Wegen Sinkewitz: ARD und ZDF klinken sich aus der Tour 2007 aus (Update)

[Update1, 15h22: Unten am Blogeintrag angehängt. Interview von RMC mit Brian Holm/T-Mobile]

Breaking News in einigen deutschen Medien (u.a. WELT und n-tv): ARD und ZDF stellen ab sofort die Übertragungen der Tour 2007 ein.

Die Meldung wird soeben auch von ARD-Anstalten im Radio gemeldet.

Hier meine zwei Probleme mit dieser Reaktion von ARD & ZDF:
– formaljuristisch gesehen ist von Sinkewitz erst einmal nur die A-Probe positiv.

– Sinkewitz hat nicht während der Tour gedopt, sondern einen Monat vor der Tour gedopt. Warum springen ARD & ZDF aber nun bei Sinkewitz an, während in den Tagen vor der Tour das fröhliche Rausschmeißen von Fahrern in den Teams bei ARD & ZDF zu keinerlei Reaktion führte?

– Der Stopp der Übertragungen gilt “bis zum Aufklären” des Fall Sinkewitz. Ähh… Was gilt es da aufzuklären? Soll Sinkewitz nun sagen: “ich alleine war es” und alles wird wieder gut?

Ich halte das Verhalten insofern nicht für konsequent – dazu kommt es zu spät – sondern für populistisch.

Übrigens um die Wichtigkeit des Dopingvorfalls Sinkewitz zu verorten: in Frankreich wurde vom Fall sowohl im Radio als auch in den Agenturmeldungen erst kurz nach 12h berichtet, also knapp 1-2h nachdem die Nachricht bereits in Deutschland kursierte.

Das ist wohlgemerkt kein Entschuldigen des mutmaßlichen Dopingfalls Sinkewitz und kein Relativieren das ein großer Teil des Fahrerfeldes im Laufe der Saison vermutlich Doping einnimmt. Aber mir scheint dass es sich die Verantwortlichen von ARD und ZDF (namentlich Struwe und Brender) zu billig machen. Wer das fröhliche sich Ellenbogen-in-die-Rippen-rammen beim Interview mit der SZ vor einigen Tagen durchgelesen hat, zweifelt dass heute morgen wirklich abgewogen wurde und Details erörtern wurden. Stattdessen wurde spektakulär die Notbremse gezogen.


[15h19] Brian Holm, T-Mobile, erklärt im Interview mit RMC, dem offiziellen franz. Rundfunkpartner der Tour, dass er hofft dass die T-Mobile-Fahrer den Sinkewitz-Vorfall zum Anlass nehmen um heute erst recht zu attackieren. Zum Ausstieg von ARD & ZDF wollte er sich nicht äußern.

Die Reporter von RMC versuchen im Laufe des Nachmittags jemanden von der ARD vor Ort zu interviewen. Sie schütteln den Kopf, nach dem Motto: wenn jeder Fernsehsender seine Übertragungen bei einem Dopingfall beendet, könnte man überhaupt keinen Sport mehr übertragen. Sie weisen auch darauf hin, dass es unter der Woche einen Dopingfall bei einem französischen Schwimmer gegeben hat (Schwimmen ist in Frankreich derzeit ziemlich angesagt) ohne dass es auch nur annähernd soviel Wirbel gegeben hätte.

Screensport am Mittwoch

Gestern fiel die Entscheidung das Hinspiel im UICup zwischen Chisinau/Moldawien und dem HSV auf Samstag 20h zu terminieren und das eine Übertragung in TV und Internet flachfallen wird. BÄH zog sein Interesse zu hoch und die komplizierte Anreise machen eine Übertragung auf der HSV-Website zu teuer. Das Rückspiel wird eine Woche später vom NDR übertragen.

Die Tour-Etappe führt heute ans Mittelmeer. Ich würde heute eher auf einen längeren Ausreißversuch als auf einen Massensprint tippen. Die Bergetappen führen meistens zu einer gewissen Bocklosigkeit der Teams hinter einer Ausreißgruppe herzuarbeiten. Andererseits hatte die Tour gerade erst einen freien Tag…

Bei der U19-EM kommt es heute zum Treffen zwischen Deutschland und seiner Nemesis Frankreich. Gefühlt die letzten 20 Jahre gab es permanent böse Schlappen oder das Ausscheiden gegen die Franzosen. Das erste Spiel gegen Russland war teilweise nicht schlecht, vorallem mit einem phasenweise fabulösen Strippenzieher im Mittelfeld Ben-Hatira, aber nach 20min gab es aus irgendeinem Grund einen Riß und die U19 würgte sich zum Sieg durch.

In der Nacht kommt es zum ersten Nachbarschaftsduell der U20-WM. Tschechien gegen Österreich (1h45, EURO). Halbfinale zwo mit Chile – Argentinien gibt es eine Nacht später.

Zwei Hinweise auf morgen. NASN bringt quasi einen MLB-Doubleheader mit Minnesota – Detroit. Ab 16h die Aufzeichnung aus der Nacht (Santana – Miller), ab 19h das Livespiel (Baker – Bonderman).

Und schließlich beginnen morgen die British Open. Natürlich ist BBC Five Live wieder absolute Pflicht. Der Sender steigt ab 10h in die Liveübertragung ein, dürfte sich aber bereits in seinen Morgensendungen öfters aus Carnoustie melden. Gutes Livescoring gibt es auf der offiziellen Website des Turniers. PREMIERE überträgt ab 13h sieben Stunden lang.

Mittwoch, 18.7.2007

14h45 Tour de France: Tallard – Marseille, 10te Etappe, 229km, ARD+EUROSPORT live

16h00 – 19h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie live

17h30 Boxen: Afrika-Spiele, TV7

18h00 U19-EM: Spanien – Portugal, EUROSPORT live

18h00 MLB: Cleveland Indians – Chicago White Sox, NASN live
Whl: Do 10h

18h00 Basketball, U19-WM: Serbien – Litauen, EUROSPORT 2 live

18h15 Fußball: Dynamo Dresden – FC Schalke 04, BÄH live
Whl: Do 6h. Kommentator: Thomas Herrmann

20h00 U19-EM: Deutschland – Frankreich, EUROSPORT live

20h00 U19-EM: Österreich – Griechenland, ORFsport+/TW1
Whl: 2h. Vorberichte ab 19h45

20h30 Fußball: Mönchengladbach – Bayern, ARENA live
Whl: Do 11h30, 22h. Kommentator: Martin Groß.

20h30 Basketball, U19-WM: USA – Frankreich, EUROSPORT 2 live

21h00 MLB: Los Angeles Dodgers – Philadelphia Phillies, NASN live
Whl: Do 13h30

22h00 Fußball: Charleroi – Sporting, RTP live

1h45 U20-WM: Österreich – Tschechien, Halbfinale, EUROSPORT 2 live

Vorschau auf Donnerstag

13h00 – 20h30 British Open, 1ter Tag, PREMIERE live
14h45 Tour de France: Marseille – Montpellier, 11te Etappe, 182,5km, ZDF+EUROSPORT live
16h00 MLB: Minnesota Twins – Detroit Tigers, NASN Tape
18h15 UEFAcup, Quali: Aktobe-Lento/KZH – Mattersburg, Hinspiel, PREMIERE live
19h00 MLB: Minnesota Twins – Detroit Tigers, NASN live
20h15 UEFAcup, Quali: Ried – Neftchi Baku, Hinspiel, ORFsport+/TW1 live
1h30 CFL: Montreal Alouettes – Winnipeg Blue Bombers, Week 4, NASN live
1h45 U20-WM: Chile – Argentinien, Halbfinale, EUROSPORT 2 live
4h30 CFL: BC Lions – Hamilton Tigercats, Week 4, NASN live

Screensport am Dienstag

Die heutige Tour-Etappe ist der diesjährige Abschied aus den Alpen. Klangvolle Namen stehen an: Col d’Iséran (HC), Col du Télégraphe (1) und Col du Galibier, ehe es knapp 40km runter nach Briançon geht. Die Etappe beginnt nach einem Ruhetag und die Fahrer müssen ASAP in ihren Tour-Rythmus zurückfinden.

Klassische Tourfavoriten die mit kompakter Mannschaftsleistung das Feld in den Bergen aus den Schuhen fahren, gibt es dieses Jahr nicht, so das jede Einzelaktion von Michael Rasmussen ihn ein Stück näher gen Gesamtsieg bringt. Die 3’23” bzw. 5’23” Rückstand von Köden und Vinokourov müssen beide angeschlagenen Fahrer auch erstmal auf den zwei Zeitfahren einholen und Rasmussen hat noch 3-4 Pyrenäen-Etappen.

Zahlreiche Fußball-Freundschaftsspiele stehen an, wobei sich der Erkenntnisreichtum den man aus diesen Spielen bislang ziehen konnte, nahe null geht, wenn ich vorallem an die Formation des HSVs gegen Besiktas oder das öde Werder-Spiel denke.

Dienstag, 17.7.2007

12h30 Tour de France: Val d’Isere – Briançon, 9te Etappe, 159km, ZDF+EUROSPORT live

16h00 – 19h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie live

17h00 Afrika-Spiele, Handball/D: Tunesie – Algierien, TV7

18h00 Basketball, U19-WM: Frankreich – Serbien, EUROSPORT 2 live

18h15 Fußball: Hannover 96 – Rangers, EUROSPORT live

20h00 Fußball: VfB Stuttgart – Lazio Rom, BÄH live
Kommentator: Markus Götz

20h30 Basketball, U19-WM: Brasilien – USA, EUROSPORT 2 live

20h15 Fußball: Werder – Liverpool, EUROSPORT live

21h45 – 23h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie

1h00 MLB: Washington Nationals – Houston Astros, NASN live
Whl: Mi 15h30

5h30 Lacrosse, MLL: San Francisco – Washington, NASN Tape
Whl: Mi 13h30, 2h30

Vorschau auf Mittwoch

14h45 Tour de France: Tallard – Marseille, 10te Etappe, 229, ARD+EUROSPORT live
16h00 – 19h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie live
17h30 Boxen: Afrika-Spiele, TV7
18h00 U19-EM: Spanien – Portugal, EUROSPORT live
18h00 MLB: Cleveland Indians – Chicago White Sox, NASN live
18h00 Basketball, U19-WM: Serbien – Litauen, EUROSPORT 2 live
18h15 Fußball: Dynamo Dresden – FC Schalke 04, BÄH live
20h00 U19-EM: Deutschland – Frankreich, EUROSPORT live
20h00 U19-EM: Österreich – Griechenland, ORFsport+/TW1
20h30 Fußball: Mönchengladbach – Bayern, ARENA live
20h30 Basketball, U19-WM: USA – Frankreich, EUROSPORT 2 live
21h00 MLB: Los Angeles Dodgers – Philadelphia Phillies, NASN live
22h00 Fußball: Charleroi – Sporting, RTP live
1h45 U20-WM: Österreich – Tschechien, Halbfinale, EUROSPORT 2 live

Screensport am Montag

Am Freitag nachmittag erblickte ich an der offenen Salatbar im Supermarkt Freund Salmonelle und lud ihn zum Abendessen ein. Das Wochenende war entsprechend mies. Sehr viel mehr als stundenlanges Vor-sich-Hindösen zu der französischen Rundfunkübertragung der Tour und ein grottiges HSV-Testspiel war nicht drin.

Und von jetzt werde ich offene Salatbars weiträumig meiden.

Montag. 16.7.2007

13h00 Afrika-Spiele: Schwimmen, TV7

16h00 – 19h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie live

18h00 U19-EM: Deutschland – Russland, EUROSPORT live

18h00 Basketball, U19-WM: tba, EUROSPORT 2 live

20h00 U19-EM: Österreich – Spanien, EUROSPORT + ORFsport+/TW1 live
Eröffnungsspiel. Vorberichte auf ORFsport+ ab 19h45, Whl 2h

21h45 – 23h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie

1h00 MLB: Chicago Cubs – San Francisco Giants, NASN live
Whl: Di 10h30, 20h30

Vorschau auf Dienstag

12h30 Tour de France: Val d’Isere – Briançon, 9te Etappe, 159km, ZDF+EUROSPORT live
16h00 – 19h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie live
17h00 Afrika-Spiele, Handball/D: Tunesie – Algierien, TV7
18h00 Basketball, U19-WM: tba, EUROSPORT 2 live
18h15 Fußball: Hannover 96 – Rangers, EUROSPORT live
20h00 Fußball: VfB Stuttgart – Lazio Rom, BÄH live
20h30 Basketball, U19-WM: tba, EUROSPORT 2 live
20h15 Fußball: Werder – Liverpool, EUROSPORT live
21h45 – 23h00 Afrika-Spiele, Canal Algerie
1h00 MLB: Washington Nationals – Houston Astros, NASN live
5h30 Lacrosse, MLL: San Francisco – Washington, NASN Tape

Screensport am Wochenende: die Quickie-Variante

Heute eine ganz schlanke Wochenendausgabe von Screensport, nachdem ich wegen der Arbeit in den letzten Tagen nichts vorbereiten konnte und heute endgültig Land unter war.

Ich werde vermutlich gleich bei der Golden League-Übertragung einpennen, was aber ausdrücklich nicht an Dieter Adler liegt.

Ein besonderer Hinweis gilt dem Satellitensender Canal Algerie, dessen im Internet abgedrucktes Programm leider sehr unzuverlässig ist. Stimmt es was die Homepage des Senders sagt, zeigt man ab Samstag auf mehreren Sendestrecken ab dem späten Vormittag bis zum Abend Übertragungen der “Afrika-Spiele” die seit Mitte der Woche in Algerien stattfinden. Es handelt sich in der Tat um eine Art “afrikanischer Olympiade” mit 27 Sportarten.

Ansonsten in Schlagwörtern:
Tour de France – Es geht in die Alpen. Samstag die erste veritable Bergetappe. Sonntag und Dienstag noch schwerere Bergetappen. Montag frei.

Fußball – Österreichische Liga mit dem zweiten Spieltag. Die U20-WM mit den Viertelfinals. Die Achtelfinals waren mitunter fantastisch. Es kommt bei den Viertelfinals u.a. zu einer Neuauflage des Copa America-Halbfinals Argentinien – Mexiko. Damit wären wir beim Spiel um Platz 3 und dem Finale am Samstag und Sonntag. Ansonsten Unmengen von Freundschaftsspielen.

Motorsport – DTM aus Mugello. MotoGP vom Antikurs Sachsenring, ausnahmsweise inkl. Übertragung des MDRs. IRL und NASCAR fahren ebenfalls.

Boxen im ZDF mit Luan Krasniqi und auf ARENA mit einer HBO-Nacht ab 3h.

Good Bye and Good Night.

Samstag, 14.7.2007

12h30 Formel 3 Euro Series aus Mugello, Rennen 1, PREMIERE live
Whl: So 14h30, Mo 16h35, BÄH als Aufzeichnung ab 20h

13h00 Tour: Bourg-en-Bresse – Le Grand Bornand, 7te Etappe, 197,5km, ZDF + EUROSPORT live
EUROSPORT: von 14h-14h45 wird Moto-GP-Quali ausgestrahlt.

13h30 CFL: Winnipeg Blue Bombers – Edmonton Eskimos, NASN Tape
Whl: 3h30, So 1h30

14h00 – 18h00 Fußball: Turnier aus Hannover, BÄH live
Mit Hannover 96, Wolfsburg, Eintr. Braunschweig und VfL Osnabrück.

16h00 CFL: Saskatchewan Roughriders – BC Lions, NASN Tape
Whl: So 6h, Mo 15h

16h05 – 17h30 Kanu-Slalom im Eiskanal von Augsburg, BR live
Whl: 3h15

18h00 Fußball: Middlesbrough – Schalke 04, BÄH live
Kommentator: HaJo Wolff

19h00 Fußball: Werder Bremen – FC Basel, EUROSPORT live

19h15 Arena League: Georgia Force – Columbus Destroyers, Conference Finals, NASN + EUROSPORT 2 live
Whl: So 13h30

19h30 Fußball, Österreich: 2ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 19h
Austria Wien – LASK Linz Whl: 0h15, 4h45, So 11h40, 23h, Mo 14h55
Konferenz

19h30 American Football, Austrian Bowl XXIII: Vikings Vienna – Graz Giants, ORFsport+/TW1 live
Whl: 2h

21h00 U20-WM: Österreich – USA, Viertelfinale, EUROSPORT live
Whl auf ORFsport+ in voller Länge: So 20h15 un 2h

21h45 MLB: San Francisco Giants – LA Dodgers, NASN live
Whl: So 5h

22h00 Boxen: Loan Krasniqi – Tony Thompson, ZDF live
Danach Sportstudio. Ab Mitternacht dann Undercards: Alexander Dimitrenko – Malcom Tann

22h00 Arena League: San Jose Sabercats – Chcago Rush, Conference Finals, EUROSPORT 2 live
NASN als Tape ab 1h30 mit Vorberichten ab 1h. Whl So 15h30

23h00 Copa America, Spiel um Platz 3: Mexiko – Uruguay, ARENA live
Whl: So 11h30, 20h, Kommentator: Dirc Seemann

1h30 IRL vom Nashville Super Speedway, PREMIERE live
Whl: So 19h, 5h, Mo 12h35, 20h

1h45 U20-WM: Spanien – Tschechien, Viertelfinale, EUROSPORT 2 live

3h00 Boxen: HBO-Boxnacht, ARENA live
Antonio Margarito – Paul Williams und Arturo Gatti – Alfonso Gomez
Whl: So 3h, Kommentator: Tobias Drews.

Sonntag, 15.7.2007

11h00 MotoGP vom Sachsenring, EUROSPORT und MDR live
11h00 125er, 12h15: 250er, 14h MotoGP, Vorberichte auf EURO ab 9h45

11h00 CFL: Hamilton TigerCats — Montreal Alouettes, NASN Tape
Whl: Mo 17h30

11h30 DTM-Rahmenrennen aus Mugello, PREMIERE
11h30 Seat Leon Supercopa, Rennen 1 vom Samstag
12h05 Seat Leon Supercopa, Rennen 2, live
12h55 Formel3 Euro Series, Rennen 2, live (Whl: 15h15, Mo 11h50, 17h25)

14h00 DTM aus Mugello, ARD live

15h00 Tour: Le Grand Bornand – Tignes, 165km, 8te Etappe, ARD + EUROSPORT live

17h00 Fußball, Österreich: Austria Kärnten – Salzburg, 2ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: 21h15, Mo 6h10, 13h10 Vorberichte ab 16h30

18h30 Fußball: HSV – Besiktas, BÄH live
Whl: Mo 8h. Kommentator: HaJo Wolff.

18h30 NASCAR BuschSeries vom Chicagoland Speedway, NASN Tape
Whl:

19h00 Leichtathletik: Grand Prix aus Sheffield, EUROSPORT live

20h15 U20-WM: Chile – Nigeria, Viertelfinale, EUROSPORT 2 live

22h00 NASCAR Nextelcup vom Chicagoland Speedway, PREMIERE live
Whl 150min: Mi 18h30, Do 3h30

22h00 MLB: Seattle Mariners – Detroit Tigers, NASN live
Whl: Mo 12h30, Mo 5h

23h00 Copa America, Finale: Argentinien – Brasilien, ARENA live
Whl: Mo 20h. Kommentator: Uwe Morawe

23h15 Australian Football: Geelong Cats – Collingwood Melbourne FC, EUROSPORT 2 Tape

1h45 U20-WM: Argentinien – Mexiko, Viertelfinale, EUROSPORT 2 live

2h00 MLB: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals, NASN live
Im Sendeplan ist das Sunday Night Game aus mir nicht bekannten Gründen nicht drin. Gleichzeitig wird eine weitere Ausstrahlung am Mo. 21h30 NICHT als “As Live” angekündigt, weswegen NASN möglicherweise einfach nur den 2h-Termin auf der Website verdaddelt hat.

Vorschau auf Montag

18h00 U19-EM: Deutschland – Russland, EUROSPORT live
18h00 Basketball, U19-WM: tba, EUROSPORT 2 live
20h00 U19-EM: Österreich – Spanien, EUROSPORT live
1h00 MLB: Chicago Cubs – San Francisco Giants, NASN live

Kein Brickyard mehr für die Formel 1

Wie grandprix.com meldet, sind Bernie Ecclestone und der Besitzer des Indianapolis Motor Speedway Tony George “übereingekommen” nicht über einzukommen. Es wird in Folge dessen 2008 kein Formel 1-Rennen im Oval bzw. Infield von Indianapolis stattfinden. (Ist gerade auch von Tony George himself bestätigt worden)

Es ist wohl an den Forderungen von Ecclestone gescheitert, die Tony George zu hoch waren. Bernie Ecclestone sah nach Meinung von grandprix.com auch kein Anlaß George entgegenzukommen. Indianapolis ließ sich von der F1 schlechter vermarkten als erwartet.

Eine mögliche Nachfolgestrecke steht noch nicht parat. Aber wenn man dem zuletzt gesetzten Trend von Ecclestone folgt, kann die Antwort eigentlich nur ein Stadtrennen in Las Vegas sein (obwohl: Las Vegas hat keinen Yachthafen…). Long Beach hätte zwar einen Yachthafen, ist aber vermutlich nicht “Upper class” genug.

Übertragunsgzeiten sollte, anders als grandprix.com glaubt, eigentlich kein Problem sein. Rennstart 12h Westküste wäre 21h in Mitteleuropa, also top.

Tour 2007, #5: Chablis – Autun

[17h40] Morgen gibt es wieder eine Flachetappe bevor es am Samstag in die Berge geht.

Das Thema Doping liegt immer noch über die Tour. Keine Rennstunde vergeht ohne das ich mich frage: muss ich jetzt das Gesehene oder diesen und jenen Fahrer in Relation zu Doping setzen? Wie koscher fahren die Fahrer? Spricht der Wegfall der Astanas für eine saubere Tour?

Auch wenn es wenig konkrete Anläße gibt um im Laufe einer Etappe über Doping zu schreiben, das Thema ist da. Und es gibt leider wenig Möglichkeiten als Außenstehender an die Fahrer irgendwelche Meßlatten anzulegen. Ein Generalverdacht der durch nichts und niemand ausgeräumt werden kann.

Die Tour bleibt vor dem ersten Showdown in den Bergen nicht greifbar. Dieser luftleere Raum ist nicht gefüllt worden.

[17h35] Eine Sprintentscheidung. Pozzato/Liquidas gewinnt vor Freire.

Vinokourov kommt mit 80 Sekunden Verspätung an.

[17h34] Die letzten zwei Kilometer mit 20, 30, 40 Fahrer. Immer wieder Ausreißversuche.

[17h33] Die Berichterstattung von RMC kann heiter werden. Die haben auch heute nur ein Motorrad eingesetzt und kommentieren ansonsten zum Großteil vom Zielort anhand der Fernsehbilder.

[17h31] Popvych und Cancellara packen vorne eine Kurve nicht, fahren gerade aus und müssen sich überholen lassen. Nix passiert, beide konnten abbremsen, aber haben natürlich komplett die Fahrt verloren. Lampre ist vorne und lassen nun die Beine hängen.

[17h28] Es hat damit am letzten Anstieg nicht den ultimativen Angriff gegeben. Soillte es doch noch so etwas wie einen Massensprint geben?

Ganz heiße Abfahrt. Es würde mich überraschen wenn da wirklich jeder Fahrer die Kurven bekommt.

Vinokourov wird 55s hinterm Feld gemeldet.

[17h25] Laurent Lefèvre/Bouygues fährt als erster über den Gipfel. Das kleine Peloton folgt wenige Sekunden später.

Vinokourov quält sich an abgehängte Fahrer vorbei, hat wohl nun 45s Rückstand auf das Feld.

[17h24] Junge, Junge, Junge. Das Teamfahrzeug von Astana gibt Vinokourov da einen Windschatten, dass ist schon nicht mehr heilig.

[17h23] Vinokourov ist nun alleine auf sich gestellt. Klöden ist im Peloton geblieben, nicht zurückgekommen.

[17h22] Vinokourovs Mannschaft ist komplett auseinandergefallen. Er hat nur noch einen Kollegen neben sich. Der Ticker von L’Équipe meldet 1’45” Abstand für Vinokourov.

[17h20] Wegmann kommt nicht weg, Rabobänkler steigen hinterher. Dafür sind Gilbert und Chavanel eingeholt. 11km vor dem Ziel.

[17h18] Das Peloton scheint nicht mehr das große Tempo zu machen, macht sich wieder auf der Straße breit. Das Spitzenduo wird in 1-2 Minuten eingeholt. Der Vorsprung nur noch 14 Sekunden. Wegmann, der deutsche Meister von Gerolsteiner ist vorne rausgefahren.

[17h16] Das Peloton ist nun im Anstieg auf die letzte Bergwertung. Man geht aus den Sattel. Hinten lassen Fahrer abreißen und die Gruppe Vinokourov fängt an diese Abreißer zu überholen.

[17h14] Wie die Raubtiere hat das Peloton den Sturz von Vinokourov genutzt und versucht die Wunde richtig aufzureißen. Die Gruppe Astana hat Probleme. Der Schweizer Rast muss sich hinten rausfallen lassen.

Noch weniger als 15km. Das Peloton nur noch 29s hinter dem Spitzenduo.

[17h13] Gilbert und Chavanel nur noch 44s vorne. Gruppe Vinokourov nun 1’20” hinter dem Peloton.

[17h11] 1’17” Rückstand für die Gruppe Vinkourov. Im Peloton sind weiterhin CSC und jetzt Liquidas vorne.

[17h10] Die Gruppe Vinokourov verliert weiter Zeit. Es ist wie ein Mannschaftszeitfahren. Und das Peloton macht weiter Zeit gut, nur noch 64s Rückstand auf Gilbert und Chavanel. Und die letzte Steigung kommt erst noch.

[17h08] Die Gruppe Vinokourov hat 1min Rückstand auf das Feld.

[17h05] Astana fährt nun mit sieben Leuten die beiden Sturzopfer, u.a. Vinokourov, heran. Vinokourov hat Knie, Oberschenkel und Ellenbogen aufgeschlagen.

Das Feld ist weiterhin sehr langgezogen, macht also Tempo. Vielleicht versucht man die Astanas abzuhängen. 20km zu fahren, Vorsprung für das Spitzenduo nun unter 90 Sekunden.

[17h01] Im Feld haben CSC und Cancellara nun die Arbeit vorne übernommen.

Wieder Sturz, wieder auf einer eher harmlosen Passage, diesmal zwischen zwei Astana-Fahrern.

[16h55] Alles jagt nun die Abfahrt runter. Eine akzeptable Straße ohne ganz scharfe Kurven. Die beiden Führenden Chavanel und Gilbert halten den Vorsprung einigermaßen stabil bei 1’50”. Das feld schlängelt sich langgezogen dahinter. Immer wieder technische Probleme oder kleinere Unfälle. Zabel oder Sastre werden von hinten wieder rangeführt.

Man kommt gleich auf ein zirka 15km langes Flachstück vor dem letzten Anstieg.

[16h37] Chavanel nimmt die Punkte der Bergwertung und baut seine Führungsposition im Bergtrikot aus.

[16h32] Zwei Kilometer vor dem Gipfel haben Gilbert und Chavanel den Vorsprung leicht ausbauen können: über 2min. Aber die Mannschaftsleiter sind sich im Interview bei RMC einig, dass die Etappe erst beim allerletzten Anstieg 8km vor dem Ziel entschieden wird.

[16h28] Beim Anstieg auf den “Zweier” hat es die Vierer-Gruppe an der Spitze auseinandergesprengt. Chavanel und Gilbert reagieren auf den weiter dahingeschmolzenen Vorsprung und beschleunigen.

Hinten fällt Hushovd aus dem Peloton raus. Wenn der Mann schon beim ersten Zweier Probleme hat, mag man sich nicht vorstellen was in den “richtigen” Bergen sein wird. Ein CA-Teammitglied seilt sich ab um Hushovd zu helfen.

[15h51] man fährt nun auf diesem Hochplateau. Die Führungsgruppe um Chavanel verliert den Vorsprung. Nun unter 4 Minuten. Was möglicherweise daran liegt, das Chavanel Knieprobleme hat und sich bereits zweimal behandeln lassen musste. Er soll sich das Knie an der Trinkflasche gestossen haben.

Andreas Klöden landet gerade in den Graben und hat Schmerzen. Es war ein relativ normales Stück Straße, keine Abfahrt oder so. Ich finde dass dieses Jahr recht viele Fahrer recht unbedrängt abseits der Straße hinfallen. Klöden bekommt nun Hilfe von zwei Mannschaftskollegen und findet langsam Anschluß ans Peloton.

[15h29] Der Käse des Tages bei RMC: der Charolais.

[15h23] Im Peloton fährt immer noch eine gemischte Truppe voran. Es geht eine kleine Abfahrt runter. Der Vorsprung der vier Führenden schmilzt weiterhin. Nun unter 7 Minuten.

Es geht gleich einen kleinen Vierer hoch zum “Hochplateau” mit Versorgungsstelle.

[15h04] Christian Schwager hat für die heutige Ausgabe der “Anti-Tour-Berichterstattung” der Berliner Zeitung eine schöne Kolumne verfasst: “Die drei Lager” beschreibt wie das Thema Doping auch die Journalisten spaltet und die Atmosphäre verändert hat.

In der NZZ gibt es ein Plädoyer für eine andere Herangehensweise im Anti-Doping-Kampf. Wolfgang Maennig argumentiert, dass dem Sport, dem Verband, den Teams und den Fahrern zuwenig die wirtschaftliche Grundlage entzogen wird. Wie ein Betriebswirtschaftler argumentiert er:

In der Tat erfordert Doping eine bewusste Entscheidungsfindung. Die Sportler wägen zwischen Doping-Nutzen und Doping-Kosten ab. Zu den Nutzen zählen die sportliche Ehre, die durch zusätzliche Erfolge zu erlangen ist, das daraus erwirtschaftete Einkommen. Zu den Kosten der mögliche Verlust der Reputation im Fall einer Entdeckung, die finanziellen Einbussen, die aus Sperren resultieren. Wenn der Nettonutzen höher ausfällt als die Nutzenverluste, greifen Sportler zur Dopingstrategie.

[15h02] Ein Wort zu Rémy Di Gregorio, der gestern nach einem Sturz über Stunden versuchte die Etappe durchzufahren: er hat einen Bruch des Ellenbogens erlitten und wurde gestern abend aus der Tour genommen. Mit gebrochenen Ellenbogen 100km oder so durchfahren … ohne Worte.

[14h58] Auffällig ist die mangelnde Hierachie derzeit auf der Tour. Hinter CSC, die das Gelben Trikot besitzen, traut sich keine Mannschaft Dominanz zu zeigen, auch nicht Astana, wie um nicht frühzeitig bereits Angriffsfläche zu bieten.

Nachdem CSC sich heute weigerte die Arbeit zu machen, musste sich vorne erst eine bunte Gruppe mit Gerolsteiner, Rabobank, Caisse d’Épargne und Co. zusammenfinden, die nun den Vorsprung auf die Führenden auf unter 9 Minuten absenken konnten.

Vorne sind sie inzwischen vier. Cheula konnte zu den drei aufschließen.

[14h53]
Zum Profil des heutigen Tages. 65km sind gefahren, nicht ganz 120km noch zu fahren. Die Spitzengruppe roll nun eine etwas unstete Abfahrt herunter. Nach einer kleineren Steigung (immerhin Kategorie 3), fährt man knapp 20km auf ein Hochplateau inkl. Verpflegungsstelle, ehe es zu der bislang schwierigsten Bergwertung der Tour dieses Jahres kommt, dem Haut-Folin, 50km vor dem Ziel. Nach knapp 30km Abfahrt geht es nochmal einen “Dreier” hoch. Das Ziel befindet sich 8km hinter dem Gipfel dieses Dreiern, mitten in einer Abfahrt.

Das Profil ist nicht gemacht für ein “Ausscheidungsrennen”. Dazu ist die Abfahrt zu lang. Die Entscheidung wird auf dem letzten Anstieg, also knapp nach 17h fallen.

[14h25] 182km stehen heute an. Diese Etappe ist die erste die nicht mehr als reinrassige Flachetappe für Sprinter gilt. Erstmals gibt es Bergwertungen der dritten (3 Stk) und zweiten Kategorie (1 Stk).

Nach Start des Rennen gegen 13h hat es 14km gedauert, bis es zum Ausreißversuch kam und
so stellt sich die Situation nun dar (auf Basis des Tickers der L’Équipe und gelegentlichen Einblendungen auf France Info): Drei Mann vorne: Mal wieder Sylvain Chavanel/COF, William Bonnet/CA und Phillipe Gilbert/FDJ. Diese haben knapp anderthalb Minuten Vorsprung, Tendenz fallend, auf Giampolo Cheula/Barloworld und inzwischen fette 14’30” Vorsprung auf das Peloton, Tendenz steigend. Etwas weniger als 130km noch zu fahren.

Das Peloton soll bislang recht lustlos agieren. Die L’Équipe hat heute in ihrer Mannschaftsübersicht festgestellt, dass im Team CSC rund um den Mann im Gelben Trikots Cancellara die Müdigkeit um sich gegriffen hat, nachdem man besonders auf der dritten Etappe viel arbeiten musste.

[14h15] Die Bank Crédit Agricole, Sponsor des gleichnamigen Rennstalls, hat in der heutigen L’Équipe den gestrigen Sieger Hushovd mit einer ganzseitigen Anzeige gefeiert und der sportliche Leiter Roger Legeay schwärmt in seinen Blog.

Ansonsten nicht viel los in der L’Équipe.

Andreas Burkert von der Süddeutsche berichtet hingegen von den Resultaten der B-Probe von Matthias Kessler. Die noch nicht offiziell bekanntgegebenen Werte auf Testosteron waren sogar noch höher als in der A-Probe und so absurd hoch (85:1 wo der Grenzwert bei 4:1 liegt), dass dem Kessler eigentlich die Klöden Klöten schon auf den Boden geschliffen haben müssen. Der Verdacht liegt lt. Burkert nahe, dass Kessler das entsprechende Präparat erst Stunden vorher oral eingenommen hat.

Franzosen-Sport vom Tage

Kurz mal beim Mittagessen, während im Hintergrund die Nachrichten liefen und die L’Équipe bei mir auf dem Bildschirm ist:

Guy Roux, die 68jährige Trainerlegende aus Auxerre, darf nach einem Entscheid des Nationalen Olympischen Komitees & Sportverband den RC Lens trainieren. Der Ligaverband hatte zuerst den Vertrag annulliert, da es in den Statuten eine Altersgrenze von 65 Jahren gab. Das NOK “legte dem Verband” einen positiven bescheid nahe, was so gut wie eine Order ist. In den letzten Tagen hat sogar der omnipräsente französische Staatspräsident Sarkozy Partei für Roux ergriffen.

Die Ligue 1 hat die Fernsehtermine für die ersten vier Spieltage festgelegt. Auffällig ist, dass die Franzosen dieses Jahr mit ihrer Saison (EM-bedingt?) sehr früh anfangen: erstes August-Wochenende.

Am ersten Wochenende (4ten/5ten) werden die Premium-Spiele sein: Strasbourg – Marseille Sa 17h10, So 18h Le Mans – Metz, So 21h Lyon – Auxerre (PREMIERE zeigt alle drei Spiele plus Sa 20h Bordeaux – Lens).

Zweites Wochenende (11ten/12ten): Sa 17h10 Toulouse – Lyon, So 18h Metz – Lille, 21h: Lens – Paris SG (PREMIERE bringt Toulouse – Lyon ab 18h, ab 20h Marseille – Rennes sowie das So-21h-Spiel)

Dritter Spieltag (Mi 15ten/Do 16ten): 18h30 Valenciennes – Marseille, 20h45 Lyon–Lens oder Rennes–St.Étienne, Do 21h: Nancy – Nizza (PREMIERE zeigt das Donnerstagsspiel)

Vierter Spieltag (Sa 18ten/So 19ten): Sa 17h10 Sochaux – Monaco, So 18h Nice – Rennes, 21h Marseilles – Nancy (PREMIERE zeigt am Samstag das 17h-Spiel um 18h, sowie ein 20h-Spiel. Sonntags das 21h-Spiel)

Diese Saison könnte eine der spannenderen in der Ligue 1 werden. Lyon macht einen kleinen Generationswechsel durch, während Marseilles Präsident Papa Diouf mit der Geldbörse umhergewandert ist und mächtig, mächtig eingekauft hat. Dazu Bordeaux die zwar Potential haben, aber mit Laurent Blanc einen Trainernovizen, der momentan nicht mehr als seinen WM-Titel 1998 vorzeigen kann. Dazu der RC Lens mit seinen Fans und nun Guy Roux. Ob beim PSG die Wende in der ersten vollen Saison von Paul LeGuen gelingt, bezweifle ich.

[Edit 14h46: Bezeichnung des Verbandes nachgebessert. Ist ist ein Verband der NOK und Sportbund in einem ist.]

Screensport am Donnerstag

Gestern schrieb ich etwas zu der Neustrukturierung des Sportprogramms im WDR und dem Wegfall einer Wochenend-Magazinsendung für die “kleineren” Sportarten. Heute zum NDR der gestern pressemitteilte das Monica Lierhausdas neue Gesicht des NDR Sports” wird, also nun auch einige Sportsendungen im Dritten wie z.B. den “Sportclub” moderieren wird. Die Entscheidung wurde vom frischen NDR-Sportchef Axel Balkausky forciert.

Zugegeben, ich sitze gerade wild grimassierend vor dem Monitor und fasse mir würgend an den Hals. Formulierungen wie “Sie hat alle Eigenschaften eines typischen Nordlichts: Klar in der Analyse, dabei immer charmant und souverän.” des NDR-Programmdirektors Volker Herres lassen mich fragen:

  • Geben veritable Programmdirektoren die aus dem Journalismus kommen, solche Sätze wirklich ohne Waffengewalt und kompromittierenden Photos ab?
  • Gehört es auch zu den Eigenschaften eines Nordlichts bei Interviews und Moderationen ohne die kleinen Kärtchen in der Hand, keinen Satz mehr geradeaus rauszubringen?

Bemerkenswert auch folgender Satz von Volker Herres: “Mit ihr werden wir sicher
weiterhin in der ersten Liga des Fernsehsports mitspielen
“. Das ist das Problem was ich mit den Dritten habe: diese haben gefälligst nicht in der ersten Liga zu spielen, sondern in der – die Metapher bietet es an – Regionalliga. Es gehört meines Erachtens wesentlich eher zum Programmauftrag der Dritten Programme umfassend den Regionalsport abzubilden statt mit 30h Abstand Drittverwertung von Bundesligaspielen des Samstags zu machen.

Frauen, Drogen und Waffen

Und hier ist er: unser Quartalssünder unter den US-Sport-TV-Personalities. Diesmal hat es den FOX NFL-Analysten Bill Maas erwischt. Der wurde in Illinois von der Polizei im Auto angehalten. In Begleitung einer 27jährigen Frau, eines Revolvers, 5g Marijuana (mutmaßlich), 6g Kokain (mutmaßlich) und 28 Ecstasy-Pillen. Die Zeitungsartikeln hören sich so an, als wäre in Illinois keines davon erlaubt.

FOX sagte gestern gegenüber USA Today, das man in Zukunft nicht mehr mit Maas plane. Maas erhielt seit 2005 immer weniger Einsatzzeit und war zuletzt nicht mehr fest in einem Kommentatorenteam eingespannt, sondern nur noch Ersatzmann.

Seifert: drei Jahre

Bei der Diskussion über die anstehenden Rechteverhandlungen der DFL, gab es von einem Leser den Verdacht, dass die DFL per EU dazu verdonnert ist, Laufzeiten von nicht mehr als 3 Jahre für die Verträge zu machen. Dies hat Christian Seifert in dem gestrigen Interview mit der SZ bestätigt, allerdings versuche die Ligue 1 mit der EU derzeit über eine Anhebung auf 5 Jahre zu diskutieren (zum Vergleich: die NBA-Rechte in den USA gingen zuletzt für 10 Jahre raus)

Rein faktisch konnte man ansonsten nichts Neues aus dem Interview ziehen. Wenn man versucht zwischen den Zeilen zu lesen, dann erkennt man das Seifert die DFL bewusst für alle Varianten offen hält und dazu gehört auch ein ausgesprochener Schmusekurs mit PREMIERE. Weder die Fragen der SZ noch die Antworten ließen auch nur andeutungsweise irgendwelche Tendenzen bezüglich der zu schnürenden TV-Pakete erkennen: wird es diesmal zu einem “Spiel des Tages” samstags um 18h kommen? Wird man wieder soviel Wert auf zeitnahen Free-TV-Fußball legen?

Nichts, gar nichts. Seifert mit irgendwelchen Andeutungen über die Strategien zu versuchen an die Wand zu nageln, ist hoffnungslos. Und so diskussionswürdig vielleicht der Ausgang der letzten Rechteverhandlungen war… eines hat die DFL perfekt gemacht: bis 3-4 Stunden vor der Verkündigung ist nichts, absolut nichts an die Öffentlichkeit durchgesickert. Insofern steht zu befürchten: die Diskussion wird uns bis Dezember erhalten bleiben.

Donnerstag, 12.7.2007

13h30 Basketball, U19-WM: Litauen – Frankreich, EUROSPORT 2 live

14h45 Tour 2007: Chablis – Autun, 5te Etappe, 182,5km, ZDF + EUROSPORT live

18h00 Basketball, U19-WM: China – Serbien, EUROSPORT 2 live

20h30 Basketball, U19-WM: Türkei – Australien, EUROSPORT 2 live

20h45 U20-WM: Österreich – Gambia, Achtelfinale, ORFsport+/TW1 Tape
Whl: 2h30. Aufzeichnung aus der Nacht

22h45 U20-WM: Argentinien – Polen, Achtelfinale, EUROSPORT live

22h45 U20-WM: Sambia – Nigeria, Achtelfinale, EUROSPORT 2 live

1h00 MLB: Boston Red Sox – Toronto Blue Jays, NASN live
Whl: Fr 12h30. Im Anschluß Nachberichte in Baseball Tonight live.

1h45 U20-WM: Chile – Portugal, Achtelfinale, EUROSPORT 2 live

5h30 Lacrosse, MLL: NJ – Philadelphia, NASN Tape
Whl: Fr 15h

Vorschau auf Freitag

13h30 Basketball, U19-WM: Frankreich – Brasilien, EUROSPORT 2 live
14h45 Tour 2007: Semur-en-Auxois – Bourg-en-Bresse, 6te Etappe, 199,5km, ARD + EUROSPORT live
20h10 MLB: Chicago Cubs – Houston Astros, NASN live
20h30 Basketball, U19-WM: USA – China, EUROSPORT 2 live
20h55 Leichtathletik: Golden League aus Rom, PREMIERE live
1h00 MLB: NY Mets – Cincinnati Reds, NASN live