[Update Fr 15h44]: MLB-Begegnungen stehen fest. Wiederholungstermin College-Football korrigiert.
[Update Fr 9h20]: Ich musste den Freitag nochmal überarbeiten, weil ich den EUROSPORT-Montag für den Freitag hielt (Danke, Aimar). Fechten und Dropkick also erst am Montag und Damenhockey mit Deutschland–Indien heute doch live.
Die Wochenendausgabe von Screensport wurde diesmal mit Hilfe von 21 blutjungen Zahnarzthelferinnen und Kieferchirurgeusen zusammengestellt und ist so unvollständig und subjektiv, dass die Knochen krachen.
Eines jener Wochenende wo ich nicht weiß, wo ich anfangen soll. Formel 1 fährt heuer in China. Qualifying und Rennen finden daher Sa. und So. um 8h morgens statt. Beim Fußball sehe ich auf Anhieb nur zwei Begegnungen die qua Zusammenstellung “Burner” sein könnten: Leverkusen gg. Schalke (So 17h) und das Madrid-Derby Real gg. Athletico (So 21h30)
Der US-Sport steht im Zeichen der letzten Spiele vor den Baseball-Playoffs, weswegen aktuell (Do. nachmittag) ein Großteil der Begegnungen auf NASN und PREMIERE noch nicht benannt worden sind.
Zusätzlich ist an diesem Wochenende ist eine Reihe von seltenen Sportarten auf den Bildschirmen des Landes wiederzufinden.
Randsportarten zum Wochenende
Hockey-WM der Frauen geht mit einer Reihe von Spielen live und als Aufzeichnung auf den beiden EUROSPORT-Kanälen weiter. Die deutschen Damen sind nach der 0:1-Niederlage im Auftaktspiel gegen Spanien leicht unter Druck. Am Freitag brauchts einen Sieg gegen Indien (18h EURO2)
Ich habe durchaus ein Faible für das elegante Fechten. Fechten-WM auf EURO. Erstmal am Freitag nur ein Einzelfinale als Appetizer (Fr 19h30). In der nächsten Woche gibt es Nachschub. Irrtum meinerseits, Fechten gibt es erst am Montag.
Am anderen Ende der Eleganz-Skala steht die Gewichtheben-WM, die EURO am Samstag- und Sonntagabend zeigt. Ich sehe es zugegebenermaßen weniger unter sportlichen Gesichtspunkten – nach der Farce um etliche Gewichtheber(innen) bei Olympia geht das erstmal nicht – sondern mehr unter “haste noch nicht gesehen“. Voyeurismus pur. Sich an den Brustnippeln und kleinen Pimmeln erfreuen, Staunen über die Körperbehaarung die in anderen Gegenden dieser Welt usus ist, Verblüffung wieviel Deformation Kopf, Nacken und Schulter ertragen können.
Ja, klar, ich bin mir schon bewusst, dass auf Handball nicht wirklich das Prädikat “Randsportart” zutrifft, aber hier nehme ich es als Schublade für alles außerhalb Motorsport, Fußball und US-Sport. Am Sonntag gibt es den zweiten Teil des ersten Champions League-Spieltag auf EURO2. Gummersbach mit einem Auswärtsspiel auf Island (19h) und der THW Kiel als Aufzeichnung (So 22h)
In diesem Sinne sei auch erwähnt, dass die BBL an den Start geht. Neue Sendezeit auf PREMIERE: So 17h. Die Einschaltquoten auf dem alten Sa 18h30-Termin fielen ins Bodenlose (teilweise 15.000 Zuschauer) nachdem PREMIERE das Sportportal einführte und damit kein Audience Flow von der Bundesliga zur BBL mehr vorhanden war. Sahen die ersten Spiele im November 2004 noch 50-60.000 Zuschauer (Z14-49), sind es in der letzten Saison nur noch knapp über 10.000 Zuschauer gewesen.
Diese Zuschauerzahl kann man für nicht doll halten, bewegt sich aber im Rahmen des Fußballs aus den Niederlande, Frankreich und Portugal (knapp oberhalb 15.000). Die DEL hat im übrigen knapp 50.000 Zuschauer.
Motorsport
Es hat sich dann unter der Woche bestätigt: PREMIERE hat sich die A1 GP-Rechte kurzfristig gesichert. Gezeigt wird das Qualfying (Sa 14h) und eine Übertragung am Sonntag (ab 14h05). Da das Hauptrennen erst um 15h beginnt und keine Übertragung des Sprintrennens um 11h stattfindet, spekuliere ich einfach, dass PREMIERE eine Zusammenfassung des Vormittagsrennen bereits um 14h versendet. Derartiges Vorgehen ist auch für nächstes Wochenende, bei den Rennen in Brünn angesagt.
Nicht nur die nur kurzfristige Sicherung der TV-Rechte deutet an, dass die Übertragungen der A1 GP auf nur kleiner Flamme gekocht werden. Lt. TV-Guide wird es vom Rennen in China Anfang November keine Übertragungen am frühen Morgen geben, sondern nur Aufzeichnungen am Vormittag.
Ich persönlich bin nicht wirklich vom Konzept der A1 GP begeistert. Es war mal nett es probiert zu haben, aber diese Nationenwertungsgeschichte zu Ungunsten der Fahrer, funktioniert m.E. nicht. Motorsport ist nun mal ein Fahrersport und wer den Fahrer zugunsten der Nation ausblendet, nimmt der Veranstaltung sehr viel Farbe.
Formel 1
Formel 1 mit dem GP von China. Qualifying Samstag um 8h und Rennen am Sonntag um 8h. Die Strecke von Shanghai hat einige durchaus dolle Merkmale, wie diese atemberaubende lange Gegengerade oder diese “Schneckenkurve” ausgangs der Start/Ziel die immer mehr zumacht. Dem F1-Rennen im letzten Jahr hat es aber auch nicht zu mehr Spannung verholfen.
Die Saison selber sorgt wider Erwarten doch noch für erhöhten Puls. Zum einen weil Renault technisch den Anschluß verloren hat, u.a. dank der Schwingungsdämpfergeschichte, und zum anderen weil Alonso und Briatore unnötig Nerven und Kraft für einen Psychokrieg gegen Gott und die Welt verpulvern.
Die Karten könnten in Shanghai neu gemischt werden. Die Strecke hat einige für das Set-Up anspruchsvolle Kurven. Michael Schumacher hatte im letzten Jahr mehrere Dreher in der Schnecken-Kurve gehabt. Alonso gewann im Vorjahr das Rennen und das Qualifying.
NASCAR NextelCup
Dramatisches Rennen in Dover am letzten Wochenende, bei dem es etliche Fahrer aus der Chase zerrissen hat. Kevin Harvick? Als Führender in der Gesamtwertung früh mit Motorschaden zurückgefallen, wurde 32ter und fiel in der Gesamtwertung auf Platz 5 (54 Punkte Rückstand). Kasey Kahne? Musste in eine andere Karre. In der Gesamtwertung von 8 auf 9. Kyle Busch? Motorschaden, bleibt 10ter mit schon 224 Punkten Rückstand.
Matt Kenseth? Wehrte rundenlang die Attacken von Jeff Burton an der Spitze des Rennens ab. nach knapp 6 Runden währenden Angriffen musste Kenseth Burton dann vorbeilassen und stürzte in der letzten Runde von Platz 2 auf 10 ab, weil Benzin ausging.
Jeff Burton konnte durch seinen Sieg sich an die Spitze der Gesamtwertung setzen, Jeff Gordon als Renndritter auf Platz 2 (6 Punkte dahinter). Kenseths Schaden durch sein Benzinproblem hält sich in Grenzen. Er bleibt in der Gesamtwertung auf Drei (18 Punkte). Verlierer des Wochenendes Harvick, der vier Plätze verlor, sowie Kyle Busch und Kasey Kahne, die mit 224 bzw. 182 Punkten Abstand sich nun wohl schon von der Meisterschaft verabschieden können.
An diesem Wochenende fahren die 43 Fahrzeuge auf dem 1,5-Meilen-Trioval von Kansas. Banking bei leicht unterdurchschnittlichen 15 Grad.
Im letzten Jahr gewann Mark Martin Anfang Oktover das Rennen vor Biffle, Edwards, Stewart und Kenseth. Das rennen dauerte knapp unter drei Stunden und dah 7 Gelblichtphasen. BTW: der 48jährige Martin hat angedeutet, dass er auch 2007 und 2008 noch fahren könnte.
Champ Cars
Keine Fernsehneuigkeit im eigentlichen Sinne, aber die Champ Car-Serie wird, unter Vorbehalt, nächstes Jahr zweimal in Europa fahren. Avisiert sind Rennen Ende September in Assen und Oschersleben. Dabei soll das Rennen in Assen auf dem dann wiederhergestellte 7,7km langen Layout von 1955 stattfinden (grandprix.com)
Juan Pablo Montoya ist nun endlich aus seinem McLaren-Vertrag draußen und kann Stock Cars testen. Sein erster Renneinsatz wird in der ARCA-Serie am Freitag in einer Woche sein. Es wird versucht Montoya noch dieses Jahr in der NASCAR-Serie fahren zu lassen.
Fußball
Ungewohnter Hinweis zur ungewohnten Sendezeit: Rudi Brückners Doppelpaß-Surrogat “Dropkick” auf EUROSPORT kommt schon am Freitag, 18h30 und diesmal, vermutlich als Champions League-Nachklapp gedacht, mit Felix Magath und Marcel Reif.
Aktuell liegen mir von ARENA kaum Kommentatorenansetzungen für den Samstag und Sonntag vor (Nachtrag: die Ansetzungen werden gerade, zwischen 19h30 und 21h00 Stück für Stück nachgetragen. Da macht wohl jemand Überstunden).
Wenn schon der letzte Bundesliga-Spieltag sich als Langweiler entpuppt hat, was wird dann erst an diesem Wochenende bei diesen Ansetzungen? Am Samstag gefällt mir am ehesten noch Frankfurt – HSV. Das Drama um den HSV sollte hinlänglich bekannt sein und Frankfurt kommt, nach Lage der Dinge am Do. 19h30, eher breitbrustgestärkt aus den Europapokalspielen.
Am Sonntag kommt es zumindest per Namen zum -äh- “namhaften” Duell zwischen Leverkusen und Schalke. Leverkusen mit lauem Bundesligastart, Schalke mit der Wackelpartie in Nancy (grandiose Umschreibung, dafür, dass ich das Endergebnis noch nicht kenne).
Aus Spanien gibt es Barcas Auftritt bei den Basken-only-Club Athletic Bilbao (Sa 22h25, ARENA). Weitaus mehr Thrill liegt in der Partie Real gegen Atletico (So 19h30 ARENA), die nicht nur örtlich, sprich madrilenische Nachbarn sind, sondern auch tabellarisch auf den Plätzen 3 und 4 liegen.
Die sind auch Tabellennachbarn: Bolton und Liverpool (Sa 13h45). Und die trennen nur drei Punkte: Chelsea gg. Aston Villa (Sa 16h). Und die auch: Sheffield gg. Middlesbrough (Sa 18h15). Außerdem am Sonntag: ManU gg. Newcastle (16h) und Tottenham beim Ex-Tabellenführer Portsmouth (17h).
Aus Frankreich, Holland und Italien gibt es nichts, weswegen ich an die Tastatur müsste.
US-Sport
Mach ich einfach so wie letzte Woche: kommt in einem gesonderten Eintrag.
Freitag, 29.9.2006
5h00 Formel 1: 1tes Freies Training aus Shanghai, PREMIERE + n-tv live
(Whl: 6h50, 11h, 13h, 19h30, 2h25)
8h00 Formel 1: 2tes Freies Training aus Shanghai, PREMIERE + n-tv live
(Whl PREM: 10h, 12h, 14h, 20h30, 1h, 3h25) Wiederholungen aus den Freien Trainings bei n-tv um 11h und 14h
14h00 Hockey-WM/F: England – Niederlande, EUROSPORT live
16h00 Hockey-WM/F: China – Spanien, EUROSPORT 2 live
18h00 Zweite Liga, 6ter Spieltag, ARENA live
mit Isabella Müller-Reinhardt
Opt1: Unterhaching – Lautern, Mod:St. Bohlen, Komm:Sprenger, Konf:Schmettau (Whl: Sa 13h)
Opt2: Paderborn – Köln, Mod:Krebs, Komm:Blunck, Konf:Seemann (Whl: 23h15, Sa 9h)
Opt3: Koblenz – Offenbach, Mod:Ockert, Komm:Veltmann, Konf:Seveneik (Whl: 3h50, Sa 11h)
18h00 Hockey-WM/F: Indien – Deutschland, EUROSPORT 2 live
20h30 Bundesliga, Dortmund – Hannover 96, 6ter Spieltag, ARENA live
(Whl: 1h20) Mod:Gätjen, Komm:Born, Rep:Schulz
20h45 Serie B: Arezzo – Bari, 5ter Spieltag, EUROSPORT 2 live
21h00 MLB: Washington – Philadelphia, NASN Tape
(Whl: 4h30)
1h00 MLB: Florida – Philadelphia, NASN live
5h00 Formel 1: 3tes Freies Training aus Shanghai, PREMIERE + n-tv live
(Whl: Sa 6h45)
Samstag, 30.9.2006
8h00 Formel 1: Qualifying aus Shanghai, PREMIERE + RTL live
(Whl: 10h, 13h, 14h, 18h15, 22h30, 2h30, 5h30) RTL mit Vorberichten ab 7h45, ab 7h mit Zsf. 3tes Freies Training
10h00 Hockey-WM/F: England – Niederland, EUROSPORT 2 75min
11h30 CFL: Winnipeg Blue Bombers – Montreal Alouettes, NASN Tape
(Whl: )
11h30 Hockey-WM/F: Indien – Deutschland, EUROSPORT 60min
12h30 – 14h00 Ringen-WM, EUROSPORT live
13h45 Premier League: Bolton – Liverpool, 7ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 3h30)
14h00 Hockey-WM/F: Südkorea – Australien, EUROSPORT 2 live
14h05 A1GP aus Zandvoort, Qualifying, PREMIERE live
(keine Whl)
15h30 Bundesliga, 6ter Spieltag, ARENA live
mit Oliver Welke (Whl: 0h20, So 10h30)
Opt1: Wolfsburg – Bayern München Komm:Forster, Konf:Hansch
Opt2: Werder Bremen – Gladbach Komm:Küpper, Konf:Born (Whl: Mo 14h15)
Opt3: Frankfurt – HSV (Whl: So 10h30) Komm:Buschmann, Konf:Laaser
Opt4: Nürnberg – Mainz 05 Komm:A.Koch, Konf: G.Koch
Opt5: Alemannia Aachen – Bochum (Whl: So 8h30) Komm:Mielke, Konf: Pfandt
Opt6: Bielefeld – Cottbus Komm:C.Fuß, Konf:Groß
16h00 Premier League: Chelsea – Aston Villa, 7ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 22h30, So 10h15)
17h30 – 4h00 American LeMans aus Petit Le Mans, MOTORS live
18h00 Hockey-WM/F: Südafrika – Argentinien, EUROSPORT 2 live
18h15 Premier League: Sheffield – Middlesbrough, 7ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 1h15, So 8h, 5h)
18h30 College Football/SEC: LSU Tigers – Mississippi State Bulldogs, NASN live
(Whl: So 6h00) Broadcaster: Lincoln Financial Sports. Ab 18h00 SEC-Magazin
19h15 MLB: St. Louis – Milwaukee, PREMIERE live
(Whl: So 2h, Mo 12h40)
19h30 Euroliga-Eintopf, PREMIERE live
(keine Whl)
ab 19h30: Willem II Tilburg – Roda Kerkrade
ab 20h00: Excelsior Rotterdam – Sparta Rotterdam
ab 20h00: Monaco – Le Mans und Valenciennes – Bordeaux
20h30 Serie A: FC Torino – Lazio Rom, 5ter Spieltag, ARENA live
21h30 College Football/SEC: Florida Gators – Alabama Crimson Tide, NASN live
(Whl: So 8h30) Broadcaster: CBS
22h00 – 24h00 Gewichtheben-WM: Finale Männer -56kg, EUROSPORT live
22h25 Primera Division: Bilbao – Barcelona, 5ter Spieltag, ARENA
(Whl: 2h55) Spiel wird bereits 22h angepfiffen. Entweder kommt das Spiel abgeschnitten & live oder komplett & zeitversetzt.
1h00 MLB: San Francisco – LA Dodgers, NASN live
(Whl: Mo 15h30)
5h45 Fußball, Österreich: Rapid Wien – Mattersburg, 11ter Spieltag, PREMIERE Tape
(keine Whl)
Sonntag, 1.10.2006
8h00 Formel 1: Rennen aus Shanghai, PREMIERE + RTL live
(Whl PREM: 10h30, 12h30, Mo 20h, Di 21h, Whl RTL: 12h45 ) PREM + RTL mit Vorberichten ab 7h
11h30 College Football: Nebraska Cornhuskers – Kansas Jayhawks, NASN Tape
(keine Whl)
12h30 Eredivisie: Utrecht – Ajax, 6ter Spieltag, PREMIERE live
(keine Whl)
13h45 Hockey-WM/F: Niederlande – Spanien, EUROSPORT 2 75min
14h00 Zweite Liga, 6ter Spieltag, ARENA live
Opt1: Greuther Fürth – Burghausen
Opt2: Karlsruher SC – Augsburg
Opt3: Erzgebrige Aue – Freiburg (Whl: Mo 12h15)
Opt4: 1860 München – CZ Jena
Opt5: RW Essen – Braunschweig
14h10 A1 GP aus Zandvoort, Hauptrennen, PREMIERE live
(keine Whl)
14h30 DEL: Kölner Haie – Frankfurt Lions, 8ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 24h, Mo 6h, 16h10)
14h30 College Football/PAC10: UCLA Bruins – Stanford Cardinals, NASN Tape
(keine Whl)
15h00 Serie A: AC Milan – AC Siena, 5ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl23h45, Mo 8h45, 5h15
15h30 Fußball, Österreich: Grazer AK – Austria Wien, 11ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: Di 4h)
16h00 Premier League: Man Utd – Newcastle, 7ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 19h05, 1h30, Mo 10h30)
17h00 Bundesliga, 6ter Spieltag, ARENA live
mit Oliver Welke (Whl: 0h20, So 10h30)
Opt1: Leverkusen – Schalke
Opt2: Hertha BSC – Stuttgart
17h00 Premier League: Tottenham – Portsmouth, 7ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 3h15, Mo 12h15)
17h00 BBL: ALBA – Bonn, 1ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: Mo 11h10, 14h40)
17h30 Handball, CL: Yuzhny/UKR – Valladoli/ESP, 1ter Spieltag, EUROSPORT 2 live
19h00 NFL: New York Jets – Indianapolis Colts, NASN live
(Whl: 5h30)
19h00 Handball, CL: Reykjavik – Gummersbach, 1ter Spieltag, EUROSPORT 2 live
19h30 Primera Division: Real Madrid – Atletico, 5ter Spieltag, ARENA Tape
(Whl: 1h35)
20h05 NASCAR-NextelCup vom Kansas Speedway, PREMIERE live
(Whl 210min: Mi 1h)
20h30 – 22h00 Gewichtheben-WM: Finale Männer -62kg, EUROSPORT 2 live
21h00 Ligue 1: St. Etienne – Paris St. Germain, 8ter Spieltag, PREMIERE live
(Keine Whl)
21h30 Serie A: Cagliari – Inter, 5ter Spieltag, ARENA Tape
(Whl: 3h30)
22h00 NFL: Cincinnati Bengals – New England Patriots, NASN live
(Whl: Mo 5h30)
22h00 Handball, CL: Gudme – THW Kiel, 1ter Spieltag, EUROSPORT 2 75min
22h00 – 24h00 Gewichtheben-WM: Finale Frauen -48kg, EUROSPORT live
0h15 Hockey-WM/F: Deutschland – China, EUROSPORT 60min
2h00 NFL, Sunday Night Game: Chicago Bears – Seattle Seahawks, NASN live
(Whl: Mo 10h) Broadcaster: NBC, Michaels + Madden
Vorschau auf Montag
12h00 Hockey-WM/F: Japan – Australien, EURO
14h00 Hockey-WM/F: Südafrika – USA, EURO
16h00 Hockey-WM/F: Argentinien – Südkorea, EURO
13h00 und 15h00 Zwei aufgezeichnete Spiele vom letzten MLB-Spieltag, NASN
18h30 NFL: TEN–DAL, NASN
21h00 NFL: STL–DET, NASN
2h30 Monday Night: PHI–GB, NASN
18h30 Dropkick mit Felix Magath & Marcel Reif, EURO
20h15 Zweite Liga Rostock – Duisburg
20h45 Serie B: Triestina – Mantova
19h30 Fechten, EURO
20h Gewichtheben-WM