[04h18] So, nun geht es in die Heia. Glückwunsch an die ARD. Das war von Seiten der Kommentatoren eine nicht für möglich gehaltene Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Der Aufwand mit der Extrakamera war auch sehr schön. Nur das Problem mit dem Studio bleibt weiterhin ungelöst, auch wenn man anscheinend die Auftritt von Klitschko und Nütten dann doch lieber ausgelassen hat.
NFL Network: das war schwach. Wenn man meint einen gesonderten Laienkommentar für den World Feed zu bringen, okay. Aber Dedes/Sharpe waren weder laientauglich noch genügten sie normalen Ansprüchen. Bei den Zillionen Kommentatoren die in den US-Networks rumlaufen, verstehe ich nicht, warum sie mit Dedes jemanden ziehen, der diese Saison anscheinend so gut wie kein NFL-Spiel kommentiert hat.
Die ARD ist zirka 4h15 aus den Feierlichkeiten ausgestiegen und bringt tatsächlich “Piräus – Olympia” aus der Serie “Europas schönste Bahnstrecken”. NASN blieb bis 4h25 drauf.
Ich kann mir vorstellen, dass es in den nächsten Tagen heftig Kritik am Spielniveau und an der NFL gibt. Die Stimmung im Stadion schien eher bescheiden zu sein und viele, viele haben vorzeitig die Hütte verlassen.
[04h13] Es wird viel Wind um den Umstand gemacht, dass Dungy nun der erste schwarze Headcoach ist, der den SuperBowl gewonnen hat. Dungy wird möglicherweise eher an etwas anderes denken (auch wenn er ein sehr lautstarker Vertreter der “Minderheitenrechte” in der NFL war/ist): an seinen verstorbenen Sohn James, der sich vor knapp 13 Monaten unter nicht publizierten Umständen selbst umgebracht hat. Dungy ist ein sehr gläubiger Mensch, der zudem auch viel Wert auf Familiensinn legt. Entsprechend verheerend war für ihn persönlich der Selbstmord seines Sohns.
[03h59] Endstand 29:17 Letztendlich sind es zwölf Punkte geworden. Das war spielerisch eher maues Niveau aber dann doch bis gegen Ende drittes Viertel unterhaltsam.
Das Spiel hat sich letztendlich so entwickelt wie erwartet (wenn auch erst mit Verzögerung). Die Bears-Defense vermochte es nicht die Colts zu bändigen und umgekehrt war die Bears-Offense zu mau.
QB Manning 25 von 38 für 247yds, 1TD und 1INT
QB Grossman 20 von 28, 165yds, 1TD und 2INTs
RB Addai mit 19 Läufen für 77yds und 10 Catches für 66yds
RB Rhodes 21 Läufe für 113yds
RB Jones mit 15 Rushes für 112yds, 4 Catches für 18yds.
WR Harrison mit 5 Catches für 59yds.
TE Desmond Clark mit 6 Catches für 64yds
Ballbesitz: 38 zu 22 Minuten zugunsten der Colts.
81 zu 48 Plays, 430 zu 265yds.
[03h54] MVP des SuperBowl XLI: Peyton Manning
[03h51] Nu ist auch Zeit einige der SuperBowl-Werbespots aufzuarbeiten (alle heute bisher ausgestrahlten Spots sind u.a. auf iFilm)
Von allen Budweiser und Bud Light-Spots fiel nur einer positiv auf: “Wedding“.
Bislang hat es wohl auch keinen Spot von Apple gegeben. Gerüchteweise sollte heute ein Spot laufen, mit dem Apple eine Zusammenarbeit mit den Beatles ankündigen sollte. Hielt ich für unwahrscheinlich und so ist es auch gekommen.
Das Spiel in Miami ist inzwischen bei unter 2 Minuten.
[03h38] Nee, Lovie Smith scheint es nochmal mit Grossman zu versuchen. Womit auch klar ist, dass die Bears nicht vorhaben in der Offseason in größerem Umfang auf dem Free Agency-Markt sich nach einem neuen QB umzugucken… Wer weiß was passiert, wenn ein McNabb vielleicht auf den Markt geschmissen wird.
[03h30] INT Grossman. Ballbesitz IND an CHI 42 Als Bears-Fan würde ich langsam aggressiv werden. Grossman wirft wieder eine INT. Einen Mondball der minutenlang in der Luft liegt und zu kurz ist. Sanders kann sich in aller Ruhe den Ball ausgucken, dem Wurf entgegenlaufen und den Ball 39yd retournieren.
Die Leute im Stadion flüchten in Scharen aus dem Stadion.
Mal sehen ob Griese nun reif ist.
[03h28] BTW, apropos “Moose” (Spitzname von Muhsin Muhammad). Der einzig wahre “Moose” und schmerzlich in der World Feed-Kommentatorenkabine vermisst, Daryl Johnston, bloggt auch live mit.
[03h21] 29:17 56yd-INT-RET-TD Hayden Danke, der SuperBowl ist hiermit beendet. Grossman unterwirft seinen Receiver. Hayden nimmt den Ball dankend auf und rennt in die Endzone. Lovie Smith zieht sofort die Not-Challenge in der Hoffnung das Hayden irgendwie doch auf der Seitenlinie trat.
Der Pass unfassbar schlecht: zu kurz und nach außen geworfen, während der Receiver Muhammad nach innen reincuttet.
12 Punkte Abstand und die Bears müssen nun verstärkt aufs Pass-Spiel setzen, also: Grossman. Hahaha…
Mal sehen ob Smith vielleicht doch noch Griese auspackt. Wenn er es tut, ist Grossman vielleicht sogar für ewig in Chicago verbrannt. Dumm nur, dass in dieser Draft keine guten QBs in der Verlosung erwartet werden.
[03h13] Drittes Viertel zu Ende. Wir sind noch bei 22:17. Die Partie erinnert mich an den SuperBowl im letzten Jahr. Spannende Geschichte, aber kein Niveau dass es einen auf die Stühle treibt. Das liegt teils am Regen, teils an den Bears die zu passiv sind.
Ein Indiz dass die Bears-Defense inzwischen aus dem letzten Loch pfeift, ist auch ihre Reaktion auf Manning-Pässe. In der ersten Halbzeit hatten sie an nahezu jeden Pass noch fast irgendeine Hand ranbekommen. Inzwischen ist jegliche Antizipation von Manning-Pässen weg. Mehr als Deckung oder Pass Rush ist nicht drin. Dieses “Reinrennen in den Pass”, dieses Reinschneiden in den Passweg wie es die Ravens und die Chiefs gezeigt haben, ist nicht mehr zu sehen. Da muss schon Manning selber für die INT sorgen, indem er in die Doppeldeckung reinwirft.
[03h04] 22:17 44yd-FG von Gould Unangenehme Verkürzung auf sechs Punkte (aus Sicht der Colts). Ein TD und die Colts liegen plötzlich hinten.
Um das “plötzlich” zu verdeutlichen: im dritten Viertel war die Bears-Offense 4min01 auf dem Feld. In den restlichen fast 11 Minuten (falls in den verbleibenden 68 Sekunden nix passiert) waren Manning & Co. auf dem Feld. 11 zu 4 Spielminuten.
[02h57] Die ARD-Kommentierung gefällt, zumal ja im World Feed nun auch nicht Giganten des US-amerikanischen Sportjournalismus hinterm Mikro sitzen. Ich weiß nicht mehr wie sie es letztes Jahr gemacht haben, aber dieses Jahr habe ich den Eindruck, dass sich Witte & Froberg die Arbeit gut eingeteilt haben. Witte scheint den Play-by-Play-Part zu machen, während Froberg den Color Commentator gibt.
[02h54] 22:14 20yd-FG Vinatieri Wieder nur FG und die Colts sind weiterhin nur ein Score vor den Bears.
[02h49] Weil ich vorhin im Sendeplan des NFL Networks drüber gestolpert bin und nun bei NASN vorbei geguckt habe: die NFL Combines Ende Februar (21ter – 27ter, eine Art Test für die Talente in der Draft) werden leider nicht von NASN übertragen. Ich gehe aber davon aus, dass sich NFL Total Access intensiv den Combines widmen wird.
[02h46] Typische QB Grossman-Aktionen. Erst gerät er unter Druck und wird völlig panisch und schmeißt sich zehn Yard hinter der Scrimmage Line von alleine auf den Boden. Einen Snap später kriegt er den Snap nicht unter Kontrolle und verliert nochmal 11 yds.
[02h41] Hmm. Warum macht man im World Feed Werbung für NFL Networks?
[02h39] 19:14 24yd-FG Vinatieri
[02h35] Nimmt man den gesamteindruck des bisherigen Spiels, verstärkt durch den aktuellen langen Drive der Colts, so wirkt Indianapolis wesentlich dominanter als die Bears. Kein Wunder: 26 zu 10 Spielminuten im Ballbesitz 310 zu 95(!!!) Yards Raumgewinn der Offenses. 57 zu 19 Plays
Das Indy so dominant sein würde, war aufgrund der Bears-Defense vielleicht nicht zu erwarten. Aber die Colts haben ein Problem: die Bears sind noch im Spiel. Nur 16:14 für die Colts. Das ist zuwenig für deren Übermacht.
Mann des Tages: RB Addai mit 27 von 57 Plays (17 Läufen und 10 Catches). Problematisch für die Bears: Addai erzielt auch im Laufen konstant einen guten Raumgewinn (durchschnittlich 3,7yds/Lauf)
[02h23] Becker: “Jetzt müssen die Bears von hinten kommen, das ist ihre Stärke. Ihre Stärke ist ja die Verteidigung“.
[02h21] Ich hoffe sehr für die Badenden im Whirlpool in Frankfurt, dass die Reporterin das Mikro mit den Batterien nicht in den Pool fallen läßt.
[02h16] PENIS-ALARM! Prince hält eine grandios geformte Gitarre hinter einem wehenden Tuch so dass sich die Form eines Penis inkl. Hodensack abzeichnet. Die NFL-Verantwortlichen kollabieren vermutlich gerade.
Missing in action: “Kiss”.
[02h14] Nur zum Vergleich: Prince ist 1m57 groß und ich habe keinen Menschen auf der Bühne gesehen, der ihn um mehr als 3cm überragte.
[02h09] Prince mit einem kleinen Medley aus seinem Werk. Grüße an Deutschlands größten Prince-Fan, Ruth Rockenschaub, einst eine der witzigsten Moderatorinnen des NDR. Zur Legende geworden, als sie in ihrer ersten ARD-Nachtrock-Sendung das “Black Album” von Prince in voller Länge spielte und am nächsten Tag hochkant von der weiteren Moderation der Sendung entbunden wurde.
[02h07] Natürlich kommt nicht der Prince aus der Spätphase, sondern noch aus dem Purple Rain-Album. Prince im gepflegten Hausfrauenlook mit Kopftuch.
Hmmm. Und gerade gab es merkwürdige Schnitte und Unsychronitäten zwischen Bild und Ton.
[02h03] Ich bin kein besonderer Freund des Oeuvre von Gloria Estafan, aber was auch da immer als Instrumental und Remix zu hören ist, hört sich gut an.
Ansonsten sehr bunte Kostüme (die Freundin ruft von der Seite: “sieht aus wie Viva Pinata”). Viel Spektakel und angenehmerweise kein intellektuell verbrämtes Motto wie ansonsten sehr gerne bei Olympia, aber trotzdem noch originell bleibend.
[01h58] Eine interessante Frage die mich nun schon seit mehr als 20 Jahre meines Lebens beschäftigt: woher bekommt Prince eigentlich die ganzen gutaussehenden UND kleinwüchsigen Frauen her?
NASN bringt als Alternative zur Tagesschau die Pregame-Show. (Ja, die PREgame-Show)
[01h56] Vinatieri vergibt 36yd-FG Wow. Deutet sich hier schlechtes Karma an? Vinatieri (VINATIERI!) vergibt einen FG!
[01h54] Überraschung der ersten Halbzeit (abschließendes FG der Colts steht noch aus): das Hallenteam aus Indianapolis kommt besser mit dem Wetter zurecht als die Mannschaft von Soldier Field am großen See.
Die Bears sind gehandicappt. RB Benson ist wg. Knieverletzung aus dem Spiel draußen.
[01h50] Double-Fumble Schon wieder zwei Fumbles hintereinander. IND WR Fletcher wird der Ball von CB #33 Tillman aus der Hand geschlagen. Dann ist es QB Grossman der den Ball beim Snap fumblet (evtl. unsauberer Snap vom Center). Am Ende: Indys Ball an CHI 35yd-Line. Sechster Turnover.
[01h44] “40% Regenwahrscheinlichkeit” heißt für mich nicht “seit zwei Stunden andauernder Regen der Fäden zieht und bei CBS die HD-Optik der Kameras ruiniert“.
[01h40] Weil in den Kommentaren die Frage auftaucht: warum keine 2Pt-Conversion? Weil Dungy konservativ ist und den sicheren Punkt mitnimmt. Es ist noch zu früh um zu sagen, wer jetzt im “Fahrplan” liegt oder später evtl. wirklich jeden Punkt braucht und zu 2Pt-Conversions gezwungen wird. Dass kann sich mit FGs schnell drehen.
[01h34] 16:14 1yd-TD-Lauf Rhodes netter Drive der Colts. Die Bears üben nun vermehrt auch bei nicht mehr eindeutigen Passing Downs Druck mit mehr als vier Pass Rusher aus und bringen Manning damit manchmal in Kalamitäten, aber lassen auch die Big Plays zu.
Der Drive zeigte aber auch, dass mit nur vier Pass Rushern die Bears nicht genügend Druck ausüben und Manning häufig Kurzpässe anbringen kann.
[01h27] Falls sich jemand fragt, was das Kürzel “GSH” auf dem Ärmel der Bears soll: “George Stanley Halas”, auch “Papa Bears” genannt. Brachte die Decatur Staleys 1921 nach Chicago, wo sie sich in “Bears” umbenannten. War Spieler, Coach und Teambesitzer in Personalunion. Er ist zwar bereits 1983 gestorben, aber als Andenken tragen die Bears bis heute sein Kürzel auf dem Ärmel.
[01h23] 9:14 29yd-FG Vinatieri RB Addai war an 12 von 28 Plays der Colts beteiligt. 8 Läufe, 4 Catches.
[01h16] Erstes Viertel 7:14. MVP des Spieles bislang: der Regen. Die zahlreichen Turnovers sorgen für einen gewissen Unterhaltungswert.
[01h13] RB Benson muss länger mit einer Verletzung behandelt werden. Benson ist die zweite Option im Laufspiel der Bears neben #20 Jones.
[01h06] Die Bears Defense geht nur bei klaren Passing Downs mit mehr als vier Mann an der Linie auf Manning los. Die Bears sind aber verdammt gut auf die Kurzpässe von Manning eingestellt. Quasi jeder Screenpass läuft Gefahr abgefangen zu werden, obwohl diese Screenpässe nie als zweite Option gespielt werden, sondern sofort nach Aufnahme des Snaps von Manning abgeschossen werden.
[01h05] Fumble CHI RB Benson, IND Ball an CHI 43 Benson prallt an einer Mauer von Colts-Abwehrspielern ab, der Ball wird per Helm aus der Armbeuge weggeschossen.
[01h03] Ich bin jetzt auch bei der ARD hängen geblieben. Witte & Froberg haben einen Vorteil gegenüber NASN/World Feed: sie bleiben beim Spiel und sie gehen mal mit ihren Stimmbändern auf eine andere Frequenz als die beiden eher monotonen Herren bei NASN.
Als Field Reporter agiert Matthias Cammann, neben Carsten Flügel ein zweiter NDR-Mann, der Mitte der Neunziger das Fähnchen des norddeutschen Football im Hamburger Funkhaus hochhielt.
[00h54] 6:14 Muhammad, 4yd-Pass Mutiger Pass von Grossman in die Mitte rein, Muhammad hatte drei Verteidiger auf Armlänge bei sich. Doppelter Fumble, dann der weite Lauf von Jones.
[00h51] Fumble IND. Bei der Übergabe des balls Manning – Addai wird Addai gestört und verliert den Ball. Fumble von Urlacher erobert. CHIs Ball
Die Bears legen daraufhin sofort einen 52yd-Lauf von Jones hin. Was ist den hier los mit dem Spiel? Langweilig? Konservativ?
[00h50] Fumble beim Kickoff-RET. Indys Ball an CHI 33.
[00h48] 6:7 53yd-TD-Pass auf Wayne, PAT versemmelt Manning bringt unter Druck einen Pass auf Wayne an. Der DB mit der #33 Tillman pennt völlig, ein Linebacker der wohl für die Zone zuständig war, zieht nach innen, kein Safety in der Nähe, Wayne läuft vereinsamt in die Endzone.
[00h45] Ich kann nicht viel über den ARD-Kommentar sagen, aber ich werde mit dem World Feed nicht warm.
Zum einen erschließt sich mir nicht, wozu es den World feed wirklich braucht. Unter Stockton/Moose machte es noch Sinn, weil die Kommentierung sehr einsteigerfreundlich war. Davon ist bei Dedes/Sharpe nichts mehr übrig geblieben. Leider sind sie auch nicht auf “Profiniveau”, da sie viel belangloses nebenher erzählen und nicht hauteng am Spiel sind.
Noch katastrophaler ist die Stadionatmo, die überhaupt nicht rüberkommt.
[00h39] Three’n’Out für die Bears, u.a. einen tiefen Pas auf 3rd Down and 3, der fast abgefangen wurde.
[00h37] Nun Grossman zum ersten Mal für die Bears. Grossman ist anfällig wenn er gejagt wird, wenn Blitze ausgesandt werden. Problem: die Colts sind kein klassisches Blitzteam, sondern agieren mit schnellen Verteidigern die vorzugsweise den Raum decken.
[00h34] INT Manning Manning wirft in die Doppeldeckung von Harrison rein, ohne dass die Bears großartig blitzen. Bears Ball an der Bears 29.
Mir gefällt der Sound auf NASN nicht. Die Atmo ist dünn und Spiro Dedes und Sharpe sprechen arg phlegmatisch.
[00h29] Nun die Colts im Ballbesitz. Die Receiver der Colts hatten in den Playoffs große Probleme mit dem Fangen der Bälle und nun kommt auch noch der Regen dazu. Zweiter potentieller Schwachpunkt bzgl. der Colts-Offense: Manning hat viele INTs geworfen und trifft auf eine Defense die geradezu hungrig nach Turnovers ist.
[00h27] 0:7 Hester 92yd Kickoff-Ret-TD Kickoff um 0h27.
Und sodann die erste Premiere des Tages: Kickoff-Return der Bears zur 7:0-Führung. Vor Hesters wurde gewarnt, aber gleich beim ersten Return..?
[00h25] Nochmal zum Regen: vom Dolphin Stadium sagt man, dass es eine recht gute Drainage hat. Das Feld sollte also halten. Aber eine andere Frage ist es, wie es mit den Bällen, den Handschuhen und möglichen Windböen aussieht.
[00h23] Nie, nie, nie werde ich Dan Marino (ist gerade beim Coin Toss) ernsthaft mit “Pittsburgh” in Verbindung bringen. Für mich ist er die Verkörperung des sonnengebräunten Schönlings aus Florida. Und nicht ein gebürtiger Stahlstädter.
[00h21] NASN zeigt gerade ein schönes längeres Stück über Peytons Kindheit. Allerdings ohne seine Tangodarbietung.
[00h16] Es regnet. Es soll tatsächlich das erste Mal in der Geschichte des SuperBowls sein, dass es regnet. Und das ist durchaus strömender, konstanter Regen.
[00h13] “American Fußball” (Boris Becker)
“Ist das heute ein Tag wo man ein Champion werden kann?” (Ralf Scholt befragt Becker zu Grossman)
[00h10] Rein von der Modulation gefällt mir Spero Dedes nicht. Hat kaum Druck in der Stimme, das klingt sehr dünn.
[00h01] Der Typ von Freakonomics (Autor eines populärwissenschaftlichen Buches über Wirtschaft) hat seine eigene Analyse erstellt und sieht die Bears mit drei Punkten vorne.
A good rule of thumb during the regular season is the spread is equal to half of the gap between the two teams point differentials in games so far, adjusted for the home field advantage. During the regular season, Indianapolis outscored its opponents by 67 points. Chicago outscored its opponents by 172 points. During the playoffs both teams outscored their opponents by 28 points (Indy in 3 games, Chicago in 2 games). By this usually reliable rule of thumb, Chicago should be favored by 2 or 3 points.
(via Sportsfrog)
[23h56] Tja ARD, ihr hattet ein Zeitvorsprung von brutto 20 Minuten auf den Start der Berichterstattung im offiziellen World Feed bei NASN. Übriggeblieben sind nach Christiansen-Verspätung, Tagesschau und Handball-WM-Nachberichterstatung 0 Sekunden! NASN begann früher als die ARD!!!
[23h53] Ähhh… Handball-WM? Ihr habt eine fucking Box im Dolphins-Stadium, startet mit 10 Minuten Verspätung und ihr bringt zuerst aufgewärmte Nachberichterstattung der Handball-WM?
[23h50] Ich werde gerade zum Tier. Okay, Christiansen darf um 10 Minuten überziehen, und die Tagesschau muss auch zu ihrem Recht kommen. Aber muss man dann noch diverse Trailer reinknallen, bevor man mit der Übertragung anfängt? Man sollte meinen, bei einem SuperBowl würden genügend Auszeiten sein, damit die ARD-Programmredaktion ihre ganze Bibliothek an Trailern leersenden kann…
[23h40] So, Freunde der Nacht, gleich gehts los. Den Beginn der (für mich empfangbaren) Vorberichterstattung beginnt gleich in der ARD. Übrigens ohne Roman Motzkus, der in Berlin bei einer SuperBowl-Party den Moderator/Kommentator macht. Andreas Motzkus ist auch nicht drüben.
Übrigens auch ein Zeichen wie wenig es am heutigen Tage zu berichten gab: ich habe eben bei The Sportine News Radio reingehört und die hatten eine Stunde vor Kick Off nichts besssere zu tun, als darüber zu diskutieren, warum weder die Steelers noch die Seahawks wieder im SuperBowl spielen.
BTW: bin schon etwas von NASN enttäuscht, dass die nicht mehr im Vorfeld gemacht haben. Ab 22h30 alte SuperBowls zu zeigen, ist halt etwas öd. Da hätte man auch die dreieinhalb Stunden lange Sondersendung von NFL Total Access bringen dürfen.