Keegan in Newcastle und FA-Cup mit Manchester City–West Ham
[22h58] Endstand: 1:0 Manchester City – West Ham Ein relativ unaufgeregtes Spiel geht zu Ende. Kann gaaaanz schnell abgehakt werden.
[22h43] West Ham spielt nicht so, als hätten die Spieler Haus, Hof und Ehefrauen auf ein Weiterkommen verwetten. Manchester City zieht sich zurück, steht im Weg und das reicht für West Ham um ihre Brechstange wie aus Pappe aussehen zu lassen. Den Ausgleich gibts nur noch durch Zufall. Oder Schicksal.
[22h35] 1:0 Manchester City – West Ham, Elano 73te Petrov mit der Flanke, Bianchi vom Rand des 5m-Raums gegen den Innenpfosten geköpft und Elano im Tiefflug abgestaubt. Elano krönt damit eine relativ propre Leistung.
[22h33] Boa Morte ist nur noch Spieler auf Zeit. Nur Minuten nachdem er für ein harsches Tackling Gelb bekommen hat, grätscht er ein zweites Mal zu und Referee Clattenburg redet eindringlich auf Boa Morte ein…
Während ich das schreibe, wird Boa Morte auch schon ausgewechselt.
[22h30] Handauflegen und Über-Wasser-Gehen geht in Newcastle weiter: 3:0 für Newcastle gegen Stoke City durch Milner.
[22h28] Immer wieder versauen sich die City-Spieler die Chancen, weil sie nicht schnell genug nachrücken. Petrov rennt mit 40kmh links runter, flankt und der Ball fliegt ins Leere. Knapp zehn Sekunden später trifft dann erst der erste City-Stürmer im Strafraum ein.
[22h23] Havant&Waterlooville – Swansea 4:2, knapp 10 Minuten zu spielen.
[22h19] Das Spiel gewinnt an Unterhaltungswert, weil in den ersten elf Minuten nun mehr Torchancen produziert wurden, als in der gesamten ersten Halbzeit. Anscheinend hat keiner der Beteiligten Lust in die Verlängerung zu gehen.
West ham gelingt es immer wieder Boa Morte auf rechts anzuspielen, was nicht wirklich für den Linksverteidiger Ball spricht.
Größte Torchance eben für Manchester City, als ein Spieler am zweiten Pfosten nur Zentimeter vorbei grätscht.
Zwei Minuten später: zwei Flanken von links und rechts die West Ham nur mit Müh und Not rausköpfen kann. Auch West Ham muss nun auf den Außenverteidiger-Positionen blank ziehen.
[22h15] Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit bleibt es dabei: West Ham hat mehr Chancen, West Ham hat die gefährlicheren Chancen. Boa Morte scheitert aus kurzer Distanz mit einem Außenristschuß, Ljungberg schreit sich die “Ljunge” aus dem Leib, weil Boa Morte ihn in der Strafraummitte übersehen hat.
[22h08] Aus der Kommentatorenkabine analysiert nun Mark Lawrenson die Situation rund um Kevin Keegan sinngemäß: um die Entschiedung zu verstehen, muss man wissen wie die Newcastle-Fans ticken und was für einen Hunger sie nach Unterhaltung haben und das werden sie mit Keegan bekommen: Unterhaltung und Offensivfußball.
[22h05] Havant&Waterloovill – Swansea 3:2.
[22h00] Alan Shearer analysiert dass die Fans nun bekommen haben, was sie wollten: Entertainment, etwas was sich mit dem Verein identifiziert, jemand der mit Herz bei der Sache ist.
Frage von Lineker an Shearer: würde er Nummer 2 unter Keegan werden wollen. “Wenn Newcastle oder Keegan mich anruft, werde ich selbstverständlich mit ihnen reden, aber … hm … keine Ahnung […] ich möchte irgendwann Trainer werden, aber keine Ahnung wann und wo“.
[21h59] Die BBC bringt nun einen einminütigen Zusammenschnitt “Best of Keegan” zu Newcastle Zeiten.
[21h54] BBC One zeigt nun Aufnahmen aus Newcastle vor dem Spiel, mit zahlreichen Fans mit der Aufschrift “1 King Kev”. Standing Ovations vor dem Anpfiff. Nun wird eine Zusammenfassung der ersten Halbzeit gezeigt.
Das 1:0 von Owen ein Abstauber-Tor nachdem Milner eine Flanke aufs Tor bringt. 2:0 nach Kopfball Capaca auf Eckball.
Die BBC zeigt wie Keegan aus dem Stadioninneren auf die Ehrentribüne geht und minutenlang die Hände-Schütteln muss, Leute grüßt, winkt… per Helikopter nach Newcastle eingeflogen.
[21h51] In Manchester City geht nun eine erste Halbzeit zu Ende, die, wenns hochkommt, vier-fünf Torchancen sah: drei für West Ham und ein scharg reingeschlagener Freistoß von Petrov.
[21h49] 5live will nun Informationen haben, dass Keegan zwar im Stadion ist, aber nicht öffentlich in Erscheinung treten wird. Die Presseabteilung kann derzeit keine Angaben machen, wann Keegan überhaupt vorgestellt wird oder wann Vertragsdetails wie z.B. Laufzeiten bekanntgegeben werden.
[21h46] Castillo soll nur eine ausgekugelte Schulter haben.
[21h38] Nach einer Großchance von Hammers Boa Morte, muss Citys neue Mann Castillo auf der Trage rausgetragen werden. Bei einem Tackling von West Ham scheint Castillo unglücklich auf den Arm gefallen zu sein. So bricht man sich normalerweise den Arm.
Für Castillo kommt #10 Bianchi, 35te.
[21h34] Keegans Aura: Newcastle – Stoke City 2:0 durch Capaca in der 33ten. Vier Minuten vorher wurde Emre des Platzes verwiesen.
[21h32] West Ham rückt teilweise weit vor und läßt sich nun bereits zum dritten oder vierten Mal auskontern mit allein gen Strafraum zurennenden Spielern, ehe diese von einem Abwehrspieler fachgerecht den Ball entsorgt bekommen.
[21h29] Havant&Waterlooville – Swansea 3:1 per Doppelschlag kurz vor Halbzeit.
[21h25] Lasches Spiel in Manchester. Keine klaren Torchancen, wenig Zug zum Tor. Es scheint wie abgesprochen zu sein, dass man den Ball spätestens in Strafraumhöhe dem Gegner vor die Füße spielt.
[21h17] Das Spiel ist noch nicht auf hohem Tempo. Manchester City in ihrem hellblauen Shirts mit weißen Hosen. West Ham in Weiß mit roten Shorts.
[21h16] Havant&Waterlooville – Swansea 2:0, 31te.
[21h11] Newcastle – Stoke City 1:0, 8te, Owen. Keegan ist noch nicht mal am Spielfeldrand und läßt Wasser zu Wein werden.
[21h03] Die Aufstellungen:
Manchester City zum zweiten Mal mit dem frisch ausgeliehenen Nery Castillo.
25 Hart
16 Corluka | 2 Richards | 22 Dunne | 3 Ball
21 Hamann | 7 Ireland
11 Elano | 30 Castillo | 15 Petrov
12 Vassell
West Ham:
1 Green
2 Neill | 5 Ferdinand | 6 Upson | 3 McCartney
7 Ljungberg | 29 Bowyer | 16 Noble | 11 Etherington
34 Boa Morte | 9 Ashton
[21h00] Die “Match of the Day”-Intro zum FAcup finde ich abartig. Zur klassischen Musik gibt es Fußball-Szenen mit Matrix-Effekten.
Gary Lineker leitet mit der Keegan-Nachricht ein und stellt den breit grinsenden Alan Shearer vor, aber DAS Thema wollen sie erst zur Halbzeit vorstellen. Spiel des Tages ist Manchester City – West Ham, ein Wiederholungsspiel der dritten Runde des FA-Cups. Der Gewinner kommt weiter, nix mit Auswärtstoren o.ä.
[20h58] Vor Anpfiff kann es nicht sein, denn die Mannschaften kommen nun auf den Platz.
[20h57] 5live hat von Gerüchte gehört, dass Kevin Keegan heute den Fans im Stadion präsentiert wird.
[20h54] Havant&Waterloovile – Swansea 1:0, 9te Minute, Eigentor. Havant&Waterlooville ist das einzige Non-League-Team dass noch im FAcup ist (stammt aus der 6ten Liga).
[20h47] 5live berichtet dass das Stadion in Newcastle ausverkauft ist und bereits um 17h30 (MEZ) die Schlange für Karten einmal um das Stadion reichte.
[20h32] Morgen von 20h – 23h “Football Forum” auf BBC 5live live aus Newcastle.
[20h16] Wie Chelsea in den Kommentaren schreibt, meldet sich 5live aus Newcastle, hört sich nach einer Kneipe an und die Leute sind alle auf Wolke 17, wenn nicht sogar 34.
[19h52] Die Lokalnachrichten auf BBC One North East & Cumbria melden in einer Liveschalte aus dem Stadion gerade, dass wegen des starken Andrangs das FA-Cup-Spiel zwischen Newcastle und Stoke City um eine Viertelstunde auf 21h verschoben wird.
Chris Coleman wird vom Reporter in Newcastle als mögliche Nummer 2 gehandelt.
[19h50] Auf BBC News 24 wurde gerade Gary Lineker interviewt, der heute abend für BBC One Match of the Day moderieren wird und im Studio als Analysten auch Alan Shearer dabei haben wird. Lineker glaubt nicht das Shearer eine Nummer Zwei in Newcastle machen wird, aber er wird ihm heute abend vor laufenden TV-Kameras die Frage stellen.
[19h10] Weswegen Keegan in Newcastle geliebt wurde: seine Kampfansage an Alex Ferguson während des Zweikampfes um die Tabellenspitze, nachdem Ferguson sagte, dass es Manchester Utd schwerer als Newcastle hätte, da sich alle Teams gegen ManU mehr ins Zeug legen würden. Aus einem Interview nach Newcastles Sieg gegen Leeds (mit Trainer Stuart Pierce):
“ll love it if we beat them – Love it!” hat sich in das kollektive Gedächnis der Magpies eingebrannt.
[19h01] Die Stimmung in den Kommentaren des Guardians ist überwiegend negativ. Am witzigsten fand ich aber:
Was Ashley right to bring back Keegan?
How the fck should we know, it was 20 minutes ago!!
[18h54] Die Sportredakteure von BBC und SKY wollen nun nicht ausschließen dass auch Alan Shearer von Keegan in den folgenden Tagen so bearbeitet wird, dass er in irgendeiner Funktion zu den Magpies zurückkehrt.
[18h49] SKY Sportredakteur spricht vom “Second coming of the messiah” und man zeigt nochmal Ausschnitte aus dem Spiel Liverpool – Newcastle 4:3 von 1996, dass immer noch als bestes Premier League-Spiel ever gilt, dass aber letztendlich den Verlust der Tabellenführung und Keegans Ära in Newcastle einläutete.
[18h35] Die Rückkehr von Kevin Keegan wird auf der Homepage von Newcastle Utd mit den Worten angekündigt:
“King Kev To Make Toon Return – Geordie messiah Keegan to be unveiled as new United manager“. Es dürfte nicht viele Trainer geben, die auf der Klubwebsite mit ihrem Spitznamen “Messias” angekündigt werden.

Keine Szene von heute nachmittag
[18h29] Knapp eine Stunde nach Bekanntgabe der Verpflichtung zeigt SKY Bilder aus den Straßen vor dem Stadion: es hat sich eine schier endlose Schlange vor den Kassen gebildet. Wohl kaum nur für das Spiel heute abend gegen Stoke City.
[18h06] Die Geschichte mit Kevin Keegan ist ziemlich abstrus. Kevin Keegan – in Hamburg immer noch geliebt – wird in Newcastle abgöttisch verehrt.
Keegan war von Januar 1992 bis Januar 1997 bereits Trainer bzw. “Manager” bei Newcastle Utd.. 1992 übernahm er den Verein im allertiefsten Abstiegssumpf der Zweiten Liga und konnte den Club in der Liga halten. In der darauffolgenden Saison fackelte Newcastle Utd mit Offensiv-Fußball die komplette Zweite Liga ab und rauschte in die Premier League. In der ersten Saison landete man auf Platz 3. Zwei Jahre später, im Sommer 1996 wurde man trotz eines zeitweiligen 12-Punkte-Vorsprungs noch von Manchester Utd abgefangen und nur Zweiter. Keegan ist der “siegreichste” Newcastle-Coach ever, gewann 55% aller Spiele.
Selbst als noch Sam Allardyce noch auf dem Trainerstuhl saß, fielen immer wieder die Namen Alan Shearer und Kevin Keegan. Keegan war wie die Antithese von Allardyces langweiligen und erfolglosen Fußball. Aber Keegan war auch unendlich weit weg: Nach seinem Abgang bei Manchester City 2001 entsagte er endgültig dem Fußball und dementierte in den letzten Wochen sämtliche Ambitionen auf den Trainerstuhl in Newcastle.
Sam Allardyce wurde vor gut einer Woche vom Besitzer Mike Ashley gefeuert. Inzwischen ist durchgesickert, dass die Entlassung mehr oder weniger von langer Hand vorbereitet wurde. Seit Oktober streckte Newcastle Fühler nach potentielle Allardyce-Nachfolger aus und es sah zum Wochenende so aus, als würde es Portsmouth Harry Redknapp werden. Abendzeitungen verkündeten seine Verpflichtung als fix, doch sie wurden am Samstag morgen eines Besseren belehrt. Redknapp lehnte nach Gesprächen mit Newcastle ab.
Die Stimmungslage bei Newcastle United soll nach dieser Ablehnung katastrophal gewesen sein, aber mit der Verpflichtung von Kevin Keegan ist Mike Ashley ein atemberaubender Coup gelungen.
[17h58] Eigentlich wollte ich erst heute abend mit dem Livebloggen anfangen, aber die Ereignisse haben sich gerade überstürzt: Kevin Keegan ist völlig überraschend (wieder) der neuen Manager von Newcastle United.