[23h26] Ich weiß nicht was sie da im Stadion spielen, aber sämtliche Stadien Deutschlands können sich von dieser Musikauswahl eine dicke Scheibe abschneiden. Keiner scheint das Stadion verlassen zu haben. Zwischendurch wird Boruc gefeiert.
[23h23] Volksfeststimmung im Celtic Park. Es hört sich nach mittelschweren Schunkeln und Saufen an. Es wird gesungen und gelacht. Ein einzig Klatschen geht durch das Stadion, dass Florian Silbereinsen seine Freude hätte.
[23h16] Elfmeterschießen.
1:0 für Celtic.
1:1 für Spartak.
Nakamura schießt gegen die Latte.
Titovs Schuß wird von Boruc gehalten.
2:1 durch Vennegoor of Hesselink
2:2 für Moskau.
3:2 für Celtic.
3:3 für Spartak.
4:3 durch Zuwrawski
Moskau verschießt: Boruc hält! Celtic weiter!
[23h15] Something completely different: Nadal ist drauf und dran gegen den Australier Jones den Sack im 4ten Satz zuzumachen. 3:0 bei Aufschlag Jones.
Elfmeterschießen beginnt.
[23h13] Vom Erfolg (besser: Rausschmiß) Celtics hängt es für Rangers ab, ob sie im Pott 3 oder Pott 4 der morgigen Auslosung kommen.
[23h11] Celtic – Spartak geht ins Elfmeterschießen.
[23h04] Verlängerung Celtic – Spartak. Handelfmeter für Celtic in der 114ten.
Latte!
Kein Tor!
[22h53] Endstand Arsenal – Sparta 3:0, 5:0 insgesamt.
[22h51] 3:0 für Arsenal. 89te. Dasselbe Muster wie vorhin, nur seitenverkehrt und dass es nach der Rückgabe ins Zentrum nochmal nach außen ging und dann eine Flanke folgte. Eduardo dankt.
Rosenborg für 2:0 gegen Tampere (49te, Konan). 5:0 insgesamt.
[22h43] Arsenals Fabregas schießt das 2:0 gegen Sparta mit einer schönen Kombination. Es wird nach links zu Eduardo rausgespielt, der mit einem schönen Trick seinen Gegner ausspielt und dann in den Rücken der Abwehr zurückspielt, wo Fabregas aus 16m einschießt. 81te Minute.
[22h39] Elfsborg – Valencia 1:2 als Endstand. Valencia nach dem 0:3 aus dem Hinspiel weiter.
[22h37] Endstand Kopenhagen – Benfica 0:1. Schade, Kopenhagen unter Wert geschlagen (1:3 in Addition)
[22h35] Es ist englischer Fußball in Dänemark. Längst Nachspielzeit und die Spieler geben noch alles und die Fans feiern die Dänen mit Schlachtgesängen. Ganz groß. Den FC Kopenhagen habe ich auch noch aus irgendeiner Quali (CL? UICup?) gegen den HSV in Erinnerung, was damals auch eine ganz heiße Kiste war, die der HSV nur glücklich (ich glaube sogar durch Schiedsrichterfehlentscheidung) gewonnen hat.
[22h33] Zur Halbzeit Rosenborg – Tampere, das Skandinavier-Duell das erst um kurz vor 22h begann, 1:0 für Rosenborg, 4:0 in der Addition.
[22h30] In Kopenhagen regulär noch drei Minuten zu spielen. Sie spielen britisch, Kick’n’Rush, kriegen aber im Strafraum kein gescheites Bein oder Kopf an den Ball ran und wenn, dann köpfen sie 3 Meter übers Tor. Sehr druckvoll, aber gleichzeitig den portugiesischen Torwart nur zu wenigen Glanzparaden zwingend.
[22h27] Slavia Prag – Ajax 2:1 in den Schlußminuten. Das ist auch gleichzeitig der Endstand. 3:1 in der Addition.
[22h25] Gepflegte Langeweile bei Spiel Arsenal – Sparta Prag (1:0), noch knapp eine halbe Stunde zu spielen und eine Stimmung wie auf dem Friedhof.
[22h21] Endstand Zagreb – Werder 2:3 3:5 in der Addition. Werder weiter.
Anderlecht unterliegt Fenerbahce 0:2, 0:3 in der Addition.
[22h15] Zagreb hat sich aufgegeben. Das ist insbesondere im Quervergleich zum FC Kopenhagen eher schwach von Dinamo Zagreb. In Kopenhagen wird 17 Minuten vor Schluß, bei zwei Toren Rückstand, immer noch der Pflug eingesetzt.
[22h08] In Kopenhagen kann man übrigens den Unsinn von Sitzplätzen bewundern: es sitzt keiner. Die Sitze sind hochgeklappt und die Zuschauer stehen vor ihren Sitzen. Während des ganzen Spiels.
[22h04] 76te: ein Wechsel auf der grünen Seite: Rosenberg für Sanogo.
[22h03] Fenerbahce macht nun in Anderlecht alles klar: 0:2, 77te durch Alex. In der Addition 0:3.
[22h01] Wark erklärt Diego zum “klaren Punktsieger” im Duell der beiden 10er, also gegen Modric. Diese Bemerkung läßt Diegos Marktwert bei Barca, Real, Arsenal, Fulham und Calmund auf 127 Millionen Euro hochschnellen. Hoffenheim überlegt auch schon.
[21h57] 2:3 Werder, Diego, 71te, Elfmeter Nächster Elfmeter. Etto gegen Diego. Diego dringt von links in den Strafraum rein, Etto geht dumm in den Mann rein und trifft Diegos Knie.
Diego, humorlos, Teil 2.
[21h55] Wenn Wark erzählt, dass Zagreb den Druck erhöht, dann ist es nur die halbe Wahrheit, weil ein Tim Wiese nicht mehr Schweiß aussondern muss, als gewohnt. Das Problem (aus Werder-Sicht) ist eher, dass sich das gesamte Spiel immer mehr in die Bremer Hälfte verlagert. Noch kommt dabei aber nicht viel für die Kroaten rum.
Schaaf tauscht Almeida gegen den Österreicher Harnik aus (68te).
[21h54] Arsenal zur Halbzeit 1:0 gegen Sparta Prag. 3:0 in der Addition.
[21h48] Zagreb macht momentan den Fehler statt die Bremer Flügel in 1:1-Duellen aufzumischen, auf Pässe vorallem durch die Mitte zu setzen.
[21h47] Wark mit dem Understatement des Jahres: “Da wir heute schon mehrfach von Modric gesprochen haben…“.
[21h45] Schulz mit Gelb. Er sieht links nicht wirklich gut aus. Er steht zwar mächtig unter Druck, aber viele Tacklings denen es an Timing fehlt oder unklare Abwehraktionen. Schulz ist Kandidat für Gelb-Rot.
[21h42] Zagreb spielt immer noch mit angezogener Handbremse. Das ist noch nicht Verzweiflung. Viel machen sie mit ihrer Giftigkeit mit der sie im Mittelfeld die Bremer zu Ballverlusten zwingen.
Aber um den Kommentar von “Chelsea” aufzugreifen: es ist vermutlich die beste Saisonleistung von Werder bislang. Keine offensive Offenbarung, aber unter den Umständen ist es mehr als man zuletzt gesehen hat.
[21h35] Zagreb – Werder hat wieder begonnen. Beide Mannschaften unverändert.
[21h33] Celtic – Spartak 1:1, kurz vor Halbzeit (2:2 in der Addition). Elfsborg – Valencia ist mit 1:1 in die Halbzeit gegangen (1:4)
[21h32] Halbzeit in einem sehr, sehr unterhaltsamen Spiel Kopenhagen – Benfica 0:1, in der Addition 1:3.
[21h22] Mal eine Frage an die Buchhalter unter uns Waschweiber: wie kann das sein, dass ein französischer DVB-T-Sender mit unverschlüsselter Satellitenausstrahlung dick Fußball-Rechte einkauft und es bei BÄH Tag für Tag verschämt “Männermagazin” und “Best of Poker” gibt?
[21h20] Kopenhagen – Benfica ist im übrigen auch eine richtig grandiose Partie, vielleicht sogar noch stimmungsvoller als die Partie in Zagreb. Kopenhagen schmeißt längst (35 Minuten gespielt) alles nach vorne und hat bei Standards gute Torchancen.
[21h18] Elfsborg gleicht aus. 1:1 gegen Valencia, Alexandersson, 32te. Damit 1:4 in der Addition.
[21h13] Halbzeit Zagreb – Werder 2:2 Das Spiel in Zagreb ist etwas schwer einzuordnen. Dieses enthemmte “Rasen- und Gegner-Umpflügen” das man von starken Heimmannschaften gewohnt ist, also dort wo die Aufgänge zu den Kommentatorenkabinen 30m lang sind und ältere Herren schwer schnaufend 15 Minuten zum raufklettern brauchen, gibt es bei Zagreb immer nur in 1-2 Minuten-Portiönchen. Es kommt nur ganz selten zu diesen Power-Play-Aktionen, bei denen dann Werder nicht mehr ein und aus weiß.
Das bedeutet aber nicht, dass Werder viel Raum zur Entfaltung bekommt. Zagreb wartet hinter der Mittellinie, ist dort in Überzahl und macht dann den Rest mit Physis klar. Im Spiel nach vorne gibt es aber bei zagreb zu viele Ungenauigkeiten, nicht zuletzt weil man viel mit Steilpässen agiert, die häufig ins Nichts landen.
Arsenal – Sparta Prague 1:0, 7te mit Rosicky. 3:0 in der Addition.
Celtic – Spartak Moskau 1:0 (McDonals, 27te). 2:1 in der Addition.
Anderlecht – Fenerbahce 0:1 zur Halbzeit, 0:2 in der Addition.
[21h11] Endstand Besiktas – FC Zürich 2:0 (Hinspiel 0:0).
[21h09] Wark: “Erste gelbe Karte des Spiels für Modric“. Meine Freundin aus dem Hintergrund: “Wieso, der Koch hat doch auch schon Gelb“. Das, mein lieber Herr Wark, nennt man Bankrotterklärung.
[21h08] 2:2 Modric, Elfmeter (41te) Schulz läßt ein Bein stehen. Modric, dessen Marktwert nun auf 57 Millionen Euro angestiegen ist, verwandelt mit einem 200kmh-Schuß.
[21h07] Slavia Prag – Ajax 1:1, 33te Suarez
[21h05] 1:2 Werder Sanogo, 38te Schneller Gegenangriff via Diego, Almeida zieht ab, abgeweht, Sanogo steht dort wo ein Goalgetter zu stehen hat und staubt ab.
[21h02] Kurz zu Kopenhagen – Benfica rübergezappt: der vermeindlich kühle Däne ist inzwischen auch längst empört aufgestanden und scheißt Gegner und Schiedsrichter zusammen. Stimmungstest bestanden. 0:1 für Benfica, 18te Katsouranis
(Korrektur: Valencias Treffer erzielte Helguera)
[21h01] Einen Lattentreffer für Zagreb nach einem dermaßen schnell ausgeführten Einwurf, dass Mertesacker und der TV-Regisseur nicht ganz präsent waren.
[20h59] Werder kriegt nach vorne nicht mehr viel gebacken. Sehr statisch im Aufbau, enge Deckung im Mittelfeld. Der Ballverlust lauert spätestens 10m hinter der Mittellinie.
[20h56] Zwei heiße Situationen binnen einer halben Minute in der 29ten: Freistoß von rechts, lang auf den zweiten Pfosten, Baumann ist nicht bei Balaban und Wiese muss mit einem Riesenreflex retten. Sekunden später kommt ein Distanzschuß von rechts, halb Torschuß, halb Hereingabe.
[20h55] Slavia Prag – Ajax 1:0, 22te Vlcek. Prag führt 2:0 in der Addition.
[20h54] Elfsborg – Valencia 0:1 (5te, Helguera). Hinspiel 0:0
[20h51] Wark: “Modric, der 25-Millionen-Mann“. Schätzung von transfermarkt.de: 7,5 Millionen.
Wark zu den Rauchschwaden: “In Deutschland hätte es dafür 50 Jahre Stadionverbot gegeben, hier gehört es zu der Fankultur“. Wark fiel wohl gerade das Wort “Untermensch” nicht ein.
[20h48] 1:1 Zagreb 21te Vukojevic Carlos flankt von links, Baumann verunfallt die Klärung des Balles. Der Ball hoppelt zu Vukojevic, der aus 20m abzieht und dezent abgefälscht wird. Keine Chance für Wiese.
[20h43] Ich hege doch eine gewisse Bewunderung dafür, wieweit der gemeine kroatische Zuschauer werfen kann. Wo sind eigentlich die kroatischen Leichtathleten bei den Wurfdisziplinen in Osaka?
[20h40] 0:1 Werder, Diego, 13te, Elfmater Werder bekommt einen Elfmeter, weil am Trikot von Almeida gezupft wird. Almeida, der 100kg-Brocken fällt wie ein Laib Toastbrot. nach den Buchstaben der Regeln korrekt, aber wenn dass die Meßlatte ist, könnte es heute ein Elfmeterfestival geben.
Diego verwandelt humorlos.
[20h34] Besiktas – Zürich: 1:0 durch Delgado, 54te. Besiktas erstmal weiter.
[20h33] In den ersten fünf Minuten ein relativ ausgeglichenes Spiel. Jedenfalls wartet Werder nicht auf den Schlachter.
[20h30] “Eines kann man jetzt schon sagen: dieses Spiel wird mindestens 90 Minuten dauern“. Hat Thomas Wark einen Abreißkalender? Spielt man in der ZDF-Redaktion heimlich Drinking Games? Was als nächstes? “Auch in Zagreb ist der Ball rund“?
[20h26] Zu Werders Mannschaftsaufstellung: Sanogo zurück, ansonsten die Rautenformation, nachdem das mit der Doppelsechs im Hinspiel in die Grütze gegangen ist.
#1 Wiese
#3 Pasanen – #29 Mertesacler – #4 Naldo – #27 Schulz
#7 Vranjes – #6 Baumann (def) – #10 Diego (off) – #20 Jensen
#18 Sanogo – #23 Almeida
[20h24] Erste Erkenntnis von Thomas Wark: “es gibt kein Taktieren mehr”. Also: beide Mannschaften spielen heute ohne Taktik. Interessant, mal was Neues.
[20h21] Zur Halbzeit bei Steaua Bukarest – Bate Borisov. 1:0 für Bukarest, 3:2 in der Addition.
Besiktas – FC Zürich: 0:0 zur Halbzeit, 0.0 in der Addition.
Schon zu Ende: Dinamo Kiev – Sarajevo 3:0, 4:0 in der Addition.
[20h18] Wie in den Kommentaren gemedelt: eine Mannschaft ist schon draußen, bevor die Champions League angefangen hat, trotz großer Investitionen: Salzburg unterlag durch ein Tor in der 86ten Minute mit 1:3 gegen Schachtjor Donezk und ist damit out.
[20h15] Großer Champions League-Abend mit Werder, Arsenal, Kopenhagen, Anderlecht und… und … Das ZDF fängt seinen Einspieler mit den Worten “Kampf, Emotionen, Leidenschaft” an. Das wird sogar für einen Thomas Wark nicht leicht, diese Latte zu reißen. Obwohl: es ist Thomas Wark.