Screensport am Donnerstag
Sport? So wie gestern. Dazu noch ein paar Europa League-Qualifikations-Rückspiele der ersten Runde eingestreut (u.a. Mura 05 – FK Baku auf Laola1.tv, 0:0 im Hinspiel) und zwei U19-EM-Halbfinals bei den Jungs.
Und bis zum Wochenende WTA-Tennis aus Stanford, heute auf EUROSPORT2 ab 23h, und CFL, dritter Spieltag.
Screensport Zwo
SKY – Frisch in den EPG reingerückt ist der Sendeplan für den ersten Bundesliga-Spieltag. Es können noch kurzfristig Änderungen reinrücken, aber Stand heute EPG, gibt es an den Sendezeiten nur minimale Änderungen.
Der Freitag bleibt unverändert mit Zweite Liga ab 17h30 (Anstoß 18h) gefolgt von einer viertelstündigen Zusammenfassung , ehe um 20h15 die Bundesliga mit dem Freitagsspiel an den Start geht. Parallel zu dieser Zusammenfassung ab 20h, steigt man auf HD1 schon in das Freitagsspiel ein – also 15min mehr Vorberichte (Hat-Tip: quotenmeter.de). “Mein Stadion” bleibt auf Freitag, 22h45. Am ersten Spieltag setzt SKY ab 18h wieder eine sky90-Sondersendung ein und steigt in das Spiel BVB – Werder schon ab 20h ein.
Samstag grosso modo wie gehabt: ab 12h30 Zweite Liga (Anstoß 13h), ab 14h30 Bundesliga-Vorberichterstattung (Anstoß 15h30), ab 17h30 Vorberichterstattung zum 18h30-Spiel auf HD1, während auf HD2 eine 55minütige Ausgabe von “Alle Spiele, alle Tore” ausgestrahlt wird. Einzige Änderung: nach dem 18h30-Spiel wechselt man bereits um 20h35 zu “Samstag Live!” (letzte Saison offiziell 20h45, inoffiziell schon 20h40), die weiterhin 90 Minuten lang ist.
Auch der Sonntag fängt wie gewohnt an: Vorberichte Zweite Liga ab 13h (Anstoß 13h30). Die Vorberichte der 15h30- und 17h30-Spiele der Bundesliga sind derzeit auf 15h bzw 17h gesetzt. Bleibt es dabei, wären die Vorberichte hier jeweils von 15min auf 30min hochgeschraubt worden – ich bin etwas skeptisch ob es dabei wirklich bleibt. Der Fußball-Tag wird um 19h30 mit “sky90” abgeschlossen.
Nachtrag: quotenmeter.de geht davon aus das die Ausweitung der Vorberichterstattung auf 30min fix ist. Konsequenz: beide Bundesliga-Spiele werden nicht mehr am Stück weg auf HD1 ausgestrahlt, sondern auf HD2 (15h) und HD (17h).
Von quotenmeter.de nicht erwähnte Konsequenz: das HD-Rumgehüpfe nimmt dem Sonntagnachmittag einen HD-Kanal weg, da die Premier League-Anstoßzeiten sich mit den Bundesliga-Zeiten überlappen. Konsequenz z.B. am 26.8.: das 17h-Spiel der Premier League startet nur in SD, während HD2 erst ab 17h45 einsteigt. HD-Extra ist mit Golf belegt.
Noch keine Spur vom (u.a. von mir) spekulierten HD-Sender “SKY Bundesliga HD“. Sollte es sich aber dabei wirklich nur um eine Umfirmierung von “SKY Sport HD Extra” handeln, dürfte die Umfirmierung auch erst kurz vor Bundesliga- oder DFB-Pokal-Start möglich sein.
ZDF – Mein Verhältnis zu meiner (deutschen) Oma war geprägt durch klassische Generationskonflikte. Das Kämmen meiner Haare mit einer schmerzhaften Drahtbürste, Ratschläge doch zur Tanzschule zu gehen, weil das jeder (aus der Perspektive einer Kleinstadtbewohnerin) machen würde. Oder das “Wie siehst du denn wieder aus?”, inkl. Anfeuchten ihres Fingers und Wegrubbeln eines Flecks im Gesicht mit ihren Fingern.
Das ist eine Form wie sich Generationskonflikt ausdrücken kann.
Oder man ist ZDF-Sportchef und wählt zur Beschreibung seines Champions League-Personals die Adjektive “Leichtigkeit und jugendliche Frische“. Sowas sagt man nur wenn man aus dem Rollator versucht seine Enkel anzusprechen. Nur weil Dieter Gruschwitz zuvor noch “Kompetenz und Seriosität” in den Raum warf, konnte man sich sicher sein, dass Gruschwitz nicht von einer Frischkäse-Schnitte sprach.
Gestern wurden die längst bekannten und publizierten Namen offiziell bestätigt: Moderatoren werden Oliver Welke und Jochen Breyer (der als Interviewer zu gefallen wusste). Als Experte nimmt man den Usedom-Beauftragten Oliver Kahn und das Quartett des Schreckens am Mikrofon: Béla Réthy, Oliver Schmidt, Thomas Wark und Wolf-Dieter Poschmann. Man merkt also recht deutlich wo beim ZDF die Demarkationslinie von “Leichtigkeit”, “jugendliche Frische”, “Kompetenz” und “Seriosität” verläuft.
Den ersten CL-Einschub wird es nach “Heute” zwischen 19h25 und 19h35 geben, damit man noch vor der 20h-Werbegrenze einige Sponsoren wegbrennen kann. Wann die Hauptberichterstattung beginnt, wird nicht explizit erwähnt – vermutlich 20h15 oder 20h. Zur Halbzeit gibt es wieder das kastrierte “Heute-Journal” mit dem eigentlich weder die Aktuelles- noch die Sport-Redaktion wirklich glücklich sein sollten. Das Nachrichten-Flagschiff des Senders wird von 30 Minuten auf 10 Minuten runtergefräst – und das wird allen Ernstes als Werbung für die Nachrichtenredaktion verkauft? Seriously?
Nach dem Spiel wird es “zeitnah” die Zusammenfassung von vier weiteren CL-Spielen geben.
Es werden 18 Spiele übertragen (bitte beachten: das Achtelfinale ist wieder über vier Wochen gestreckt, ergo werden vier Achtelfinals übertragen). Das ZDF überträgt Mittwochs und darf nur dann auf einen Dienstag ausweichen, wenn an der Spielrunde nur ein deutscher Verein teilnimmt – so wie zuletzt SAT.1.
Zusätzlich will das ZDF seine Berichterstattung im Internet mit umfangreichen Daten und Live-Analysen als “Livestream+” aufbrezeln – was sich erst einmal interessant und gut anhört. Dem Text ist nicht zu entnehmen ob es sich um eine Übernahme des DIVA-Systems handelt, das z.B. beim britischen SKY Sports für die Champions League eingesetzt wird.

Er sagt: “Ich stehe nicht auf der Liste”.
FIFA – Gestern musste die FIFA per Gerichtsbeschluß eine Einstellungsverfügung von 2010 veröffentlichen (PDF), in dem ein Gericht feststellte das Schmiergelder von einem Sportvermarkter flossen und namentlich zwei Männer nannte: Joao Havelange und sein ehemaliger Schwiegersohn Ricardo Teixeira, lange Zeit Präsident des brasilianischen Fußballverbandes ehe er diesen März rausgetreten wurde.
Die Schmiergelder und die Namen waren seit 2010 bekannt und wurden von Journalisten wie Andrew Jennings, Jean François Tanda und Jens Weinreich immer wieder genannt, aber die Geschichte kocht jetzt hoch, weil erst jetzt das Gerichtsurteil mit der Namensnennung publik gemacht wurde und damit für viele Medien zur Story wird.
Der gestrige Tweet von Sepp Blatter ist deshalb besonders hinterfotzig, weil sich Blatter allein auf die Darstellung seiner “Unschuld” konzentriert, statt auf die mit dem Urteil verbundenen Fragen einzugehen. Insbesondere folgende Passage im Urteil (Seite 33, Absatz 6.6) macht Blatter in jedem normalen Unternehmen nicht mehr haltbar
The finding that FIFA had knowledge of the bribery payments to persons within its organs is not questioned. This is firstly because various members of the executive committee had received money, and furthermore, among other things, it was confirmed by the former chief financial officer of FIFA as a witness that a certain payment made to Joao Havelange by the Company 1 amounting to CHF 1’000’000.00 was mistakenly directly transferred to a FIFA account; not only the CFO had knowledge of this, but also, among others, P1 would also have known about it (D 3/41, cipher 22, see also D 3/76 et seq.).
Mehr zum Thema bei Jens Weinreich, der mittels eines Querverweises zu einem Urteil von 2008 und einem 1997 unterzeichneten Vertrag eine Verbindung zwischen P1 und Sepp Blatter herstellt.
Tour de France – Jonathan Sachse ist derzeit als Journalist bei der Tour de France unterwegs und ist dabei auf ein kurioses Problem gestossen: der sehr restriktive Handhabe der Tour-Organisatoren ASO mit Bewegtbildmaterial. Die von der ASO aufgezogene Grauzone: was gehört noch zum Tour-Areal in dem für das Filmen dann 6.000,– Euro bezahlt werden müsste? Das offizielle ASO-Statement das Jonathan Sachse im Rahmen eines Artikels für die Berliner Zeitung einholte, hört sich dabei etwas anders an, als was noch vor einer Woche unter der Hand verbreitet wurde… “Der Veranstalter der Tour des France wacht streng über die Bilder, die von dem Radrennen in die Welt gehen”
Donnerstag, 12.07.2012
8h00 – 14h30 Snooker: Australian Open, #4, EURO2 live
10h00 – 13h00 Leichtathletik/Junioren-WM: aus Barcelona, #3, EURO/HD live
Vorläufe und Qualis
13h00 – 17h30 Radsport/Tour de France: Etappe 11, EURO/HD | ITV4 live
15h00 Lacrosse/MLL: Long island Lizards – Rochester Rattlers, ESPN/HD Tape
15h45 Fußball/U19-EM: England – Griechenland, Halbfinale, EURO2 live
16h00 Europa League/Quali: Metalurgi Rustavi – Teuta, 1te Rd/Rückspiel, irgendwo live
Hinspiel: 3:0
16h00 Europa League/Quali: Skirak – Rudar Pljevlja, 1te Rd/Rückspiel, irgendwo live
Hinspiel: 1:0
16h00 Fußball: Viktoria Pilsen – Spartak Moskau, Laola1.tv-Stream live
16h30 – 19h30 Golf/European Tour: Scottish Open, #1, SKY/HD1 live
— BBC: Do und Fr. nur Tageszusammenfassung 19h–21h auf BBCi
16h30 – 18h30 Tennis/ATP250: Weissenhof, #3, SPORT1/HD live
17h00 Europa League/Quali: Aktobe – Torpedo Kutaiso, 1te Rd/Rückspiel, irgendwo live
Hinspiel: 1:1
17h45 – 19h00 Radsport/Polen-Rundfahrt: Etappe 3, EURO/HD live
18h00 – 21h45 Leichtathletik/Junioren-WM: aus Barcelona, #3, EURO/HD | EURO2 live
Finals
bis 21h: EURO2, 21h–21h45 EURO
19h00 Fußball/U19-EM: Frankreich – Spanien, Halbfinale, EURO/HD live
19h00 – 22h00 Motorsport/Speedway: RaceOff in Malilla/SWE, SPORT1+/HD live
19h30 Europa League/Quali: Senica – MTK Budapest, 1te Rd/Rückspiel, irgendwo live
Hinspiel: 1:1
20h00 CFL: Saskatchewan Roughriders – Edmonton Eskimos, #2, ESPN/HD Tape
20h00 Europa League/Quali: Mura 05 – FK Baku, 1te Rd/Rück, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel: 0:0
20h30 Europa League/Quali: Libertas – Renova, 1te Rd/Rückspiel, irgendwo live
Hinspiel: 0:4
21h00 Golf/US PGA-Tour: John Deere Classic aus Illinois, #1, SKY/HD1 live
23h00 – 2h45 Tennis/WTA Premier Tour: Stanford, Achtelfinals, EURO2 live
1h30 CFL: Montreal Alouettes – Calgary Stampeders, #3, ESPN/HD live
Whl: Fr 11h
1h50 – 2h40 Doku: Born to Run: The Secrets of Kenyan Athletics, BBC Four
Die Doku handelt eher über einen irischen Trainer in Kenia als mögliches Doping…
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Freitag, 13.07.2012
9h00 – 13h00 Leichtathletik/Junioren-WM: aus Barcelona, #4, EURO/HD | EURO2 live
Vorläufe und Qualis
bis 11h: EURO, ab 11h: EURO2
9h00 – 11h00 Snooker: Australian Open, #5, EURO2 Tape
9h00 Tischtennis: Jugend-EM, Tag 1, Laola1.tv-Stream live
9h10 Motorsport/MotoGP: Mugello, Freies Training 1, SPORT1+/HD live
— 9h15: Moto3
— 10h10: MotoGP
— 11h10: Moto2
11h00 – 17h30 Radsport/Tour de France: Etappe 12, EURO/HD | ITV4 live
13h00 – 14h30 Snooker: Australian Open, #5, EURO2 live
13h10 Motorsport/MotoGP: Mugello, Freies Training 2, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
— 13h15: Moto3
— 14h10: MotoGP
— 15h10: Moto2
14h30 – 16h30 Tennis/WTA Premier Tour: Stanford, Achtelfinals, EURO2 Tape
15h00 – 20h00 Olympia: Fackellauf in Bournemouth, BBCi live
16h00 – 22h00 Tennis/ATP250: Weissenhof, Viertelfinale, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
Bis 18h30 auf SPORT1.
Ab 18h30 auf SPORT1+
16h30 – 19h30 Golf/European Tour: Scottish Open, #2, SKY/HD1 live
— BBC: Do und Fr. nur Tageszusammenfassung 19h–21h auf BBCi
17h15 – 18h00 Radsport/Polen-Rundfahrt: Etappe 1, EURO/HD Tape
18h00 – 22h00 Leichtathletik/Junioren-WM: aus Barcelona, #4, EURO/HD live
Finals
18h00 Fußball: Alaniya Vladikavkaz – El Jaish Sports Club, Laola1.tv-Stream live
19h00 – 21h30 Leichtathletik/Diamond League: Crystal Palace/London, Tag 1, SPORT1/HD | BBC Two/HD live
— SPORT1: ab 19h30
— BBC: ab 19h
20h00 MLB: Chicago Cubs – Arizona Diamondbacks, ESPN/HD live
20h30 Fußball/AUT, Pokal: Wiener Sportklub – Salzburg, irgendwo live
(ORFsport+)
21h00 Golf/US PGA-Tour: John Deere Classic aus Illinois, #2, SKY/HD1 live
21h45 – 22h15 Doku: Was wurde aus..? Niki Pilic, Servus TV/HD/Stream
23h00 – 3h00 Tennis/WTA Premier Tour: Stanford, Viertelfinale, EURO/HD | EURO2 live
bis 0h45 EURO, ab 1h: EURO2
1h00 MLB: Cincinncati Reds – St. Louis Cardinals, ESPN/HD live
Whl: Sa 11h
2h10 MLB: Minnesota Twins – Oakland Athletics, mlb.tv-Stream live
MLB.TV-Free Game of the Day
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig