Screensport am Samstag: Basketball vor dem Basketball-Finale

Olympia fadet langsam aus und die anderen Sportarten kommen wieder durch die Vordertür rein. Einen Tag vor dem Basketball-Finale bei Olympia wird heute und morgen in Deutschland der Supercup ausgetragen und auf SPORT1 und (u.a. für SKY-Satelliten-Abonnenten) auf SPORT1+. Ich weiß es nicht, ist es der erste TV-Auftritt der deutschen Nationalmannschaft in der Svetislav Pesic-Ära? Der Kader ist jedenfalls namhaft und mit den üblichen Verdächtigen aus der BBL und anderen europäischen Ligen besetzt (vulgo: Pleiß von Caja Laboral Vitoria)

Bei den PGA Championships schien Martin Kaymer gestern mit zwei Birdies auf den ersten zwei Löchern eine Aufholjagd zu starten, aber es wurde dann vorallem auf der zweiten Neun wieder zum Desaster und er schloss auch Tag 2 mit der gleichen 79 ab, wie am ersten Tag. Konsequenz: +14 nach zwei Tagen und am Cut gescheitert wie auch Hunter Mahan, Lee Westwood, Stewart Cink oder Matt Kuchar

Nach dem ersten Tag ging die Führung noch mit -6 raus. Nach zwei Tagen steht die Führung bei -4 – wenn ich es richtig überflogen habe, spielten gestern nur vier Spieler unter Par – und es gibt eine dreiköpfige Spitzengruppe mit Vijay Singh, Tiger Woods und Carl Petterson. Marcel Siem ist auf dem geteilten 15ten Platz und fünf Schläge hinter der Spitze und John Daly und Miguel Angel Jiminez sind schlaggleich mit Siem bzw. einen Schlag dahinter.

Zum Rogers Cup im Tennis gäbe es zu erzählen dass bei der WTA in Montreal Angelique Kerber noch drin ist. Sie muss aber heute ggf. zwei Partien spielen, u.a. am frühen Abend das Spiel gegen Roberta Vinci nachholen. Erste Anlaufstelle wäre EUROSPORt2


Gestern begann die Eredivisie-Saison mit einem 1:1 zwischen Willem II und Breda. Heute steigt Sportdigital mit Waalwijk gegen den PSV (18h45) und morgen mit dem Spitzenspiel Ajax – AZ Alkmaar (16h30) ein.

Wie gestern schon angekündigt, ist die Ligue 1 auch bei Sportdigital gelandet, nach dem die Einschaltquoten bei EUROSPORT Deutschland verheerend waren. Gestern startete der Meister Montpellier mit 1:1 gegen die Kollegen aus dem Südwesten Toulouse. So wie die Kataris den Verein mit Geld zugeschissen haben, kann es nur auf PSG als Meister hinauslaufen. Heute ab 21h PSG – Lorient.

In Schottland konzentriert sich das Interesse diese Saison auf die oberste Liga, die SPL, aber auch auf die vierte Liga, die Third Division, wo die Rangers unter neuer Betreibergesellschaft ihren vier Jahre währenden Aufstiegskampf gen SPL mit einem Auswärtsspiel bei Peterhead starten (13h45).

Neben der Zweiten Liga um 13h und 15h30 (Heimspiel St. Pauli mit Blick auf die neue, fast fertige Gegentribüne), gibt es etliche Freundschaftsspiele wie H96 – Man Utd (NDR, 20h15) oder Eintracht Frankfurt gegen Valencia (15h30 im HR) oder Celtic – Real Madrid aus Philadelphia auf ITV4.

Neu ins Programm reingeflutscht ist die slowenische Liga die heute ihren fünften Spieltag hat. Laola1.tv streamt Llubljana gegen NK Maribor (20h30).

Samstag, 11.08.2012

8h30 Australian Football: Gold Coast Suns – Greater Western Sydney Giants, #20, EURO2 live

9h15 – 10h00 Doku: Hochsee-Helden, EinsFestival
Segeljagd um die Welt

11h30 Fußball/Premjer Liga: Zenit – Sparktak Moskau, #4, Sportdigital live

12h00 Fußball/J-League: Yokohama F Marinos – Albirex Niigata, #21, EURO2 live

13h00 Zweite Liga: SC Paderborn – VfL Bochum, #2, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 12h30

13h45 Fußball/SFL: Peterhead – Rangers, #1, irgendwo live

14h00 Fußball/ITA, Supercup: Juventus – Napoli, irgendwo live

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #6, EURO2 live

15h30 Zweite Liga: FC St. Pauli – FC Ingolstadt, #2, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h05

15h30 Fußball: Eintracht Frankfurt – Valencia, hr live

15h30 Basketball/Supercup: Türkei – Polen, SPORT1+/HD live

15h45 Fußball: Fortuna Düsseldorf – Benfica, SPORT1/HD live

16h00 Fußball/SPL: Aberdeen – Ross County, #2, Sportdigital live
Ab 19h zeitversetzt auf BBC Alba

16h30 – 21h45 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Viertelfinals, EURO2 live
— 16h30–18h30: Aufzeichnung eines Achtelfinals aus der Nacht. Ab 18h live

16h30 – 17h30 Motorsport/AMLS: Mid-Ohio, ESPN/HD Tape

17h00 Shinty/Pokal: Kyles Athletic – Newtonmore, Halbfinale, BBC Alba live

17h30 – 18h30 Motorsport/Star Mazda: Mid Ohio, ESPN/HD Tape

18h00 Basketball/Supercup: Deutschland – Finnland, SPORT1/HD live

18h30 Fußball/AUT: 4ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria. Einzelspiele auf SKY Sport
Sturm Graz – WAC [HD2]
Wacker Innsbruck – Mattersburg

18h45 Fußball/Eredivisie: Waalwijk – PSV, #1, Sportdigital live

19h00 MLB: Toronto Blue Jays – NY Yankees, ESPN/HD live

19h15 Fußball: Dinamo Bukarest – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

20h00 – 22h30 Tennis/ATP1000: Toronto, Halbfinale, SPORT1+/HD live

20h00 Tennis/ATP, Challenger Tour: Aptos, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball: Celtic – Real Madrid, ITV4 live
Aus Philadelphia.

20h15 Fußball: Hannover 96 – Manchester Utd, NDR/HD live

20h15 – 22h15 Extreme Sports: X-Fighters in München, SPORT1/HD | Servus TV/HD/Stream live
SPORT1: ab 20h30

20h30 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA Championship aus Kiawah Islands, #3, SKY/HD1 live

20h30 Fußball/SLO: Olimpija Lubljana – NK Maribor, Laola1.tv-Stream live

21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – Lorient, #1 , Sportdigital live
Außerdem: St. Etienne–Lille, Rennes–OL, Nancy–Brest, Nice–Ajaccio, Evian–Bordeaux, Sochaux–Bastia, Troyes–Valenciennes

21h45 – 0h15 Arena Football/ArenaBowl: Arizona Rattlers – Philadelphia Souls, EURO2 Tape

22h00 MLB: San Francisco Giants – Colorado Rockies, ESPN/HD live

0h30 – 2h15 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Viertelfinals, EURO2 live
0h30 – 3h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Halbfinale, SPORT1+/HD live

1h00 MLB: NY Mets – Atlanta Braves, ESPN/HD live
Whl: So 12h30

1h10 MLB: Chicago White Sox – Oakland Athletics, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

5h00 – 6h00 Motorsport/Star Mazda: Iowa Speedway, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 12.08.2012

8h30 Australian Football: Essendon Bombers – North Melbourne Kangaroos, #20, EURO2 live

10h30 CFL: Edmonton Eskimos – Saskatchewan Roughriders, ESPN/HD Tape

11h00 – 12h30 Magazin: Bundesliga Aktuell, SPORT1/HD live
Bundesliga-Vorschau

11h30 – 13h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Viertelfinals, EURO2 Tape

12h00 – 19h00 Motorsport/BTCC: Snetterton, ITV4 live

12h30 Eredivisie: Utrecht – Feyenoord, #1, Sportdigital live

13h30 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 13h00
— Jahn Regensburg – MSV Duisburg [HD1]
— Union Berlin – Eintracht Braunschweig 

14h00 Dritte Liga: Hansa Rostock – Chemnitz, #5, mdr.de-Stream live

14h15 Basketball/Supercup: Finnland – Türkei/Polen, SPORT1+/HD live

14h30 Fußball/ENG, Community Shield: Manchester City – Chelsea, ITV1/HD live

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #7, EURO2 live

15h30 Zweite Liga: FSV Frankfurt – Hertha BSC, #2, SKY/HD1 live

16h00 Fußball/AUT: 4ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h30. Konferenz auf SKY Sport Austria, Einzelspiele auf SKY Sport
— Salzburg – Rapid [HD2]
— Wiener Neustadt – Ried

16h30 Basketball/Supercup: Deutschland – Türkei/Polen, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live

16h30 Eredivisie: Ajax – Alkmaar, #1, Sportdigital live

17h00 Fußball: 1. FC Köln – Arsenal, irgendwo live

18h30 Fußball/AUT: Austria – Admira Wacker, #4, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h15

19h00 MLB: Miami Marlins – LA Dodgers, ESPN/HD live

19h30 – 21h15 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Halbfinale, EURO2 live

19h18 Motorsport/NASCAR: Watkins Glen, Motorvision TV live
Der zweite Straßenkurs der NASCAR-Saison
Vorberichte ab 18h

19h55 Fußball/TUR, Supercup: Galatasaray – Fenerbahce, irgendwo live

20h00 Bundesliga/Supercup: Bayern München – Borussia Dortmund, ZDF/HD live
Vorberichte ab 19h30

20h30 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA Championship aus Kiawah Islands, #4, SKY/HD2 live

21h00 Fußball/Campeonato: Atletico Mineiro – Vasco da Gama, #16, Sportdigital live

21h00 Ligue 1: Reims – Olympique Marseille, #1, irgendwo live

22h00 MLB: Arizona Diamondbacks – Washington Nationals, ESPN/HD live

22h05 MLB: San Francisco Giants – Colorado Rockies, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

23h00 – 0h45 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Halbfinale, EURO2 live

1h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Finale, SPORT1+/HD live

1h00 MLS: Philadelphia Union – Chicago Fire, #23, Sportdigital live
Whl: Mo 9h05, 22h

2h00 MLB: NY Mets – Atlanta Braves, ESPN/HD live
Whl: Mo 19h30

5h30 – 7h00 Motorsport/NHRA: Northwest Nationals, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Olympia-Spocht, Tag 15

Vorletzter Tag der Olympischen Spiele und der letzte Tag der Leichtathletik-Wettbewerbe im Stadion (morgen gibt es noch den Marathon). Ein eher frugales TV-Vergnügen stellen heute die beiden Gehen-Wettbewerbe dar – insbesondere das knapp vier Stunden dauernde 50km Gehen der Männer ab 10 Uhr.

Der letzte Stadiontag der Leichtathletik wird mit den 4x400m/F- und 4x100m/M-Staffeln beendet, wobei man insbesondere auf die jamaikanische 4x100m-Staffel gespannt sein darf, wenn man bedenkt was die Staffel mit Bolt, Blake, Powell und Weir aufbieten könnte…

Am Vormittag stehen die letzten Kanusprint-Finals an. In zwei von vier Finals mit deutscher Beteiligung und beide Male mit Ronald Rauhe, der ca 71-x Minuten Zeit hat, sich von seinem Einsatz im K2 zu erholen bevor er ins K1 einsteigt.

Bei den Mannschaftssportarten stehen heute Finals an:
– Fußball/M mit Brasilien gegen Mexiko
– Hockey/M mit Deutschland – Niederlande
– Volleyball/F mit Brasilien – USA

Boxen beendet heute die Wettkämpfe in fünf der zehn Gewichtsklassen. Ich möchte das Augenmerk auf das Schwergewichts-Finale um 23h15 lenken: der Ukrainer Oleksandr Usyk hat sich im Halbfinale als Puncher vor dem Herren bewiesen, während der Italiener Clemente Russo mit großem Kämpferherz ein Riesencomeback in der dritten Runde durchzog und den Kampf nach zweimaligen Anzählen nach einem Nierenschlag, noch drehen konnte.

Ringen heute mit deutscher Beteiligung in der 120kg-Klasse mit Nick Matuhin.

Heute starten die Mountainbike-Cross Country-Wettbewerbe und der Moderne Fünfkampf, dessen Zusammenstellung an Disziplin ich nicht verstehe.

Olympia-Broadcaster

ARD Bis zu 6 Streams via sportschau.de 
ZDF 9h45 – 1h00. Bis zu 6 Streams via ZDF Mediathek 
EUROSPORT 10h00 – 24h00.
EBU Bis zu 12 Streams plus Rolling News via eurovisionsports.tv. Programmlisting hier.
BBC (Über “Briten-Astra”) auf BBC One/HD, BBC Three/HD und 24 HD und SD-Feeds. Sendeablauf via Freesat-EPG 

Olympia am Samstag 11.8.2012

9h30 Ballsportarten
— 9h30 Hockey/M: Südafrika – Indien, Platzierung #11-#12

9h45 Moderner Fünfkampf/M
— Fechten

10h00 Leichtathletik: 50km Gehen/M
— mit Andre Höhne und Christopher Linke 

10h00 Taekwondo
— ab 10h00: Frauen +67kg, Vorkämpfe
— ab 10h15: Männer +80kg, Vorkämpfe

10h30 Kanu: Finals
— 10h30: Kayak, Einer K1/M, 200m mit Ronald Rauhe
— 10h47: Kanu, Einer C1/M, 200m
— 11h14: Kayak, Einer K1/F, 200m
— 11h41: Kayak, Zweier K2/M, 200m mit Rauhe/Ems

11h00 Wasserspringen: 10m-Turm/M
— Halbfinals mit Sascha Klein und Martin Wolfram

12h30 Ballsportarten
— 12h30 Hockey/M: Spanien – Belgien, Platzierung #5-#6
— 12h30: Volleyball/F, Japan – Südkorea, Bronze

13h00 Segeln
— 13h00 Elliott/F, Bronze
— 14h05 Elliott/F, Finale

13h30 Radsport: Mountainbike
— Frauen, Finals mit Sabine Spitz, Adelheid Morath

14h00 Ringen
— ab 14h00: Freistil/M -60kg, Quali mit Tim Schleicher
— ab 14h00: Freistil/M -84kg, Quali mit Nick Matuhin
— ab 14h00: Freistil/M +120kg, Quali
— ab 14h30: Freistil/M -60kg, Achtelfinals
— ab 14h30: Freistil/M -84kg, Achtelfinals
— ab 14h30: Freistil/M +120kg, Achtelfinals
— ab 15h30: Freistil/M -60kg, Viertelfinals
— ab 15h30: Freistil/M -84kg, Viertelfinals
— ab 15h30: Freistil/M +120kg, Viertelfinals
— ab 16h00: Freistil/M -60kg, Halbfinals
— ab 16h00: Freistil/M -84kg, Halbfinals
— ab 16h00: Freistil/M +120kg, Halbfinals

14h20 Moderner Fünfkampf/M
— Schwimmen

14h30 Rhythmische Sportgymnastik
— Einzel-Wettbewerbe

16h20 Moderner Fünfkampf/M
— Reiten

16h00 Ballsportarten
— 16h00 Fußball/M: Brasilien – Mexico, Finale
— 16h30 Hockey/M: Australien – Großbritannien, Bronze

16h00 Taekwondo
— ab 16h00: Frauen +67kg, Viertelfinals
— ab 16h15: Männer +80kg, Viertelfinals

18h00 Ballsportarten
— 18h00 Basketball/F: Australien – Russland, Bronze
— 18h00 Handball/F: Südkorea – Spanien, Bronze

18h00 Leichtathletik: 20km Gehen/F
— mit Sabine Krantz und Melanie Seeger

18h00 Taekwondo
— ab 18h00: Frauen +67kg, Halbfinals
— ab 18h15: Männer +80kg, Halbfinals

18h45 Ringen
— ab 18h45: Freistil/M -60kg, Hoffungskämpfe + Bronze
— ab 18h45: Freistil/M -84kg, Hoffungskämpfe + Bronze
— ab 18h45: Freistil/M +120kg, Hoffungskämpfe + Bronze

19h30 Ballsportarten
— 19h30: Volleyball/F, Brasilien – USA, Finale

19h45 Moderner Fünfkampf/M
— Crosslaufen
— Schießen

19h45 Ringen
— ab 19h45: Freistil/M -60kg, Finale
— ab 20h21: Freistil/M -84kg, Finale
— ab 20h56: Freistil/M +120kg, Finale

20h00 – 23h00 Leichtathletik: Evening-Sessions
— 20h00: Hoch/F, Finals
— 20h20: Speer/M, Finals mit Tino Haber
— 20h30: 5.000m/M, Finals
— 21h00: 800m/F, Finals
— 21h25: 4x400m/F, Finals
— 22h00: 4x100m/M, Finals

21h00 Ballsportarten
— 21h00 Hockey/M: Deutschland – Niederlande, Gold
— 21h30 Handball/F: Norwegen – Montenegro, Gold
— 22h00 Basketball/F: USA – Frankreich, Gold

21h00 Taekwondo
— 21h00: Frauen +67kg, Bronze
— 21h15: Männer +80kg, Bronze

21h30 Boxen/M: Finals
— 21h30: Halbfliegengewicht
— 21h45: Bantam
— 22h00: Halbweltergewicht
— 22h15: Mittelgewicht
— 22h30: Schwergewicht

21h30 Wasserspringen: 10m-Turm/M
— Finals

23h15 Taekwondo
— 23h15: Frauen +67kg, Finale
— 23h30: Männer +80kg, Finale

Olympia-Rauschen, Tag 14: am drittletzten Tag die vorletzten und letzten Spiele

[23h05] Er wollte 30 Minuten, wir gaben 38 Minuten. Olympia (fast) Daily – Zielvorgaben-Episode 14. Nicolas Martin und meine Wenigkeit über Zielvorgaben, Betty Heidler, Ententeich, BMX und alles was so ein ausgewrungener Olympia-Tag für zwei arbeitende Sportsympathisanten hergibt.

[22h31] Spannende, weil chaotische Aufnahme von “Olympia (fast) Daily” mit zwei Jungs die diverse Browser-Fenster und Fernseher am Laufen haben um auch die letzte Aktualität noch in die Sendung reinzubringen: Nicolas Martin und meine Wenigkeit. ETA um gegen 23 Uhr.

[19h51] Spanien gewinnt das Basketball-Halbfinale gegen Russland 67:59. Russland mit einer dominanten ersten Hälfte dank effizienter Verwertung der Turnovers und schlechtem Shooting der Spanier.

Spanien kommt wesentlich giftiger in die zweite Halbzeit und kann ausgleichen. Im 4ten Viertel dann der Kollaps Russlands (13:21) mit Turnovers und einer Defense die Spanien weder unterm Brett noch außen unter Kontrolle bekommt. Die Offense zeigt kein Biß mehr, lehnt sich nicht gegen die spanische Dominanz auf und die letzten Minuten blubbern so dahin, ohne dass es ein russisches Comeback gibt.

[17h53] Im Volleyball/M-Halbfinale biegt Russland den vierten Satz gegen Deutschland-Bezwinger Bulgarien noch um und gewinnt 3:1.

[17h52] Neuseeland verkürzt per abgefälschter Strafecke auf 1:3 im Bronze-Spiel gegen Grobritannien.

[17h49] Großbritannien entscheidet das Bronze-Match gegen Neuseeland für sich. Drei Strafecken binnen 20 Minuten Mitte der zweiten Halbzeit bringen eine 3:0-Führung mit 4 Minuten noch zu spielen.

[17h34] Den Modus im BMX-Fahren finde ich auch denkwürdig. Im Halbfinale werden noch 3 Läufe für zwei Halbfinalgruppen gefahren und dann wird das Finale in einem einzigen, 37 Sekunden langen Lauf entschieden, bei dem, siehe unten, es nur wenig Positionsverschiebungen gibt.

[17h26] Zweites Halbfinale im Mittelgewicht zwischen dem Japaner Murata und Uzbeken Atoev – jenem Uzebeken der nicht ganz unumstritten meinen Liebling Vijender rausgehauen hat.

Auch dieses Halbfinale hat mich im Niveau nicht umgehauen. In den ersten zwei Runden lief es nach dem Motto: fröhliches Verschanzen hinter der Doppeldeckung und dann immer für 3-4 Sekunden die Deckung runternehmen und mal einen Schlaghagel einlegen. Da ist wenig nachhaltig gearbeitet worden und das sah nicht sehr taktisch oder planvoll aus.

Den längeren Schlaghagel konnte der Uzbeke Atoev einlegen, der nach zwei Runden 8:5 führte, dem aber in der dritten Runde die Körner ausging und der nur noch versuchte an der Zeit zu drehen. Die Führhand wurde als Abstandhalter ausgestreckt und ansonsten nur noch geklammert und ab und zu zur Beschäftigungstherapie 2-3 Schläge ausgeteilt. Der Ringrichter fiel unangenehm auf, dass der das Break-Kommando immer erst sehr spät gab.

Anders Murata, der nun mehr Schlagvarianten zeigte, auch auf den Körper ging und sich die Kräfte offensichtlich besser eingeteilt hatte. So gewann er die dritte Runde mit 8:4 und konnte im Endergebnis mit 13:12 noch an Atoev vorbeiziehen.

Atoev wie Ogogo mit Bronze. Murata steht mit Falcao im Finale. Murata für mich der intelligentere Boxer in zwei enttäuschenden Finals.

[17h04] Quer durch sämtliche Gewichtsklassen werden aktuell im Boxen die Halbfinals ausgetragen. Und für den britischen Boxer Anthony Ogogo ist im Mittelgewicht (bis 75kg) das Ende gegen den Brasilianer Falcao gekommen. Kein Heim-Urteil sondern recht deutlich mit 16:9 gewinnt der Brasilianer einen niveaulosen Kampf bei der beide Boxer vorallem innen scoren wollten. Der Kampf war ansonsten eine Ansammlung von Schlägen auf die Deckung und Luftschläge und mir ist es ein Rätsel oder es ist der schlechten Streamqualität zu verdanken, dass ich nicht erkennen konnte, wo der Brasilianer 16 Treffer gemacht haben soll. Es gab zudem zwei Niederschläge von Falcao gegen Ogogo – ich hätte gerne eine Zeitlupe gehabt, ob es nicht Ausrutscher oder Schubser waren.

Gefühlt war das ein Kampf der nur knapp zugunsten Falcaos ausging und nicht mit sieben Punkten Vorsprung. Und ein Kampf der nicht gerade Werbung für das Niveau des Olympischen Turniers machte.

[16h19] Videobeweis auch im Taekwondo. Der Trainer zückt eine rote Karte. Der Schiedsrichter unterbricht den Kampf, geht zum Trainer (Station 1), nimmt die Karte und geht zum Kampfrichter (Station 2), der mit der Information was untersucht werden soll, zum Kampfgericht geht (Station 3) die einen Hallenoffiziellen informieren (Station 4) der zu einem TV-Techniker geht (Station 5). Ab Olympia 2016 soll der Vorgang dann auch in zweifachen Durchschlägen und mit Klarsichtfolien optimiert werden.

[16h13] Big One im ersten Lauf des ersten Halbfinales, bei dem hinter dem zweiten Platz fünf Fahrer in der ersten Kurve abgeräumt werden. Von innen rausgetragen und der Rest ist Domino-Effekt.

[16h06] Ich werde mit BMX nicht so richtig warm und ziehe die Wintervariante Ski-/Snowboardcross vor. Die Rennen sind zu kurz um sich wirklich zu entwickeln und es fehlt die Komponente “Mann gegen Mann” (bzw. Frau gegen Frau). Dazu kommt dass die Kamera in der Hektik meistens einen zu kleinen Ausschnitt zeigt und schnell umschneidet, so dass man nicht wirklich verfolgen kann, was sich auf den hinteren Plätzen tut.

Zwei Halbfinalläufe und zwei Stürze inklusive einem Einsatz einer Trage…

[15h41] Heinrich & Thiele entdeckt. Wenn man die Ziellinie verlängert und damit die Tribünen hochmarschieren würde, stößt man recht weit oben im Unterrang auf eine fast komplett in grauem Plastik verhüllte TV-Kamera. Von dieser Kamera aus vertikal zwei Sitzreihen hochgehen und dann ist Thiele als vierter von links und Heinrich als fünfter von links zu erkennen.

[15h26] Jens Weinreich oder Thiele + Heinrich entdeckt? 

[15h11] In ihrem wochenlangen Kampf gegen das Innenministerium hat das WAZ-Rechercheblog mit Daniel Drepper und Niklas Schenck einen Erfolg erzielt und nach langem Zögern nun die Medaillenvorgaben zugeschickt bekommen. Heute um 15 Uhr wäre eine von einem Verwaltungsgericht gesetzte Frist abgelaufen, nach der dann Zwangsgelder fällig gewesen wären. Mehr im WAZ-Rechercheblog, wo die einzelnen Medaillenangaben noch nicht online sind.

[14h01] So. Das “Olympia-Rauschen” in der Zeit wieder nach oben gesetzt und ich mach mich auf den Weg gen Homeoffice.

[10h33] Moinsen. Berufliche Verpflichtungen plus maues Vormittags- und Mittagsprogramm heißt: Einstieg bei mir frühestens zum Marathon-Schwimmen oder Boxen. Mal sehen was sich heute anfindet – zumal ich heute wieder bei “Olympia (fast) Daily” dran bin (zusammen mit Nicolas Martin)

CL-/EL-Playoffs-Auslosung: Die Auslosung vor der Auslosung

Europa League

[13h55] Wundert es dann einen, dass dabei dann so ein Spiel wie VfB Stuttgart – Dinamo Moskau rauskommt, die Rückkehr des Kevin Kuranyi zum Bobic-Klub?

Hearts gegen Liverpool, Schottland gegen England, ist zwar interessant, sollte aber sportlich, trotz des Millionärs-Investments, nicht auf gleicher sportlicher Augenhöhe sein. Eher schon Anzhi gegen Alkmaar oder Roter Stern – Girondins Bordeaux.

Rapid muss zuerst zu PAOK.

[13h51] So einen Auslosungsmodus habe ich auch noch nicht gesehen. 50 der 62 Teams (don’t ask) wurden im Fünfer-Pack (don’t ask) per “Zufallsprinzip” in zehn (don’t ask) Töpfe gepackt. Paar (don’t ask) von diesen Töpfen mit gesetzten und einige (don’t ask) mit ungesetzten Teams. Die Töpfe wurden von eins bis zehn durchnummeriert und dann wurden fröhlich Nummern gezogen und damit die Spiele des einen Fünfer-Topfes gegen den anderen Fünfer-Topf gestellt.

Die anderen zwölf Teams wurden, don’t ask, dann einzelnd Spiel für Spiel gegeneinander gelost. Ein Höhepunkt an nichtnachvollziehbarer, selbstgefälliger, intransparenter Auslosung den die UEFA sich da erlaubt.

[13h40] Was für ein Thrill. Nummer 8 spielt gegen Nummer 1.

[13h38] Es wird nun ein Wahnsinns-Modus für die Auslosung erklärt, u.a. mit Computerhilfe und fünf Gruppen und diversen Töpfen. Ich bin intellektuell überfordert.

[13h35] Hin- und Rückspiele donnerstags am 23ten und 30ten August, also in fast zwei Wochen. Die UEFA weist darauf hin, dass möglicherweise einige Spiele bzgl. Hin- und Rückspiele noch gedreht oder in den Terminen wechseln können.

62 Mannschaften, geteilt in das Töpfchen Gesetzt und Ungesetzt. Offen sind noch Anorthosis vs Dila Gori und ein möglicher Einspruch von Arsenal Kiew gegen eine Bestrafung durch die UEFA wg. eines Einsatzes eines nicht spielberechtigten Spielers (die UEFA wertete das Heimspiel 0:3).

[13h32] Satte 31 Spiele müssen ausgelost werden.

Infantino benützt für seine Rede interessanterweise die gleichen Textbausteine wie bei der Champions League, weist aber auf die Ausschreitungen im gestrigen EL-Quali-Spiel Anorthosis – Dila Gori (Georgien) hin, die im übrigen dazu führten, dass dieses Spiel noch keinen Sieger kennt.

[13h30] Moinsen, jetzt die andere Auslosung da. Infantino lässt von Michel Platini grüßen.

Champions League

[12h22] Das CL-Finale wird übrigens in Wembley ausgespielt, so dass es für zwei Teams halbwegs ein “Finale Dahoam” werden könnte: Titelverteidiger Chelsea und Arsenal. Marin und Podolski.

[12h18] Und nicht wundern, nach der EL-Auslosung werde ich das “Olympia-Rauschen” per Zeit-Setzung wieder nach oben ins Blog bringen…

[12h15] “Hammer-Los”-Alarm für deutsche Medien: Borussia M’gladbach gegen Dynamo Kiew und damit diskutablerweise das möglicherweise schwerste Los.

Wer am Dienstag und wer am Mittwoch spielt, wird nun von der UEFA mittels CERN und diversen weiteren Großrechenanlagen ausgewürfelt.

Um 13h30 geht es mit der Europa League weiter.

[12h11] Dinamo Zagreb – Maribor, ohne das ich es jetzt auf Google Maps nachgeprüft habe, soll lt. Kommentator ein regionales Duell sein, nur ca. 100km entfernt.

Und Celtic bekommt eine theoretisch machbare Aufgabe. Henrik Larsson anyone?

[12h03] Moinsen. Die Auslosung startet in den nächsten Minuten. Infantino(sp?) schwelgt noch von den UEFA-Partnern und den Werten, die durch Rassismus, Korruption, Gewalt und Arsch-Funktionäre gefährdet seien – nein, das letzte hat er nicht gesagt.

Screensport am Freitag: Schicksalsspiele in Liga Zwei (Update)

[Update Fr 11h06: Sportdigital-Info]


So richtig unfallfrei will das Übermitteln von Golf-Übertragungszeiten nicht gelingen. SKY hat gestern kurzfristig die Übertragungszeiten der PGA Championship verkürzt und begann bzw. beginnt gestern und heute erst um 20 Uhr statt 19 Uhr und am Samstag und Sonntag erst um 20h30 statt 20 Uhr.

Nach dem ersten Tag muss man einmal mehr eine Formkrise bei Martin Kaymer konstatieren, der mit 13 Schlägen Rückstand auf dem geteilten 143ten Platz liegt und sich in der Größenordnung von sechs Schläge verbessern müsste um den Cut noch zu schaffen. Besser Marcel Siem der Par spielte (6 Schläge hinter dem Spitzenreiter) und auf Platz 45 einen Schlag Vorsprung vor dem Cut hat.

Nach dem ersten Tag haben sich vorne die Namenlosen aus Europa platzieren können. Es führt der Schwede Carl Petterson mit -6, gefolgt von einer vierköpfigen Verfolgergruppe bei -5: Gonzalo Fernandez-Castano, Alex Nore, dem Amerikaner Gary Woodland und schließlich Rory McIlroy. Auch bemerkenswert: Hosen-Connaisseur John Daly mit -4 ebenso noch im Geschehen drin wie der weltbeste Aerobic-Vorturner Miguel Angel Jimenez, der schlaggleich mit Tiger Woods (-3) auf dem geteilten 14ten Platz liegt.


Heute um 12 Uhr wird bei der UEFA wieder gelost und zwar die Ansetzungen für die CL-Qualifikations-Playoffs (und damit auch die erste Runde mit SKY und ZDF). Aus deutscher Sicht ist Borussia Mönchengladbach im Topf der nicht-gesetzten Non-Champions, gemeinsam mit Fenerbahce, Udinese, Lille und Malaga. Ihre möglichen Gegner sind die fünf Non-Champions aus der dritten Quali-Runde Braga, Dynamo Kiew, Panathinaikos, Kopenhagen und Spartak Moskau.

Um 13h30 werden die Quali-Playoffs in der Europa League gelost. Gesetzt sind dabei Hannover 96 und VfB Stuttgart. Nicht gesetzt sind Teams wie z.B. Bursaspor, Feyenoord, Rapid, Kevin Kuranyis Dinamo Moskau, Legia Warschau, der Millionärsklub Anzhi oder auch der Salzburg-Killer Dudelange.

Eurosport 2 überträgt beide Auslosungen – ich nehme an, dass es auch einen Stream bei UEFA.com geben wird.


Zweiter Spieltag der Zweiten Liga – bislang nahezu komplett im Windschatten von Olympia untergegangen. Am ersten Spieltag gab es nur vier Siege bzw. Niederlagen, aber fünf Unentschieden. Trotzdem kann man nicht früh genug schon mal vorentscheidende Spiele ausrufen, zum Beispiel wenn man bezahlter TV-Experte ist. Zum Beispiel Thomas Strunz der sich in der Liga Total!-Vorschau zitieren lässt:

Hertha BSC steht nach dem mageren 2:2 gegen Paderborn schon am zweiten Spieltag mächtig unter Druck. Einen Fehlstart in die 2. Liga können sich die Berliner nicht erlauben, denn sonst könnte die positive Stimmung durch die Verpflichtung von Jos Luhukay schnell kippen.

Also: Hertha nach einem 2:2 gegen den letztjährigen Tabellenfünften quasi schon mit dem Rücken zur Wand. Was sollen dann erst die Kölner sagen. 0:1 in Braunschweig verloren und heute um 18h Sandhausen zuhause empfangen. Oder die Lauterer: am Betzenberg drei Tore kassiert und nur Unentschieden gegen Union gespielt. Heute nach Aalen (4:1 in Duisburg!) fahrend (18 Uhr). Das 20h30-Spiel ist Cottbus – Aue. Auch quasi meisterschaftsentscheidend.

Außerdem heute ein Freundschaftsspiel zwischen Sampdoria und Schalke 04, ab 20h auf SPORT1.


Ich würd ja gerne was zum ATP-Turnier in Toronto sagen, aber die ATP-Website ist gerade down und ich werde auf der Site des Rogers Cup weder beim Order of Play noch beim Draw schlau wer heute eigentlich spielt. Sagen wir es mal so: Haas und Stepanek haben schon oder werden noch im Achtelfinale gegeneinander spielen. Gleiches gilt für Phillip Kohlschreiber gegen John Isner. SPORT1+ ab 19 Uhr.

Ähnliches gilt für den Rogers Cup in Montreal bei der WTA, wo mir noch kein Order of Play für heute vorliegt. Angelique Kerber war oder ist noch drin und wird oder hat schon gegen Makarova gespielt. EUROSPORT2 ab 18 Uhr bzw. ab 24 Uhr.


[Update Fr 11h06] Gerade kommt eine Pressemitteilung von Sportdigital rein. Man hat den TV-Vertrag mit der Serie A verlängert (2 Spiele pro Wochenende) und zeigt ab heute die Ligue 1 mit 2-3 Spielen pro Wochenende. Start ist heute 20h45 Meister Montpellier gegen den regionalen Rivalen Toulouse. Einer der Verstärkungen von Montpellier ist der spielintelligente Abwehrchef Daniel Congré der im Sommer aus… Toulouse kam. Montpellier wird zeigen müssen, ob sie letzte Saison nur ein Ausnahmejahr hatten oder ob sie sich in der Spitze etablieren können.

Am Samstag 21h00 dann PSG – Lorient.

Freitag, 10.08.2012

10h30 – 12h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #2, EURO2 Tape

11h00 MLB: Houston Astros – Washington Nationals, ESPN/HD Tape

12h00 Champions League: Auslosung Quali-Playoffs, EURO2 live

13h30 Europa League: Auslosung Quali-Playoffs, EURO2 live

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #5, EURO2 live

16h15 – 17h00 Doku: Hochsee-Helden, EinsFestival
Segeljagd um die Welt

18h00 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h30
1. FC Köln – SV Sandhausen [HD1]
VfR Aalen – 1. FC Kaiserslautern

18h00 – 22h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Achtelfinale, EURO2 live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 5ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Hartberg–Kapfenberg, Vienna–FC Lustenau, Austria Lustenau–Grödig, BW Linz–Altach

19h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

20h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA Championship aus Kiawah Islands, #2, SKY/HD2 live

20h00 MLB: Chicago Cubs – Cincinncati Reds, ESPN/HD live

20h00 Tennis/ATP, Challenger Tour: Aptos, Laola1.tv-Stream live

20h15 Fußball: Sampdoria Genua – Schalke 04, SPORT1/HD | Laola1.tv-Stream live
SPORT1: Vorberichte ab 20h

20h30 Zweite Liga: Energie Cottbus – Erzgebirge Aue, #2, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: St. Pölten – Horn, #25, SKY Sport Austria live

20h45 Ligue 1: Montpellier – Toulouse, #1, Sportdigital live

24h00 – 2h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Achtelfinale, EURO2 live

1h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

1h00 MLB: Baltimore Orioles – Kansas City Royals, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h

1h05 MLB: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

4h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD live
Main-Event: Darley Perez – Bahodir Mamadjonov
Whl: Sa 14h30, So 6h

5h10 – 5h55 Doku: Mein Leben – Henry Maske, Arte/HD

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 11.08.2012

8h30 Australian Football: Gold Coast Suns – Greater Western Sydney Giants, #20, EURO2 live

9h15 – 10h00 Doku: Hochsee-Helden, EinsFestival
Segeljagd um die Welt

11h30 Fußball/Premjer Liga: Zenit – Sparktak Moskau, #4, Sportdigital live

12h00 Fußball/J-League: Yokohama F Marinos – Albirex Niigata, #21, EURO2 live

13h00 Zweite Liga: SC Paderborn – VfL Bochum, #2, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 12h30

13h45 Fußball/SFL: Peterhead – Rangers, #1, irgendwo live

14h00 Fußball/ITA, Supercup: Juventus – Napoli, irgendwo live

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #6, EURO2 live

15h30 Zweite Liga: FC St. Pauli – FC Ingolstadt, #2, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 15h05

15h30 Fußball: Eintracht Frankfurt – Valencia, hr live

15h30 Basketball/Supercup: Türkei – Polen, SPORT1+/HD live

15h45 Fußball: Fortuna Düsseldorf – Benfica, SPORT1/HD live

16h00 Fußball/SPL: Aberdeen – Ross County, #2, Sportdigital live
Ab 19h zeitversetzt auf BBC Alba

16h30 – 21h45 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Viertelfinals, EURO2 live
— 16h30–18h30: Aufzeichnung eines Achtelfinals aus der Nacht. Ab 18h live

16h30 – 17h30 Motorsport/AMLS: Mid-Ohio, ESPN/HD Tape

17h00 Shinty/Pokal: Kyles Athletic – Newtonmore, Halbfinale, BBC Alba live

17h30 – 18h30 Motorsport/Star Mazda: Mid Ohio, ESPN/HD Tape

18h00 Basketball/Supercup: Deutschland – Finnland, SPORT1/HD live

18h30 Fußball/AUT: 4ter Spieltag, SKY/HD live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria. Einzelspiele auf SKY Sport
— Sturm Graz – WAC [HD2]
— Wacker Innsbruck – Mattersburg

18h45 Fußball/Eredivisie: Waalwijk – PSV, #1, Sportdigital live

19h00 MLB: Toronto Blue Jays – NY Yankees, ESPN/HD live

19h15 Fußball: Dinamo Bukarest – Barcelona, Laola1.tv-Stream live

20h00 – 22h30 Tennis/ATP1000: Toronto, Halbfinale, SPORT1+/HD live

20h00 Tennis/ATP, Challenger Tour: Aptos, Laola1.tv-Stream live

20h00 Fußball: Celtic – Real Madrid, ITV4 live
Aus Philadelphia.

20h15 Fußball: Hannover 96 – Manchester Utd, NDR/HD live

20h15 – 22h15 Extreme Sports: X-Fighters in München, SPORT1/HD | Servus TV/HD/Stream live
— SPORT1: ab 20h30

20h30 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA Championship aus Kiawah Islands, #3, SKY/HD1 live

21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – Lorient, #1 , Sportdigital live
Außerdem: St. Etienne–Lille, Rennes–OL, Nancy–Brest, Nice–Ajaccio, Evian–Bordeaux, Sochaux–Bastia, Troyes–Valenciennes

21h45 – 0h15 Arena Football/ArenaBowl: Arizona Rattlers – Philadelphia Souls, EURO2 Tape

22h00 MLB: San Francisco Giants – Colorado Rockies, ESPN/HD live

0h30 – 2h15 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Viertelfinals, EURO2 live
0h30 – 3h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Halbfinale, SPORT1+/HD live

1h00 MLB: NY Mets – Atlanta Braves, ESPN/HD live
Whl: So 12h30

1h10 MLB: Chicago White Sox – Oakland Athletics, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

5h00 – 6h00 Motorsport/Star Mazda: Iowa Speedway, ESPN/HD Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Olympia-Spocht, Tag 14

Drittletzter Tag Olympia und das Angebot dünnt sich merklich aus. Ab heute zum Beispiel keine Vormittagsessions in der Leichtathletik. Da hilft der Kanusport nur begrenzt weiter, denn er hat heute ausschließlich Vorläufe und Halbfinals angesetzt.

Letzter Auftritt bei Olympia 2012 für das Damen-Hockey mit dem Finale um 21 Uhr Niederlande – Argentinien (16h30 Bronze-Spiel Neuseeland – Großbritannien)

Im Fußball/M bestreiten die beiden Nachbarn Japan und Südkorea ab 20h45 das Spiel um Platz 3.

Halbfinals heute bei den Mannschaftssportarten Basketball/M mit Spanien – Russland und Argentinien – USA (18h und 22h), im Handball/M mit Ungarn – Schweden und Frankreich – Kroatien (18h und 21h30), Volleyball/M mit Bulgarien – Russland und Brasilien – Italien (16h und 20h30) und Wasserball/M mit Kroatien – Montenegro und Italien – Serbien (16h40 und 20h50).

Im Boxen/M werden heute gleich in allen zehn Gewichtsklassen Halbfinals ausgetragen (Sessionbeginn um 14h30 und 21h30).

Im Segeln musste gestern das Medal Race bei den 470er/M auf heute verschoben werden, weswegen die Segelwettbewerbe heute schon um 13 Uhr statt wie geplant um 14 Uhr beginnen.

Olympia-Broadcaster

ARD 9h50 – 1h00. Bis zu 6 Streams via sportschau.de 
ZDF Bis zu 6 Streams via ZDF Mediathek 
EUROSPORT 10h30 – 24h00.
EBU Bis zu 12 Streams plus Rolling News via eurovisionsports.tv. Programmlisting hier.
BBC (Über “Briten-Astra”) auf BBC One/HD, BBC Three/HD und 24 HD und SD-Feeds. Sendeablauf via Freesat-EPG 

Olympia am Freitag 10.8.2012

9h30 Ballsportarten
— 9h30 Hockey/F: Belgien – USA, Platzierung #11-#12

10h00 Taekwondo
— ab 10h00: Frauen -67kg, Vorkämpfe
— — 12h30: Helene Fromm gegen Hoang Dieul Linh Chu
— ab 10h15: Männer -80kg, Vorkämpfe

10h30 Kanu, Sprints
— 10h30: Kayak, Einer K1/M, 200m, Vorläufe mit Ronald Rauhe
— 10h51: Kanu, Einer C1/M, 200m, Vorläufe mit Sebastian Brendel
— 11h19: Kayak, Einer K1/F, 200m, Vorläufe mit Silke Hormann
— 11h47: Kayak, Zweier K2/M, 200m, Vorläufe mit Rauhe/Ems
— 12h16: Kayak, Einer K1/M, 200m, Halbfinals
— 12h30: Kanu, Einer C1/M, 200m, Halbfinals
— 12h51: Kayak, Einer K1/F, 200m, Halbfinals
— 13h12: Kayak, Zweier K2/M, 200m, Halbfinals

12h30 Ballsportarten
— 12h30 Hockey/F: China – Australien, Platzierung #5-#6

13h00 Schwimmen: 10km/M
— mit Andreas Waschburger und Thomas Lurz 

13h00 Rhythmische Sportgymnastik
— 13h00: Einzel, Qualifikation mit Jana Verezko-Marggrander
— 15h50: Team, Qualifikation mit Deutschland 

13h00 Segeln
— 13h00: 470er/M, Medal Race
— 14h00: 470er/F, Medal Race
— 15h00 Elliott/F, Halbfinals

14h00 Ringen
— ab 14h00: Freistil/M -55kg, Quali
— ab 14h00: Freistil/M -74kg, Quali
— ab 14h30: Freistil/M -55kg, Achtelfinals
— ab 14h30: Freistil/M -74kg, Achtelfinals
— ab 15h30: Freistil/M -55kg, Viertelfinals
— ab 15h30: Freistil/M -74kg, Viertelfinals
— ab 16h00: Freistil/M -55kg, Halbfinals
— ab 16h00: Freistil/M -74kg, Halbfinals

14h30 Boxen/M: Halbfinals
— 14h30: Halbfliegengewicht
— 15h00: Bantam
— 15h30: Halbweltergewicht
— 16h00: Mittelgewicht
— 16h30: Schwergewicht

15h20 Ballsportarten
— 15h20: Wasserball/M: USA – Spanien, Spiel um Platz #5-#8
— 16h00: Volleyball/M, Bulgarien – Russland, Halbfinale
— 16h30: Hockey/F: Neuseeland – Großbritannien, Bronze
— 16h40: Wasserball/M: Kroatien – Montenegro, Halbfinale

16h00: Radsport: BMX, Halbfinals
— 16h00: Frauen
— 16h08: Männer

16h00 Taekwondo
— ab 16h00: Frauen -67kg, Viertelfinals
— ab 16h15: Männer -80kg, Viertelfinals

16h00 Synchronschwimmen
— Kür

17h30: Radsport: BMX, Finals
— 17h30: Frauen
— 17h40: Männer

18h00 Ballsportarten
— 18h00: Basketball/M, Spanien – Russland, Halbfinale
— 18h00: Handball/M: Ungarn – Schweden, Halbfinale
— 19h30: Wasserball/M: Ungarn – Australien, Spiel um Platz #5-#8

18h00 Taekwondo
— ab 18h00: Frauen -67kg, Halbfinals
— ab 18h15: Männer -80kg, Halbfinals

18h45 Ringen
— ab 18h45: Freistil/M -55kg, Hoffnungskämpfe + Bronze
— ab 18h45: Freistil/M -74kg, Hoffnungskämpfe + Bronze

20h00 – 23h00 Leichtathletik: Evening-Sessions
— 20h00: Stab/M, Finals mit Raphael Holzdeppe, Malte Mohr und Björn Otto
— 20h10: 4x400m/F, Runde 1 mit Deutschland
— 20h35: Hammer/F, Finals mit Betty Heidler und Kathrin Klaas
— 20h45: 4x100m/M, Runde 1 mit Deutschland
— 21h05: 5.000m/F, Finals
— 21h40: 4x100m/F, Finals mit Deutschland
— 21h55: 1.500m/F, Finals
— 22h20: 4x400m/M, Finals

20h00 Wasserspringen: 10m-Turm/M
— Quali mit Martin Wolfram und Sascha Klein

20h00 Ringen
— 20h03: Freistil/M -55kg, Finale
— 20h48: Freistil/M -74kg, Finale

20h30 Ballsportarten
— 20h30: Volleyball/M, Brasilien – Italien, Halbfinale
— 20h45: Fußball/M: Südkorea – Japan, Bronze
— 20h50: Wasserball/M: Italien – Serbien, Halbfinale
— 21h00: Hockey/F: Niederlande – Argentinien, Gold
— 21h30: Handball/M: Frankreich – Kroatien, Halbfinale
— 22h00 Basketball/M: USA – Argentinien, Halbfinale

21h00 Taekwondo
— 21h00: Frauen -67kg, Bronze
— 21h15: Männer -80kg, Bronze

21h30 Boxen/M: Halbfinals
— 21h30: Fliegengewicht
— 22h00: Leichtgewicht
— 22h30: Weltergewicht
— 23h00: Halbschwergewicht
— 23h30: Superschwergewicht

23h15 Taekwondo
— 23h15: Frauen -67kg, Finale
— 23h30: Männer -80kg, Finale

Olympia-Rauschen, Tag 13: auch müde?

[12h14] Thiele und Heinrich rätseln wie sich nun der Hochsprung aufschlüsselt. Die london2012.com-Seite listet klar 12 Plätze auf – ohne Friedrich, die 14te in der Quali wird.

[12h12] Im dritten Versuch reißt Ariane Friedrich die Latte mit den Unterschenkel.

[12h09] Dirk Thiele erklärt, dass die 1,96m nur diejenigen ausspringen, deren Zahl der Fehlversuche gleich ist um in die noch freien Plätze reinzuspringen. Dirk Thiele schüttelt den Kopf.

[12h07] Ariane Friedrich reisst die 1,96m im ersten Versuch. Die Höhe war drin. Nur im Timing hat es geklemmt.

[12h05] Es wird weiter diskutiert, auf dem EBU-Stream ohne Kommentar ist leider kaum was zu verstehen, aber es ist nun eine griechische Springerin zu sehen, die sich an 1,96m versucht.

[12h01] Sechs Minuten später: die Verhandlungen zwischen dem grauhaarigen “Jump or Pass?“-Funktionär und den Springerinnen geht weiter.

[11h55] Im Hochsprung handeln die 14 Hochspringerinnen die die 1,93m passiert haben, mit einem Funktionär, dass die 1,93m ausreichen sollen, um sich für das Finale zu qualifizieren. Die Springerinnen versuchen sich solidarisch zu zeigen und die 1,96m zu verweigern, aber der Funktionär, spricht die einzelnen Springerinnen an und behaart auf drei Wörter: “Jump or Pass?“. Die Springerinnen versuchen einzelne Athletinnen davon zu überzeugen, keine 1,96m zu springen. Der Funktionär: “Jump or Pass?

[11h53] Wo auch immer Ariane Friedrich den herausgeholt hat: im dritten Anlauf die 1,93m sauber genommen (wenn da auch nicht allzuviele Zentimeter Luft da waren).

[11h50] Ariane Friedrich reißt den zweiten Sprung über 1,93m auf einer Art und Weise wo man sagen muss: das wird heute nix mehr. Aber IMHO um das klar zu sagen: mir ist lieber man nimmt einen Athleten zuviel, als einen Athleten zu wenig mit.

[11h44] Ariane Friedrich reisst die 1,93m im ersten Versuch, derzeit auf Platz 6. Weber/Dietze holen für Deutschland Gold.

[11h21] Ariane Friedrich auch über 1,90m im ersten Versuch – mit derzeit zehn weitere Springerinnen.

[10h56] Friedrich hat im ersten Sprung die 1,85m geschafft – da war die Info auf der Live-Seite von london2012.com mißverständlich.

[10h51] Ariane Friedrich scheint die Höhen 1,75, 1,80m und 1,85m ausgelassen zu haben. Sie steht noch mit keiner Höhe zu Buche.

[10h42] Im Kanu C2 holen Kretschmer/Kuschela Gold.

[10h38] Bei Jens Weinreich zu finden: gestern ein Artikel von ihm und Grit Hartmann über den Stand des Dopings während Olympia 2012.

[10h33] Eine Favoritin von mir ist die amerikanische Hochspringerin Brigetta Barrett, die mit einer beeindruckenden Mähne aufwarten kann. Oh, lautet Athletenseite bei London2012 bloggt sie gerne. Ihr Blog ist nur einen Twitter-Account entfernt: born2bgr8.tumblr.com.

[10h27] Wird Zeit das Olympia langsam zu Ende geht oder einen Ruhetag einlegt – als Trotz-Olympia-Berufstätiger gehen bei mir langsam die Lampen aus. Weswegen gestern es dann im “Rauschen” hier oben im Blog-Part etwas ruhiger war und wohl auch heute etwas ruhiger bleiben wird. Schaun’mer mal…

Screensport am Donnerstag: Frau an der Pfeife

Mit dem langsamen Ausklingen von Olympia und einsetzender Olympiamüdigkeit (Hier! Hier! Hier!) schieben sich langsam wieder andere Sportevents in den Vordergrund und heute zuvorderst das letzte Major des Jahres, die PGA-Championship von Kiawah Island. Was sich nach einem coolen, hawaiianischen Golf-Ressort anhört, liegt doch nur in North Carolina, 30km südlich von Charleston, an der von zahlreichen Meeresarmen zerfurchten Atlantikküste. Auf die knapp 1.163 Bewohner kommen sage und schreibe fünf Golfkurse, gestaltet von Größen wie Jack Nicklaus, Gary Player oder Tom Fazio.

Die sechs (Wochenende: fünf) Stunden langen Übertragungen beginnen um 19 Uhr (Wochenende: 20 Uhr) auf SKY.


Ansonsten sind heute reihenweise Europa League-Qualifikations-Rückspiele. Bereits morgen mittag findet die Auslosung zur Playoff-Runde statt (12h Champions League, 13h30 Europa League, jeweils EURO2). An namhaften Vereinen sind gestern u.a. Feyenoord (an Dynamo Kiew), Ex-Daum-Verein Brügge (an Kopenhagen) und Partizan (an AEL Limassol) in der CL-Quali gescheitert.

Hannover 96 spielt heute mit einem 3:0-Vorsprung im Kreuz, zuhause das Rückspiel gegen St. Patricks. Kabel 1 ist ab 20h30 dabei.


Heute abend das zweite NFL-Preseason-Spiel auf ESPN America. San Diego – Green Bay. Egal wer spielt, für noch mehr Aufregung dürfte der erste Schiedsrichter-Einsatz für eine Frau in der NFL sein. Shannon Eastin hat bislang nur College Football der MEAC geleitet. Hintergrund für ihren Einsatz ist ein Streik der normalen NFL-Referees.

Screensport Zwo

Eredivisie – Schönes Beispiel gestern wie wackelig eine Google-Übersetzung sein kann: Murdoch und die Eredivisie und meine Interpretation der Google-Übersetzung eines De Telegraaf-Artikels.

Die Summen stimmen: Murdoch zahlt im ersten Jahr 60 Mio plus Übernahme von 20 Mio Euro Schulden und danach bis 2025 80 bis 100 Mio Euro – insgesamt mehr als 1 Mrd Euro. Er zahlt für TV-Rechte, aber nicht für die USA, sondern dafür das er 51% der Betreibergesellschaft des Eredivisie-Fußballsenders übernimmt, also erst einmal für Inlands-TV-Rechte der Eredivisie. Käufer ist Murdochs FOX International Channels, die bislang in Sachen Sport in Europa noch nicht aufgetreten sind. In den Benelux-Ländern hat der Sender nur FOX, FX, 13th Street, SyFy, Sky News sowie eine Reihe von Nat Geo-Dokusender vertrieben und/oder produziert.

Der Deal muss noch von der niederländischen Wettbewerbsbehörde durchgewunken werden.

In Deutschland ist die Eredivisie – deren erster Spieltag am Wochenende beginnt – die komplette Saison bei Sportdigital zu sehen.

Werder Bremen – Tim Wiese geht, Wiesenhof soll kommen. Seit gestern bekannt wurde, das Wiesenhof zumindest in der engeren Wahl als neuer Werder-Sponsor ist (evtl. unter einem neuen Namen), wird Werder von einem massiven Shitstorm auf Facebook und Twitter überzogen. Der deutsche Geflügelproduzent geniesst, ganz vorsichtig formuliert, in der Öffentlichkeit nicht den allerbesten Ruf in Sachen Tierhaltung und Lebensmittelqualität.

Der Ball liegt nun bei Werder in der Beurteilung ob der Shitstorm nur eines der üblichen kurzlebigen Socialmedia-Phänomene ist oder man mit diesem Sponsor auch nach einer Umbenennung die Marke/das Image von Werder zu beschädigen.

ESPN Europa – Deutlichst auf die Euphorie-Bremse trat der Disney-Konzern beim Analysten-Conference Call zu den letzten Quartalszahlen in Sachen ESPN in Europa. Zur Erinnerung: ESPN ging vor einige Wochen beim Bieten um Premier League -Rechte ab Sommer 2013 für ESPN UK leer aus. CEO Robert A. Iger sagte:

ESPN’s international business has never been particularly large, nor has it been a huge priority for the company. They have managed to take advantage of certain opportunities, notably through the partnership in Asia with News Corp., in Latin America and selectively in Europe, particularly the U.K. They’re going to continue to look at those opportunities with an eye toward determining whether they have the ability to grow or, in some cases, become profitable or, if not, potentially exit those markets. That’s not to say they we’re going to get out of international, but I think ESPN is likely to be selective about their presence there. It’s tough going for them because they’re frequently competing with local or locally owned and controlled platform owners that are going after sports almost as loss leaders to drive subscriptions to their platforms. And the absence of us owning true or traditional distribution in these markets, it’s kind of tough to be as aggressive buying live sports. So the opportunities for ESPN internationally, I think, are somewhat limited. Not to say that they’re — they don’t exist, but it’s never going to be a big part of ESPN’s business.

aus: Disney Conference Call Q2/2012 via Seeking Alpha

Ich wiederhole den Kernsatz: “potentially exit those markets“. Nach allem was ich höre, ist ESPN America zwar profitabel, aber wohin man bei ESPN America blickt, so scheint das Ende der Fahnenstange erreicht zu sein und kein Wille da zu sein, außerhalb des Erwerbs von TV-Rechten, noch sehr viel mehr reinzupumpen. Siehe auch das Ende der Europaversionen von Sportscenter oder die allgemeine Lieblosigkeit des Programmes. Ein wie auch immer geartetes “ESPN Germany” sieht aber weiterhin töter als tot aus.

BSkyB – BT hat vor wenigen Wochen, u.a. auf Kosten von ESPN UK, wichtige Premier League-Rechte erworben. Aber das taten sie für sehr, sehr viel Geld und diese Investition könnte nun durch ein Gerichtsurteil gefährdet sein. Gestern hat ein Wirtschaftsgericht eine Anordnung der Medienaufsicht Ofcom aus dem Verkehr gezogen, wonach BSkyB seine beiden Top-Sportsender Sky Sport 1 und Sky Sport 2 Nicht-BSkyB-Plattformen zu einem sehr günstigen Preis zur Verfügung stellen muss.

Die Anordung der Medienaufsicht erlaubte es Kabelnetzbesitzer und IPTV-Plattformen wie Virgin und BT kostengünstige Sportpakete anzubieten. Ohne diese Anordnung kann BSkyB die Handelspreise für seine Sportsender wieder raufsetzen und werden Virgin und BT diese Sportpakete nicht mehr so günstig anbieten können oder werden sie massiv subventionieren müssen. Das Urteil ist noch nicht zwingend das letzte Wort – Virgin und BT können in Berufung gehen. Qu: Daily Telegraph

Football – Vor der kommenden Football-Saison geben die Fernsehsender allmählich ihre TV-Teams bekannt. Hier die offizielle Pressemitteilung von ESPN über die Zusammensetzung der Teams beim College Football und hier von FOX Sports.

Bei FOX wird Mike Martz sein, ein ebenso genialischer wie gescheiterter Offense Coordinator, der mit Ron Pitts NFL-Spiele kommentieren wird. Die frisch von ESPN abgewanderte Erin Andrews wird bei FOX nicht nur College Football machen, sondern auch für die NFL aktiv sein. Die Top-Teams Buck–Aikman–Oliver und Albert–Johnston–Siragusa bleiben unverändert. Weiterhin nicht dabei: Gus Johnson.

Donnerstag, 09.08.2012

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #4, EURO2 live

17h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Toronto, #3, SPORT1+/HD live

18h00 – 22h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #2, EURO2 live

18h00 Europa League/Quali: Dinamo Moskau – Dundee Utd, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 2:2
18h00 Europa League/Quali: Omonia Nikosia – Roter Stern, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:0

18h10 MLB: NY Mets – Miami Marlins, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

18h45 Europa League/Quali: Slaven Koprivnica – Athletic Bilbao, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:3

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA Championship aus Kiawah Islands, #1, SKY/HD1 live

19h00 MLB: Detroit Tigers – NY Yankees, ESPN/HD live

19h00 Europa League/Quali: Legia Warschau – Ried, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:2
19h00 Europa League/Quali: PAOK Thessaloniki – Bnei Yehuda, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 2:0
19h00 Europa League/Quali: Rosenborg – Servette, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:1
19h00 Europa League/Quali: Anorthosis Famagusta – Dila Gori, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:0
19h00 Europa League/Quali: Aalesund – APOEL, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:2

19h30 Europa League/Quali: Spartak Trnava – Steaua Bukarest, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:0
19h30 Europa League/Quali: AA Gent – Videoton Fehervar, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:1

20h00 Europa League/Quali: Mura 05 – Arsenal Kiew, 3te Runde/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 3:0 (Spiel wurd e3:0 für Mura gewertet, weil Arsenal einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte – Arsenal gewann letzet Woche 3:0)
20h00 Europa League/Quali: Vitesse Arnheim – Anzhi, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:2
20h00 Europa League/Quali: Sparta Prag – Admira, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:2

20h30 Europa League/Quali: Hannover 96 – St. Patrick, 3te Rd/Rück, Kabel 1/HD live
Hinspiel: 3:0

20h30 Europa League/Quali: Rapid Bukarest – Heerenveen, 3te Runde/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:4
20h30 Europa League/Quali: Bursaspor – Kuopio, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:1

20h45 Europa League/Quali: Olympique Marseille – Eskisehirspor, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:1
20h45 Europa League/Quali: Inter – Hajduk, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 3:0

21h00 Europa League/Quali: Maritimo – Astera Tripolis, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:1

21h00 Tennis/ATP, Challenger Tour: Aptos, Laola1.tv-Stream live

21h05 Europa League/Quali: Rapid – Vojvodina, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:2
21h05 Europa League/Quali: Liverpool – Gomel, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:0

22h00 Fußball: Valencia – Tottenham, Laola1.tv-Stream live

22h00 MLB: Pittsburgh Pirates – Arizona Diamondbacks, ESPN/HD live

24h00 – 2h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #2, EURO2 live

2h00 NFL/Preseason: San Diego Chargers – Green Bay Packers, ESPN/HD live
Whl: Fr 16h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 10.08.2012

10h30 – 12h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #2, EURO2 Tape

11h00 MLB: Houston Astros – Washington Nationals, ESPN/HD Tape

12h00 Champions League: Auslosung Quali-Playoffs, EURO2 live

13h30 Europa League: Auslosung Quali-Playoffs, EURO2 live

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #5, EURO2 live

16h15 – 17h00 Doku: Hochsee-Helden, EinsFestival
Segeljagd um die Welt

18h00 Zweite Liga: 2ter Spieltag, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h30
— 1. FC Köln – SV Sandhausen [HD1]
— VfR Aalen – 1. FC Kaiserslautern

18h00 – 22h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Achtelfinale, EURO2 live

18h30 Fußball/AUT, Erste Liga: 5ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h
Mit Hartberg–Kapfenberg, Vienna–FC Lustenau, Austria Lustenau–Grödig, BW Linz–Altach

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA Championship aus Kiawah Islands, #2, SKY/HD2 live

19h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

20h00 MLB: Chicago Cubs – Cincinncati Reds, ESPN/HD live

20h15 Fußball: Sampdoria Genua – Schalke 04, SPORT1/HD | Laola1.tv-Stream live
— SPORT1: Vorberichte ab 20h

20h30 Zweite Liga: Energie Cottbus – Erzgebirge Aue, #2, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15

20h30 Fußball/AUT, Erste Liga: St. Pölten – Horn, #25, SKY Sport Austria live

21h00 Tennis/ATP, Challenger Tour: Aptos, Laola1.tv-Stream live

24h00 – 2h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, Achtelfinale, EURO2 live

1h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Toronto, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

1h00 MLB: Baltimore Orioles – Kansas City Royals, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h

1h05 MLB: Pittsburgh Pirates – San Diego Padres, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

4h00 Boxen: Friday Night Fights, ESPN/HD live
Main-Event: Darley Perez – Bahodir Mamadjonov
Whl: Sa 14h30, So 6h

5h10 – 5h55 Doku: Mein Leben – Henry Maske, Arte/HD

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Olympia-Spocht, Tag 13

Der Zehnkampf geht heute ab 10 Uhr in seinen zweiten Tag – und auch hier eher enttäuschende Leistungen deutscher Athleten. Bester deutscher Rico Freimuth auf Platz 9 mit inzwischen knapp 10% (gemessen an Punkten) Rückstand auf Ashton Eaton, einer der beiden Amerikaner an der Spitze. Pascal Behrenbruch auf Platz 15 und Jan-Felix Knobel auf Platz 24.

Unter dem Vorzeichen überwiegend enttäuschender deutscher Leichtathletik-Entscheidungen startet heute die Hochsprung-Quali bei den Frauen und damit Ariane Friedrich um deren Nominierung es viel Streit gab.

Ab 10 Uhr stehen die nächsten Kanu/Kayak-Finals an – dreimal davon mit deutscher Beteiligung im A-Finale. Hier im Blog (und auf Twitter) schnell populär geworden, ist das BMX-Fahren – quasi das Snowboard-Cross des Sommers. Die Viertelfinals heute um 16 Uhr.

Zu den (deutschen) Highlights gehört ab 22 Uhr das Finale im Beachvolleyball/M mit Brink/Reckermann gegen das brasilianische Paar Cerutti/Rego. Die beiden Brasilianer schalteten im Achtelfinale Erdmann/Matysik in zwei Sätzen aus. Beim Hockey/M spielt Deutschland um 16h30 ein Halbfinale gegen Australien.

Außerhalb des deutschen Fokus werden heute im Fußball/F die Medaillen vergeben – z.B. um 20h45 im Finale mit einer Neuauflage des WM-Finales USA – Japan. Die Frauen haben bei Olympia in den Playoffs herausragend Fußball gespielt.

Im Schwimmen startet heute die Marathon-Disziplin mit 10km Freiluft-Schwimmen bei den Frauen.

Olympia-Broadcaster

ARD Bis zu 6 Streams via sportschau.de 
ZDF 9h45 – 1h00. Bis zu 6 Streams via ZDF Mediathek 
EUROSPORT 9h30 – 0h15. Tagesszusammenfassungen 6h30–9h30, 22h45–23h15, ab 0h30
EBU Bis zu 12 Streams plus Rolling News via eurovisionsports.tv. Programmlisting hier.
BBC (Über “Briten-Astra”) auf BBC One/HD, BBC Three/HD und 18 HD und SD-Feeds. Sendeablauf via Freesat-EPG 

Olympia am Donnerstag 9.8.2012

9h30 Ballsportarten
— 9h30: Hockey/M: Argentinien – Neuseeland, Platzierung #9 und #10

10h00 – 15h00 Leichtathletik: Vorkämpfe/-läufe
— 10h00: Zehnkampf, 110m Hürden mit drei deutschen Athleten
— 10h30: Weit/F, Quali mit Ariane Friedrich
— 10h55: Zehnkampf, Diskus
— 12h35: 4x400m/M, Runde 1 mit Deutschland
— 13h55: Zehnkampf, Stab

10h00 Taekwondo/F
— ab 10h00: W/-57kg, Quali
— ab 10h15: M/-68kg, Quali

10h30 Kanu
— 10h30: Kanu C2/M 1000m, Finals mit Kretschmer/Kuschela
— 10h48: Kayak K4/M 1000m, Finals mit Deutschland
— 11h08: Kayak K1/F 500m, Finals. Im B-Finale: Wagner-Augustin
— 11h35: Kayak K2/F 500m, Finals mit Weber/Dietze 

11h00 Wasserspringen: 10m Brett/F
— Halbfinals mit Maria Kurjo und Christin Steuer

12h30 Ballsportarten
— 12h30: Hockey/M: Pakistan – Südkorea, Platzierung #7 und #8
— 14h00: Fußball/F: Kanada – Frankreich, Bronze
— 15h30: Wasserball/F: Italien – Großbritannien, Platzierung #7 und #8

13h00 Schwimmen: 10km/F
— mit Angela Maurer

13h00 Segeln
— 13h00 Women’s Eliott 6m, Platzierung
— 13h05 Women’s Eliott 6m, Platzierung
— 14h00 470er/M, Madaillen
— 16h00 Women’s Eliott 6m, Platzierung
— 16h05 Women’s Eliott 6m, Platzierung

13h30 Reitsport: Dressur
— Frand Prix Freistil mit drei deutschen teilnehmern

14h00 Ringen
— ab 14h00: Freistil -55kg/F, Quali
— ab 14h00: Freistil -72kg/F, Quali
— ab 14h25: Freistil -55kg/F, Achtelfinale
— ab 14h25: Freistil -72kg/F, Achtelfinale
— ab 15h25: Freistil -55kg/F, Viertelfinals
— ab 15h25: Freistil -72kg/F, Viertelfinals
— ab 16h00: Freistil -55kg/F, Halbfinals
— ab 16h00: Freistil -72kg/F, Halbfinals

16h00 Taekwondo
— ab 16h00: W/-57kg, Viertelfinals
— ab 16h15: M/-68kg, Viertelfinals

16h00 Radsport/BMX
— 16h00: Männer Viertelfinals mit Maik Baier und Luis Brethauer

16h00 Synchronschwimmen
— Teams, Technical

16h00 Ballsportarten
— 16h00: Volleyball/F: Südkorea – USA, Halbfinals
— 16h30: Hockey/M: Deutschland – Australien, Halbfinale
— 16h50: Wasserball/F: China – Russland, Platzierung #5 und #6
— 18h00: Basketball/F: Australien USA, Semifinals
— 18h00: Handball/F: Norwegen – Südkorea, Semifinals

17h30 Boxen/F: Finals
— ab 17h30: Fliegengewicht -51kg
— ab 17h45: Leichtgewicht -60kg
— ab 18h00: Mittelgewicht -75kg

18h00 Taekwondo
— ab 18h00: W/-57kg, Halbfinals
— ab 18h15: M/-68kg, Halbfinals

18h45 Ringen
— ab 18h45: Freistil -55kg/F, Hoffnungskämpfe + Bronze
— ab 18h45: Freistil -72kg/F, Hoffnungskämpfe + Bronze
— ab 19h15: Freistil -55kg/F, Finale
— ab 19h15: Freistil -72kg/F, Finale

19h40 Ballsportarten
— 19h40: Wasserball/F: Australien – Ungarn, Bronze
— 20h30: Volleyball/F: Brasilien – Japan, Halbfinals
— 20h45: Fußball/F: USA – Japan, Gold
— 21h00: Hockey/M: Niederlande – Großbritannien, Halbfinale
— 21h00: Wasserball/F: USA – Spanien, Finale

19h30 – 23h00 Leichtathletik: Evening-Sessions
— 19h30: Zehnkampf, Speer
— 20h20: Dreisprung/M, Finals
— 20h30: 800m/F, Halbfinals
— 21h00: 800m/M, Finals
— 21h20: 4x100m/F, Runde 1
— 21h55: 200m/M, Finals
— 22h00: Speer/F, Finals
— 22h20: Zehnkampf, 1.500m

20h00 – 24h00 Beachvolleyball/M: Finals
— 20h: Bronze
— 22h: Finale mit Brink/Reckermann

20h00 Wasserspringen: 10m Brett/F
— Finals

21h00 Taekwondo
— ab 21h00: W/-57kg, Hoffnungskämpfe + Bronze
— ab 21h15: M/-68kg, Hoffnungskämpfe + Bronze

21h30 Ballsportarten
— 21h30: Handball/F: Spanien – Montenegro, Semifinals
— 22h00: Basketball/F: Russland – Frankreich, Semifinals

23h00 Taekwondo
— ab 23h00: W/-57kg, Finale
— ab 23h15: M/-68kg, Finale

Screensport am Mittwoch: Murdoch lebt

Moinsen. Heute nur kurz zum Fußball. Der HSV bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen Nordsjaelland aus Dänemark – noch ohne Paul Scherner. Aus der Dritten Liga gibt es das “Geisterspiel” des Karlsruher SC gegen Osnabrück live ab 19 Uhr als Stream vom Lokalsender baden.com.

Screensport Zwo

Eredivisie – In niederländischen Medien, u.a. der Website des offiziellen Eredivisie-TV-Senders, aber noch nicht in angelsächsischen Medien, ist die Rede von einem Megadeal von Murdochs FOX Sports (USA) mit der Eredivisie über 12 Jahre für 960 Millionen Euro. Der TV-Deal ist zeitlich gestaffelt. Im ersten Jahr soll FOX 60 Mio Euro und in den Folgejahren zwischen 80 und 100 Mio Euro zahlen.

Mehr kann ich anhand der Google-Übersetzung eines Zeitungsartikel im De Telegraaf nicht mit Sicherheit sagen. Möglicherweise ist auch eine Mehrheitsübernahme des Ligasenders durch Murdoch Teil des Geschäftes, aber da wird die Übersetzung zu wackelig…

Aber alleine mit diesem Deal wird die Eredivisie mit einem Schlag erst einmal annähernd gleich hohe Auslandserlöse generieren als die Bundesliga,

Mittwoch, 08.08.2012

12h00 Fußball/J-League, Cup: FC Tokyo – Vegalta Sendai, Viertelfinale, EURO2 live

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #3, EURO2 live

17h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Toronto, #3, SPORT1+/HD live

17h00 Champions League/Quali: Dudelange – Maribor, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:4

18h00 – 22h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #1, EURO2 live

18h00 MLB: Cleveland Indians – Minnesota Twins, ESPN/HD live

18h00 Champions League/Quali: Helsingborg – Slask Wroclaw, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 3:0
18h00 Champions League/Quali: Neftchi – Ironi Kiryat Shmona, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:2

18h00 Fußball: Schachtjor Donezk  Spartak Moskau, Laola1.tv-Stream live

18h35 Fußball: Hamburger SV – Nordsjaelland, SPORT1/HD live

19h00 Dritte Liga: Karlsruher SC – VfL Osnabrück, #4, baden-tv.com-Stream live
Übertragung des Geisterspiels

19h00 Champions League/Quali: Helsinki – Celtic, 3te Runde/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 1:2
19h00 Champions League/Quali: Ekranas – RSC Anderlecht, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:5
19h00 Champions League/Quali: Slovan Liberec – Cluj, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:1

20h00 Champions League/Quali: Brügge – Kopenhagen, 3te Runde/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:0
20h00 Champions League/Quali: Basel – Molde, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:0
20h00 Champions League/Quali: Vaslui – Fenerbahce, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:1

20h45 Champions League/Quali: Dinamo Zagreb – Sheriff Tiraspol, 3te Runde/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 1:0
20h45 Champions League/Quali: Panathinaikos – Motherwell, 3te Runde/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 2:0

21h30 MLB: Oakland Athletics – LA Angels, ESPN/HD live

24h00 – 2h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #2, EURO2 live

1h00 MLB: St. Louis Cardinals – San Francisco Giants, ESPN/HD live
Whl: Do 13h30

1h10 MLB: Tampa Bay Rays – Toronto Blue Jays, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

2h45 Fußball/Campeonato: Botafogo – Palmeiras, #15, Sportdigital live
Whl: Do 5h25, 7h55, 10h25, 12h55, 15h25, 20h45

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 09.08.2012

14h30 – 16h30 Radsport: Eneco Tour, #4, EURO2 live

17h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Toronto, #3, SPORT1+/HD live

18h00 – 22h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #2, EURO2 live

18h00 Europa League/Quali: Dinamo Moskau – Dundee Utd, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 2:2
18h00 Europa League/Quali: Omonia Nikosia – Roter Stern, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:0

18h10 MLB: NY Mets – Miami Marlins, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day

18h45 Europa League/Quali: Slaven Koprivnica – Athletic Bilbao, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:3

19h00 – 1h00 Golf/US PGA-Tour: PGA Championship aus Kiawah Islands, #1, SKY/HD1 live

19h00 MLB: Detroit Tigers – NY Yankees, ESPN/HD live

19h00 Europa League/Quali: Legia Warschau – Ried, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:2
19h00 Europa League/Quali: PAOK Thessaloniki – Bnei Yehuda, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 2:0
19h00 Europa League/Quali: Rosenborg – Servette, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:1
19h00 Europa League/Quali: Anorthosis Famagusta – Dila Gori, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:0
19h00 Europa League/Quali: Aalesund – APOEL, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:2

19h30 Europa League/Quali: Spartak Trnava – Steaua Bukarest, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:0
19h30 Europa League/Quali: AA Gent – Videoton Fehervar, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:1

20h00 Europa League/Quali: Mura 05 – Arsenal Kiew, 3te Runde/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 3:0 (Spiel wurd e3:0 für Mura gewertet, weil Arsenal einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte – Arsenal gewann letzet Woche 3:0)
20h00 Europa League/Quali: Vitesse Arnheim – Anzhi, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:2
20h00 Europa League/Quali: Sparta Prag – Admira, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:2

20h30 Europa League/Quali: Hannover 96 – St. Patrick, 3te Rd/Rück, Kabel 1/HD live
Hinspiel: 3:0

20h30 Europa League/Quali: Rapid Bukarest – Heerenveen, 3te Runde/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:4
20h30 Europa League/Quali: Bursaspor – Kuopio, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 0:1

20h45 Europa League/Quali: Olympique Marseille – Eskisehirspor, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:1
20h45 Europa League/Quali: Inter – Hajduk, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 3:0

21h00 Europa League/Quali: Maritimo – Astera Tripolis, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:1

21h05 Europa League/Quali: Rapid – Vojvodina, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:2
21h05 Europa League/Quali: Liverpool – Gomel, 3te Rd/Rück, irgendwo live
Hinspiel: 1:0

22h00 Fußball: Valencia – Tottenham, Laola1.tv-Stream live

22h00 MLB: Pittsburgh Pirates – Arizona Diamondbacks, ESPN/HD live

24h00 – 2h00 Tennis/WTA, Premier Tour: Montreal, #2, EURO2 live

2h00 NFL/Preseason: San Diego Chargers – Green Bay Packers, ESPN/HD live
Whl: Fr 16h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig