Screensport am Montag

Moinsen. In aller Kürze: das ZDF hat seine Kommentatoren und Moderatoren für die EM 2008 ernannt und überraschenderweise völlig überraschungslos:
Réthy, Poschmann und Wark Jr als Kommentatoren. Als Moderatoren in den Stadien Katrin Müller-Hohenstein und Norbert König Müller. Immer eine Handbreit neben der deutschen Nationalmannschaft wird Michael Steinbrecher sein. Schließlich als Moderatoren mit zirka 50.000 bis 100.000 Kg Klatschvieh im Studio am Bodensee: JB Kerner mit seinen Spielgefährten Klopp & Meier.

Zum AfrikaCup wo heute die Gruppe A ihren letzten Spieltag absolviert. Da als Tiebreaker die Tordifferenz dient, kann sich Ghana nicht auf seinen zwei Siegen ausruhen, denn Gegner Marokko und Guinea im Spiel gegen Namibia können noch vorbeiziehen.

Montag, 28.1.2008

8h00 College Basketball, MVC: Southern Illinois Salukis – Creighton Bluejays, NASN Tape
Whl: 18h30, Di 5h30

16h00 Fußball: ZSKA Sofia – Unirea Urziceni/ROM, EUROSPORT 2 live

18h00 AfrikaCup: Letzter Spieltag Gruppe A
Ghana – Marokko, EUROSPORT + BBCi live
Guinea – Namibia, EUROSPORT2 + BBCi live

20h00 Fußball: Lok Moskau – Austria Kärnten, EUROSPORT 2 live

22h30 Sport Inside, WDR
Themen: die Bundesliga-Auslandsoffensive, Was wurde aus den DDR-Doping-Mittätern?, der Handball-Skandal um Südkorea
Whl: 2h30 EinsExtra, Di 9h20 WDR

1h00 College Basketball: Double-Header, NASN live
1h, Big East: Connecticut Huskies – Louisville Cardinals
3h, Big12: Oklahoma Sooners – Oklahoma State Cowboys
Whl: Di 20h

Vorschau auf Dienstag

18h00 AfrikaCup: Letzter Spieltag der Gruppe B,
Nigeria – Benin, EUROSPORT 2 + BBCi live
Elfenbeinküste – Mali, EUROSPORT + BBCi live

20h30 DFB-Pokal: Borussia Dortmund – Werder Bremen, ARD live
20h45 Premier League: Arsenal – Newcastle, #24, PREMIERE live
1h00 Viewers Choice: NHL NY Islanders – Ottawa Senators, NASN live

Ich bin ein Fakt, holt mich hier raus!

Oder auch: 75 Minuten Live-Fußball mit dem neuen König der Throw-Away-Facts Manni Winter.

Wir steigen ein in die 18te Spielminute der Partie Real Madrid gegen Villareal, beim Stand von 1:1. Die Throw-Away-Facts hänge ich unten ran.

[21h20] Bisherige Heimbilanz von Real Madrid

[21h21] Robinho ist gerade 24 Jahre alt geworden. Es wurde auf der Partie Hip-Hop gespielt.

[21h22] Guiseppe Rossi, der Torschütze, gerade 24 Jahre alt, Anzahl Nationalspiele, Geburtsort (wohlgemerkt knappe 5 Minuten nach dem Tor).

[21h29] Real nahm sechsmal in Serie kein Gegentor.

[21h32] Van Nistelrooy hat in dieser Saison 12x getroffen, ist seit 2006 bei Real und soundsoviel Jahre alt. Ablösesumme 15 Mio Euro von Man Utd kommen.

[21h33] In 20 Saisonspielen hat Real nur zwei Unentschieden gespielt.

[21h33] Die Auswärtsbilanz von Villareal. Noch kein Unentschieden von Villareal.

[21h34] Villareal hat diese Saison bereits 38x getroffen.

[21h43] Torwart Lopez, 26 Jahre alt, für soundsoviel Millionen von Real gewechselt. Hat erst seinen 4ten Einsatz in der Saison. Der andere Torwart stand bereits 17x im Tor von Villareal.

[21h47] Halbzeitresümee Winter, der zum dritten Mal binnen 5 Minuten die Torschützen wiederholt: “Tja, nach acht Minuten sah es so aus, als könne es den achten Heimsieg geben”

[21h47] Halbzeit übrigens 1:1 und Real wird nach okayer Leistung mit einem gellenden Pfeifkonzert verabschiedet. Villareal nur mit punktuellen “Stichen” und viel Dusel.

[22h02] Real Madrid kann seinen Vorsprung auf 9 Punkte ausbauen, ein Schritt Richtung 31ter Meisterschaft […] Die Königlichen sind seit 7 Spielen unbesiegt und haben seit sechs Spielen kein Gegentor bekommen.

[22h08] “Ja, das sind immer schöne Geschichten, wenn ein Torwart auf eine lange Serie zurückblicken kann …” Winter über Casillas Serie ohne Gegentreffer die zu Ende ging.

[22h11] Sogar der Torschrei gerät bei Winter zur Statistik: “Robinho trifft zum zweiten Mal”. Auch Real trifft zum zweiten Mal (sic!). Saisontor Nummer 8 von Robinho “im dritten Anlauf”.

Ist Manni Winter nur der Deckname für Graf Zahl?

[22h20] Kann sich Villareal noch ein zweites Mal aufraffen? Zwei Siege bringen sie mit, u.a. ein [Ergebnis] und ein [Ergebnis].

[22h24] Elfmal hat der Türke Nihat getroffen und das zwischenzeitliche 1:1 vorbereitet.

[22h26] 32 Jahre ist der Abwehrchef alt, macht trotzdem noch einen fitten Eindruck.

[22h28] 14ter Einsatz der Saison für den gerade eingewechselten Spieler.

[22h33] Wesley Snijder, der zweifache Torschütze beim 5:1-Hinspiel.

[22h35] Binnen zwei Minuten erhöht sich das Ergebnis auf 3:2 für Real.

[22h35] Torschütze ist Wesley Snijder mit dem dritten Treffer in seinem zweiten Spiel gegen Villareal.

[22h39] Der Schwachpunkt von Villareal ist die Abwehr: 30 Gegentreffer in 20 Spielen kassiert und nun 3 Tore bei den Königlichen.

[22h41] Bei den 9 Heimspielen die Real bestritten hat, haben sie lediglich 7 Tore kassiert und heute 2 von Villareal.

[22h47] [Nach der dritten Einwechslung bei Real] Heute also kein Einsatz von Christopher Metzelder. Es wäre sein achter Einsatz bei Real geworden.

[22h51] Die Siegesserie setzt sich für Bernd Schuster fort: es wäre der achte Ligasieg in Folge.

[22h53] Es wäre der dritte Ausgleich zum 3:3 (sic!).


Fakten und Zahlen sind erstmal per se nicht schlecht. Wenn aber ein Kommentator so völlig ohne Sinn und Verstand mit ihnen herumschmeißt, wird es ein Ärgernis. Paradebeispiel ist Florian König der bei der WM bei Angola – Portugal sich zu folgender gewagten Mischung aus Spielbeobachtungen und Karteikärtchen hinriß:

Strafraumszenen sind selten. Auch bei Angola, wo dieses Jahr viele Menschen an Cholera gestorben sind

Ein anderer Grund Throw-Away-Facts schlecht zu finden: vor lauter Papierrascheln vergessen die Kommentatoren die Partie. Im Falle von “Manni” Winter beschränkte sich die Analyse ausschließlich auf den Umstand das Real die Zügel nach den jeweiligen Führungstreffer baumeln ließ. Nahe zu jede Spielernennung wurde hingegen mit irgendeiner Zahl verziehrt: das Alter, die Zahl der Einsätze, die Tore, die Transfersummen. Das hört sich ungelenk an und nervt wegen fortgesetzter Wiederholung.

Das aktuelle Spielgeschehen reduziert sich bei einem Tor zu einer Aneinanderreihung von Zahlen (“Der zweite Treffer von Robinho. Der zweite Treffer von Real! 2:2! Robinhos achter Treffer im dritten Anlauf!“).

Manni Winters Kommentierung ist so absurd schlecht gewesen, dass man ihn eigentlich für 2-3 Wochen komplett aus dem Fußball rausnehmen müsste und in ein Kommentator-Trainingslager stecken sollte.

FAcup: Manchester United – Tottenham Spurs

[16h53] Endstand 3:1 Manchester Utd – Tottenham Hotspur Damit ist Manchester Utd weiter.

Der 3:1-Sieg ist mehr Ausdruck der Stärke von Manchester als der Schwäche von Tottenham. Sowas muss man bei dem Spielplan auch erstmal fertigbringen: in einem FAcup-Spiel nach Halbzeit derart anzugasen.

Tottenham haben heute zwei bis drei individuelle Fehler das Genick gebrochen. Zweimal hat sich Dawson ganz furchtbar bei hohen, langen Bällen verschätzt und Torwart Cerny hat einen haltbaren Schuß nicht pariert.

[16h49] 3:1 Manchester Utd – Tottenham Hotspur 3:1, Ronaldo, 88te … zu spät. Das sehr späte Aufraffen von Tottenham wird nichts ändern können. Ein lässig gespielter Konter wird von Ronaldo abgeschlossen. Er zieht vom Strafraumeck ab. Der Ball wird leicht abgelenkt und Torwart Cerny läßt den Ball unter seinem Körper durchflutschen. Somit hat zumindest ein Spur-Spieler heute ein kleines positives Erlebnis: für Paul Robinson hat sich durch den Fehler vielleicht ein kleines Türchen für einen Einsatz wieder geöffnet.

[16h46] Die zweite Halbzeit hat leider das Niveau der ersten Halbzeit nicht halten können, was vorallem an einer lauen, drucklosen Vorstellung von Tottenham lag.

Manchester Utd kam aus den Kabinen und spielte von der ersten Sekunde an Pressing und zerstörte damit jedes Aufbauspiel der Londoner. Es war ein dickes brett was sie da bohrten, aber letztendlich wurden sie mit dem Führungstreffer per Elfer belohnt.

Seit der 70ten Minute spielt Manchester Utd nur noch mit halber Kraft, während es Tottenham kaum gelingt nochwas nach vorne zu schmeißen. Erst jetzt, in den letzten 5 Minuten des Spiels, kommt Spurs aus den Puschen, aber …

[16h44] Ich wollte gerade schon einen Abgesang auf Tottenham schreiben, als die Spurs einen Ball abfangen können, Malbranque einen sanften Lob in den 5m-Raum spielt und Berbatov im Duell gegen Brown den Ball gegen den Pfosten lenkt.

[16h40] Ferguson nimmt Tevez aus dem Spiel und bringt Anderson. Tevez wird mit sehr viel Beifall verabschiedet. Hat heute eifrig gerackert.

Ramos nimmt Tainio raus und Defoe rein.

[16h32] 73te Minute und Ramos nimmt #25 Lennon raus und #17 Boateng rein.

[16h27] 2:1 Manchester Utd – Tottenham, Ronaldo per 11m, 69te #20 Dawson unterläuft einen weiten Pass in den Strafraum auf Rooney, fällt oder schmeißt sich hin und wehrt den Ball mit der Hand vor Rooney ab. Rote Karte. Elfmeter. Ronaldo verlädt den Torwart.

Dawson verschuldet damit auch den zweiten Treffer.

[16h25] Scholes sieht richtig abgemagert aus.

Manchester United scheint nach 20 Minuten Sturmlauf die Geduld im Angriff zu verlieren. immer weniger klare Aktionen mit erfolgsversprechenden Torabschluß. Stattdessen immer öfters bei der ersten sich bietenden Gelegenheit aufs Tor abgezogen.

[16h23] Nach dreimonatiger Verletzungspause kehrt #18 Paul Scoles auf den Platz zurück, ersetzt #16 Carrick, 65te Minute.

[16h21] Das Pressing von Manchester verunsichert Tottenham komplett. Es geht kaum noch ein Ball aus der Hälfte raus. Viele Stockfehler der gelben Spurs.

[16h19] Ramos reagiert und bringt #3 Lee raus und #44 Gunter rein.

[16h17] Tottenham kriegt kein Bein auf den Boden. In den ersten 12 Minuten habe ich – großzügig gerechnet – zwei Konter gesehen. Der Rest ist nur noch Manchester Utd am und im Strafraum. Der Führungstreffer scheint nur noch eine Frage der zeit zu sein.

[16h09] Kein guter Start von Tottenham zur Beginn der zweiten Halbzeit. Man lässt sich einschnüren, man steht immer tiefer, mit 9 Mann im eigenen Strafraum.

[16h05] Die zweite Halbzeit ist unterwegs, ohne irgendwelche Spielerwechsel.

[15h47] Halbzeit: 1:1 Manchester Utd – Tottenham 45 Minuten (besser: 46 Minuten) gepflegter Offensiv-Kick sind vorbei. Hätte auch mit etwas mehr Schußglück 3:3 stehen können, aber richtig geiles, offenes Match.

Mit dem Spielstand dürften die Spurs zufriedener sein, die trotz Umstellungen in der Abwehr doch noch relativ gut stehen. Huddlestone und O’Hara schlagen sich nach Problemen in den ersten Minuten gut, aber werden von Ronaldo auch nicht ausgetestet.

[15h39] 1:1 ManUtd – Tottenham, Tevez, 38te Langer Diagonalschlag in den Strafraum. #20 Dawson kann den Ball nicht sauber klären, sondern macht eine “Kopfball-Kerze” daraus, die vor die Füße von #11 Giggs fällt. Giggs schirmt den Ball – mit dem Rücken zum Tor stehend – mit seinem Körper ab, zieht Dawson und #3 Lee auf sich und legt dann kurz auf #32 Tevez ab, der aus 12m abzieht.

[15h33] Wirklich ein feines Match, nicht zuletzt weil beide Mannschaften das Mittefeld von jeglichem Defensiv-Spieler freigeräumt haben (bzw. sie stehen sehr tief). Die Folge: ein schnelles Spiel, ein Spiel bei dem jede Mannschaft viel Platz zum Agieren hat. Beide haben Hirn und Technik diesen Platz auch auszunutzen und so läuft der Ball sehr schnell durch die Reihen und häufige Spielverlangerung auf den anderen Flügel.

Leichte Überlegeneheit von ManUtd, würde ich auf 55% zu 45% beziffern. Die Führung von Tottenham ist keine himmelschreiende Ungerechtigkeit, zumal Berbatov zuvor schon einen Kopfball hatte, der von Rooney von der Linie gekratzt wurde.

Schöne Geste von Manchester Utd (und eine die Liverpool nicht gefallen hat): vor dem gestrigen FAcup-Spiel von Havant & Waterlooville bei Liverpool hat Ferguson die mannschaft eingeladen, die Trainingsanlage von ManUtd zur Vorbereitung nutzen zu dürfen und sie haben für dieses Spiel Ehrenplätze in Old Trafford bekommen.

[15h24] 0:1 ManUtd – Tottenham, Robbie Keane, 24te In den letzten Minuten hat #25 Lennon auf Rechts schon angedeutet, sich stärker in das Angriffsspiel einzuschalten. Nun läuft er über rechts, dribbelt gegen #3 Evra, verlädt ihn mit einer Körpertäuschung und passt den Ball parallel zur Grundlinie, zirka 3m von der Linie entfernt. In der Strafraummitte reagiert #10 Keane, der reingrätscht, während die beiden United-Innenverteidiger sich bewegungslos anstarren.

[15h23] Weiterhin sehr ansehnliches Spiel mit beiden Mannschaften zielstrebig gen Torabschluß. Berbatov auf der einen Seite, Rooney und Tevez auf der anderen Seite mit viel Action. Das Spiel flutscht häufig von einem Strafraum zum anderen durch.

[15h11] Manchester macht den Fehler nicht die Anfangsphase für ein Powerplay auszunutzen, denn Tottenham wirkt hinten durch die Umstellungen verunsichert, kann selten klar Klären, vorallem Huddlestone und O’Hara auf ihren ungewohnten Positionen (links Innen- und Außenverteidiger) schlagen den Ball planlos raus.

[15h07] Die Aufstellung von Tottenham muss erst noch aussortiert werden, denn die in allen Medien veröffentlichte taktische Aufstellung ist für den Popo. #3 Lee spielt nicht Links- sondern Rechtsverteidiger. Tainio spielt nichts Rechtsverteidiger, sondern Mittelfeld. Linksverteidiger spielt O’Hara, der ursprünglich als zentraler Mittelfeldspieler angesetzt war.

[15h04] Die ersten Minuten machen Spaß. Beide Mannschaften suchen den gegnerischen Strafraum als hätte jemand dort eine Packung Frolic ausgestreut. Und so dürfen nach vier Minuten auf dem Torchancenzettel zwei Striche für ManU und ein Strich für die Spurs gemacht werden.

[15h01] Spiel ist in diesen Minuten angepfiffen. ManU mit seinem Heimtrikot in Rot-Weiß und Tottenham ganz in Gelb.

[14h49] Die Aufstellungen. Beide Mannschaften Pi mal Daumen in Bestbesetzung. Bei Tottenham verwest Paul Robinson weiterhin auf der Bank. Die Mittelfeldspieler Taino und Huddlestone aber mit begrenzt viel Erfahrung auf den Abwehr-Positionen. Viel Liebe für Ronaldo von den BBC-Studiogästen in der Vorberichterstattung. Nicht minder viel Liebe für den 100-Tore-Spurs-Torschützen Keane.

Manchester Utd
1 Van der Sar
22 O’Shea – 5 Ferdinand – 6 Brown – 3 Evra
7 Ronaldo – 16 Carrick – 4 Hargreaves – 11 Giggs
10 Rooney – 32 Tevez

Tottenham
12 Cerny
3 Lee – 20 Dawson – 22 Huddlestone – 24 O’Hara
25 Lennon – 6 Tainio – 8 Jenas – 15 Malbranque
10 Keane – 9 Berbatov

[14h47] Manchester Utd ist in diesem Jahr noch ungeschlagen, kommt aber von einem Freundschaftsspiel in Saudi-Arabien von vor vier Tagen, während Tottenham ein Achtungszeichen mit dem 5:1 gegen Arsenal Mitte der Woche gesetzt hat.

[14h44] Zu Gast im Studio bei Gary Lineker in Old Trafford ist Mark Hughes, Trainer bzw. Manager bei Blackburn und immer wieder als Ferguson-Nachfolger in Spe gehandelt. Sowie das Stammpersonal Alan Shearer und Alan Hansen.

[14h42] Die BBC steigt mit Filmberichten aus dem FAcup von 1921(!) ein…

Armin hat in den Kommentaren einen Link zu einem Artikel einer schottischen Zeitung gebracht, die Berti Vogts Pressekonferenz nach dem 0:0 gegen Mali beschreibt. Ohne Worte. Auch weil es das altbekannte Muster wiederholt, das man von Vogts aus der Endphase der Nationalmannschaft, bei Leverkusen und Schottland kennt.

[14h38] Um 15h beginnt die letzte Übertragung der 4ten FAcup-Runde: Manchester United – Tottenham Hotspur auf BBC One.

Bislang ist die vierte Runde ohne Unentschieden und damit ohne Wiederholungsspiele geblieben. Für den größten Aufreger sorgte das zeitweilige 2:1 von Havant&Waterlooville in Liverpool, ehe man in der 2ten Halbzeit 2:5 einging. Bemerkenswert auch das 1:4 von Derby gegen Preston, wenige Tage vor der offiziellen Übernahme durch noch unbekannte US-Investoren.

Die 2008er-Haltestellen für die NHL

Im Rahmen des All-Star-Weekends hat die NHL zwar noch nicht alles, aber weite Teile ihres Auftritts in diesem Sommer und Herbst in Europa finalisiert.

Es kommt am Wochenendes des 4ten und 5ten Oktobers zu jeweils einem Europa-Doubleheader. Die regular season wird mit je zwei Spielen Pittsburgh Penguins – Ottawa Senators in Stockholm (Globe Arena) und NY Rangers – Tampa Bay Lightning in Prag (Sazka Arena) eröffnet.

Die NY Rangers werden zuvor am 1.10. in Bern/Schweiz um den erstmals ausgetragenen Victoria Cup der IIHF gegen den Europapokal-Sieger Metallurg Magnitogorsk spielen.

Davor bestreiten die NY Rangers am 30.9. ein Freundschaftsspiel gegen den SC Bern. Laut IIHF hat der SC Bern europaweit mit 15.815 Zuschauer den besten Zuschauerschnitt in ganz Europa.

Auch die Ottawa Senators werden vor dem regular season-Auftakt bereits am 1.10. ein Preseason-Spiel gegen den schwedischen Klub Frolunda Indians in Göteborg austragen. Frolunda ist der Klub in dem Ottawas Alfredsson seine Karriere begann.

Angeblich sollen auch Tampa Bay in Berlin und Pittsburgh in Finnland ein Preseason-Spiel austragen wollen, was aber noch nicht offiziell ist.

Unklar ist zudem ob die Spielergewerkschaft NHLPA bereits ihr Einverständnis gegeben hat.

Insgesamt sieht das aber nach einem relativ runden Paket der NHL aus. Eine angemessene Ausweitung ihrer europäischen Präsenz und endlich eine Berücksichtigung der Kernmärkte statt solcher Halligalli-Veranstaltung in der Hockey-Diaspora London.

Screensport am Wochenende: Existenzminimum für Fußballfans (Update)

[Update, Handball-EM: Inzwischen sind Termine und übertragungen für das Halbfinale am Samstag klar. Deutschland – Dänemark Sa 18h in der ARD. Am Sonntag überträgt das ZDF je nach deutscher Beteiligung um 13h30 oder 16h]

Der Schnelldurchlauf

(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)

Wie bereits gestern erwähnt, schlägt an diesem Wochenende die Reduzierungen von PREMIERE im Internationalen Fußball voll durch, da die Premier League an diesem Wochenende wegen des FAcup fast völlig pausiert und deswegen auf drei Optionen im Sport-Portal Leere vorherrscht. Wer Fußball an diesem Wochenende will, dem wird auf PREMIERE nur ein Highlight geboten (Real – Villareal) geboten und der muss sich an den AfrikaCup halten.

An diesem Wochenende steht wieder Wintersport an, aber während Biathlon pausiert, gibt es etwas umfangreichere Berichterstattung zum Rodeln, da die WM am Freitag beginnt.

Ansonsten ein bunt gemischtes Programm mit College Basketball mit einer Reihe von Teams aus den Mid Majors, Motorsport mit der Premiere der GP2 Asia-Series und den 24h von Daytona, den Finale bei den Australian Open, büschen Rugby, Golf und büschen Boxen.

Fußball

Zum Fussball auf PREMIERE. In England wird FAcup gespielt und es gibt daher nur eine vorgezogene Partie aus der Premier League: Aston Villa – Blackburn Rovers (Sa 16h). Villa bleibt in Schlagdistanz zum vierten Tabellenplatz, während Blackburn “in Schlagdistanz zur Schlagdistanz” ist. Mit einem Sieg würden Mark Hughes und Co. punktgleich mit Aston Villa sein.

Die BBC überträgt die vierte Runde des FAcups und hat sich wegen der Auswahl der Übertragungen einige Kritik zugezogen. U.a. wird DAS David – Goliath-Spiel Liverpool – Havant&Waterlooville (6 Spielklassen Unterschied) nicht gezeigt. In ihrem Blog erklärt der BBC Sport die Hintergründe: die Spiele mussten bereits vor Beendigung der Wiederholungsspiele ausgewählt werden.

Zwar gibt es auch Arsenal – Newcastle nicht zu sehen, aber am Sonntag gibt es den Knüller ManU – Spurs. Die Auslosung der nächsten Runde findet bereits am Montag nachmittag statt.

So wird auf BBC One zu sehen sein:
Sa 13h30 Mansfield – Middlesbrough
Sa 18h15 Wigan – Chelsea
So 15h00 Man Utd – Tottenham

Mit nur zwei Spielen der Primera Division pro Woche konzentriert sich PREMIERE endgültig auf Real und Barcelona, womit diesmal auch der Knüller des Spieltages abgedeckt ist: Real – Villareal (So 21h). Villareal spielte zuletzt einen Fußball vom anderen Stern. In der Partie gegen Valencia zeigten sie free flow football at his best. Witzigerweise war das auch in der Hinrunde die Ausgangslage: Villareal zeigte in Valencia wunderbaren Fußball, dann kam Real zu Besuch und Villareal wurde brutalstmöglichst mit 0:5 abgeschossen. Athletic Bilbao – Barcelona (So 19h) gehört zu den Partien die man am Rande mitbekommt, an einem 21ten Spieltag der Primera Division der nicht allzuviele reizvolle Partien bietet.

Eine der wenigen Übertragungen aus der portugiesischen Liga kommt am Sonntag um 21h – also in Überschneidung zum Real-Spiel – Sporting – Porto. Die sportliche Relevanz ist in dieser Saison gering: nach 16 von 30 Spieltagen liegt der FC Porto schlappe 14 Punkte vor dem Tabellenvierten aus Lissabon. Porto braucht den Sieg nicht, für Sporting wäre es ein nice to have um sich an Benficas Championsleague-Platz heranzurobben.

Ein mittelschwerer Griff ins Klo ist die Auswahl der Ligue 1, aber nachvollziehbar: man kann und darf eigentlich nicht an dem 50km-Derby St.Etienne – Olympique Lyon vorbeigehen, welches nach PSG–OM das intensivste Spiel der Liga ist. Dummerweise läuft es auch am Sonntag um 21h. Es ist nachvollziehbar das PREMIERE keine drei Spiele parallel übertragen wollte. Natürlich könnte man sich wünschen, dass so etwas in einer kargen Sendewoche am Montag nachgereicht wird, aber… PREMIERE hat auf der Suche nach irgendeinem Samstagabend-Kick sich dann für Olympique Marseille – SM Caen entschieden (Sa 20h). Ich werde mit der Partie nicht warm, verstehe aber die Faktoren die für diese Partie gesprochen haben: bei einer Niederlage riskiert OM wieder in Reichweite der Abstiegsplätze zu rutschen, OM ist ein CL-Teilnehmer und dank Ribéry und Eric Gerets gibt es auch einige Identifikationspunkte für Deutsche bei OM. Es ist auch nicht so, dass sich irgendeine andere 20h-Partie unbedingt angeboten hätte.

Der SM Caen ist (nicht nur) hierzulande eine absolut unbekannte Mannschaft, die aber mit einem Sieg an CL-Plätze anklopft. Marseille spielte am Mittwoch nur 1:1 gegen Nancy, die derzeit in Caen-ähnlichen Tabellenregionen beheimatet sind. Caen spielte wiederum zuhause nur 0:0 gegen den Drittletzten Auxerre.

AfrikaCup

Bis Sonntag absolvieren die Gruppen B bis D ihren zweiten Gruppenspieltag. Am heutigen Freitag ist in Gruppe B Berti Vogts Nigeria nach der Niederlage gegen die Elfenbeinküste bereits in Zugzwang. 20h30 gegen Mali, das sich gegen Benin mit 1:0 durchsetzte.

In Gruppe C boten Ägypten – Kamerun (4:2) das vielleicht unterhaltsamste Spiel des Turniers. Titelverteidiger Ägypten zeigte in der ersten Halbzeit überraschenden, druckvollen Offensivfußball und dürfte sich auf etlichen Zetteln als Geheimfavorit etabliert haben. Am Samstag sollte die Partie gegen den 0:3-Verlierer Sudan kein Problem sein (Sa 20h30). Anders Otto Pfisters Kamerun – Zugzwang und so. Man bekommt es mit Sambia zu tun (Sa 18h). Wird Pfister mehr Ordnung in das Spiel reinbringen?

Gruppe D spielt am Sonntag wieder. Am Mittwoch trennten sich die vier Mannschaften jeweils Unentschieden, womit feststeht, dass die Gruppe bis zum letzten Spieltag offen bleibt. Tunesien – Senegal lieferten sich eine aberwitzige Partie, während Südafrika – Angola ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten war. Man darf gespannt sein, wie sich das konditionsschwache Angola und das pomadige Südafrika gegen die enervierenden Senegal und Tunesien schlagen werden (Senegal – Angola, So 18h, Tunesien – Südafrika So 20h30).

Max hat unter seiner neuen Domain abenteuer-fussball.de eine kleine Zusammenfassung der letzten Spiele geschrieben.

Sonstso

Freitag

Zweimal Golf quer über das Wochenende. Die European Tour in Qatar die mittags übertragen wird. Martin Kaymer, der Sieger von letzter Woche, liegt auf dem 89ten von 120 Plätzen aber nur 2 Schläge unterhalb des berechneten Cuts. Kaymer wird wohl in der Mittagssession spielen. Marcel Siems, der nach dem gestrigen Tag in den Top 10 war, hat heute am zweiten Tag nach 5 Löchern nur einen Schlag gut gemacht. Colin Montgomerie ist schon durch: 5 unter Par nach zwei Tagen. Lee Westwood geht auch erst mittags auf die Bahn.

In den USA spielt die PGA die Buick Invitiationals. Nach dem ersten Tag führt Troy Matteson mit 7 unter Par. Etliche gute Namen haben sich in den Top 10 versammelt: Tiger Woods, Rory Sabbatini, Stuart Appleby auf Platz 3 mit -5. Einen Schlag dahinter u.a. Stewart Cink und Kevin Stadler. Phil Mickelson hat 2 unter Par, Platz 21.

Am Freitag mittag startet die erste Saison der GP2 Asia Series mit Übertragungen auf EUROSPORT 2 (Fr 12h30, Sa 10h). Das Prinzip ist fast das gleiche wie bei der “normalen” GP2-Series: zwei Rennen an zwei Tagen. Etliche Fahrer die man aus der GP2 oder anderen Rennserien kennt. Insbesondere die unerfahreneren Nicht-Europäer neigen zu mitunter optimistischer Beurteilung von Bremswegen und Überholmöglichkeiten und verstehen es damit den Unterhaltungswert hochzuschrauben.

Nachdem etliche europäische Pokalwettbewerbe ausgetragen wurden, findet sich nun am Wochenende wieder ein Plätzchen für den nationalen Rugby-Ligabetrieb. Die Top14 mit ihrem 7ten Spieltag. EURO2 übertragt am Freitagabend Auch – Toulouse oder auch “der Tabellenführer zu Gast beim Tabellenletzten“. Was Auch und dem Rugby-Zuschauer heute abend Hoffnung geben kann, ist der Umstand dass man diesen letzten Tabellenplatz vorallem grottenschlechter Auswärtsleistungen zu verdanken hat, während man zuhause zu gewinnen versteht und bei der einzigen Heimniederlage dem Tabellendritten Biarritz mit 11:17 einen wackeren Kampf geliefert hat.

Samstag

Das zweite Motorensportereignis des Wochenendes sind die “24h von Daytona“, von denen EUROSPORT2 in mehreren Einblendungen berichten wird. Das Rennen startet am Samstag um 19h30. Die Namen sind teilweise sehr bekannt, u.a. aus dem Formelsport: Scott Pruett, Dario Franchitti, Montoya, Scott Dixon, Dan Wheldon, Ed carpenter, AJ Almendinger, Castroneves, Marc Basseng, Wolf Henzler, Jörg Bergmeister, Pierre Kaffer, Frank Stippler. Auch die Teams wie Chip Ganassi oder Penske dürften geläufig sein. Mal sehen ob Don Dahlmann im Racingblog nochwas dazu schreiben wird.

Boxen in der ARD mit Povetkin – Chambers als Eliminator für einen Kampf der IBF gegen Vladimir Klitschko. Chambers ist in der IBF besser gerankt und hat mit 30 Kämpfen mehr Erfahrung, aber Povetkin kommt in den unabhängigen Ranglisten besser weg. Beide haben in den letzten zwei Kämpfen Leute von hohem Kaliber geschlagen, beide mussten in diesen zwei Kämpfen erstmals über eine längere Distanz gehen. Beide sind gleich groß, sollten also ungefähr die gleiche Reichweite haben. Povetkin pflegt allerdings mit 5-6 Kilo mehr in den Ring zu gehen. Dies gepart mit der besseren KO-Quote könnte darauf hindeuten das Povetkin schlagstärker ist.

Auf der Undercard u.a. Sebastian Sylvester gegen den Franzosen Bastient, der ein ziemlich unbeschriebes Blatt zu sein scheint.

Samstag nacht beginnt das All-Star-Weekend der NHL. Am Samstag selber mit einem Spiel der Youngsters und einer Skills-Competition und am Sonntag schließlich das wirkliche All-Star-Game. Alles live auf NASN ab 24h bzw. 0h30

Sonntag

Huch, was macht denn der RBB da? Am Sonntag vormittag gibt es zur “Doppelpaß”-kompatiblen Zeit eine Diskussionsrunde über Fußball mit Journalisten: “Die Fußballrunde“. Moderator Andreas Witte hat neben dem unsäglichen Walter M. Straten von der BILD auch Journalisten von der Lausitzer Rundschau, Tagesspiegel, Welt und Berliner Kurier dabei. Der Fokus scheint dabei auf Fußballklubs in Berlin & Brandenburg zu liegen. Da die Sendung in den Folgewochen nicht auftaucht, scheint es sich um eine einmalige Angelegenheit zu handeln (RBB 10h25)

Am Sonntagvormittag findet auch das Finale der Heeren bei den Australian Open statt. Mit Jo Tsonga gibt es mindestens einen überaschenden Finalisten (schlug Nadal). Roger Federer kämpft sich in diesen Minuten mit einem 0:2-Satzrückstand gegen Djokovic ab.

Das solls gewesen sein. Heute oder morgen gibt es noch mehr zum College Basketball am Wochenende.

Freitag, 25.1.2008

12h00 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 2, PREMIERE live
Whl: 17h, Sa 6h

12h30 GP2 Asia in Dubai, 1tes Rennen, EUROSPORT2 live

12h30 College Basketball, Big East: Providence – Seton Hall, NASN Tape
Whl: 1h, Sa 9h30

14h00 Wintersport live, ZDF + EUROSPORT2
14h00: Rodel-WM: Damen, 1ter Durchgang, EURO2 (ZDF ab 15h15)
15h45: Rodel-WM: Damen, 2ter Durchgang, EURO2 + ZDF
17h: Skispringen aus Zakopane, ZDF+EURO2
19h: Langaluf: 10km/F aus Canmore, EURO2

14h30 College Basketball, Big Ten: Northwestern Wildcats – Michigan State Spartans, NASN Tape
Whl: 3h, Sa 11h30

17h30 Basketball, Tunesien: ESS – CA, TV7

18h00 AfrikaCup: Elfenbeinküste – Benin, EUROSPORT + BBCi live

20h00 College Basketball, ACC: Virginia Tech Hokies – Duke Blue Devils, NASN Tape
Whl: 5h30

20h30 AfrikaCup: Nigeria – Mali, EUROSPORT + BBCi live

20h30 Rugby, Top14: Auch – Stade Toulouse, EUROSPORT 2 live

21h30 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 2, PREMIERE live
Whl: Sa 8h15

1h00 NBA: Cleveland Cavs – Phoenix Suns, PREMIERE live
Whl: Sa 14h30, 20h, So 12h45

3h30 Tennis, Australian Open: Finale Damen, EUROSPORT + BBC One

Samstag, 26.1.2008

10h00 GP2 Asia in Dubai, 2tes Rennen, EUROSPORT 2 live

10h00 Wintersport live, ZDF + EUROSPORT + EUROSPORT 2
10h: Eisschnellaufen 1500m/F, ZDF Tape
10h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 1ter Lauf, EURO
11h: Rodel-WM: Herren, 1ter Lauf, EURO2
11h10: Nord. Kombination/Springen, ZDF
12h: Abfahrt/M aus Chamonix, ZDF + EURO
13h15: Rodel-WM: Herren, 2ter Lauf, EURO2 + ZDF
13h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 2ter Lauf, EURO (ZDF Tape ab 14h40)
14h15: Eisschnellaufen 500m/F, ZDF Tape
15h30: Nord. Kombination/Laufen, ZDF
16h00: Eisschnellaufen 5000m/F, ZDF Tape
17h00: Skispringen aus Zakopane, ZDF + EURO2

11h30 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 3, PREMIERE live
Whl: 18h30, So 6h

13h30 FAcup: Mansfield Town – Middlesbrough, BBC One live
Vorberichte ab 13h10 mit Gabby Logan

14h00 – 18h00 NFL: Conference Finals, ORFsport+/TW1
Wiederholung vom letzten Sonntag

15h30 Fußball: Bayern München – 1860 München, BR live
Vorberichte ab ab 15h15 mit Isa M-R. Kommentar: Bernd Schmelzer

15h30 Fußball: Wehen-Wiesbaden – Eintr. Frankfurt, HR live
Kommentar: Marc Schlömer

16h00 Premier League: Aston Villa – Blackburn Rovers, #24, PREMIERE live
Kommentar: Sven Schröter. Whl: 22h05, So 7h30, 14h45

18h00 AfrikaCup: Kamerun – Sambia, EUROSPORT + BBCi live

18h00 Handball-EM: Deutschland – Dänemark, Halbfinale 2, ARD live

18h00 College Basketball: Triple-Header, NASN live
Vorberichte ab 17h. Whl ab 4h30
18h: Memphis Tigers – Gonzaga Bulldogs
20h, Big12: Oklahoma State Cowboys – Texas A&M Aggies
22h, Big Ten: Purdue Boilermakers – Wisconsin Badgers

18h15 FAcup: Wigan Athletic – Chelsea, BBC One live
Vorberichte ab 18h05 mit Gary Lineker

18h30 Rugby, Minolta Cup: Neath – Swansea, S4C live

19h15 – 20h30 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Weitere Schalte: 22h–24h, So 12h15–13h45, 14h45 – 15h, 17h–19h45

20h00 Ligue 1: Olympique Marseille – SM Caen, #23, PREMIERE live
Whl: 24h, 5h45, So 9h15, 13h, 17h

20h30 AfrikaCup: Ägypten – Sudan, EUROSPORT + BBCi live

21h30 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 3, PREMIERE live
Whl: So 8h45, Mo 2h

22h00 – 24h00 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Nächste Schalte: So 12h15

22h35 Boxen: Alexander Povetkin – Eddie Chambers, ARD live
Kommentar: JJ Rieck.
Undercard François Bastient – Sebastian Sylvester. Undercards auch So 9-11h im MDR.

23h25 Match of the Day: Highlights der FAcup-Spiele, BBC One
Whl: 8h40

0h15 Fußball, Portugal: Guimarães – Benfica, RTP Int Tape

0h30 NHL, All Star-Weekend: Young Stars Game und Super Skills Competition, NASN live
Whl: So 11h, 21h, Di 14h

Sonntag, 27.1.2008

9h30 Tennis: Australian Open: Finale Herren, EUROSPORT + BBC Two live

9h30 Wintersport live, ZDF, EUROSPORT, EUROSPORT 2
9h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 1ter Durchgang, EURO2 (ZDF Tape ab 10h15)
10h30: Rodel-WM: Doppelsitzer, EURO2 (ZDF ab 11h10)
12h00: Super-Kombination/M Abfahrt aus Chamonix, EURO
12h10: Nord. Kombination/Springen, ZDF
12h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 2ter Durchgang, EURO + ZDF
13h20: Rodel-WM: Teamstaffel, ZDF
14h00: Super-Kombination/M-Slalom aus Chamonix, EURO + ZDF
15h00: Eisschnellaufen 1000m/F, ZDF Tape
15h30: Nord. Kombination/Langlauf, ZDF

10h25 – 11h10 Die Fußballrunde, RBB
Mit Andreas Witte “über Versäumnisse der Vergangenheit und Chancen für die Zukunft”

11h30 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 4, PREMIERE live
Whl: 17h, Mo 8h

12h00 Fußball, Spanien: Alcorcon – Fuerteventura, #22, TeleMadrid live

12h15 – 13h45 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Nächste Schalte: 14h45

14h00 College Basketball: Double-Header, NASN Tape
Whl: 3h30
14h: Indiana Hoosiers – Connecticut Huskies
16h, Big East: West Virginia Mountaineers – Georgetown Hoyas

14h30 DEL: Eisbären – Frankfurt, #49, PREMIERE live
Whl: 19h30, 0h30, Mo 6h

14h45 – 15h 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Nächste Schalte: 17h

15h00 FAcup: Manchester United – Tottenham Hotspur, BBC One live
Vorberichte ab 14h35 mit Gary Lineker

17h00 Fußball, Spanien: Orihuela – Benidorm, #22, TVV Int.

17h00 – 19h45 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Die Schlußphase

18h00 AfrikaCup: Senegal – Angola, EUROSPORT + BBCi live

19h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Barcelona, #21, PREMIERE live
Kommentar: Gerhard Willmann. Whl: Mo 18h30, 23h30, Di 7h

19h00 College Basketball, Big ten: Michigan State Spartans – Michigan Wolverines, NASN live
Whl:

20h30 AfrikaCup: Tunesien – Südafrika, EUROSPORT + BBCi live

21h00 Primera Division: Real Madrid – Villareal, #21, PREMIERE live
Kommentar: Manni Winter. Whl: 23h, Mo 15h, 21h

21h00 Fußball, Portugal: Sporting – Porto, #17. PREMIERE live
Kommentar: Stefan Galler. Keine Whl
RTP Int ab 3h30 in voller Länge

21h30 NBA: LA Lakers – Cleveland Cavs, PREMIERE live
Whl: Mo 15h30, 20h, Di 12h

21h30 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 4, PREMIERE live
Whl: Mo 10h30, Mi 3h15

24h00 NHL: All Star Game, NASN live
Whl: Mo 13h, 21h, Di 17h

Vorschau auf Montag

8h00 College Basketball, MVC: Southern Illinois Salukis – Creighton Bluejays, NASN Tape
16h00 Fußball: ZSKA Sofia – Unirea Urziceni/ROM, EUROSPORT 2 live
18h00 AfrikaCup: Ghana – Marokko, EUROSPORT + BBCi live
18h00 AfrikaCup: Guinea – Namibia, EUROSPORT2 + BBCi live
20h00 Fußball: Lok Moskau – Austria Kärnten, EUROSPORT 2 live
22h30 Sport Inside, WDR

1h00 College Basketball: Double-Header, NASN live
1h, Big East: Connecticut Huskies – Louisville Cardinals
3h, Big12: Oklahoma Sooners – Oklahaoma State Cowboys

Screensport am Donnerstag

Ein Hinweis auf morgen mittag: PREMIERE hat sich zwar die europäische Ausgabe der GP2 geschnappt, aber EUROSPORT hat sich im Gegenzug die diese Saison neu startende GP2 Asia-Series gegriffen. Am Freitag und Samstag mittag wird in Dubai gefahren. Das Fahrerfeld ist bei weitem nicht so unbekannt wie ich es befürchtet hatte: Bruno Senna, Karun Chandhok, Romain Grosjean, Christian Bakkerud, Fairuz Gauzy, Kamiu Kobayashi, Jason “Kamikaze” Tahinci, Hiroki Yoshimoto, Luca Filippi. Den ersten Tests nach zu urteilen, wird auch bei der Asia Series das Team ART die Meßlatte sein.

Klar, es ist keine essentielle Motorsportserie, aber an einem Wochenende wo es so gut wie kein Premier League-Fußball gibt und die Kürzungen des Angebot an internationalen Fußball voll durchschlagen, sieht man desöfteren Tumbleweeds über die drei Sport-Optionen von PREMIERE rollen.

Gäbe es kein Golf mit vier bis sechs Stunden Programm am Tag, könnte man die erste Sportoption komplett schließen und stattdessen Videotapes der NBA-Spiele jedem interessierten PREMIERE-Abonnenten einzelnd per Post schicken. Dürfte billiger kommen.

Übrigens: bislang weiterhin keine Bestätigung von PREMIERE bzgl. der NASCAR-Übertragung. Angeblich wird immer noch verhandelt … über Rechte von denen es noch letztes Jahr hieß, man habe sie für 2008 fix.

Nach dem Sieg von Martin Kaymer am letzten Wochenende lohnt es sich die European Tour im Auge zu behalten, die am Wochenende in Qatar spielt (Sendezeiten: ab 12h/11h30). Um Kaymer ist es allerdings nach der ersten Runde nicht zum besten bestellt: 3 über Par und geschätzt Zehntletzter. Dafür ist Marcel Siem derzeit mit drei Unter Par an dritter Stelle. Lee Westwood führt gemeinsam mit Anton Haig und 5 unter Par.

Die PGA-Tour ist zwar schon seit längerem im Gange, aber abgesehen von Skandalen rund um Golf-Reporterinen und Titelblätter in Fachmagazinen, beginnt die Saison für die US-Medien erst jetzt, wenn beim Buick Invitational Tiger Woods und Phil Mickelson wieder zum Schläger greifen.

Bei der Handball-EM kommt es nach dem gestrigen Sieg Islands gegen Ungarn zu einem “Endspiel” um den zweiten Halbfinalplatz zwischen Deutschland und Schweden. Deutschland muss gewinnen.

Im AfrikaCup beginnt heute die Serie der zweiten Gruppenspieltage. Um 18h mit Guinea – dass sich gegen Ghana wacker hielt – gegen Marokko das Namibia mit 5:1 abschoß. Auffällig beim bisherigen AfrikaCup: zahlreiche Tore durch Fernschüße. Eine Frage des Rasens, der die Fummelei bis zum Tor verunmöglicht?

Zeilensport

Zwei Artikel zu den Olympischen Spielen in Peking. Die New York Times berichtet von rigiden Vorschlägen von Ärzten im Umfeld des NOK der USA was Athleten gegen die Luftverschmutzung in Peking tun können.

To protect the athletes, Mr. Wilber is encouraging them to train elsewhere and arrive in Beijing at the last possible moment. He is also testing possible Olympians to see if they qualify for an International Olympic Committee exemption to use an asthma inhaler. And, in what may be a controversial recommendation, Mr. Wilber is urging all the athletes to wear specially designed masks over their noses and mouths from the minute they step foot in Beijing until they begin competing […]

Colby Pearce, 35, an Olympic hopeful in track cycling from Boulder, Colo., said he saw smog floating inside the velodrome in Beijing. His throat became scratchy and he developed bronchitis, he said, because of air pollution. “When you are coughing up black mucus, you have to stop for a second and say: ‘O.K., I get it. This is a really, really bad problem we’re looking at,’ ” he said.

Die olympische Lüge” von Grit Hartmann in der Berliner Zeitung, über anhaltende Repressalien in und um Peking.

Aus der Abteilung “Keine Witze mit Namen”: der albanische Fußball-Nationalspieler Bekim Kastrati erlitt bei einem Testspiel von Fortuna Düsseldorf einen Hodenriss.

Donnerstag, 24.1.2008

9h30 College Basketball: Kansas Jayhawks – Iowa State Cyclones, NASN Tape
Whl: 17h30

12h00 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 1, PREMIERE live
Whl: 17h, Fr 6h30

18h00 AfrikaCup: Guinea – Marokko, EUROSPORT + BBCi live

19h10 Handball-EM: Deutschland – Schweden, ZDF live

19h30 DEL: Iserlohn – Hannover, #48, PREMIERE live
Kommentar: Marc Hindelang. Whl: 1h, Fr 4h

20h30 AfrikaCup: Ghana – Namibia, EUROSPORT + BBCi live

22h00 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 1, PREMIERE live
Whl: Fr 8h30

2h00 NHL: NY Rangers – Atlanta Thrasher, NASN live
Whl: Fr 9h30, 17h

Vorschau auf Freitag

9h30 Tennis, Australian Open: Halbfinale Herren 2, EUROSPORT + BBCi live
12h00 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 2, PREMIERE live
12h30 GP2 Asia in Dubai, 1tes Rennen, EUROSPORT 2 live
12h30 College Basketball, Big East: Providence – Seton Hall, NASN Tape
14h30 College Basketball, Big Ten: Northwestern Wildcats – Michigan State Spartans, NASN Tape

14h00 Wintersport, ZDF + EUROSPORT2
14h00: Rodel-WM: Damen, 1ter Durchgang, EURO2 (ZDF ab 15h15)
15h45: Rodel-WM: Damen, 2ter Durchgang, EURO2 + ZDF
17h: Skispringen aus Zakopane, ZDF+EURO2
19h: Langlauf: 10km/F aus Canmore, EURO2

17h30 Basketball, Tunesien: ESS – CA, TV7
18h00 AfrikaCup: Elfenbeinküste – Benin, EUROSPORT + BBCi live
20h00 College Basketball, ACC: Virginia Tech Hokies – Duke Blue Devils, NASN Tape
20h30 AfrikaCup: Nigeria – Mali, EUROSPORT + BBCi live
20h30 Rugby, Top14: Auch – Stade Toulouse, EUROSPORT 2 live
21h30 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 2, PREMIERE live
1h00 NBA: Cleveland Cavs – Phoenix Suns, PREMIERE live
3h30 Tennis, Australian Open: Finale Damen, EUROSPORT + BBC One live

Screensport am Mittwoch: Darf es etwas weniger sein?

Spocht vom Tage

Mit dem gestrigen Spitzenspiel Ägypten – Kamerun hat sich eine nordafrikanische Mannschaft per 4:2 in den erweiterten Favoritenkreis geschossen. Bei Südafrika – Angola wird nun der baldige WM-Gastgeber getestet, sowie die Angolaner, WM-Teilnehmer von vor zwei Jahren und als aufstrebenden Fußballnation kategorisiert.

CarlingCup verspricht mit Everton – Chelsea eine knappere Geschichte als das 5:1 von Dienstag.

Darf es etwas weniger sein?

Durch einen Nebensatz in einem Blogeintrag von Felix/Chelsea bin ich darauf aufmerksam geworden: PREMIERE hat neue Media-Unterlagen abgestellt.

Diesen Medienunterlagen kann man einige Einschaltquoten (bzw. Zuschauerzahlen) und Werbepreise entnehmen.

Zu den Werbepreisen: hier hat PREMIERE seine Staffelung für Rabatte geändert: die Rabatte setzen früher ein, sind aber in einigen Stufen geringer (ab 1 Mio Buchungsvolumen nur noch 12 statt 15% Rabatt). Die Preise sind unterm Strich entweder gleich geblieben oder leicht gestiegen. Präziser kann man es nicht sagen, da nicht überall die Preise erhöht wurden, die Werbeblöcke teilweise anders strukturiert worden sind, etc…Viele Preissteigerungen bewegen sich in der Größenordnung von 3-7%.

Ab 12.2. bündelt PREMIERE in seiner normalen SPORT-Option alle “Extreme-” oder “Fun-Sport”-Magazine zu einem einstündigen “PREMIERE X-Treme“-Block zusammen: dienstags um 17h mit Beachvolleyball, Snowboard “und so Zeuch”. Im EPG läuft dieses unter dem Label “PREMIERE Action”. Bis Anfang März sind nur Snowboard-Magazine zu sehen.

Aber das ist Pillepalle gegenüber den schlechten Nachrichten die zum Fußball verkündet werden müssen: das was sich weit dem Beginn des Jahres abzeichnet, hat sich leider bewahrheitet: PREMIERE hat die Übertragungen aus europäischen Ligen auf FUSSBALL PLUS abseits der Premier League so massiv zusammengestrichen, dass nach der raison d’être des Pakets gefragt werden muss.

Hier eine Gegenüberstellung der aktuellen Zahlen (gültig ab 1.2.2008) mit den Media-Unterlagen vom September letzen Jahres:

  • England waren geplant für 07/08: 190 (5 Spiele pro Spieltag)
    sind geplant ab Feb 08: 64 (4-5 Spiele pro Spieltag)
  • Spanien waren geplant für 07/08: 152 (4 Spiele pro Spieltag)
    sind geplant ab Feb 08: 32 (2 Spiele pro Spieltag)
  • Frankreich waren geplant für 07/08: 38 (pro Spieltag 1 Spiel)
    sind geplant ab Feb 08: 16 (pro Spieltag 1 Spiel)
  • Niederlande waren geplant für 07/08: 34 (1 Spiel pro Spieltag)
    sind geplant ab Feb 08: 4 (alle 3 Spieltag 1 Spiel)
  • Portugal waren geplant für 07/08: 18 (jeden 2ten Spieltag)
    sind geplant ab Feb 08: 4 (jeden 3ten Spieltag)
  • Schottland waren geplant für 07/08: 15 (jeden 2ten Spieltag)
    sind geplant ab Feb 08: 2 (jeden 4ten Spieltag)

Nun sind diese Zahlen mit einiger Vorsicht zu genießen – sie können sich noch ändern – aber im TV-Guide sind Ende Februar tatsächlich derzeit nur zwei Primera Division-Übertragungen pro Wochenende eingetragen. Auffällig ist zudem dass es diesen beiden Spiele auch im Bundesligapaket zu sehen gibt, so dass es für ARENA-Abonnenten bei 2 Spielen pro Woche bleibt, und man zumindest dort die Gefahr des Sonderkündigungsrechts umgeht. Für FUSSBALL PLUS-Abonnenten dürfte es nicht einfach sein, bei einem Gericht aus den halbierten Umfängen der Eredivisie, portugiesischen Liga und SPL ein Sonderkündigungsrecht zu konstruieren.

Trotzdem bleibt der schale Nachgeschmack übrig, das PREMIERE von Anfang an den Umfang der Übertragungen nicht sauber kommuniziert hat, denn bereits früh in der Saison war zu erkennen, dass PREMIERE nicht dabei war, 34 Eredivisie-Spiele oder 16 Spiele aus Portugal zu übertragen.

Klappern wir nochmal kurz die anderen Sportarten ab, wo es in Sachen Sendeumfänge keine wesentlichen Änderungen gibt.

Be der Formel 1 sind PREMIERE die Quoten weggebrochen. Man behilft sich damit, indem man nicht mehr wie im Vorjahr die Zuschauerzahlen “E 14+” ausweist, sondern alle Zuschauer “Z 3+“. Reicht aber trotzdem nicht um den Einbruch zu kaschieren, trotz eines sensationellen Saisonfinales in Brasilien, das mit weitem Abstand die besten Zahlen hatte (828.000 Zuschauer, zweitbestes Rennen der Saison: USA mit 635.000). Zum Vergleich 2006 E 14+: knapp über 1 Mio beim GP von San Marino.

Fünf Rennen hatten 2006 bei einer kleineren Ausgangsgruppe von Zuschauern (E 14+) mehr Zuschauer als das Top-Rennen von 2007. Anders formuliert: 2006 bei E 14+ ein Zuschauerschnitt von 721.000 Zuschauern. 2007 bei Z 3+ ein Schnitt von 503.000 Zuschauern. Ausweislich der Zuschauerverteilung macht die Gruppe der 3 bis 13jährigen knapp 3% der Gesamtzuschauer aus.

Nachdem die durchschnittliche Zuschauerzahl bei den NBA-Übertragungen vielleicht doch nicht so präsentabel waren (im Schnitt 2006: 7.500 Zuschauer), sind nun in den neuen Media-Unterlagen stattdessen die Zahlen der 10 Top-Spiele dabei. Das Niveau läßt ahnen, dass sich grundsätzlich nichts geändert hat. Für Z 3+ bewegen sich die Zahlen der Top 10 zwischen 15.000 und 50.000 Zuschauer. In die Top 10 haben es nur zwei Nacht-Übertragungen geschafft: die beiden vom All-Star-Weekend. Auch nicht uninteressant: in den anderen acht Spielen sind “nur” viermal die Mavericks vertreten. Kurios: die Altersverteilung hat sich massiv verändert. Die älteren Herren der Kernzielgruppe (30-49) machen gegenüber dem Vorjahr 52% statt 35% aus, während die Herren der jüngeren Kernzielgruppe statt 32% nur noch 19% ausmachen. Ist das Panel so klein, dass vielleicht schon zwei aus der Altersgruppe herausgewachene Jungs den Unterschied ausmachen?

journiPURE – Das intelligente Marketing

Live von der Nahtstelle des guten Sportjournalismus’ by Sport1.de.

Screenshot und Diskurs bei Stefan Niggemeier.

Wenns Goald broacht, gehts noach drüben

Leo Kirch soll seine Bankbürgschaft haben. Nachdem angeblich die Commerzbank abgesprungen sein soll, soll Leo Kirch kurz vor Abschluß einer solchen Bürgschaft mit der österreichischen Raiffeisenbank stehen, melden SZ und FTD.

Mittwoch, 23.1.2008

9h30 College Basketball: Double-Header, NASN Tape
9h30 Big Ten: Wisconsin Badgers – Michigan Wolverines
11h30 SEC: Kentucky Wildcats – Tennessee Vols
Whl: Do 13h30

18h00 Handball-EM: Deutschland – Frankreich, ARD live

18h00 AfrikaCup: Tunesien – Senegal, EUROSPORT + BBCi live

20h15 Volleyball, CL: Friedrichshafen – Almeria/ESP, EUROSPORT 2 live

20h30 AfrikaCup: Südafrika – Angola, EUROSPORT + BBCi live

21h00 CarlingCup: Everton – Chelsea, Halbfinale, Rückspiel, PREMIERE live
Hinspiel: 1:2. Kommentar: Sven Schröter
Keine Whl.

22h00 Fußball, Portugal, Pokal: Sporting – Beira-Mar, RTP Int live

1h30 NHL: Double-Header, NASN live
1h30: Toronto Maple Leafs – Washington Capitals
4h00: Anaheim Ducks – Detroit Red Wings
Whl: Do 19h30

3h30 – 7h30 Tennis, Australian Open, Halbfinals Frauen, EUROSPORT + BBCi live

3h45 Fußball, Portugal, Pokal: Penafiel – Vitória Setúbal, RTP Int Tape

Vorschau auf Donnerstag

9h30 Tennis, Australian Open: Halbfinale 1 Herren, EUROSPORT live
9h30 College Basketball: Kansas Jayhawks – Iowa State Cyclones, NASN live
18h00 AfrikaCup: Guinea – Marokko, EUROSPORT + BBCi live
19h10 Handball-EM: Deutschland – Schweden, ZDF live
19h30 DEL: Iserlohn – Hannover, #48, PREMIERE live
20h30 AfrikaCup: Ghana – Namibia, EUROSPORT + BBCi live
2h00 NHL: NY Rangers – Atlanta Thrasher, NASN live

Screensport am Dienstag

So, ich habe inzwischen die knapp 500 Kommentare zum NFC Championship-Spiel gelesen. Viel zum Spiel kann ich nicht sagen, da ich die Partie gestern abend nur neben der Arbeit laufen lassen konnte, außer dass dem Dirk Froberg nach 2-3 Stunden Kommentierung mit einem rhetorisch limitierten Nütten in den Spielpausen arg die Luft ausging. Das wird mit einem Andreas Witte anders aussehen. Und Roman Motzkus gehört im deutschen Fernsehen zu jener raren Gruppe von Experten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern sich auch sprachlich exzellent ausdrücken können. Das Flugticket für Motzkus statt Nütten hätte eigentlich drin sein müssen.

Mein Lieblingskommentar kam von Mahqz:

Welche Bahnstrecke kommt eigentlich nachher im Anschluss?

Und natürlich wusste jemand die Antwort. Chelsea:

Christchurch-Greymouth aus Neuseeland

Gemessen an der Offense-Leistung der Packers war mein Vergleich mit “Giants als Abrißbirne durch die gegnerische Offense” nicht falsch (und das muss ich versuchen mir nochmal anzugucken, wie sie den Packers den Zahn gezogen haben) und das Rematch der Woche #17 Patriots – Giants ist natürlich wieder wie von Drehbuchschreibern handgeschnitzt.

Randnotiz: Tony Dungy wird zurückkehren und Chargers QB Phil Rivers Dementi vor dem Spiel er hätte gar keinen Kreuzbandriß und die Diagnose würde er zum ersten Mal von den Medien hören, war halbwegs geflunkert. Wie inzwischen bekannt wurde, waren die Kreuzbänder gedehnt und wurden vor einer Woche arthroskopisch operiert und benötigen in den nächsten Wochen nochmal eine OP.

Die deutsche Handballnationalmannschaft muss heute zeigen wie sie den furchtbaren Einbruch in der 2ten Halbzeit gegen Spanien verdaut hat: es geht gegen Island.

Im AfrikaCup bewahrheitet sich meine Befürchtung das die Qualität der Spiele eher mau ist, nicht zuletzt aufgrund des allerorten horrend hoch gewachsenen Rasens. Nach dem trüben Spitzenspiel gestern (Elfenbeinküste – Nigeria 1:0) steht heute das nächste Spitzenspiel an: Titelverteidiger Ägypten gegen Otto Pfisters Kamerun (18h).

Heute abend außerdem Rückspiel im CarlingCup mit den Wenger-Buben und Tottenham in einem weiteren Nord-London-Derby.

Dienstag, 22.1.2008

10h00 NHL: NY Rangers – Boston Bruins, NASN Tape
Whl: Mi 13h30

12h00 NHL: NJ Devils – Toronto Maple Leafs, NASN Tape
Whl: Mi 15h30

15h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals, NASN Tape
Whl: 22h

16h10 Handball-EM: Deutschland – Island, ZDF live

17h45 ULEBcup: Nymburk/TCH – Dynamo Moskau, EUROSPORT 2 live

18h00 ArikaCup: Ägypten – Kamerun, EUROSPORT + BBCi live

20h00 ULEBcup: Wroclaw/POL – Kalev Cramo/EST, EUROSPORT 2 live

20h30 AfrikaCup: Sudan – Sambia, EUROSPORT + BBCi live

21h00 Carling-Cup: Tottenham – Arsenal, Halbfinale, Rückspiel, PREMIERE live
Hinspiel 1:1. Kommentar: Marcel Meinert.
Keine Whl.

21h45 ULEBcup: Hapoel Jerusalem – Zgozelec/POL, EUROSPORT 2 Tape 75min

1h00 – 13h00 Tennis, Australian Open, EUROSPORT + BBCi live

2h30 NHL: Dallas Stars – Columbus Blue Jackets, NASN live
Whl: Mi 17h30

Vorschau auf Mittwoch

9h30 College Basketball: Double-Headerm NASN Tape
9h30 Big Ten: Wisconsin Badgers – Michigan Wolverines
11h30 SEC: Kentucky Wildcats – Tennessee Vols

18h00 Handball-EM: Deutschland – Frankreich, ARD live
18h00 AfrikaCup: Tunesien – Senegal, EUROSPORT + BBCi live
20h15 Volleyball, CL: Friedrichshafen – Almeria/ESP, EUROSPORT 2 live
20h30 AfrikaCup: Südafrika – Angola, EUROSPORT + BBCi live
21h00 CarlingCup: Everton – Chelsea, Halbfinale, Rückspiel, PREMIERE live
22h00 Fußball, Portugal, Pokal: Sporting – Beira-Mar, RTP Int live

1h30 NHL: Double-Header, NASN live
1h30: Toronto Maple Leafs – Washington Capitals
4h00: Anaheim Ducks – Detroit Red Wings

3h30 – 7h30 Tennis, Australian Open, Halbfinals Frauen, EUROSPORT + BBCi live

Screensport am Montag

Heute abend versucht Liverpool Everton den vierten Platz Platz abzunehmen.

“Tag der Giganten” bei PREMIERE, “Martin Luther King Day” in den USA. Am Freitag wurde es dann in den Kommentaren auseinandergedröselt: anscheinend benützt die NBA den “Martin Luther King-Day” um in diversen Ländern zahlreiche NBA-Übertragungen anzubieten. Die Sinnigkeit darf in Europa angezweifelt werden, da sich wohl nur wenige erlauben dürften, sich in einer normalen Arbeitswoche 5 NBA-Spiele non-stop anzusehen und anscheinend reichte dann der Großmut der NBA nicht so weit, PREMIERE auch noch die Rechte für die Wiederholungen zu spendieren. Weswegen morgen nur das 19h-Spiel von heute wiederholt wird. Alle anderen Live-Übertragungen bis morgen früh um 7h, gibt es eben nur live und ohne Wiederholung.

PREMIERE geht laut Financial Times Deutschland aggressiv gegen Leo Kirch und Sirius vor. Man hat wegen der Zwangsabnahme des von Sirius produzierten Contents das Kartellamt eingeschaltet, weil man darin eine Stärkung des DFL-Monopols sieht.

Laut SPIEGEL hat Kirchs Sirius Ulrich Blessing zum Geschäftsführer ernannt, rein zufällig Bruder des Commerzbank-Chefs Martin Blessing, jener Bank mit der man über eine Bankgarantie für den DFL-Deal verhandelt.

Montag, den 21.01.2008

9h00 College Basketball: Florida Gators – Kentucky Wildcats, NASN Tape
Whl: Di 5h30

11h00 College Football: All Star Game, NASN Tape

16h00 AfrikaCup: Namibia – Marokko, EUROSPORT + BBCi live

18h00 AfrikaCup: Nigeria – Elfenbeinküste, EUROSPORT + BBCi live

19h00 NBA: Washington Wizards – Dallas Mavericks, PREMIERE live
Whl: Di 13h, 17h, Mi 14h30

20h30 AfrikaCup: Mali – Benin, EUROSPORT + BBCi live

21h00 Premier League: Liverpool – Aston Villa, #23, PREMIERE live
Kommentar: Wolffs Fuss. Whl: 23h45, Di 10h30

21h45 NBA: Phoenix Suns – Chicago Bulls, NBA-Finals 1993/Spiel 6, PREMIERE Tape

22h45 Sport Inside, WDR
Themen: Berti Vogts und Uli Stielike in Afrika, Großbritanniens Versuch für London 2012 eine Handball-Mannschaft aufzubauen, Portrait der keniatische Boxerin Conjestina Achieng.
Whl: 0h20 EinsExtra, Di 9h20 WDR

23h30 NBA: Memphis Grizzlies – Chicago Bulls, PREMIERE live

1h00 College Basketball: Double-Header, NASN live
1h Big East: Georgetown Hoyas – Syracuse Orange
3h Big 12: Oklahoma State Cowboys – Texas Longhorns
Whl: Di 18h

1h00 – 14h00 Tennis, Australian Open, EUROSPORT + BBCi live

2h00 NBA: Miami Heat – Cleveland Cavs, PREMIERE live

4h30 NBA: LA Lakers – Denver Nuggets, PREMIERE live

Vorschau auf Dienstag

10h00 NHL: NY Rangers – Boston Bruins, NASN Tape
12h00 NHL: NJ Devils – Toronto Maple Leafs, NASN Tape
15h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Washington Capitals, NASN Tape
17h45 ULEBcup: Nymburk/TCH – Dynamo Moskau, EUROSPORT 2 live
18h00 ArikaCup: Ägypten – Kamerun, EUROSPORT + BBCi live
20h00 ULEBcup: Wroclaw/POL – Kalev Cramo/EST, EUROSPORT 2 live
20h30 AfrikaCup: Sudan – Sambia, EUROSPORT + BBCi live
21h00 Carling-Cup: Tottenham – Arsenal, Halbfinale, Rückspiel, PREMIERE live
21h45 ULEBcup: Hapoel Jerusalem – Zgozelec/POL, EUROSPORT 2 Tape 75min
22h00 Fußball, Portugal, Pokal: Sporting – Beira-Mar, RTP Int live
1h00 – 13h00 Tennis, Australian Open, EUROSPORT + BBCi live
2h30 NHL: Dallas Stars – Columbus Blue Jackets, NASN live