Saudi Arabien – Ukraine 0:4
[19h57] Liebes ZDF, diese Idee mit dem Studio aus dem Sony-Center ist eine idiotische Idee. Die Akustik ist unter aller Sau und der uninspirierte Jubel des Publikums, mitten in die Erklärungen rein, trägt weder zur Akustik bei, noch unterstreicht es die vermeintliche Wichtigkeit dessen was Kerner, Klopp und Meier da treiben.
[19h51] 0:4 Endstand Das waren heute schon eher die Saudis, wie ich sie auch einer schwachen Asien-Quali und 1998 kenne. Mehr gibt es nicht zu sagen: die Ukrainer sind nach diesem Aufbaugegner zumindest in der Verlosung für die Playoffs. Heute haben sie sich wirklich als seriöse Mannschaft gezeigt. Und wenn man sich die Gegner aus der Gruppe G ansieht… Ich weiß, vor einigen Stunden hatte ich noch das Gegenteil behauptet, aber diese Ukrainer sahen mächtiger aus, als alles was derzeit in Gruppe G ist.
[19h41] 0:4 84te, Kalinichenko Schneller Gegenstoß über Scheva, auf Halb links, Kalinischenko nimmt den Querpaß dankend entgegen und hämmert den Ball freistehend ins Netz.
Der Nachrichtenwert dieses Tores hält sich ansonsten in Grenzen.
Was den Sieg am interessantesten macht, sind die Auswirkungen auf die Psyche der Ukrainer. Dieser Sieg ist reinstes Doping und wie die Tunesier jetzt noch allen Ernstes an der Ukraine vorbeikommen soll, ist mir ein Rätsel.
Schußverhältnis: 25:7 für die Ukraine.
[19h03] 0:3 46te, Schevschenko Kein Spiel, nicht hier. Flanke und “Scheva” springt ein Kopf höher und aus 5m rein. Drei Ukrainer im 5m-Raum gegen zwei Saudis.
[18h53] Das PREMIERE-Studio in Berlin wird gerade vom Wind in die Einzelteile zerlegt.
[18h48] 0:2 Halbzeit Das ist kein Spiel, sondern besseres Training für die Ukrainer. Die Saudis zu schwach.
[18h35] 0:2 Rebrov, 36te Rebrov mit einem 28m-Fernschuß. Eigentlich ohne Chance, Ball war lange unterwegs und für den Torwart problemlos sichtbar… wenn Zaid nicht beim Versuch zu hechten, ausgerutscht wäre.
Die Ukrainer dominieren zwar, aber haben spürbar 10-20% rausgenommen.
Ich kann es immer noch nicht fassen, dass die Tunesier gegen diese Saudis nur ein Unentschieden fabriziert haben. Das kann es ja wohl nicht sein.
[18h28] Oops, jetzt sehe ich auch Regen in der AOL-Arena. Sieht auch dort bislang eher nach Regen der profaneren Art aus. Aber nichtsdestotrotz für die Saudis möglicherweise eine Umstellung.
[18h26] Noch nicht einmal auf Amseln ist Verlaß: nun hat es auch bei mir angefangen zu regnen, allerdings eher Regen in der normalen Variante, nichts weswegen man sich noch schnell eine Arche zusammensägen müsste (Amseln haben draußen zubleiben).
[18h16] Weil ich die “gelben” Ukrainer sehe: es hat vor der WM noch aus einem anderen Grund Probleme mit Togo gegeben, erzählte France Info heute vormittag: Togo wollte eine andere Jerseyfarbe statt Gelb haben. Grund: Gelb ist in Togo die Farbe der Rebellen geworden (so wie in der Ukraine einst das Orange). Und es war dem togolesischen Obermufti, Präsident Faure Gnassingbé nicht recht, dass die Nationalmannschaft in den “Rebellenfarben” antreten würden.
[18h13] Nach nicht ganz einer Viertelstunde entwickelt sich die Partie zu einem munteren Tontaubenschießen der Ukrainer. Eben holte ein Saudi mit seinem Gemächt den Ball von der Linie, ohne mit der Wimper zu zucken. Beim Nachschuß schoß ein Ukrainer aus 4m Entfernung den Ball aus dem Stadion.
[18h11] Ich gehe mal davon aus, das für Hamburg das Thema “Unwetter” erst mal abgehakt werden kann. Die Amseln vor meinem Fenster haben wieder angefangen zu singen.
[18h07] Kurz zu den Wetterverhältnissen. Hier bei mir, ist das Wetter stabil, nicht ein Tropfen Regen. 4-5km südwestlich in der AOL-Arena ist aber gegen halb sechs ein Schauer runtergekommen.
[18h03] 0:1, 4te, #6 Rusol Ecke von rechts, Abwehrspieler #6 Rusol springt am kurzen Pfosten in die Ecke rein und “schießt” den Ball mit den Knien rein.
[18h00] Die Aufstellungen:
Saudi Arabien
#21 Zaid
#2 Dokhi – #3 Tukar – #4 Al Montashari – #13 Sulimani
#6 Al Ghamdi – #16 Aziz – #14 Khariri
#8 Noor – #7 Ameen
#20 Al Kahtani
Ukraine
#1 Schovkowski
#22 Sviderski – #6 Rusol – #2 Nesmachny
#4 Tymoschuk
#9 Gusev – #11 Rebrov – #19 Kalinichenko – #8 Shelayev
#10 Voronin – #7 Schewschenko