Die Wochenendausgabe von Screensport ist diesmal mit Hilfe der Thomas-Wark-Spieler-Beratung entstanden. Ich begrüße am letzten Tag des Transfersfenster auch die hier zufällig vorbeilesenden Spielerberater. Ah, dahinten, an den zwei 30-Zoll-Monitoren sehe ich auch Herrn Calmund! Moin, Herr Calmund!
Für den Spieler Modric sind derzeit 25 Millionen Euro aufgerufen. Mit FAX und Echtheitszertifikat aus der Ukraine. Möchte jemand?
Fad
Aus Sicht eines Sport-TV-Guckers bleibt ein schaler Nachgeschmack an diesem Wochenende. Der rührt einerseits daraus dass EUROSPORT seiner Verpflichtung(?) der Übertragung der MotoGP und ChampCars nachkommt und daher ausgerechnet den letzten Wettkampftag der Leichtathletik-WM und der Ruder-WM nur als Konserve darbietet und wieder das Spiel der deutschen U17 nicht zeigen kann. Wenn man zwei Programme in petto hat, hätte ich mir an den Finaltagen flexiblere Programmierung gewünscht. So aber fühlt es sich an, als hätte man acht Tage lang eine Geschichte erzählt um sich am letzten Tag ohne Pointe aus dem Staub zu machen.
Der zweite Faktor der zum schalen Geschmack führt, ist die ungeklärte Lage bei den TV-Rechten im internationalen Fußball. PREMIERE hat immer noch keine Einigung in Sachen Serie A erzielt und die Lage bezüglich der Primera Division-Spiele ist weiterhin noch nicht klar.
Spanien
Zwei Geschäftspartner die einst gemeinsame Sache machten, haben sich in den letzten Wochen in die Wolle bekommen und lassen deswegen u.a. die Übertragung der Primera Division ins Ausland gegen die Wand fahren. Sogecable und Mediapro hatten mit Audiovisual Sport ein gemeinsames Unternehmen. Doch in den letzten Monaten kaufte Mediapro auf eigene Rechnung Übertragungsrechte für die Spielzeiten ab Sommer 2008 direkt bei diversen spanischen Klubs ein. Sogecable fühlte sich übergangen und verklagte daraufhin seinen Partner auf Schadensersatz, u.a. weil Mediapros “La Sexta” angeblich “illegal” drei Spiele übertragen haben soll, während Mediapro wiederum Sogecable um ausstehende Zahlungen in Millionenhöhe verklagte. Sogecable wiederum fordert ebenfalls ausstehende Zahlungen ein.
Erschwert wird die Gemengelage durch den spanischen Ligaverband, der bewusste Spielplanänderungen zugunsten Mediapros La Sexta durchgeführt hat, also selber Partei geworden ist.
PREMIERE, SKY und andere ausländische Abnehmer leiden nun darunter, dass die internationalen Übertragungen der Mediapro obliegen und deren Personal (Kameras, Technik etc…) von einigen Spielen wie Real – Atletico durch Sogecable ausgesperrt wurden. Daher keine Übertragungen. Dieses Szenario droht sich an diesem Wochenende zu wiederholen.
Diese Aussperrungen sind wiederum Gegensatz von Gerichtsverfahren und Einstweiligen Verfügungen. Jeden Tag kann sich die Situation derzeit ändern. Aktuell peilt PREMIERE zwei Spiele für das Wochenende an. Es könnten auch drei oder null werden.
Ein neues Gebot von Real Madrid für den Spieler Modric: 122 Millionen EUR plus Beteiligung beim Weiterverkauf? Wer will noch? Herr Calmund?
Fußball
Etwas dürres Programm aus dem Ausland. Diesmal gibt es kein 13h45-Spiel aus England. Spanien hat am Samstag keinen 20h-Termin und wird vermutlich nur mit zwei Spielen vertreten sein. Und IMHO am schlimmsten: PREMIERE ignoriert DAS Spiel der Ligue 1 Paris St.Germain – Marseille am Sonntag abend. PSG – OM ist in den letzten Jahrzehnten nach dem Untergang des AS St. Étienne der Klassiker der Liga geworden.
Bundesliga
Immerhin verteilen sich in der Bundesliga die interessanten Spiel auf drei Tage.
Schalke – Leverkusen (Freitag) – Schalke verlor letzte Saison beide Spiele gegen Leverkusen und Bayer kommt von einem Spiel (3:0 gg. KSC) das vielleicht eine Initialzündung darstellt, inkl. Gekas der erstmals in der Liga für Bayer getroffen hat. Ich glaube immer noch, dass es eher der schwache KSC war und wenn Schalke gewinnt, ist Bayer wieder die launische Diva vom Rhein.
Werder – Frankfurt – Sehr viel gegensätzlicher zu Dinamo Zagreb könnte das Spiel nicht sein: Heimspiel, Zuschauer die guten Fußball sehen wollen und ein Gegner mit einem sehr vorsichtigen Trainer, der vielleicht Beton anmischen lässt. Wenn es Werder gelingt den Aufwärtstrend aus Zagreb zu bestätigen, sind sie übern Berg.
Hertha – Wolfsburg – Es hat keine zwei Spieltage gebraucht, da hat Favres Berliner Revolution schon Früchte gezeigt. Auch in Bielefeld war man trotz des 0:2 eigentlich die bessere Mannschaft. Wolfsburg hat gegen Schalke Leben gezeigt. War zwar ein glücklicher Sieg glückliches Unentschieden, aber trotzdem hatte man das Gefühl das es Klick gemacht hat. Mal abwarten wie die Wolfsburger Mannschaft überhaupt aussehen wird. Momentan hat man das Gefühl das Magath jeden Tag mit zwei neuen Spieler auf der Schubkarre nach Wolfsburg zurückkehrt. Ich kenne da einen Spielmacher aus Kroatien…
Hannover 96 – Bochum – H96 ist bislang eine Enttäuschung für mich, vorallem weil sie bislang mit dem Selbstbewusstsein von eingelegten Gurken aufgetreten sind. München war diesbezüglich ganz schrecklich. Anders der VfL Bochum. Der ein halbes Jahr währende Höhenflug der Bochumer nähert sich seinem Zenit. Mit ihrem sehr disziplinierten. physischen Mittelfeld können sie sehr schnell den wackeligen Spielaufbau Hannovers platt machen.
Cottbus – Nürnberg – Duell der zwei Depressiven. Hans Meyer spricht inzwischen von “Eiter” in der Mannschaft. Mein Vorschlag für das Delling-Moderationskärtchen: “Das kann ja Eiter werden”. Oder: “Wohin die Reise der Nürnberger diese Saison hingehen wird, weiß man erst im Cott-Bus”.
Rostock – Dortmund – Eine Partie bei der eigentlich nur Dortmund etwas zu verlieren hat, denn Hansa steht schon ganz unten und hat sich für Abstiegskampf bis zum Saisonende qualifiziert. Dortmund hat zuhause gegen das waidwunde Cottbus gewonnen, aber wieviel Substanz steckte wirklich in diesem Sieg?
Duisburg – Bielefeld – Duisburg hat nach seinem BVB-Sieg nicht mehr viel angeboten. Bielefeld laviert sich hingegen durch einen leichten Spielplan durch.
Hamburger SV – Bayern München (Sonntag) – Für beide Mannschaften eine Standortbestimmung. Beide sind spielerisch anspruchsvolle Mannschaften, aber: bei den Bayern führt die individuelle Klasse direkt zu Torchancen. Es sind Freaks am Ball, die jederzeit ein Ding fabrizieren können. Beim HSV ist die individuelle Klasse Werkzeug zu einem Spielsystem, dass die Torchancen erst kreieren soll. Keine Freaks, keine Einzelaktionen, sondern präzise ausgeführte Abläufe. Und dieses Spielsystem klemmt aus unterschiedlichen Gründen noch. Das Spitzenspiel kommt noch einige Wochen zu früh gegen bereits hochtourig aufgedrehte Bayern.
Ich fürchte der Spielaufbau des HSVs wird bereits vom Bayern-Mittelfeld massakriert, aber das eigentlich Problem wird Atouba sein, der gegen alles was da sich über seine Seite versuchen wird, sei es Altintop, Ribery oder Schweinsteiger, kein Land sehen wird. Für einen Atouba kommt die Partie Monate zu früh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Stevens vielleicht sogar was ganz anderes als ein 4-2-3-1 spielen lassen würde.
KSC – VfB Stuttgart (Sonntag) – Derby. So ein “Sechs-Punkte-Spiel” für den KSC. Gewinnen sie, haben sie den Abwärtstrend mit immer schlechteren Partien der letzten drei Wochen, gestoppt. Kriegen sie eine Packung, bleiben sie ganz lange unten.
Zweite Liga
Was schrieb ich letzte Woche? Ich habe das Gefühl der DFL-Spielplaner brennt für die Liga binnen vier Wochen alle Spitzenspiele ab? 1860 – Köln und Derby Koblenz – Lautern am Freitag.
Aus der lokalen Perspektive: St. Paulis Leistung ist von Spiel zu Spiel schwächer geworden. Niederlage gegen Köln mit sehr viel Pech. Duselsieg in Jena, Gähnende Langeweile beim Sieg gegen Koblenz. Die Hoffnung für eine Trendwende in Fürth liegt in der Rückkehr des zuletzt Gelb-Rot gesperrten Spielmachers Takyi.
Das Montagsspiel Freiburg – Hoffenheim ist auch wegen des Strategiewechsels von Hoffenheim interessant geworden, nachdem Dietmar Hopp in den letzten beiden Wochen richtig viel Kohle in die Hand genommen hat (mehr als 10 Mio EUR) um drei Spieler zu kaufen, u.a. einen brasilianischen U20-Nationalspieler.
England
Nach dem Auftritt gegen Toulouse sollte das Heimspiel Liverpools gegen den Tabellenletzten Derby County nur eine bessere Trainingssession werden (Sa 16h)
Schönes 18h15-Match: die Rückkehr des Roy Keanes bei Manchester Utd. als Trainer von Sunderland. Trotz des Streits mit dem Keane gegangen ist, wird es wohl Standing Ovations ohne Ende für den alten Kämpen geben.
Am Sonntag Arsenal und Chelsea (14h30 und 17h) mit machbaren Aufgaben gegen Portsmouth und bei Aston Villa.
Frankreich
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: PSG – OM nicht auf PREMIERE? Geht nicht. Gibs nicht. Abgesehen von all den Umständen die dieser Kassiker mit sich bringt, ist durch die Heimniederlage von OM am Dienstag Brisanz ins Spiel gekommen, denn der Trainer sitzt nicht mehr 100%ig sicher auf deinem Platz, während PSG seinen ersten Saisonsieg feiern konnte.
Es gibt eine Liveübertragung: Sa 20h10 Lyon gegen Le Mans. Beide sind Tabellennachbarn, was eher gegen Lyon spricht. PREMIERE überträgt das Spiel direkt im Anschluß an das 18h15-Spiel der Premier League, d.h. die erste Halbzeit wird zeitversetzt um 20h10 gezeigt (Anstoß = 20h) um dann nach einer verkürzten Pause live in die 2te Halbzeit einzusteigen.
Spanien
Das mutmaßliche Samstags-Spiel Saragossa – Santander gehört nicht zu den attraktiven (Sa 22h). Etwas besser ist die zweite Partie einzuschätzen: Villareal – Real Madrid (So 21h). Villareal mit dem überraschenden 3:0-Sieg in Valencia. Bernd Schuster im Ernstfall nun auch auf deutschen Bildschirmen. Vielleicht.
Als potentielle dritte Partie gilt das So 19h-Spiel Barcelona – Athletic Bilbao, aber von diesem Spiel hat sich PREMIERE noch nicht mal getraut, dieses namentlich im TV-Guide aufzunehmen.
Sonstiges
Die U17-WM geht am Samstag und Sonntag mit den Viertelfinals weiter. Die schlechte Nachricht: das Deutschland-Spiel, diesmal gegen England, wird wieder nicht übertragen, weil auf EUROSPORT 2 diesmal die ChampCars dazwischenhageln.
RTP bringt zwei Partien aus dem Campeonato Nacional. So 20h15 Sporting – Belenses (möglicher Bayern-Gegner der ersten UEFAcup-Runde) und als Tape um 3h15 Nacional – Benfica.
Dort hinten bietet Red Bulls Salzburg 203 Millionen Euro für Modric. 203 Millionen anyone? Herr Hopp?
Motorsport
Das läßt sich schnell abfrühstücken: MotoGP in San Marino – Valentino Rossis Fehlertoleranz kann nicht mehr groß sein, bei 60 Punkten Rückstand auf Stoner und sechs Rennen to go – DTM inkl. Rahmenrennen. auf dem Nürburgring (DTM diesmal, leichtathletikbedingt, So 15h). Das britische Pendant BTCC zum vorletzten Rennen auf dem kleinen Kurs von Knockville (ITV1+ITV4 am So Nachmittag).
NASCAR fährt westküstenbedingt spät am Wochenende auf dem 2-Meilen-Oval von Fontana in Kalifornien. Samstag/Sonntag um 3h30 die Busch-Series, Sonntag/Montag um 2h. In der Wertung für die Playoffs ist letzte Woche in Bristol eine Vorentscheidung gefallen, als Dale Earnhardt Jr. kaum Boden auf Kurt Busch, Martin Truex Jr. und Kevin Harvick gut machen konnten. Zwei Rennen vor Beginn der Playoffs hat Junior 160 Punkte Rückstand und bräuchte neben guter eigener Platzierungen schon Ausfälle einer der dreien…
Es mehren sich übrigens die Gerüchte, dass: 1.) Joe Gibbs Racing in der Tat nächste Saison das neue Toyota-Top-Team wird (soll nächste Woche offiziell gemacht werden), 2.) Junior nächste Saison die Nummer “38” nehmen wird, eine Kombination aus “seiner” “8” und der “3” seines Vaters. Momentan wird die Nummer von David Gilliland benützt. Verhandlungen mit seinem Rennstall sollen im Gange sein.
213 Millionen werden nun von Red Bulls New York für Modric geboten. Herr Mateschitz, wollen Sie gegenhalten oder erhöhen?
US-Sport
Das große Thema in den USA am diesem Wochenende ist College Football. Nicht so beim hiesigen NASN Europe, an dem das Thema bis zum Einstieg in die SEC-Berichterstattung von CBS Mitte September völlig vorbei gehen wird, u.a. weil angeblich ein belgischer Kabelsender die Ausstrahlung anderer Spiele blockiert. Da diesmal anscheinend noch nicht mal Spiele des Broadcasters Lincoln-Field gezeigt werden, liegt die Quantität unter der der Vorjahre.
NASN zeigt auch die “EUROSPORT-Krankheit”: Zu Beginn der Saison wird schön viel gezeigt und in der zweiten Saisonhälfte das Programm ausgedünnt. Konkret: CFL ist im September für exakt eine Partie pro Woche vorgesehen. Bisher waren drei Spiele pro Woche usus (seit zwei Wochen wg. Bye-Weeks nur zwei). Der Doubleheader am Labour Day am Montag? Gibt es noch nicht mal als Aufzeichnung.
Heute nacht live auf NASN: BC Lions gegen Montreal, die Tabellenzweiten aus dem Westen und Osten. Beide mit 5 Siegen. Die BC Lions kommen aus einer Bye-Week nach einem Unentschieden in Calgary, das aufgrund ausgezeichneter OLs ein Offensiv-Festival war. Montreal hat vier Spiele in Folge gewonnen. Deren OL hat sich nach einer Umstellung in Woche 6 gesteigert. Die Alouettes verfügen auch über einen besseren Pass Rush als Calgary. Das könnte ein Problem für die BC Lions sein, die immer noch einen waidwunden QB Buck Pierce mit sich herumschleppen, der kaum eine Partie zu Ende spielen kann. QB Jarious Jackson kann Pierce zwar nahtlos vertreten, aber die Depth Chart ist an dieser Stelle sehr dünn um weitere Ausfälle oder Formschwäche zu verkraften.
Die MLB-Spiele sind am Wochenende nicht zahlreich, aber gut. Zwei Spiele widmen sich dem 3-Team-Rennen in der NL East. Die NY Mets haben gerade vier Spiele in Folge gegen die Phillies verloren, liegen nur noch 2 Spiele vor Philly bzw. 4,5 Spiele vor Atlanta und müssen ab Freitag zu einer Dreier-Serie nach Atlanta fahren.
Zudem müssen sich die Teams strecken um im Wild Card-Rennen zu bleiben. Arizona und San Diego wechseln sich quasi “punktgleich” in der Führung in der NL West ab und liegen in den Wild Cards 2,5 Spiele vor der NL East. Beide Divisionen werden noch hinreichend viele Serien gegen ihren Divisionsrivalen haben und sich so gegenseitig die Spiele wegnehmen.
In der NL West ist noch nicht alles für die LA Dodgers verloren, 3,5 Spiele hinter dem Spitzenduo und nun eine Dreierserie gegen die San Diego Padres vor der Brust.
Alleine das Sunday-Night-Spiel zwischen den Angels und den Rangers ist eher belanglos. Die rangers sind weg vom Fenster und die Angels Dodgers haben mit 5,5 Spielen den größten Vorsprung in allen Divisionen.
Fr/Sa 1h: FLA–PHI Mitre vs Kendrick
Sa 21h45: ATL–NYM Pelfrey vs James
So 22h00: SD–LAD Billingsley – Germano
So/Mo 2h: LAA–TEX
Holstein Kiel hat für Modric ein neues Angebot eingereicht: zwei Ziegen und drei Kamele werden nun für Modric geboten. Real, wollen Sie das Angebot erhöhen? Herr Mateschitz? Vieleicht noch ‘ne Kiste Red Bulls obendrauf?
Freitag, 31.8.2007
11h30 – 15h30 Leichtathletik-WM, EUROSPORT + ZDF live
Finals: Zehnkampf (11h30, 14h35), Dreisprung/F (12h30), Sperrwurf/F (13h40), 200m/F (14h15), 400m/M (15h05), 110m Hürden (15h20)
Vorkämpfe: 1500m/F (12h35), 800m/M (13h05), 4x100m/M (13h40)
13h00 – 13h30 UEFAcup: Auslosung der 1ten Hauptrunde, EUROSPORT 2 live
15h30 – 17h Ruder-WM, EUROSPORT Tape
18h00 Zweite Liga, 4ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 17h30 mit Michael Leopold. Whl: Sa 10h30
1860 München – 1. FC Köln (Hagemann/Konf:Hindelang) Whl: Sa 8h30, Di 14h
Koblenz – 1FC Kaiserslautern (Schmitz/Faßnacht) Whl: Do 8h
Offenbach – Augsburg (Hempel/Willmann) Whl: Mi 8h, Do 14h
19h00 – 24h00 Tennis: US Open, EUROSPORT live
Seit 17h: Berrer – Serra
Ab 19h: Henin/1–Makarova
ab ca 21h: Robredo/8 – Fish
ab ca. 22h: Kohlschreiber – Youzhny/11
ab ca. 23h30: Zvonareva/27 – Serena Williams/8
Ab 1h: Venus Williams/12 – Bondarenko/21, Henman – Tsonga
ab ca. 3h30: Hewitt/16 – Calleri
20h30 Bundesliga: Schalke 04 – Bayer Leverkusen, 4ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 20h15 mit Sebastian Hellmann, Kommentator: Fritz von TuT. Whl: 23h45, Sa 13h.
20h45 Supercup: AC Milan – FC Sevilla, PREMIERE + ITV4 + RAI Uno(?) live
EUROSPORT 2 als Tape Sa 10h
PREM: Vorberichte ab 20h30 mit Jan Henkel, Kommentator: Wolff Fuss. Whl: 23h45, 3h30, Sa 7h30, 11h15, 13h45
24h00 – 8h30 Leichtathletik-WM, EUROSPORT + ARD live
ARD: 23h30 – 5h30
EURO: 23h55 – 8h30
Finals: 50km Gehen/M (24h), Zehnkampf (2h, 3h, 6h)
Vorkämpfe: 4x100m/F (2h45)
1h00 MLB: Florida Marlins – Philadelphia Phillies, NASN live
Whl: Sa 10h, 18h30
4h30 CFL: BC Lions – Montreal Alouettes, NASN live
Whl: Sa 16h, So 9h30
Samstag, 1.9.2007
9h00 U17-WM: Frankreich – Spanien, Viertelfinale, fifa.com live
12h00 – 15h30 Leichtathletik-WM, EUROSPORT + ARD live
11h30 – 13h, 14–15h45 auch BBC One
Finals: 1500m Rollstuhl/F (12h), 1500m Rollstuhl/M (12h20), Stabhochsprung/M (12h30), Zehnkampf (13h20, 14h30), 5000m/F (13h30), 4x100m/F (15h05), 4x100m/M (15h20)
Vorkämpfe: 4x400m/F (13h05), 4x400m/M (14h)
12h00 U17-WM: Peru – Ghana, Viertelfinale, EUROSPORT 2 + fifa.com live
12h10 DTM-Rahmenrennen vom Nürburgring, PREMIERE live
12h10 Formel 3 Euro Series, Rennen 1 mit Ralf Heinke & Sven Heidfeld. Whl: 13h50, 20h45, So 13h55, 18h
13h10 Formel BMW, Rennen 1. Whl: 20h15
13h10 Football Focus, BBC One
Über die Rückkehr von Roy Keane ins Old Trafford
13h45 Fußball, Algerien, Canal Algerie
14h40 – 17h00 Triathlon-WM aus Hamburg, ORFsport+/TW1
15h45 – 17h30 Ruder-WM: Endläufe, BBC One live
Mit John Inverdale und Steve Redgrave.
15h30 Bundesliga, 4ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 15h mit Dieter Nickles + Stefan Effenberg. Whl: So 9h30, Di 18h
Werder Bremen – Eintracht Frankfurt (Lindemann/Konf: Bayer) So 7h30h
Hertha BSC Berlin – Wolfsburg (Kai Dittmann/Leopold) Whl: Mo 11h
Hannover 96 – VfL Bochum (Seidler/Hagemann) Whl: Do 12h
Energie Cottbus – 1. FC Nürnberg (Petrzika/Kunde) Whl: Mi 12h
Hansa Rostock – Borussia Dortmund (Mallwitz/Evers) Whl: 1h, Di 23h30
MSV Duisburg – Arminia Bielefeld (Jestaedt/Hindelang) Whl: Di 12h
16h00 Premier League: Liverpool – Derby County, 5ter Spieltag, PREMIERE live
Kommentator: Andreas Renner. Whl: So 10h55, Mi 23h
18h10 Rugby, Wales: Scarlets – Dragons, S4C live
18h15 Premier League: Manchester Utd – Sunderland, 5ter Spieltag, PREMIERE live
Kommentator: Sven Schröter. Whl: 24h, So 12h40, Di 19h
19h00 – 24h00 Tennis: US Open, EUROSPORT live
20h10 Ligue 1: Olympique Lyon – Le Mans, 7ter Spieltag, PREMIERE live
(1te Halbzeit mit 10 Minuten Zeitversatz). Whl: 1h45, So 9h10, 3h15, Mo 9h45
20h15 Volleyball, Olympia-Qualifikation: Österreich – Schweden, ORFsport+/TW1
21h45 MLB: Atlanta Braves – NY Mets, NASN live
Whl: So 7h, 15h30
22h00 Primera Division: Real Saragossa – Racing Santander, 2ter Spieltag, PREMIERE live
Übertragung wegen ausstehenden Lizenzstreits zwischen spanischer Produktionsfirma und spanischen Rechteinhabern fraglich.
Kommentator: Gerhard Willmann. Whl: 3h, 5h30, Mo 11h30, 16h45, Di 6h, 12h
23h35 Match of the Day, BBC One
Mit Gary Lineker, Alan Hansen und Alan Shearer. Whl: So 8h40
24h00 – 2h45 Leichtathletik-WM, EUROSPORT + ZDF + BBC One live
Marathon/F (24h)
3h00 – 7h00 Tennis: US Open, EUROSPORT live
3h30 NASCAR Busch-Series vom California Speedway, NASN live
Whl: So 12h30
Sonntag, 2.9.2007
9h00 U17-WM: Argentinien – Nigeria, Viertelfinale, EUROSPORT 2 + fifa.com live
10h00 DTM-Rahmenrennen vom Nürburgring, PREMIERE
10h00 Seat Leon Supercopa, Rennen 1, Whl: Mo 11h
10h40 VW Polo-Cup, Rennen 1, keine Whl
11h20 Formel 3 Euro Series, Rennen 2, Whl: 18h45, Di 0h35
12h20 Porsche Carrera Cup, keine Whl
13h20 Seat Leon Supercopa, Rennen 2, Whl Mo 11h30
11h00 MotoGP mit dem GP von San Marino, EUROSPORT live
ab 11h 125er, ab 12h15 die 250er und ab 14h die MotoGP
12h30 – 14h00 Leichtathletik-WM, ZDF + BBC One live
EUROSPORT serviert am späten Nachmittag nur eine Aufzeichnung
BBC One ab 12h
Hochsprung/F (12h), Speerwurf/M (12h15), 5000m/M (12h30), 800m/M (12h55), 1500m/F (13h10), 4x400m/F (13h30), 4x400m/M (13h50)
13h00 ChampCars aus Assen, EUROSPORT 2 live, PREMIERE Tape
PREMIERE ab 1930. Whl: Mo 4h, Di 17h, Mi 14h
13h30 – 17h10 BTCC aus Knockhill, ITV4 + ITV1 live
Bis 15h30 auf ITV4, ab 15h40 auf ITV1
14h00 Zweite Liga, 4ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 13h30 mit Thomas Wagner und Jörg Berger. Whl: Mi 20h
Mönchengladbach – Osnabrück (Schmitz/Konf:Evers) Whl: Di 8h, Mi 14h
Greuther Fürth – FC St. Pauli (Hempel/Roos) Whl: Di 10h, Do 16h
Paderborn – Erzgebirge Aue (Potofski/Hüsgen) Whl: Mo 7h
CZ Jena – Mainz 05 (Schröter/Meinert) Whl: Di 10h
Wehen-Wiesbaden – Alemannia Aachen (Renner/Kunde) Whl: Mo 9h
14h00 – 16h00 Rudern-WM: Endläufe, ZDF + EUROSPORT live
EUROSPORT ab 15h
14h30 Premier League: Arsenal – Portsmouth, 5ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: 1h30, Mo 23h30, Di 23h15
15h00 DTM vom Nürburgring, ARD + ORFsport+/TW1 live
ARD mit Vorberichten ab 14h30.
17h00 Bundesliga, 4ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 16h35 mit Patrick Wasserziehr und Franz beckenbauer. Whl Di 20h
Hamburger SV – Wattebausch München (Reif/Konf: Bayer) Whl: 0h15
Karlsruher SC – VfB Stuttgart (Wolff Fuss/Dittmann) Whl: Mo 13h00
17h00 Premier League: Aston Villa – Chelsea, 5ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: 21h05, 23h45, Mo 13h15, 21h, Di 7h45
18h00 Fußball, Österreich: Sturm Graz – Rapid, 9ter Spieltag, PREMIERE live
Kommentator: Charly Leitner.
18h00 Fußball, Spanien: Orihuela – Alcoyano, TVV Int live
19h00 – 7h00 Tennis: US Open, Achtelfinale/F, EUROSPORT live
19h00 Primera Division: Barcelona – Athletic Bilbao, 2ter Spieltag, PREMIERE live
Übertragung wegen ausstehenden Lizenzstreits zwischen spanischer Produktionsfirma und spanischen Rechteinhabern fraglich.
Whl: 5h, Mo 3h30
19h00 Australian Football: Perth West Coast Eagles – Essendon Bombers, 22ter Spieltag, EUROSPORT 2 Tape
20h15 Fußball, Portugal: Sporting – Belenenses, RTP Int live
21h00 Primera Division, 2ter Spieltag, PREMIERE BUNDESLIGA live
Entweder Villareal – Real Madrid oder Athletico – Mallorca
Übertragung wegen ausstehenden Lizenzstreits zwischen spanischer Produktionsfirma und spanischen Rechteinhabern fraglich.
Kommentator: Andre Siems. Whl: 5h, Mo 15h, 1h, Di 16h
21h30 IRL vom Detroit Raceway, PREMIERE live
Whl: Di 14h, 4h
22h00 MLB: San Diego Padres – LA Dodgers, NASN live
Whl: Mo 13h, 1h30
2h00 – 6h00 NASCAR Nextelcup aus Fontana, PREMIERE live
Whl 150min: Mo 15h, Di 19h30, Mi 3h30
2h00 MLB, Sunday Night: LA Angels – Texas Rangers, NASN live
Vorberichte ab 1h in Baseball Tonight live. Whl: Mo 4h
3h15 Fußball, Portugal: Nacional – Benfica, RTP Int Tape
Vorschau auf Montag
17h30 – 7h00 Tennis: US Open, Achtelfinale, EUROSPORT live
17h45 Basketball-EM: Deutschland – Tschechien, BÄH live
19h00 MLB: Atlanta Braves – Philadelphia Phillies, NASN live
20h15 Zweite Liga: SC Freiburg – 1899 Hoffenheim, 4ter Spieltag, PREMIERE + BÄH live
22h00 MLB: Chicago Cubs – Los Angeles Dodgers, NASN live
22h45 Sport Inside, WDR
00h05 Inside Sport, BBC One