Screensport-Porno am Luder-Donnerstag ohne Huren und keine Britney Spears, nackt!
Ich dachte mir: Mensch, tu was für deine Reichweite, mach es wie DWDL, die gestern zwei Artikel über das Januar-Nachmittagsprogramm auf Pro7 mit
“Neuer ProSieben-Nachmittag mit Pornos, Huren, Ludern?” und
“Porno-Panne bei ProSieben: Keine Luder am Nachmittag” betitelten.
Da wird dann aus einem Datenbank-Fehler eine “Porno-Panne”. Morgen spiele ich dann Strunz 3.0 oder Jakob 0.5 und veröffentliche Screensport als 135teilige Klickstrecke.
Dit’n’Dat
NASCAR – ESPN hat auf Kritik reagiert und wird nun Marty Reid als Kommentator an die Seite der Experten Dale Jarrett und Andy Petree stellen. Jerry Punch wandert im Gegenzug zurück in die Boxengasse. Qu: USA Today
MLB – Tom Hicks, Mitbesitzer von Liverpool, hat die Sondierungsphase beendet und startet nun Verkaufsgespräche mit einer US-Gruppe rund um Chuck Greenberg und Nolan Ryan über den Verkauf der Baseball-Franchise Texas Rangers. Hicks dementierte zugleich auf der NHL-Eigentümer-Konferenz Verkaufsabsichten der Dallas Stars.
NHL – Apropos NHL-Eigentümer-Vollversammlung. NHL-Commissioner Gary Bettman überraschte die Beteiligten mit der Aussage, dass die NHL für das Handling der Phoenix Coyotes nichts draufzahlen muss. Obwohl der angestrebte Verkaufspreis der Coyotes mit der Ice Edge-Gruppe “nur” 140 Mio US$ beträgt, die Franchise 40-80 Mio US$ Verlust einfährt und per Ausnahmegenehmigung am revenue sharing beteiligt wird, obwohl die notwendigen Zuschauerzahlen nicht erreicht wurden. Gary Houdini?
Eishockey – Etwas kryptische Meldung bei digitalfernsehen.de. Wenn ich es richtig verstehe, wird SKY Sport Austria ab Januar drei statt zwei Eishockey aus der ersten österreichischen Liga zeigen. Zusätzlich zum Freitags- und Sonntagstermin wird dann auch dienstags ein Spiel übertragen.
Spocht vom Tage
Programmänderung am Vormittag: EUROSPORT Deutschland hat kurzfristig das Platzierungsspiel der deutschen Mannschaft bei der Handball-WM der Frauen ins Programm genommen: um Platz 7 gegen Rumänien, ab 11h15. Den Biathlon gibt es entweder bei EUROSPORT HD oder im ZDF.
Ein Themenhinweis auf – ja, so isses halt – JB Kerner und seiner Sendung “Kerner” auf SAT.1. Dort wird es ein Gespräch mit Jens Lehmann geben. Danach bitte das Desinfizieren des Fernsehers nicht vergessen.
Zweiter Teil des letzten Gruppenspieltages der Europa League. Werder spielte gestern beim 3:0 in Bilbao stark auf und Trainer Schaaf ließ weitaus weniger durchrotieren, als es die Vorabmeldungen befürchten ließ. Bis auf die verletzungsbedingten Wechsel, fehlte eigentlich nur Hunt. Jedenfalls war das was die Bremer vier Tage vor dem Nord-Derby in Hamburg gegen einen Gegner der ihnen sehr viel Raum gab, ablieferten, beeindruckend. Heute ist der HSV am Zug. Gastspiel bei Hapoel Tel Aviv. Auch Labbadia deutet im Vorfelde den Einsatz einiger Ergänzungsspieler an: “Natürlich machen wir uns unsere Gedanken, wie wir auflaufen werden. Wir haben einen nicht allzu üppigen Kader und sicher könnte es sein, dass der ein oder andere Spieler zum Einsatz kommt, der zuletzt nicht so oft von Beginn an dabei war“. Das Abendblatt tippt auf Berg statt Petric und Trochowski statt Elia. Pitroipa weiterhin out.
Hapoel und der HSV spielen den Gruppensieg aus (19h). Der HSV im Vorteil, ein Unentschieden würde reichen.
Spannender ist Gruppe A. Ajax trifft auf den RSC Anderlecht. Gewinnt Anderlecht, zieht man an Ajax vorbei. Spielt Anderlecht Unentschieden, kommt es auf jeden Fall als Gruppenzweiter weiter. Verliert man aber, hängt ein Weiterkommen davon ab, ob Dinamo Zagreb gegen Timisoara Punkte lässt.
Noch mehr ist in Gruppe B drin. Dritter Genua gegen Ersten Valencia. Gewinnt Genua, zieht es an Valencia vorbei. Dazwischen sitzt der Zweite Lille. Lille empfängt Slavia Prag und kann je nach eigenem Ergebnis und dem Resultat in Genua den Gruppensieg holen, auf Platz 2 bleiben oder aus der Europa League ausscheiden.
In Gruppe G sind die Plätze entschieden: Salzburg ist mit 5 Siegen in 5 Spielen durch und Villarreal hat den direkten Vergleich gegen Lazio für sich entschieden, so dass auch dort nix mehr anbrennen kann.
In Gruppe H hat sich Fenerbahce qualifiziert und die Entscheidung fällt per Fernduell zwischen Twente, die bei Steaua Bukarest spielen müssen, und Sheriff Tiraspol, die bei Fener antreten müssen. ITV4 überträgt das Twente-Spiel (21h), dank Trainer Steve McClaren. Tiraspol muss gewinnen und Twente muss Punkte lassen, damit beide ihre Plätze noch tauschen.
Gruppe I gehört ähnlich wie die Salzburger Gruppe, zu jenen, wo heute nix mehr passieren kann. Benfica ist und bleibt Gruppenerster, Everton ist und bleibt Gruppenzweiter, egal wie erstere gegen AEK Athen und zweitere gegen BATE spielen (FIVE 21h).
Der College Basketball macht dort weiter, wo er gestern aufgehört hat: vor den Feiertagen gönnen sich die Teams leichtere Ansetzungen und ESPN muss sogar so tief graben, dass ein Spiel wie South Alabama Jaguars – Arkansas-Little Rock übertragen wird (11h30). Zwei kleine, unbekannte Teams. Vorteil: es handelt sich um ein Conference-Spiel – das heißt es zählt richtig was. Na ja … so ein bißchen … denn am Ende der regular season steht das Sun Belt-Turnier in der alle 13 Mannschaften teilnehmen dürfen, so dass die Spiele aus der regular season sich nur in der Setzliste dieses Turnieres bemerkbar machen.
In der Sun Belt werden allgemein die Western Kentucky Hilltoppers als Champion erwartet. South Alabama hatte vor zwei Jahren immerhin einen #10-Seed in der March Madness, verlor letzte Saison das Sun Belt-Finale gegen die Hilltoppers mit 8 Punkten.
Um 10h gibt es bereits Mississippi State – Wright State. Alle Augen bitte auf die Mississippi State Bulldogs, die außerhalb des Feldes gesteigerten Unterhaltunsgwert besitzen. Da gibt es den Ärger um Renardo Sidney, der allenthalben als eines der größten Talente im Lande gehandelt wird. Das Problem ist aber, dass die Familie unter nicht geklärten Umständen zu sehr viel Geld gekommen ist und u.a. in eine sehr teure Villa nach LA gezogen ist. Es wird darüber spekuliert, das Sidney irgendwelche geheimen Vorverträge mit Agenten abgeschlossen hat, die zu diesem Reichtum führten. Für College Sport ist das ein absolutes No-No. Sidney bestreitet dies und hat Dokumente und Belege über die Herkunft des Geldes vorgebracht. Nach Ansicht der NCAA nicht detailliert genug. Die NCAA verweigert seit Monaten die Freigabe. Die Geschichte ist den großen Colleges viel zu heiß, weswegen Sidney im Sommer “nur” bei Mississippi State gelandet ist. Die wiederum können mit seinem Talent nix anfangen, solange die Freigabe der NCAA nicht kommt. Für die nächste Woche sind einmal mehr “Gespräche” zwischen der Sidney-Familie und der NCAA angesetzt.
Als wäre der Ärger über das Kommen oder Nicht-Kommen des Freshman Sidney nicht genug, hat die Niederlage der Bulldogs im ersten Spiel gegen Rider eine weitere Sollbruchstelle freigelegt: F #24 Kodi Augustus zog am Tag nach der Niederlage richtig vom Leder und übte harsche Kritik am Coach Stansbury. Sogar sein Vater hätte besser coachen können und hätte gesagt… etc., sprach und ward für zwei Spiele suspendiert.
Angesichts der Faktoren Sidney und Augustus kein Wunder dass die Einschätzungen in den Preseason-Polls zwischen #18 und #26 schwankten. Im Idealfall gelten sie als beste Mannschaft der SEC West. Gegner Wright State aus der Horizon League sollte kein Problem bedeutet.
Letzter Programmpunkt des Tages ist das nächste Donnerstagsspiel der NFL. Am drittletzten Spieltag versuchen die Indianapolis Colts ihre makellose Bilanz von 13-0 zu wahren. Gegner sind die Jacksonville Jaguars. Die Jags sind mit 7-6 noch voll im Rennen um einen Wild Card-Platz. Das “Hinspiel” in Woche #1 ging denkbar knapp 14:12 für Indianapolis aus. Die Jags leben eher von ihrer Defense, die die gegnerische Punkteausbeute gering halten muss, um ihre ineffiziente Offense im Spiel zu halten. Dummerweise ist ihre Passdefense schwächer als ihre Laufdefense. Die Colts sind aber eine passorientierte Offense (Verhältnis Rushes zu Passversuchen: 23 zu 39).
Donnerstag, 17.12.2009
10h00 College Basketball: Mississippi State Billdogs – Wright State Raiders, ESPN Tape
11h15 Handball-WM/F: Deutschland – Rumänien, Spiel um Platz 7, EURO live
Nicht in HD
11h15 Biathlon: 15km/F, ZDF + EURO HD live
11h30 College Basketball: South Alabama Jaguars – Arkansas-Little Rock Trojans, ESPN Tape
13h30 European Tour aus Südafrika, #1, SKY/HD live
14h15 Biathlon: 20km/M, ZDF + EURO/HD live
19h00 EL: Hapoel Tel Aviv – Hamburger SV, #6, SKY live
19h00 EL: Rapid – Celtic, #6, SKY + ITV4 live
SKY: Vorberichte ab 18h30
ITV4: Vorberichte ab 18h30
19h30 DEL: Augsburg – Frankfurt, #31, SKY/HD live
21h00 EL: Villarreal – Salzburg, #6, SKY live
21h00 EL: Steaua Bukarest – Twente, #6, ITV4 live
21h00 EL: Everton – BATE Borisov, #6, FIVE live
22h10 Talk: Kerner, SAT.1
Mit einem Interview mit Jens Lehmann.
2h00 NFL: Jacksonville Jaguars – Indianapolis Colts, ESPN live
Whl: Fr 15h, 21h
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Freitag, 18.12.2009
8h00 NHL: Philadelphia Flyers – Pittsburgh Penguins, ESPN Tape
10h00 NHL: Calgary Flames – LA Kings, ESPN Tape
10h00 – 17h30 Wintersport live, ZDF + EURO/HD live
ZDF: 12h50–16h Superkombi/F, Super-G/M, Skispringen, Langlaufen
EURO/HD: 10h–12h: Nord.Kombi/Springen, Super-Kombi/F, 13h30–17h30: Skispringen, Nord.Kombi/Langlauf, Super-Kombi/F (Zsf), Super-G/M (Zsf)
12h00 NHL: San Jose Sharks – Anaheim Ducks, ESPN Tape
12h00 Fußball: Auslosung der Champions League, SKY + EURO/HD + ran.de-Stream + n24.de-Stream live
13h00 Fußball: Auslosung der Europa League, SKY + EURO/HD + ran.de-Stream + n24.de-Stream live
13h30 European Tour aus Südafrika, #2, SKY/HD live
18h00 Zweite Liga, #17, SKY live
Vorberichte ab 17h30
TuS Koblenz – FSV Frankfurt
Duisburg – Alemannia Aachen
RW Ahlen – Energie Cottbus
19h00 BBL: Düsseldorf – Ludwigsburg, DSF live
19h15 Eishockey/AUT: Graz – Salzburg, #33, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h
20h00 – 22h00 Schwimmen: Europa gegen USA, BBC Three live
20h30 Bundesliga: Schalke 04 – Mainz 05, #17, SKY/HD live
Vorberichte ab 20h15
21h15 Talk: Heimspiel, DSF
2h30 NHL: Chicago Blackhawks – Boston Bruins, ESPN live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig