Screensport am Mittwoch

Viel gibt es heute zum Programm nicht zu sagen. Außer den MLB-Playoffs, heute wieder mit einem zeitlich halbwegs erträglichen 22h-Spiel (Spiel 4 Detroit – Texas), wird das restliche Programm fast ausschließlich von Laola1.tv bestritten: KHL (heute um 18h30 wieder mit den Slowaken aus Poprad), Curling mit den EM-Trials der Schweiz, Tischtennis-EM, letzter Gruppenspieltag der Volleyball-Klub-WM und spanischen Männer-Handball.

Frauen-Handball aus der Bundesliga gibt es mit dem Buxtehuder SV, der seine Heimspiele streamt. Heute gegen Blomberg-Lippe auf liveimnetz.de und bsv-live.de (19h15)

Abseits von den Streams wird viel Tennis gezeigt. Die ATP aus Shanghai bei SPORT1 bis in den Nachmittag rein und die WTA aus Linz auf ORFsport+ und EUROSPORT ab dem Nachmittag.

So, dann geh ich mal Screensport Zwo schreiben…


Frage an die Gemeinde: der “Toggler” bekommt nun auch den Eintrag “Wintersport”. Soll Eishockey beim Toggler auch unter Wintersport geführt werden oder nicht?

Mittwoch, 12.10.2011

8h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Shanghai Masters, #2, SPORT1+/HD live

10h15 – 10h45 Doku: Tore, Träume, Tränen, MDR
Doku über zwei 14jährige Fußballspieler aus Sachsen. Während der eine zum Nationalmannschaftskader zählt, kämpft der andere Spieler nach Verletzungen um einen Verbleib in der Sportschule.

11h00 Curling/SUI, EM-Trials: Bern – Flims, Laola1.tv-Stream live

14h00 – 22h45 Tennis/WTA: Linz, #3, EURO/HD | EURO2 | ORFsport+ live
EURO: bis 19h45
EURO2: 20h – 21h45
ORF: 16h – 22h45

14h00 Volleyball/Klub-WM/F: Osasco – Baku, Laola1.tv-Stream live

15h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

15h00 KHL: Yugra – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/Klub-WM/M: Sao Paolo – Trentino, Laola1.tv-Stream live

18h30 KHL: Dynamo Riga – Poprad, Laola1.tv-Stream live

18h30 Handball/ESP: Anaitasuna – Atletico, Laola1.tv-Stream live

19h00 Curling/SUI, EM-Trials: St. Gallen – Dübendorf, Laola1.tv-Stream live

19h15 HBL/F: Buxtehuder SV – Blomberg-Lippe, liveimnetz.de-Stream | bsv-live.de-Stream live

20h45 Handball/ESP: Aragon – Ademar, Laola1.tv-Stream live

22h00 MLB/Playoffs: Detroit Tigers – Texas Rangers, ALCS, Game 4/7, ESPN/HD live
Serie 1-2

2h00 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers, NLCS, Game 3/7, ESPN/HD live
Whl: Do 17h30
Serie 1-1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 13.10.2011

8h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Shanghai Masters, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

14h00 Volleyball/Klub-WM/F: Halbfinale 1, Laola1.tv-Stream live

10h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

13h00 Euro2012/Quali: Auslosung der Playoffs, EURO/HD live

14h00 – 22h45 Tennis/WTA: Linz, #4, EURO/HD | EURO2 | ORFsport+ live
EURO: bis 20h
EURO2: 20h – 21h45
ORF: 16h – 22h20

14h00 – 16h00 Snowboard: Parallelslalom, EURO2 live

14h00 Volleyball/Klub-WM/M: Halbfinale 1, Laola1.tv-Stream live

16h00 Golf/European Tour: Portugal Masters, #1, SKY/HD1 live

16h00 Volleyball/Klub-WM/F: Halbfinale 2, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/Klub-WM/M: Halbfinale 2, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 19h30 Magazin: Was für ein Spiel, SKY Tape
Gladbach – Leverkusen von 1998/99

19h00 Curling/SUI, EM-Trials: Zug – St. Gallen, Laola1.tv-Stream live

19h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD2 live

20h00 Golf/US PGA-Tour: McGladrey Classic aus St. Simons Island, SKY/HD1 live

22h00 MLB/Playoffs: Detroit Tigers – Texas Rangers, ALCS, Game 5/7, ESPN/HD live
Whl: Fr 11h30

1h15 MotoGP: GP von Phillip Islands, SPORT1+/HD live
ab 1h15: 125er, ab 2h10: MotoGP, ab 3h10: Moto2

1h30 College Football: Alabama A&M – Texas Southern, ESPNplayer-Pay-Stream

2h00 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers, NLCS, Game 4/7, ESPN/HD live
Whl: Fr 19h

3h00 Formel 1: GP von Südkorea, Freies Training 1, SKY/HD1 | BBCi live

3h00 College Football: California Golden Bears – USC Trojans, ESPNplayer-Pay-Stream
Aufzeichnung auf ESPNA Fr 15h30

5h15 MotoGP: GP von Phillip Islands, SPORT1+/HD live
ab 5h15: 125er, ab 6h10: MotoGP, ab 7h10: Moto2
SPORT1 (Free-TV) überträgt nur die MotoGP, ab 6h10 live.

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Euro 2012-Tiebreaker

  1. Direkter Vergleich (Auswärtstorregelung)
  2. Tordifferenz i.d. Gruppe
  3. Geschossene Tore i.d. Gruppe
  4. Geschossene Auswärtstore i.d. Gruppe
  5. Fair Play-Wertung
  6. Losentscheid

Letzter Gruppenspieltag der EM-Qualifikation.

In Gruppe A ist Deutschland als Gruppensieger durch. Belgien ist im Kampf um Platz 2 einen Punkt vor der Türkei. Belgien muss in Düsseldorf gegen Deutschland spielen. De Camargo ist wg Verletzung out (und wird Gladbach diverse Wochen fehlen). Eden Hazard ist angeschlagen, wird aber tendenziell in der Startelf stehen.

Die Türkei spielt zuhause gegen Aserbaidschan (9 Spiele, 2 Siege). Sie muss auf einen Punktverlust Belgiens hoffen und braucht einen eigenen Sieg, denn der direkte Vergleich geht zugunsten der Belgier aus, dann täte nach dem gewonnenen Tiebreaker evtl. sogar schon ein Unentchieden reichen (wenn Belgien verliert). Diese Partie gibt es auf Sportdigital.tv in der Glotze oder als Gratisstream bei livedome.de – warum dann nicht auch per Popup mit allesaussersport-Logo? Dann bitte ab 19h00 hier entlang.

(Nein, ich kann mir nicht vorstellen dass ich die Geschichte exklusiv habe. Ich wurde von livedome angesprochen und die Gründe für das Interesse von Livedome den Player zu verbreiten, sind ja offensichtlich. So ist jetzt allesaussersport fast auf gleicher Augenhöhe wie die FAZ. Die durften den Stream aber gleich einbetten.) 

In Gruppe B ist die Reihenfolge der ersten drei Mannschaften noch offen: Russland (20Pkte), das zuletzt wieder sehr negativ spielende Irland (18Pkte) und Armenien (17Pkte). Russland sollte nach menschlichen Ermessen keine Probleme haben zuhause gegen Andorra drei Punkte zum Gruppensieg einzufahren (Andorra: 9 Spiele, Tordifferenz 1:19). Platz 2 wird direkt in der Partie Irland – Armenien ausgespielt (19h45).

In Gruppe C ist Italien bereits als Gruppensieger durch. Estland gibt heute das Häschen das auf Platz 2 mit 16 Punkten seinem Schicksal harrt. Serbien (15Pkte) könnte heute per Auswärtssieg in Slowenien (20h45) vorbeiziehen. Auch hier: Unentschieden reicht nicht, da der Tiebreaker zugunsten der Esten ausfällt.

In Gruppe D machen Frankreich und Bosnien-Herzegowina Platz 1 im direkten Duell klar. Frankreich bot am Freitag gegen Albanien eine Leistung (3:0) mit denen man im Lande zufrieden war. Die Tore waren zwar ein wenig herausgegurkt, aber im Spielaufbau war die Geschichte nicht unangenehm.

In Gruppe E ist alles fix: Niederlande auf Platz 1, Schweden auf Platz 2. Heute beide gegeneinander und im beiderseitigen Einvernehmen, wobei Schweden die Punkte für das Ranking der besten Gruppenzweiten benötigen könnte.

In Gruppe F liegt Griechenland vorne (21Pkte) und Kroatien 2 Punkte dahinter. Um jeweils 19h spielt Kroatien zuhause gegen Lettland und Griechenland in Georgien. Da der Tiebreaker schon von Griechenland gewonnen wurde, reicht dem FC Hellas ein Unentschieden. Obacht: Georgien hat immerhin zuhause Kroatien geschlagen.

In Gruppe G ist England nach vollzogener Qualifikation nur noch interessierter Beobachter, während Montenegro gegen sehr frustierte Schweizer noch versucht zu punkten.

Gruppe H ist eine komplexe Geschichte. Die erste Ebene ist der Gruppensieg. Portugal und Dänemark sind hier heute im direkten Duell (beide 16Pkte). Portugal hat das “Hinspiel” 3:1 gewonnen, d.h. Dänemark müsste gewinnen um Platz 1 zu bekommen.

Sportradio360

Something completely different: neuer Podcast bei Sportradio360: die Sofa-Quarterbacks. Mit Andreas Renner, Nicolas Martin und Wilhelm Pfeiffer. Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die Schlechte: ich habe den Podcast moderiert. Die Gute: die Moderation wird rotieren.

Die Sofa-Quarterbacks blicken auf die German Bowl und Al Davis zurück. Es geht um den vergangenen NFL-Spieltag, um Fantasy Football und sprechen über den potentiellen Hauptgewinn der Draft 2012, QB Andrew Luck. Dazu hat Andreas Renner auch ein Interview mit seinem Vater Oliver Luck (einst Galaxy/Rhein Fire/NFLE-GM).

Hier gibt es den Podcast (und wer will: auch die Segmente im Einzelnen) zu hören und da gibt es ihn bei iTunes.

Wann neue Podcasts aufschlagen, ist nun auch direkt per RSS-Feed abgreifbar.

Die zweite Ebene beginnt mit Norwegen, die drei Punkte dahinter lauern. Wegen des verlorenen Tiebreaker hätten sie nix von einer dänischen Niederlage. Verliert aber Portugal, geht es bei den Tiebreakern (Norwegen und Portugal trennten sich jeweils 1:0) in die Tordifferenz und die spricht deutlich zugunsten Portugals: +10 gegenüber Norwegens +1. Norwegen könnte heute gegen Zypern und mit der Mutter aller Kantersiege versuchen Boden gut zu machen.

Die dritte Ebene ist aber gekenntzeichnet von der Frage, wieviel Lust Dänemark überhaupt hat zu gewinnen. Aktuell ist man der beste Gruppenzweite Europas. Auf der anderen Seite haben Schweden und Kroatien noch Chancen Dänemark als bester Gruppenzweite zu überholen…

Schließlich Gruppe I. Spanien mit legeren 10 Punkten Vorsprung durch. Bleibt im Kampf um Platz 2 das Fernduell zwischen Schottland (11Pkte, in Spanien, ab 20h45 auf BBC One/Two) und Tschechien (in Litauen). Der Tiebreaker spricht für Tschechien. Sollte Schottland in Spanien verlieren, reicht Tschechien ein Unentschieden.

Alle Angaben ohne Gewähr und die Materie ist eh komplex wie Sau – Korrekturen gerne in den Kommentaren

Dienstag, 11.10.2011

8h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Shanghai Masters, #1, SPORT1+/HD live

10h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

11h30 WM2014/Quali: Australien – Omen, irgendwo

14h00 – 21h45 Tennis/WTA: Linz, #2, EURO/HD | EURO2 | ORFsport+ live
EURO: bis 17h45
EURO2: ab 17h45
ORF: bis 18h

14h00 Volleyball/Klub-WM/F: Rabita Baku – Chang, Laola1.tv-Stream live

14h15 WM2014/Quali: China – Irak, irgendwo

16h00 Volleyball/Klub-WM/M: Wegiel/POL – Trinity West Spartans Vancouver, Laola1.tv-Stream live

11h30 WM2014/Quali: Libanon – Kuwait, irgendwo

18h00 – 20h30 Fechten/WM: Florett-Finale Frauen, EURO/HD live
Auf EUROSPORT HD nur bis 20h

18h00 U21-EM/Quali: Rumänien – Frankreich, Direct8 live
Vorberichte ab 17h45

11h30 WM2014/Quali: Iran – Bahrain, irgendwo

17h30 MLB/Playoffs: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals, NLCS, Game 2/7, ESPN/HD Tape
Serie 1-0

18h00 Euro2012/Quali: Kasachstan – Österreich, irgendwo
(u.a. ORF Eins)

19h00 Euro2012/Quali: Deutschland – Belgien, ZDF/HD/Stream live
Vorberichte ab 18h. Anschließend Quali-Zusammenfassungen bis 23h

19h00 Euro2012/Quali: Türkei – Aserbaidschan, livedome.de-Stream | Sportdigital.tv live
Hier geht es zur allesaussersport-Variante des livedome-Player.
Türkei braucht für Platz 2 eigene Punkte und einen Punktverlust Belgiens.

19h00 Euro2012/Quali: Letzter Gruppen-Spieltag, irgendwo
Georgien – Griechenland Griechenland reicht Remis für Platz 1.
Kroatien – Lettland Braucht Sieg & Niederlage Griechenlands für Platz 1.

19h45 Euro2012/Quali: Irland – Armenien, irgendwo
Direkter Kampf um Platz 2 in Gruppe B

20h00 Euro2012/Quali: Schweden – Niederlande, EURO-Deutschland live
20h00 Euro2012/Quali: Letzter Gruppen-Spieltag, irgendwo
Bulgarien – Wales
Ungarn – Finnland 

20h15 HBL: HSV Hamburg – Flensburg-Handewitt, #7, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 20h

20h15 Euro2012/Quali: Letzter Gruppen-Spieltag, irgendwo
Schweiz – Montenegro
Dänemark – Portugal Duell um Platz 1.
Norwegen – Zypern Norwegen braucht eigenen Kantersieg plus hohe Niederlage Portugals.

20h45 Euro2012/Quali: Spanien – Schottland, BBC Two | BBC One Scottland live
Vorberichte ab 20h30

20h45 Euro2012/Quali: Letzter Gruppen-Spieltag, irgendwo
Italien – Nordirland
Litauen – Tschechien
Slowenien – Serbien (Serbien muss gewinnen um Platz 2 zu erreichen)

21h00 Euro2012/Quali: Frankreich – Bosnien-Herzegowina, Sportdigital.tv live
Wer gewinnt, holt sich Platz 1 in Gruppe D.

22h00 – 22h45 Fechten/WM: Säbel-Finale Männer, EURO/HD Tape

22h00 WM2014/Quali: Bolivien – Kolumbien, irgendwo

0h45 WM2014/Quali: 2ter Spieltag, irgendwo
Paraguay – Uruguay
Chile – Peru

2h00 MLB/Playoffs: Detroit Tigers – Texas Rangers, ALCS, Game 3/7, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h30
Whl: Mi 17h30

2h50 WM2014/Quali: Venezuela – Argentinien, #2, irgendwo

3h30 Fußball: Mexiko – Brasilien, irgendwo

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 12.10.2011

8h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Shanghai Masters, #2, SPORT1+/HD live

10h15 – 10h45 Doku: Tore, Träume, Tränen, MDR
Doku über zwei 14jährige Fußballspieler aus Sachsen. Während der eine zum Nationalmannschaftskader zählt, kämpft der andere Spieler nach Verletzungen um einen Verbleib in der Sportschule.

11h00 Curling/SUI, EM-Trials: Bern – Flims, Laola1.tv-Stream live

14h00 – 22h45 Tennis/WTA: Linz, #3, EURO/HD | EURO2 | ORFsport+ live
EURO: bis 19h45
EURO2: 20h – 21h45
ORF: 16h – 22h45

14h00 Volleyball/Klub-WM/M: Osasco – Baku, Laola1.tv-Stream live

15h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

18h00 Volleyball/Klub-WM/M: Sao Paolo – Trentino, Laola1.tv-Stream live

18h30 KHL: Dynamo Riga – Poprad, Laola1.tv-Stream live

18h30 Handball/ESP: Anaitasuna – Atletico, Laola1.tv-Stream live

19h00 Curling/SUI, EM-Trials: St. Gallen – Dübendorf, Laola1.tv-Stream live

19h15 HBL/F: Buxtehuder SV – Blomberg-Lippe, liveimnetz.de-Stream | bsc-live.de-Stream live

20h45 Handball/ESP: Aragon – Ademar, Laola1.tv-Stream live

22h00 MLB/Playoffs: Detroit Tigers – Texas Rangers, ALCS, Game 4/7, ESPN/HD live

2h00 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers, NLCS, Game 3/7, ESPN/HD live
Whl: Do 17h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag: neu rein, neu raus. (Update MLB)

Zuerst zur MLB. Wegen Regens wurde gestern Spiel 2 der ALCS Texas – Detroit auf Montag verschoben. Neue Anfangszeit ist 22h15. Das würde theoretisch bei ESPN America noch vor dem Monday Night Game reinpassen – weswegen ich eine Programmänderung nicht ausschließe. Aber ich kann mir vorstellen, dass ESPN da die “eigenen” Assets wie der “NFL Countdown” lieber sind.

[Update Mo 15h11] ESPN America überträgt heute ab 22h Spiel 2 der ALCS Texas – Detroit. Hat-Tip in den Kommentaren an nostrx.

Diese “nicht eingeplante” Verschiebung des ALCS auf heute, dürfte auch Konsequenzen für die Sendezeiten der MLB-Aufzeichnungen morgen nachmittag haben. Die gelistete Zeit 17h30 für Spiel 2 der NLCS ist daher mit Vorsicht zu geniessen.


Neu ins Programm reingerauscht sind bei Laola1.tv Spiele der eine Woche währenden Volleyball-Klub-WM aus, wo sonst, Katar. Bei den Männern nehmen Klubs aus Polen, Kanada, Russland, Iran, Italien, Ägypten, Brasilien und Katar teil. Bei den Frauen spielen sechs Mannschaften aus der Türkei, Kenia, der Dominikanischen Republik, Azerbaidschan, Brasilien und Thailand. Und so lesen sich die Zuschauerzahlen in der Halle zu Katar: 475, 750, 1.020, 1.280, 850, 845 bei den Männern und 405 und 973 bei den Frauen. Ich habe Warteschlangen an Supermarktkassen gesehen, in denen mehr Menschen drin waren…


Die NHL-Saison ist nun einige Tage alt, aber liest man das Feedback auf HFBoards, so gibt es in Europa immer noch keine Lösung für die TV-Rechte (der Vertrag mit Viasat galt anscheinend nur für die Europa-Spiele). ESPN America lässt verlautbaren, dass man immer noch in Verhandlungen sei.

Es gibt auch zahlreiche Probleme mit dem NHL GameCenter, dem Bezahl-Stream-Angebot, dass die NHL nun selber vertreibt. Im Board schlugen auch am Wochenende weiterhin zahlreiche User aus diversen europäischen Ländern auf, die Blackouts meldeten, während andere User aus den gleichen Ländern problemlos die Spiele sehen konnten. Gleichzeitig scheint die Anmeldung für den NHL GameCenter in Skandinavien immer noch geblockt zu sein, aber Kunden die bereits abgeschlossen haben, entgegen den ersten Aussagen der NHL, nun doch nicht rausgeschmissen zu werden. Kurz: sensationelles Chaos.

Ein bißchen NHL haben die Österreicher geschossen, um “ihren” besten Mann zu sehen: Thomas Vanek. Daher gibt es heute um 21h45 eine Aufzeichnung der Partie aus Berlin Buffalo Sabres – LA Kings


Die NFL heute mit dem ersten Monday Night Game seit Menschengedenken aus Detroit (gg Chicago) und damit Bestätigung dass sich die Lions in den letzten zwei Jahren aus dem Loch gespielt haben. Es wird das erste Monday Night Game sein, seitdem sich Hank Williams Jr. und ESPN getrennt haben. ESPN hat bereits letzte Woche nach 23 Jahren nicht mehr die Einstiegsmusik von Hank Williams Jr. spielen. Wie in der letzten Woche, wird man wohl recht unvermittelt, vielleicht mit der Nationalhymne, ins Spiel einsteigen. ESPN hat keine Pläne an diesem Zustand noch in dieser Saison etwas zu ändern.

Der intellektuell etwas überforderte Hank Williams Jr. gab in einer Morgensendung von “Fox News” einen arg verunfallten Vergleich von sich (der IMHO semantisch kein Vergleich von Obama mit Hitler war, aber anyway). Aufregung war groß und schnell wurde es klar, das Hank Williams Jr. nicht mehr haltbar war. Hank Williams Jr bezeichnete seine Absetzung aufgrund seiner Statements folgerichtig als Verstoß gegen die US-Verfassung (Meinungsfreiheit).


Gute Themen in den Magazin-Sendungen des Montags. Sport Inside vom WDR u.a. mit einem Bericht über René Adler, dessen lange Verletzung ein großes Fragezeichen hinter seine Karriere setzt.

Bei Talk & Sport auf Servus TV geht es im Talk um die Frage nach der Qualität von österreichischen Trainern – Ende letzte Woche wurde der Schweizer Marcel Koller zum neuen Nationaltrainer bestellt. Bereits am letzten Freitag konnte man im ORF eine zirka dreistündige Diskussion zu der Bestellung von Koller sehen, bei denen sich die bekannten, alten österreichischen Fußballgrößen als extrem konservative Grantler entpuppten. Toni Polster hatte bei seinen Beiträgen eine derart schwere Zunge, dass es nach der Sendung vereinzelt hieß, dass er einen erhöhten Promillespiegel hatte. Einen erhöhten Adrenalinspiegel hatte jedenfalls Martin Blumenau, der nach der Sendung bei FM4 vom Leder zog. abseits.at analysiert Lage und Diskussion: “Was waren die Fakten, was war Fiktion?”

Die Gemengenlage in Österreich bzgl. Koller ist interessant und die Oberösterreichischen Nachrichten analysierten die Medienreaktion via Leitartikel (“Journalisten stürmen die Bühne”) und Interview mit einem Sport- und Medienwissenschaftler (“Journalismus oder Hetzjagd?”) (via BILDblog)

Mit Peter Pacult hat Servus TV einen Gast aus eigenem Red Bull-Stall geholt, der mit seinen sehr selektiven Konversationsfähigkeiten, nur begrenzt tauglicher Talkshow-Gast ist. Ein anderer, Ricardo Moniz, ebenfalls aus dem Hause Red Bull (vorher: HSV-Interimscoach), war bereits am Freitag in der ORF-Sendung dabei. In den Ausschnitten die ich gesehen habe, sagte er nicht viel und die eine Wortmeldung die ich von ihm sah, war inhaltlich fragwürdig. Nach dem die Runde das Verschwinden von Straßenfußballer bejammerte, forderte Moniz das jeder Schüler jede Woche mindestens eine Stunde Fußball spielt.


Apropos Moniz, der ja angeblich auch noch in der Verlosung zum nächsten HSV-Trainer sein soll. Die Story “HSV will Thorsten Fink” ist für mich die erste wirklich runde HSV-Trainerfindungsstory der letzten Wochen. Der ganze Ablauf wirkt jedenfalls in sich stimmig.

Offiziell, weil durch den FC Basel bestätigt, ist ein Besuch des HSV beim Baseler am letzten Donnerstag, um wegen Thorsten Fink nachzufragen. Fink befand sich für einen Kurzurlaub auf Mallorca. Da ich nicht davon ausgehe, dass man einfach auf Verdacht nach Basel flog, wird man vorher mit Fink gesprochen haben und Fink soviel Interesse für einen Wechsel gezeigt haben, dass der HSV bei seinem Arbeitgeber vorstellig wurde.

Fink soll angeblich nicht vor Ende der Champions League wechseln wollen. Das passt zum Verhalten des HSVs, der eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung von Cardoso erwirken wollte und nun nach dem abschlägigen Bescheid, beim DFB protestierte.

Dass nun erstmals in der Jarchow/Arnesen-Ära konkrete Verhandlungen durchsickern, könnte dem HSV auch sehr gut in den Kram passen. Gegenüber dem DFB wird damit signalisiert, dass man nur eine “Lex Cardoso” nur für 2-3 weitere Monate bräuchte und ein offensichtlich abwanderungswilliger Thorsten Fink wird für den FC Basel schwerer zu halten sein. Dazu passt übrigens, dass Arnesen öfters erklärt hat, ähnlich wie in der Premier League, auch beim HSV willens zu sein, eine Ablösesumme zu zahlen, um einen Trainer aus einem laufenden Vertrag loszueisen.

Davon ab sagt mir die Personalie Thorsten Fink als Trainer nicht viel. In Ingolstadt hielt er sich nur anderthalb Jahre. Beim FC Basel, wo er seit Sommer 2009 tätig ist, ist man sehr glücklich mit ihm. In den letzten beiden Spielzeiten hat der FC Basel in der Schweizer Liga die offensivste Mannschaft gehabt. Er war in allen Spielzeiten in der Europa League und Champions League vertreten – internationale Erfahrung ist also da. Zuletzt holte man bei Manchester Utd ein furioses 3:3. Möglicherweise das Spiel, das ihn bei Arnesen auf den Radarschirm auftreten ließ.

Montag, 10.10.2011

8h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Shanghai Masters, #1, SPORT1+/HD live

9h00 NFL: Pittsburgh Steelers – Tennessee Titans, #5, ESPN/HD Tape

9h00 Volleyball/Klub-WM/F: Kenya Prisons – Mirador, Laola1.tv-Stream live

11h00 NFL: San Francisco 49ers – Tampa Bay Buccaneers, #5, ESPN/HD Tape

10h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

14h00 KHL: Avangard Omsk – Torpedo Nizhny Novgorod, Laola1.tv-Stream live

15h30 MLB/Playoffs: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals, NLCS, Game 1/7, ESPN/HD Tape

16h00 Volleyball/Klub-WM/M: Wegiel/POL – Zenit Kazan/RUS, Laola1.tv-Stream live

18h15 MLB/Playoffs: Texas Rangers – Detroit Tigers, ALCS, Game 2/7, ESPN/HD Tape
Wegen Regen am Sonntag abgesagt

19h00 Basketball/AUT: Fürstenfeld – Gmunden, #2, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h15 Fußball/U21-EM-Quali: San Marino – Deutschland, SPORT1/HD live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
Themen: Analyse des F1-Wochenendes in Suzuka (mit Niki Lauda), das Wochenende in der EBEL (mit Gary Venner/Servus TV), Ironman 2011, NHL-Auftakt in Berlin
Talk: Hat Österreich die schlechteren Fußballtrainer?
Gäste: Ricardo Moniz/Salzburg, Peter Stöger/Wiener Neustadt, Pacult/Leipzig, Huemer/Sportwoche

21h45 – 23h30 NHL: Buffalo Sabres – LA Kings, ORFsport+ Tape

22h00 MLB/Playoffs: Texas Rangers – Detroit Tigers, ALCS, Game 2/7, ESPN/HD live
Serie 1-0. Wegen Regens vom Sonntag auf Montag verschoben

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra
“Der abgestürzte Adler” über René Adler
“Der Büchsenwurf vom Bökelberg” aus dem 1971er-Spiel im Europapokal der Landesmeister, als Gladbach Inter mit 7:1 schlug
Ottmar Hitzfeld spricht über Burnout.

23h15 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream 

2h05 MLB/Playoffs: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals, NLCS, Game 2/7, irgendwo
Serie 1-0
Aufzeichnung ESPN Di 17h30

2h30 NFL: Detroit Lions – Chicago Bears, #5, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 1h. Whl: Di 15h
SPORT1+: Whl Di 22h05

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 11.10.2011

8h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Shanghai Masters, #1, SPORT1+/HD live

10h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

11h30 WM2014/Quali: Australien – Omen, irgendwo

14h00 – 21h45 Tennis/WTA: Linz, #2, EURO/HD | EURO2 | ORFsport+ live
EURO: bis 17h45
EURO2: ab 17h45
ORF: bis 18h

14h00 Volleyball/Klub-WM/F: Rabita Baku – Chang, Laola1.tv-Stream live

14h15 WM2014/Quali: China – Irak, irgendwo

16h00 Volleyball/Klub-WM/M: Wegiel/POL – Trinity West Spartans Vancouver, Laola1.tv-Stream live

11h30 WM2014/Quali: Libanon – Kuwait, irgendwo

18h00 – 20h30 Fechten/WM: Florett-Finale Frauen, EURO/HD live
Auf EUROSPORT HD nur bis 20h

18h00 U21-EM/Quali: Rumänien – Frankreich, Direct8 live
Vorberichte ab 17h45

11h30 WM2014/Quali: Iran – Bahrain, irgendwo

17h30 MLB/Playoffs: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals, NLCS, Game 2/7, ESPN/HD Tape
Serie 1-0

19h00 Euro2012/Quali: Deutschland – Belgien , ZDF/HD/Stream live
Vorberichte ab 18h. Anschließend Quali-Zusammenfassungen bis 23h

19h00 Euro2012/Quali: Türkei – Aserbaidschan, livedome.de-Stream | Sportdigital.tv live
Hier geht es zur allesaussersport-Variante des livedome-Player.

20h00 Euro2012/Quali: Schweden – Niederlande, EURO-Deutschland live
20h00 Euro2012/Quali: Letzter Gruppen-Spieltag, irgendwo
Bulgarien – Wales
Ungarn – Finnland

20h15 HBL: HSV Hamburg – Flensburg-Handewitt, #7, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 20h

20h15 Euro2012/Quali: Letzter Gruppen-Spieltag, irgendwo
Schweiz – Montenegro
Dänemark – Portugal
Norwegen – Zypern

20h45 Euro2012/Quali: Spanien – Schottland, BBC Two | BBC One Scottland live
Vorberichte ab 20h30

20h45 Euro2012/Quali: Letzter Gruppen-Spieltag, irgendwo
Italien – Nordirland
Litauen – Tschechien
Slowenien – Serbien

21h00 Euro2012/Quali: Frankreich – Bosnien-Herzegowina, Sportdigital.tv live

22h00 – 22h45 Fechten/WM: Säbel-Finale Männer, EURO/HD Tape

22h00 WM2014/Quali: Bolivien – Kolumbien, irgendwo

0h45 WM2014/Quali: 2ter Spieltag, irgendwo
Paraguay – Uruguay
Chile – Peru

2h00 MLB/Playoffs: Detroit Tigers – Texas Rangers, ALCS, Game 3/7, ESPN/HD live
Vorberichte ab 1h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sportjournalismuskonferenz 2011 in Köln

Diese Woche fand in Köln ein sportpolitischer/sportjournalistischer Doppelpack statt. Von Montag bis zum gestrigen Donnerstag wurde die “Play the Game“-Konferenz veranstaltet, die ich in einem anderen Blogeintrag zusammenfassen werde.

Zum Aufwärmen veranstaltete der Deutschlandfunk am Sonntag eine eintägige Konferenz zum Sportjournalismus: Diktat Gefälligkeits-Journalismus? – Der Sport, die Medien und die deutschen Verhältnisse. Der Deutschlandfunk hat mich zu einer Diskussionsrunde eingeladen*, so dass ich am Sonntag vor Ort war.

Sportjournalismuskonferenz

Die Hamburger Teilnehmer durften um kurz nach vier Uhr morgens aufstehen, um einen der ersten Züge nach Köln zu bekommen und schließlich kurz nach 10h beim DLF in Köln aufzuschlagen. Gerade rechtzeitig für eine Reihe von Eröffnungsreden und Grundsatzreferaten.

Michael Vesper
“Sportland Deutschland”

Michael Vesper vom DOSB wartete in “Sportland Deutschland” mit einer über weite Strecken (17 von 20 Minuten) belanglosen Rede auf.

Positiv überrascht war ich vom Sportphilosoph Gunter Gebauer von der FU Berlin. “Sportphilosoph” hört sich nach einer Phrasendreschmaschine an, aber tatsächlich waren in seinem Vortrag “Deutschland, dein Sport” eine interessante Gedanken drin, ausgehen von der These, dass der Sport längst nicht mehr die Gesellschaft repräsentiert. Der Vortrag von Gunter Gebauer war so komprimiert, dass es sinnlos ist, eine Zusammenfassung zu versuchen. Daher einfach hier seinen 26minütigen Vortrag hören.

Immenses Tennis mal wieder von Jens Weinreich, abgesehen vom, äh, etwas arg groß geratenen Titel des Vortrages “Ein aussterbendes Modell? Wie kann sportpolitischer Journalismus im dritten Jahrtausend aussehen?” (“Drittes Jahrtausend”??). Es war letztendlich ein Überblick über seine aktuelle Arbeit, wobei es nicht nur um Themen, sondern auch Methoden ging. Lässig mit der Rückhand mit der Rückhand serviert “Open Data“, “Kommunikation zwischen Journalist und Konsument geht in beide Richtungen” und “ich verzichte inzwischen nahezu komplett auf Agenturmaterial und habe mir meine eigenen Feeds zusammengestellt.

Er zeigt sich entsetzt über das was Presseagenturen aus der Sitzung des Sportausschusses vom Deutschen Bundestag letzter Woche gemacht habe – bessere Arbeit sei z.B. im Blog von Daniel Drepper (und in den Kommentaren) gemacht worden.

Die WM-Vergabe 2018 und 2022 wird nach Ansicht von Jens Weinreich zum größten Korruptionsskandal der Sportgeschichte werden. U.a. sei er von einem Whistleblower kontaktiert worden, der aber für Belastungsmaterial 5 Millionen (Euro?) im Voraus und fünf weitere Millionen im Erfolgsfall sehen will. Der Katar agiert mit einer “Kriegskasse” von 1 Mrd (Euro?) und Dunkelmänner aus Russland, die u.a. in Thailand, kontrollieren ob irgend jemand zu auffällige Spuren hinterlassen hat. Die WM-Vergabe 2018 und 2022 habe immens viele Leute verstört und sauer gemacht, wie Jens Weinreich es noch nie im Fußball-Umfeld erlebt hat. Gleichzeitig ist der Einsatz erhöht worden und agieren interessierte Seiten mit Detekteien und Geheimdiensten.

In Sachen Korruption sei auf einen Artikel im neuen Economist über einen Korruptionsskandal rund um den brasilianischen Fußballfunktionär Teixeira hingewiesen: “Own goals from Senhor Futebol”.


Am späten Vormittag folgte eine Diskussionsrunde der vier Referenten (ganz am Anfang, wir bogen vermutlich gerade mit dem Taxi auf den leeren Raderberggürtel ein, sprach der DRadio-Programmdirektor Andreas-Peter Weber) von der mir nicht viel haften blieb. Die Diskussionsrunde litt unter dem gleichen Problem wie die Vorträge: es wirkte wie mit der Schrotflinte geschossen. In sich waren die Vorträge von Jens Weinreich und Gunter Gebauer gut, aber es gab quer durch die vier Vorträge keinen roten Faden und das machte sich dann in einer wenig fokussierten Diskussionsrunde bemerkbar. Was bleibt waren die kleinen Frotzeleien und augenzwinkernden Sympathiebekundungen zwischen Jens Weinreich und Michael Vesper. Zwei mit allen Wassern Gewaschene.


Um 12h ging es dann in mehrere parallel stattfindenden Workshops. Thomas Kistner/SZ über Korruption in der FIFA und Anno Hecker/FAZ über die Chancen einer deutschen Olympiabewerbung.

Meine Wahl war Anno Hecker, der eingangs eine Analyse der letzten fehlgeschlagenen Olympiabewerbungen Deutschlands lieferte.

Berlin und Leipzig scheiterten an handwerklichen Problemen und am Fehlen von sportpolitischer Macht auf der Weltbühne. Berchtesgaden und München hatten gute Bewerbungen abgegeben, scheiterten aber an “den Umständen”. Berchtesgaden fiel einem Deal zwischen Paris/Albertville und Barcelona zum Opfer und München wurde Opfer von der dritten Teilnahme Pyeongchangs.

Hecker lieferte auch einen interessanten Einblick in das Binnenleben einer Sportredaktion. Zu Beginn der Münchner Bewerbung versammelte sich die Sportredaktion und diskutierte eine Stunde ihre Haltung zur Bewerbung aus. Am Ende stand ein, wenig überraschendes, “kritischer Begleiter einer Bewerbung der man gutes Gelingen wünscht“.

Anno Hecker tritt für eine neuerliche Bewerbung Münchens statt einer Bewerbung für Olympische Sommerspiele in Hamburg oder Berlin ein: die Erfahrung zeigt, wie wichtig die bei Bewerbungen bereits aufgebauten Strukturen und Verbindungen sind, die man alle aufgeben würde, wenn man nun Hamburg oder Berlin statt München kandidieren ließe.

Der Meinung schloss sich auch der anwesende Michael Vesper/DOSB, der im lockeren Plauderton anfing über die Bewerbung und das Drumherum im IOC zu plaudern. Er bezeichnete es als Fehler, dass die Bewerbung anfangs versprochen habe, dass die Bewerbung ausschließlich privat finanziert wird, betont wie ergebnisoffen letztendlich die Wahl zwischen München und Pyeongchang war (“Auch Thomas Bach kannte den Ausgang vorher nicht“) – ehe Vesper nach fünf Minuten in die Runde guckte und entsetzt fragte: “Das ist doch hier alles nicht-öffentlich, oder?” … ungefähr nachdem ich den dritten Tweet aus der Veranstaltung abgesetzt hatte.

Womit er sich gerne zitieren ließ, war sein Eintreten für ein Bürgerbegehren vor einer Olympiabewerbung, um die kontroversen Diskussionen schon früher zu starten und die Bürger in die Thematik einzubinden. Das ist eine neue Position des DOSBs.


Nach der Mittagspause ging es mit drei Workshops parallel weiter, u.a. mit “Sport-Trends und mediale Tendenzen: Wo tun sich neue Märkte auf?” auf der Oliver Fritsch, Jürgen Kalwa und meiner Wenigkeit. Das Thema war natürlich falsch gestellt: wenn wir drei Klugscheißer gewusst hätten, wo die neuen Märkte sind, hätten wir diese Märkte belegt und uns einen goldenen Bauchnabel verdient, statt das Blog aufzugeben (Kalwa), zu überlegen das/die Blogs abzugeben (Fritsch) oder mal kurz für vier Monate durch einen de-facto Fulltime-Job die Bloggerei nur noch auf kleiner Flamme weiterköcheln zu lassen.

So wurde die Diskussionen schnell zu einem schulterzuckenden Lamento über die strukturellen Probleme (Deutschland) und mangelnde Risikobereitschaft z.B. der Verlage/Medienhäuser. So smooth ich die Diskussion als Teilnehmer fand: nach einer Nacht drüberschlafen und dem Einholen von Feedback, war es zuviel Konsens und zu wenig Widerstand bzw. intellektuelle Herausforderung.

Interessant ist im Zusammenhang mit der Diskussion, dass die Runde in fast der gleichen Zusammenstellung 2008 bei einer Veranstaltung in Dortmund sprach. Damals jeder vorweg mit einem Präsentatiönchen (meine Präsentation siehe das PDF hier, ja, diese Buzzword-Dichte würde ich heute so nicht mehr bringen).

Es hat sich seitdem auf Ebene der großen Medienhäuser wenig getan was mich interessieren würde. Am ehesten konstatiere ich der ZEIT, dass sie versucht mit zeit.de einen eigenen und sehr progressiven Weg zu gehen. Schade dass der Sport dort nicht im Fokus ist und in der Quantität etwas hinten runterfällt.


Um 15h ging es wieder in der großen Runde im Kammersaal weiter. Zuerst mit einer relativ banalen Präsentation einer Untersuchung zur Medienresonanz (Zeitungen) der Münchner Olympiabewerbung. Zu kurz und damit zu oberflächlich in der Präsentation.


Die anschließende Podiumsdiskusion zu “Zwischen Eventmarketing und journalistischer Recherche: Was ist öffentlich-rechtlicher Sportjournalismus?” glich leider einem Schattenboxen, nachdem Fritz Pleitgen, Ex-WDR, Ex-EBU, kurzfristig absagte und deshalb auf der Bühne drei Diskutanten mit nahezu deckungsgleicher Meinung vertreten waren.

Statt der Abschlussdiskussion “Deutsch-deutsche Sportgeschichte. Was war und was ist noch zu tun?” gab es für mich ein längeres, unterhaltsames Gespräch über Sportblogs mit John Hennig von der Universität Leipzig.


Ein kleines Highlight war für mich der Abend im Innenhof des Deutschlandfunks, wo ich länger mit den ansonsten über ganz Deutschland verteilten Jens Weinreich, Oliver Fritsch, Jonathan Sachse, Anja Perkuhn, Daniel Drepper und Jürgen Kalwa (mit ihm leider zu kurz) quatschen konnte.

Deutschlandradio

Die Konferenz ist ein Anlaß mal wieder auf das On-Demand-Sportportal von Deutschlandradio und Deutschlandfunk zu verlinken.

Hier legen DLF/DRadio-Redakteure händisch(!) Audiobeiträge aus dem Sportbereich ab, die meist eine Woche lang als On-Demand abgerufen werden können. Die Beiträge enthalten teilweise auch Transkriptionen.

Wer Hörstoff abseits des Mainstreams oder auch längere Wortbeiträge und Interviews sucht: voila.

www.dradio.de/portale/sport/

An dieser Stelle Danke an den Deutschlandfunk für die Organisation der Konferenz. Ich denke der sehr lässige Abend hat gezeigt, dass es den meisten Teilnehmern gefallen hat. In zwei Jahren könnte es die nächste Sportjournalismuskonferenz in Köln geben. Dann vielleicht mit etwas längere Workshops, etwas spitzeren Themen und Audio on Demand für die Vorträge und Workshops.

Der Dank gebührt insbesondere den Organisatoren, u.a. Moritz Küpper, Heinz Peter Kreuzer, Philipp May und Astrid Rawohl.


* Disclosure: Der Deutschlandfunk hat das Hotel und die Verpflegung gestellt und wird, wenn mich nicht alles täuscht, auch die Reisekosten übernehmen.

Screensport am Wochenende (Update 2 MLB)

[Update So 21h56] ALCS Game 2 wg Regens auf morgen verschoben.


[Update Sa 23h02] Die Startzeiten für die Conference Series in der MLB:
Sa 2h05 mit dem ALCS TEX – DET (sollte live auf ESPN laufen)
So 22h05 mit dem NLCS STL–MIL (ESPNA: Tape am Montag)
So 1h45 mit dem ALCS, Game 2 (ESPNA: Tape am Montag)
Mo 2h05 mit dem NLCS, Game 2 (ESPNA: Tape am Dienstag)


In Kurzfassung das Programm vom Wochenende.

Die EM2012-Qualifikation mit den meisten Spielen am heutigen Abend. Türkei – Deutschland in der ARD. Serbien – Italien bei Sportdigital.tv, das Rematch jener Partie, die vor fast genau einem Jahr nach Ausschreitungen von serbischen Fans abgebrochen werden musste. Die Strafe – Heimspiel vor leeren Stadion – hat Serbien bereits abgesessen. Man spielt aber “auf Bewährung” und die UEFA hat für den Fall weiterer Ausschreitungen, mit harten Sanktionen gedroht.

Nächster Matchball für Sebastian Vettel und seinem WM-Titel bei der Formel 1 in Suzuka. Qualifying morgen um 7h und das Rennen am Sonntag um 8h.

Sportradio 360

Noch mehr Sportradio360: in der neuen Ausgabe von “The Big Show” gibt es wieder einen bunten Strauß von Themen.

Markus Gaupp und Markus Krawinkel über NBA und BBL, u.a. mit einem Interview mit Dirk Bauermann (komplettes Interview hier). Andreas Renner über die Bundesliga und NFL und mit Markus Krawinkel, Manuel Wilhelm und mir über die anstehenden Viertelfinals bei der Rugby-WM. Und schließlich mit Sebastian Schwele über DEL und NHL.

Das Ganze lässt sich auf der Website komplett oder in fünf Teilen hören bzw. runterladen oder bei iTunes abonnieren.

Endspiel in der deutschen American Football-Bundesliga: German Bowl mit Kiel gegen Schwänisch Hall. EUROSPORT überträgt Samstag ab 18h auf EURO Deutschland und EURO2 aus Magdeburg. Passend zur Einstimmung die Preview auf sportradio360 u.a. mit Interviews der Trainer.

Gute Spiele im College Football mit #11 Texas – #3 Oklahoma (18h) und #1 LSU – #17 Florida (21h30) am Samstag. Spitzenspiele zur ungewohnt frühen Zeit, dank MLB-Playoffs.

In der NFL am Sonntag um 22h die offensiv starken aber defensiv waidwunden New England Patriots gegen NY Jets.

Apropos MLB-Playoffs: heute zweimal Spiel 5 in der NLDS. Die AL startet bereits am Samstag mit Spiel 1 ihrer Championship-Serie. Wie auch für die NLCS ist die Startzeit noch nicht offziell bestätigt und daher hier in der Liste mit äußerster Vorsicht zu geniessen. Am Sonntag finden Spiel 2 der ALCS und Spiel 1 der NLCS statt. ESPN America wird wohl bei der NFL bleiben und beide MLB-Spiele am Montag Nachmittag zeigen.

Ball werfen, Ball weit weg schlagen: auch beim Cricket. Heute ein Halbfinale bei der Twenty20-Champions League. Am Sonntag um 16h30 auf EURO2 dann das Finale.

Beim HR sind wieder Ironman-Sympathisanten vorne: in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird der Ironman aus Hawaii übertragen.

Zurück zum Eier-Ball, aber Abteilung Rugby: die Rugby-WM mit den vier Viertelfinals zu erträglichen Zeiten: Sa und So um 7h und 9h30. Am Samstag die Europäer mit Irland – Wales und England – Frankreich (beide Spiele im Free-TV auf SPORT1). Am Sonntag mit Südafrika – Australien (live auf SPORT1) und Neuseeland – Argentinien (die einzige Partie die im Vorfeld wirklich vorentschieden aussieht. Wettquoten für Neuseeland: 1,02)

BBL, zweiter Spieltag, zweite Übertragung mit Bayern München . Diesmal das Heimbedüt gegen Braunschweig (Sa 18h, SPORT1).

Feldhockey mit der European Hockey League. Alle Spiele am Freitag, Samstag und Sonntag sind per Stream zu sehen. Die meisten Spiele werden auch von EUROSPORT2 übertragen.

Servus TV bringt am Sonntag abend wieder einen interessaten Sportfilm: Peter Norman – der dritte Mann – Peter Norman wurde bei Olympia 1968 Dritter beim 200m-Lauf. Während der Erste und Zweite (Tommie Smith & John Carlos) bei der Siegerehrung mit der erhobenen Faust gegen Rassendiskrimierung protestierten, stand Peter Norman daneben.

Geht’s gucken.

Freitag, 07.10.2011

5h00 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

7h00 Formel 1: Suzuka, Freies Training 2, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live
SPORT1 zeigt ab 6h eine einstündige Zusammenfassung des 1ten Trainings.

9h00 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, Viertelfinale, EURO/HD live

10h00 Hockey/EHL: Grunwald Poznan – Dinamo Elektrostal/RUS, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live
Ab 9h30?

10h00 Floorball/Champions Cup, F: tba, Halbfinale 1, Floorball-Stream live

11h00 Curling/Champions Tour: Appolonia/ITA – Crottaz/SUI, Laola1.tv-Stream live

12h00 Hockey/EHL: Beeston HC – Pomorzanin Torun/POL, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live

13h00 Floorball/Champions Cup, F: tba, Halbfinale 2, Floorball-Stream live

14h30 Hockey/EHL: Dinamo Kazan – Olympia Kolos Sekvoia/UKR, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live

15h30 Golf/European Tour: Bankia Madrid Masters, #2, SKY/HD1 live

16h00 Floorball/Champions Cup, M: tba, Halbfinale 1, Floorball-Stream live
Zeitversetzt um 21h auf EURO2

16h30 Cricket/Twenty20, CL: New South Wales Blues – Royal Challengers Bangalore, Halbfinale, EURO2 live

16h30 College Football: Oregon Ducks – California Bears, ESPN/HD Tape 

16h45 Fußball/U21-EM-Quali: Frankreich – Kasachstan, Direct8 live

17h00 Hockey/EHL: Uhlenhorst Mülheim – AHTC Wien, ehlhockey.tv-Stream live

17h00 KHL: AK Bars Kazan – Neftekhimik, Laola1.tv-Stream live

17h00 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

18h00 Handball/CL, F: Krim Mercator – Viborg, Laola1.tv-Stream live

18h15 Euro2012/Quali: Finnland – Schweden, irgendwo

19h00 DEL: EHC München – Straubing Tigers, #8, SKY/HD1 live

19h30 Floorball/Champions Cup, M: tba, Halbfinale 2, EURO2 | Floorball-Stream live
Start ab 19h?

20h00 – 24h00 Darts: World Grand Prix, Viertelfinale, SPORT1/HD live

20h00 Rugby/Celtic League: Llanelli Scarlets – Edinburgh, BBC 2W live
20h00 Rugby/Celtic League: Ulster – Treviso, BBC 2NI live

20h00 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

20h15 Euro2012/Quali: Slowakei – Russland, irgendwo

20h30 Euro2012/Quali: Türkei – Deutschland, ARD/HD live
Vorberichte ab 20h15

20h45 Euro2012/Quali: Serbien – Italien, Sportdigital.tv live
20h45 Euro2012/Quali: Spieltag, irgendwo
Belgien – Kasachstan
Nordirland – Estland
Wales – Schweiz
Griechenland – Kroatien
Tschechien – Spanien
Ukraine – Bulgarien

20h45 Handball/ESP: Granoliers – San Antonio, Laola1.tv-Stream live

21h00 Euro2012/Quali: Spieltag, irgendwo
Montenegro – England
Frankreich – Albanien
Uruguay – Bolivien

21h00 – 22h00 Floorball/Champions Cup, M: tba, Halbfinale 1, EURO2 Tape
Live ab 16h als Stream 

22h00 – 23h00 Floorball/Champions Cup, F: tba, Halbfinals, EURO2 Tape
Live ab 10h und 13h als Stream 

23h00 MLB/Playoffs: Milwaukee Brewers – Arizona Diamondbacks, Game 5/5, NLDS, ESPN/HD live

23h00 Golf/US PGA-Tour: Frys.com Open, #2, SKY/HD1 live

1h00 College Football: Fresno State – Boise State Broncos, ESPNplayer-Pay-Stream
Auf ESPNA: Sa 9h

1h10 WM2014/Quali: Argentinien – Chile, irgendwo

2h30 MLB/Playoffs: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals, Game 5/5, NLDS, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h30

3h15 WM2014/Quali: Peru – Paraguay, irgendwo

4h00 Formel 1: Suzuka, Freies Training 3, SKY/HD1 | BBCi live

5h00 – 9h30 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Halbfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 08.10.2011

5h00 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

7h00 Rugby/WM: Irland – Wales, Viertelfinale, SPORT1/HD | ITV1/HD live
ITV: Vorberichte ab 6h30

7h00 Formel 1: Suzuka, Qualifying, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC One/HD live
RTL: Zusammenfassung Freies Training ab 6h, Vorberichte ab 6h45
SKY: Keine Vorberichte
BBC: Vorberichte ab 6h

9h00 – 13h00 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, Halbfinals, EURO/HD live

9h00 College Football: Fresno State – Boise State Broncos, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung aus der Nacht. Partie wird live im kostenpflichtigen ESPN-Player gezeigt.

9h30 Rugby/WM: England – Frankreich, Viertelfinale, SPORT1/HD | ITV1/HD live
ITV: Vorberichte ab 9h

9h30 Hockey/EHL: Dinamo Elektrostal – East Grinstead HC, ehlhockey.tv-Stream | EURO2 live
Einstieg von EURO2 um 10h

11h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

11h20 – 16h00 Tennis/ATP500: China Open, Halbfinals, SPORT1+/HD live
Das erste Halbfinale als Aufzeichnung, das zweite ab 13h30 live.

12h00 Hockey/EHL: Pomoranin Torun – Polo de Barcelona, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live

12h00 KHL: Avangard Omsk – Dynamo Moskau, Laola1.tv-Stream live

12h00 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

13h00 Floorball/Champions Cup, F: tba, Finale, Floorball-Stream live

14h00 Bundesliga/F: SG Essen-Schönebeck – FCR 2001 Duisburg, DFB-TV-Stream live

14h00 – 15h00 Motorsport/Formel Renault: Barcelona, #1, EURO/HD live

14h30 Hockey/EHL: AHTC Wien – Atletic Terrassa HC, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live

14h30 Handball/CL, F: Midtjylland –Thüringer HC, Laola1.tv-Stream live

15h00 Golf/European Tour: Bankia Madrid Masters, #3, SKY/HD1 live

16h00 Floorball/Champions Cup, M: tba, Finale, EURO2 | Floorball-Stream live

16h00 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

17h00 Hockey/EHL: Olympia Kolos Sekvoia – HC Bloemendaal, ehlhockey.tv-Stream live

18h00 American Football/German Bowl: Kiel Baltic Hurricanes – Schwäbisch Hall Unicorns, EURO-Deutschland | EURO2 live

18h00 BBL: Bayern München – Braunschweig, #2, SPORT1/HD live

18h00 College Football: Texas Longhorns – Oklahoma Sooners, ESPN/HD live
Vorberichte ab 15h aus dem Cotton Bowl Stadium
Weitere Spiele im kostenpflichtigen ESPN-Player:
ab 18h: South Carolina–Kentucky, Purdue–Minnesota, UNC–Louisville (ESPNA: So 8h)
ab 18h30: Wake Forest–Florida St
ab 19h: Miami/OH–Army
ab 20h: Georgia St–Murray St, W.Michigan–Bowling Green
ab 21h: Stephen F Austin–Sam Houston St, S.Illinois–N.Dakota St, toledo–E.Michigan, Clemson–Boston College, georgia Southern–Chattanooga

18h00 Handball/AUT: Westwien – Schwaz, ORFsport+ live

19h00 Handball/CL, F: Navarra – Buxtehuder SV, Laola1.tv-Stream live

19h00 – 22h00 Motorsport/Speedway: Grand Prix Polen, SPORT1+/HD live

19h30 Euro2012/Quali: Liechtenstein – Schottland, BBC Two Scottland live
Vorberichte ab 19h05

20h00 – 23h00 Darts: World Grand Prix, Halbfinals, SPORT1/HD live

20h00 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

20h20 Handball/CL, F: Hypo Niederösterreich – Randers HK, ORFsport+ | Laola1.tv-Stream live

21h30 College Football: Notre Dame Fighting Irish – Air Force Falcons, EURO2 live
21h30 College Football: LSU Tigers – Florida Gators, ESPN/HD live
Weitere Spiele im kostenpflichtigen ESPN-Player:
ab 21h30: Penn St–Iowa, Kansas St–Missouri, VT–Miami, California U–Gannon, Buffalo–Ohio, NC State–C.Michigan
ab 22h: Gardner-Webb–Liberty
ab 1h: Arkansas–Auburn (ESPNA So 13h), Vols–Georgia, Lou-Fayette-Troy
ab 1h30: N.Texas–FAU
ab 2h: Utah St–Wyoming

23h00 Golf/US PGA-Tour: Frys.com Open, #3, SKY/HD1 live

23h00 Magazin: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD live
Whl: 1h45/3Sat
Studiogast: Philip Köster/Windsurfen

23h00 Campeonato Brasileiro: Botafogo – Bahia, #28, Sportdigital.tv live

0h50 – 4h30 Triathlon: Ironman Hawaii, HR live

0h55 Magazin: The Football League Show, BBC One

2h00 MLB/Playoffs: Texas Rangers – Detroit Tigers, ALCS, Game 1/7, ESPN/HD live

4h00 Formel 1: Suzuka, Freies Training 3, SKY/HD1 | BBCi live

4h00 MLS: Seattle Sounders – Philadelphia Union, #30, Sportdigital.tv live
Whl: So 7h50, So 11h30,

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 09.10.2011

7h00 Rugby/WM: Australien – Südafrika, Viertelfinale, SPORT1/HD | ITV1/HD live
ITV: Vorberichte ab 6h30

7h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Finale, ORFsport+ | SPORT1+/HD live

8h00 Formel 1: Suzuka, Rennen, RTL/HD | SKY/HD1 | BBC One/HD live
RTL: Vorberichte ab 6h45
SKY: Vorberichte ab 7h15
BBC: Vorberichte ab 7h

8h00 College Football: North Carolina Tar Heels – Louisville Cardinals, ESPN/HD Tape

8h00 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

8h30 – 9h30 Cricket/Twenty20, CL: Mumbai Indians – Somerset/ENG, Halbfinale 2, EURO2 Tape

9h30 Rugby/WM: Neuseeland – Argentinien, Viertelfinale, ITV1/HD live
ITV: Vorberichte ab 9h
Aufzeichnung auf SPORT1+ ab 17h15

9h30 Hockey/EHL: East Grinstead HC – Grunwald Poznan, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live

10h00 Tennis/ATP500: China Open, Finale, SPORT1+/HD live

10h30 College Football: Kansas State Wildcats – Missouri Tigers, ESPN/HD Tape

11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live

11h00 J-League/Pokal: Urawa Red Diamonds – Gamba Osaka, Halbfinale, EURO2 live
Einstieg in die laufende Partie

11h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

11h15 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

12h00 Hockey/EHL: Polo de Barcelona – Beeston HC, ehlhockey.tv-Stream live

13h00 College Football: Arkansas Razorbacks – Auburn Tigers, ESPN/HD Tape

13h00 – 14h00 Motorsport/Formel Renault: Barcelona, Rennen 2, EURO2 live

13h00 KHL: Traktor Chelyabinsk – Neftekhimik, Laola1.tv-Stream live

13h15 Fußball/U20: Deutschland – Schweiz, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 13h

13h30 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, Finale, EURO/HD live

14h15 Curling/Champions Tour: tba, Laola1.tv-Stream live

14h30 Hockey/EHL: Atletic Terrassa HC – Uhlenhorst Mülheim, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live
Einstieg von EURO2 um 15h

15h00 Golf/European Tour: Bankia Madrid Masters, #4, SKY/HD1 live

15h00 KHL: Vityaz Chekhov – Dynamo Riga, Laola1.tv-Stream live

15h00 Handball/CL, F: Györi – Metz, Laola1.tv-Stream live

16h30 Cricket/Twenty20, CL: tbd, Finale, EURO2 live

17h00 Hockey/EHL: Bloemendaal – Dinamo Kazan, ehlhockey.tv-Stream live

17h10 Magazin: Die Sportreportage, ZDF/HD live
Mit Bericht über die Nationalmannschaft, Formel 1 in Suzuka und Rugby-WM-Viertelfinals

17h15 Rugby/WM: Neuseeland – Argentinien, Viertelfinale, SPORT1+/HD Tape
Aufzeichnung von 9h30 (Liveübertragung u.a. auf ITV1)

17h15 Handball/CL: Füchse Berlin – Vive Kielce, #2, EURO-Deutschland live

17h30 HBL: Gummersbach – Lemgo, #6, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 17h10

17h30 Eishockey/EBEL: Graz – Villach, #10, Servus TV/HD/Stream live
Vorberichte ab 17h10

19h00 DEL: Eisbären Berlin – Adler Mannheim, #9, SKY/HD1 live

19h00 NFL: Houston Texans – Oakland Raiders, #5, SPORT1+/HD live
19h00 NFL: Carolina Panthers – New Orleans Saints, #5, ESPN/HD live
ESPNA: Vorberichte ab 16h

19h00 Handball/CL: THW Kiel – Montpellier, #2, EURO-Deutschland live

19h30 – 20h30 College Football: Northwestern Wildcats – Michigan Wolverines, EURO2 Tape

19h30 Handball/CL, F: Buducnost – Byasen, Laola1.tv-Stream live

20h00 – 22h00 Darts: World Grand Prix, Finale, SPORT1/HD live

20h15 – 21h55 Doku: Peter Norman – der dritte Mann, Servus TV/HD/Stream live
Peter Norman wurde bei Olympia 1968 Dritter beim 200m-Lauf. Während der Erste und Zweite (Tommie Smith & John Carlos) bei der Siegerehrung mit der erhobenen Faust gegen Rassendiskrimierung protestierten, stand Peter Norman daneben.

20h15 Euro2012/Quali: Azerbaidschan – Österreich, ORFsport+ Tape
Aufzeichnung vom Freitag

21h00 Campeonato Brasileiro: Santos – Palmeiras, #28, Sportdigital.tv live

22h00 NFL: New England Patriots – NY Jets, #5, ESPN/HD | SPORT1+/HD live

22h05 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers, NLCS, Game 1/7, irgendwo
ESPN America zeigt die Partie am Montag ab 15h30 zeigen.

23h00 Golf/US PGA-Tour: Frys.com Open, #4, SKY/HD1 live

23h15 – 23h45 Doku: Zwei Rostocker auf Hawaii, NDR
Zwei Brüder werden beim Training zum Ironman begleitet.

1h45 MLB/Playoffs: Texas Rangers – Detroit Tigers, ALCS, Game 2/7, irgendwo
Wegen Regen am Sonntag abgesagt

2h20 NFL: Atlanta Falcons – Green Bay Packers, #5, ESPN/HD | Channel4/HD live
ESPN: Vorberichte ab 2h. Whl: Mo 13h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 10.10.2011

8h00 – 16h00 Tennis/ATP1000: Shanghai Masters, #1, SPORT1+/HD live

9h00 NFL: Pittsburgh Steelers – Tennessee Titans, #5, ESPN/HD Tape

11h00 NFL: San Francisco 49ers – Tampa Bay Buccaneers, #5, ESPN/HD Tape

11h00 Tischtennis/Senior European Championships, Laola1.tv-Stream live

14h00 KHL: Avangard Omsk – Torpedo Nizhny Novgorod, Laola1.tv-Stream live

15h30 MLB/Playoffs: STL/PHI – ARZ/MIL, NLCS, Game 1/7, ESPN/HD Tape

18h15 MLB/Playoffs: Texas Rangers – Detroit Tigers, ALCS, Game 2/7, ESPN/HD live
Wegen Regen am Sonntag abgesagt

19h00 Basketball/AUT: Fürstenfeld – Gmunden, #2, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45

20h15 Fußball/U21-EM-Quali: San Marino – Deutschland, SPORT1/HD live

21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live

22h45 Magazin: Sport Inside, WDR
Whl: 24h/EinsExtra

23h15 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD/Stream

2h05 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Milwaukee Brewers, NLCS, Game 2/7, irgendwo

2h30 NFL: Detroit Lions – Chicago Bears, #5, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1+: Whl Di 22h05

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag

Die deutsche U21 spielt heute um 20h gegen Bosnien-Herzegowina – nach 2 Spielen das einzige andere ungeschlagene Team der Gruppe. SPORT1 überträgt. Auf ORFsport+ gibt es ab 19h die U21 der Österreicher gegen die Niederlande zu sehen.

Das erste Spiel 5 (in einer Best of Five-Serie!) der diesjährigen MLB-Playoffs steht an: die Yankees gegen die Tigers. Die Tigers müssen sich von einer verheerenden 1:10-Heimschlappe erholen. Ab 24h 2h überträgt ESPN America.

Wer schon so lange aufbleibt, kann dann gleich auch mit der Formel 1 aus Suzuka schlummern: ab 3h (und morgen früh um 7h) mit dem Freien Training. SKY überträgt beide Trainingssession. SPORT1 überträgt nur die zweite Session live und fasst zuvor die erste Trainingssession in einer einstündigen Sendung zusammen.

Neu ins Programm habe ich die Streams des Champions Cup im Floorball aufgenommen. Morgen zeigt EUROSPORT2 ein Halbfinale bei den Männern live und die drei anderen Halbfinals bei Männer und Frauen als Aufzeichnung. Tatsächlich gibt es aber einen offiziellen Stream der alle Spiele live überträgt.

Donnerstag, 06.10.2011

5h30 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

9h00 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, #4, EURO/HD live

10h00 Floorball/Champions Cup, F: SC Classic – Winterthur, Floorball-Stream live

13h00 Floorball/Champions Cup, F: Rubene – Prag, Floorball-Stream live

13h30 Nationalmannschaft: PK aus Istanbul, DFB-TV-Stream live

15h30 Golf/European Tour: Bankia Madrid Masters, #1, SKY/HD1 live

16h00 Floorball/Champions Cup, M: Boleslav/TCH – Wiler-Ersigen/SUI, Floorball-Stream live

19h00 Handball/CL: Constanta – HSV Hamburg, #2, EURO-Deutschland live

19h00 Fußball/U21-EM-Quali: Österreich – Niederlande, ORFsport+ live

19h00 Floorball/Champions Cup, F: Stresovice/TCH – Tunet/NOR, Floorball-Stream live

20h00 Fußball/U21-EM-Quali: Deutschland – Bosnien-Herzegowina, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h45

20h00 – 24h00 Darts: World Grand Prix, #4, SPORT1+/HD | SPORT1/HD live
SPORT1 ab 22h dabei

22h15 – 23h15 Sepak Takraw/F, WM: Thailand – Vietnam, Finale, EURO2 Tape

23h00 Golf/US PGA-Tour: Frys.com Open, #1, SKY/HD1 live

1h30 College Football: Mid Tennesse State – Western Kentucky Hilltoppers, ESPNplayer-Pay-Stream 

2h00 MLB/Playoffs: NY Yankees – Detroit Tigers, ALDS Game 5/5, ESPN/HD live
Serie 2-2
Whl: Fr 19h

3h00 Formel 1: Suzuka, Freies Training 1, SKY/HD1 | BBCi live
SPORT1 zeigt eine einstündige Zusammenfassung um 6h

3h00 College Football: Oregon Ducks – California Bears, ESPNplayer-Pay-Stream 
Auf ESPNA Fr 16h30

5h00 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 07.10.2011

5h00 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

7h00 Formel 1: Suzuka, Freies Training 2, SPORT1/HD | SKY/HD1 | BBCi live
SPORT1 zeigt ab 6h eine einstündige Zusammenfassung des 1ten Trainings.

9h00 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, Viertelfinale, EURO/HD live

10h00 Hockey/EHL: Grunwald Poznan – Dinamo Elektrostal/RUS, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live
Ab 9h30?

10h00 Floorball/Champions Cup, F: tba, Halbfinale 1, Floorball-Stream live

12h00 Hockey/EHL: Beeston HC – Pomorzanin Torun/POL, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live

12h00 Boxen/Amateurbox-WM: Halbfinals, Afternoon-Session, aibaboxing.tv-Stream live

13h00 Floorball/Champions Cup, F: tba, Halbfinale 2, Floorball-Stream live

14h30 Hockey/EHL: Dinamo Kazan – Olympia Kolos Sekvoia/UKR, EURO2 | ehlhockey.tv-Stream live

15h30 Golf/European Tour: Bankia Madrid Masters, #2, SKY/HD1 live

16h00 College Football: Oregon Ducks – California Bears, ESPN/HD Tape 

16h00 Floorball/Champions Cup, M: tba, Halbfinale 1, Floorball-Stream live
Zeitversetzt um 21h auf EURO2

16h00 Boxen/Amateurbox-WM: Halbfinals, Evening-Session, aibaboxing.tv-Stream live

16h30 Cricket/Twenty20, CL: New South Wales Blues – Royal Challengers Bangalore, Halbfinale, EURO2 live

16h45 Fußball/U21-EM-Quali: Frankreich – Kasachstan, Direct8 live

17h00 Hockey/EHL: Uhlenhorst Mülheim – AHTC Wien, ehlhockey.tv-Stream live

18h00 Handball/CL, F: Krim Mercator – Viborg, Laola1.tv-Stream live

18h15 Euro2012/Quali: Finnland – Schweden, irgendwo

19h00 DEL: EHC München – Straubing Tigers, #8, SKY/HD1 live

19h30 Floorball/Champions Cup, M: tba, Halbfinale 2, EURO2 | Floorball-Stream live
Start ab 19h?

20h00 – 24h00 Darts: World Grand Prix, Viertelfinale, SPORT1/HD live

20h00 Rugby/Celtic League: Llanelli Scarlets – Edinburgh, BBC 2W live
20h00 Rugby/Celtic League: Ulster – Treviso, BBC 2NI live

20h15 Euro2012/Quali: Slowakei – Russland, irgendwo

20h30 Euro2012/Quali: Türkei – Deutschland, ARD/HD live
Vorberichte ab 20h15

20h45 Euro2012/Quali: Serbien – Italien, Sportdigital.tv live
20h45 Euro2012/Quali: Spieltag, irgendwo
Belgien – Kasachstan
Nordirland – Estland
Wales – Schweiz
Griechenland – Kroatien
Tschechien – Spanien
Ukraine – Bulgarien

20h45 Handball/ESP: Granoliers – San Antonio, Laola1.tv-Stream live

21h00 Euro2012/Quali: Spieltag, irgendwo
Montenegro – England
Frankreich – Albanien
Uruguay – Bolivien

21h00 – 22h00 Floorball/Champions Cup, M: tba, Halbfinale 1, EURO2 Tape
Live ab 16h als Stream 

22h00 – 23h00 Floorball/Champions Cup, F: tba, Halbfinals, EURO2 Tape
Live ab 10h und 13h als Stream 

23h00 MLB/Playoffs: Milwaukee Brewers – Arizona Diamondbacks, Game 5/5, NLDS, ESPN/HD live

23h00 Golf/US PGA-Tour: Frys.com Open, #2, SKY/HD1 live

1h00 College Football: Fresno State – Boise State Broncos, ESPNplayer-Pay-Stream
Auf ESPNA: Sa 9h30

1h10 WM2014/Quali: Argentinien – Chile, irgendwo

2h30 MLB/Playoffs: Philadelphia Phillies – St. Louis Cardinals, Game 5/5, NLDS, ESPN/HD live
Whl: Sa 12h

4h00 Formel 1: Suzuka, Freies Training 3, SKY/HD1 | BBCi live

5h00 – 9h30 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Halbfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport Zwo: NHL ist da aber doch nicht da

NHL – Es verdichten sich die Anzeichen, dass am Tag des Saisonstarts die NHL-TV-Rechte in Skandinavien an Viasat vergeben wurden. Fakt ist, dass die NHL ihr Bezahlstream-Angebot NHL Gamecenter Live für Skandinavien explizit geschlossen hat und skandinavischen Kunden ihr Geld zurückgibt. Lt. pushforpros bekommen Skandinavier beim Aufruf des NHL Gamecenters nun folgende Meldung angezeigt:

Unfortunately, NHL GameCenter Live is no longer available in Sweden, Finland, Norway, Denmark, and Iceland. The NHL is now being broadcast in your region through Viasat.

A refund has been applied to your account. Please allow 7-10 business days to see this reflected back on your credit card statement.

NHL Web Support

Siehe auch paranoidpuck der als einer der Ersten die Geschichte ins Blog gehoben hat. Hat-Tip an Alfie, der es gestern in den Kommentaren brachte.

Kurioserweise streitet der Sportchef von Viasat eine Einigung noch ab. Zitiert nach einem übersetzten Artikel aus dem hfboards.com:

Q: The NHL support is telling customers that Viasat will be carrying the NHL?

A: You have to ask the NHL why they say so. No deal is in place and I can’t comment on ongoing negotiations.

Q: Do we run the risk of starting the season without a TV-deal?

A: Yes.


NHL – Sinnigerweise zwei Tage nach den Freundschaftsspielen gegen DEL-Teams und ohne aktuellen TV-Vertrag in Deutschland, hat die NHL eine deutsche Website eröffnet: www.nhl.com/de/. Deutsch ist damit nach Tschechisch, Finnisch, Russisch, Slowakisch und Schwedisch die sechste Sprache die einen eigenen Webauftritt bekommt. Qu: Pressemitteilung


Europa League – Lange hat sich das SAT.1 nicht angeschaut, dass Kabel1 mit den EL-Spielen von Schalke und Hannover bessere Quoten erzielte als sie selber. Deswegen holt man ab November die Spiele wieder ins SAT.1-Programm zurück. Qu: DWDL 


UEFA – Die UEFA hat gestern auf einer Fachmesse in London weitere Details zu ihrer Zentralvermarktung der EM-/WM-Qualifikationsspiele ab Sommer 2014 bekanntgegeben. Zentraler Punkt wird dabei die Ausweitung der Spielblöcke in Länderspielwochen sein. Es soll dabei bleiben, dass die Länderspielwochen immer zwei Spiele pro Team umfassen. Allerdings werden die ersten Spiele für die Teams auf Donnerstag, Freitag und Samstag verteilt und die zweiten Teile auf Sonntag, Montag und Dienstag.

Viele Ideen der Champions League sollen übernommen werden. Neben einer einheitlichen Hymne soll auch die Anstoßzeit grosso modo auf 20h45 vereinheitlicht werden.

Der Rahmenkalender soll in dieser Form erhalten bleiben und nicht für die WM in Katar verändert werden. Allerdings überlege man derzeit, die Freundschaftsspiele zu Doppelspieltagen in November und März zusammenzubündeln und damit den Spieltag im August aufzugeben. Qu: diverse bei Twitter und sponsors.de


BBL – Ausweislich einem Interview von David Hein mit dem BBL-Geschäftsführer Jan Pommer in heinnews startet die BBL nächste Woche mit den TV-Rechte-Verhandlungen und hofft binnen eines halben Jahres zum Abschluß zu kommen.

Neben der Steigerung der Erlöse (man spricht von aktuell 100.000 Euro die SPORT1 in die Kasse des Ligaverbandes zahlt, plus Übernahme der Produktionskosten) gilt auch der Sendetermin als mögliches Diskussionsfeld (zuviele wechselnde Sendetermine).


SKY/Microsoft – Nachklapp zu der gestrigen Meldung, dass SKY und Microsoft für Mitte Oktober zu einem Pressetermin geladen hat, auf dem möglicherweise eine SKY Go-App für die Xbox360 gezeigt wird.

In den USA hat Microsoft gestern mehrere Initiativen vorgestellt, um das Fernsehen besser in die Xbox360 zu integrieren. Für Deutschland nennt die Pressemitteilung dabei das ZDF als Partner. In den USA sind auch Pay-TV-Anbieter wie HBO dabei und in Großbritannien: BSKYB. Ein Video (gefunden bei allthingsd.com) zeigt die Anwendung dieser Anbindung. (Siehe auch den Guardian).

Screensport am Mittwoch

Kurz & schmerzlos

KHL – Gestern brachte ich die Beobachtung, dass die KHL aus den Programmlistings von Laola1.tv verschwunden sei. Auf Nachfrage erklärte Laola1 inzwischen, dass es Probleme mit der “Anlieferung” des Signals via Satellit durch einen Dienstleister gab/gibt. Dadurch werden die Übertragungen in den nächsten Tagen nur unregelmäßig auftauchen. So wurde bereits gestern nachmittag kurzfristig wieder ein Spiel reingenommen.

NHL – Morgen startet die NHL-Saison und weiterhin kein einziger TV-Abschluß in Europa. Der Ärger von einigen/vielen europäischen Fans wird nun auch in Nordamerika verkündet. Eines der populärsten Eishockey-Blogs, “Puck Daddy” von Yahoo, beschreibt die Situation in “Fans outraged as NHL’s European TV deal remains in the dark”. Dabei zitiert er (per Google Translate) aus einem tschechischen Sportportal, dass davon spricht das AMI/Medge bis zu siebenmal höhere Preise für die TV-Rechte verlangen.

SKY – Mitte Oktober haben SKY und Microsoft u.a. Videogames-Medien zu einem gemeinsamen Event eingeladen. Die naheliegenste Schnittmenge von SKY und Microsoft wäre eine SKY Go-App für die Xbox360, ähnlich wie sie zum Beispiel bereits für Canal+ und BSkyB vorhanden sind. Angeblich soll Mitte November eine Überarbeitung der Xbox360-Oberfläche (Dashboard) anstehen. (Hat-Tip: @ny998, @RC_KH, game2gether.de)

Spocht von heute

Sportradio360

Das Special in dieser Woche ist eine Vorschau auf die German Bowl am Samstag (die von EUROSPORT übertragen wird, Nachberichte im ZDF und MDR).

Teilnehmer sind Andreas Renner, Olaf Nordwich (AmFiD), Nicolas Martin (GFL.tv), Volker Schenk (EURO, Ex-Footballer), Sigi Gehrke (Headcoach des Finalisten Schwäbisch Hall), Patrick Esume (Headcoach des Finalisten Kiel) und Joachim Ullrich (Nationalmannschafts-QB)

Die gesamte Sendung gibt es beim Sportradio360 und via iTunes. Die Interviews mit den beiden Headcoaches auch als einzelne Dateien.

In die Tage vor den Länderspielen stoßen heute und morgen nicht nur die Junioren rein, sondern auch der Frauenfußball mit den Rückspielen der Runde der letzten 32 in der Champions League. Der 1. FFC Frankfurt muss einen knappen Rückstand gegen Stabaek aufholen – gibt es in Hessen heute einen Feiertag den ich nicht auf den Radar habe, oder was bringt jemanden dazu Mittwochnachmittags um 15h ein Fußballspiel anzusetzen? Übertragung im HR.

EUROSPORT hat zwei Spiele genommen, deren Ausgangsposition aber wenig verheißungsvoll ist: die Heimmannschaft gehen mit 2:0 bzw 6:0-Vorsprung ins Rückspiel: ab 17h der PSG gegen Irländer aus Peamont und ab 19h Turbine Potsdam gegen Islands Thor Akureyri.

Die deutsche U20-Mannschaft spielt um 19h30 gegen Italien (SPORT1).

Mittwoch, 05.10.2011

9h00 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, #3, EURO/HD live

12h30 Cricket/Twenty20, CL: Warriors/RSA – Somerset/ENG, EURO2 live

15h00 Fußball/F, CL: 1. FFC Frankfurt – Stabaek, Rückspiel, HR live
Hinspiel: 0:1

16h30 Cricket/Twenty20, CL: Royal Challengers Bangalore – Southern Redbacks/AUS, EURO2 live

17h00 Fußball/F, CL: PSG – Peamont Utd/IRL, Rückspiel, EURO/HD live
Hinspiel: 2:0

19h00 Fußball/F, CL: Turbine Potsdam – Thor Akureyri/ISL, Rückspiel, EURO/HD live
Hinspiel: 6:0

19h30 Fußball/U20: Deutschland – Italien, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h15

20h00 – 24h00 Darts: World Grand Prix, #3, SPORT1+/HD | SPORT1/HD live
Free-TV SPORT1 schaltet sich ab 21h30 dazu.

20h15 Fußball/1978: Argentinien – Niederlande, ORFsport+ Tape
WM-Finale 1978

24h00 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Philadelphia Phillies, NLDS Game 4/5, ESPN/HD live
Serie 1-2

1h30 HBL: Balingen-Weilstetten – THW Kiel, #6, SPORT1+/HD Tape

3h30 MLB/Playoffs: Arizona Diamondbacks – Milwaukee Brewers, NLDS Game 4/5, ESPN/HD live
Whl: Do 19h
Serie 1-2

5h30 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 06.10.2011

seit 5h30 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

9h00 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, #4, EURO/HD live

13h30 Nationalmannschaft: PK aus Istanbul, DFB-TV-Stream live

15h30 Golf/European Tour: Bankia Madrid Masters, #1, SKY/HD1 live

19h00 Handball/CL: Constanta – HSV Hamburg, #2, EURO-Deutschland live

19h00 Fußball/U21-EM-Quali: Österreich – Niederlande, ORFsport+ live

20h00 Fußball/U21-EM-Quali: Deutschland – Bosnien-Herzegowina, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h45

20h00 – 24h00 Darts: World Grand Prix, #4, SPORT1+/HD | SPORT1/HD live
SPORT1 ab 22h dabei

22h15 – 23h15 Sepak Takraw/F, WM: Thailand – Vietnam, Finale, EURO2 Tape

23h00 Golf/US PGA-Tour: Frys.com Open, #1, SKY/HD1 live

24h00 MLB/Playoffs: NY Yankees – Detroit Tigers, ALDS Game 5/5, ESPN/HD live
Serie 2-2

3h00 Formel 1: Suzuka, Freies Training 1, SKY/HD1 | BBCi live

5h00 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Viertelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Steilpass für Bosman. Und jetzt?

Das Urteil liegt vor und es ist in gewisser Weise sehr deutlich, aber ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich ohne Hintertüren ist…

Hier ist die deutsche Pressemitteilung des EuGH (PDF): “Urteil des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C-403/08, C429/08 Football Association Premier League u.a., Murphy”.

Das scheinen mir die Essentials zu sein:

  • Rechtsvorschriften den den Kauf und die Einfuhr von ausländischen Pay-TV-Dekoderkarten verbieten, verstoßen gegen den freien Dienstleistungsverkehr
  • Sportereignisse sind keine eigene geistige Schöpfung eines Urhebers und sind deswegen nicht urheberrechtlich geschützt.
  • Geschützt sind dagegen: Auftaktvideosequenz, die Premier League-Hymne, Highlights anderer Begegnungen und einige Grafikeinblendungen. Damit diese legal empfangen werden dürfen, braucht es die Genehmigung des Urhebers (also z.B. der Premier League)
  • Länderspezifische Exklusivität und die daraus resultierenden künstlichen Preisunterschiede, sind eine Marktabschottung, die nicht mit dem EU-Binnenmarkt vereinbar sind.

Meine Fragen zu möglichen Hintertüren:

  • Ist es der Premier League möglich, eine Übertragung so aufzujazzen, dass die komplette Übertragung zu einem urheberrechtlich geschützten Ereignis wird?
  • Wie soll diese Trennung zwischen urheberrechtlich geschützten und nicht geschützten Programmteilen gehen? Darf die Kneipenbesitzerin den Fernseher nicht vor 17h einschalten?

Vom Prozedere her, wandert dieses Urteil jetzt erst einmal zum High Court in England zurück, wo es dann in der konkreten Sache entscheiden muss.

[Di 10h40] Je länger ich darüber nachdenke, sind die Hintertüren so groß, dass ich die Auswirkungen für das Pay-TV für weitaus geringer halte, als es der Grundtenor in den ersten Minuten war – vor allem wenn man bedenkt, bedenkt, das viele Ligen inzwischen ihre Spiele selber produzieren (Sportcast bei der DFL).

[Di 10h54] Eine weitere Stoßrichtung: bei wievielen Pay-TV-Sender gibt es einen Sportkanal der ausschließlich Live oder Relive bietet und damit komplett urheberrechtfrei wäre? Die Kanäle sind meistens mit Magazinen u.ä. ausgestattet, die die entsprechende Schaffenshöhe für das Urheberrecht besitzen. Dazu sind die Sportkanäle häufig auch mit Film-, Serien- oder anderen Kanälen im Paket zusammengeschnürt, die erst recht urheberrechtlich geschützt sind und damit regional beschränkt vertrieben werden dürften (nach meiner Lesart des Urteils).

Mit anderen Worten: es gibt überhaupt keine/kaum Pay-TV-Pakete die europaweit vertrieben werden dürften, wenn man dieser Logik folgt. Spätestens wenn die Premier League-Rechte im Zwangsbundling mit z.B. einem Premier League-Magazin daher kommen, könnte ein derartiger Kanal regional beschränkt werden (sagt ich mal als juristischer Laie).

[Di 11h07] Übrigens gibt es ja noch einen weiteren “Kollateralschaden” aus dem Urteil. Bislang hat die FA bzw Premier League in Großbritannien die Ausstrahlung jeglichen Live-Fußballs zwischen 15h und 17h Ortszeit verboten, um die unteren Ligen, die größtenteils zu dieser Zeit spielen, zu schützen. Wenn es wirklich dazu kommen sollte, dass ausländische Pay-TV-Sender ihre Sender auch in UK anbieten können, dann wäre dieses Verbot nicht mehr zu halten.

[Di 13h30] Nach Schätzungen von britischen Journalisten, teils aus der letzten, teils aus dieser Rechteperiode (u.a. heute im Guardian) betragen die Auslandserlöse der Premier League aus Kontinentaleuropa zwischen 150 und 250 Mio Euro pro Saison (in Relation zu Gesamterlösen von 1,3 Milliarden Euro (770 aus dem Inland, 560 aus dem gesamten Ausland)).

[Di 13h37] Pflichtlektüre, weil GUARDIANs Owen Gibson die ambivalente, alles andere als eindeutige Situation nach dem Gerichtsurteil, gut rüberbringt: “The EU’s Premier League rights ruling explained”

[Di 14h05] Stellungnahme der DFL. “nicht überrascht”, “prüfen Konsequenzen”, ” in den letzten Monaten Vorkehrungen getroffen um Auswirkungen einzuschränken”

Screensport am Dienstag: Murphys Bosman? Update: EuGH gibt Kneipe Recht

[Update] Unklare Situation bzgl. des Urteils. Ersten Meldungen von Reuters zufolge hat die Kneipenbesitzerin Recht bekommen. BBC 5live schiebt knapp einer Viertelstunde später nach, dass es möglicherweise einen interpretierbaren Nebensatz im Urteil gibt. Es gibt daher Unsicherheit wie das Urteil auszulegen ist.


Mit Spannung wird heute die Präsentation des neuen iPhone 5 das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in Sachen Pay-TV-Rechte erwartet. Wer sich in das ganze etwas tiefer einlesen will, sollte einen weiten Bogen um den einseitigen Artikel von Markus Theurer in der FAZ machen und stattdessen den weitaus differenzierteren Artikel von René Martens bei zeit.de lesen: “Der Fußball fürchtet Murphys Gesetz”. Man darf sich auch gerne bei mir bedienen. In “Pay-TVs Bosman” geht es um den Start der Verhandlungen vor fast genau einem Jahr und in “Der Pay-TV-Bosman-Moment rückt näher” um die Pressemitteilung in der die Generalanwältin Kokott ihren Standpunkt veröffentlichte – und das EuGH schließt sich sehr häufig dem Generalanwalt an.

Die ganz quicke Zusammenfassung: eine englische Pubbesitzerin hat sich für ihre Kneipe für die Premier League statt eines teuren Sportbars-Abo von BSkyB, ein billiges Abo eines griechischen Pay-TV-Senders geholt, der die Spiele ebenfalls übertrug – die griechische Kommentierung spielt in einer Sportbar keine Rolle.

Nicht BSkyB, sondern die Premier League hat sie vor Gericht gezerrt und das englische High Court hat den Fall an das EuGH weitergereicht. Die Kneipenbesitzerin argumentiert mit der Dienstleistungsfreiheit: wenn sie ihren VW reparieren will, ist es ihre eigene Entscheidung ob sie das in England, Frankreich oder sonstwo macht. Warum solle das beim Pay-TV anders sein?

Die Ansicht vieler Medien in ihren Berichten heute, dass das Urteil einen Preisverfall bei den Pay-TV-Abos bewirken könnte, ist naiv. Der Wegfall von regionaler Exklusivität ist möglicherweise eine Konsequenz, aber liegt nicht wirklich im Interesse der Pay-TV-Sender (die häufig mit die populären Sportübertragungen als Lockmittel für andere Inhalte/Pakete verwenden) und es liegt nicht im Interesse der Sportligen, die ohne Exklusivität, weniger Einnahmen erzielen würden. Deswegen neigt mein Bauchgefühl zu zwei anderen Varianten.

Die zweite Konsequenz könnte stattdessen sein, dass Pay-TV-Rechte nur noch europaweit vergeben werden – und das könnten sich nur wenige Medienkonzerne leisten. Der Preis für den Konsumenten würde sich dann nicht an den billigen Preisen in Griechenland, sondern an den hohen Preisen in Großbritannien, Frankreich oder Deutschland orientieren. Für den gemeinen Griechen wäre es nicht nur fraglich, ob er sich dann noch ein Abo mit Premier League-Spielen leisten könnte. Es wäre überhaupt fraglich ob er es angeboten bekäme und ob er es mit griechischer Kommentierung bekäme. Eine derart “lokalisierte” Berichterstattung muss sich für einen Großkonzern wie z.B. BSkyB nicht rentieren – auch das hat wieder eigene Kollateralschäden für die Popularität von Sportligen, wenn länder-/sprachspezifischen Magazine oder Berichterstattung wegfällt.

Die dritte Variante wäre die politische: sollte das Urteil zu Ungunsten der großen Pay-TV-Sender ausfallen, werden diesen mit Sicherheit einen Plan B haben. Dazu sind die finanziellen Interessen zu groß. Eine mögliche Stoßrichtung wäre Lobbyismus bei der EU-Kommission/EU-Parlament/EU-Rat und der Versuch eine Ausnahmeregelung durchzusetzen – es ist nicht sicher ob dies rechtlich möglich wäre, aber schaun’mer mal…

Will sagen: selbst wenn das Urteil heute ab 9h30 gefällt wird, bin ich mir nicht sicher, ob in der Angelegenheit der Pay-TV-Rechte heute wirklich schon das letzte Wort gesprochen wird.

Spocht von heute

Heute um 13h präsentiert der ÖFB seinen neuen Nationaltrainer. Ohne dass es schon offiziell ist, ist es schon rausgesickert, dass es sich dabei um den Schweizer Marcel Koller (1. FC Köln, VfL Bochum) handeln soll. Die Präsentation wird von ORFsport+ übertragen und angeblich auch per Stream angeboten (auch nach Deutschland).

Die MLB-Übertragungszeiten auf ESPN America mussten wieder nachgebessert bzw. an die Realität angepasst werden. Das sind daher heute anders aus, als es noch am Freitag in der Liste war.

Außerdem sieht es so aus, als hätte Laola1.TV die KHL wieder aus dem Programm geschmissen. Eine für heute vorgesehene Übertragung ist über das Wochenende gelöscht worden bis bis inkl. dem Wochenende sind keinerlei weiteren KHL-Übertragungen vorgesehen.

Apropos Eishockey: während es 2 Tage vor Saisonbeginn europaweit immer noch keine News gibt, wo die NHL ihre TV-Rechte unterbringt, sind wenigstens zwei Vorbereitungsspiele gegen DEL-Vereine auf EUROSPORT Deutschland zu sehen: Mannheim gegen Buffalo und Hamburg gegen die LA Kings – die Ende letzter Woche nach langen, bitteren Verhandlungen, den Vertrag mit ihrem Verteidiger-Star Drew Doughty verlängern konnten.

Für mehr reicht die Zeit heute nicht, da gleich der 9h30-Termin näher rückt…

Dienstag, 04.10.2011

9h00 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, #2, EURO/HD live

10h30 MLB/Playoffs: Tampa Bay Rays – Texas Rangers, Game 3/5, ALDS, ESPN/HD Tape

11h25 – 11h55 Doku: Goldene Hufe – Straffe Zügel, HR
Über den Pferdehof Kasselmann, der für seine Dressurpferde bekannt ist.

12h30 Cricket/Twenty20, CL: Cape Cobras – Trinidad & Tobago, EURO2 live

12h30 Fußball: Nationalmannschafts-PK, DFB-TV-Stream live

13h00 MLB/Playoffs: Detroit Tigers – NY Yankees, Game 3/5, ALDS, ESPN/HD Tape

13h00 Fußball: Vorstellung des neuen österreichischen Nationaltrainer, ORFsport+ live
… namens Marcel Koller.

16h30 Cricket/Twenty20, CL: Chennai Super Kings – New South Wales Blues/AUS, EURO2 live

19h30 Eishockey: Adler Mannheim – Buffalo Sabres, EURO-Deutschland live

20h00 MLB/Playoffs: Tampa Bay Rays – Texas Rangers, ALDS Game 4/5, ESPN/HD live
Serie 1-2

20h00 – 1h00 Darts: World Grand Prix, #2, SPORT1+/HD live

20h15 HBL: Bergischer HC – HSV Hamburg, #6, SPORT1/HD live

21h45 – 23h00 Eishockey: Hamburg Freezers – LA Kings, EURO-Deutschland Tape

22h00 Talk: Dienstag Live, SPORT1/HD live

23h00 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Philadelphia Phillies, NLDS Game 3/5, ESPN/HD live
Serie 1-1

2h00 MLS: NY Red Bulls – LA Galaxy, #24, Sportdigital.tv live
Whl: Mi 7h20, 12h30

2h30 MLB/Playoffs: Detroit Tigers – NY Yankees, ALDS Game 4/5, ESPN/HD live
Whl: Mi 16h30
Serie 2-1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 05.10.2011

9h00 – 15h15 Tennis/WTA, Premier Tour: China Open, #3, EURO/HD live

12h30 Cricket/Twenty20, CL: Warriors/RSA – Somerset/ENG, EURO2 live

15h00 Fußball/F, CL: 1. FFC Frankfurt – Stabaek, Rückspiel, HR live
Hinspiel: 0:1

16h30 Cricket/Twenty20, CL: Royal Challengers Bangalore – Southern Redbacks/AUS, EURO2 live

17h00 Fußball/F, CL: PSG – Peamont Utd/IRL, Rückspiel, EURO/HD live
Hinspiel: 2:0

19h00 Fußball/F, CL: Turbine Potsdam – Thor Akureyri/ISL, Rückspiel, EURO/HD live
Hinspiel: 6:0

19h30 Fußball/U20: Deutschland – Italien, SPORT1/HD live
Vorberichte ab 19h15

20h00 – 24h00 Darts: World Grand Prix, #3, SPORT1+/HD | SPORT1/HD live
Free-TV SPORT1 schaltet sich ab 21h30 dazu.

20h15 Fußball/1978: Argentinien – Niederlande, ORFsport+ Tape
WM-Finale 1978

24h00 MLB/Playoffs: St. Louis Cardinals – Philadelphia Phillies, NLDS Game 4/5, ESPN/HD live

1h30 HBL: Balingen-Weilstetten – THW Kiel, #6, SPORT1+/HD Tape

3h30 MLB/Playoffs: Arizona Diamondbacks – Milwaukee Brewers, NLDS Game 3/5, ESPN/HD live
Whl: Do 19h
Serie 0-2

5h30 – 13h00 Tennis/ATP500: Tokyo Open, Achtelfinale, SPORT1+/HD live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig