bezeichnend: nach dem Schlußpfiff fallen die Kroaten völlig erschöpft zu Boden. Das lässt erahnen wie sehr die Österreicher trotz einem ungefährlichen Sturm gefordert haben.
[19h48] Zweite Torchance für Kroatien in Halbzeit Zwo durch #20 Budan der eine Hereingabe fast ins Tor grätschen Kann. Wertvolle Zeit für die Kroaten, die daraus zwei Eckbälle ziehen können. 2 Minuten Nachspielzeit angezeigt.
[19h44] Die Kroaten sind nur noch ein Hühnerhaufen. Zwei Vierketten 20m vor dem Tor aufgestellt, harren der Österreicher die da kommen. Die Rot-Weiß-Roten können außen nach Wunsch schalten et walten. Was den Österreichern abgeht, ist ein richtig guter Strafraumstürmer, ein kopfballstarker Mann, der einfach mal im Strafraum bleibt.
[19h42] Es ist überraschend wie wenig physische Präsenz die Kroaten inzwischen im Mittelfeld haben. Die Österreicher rauschen ungehindert bis 30m vors kroatische Tor durch. Die Kroaten behelfen sich, indem sie an der Uhr drin und kleine Fouls suchen.
[19h40] #8 Vukojevic kommt für den Mann mit den ganz dicken Beinen: #18 Olic. Mehr Defensive.
[19h37] Aus den Kommentaren:
1/ Deutsche Aufstellung. BILD hat recht (leider). Ohne Schweinsteiger, mit Podolski, Fritz & Gomez
2/ Spektakuläres Formel 1-Rennen was man sich in der Wiederholung nach dem Deutschland-Spiel auf RTL oder PREMIERE ansehen sollte.
[19h35] Ich traue es mich kaum zu sagen, aber allmählich verdienen sich die Österreicher ein Unentschieden. #11 Korkmaz macht Linksaußen richtig viel Krawall und die kroatische Abwehr wackelt bei hohen Bällen. Mehr aus eigener Unsicherheit statt österreichischer Sturmgewalt, aber wackeln ist wackeln. Und zwar immer stärker.
[19h33] Es ist nur noch ein Spiel auf ein Tor, das kroatische Tor. Frühe Ballverluste der Kroaten. Die Österreicher bekommen außen sehr, sehr viel Platz, dafür stehen die Kroaten in der Mitte kompakter und da finden die Österreicher derzeit nicht durch. Die Flanken sorgen für begrenzte Gefahr und Fernschüsse scheinen des Österreichers Ding nicht zu sein.
[19h31] Letzter Wechsel für Österreich: #9 Linz geht, #18 Kienast kommt.
[19h29] Die Kroaten rühren Beton an, ziehen sich mitunter sehr weit zurück, verlangsamen das Spiel, befreien sich mit weiten Schlägen.
Hickersberger offensive Einwechslungen gehen derzeit in Sachen Torgefährlichkeit noch nicht auf, trotz vielen Spielanteilen.
#21 Petric verlässt das Feld für #20 Budan. Petric ging bereits in der ersten Halbzeit gegen Olic unter und ward in der zweiten Halbzeit kaum noch zu sehen.
[19h26] Nächster Wechsel: #11 Korkmaz kommt für #12 Gercaliu. Gercaliu hat im Spielaufbau für viele Ballverluste gesorgt und war in seinen Laufwegen nicht souverän.
[19h24] #15 Knezevic spielt Innenverteidiger, #3 Simunic rückt nach links. #22 Pranjic rückt nach vorne ins linke Mittelfeld.
[19h21] Das Spiel verliert aktuell jeden roten Faden, mit vielen Fehlpässen und kleinen Fouls. Mal sehen wie sich die Spielerwechsel bei den Kroaten auswirken, denn Knezevic ist lt. Kicker ein Innenverteidiger, der für einen offensiven Mittelfeldspieler gekommen ist.
[19h16] Erste Torchance für Kroatien nach 15 Minuten der 2ten Halbzeit, als Modric in den Strafraum reindribbelt. Der Ball wird zuerst geklärt, aber ein Rückpass der Österreicher ist zu kurz und der Ball kommt wieder zu Modric. Den anschließenden Eckball bekommt Nico Kovac nicht ganz unter Kontrolle.
Spielerwechsel:
#19 Säumel geht, #7 Vastic kommt
#19 Kranjcar geht, #15 Knezevic kommt
[19h12] Das Spiel entwickelt sich allmählich in die von Hickersberger gewünschte Richtung. Die Österreicher sind drauf und dran ihre technischen Unzulänglichkeiten durch Laufbereitschaft und Schnelligkeit gut zu machen. Da stimmt einiges von der Raumaufteilung nicht, aber es gelingt ihnen die Kroaten zu beschäftigen. Kaum noch klare Aktionen der Kroaten jenseits der Mittellinie. Mordric und Kranjcar wie ausgeknipst.
[19h07] Die Kroaten kommen zurückhaltend aus den Kabinen. Dezente Überlegenheit, Österreich ist aber auf gleicher Augenhöhe.
[18h59] Sowohl das ZDF als auch die BBC führen die Situation zwischen #4 Pogatetz und #18 Olic aus. Bei beiden mit dem gleichen Grundtenor: Pogatetz hätte da im Grunde genommen drei Rote Karten binnen drei Sekunden bekommen müssen und noch nicht einmal die (zweite) gelbe Karte bekommen.
[18h51] Fazit Kroatien Viel Knabberzeug fürs Hirn in dieser Partie. Die ersten 30 Minuten von Kroatien sind die derbste Machtdemonstration eines Teams gewesen, die ich seit langer, langer Zeit gesehen habe. Aggression, Tempo, Antizipation, Raumaufteilung. Ich saß vor dem Fernseher und habe nur noch dicke Backen gemacht.
Dann ließen die Kroaten nach. War es Selbstsicherheit? Oder wollten sie das hohe Tempo bei diesen Temperatur zurücknehmen und dosieren?
Die Österreicher haben dann nochmal 5-10 Minuten gebraucht um die Situation zu erfassen und darauf zu reagieren. Die Probleme für die Kroaten entstehen in der Abwehr just an der prophezeiten Stelle: Simunic und Pranjic. Insbesondere Pranjic hat bei hohen Bällen ganz, ganz schlimme Laufwege, scheint nie zu wissen, wo der Ball landen wird und Standfest, Harnik und Aufhauser bekommen dort durchaus Bälle von hohen Bällen oder Steilpässen serviert.
[18h48] Halbzeit Österreich – Kroatien 0:1
[18h45] Die Angriffe der Österreicher bewirken dass die Kroaten sich nicht mehr trauen so schnell und massiv nachzurücken und prompt passiert es nun öfters das Modric vorne mit einem Ball verhungert.
[18h40] We got a game. Das ist die angedachte Taktiktafel-Situation: ein schneller Pass wird in die Lücke zwischen Simunic und Pranjic gespielt, Harnik kann den Ball erlaufen und bringt kurz vor der Grundlinie eine gefährliche Hereingabe, die zur Ecke geklärt werden kann.
Bei der Ecke hat man Torhüter schon mal souveräner klären sehen als Pletikosa.
Eine Minute später: langer Diagonalpass, wieder in den Rücken von Simunic und Pranjic und Standfest kann den Ball nur übers Tor schießen.
Haben die Kroaten nach 40 Minuten ihr Pulver verschossen?
[18h37] Die Österreicher sehen trotz zurückhaltender Kroaten so aus, als würden sie dem Braten nicht trauen. Völlig verschreckt durch die krasse Anfangsviertelstunde der Kroaten, schauen sie immer zweimal hoch bevor sie den Pass spielen, weil sie nicht glauben dass ihre angedachte Anspielstation wirklich frei ist.
Immerhin können die Österreicher das Spiel jetzt länger aus ihrer Hälfte halten, länger im Ballbesitz bleiben. Es gibt also Hoffnungsschimmer.
[18h35] #21 Petric steht 15m vor dem Tor halblinks, völlig frei, dank misslungener österreichischer Abseitsfalle und nimmt den Ball volley um ihn in den Himmel zu befördern.
[18h33] Die Österreicher sehen etwas mehr Land, nachdem die Kroaten nicht mehr so aggressiv bereits in der österreichischen Hälfte attackieren.
[18h31] Kann das sein dass dies grad eines der Spiele ist, die von Plazamedia oder SportCast produziert werden? Die unmotiviert eingestreuten Großaufnahmen sind sehr “deutsch”.
[18h27] Die erste seriöse österreichische Chance nach 27 Minuten. Ein Freistoß von links. Ivanschitz schlägt vors Tor und ein Österreicher kann, wenn auch etwas kraftlos aus der Rücklage, knapp neben das Tor köpfen.
Die Kroaten haben einen Gang zurückgeschaltet und kaum sage ich das, mischt #18 Olic im Alleingang zwei Österreicher auf und #4 Pogatetz bewegt sich am Rande der Rot-Gelben Karte.
[18h26] Es sind 25 Minuten gespielt und #15 Prödl hebt hilflos die Arme weil er noch nicht mal bei einem Einwurf in der eigenen Hälfte einen anspielbaren Mannschaftskollegen findet.
[18h24] McP in den Kommentaren: “Immerhin kann man den Ösis nicht vorwerfen, dass sie der Erwartungshaltung nicht gerecht werden.”
[18h20] Österreich definiert gerade den Begriff “nicht ins Spiel kommen” neu. Vielleicht sollte man von nun an sagen: “nicht nach Österreich kommen“.
Die Kroaten haben den Österreichern komplett den Zahn gezogen. Keine Organisation. In Sachen Einsatz gewinnen sie kaum einen Zweikampf. Schnelligkeit gelingt nicht, sie sind mit dem Tempo der Kroaten auch in den Defensivaktionen überfordert. Es greift Ratlosigkeit in Form von gebolzten 40m-Pässen straight nach vorne um sich, mit keinem Österreicher auch nur ansatzweise in der Nähe.
Das sind minimum hundert Plätze Unterschiede in der Weltrangliste.
[18h16] Olic überspielt? Wer hat das denn behautet? Olic alleine strahlt mehr Gefahr durch seine Laufwege aus, als die komplette österreichische Mannschaft.
[18h11] Fassungslos gutes Defensivverhalten der Kroaten. Extrem aggressives Pressing. Extrem gute Raumaufteilung. Spätestens in der kroatischen Hälfte ist jeder österreichischer Spieler im Ballbesitz komplett isoliert, von 5-6 Kroaten umgeben. Was die Kroaten aktuell zeigen, katapultiert sie zu einem der unangenehmsten Gegner der EM.
[18h08] Weiterhin beeindruckende Anfangsphase der Kroaten, die nicht nachlassen, sondern nachsetzen, den Sack zu machen wollen. Sehr aggressives, physisches Draufgehen auf die Österreicher, egal wo sie sich auf dem Feld im Ballbesitz befinden und die Österreicher scheinen gerade ihren ersten Kontakt mit “Erwachsenen-Fußball” zu bekommen, so verschreckt und verschüchtert sehen sie aus.
[18h03] 0:1 Modric, 4te Früher Elfmeter durch Olic rausgeholt, gegen Aufhauser. Den Elfmeter kann bzw. muss man geben.
Kroatien hatte in den Minuten vorher deutlich versucht, dem Spiel seinen Stempel zu geben und griff mehrmals über seine linke Seite an. Mehrmals auch über Olic. Aufhauser oder Pogatetz verursacht den Elfmeter, als man plump in den Laufweg von Olic reinrennt und ihn über die Oberschenkel stolpern lässt. Bereits zuvor gab es eine elfmeterreife Wrestling-Einlage von Pogatetz gegen Olic.
[17h58] Felix/Chelsea bloggt auf Medispolis mit.
[17h55] Die Mannschaften kommen auf das Feld und der Eindruck im Stadion ist der gleiche wie bei der Schalte zum Heldenplatz in Wien zum Public Viewing: die Kroaten zumindest in der Lautstärke gegen die Österreicher überlegen.
Kroatien ganz in Blau mit rot-weißen Applikationen. Österreich in Rot-Weiß.
[17h50] Was für geile Interviews gibt eigentlich der Bilic? Gestern zersägt er rhetorisch die Engländer in der BBC – die Pfeifen hätten Zillionen von Chancen für die Qualifikation gehabt und sie alle aus eigener Dummheit versemmelt – und nun baut er richtig schön Druck auf Deutschland auf, die gegen Polen gewinnen *müssen* um ihren eigenen Ansprüchen zu rechtfertigen.
Ich sehe langsam was die Experten bzw. HSV-Präsidium in Bilic sehen. Die Mind Games hat er schon sehr gut drauf.
[17h46] JB Kerner und Klopp amüsieren sich gerade auf Kosten von Urs “schlußendlich” Meier und Klopp, die Ratte, kriegt sich kaum noch ein.
[17h36] Die Aufstellungen:
Österreich kommt mit den gelernten Außenverteidigern #2 Standfest und #12 Gercaliu defensiv daher, setzt aber gleichzeitig mit Ivanschitz und Harnik auf Tempo um vorallem zwischen Simunic und Pranjic durchzukommen.
21 Macho
15 Prödl | 3 Stranzl | 4 Pogatetz
2 Standfest | 19 Säumel | 6 Aufhauser | 12 Gercaliu
10 Ivanschitz
20 Harnik | 9 Linz
Kroatien
1 Pletikosa
5 Corluka | 4 R.Kovac | 3 Simunic | 22 Pranjic
11 Srna | 10 N. Kovac
14 Modric | 19 Kranjcar
18 Olic | 21 Petric