Screensport Zwo: Amazon, Eurosport

Was sich vor einigen Wochen durch eine entsprechende Freischaltung der Seiten angedeutet hat, ist gestern offiziell gemacht worden. Discovery Communications hat einen neuen Vertriebskanal für seine Eurosport-Sender und seinem neuen Bundesliga-Kanal „EUROSPORT 2 Xtra“ gefunden. die Amazon Channels.

Seit gestern können Abonnenten von Amazon Prime für zusätzlich 5 Euro im Monat das Eurosport-Paket buchen (in UK kostet das Eurosport-Paket 8 Euro). Es enthält Livestreaming der beiden Kanäle EUROSPORT 1 und EUROSPORT 2 Xtra sowie die Streams und On Demand-Angebote des Eurosport-Players.

Da der Eurosport-Player bis Ende August noch für 30 Euro pro Jahr abonnierbar ist, ist die Amazon Channels-Geschichte (12 Monate = 60 Euro) derzeit ein eher schlechter Deal.

Einen Tag vor Start der Bundesliga-Saison fällt es auf, das Discovery noch kein einziger Abschluss mit einer etablierten, klassischen Pay-TV-Plattform gelang. Nicht mit Sky und nicht mit einem der größeren Kabelnetze. Eine der Gründe könnte darin liegen, das EUROSPORT 2 weiter konsequent trocken gelegt wird (um auf EUROSPORT 2 Xtra umzuschwenken), aber von den Plattformbetreibern seinerzeit unter anderen Voraussetzungen eingekauft wurde.

Es sieht so aus, als würde Eurosport, neben DAZN, unfreiwillig, zum größten Treiber von Cord Cutting für Sportfans in Deutschland werden. Erst in einigen Jahren wird man sehen können, ob insbesondere Sky mit diesem Schritt nicht an seiner eigenen Plattform sägt. Die Kabelnetzbetreiber hätten bei einem Internet-only Vertrieb von Sportübertragungen über ihr Breitband-Angebot, noch einen Fuß in der Tür des Konsumenten. Den hat Sky in Deutschland (anders als in UK) nicht. Man würde komplett von den eingekauften Rechten und den angebotenen Abo-Paketen abhängen. Und diese werden in den USA im Rahmen von Cord Cutting immer schmaler geschnitten und damit bleibt für die Anbieter wie Sky weniger Fleisch übrig.

Screensport am Donnerstag

Dritte Runde im Tennis-Turnier von Cincinnati. WTA und ATP gehen auch heute wieder ab 17 Uhr auf DAZN und SKY an den Start. Bei der ATP spielt Dominic Thiem gegen 20 Uhr gegen Adrian Mannarino, allerdings auf dem Grandstand und nicht dem Centre Court. Rafa Nadal spielt in der Evening Session ab 1 Uhr gegen Landsmann Ramos-Vinolas.

In der WTA spielt die an #2 gesetzte Simona Halep ab 17 Uhr gegen Sevastova. Danach folgt Muguruza gegen Madison Keys. In der Evening Session ab 1 Uhr sind Julia Görges gegen Elina Svitolina und Sloane Stephens gegen Ekaterina Makarova angesetzt.


3Sat bringt heute Abend eine Mehmet-Scholl-Gedächnis-Sendestrecke mit zwei Sendungen zum Thema Doping. Ab 20h15 eine Doku über die Verbreitung von Doping auch außerhalb des Profisports, im Alltag. Ab 21 Uhr diskutiert der von mir hoch geschätzt Gert Scobel in „scobel“ das Thema „Erfolg durch Doping“ mit der Sportsoziologin Antje Dresen, der Kulturwissenschaftlerin Dana Giesecke und dem Neurowissenschaftler Klaus Lieb.


Im südöstlichen Zipfel Deutschlands, in Bad Griesbach, startet heute das Match Play-Turnier der European Tour „Paul Lawrie Match Play“. Unter den 64 Spielern sind vier deutsche Spieler bei. Florian Fritsch startet schon um 8h10 gegen den Engländer Oliver Fischer.

Maximilian Kieffer startet ab 13h20 gegen Magnus Carlsson, Alexander Knappe ab 13h30 gegen Lasse Jensen und Marcel Siem ab 14h05 gegen Julien Quesne. Die Übertragung auf SKY starten heute und morgen jeweils ab 16 Uhr.

Bei den Wyndham Champion der US PGA-Tour geht es um den Saisonabschluss vor den Playoffs und damit die letzte Chance noch einen der 125 Playoff-Plätze zu bekommen. Könnte theoretisch eine spannende Ausgangslage sein, aber praktisch dürfte Spannung nur von einem Redaktionsteam mit Rechenschieber oder Großrechenanlage zu vermitteln sein. SKY startet ab 21 Uhr – kommentier von Jonas Friedrich.


In angemessener Distanz von einigen Bildschirm-Zentimeter zum Doping-Block auf 3Sat, sei auf Football hingewiesen.

Heute startet der zweite Preseason-Spieltag mit drei Spielen und einer ersten DAZN-Übertragung ab 2 Uhr. Der Florida-Thriller (just kidding) Jacksonville Jaguars – Tampa Bay Buccaneers – Die Bucs sind ja die Protagonisten der frisch angelaufenen „Hard Knocks“-Staffel


Beim Canadian Football ist die CFL heuer beim 8ten Spieltag angelangt. Ab 2h30 das Duell aus dem Westen Winnipeg Blue Bombers – Edmonton Eskimos. Edmonton ist weiterhin das einzig ungeschlagene Team. Sieben Spiele, sieben Siege.

Winnipeg kommt mit einer Bilanz von 5–2 daher. Beide Niederlagen kamen gegen Gegner aus dem Westen. Winnipeg kommt mit einem ganz guten Pass-Rush, während ich aus QB Matt Nichols nicht schlau werde. Mal spielt er wie ein Quarterback, der Rhythmus und lange Drives braucht. Mal kommt er aufs Feld und schmeißt gleich im ersten Play den Ball das ganze Feld runter, zum TD.

Auf Edmontons Seite ist QB Mike Reilly ein Arbeiter von QB, der zwar nicht agil aussieht, aber keine Scheu hat, loszurennen, wenn er damit den Drive am Leben erhält. Reilly wirkt wie einer jener Quarterbacks, die tatsächlich besser und wichtiger sind, als es der Schein hergibt – die Antithese zu einem Glamour-Boy wie Brady.

Listing vom Donnerstag, 17.08.2017

Donnerstag, 17.08.2017

8h30 – 11h00 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #2, EURO1 live

9h00 Tischtennis/World Tour: Bulgarian Open, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Leipzig, sportdeutschland.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #2, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

15h00 – 17h15 Eishockey/Test: ZSKA Moskau – Vityaz Moskau Region, Laola1.tv live

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Paul Lawrie Match Play, #1/4, SKY Sport 2/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/F, U19-EM: Niederlande – Spanien, Halbfinale #1, EURO1 live

16h00 Beachvolleyball/Coop: Rorschach, Laola1.tv live

17h00 Tennis/WTA, Premier 5: Cincinnati, #4, DAZN/$ live

17h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Cincinnati, #4, SKY Sport 1/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FC Stumbras, #22, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/LAT, Pokal: FK Spartaks Jūrmala – FS Metta, Laola1.tv live

18h30 – 20h45 Eishockey/Test: Dinamo Moskau – Spartak Moskau, Laola1.tv live

19h00 – 20h00 Motorsport/WRC: Rallye Deutschland, Live Stage, SPORT1 | SPORT1+/$ live

19h00 – 23h00 Fußball/Europa League: Vorabendspiele, Quali-Playoff/Hin, Laola1.tv live
— 19h00: Dinamo Zagreb – KF Skënderbeu Korçë
— 19h45: FH Hafnarfjördur – SC Braga
— 20h30: SCR Altach – Maccabi Tel Aviv
— 20h30: Panathinaikos – Athletic Bilbao
— 20h45: NK Osijek – Austria
— 20h45: Viitorul Constanta – RB Salzburg
— 20h45: Club Brügge – AEK Athen
— 21h00: Partizan – Videoton FC

19h10 – 0h57 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN]
— 20h10: Houston Astros – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Cincinnati Reds [DAZN]
— 21h10: Colorado Rockies – Atlanta Braves [DAZN]
— 22h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays

20h00 – 22h00 Fußball/F, U19-EM: Deutschland – Frankreich, Halbfinale #2, EURO1 live

20h15 – 21h00 Doku: Deutschland dopt, 3sat
— Doping ist nicht nur im Profisport Alltag geworden.

21h00 – 22h00 Talk: scobel – Erfolg durch Doping, 3Sat

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wyndham Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

1h00 – 5h00 American Football/NFL: Donnerstagsspiele, Preseason #2, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Baltimore Ravens [NFL GP]
— 1h00: Philadelphia Eagles – Buffalo Bills [NFL GP]
— 2h00: Jacksonville Jaguars – Tampa Bay Buccaneers [DAZN | NFL GP] 

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h10: NY Mets – NY Yankees
— 2h05: Texas Rangers – Chicago White Sox [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals
— 4h15: San Francisco Giants – Philadelphia Phillies

2h30 – 5h30 Canadian Football/CFL: Winnipeg Blue Bombers – Edmonton Eskimos, #9, cfl.yaretv.com/$ live

5h00 Extreme Sports/BMX: Crankworx, DAZN/$ live
— Pump Track

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Freitag, 18.08.2017

8h30 – 11h00 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #3, EURO1 live

10h00 – 11h45 Rugby League/NRL: South Sydney Rabbitohs – New Zealand Warriors, DAZN/$ live

10h00 Beachvolleyball/Coop: Rorschach, Laola1.tv live

11h00 Darts/World Series of Darts: Melbourne Darts Masters, #1/2, DAZN/$ live

11h50 – 13h35 Rugby League/NRL: Brisbane Broncos – St. George Illawarra Dragons, DAZN/$ live

12h00 Tischtennis/World Tour: Bulgarian Open, Laola1.tv live

12h00 – 19h45 Handball/F, U17-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live

12h00 – 14h15 Eishockey/Test: Admiral Vladivostok – Neftekhimik Nizhnekamsk, Laola1.tv live

13h00 Tennis/F, German Masters Series: Leipzig, sportdeutschland.tv live

13h00 Billard: Dresden Open, Tag #1/3, sportdeutschland.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #3, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

14h00 – 18h00 Beachvolleyball: EM in Jurmala, SPORT1+/$ live
— 14h: Achtelfinals/F
— 16h: Viertelfinals/M

14h00 – 16h00 Radsport: Tour de l‘Avenir, #1, EURO1 live

15h00 – 18h15 Eishockey/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 15h00: Spartak Moskau – Vityaz Moskau Region
— 16h00: Salavat Yulaev Ufa – HC Lada Togliatti

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Paul Lawrie Match Play, #2/4, SKY Sport 2/$ live

17h00 Tennis/WTA, Premier 5: Cincinnati, Viertelfinals, DAZN/$ live

17h45 – 19h45 Fußball/BUL: Botev Plovdiv – Cherno More Varna, #6, Laola1.tv live

18h00 – 20h30 Fußball/EST: Vorabendspiele, #25, Laola1.tv live
— 18h00: FCI Tallinn – Viljandi JK Tulevik
— 18h00: JK Sillamäe Kalev – Nõmme Kalju
— 18h30: Flora Tallinn – Paide Linnameeskond

18h30 – 20h30 Basketball/Supercup: Deutschland – Russland, #1, SPORT1 live

18h30 – 20h30 Fußball/Zweite Liga: Freitagsspiele, #3, SKY Bundesliga/$ live
— 18h30: Darmstadt 98 – FC St. Pauli
— 18h30: Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Vorabendspiele, #7, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: Austria Lustenau – FC Blau-Weiß Linz
— 18h30: Wiener Neustadt – WSG Wattens
— 18h30: Floridsdorfer AC – Kapfenberger SV
— 18h30: TSV Hartberg – SV Ried

18h30 – 20h45 Eishockey/Test: ZSKA Moskau – Dinamo Moskau, Laola1.tv live

19h00 – 23h00 Tennis/ATP1000: Cincinnati, Viertelfinals #1+2, SKY Sport 1/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/Dritte Liga: Freitagsspiele, Telekom Sport/$ live
— 19h00: Fortuna Köln – Karlsruher SC
— 19h00: SV Meppen – FSV Zwickau

19h00 – 21h00 Fußball/Regionalliga Bayern: 1860 München – FV Illertissen, tv.sport1.de live

20h00 – 21h45 Handball/F, U17-EM: Abendspiele, Laola1.tv live

20h00 – 22h00 Fußball/BUL: Pirin Blagoevgrad – Levski Sofia, #6, Laola1.tv live

20h15 – 22h15 Fußball/La Liga: Leganés – Deportivo Alavés, #1, DAZN/$ live

20h20 – 23h10 Baseball/MLB: Chicago Cubs – Toronto Blue Jays, DAZN/$ | MLB.tv/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/Bundesliga: Bayern München – Bayer Leverkusen, #1, ARD | EURO2 Xtra/$ | eurosportplayer.de/$ live
* EURO1: Nur Vorberichte ab 19h in „#TGIM – Sofa United“ und 19h30 „#TGIM“
* EURO2 Xtra: Vorberichte „#TGIM Matchday“ ab 19h30, Nachberichte 22h30–23h
* Eurosport-Player: Vorberichte „#TGIM Matchday“ ab 19h30, Nachberichte 22h30–23h
* Eurosport.de/facebook: ab 18h30 „#TGIM Stream Team“

20h30 – 22h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Wacker Innsbruck – FC Liefering, #7, SKY Sport Austria/$ live

20h30 – 22h30 Fußball/BEL: Standard – SV Zulte Waregem, DAZN/$ live
* SPORT1+: zeitversetzt ab 22h45

20h45 – 22h45 Fußball/Championship: Burton Albion – Birmingham City, DAZN/$ live

20h45 – 22h45 Fußball/Ligue 1: FC Metz – AS Monaco, #3, SPORT1+/$ | DAZN/$ live

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wyndham Championship, #2/4, SKY Sport 2/$ live

22h15 – 0h15 Fußball/La Liga: Valencia – Las Palmas, #1, DAZN/$ live

22h45 – 23h45 Talk: kicker.tv, EURO1 | EURO2 Xtra/$ live
— mit Marco Hagemann, Olaf Thon, Mirko Slomka, Jörg Jakob
* EURO2 Xtra: Liveeinstieg ab 23h

1h00 – 5h00 Tennis/ATP1000: Cincinnati, Viertelfinals #3+4, SKY Sport 1/$ live

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Baltimore Orioles – LA Angels
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h10: Detroit Tigers – LA Dodgers
— 1h10: NY Mets – Miami Marlins
— 1h10: Boston Red Sox – NY Yankees [DAZN]
— 1h10: Tampa Bay Rays – Seattle Mariners [DAZN]
— 1h35: Atlanta Braves – Cincinnati Reds
— 2h05: Texas Rangers – Chicago White Sox
— 2h10: Minnesota Twins – Arizona Diamondbacks [DAZN | MLB.tv Free Game]
— 2h10: Houston Astros – Oakland Athletics
— 2h15: Kansas City Royals – Cleveland Indians
— 2h40: Colorado Rockies – Milwaukee Brewers
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals
— 4h15: San Francisco Giants – Philadelphia Phillies

1h30 – 4h30 Canadian Football/CFL: Hamilton Tiger-Cats – Ottawa Redblacks, #9, cfl.yaretv.com/$ live

4h00 – 7h00 American Football/NFL: Seattle Seahawks – Minnesota Vikings, Preseason #2, NFL Gamepass/$ live

4h00 Kampfsport/Boxen: Golden Boy-Kampfabend, ran FIGHTING/$ live
— Machade – Morales

4h30 – 7h30 Canadian Football/CFL: BC Lions – Calgary Stampeders, #9, cfl.yaretv.com/$ live

4h30 Extreme Sports/BMX: Crankworx, DAZN/$ live
— Pump Track

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Hamburg Towers, CHL, Sky Österreich

Zeilensport

Unter dem Titel „Hamburg Towers: Große Wachstums-Hürden“ hat Nils Lehnebach in der SPONSORs eine schöne, tiefe Analyse um die Situation des Hamburger Basketball-Zweitligisten Hamburg Towers geschrieben: das Trilemma zwischen Stadtteilprojekt, Ambitionen und wirtschaftliche Möglichkeiten.

Kampf um TV-Rechte der österreichischen Bundesliga

In Österreich läuft aktuell der Bieter-Wettkampf um die nächste Rechteperiode der österreichischen Bundesliga. Der Kurier veröffentlicht in seiner heutigen Ausgabe einen Wasserstand.

Gehen die TV-Rechte (Bundesliga und zweite Liga) aktuell an SKY (alle Spiele) und dem ORF (Bundesliga-Sonntagnachmittag-Spiel der Woche, ein Zweitliga-Free-TV-Spiel) für 22,5 Millionen Euro pro Saison weg, erhofft man sich in der Bundesliga durch die neue Marktsituationen einen hübschen Preisaufschlag. DAZN ist als neuer Player auf dem Markt und bekundet öffentlich sein Interesse für Österreich Geld in die Hand zu nehmen und der ORF könnte versuchen den Verlust der CL-Rechte zu kompensieren.

Und SKY? SKY soll lt. Kurier nun 30 Mio Euro für die Bundesliga alleine angeboten haben – für alle Spiele exklusiv und ohne Spiel im Free-TV. Was nicht den von der Liga erhofften Sprung in den Erlösen widerspiegelt. Deswegen hält sich die Liga lt. Kurier noch alle Optionen offen – inklusive der Option eines eigenen Bundesliga-Kanals und Selbstvermarktung. Das schallende Lachen von Sky ob dieser Drohung, habe ich bis nach Hamburg gehört.

Die zweite Liga ist bei der ganzen Feilscherei noch ausgenommen. Diese wird in Österreich ab der nächsten Saison zu einer 16er-Liga umgebaut, was die TV-Verhandlungen derzeit zu kompliziert machen würde – sagt die Liga, die mit dem Aufbau eines eigenen Ligasenders droht.

ORF erwirbt CHL-Rechte

Hierzulande wird die kommende Champions Hockey League-Saison mindestens von SPORT1/SPORT1+ abgebildet – und vermutlich von DAZN, auch wenn noch nichts im Listing zu erkennen ist.

Der ORF hat nun ein Rechtepaket für die kommende Gruppenphase erworben, in der es alle Spiele der österreichischen Vereine zeigen kann. Die anderen Spiele sollen auf der CHL-Website per Stream frei zugänglich gestreamt werden.

NFL

Die ersten Kommentatoren-Ansetzungen für die regular season der NFL schlagen auf und es gibt eine kleine Überraschung: Beth Mowins wird nicht nur am ersten Spieltag das zweite Spiel des Monday Night Doubleheaders (DEN–LAC) kommentieren, als erste Frau seit 1987, sondern auch in die reguläre Kommentatoren-Rotation von CBS aufgenommen. Sie wird als achtes Kommentatoren-Team mit Jay Feely keine landesweit übertragenen Spiele bekommen, aber damit bereits am 24.9. ihren zweiten Einsatz für ein NFL-Saisonspiel bekommen: IND–CLE.

Mich freut es für Mowins, weil sie wirklich eine Gute ist.


Holy Shit. Dronen-Flug im neuen Stadion der Atlanta Falcons. Was für ein Video-Screen.

Screensport am Mittwoch

Zweite Champions League-Portion in der Qualifikations-Playoff-Runde. Das Leuchtturmspiel ist Napoli – Nice ab 20h45 auf SKY (wie auch die vier anderen Spiele, u.a. der Auftritt von Celtic gg Astana).

Napoli ist etwas schwer einzuschätzen, nach dem in Italien erst am Samstag der Spielbetrieb anfängt. Aber ich stimme mit der Einschätzung der Buchmacher überein, dass ich nicht sehe, wie Nice in Neapel einen Punkt holt.

Die Leistungen von Nice bei seinen beiden bisherigen Spielen und Niederlagen in der Ligue 1 waren grundsätzlich schlecht und dann auch noch auf einer Art und Weise schlecht, die Napoli in die Karten spielen dürfte. Vorne phlegmatisch und berechenbar, hinten langsam und auf den Flügeln immer etwas zu blank. Ich hatte am letzten Wochenende getwittert: Dante gegen Napoli ist wie altes Ross zum Schlachter zu führen.

Nach vorne spielt Nice heuer altmodischen Ballbesitz-Fußball, der vom Tempo und Laufwegen her, schon die Integration von Wesley Sneijder vorbereitet: nicht zu schnell und nicht zu weit, um den alten Herrn zu schonen. Bitte nur den 40 Meter breiten Streifen in der Mittelachse des Spielfeldes benutzen.

Die Eingliederung von Sneijder wird zumindest heute nicht stattfinden. Er fehlt im Kader ebenso wie der angeschlagene Balotelli (Rückkehr nächste Woche) und der Schweizer offensive Mittelfeldmann Srarfi (verletzt)

Sneijder soll übrigens am nächsten Samstag erstmals für Nice starten. Und es ist wieder Guingamp, die nun nach Neymar am nächsten Wochenende, den nächsten Debütgegner für eine Fußballgröße geben dürfen.


Heute Abend, um 23 Uhr, findet das Rückspiel im spanischen Supercup statt: Real Madrid – Barça (Laola1 | DAZN). Auch wenn Real das Spiel in Barcelona 3:1 gewonnen hat, zürnt der königliche Fan, weil Ronaldo nach einem Schubser gegen den Schiedsrichter für vier plus ein Spiel gesperrt wurde (ein Spiel für die zweite gelbe Karte wg Schwalbe und vier Spiele für ein Schübserchen, den er sich danach erlaubte).


Zweite Runde beim Tennis-Turnier von Cincinnati, ab 17 Uhr von SKY (Herren-Abteilung) und DAZN (Damen-Abteilung) übertragen. Auf den beiden Top-Courts in Cincy werden heute Abend vermutlich fast zeitgleich zwei Deutsche spielen. Gegen 21 Uhr Alexander Zverev gegen den US-Wildcard-Träger Frances Tiafoe. Nicht vor 22 Uhr wird Angelique Kerber gegen Ekaterina Makarova spielen.

Um 19 Uhr ist bereits Venus Williams dran (gg Ashleigh Barty) und die Top-Gesetzte Karolina Pliskova spielt gegen Lucky Loser Natalia Vikhlantseva nach dem Zverev-Match.

In der Evening-Session ab 0h30 steht Rafa Nadal gegen Richard Gasquet auf dem Center Court.

Listing vom Mittwoch, 16.08.2017

Mittwoch, 16.08.2017

8h30 – 11h30 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #1, EURO1 live

8h30 Tischtennis/World Tour: Bulgarian Open, Laola1.tv live

10h00 Tennis/F, German Masters Series: Leipzig, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 – 21h15 Handball/F, U17-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 12h00: Weißrussland – Türkei
— 13h30: Kroatien – Niederlande
— 13h30: Serbien – Schweden
— 14h00: Italien – Georgien
— 15h30: Slowakei – Tschechien
— 15h30: Montenegro – Österreich
— 16h00: Lettland – Großbritannien
— 17h30: Dänemark – Deutschland
— 17h30: Spanien – Rumänien
— 18h00: Litauen – Finnland
— 19h30: Ungarn – Russland
— 19h30: Norwegen – Frankreich

12h00 – 14h15 Eishockey/Test: HC Lada Togliatti – Admiral Vladivostok, Laola1.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #1, EURO1 live

16h00 – 18h15 Eishockey/Test: Salavat Yulaev Ufa – Neftekhimik Nizhnekamsk, Laola1.tv live

16h00 – 19h00 Fußball/LAT, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: FK Ventspils – FK Liepāja
— 17h00: FK Karosta – FK Riga FS

17h00 Tennis/WTA, Premier 5: Cincinnati, #3, DAZN/$ live

17h00 – 4h30 Tennis/ATP1000: Cincinnati, #3, SKY Sport 2/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Utenis Utena – FK Trakai, #22, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV, Pokal: NK Lendava 1903 – NK Celje, #1, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Jonava, #22, Laola1.tv live

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Washington Nationals – LA Angels [S1US]
— 19h10: Miami Marlins – San Francisco Giants [DAZN]
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 21h35: Oakland Athletics – Kansas City Royals [MLB.tv Free Game]
— 21h40: Seattle Mariners – Baltimore Orioles [DAZN]
— 21h40: San Diego Padres – Philadelphia Phillies

20h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Abendspiele, Quali-Playoff/Hin, SKY Sport 1/$ live
— 20h45: Konferenz
— 20h45: Napoli – OGC Nice
— 20h45: İstanbul Başakşehir FK – Sevilla
— 20h45: Olympiakos – HNK Rijeka
— 20h45: Celtic – FC Astana
— 20h45: Hapoel Beer-Sheva – NK Maribor

23h00 – 1h00 Fußball/ESP, Supercup: Real Madrid – Barcelona, Rückspiel, Laola1.tv | DAZN/$ live
— Hinspiel 3:1

0h30 Extreme Sports/BMX: Crankworx 2017, DAZN/$ live
— Downhill

1h07 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays [DAZN]
— 1h10: NY Mets – NY Yankees
— 1h10: Boston Red Sox – St. Louis Cardinals
— 2h05: Chicago Cubs – Cincinnati Reds [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 2h10: Houston Astros – Arizona Diamondbacks
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 2h40: Colorado Rockies – Atlanta Braves
— 4h10: LA Dodgers – Chicago White Sox

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Pokal: Frühspiele, Halbfinale, DAZN/$ live
— 2h45: Grêmio – Cruzeiro
— 2h45: Botafogo (FR) – Flamengo

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Donnerstag, 17.08.2017

8h30 – 11h00 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #2, EURO1 live

9h00 Tischtennis/World Tour: Bulgarian Open, Laola1.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

12h00 Tennis/F, German Masters Series: Leipzig, sportdeutschland.tv live

13h30 – 16h30 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #2, EURO2/$ | EURO2 Xtra/$ live

15h00 – 17h15 Eishockey/Test: ZSKA Moskau – Vityaz Moskau Region, Laola1.tv live

16h00 – 19h00 Golf/European Tour: Paul Lawrie Match Play, #1/4, SKY Sport 2/$ live

16h00 – 18h00 Fußball/F, U19-EM: tbd, Halbfinale #1, EURO1 live

16h00 Beachvolleyball/Coop: Rorschach, Laola1.tv live

17h00 Tennis/WTA, Premier 5: Cincinnati, #4, DAZN/$ live

17h00 – 3h00 Tennis/ATP1000: Cincinnati, #4, SKY Sport 1/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Kauno Žalgiris – FC Stumbras, #22, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/LAT, Pokal: FK Spartaks Jūrmala – FS Metta, Laola1.tv live

18h30 – 20h45 Eishockey/Test: Dinamo Moskau – Spartak Moskau, Laola1.tv live

19h00 – 20h00 Motorsport/WRC: Rallye Deutschland, Live Stage, SPORT1 | SPORT1+/$ live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Atlantas – FK Sūduva Marijampolė, #22, Laola1.tv live

19h00 – 23h00 Fußball/Europa League: Vorabendspiele, Quali-Playoff/Hin, Laola1.tv live
— 19h00: Dinamo Zagreb – KF Skënderbeu Korçë
— 20h30: SCR Altach – Maccabi Tel Aviv
— 20h45: NK Osijek – Austria
— 20h45: Viitorul Constanta – RB Salzburg
— 21h00: Partizan – Videoton FC

19h10 – 0h57 Baseball/MLB: Mittagsspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN]
— 20h10: Houston Astros – Arizona Diamondbacks [DAZN]
— 20h20: Chicago Cubs – Cincinnati Reds [DAZN]
— 21h10: Colorado Rockies – Atlanta Braves [DAZN]
— 22h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays

20h00 – 22h00 Fußball/F, U19-EM: tbd, Halbfinale #2, EURO1 live

20h15 – 21h00 Doku: Deutschland dopt, 3sat
— Doping ist nicht nur im Profisport Alltag geworden.

21h00 – 22h00 Talk: scobel – Erfolg durch Doping, 3Sat

21h00 – 24h00 Golf/US PGA-Tour: Wyndham Championship, #1/4, SKY Sport 2/$ live

1h00 – 5h00 American Football/NFL: Donnerstagsspiele, Preseason #2, DAZN/$ | NFL Gamepass/$ live
— 1h00: Miami Dolphins – Baltimore Ravens [NFL GP]
— 1h00: Philadelphia Eagles – Buffalo Bills [NFL GP]
— 2h00: Jacksonville Jaguars – Tampa Bay Buccaneers [DAZN | NFL GP] 

1h05 – 7h05 Baseball/MLB: Abendspiele, MLB.tv/$ live
— 1h05: Pittsburgh Pirates – St. Louis Cardinals
— 1h10: NY Mets – NY Yankees
— 2h05: Texas Rangers – Chicago White Sox [MLB.tv Free Game]
— 4h10: San Diego Padres – Washington Nationals
— 4h15: San Francisco Giants – Philadelphia Phillies

2h30 – 5h30 Canadian Football/CFL: Winnipeg Blue Bombers – Edmonton Eskimos, #9, cfl.yaretv.com/$ live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Sky, SPORT1, All Blacks, Amazon, MLS

Sky-Wonti gegen SPORT1-Wonti

SPONSORs hat sich die Einschaltquoten für das Fußball-Sonntalk-Duell zwischen „Wontorra“ auf SKY Sport News und „Doppelpass“ auf SPORT1 angesehen.

„Wontorra“, das mit einer Spezial-Sendung zu Uli Hoeneß debütierte, holte 150.000 Zuschauer und Marktanteil 1,4% – bei einem durchschnittlichen monatlichen Sendermarktanteil von normalerweise 0,2%.

Der Doppelpass startete mit 670.000 Zuschauer/5,7% Marktanteil.

MLB: Zahltag

Durch den Kauf der Mehrheitsanteile von Disney an den Streaming-Dienstleister BAMTech, bekommt die MLB einen warmen Geldregen – schließlich hat sie BAMTech, früher MLB Advanced Media (MLBAM), aufgebaut und als eigenes Unternehmen ausgelagert.

Zirka 50 Millionen US$ bekommt jedes der 30 MLB-Teams durch den Verkauf von BAMTech an Disney ausgeschüttet. Die MLB hält über ihre immer noch existierende Tochter MLBAM noch 15% an BAMTech und die NHL hält 10%.

Golf: Quoten-Problem

Golf hat dieses Jahr ein Einschaltquoten-Problem in den USA. Die PGA-Championship holte bei CBS ein Rating von 3.6 – das niedrigste Rating seit 2008 (als parallel die Olympischen Spiele in Peking stattfanden). Zwar kann man am Sonntag der Nachrichtenlage die Schuld geben, die einen Tag nach Charlottesville 25% höhere Einschaltquoten für die Nachrichtensender brachten, aber dieses Jahr kassierten alle vier Majors miese Quoten.

Die Masters fuhren die schlechteste Einschaltquote seit 2004 ein, die US Open die zweitschlechteste Quote ever und die British Open unterlagen dem gleichzeitig stattfindenden NASCAR-Rennen (Qu: @darrenrovell)

DAZN: Korrektur – das sind die geplanten Bundesliga-Formate

Letzte Woche berichtete ich, unter Berufung auf die SportBILD, von den geplanten Highlight-Formaten von DAZN für die Bundesliga. Entweder habe ich oder die SportBILD da was Falsches interpretiert. Wurscht. Gestern kam die offizielle Pressemitteilung rein.

Es wird fünf Formate geben. Vier dieser Formate stehen Samstag ab 18 Uhr für alle DAZN-Abonnenten zur Verfügung.

  • Einzelspiel-Zusammenfassung in 90 Sekunden
  • Einzelspiel-Zusammenfassung in 5 Minuten
  • „6 um 6“ – alle sechs Freitags- und Samstagsspiele in einer 6 Minuten-Zusammenfassung
  • „90 in 90“ – alle Tore der sechs Spielen in 90 Sekunden

Dazu kommt als fünftes Format ab Sonntagabend „Matchday Feature“ mit dem Fokus auf das Thema des Spieltags.

Hard Blacks

Im Stile der NFL-Doku-Serie „Hard Knocks“ wird bzw. hat Amazon Prime Video die komplette 2017er-Saison der All Blacks, das neuseeländische Rugby-Team, begleitet. Die Serie soll 2018 über Amazon ausgestrahlt werden. Qu. Daily Telegraph

Southampton verkauft

Das nächste Premier League-Team wurde verkauft. Southampton FC wird an den chinesischen Immobilien-Magnaten Jisheng Gao für ungefähr 220 Mio Euro verkauft. Gao bekommt dafür 80% am Klub.

Der Deal war schon länger in der Mache, wurde aber in den letzten Monaten dahingehend umstrukturiert, dass er nun von Gaos Familie durchgeführt wird und nicht mehr durch ein Unternehmen aus Gaos Firmenimperium.

Nicht die komplette Premier League-Familie ist mit diesem Verkauf glücklich, da in China bereits öfters gegen Gao wegen Bestechung ermittelt wurde. Qu: Financial Times

Die restlichen 20% wird Katharina Liebherr behalten, die den Klub von ihrem verstorbenen Vater geerbt hat. An der Spitze des Klubs soll sich nichts ändern und der deutsch-kanadische Ex-Eishockey-Trainer Ralph Krüger als Sportdirektor und Vorstandsvorsitzender bleiben.

Zeilensport: Ist die MLS ein Ponzi-Scheme?

Harsche Kritik am Zustand der MLS kommt von Ty Duffy bei Awful Announcing: „How long can MLS continue selling itself as the sport of the future?“

Die Quintessenz: der MLS gelingt kein richtiger Sprung nach vorne. Die TV-Gelder wären immer noch lächerlich und sogar unter dem, was das US-Fernsehen für die Premier League zahlt.

Die Quoten würden weiterhin am Boden bleiben. Die Franchises machen weiterhin Verluste und die weiterhin stete Expansion um neue Teams, wirkt wie ein einziges Ponzi Scheme (Pyramidensystem), bei dem die Einnahmen aus dem Verkauf neuer Franchise-Lizenzen, die Verluste der bestehenden MLS-Franchises finanziert. Seit 2006 sind 10 neue Franchises in der MLS dazu gekommen (Stand jetzt: 22 MLS-Teams) und weitere sind geplant.

Screensport am Dienstag

Moin. Heute startet die letzte Champions League-Qualifikationsrunde mit den Playoffs. Heute und morgen gibt es die Hinspiele und bereits nächste Woche die Rückspiele. Es gibt zehn Partien: fünf in der sogenannten Champions Route, mit zehn Meistern aus schwächeren Ligen und fünf in der sogenannten League Route, mit zehn zweit-, dritt- oder viertplatzierten Teams aus besseren Ligen zwischen Spanien und Schweiz und Rumänien. Alle Spiele gibt es bei SKY zu sehen.

Heute gibt es zwei Anstosszeiten. Qarabag – FC Kopenhagen wird in Baku, am Kaspischen Meer ausgespielt, irgendwo zwischen Iran und Russland. Das Land liegt zwei Stunden weiter vorne. Anstoss ist 18 Uhr.

Kopenhagen ist unter Ståle Solbakken eher schwach in der einheimischen Liga gestartet. Aus fünf Spielen holte man nur einen Sieg. In der 3ten CL-Runde schaltete man den mazedonischen Meister aus Vardar aus.

Vier Spiele gibt es ab 20h45. Die Partie Hoffenheim – Liverpool wird auch im ZDF übertragen. Liverpools Start in die Saison, 3:3 bei Watford, verlief komplett erwartungskonform. Die Abwehr ist eher wackelig. Die Verteidigung bei Standards lächerlich und Mignolet, der vorerst das Duell gegen Karius gewann, strahlt unter Druck die Sicherheit eines rheumakranken Schwimmers aus. Dafür haben vorne alle drei Stürmer getroffen: Mané, Ex-Hoffenheimer Firmino und Neuzugang Salah.


Freunde des europäischen Basketballs bekommen vor der EM noch ein Testspiel-Schmankerl serviert. Ab 18h30: Litauen – Frankreich auf Laola1.tv.


Beim Tennis-Turnier in Cincinnati steht Julia Görges heute ab zirka 19 Uhr vor einem schweren Match gegen Agnieszka Radwanska. Da es auf dem dritten Platz ausgespielt wird, bin ich mir nicht sicher, ob es TV-Bilder davon geben wird.

Bei den Männern spielt Dominic Thiem in der Evening Session ab zirka 3 Uhr gegen Fabio Fognini.

SKY bei den Männern und DAZN bei den Frauen, starten heute ab 17 Uhr.

Listing vom Dienstag, 15.08.2017

Dienstag, 15.08.2017

8h00 – 10h15 Eishockey/Test: HC Kunlun Red Star – Traktor Chelyabinsk, Laola1.tv live

8h30 Tischtennis/World Tour: Bulgarian Open, Laola1.tv live

10h00 Tennis/F, German Masters Series: Leipzig, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 13h15 Eishockey/Test: Neftekhimik Nizhnekamsk – HC Lada Togliatti, Laola1.tv live

12h00 – 21h15 Handball/F, U17-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 12h00: Italien – Weißrussland
— 13h30: Österreich – Kroatien
— 13h30: Tschechien – Serbien
— 14h00: Georgien – Portugal
— 15h30: Schweden – Slowakei
— 15h30: Niederlande – Montenegro
— 16h00: Großbritannien – Ukraine
— 17h30: Russland – Dänemark
— 17h30: Frankreich – Spanien
— 18h00: Lettland – Litauen
— 19h30: Rumänien – Norwegen
— 19h30: Deutschland – Ungarn

14h30 – 18h15 Eishockey/Test: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 14h30: Dinamo Moskau – Vityaz Moskau Region
— 15h00: Salavat Yulaev Ufa – Admiral Vladivostok
— 16h00: Metallurg Magnitogorsk – Sibir Novosibirsk Region

16h00 – 18h00 Fußball/SLV, Pokal: ND Beltinci – NK Aluminij Kidričevo, #1, Laola1.tv live

17h00 Tennis/WTA, Premier 5: Cincinnati, #2, DAZN/$ live

17h00 – 4h30 Tennis/ATP1000: Cincinnati, #2, SKY Sport 2/$ live

17h00 – 21h00 Fußball/EST: Vorabendspiele, #24, Laola1.tv live
— 17h00: JK Sillamäe Kalev – Flora Tallinn
— 18h00: JK Narva Trans – FCI Tallinn
— 18h00: Pärnu JK Vaprus – Nõmme Kalju
— 19h00: Tartu JK Tammeka – Levadia Tallinn

18h00 – 20h00 Fußball/Champions League: Qarabag – FC Kopenhagen, Quali-Playoff/Hin, SKY Sport 1/$ live

18h15 – 20h30 Eishockey/Test: Spartak Moskau – ZSKA Moskau, Laola1.tv live

18h30 – 20h30 Fußball/AUT, 2te Liga: Dienstagsspiele, #6, SKY Sport Austria/$ live
— 18h30: FC Liefering – Floridsdorfer AC
— 18h30: WSG Wattens – Austria Lustenau
— 18h30: Kapfenberger SV – Wiener Neustadt
— 18h30: FC Blau-Weiß Linz – TSV Hartberg

18h30 – 20h30 Basketball/M, Test: Litauen – Frankreich, Laola1.tv live

20h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Abendspiele, Quali-Playoff/Hin, ZDF | SKY Sport 1/$ live
— 20h45: 1899 Hoffenheim – Liverpool [ZDF | SKY]
— 20h45: Young Boys Bern – ZSKA [SKY]
— 20h45: Sporting CP – Steaua [SKY]
— 20h45: APOEL Nikosia – Slavia Prag [SKY]

21h40 – 0h30 Baseball/MLB: Arizona Diamondbacks – Houston Astros, MLB.tv/$ live

1h05 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h05: Washington Nationals – LA Angels
— 1h05: NY Yankees – NY Mets [DAZN]
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays
— 1h10: Miami Marlins – San Francisco Giants [DAZN]
— 1h10: Boston Red Sox – St. Louis Cardinals
— 1h40: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates [MLB.tv Free Game]
— 2h05: Chicago Cubs – Cincinnati Reds [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians [DAZN]
— 2h40: Colorado Rockies – Atlanta Braves
— 4h05: Oakland Athletics – Kansas City Royals
— 4h10: Seattle Mariners – Baltimore Orioles
— 4h10: LA Dodgers – Chicago White Sox
— 4h10: San Diego Padres – Philadelphia Phillies

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Mittwoch, 16.08.2017

8h30 – 11h30 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #1, EURO1 live

8h30 Tischtennis/World Tour: Bulgarian Open, Laola1.tv live

10h00 Tennis/F, German Masters Series: Leipzig, sportdeutschland.tv live

10h30 Pferderennen: Indian Horse Racing, Laola1.tv live

11h00 – 13h15 Eishockey/Test: HC Lada Togliatti – Admiral Vladivostok, Laola1.tv live

12h00 – 21h15 Handball/F, U17-EM: Mittagsspiele, Laola1.tv live
— 12h00: Weißrussland – Türkei
— 13h30: Kroatien – Niederlande
— 13h30: Serbien – Schweden
— 14h00: Italien – Georgien
— 15h30: Slowakei – Tschechien
— 15h30: Montenegro – Österreich
— 16h00: Lettland – Großbritannien
— 17h30: Dänemark – Deutschland
— 17h30: Spanien – Rumänien
— 18h00: Litauen – Finnland
— 19h30: Ungarn – Russland
— 19h30: Norwegen – Frankreich

13h30 – 16h30 Snooker/China Championship aus Guangzhou, #1, EURO1 live

15h00 – 17h15 Eishockey/Test: Salavat Yulaev Ufa – Neftekhimik Nizhnekamsk, Laola1.tv live

16h00 – 19h00 Fußball/LAT, Pokal: Nachmittagsspiele, Laola1.tv live
— 16h00: FK Ventspils – FK Liepāja
— 17h00: FK Karosta – FK Riga FS

17h00 Tennis/WTA, Premier 5: Cincinnati, #3, DAZN/$ live

17h00 – 4h30 Tennis/ATP1000: Cincinnati, #3, SKY Sport 2/$ live

17h00 – 19h00 Fußball/LTU: FK Utenis Utena – FK Trakai, #22, Laola1.tv live

18h00 – 20h00 Fußball/SLV, Pokal: NK Lendava 1903 – NK Celje, #1, Laola1.tv live

19h00 – 21h00 Fußball/LTU: FK Žalgiris – FK Jonava, #22, Laola1.tv live

19h05 – 0h30 Baseball/MLB: Mittagsspiele, SPORT1 US/$ | DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 19h05: Washington Nationals – LA Angels [S1US]
— 19h10: Miami Marlins – San Francisco Giants [DAZN]
— 20h10: Milwaukee Brewers – Pittsburgh Pirates
— 21h35: Oakland Athletics – Kansas City Royals [MLB.tv Free Game]
— 21h40: Seattle Mariners – Baltimore Orioles [DAZN]
— 21h40: San Diego Padres – Philadelphia Phillies

20h45 – 22h45 Fußball/Champions League: Abendspiele, Quali-Playoff/Hin, SKY Sport 1/$ live
— 20h45: Konferenz
— 20h45: Napoli – OGC Nice
— 20h45: İstanbul Başakşehir FK – Sevilla
— 20h45: Olympiakos – HNK Rijeka
— 20h45: Celtic – FC Astana
— 20h45: Hapoel Beer-Sheva – NK Maribor

23h00 – 1h00 Fußball/ESP, Supercup: Real Madrid – Barcelona, Rückspiel, Laola1.tv live

0h30 Extreme Sports/BMX: Crankworx 2017, DAZN/$ live
— Downhill

1h07 – 7h00 Baseball/MLB: Abendspiele, DAZN/$ | MLB.tv/$ live
— 1h07: Toronto Blue Jays – Tampa Bay Rays [DAZN]
— 1h10: NY Mets – NY Yankees
— 1h10: Boston Red Sox – St. Louis Cardinals
— 2h05: Chicago Cubs – Cincinnati Reds [DAZN]
— 2h05: Texas Rangers – Detroit Tigers
— 2h10: Houston Astros – Arizona Diamondbacks
— 2h10: Minnesota Twins – Cleveland Indians
— 2h40: Colorado Rockies – Atlanta Braves
— 4h10: LA Dodgers – Chicago White Sox [DAZN] 

2h45 – 4h45 Fußball/BRA, Pokal: Frühspiele, Halbfinale, DAZN/$ live
— 2h45: Grêmio – Cruzeiro
— 2h45: Botafogo (FR) – Flamengo

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen.
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig.

Screensport Zwo: Altice, Sky UK, Football League

Fusionsträume in den USA

Der Telekommunikationskonzern Altice von Patrick Draghi, der in Frankreich mit SFR (Mobilfunk/IPTV) ein bedeutender Player auf dem Sport-TV-Markt ist, erwägt ein Übernahmeangebot für den zweitgrößten Kabelnetzbetreiber der USA, Charter Communications.

Charter Communications ist nach der Übernahme von Time Warner Cable vor zwei Jahren, auf 26 Millionen Kunden in 41 Bundesstaaten gewachsen. Altice ist angesichts der niedrigen Kreditzinsen, weiterhin auf Expansion und würde mit der Übernahme versuchen, sein bislang schwach ausgeprägtes US-Geschäft zu stärken. Das Schlüsselwort ist dabei „Konvergenz“, also das Anbieten von unterschiedlichen Telekommunikationsdienstleistungen wie Mobilfunk, IPTV, TV, Internet, aus einer Hand.

Die Gerüchtelage geht von einem Übernahmeangebot in der Größenordnung von 185 Mrd US$ aus – ein formales Übernahmeangebot wurde noch nicht abgegeben.

Altice hat aber zwei Probleme. Kriegt Altice das Geld überhaupt auf Pump zusammen? Altice gilt bereits als hoch verschuldet – auf der anderen Seite hat Altice bislang all seine Zahlungen eingehalten und seine Versprechungen bzgl. Synergien und Einsparungen nach Übernahmen, auch eingehalten.

Altices größeres Problem: will Charter überhaupt übernommen werden? Aus Charters Sicht, könnte Altice als Player auf dem US-Markt eine Nummer zu klein sein. Knackpunkt wird letztendlich John Malone von Liberty Media/Discovery sein, der 21% an Charter hält. Patrick Draghi wird öfters als „Bruder im Geiste“ von John Malone beschrieben und hat sogar eine Zeit lang für Malone bei UPC gearbeitet.

Sollte Charter in den USA in Besitz von Altice gelangen, könnte das auch Potential für den Sportrechtemarkt haben.

Sky UK: in der Warteschleife

Es riecht schwer danach, als würde die britische Regierung bei der versuchten Übernahme der Sky plc durch Rupert Murdochs 21st Century Fox, auf Zeit spielen. Das Kultusministerium hat immer noch keine Entscheidung gefällt, die Übernahme durchzuwinken oder die Entscheidung an das Kartellamt weiterzureichen. Stattdessen hat man einen weiteren Fragekatalog ausgearbeitet und an die Medienaufsicht Ofcom geschickt. Ofcom soll die Fragen bis Ende August beantwortet.


Die Financial Times erwähnt in einem Artikel über die strategische Bedeutung des Sports für Sky UK eine interessante Zahl: der Anteil der 12 Millionen Sky-Abonnenten die Sport gebucht haben, ist auf unter 50% gesunken.

Sky UK behält Football League

Charles Sale von der Daily Mail meldet, dass der Kampf um die Übertragungsrechte der Football League (Championship, League One, League Two) entschieden ist – auch wenn es noch nicht offiziell verkündet wurde.

Demnach behält Sky UK die Rechte und zahlt für die drei Jahre ab Sommer 2018 132 Mio Euro pro Saison – knapp ein Drittel mehr als bislang, aber laut Sale wesentlich weniger als von der Football League erhofft. Laut Sale waren Sky und BT Sport nicht Willens einen Bieterwettkampf einzugehen und auf ihre Angebote aus der ersten Bieterrunde noch etwas draufzulegen.

Insbesondere das Angebot von BT Sport soll unter den Erwartungen gelegen haben. Dazu kann man sich im Kopf zwei Thesen anlegen. These 1: es ist die erste Auswirkung einer neuen Strategie im Sportrechte-Bereich von BT Sport, nach dem im Sommer Simon Lowth, der CFO von BT, dieses Aufgabengebiet übernommen hat. These 2: von der Explosion der TV-Rechte-Gelder profitieren immer mehr die Leuchttürme, aber immer weniger die Sportarten/-ligen dahinter, die in der Berichterstattung immer weniger an Beachtung finden.

Eurosport Italien auf Basketball fokussiert

Wenige Wochen nach Erwerb der Basketball-Serie A (italienische Liga) für 2,5 Millionen Euro/Saison, soll Eurosport Italia kurz vor dem Abschluss des Erwerbs der EuroLeague und des EuroCups für Italien stehen.

Super Rugby: Western Force no more

Der australische Rugbyverband hat nun die Entscheidung gefällt über die australische Franchise, die im Rahmen der anstehenden Verkleinerung der Super Rugby-Liga von 18 auf 15 Teams, geschlossen wird. Es erwischt die Franchise in Perth, Western Force. Damit verliert Super Rugby die einzige Franchise, die sich nicht in der östlich/südöstlichen Ecke Australiens befindet. Western Force nahm seit 2006 am Spielbetrieb teil und erreicht kein einziges Mal die Playoffs.

Am Ende war es eine Entscheidung zwischen Western Force und den Melbourne Rebels im Süden. Die finanziellen Rahmenbedingungen sprachen dann für Melbourne und gegen Perth.

Western Force hat rechtliche Schritte gegen diese Entscheidung verkündet und ein befreundeter Milliardär die finanzielle Unterstützung für den Rechtsweg angekündigt – ein potentielles Problem für den notorisch klammen australischen Rugbyverband.

Die anderen beiden geschlossenen Super Rugby-Franchises sind in Südafrika und haben inzwischen Unterschlupf bei der ehemaligen irisch/walisisch/schottisch/italienischen Pro12 und nun Pro14 gefunden.