Screensport am Wochenende
Aufgrund einer Überdosis Koffein und daraus resultierendem schlechten Schlaf, fällt mir heute nichts ein, was ich zur Wochenendausgabe schreiben könnte.
Okay.
Fast nichts.
Handball und Basketball, deutscher Ausprägung, spielen im DSF ihre Pokalwettbewerbe aus. Apropos Pokal: es gibt die beiden Halbfinals im FAcup. Aston Villa kann an Chelsea Rache für das 1:7-Massaker von vor zwei Wochen nehmen und Harry Redknapp kann als Tottenham-Manager seinen alten Verein Portsmouth rausschmeißen. Portsmouth könnte es vielleicht sogar recht sein, heute rauszufliegen. Wie ich gestern schon in Facebook schrieb:
Wenn der Insolvenzverwalter den Trainer gibt…
Weil beim insolventen Premier League-Verein Portsmouth bei 5,6 Spielern in den Verträgen Klauseln enthalten sind, die ab bestimmten Spielen eine automatische Vertragsverlängerung oder die Zahlung von hohe Prämien vorsehen, muss Avram Grant seine Aufstellung mit dem Insolvenz…verwalter abstimmen.
Am Sonntag spielt Portsmouth das FAcup-Halbfinale und es könnte für jene Spieler das letzte Spiel für Pompy werden – sofern sie nicht einen Verzicht auf jene Klauseln erklären. Qu: GUARDIAN
Ansonsten blickt alles auf zwei Spitzenspiele: Leverkusen – Bayern und um 22h Real gegen Barcelona.
Kabel 1 steigt ins Motorsportgeschäft ein und überträgt an beiden Tagen um 12h die ADAC GT-Masters. Am Sonntag beginnt in der Prime-Time die MotoGP-Saison in Qatar. Das, äh, DSF hat diesmal die Fußball-Sendungen um die MotoGP herumgelegt, so dass anscheinend wirklich alle drei Klassen in voller Länge live gezeigt werden. NASCAR diesmal in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf Open Access und am Montag erstmals im Rahmen eines Magazins auf Servus TV. Dazu die Superbike-WM am Sonntag aus Valencia.
Im US-Sport sind es in der NHL die letzten zwei Tage der regular season. Für den Sonntag hat ESPN das zweite Spiel der Flyers gegen die Rangers ins Programm genommen. Ich schaue gerade die Aufzeichnung des “Hinspiels” an (Mein Gott, sind die Flyers leblos) und kann daher nichts darüber sagen, ob die Flyers schon drin sind.
In der NBA wird noch bis zur Wochenmitte gespielt und es wird nur noch ein Playoff-Platz vergeben. Was die Sache aber nicht weniger spannend macht. Am Sonntag treffen Toronto und Chicago direkt aufeinander um jenen Playoff-Platz direkt auszuspielen (SKY ab 1h ins laufende Spiel). Im Westen sind die #2- bis #5-Seeds ein einziges läppisches Spiel auseinander. Die #6 bis #8-Seeds ebenfalls nur ein Spiel auseinander.

Und schließlich heißt es Abschied vom Deutschen Sportfernsehen (DSF) und BÄH nehmen. Am Sonntag wird mit dem Doppelpass der Relaunch und die Umbenennung des Senders in SPORT1 vollzogen. Alles was man bislang an Trailer und Claim liest bewegt sich geschmacklich am Logo und eröffnet nicht wirklich eine neue Dimension des Broadcasting-Designs. Mal sehen ob auch der Relaunch der sport1.de-Website morgen geschafft wird.
Die ursprünglich für 2010 angekündigten 1.100 Stunden Livesport sind inzwischen auf 1150 Stunden angewachsen und an diesem Wochenende überträgt man wirklich, was das Zeug hält und was nicht ins TV passt, wird gratis auf sport1.de übertragen.
Kai Blasberg, zu Beginn des DSF in den Neunziger Jahren in verschiedenen Führungspositionen beim Sender tätig, hat bei dwdl.de einen sehr launigen, dreiteiligen Abgesang verfasst. Der letzte Teil ist weniger launig und versucht sich an einer Analyse des Scheiterns des DSF.
Der Sender wurde von einem Rechtehändler erschaffen; der hat immer auch andere Interessen als die immanenten des Senders selbst.
Er wollte die totale Kontrolle des Sportrechtemarktes und fand in der Gründung von DF 1 seinen Kulminationspunkt. Diese Hybris war es, die das Scheitern bedingte […]
Den Sender auf ein Standbein „Call-in“ zu stellen, um das goldene Kalb „Break even“ zu bejubeln, hat letztlich die Zerstörung der Marke Deutsches Sportfernsehen bewirkt […]
Marken erholen sich von bewussten Beschädigungen nur selten. Der Sender blutete vor den sich immer mehr schließenden Augen der Öffentlichkeit aus […]
Teil 1: Mein DSF: Die Geschichte einer großen Liebe
Teil 2: Aufbruchstimmung und Trash-TV
Teil 3: Die Fehler, das Ende, die Zukunft
Samstag, 10.04.2010
11h15 Australien Football: Carlton Blues – Essendon Bombers, #3, EURO2 live
11h45 Curling-WM/M: Schottland – USA, Playoff, EURO/HD live
12h00 ADAC GT Masters aus Oschersleben, #1, Kabel 1 live
Vorberichte ab 11h45
12h30 Saturday Sport, Sky News
12h30 Cricket/Twenty20, IPL: Deccan Chargers – Chennai Super Kings, ITV4 + YouTube-Stream live
13h00 Zweite Liga: Energie Cottbus – Fortuna Düsseldorf, #30, SKY live
13h00 Zweite Liga: Kaiserslautern – Union, #30, SKY live
Vorberichte ab 12h30
13h00 DHB-Pokal: Rhein-Neckar Löwen – Gummersbach, Halbfinale, BÄH live
13h15 Football Focus, BBC One
15h00 DHB-Pokal: HSV Hamburg – N-Lübbecke, Halbfinale, BÄH live
15h05 – 20h00 Seven Rugby: Melrose Seven, BBC 2 Scotland live
15h15 Fußball/AUT, Erste Liga: Admira – Altach, #25, SKY Sport Austria live
15h30 Bundesliga: 30ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h30
Hannover 96 – Schalke 04 (HD)
Hertha BSC – VfB Stuttgart
Hoffenheim – 1. FC Köln
Mainz 05 – Borussia Dortmund
Werder Bremen – SC Freiburg
15h45 J-League: FC Tokyo – Kashima Antlers, #6, EURO2 Tape
16h00 Premier League: Hull City – Burnley, #34, SKY live
16h30 Cricket/Twenty20, IPL: Royal Challengers Bangalore – Kolkata Knight Riders, ITV4 + YouTube-Stream live
17h00 Basketball/Pokal: Bamberg – Göttingen, Halbfinale, BÄH live
Tip-Off um 16h30. sport1.de überträgt als Gratis-Stream live.
17h30 DVL: Dresden – Schwerin, spobox-Stream live
17h45 Curling-WM/M: NOR/CAN – SCO/USA, Halbfinale, EURO/HD live
18h00 FAcup: Aston Villa – Chelsea, Halbfinale, ITV1 + sport1.de-Stream live
ITV: Vorberichte ab 17h35
Stream auf sport1.de (nicht dsf.de!) ist kostenfrei
18h00 Fußball/AUT: Austria Kärnten – Salzburg, #29, SKY live
18h00 Fußball/AUT: 29ter Spieltag, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h30.
Mit Mattersburg – Kapfenberg, Linzer ASK – Wiener Neustadt, Austria Kärnten – Salzburg
18h00 Primera Division: Malaga – Sevilla, #31, Laola1.tv-Stream live
18h30 Bundesliga: Bayer Leverkusen – Bayern München, #30, SKY/HD live
Vorberichte ab 18h10
18h45 Rugby/Wales: Neath – Newport, S4C live
19h00 Basketball/Pokal: Frankfurt – Bremerhaven, Halbfinale, BÄH live
19h00 MLB: Chicago White Sox – Minnesota Twins, ESPN live
20h00 Primera Division: Villarreal – Sporting Gijon, #31, Laola1.tv-Stream live
20h45 Serie A: Fiorentina – Inter, #33, irgendwo im Internet
21h00 MotoGP aus Qatar, Qualifying, BÄH + BBCi live
ab 21h: 125er, ab 22h: MotoGP, ab 23h15: Moto2,
21h00 SPL: Hearts – Kilmarnock, BBC Alba
Whl: 0h30, So 17h30
21h30 – 1h00 US Masters, #3, SKY + BBC live
SKY + HD: ab 21h30
BBC Two + HD: ab 21h30
BBCi: ab 19h45 von Amen Corner
21h55 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Mit Jürgen Klopp
22h00 Primera Division: Real – Barcelona, #31, Laola1.tv-Stream live
22h00 MLB: Milwaukee Brewers – St. Louis Cardinals, ESPN live
22h15 Fußball/POR: Rio Ave – FC Porto, RTP Int live
23h15 Match of the Day, BBC One
Whl: So 9h
0h15 The Football League Show, BBC One
1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h: Charlotte Bobcats – Detroit Pistons
ab 4h: Sacramento Kings – Dallas Mavericks
1h00 NHL: Hockey Night in Canada, ESPN live
Whl: So 14h30
ab 1h: Ottawa Senators – Buffalo Sabres
ab 4h: Vancouver Canucks – Calgary Flames
1h30 NASCAR aus Phoenix, Open Access 3 live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 11.04.2010
8h35 Leichtathletik: Paris-Marathon, EURO/HD live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1 live
Mit Felix Magath, Oliver Welke, Thomas Helmer und Manni Breuckmann
11h00 College Eishockey: Frozen Four, Finale, ESPN Tape
12h00 Superbike-WM aus Valencia, #1, EURO/HD live
12h00 ADAC GT Masters aus Oschersleben, #2, Kabel 1 live
Vorberichte ab 11h45
12h30 Cricket/Twenty20, IPL: Delhi Daredevils – Kings XI Punjab, ITV4 + YouTube-Stream live
13h00 DHB-Pokal: tbd, Finale, SPORT1/Stream live
13h30 Zweite Liga: 30ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h
Duisburg – Greuther Fürth
FSV Frankfurt – RW Oberhausen
Karlsruhe – Hansa Rostock
14h15 Fußball/Wales, Pokal: Bangor City – Prestatyn Town, S4C live
14h30 DEL, Playoffs: Ingolstadt – Hannover, Halbfinale, Spiel 2/5, SKY live
Vorberichte ab 14h15. Serie 0-1
Zweites Halbfinale um 18h30
14h30 Premier League: Blackburn Rovers – Manchester Utd, #34, SKY live
15h00 Basketball/Pokal: tbd, Finale, SPORT1/Stream live
15h30 Bundesliga: VfL Bochum – Hamburger SV, #30, SKY/HD live
Vorberichte ab 15h15
15h30 Fußball/AUT: Austria – Sturm Graz, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h
15h30 Superbike-WM aus Valencia, #2, EURO2 live
16h30 Cricket/Twenty20, IPL: Rajasthan Royals – Mumbai Indians, ITV4 + YouTube-Stream live
17h00 FAcup: Tottenham – Portsmouth, Halbfinale, SPORT1/Stream + ITV1 live
S1: Einstieg ins laufende Spiel ca 17h15. Spiel ab 17h gratis bei sport1.de zu sehen
ITV: Vorberichte ab 16h30
17h00 Premier League: Manchester City – Birmingham City, #34, SKY live
17h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Almeria, #31, Laola1.tv-Stream live
17h15 Curling-WM/M: NOR/CAN – NOR/CAN/USA/SCO, Finale, EURO/HD live
17h30 Bundesliga: Nürnberg – VfL Wolfsburg, #30, SKY/HD live
Vorberichte ab 17h15
18h00 Basketball/AUT: Wels – Traiskirchen, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h45
18h30 DEL, Playoffs: Augsburg – Wolfsburg, Halbfinale, Spiel 2/5, SKY live
Vorberichte ab 18h15. Serie 1-0.
19h00 MotoGP aus Qatar, Rennen, SPORT1/Stream + BBCi live
Ab 19h: 125er, ab 20h15: Moto2, ab 22h: MotoGP
SPORT1 zeigt diesmal alle Rennen live im Fernsehen – der Fußball wird in den Rennpausen reingequetscht.
MotoGP ab 20h45 auch auf BBC Three
19h00 Primera Division: Espanyol – Athletico, #31, Laola1.tv-Stream live
19h30 Talk: sky90, SKY/HD live
Mit Ottmar Hitzfeld, Michael Skibbe und Rainer Holzschuh
20h00 – 1h00 US Masters, #4, SKY + BBC live
SKY: ab 20h, HD ab 21h
BBC Two + HD: ab 20h
BBCi: 19h15–1h von Amen Corner
21h00 NHL: Philadelphia Flyers – NY Rangers, letzter Spieltag, ESPN live
21h00 Primera Division: Mallorca – Valencia, #31, Laola1.tv-Stream live
23h45 Zeiglers wunderbare Welt des Sports, WDR
23h55 Match of the Day 2, BBC Two
1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ins laufende Spiel ab 1h: Toronto Raptors – Chicago Bulls
ab 3h: Golden State Warriors – Oklahoma City Thunder
2h00 MLB: Milwaukee Bucks – St. Louis Cardinals, ESPN live
Whl: Mo 15h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 12.04.2010
16h30 Cricket/Twenty20, IPL: Deccan Chargers – Royal Challengers Bangalore, ITV4 + YouTube-Stream live
19h00 MLB: Detroit Tigers – Kansas City Royals, ESPN live
20h15 Zweite Liga: FC St. Pauli – FC Augsburg, #30, SPORT1 + SKY/HD live
21h15 Talk: Sport und Talk aus Hangar 7, Servus TV/HD
21h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
22h00 MLB: Minnesota Twins – Boston Red Sox, ESPN live
22h15 Die Spieltagsanalyse, SPORT1 live
22h45 Sport Inside, WDR
23h00 NASCAR-Magazin, Servus TV/HD
1h00 MLB: Toronto Blue Jays – Chicago White Sox, ESPN live
1h00 Late Kick Off, BBC One Regional
1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 2h: Milwaukee Bucks – Atlanta Hawks
ab 4h30: LA Clippers – Dallas Mavericks
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig