Screensport am Montag

Viel ist heute nicht in Sachen Sport-TV nicht los. Am Abend wird die EM mitgenommen, wenn Spanien, Italien und Kroatien sich um zwei Viertelfinalplätze streiten. Der Rest ist aber grosso modo nur noch Baseball.

Bei Kroatien – Spanien könnten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden gegenseitig ins Viertelfinale kraulen. Bewegung könnte ins Spiel kommen, wenn man daran denkt, dass man als Gruppenerster potentiell den Franzosen in Gruppe D aus dem Weg geht und es mit England oder Ukraine zu tun bekommt – sofern Gruppe D sich so verhält, wie es erwartet wird.

Bei einem (hohen) Unentschieden von Spanien und Kroatien würde Italien – in diesem Jahr noch ohne Sieg – am langen Arm verhungern, obwohl sie durchaus anständige Leistungen geboten hätten. Sie spielen gegen Irland und Trapattoni. Auch das eine Serie: in drei Spielen gegen Trapattoni hat die italienische Nationalmannschaft noch nie gewonnen und nun versucht sich ausgerechnet Prandelli, der sechs Jahre lang bei Trapattonis Juve gespielt hat und ihn als “Mentor” betrachtet, an einen Sieg.

Im Vorfeld wird über einen neuerlichen Wechsel der italienischen Abwehrkette von Dreier- zurück zur Viererkette spekuliert.

Die Szenarien für heute abend:
Spanien ist bei Punktgewinn weiter. Bei einer Niederlage sind sie draußen wenn Italien gegen Irland gewinnt.
Kroatien gewinnt. Oder spielt Unentschieden 2:2 oder höher. Bei allem anderen ist man von Italien abhängig.
Italien gewinnt und Spanien oder Kroatien verliert. Italien gewinnt und es gibt 0:0 zw. Spanien und Kroatien. Italien gewinnt hoch (3:0, 3:1, 4:2…) und es gibt ein 1:1 zw. Spanien und Kroatien.

Screensport Zwo

Premier League – Premier League und SPL geben heute um 10h MESZ den Spielplan für die nächste Saison heraus.

DEL – Heute veröffentlicht die DEL auf einer Pressekonferenz Details zu ihrem neuen TV-Vertrag. Nach allem was durchgesickert ist (Servus + Laola1) ist die spannendste Frage die der Vertragslaufzeit über die es missverständliche Formulierungen gegeben hat. 4+3 oder 1+3?

Montag, 18.06.2012

13h00 College Baseball/Playoffs: tba, ESPN/HD Tape

15h00 – 20h00 Olympia: Fackellauf in Oxford, BBCi live

18h00 – 20h00 Motorsport/NHRA: Bristol Dragway, ESPN/HD Tape

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h45 Euro2012: Kroatien – Spanien, ZDF/HD/Stream | BBC One/HD live
20h45 Euro2012: Italien – Irland, ZDFinfo/HD | BBC Three/HD live
ZDF: Vorberichte ab 19h25. Kommentar: Béla Réthy
ZDFinfo: Vorberichte ab 20h30. Kommentar: tba
BBC One: Vorberichte ab 20h mit Gary Lineker, Alan Hansen, Lee Dixon.
BBC Three: Vorberichte ab 20h30 mit Manish Bhasin, Alan Shearer, Alan Pardew. Kommentatoren: Steve Wilson, David O’Leary und Mick McCarthy

1h00 MLB: NY Yankees – Atlanta Braves, ESPN/HD live
Whl: Di 20h30

2h05 MLB: Houston Astros – Kansas City Royals, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 19.06.2012

11h30 College Baseball/Playoffs: tba, ESPN/HD Tape

12h00 – 16h00 Tennis/WTA Premier Tour: Eastbourne, EURO/HD live

14h00 College Baseball/Playoffs: tba, ESPN/HD Tape

14h45 – 15h30 Doku: Das Messer zwischen den Zähnen, Einsfestival
Langzeitbeobachtung über einen jungen Kameruner der in den europäischen Fußball will.

16h00 – 20h00 Tennis/ATP250: Eastbourne, EURO/HD live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h45 Euro2012: England – Ukraine, ARD/HD/Stream | ITV1/HD live
20h45 Euro2012: Frankreich – Schweden, EinsFestival/HD | ITV4 live
— ARD: Vorberichte ab 20h15 mit Reinhold Beckmann und Mehmet Scholl. Kommentar: Gerd Gottlob
— EinsFestival: Vorberichte ab 20h15. Kommentar: Steffen Simon
— ITV1: Vorberichte ab 20h mit Adrian Chiles, Jamie Carragher, Gareth Southgate und Roy Keane. Kommentatoren: Clive tyldesley + Andy Townsend
— ITV4: Vorberichte ab 20h. Kommentatoren: Peter Drury und Jim Beglin.

0h15 – 1h00 Doku: Spielerberater, tagesschau24
Halbjährige Beobachtung des Spielerberaters Jörg Neblung, der sich auf Torhüter wie Robert Enke oder Timo Hildebrand spezialisiert hat.

1h00 MLB: Philadelphia Phillies – Colorado Rockies, ESPN/HD live
Whl: Mi 13h30

3h00 NBA/Finals: Miami Heat – Oklahoma City Thunder, Game 4/7, NBA League-Pass-Stream live
Serie 2-1

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Gruppe B | Euro 2012, #3

[00h03] SKY Sport News zum heutigen Deutschland-Spiel nur mit einer einstündigen Ausgabe des Euro-Spezials.

[23h58] Übrigens fand die elfmeterreife Situation nicht nur in der ARD-Zusammenfassung, sondern auch bei SKY Sport News nicht statt.

[23h54] SKY Sport News-Moderator Marcus Fahn liest einen Tweet von Hans Sarpei vor und fragt Studiogast Michael Frontzeck: “Lustig was der Hans Sarpei inzwischen für eine Karriere gemacht hat?!

Frontzeck schaut ihn an wie den ersten Marsmenschen: “Wieso? Was macht er denn jetzt?

[23h48] Frontzeck: Ich freue mich für die Griechen. Sie haben nicht die großen Möglichkeiten, aber beim Eröffnungsspiel kommen sie nach einem 0:1 zurück und gestern hatte die auch keiner auf der Rechnung. Die Chancen die sie vorne kriegen, machen sie.

[23h45] @sunny2k1 berichtet das zwei niederländische TV-Sender getrennt voneinander davon berichten, das van Marwijk seinen Rücktritt angeboten haben soll.

[23h40] Frontzeck, heute Gast bei der Euro-Zusammenfassung auf SKY Sport News, lehnt eine Verantwortung von van Marwijk ab und sieht die Schuld bei den Spielern.

[23h39] Schlagzeile bei Voetball International laut Google Translate: “Deutschland beansprucht den Sieg sicher mit Konzerngewinn auf den Dänen

[23h16] Die Wiederholung des 1:0 von Deutschland zeigt in der Tat das Gomez nicht den Schuss versucht, sondern bewusst den Ball mit Außenrist in den Rückraum leitet.

[23h13] Löw auf der PK zum Gegentor: Wir haben in den letzten 6-7 Jahren extrem wenig Tore nach Standards bekommen. Das hat funktioniert. Wir wollten nach dem ersten Eckball korrigieren, weil wir gesehen haben, das Bendtner hinten steht. Wir hatten eigentlich Hummels dann statt Bender hinten reinnehmen wollen, aber das hatte in der Hektik dann nicht geklappt. Ecken mit Bendtner oder Agger sind ihre Waffen.

[23h08] Bei SKY Sport News nimmt “Doktor Fußball” die Raumverteidigung der deutschen Mannschaft bei Standards auseinander. Schlechte Zuordnung des Raums und die deutsche Mannschaft starrt nur dem Ball hinterher statt sich zu orientieren wie sich dänische Spieler laufen.

[22h57] Nach dem es auf Twitter und den Kommentaren angesprochen wird: es hat wohl eine elfmeterreife Situation für Dänemark beim Stande von 1:1 gegeben. Die ARD hat ihn noch nicht gezeigt und ITV brachte im laufenden Spiel eine Wiederholung, die ich allerdings erst spät und aus dem Augenwinkel mitbekommen habe – Fluch des Split Screens.

[22h55] @sunny2k1: Niederländischer Verband hat allen Spielern und Betreuern Maulkorb verpasst.

[22h49] Joachim Löw: Die Entscheidung zwischen Bender und Höwedes war relativ klar, weil Höwedes für mich eher einen Innenverteidiger ist… Wir hatten heute nichts zugewinnen… Nach dem gegentor durfte nichts mehr passieren und das hatten die Spieler schon im Kopf … Alle Gegnerziehen sich gegen uns extrem zurück – selbst Niederlande und Portugal. Aber bei Dänemark wussten wir es. Die verteidigen und tun nichts für das Spiel mit einer Seelenruhe…

Gegen Griechenland wird es ein ganz anderes Spiel werden. Griechenland wird aber natürlich von der Anlage ähnlich sein. Sie hatten bei der EM bisher drei Chancen und wir werden in der Offensive stärker sein müssen [Häh? -dogfood]

Wir spielen in Danzig, haben keine Reisen mehr, haben einen Tag Pause mehr. Jetzt müssen wir den nächsten Gegnerin die Knie zwingen und dann wird es immer enger … Ich denke das wir heute auch in der gesamten Situation nicht so gut waren, die Dänen nicht weit genug vom Tor ferngehalten haben… Der Druck wird jetzt nicht größer, nach dem wir gegen Portugal und Niederlande gespielt haben.

[22h48] Gerüchte via @sunny2k1 aus dem holländischen Fernsehen: van Marwijk, Matheijsen und Robben könnten heute abend ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklären.

[22h46] Wiederholung des 2:1 von Deutschland. Es ist Bender der im Strafraum den Ball abfängt und den Angriff einleitet. Und die Zeitlupe macht auch deutlich, das dies ein Geschenk von J. Poulsen war, der bis 20 Meter vor dem Tor bei Bender bleibt und dann plötzlich stehen bleibt und Bender alleine in den Strafraum rennen lässt. Völlig unverständlicher Fehler von Poulsen.

[22h44] Scholl: Gomez lässt beim 1:0 von Podolski die Müller-Vorlage ganz bewusst über den Außenrist laufen.

[22h40] Scholl in der ARD: Alles andere als ein Sieg der deutschen Mannschaft wäre unverdient gewesen… Wenn eine der bisher besten Mannschaft des Turniers nicht weiter gekommen wäre, dann hätte ich die EM nicht weiter geschaut. Dann kann irgendwas mit den Tabellen nicht stimmen.

Bender: Absoluter Freudentag für mich… Ohne Punktverlust durch die Gruppe gegangen, ein schönes Geschenk, da werde ich lange daran denken… Wir haben gezielt auf zwei Tore gespielt und ich habe den Raum gesehen. Das war ein bisschen glücklich, aber da denkt man nicht nach und haut ihn rein… Ich bin nicht auf dieser Position beheimatet. Ich habe diese Position die ganze Zeit in der Vorbereitung und im Training gespielt, insofern war ich nicht überrascht…

[22h35] Vizeweltmeister Niederlande scheidet mit 0 Punkte in der Vorrunde aus.

[22h34] Endstand Deutschland – Dänemark 2:1
[22h34] Endstand Portugal – Niederlande 2:1

[22h32] Wie man schon gegen Portugal und heute gegen die Dänen sehen konnte, tut sich die deutsche Mannschaft sehr schwer gegen hinten sehr kompakt stehende Teams. Wenn die Mannschaft kein Tempo aufnehmen kann und der Gegner nur langsam hinten reingedrückt wird, produziert sie keine guten Torchancen.

Insofern steht da ein sehr sehr diffiziles Viertelfinale gegen die Griechen bevor.

[22h25] Portugal hat seine Bemühungen nun eingestellt und die Niederlande drücken nun.

Bei Deutschland Kroos für Müller.

[22h21] Deutschland – Dänemark 2:1, 80te Bender Konter über Özil mit einem weiten Diagonalpass, der auf den freistehenden klose gehen soll, der völlig alleine im zentrum in den Strafraum rennt. Doch der Pass misslingt, fliegt in den Rücken von Klose. Die Chance ist eigentlich abgehakt, wenn nicht die Dänen sich unsäglich in der Rückwärtsbewegung verhalten und Bender in den Rückraum reinstoßen lassen. Bender gegen die Laufrichtung des Torwarts.

[22h20] Christian Poulsen für Sechser Zimling.

[22h19]

Fühlt sich so komisch nach 19. Mai an.

aus: @Heinrichheute

[22h18] Deutsches Spiel verliert noch mehr an Tempo.

[22h17] Klose für Gomez.

[22h14] Portugal – Niederlande 2:1, 77te Ronaldo Niederlande zieht mit der hochaufgerückten Dreierkette komplett blank. Wie Harakiri. Zweiter schneller Konter der Portugiesen. Nani auf dem nun freien rechten Flügel gegen einen rausgelaufenen Innenverteidiger, weiter, flacher Diagonal-Pass auf Ronaldo auf halblinks im Strafraum. Ronaldo nimmt den Ball an, zögert, spielt einen Niederländer aus und hat freie Schussbahn aufs kurze Eck.

Deutschland darf nun nicht mehr 1:2 verlieren.

[22h13] Nani macht eine Kopie der Müller-Chance und schießt nach Querpass von Ronaldo aus zwei Metern den Torwart an. Die Niederlande spielen nach der Auswechslung von Willems wirklich mit einer Dreierkette.

[22h12] Bei Portugal muss der nach dem De Jong-Foul angeschlagene Meireles raus und #6 Custodio kommt.

[22h10] Der nächste Portugiese liegt am Boden. Bei einem Kopfballduell ist es diesmal van Persie der mit den Armen herumfuchtelt und ins Gesicht von Pepe landet. Pepe bleibt am Boden liegen.

[22h07] Portugiesischer Konter mit Coentrao beim Abschluss und Glanzparade von Stekelenburg. Unterdessen hat De Jong seine Hände nicht unter Kontrolle und knockt Meireles aus. van Marvijk bringt #20 Afellay und erlöst Willems.

[22h05] #11 Oliveira kommt bei Portugal für Postinga und bei Deutschland #9 Schürrle für Podolski.

[22h03] Sehr pomadiges Spiel, Standfußball der deutschen Mannschaft. Sobald sie nicht zum schnellen Umschalten kommen, schieben sie im Tempo einer Regionalbahn den Ball quer und warten das wie weiland Moses sich irgendwo eine Lücke in der dänischen Defensive auftut.

[22h00] Abseitstreffer Portugal durch Postiga. Rionaldo zieht vom Strafraumeck ab, der Schuss wird zur Flanke mit Abnehmer Postiga, der damit im Abseits steht.

[21h56] Deutschland – Dänemark ist inzwischen eine ausgeglichene Angelegenheit – nicht nur auf der Ergebnistafel, sondern auch auf dem Spielfeld. Dänemark mit zwei passablen Chancen. Mehr als Deutschland in der 2ten Halbzeit.

[21h52] Größte Torchance für Dänemark. Links wird Deutschland überlaufen. Kurzer Pass auf die Halbpositionen und im Rückraum kann Bendtner frei abziehen, verfehlt das Tor knapp.

Bei Portugal – Niederlande wird der Tag von Willems noch schwärzer. Mit Anlauf springt er in Moutinho rein, dem alles an Knochen wegbrechen hätten können. Willems sähe dafür nach Bundesliga-Maßstäben Rot. Hier kommt Willems mit Gelb davon.

[21h50] Portugal – Niederlande knüpft dort an, wo es zur Halbzeit aufgehört hat: Tontaubenschießen aufs holländische Tor. Die Portugiesen können schalten und walten wie sie wollen: über die Flügel, den Luper gegen die Abseitsfalle, den Pass durch die Nahtstelle gegen die Viererkette.

Vergleich der NED-Pässe vor und nach 22min

[21h45] Bezeichnend für die niederländische Mannschaft: in den ersten 22 Minuten macht sie 179 Pässe, in den 22 Minuten danach nur 83 Pässe und ist in der portugiesischen Hälfte kaum präsent.

[21h31] Halbzeit Deutschland – Dänemark 1:1 Deutschland dominiert, Dänemark mit gelegentlichen, gefährlichen Nadelstichen, zumal die deutsche Abwehr nicht sattelfest steht. Größtes deutsches Manko: mangelnde Effizienz vor dem dänischen Tor.

[21h30] Halbzeit Portugal – Niederlande 1:1 Niederlande sehen ziemlich shot aus.

[21h27] Deutschland spielt mitunter Barcelona-esk. Schießen außerhalb des Strafraums wird mit Arschschießen nicht unter 20 Stück bestraft. Schüsse ohne Kombinationsspiel über minimum 12 Stationen, wird mit dreitägigen Hautcreme-Entzug abgestraft.

[21h22] Deutschland mit den Spielanteil-Prozenten und der einen oder anderen eingestreuten Torchance, aber gegen ganz Dänemark vorm Strafraum und dem Mannschaftsbus im Strafraum tut man sich schwer. Es will aber so, kein Fluß ins deutsche Spiel kommen. Özil pampt, zwischen Lahm und Podolski gibt es wenig Spielverständnis.

Aber noch überraschender ist wie sich die Niederlande derzeit anstellen. Sie spielen zwar in Schwarz, aber das Spiel ist ein Winken in Weiß. Die Portigiesen machen beim Spielaufbau der Niederlände alle Anspielstationen dicht, so dass der Spielaufbau sich inzwischen auf 50m-Abschläge von Stekelenburg beschränkt, die zu 60-70% bei den Portugiesen landen. Oranje ist psychisch tot.

[21h17] Portugal mischt die Niederländer aber nun komplett auf. Da wird auch mal aus 35 Metern gefährlich aufs Tor draufgeknallt.

[21h13] Portugal – Niederlande 1:1, 28te Ronaldo Linksverteidiger Willems versucht das Spiel aufzubauen, schlägt aber einen Fehlpass über 10m. Die Portugiesen spielen dann den Diagonalpass in die Nahtstelle zwischen den beiden Innenverteidigern. Ronaldo entfleucht und hat dann keine Schwieirigkeiten mehr. Das Spiel seit knapp 5-10 ganz schwer Richtung Portugal gekippt.

[21h08] Deutschland – Dänemark 1:1, 24te Krohn-Dehli Ecke Dänemark, Ball wird weit reingeschlagen. Bendtner gewinnt ein Kopfball gegen zwei Deutsche, u.a. Schweinsteiger, und köpft den Ball in den 5-Meter-Raum, wo Krohn-Dehli recht unbedrängt steht – Hummels kommt zu spät.

Der ITV-Co-Kommentator macht für den Gegentrefferdeutsche Raumverteidigung verantwortlich.

[21h04] Deutschland – Dänemark 1:0, 19te Podolski Das Jubiläumstor zum 100ten: Podolski zum 1:0, 19te. Nach einem Einwurf geht Müller an der Torauslinie long line und schiebt in die Mitte. Der bedrängt Gomez verpasst, aber im Rückraum auf halblinks wartet Podolski und schießt mit rechts.

[21h02] Die portugiesischen Konter werden gefährlicher. Lange Pässe aus dem Halbfeld kommen hinter die hoch aufgerückten Verteidiger. Ronaldo mit Pfosten und Postinga knapp 1m nebens Tor. Spiel wird offener.

[20h59] Mehr Ballbesitz für Deutschland. Man schiebt sich langsam nach vorne und sucht nach der Lücke um durchzustechen, aber Dänemark verschiebt derzeit ganz gut und bekommt bei den Pässen immer einen Fuß dazwischen.

[20h56] Portugal – Niederlande 0:1, 11te van der Vaart Robben auf rechts, läuft nach innen, schiebt den Ball zu van der Vaart rüber, der vom Strafraumeck den Ball schön ins lange Eck schlenzt.

Knapp eine Minute später brandet Jubel der deutschen Fans in Lemberg auf, die anscheinend vom Tor was mitbekommen haben.

[20h55] Bei Niederlande – Portugal werden die Checks und Tacklings auch eher im Dutzend verteilt.

[20h52] Erste heiße Chance für Portugal nach einem Eckball, als Stekelenburg im Tiefflug den Ball rausboxen muss und den Ball direkt vor den Fuß eines Portugiesen boxt. Der anschließende Heber geht knapp einen halben Meter übers Tor.

[20h51] Thomas Müller versiebt freistehend aus 3 Metern, schießt dem Torwart den Ball in die Arme.

[20h48] In beiden Spielen läuft das Bild von rechts nach links: Deutschland und Niederlande nehmen die Initiative an sich. Portugal scheint ähnlich wie gegen Deutschland erst einmal abwartend zu spielen und auf Konter zu setzen.

[20h43] In Abwesenheit des Bommels ist van der Vaart Mannschaftskapitän der Niederlande.

[20h39] Lt @infostrada startet heute die jüngste deutsche Elf ever: Durchschnittsalter 25 Jahre, 107 Tage. Poldolski ist der 7t-jüngste Spieler der 100 Länderspiele erreicht. Spitzenreiter ist Bum Kun Cha, der es mit 24 Jahren wurde. Siehe die Top 10 bei InfostradaLive

[20h24]Mario Gomez hat drei Tore in zwei Spielen geschossen. Eine tolle Quote. Da kann man nicht meckern… oder?” – Matthias Opdenhövel blickt zu Scholl, dessen Gesichtsausdruck erahnen lässt, dass er von der Geschichte immer noch ganz gerädert ist.

[19h52]Nach seiner Schulter-Operation, quasi am Herzen eines Tennisspielers, …” – Cark-Uwe Steeb bei SKY Sport News über Tommy Haas.

[19h44] Willems gegen Nani. Meine Herren, Freund van Marvijk spielt Roulette.

[19h42] Portugal unverändert.

[19h41] Dänemark nur auf einer Position verändert: für den verletzten Rommedahl kommt Mikkelsen. Der angeschlagene Sechser Zimling kann spielen.

[19h38] FourFourTwo kolportiert eine Aufstellung der Niederländer, die die schon vor dem Deutschland-Spiel geforderte offensive Variante ist: nur einen Sechser, davor zwei offensive Mittelfeldspieler mit Sneijder und van der Vaart und einem Drei-Mann-“Sturm” (YMMV) mit Robben, Huntelaar und van Persie. Klar, Holland braucht minimum 2 Tore.

Einzige Änderung in der Verteidigung. Vlar für Heitinga, aber Willems bleibt drin. Viel Spaß mit Nani.

[19h35] DFB bestätigt: Bender für Boateng. Ansonsten keine Änderung, ergo auch Podolski zum Hundersten.

[18h42] Nach knapper erster Hälfte, als Neuseeland erst kurz vor Halbzeit in Führung gehen konnten, zerlegen die Junior All Blacks beim WM-Halbfinale Wales 30:6 (2 Minuten noch zu spielen)

[17h53] Nachklapp zu der Frage warum ARD + ZDF Spiele der Nationalmannschaft nur 24 Stunden in der Mediathek halten können: es ist eine Vorgabe des Rundfunkstaatsvertrages. Dort heißt es in §11d – Telemedien

Der Auftrag nach Absatz 1 umfasst das Angebot von 1. Sendungen ihrer Programme auf Abruf bis zu sieben Tage nach deren Ausstrahlung, Sendungen auf Abruf von Großereignissen gemäß § 4 Abs. 2 sowie von Spielen der 1. und 2. Fußball-Bundesliga bis zu 24 Stunden danach

aus: Zwölfter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge

(via T0bstar + MaxBbg in den Kommentaren und EM-Blog des HRs)

[17h36] NY Jets-Runnng Back LaDainian Tomlinson wird einen Vertrag bei den San Diego Chargers und nach Unterzeichnung seine Karriere beenden. Morgen 23h MESZ werden die Chargers und Tomlinson eine Pressekonferenz geben. Der Kurzzeit-Vertrag dient wohl vorallem dazu, als Charger seine Karriere zu beenden (und ggf. als Charger in die Hall of Fame einzuziehen). Tomlinson wurde 2001 von den Chargers gedraftet und spielte nur die letzten zwei Jahre woanders (bei den Jets). Qu: ESPN 

[17h29] Verlinken, so lange es nix kostet: Ballesterer im EM-Blog mit einem Blick ihres polnischen Korrespondenten Radoslaw Zak auf das gestrige Ausscheiden Russlands und Polens: In Trauer vereint.

[17h21] Die Vorschriften der UEFA gegenüber ihren TV-Partnern sind sehr rigide. Nicht bei jedem Detail bin ich mir sicher, ob sich ARD und ZDF da nicht vielleicht doch übern Tisch ziehen haben lassen – warum strahlen ARD + ZDF hierzulande den offiziellen “Respect“-Trailer der UEFA aus, aber BBC und ITV nicht?

Oder warum dürfen ARD + ZDF Spiele der deutschen Nationalmannschaft nur 24 Stunden auf ihrer Website “on demand” anbieten, während die BBC das Spiel inkl. Vor- und Nachberichte eine Woche lang auf ihrer Website “on Demand” halten kann? [Nachtrag: siehe 17h53]

Wer sich dagegen wundert, warum kein Sender bei den letzten Gruppenspielen per Konferenz hin- und herschaltet: das hat die UEFA nicht erlaubt. Der französische Pay-TV-Sender Be In Sport wollte dies für die Gruppe A gestern anbieten, wurde aber von der UEFA zurückgepfiffen. Erlaubt sind maximal Toreinblendungen aus dem anderen Spiel.

[17h14] Morgen geben die Premier League und die Scottish Premier League ihren Spieplan für die nächste Saison bekannt. Die SPL wird dabei nur elf Klubs namentlich benennen. Aufgrund des laufenden Konkursverfahrens gegen die Rangers, werden die Rangers durch “Club 12” ersetzt. Die Rangers müssen per Antrag um eine Wiederaufnahme in die SPL bitten und acht der zwölf SPL-Klubs müssen dem zustimmen. Qu: BBC

[17h09] Die L’Équipe spekuliert in ihrer heutigen Papierausgabe über eine Dreierkette der Holländer. Van Marwijk habe beim gestrigen Training eine eingesetzt: Boulahrouz – Heitinga – Schaars. Kopfschmerzen bereitet van Marwijk das beide Außenverteidiger (van der Wiel und Willem) bislang enttäuschende Leistungen boten. Ob gegen Ronaldo, Nani und Postiga(?) aber ein wenig geübter Wechsel auf eine Dreierkette die richtige Wahl ist, bezweifelt selbst die L’Équipe, die von einer möglichen “Finte” für die anwesenden Journalisten spricht.

[17h04] Kuriose Situation in Gruppe A: das einzige Team mit einem positiven Torverhältnis (Russland, +2) scheidet aus. Das Team mit dem schlechtesten Torverhältnis (Tschechien, -1) ist gleichzeitig das derzeit einzige EM-Team neben Deutschland, das bereits zwei Siege einfuhr.

[17h01] Gestern wurde es von einigen Medien schon als “so gut wie sicher vermeldet”: die Verpflichtung von Villas-Boas als neuen TottenhamManager. Heute werden weiterhin fröhlich neue Namen in die Ruznde eingeworfen – neben Laurent Blanc auch Ralf Rangnick und Roberto Martinez.

[16h40] Hier eine kleine Matrix wie es um die Ausgangslage heute bestellt ist (oder sein sollte).

  Sieg Remis Niederlg
Deutschland Ja Ja >NED
Dänemark Ja > NED Nope
Portugal > DEN*
> GER
> GER (max 1 Tor)
> GER
Niederlande (min. 2Tore)
+ > GER
Nope Nope

* 1:0, 2:1 oder min. 2 Tore.

[16h46] Nalbandian wird im Finale von Queen’s gegen Cilic disqualifiziert, nach dem er in einem Wutausbruch die Linienrichterbox (die untere Verblendung des Stuhls) kaputt tritt. Der ältere Linienrichter verletzt sich dabei das Schienenbein (youtube.com).

[16h24] Laut SKY Sport News wird Lars Bender den gelbgesperrten “Scherom” Boateng ersetzen.

[16h23] Moinsen zum letzten Gruppenspieltag der Gruppe B und all dem Krempel der davor passiert.

Screensport am Sonntag

Moinsen. Bei den 24h von Le Mans ist die Luft in der prestigereichen LMP1-Klasse sehr schnell, nämlich bereits gestern abend entwichen. Die Toyotas konnten im Prinzip mit den Audis gut mithalten. Die beiden Audi Ultras zeigten kleinere Malaisen und mussten an die Box und der Toyota #7 konnte sogar kurzzeitig die Führung übernehmen. Von 1-4 Sekunden pro Runde Vorsprung der Audis ebensowenig zu sehen wie von längeren Stints.

Am Abend verabschiedeten sich aber die Toyotas. Gegen 20h wurde der Toyota #8 mit Davidson vom Ferrari-Privatier Perazzini geschnitten, hob ab, überschlug sich und crashte in die Reifenmauer (youtube.com). Der Toyota und der Ferrari Totalschaden, aber Davidson und Perazzini sind unverletzt (Nachtrag: inzwischen wurden bei Davidson zwei gebrochene Rückenwirbel festgestellt).

Kurz nach der Safetycar-Phase war es der andere Toyota #7 mit Nakajima, der das populäre “Bat-Mobil”, den Nissan Delta Wing beim Überrunden schnitt und in die Wand drängte (youtube.com). Der Delta Wing musste aufgeben, aber der Toyota fing sich so schwere Schäden ein, dass er eine Stunde an der Box repariert werden musste – um 2h am Morgen, nach 11 von 24 Stunden, gab der Toyota dann nach Problemen an Lichtmaschine und Motor endgültig auf.

In der LMP1-Klasse liegen nun die vier Audis vorne. Die beiden hybriden e-Trons auf #1 und #2. Die beiden Diesel-Ultras mit zwei bzw acht Runden Rückstand. Allenfalls ein Lola von Rebellion mit 9 Runden Rückstand hat noch einen Hauch von Chance ins Quartett reinzustossen.

Die EUROSPORT-Übertragung wirkte dieses Jahr seltsam distanziert und die TV-Regie konzentrierte sich nahezu ausschließlich auf die LMP1-Klasse – und aus der Klasse war bereits am Abend die Luft draußen.

Faszinierend ist aber wie gut man sich inzwischen abseits des TV-Signals mit Bewegtbildern versorgen kann. Die großen Teams bieten inzwischen eigene Streams an. Audi streamt die On-Board-Perspektive seiner vier Autos, jeweils mit Telemetrie-Daten. Die Organisatoren bieten einen eigenen Stream und auf deren Live-Timing kann man zwischen den einzelnen Streamangeboten der Teams schalten.


Was ich bei den US Open der PGA Tour sehr angenehm findet: “Par” ist noch ein Wert der zählt und die Leader überbieten sich nicht mit Birdies. Die beiden Führenden der US Open in San Francisco Jim Furyk und Graeme McDowell haben nicht nur Namen mit Klang. Es sind auch die beiden einzigen Spieler unter Par. Dahinter Frederik Jacobson mit +1 und Colsaerts, Adams, Else und Westwood mit +2.

Martin Kaymer schlaggleich mit Tiger Woods auf Platz 14 und mit +4. Woods hat es gestern mit einer 75er-Runde zerlegt, während Kaymer mit einer 69er-Runde Boden gut machen konnte. Auch Alex Cejka ist mit +7 auf dem geteilten Platz 32 noch dabei. Das ist mehr als man über Luke Donald und Rory McIlroy sagen konnte, die am Freitag am Cut scheiterten.

SKY überträgt heute ab 22h die letzten sechs Stunden. Kaymer spielt ab 23h in seinem letzten Flight mit Matt Kuchar zusammen.


Fußball abseits der EM: das Endspiel der A-Jugend mit Schalke – Bayern ab 11h im Stream von dfb-tv.de. Ab 18h England – Niederlande als EM-Qualifikationsspiel bei den Frauen auf BBC Two – passiert nicht häufig dass Frauen-Fußball von der BBC auf einem Hauptkanal gezeigt wird.


Halbfinals bei der Junioren-WM im Rugby. EUROSPORT2 überträgt ab 17h und 19h15. Um 17h mit Wales – Neuseeland und um 19h15 mit Südafrika – Argentinien. Das ist eine interessante Zusammensetzung.

In den letzten Jahren wurde der Jugendbereich von der Neuseeland dominiert, die alle vier Weltmeisterschaften im Juniorenbereich gewonnen haben. Dazu Australien bei den letzten drei WMs in den Top 4 und Südafrika in drei der vier WMs in den Top 3. Nur England konnte ähnlich konstant mithalten mit vier Teilnahmen in den Halbfinals.

Neuseeland ist diesmal nur als “lucky looser”, als Zweitplatzierter der Gruppe A dabei und spielt gegen den Gruppensieger der Gruppe A Wales. In der Gruppenphase gewann Wales 9:6 gegen Neuseeland. In Gruppe B siegte Südafrika, kam aber nur dank der Bonuspunkte weiter gegen Irland und England, die ebenfalls zwei Siege hatten. In der Gruppenphase unterlag Südafrika 19:23 gegen Irland.

In Gruppe C setzte sich überraschend Argentinien als einzig ungeschlagenes Team gegen Frankreich (2 Siege) und Australien (1 Sieg) durch. Für Argentinien ist es die erste Teilnahme an Junioren-WM-Halbfinals.

Will sagen: die Gruppenphase hat das bisher bekannte Koordinatensystem durcheinandergewirbelt.


Im Finale von Halle stehen sich heute Haas und Federer gegenüber. Das ZDF überträgt ab 13h03.

Sonntag, 17.06.2012

6h00 – 7h00 Doku: ESPN Films – 26 Years, The Dewey Bozella Story, ESPN/HD

8h00 – 9h00 J-League: F.Marinos – FC Tokyo, EURO2 Tape

10h00 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Warm Up, SPORT1+/HD live
— ab 10h: Moto2
— ab 10h30: MotoGP
— ab 11h: Moto2

11h00 Fußball/A-Jugend: Bayern München – Schalke 04, Finale, dfb-tv.de-Stream live

11h00 – 13h00 Talk: EM-Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Heribert Bruchhagen, Kai Traemann, WC Fuss, Oliver Pocher. Moderator Thomas Helmer.

12h00 – 13h45 Rudern/Weltcup: München, EURO2 | BBC Two live

12h30 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Rennen, SPORT1/HD | SPORT1+/HD | BBC live
— ab 12h20: Moto2
— ab 14h00: MotoGP
— ab 15h30: Moto3
SPORT1: ab 13h00: Einstieg Moto2, Live bei MotoGP und Moto3
SPORT1+: Alle drei Klassen live
BBC Two: ab 13h30 MotoGP live
BBCi: Moto2 und Moto 3 live

13h03 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Finale, ZDF/HD live
Haas – Federer 

13h15 Handball/WM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Deutschland, Rückspiel, ARD/HD live
Hinspiel 24:36

13h30 Xtreme Sports/Street League Skateboarding: Ontario, ESPN/HD Tape

14h00 – 16h00 Tennis/WTA: Birmingham, EURO2 live
Aufgrund Regens der letzten Tage werden heute erst ein Viertelfinals und dann beide Halbfinals ausgespielt.

15h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Finale, EURO/HD | BBC One/HD live
EURO: ab 15h30
Nalbandian – Cilic 

15h00 Volleyball/European League, M: Niederlande – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

15h00 – 17h00 Motorsport/NHRA: Bristol Dragway, Qualifying, ESPN/HD Tape

15h00 – 20h00 Olympia: Fackellauf in Middlesbrough, BBCi live

16h00 – 18h00 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft, ARD/HD live

16h00 Volleyball/European League, M: Dänemark – Israel, Laola1.tv-Stream live

16h30 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #9, SPORT1+/HD live

17h00 – 18h45 Rugby/Junioren-WM: Wales – Neuseeland, Halbfinale, EURO2 live

17h25 – 18h45 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, EURO/HD Tape

17h30 Volleyball/World League: Finnland – Kanada, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball/EM-Quali, F: England – Niederlande, BBC Two/HD live

18h00 Volleyball/European League, F: Spanien – Serbien, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/European League, F: Israel – Niederlande, Laola1.tv-Stream live

18h55 – 19h45 Motorsport/Rookies Cup: Silverstone, Champions Race 2, SPORT1+/HD Tape

19h05 – 21h05 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Finale, SPORT1/HD Tape
Live ab 13h im ZDF

19h15 – 21h00 Rugby/Junioren-WM: Argentinien – Südafrika, Halbfinale, EURO2 live

19h30 MLB: Washington Nationals – NY Yankees, ESPN/HD live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h05 Volleyball/World Grand Prix: Argentinien – Kuba, Laola1.tv-Stream live

20h10 MLB: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

20h45 Euro2012: Deutschland – Dänemark, ARD/HD/Stream | ITV4 live
20h45 Euro2012: Portugal – Niederlande, EinsFestival/HD/Stream | ITV1/HD live
ARD: Vorberichte ab 20h15 mit Gerd Delling + Mehmet Scholl. Kommentar: Tom Bartels
Einsfestival: Vorberichte ab 20h15. Kommentator: Gerd Gottlob
ITV1: Vorberichte ab 20h15 mit Adrian Chiles, Roy Keane, Roberto Martinez, Patrick Vieira. Kommentar: Clive Tyldesley + Andy Townsend
ITV4: Vorberichte ab 20h15 mit Matt Smith. Kommentar: Jon Champion + Craig Burley

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #4, SKY/HD2 live

23h00 MLS: Chicago Fire – NY Red Bulls, #15, Sportdigital live

23h00 College Baseball/Playoffs: tba, ESPN/HD live

2h00 NBA/Finals: Miami Heat – Oklahoma City Thunder, Game 3/7, NBA League-Pass-Stream live
Serie 1-1

2h00 MLB: Chicago Cubs – Boston Red Sox, ESPN/HD live
Whl: Mo 21h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 18.06.2012

3h00 College Baseball/Playoffs: tba, ESPN/HD Tape

15h00 – 20h00 Olympia: Fackellauf in Oxford, BBCi live

18h00 – 20h00 Motorsport/NHRA: Bristol Dragway, ESPN/HD Tape

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h45 Euro2012: Kroatien – Spanien, ZDF/HD/Stream | BBC One/HD live
20h45 Euro2012: Italien – Irland, ZDFinfo/HD | BBC Three/HD live
— ZDF: Vorberichte ab 19h25. Kommentar: Béla Réthy
— ZDFinfo: Vorberichte ab 20h30. Kommentar: tba
— BBC One: Vorberichte ab 20h mit Gary Lineker, Alan Hansen, Lee Dixon, Clarence Seedorf. Kommentatoren: Steve Wilson + Mark Bright
— BBC Three: Vorberichte ab 20h30 mit Manish Bhasin, Alan Shearer, Alan Pardew

1h00 MLB: NY Yankees – Atlanta Braves, ESPN/HD live
Whl: Di 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Samstag

An diesem Wochenende ist wieder Fußball – nicht nur der ganz große mit der EM – sondern heute und morgen zwei Endspiele im Jugendbereich. Heute um 14h wird das Finale der B-Jugend (14h) Hertha BSC Berlin – VfB Stuttgart und morgen das Finale der A-Jugend (11h) Schalke – Bayern auf dfb-tv.de gestreamt.

Bei der EM beginnen heute die letzten Spieltage der Gruppenphase. Das bedeutet erst einmal nur noch 20h45-Spiele. Beide Spiele werden zeitgleich übertragen. Die ARD verwendet dabei nicht nur Das Erste sondern auch EinsFestival und das ZDF den Digital-Kanal ZDFinfo.


Das andere sportliche Großereignis an diesem Wochenende sind die 24 Stunden von Le Mans. EUROSPORT ist während des kompletten Rennens live drauf – überwiegend auf EURO/HD und wenn dort nicht live, dann auf EURO2. Rennstart ist 15h.

Audi geht als großer Favorit ins Rennen. Das Rennen konzentriert sich auf zwei Fragen: wird der “konventionelle” Diesel-Audi (“Ultra”) gewinnen oder wird einer der beiden neuen Hybrid-Audis (“e-Tron”) gewinnen und wie dicht wird Toyota mit seinen Hybrids bei den Audis dranbleiben können. Toyotas kehrt nach 13 Jahren wieder nach Le Mans zurück. Nach einigen Problemen in der Vorbereitungsphase, inkl. einem Testunfall im April, bei dem man ein Fahrzeug verlor, wähnt sich Toyota einen Monat hinter seinem Zeitplan und rechnet mit 2-3 Sekunden Rückstand pro Runde auf die Audis. Der Audi hat im kurvenreichen letzten Sektor der Strecke enorme Vorteile und scheint auch reifenschonender zu sein.

Die ganz große Unbekannte ist aber die Standfestigkeit der Hybrids und dabei im speziellen der Toyotas. Es wird durchaus nicht ausgeschlossen, das kein Toyota durchs Ziel kommt.

Screensport Zwo

Frankreich – Die französischen Medien kennen heute nur ein Thema – und es ist nicht der Sieg Frankreichs bei der EM gegen die Ukraine, sondern der Tod des bekanntesten französischen Sportreporter Thierry Roland. Er verstarb im Alter von 74 Jahren in Paris. Die Todesursache ist noch nicht offiziell. Französische Medien sprechen von einem Schlaganfall. Er hätte für M6 das gestrige Spiel Frankreich – Ukraine kommentieren sollen, musste aber am Mittwoch absagen, da er sich nach einer Gallen-OP noch nicht wieder fit genug fühlte – die Absage hatte sich aber nur nach einem vorrübergehenden Schwächeln angehört.

Der nicht unumstrittene, sehr populistische Roland hat in Frankreich einen derartigen Ausnahmestatus, das er mit keinem deutschen Kommentator zu vergleichen ist. Er war die Fußballstimme Frankreichs, er war der alles dominierende Sportkommentator. Er kommentierte im Laufe seiner 56jährigen Karriere bei 13 Weltmeisterschaften (beginnend mit der WM in Chile 1962) und 9 Europameisterschaften und über 1.300 Spiele und war bei Antenne 2, TF1 und M6 der Top-Fußball-Kommentator. 25 Jahre kommentierte er gemeinsam Jean-Michel Larqué und zur EM sollten beide wieder zusammen kommentieren. Dazu kommt es nicht mehr. Larqué brach heute im TV bei einem Interview in Tränen aus.

Die Sprüche der beiden waren teilweise grenzwertig flapsig (beim Spiel Südkorea – Frankreich während der WM2002: “Nichts ähnelt einem Südkoreaner mehr als ein Südkoreaner, vorallem wenn sie Fußballtrikots angezogen haben. Sie sind alle 1,70m groß, haben alle dunkle Haare, außer der Torwart“). Auch wenn Roland seit seinem Weggang von TF1 nicht mehr so präsent war, ist er die Stimme mit dem Franzosen alle wichtigen Fußballspiele der 80er und 90er Jahre verbinden, inkl. des WM-Titels 1998: “Ich glaube nachdem man das gesehen hat, kann man in Ruhe sterben gehen. Okay, natürlich so spät wie möglich. Oh! Wie ist das schön! Was für ein Fuß! Oh wie geil!

Auf der heutigen Pressekonferenz der französischen Nationalmannschaft wurde eine Schweigeminute gehalten und Laurent Blanc gedachte Roland.

Samstag, 16.06.2012

7h40 – 7h55 Doku: Nie mehr 2te Liga – Die Jungs vom FC Bayern Alzenau, MDR/HD

8h00 Magazin: Pressekonferenz Nationalmannschaft, dfb-tv.de-Stream | SKY Sport News/HD live

9h00 – 11h00 Motorsport/24h von Le Mans: Rahmenrennen, EURO/HD live
— ab 9h: Warm Up
— ab 10h: Klassikerrennen

10h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Freies Training 3, SPORT1+/HD live
— ab 10h15: Moto3
— ab 11h10: MotoGP
— ab 12h10: Moto2

11h45 – 13h50 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Halbfinale, SPORT1/HD live

13h00 – 14h45 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinale, EURO2 live
2tes Halbfinale on Tape um 18h30

14h00 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Qualifying, SPORT1/HD live
— ab 14h: Moto3
— ab 14h55: MotoGP
— ab 16h10: Moto2
SPORT1: Moto3 und MotoGP live
SPORT1+: Moto3 und MotoGP live
Bei SPORT1 wurde die Moto2 kurzfristig aus dem Programm genommen. Evtl. läuft sie als Gratisstream auf sport1.de

14h00 Fußball/B-Jugend: Hertha BSC Berlin – VfB Stuttgart, Finale, dfb-tv.de-Stream live

14h30 – 21h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Halbfinale, EURO/HD | BBC live
EURO: 16h30–18h30
EURO2: 14h45–16h30
BBCi: 14h30–20h
BBC One/HD: 14h20–18h35

14h45 – 16h45 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Halbfinale, ZDF/HD/Stream live

15h00 – 15h00 Motorsport/24h von Le Mans, EURO/HD | EURO2 live
EURO: Vorberichte ab 14h15, Nachberichte am Sonntag bis 15h30
bis 16h30: EURO
16h30–18h30: EURO2
18h30–20h: EURO
20h–20h30: EURO2
20h30–15h30: EURO (22h30–23h, 9h30–10h: parallel EURO2, da EURO dann Tageszsf bringt)

16h00 Volleyball/European League, F: Israel – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

16h05 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #8, SPORT1+/HD live

16h15 Film: Goal II: Living the Dream, BBC Two

16h45 – 19h00 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft, ZDF/HD/Stream live

17h00 Shinty: Lochaber – Newtonmore, BBC Alba live

17h00 – 18h15 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Halbfinale, SPORT1/HD Tape
Live im ZDF ab 14h45

17h20 Volleyball/World Grand Prix: Kuba – Spanien, Laola1.tv-Stream live

17h30 – 18h00 Doku: Sportclub Stars – Oliver Kahn, BR/HD

17h30 – 18h20 Motorsport/Rookies Cup: Silverstone, Champions Race 1, SPORT1+/HD live

17h45 Gaelic Football: Derry – Donegal, BBC 2NI live

18h00 Volleyball/European League, F: Türkei – Frankreich, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/European League, F: Spanien – Rumänien, Laola1.tv-Stream live

18h30 – 20h00 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinale, EURO2 Tape
Erstes Halbfinale live um 13h

18h30 Volleyball/European League, M: Niederlande – Rumänien, Laola1.tv-Stream live
18h30 Volleyball/European League, M: Dänemark – Griechenland, Laola1.tv-Stream live

19h00 Fußball: BW Linz – Ried, Laola1.tv-Stream live

19h20 Basketball/F, EM-Quali: Deutschland – Rumänien, liveimnetz.de-Stream | basketball-bund.de-Stream live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h00 MLB: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers, ESPN/HD live

20h30 – 22h00 Motorsport/X-Fighters: Istanbul, SPORT1/HD live
Zeitversetzt ab 23h auf Servus TV

20h30 Arena Football: Orlando Predators – Tampa Bay Storm, EURO2 Tape

20h45 Euro2012: Tschechien – Polen, ZDF/HD/Stream | BBC One/HD live
20h45 Euro2012: Griechenland – Russland, ZDFinfo/HD/Stream | BBC Three/HD live
ZDF: Vorberichte ab 19h25. Kommentar: Oliver Schmidt
ZDFinfo: Vorberichte ab 20h34. Kommentar: Thomas Wark
BBC One: Vorberichte ab 20h10 mit Gary Lineker, David Moyes, Clarence Seedorf, Alan Shearer. Kommentatoren: Simon Brotherton + Mark Bright
BBC Three: Vorberichte ab 20h30 mit Manish Bhasin, Lee Dixon, Robbie Savage. Kommentatoren: Steve Wilson + Mick McCarthy

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #3, SKY/HD1 live

23h00 College Baseball/Playoffs: Arkansas – Kent State, ESPN/HD live

23h00 Volleyball/World League: Portugal – Bulgarien, Laola1.tv-Stream live

23h30 Fußball/Campeonato: Internacional – Botafogo, #5, Sportdigital live

1h20 Volleyball/World Grand Prix: Brasilien – Italien, Laola1.tv-Stream live

3h00 College Baseball/Playoffs: Florida – South Carolina, ESPN/HD live

4h10 MLB: LA Dodgers – Chicago White Sox, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 17.06.2012

6h00 – 7h00 Doku: ESPN Films – 26 Years, The Dewey Bozella Story, ESPN/HD

8h00 – 9h00 J-League: F.Marinos – FC Tokyo, EURO2 Tape

10h00 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Warm Up, SPORT1+/HD live
— ab 10h: Moto2
— ab 10h30: MotoGP
— ab 11h: Moto2

11h00 Fußball/A-Jugend: Bayern München – Schalke 04, Finale, dfb-tv.de-Stream live

11h00 – 13h00 Talk: EM-Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Heribert Bruchhagen, Kai Traemann, WC Fuss, Oliver Pocher. Moderator Thomas Helmer.

12h00 – 13h45 Rudern/Weltcup: München, EURO2 | BBC Two live

12h30 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Rennen, SPORT1/HD | SPORT1+/HD | BBC live
— ab 12h20: Moto2
— ab 14h00: MotoGP
— ab 15h30: Moto3
SPORT1: ab 13h00: Einstieg Moto2, Live bei MotoGP und Moto3
SPORT1+: Alle drei Klassen live
BBC Two: ab 13h30 MotoGP live
BBCi: Moto2 und Moto 3 live

13h03 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Finale, ZDF/HD live

13h15 Handball/WM-Quali: Bosnien-Herzegowina – Deutschland, Rückspiel, ARD/HD live
Hinspiel 24:36

13h30 Xtreme Sports/Street League Skateboarding: Ontario, ESPN/HD Tape

14h00 – 16h00 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, EURO2 live

15h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Finale, EURO/HD | BBC One/HD live
EURO: ab 15h30

15h00 Volleyball/European League, M: Niederlande – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

15h00 – 17h00 Motorsport/NHRA: Bristol Dragway, Qualifying, ESPN/HD Tape

15h00 – 20h00 Olympia: Fackellauf in Middlesbrough, BBCi live

16h00 – 18h00 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft, ARD/HD live

16h00 Volleyball/European League, M: Dänemark – Israel, Laola1.tv-Stream live

16h30 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #9, SPORT1+/HD live

17h00 – 18h45 Rugby/Junioren-WM: Wales – Neuseeland, Halbfinale, EURO2 live

17h25 – 18h45 Tennis/WTA: Birmingham, Finale, EURO/HD Tape

17h30 Volleyball/World League: Finnland – Kanada, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball/F: England – Niederlande, BBC Two/HD live

18h00 Volleyball/European League, F: Spanien – Serbien, Laola1.tv-Stream live

18h30 Volleyball/European League, F: Israel – Niederlande, Laola1.tv-Stream live

18h55 – 19h45 Motorsport/Rookies Cup: Silverstone, Champions Race 2, SPORT1+/HD Tape

19h05 – 21h05 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Finale, SPORT1/HD Tape
Live ab 13h im ZDF

19h15 – 21h00 Rugby/Junioren-WM: Argentinien – Südafrika, Halbfinale, EURO2 live

19h30 MLB: Washington Nationals – NY Yankees, ESPN/HD live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h05 Volleyball/World Grand Prix: Argentinien – Kuba, Laola1.tv-Stream live

20h10 MLB: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

20h45 Euro2012: Deutschland – Dänemark, ARD/HD/Stream | ITV4 live
20h45 Euro2012: Portugal – Niederlande, EinsFestival/HD/Stream | ITV1/HD live
— ARD: Vorberichte ab 20h15 mit Gerd Delling + Mehmet Scholl. Kommentar: Tom Bartels
— Einsfestival: Vorberichte ab 20h15. Kommentator: Gerd Gottlob
— ITV1: Vorberichte ab 20h15 mit Adrian Chiles, Roy Keane, Roberto Martinez, Patrick Vieira. Kommentar: Clive Tyldesley + Andy Townsend
— ITV4: Vorberichte ab 20h15 mit Matt Smith. Kommentar: Jon Champion + Craig Burley

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #4, SKY/HD2 live

23h00 MLS: Chicago Fire – NY Red Bulls, #15, Sportdigital live

23h00 College Baseball/Playoffs: tba, ESPN/HD live

2h00 NBA/Finals: Miami Heat – Oklahoma City Thunder, Game 3/7, NBA League-Pass-Stream live
Serie 1-1

2h00 MLB: Chicago Cubs – Boston Red Sox, ESPN/HD live
Whl: Mo 21h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Freitag

Für die Früh-Ins-Bett-Geher ein Blick auf das Leaderboard nach dem ersten Tag der US Open in San Francisco. Der gestern angesprochene 14jährige Zhang hatte keine so dolle erste Runde und liegt mit 9 über Par auf dem geteilten 140ten Platz, 13 Schläge hinter der Führung, aber nur zwei Schläge hinter dem derzeitigen Cut und zwei Schläge besser als z.B. ein Miguel Jiminez.

Alex Cejka ist auf dem geteilten 125ten Platz, einen Schlag besser als Zhang (+8) und Martin Kaymer auf T52, 4 über Par.

Es sind nur sechs Spieler unter Paar, u.a. Graeme McDowell, Justin Rose, Nick Watney, David Toms und Tiger Woods – alle mit -1. Der Führende ist aber Michael Thompson mit vier unter Par.


Auch wieder ein Wochenende bei dem Laola1.tv hefühlt dreihundert unterschiedliche Volleyball-Turniere zeigt: Euroe League der Männer, Europe League der Frauen, World Grand Prix und World League. Im Klappmenü auf “Teamsport” gehen und dann wird u.a. der Volleyball in der Liste angezeigt.

Screensport Zwo

DEL – Am Montag gibt die DEL ihre neuen Medienpartner bekannt. Bereits gestern sickerte per dapd-Meldung durch, was sich in den letzten Tagen immer mehr als Wasserstand manifestierte. Servus TV wird die Sonntagsspiele (17h30) bekommen – und möglicherweise parallel mit den EBEL-Spielen übertragen, aufgesplittet in die bereits getrennten Sender Servus TV Österreich und Servus TV Deutschland.

Da die DEL gerne 70 Spiele übertragen hätte, wird zusätzlich Laola1.tv ins Boot geholt, die unter der Woche ein weiteres Spiel ins Netz übertragen.

Laufzeit des Vertrages: 1 Jahr, mit einer Option für Servus den Deal um drei weitere Jahre zu verlängern. Laut dapd soll Servus TV den gleichen Preis wie bislang SKY zahlen: 3 Mio Euro pro Saison. In der Gerüchteküche spricht man von 1,5 Mio Euro die SKY zuletzt geboten haben soll, für Rechte die mit ca 20.000 Zuschauern im Schnitt eher maues Interesse bei den Abonnenten fanden. Allerdings hatte man das Gefühl das SKY, auch bei SKY Sport News, nicht mehr das ganz große Interesse in die Liga investierte.

Die DEL darf sich bei Red Bull bedanken, dass der Getränkekonzern mit seinem Sender als Weißer Ritter auftauchte und unangenehmes Hinterfragen der Qualität und Struktur nicht mehr nötig ist. Zumindest für ein bis vier Jahre.

Und nun hat auch Deutschland im Vereinssport seinen TV-Sender der direkt an einen teilnehmenden Verein beteiligt ist (wie z.B. Al-Jazeera und davor Canal+ beim PSG)


SKY – SKY kündigt für SKY Sport News nach dem Ende der EM, ab dem 2.7. ein neues Segment “Transfer Report” an, dass täglich um 18h und 22h30 ausgestrahlt wird. Die Pressemitteilung von SKY verrät noch nichts inhaltliches – aber zumindest wird keine Kooperation mit transfermarkt.de erwähnt.

Außerdem wird der Nachrichtensender mit je einem Reporter in Wimbledon (Moritz Lang) und bei der Tour (Gernot Bauer) vor Ort präsent sein. Bei Olympia werden es gleich vier Reporter sein: Gernot Bauer, Laura Lutz, Oliver Sequenz und Sandra Baumgartner.


Rugby – Die beiden Testspiele an diesem und nächsten Wochenende der französischen Rugby-Nationalmannschaft in Argentinien findet allen Anschein keinen Abnehmer in Frankreich. Das liegt nicht an der Sendezeit – die Spiele starten aufgrund der Zeitverschiebung um 23h10. Aber so richtig will keiner den Aufwand fahren, während das ganze Land im Euro-Modus ist. Alleine das öffentlich-rechtliche France Television hat ein Angebot abgegeben, dass weniger als die Hälfte beträgt (300.000,– pro Spiel) als das was die Agentur sehen will (750.000,–). Noch wird eine TV-Übertragung nicht komplett ausgeschlossen, denn Pitch gilt nach Angaben der L’Équipe als “katari-nah”. Möglich das trotz der Dementis aktuell Be In Sport kurzfristig einspringt. Qu: L’Équipe.

Freitag, 15.06.2012

10h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Freies Training 1, SPORT1+/HD live
— ab 10h15: Moto3
— ab 11h10: MotoGP
— ab 12h10: Moto2

11h20 Volleyball/World Grand Prix: Japan – Dominikanische Republik, Laola1.tv-Stream live

12h00 – 17h30 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinale, EURO2 live

12h30 Magazin: Pressekonferenz Nationalmannschaft, dfb-tv.de-Stream | SKY Sport News/HD live

13h00 – 14h45 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Viertelfinale, SPORT1/HD live

13h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Viertelfinale, EURO/HD | BBC live
EURO: 13h30–20h
EURO2: 20h–20h30
BBCi: 13h30–22h
BBC Two/HD: 14h–18h15

13h30 Volleyball/World Grand Prix: China – Taiwan, Laola1.tv-Stream live

14h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Freies Training 2, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
— ab 14h15: Moto3
— ab 15h10: MotoGP
— ab 16h10: Moto2
SPORT1: ab 14h40, MotoGP und Moto2 live
SPORT1+: bis 16h05, Moto3 und MotoGP live

16h05 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #7, SPORT1+/HD live

16h10 Volleyball/European League, F: Israel – Griechenland, Laola1.tv-Stream live

17h00 – 18h30 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Viertelfinale, SPORT1/HD live

17h00 Volleyball/European League, F: Türkei – Schweiz, Laola1.tv-Stream live

18h00 Euro2012: Frankreich – Ukraine, ZDF/HD/Stream | ITV1/HD live
ZDF: Vorberichte ab 16h15. Kommentar: Béla Réthy
ITV: Vorberichte ab 17h30 mit Adrian Chiles, Roy Keane, Gareth Southgate, Patrick Vieira.

18h30 Volleyball/World League: Italien – USA, Laola1.tv-Stream live

19h00 Volleyball/European League, M: Dänemark – Spanien, Laola1.tv-Stream live

19h30 Volleyball/European League, M: Niederlande – Österreich, Laola1.tv-Stream live

20h00 Chicago Cubs – Boston Red Sox, ESPN/HD live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h00 Volleyball/European League, F: Spanien – Ungarn, Laola1.tv-Stream live

20h45 Euro2012: Schweden – England, ARD/HD/Stream | BBC One/HD live
ARD: Vorberichte ab 20h15 mit Reinhold Beckmann + Mehmet Scholl. Kommentar: Gerd Gottlob
BBC: Vorberichte ab 20h mit Gary Lineker, Lee Dixon Alan Hansen, Alan Shearer

21h30 – 22h15 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinale, EURO/HD Tape

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #2, SKY/HD1 live

23h00 Volleyball/World League: Portugal – Deutschland, SPORT1+/HD live
Aus Buenos Aires

23h00 College Baseball/Playoffs: UCLA – Stony Brook, ESPN/HD live

24h00 – 0h45 Doku: Die Besten im Westen – Günter Netzer, WDR/HD

3h00 College Baseball/Playoffs: Florida State – Arizona, ESPN/HD live
Whl: Sa 14h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 16.06.2012

7h40 – 7h55 Doku: Nie mehr 2te Liga – Die Jungs vom FC Bayern Alzenau, MDR/HD

8h00 Magazin: Pressekonferenz Nationalmannschaft, dfb-tv.de-Stream | SKY Sport News/HD live

9h00 – 11h00 Motorsport/24h von Le Mans: Rahmenrennen, EURO/HD live
— ab 9h: Warm Up
— ab 10h: Klassikerrennen

10h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Freies Training 3, SPORT1+/HD live
— ab 10h15: Moto3
— ab 11h10: MotoGP
— ab 12h10: Moto2

11h45 – 13h50 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Halbfinale, SPORT1/HD live

13h00 – 14h45 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinale, EURO2 live
2tes Halbfinale on Tape um 18h30

14h00 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Qualifying, SPORT1/HD live
— ab 14h: Moto3
— ab 14h55: MotoGP
— ab 16h10: Moto2
SPORT1: Moto3 und MotoGP live
SPORT1+: Moto3 und MotoGP live
Bei SPORT1 wurde die Moto2 kurzfristig aus dem Programm genommen. Evtl. läuft sie als Gratisstream auf sport1.de

14h00 Fußball/B-Jugend: Hertha BSC Berlin – VfB Stuttgart, Finale, dfb-tv.de-Stream live

14h30 – 21h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Halbfinale, EURO/HD | BBC live
EURO: 16h30–18h30
EURO2: 14h45–16h30
BBCi: 14h30–20h
BBC One/HD: 14h20–18h35

14h45 – 16h45 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Halbfinale, ZDF/HD/Stream live

15h00 – 15h00 Motorsport/24h von Le Mans, EURO/HD | EURO2 live
EURO: Vorberichte ab 14h15, Nachberichte am Sonntag bis 15h30
bis 16h30: EURO
16h30–18h30: EURO2
18h30–20h: EURO
20h–20h30: EURO2
20h30–15h30: EURO (22h30–23h, 9h30–10h: parallel EURO2, da EURO dann Tageszsf bringt)

16h00 Volleyball/European League, F: Israel – Tschechien, Laola1.tv-Stream live

16h05 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #8, SPORT1+/HD live

16h15 Film: Goal II: Living the Dream, BBC Two

16h45 – 19h00 Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft, ZDF/HD/Stream live

17h00 Shinty: Lochaber – Newtonmore, BBC Alba live

17h00 – 18h15 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Halbfinale, SPORT1/HD Tape
Live im ZDF ab 14h45

17h20 Volleyball/World Grand Prix: Kuba – Spanien, Laola1.tv-Stream live

17h30 – 18h00 Doku: Sportclub Stars – Oliver Kahn, BR/HD

17h30 – 18h20 Motorsport/Rookies Cup: Silverstone, Champions Race 1, SPORT1+/HD live

17h45 Gaelic Football: Derry – Donegal, BBC 2NI live

18h00 Volleyball/European League, F: Türkei – Frankreich, Laola1.tv-Stream live
18h00 Volleyball/European League, F: Spanien – Rumänien, Laola1.tv-Stream live

18h30 – 20h00 Tennis/WTA: Birmingham, Halbfinale, EURO2 Tape
Erstes Halbfinale live um 13h

18h30 Volleyball/European League, M: Niederlande – Rumänien, Laola1.tv-Stream live
18h30 Volleyball/European League, M: Dänemark – Griechenland, Laola1.tv-Stream live

19h20 Basketball/F, EM-Quali: Deutschland – Rumänien, liveimnetz.de-Stream | basketball-bund.de-Stream live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h00 MLB: Minnesota Twins – Milwaukee Brewers, ESPN/HD live

20h30 – 22h00 Motorsport/X-Fighters: Istanbul, SPORT1/HD live
Zeitversetzt ab 23h auf Servus TV

20h30 Arena Football: Orlando Predators – Tampa Bay Storm, EURO2 Tape

20h45 Euro2012: Tschechien – Polen, ZDF/HD/Stream | BBC One/HD live
20h45 Euro2012: Griechenland – Russland, ZDFinfo/HD/Stream | BBC Three/HD live
— ZDF: Vorberichte ab 19h25. Kommentar: Oliver Schmidt
— ZDFinfo: Vorberichte ab 20h34. Kommentar: Thomas Wark
— BBC One: Vorberichte ab 20h10 mit Gary Lineker, David Moyes, Clarence Seedorf, Alan Shearer. Kommentatoren: Simon Brotherton + Mark Bright
— BBC Three: Vorberichte ab 20h30 mit Manish Bhasin, Lee Dixon, Robbie Savage. Kommentatoren: Steve Wilson + Mick McCarthy

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #3, SKY/HD1 live

23h00 College Baseball/Playoffs: Arkansas – Kent State, ESPN/HD live

23h00 Volleyball/World League: Portugal – Bulgarien, Laola1.tv-Stream live

23h30 Fußball/Campeonato: Internacional – Botafogo, #5, Sportdigital live

1h20 Volleyball/World Grand Prix: Brasilien – Italien, Laola1.tv-Stream live

3h00 College Baseball/Playoffs: Florida – South Carolina, ESPN/HD live

4h10 MLB: LA Dodgers – Chicago White Sox, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Euro 2012-Borschtsch, Tag 7

[14h01] Wer Frank Buschmann an den Rand des Wahnsinns treiben will, hält auf seiner Facebook-Seite das Thema “Usedom” noch eine Weile am Köcheln.

[13h34] Ebenst aufgeschlagen: Sportradio360-Euro Daily-Podcast. In der heutigen Ausgabe mit Kai Dittmann und Oliver Seidler, Host Andreas Renner.

[11h24] Rommedahl, einer der besseren dänischen Offensivkräfte, fällt für das Spiel gegen Deutschland aus. “Sechser” Zimling ist fraglich. Qu: ORF 

[10h55] Der DEL-Klub EHC München, der von Red Bull vor seinem finanziellen Kollaps bewahrt wird, hat gestern ein neues Logo vorgestellt – Blaue Schrift, rote Bullen, gelber Kreis – die Red Bull-CI. Mehr in der Münchner tz.

[10h51] Kurz aus dem Fokus der EM: Harry Redknapp wurde heute nacht bei den Tottenham Hotspur gefeuert. Seit vorgestern sickerten die Gerüchte durch. Was wann exakt vorgefallen ist, ist unklar. Einerseits soll das Präsidium nicht begeistert gewesen sein, das Redknapp in der Schlussphase der Saison die gute Ausgangsposition Tottenhams versiebte, während er mit Gott und der Welt herumshakerte (FA, Chelsea, Aston Villa). Andererseits heißt es von Redknapp, dass er vom Präsidium einen Vertrauensbeweis in Form einer Vertragsverlängerung und Transferbudgets verlangt hätte.

Redknapp, der Unvollendete – die nächste Episode.

[10h49] Die TV-Quoten in Deutschland von gestern: 27,22 Mio für das Deutschland-Spiel (22 Mio waren es am Samstag), Marktanteil 74,9%.

Dänemark – Portugal mit 10,92 Mio Zuschauer und Marktanteil 47,4%. Qu: dwdl.de

“Das ist die Euro!”

[10h23] Das Spiel Deutschland – Niederlande im Spiegel der L’Équipe. der heutige Aufmacher “Das ist die Euro!” und Artikel und Analyse zum Spiel auf Seite 2 und 3.

Zum Schlüsselspieler Deutschlands wurde Schweinsteiger gewählt, der mit 8 von 10 Punkten auch die Bestnote bekam (wg. seiner Torvorlagen und dem Pressing auf van Bommel). Dahinter Gomez mit 7/10, Lahm, khedira, Neuer, Badstuber und Müller mit 6/10. Boateng, Hummels und Podolski mit 5/10 und schwächster Deutscher Özil mit 4/10 (“an einem Abend wo seine Mannschaft mit simplen Spiel den Unterschied macht, waren seine sparsamen individuellen Versuche eine intelligende Entscheidung, hatte aber das 3:1 auf dem Fuß (76te)”)

Bei den Holländern war für die L’Équipe Sneijder der Schlüsselspieler, aber mit 4 von 10 Punkten in eher negativer Hinsicht: “Zehn Minuten lang mit dem Trommel nach vorne marschiert und dann schnell in sich zusammengefallen wie bei seiner verkorksten Saison bei Inter. Man hätte glauben können, dass er nach dem Wechsel zum 4-4-2 das er im gespräch mit Marveijk iniitiert zu haben schien, aber das hielt nur 10 Minuten. Seine Standards waren eine Verschwendung – Was für ein unterschied zur Saison 2010.“.

Stekelenburg mit 7/10 bester Holländer, dahinter van Persie mit 6/10. Robben, van der Wiel, Mathijsen mit 5/10. Am unteren Ende der komplette linke Flügel Afellay und Willems mit 3/10.

[10h19] Moinsen.

Screensport am Donnerstag

Heute beginnt das zweite Majors der Golf-Saison: die US Open und zum Unglück der meisten europäischen Zuschauer findet das Turnier an der Westküste, im Olympic Club am Lake Course in San Francisco statt. Westküste heißt neun Stunden Zeitunterschied und damit Übertragungen die um 22h MESZ beginnen und um 4h MESZ aufhören. SKY überträgt ab allen vier Tagen ab 22h.

Der Kurs selber liegt drei Fußminuten von der Pazifikküste entfernt und sehr zentral in San Francisco. Als Favoriten werden die üblichen Verdächtigen gehandelt, aber für das meiste Aufsehen sorgt der 14jährige Chinese Andy Zhang, der heute der jüngste Player der US Open-Geschichte werden wird. Zhang lebt seit 4 Jahren in Florida wo er an einer Golf-Akademie unterrichtet wird – und offensichtlich nicht nur das Hantieren mit Golfschlägern lernt. Ich habe ihn gestern bei einem Interview gesehen und für einen 14jährigen ist das extrem relaxed gewesen.

Zhang kam per Qualifikationsturnier auf die Warteliste der US Open und war dann der Glückliche als vor einigen Tagen Paul Casey wegen Verletzung zurückzog.

Zhang wird heute um 17h21 MESZ in einem Flight mit Fujita und Wilson starten. Der attraktivste Flight des Tages startet um 22h29 mit Luke Donald, Rory McIlroy und Lee Westwood. Um 16h33 geht ein anderer sensationeller Flight mit Mickelson, Woods und Bubba Watson an den Start. Martin Kaymer ist ab 22h25 mit Mahan und Rose unterwegs und Alex Cejka um 23h20 mit Blake Adams und Kevin Chappell.


Heute die letzten beiden Qualifikations-Session für die 24h von Le Mans (ab 19h und ab 22h). Bei der gestrigen ersten Quali gab es eine Audi-Dreifach-Führung, zuvorderst die beiden E-Tron-Quattros, mit 3:25er und 3:26er-Zeiten. Auf Platz 4 der erste Hybrid-Toyota mit 3:27.1 und dahinter der vierte Audi. Alle vier Audis fuhren im Qualifying ungefähr die Zeiten auch aus dem freien Training, während der Wurz-Lapierre-Nakajima-Toyota immerhin 1,3 Sekunden gegenüber dem Freien Trainings vom frühen Abend zulegte. Der zweite Hybrid-Toyota konnte sich auf Platz 6 mit einer 3:28:2 platzieren – auch hier eine Verbesserung um 2 Sekunden gegenüber dem frühen Abend.

Sollten sie heute die Zeiten bestätigen und sich am Wochenende auch als standfest erweisen (was bei Le Mans immer ein sehr großes Fragezeichen ist), dann könnte sich Le Mans spannender entwickeln als noch vor einigen Monaten nach dem Rückzug von Peugeot geglaubt wurde. Neben der Standfestigkeit dürften die Reifen den großen Unterschied machen und nach dem die Audis vorallem mit den Vorderreifen schonender umgehen, können sie voller Selbstvertrauen lange Stints mit den Reifen fahren und über die geringere Zahl an Boxenstopps das Rennen entscheiden.

Screensport Zwo

Ich habe es schon gestern während des Portugal – Dänemark-Spiels abgefrühstückt, aber in Sachen Sportmedien kommt die Sensation aus England, wo die Premier League gestern die Inlandsrechte für Sommer 2013 – Sommer 2016 vergeben hat.

Überraschung allerorten. Das fängt mit den Erlösen an. Unter dem neuen Deal werden nun per Inlandsrechte für Liveübertragungen und Highlights im Free-TV 1,3 Mrd Euro pro Saison eingenommen. Für die aktuellen Inlandsrechte, inkl. Highlights nimmt die Premier League 770 Mio Euro ein – also eine Erlössteigerung von knapp 70% und Online-Rechtee werden erst noch vergeben.

Die zweite große Überraschung sind die Sieger und Verlierer der Rechte. ESPN UK, erst 2009 im Rahmen einer Europa-Expansion von ESPN gestartet und mit Premier League-Rechten versehen, geht ebenso mit leeren Händen aus der Rechtevergabe wie Al-Jazeera denen ein großes Interesse nachgesagt wurde, aber bei denen aktuell nicht klar ist, ob sie wirklich ein Gebot abgegeben haben. ESPN hatte sich im Vorfeld als ein Bieter positioniert, der sein 26-Spiele-Paket aufrüsten wollte.

BSkyB hat seine Pakete behalten und soll für 116 Spiele insgesamt 940 Mio Euro zahlen. 116 Spiele sind der per Mediengesetzgebung festgelegte maximale Anteil an den erhältlichen Spiele. Die Premier League ist verpflichtet ein Minimumanteil an Spielen an andere Anbieter rauszugeben.

Der große Sieger ist BT, British Telekom, die mit BT Vision Anbieter beim IPTV und Pay-TV via DVB-T sind. Ich hatte nichts davon mitbekommen, das BT im Vorfeld als großer Player in die Verhandlungen ging.

BT hat 38 Spiele bekommen und soll dafür 304 Mio Euro/Saison zahlen – dabei handelt es sich hauptsächlich um die Samstags 13h45-Spiele (MEZ). BT gelang es 18 von 36 First Picks zu bekommen.

BT ist auf dem Sportsektor kein komplett neuer Player, allerdings agierte man bislang eher in Kooperation, z.B. mit Setanta und BSkyB oder zuletzt ESPN.

BT will nun einen neuen, fußballlastigen Sportkanal aufziehen und diesen auch außerhalb der BT Vision-Plattform vertreiben. Das wäre ein Szenario auf das sich nicht nur die britische Sportszene freut, denn es wäre ein dritter Premium-Sport-Sender im Pay-TV in UK und neben ESPN und BSkyB ein dritter Bieter der sein Programm mit weiteren Sportrechten abseits der 38 Spiele pro Saison aufjazzen muss. Die Sportrechte-Preise in UK drohen weiter zu eskalieren.

Der Move von BT erinnert an die Deutsche Telekom und Liga Total!. BT will zwar seine eigene Plattform BT Vision mit Hilfe interaktiver Features vermarkten, aber mit dem Schritt auch auf andere Plattformen zu gehen, stellt sich die gleiche Frage wie sie sich auch z.B. bei einer Satellitenverbreitung von LT! geboten hätte: was nutzt es BT in ihrem Kerngeschäft IPTV und DVB-T/Pay-TV einen sehr teuren Sportsender aufzuziehen der auch an der eigenen Plattform vorbei gesehen werden kann?

Bei ESPN UK stellt sich die Frage was passiert. Nach dem Nicht-Bieten in Frankreich und dem sehr passiven Verhalten in Deutschland (hat man um die Bundesliga mitgeboten?) hat man nun auf einem europäischen Kernmarkt einen schweren Rückschlag erlitten. Es macht seit 1-2 Jahren den Eindruck, als würde ESPN bei seiner Europa-Expansion auf auf die Bremse treten.

Und dem Kleingedruckten scheint man entnehmen zu können, dass das Montag-Abend-Spiel sich von 21h auf 21h30 verschiebt.

Donnerstag, 14.06.2012

11h30 – 14h30 Australian Football: Perth West Coast Eagles – Carlton Bluesm #12, EURO2 live

12h30 Magazin: Pressekonferenz Nationalmannschaft, dfb-tv.de-Stream | SKY Sport News/HD live

13h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
EURO: 13h30–20h
BBCi: 13h30–22h
BBC Two/HD: 14h–18h15

14h30 – 20h00 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, #4, SPORT1/HD live

15h45 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #6, SPORT1+/HD live

18h00 Euro2012: Italien – Kroatien, ARD/HD/Stream | BBC One/HD live
ARD: Vorberichte ab 17h10 mit Reinhold Beckmann und Lothar Matthäus. Kommentar: Steffen Simon
BBC: Vorberichte ab 17h45 mit Gary Lineker, Lee Dixon, Clarence Seedorf, Niall Quinn

18h30 MLB: Cincinncati Reds – Cleveland Indians, ESPN/HD live

19h00 – 21h00 Motorsport/24h von Le Mans: Qualifikation, EURO2 live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h45 Euro2012: Spanien – Irland, ARD/HD/Stream | ITV1/HD live
ARD: Vorberichte ab 20h15 mit Gerd Delling + Mehmet Scholl. Kommentar: Tom Bartels
ITV: Vorberichte ab 20h15 mit Adrian Chiles, Roy Keane, Patrick Vieira, Roberto Martinez. Kommentar: Peter Drury + Jim Beglin

21h10 MLB: Colorado Rockies – Oakland Athletics, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

21h30 – 24h00 Motorsport/24h von Le Mans: Qualifikation, EURO/HD live
Ab 22h Qualifikation

21h30 MLB: San Francisco Giants – Houston Astros, ESPN/HD live

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #1, SKY/HD1 live

1h10 Fußball/Copa Libertadores: Boca Juniors – Universidad de Chile, Halbfinale/Hin, Sportdigital live
Whl: Fr 10h30, 15h10, 22h

2h00 MLB: Texas Rangers – Arizona Diamondbacks, ESPN/HD live
Whl: Fr 13h30

3h00 NBA/Finals: Oklahoma City Thunder – Miami Heat, Game 2/7, NBA League-Pass-Stream live
Serie 1-0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 15.06.2012

10h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Freies Training 1, SPORT1+/HD live
— ab 10h15: Moto3
— ab 11h10: MotoGP
— ab 12h10: Moto2

11h20 Volleyball/World Grand Prix: Japan – Dominikanische Republik, Laola1.tv-Stream live

12h00 – 17h30 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinale, EURO2 live

12h30 Magazin: Pressekonferenz Nationalmannschaft, dfb-tv.de-Stream | SKY Sport News/HD live

13h00 – 14h45 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Viertelfinale, SPORT1/HD live

13h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Viertelfinale, EURO/HD | BBC live
EURO: 13h30–20h
EURO2: 20h–20h30
BBCi: 13h30–22h
BBC Two/HD: 14h–18h15

13h30 Volleyball/World Grand Prix: China – Taiwan, Laola1.tv-Stream live

14h15 Motorsport/MotoGP: Silverstone, Freies Training 2, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
— ab 14h15: Moto3
— ab 15h10: MotoGP
— ab 16h10: Moto2
SPORT1: ab 14h40, MotoGP und Moto2 live
SPORT1+: bis 16h05, Moto3 und MotoGP live

16h00 Volleyball/European League, F: Israel – Griechenland, Laola1.tv-Stream live

16h05 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #7, SPORT1+/HD live

17h00 – 18h30 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, Viertelfinale, SPORT1/HD live

17h00 Volleyball/European League, F: Türkei – Schweiz, Laola1.tv-Stream live

18h00 Euro2012: Frankreich – Ukraine, ZDF/HD/Stream | ITV1/HD live
— ZDF: Vorberichte ab 16h15. Kommentar: Béla Réthy
— ITV: Vorberichte ab 17h30 mit Adrian Chiles, Roy Keane, Gareth Southgate, Patrick Vieira.

18h30 Volleyball/World League: Italien – USA, Laola1.tv-Stream live

19h00 Volleyball/European League, M: Dänemark – Spanien, Laola1.tv-Stream live

19h30 Volleyball/European League, M: Niederlande – Österreich, Laola1.tv-Stream live

20h00 Chicago Cubs – Boston Red Sox, ESPN/HD live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h00 Volleyball/European League, F: Spanien – Ungarn, Laola1.tv-Stream live

20h45 Euro2012: Schweden – England, ARD/HD/Stream | BBC One/HD live
— ARD: Vorberichte ab 20h15 mit Reinhold Beckmann + Mehmet Scholl. Kommentar: Gerd Gottlob
— BBC: Vorberichte ab 20h mit Gary Lineker, Lee Dixon Alan Hansen, Alan Shearer

21h30 – 22h15 Tennis/WTA: Birmingham, Viertelfinale, EURO/HD Tape

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #2, SKY/HD1 live

23h00 Volleyball/World League: Portugal – Deutschland, SPORT1+/HD live
Aus Buenos Aires

23h00 College Baseball/Playoffs: UCLA – Stony Brook, ESPN/HD live

24h00 – 0h45 Doku: Die Besten im Westen – Günter Netzer, WDR/HD

3h00 College Baseball/Playoffs: Florida State – Arizona, ESPN/HD live
Whl: Sa 14h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Deutschland – Niederlande | Euro 2012, #2

[00h15] Bei SKY Sport News hat man anscheinend zumindest heute die Sendezeit verlängert und das Euro-Spezial geht in die zweite Sendestunde – das erklärt auch warum man heute gleich zwei Studiogäste hat.

[23h54] Die BBC meldet es nun als Fakt dass Harry Redknapp Tottenham verlassen hat.

[23h44] Gomez zu seinem verhaltenen Jubel: beide Tore fielen auf der Seite mit den holländischen Fans. Er wollte jubeln, blickte auf und sah nur orange. Da hat er es doch lieber sein lassen.

[23h40] Der Daily Mirror berichtet von Verhandlungen zwischen Redknapp und Tottenham über eine Abfindung – würde bedeuten das Tottenham Redknapp gekickt hat und es kein freiwilliger Rücktritt von ‘Arry ist.

[23h33] Reif: Ein besseres Sechser-Duo als Khedira und Schweinsteiger muss du mir zeigen. Khedira heute stärker als Schweinsteiger und Schweinsteiger kann sich an Khedira richtig hochziehen.

Hyballa: den holländischen Sechser hat das Tempo gefehlt, es gefehlt nach vorne zu verteidigen. Beide standen häufig nebeneinander. Khedira und Schweinsteiger klar besser.

[23h20] Nach Informationen des Daily Mirrors wurden die Spieler von Tottenham inzwischen informiert, dass Harry Redknapp den Verein verlassen habe.

[23h12] Löw auf der PK: Den holländern ist wenig eingefallen, weil wir gut gestaffelt standen … wir hätten in der 2ten Halbzeit den Sack zu machen können. ich hatte das Gefühl, das Holland mit den Kräften am Ende ist.

Wir werden gegen Dänemark auf jeden Fall etwas ändern [geschenkt… Boateng ist ja gesperrt].

Wir wussten dass Hollands Defensivspieler im 1:1 ihre Probleme haben. Nicht nur die Innenverteidiger, sondern auch die beiden Sechsern. Wir wussten das Holland Probleme mit Pässen in den Schnittstellen, vorallem zwischen Innenverteidigern und Außenverteidigern haben und so sind auch die Tore gefallen.

Es gibt immer Dinge die man besser machen kann… Spiele innerhalb eines Turnieres würde ich nicht vergleichen wollen. Was Boateng angeht: Lahm kann man auf rechts bringen, Schmelzer links. Oder Bender rechts. Gegen Dänemark könnte man auch eine Dreierkette bringen. Die Dänen stehen vorne sehr engmaschig

[23h07] Hyballa auf SKY Sport News: Das Portugal-Spiel war nicht sooo schlecht. Heute hat Deutschland etwas abwartender gespielt und Schweinsteiger hat die entscheidenden Assists gemacht. Die Gomez-Diskussion war großer Quatsch und die Tore heute waren technisch fast schon” holländisch” gut … Löw hat einen Plan. Er hat auf Gomez gesetzt und Gomez hat es ihm zurückbezahlt. Das spricht für eine gute Spieler-Trainer-Beziehung.

Reif: Ich habe aufgehört Gomez nachvollziehen zu können. In der Bundesliga hat der dramatische Dinger bei… und dann solche Dinger… Natürlich gibt es andere Stürmer wie Lewandowski, aber das wird man nicht mehr in ihn reinprügeln können.

[22h52] Sky News meldet jetzt auch, das nach ihren Quellen Harry Redknapp Tottenham verlassen wird.

[22h50] Mark van Bommel mit einer sehr interpretationsfähigen Antwort auf die Frage des niederländischen Reporters nach der fehlenden Kraft der Holländer: “Das sollen andere beurteilen. Ich habe keine Ahnung, ich habe nur eine Halbzeit gespielt.

[22h36] Endstand Deutschland – Niederlande 2:1

[22h36] Gleichzeitig hat Rafa Benitez einen Besuch bei BBC 5live abgesagt…

[22h34] Englische Twitterer hyperventillieren gerade. Es gibt das Gerücht das Harry Redknapp Tottenham verlässt.

[22h33] Lars Bender für Müller.

[22h29] Boateng mit der zweiten gelben Karte für das Spiel gegen Dänemark gesperrt. Willkommen Höwedes.

[22h27] Robben soll wohl direkt in die Kabine marschiert sein, sagen auf Twitter Leute von denen ich nicht abschätzen kann, woher sie die Info haben.

[22h24] Kuyt für Robben, 83te. Das Robben das Spielfeld auf der gegenüberliegenden Seite verlässt, statt auf der Trainerbank-Seite Kuyt abzuklatschen, wird von der BBC als wütender Akt dargestellt und nicht als Akt der Spielbeschleunigung.

[22h23] Kroos für Özil, 81te.

[22h21] Robben nun auch auf links unterwegs. Schnelle Ballverluste bei der deutschen Mannschaft. Kroos wird gleich kommen.

[22h19] Ach so: Kurz vor dem Tor hat Löw gewechselt und Klose für Gomez gebracht.

[22h15] Deutschland – Niederlande 2:1, 73te van Persie Van Persie treibt den Ball von halb links diagonal rein und zieht aus 20m in den Winkel ab. Hummels kommt nicht ran und Badstuber geht nicht raus.

Zuvor zwei Torchancen für die Niedelrande durch einen feinen, angeschnibbelten Ball der knapp neben den Pfosten einschlägt und einen Sneijder-Schuss in den sich Boateng mit viel Mut reinschmeißt und der dafür böse abgeschossen wird.

[22h00] Niederlande etwas offensiver, aber es gelingt ihnen kaum der Durchbruch. Beste Aktion in der 58ten Minute eine Direktabnahme von Huntelaar und Neuer pariert.

Bei der deutschen Mannschaft fällt Podolski negativ auf, der bei den deutschen Angriffen sowas wie das Bermuda-Dreieck gibt und sich dringendst für eine Auswechslung anbietet.

Zur Halbzeit bemerkenswerte Laufwerte: Gomez nur mit 3,1km, während Schweinsteiger schon 6,0km hatte.

[21h58]

*Klick, Klick, Klick, Klick, Klick* vs. *Clogs….Clogs….Clogs*

aus: @benny_berger

[21h52] Robben ist auf links gewechselt, van Persie auf rechts, Huntelaar zentral. van der Vaart spielt nen falschen Sechser. Sneijder im offensiven Mittelfeld zentral.

[21h47] Van Bommel(!) und Afellay raus, Huntelaar und van der Vaart rein.

[21h44] Zur Halbzeit wird der Rasen wieder gesprengt.

[21h34] Analyse in der BBC: Teilschuld beim 0:1 bei van der Wiel, der nur auf Podolski starrt, der ihn vor sich hertreibt, aber nicht bemerkt, wie er so weit zurück geht, dass er das Abseits aufhebt.

Beim 0:2 sieht Mathijsen sehr alt aus, weil er mit Gomez nach außen raus geht, aber nicht schnell genug wieder mit Gomez innen einrückt – außerdem teilschuld Torwart, weil der sehr früh fällt. Wäre er stehengeblieben, hätte der den Schuss gehabt.

[21h31] Halbzeit Deutschland – Niederlande 2:0 van der Vaart und Huntelaar werden zum Warmmachen beordert. Die Niederlande machen einen leblosen Eindruck. Da kommt nix.

Deutschland heute mit einer sehr starken rechten Seite über Müller. Wenn ich es richtig gesehen habe, beide Torvorlagen vom offensichtlich wieder sehr fitten Schweinsteiger.

[21h27] Sage keiner Löw würde keine Standards einstudieren. Vor dem Gomez-Treffer Özil mit Ecke von rechts und ca 3-4 Sekunden bevor Özil schiesst, läuft der hinten halb links, außerhalb des Strafraum stehender Badstuber ein, bekommt den Ball mustergültig auf die Rübe, köpft aber nur Stekelenburg an.

[21h23] Deutschland – Niederlande 2:0 Gomez, 38min Ein uuuhnnnnglaublicher trockener Schuss von Gomez. Gedaddel auf rechts, u.a. mit Müller, wieder ein Pass durch die Nahtstelle von halb rechts. Gomez geschwind an Mathijsen vorbei, und vor dem grätschenden Willems, aus spitzen Winkel ins Tor. So trocken, dass über den Köpfen der hier im Raume anwesenden beiden Personen nur ein einziges Fragezeichen stand.

[21h15] Keine Veränderung im Aggregatszustand der niederländischen oder deutschen Seite. Immer noch wie Kicken in der Tempo 30-Zone.

[21h12]

Scholls Motivationsrede zeigt Wirkung.

aus: @zeitonlinesport

Dekubitus interruptus.

aus: @voegi79

[21h08] Deutschland – Niederlande 1:0, Gomez 25te Wie mies. Einfach so in den Lauf geschoben bekommen. Faule Sau.

Müller auf halblinks spielt in den Rückraum zu Schweinsteiger, der den Pass in die Nahtstelle gibt. Gomez, sehr gelenk, stoppt hinter der Kette den Ball, dreht eine Pirouette und schiebt ein. Halt so Stürmerzeug.

[21h06] Macht weiterhin den Eindruck als würde beide sich bewusst zurückhalten, bewusst mit dosiertem Tempo spielen. Deutschland mit einer ersten sehr hohen Kette, die aber nur den Platz eng macht und nicht auf den ballführenden Spieler geht. nach einigen Sekunden holländischen Ballbesitz ziehen sich dann die vier Spieler zurück.

[21h04] Deutschland gelingt es 1-2 mal mit Kombinationsspiel auf halbrechts und dann Rausspielen auf rechts in den Rücken der Abwehr zu kommen, aber die potentiellen Abnehmer versieben die Bälle.

[21h01] Wenn die Niederlande durchkommen, dann mit langen Pässen in den Rücken der Viererkette. Hummels und Boateng zeigten je einmal eine Schwäche.

Eine der 2-3 Ecken für Holland schlägt Sneijder unbedrängt ins Aus.

[20h55] 2:1 Torchancen für die Niederlande – beide für van Persie, während Özil einen abgewehrten Ball gegen den Pfosten spielt.

Das Kombinationsspiel bei der deutschen Mannschaft ist noch sehr unbeholfen und mit vielen Ballverlusten.

Insgesamt weiterhin ein Spiel auf sehr niedrigen Niveau und mit engen Räumen im Zentrum.

[20h51] Nach fünf Minuten ein Spiel mit angezogener Handbremse – ganz so als wolle keine der beiden Mannschaften bereits ihre Karten zeigen. Oder Heidenrespekt von Hitze/Schwüle…

[20h42] Afellay doch drin – anscheinend vom Stadionsprecher falsch vorgelesen.

[20h35] Seedorf: “van Persie setzt sich selber enorm unter Druck und es ist ein Fehler von van Marvijk dass er van Persie nicht das volle Vertrauen gibt und sein Selbstbewusstsein stärkt” – die BBC zeigte davor einige Sezene aus dem Dänemark-Spiel von van Persie die falsche Laufwege und merkwürdiges Timing zeigte.

[20h25] Der Stadionsprecher im Stadion hat in der Aufstellung in der Tat Kuyt statt Afellay genannt.

[20h21] Es gibt weiterhin keine zweite Quelle für Kuyt statt Afellay.

[20h17] Laut Spox spielt Kuyt für Afellay.

[20h12]

Diese Fußballspiele in den Pausen des ZDF-Fernsehgartens sind gar nicht so schlecht. Könnten glatt ein eigenes Format begründen.

aus: @LizasWelt

[20h09] Klinsmann, Seedorf, Honigstein, Henning Wehn und Simon Kuper erklären in der BBC in einem Filmbeitrag den Briten die Deutschland – Niederlande-Rivalität (“Wehn? Wen?” -> Wikipedia).

[20h03] Alan Shearer, ehemaliger Stürmer und nun nicht unumstrittener Pundit bei der BBC, sagt dass er an Huntelaars Stelle entrüstet wäre, mit seiner Bilanz nicht eingesetzt zu werden. Clarence Seedorf beruhigt wieder: van Marwijk hätte halte eine schwere Wahl – aber er hätte auf jeden Fall de Jong rausgenommen und van der Vaart rein, weil zwei defensive Sechs zu viel wären.

[19h57] Deutschland mit unveränderter Aufstellung. Die Niederlande bringen den wieder genesenen Matijsen in der Innenverteidigung gegen Vlaar. Aus der gerüchtelten offensiveren Ausrichtung mit van Bommel und van der Vaart plus Kuyt und Huntelaar, ist nichts geworden.

[19h55] Moinsen.

Portugal – Dänemark | Euro 2012, #2

[19h55] So die Bespaßung geht nun in einem anderen Blogeintrag weiter.

[19h52] Endstand Dänemark – Portugal 2:3

[19h44] Dänemark – Portugal 2:3, Varela, 87te Flanke von links, varela versucht einen Drehschuß, kann aber noch ein zweites Mal ansetzen, ohne das ein Däne im Strafraum noch rechtzeitig rankommt.

[19h43] Dänemark – Portugal 2:2, 80te Bendtner Nachgetragen sei der Ausgleich von Dänemark – nach dem Ronaldo einige erstklassige Chancen versiebte.

[19h41] aas war kurze Zeit down. Keine Ahnung warum.

[19h35] Deutschland mit unveränderter Aufstellung.

[19h27] Eine erste niederländische Aufstellung ist draußen und die ist bis auf den Wechsel von Mathijsen statt Vlaar identisch mit der aus dem Spiel gegen Dänemark.

[19h24] Video vom schwedischen Training (mit der betreffenden Stelle ab 1:30). Hat-Tip Fred.

[19h17] Dänemark bringt Mikkelsen für den verletzten Rommedahl.

[19h16] Hier ein Screenshot per Twitter vom Ersatztorwart.

[19h09] BT hat übrigens u.a. das Sa.-13h45-Spiel-Paket geholt. BT hat angekündigt einen neuen Sender aufzubauen, der den Schwerpunkt Fußball habens oll und auch außerhalb seiner IPTV-Plattform anderen Plattformen (also: BSkyB) angeboten werden soll.

Warum macht BT das?

[19h02] ITV zeigt eine Szene aus dem schwedischen Straftraining. Demnach musste sich ein Spieler (Ersatztorwart) mit heruntergezogenen Hosen auf allen vieren hinstellen und sich von einem Spieler auf den blanken Hintern schießen lassen – der schwedische Schütze traf nicht.

[18h49] Halbzeit Dänemark – Portugal 1:2

[18h40] Dänemark – Portugal 1:2, 41te Bendtner Und das nächste Portugal-Spiel wo bendtner trifft. Eine weite Flanke von halbrechts, Krohn-Dehli bringt den Ball zurück in die Mitte wo Bendter frei steht.

[18h36] Dänemark – Portugal 0:2, 36te Postiga Weite Flanke von links, etwas zu lang. Nani serviert von rechts flach rein und Postiga kommt mit dem Fuß schneller dran als Kjaer.

[18h29] Ich bin immer noch mit Gedanken beim Premier League und bis grenzenlos verblüfft dass sich ESPN UK hat rausbefördern lassen und Al-Jazeera keinen Fuß reinbekommen hat, BT allerdings versucht mit der Brechstange reinzugehen.

Weitere Infos bei Medien-Sport-Politik

[18h27] Dänemark – Portugal 0:1, 25te Pepe Ecke, kurz an den ersten Pfosten gespielt und der Kopfball von Pepe geht über den sinnlos am Pfosten postierten Dänen ins Tor.

[18h24] Lt. Guardians Steve Busfield zahlt BSkyB 940 Mio Euro und BT für seine 38 Spiele 304 Mio Euro pro Saison.

[18h16] Hier der Schlüssel der BSkyB-Spiele:
– Paket B: 26 Spiele hauptsächlich Samstag 18h30 (das war das frühere ESPN-Paket)
– Paket C: 26 Spiele Sonntag 14h30
– Paket D: 26 Spiele Sonntag 17h
– Paket E: 26 Spiele hauptsächlich Montag 21h30 (Schreibfehler oder neuer Anstoßtermin?)
– Paket F: 12 Spiele Samstag 18h30

BT bekommt zwei Pakete. Eines für 26 und eines für 12 Spiele.

BSkyB zeigte bislang 115 Spiele und zahlte dafür (lt. meinem Archiv).

Die Inlandserlöse konnte die Premier League damit von aktuell 770 Mio Euro (wenn meine Archivzahlen stimmen) auf 1,3 Mrd Euro steigern.

[18h06] Breaking News von der TV-Vergabe-Front bei der Premier League.

BSkyB behält 116 Spiele (5 Pakete) für 3 Spielzeiten ab Sommer 2013. BSkyB zahlt 940 Mio EUR pro Saison (siehe auch Pressemitteilung von BSkyB)

Premier League erlöst für die drei Spielzeiten 3,8 Mrd EUR (1,26 Mrd EUR pro Spielzeit).

Neu im Business: BT (British Telecom) die exklusiv 38 Spiele halten werden.

Raus aus dem Markt: ESPN und Al Jazeera!!

[17h56] So, beide Mannschaften singen schon mehr oder wenig fröhlich die Hymne. Zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Erfolg zum Auftakt, aber IMHo hat Portugal besser als Dänemark gespielt. Portugal fehlte der Wille Sturm und Drang schon vor der 70ten zu zeigen und hatte danach Pech/Unvermögen beim Nutzen der Chancen.

Dänemark hatte hingegen nur 8 Torschüsse, davon nur vier aufs Tor. Sie werden vorrangig versuchen den Portugiesen das Tempo zu nehmen.

[17h37] Sieben Minuten dauert bei ITV der erste Block bis zur Werbung und im Fokus steht Ronaldo (wie es auch übrigens kurz bei Sportradio360 thematisiert wurde), der gegen Deutschland komplett wirkungslos war.

[16h57] Und die Dänen: auch unverändert.

[16h56] Bestätigt: Portugal unverändert. Also wieder mit Postinga.

[16h54] Bei den Dänen kursieren derzeit zwei Aufstellungen die sich in der Besetzung der Doppel-Sechs unterscheiden: Kvist – Zimling oder Jörgensen – Schöne.

[16h51] Es mehren sich auf Twitter die Meldungen wonach Portugal mit unveränderter Aufstellung antritt, also auch mit Postinga. Ist das schon bestätigt?

[16h46] SportBILD meldet das Wolff Fuss “kurz vor einem Wechsel” zu SKY steht – also etwas was schon seit Ende April als Gerücht kursiert.

Komplett kurios ist aber dass die SportBILD-Meldung mit keinem Wort auf Fuss’ Verbindung mit LIGA Total! eingeht.

[16h35] Weil heute schon öfters die Frage aufkam: ja, ARD und ZDF zeigen ab Samstag die letzten Gruppenspiele auf zwei Sendern parallel. Das Hauptspiel auf ARD bzw ZDF (jeweils mit Einblendungen der Tore aus dem anderen Spiel) und das zweite Spiel auf EinsFestival bzw ZDFinfo.

Bemerkenswerte Begründung des ZDFs warum man sich am Samstag für das Spiel Polen – Tschechien im ZDF entschieden hat. Neben nachvollziebarem sportlichen Grund, sagt ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz in der Pressemitteilung explizit:

Zudem erhoffen wir uns am ZDF-Fußballstrand in Heringsdorf/Usedom großes Interesse polnischer Fußballfans aus dem nur wenige Kilometer entfernten Nachbarland.

aus: Pressemitteilung ZDF, 13.6.14h32

Soso. Der Standort des Event-Studio trägt also als Faktor zu der Entscheidung welches Spiel gezeigt wird bei? Kann das sein, dass sich beim ZDF dieses Studio langsam in der Bedeutung verselbständigt hat und für zu wichtig genommen wird?

[16h30] Moinsen.

Screensport am Mittwoch (Update)

[Update Mi 14h35] Das verlinkte Racingblog-Podcast-Special zu den 24h von Le Mans sollte nun funktionieren.

Wenn Frank Buschmann einen Satz mit “man soll seine Kollegen nicht kritisieren” und der darauffolgende Satz dreht sich um die Ostseeinsel Usedom, dann ist es wieder eine der unterhaltsameren Sendungen von Euro Daily bei Sportradio360. Michael Körner kennt bereits das Ergebnis Portugal – Dänemark und W.C. Fuss wälzt noch einmal die Gomez-Frage durch (Audio: 46min).

SKY Sport News hat heute bei seiner EM-Tageszusammenfassung ab 23h vielversprechende Gäste im Studio: Marcel Reif, Peter Hyballa und “Doktor Fußball” Tobias Gensler.


So, heute vormittag Zeit gehabt die Programmlistings für die nächsten Tage vorzubereiten, aber in der Konsequenz dafür nur noch 20 Minuten um den Text hier zu schreiben, ehe ich zum nächsten Kundentermin aufbrechen muss.

Heute beginnt die nächste Phase der Vorbereitungen für die 24 Stunden von Le Mans am Wochenende mit Freien Sessions und heute ab 22h dem ersten Qualifying und damit dem ersten Test wie gefährlich die neuen Toyotas Audi werden können. EUROSPORT ist was Le Mans angeht bis Sonntag ein kleines Schlaraffenland.


Bei der Euro zeichnet sich die Wichtigkeit von zwei Faktoren ab. Die Hitze/Schwüle macht den Mannschaften mehr zu schaffen als im Vorfeld geglaubt (siehe auch die Franzosen die gg England nach 70 Minuten stehend KO waren und die Laufarbeit verweigerten) und es wird wichtig welche Mannschaft gut von der Bank einwechseln kann. Portugal hat mit seinen Wechseln enorm zulegen können, während Laurent Blanc (vielleicht ein Zeichen seiner Unerfahrenheit als Trainer (seit Sommer 2007)) extrem spät reagierte.

Zu den beiden Spielen heute.
Die Dänen wurden mir nach ihrem Sieg gegen Niederlande zu sehr hochgejazzt und eine glückliche Defensive garniert mit einem Hauch von Entlastungsangriffen zu sehr als Olsen-Konzeptfußball abgefeiert. Ich glaube heute wird es von Portugal richtig einen auf die Nuß geben.

Portugal hat sich im Spiel gegen Deutschland verzockt, als es lange Zeit auf Unentschieden spielte und erst umschalteten als sie in Rückstand gerieten. Die 20 Minuten erwiesen sich als zu wenig um das Schusspech zu kompensieren. Mal sehen wieviel von der Schlussformation heute von Beginn an spielt. Varela oder Oliveira statt Postinga sollte eigentlich das minimum sein.

Der Guardian verbreitete gestern abend die Information das van Marvijk Risiko geht und zu einer offensiveren Formation greifen wird. Nur einen defensiven Sechser, van der Vaart offensiv zentral, Kuyt und van Persie außen und Huntelaar als Sturmspitze. Ich hatte bislang keine Zeit die Nachrichtenlage zu überprüfen wieviel dran wäre. Aber das wäre schon eine ziemliche Feuerkraft…

… und ich habe angefangen der deutschen Mannschaft zu misstrauen. Ich habe das dumpfe Gefühl Löw hat irgendwas taktisch umgestellt, mit dem die Mannschaft nicht so gut klar kommt und die Mannschaft dadurch noch weniger kompensieren kann, dass einige Spieler in Leistungslöcher gefallen sind: Lahm, Podolski, Schweinsteiger, Müller. Boateng begnügt sich damit die Rechtsverteidigerrolle defensiv zu interpretieren.

Ich glaube nicht das Löw heute die Mannschaft komplett umkrempeln wird. Ich rechne nur mit maximal zwei Wechseln (Podolski und/oder Müller) und ich glaube auch nicht, dass die Nationalmannschaft von der offensiven Formation Holands profitieren wird um Konter zu fahren. Wenn die Niederlande das in den Anfangsminuten auf die Kette bekommen, rechne ich eher mit einem deutschen Spiel das sehr schnell in Hühnerhaufen und Panik abgleiten wird. Wie gesagt: kein gutes Gefühl.

… und meine Zeit ist jetzt abgelaufen. Geht’s gucken.

Mittwoch, 13.06.2012

13h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Queen’s, EURO/HD | EURO2 | BBC live
EURO: 13h30–20h
EURO2: 20h–21h
BBCi: 13h30–22h
BBC Two/HD: 14h–18h15

14h30 – 19h05 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, #3, SPORT1/HD live

15h45 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #5, SPORT1+/HD live

18h00 Euro2012: Dänemark – Portugal, ZDF/HD/Stream | ITV1/HD live
ZDF: Vorberichte ab 16h15. Kommentator: Oliver Schmidt
ITV: Vorberichte ab 17h30 mit Adrian Chiles, Roy Keane, Jamie Carragher, Roberto Martinez. Kommentar Clive Tyldesley + Andy Townsend

18h00 – 20h00 Motorsport/24h von Le Mans: Freies Training, EURO2 live

18h30 MLB: Toronto Blue Jays – Washington Nationals, ESPN/HD live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h45 Euro2012: Deutschland – Niederlande, ZDF/HD/Stream | BBC One/HD live
ZDF: Vorberichte ab 20h15. Kommentar: Béla Réthy
BBC: Vorberichte ab 20h mit Gary Lineker, Clarence Seedorf, Alan Hansen, Alan Shearer

22h00 – 24h00 Motorsport/24h von Le Mans: Qualifikation, EURO2 live
Auch 22h50 – 23h20 auf EURO/HD

1h00 MLB: Atlanta Braves – NY Yankees, ESPN/HD live
Whl: Do 14h30

1h10 MLB: Miami Marlins – Boston Red Sox, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

2h45 Fußball/Copa Libertadores: Santos – Corinthians, Halbfinale/Hin, Sportdigital live
Whl: Do 7h55, 12h55, 20h40

5h00 – 6h00 Doku: ESPN Filmy – The Dewey Bozella Story, ESPN/HD

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 14.06.2012

11h30 – 14h30 Australian Football: Perth West Coast Eagles – Carlton Bluesm #12, EURO2 live

12h30 Magazin: Pressekonferenz Nationalmannschaft, dfb-tv.de-Stream | SKY Sport News/HD live

13h30 – 22h00 Tennis/ATP250: Queen’s, Achtelfinale, EURO/HD | BBC live
EURO: 13h30–20h
BBCi: 13h30–22h
BBC Two/HD: 14h–18h15

14h30 – 20h00 Tennis/ATP250: Halle/Westfalen, #4, SPORT1/HD live

15h45 – 17h30 Radsport: Tour de Suisse, #6, SPORT1+/HD live

18h00 Euro2012: Italien – Kroatien, ARD/HD/Stream | BBC One/HD live
— ARD: Vorberichte ab 17h10 mit Reinhold Beckmann. Kommentar: Steffen Simon
— BBC: Vorberichte ab 17h45 mit Gary Lineker, Lee Dixon, Clarence Seedorf, Niall Quinn

18h30 MLB: Cincinncati Reds – Cleveland Indians, ESPN/HD live

19h00 – 21h00 Motorsport/24h von Le Mans: Qualifikation, EURO2 live

20h00 – 20h30: Magazin: Euro 2012-Show, EURO/HD live
Mit Patrick Kluivert, Thomas Berthold, Fredi Bobic, Rafa Benitez, Arsene Wenger

20h45 Euro2012: Spanien – Irland, ARD/HD/Stream | ITV1/HD live
— ARD: Vorberichte ab 20h15 mit Gerd Delling + Mehmet Scholl. Kommentar: Tom Bartels
— ITV: Vorberichte ab 20h15 mit Adrian Chiles, Roy Keane, Patrick Vieira, Roberto Martinez. Kommentar: Peter Drury + Jim Beglin

21h10 MLB: Colorado Rockies – Oakland Athletics, mlb.tv-Stream live
Free Game of the Day

21h30 – 24h00 Motorsport/24h von Le Mans: Qualifikation, EURO/HD live
Ab 22h Qualifikation

21h30 MLB: San Francisco Giants – Houston Astros, ESPN/HD live

22h00 – 4h00 Golf/US PGA-Tour: US Open, #1, SKY/HD1 live

1h10 Fußball/Copa Libertadores: Boca Juniors – Universidad de Chile, Halbfinale/Hin, Sportdigital live
Whl: Fr 10h30, 15h10, 22h

2h00 MLB: Texas Rangers – Arizona Diamondbacks, ESPN/HD live
Whl: Fr 13h30

3h00 NBA/Finals: Oklahoma City Thunder – Miami Heat, Game 2/7, NBA League-Pass-Stream live
Serie 1-0

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig