[Update, Handball-EM: Inzwischen sind Termine und übertragungen für das Halbfinale am Samstag klar. Deutschland – Dänemark Sa 18h in der ARD. Am Sonntag überträgt das ZDF je nach deutscher Beteiligung um 13h30 oder 16h]
Der Schnelldurchlauf
(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)
Wie bereits gestern erwähnt, schlägt an diesem Wochenende die Reduzierungen von PREMIERE im Internationalen Fußball voll durch, da die Premier League an diesem Wochenende wegen des FAcup fast völlig pausiert und deswegen auf drei Optionen im Sport-Portal Leere vorherrscht. Wer Fußball an diesem Wochenende will, dem wird auf PREMIERE nur ein Highlight geboten (Real – Villareal) geboten und der muss sich an den AfrikaCup halten.
An diesem Wochenende steht wieder Wintersport an, aber während Biathlon pausiert, gibt es etwas umfangreichere Berichterstattung zum Rodeln, da die WM am Freitag beginnt.
Ansonsten ein bunt gemischtes Programm mit College Basketball mit einer Reihe von Teams aus den Mid Majors, Motorsport mit der Premiere der GP2 Asia-Series und den 24h von Daytona, den Finale bei den Australian Open, büschen Rugby, Golf und büschen Boxen.
Fußball
Zum Fussball auf PREMIERE. In England wird FAcup gespielt und es gibt daher nur eine vorgezogene Partie aus der Premier League: Aston Villa – Blackburn Rovers (Sa 16h). Villa bleibt in Schlagdistanz zum vierten Tabellenplatz, während Blackburn “in Schlagdistanz zur Schlagdistanz” ist. Mit einem Sieg würden Mark Hughes und Co. punktgleich mit Aston Villa sein.
Die BBC überträgt die vierte Runde des FAcups und hat sich wegen der Auswahl der Übertragungen einige Kritik zugezogen. U.a. wird DAS David – Goliath-Spiel Liverpool – Havant&Waterlooville (6 Spielklassen Unterschied) nicht gezeigt. In ihrem Blog erklärt der BBC Sport die Hintergründe: die Spiele mussten bereits vor Beendigung der Wiederholungsspiele ausgewählt werden.
Zwar gibt es auch Arsenal – Newcastle nicht zu sehen, aber am Sonntag gibt es den Knüller ManU – Spurs. Die Auslosung der nächsten Runde findet bereits am Montag nachmittag statt.
So wird auf BBC One zu sehen sein:
Sa 13h30 Mansfield – Middlesbrough
Sa 18h15 Wigan – Chelsea
So 15h00 Man Utd – Tottenham
Mit nur zwei Spielen der Primera Division pro Woche konzentriert sich PREMIERE endgültig auf Real und Barcelona, womit diesmal auch der Knüller des Spieltages abgedeckt ist: Real – Villareal (So 21h). Villareal spielte zuletzt einen Fußball vom anderen Stern. In der Partie gegen Valencia zeigten sie free flow football at his best. Witzigerweise war das auch in der Hinrunde die Ausgangslage: Villareal zeigte in Valencia wunderbaren Fußball, dann kam Real zu Besuch und Villareal wurde brutalstmöglichst mit 0:5 abgeschossen. Athletic Bilbao – Barcelona (So 19h) gehört zu den Partien die man am Rande mitbekommt, an einem 21ten Spieltag der Primera Division der nicht allzuviele reizvolle Partien bietet.
Eine der wenigen Übertragungen aus der portugiesischen Liga kommt am Sonntag um 21h – also in Überschneidung zum Real-Spiel – Sporting – Porto. Die sportliche Relevanz ist in dieser Saison gering: nach 16 von 30 Spieltagen liegt der FC Porto schlappe 14 Punkte vor dem Tabellenvierten aus Lissabon. Porto braucht den Sieg nicht, für Sporting wäre es ein nice to have um sich an Benficas Championsleague-Platz heranzurobben.
Ein mittelschwerer Griff ins Klo ist die Auswahl der Ligue 1, aber nachvollziehbar: man kann und darf eigentlich nicht an dem 50km-Derby St.Etienne – Olympique Lyon vorbeigehen, welches nach PSG–OM das intensivste Spiel der Liga ist. Dummerweise läuft es auch am Sonntag um 21h. Es ist nachvollziehbar das PREMIERE keine drei Spiele parallel übertragen wollte. Natürlich könnte man sich wünschen, dass so etwas in einer kargen Sendewoche am Montag nachgereicht wird, aber… PREMIERE hat auf der Suche nach irgendeinem Samstagabend-Kick sich dann für Olympique Marseille – SM Caen entschieden (Sa 20h). Ich werde mit der Partie nicht warm, verstehe aber die Faktoren die für diese Partie gesprochen haben: bei einer Niederlage riskiert OM wieder in Reichweite der Abstiegsplätze zu rutschen, OM ist ein CL-Teilnehmer und dank Ribéry und Eric Gerets gibt es auch einige Identifikationspunkte für Deutsche bei OM. Es ist auch nicht so, dass sich irgendeine andere 20h-Partie unbedingt angeboten hätte.
Der SM Caen ist (nicht nur) hierzulande eine absolut unbekannte Mannschaft, die aber mit einem Sieg an CL-Plätze anklopft. Marseille spielte am Mittwoch nur 1:1 gegen Nancy, die derzeit in Caen-ähnlichen Tabellenregionen beheimatet sind. Caen spielte wiederum zuhause nur 0:0 gegen den Drittletzten Auxerre.
AfrikaCup
Bis Sonntag absolvieren die Gruppen B bis D ihren zweiten Gruppenspieltag. Am heutigen Freitag ist in Gruppe B Berti Vogts Nigeria nach der Niederlage gegen die Elfenbeinküste bereits in Zugzwang. 20h30 gegen Mali, das sich gegen Benin mit 1:0 durchsetzte.
In Gruppe C boten Ägypten – Kamerun (4:2) das vielleicht unterhaltsamste Spiel des Turniers. Titelverteidiger Ägypten zeigte in der ersten Halbzeit überraschenden, druckvollen Offensivfußball und dürfte sich auf etlichen Zetteln als Geheimfavorit etabliert haben. Am Samstag sollte die Partie gegen den 0:3-Verlierer Sudan kein Problem sein (Sa 20h30). Anders Otto Pfisters Kamerun – Zugzwang und so. Man bekommt es mit Sambia zu tun (Sa 18h). Wird Pfister mehr Ordnung in das Spiel reinbringen?
Gruppe D spielt am Sonntag wieder. Am Mittwoch trennten sich die vier Mannschaften jeweils Unentschieden, womit feststeht, dass die Gruppe bis zum letzten Spieltag offen bleibt. Tunesien – Senegal lieferten sich eine aberwitzige Partie, während Südafrika – Angola ein Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten war. Man darf gespannt sein, wie sich das konditionsschwache Angola und das pomadige Südafrika gegen die enervierenden Senegal und Tunesien schlagen werden (Senegal – Angola, So 18h, Tunesien – Südafrika So 20h30).
Max hat unter seiner neuen Domain abenteuer-fussball.de eine kleine Zusammenfassung der letzten Spiele geschrieben.
Sonstso
Freitag
Zweimal Golf quer über das Wochenende. Die European Tour in Qatar die mittags übertragen wird. Martin Kaymer, der Sieger von letzter Woche, liegt auf dem 89ten von 120 Plätzen aber nur 2 Schläge unterhalb des berechneten Cuts. Kaymer wird wohl in der Mittagssession spielen. Marcel Siems, der nach dem gestrigen Tag in den Top 10 war, hat heute am zweiten Tag nach 5 Löchern nur einen Schlag gut gemacht. Colin Montgomerie ist schon durch: 5 unter Par nach zwei Tagen. Lee Westwood geht auch erst mittags auf die Bahn.
In den USA spielt die PGA die Buick Invitiationals. Nach dem ersten Tag führt Troy Matteson mit 7 unter Par. Etliche gute Namen haben sich in den Top 10 versammelt: Tiger Woods, Rory Sabbatini, Stuart Appleby auf Platz 3 mit -5. Einen Schlag dahinter u.a. Stewart Cink und Kevin Stadler. Phil Mickelson hat 2 unter Par, Platz 21.
Am Freitag mittag startet die erste Saison der GP2 Asia Series mit Übertragungen auf EUROSPORT 2 (Fr 12h30, Sa 10h). Das Prinzip ist fast das gleiche wie bei der “normalen” GP2-Series: zwei Rennen an zwei Tagen. Etliche Fahrer die man aus der GP2 oder anderen Rennserien kennt. Insbesondere die unerfahreneren Nicht-Europäer neigen zu mitunter optimistischer Beurteilung von Bremswegen und Überholmöglichkeiten und verstehen es damit den Unterhaltungswert hochzuschrauben.
Nachdem etliche europäische Pokalwettbewerbe ausgetragen wurden, findet sich nun am Wochenende wieder ein Plätzchen für den nationalen Rugby-Ligabetrieb. Die Top14 mit ihrem 7ten Spieltag. EURO2 übertragt am Freitagabend Auch – Toulouse oder auch “der Tabellenführer zu Gast beim Tabellenletzten“. Was Auch und dem Rugby-Zuschauer heute abend Hoffnung geben kann, ist der Umstand dass man diesen letzten Tabellenplatz vorallem grottenschlechter Auswärtsleistungen zu verdanken hat, während man zuhause zu gewinnen versteht und bei der einzigen Heimniederlage dem Tabellendritten Biarritz mit 11:17 einen wackeren Kampf geliefert hat.
Samstag
Das zweite Motorensportereignis des Wochenendes sind die “24h von Daytona“, von denen EUROSPORT2 in mehreren Einblendungen berichten wird. Das Rennen startet am Samstag um 19h30. Die Namen sind teilweise sehr bekannt, u.a. aus dem Formelsport: Scott Pruett, Dario Franchitti, Montoya, Scott Dixon, Dan Wheldon, Ed carpenter, AJ Almendinger, Castroneves, Marc Basseng, Wolf Henzler, Jörg Bergmeister, Pierre Kaffer, Frank Stippler. Auch die Teams wie Chip Ganassi oder Penske dürften geläufig sein. Mal sehen ob Don Dahlmann im Racingblog nochwas dazu schreiben wird.
Boxen in der ARD mit Povetkin – Chambers als Eliminator für einen Kampf der IBF gegen Vladimir Klitschko. Chambers ist in der IBF besser gerankt und hat mit 30 Kämpfen mehr Erfahrung, aber Povetkin kommt in den unabhängigen Ranglisten besser weg. Beide haben in den letzten zwei Kämpfen Leute von hohem Kaliber geschlagen, beide mussten in diesen zwei Kämpfen erstmals über eine längere Distanz gehen. Beide sind gleich groß, sollten also ungefähr die gleiche Reichweite haben. Povetkin pflegt allerdings mit 5-6 Kilo mehr in den Ring zu gehen. Dies gepart mit der besseren KO-Quote könnte darauf hindeuten das Povetkin schlagstärker ist.
Auf der Undercard u.a. Sebastian Sylvester gegen den Franzosen Bastient, der ein ziemlich unbeschriebes Blatt zu sein scheint.
Samstag nacht beginnt das All-Star-Weekend der NHL. Am Samstag selber mit einem Spiel der Youngsters und einer Skills-Competition und am Sonntag schließlich das wirkliche All-Star-Game. Alles live auf NASN ab 24h bzw. 0h30
Sonntag
Huch, was macht denn der RBB da? Am Sonntag vormittag gibt es zur “Doppelpaß”-kompatiblen Zeit eine Diskussionsrunde über Fußball mit Journalisten: “Die Fußballrunde“. Moderator Andreas Witte hat neben dem unsäglichen Walter M. Straten von der BILD auch Journalisten von der Lausitzer Rundschau, Tagesspiegel, Welt und Berliner Kurier dabei. Der Fokus scheint dabei auf Fußballklubs in Berlin & Brandenburg zu liegen. Da die Sendung in den Folgewochen nicht auftaucht, scheint es sich um eine einmalige Angelegenheit zu handeln (RBB 10h25)
Am Sonntagvormittag findet auch das Finale der Heeren bei den Australian Open statt. Mit Jo Tsonga gibt es mindestens einen überaschenden Finalisten (schlug Nadal). Roger Federer kämpft sich in diesen Minuten mit einem 0:2-Satzrückstand gegen Djokovic ab.
Das solls gewesen sein. Heute oder morgen gibt es noch mehr zum College Basketball am Wochenende.
Freitag, 25.1.2008
12h00 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 2, PREMIERE live
Whl: 17h, Sa 6h
12h30 GP2 Asia in Dubai, 1tes Rennen, EUROSPORT2 live
12h30 College Basketball, Big East: Providence – Seton Hall, NASN Tape
Whl: 1h, Sa 9h30
14h00 Wintersport live, ZDF + EUROSPORT2
14h00: Rodel-WM: Damen, 1ter Durchgang, EURO2 (ZDF ab 15h15)
15h45: Rodel-WM: Damen, 2ter Durchgang, EURO2 + ZDF
17h: Skispringen aus Zakopane, ZDF+EURO2
19h: Langaluf: 10km/F aus Canmore, EURO2
14h30 College Basketball, Big Ten: Northwestern Wildcats – Michigan State Spartans, NASN Tape
Whl: 3h, Sa 11h30
17h30 Basketball, Tunesien: ESS – CA, TV7
18h00 AfrikaCup: Elfenbeinküste – Benin, EUROSPORT + BBCi live
20h00 College Basketball, ACC: Virginia Tech Hokies – Duke Blue Devils, NASN Tape
Whl: 5h30
20h30 AfrikaCup: Nigeria – Mali, EUROSPORT + BBCi live
20h30 Rugby, Top14: Auch – Stade Toulouse, EUROSPORT 2 live
21h30 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 2, PREMIERE live
Whl: Sa 8h15
1h00 NBA: Cleveland Cavs – Phoenix Suns, PREMIERE live
Whl: Sa 14h30, 20h, So 12h45
3h30 Tennis, Australian Open: Finale Damen, EUROSPORT + BBC One
Samstag, 26.1.2008
10h00 GP2 Asia in Dubai, 2tes Rennen, EUROSPORT 2 live
10h00 Wintersport live, ZDF + EUROSPORT + EUROSPORT 2
10h: Eisschnellaufen 1500m/F, ZDF Tape
10h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 1ter Lauf, EURO
11h: Rodel-WM: Herren, 1ter Lauf, EURO2
11h10: Nord. Kombination/Springen, ZDF
12h: Abfahrt/M aus Chamonix, ZDF + EURO
13h15: Rodel-WM: Herren, 2ter Lauf, EURO2 + ZDF
13h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 2ter Lauf, EURO (ZDF Tape ab 14h40)
14h15: Eisschnellaufen 500m/F, ZDF Tape
15h30: Nord. Kombination/Laufen, ZDF
16h00: Eisschnellaufen 5000m/F, ZDF Tape
17h00: Skispringen aus Zakopane, ZDF + EURO2
11h30 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 3, PREMIERE live
Whl: 18h30, So 6h
13h30 FAcup: Mansfield Town – Middlesbrough, BBC One live
Vorberichte ab 13h10 mit Gabby Logan
14h00 – 18h00 NFL: Conference Finals, ORFsport+/TW1
Wiederholung vom letzten Sonntag
15h30 Fußball: Bayern München – 1860 München, BR live
Vorberichte ab ab 15h15 mit Isa M-R. Kommentar: Bernd Schmelzer
15h30 Fußball: Wehen-Wiesbaden – Eintr. Frankfurt, HR live
Kommentar: Marc Schlömer
16h00 Premier League: Aston Villa – Blackburn Rovers, #24, PREMIERE live
Kommentar: Sven Schröter. Whl: 22h05, So 7h30, 14h45
18h00 AfrikaCup: Kamerun – Sambia, EUROSPORT + BBCi live
18h00 Handball-EM: Deutschland – Dänemark, Halbfinale 2, ARD live
18h00 College Basketball: Triple-Header, NASN live
Vorberichte ab 17h. Whl ab 4h30
18h: Memphis Tigers – Gonzaga Bulldogs
20h, Big12: Oklahoma State Cowboys – Texas A&M Aggies
22h, Big Ten: Purdue Boilermakers – Wisconsin Badgers
18h15 FAcup: Wigan Athletic – Chelsea, BBC One live
Vorberichte ab 18h05 mit Gary Lineker
18h30 Rugby, Minolta Cup: Neath – Swansea, S4C live
19h15 – 20h30 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Weitere Schalte: 22h–24h, So 12h15–13h45, 14h45 – 15h, 17h–19h45
20h00 Ligue 1: Olympique Marseille – SM Caen, #23, PREMIERE live
Whl: 24h, 5h45, So 9h15, 13h, 17h
20h30 AfrikaCup: Ägypten – Sudan, EUROSPORT + BBCi live
21h30 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 3, PREMIERE live
Whl: So 8h45, Mo 2h
22h00 – 24h00 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Nächste Schalte: So 12h15
22h35 Boxen: Alexander Povetkin – Eddie Chambers, ARD live
Kommentar: JJ Rieck.
Undercard François Bastient – Sebastian Sylvester. Undercards auch So 9-11h im MDR.
23h25 Match of the Day: Highlights der FAcup-Spiele, BBC One
Whl: 8h40
0h15 Fußball, Portugal: Guimarães – Benfica, RTP Int Tape
0h30 NHL, All Star-Weekend: Young Stars Game und Super Skills Competition, NASN live
Whl: So 11h, 21h, Di 14h
Sonntag, 27.1.2008
9h30 Tennis: Australian Open: Finale Herren, EUROSPORT + BBC Two live
9h30 Wintersport live, ZDF, EUROSPORT, EUROSPORT 2
9h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 1ter Durchgang, EURO2 (ZDF Tape ab 10h15)
10h30: Rodel-WM: Doppelsitzer, EURO2 (ZDF ab 11h10)
12h00: Super-Kombination/M Abfahrt aus Chamonix, EURO
12h10: Nord. Kombination/Springen, ZDF
12h30: Slalom/F aus Ofterschwang, 2ter Durchgang, EURO + ZDF
13h20: Rodel-WM: Teamstaffel, ZDF
14h00: Super-Kombination/M-Slalom aus Chamonix, EURO + ZDF
15h00: Eisschnellaufen 1000m/F, ZDF Tape
15h30: Nord. Kombination/Langlauf, ZDF
10h25 – 11h10 Die Fußballrunde, RBB
Mit Andreas Witte “über Versäumnisse der Vergangenheit und Chancen für die Zukunft”
11h30 Golf, European Tour: Qatar Masters, Tag 4, PREMIERE live
Whl: 17h, Mo 8h
12h00 Fußball, Spanien: Alcorcon – Fuerteventura, #22, TeleMadrid live
12h15 – 13h45 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Nächste Schalte: 14h45
14h00 College Basketball: Double-Header, NASN Tape
Whl: 3h30
14h: Indiana Hoosiers – Connecticut Huskies
16h, Big East: West Virginia Mountaineers – Georgetown Hoyas
14h30 DEL: Eisbären – Frankfurt, #49, PREMIERE live
Whl: 19h30, 0h30, Mo 6h
14h45 – 15h 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Nächste Schalte: 17h
15h00 FAcup: Manchester United – Tottenham Hotspur, BBC One live
Vorberichte ab 14h35 mit Gary Lineker
17h00 Fußball, Spanien: Orihuela – Benidorm, #22, TVV Int.
17h00 – 19h45 24h von Daytona, EUROSPORT 2 live
Die Schlußphase
18h00 AfrikaCup: Senegal – Angola, EUROSPORT + BBCi live
19h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Barcelona, #21, PREMIERE live
Kommentar: Gerhard Willmann. Whl: Mo 18h30, 23h30, Di 7h
19h00 College Basketball, Big ten: Michigan State Spartans – Michigan Wolverines, NASN live
Whl:
20h30 AfrikaCup: Tunesien – Südafrika, EUROSPORT + BBCi live
21h00 Primera Division: Real Madrid – Villareal, #21, PREMIERE live
Kommentar: Manni Winter. Whl: 23h, Mo 15h, 21h
21h00 Fußball, Portugal: Sporting – Porto, #17. PREMIERE live
Kommentar: Stefan Galler. Keine Whl
RTP Int ab 3h30 in voller Länge
21h30 NBA: LA Lakers – Cleveland Cavs, PREMIERE live
Whl: Mo 15h30, 20h, Di 12h
21h30 Golf, PGA-Tour: Buick Invitational, Tag 4, PREMIERE live
Whl: Mo 10h30, Mi 3h15
24h00 NHL: All Star Game, NASN live
Whl: Mo 13h, 21h, Di 17h
Vorschau auf Montag
8h00 College Basketball, MVC: Southern Illinois Salukis – Creighton Bluejays, NASN Tape
16h00 Fußball: ZSKA Sofia – Unirea Urziceni/ROM, EUROSPORT 2 live
18h00 AfrikaCup: Ghana – Marokko, EUROSPORT + BBCi live
18h00 AfrikaCup: Guinea – Namibia, EUROSPORT2 + BBCi live
20h00 Fußball: Lok Moskau – Austria Kärnten, EUROSPORT 2 live
22h30 Sport Inside, WDR
1h00 College Basketball: Double-Header, NASN live
1h, Big East: Connecticut Huskies – Louisville Cardinals
3h, Big12: Oklahoma Sooners – Oklahaoma State Cowboys