Damit stehen die Ansetzungen für die Divisional Playoffs nächstes Wochenende fest:
Sa, 22h30 Pittsburgh Steelers – NY Jets (CBS)
Sa/So, 2h00 Atlanta Falcons – St.Louis Rams (FOX)
So, 19h00 Philadelphia Eagles – Minnesota Vikings (FOX)
So, 22h30 New England Patriots – Indianapolis Colts (CBS)
4th Quarter
[1h26] GB – 17:31, 4’29/IV
Wer ghält eine Überraschung noch für möglich? Bitte Hand heben? Keiner? Niemand? Danke. Minnesota spielt gerade den Stiefel runter, ist soeben wieder in FG-Distanz. Zwei Scores in drei Minuten wären zwar keine Weltneuheit, scheinen aber heute nicht machbar zu sein.
Die Green Bay Packers steuern straight auf ihre zweite Playoff-Heimniederlage zu. Zurecht: ein zu überdrehter Team, Favre und die anderen Skillplayers, haben zuviele Turnovers fabriziert, plus 9 Tackles, 5 dropped passes. Wider Erwarten hielt die Packers-Defense besser gegen als gedacht, aber letztendlich haben sie auch nicht vier Viertel lang die Kohlen für Favre aus dem Feuer reißen können.
Auch hier stellt sich nach Spielschluß die Frage nach dem Coach, präziser: nach Mike Sherman. Die Packers neigen dazu solche Fragen eher gemählich und gemütlich anzugehen und ich glaube nicht dass der Job von Sherman wirklich in Gefahr ist. Aber seit 4 Jahren hat Sherman es nicht geschafft, dass Team in der Spielanlage irgendwo substantiell zu verbessern, man scheint eigentlich immer noch von Mike Holmgren Nachlaß zu zehren.
Dort wo seit Jahren Handlungsbedarf da ist, hat Sherman verschlimmbessert, wie z.B. die Abwehr, die sich heuer noch einmal verschlechtert hat. Ich war nie ein Freund von Al Harris (oder McKenzie, der auch nur wg. eines Holdouts abgegeben wurde) und wage die Behauptung: jede Defense die es nicht schafft einen besseren Mann wie Harris oder McKenzie aufzustellen, hat ein Qualitätsproblem in der Secondary.
Zu den Vikings: das war eigentlich nicht wirklich überragend. Ähnlich wie die Packers haben die Vikes keinen “tiefen” Kader. Die Vikings haben ein zusätzliches Problem: die letzten Wochen verdeutlichten dass Moss Blasen im Hirn hat und sich als “Leader” diesqualifiziert. Das Wohl und Wehe des Viking-Spiel läuft also ganz schnell QB Culpepper zu.
Und hier muss mal, ähnlich wie die FOX-Analysten es gemacht haben, mal großes Lob fällig sein. Es ist ein Ausnahmejahr für Culpepper, der noch vor zwei Jahren, inkl. meiner Wenigkeit, als “Butterfinger” verlacht worden ist. Er ist schlichtweg zu einem Franchise-Player geworden. Immer wieder in dieser Saison hat er Spiele im Alleingang rausgerissen und wenn er den einen oder anderen besseren Playcall reinbekommen hätte, mit einigen Offensiv-Kollegen mehr ausgestattet wäre, würden wir einem Team sprechen, dass die NFC dominieren könnte. Und wenn er nicht solche Freaks wie Moss und Tice neben sich hätte, …
Damit, erstmal in den Playoff, drei Auswärtssiege an einem Wochenende.
[1h10] GB – MIN 17:31, 10’18/IV
34yd-TD-Passfang von Randy Moss.
Moss ist in den letzten Minuten sichtlich von seiner wieder aufgebrochenen Knöchelverletzung gehandicapt gewesen, konnte die Routes nur langsam laufen. Die Packers-Defense reagierten darauf und lockerten die Deckung, weg von der Cover-2. Just in diesem Moment schlug Culpepper mit dem Pass zu.
Was ich nicht verstehe:
1/ wieso kann ein fußlahmer Randy Moss einen CB Al Harris übersprinten?
2/ nach des TD-Fang ging Moss zur gepolsterten Torstange, machte eine Geste als ob er sich die Hosen ausziehen würde und seinen Hintern am Goalpost abwischen würde. Wie kann das sein, dass dieses im Rahmen der strengeren “Jubel-Regeln” gegen exzessives Feiern noch durchging? Weil Moss keinen “Fremdgegenstand” benützt hat? Wenn die Staaten schon bei “Nippelgate” und “Towelgate” austickten, bin ich gespannt wie die NFL-Oberen es am Montag bei Nachbetrachtung der Bilder krachen lassen werden.
Immerhin hat sich Joe Buck in Windeseile davon distanziert :-)
[0h58] GB – MIN 17:24, 13’37/IV
Die Packers kommen mit einem 1yd-TD-Lauf vom angeschlagenen Davenport näher an die Vikings ran. Der liebe Herrgot muss ein Packers sein, dass er die Packers trotz vier INTs und drei FUM “am Leben” hält…
4th Quarter
[0h44] GB – MIN 10:24, 5’28/III
Was Favre spielt, ist brutal. Die vierte INT in dieser Partie. Es erinnert an den “schlechten” Favre, der im Alleingang versucht das Spiel zu gewinnen und dabei überreißt. Die neuerliche INT war unnötig. Druck auf Favre, statt sich sacken zu lassen, versucht Favre einen pass anzubringen und wirft einen nur halb motivierten “Mondpass” der stundenlang in der Luft hängt. Das hätte ich auch nicht gedacht, dass ich das in diesem Jahrhundert noch einmal sagen würde: die Packers leben momentan ausschließlich von ihrer Defense, die Culpepper mächtig unter Druck setzen.
2nd Quarter
GB – MIN 10:24
Ein bizarres Spiel. Beide Mannschaften hängen von den Improvisationskünsten der beiden QBs ab. Während Culpepper mit unterschiedlichem Erfolg permanent verschiedene Anspielstationen austestet, wechseln sich bei Favre Licht und Schatten ab. Favre streut Kamikaze-Aktionen wie z.B. einen merkwürdigen Shuffle-Pass drei Yards hinter Scrimmageline, statt ins Aus zu rennen. Folge: der Pass wird natürlich nicht gegeben und es gibt ein 4th Down an Minnesotas 10 statt ein 4th Down an Minnesotas 5.
Der 28yd-FG-Versuch geht prompt daneben.
Favre wirkte in den beiden Spielen der Saison gegen Minnesota nicht so wackelig, so aufgeputscht, fast als hätte er zuviel Kaffee getrunken. Bekommt seinem Spiel nicht.
[23h49] GB – MIN 10:24, 6’33/II
FG-Versuch der Vikes schlägt fehl, weil K Andersen wegrutscht. Das Momentum scheint bei GB zu liegen, die Vikings-Offense würgt ihre Versuche raus, kein Spielzug der wirklich sitzt, vieles wird abgeklatscht oder nicht gefangen oder landet ins Leere. Alles scheint von den Improvisationen QB Culpeppers abzuhängen.
Nach dem FG-Versuch kommt GB an den Ball, doch Favre wirft eine INT, weil Walker eine falsche Route läuft
Die Vikings antworten eiskalt. Nach einem 9yd-Lauf der 19yd-TD auf WR Burleson auf der linken Seite.
Das Spiel ist unterdessen sehr physisch geworden, einige Spieler die Blessuren davontragen.
[23h26] GB – MIN 10:17, 10’24/II
TD für Green Bay, 4yd-Pass auf Bubba Franks.
Die Packers sind wieder zurück im Spiel, aber auch mit einer Portion Dusel. Diesmal wird der Ball von den Vikings aus der Hand von Davenport direkt in die Hände von Franks geschlagen. Das Spiel scheint langsam aber sich zum Spektakel des Wochenendes zu werden. Die Vikings werden mit Sicherheit auch noch nicht das letzte Wort gesprochen haben.
WR Walker muss mit einer Unterschenkel-Verletzung behandelt werden, es sieht wohl so aus, als würde er für den Rest des Abends fehlen. Schwerer Schlag für die Packers, neben Driver der Lieblingsreceiver von Favre.
[23h17] GB – MIN 3:17, 0’38/I
Nun krigen es die Packers auch in der Defense besser gebacken, Three and out für die Vikings nach 8yd-Sack von Hawthorne.
[23h12] GB – MIN 3:17, 2’56/I
37yd-Drive der Packers, abegschlossen mit einem 43yd-FG von Longwell. Der Drive zeigte erstmals ein “Lebenszeichen” der Packers-Offense, verdeutlicht aber welch schmalen Grat die Packers gehen müssen. Um die Vikings-Defense zu fordern, muss Favre schnelle, enge Pässe abfeuern, häufig auf Receiver die mitten im Verkehr stecken. Folge: zwei Bälle wären fast für INTs abgefangen worden.
Aber alleine um auch das Laufspiel in Gang zu kriegen, müssen die Packers den Passangriff zu einer Bedrohung machen.
[23h02] GB – MIN 0:17
Packers QB Favre mit einer INT bei etwas was wie ein timed pattern mit WR Driver aussah.
Die Vikes wieder im Angriff, langer Lauf von Culpepper (23yds), selbst LB KGB kann ihm nicht folgen. Der lange Pass auf Moss in die Endzone, fast wieder die gleiche, rechte Ecke, schlägt diesmal fehl, CB Harris kriegt seine Arme irgendwie noch dazwischen.
Die Packers sollten Moss vielleicht in eine enge Doppeldeckung nehmen (noch nichtg mal Cover 2, sondern enger). Die Vikes haben bis auf Moss noch keinen WR eingesetzt, sondern RBs und TE, also eher Happen für die Linebackers. So lange Burleson nicht “im Spiel” ist, würde ich auf diese Karte setzen.
35yd-FG für Minnesota.
[22h53] GB – MIN 0:14, 10’36/I
Es wird brutal. CB Al Harris wird zum zweiten Mal verbrannt, Moss mit einem 20yd-TD in typischer Moss-Manier: in die Endzone gehen, alle Verteidiger von sich abtropfen lassen, während man die Hände für den Ball ausbreitet.
Diesmal ein 55yd-Drive. Bedenklich wieviel “yards after catch” die Vikes-Receiver derzeit machen.
[22h48] GB – MIN 0:7, 12’12/I
Schnelle Führung für die Vikings im ersten Drive mit einem 68yd-Pass auf RB Williams. QB Culpepper hatte sehr viel Zeit, musste noch nicht mal in der Pocket sich umherbewegen, ehe er nach links auswich und mit einem “Lob” Williams anspielte, der die Linie zwischen den Packers-Verteidigern runterlaufen konnte.
Das FOX-Team spricht davon, dass die Vikings schon die ganze Woche sehr heiß auf das Spiel gewesen sind, und sowohl in Offense als auch Defense (mächtiger Sack nach Passrush Mitte auf Favre) macht es sich bemerkbar.