[19h13] Gnadenlos wie PREMIERE derzeit die einzelnen Spieler nach Schema F durchinterviewt. Achtung, ganz geheim: PREMIERE plant wahrscheinlich ein Feature über Juri Löw! Anders ist es nicht zu erklären, dass der Interviewer immer wieder die inhaltsgleiche Frage stellt “Sie sind taktisch hervorragend eingestellt gewesen. Wie wichtig ist Juri Löw?”. Da sammelt jemand O-Töne für seinen Beitrag.
[18h14] Klinsmann in der ARD. Hat gegenüber dem PREMIERE-Interview den Stuhl gewechselt (sitzt nun rechts):
Im Vergleich zum Polen-Spiel war die Partie schlechter, das Tempo schlechter und es sind zuviele Fehler im Aufbauspiel aus der Abwehr heraus passiert. Lag auch daran, dass Ekuador bemüht war das Tempo rauszunehmen.
Aber ab dem Achtelfinale, bei den Kalibern muss das Passspiel schneller sein. Das was da kommt, ist wirklich eine andere Dimension.
[18h08] Ekuadors Trainer Suarez: wir haben fast alle Duelle verloren, Deutschland war schneller, haben die Bälle bereits im Mittelfeld verloren. War kein schönes Spiel für uns.
[17h59] Au weia. Frage von PREMIERE an Podolski: “Seit der 56ten Minute hat die WM auch für Sie begonnen…” (ohne Worte)
[17h56] Fünf Minuten nach Apfiff: die ARD ist immer noch beim Auslaufen, während PREMIERE aus seiner dreiminütigen Werbepause zurückgekehrt ist und es vorzieht seine Eggheads Hitzfeld, Daum und Hellmann zu zeigen. Von wegen Stimmung…
[17h52] 0:3 Endstand In Hannover steht es in der 93ten Minute weiterhin 2:1 für Polen.
Viel zum Spiel gibt es nicht zusagen. Nach 20 Minuten war es ein Fleißspielchen. Das was die deutsche Mannschaft als Statement an den Rest der Welt liefern konnte, hat sie gemacht. War nett, war ein fröhliches Aufspielen, aber nicht mehr.
Während PREMIERE seit zwei Minuten in die Werbung gegangen ist, ergötzt sich die ARD (zurecht) am Auslaufen der Nationalmannschaft.
[17h48] Gibt es ein Synonym für “Plätschern” wie in “Spiel plätschert vor sich hin”?
Letzte Spielminute. Beide Mannschaften legen sich seit 20 Minuten nicht mehr ins Zeug. Hier und da kommt Deutschland zu einigen Torchancen für die Galerie, aber in der Partie ist die Luft raus.
[17h31] Letzte Auswechslung: der wackere Schneidermann geht und DJ Asamoah kommt.
Den ganzen Morgen und Vormittag (soweit ich es hören konnte) wurde auf BBC Five Live über das Spiel gegen Schweden nur unter einem Aspekt diskutiert: will man Ekuador oder Deutschland als Gegner. Einhellige Ansicht aller Pundits: um Gottes Willen nicht gegen den Gastgeber. Einhellige Ansicht aller Hörer und Zuschauer (u.a. in einer Kaserne in Münster): bring on the germans.
Das Selbstvertrauen der Engländer ist, obwohl sie noch nix bei der WM gezeigt haben, außer zwei Siege (immerhin, man frage mal die Franzosen!) immens und man wähnt sich noch mehr als vor zwei Wochen, auf WM-Kurs.
Man kann nun viel über Ekuador – Deutschland diskutieren, von wegen B-Elf Ekuadors und so, aber die Anfangsphase und das 3:0 von Deutschland sind schon ein Wort.
Vielleicht so sehr ein Wort, dass sich heute abend England und Schweden wirklich bemühen das Spiel zu gewinnen, um dann gegen den Gruppenzweiten Ekuador spielen zu können.
[17h28] Kein schlechter Tag für Polen: Polen – Costa Rica 2:1 durch zwei Tore von Bosacki und Polen – Ekuador 3:0 durch Tore von Klose und Podolski.
[17h24] Ich kann ja Ekuador soweit folgen, dass sie sagen: Achtelfinale ist wichtiger, dass lassen wir hier lässig ausklingen.
Aber kann es für das Ego wirklich gesund sein, hier so zu spielen, dass man ein 0:8-Fiasko riskiert?
Borowski kommt für Frings, Neuville für Klose. Ballack bleibt drin. Und wenn Ballack Gelb bekommt, weil er die Ausführung eines gegnerischen Freistoß’ verhindert oder die Stutzen nicht hochgezogen hat, gibbes Ärger.
[17h17] 0:3 58te Podolski Der Klassiker: rechter Flügel, Flanke und reingegrätscht. Akteure waren Schweinsteiger als Initiator, der Flankenmeister Schneider und der Mann der nicht nur Comedys abgrätschen kann: Podolski.
[17h09] Die deutsche Mannschaft kommt arg lässig aus den Kabinen. hat noch kein Zug, kein Tempo, wirkt wie im Training. Ekuador kommt besser ins Spiel.
[17h04] Die einzigen die nach der Halbzeit mit veränderter Aufstellung reinkommen, sind die Ekuadorianer, die Borja ausgewechselt haben.
[16h59] Die Halbzeitpause im Zapping: ziemlich genau gleich viel Werbung sowohl im Öffentlich-Rechtlichen als auch im Premiumfernsehen von PREMIERE.
[16h56] Hahaha, Hellmann, du Scherzkeks: “Jetzt wollen Sie alle Boris Becker mit seiner Meinung hören…”. Nein, nicht wirklich. Auch nicht mit Beckenbauer. Sozusagen: Boris Beckerbauer, harhar.
[16h52] Klose führt die WM-Torschützenliste mit 4 Toren an. Netzer ist in der ARD extrem zufrieden. Daum lächelt verzückt, spricht aber (was ich nicht nachvollziehen kann) von effizienten Fußball, 50% aller Chancen genutzt.
[16h49] 0:2 Halbzeit In der anderen Partie gegen Polen und Costa Rica mit einem 1:1 in die Kabinen.
Eine halbe Stunde lang wurde in Berlin unendlich aufs Gaspedal gedrückt, ehe man die Sache etwas lässiger anging, nicht mehr ganz so viel aufrückte wie vorher.
Die Ekuadorianer scheint es nicht wirklich zu interessieren. Sie spielen ihren Stiefel runter, scheinen auch beim 0:2 nicht anders zu stehen als zu Anpfiff.
[16h45] 0:2 44te, Klose Ballack steht 5m vor einer engen Dreier(?)-Kette. Guckt sich das an, und macht einen Heber (bzw. chippt den Ball) über die Kette hinweg, Klose spritzt in die “Nahtstelle”(TM) rein, kann sich mit seinem Körper durchsetzen und macht das 2:0 aus 8m.
[16h33] Costa Rica – Polen: 1:1
[16h30] Was spielt der Schneider eigentlich derzeit für brilliante Steilpässe?
Hat Klinsmann einen Stürmerwechsel zur Halbzeit oder 60ten Minute angekündigt? Anders kann ich mir das Laufpensum von Klose und Podolski nicht erklären. Deren Schuhe müssen schon angekokelte Sohlen haben.
[16h14] Deutschland versucht viel mit Kopfbällen im gegnerischen Strafraum zu agieren. Bislang kommen sie häufig am Ball, aber es fehlt die letzte Präzision. Ansonsten legen die Deutschen hohes Tempo vor, reißen die Ekuadorianer auseinander.
[16h04] Ekuador – Deutschland 0:1, 5te Minute, Klose Das was als Motto vorher ausgegeben wurde: Früh stören, den Ekuadorianern auf die Kartoffeln steigen, zu Fehlern provozieren. Klose greift einen Ekuadorianer früh an, der bekommt Probleme und muss ins Toraus spielen. Der Eckball führt direkt zu nicht viel, aber die Ekuadorianer kriegen den Ball nicht vernünftig geklärt, der dritte Ball landet vor den Füßen von Klose der aus 12m diagonal ins lange Eck abzieht.
Und Klose packt wieder seinen 2002er-FlipFlop aus.
[15h46] In Hamburg ist übrigens die Hölle los. ich bin gerade mit der U-Bahn von meinem Büro (Schanze) in die Wohnung gefahren (Hoheluft). Die Schanze ist ungefähr 2km nördlich des Heiligengeistfeld mit dem offiziellen Fan Fest und ich bin mit der U-Bahn 2km nordwärts gefahren. Die U-Bahn war in Richtung Norden schon voll, aber Richtung Heiligengeistfeld ging gar nichts mehr.
Zum ersten Mal in über 30 Jahren Hamburg, erlebe ich in der U-Bahn Durchsagen der Verkehrsleitstelle, das auf der gesamten U-Bahn-Linie alleine aufgrund des Andranges nichts mehr geht (ohne dass eine wirkliche Störung, Feuer o.ä. vorliegt).
Bereits dem Weg zur U-Bahn sind Menschenmassen mir entgegengekommen, wie vor keinem St. Pauli-Spiel. Reiner Irrsinn.
[15h44] Becker interviewt Gottschalk. PREMIERE-Zuschauer sind ja schon manch Unsinn gewohnt (Gottschalk beim NBA-All Star-Game!)
[15h43] So, nun in der Homebase angekommen. Ekuador hat auf 5 Positionen gewechselt. Bei Deutschland kommt nur Huth für Metzelder.
[14h14] BBC Five Live berichtet gerade aus dem Berliner Olympiastadion und interviewt den deutschen Sportjournalisten Lars Gartenschläger (WELT). Gartenschläger zeigt sich erstaunt, dass Klinsmann angeblich sechs neue Leute reinbringt.
Ich kann leider auf den handelsüblichen Websites keine Infos dazu finden und glaube, dass sich Gartenschläger verguckt hat.