Nächstes Free-TV-Spiel der DEL. Nach dem die Eisbären am letzten Sonntag im Anschutz-Derby in Hamburg 3:1 gewinnen konnten, folgt heute das “Rückspiel” in Berlin und auf EUROSPORT Deutschland (ab 19h30).
Heute und morgen gibt es einen Schwung an DFB-Pokal-Spielen. Das ZDF zeigt heute Fortuna Düsseldorf – Borussia Dortmund (20h30) und die ARD morgen Borussia M’gladbach – Schalke 04. Für die anderen Spiele geht es auf SKY: ab 19h: VfL Bochum – Bayern München und 1. FC Nürnberg – Greuther Fürth und um 20h30 zusätzlich 1899 Hoffenheim – FC Augsburg.
Der Kernsatz zum Spiel Düsseldorf – Dortmund brachte Jürgen Klopp gestern auf der Pressekonferenz: “Wir setzen darauf, dass Fortuna Düsseldorf nicht weiß, was es heißt, gegen uns zu spielen, weil sie gegen so eine Mannschaft, wie wir es sind, noch nie gespielt haben.” (was gesprochen nicht so arrogant rüberkam wie es sich vielleicht liest). Tatsächlich wird es interessant sein zu beobachten, wie diese in der Zweiten Liga dominanten Düsseldorfer mit Top-Mannschaften aus der Bundesliga klar kommt – sozusagen ein erster Schnupperkurs auf das was Düsseldorf ab nächsten Sommer erwarten könnte.
Dortmund wird ohne Subotic und Santana spielen und der BVB daher mit einem Innenverteidiger… Owomoyela auflaufen. Hinter Schmelzer steht zwar ein Fragezeichen, aber “Backup” Löwe ist ja auch nicht sooo schlecht.
Reichlich merkwürdige Atmosphäre in Hoffenheim. Verein und Spieler keilen gegen die eigenen Fans aus, weil diese, bis auf eintausend Hardcore-Fans, Schönwetter-Fans seien (was den Hoffenheimern von Restdeutschland seit fünf Jahren um die Ohren gehauen wird: fehlende Verwurzelung in der Region) und Stanislawski scheint von Woche zu Woche immer mehr Resignation zu zeigen – oder hat bereits sein komplettes rhetorisches Arsenal aufgebraucht und legt bereits die letzten Patronen in die Trommel.
Hoffenheim – Augsburg, das zweite 20h30-Spiel.
VfL Bochum – Bayern München um 19h. Ich sehe nicht wie die Bochumer rund um Andreas Bergmann und Jend Todt (der von Woche zu Woche mehr Augenringe zu haben scheint) da was reißen können – auch ohne Müller und Boateng die angeschlagen sein sollen
Und das Nürnberger Derby um 19h: 1. FC Nürnberg – Greuther Fürth. Greuther Fürth schoss Union mit 5:0 ab und Nürnberg gewann beim Barcelona-Bezwinger in spe 3:0
Dienstag, 20.12.2011
10h30 College Basketball: Purdue Boilermakers – Butler Bulldogs, ESPN/HD Tape
20h00 Basketball/Euroleague: Panathinaikos – Bamberg, #10, SPORT1+/HD live
20h00 Basketball/Euroleague: Malaga – ZSKA Moskau, #10, euroleague.tv-Stream live
20h00 Basketball/Euroleague: Zalgiris Kaunas – KK Zagreb, #10, euroleague.tv-Stream live
20h00 Volleyball/CL, F: Unterhaching – Budejovice, #4, Laola1.tv-Stream live
Auf SPORT1+ als Aufzeichnung ab 22h15
20h00 Fußball/Copa Del Rey: Atletico – Albacete Balompie, Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel 1:2
20h30 DFB-Pokal: Achtelfinale, ARD/HD | SKY/HD live
ARD: Vorberichte ab 20h15. Auslosung ab ca 23h15
SKY: Vorberichte ab 20h15
Borussia M’gladbach – Schalke 04 (ARD | SKY HD Extra)
VfB Stuttgart – Hamburger SV (HD1)
20h30 Volleyball/CL, F: Tours – Budva, #4, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Musznya – Pesaro, #4, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Cuneo – Poitiers, #4, Laola1.tv-Stream live
20h45 Serie A: Lazio – Chievo Verona, #1, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 20h35
Weitere 20h45-Spiele u.a.: Inter–Lecce, Bologna–Roma, Napoli–Genua
20h45 – 1h00 Darts/WM: aus London, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1: 20h45–24h
SPORT1+: 24h–1h
20h45 Premier League: 17ter Spieltag, irgendwo
Aston Villa–Arsenal, Manchester City–Stoke City, Newcastle Utd–West Brom
Ab 21h: Wigan–Liverpool, Fulham–ManUtd, Everton–Swansea City, QPR–Sunderland
20h45 Basketball/Euroleague: Barcelona – Galatasaray, #10, euroleague.tv-Stream live
20h45 Basketball/Euroleague: Asseco Prokom Gdynia – Montepaschi, #10, euroleague.tv-Stream live
20h45 Basketball/Euroleague: Olimpija Ljubljana – Unics Kazan, #10, euroleague.tv-Stream live
21h00 Ligue 1: St. Etienne – Paris St.Germain, #19, irgendwo
21h00 Fußball/Copa Del Rey: Villarreal – Mirandes, Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel 1:1
22h00 Fußball/Copa Del Rey: Athletic Bilbao – Oviedo, Rückspiel, Laola1.tv-Stream live
Hinspiel 1:0
23h45 – 1h05 Fußball/Match of the Day 2, BBC One/HD
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 1h: #6 UNC–Texas, South Carolina–Southeastern Louisiana, St.John’s–Texas-Pan American
ab 2h: Oklahoma–South Carolina St, Vanderbilt–Lafayette
ab 3h: Ole Miss–M.Tennessee, Alabama–Oklahoma St
2h00 College Football/Poinsettia Bowl: Louisiana Tech Bulldogs – TCU Horned Frogs, ESPN/HD live
Whl: Do 15h30
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Nächstes Spitzenspiel für Eintracht Frankfurt. Nach der Partie zuhause gegen Greuther Fürth folgt heute der Trip nach Hamburg, wo sie der FC St. Pauli empfängt. Es wird auch eine Rückkehr der Herren Meier, Kessler und Lehmann zu ihrer alten Stätte sein – insbesondere die Wechsel von Kessler und Lehmann haben beide wohl nicht wirklich weitergebracht, vorallem wenn man bedenkt welche gute Rolle sie bei St. Pauli gespielt haben.
St. Paulis letzten Auftritte, beim 1:1 in Paderborn und beim 0:1 in Ingolstadt, waren eher mau. Überhaupt: St. Pauli und die Spitzenteams: zuhause gegen Düsseldorf verloren, in Frankfurt Unentschieden gespielt und zuhause gegen Greuther Fürth Unentschieden gespielt. Gegen Mannschaften aus der Top Five hat man diese Saison noch nicht gewonnen.
Feines Monday Night Game in der NFL. San Francisco 49ers – Pittsburgh Steelers. Beide Mannschaften sind bereits für die Playoffs qualifiziert (die Steelers gestern durch die Ergebnisse der Konkurrenz).
Diese Partie ist durch den Vergleich mit der Partie Baltimore Ravens – San Francisco 49ers Ende November interessant. Zum einen aus 49ers-Perspektive inwieweit sie nun mit aggressiven AFC North-Pass Rush besser zurande kommen (9 Sacks gegen QB Smith).
Zum anderen aus Steelers-Perspektive inwieweit die Steelers überhaupt noch vergleichbar mit ihrem Erzfeind Baltimore. Die Offense ist deutlich passlastiger geworden, die Defense ist aber mit ihrem Pass-Rush deutlich weniger erfolgreich geworden. Gemessen an den Sacks sind die Steelers von Vorjahres-Platz #1 auf #21 abgerutscht, lassen aber deutlich weniger Pass Yds zu: von Platz #12 in der letzten Saison (214passYds/Game) nun auf Platz 1 mit 179passYds/Game.
Möglicherweise bekommt also Smith heute nicht die gleiche Variante des aggressiven AFC North-Pass Rush wie gegen Baltimore zu sehen, sondern eine andere Geschmacksrichtung. Wie er heute gegen diese Variante abschneiden, sagt vielleicht auch einiges über die Chancen in den Playoffs aus.
10h00 College Football/New Orleans Bowl: San Diego State Aztecs – Louisiana-Lafayette Ragin Cajuns, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag
10h00 – 11h30 Snooker: Players Tour Championship, Achtelfinale, EURO2 live
10h30 – 11h30 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Alta Badia, #1, EURO/HD live
10h45 – 14h50 Darts/WM: aus London, SPORT1+/HD live
11h30 – 13h00 Snooker: Players Tour Championship, Achtelfinale, EURO/HD Tape
13h00 – 14h00 Snooker: Players Tour Championship, Viertelfinale, EURO2 live
13h00 College Basketball: Florida State Seminoles – Loyola Marymount Lions, ESPN/HD Tape
13h30 – 14h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Alta Badia, #2, EURO/HD live
14h15 – 15h30 Snooker: Players Tour Championship, Viertelfinale, EURO/HD Tape
14h30 NFL: St. Louis Rams – Cincinnati Bengals, ESPN/HD Tape
16h00 – 18h00 Snooker: Players Tour Championship, Halbfinale, EURO/HD live
16h30 NFL: Oakland Raiders – Detroit Lions, ESPN/HD Tape
19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Oberwart, #14, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
20h00 – 22h00 Snooker: Players Tour Championship, Finale, EURO/HD live
20h10 – 1h00 Darts/WM: aus London, SPORT1+/HD live
20h15 Zweite Liga: FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt, #19, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live SPORT1: Vorberichte ab 19h45 SKY: Vorberichte ab 20h
20h45 Championship: Crystal Palace – Birmingham City, #22, Sportdigital.tv live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
Magazin: die ÖFB-Mannschaft unter ihren neuen Trainer Marcel Koller, Ski Alpin in Flachau (mit Maria Höfl-Riesch), Biathlon (mit Magdalena Neuner)
Talk: Sportjahr 2011 mit Thomas Morgenstern/Skispringer, Elisabeth Görgl/Abfahrer, Hans Grugger/Speedfahrer, Verena Bentele/Biathletin, Marco Büchel/Ski Alpin, Franz Wohlfahrt/Fußball, Karl Wendlinger/F1
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
Unbestätigt!
ab 1h: VT–N.Florida, USF–Cleveland St, #5 Duke–UNC-Greensboro, #13 Florida – Mississippi Valley St, New Mexico St–Southern U, Clemson–Alabama St, WVU–Tennessee Tech, #6 UNC–Nicholls St (auch ESPNA Di 13h30)
ab 2h: #19 Illinois – Cornell, Southern Illinois–SIU-Edwardsville
ab 3h: LSU – #11 Marquette, #12 Kansas – Davidson (auch ESPNA Di 15h)
2h30 NFL: San Francisco 49ers – Pittsburgh Steelers, ESPN/HD | SPORT1+/HD live ESPN: Vorberichte ab 1h, Whl Di 18h30 SPORT1+: Whl Di 16h20
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Dienstag, 20.12.2011
10h30 College Basketball: Purdue Boilermakers – Butler Bulldogs, ESPN/HD Tape
10h45 – 14h50 Darts/WM: aus London, SPORT1+/HD live
Die sportlich interessantere NFL-Partie sollte eigentlich das Monday Night Game zwischen den 49ers und Steelers sein. Die Schlagzeilen gehören aber Denver Broncos – New England Patriots und in diesem Fall habe ich wenig Lust mich antizyklisch zu verhalten, denn die Broncos- und Tebow-Story gehört zum faszinierendsten NFL-Stuff der letzten Jahre. Dabei schwingen aber auch immer Zweifel mit, wieviel sportliche Substanz die Sieges-Serie (7-1) unter Tebow hat. Richtige Hammer-Gegner aus der obersten Schublade waren nicht dabei. Viele der Mannschaften wie die Jets oder Chargers haben eine inkonstante Saison gehabt und Chicago hat seinen Starting-QB und -RB verloren, bevor man letzte Woche den Broncos unterlag.
Es fällt auf das vier der sieben Siege mit 3Punkten Unterschied erzielt worden sind. Die meisten Siege geschahen in Low-Scoring-Game-Situationen. Gegen Oakland und Minnesota wurden aber 38 und 35 Punkte erzielt.
Die Broncos schaffen es mit ihrem defensiven und offensiven Stil den Gegner auf ihr Niveau runterzuziehen und einschlafen zu lassen. Aber sportlich völlig unerklärlich bleiben zwei Punkte.
Warum bekommt die Broncos-Offense immer erst im 4ten Viertel den Schalter umgelegt und reißt sich zusammen. Es sind ja nicht nur die Zahlen von QB Tim Tebow die sich schlagartig verbessern. Es sind auch die Wide Receiver um ihn herumwie Demaryius Thomas, die drei Viertel lang fangbare Pässe fallenlassen und plötzlich die Catches machen. Sechs der sieben Catches von Thomas gegen Chicago kamen im 4ten Viertel. Das hat uns auch in der letzten Sendung von den Sofa-QBs ratlos gemacht. Der einzige Erklärungsansatz der in diese Richtung geht, sind die Coaches, die aus “Verzweiflung” ihr Playcalling aggressiver machen. Man hat offensichtlich immer noch nicht die Balance im Umgang mit Tebows sehr eigenen Qualitäten gefunden. Die Entwicklung der letzten Spiele geht in Richtung “mehr Pässe für Tebow” – gegen Chicago waren es mit 40 Passversuchen soviele wie noch nie in dieser Saison.
Das zweite Rätsel sind die gegnerischen Defenses. QB Tebow soll eindimensional sein, soll ein langsamer Passer sein, soll kein NFL-Format haben. Und trotzdem bekommen sie im 4ten Viertel keinen Zugriff auf ihn, seine Läufe und seine Pässe.
Tim Tebow
Tebow sammelt in seinem zweiten Jahr auch international Schlagzeilen wie derzeit kein zweiter NFL-Spieler.
Tebow war schon in den vier Jahren College Football ein Phänomen. Er hat eine drehbuchreife Familiengeschichte. Seine Eltern sind Missionare auf den Philippinen. Wegen einer Erkrankung der Mutter rechneten die Ärzte mit einer Totgeburt und empfahlen der Mutter eine Abtreibung. Die Mutter lehnte ab und Tim kam gesund zur Welt.
Tim Tebow ist bekennender Christ und das “Tebowing”, das Beten auf dem Spielfeld, ist inzwischen zum Internet-Meme geworden. Aber bei aller Gläubigkeit, ist Tebow mit Statements zum Glauben zurückhalten und kein aggressiver Missionar in Sachen Gott. Selbst ein im Vorfeld des Super Bowls siedend heiß diskutierte Werbespot einer christliche Familienorganisation, erwies sich nicht als expliziter Anti-Abtreibung-Spot, sondern leise erzählte Familiengeschichte der Tebows. Den Boohay um den Glauben machen eher die lärmenden Medien.
Tebow startete als klassischer College Football-QB: das Passpiel ist eher ein Ablenkungsmanöver für gute läuferische Qualitäten. Die Offenses werden so gestrickt, dass der Gegner halt nicht weiß, wer den Ball zum Laufen bekommt. Im Grunde genommen stellte Tebow das Gegenteil dar, was die NFL sucht: Passer die passen und Läufer die laufen sollen. Floridas Coach Urban Meyer versuchte Tebow im Laufe der vier Jahre “NFL-kompatibel” zu machen und Tebows Passpiel zu verbessern.
Die vier Jahre entpuppten sich als als zu kurz und die namhaften Experten waren sich einig, dass Tebow nicht das Zeug zum Starting-QB haben würde. Dazu wären seine Basics zu schlecht: die Fußbewegungen, die Langsamkeit seiner Entscheidungsfindung, das Lesen der Defense. Trotzdem und etwas überraschend wurde er 2010 bereits als 25ter Pick von den Denver Broncos genommen.
Im ersten Jahr startete er in den letzten beiden Saisonspielen und diese Saison erst am 7ten Spieltag, nach der Bye-Week. Broncos-Starting-QB Kyle Orton war bei den Fans nach den ersten sechs Spielen verbrannt und Headcoach John Fox schien zu Tebow eher aus strategischen Überlegungen, denn aus fester Überzeugung zu greifen. In den ersten Spielen lief nicht allzuviel zusammen und man hatte den Eindruck dass die Coaches nicht gewillt waren, die Offense auf Tebows Qualitäten umzustellen. Aber von Woche zu Woche schien die Offense besser zu greifen und die Überzeugung zu wachsen. So unschön das alles teilweise anzusehen waren: mit Tebow boden sie die Spiele im letzten Moment um und gewannen. Diesem Argument konnten sich immer weniger Spieler und Coaches entziehen.
So fragwürdig Tebows technische Qualitäten waren und sind. Was viele unterschätzt hatten, war Tebows Siegesfähigkeiten, die schon bei den Florida Gators zu beobachten waren. Tebow schaffte es schon früh, die “Truppen” um sich zu scharen und zu einen. Und es scheint ihm wieder zu gelingen. Dies ist eine “weiche”, soziale Qualität, die sich nicht in Punkten, Yards oder Prozenten erfassen lässt.
Und genau hier liegt für mich der Reiz am Phänomen Tebow, trotz allem Hypes. Tebow nimmt der NFL ihre Berechenbarkeit. Tebow ist innerhalb des NFL-Systems als Persönlichkeit und mit seiner Art zu spielen, ein Freak. Zumindest spielerisch hat es immer wieder mal solche Freaks gegeben, wie z.B. Kordell “Slash” Stewart oder in Maßen auch Michael Vick zu seinen Falcons-Zeiten. Diese Phänomene haben nur eine kurze Halbwertszeit von 2-3 Spielzeiten, sind aber eine wohltuende Abwechslung von der sonst üblichen Pro Style-Offenses.
Mit den New England Patriots, Bill Belichick und Tom Brady kommt jetzt ein Gegner, der sich nicht mehr kleinreden lässt. Wo man nicht mehr von ungünstigen Umständen oder ähnliches reden kann. Heute abend ist ein echter Test wo die Denver Broncos stehen, wo Tim Tebow steht. Läuft es blöd, liegen die Patriots zur Halbzeit 28 Punkte vorne und das Spiel ist gegessen.
Denver Broncos – New England Patriots, So 22h auf ESPN America und SPORT1+.
Bei den 19h-Spielen rückt der Fokus auf die Playoff-Plätze. SPORT1+ bringt NY Giants – Washington Redskins. Die Redskins konnten am letzten Sonntag das Spiel gegen die Patriots lange Zeit eng halten, dank einer guten Leistung von QB Grossman und RB Roy Helu. Aber von eigentlichem Interesse sind die Giants und ihr Kampf mit den Dallas Cowboys um die Spitze der NFC East. Die eigentliche Entscheidung wird weiterhin erst am Neujahrstag fallen, sofern keiner der beiden Teams sich zwei Ausrutscher bei den verbleibenden drei Spielen leistet. QB Eli Manning zeigte am letzten Sonntag wieder MVP-Format und holte fast im Alleingang in den Schlussminuten wieder die Kastanien aus dem Feuer.
ESPN America zeigt Chicago Bears – Seattle Seahawks. Beide können nur noch auf eine Wild Card schielen. Mit sieben Siegen befinden sich die Bears derzeit auf #7 des NFC-Rankings – sie müssen also auf minimum einen Stolperer von Detroit hoffen. Die Bears und die Lions müssen noch einmal gegen die Packers ran. Detroit muss außerdem noch gegen San Diego spielen. Für die Bears sprechen der Tie-Breaker gegen Detroit und die derzeit gute AFC-Bilanz, die sie sich aber nicht in den kommenden drei Spielen versauen dürfen. Gegen die Bears spricht die 3-Niederlagen-Serie seit der Verletzung von QB Jay Cutler und nun auch dem Ausfall von RB Matt Forte.
Auch Seattle ist mit 6-7 noch im Wildcard-Rennen drinnen. Seattles einzige Chance: die restlichen drei Spiele gewinnen und hoffen dass eine Wildcard mit 9-7 weggeht (derzeit: 9-5 und 8-5).
Das Sunday Night Game sieht San Diego Chargers – Baltimore Ravens. Für die Chargers (6-7) ist es eine ähnliche Ausgangsposition wie für Seattle: alle drei Spiele gewinnen und auf Massenstolperer der vier Vereine vor den Chargers hoffen – sogar der Divisionsgewinn ist theoretisch noch nicht ausgeschlossen.
Baltimore ist im Fernduell mit den Steelers um den Divisionstitel. Mit 10-3 für beide Mannschaften stehen die Chancen gut, dass auch der “Verlierer” dieses Duells mit einer Wildcard davon kommt. Die Ravens liegen derzeit dank des gewonnenen direkten Vergleiches gegen die Steelers vorne.
Wie wird der in dieser Saison extrem fehleranfällige Chargers-QB Rivers mit dem aggressiven Pass Rush der Ravens zurecht kommen?
Fußball
Headliner des Fußball-Sonntags ist die Premier League mit ihrem Triple-Header auf SKY/HD2. Vier Mannschaften aus den Top-6.
13h QPR – Manchester Utd
15h05 Aston Villa – Liverpool
17h10 Manchester City – Arsenal
Nach dem Punktverlust in Liverpool und der Niederlage bei Chelsea, ist der Vorsprung von Man City dahingeschmolzen. Eine Niederlage gegen Arsenal bei einem United-Sieg würde den Verlust der Tabellenführung mit sich bringen. Für Arsenal ist es nach einem schweren Saisonauftakt nun wieder ein dicker Gegner. Gegen Liverpool, Man Utd und Tottenham verlor man, gegen Chelsea konnte man auswärts gewinnen.
Es ist ein Re-Match der Carling Cup-Begegnung von Ende November, die Man City in London mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Allerdings werden beide Formationen nicht viel mit der Carling-Cup-B-Elf zu tun haben. Im Gegensatz zum Auftritt in London, scheint Mancini wieder auf den Einsatz von Nasri verzichten zu wollen. Der ehemalige Arsenal-Spieler musste sich damals einiges von den Londoner Fans anhören.
Arsenal wird vermutlich die gleiche Elf wie gegen Everton aufbieten, also mit improvisierten Außenverteidigern (Vermaelen, Djourou) und “Calamity”-Mertesacker und Koscielny in der Innenverteidigung.
In der Championship steht mit dem South Coast Derby zwischen Portsmouth und Southampton eine der intensiveren Rivalitäten an. Für die Polizei ist es ein Hochsicherheitsspiel, weswegen die Southampton-Fans die 25km entlang der Bucht nicht eigenständig runterfahren dürfen, sondern sich in Southampton in von der Polizei kontrollierte Busse setzen müssen.
Southampton ist Tabellenführer während Pompey unten nur 5 Punkte oberhalb des Striches ist. Die BBC überträgt ab 13h45.
In der Eredivisie steht mit Feyenoord – Twente ein klangvolles Duell an (14h30, Sportdigital.tv), dem aber in dieser Saison durch das schwächelnde Feyenoord von Roenald Koeman der Reiz abgeht. Twente fing sich unter der Woche in der Europa League eine Niederlage in Krakau ein. Es war die erste Pflichtspielniederlage für Adriaanses Twente seit Mitte September, quer durch alle Wettbewerbe.
SKY startet heute seine Serie A-Übertragungen mit Lazio – Udinese (20h45 mit Roland Evers). Nach dem gestrigen Sieg von Milan ist es “nur noch” ein Spiel zwischen Platz 4 gegen Platz 3, beide Mannschaften durch 2 Punkte voneinander getrennt. Mit einem Sieg könnte Udinese wieder auf Platz 1 oder 2 klettern.
Für SKY reizvoll ist das Auftreten von Miroslav Klose bei Lazio. Der hatte einen sehr guten Start. Dann gab es schon Spiele, wo er von den Sportzeitungen verteufelt wurde, aber nach 3:2 in Lecce letzte Woche bei dem Klose den 1:1-Ausgleich, die Vorlage zum 1:2 gab und in der 87ten Minute den Siegtreffer schoss, wird wieder von ihm geschwärmt.
Parallel dazu überträgt Sportdigital.tv das Derby del Sole zwischen Napoli und der Roma. Beide Klubs sind herzhaft miteinander verfeindet – was auch politische bzw. kulturelle Ursachen hat. Rom fühlt sich von Kopf bis Fuß als Hauptstadt und hat entsprechende Ansprüche, während das 180km entfernte Neapel schon immer Wert auf eine gewisse Eigenständigkeit gelegt hat – 600 Jahre lang mit eigenem Königreich.
Um 21h findet in der Ligue 1 das Spiel der Woche statt: PSG – OSC Lille. EUROSPORT Deutschland zeigt die Partie in voller Länge ab 23h30. Tabellenführer Montpellier hat gestern wieder Punkte liegen lassen (1:1 beim Spitzenspiel gegen Toulouse) und der PSG könnte sich die Tabellenführung wieder holen.
Die neuesten PSG-Wasserstandsmeldungen betreffen David Beckham, der gestern angeblich um 18h30 mit dem Flieger in Paris eingetroffen sein soll und sich heute im Stadion das Spiel anschauen. Englische Medien spekulieren dass der Vertrag mit Beckham nach dem Spiel unterschrieben werden soll. Aber nichts neues in Sachen Kombouaré oder Tevez.
Spielerisch wird der amtierende Meister Lille ein schwerer Brocken sein. Zwar fängt sich Lille zuviele Unentschieden ein, ist aber in der Ligue 1 seit dem 3ten Spieltag (Ende August) ungeschlagen. Beim PSG neigt das Publikum im Prinzenpark schnell zu Unmutsäußerungen, wenn dem PSG-Spiel Erfolg & Glamour abgeht und die Katar-Millionen haben Ansprüche und Erwartungen eher in die Höhe geschraubt.
Die L’Équipe hat die beiden Stars der Mannschaften miteinander verglichen und obwohl Pastore und Hazard unterschiedliche Spielertypen sind, weisen beide fast identische Statistiken aus: Tore, Zahl der Schüsse, Erfolgsquote bei den Schüssen, Zahl der Pässe pro Spiel, Zahl der Pässe im gegnerischen Drittel, Zweikampfwerte. Insofern bietet das Spiel heute einen interessanten Vergleich der beiden besten offensiven Mittelfeldspieler der Ligue 1.
Beginnen tut der Fußballtag aber mit dem Finale der Klub-WM Santos gegen Barcelona (11h30 Eurosport Deutschland). Ähnlich wie PSG – Lille einen Vergleich zwischen Pastore und Hazard ermöglicht, wird das Klub-WM-Finale schnell auf Neymar gegen Messi reduziert. Neymar gilt inzwischen als der Hauptpreis der nächsten Transferfenster, wobei nicht klar ist, ob Neymar überhaupt auf dem Markt ist. Erst kürzlich hat Neymar den Vertrag mit Santos bis Sommer 2014 verlängert. Santos feiert 2012 seinen 100ten Geburtstag, die WM 2014 im eigenen Land steht an und es wird vermehrt Geld in die brasilianische Liga gespült – all das sind Faktoren die spekulieren lassen, dass Neymar zumindest 2012 Brasilien noch nicht verlassen wird.
Spielerisch geht Barcelona, trotz des Villa-Beinbruchs, als Favorit ins Finale (die Wetten stehen bei bwin derzeit bei 1.30 für Barca). Aber es wird Santos sein, die den Titel mehr haben wollen. Alle Südamerika-Kenner die ich in den letzten Tagen & Wochen gehört haben, sind sich einig, dass die Klub-WM in Südamerika einen sehr, sehr hohen Stellenwert hat und Santos sogar die heimische Liga diese Saison deswegen hat schleifen lassen. Rupert Fryer von southamericanfootball.co.uk, Gast bei Guardians Football Weekly, erwartet ein defensiv solides Santos. Entscheidend für die Brasilianer wird das Umschalten aus der Defensive heraus, mit ihrem Mittelfeld-Regisseur #10 Ganso sein.
Zurück nach Deutschland. In der Zweiten Liga spielen ab 13h30 Hansa Rostock – Dynamo Dresden. Nach dem (um es wertfrei auszudrücken) Spektakel im St. Pauli-Spiel wurde Hansa mit einem Geister-Heimspiel belegt – darf also keine Zuschauer ins Stadion lassen. Finanziell in tiefroten Zahlen steckend, hat sich nun ein Gemisch aus Solidaritätsaktion und Marketingidee ergeben und Hansa verkaufte virtuelle Eintrittskarten: man kann gedruckte Eintrittskarten für 5 bis 19,65 Euro erwerben. Mit denen kommt man zwar nicht ins Stadion rein, erhält aber ein “limitiertes” Souvenir.
Last und least: der Doppelpass kommt heute als Doppelpack: nach den normalen zwei Stunden ab 11h folgt eine anderthalbstündige Sondersendung mit den SPORT1-Kämpen wie Udo Lattek, Thomas Strunz, Thomas Helmer und Peter Neururer.
Und sonst so
In der European Trophy des Eishockeys haben es Salzburg und Jokerit ins Finale in Wien geschafft. Servus TV überträgt um 20h15 das Finale und um 17h15 das Spiel um Platz 3.
Geht’s gucken.
Sonntag, 18.12.2011
7h00 College Football/FCS: #3 Georgia Southern Eagles – #4 North Dakota State Bisons, ESPN/HD Tape
8h30 Fußball/Klub-WM: Kashiwa Reysol – Al-Sadd, Spiel um Platz 3, irgendwo
9h30 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Courchevel/FRA, #1, EURO/HD live
Zweiter Durchgang als Tape ab 12h30 auf EURO-HD. Auf EURO-D nur als Aufzeichnung 13h30-13h45 ZDF als Zsf ab 10h15
9h30 College Football/Famous Idaho Potato Bowl: Utah State Aggies – Ohio Bobcats, ESPN/HD Tape
10h30 – 11h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Alta Badia/ITA, #1, EURO/HD live ZDF Zsf ab 11h30
10h50 – 11h30 Wintersport/Bob: Viererbob/M aus Winterberg, #2, ZDF/HD/Stream live
11h00 – 11h30 Wintersport/Langlauf: Sprint aus Rogla/SLO, Quali, EURO2 live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Christian Nerlinger, Thomas Helmer, Alfred Draxler/BILD, WC Fuss, Matthias Opdenhövel
Im Anschluss ein Doppelpass-Spezial 13h–14h30.
11h30 Fußball/Klub-WM: Barcelona – Santos, Finale, EURO-D live
11h30 – 12h30 Wintersport/Langlauf: Sprint aus Rogla/SLO, Finale, EURO-HD live
12h00 Primera Division: Atletico – Betis Sevilla, Laola1.tv-Stream live
12h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Seefeld/AUT, EURO2 live
12h30 – 13h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Courchevel/FRA, #2, ZDF/HD/Stream | EURO-HD live
Erster Durchgang 9h30
Nur auf EURO-HD. EURO-D mit Aufzeichnung 13h30–13h45
12h30 Eredivisie: Ajax – ADO Den Haag, #17, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 12h20
13h00 – 14h30 Talk: Doppelpass Spezial , SPORT1/HD live
Mit Udo Lattek, Thomas Strunz, Thomas Helmer, Peter Neururer
13h00 Premier League: Queens Park Rangers – Manchester Utd, #16, SKY/HD2 live
13h30 Zweite Liga: 19ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00 Hansa Rostock – Dynamo Dresden Eintracht Braunschweig – Alemannia Aachen Energie Cottbus – MSV Duisburg
13h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Alta Badia/ITA, #2, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
13h45 – 15h30 Wintersport/Skispringen: Springen aus Engelberg/SUI, EURO/HD live
14h00 Bundesliga/F: Essen-Schönebeck – 1. FFC Frankfurt, dfb-tv.de-Stream live
14h00 Championship: Portsmouth – Southampton, BBC One/HD live
Vorberichte ab 13h45
14h30 DEL: Hamburg Freezers – Eisbären Berlin, #28, SKY/HD Extra live
Duell der Anschutz-Franchises
14h30 – 16h00 Wintersport/Biathlon: 2x6km + 2×7,5km Mixed Staffel aus Hochfilzen/AUT, ZDF/HD/Stream live
EURO/HD steigt ab 15h30 ein
Sportradio360
14h30 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Seefeld/AUT, EURO2 live
14h30 Eredivisie: Feyenoord – Twente, #17, Sportdigital.tv live
15h00 Premier League: Aston Villa – Liverpool, #16, SKY/HD2 live
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
U.a. Bericht über die FIFA (mit Sepp Blatter & Andrew Jennings), die Meistersaison des BVBs, Klub-WM, Fortuna Düsseldorf vor dem DFB-Pokalspiel, Segel-WM, Snowboard Big Air in Stuttgart.
17h15 Eishockey/European Trophy: Lulea – Linköping, Spiel um Platz 3, Servus TV/HD/Stream live
17h30 Bundesliga: Borussia M’gladbach – Mainz 05, #17, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
18h00 – 22h00 Snooker: Players Tour Championship, #4, EURO/HD live
EUROSPORTR Deutschland erst ab 18h30, nach dem Handball-Spiel.
18h30 Talk: Talk & Tore, SKY Sport Austria live
18h30 SPL: St. Johnstone – Celtic, BBC Alba Tape
19h00 NFL: Chicago Bears – Seattle Seahawks, ESPN/HD live 19h00 NFL: NY Giants – Washington Redskins, SPORT1+/HD live
19h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 19h: Boston College–Bryant U, #10 UConn – Holy Cross, Wake Forest–Gardner-Webb
ab 20h: Iowa St–Central Michigan
ab 21h #8 Mizzou – William&Mary, FSU–Loyola Marymount (auch ESPNA Mo 13h)
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Franz B, Marcel Reif, Andreas Rettig/Augsburg.
19h45 Primera Division: Racing Santander – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live
20h00 – 22h00 Wintersport: Winter Dew Tour aus Breckenridge/USA, EURO2 live
20h15 Eishockey/European Trophy: Jokerit – Salzburg, Finale, Servus TV/HD/Stream live
20h45 Serie A: Lazio – Udinese, #16, SKY/HD2 live 20h45 Serie A: Napoli – Roma, #16, Sportdigital.tv live
Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – OSC Lille, #18, irgendwo
EUROSPORT-Deutschland als Re-Live ab 23h30
21h30 Primera Division: Valencia – Malaga, Laola1.tv-Stream live
22h00 NFL: Denver Broncos – New England Patriots, ESPN/HD | SPORT1+ live
23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two/HD
23h30 – 1h30 Ligue 1: Paris St. Germain – OSC Lille, #18, EURO-Deutschland Tape
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
2h00 College Basketball/M: Texas Tech Red Raiders – Grambling State Tigers, ESPNplayer-Pay-Stream
2h30 NFL: San Diego Chargers – Baltimore Ravens, #15, ESPN/HD | SPORT1+/HD | Channel4/HD live ESPN: Whl Fr 18h30 SPORT1+: Whl: Mo 17h25
2h30 College Basketball/F: Baylor Bears – Connecticut Huskies, ESPNplayer-Pay-Stream
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Montag, 19.12.2011
9h10 Handball/WM, F: tbd, Finale, SPORT1+/HD Tape
10h00 College Football/New Orleans Bowl: San Diego State Aztecs – Louisiana-Lafayette Ragin Cajuns, ESPN/HD Tape
Aufzeichnung vom Samstag
10h00 – 11h30 Snooker: Players Tour Championship, Achtelfinale, EURO2 live
10h30 – 11h30 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Alta Badia, #1, EURO/HD live
10h45 – 14h50 Darts/WM: 4te Runde aus London, SPORT1+/HD live
11h30 – 13h00 Snooker: Players Tour Championship, Achtelfinale, EURO/HD Tape
13h00 – 14h00 Snooker: Players Tour Championship, Viertelfinale, EURO2 live
13h00 College Basketball: Florida State Seminoles – Loyola Marymount Lions, ESPN/HD Tape
13h30 – 14h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/M aus Alta Badia, #2, EURO/HD live
14h15 – 15h30 Snooker: Players Tour Championship, Viertelfinale, EURO/HD Tape
14h30 NFL: St. Louis Rams – Cincinnati Bengals, ESPN/HD Tape
16h00 – 18h00 Snooker: Players Tour Championship, Halbfinale, EURO/HD live
16h30 NFL: Oakland Raiders – Detroit Lions, ESPN/HD Tape
19h00 Basketball/AUT: Klosterneuburg – Oberwart, #14, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h45
20h00 – 22h00 Snooker: Players Tour Championship, Finale, EURO/HD live
20h00 – 1h00 Darts/WM: 4te Runde aus London, SPORT1+/HD live
20h15 Zweite Liga: FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt, #19, SPORT1/HD1 | SKY/HD1 live
SPORT1: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h
20h45 Championship: Crystal Palace – Birmingham City, #22, Sportdigital.tv live
21h05 Talk: Talk und Sport aus Hangar-7, Servus TV/HD/Stream live
22h15 Talk: Die Spieltagsanalyse, SPORT1/HD live
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 1h: VT–N.Florida, USF–Cleveland St, #5 Duke–UNC-Greensboro, #6 UNC–Nicholls St, #13 Florida – Mississippi Valley St, New Mexico St–Southern U, Clemson–Alabama St, WVU–Tennessee Tech
ab 2h: #19 Illinois – Cornell, Southern Illinois–SIU-Edwardsville
ab 3h: LSU – #11 Marquette, #12 Kansas – Davidson
2h30 NFL: San Francisco 49ers – Pittsburgh Steelers, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 1h, Whl Di 18h30
SPORT1+: Whl Di 16h20
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Alljährlich gibt es die Meldung über Tierarten die nach dem Ausrotten der letzten Lebewesen ihrer Art, als ausgestorben gelten, wie zuletzt das Java-Nashorn in Vietnam. Ähnlich dazu gibt es in meinem Kopf ein Museum der ausgestorbenen oder bedrohten Sportarten. Radball war z.B. eine Sportart die in den 70er und 80er Jahre häufig in der ZDF-Sportreportage (und ich meine auch im DDR-Fernsehen) zu sehen war. Zwei Mannschaften mit je zwei Spielern (häufig Brüder) spielten auf einem Handball-Spielfeld gegeneinander “Fußball”, nur dass der Ball nicht mit den Füßen, sondern Vor- und Hinterrad geschossen wurde. Inzwischen ist der Sport komplett von der Mattscheibe verschwunden.
Heute findet in Stuttgart die Hallenrad Champions-Trophy statt, die neben Radball auch das Kunstradfahren beinhaltet. Live gibt es davon nichts im Fernsehen zu sehen, aber spobox.tv streamt von 15h30 bis 21h30 live.
Bundesliga
Seit gestern abend ist bestimmtes Samstagsspiel ins Fokus des Interesse gerückt: 1899 Hoffenheim – Hertha BSC. Zuerst SPORT1 und dann bild.de meldeten Michael Skibbe als neuen Trainer für die Hertha.
Meldeten sie Skibbe als neuen Trainer der Hertha?
Die Meldung besteht aus zwei Komponenten. Die erste Komponente ist der Weggang von Markus Babbel nach dem DFB-Pokalspiel nächste Woche. Dies wird seit einigen Tagen, auch ohne offizielle Bestätigung der Hertha, von allen Berliner Medien zumindest unter der Hand als Fakt angesehen.
Die zweite Komponente ist aber der Nachfolger. Nach dem Prinzip der Stillen Post wurden gestern die Meldungen von SPORT1 und bild.de als Fakt gemeldet. Liest man sich aber die Artikel durch, lassen sich SPORT1 und bild.de noch einige Hintertüren auf.
SPORT1: “Skibbe wohl neuer Trainer”, “Laut SPORT1-Informationen soll Michael Skibbe […]”
bild.de: “Skibbe neuer Hertha-Trainer?“, “soll nach BILD-Informationen Michael Skibbe”
Lt. bild.de hat Babbel der Hertha mitgeteilt, dass er bei der Hertha aufhören möchte, aber ggf. bis Saisonende zur Verfügung stünde. Herthas Sportdirektor Michael Preetz sich unter der Woche mit Michael Skibbe getroffen und sich auf die Grundzüge eines Vertrages geeinigt und soll nun lt. bild.de willens sein, die Reißleine zu ziehen. Skibbe soll einen Vertrag bis Sommer 2014 bekommen.
Ein Grund zur Vorsicht könnte der aktuelle Arbeitgeber von Michael Skibbe sein, der türkische Klub Eskisehirspor. Der Vizepräsident bestätigte das Skibbe ein Angebot bekommen habe, aber Skibbe habe sich nun entschieden zu bleiben (via @FatihDemireli/SPOX + @AydinCingoz). Das kann natürlich auch nur Teil eines Pokers für eine von Hertha an Eskisehirspor zu zahlende Ablösesumme für Skibbe sein.
Die Personalie Michael Skibbe erstaunt mich, denn ich hatte eigentlich den Namen (wie Armin Veh…) für verbrannt gehalten. Gerade aus Eintracht Frankfurt drangen zum Skibbe-Abschied enorme Zweifel an Skibbes Führungsqualitäten. Ihm wurde vorgeworfen in Frankfurt mit zu wenig Engagement zu agieren und regelmäßig zu spät zum Training zu erscheinen, während die Eintracht knietief im Abstiegskampf war. Die Mannschaft zeigte im Spiel immer weniger Linie.
Markus Babbel wurde mit Berlin und der Hertha nicht warm und soll auch weitere persönliche Gründe im familiären Umfeld für seinen Weggang haben. In diesem Kontext wirkt es merkwürdig, würde Preetz’ Wahl für einen Babbel-Nachfolger nun auf einen Trainer fallen, dem bei seiner letzten Bundesliga-Arbeitsstelle mangelnde Identifikation und mangelndes Engagement vorgeworfen wurde.
[Nachtrag]: bild.de hat heute mittag eine neue Meldung nachgeschoben. Demnach wurde Babbel die Entscheidung von Preetz mitgeteilt. Skibbe soll Nachfolger werden und soll sich bei Eskisehirspor auf eine Ausstiegsklausel berufen können. Das Treffen zwischen Preetz und Skibbe soll aber nicht letzten Dienstag, sondern bereits vor 12 Tagen stattgefunden haben.
Der VfL Wolfsburg spielt heute 15h30 gegen VfB Stuttgart und hat die Chance die ranzigste Hinrunde der Vereinsgeschichte in der Bundesliga klar zu machen. Bei einem Sieg winkt im besten Fall Platz 11. Bei einer Niederlage der vorletzte Tabellenplatz. Und das mit einem Kader den Felix Magath seit März 2011 gestalten konnte. Da fragt man sich schon, nach welchen Maßstäben die VW-Verantwortlichen greifen, um Magath (1,16 Punkte pro Spiel bei 25 Spielen) nicht ebenso schnell zu rasieren wie z.B. Steve McClaren (1,21 Punkte pro Spiel bei 24 Spielen). Jedermann wartet gespannt, wie Magath ab Januar dann mit dem Einkaufswagen durch den Spielermarkt rauschen wird.
Die Sexyness der anderen Begegnungen hält sich in Grenzen. jeder braucht den Sieg, aber eine Niederlage würde auch keine allzugroße Folgen zeitigen. Am ehesten ist Borussia Dortmund in Freiburg unter Zugzwang, um den Abstand auf die Bayern nicht auf sechs Punkte anwachsen zu lassen.
Das 18h30-Spiel ist Schalke 04 – Werder Bremen. Werder in acht Auswärtsspielen nur mit zwei Siegen.
Heute zeigen MDR und SWR wieder Streams von Drittliga-Begegnungen aus ihrem Sendegebiet. Ab 14h läuft CZ Jena – RW Erfurt (MDR) und Aalen – Sandhausen (SWR). Das Spiel in Deutsch-Südwest ist die Partie des Tabellenfünften gegen den Tabellenzweiten. Nachtrag: Aalen – Sandhausen fällt wg Unbespielbarkeit des Platzes aus.
Auslandskick
In Österreich bleibt es weiter bei einer engen Spitzengruppe wo die führende SV Ried nur fünf Punkte Vorsprung auf den Tabellensechsten Sturm Graz hat – die 16h-Partie auf SKY. Am letzten Wochenende gewann Sturm 5:1 gegen die Austria. Am Tag danach machte Franco Foda seinen Weggang zum Saisonende offiziell und unter der Woche verlor man in der Europa League zuhause gegen AEK Athen 1:3.
Eine weitere Partie der Spitzengruppe untereinander um 18h30 mit Rapid – Admira. Der Tabellenzweite gegen den auf Platz 4 stehenden Aufsteiger, getrennt durch nur einen einzigen Punkt.
Um 18h30 die dritte Partie des neuen Kapfenberger Coaches Thomas von Heesen. Am letzten Wochenende bekam der Tabellenletzte eine schmerzhafte Niederlage beim Vorletzten Mattersberg zugefügt und hat nun 7 Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Heute geht es gegen den Siebten Innsbruck.
Das dritte Duell aus der Spitzengruppe findet am Sonntag um 16h statt: Salzburg – Austria. Für die Austria gab es am letzten Wochenende bei Sturm Graz mit dem 1:5 eine gewaltige Ohrfeige, aber dafür in der Europa League das Erfolgserlebnis in Form eines 2:0 gegen Malmö. Salzburg dreht in der EL ein 0:2 zu einem 3:2-Sieg, der ihnen ein Weiterkommen und ein Sechszehntelfinale gegen Metalist Kharkov bescherte. Salzburg – Austria, das ist Platz 5 gegen Platz 3, getrennt durch einen Punkt.
In La Liga hat Barcelona wegen der Klub-WM (Endspiel am Sonntag) spielfrei. Real spielt heute 22h beim Fünften Sevilla. Wie geht Real mit der Heimniederlage gegen Barça um und wird der hart kritisierte Özil in der Startelf stehen?
Die Ligue 1 wartet an diesem Wochenende, dem vorletzten vor der Weihnachtspause, mit zwei Spitzenspielen auf. Das eine Spitzenspiel ist eher farbloser Natur, weil keine der klassischen großen Namen darin verwickelt sind: Sa 19h Montpellier – Toulouse. Montpellier ist der Tabellenführer, der aber am letzten Wochenende überraschend Punkte ließ. Toulouse spielt einen sehr defensivstarken aber torarmen Fußball und ist daher sowas wie ungeliebter Tabellensechster.
Namhafter ist dagegen das Duell zwischen dem Möchtegern-Meister PSG und dem amtierenden Meister Lille (So 21h, on tape ab 23h30 auf Eurosport Deutschland). Beim PSG nichts neues in der Trainerfrage, trotz des Ausscheidens aus der Europa League.
Lille zeigt hingegen viele Parallelen mit dem BVB. Beide mit einer jungen und enthusiasmierten Truppe Meister geworden und beide haben in der CL Lehrgeld gezahlt. Vor dem letzten CL-Spieltag galt Lille sogar als das französische Team mit der besten Ausgangsposition für ein Weiterkommen. Doch ein weiteres nicht gewonnenes Heimspiel, diesmal gg Trabzonspor, brach Lille das Genick und stattdessen kamen die “hoffnungslosen Fälle” Lyon und Marseille weiter. Lille hat in der Ligue 1 nicht so sehr ein Heimproblem (Platz 5 in der Heimtabelle), aber dafür eine Auswärtsstärke (Platz 1) die sie vor dem Spiel in Paris in eine angenehme Situation bringt.
Premier League findet bei SKY heute in Form von Wigan Athletic gg Chelsea statt (18h30), während die eigentlichen Reißer morgen laufen. Guardians Football Weekly brachte am Donnerstag die interessante Frage auf, was eigentlich mit dem Sturmzentrum von Chelsea passieren wird. Anelka ist an Shanghai verhökert worden. Drogba wirkt am agilsten, wird aber im Januar für den Afrika Cup fehlen. Torres scheint seit vier Spieltagen auf Eis gelegt zu sein und wird nur in den letzten Spielminuten eingewechselt.
US-Sport
Im College Football geht es heute mit Aufzeichnungen und Livespielen des “unterklassigen” Footballs weiter. ESPN America zeigt ab 17h live das Endspiel der NCAA Division-II Pittsburg State Gorillas – Wayne State Wildcats. Man beachte bitte das fehlende “H” bei Pittsburg, denn es handelt sich nicht um den von NFL, NHL und MLB (na ja) bekannten Ort, sondern um Pittsburg in Kansas, 5km von der Grenze zu Missouri entfernt. Das Endspiel findet im 14.000 Zuschauer fassenden Braly Municipal Stadium in Alabama statt.
Die ersten drei Bowl-Spiele werden heute ausgetragen und ESPNA zeigt den New Mexico Bowl live ab 20h30 und die anderen beiden Bowls jeweils morgen und übermorgen vormittag. Alle drei Bowls gibt es live im ESPN-Player zu sehen. Morgen vormittag zum Beispiel einer der am meisten diskutierten Bowls, dank einer reichlich verunglückten Namensgebung: “Famous Idaho Potatoe Bowl” (mit Hammer-Header-Bild auf der Website). Unschlagbar auch das Bowl-Logo: ein Football mit Sour-Creme obendrauf.
Samstagsspiel in der NFL. Tampa Bay Buccaneers – Dallas Cowboys. Was anfangs nach einer kleinen handelsüblichen Krise bei den Buccaneers aussah, nimmt nach sieben Niederlagen in Folge nun Ausmaße an, die den Job von Headcoach von Rasheem Morris gefährden.
In der NFC East ist Dallas im Duell mit den Giants um den Divisionssieg und einer Wild Card verwickelt. Mit schöner Regelmäßigkeit legt sich einer der beiden Vereine auf die Schnauze – zuletzt die Cowboys zweimal in Folge, wo man jeweils den Sieg bzw. OT mit einen in den Schlusssekunden verschossenen FG aus den Händen gab. Und während die Cowboys und die Giants noch munter miteinander kabbeln, kommen von hinten die Eagles, die mit drei Siegen in Folge noch Chancen auf die Playoffs hätten.
Von Interesse wird sein, wie sich Cowboys-RB Felix Jones ins Spiel einfinden wird, der gegen die Giants einen guten Ersatz für RB DeMarco Murray gab (Knöchel im 1ten Viertel gebrochen, out for the season), aber seit Rückkehr aus einer Verletzung in vier Spielen davor kaum zum Zug kam.
Und sonst so
Die ARD hat kurzfristig eine Übertragung des Super Six-Finales eingeschoben. Das zwei Jahre dauernde Turnier im Super-Mittelgewicht sollte eine neue Form des Titelgewinns sein, zumal die Gewichtsklasse über viele attraktive Boxer verfügte. In Realität erwies sich aber das Format mit Gruppenphase und Halbfinale als viel zu langwierig und getrübt durch zahlreiche Verletzungen und Verzögerungen, so dass von einem Turnier nicht mehr viel zu merken war.
Im Finale treffen heute nacht in Atlantic City Andre Ward auf Carl Froch. Übertragen wird der Kampf auf sportschau.de per Stream ab 3h.
Zuletzt noch ein Hinweis auf HBL und BBL. In der Handball-Bundesliga spielt Vier gegen Fünf: Flensburg-Handewitt gegen Rhein-Neckar Löwen (15h SPORT1) und in der BBL das Duell im Norden zwischen Oldenburg und Artland (18h SPORT1). Oldenburg ließ sich von Ulm letzte Woche regelrecht abschlachten (83:101)
Geht’s gucken
Samstag, 17.12.2011
8h00 World Mind Games, Tag 8, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
9h45 – 10h15 Wintersport/Rodeln: Frauen aus Calgary, #2, ZDF/HD/Stream | EURO/HD Tape
10h00 NHL: Chicago Blackhawks – Anaheim Ducks, ESPN/HD Tape
10h15 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Courchevel/FRA, #1, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
Absage wg Wetter
11h00 Wintersport/Langlauf: 10km klassisch/M aus Rogla/SLO, EURO2 live
18h00 BBL: Oldenburg – Artland, #13, SPORT1/HD live
18h00 – 22h00 Snooker: Players Tour Championship, #3, EURO/HD live
18h00 – 19h00 Wintersport/Snowboard: Halfpipe aus Ruka/FIN, EURO2 Tape
18h00 Primera Division: Mallorca – Getafe, Laola1.tv-Stream live
18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 18h: Georgetown–American University, Detroit – #16 Mississippi St, #17 Georgetown – American U, South Carolina – #2 Ohio St (auch ESPNA um 5h30)
ab 20h: WVU–Texas A&M-CC, Cincinnati–Radford
ab 20h30: Texas–Temple
ab 22h: #11 Marquette – N.Colorado, VT–Campbell,
ab 22h30: #20 Indiana – Notre Dame, Clemson–Winthrop, Southern Miss–Ole Miss
ab 23h30: #25 Vanderbilt – Indiana St
ab 24h: #14 Pitt – South Carolina St, Charleston–Charleston Southern
ab 0h30: NC State – #1 Syracuse
18h30 Bundesliga: Schalke 04 – Werder Bremen, #17, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 Premier League: Wigan Athletic – Chelsea, 16, SKY/HD Extra live
18h30 Fußball/AUT: 19ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport Rapid – Admira (HD2) Kapfenberg – Innsbruck Mattersburg – Wiener Neustadt
21h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 21h: Samford–Western Carolina
ab 22h: Utah St–BYU
21h15 – 22h30 Wintersport/Ski Freestyle: Ski Cross aus San Candido, EURO2 Tape
22h00 Primera Division: Sevilla – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live
22h30 – 24h00 Wintersport: Winter Dew Tour aus Breckenridge/USA, EURO2 live
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h35/3Sat
Gast: Bernd Leno.
Neben der Bundesliga gibt es auch einen Bericht zur Sitzung der FIFA-Exekutive aus Tokyo.
23h25 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35
23h30 – 2h00 Wintersport/Rodeln: Männer aus Calgary, EURO/HD live
Pause zw. 1ten und 2ten Durchgang 0h30 bis 1h
23h30 College Football/Famous Idaho Potato Bowl: Utah State Aggies – Ohio Bobcats, ESPNplayer-Pay-Stream
Auch ESPNA So 9h30
0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 1h: VCU–NC-Wilmington
ab 2h: #4 Kentucky – Chattanooga, Oklahoma–Houston
ab 3h05: Utah St–Seattle
ab 4h: #21 Alabama – Kansas St
ab 4h30: Oklahoma St–New Mexico
2h20 NFL: Tampa Bay Buccaneers – Dallas Cowboys, #15, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 2h. Whl: So 13h30
3h00 College Football/New Orleans Bowl: San Diego State Aztecs – Louisiana-Lafayette Ragin Cajuns, ESPNplayer-Pay-Stream
3h00 Boxen/Super Six: Andre Ward – Carl Froch, Finale, sportschau.de-Stream live
5h30 Golf/Australasia Tour: Cheltenham, #4, SPORT1+/HD live
5h30 College Basketball: South Carolina Gamecocks – Ohio State Buckeyes, ESPN/HD Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Sonntag, 18.12.2011
7h00 College Football/FCS: #3 Georgia Southern Eagles – #4 North Dakota State Bisons, ESPN/HD Tape
8h00 World Mind Games, Tag 8, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
8h30 Fußball/Klub-WM: Kashiwa Reysol – Al-Sadd, Spiel um Platz 3, irgendwo
9h30 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Courchevel/FRA, #1, EURO/HD live
Zweiter Durchgang als Tape ab 12h30 auf EURO-HD. Auf EURO-D nur als Aufzeichnung 13h30-13h45
ZDF als Zsf ab 10h15
9h30 College Football/Famous Idaho Potato Bowl: Utah State Aggies – Ohio Bobcats, ESPN/HD Tape
10h30 – 11h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Alta Badia/ITA, #1, EURO/HD live
ZDF Zsf ab 11h30
10h50 – 11h30 Wintersport/Bob: Viererbob/M aus Winterberg, #2, ZDF/HD/Stream live
11h00 – 11h30 Wintersport/Langlauf: Sprint aus Rogla/SLO, Quali, EURO2 live
11h00 Talk: Doppelpass, SPORT1/HD live
Mit Christian Nerlinger, Thomas Helmer, Alfred Draxler/BILD, WC Fuss, Matthias Opdenhövel
Im Anschluss ein Doppelpass-Spezial 13h–14h30.
11h30 Fußball/Klub-WM: Barcelona – Santos, Finale, EURO-D live
11h30 – 12h30 Wintersport/Langlauf: Sprint aus Rogla/SLO, Finale, EURO-HD live
12h00 Primera Division: Atletico – Betis Sevilla, Laola1.tv-Stream live
12h00 Wintersport/Nord.Kombi: Springen aus Seefeld/AUT, EURO2 live
12h30 – 13h15 Wintersport/Ski Alpin: Slalom/F aus Courchevel/FRA, #2, ZDF/HD/Stream | EURO-HD live
Erster Durchgang 9h30
Nur auf EURO-HD. EURO-D mit Aufzeichnung 13h30–13h45
12h30 Eredivisie: Ajax – ADO Den Haag, #17, Sportdigital.tv live
Vorberichte ab 12h20
13h00 – 14h30 Talk: Doppelpass Spezial , SPORT1/HD live
Mit Udo Lattek, Thomas Strunz, Thomas Helmer, Peter Neururer
13h00 Premier League: Queens Park Rangers – Manchester Utd, #16, SKY/HD2 live
13h30 Zweite Liga: 19ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h00
Hansa Rostock – Dynamo Dresden
Eintracht Braunschweig – Alemannia Aachen
Energie Cottbus – MSV Duisburg
13h30 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/M aus Alta Badia/ITA, #2, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
13h45 – 15h30 Wintersport/Skispringen: Springen aus Engelberg/SUI, EURO/HD live
14h00 Bundesliga/F: Essen-Schönebeck – 1. FFC Frankfurt, dfb-tv.de-Stream live
14h00 Championship: Portsmouth – Southampton, BBC One/HD live
Vorberichte ab 13h45
14h30 DEL: Hamburg Freezers – Eisbären Berlin, #28, SKY/HD Extra live
Duell der Anschutz-Franchises
14h30 – 16h00 Wintersport/Biatlon: 2x6km + 2×7,5km Mixed Staffel aus Hochfilzen/AUT, ZDF/HD/Stream live
EURO/HD steigt ab 15h30 ein
Sportradio360
14h30 Wintersport/Nord.Kombi: 10km Langlauf aus Seefeld/AUT, EURO2 live
14h30 Eredivisie: Feyenoord – Twente, #17, Sportdigital.tv live
15h00 Premier League: Aston Villa – Liverpool, #16, SKY/HD2 live
17h10 Die Sport-Reportage, ZDF
U.a. Bericht über die FIFA (mit Sepp Blatter & Andrew Jennings), die Meistersaison des BVBs, Klub-WM, Fortuna Düsseldorf vor dem DFB-Pokalspiel, Segel-WM, Snowboard Big Air in Stuttgart.
17h15 Eishockey/European Trophy: tbd, Spiel um Platz 3, Servus TV/HD/Stream live
17h30 Bundesliga: Borussia M’gladbach – Mainz 05, #17, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 17h15
18h00 – 22h00 Snooker: Players Tour Championship, #4, EURO/HD live
EUROSPORTR Deutschland erst ab 18h30, nach dem Handball-Spiel.
18h30 Talk: Talk & Tore, SKY Sport Austria live
18h30 SPL: St. Johnstone – Celtic, BBC Alba Tape
19h00 NFL: Chicago Bears – Seattle Seahawks, ESPN/HD live
19h00 NFL: NY Giants – Washington Redskins, SPORT1+/HD live
19h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 19h: Boston College–Bryant U, #10 UConn – Holy Cross, Wake Forest–Gardner-Webb
ab 20h: Iowa St–Central Michigan
ab 21h #8 Mizzou – William&Mary, FSU–Loyola Marymount (auch ESPNA Mo 13h)
19h15 – 20h55 Magazin: Canal Football Club, Canal+ live
Unverschlüsselt
19h30 Talk: sky90, SKY/HD1 live
Mit Franz B, Marcel Reif, Andreas Rettig/Augsburg.
19h45 Primera Division: Racing Santander – Real Sociedad, Laola1.tv-Stream live
20h00 – 22h00 Wintersport: Winter Dew Tour aus Breckenridge/USA, EURO2 live
20h15 Eishockey/European Trophy: tbd, Finale, Servus TV/HD/Stream live
20h45 Serie A: Lazio – Udinese, #16, SKY/HD2 live
20h45 Serie A: Napoli – Roma, #16, Sportdigital.tv live
Sportdigital: Vorberichte ab 20h35
21h00 Ligue 1: Paris St. Germain – OSC Lille, #18, irgendwo
EUROSPORT-Deutschland als Re-Live ab 23h30
21h30 Primera Division: Valencia – Malaga, Laola1.tv-Stream live
22h00 NFL: Denver Broncos – New England Patriots, ESPN/HD | SPORT1+ live
23h00 Magazin: Match of the Day 2, BBC Two/HD
23h30 – 1h30 Ligue 1: Paris St. Germain – OSC Lille, #18, EURO-Deutschland Tape
23h45 Talk: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, WDR live
2h00 College Basketball/M: Texas Tech Red Raiders – Grambling State Tigers, ESPNplayer-Pay-Stream
2h30 NFL: San Diego Chargers – Baltimore Ravens, #15, ESPN/HD | SPORT1+/HD | Channel4/HD live
ESPN: Whl Fr 18h30
SPORT1+: Whl: Mo 17h25
2h30 College Basketball/F: Baylor Bears – Connecticut Huskies, ESPNplayer-Pay-Stream
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
[12h26] Die genaue Verteilung der Spiele auf die Tage wird in den folgenden Stunden ausgetüftelt und -gehandelt.
[12h23] Also FCB gegen FCB. Basel gegen Bayern und viele in der Twitter-Timeline scheinen dies als Freilos zu betrachten. Mit den Worten von Lee Corso möchte ich rufen: “not so fast!“.
Leverkusen kann sich an dem Villa-losen Barcelona abarbeiten. Erinnert so ein bißchen an den VfB Stuttgart vor einigen Jahren.
[12h13] Weitere Bedingungen der Auslosung: keine Gegner aus den eigenen Verbänden. Keinen Gegner aus der eigenen Vorrundengruppe. Die Gruppenzweiten bekommen zuerst das Hinspiel, die Gruppenersten das Rückspiel.
[12h11] Im Sportradio360 von Thomas Wagner und Martin Gross noch als eines der lebloseste Stadion der Bundesliga kritisiert, nun von Paul Breitner übern grünen Klee gelobt: die Allianz-Arena in München.
[12h08]Paul Breitner wird als Botschafter des Finalorts München auf die Bühne gebeten.
[12h00] Die Achtelfinals der Champions League verteilen sich wieder über insgesamt acht Spieltermine. Die Hinspiele mit je zwei Begegnungen am 14ten + 15ten Februar und 21ten und 22ten Februar. Die Rückspiele mit je zwei Begegnungen am 6ten + 7ten März und 13ten und 14ten März.
Mannschaften aus gleichen Verbänden können nicht gegeneinander gezogen werden.
Der erste Tagesordnungspunkt in Sachen Fußball wird bereits um 12h ausgerufen, mit der Auslosung zu den Achtelfinals der Champions League (EUROSPORT, SKY Sport News, N24) und um 13h mit der Auslosung zu den Sechszehntel- und Achtelfinals der Europa League (EUROSPORT, SKY Sport News). Filed under “es droht ein Hammerlos“.
Die Bundesliga startet den letzten Spieltag vor der Winterpause mit Bayern München – 1. FC Köln (20h30 SKY) und alles andere als ein Schlachtfest ist aktuell bei mir außerhalb meines Vorstellungsvermögen – was aber auch an der frühen Uhrzeit liegen kann. Bei den Bayern kann der lädierte Ribéry doch am Spielbetrieb teilnehmen, während man Schweinsteiger noch außen vor hält.
Gespannt bin wie sich die Kölner Defensive auf die beiden starken Außenpositionen der Bayern einstellt – die Solbakken’sche Viererkette lässt sich eher ungern auseinanderziehen.
Letzte schwere Aufgabe für die verlustpunktfreie ungeschlagene Fortuna gegen Paderborn (18h). Paderborn hält sich weiterhin wacker und hat in der Hinrunde ein 1:1 gegen Düsseldorf herausgespielt. Sollte Union Berlin heute in Fürth Punkte holen, würde man sogar Anschluss an die Spitzengruppe finden können.
[Nachtrag] Der NDR streamt auf ndr.de heute ab 19h Holstein Kiel – Hallescher FC (Platz 1 gegen Platz 3) (Hat-Tip: Original).
Großes Thema bei den US-Sport-Übertragungen an diesem Wochenende werden die Finals bzw. Playoffs im unterklassigen College Football sein. Ein Teil gibt es bereits heute nacht im ESPN-Player zu sehen und dann morgen als Tape oder live auf ESPN America. Es geht dabei um die Finals der NCAA-Div II und Div III sowie die Halbfinals der FBS. Außerdem startet die Bowl-Saison mit den ersten drei Bowls. Einen zeigt ESPN America live und die anderen beiden werden am Sonntag bzw. Montag vormittag als Tape nachgereicht.
Heute nacht 1h (ESPN America: Sa 12h) findet das Finale in der “vierten Liga” statt, der NCAA Div-III. Zum siebten Mal(!) in Folge(!) treffen im Finale Wisconsin-Whitewater und Mount Union aufeinander. Beide haben von den letzten sechs Finals jeweils drei für sich entschieden. Ausgetragen wird es im 7.000 Zuschauer fassenden Salem Football Stadium in Virginia.
Heute nacht findet auch das erste Halbfinale in der “Zweiten Liga” des College Footballs statt, der NCAA Div-I Football Championship Subdivision. Ins Halbfinale sind die Top-4 des Rankings eingezogen und im Halbfinale heute nacht treffen #1 Sam Houston State auf #4 Montana aufeinander. Live ab 2h im ESPN-Player, als Tape auf ESPNA am Samstag ab 14h.
Versuch 1/Etablierung eines neuen Pokalwettbewerbs. Heute startet der Red Bull Salute, die in Salzburg und Wien ausgetragene Playoff-Phase der European Trophy. Die European Trophy ist wiederum im Eishockey der Versuch der großen europäischen Eishockey-Klubs an der IIHF vorbei, einen funktionierenden(!) Europapokal aufzuziehen, nach dem die IIHF bereits mehrfach eine Champions League in den Sand gesetzt hat. Den Vorläufer, die Nordic Trophy, gibt es seit 2006. 2010 nahmen die Skandinavier noch Schweizer, Deutsche, Österreicher und Tschechen auf und nannten es dann European Trophy.
Der Wettbewerb ist derzeit noch zweigeteilt: eine Gruppenphase mit 24 Teams die im Spätsommer als Saisonvorbereitung läuft, und eben die heute beginnende Turnierphase mit 8 Teams. Viertelfinals heute, Halbfinals morgen und am Sonntag das Finale.
Der einzige deutschsprachige Vertreter ist Salzburg, die sich nur per Gastgeber-Wildcard haben qualifizieren können.
SPORT1+ hat anscheinend ein Spiel nachgeschmissen bekommen und zeigt heute um 17h15 das schwedische Duell Frölunda gegen Linköping – und wenn ich es richtig sehe, ist es das einzige Live-Spiel von SPORT1+.
Auf dem Red Bull-Heimsender Servus TV gibt es heute abend das Viertelfinale mit Salzburger Beteiligung: Salzburg – Pardubice/TCH (20h15) sowie morgen beide Halbfinals (17h15, 20h15) und am Sonntag Spiel um Platz 3 und das Finale (17h15, 20h15).
In der DEL zeigt SKY heute abend 19h Mannheim – Köln und am Sonntag 14h30 das Anschutz-Duell Freezers gegen Eisbären.
Versuch 2/Etablierung eines neuen Pokalwettbewerbs. Ich rechnete eigentlich fest mit einem Ableben der WSB, angesichts ihrer finanziell unsoliden ersten Saison (mehr in zwei Blogeinträgen bei aasunter dem Tag WSB). Doch zu meinem Erstaunen vernahm ich vor einigen Wochen dass die World Series of Boxing in eine zweite Runde geht und am letzten Wochenende war ich bei den Trailern von Laola1.tv noch mehr verblüfft, als ich von einem deutschen Team namens Leipzig Leopards vernahm.
Bei der WSB handelt es sich um den Versuch des Weltverbands des Amateurboxens (AIBA), mit Amateurboxern eine professionelle Liga aufzuziehen. Klingt erst einmal wie ein netter Zug, aber die Unternehmung ist wie der Verband selber, wenig transparent und sowohl die Zielrichtung der AIBA als auch die Hintergründe der WSB riechen sehr anrüchig.
Gegenüber der Vorsaison wurden die Franchises in Memphis, Miami und Pohang (frisch aus Incheon umgezogen) dicht gemacht und neue Ableger in Leipzig, Bangkok und Mumbai aufgemacht, so dass es bei 12 Teams geblieben ist, die aber nun auf nur zwei Gruppen verteilt sind.
Zu ihrem dritten Match haben die Leipzig Leopards nun wenigstens eine etwas breitere Streaming-Plattform mit Laola1.tv gefunden. Heute geht es ab 20h gegen den Titelverteidiger Paris United, die aber nicht gut in die Saison gekommen sind. Mehr WSB-Videos gibt es auf dem WSB-YouTube-Kanal wo die Events anscheinend in voller Länge zu sehen sind bzw. gestreamt sind.
Und sonst so am Wochenende
Das “Spiel der Spiele” im US-Sport wird an diesem Sonntag Denver Broncos – New England Patriots in der NFL sein (So 22h ESPNA und SPORT1+). Selbst in deutschen Medien wird immer aufgeregter über Tim Tebow berichtet. BTW: ungewohnterweise gibt es an diesem Wochenende auch ein Samstags-Spiel in der NFL: Tampa Bay – Dallas (2h30).
In der Premier League zeigt SKY am Sonntag einen Triple-Header mit Anstoßzeiten um 13h, 15h und 17h: QPR – Man Utd, Aston Villa – Liverpool und Man City – Arsenal.
Am Sonntag gibt es das Ligue 1-Highlight PSG – Lille auf EUROSPORT-Deutschland in voller Länge als Tape (23h30). Am Vormittag zeigt EUROSPORT-Deutschland auch das Finale der Klub-WM aus Japan, wo es zum erhofften Aufeinandertreffen zwischen Santos FC und Barcelona kommt – allerdings hat Barcelona mit dem Schienenbeinbruch von David Villa im Halbfinale bereits einen hohen Preis gezahlt.
SKY steigt am Sonntag in die Serie A mit Lazio – Udinese ein (So 20h45).
In der Bundesliga ist das Top-Spiel Sa 18h30 Schalke – Werder. SPORT1 strahlt zum Hinrundenabschluss ein anderthalbstündiges Doppelpass-Special aus (So 13h)
Geht’s gucken.
Freitag, 16.12.2011
8h00 World Mind Games, Tag 8, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
10h30 College Volleyball, F: UCLA Bruins – Florida State Seminoles, Halbfinals, ESPN/HD Tape
12h00 Champions League: Auslosung, EURO/HD | SKY Sport News/HD | N24 live
Achtelfinals
12h15 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Val Gardena, ZDF/HD/Stream | EURO2 live ZDF: Vorberichte ab 12h
18h00 Zweite Liga: 19ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30 Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt Greuther Fürth – Union Berlin Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn
18h30 NHL: San Jose Sharks – Colorado Avalanches, ESPN/HD Tape
19h00 Fußball/Regionalliga: Holstein Kiel – Hallescher FC, ndr.de-Stream live
19h00 DEL: Mannheim – Köln, #27, SKY/HD2 live
19h00 Tischtennis/CL: Budaorsi – Breclav, Laola1.tv-Stream live
20h00 – 1h00 Darts/WM: 2te Runde aus London, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 (Free-TV) bis 22h15
20h00 Boxen/WSB: Leipzig Leopards – Paris Utd, Laola1.tv-Stream live
20h15 Eishockey/European Trophy: Salzburg – HC Pardubice/TCH, Playoffs, Servus TV/HD/Stream live
20h15 Eishockey/Österreich Cup: Österreich – Schweiz, Laola1.tv-Stream live
20h30 Bundesliga: Bayern München – 1. FC Köln, #17, SKY/HD1 live
Vorberichte ab 20h15
1h00 College Football/NCAA Div-III: Wisconsin-Whitewater Warhawks – Mount Union Purple Raiders, Finale, ESPNplayer-Pay-Stream
Auch ESPNA Sa 12h
2h00 NHL: NJ Devils – Dallas Stars, ESPN/HD live
2h00 College Football/FCS: #1 Sam Houston State Bearkats – #4 Montana Grizzlies, ESPNplayer-Pay-Stream
Auch ESPNA Sa 14h
2h00 College Basketball: UMKC Kangaroos – Casanius Golden Griffins, ESPNplayer-Pay-Stream
5h30 Golf/Australasia Tour: Cheltenham, #3, SPORT1+/HD live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Samstag, 17.12.2011
8h00 World Mind Games, Tag 8, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
9h45 – 10h15 Wintersport/Rodeln: Frauen aus Calgary, #2, ZDF/HD/Stream | EURO/HD Tape
10h00 NHL: Chicago Blackhawks – Anaheim Ducks, ESPN/HD Tape
10h15 – 11h00 Wintersport/Ski Alpin: Riesenslalom/F aus Courchevel/FRA, #1, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
2ter Durchgang 13h30/EURO2
11h00 Wintersport/Langlauf: 10km klassisch/M aus Rogla/SLO, EURO2 live
18h00 BBL: Oldenburg – Artland, #13, SPORT1/HD live
18h00 – 22h00 Snooker: Players Tour Championship, #3, EURO/HD live
18h00 – 19h00 Wintersport/Snowboard: Halfpipe aus Ruka/FIN, EURO2 Tape
18h00 Primera Division: Mallorca – Getafe, Laola1.tv-Stream live
18h00 College Basketball/M: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 18h: Georgetown–American University, Detroit – #16 Mississippi St, #17 Georgetown – American U, South Carolina – #2 Ohio St (auch ESPNA um 5h30)
ab 20h: WVU–Texas A&M-CC, Cincinnati–Radford
ab 20h30: Texas–Temple
ab 22h: #11 Marquette – N.Colorado, VT–Campbell,
ab 22h30: #20 Indiana – Notre Dame, Clemson–Winthrop, Southern Miss–Ole Miss
ab 23h30: #25 Vanderbilt – Indiana St
ab 24h: #14 Pitt – South Carolina St, Charleston–Charleston Southern
ab 0h30: NC State – #1 Syracuse
18h30 Bundesliga: Schalke 04 – Werder Bremen, #17, SKY/HD1/3D live
Vorberichte ab 17h30
18h30 Premier League: Wigan Athletic – Chelsea, 16, SKY/HD Extra live
18h30 Fußball/AUT: 19ter Spieltag, SKY/HD2 live
Vorberichte ab 18h. Konferenz auf SKY Sport Austria live. Einzelspiele auf SKY Sport
Rapid – Admira (HD2)
Kapfenberg – Innsbruck
Mattersburg – Wiener Neustadt
21h00 College Basketball/F: Nachmittagsspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 21h: Samford–Western Carolina
ab 22h: Utah St–BYU
21h15 – 22h30 Wintersport/Ski Freestyle: Ski Cross aus San Candido, EURO2 Tape
22h00 Primera Division: Sevilla – Real Madrid, Laola1.tv-Stream live
22h30 – 24h00 Wintersport: Winter Dew Tour aus Breckenridge/USA, EURO2 live
23h00 Talk: Das Aktuelle Sportstudio, ZDF/HD
Whl: 1h35/3Sat
Gast: Bernd Leno.
Neben der Bundesliga gibt es auch einen Bericht zur Sitzung der FIFA-Exekutive aus Tokyo.
23h25 Magazin: Match of the Day, BBC One/HD
Whl: So 8h35
23h30 – 2h00 Wintersport/Rodeln: Männer aus Calgary, EURO/HD live
Pause zw. 1ten und 2ten Durchgang 0h30 bis 1h
23h30 College Football/Famous Idaho Potato Bowl: Utah State Aggies – Ohio Bobcats, ESPNplayer-Pay-Stream
Auch ESPNA So 9h30
0h45 Magazin: The Football League Show, BBC One/HD
1h00 College Basketball/M: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 1h: VCU–NC-Wilmington
ab 2h: #4 Kentucky – Chattanooga, Oklahoma–Houston
ab 3h05: Utah St–Seattle
ab 4h: #21 Alabama – Kansas St
ab 4h30: Oklahoma St–New Mexico
2h20 NFL: Tampa Bay Buccaneers – Dallas Cowboys, #15, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
ESPN: Vorberichte ab 2h. Whl: So 13h30
3h00 College Football/New Orleans Bowl: San Diego State Aztecs – Louisiana-Lafayette Ragin Cajuns, ESPNplayer-Pay-Stream
3h00 Boxen/Super Six: Andre Ward – Carl Froch, Finale, sportschau.de-Stream live
5h30 Golf/Australasia Tour: Cheltenham, #4, SPORT1+/HD live
5h30 College Basketball: South Carolina Gamecocks – Ohio State Buckeyes, ESPN/HD Tape
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Europa League, Teil 2. Das muss man Schalke lassen: mit dem Rumpfteam auswärts 3:0 zu gewinnen, ist ne lässige Nummer.
Heute stellt sich die interessante Frage, wie eigentlich bei Hannover 96, ebenfalls schon fix qualifiziert, ein Rumpfteam aussieht. Hannover spielte zuletzt mit sichtlich leeren Akku, aber trotzdem waren die Änderungen an der Startelf nur minimal. Die Neueinkäufe aus dem Sommer haben es kaum geschafft sich in die erste Elf oder in die “Rotation” reinzuspielen – mit der Ausnahme von Christian Pander.
Betrachtet man sich die zehn Feldspielerpositionen, so haben nur dreizehn Spieler mehr als zehn Einsätze (vierzehn Spieler wenn man die EL dazu nimmt). Die Zahl der Einsätze dahinter, fällt steil ab. Im Basketball würde man von einer arg kleinen Rotation und schlechter Bank sprechen. Im Falle von Hauger, Carlitos und Sobiech zwar auch durch Verletzungen bedingt, aber der Umstand bleibt, dass Slomka personell wenig Spielraum hat. Heute geht es um 19h zuhause gegen das sieglose Vorskla Poltava aus der Ukraine.
Zu den Frühspielen gehört auch Shamrock – Tottenham (19h ITV4). Die Iren sind bislang ohne Punkt, während Tottenham in einem recht hoffnungslosen Fernduell mit Rubin Kazan um Platz 2 steht. Tottenham hat 3 Punkte Abstand auf Kazan. Beide Mannschaften trennten sich in den Spielen gegeneinander jeweils 1:0, so dass als Tiebreaker die Tordifferenz herangezogen wird. Die ist bei Kazan +6 und bei Tottenham +1. Tottenham muss also z.B. heute mit 3:0 gewinnen und Kazan mit 0:3 verlieren.
In Gruppe C sind Platz 1 und Platz 2 mit dem PSV und Legia wie in Beton gegossen.
Österreichische Beteiligung bei den Spätspielen in Gruppe G. Austria versucht noch auf Platz 2 zu kommen. Der Abstand zu Alkmaar beträgt zwei Punkte. Ähnliche Konstellation wie bei Tottenham: man spielte jeweils 2:2 gegeneinander. Als Tiebreaker wird also die Tordifferenz herangezogen und die spricht sogar mit 6 Toren Abstand zugunsten der Niederländer. Wenn die Austria heute zuhause Malmö mit 7:0 schlägt, reicht der Austria auch ein Unentschieden von Alkmaar gegen Kharkov. Für alle niedrigeren Austria-Siege braucht es zwingend eine Alkmaar-Niederlage.
In Gruppe H können sich Brügge und Braga eierschaukelnderweise im direkten Duell gegenseitig das Weiterkommen sichern und den Dritten Birmingham City (3 Punkte Abstand) am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Ein Unentschieden oder eine Brügger Sieg reicht beiden. Braga ist dank Tiebreaker sicher weiter – stellt sich nur die Frage ob als Erster oder Zweiter. Verliert aber Brügge, könnte Birmingham sich per Sieg gg Maribor dank Tiebreakers (2:1, 2:2) noch auf Platz 2 retten.
In Gruppe I kann Udinese noch an Atletico vorbeiziehen und Gruppenerster werden, aber auch verlieren und dadurch ausscheiden. Udinese spielt heute zuhause gegen Celtic (0 Auswärtssiege, 1 Auswärtstor). Der Sieger kommt weiter. Udinese reicht auch ein Unentschieden.
Heute heißt es Abschied von “Mein Stadion” zu nehmen, dass letztmalig in dieser Form und auf diesem Sendeplatz ausgestrahlt wird. Zum Rückrundenbeginn wird die Sendung stärker Richtung Talkshow gehen und auf den Sendeplatz Freitag 22h45 (nach dem Bundesliga-Freitagsspiel) wandern.
Der aktuelle Sendeplatz Do 19h30 war letztendlich komplett hoffnungslos, weil es bestenfalls “drumherum” keine attraktiven Programme gab oder schlimmstenfalls man direkt gegen Live-Fußball (EL) ansenden musste. Bei mir ist “Mein Stadion” immer weniger Pflichtprogramm gewesen. In dieser Hinrunde habe ich die Sendung insgesamt einmal gesehen. Was inhaltlich hoffnungsvoll als informative Vorschau auf den kommenden Spieltag begann, wurde für meinen Geschmack immer mehr zum Abnudeln von lieblos heruntergedrehten Vorberichten mit Textbausteinen aus den Vereinspressekonferenzen. Da hat auch das an und für sich gute Duo Potofski und Sedlaczek oder die Kneipen-Atmo nichts rausreißen können.
Das neue Format könnte besser zur Sendung passen. Beim Sendeplatz bin ich mir nicht sicher. Ich habe das Gefühl das viele Sportfans am Freitag nach dem Bundesligaspiel die Bürgersteige hochklappen. Reizvoller hätte ich für “Mein Stadion” den Sendeplatz Sa 20h45 gefunden…
Die ersten Rückrundenspieltag sind jetzt bei SKY in den TV-Guide reingerollt. “Was für ein Spiel” – die halbstündige Zusammenfassung eines Bundesliga-Klassikers wechselt ebenfalls ihren Sendeplatz und wird jetzt Fr 23h45 im Anschluss an “Mein Stadion” ausgestrahlt.
Es tut sich anscheinend auch was bei den Sonntagsspielen. Bislang überlappten sich die Sonntagsspiele: während das 15h30-Spiel bis 17h30 in den Nachberichten blieb, fing das 17h30 bereits um 17h15 mit den Vorberichten an. Diese Überlappungen scheint zu entfallen und man dadurch kontant auf einem Kanal durchzusenden, statt parallel auf zwei unterschiedlichen Kanälen zu übertragen: das 15h30-Spiel von 15h15 bis 17h25 und das 17h30-Spiel von 17h25 bis 19h30.
In der Basketball-Euroleague kann Bamberg heute am vorletzten Spieltag per Sieg gegen Kaunas (20h SPORT1) sein Weiterkommen klar machen.
Donnerstagsspiel der NFL. Atlanta Falcons – Jacksonville Jaguars ist jetzt auch nicht der 1A-Reißer. Als eine von zwei Mannschaften mit 8 Siegen ist Atlanta derzeit als #5-Seed in den Wild Cards drin. Das Restprogramm ist genauso wie das von Chicago (7 Siege) von überschaubarer Schwere (da sollten zwei Siege aus drei Spielen drin sein), während die Giants, Cowboys und die Lions schon etwas stärker am Spielplan zu knabbern haben.
Für Jacksonville wird Interimsheadcoach Mel Tucker das Spiel als eines der Möglichkeiten zur Arbeitsplatzbewahrung über das Saisonende hinaus ansehen. Mit dem Kantersieg nach 0:14-Rückstand gegen Tampa Bay haben die Jags ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Es ist außerdem das erste Spiel unter dem offiziell bestätigten neuen Besitzer der Jaguars, Shahid Khan. Seine Übernahme der Jaguars wurde gestern von der NFL-Besitzerversammlung abgenickt.
Donnerstag, 15.12.2011
8h00 World Mind Games, Tag 7, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
11h30 Fußball/Klub-WM: Al-Sadd Doha – Barcelona, Halbfinale, EURO-Deutschland live
12h15 Wintersport/Ski Alphin: Abfahrt/Training, M aus Val Gardena, EURO-HD live
13h15 Doku: Pferdegeschichten – Paul Schockemöhle, 3Sat
13h45 Doku: Aufholjagd im Eiskanal, BR Alpha
Der Versuch einer Rennrodlerin sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
14h30 Wintersport/Biathlon: 10km Sprint/M aus Hochfilzen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h15
15h00 College Basketball: Wright State Raiders – Cincinnati Bearcats, ESPN/HD Tape
16h30 College Basketball: Charleston Cougars – Tennessee Vols, ESPN/HD Tape
18h00 Volleyball/CL, M: Budva – Tours, #3, Laola1.tv-Stream live
18h30 Volleyball/CL, F: Fenerbahce – Baku, #3, Laola1.tv-Stream live
19h00 Europa League: letzter Spieltag, Kabel1/HD | SKY/HD | ITV4 live Kabel 1: Vorberichte ab 18h50 SKY: Vorberichte ab 18h30 ITV4: Vorberichte ab 18h30 Hannover 96 – Worskla Poltawa (K1 | HD1) Kopenhagen – Standard (SKY Konf) Shamrock Rovers – Tottenham (ITV4) PAOK Saloniki – Rubin Kazan PSV– Rapid Bukarest Hapoel Tel-Aviv – Legia Warschau
19h00 Magazin: Was für ein Spiel, SKY live
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln von 2005/06
Neuer Sendeplatz zur Rückrunde: Fr 23h45
19h00 Basketball/Euroleague: Fenerbahce – Bilbao, #9, euroleague.tv-Stream live
19h30 – 20h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD2 live
Letzte Ausgabe im alten Format. In der Rückrunde mit neuem Sendeplatz (Fr nach dem Bundesligaspiel) und neuem Format (talklastiger)
20h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Zalgiris Kaunas, #9, SPORT1/HD live 20h00 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Cantu, #9, euroleague.tv-Stream live
20h00 – 24h00 Darts/WM: 1te Runde aus London, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 (Free-TV) erst ab 22h
20h00 Volleyball/CL, F: Cannes – Schweriner SC, #3, Laola1.tv-Stream live
Keine Übertragung auf SPORT1+ wg Darts
20h15 Volleyball/CL, F: Zürich – Dinamo Kazan, #3, Laola1.tv-Stream live 20h15 Volleyball/CL, M: Innsbruck – Macerata, #3, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Pesaro – Muszyna, #3, Laola1.tv-Stream live
20h45 Basketball/Euroleague: Maccabi Tel-Aviv – Efes Istanbul, #9, euroleague.tv-Stream live 20h45 Basketball/Euroleague: Montepaschi – Barcelona, #9, euroleague.tv-Stream live
21h05 Europa League: letzter Spieltag, SAT.1/HD | SKY/HD | ITV4 live Austria – Malmö FF (HD1) Alkmaar – Metalist Kharkov (SKY Konf) Birmingham City – NK Maribor (ITV4) Udinese – Celtic Club Brügge – Sporting Braga Atletico – Rennes
1h00 College Volleyball, F: Halbfinals, ESPNplayer-Pay-Stream
Beide Spiele ab Fr 10h30 auch auf ESPNA
ab 1h: UCLA – FSU
ab 3h30: Illinois – USC
2h00 College Basketball: #8 Missouri Tigers – Kennesaw State Owls, ESPNplayer-Pay-Stream
2h30 NFL: Atlanta Falcons – Jacksonville Jaguars, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
Vorberichte ab 2h ESPNA: Whl Fr 20h30 SPORT1+: Whl Fr 17h25
5h30 Golf/Australasia Tour: Cheltenham, #2, SPORT1+/HD live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Freitag, 16.12.2011
8h00 World Mind Games, Tag 8, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
10h30 College Volleyball, F: UCLA Bruins – Florida State Seminoles, Halbfinals, ESPN/HD Tape
12h00 Champions League: Auslosung, EURO/HD | SKY Sport News/HD live
Achtelfinals
12h15 Wintersport/Ski Alpin: Super-G/M aus Val Gardena, ZDF/HD/Stream | EURO2 live
ZDF: Vorberichte ab 12h
18h00 Zweite Liga: 19ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt
Greuther Fürth – Union Berlin
Fortuna Düsseldorf – SC Paderborn
18h30 NHL: San Jose Sharks – Colorado Avalanches, ESPN/HD Tape
19h00 DEL: Mannheim – Köln, #27, SKY/HD2 live
19h00 Tischtennis/CL: Budaorsi – Breclav, Laola1.tv-Stream live
20h00 – 1h00 Darts/WM: 2te Runde aus London, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 (Free-TV) bis 22h15
20h00 Boxen/WSB: Leipzig Leopards – Paris Utd, Laola1.tv-Stream live
Die NFL hat die TV-Verträge mit seinen bestehenden Partnern verlängert. Einige Details müssen noch ausgearbeitet werden, aber folgende Kennzahlen sind bekannt:
Verträge mit CBS, FOX und NBC werden um neun Jahre, bis Ende der Saison 2022 verlängert (die aktuellen Verträge laufen bis 2013).
Flex Scheduling soll ausgeweitet werden. CBS soll dadurch mehr NFC und FOX mehr AFC-Spiele zeigen können und auch NBC nimmt besseres Flex Scheduling in Anspruch. Genaue Details müssen noch ausgearbeitet werden. Flex Scheduling gibt den Broadcastern die Möglichkeit kurzfristig Kick Off-Zeiten zu verschieben und attraktivere Spiele zu besseren Zeiten zu zeigen.
NBC bekommt bereits ab 2012(!) das Thanksgiving Night Game, das bislang beim NFL Network beheimatet war.
NBC wird statt zwei Wild Card-Playoff-Spielen in Zukunft ein Spiel aus den Wild Cards und ein Spiel aus den Divisionals zeigen.
NBC wird seine Vorberichterstattung um eine Sonntag-Morgen-Sendung auf dem NBC Sports Network (formerly known as Versus) ergänzen
Die Zahl der Donnerstagsspiele für das NFL Network wird erhöht. Die genaue Zahl ist noch nicht bekannt.
Zwischen 2013 und 2022 laufen je drei Super Bowls auf CBS, FOX und NBC. CBS überträgt 2016, 2019 und 2022, NBC 2015, 2018 und 2021. FOX folgerichtig 2014, 2017 und 2020.
Wer sich fragt was mit ESPN ist: diese haben ihren NFL-Deal bereits vor einigen Monaten bis 2021 verlängert. Zur Stunde wollen US-Journalisten vernommen haben, das ESPN ein Playoff-Spiel abbekommen könnte: ab 2014 ein Spiel der Wild Card-Runde. Aber offiziell ist noch nix.
Ganz konkrete Preise für die Rechte habe ich noch nicht gelesen, aber es ist öfters von 9 Milliarden US$ für jeden Sender über die komplette neun Jahre zu lesen (also: 1 Milliarde US$ (770 Mio Euro) pro Sender pro Saison). Mit anderen Worten: die NFL hat heute einen 27 Milliarden Dollar-Deal (20,8 Mio Mrd Euro) beschlossen
Quelle: diverse Tweets amerikanischer Sportjournalisten (zuviele zur gleichen Zeit um diese aufdröseln zu können), Pressemitteilungen von NBC, CBS und FOX.
Eine der größten Überraschungscoups der letzten Wochen im TV-Rechtemarkt war die Vergabe der Champions League-TV-Rechte in Frankreich (Sommer 2012 bis 2015). Mit der Vergabe des “großen” Paketes an Al-Jazeera France (133 Spiele für 61 Mio Euro) und des First Picks an Canal+ (13 Spiele für ca 50 Mio Euro) ist Frankreich der erste große europäische TV-Markt, wo sich die Champions League aus dem Free-TV verabschiedet (nur das Finale muss per franz. White List im Free-TV gezeigt werden).
Al-Jazeera Sport (AJS), wie die französische Variante aktuell heißt, hat inzwischen ein hübsches Rechte-Paket geschnürt, mit zwei Ligue 1-Spielen pro Wochenende (ab Sommer 2012), der südamerikanischen WM-Quali und den CL-Rechten. Die L’Équipe munkelt dass Al-Jazeera heute auch ein Europa League-Paket von der UEFA bekommen wird.
Die aggressive Einkaufspolitik von Al-Jazeera fängt nun auch an erste Politiker auf den Plan zu rufen, die über eine Ausweitung der “White List” nachdenken, also einer Liste von Sportübertragungen, die im Free-TV auszustrahlen sind.
Weiterhin werden Details zum geplanten Angebot nur per Salamitaktik veröffentlicht. Vom geplanten Sendestart im Januar 2012 ist man inzwischen abgerückt und will nun zwischen Mai und Juni 2012 mit zwei Pay-TV-Sportsendern starten.
In einem Interview mit der L’Équipe wirft Geschäftsführer Charles Biétry weitere Puzzleteile in die Runde.
Man wird keinen bestehenden Sender übernehmen (es wurde über eine Übernahme von Orange Sports spekuliert, wo sich Orange zum Sommer 2012 zurückziehen will)
Es werden zwei 24h-Sportkanäle sein, mit Liveübertragungen, Magazinen, Talkshows und Dokus. Es ist kein Sportnachrichtensender geplant.
Sitz des Senders wird in Boulogne-Billancourt sein (nahe TF1, gegenüber Eurosport am anderen Seine-Ufer)
Der Abo-Preis soll irgendwo zwischen 4,– und 20,– Euro/Monat liegen.
Zusätzlich zu den beiden Pay-TV-Kanälen wird es über Kabel und ADSL/IP-TV (Internet?) die Möglichkeit geben bis zu acht weitere Kanäle zu öffnen (z.B. für das PPV-Paket dass die Ligue 1 noch nicht an den Mann gebracht hat oder für CL-Parallelspiele)
“Wir haben keine unbegrenzten Geldresourcen. Das ist Rhetorik von Canal+. Ich kann Canal+ verstehen, dass sie angefressen sind, wenn sie 420 Mio Euro für zwei Ligue 1-Spiele zahlen und AJS für zwei Ligue 1-Spiele nur 90 Mio Euro zahlt“
AJS wird nicht um den Ligapokal bieten, nicht um die Tour de France und nicht um die French Open. Für die Europa League hat man nur ein kleines Angebot abgegeben, für den Fall das niemand mitbietet.
Ein Angebot für die Formel 1-Rechte (werden ab Ende 2012 frei) ist denkbar, aber die Preise sind auf sehr hohem Niveau und TF1 wird nicht noch mehr Sport abgeben wollen.
Biétrys Statement zur Namensgebung “Al Jazeera Sport” ist etwas interpretationsfähig. Es ist nicht klar, ob es bei diesem Namen bleiben wird. Aber: man will in sehr vielen weiteren Ländern Ableger gründen und ist daher bewusst auf der Suche nach einem Namen der in Asien genauso verstanden wird, wie in Großbritannien.
(Alle Statements aus der Papier-Ausgabe der heutigen L’Équipe, 14.12.2011)
Ich habe vor zwei Wochen in München rumgehorcht, ob angesichts der anstehenden Bundesliga-TV-Rechte-Ausschreibung Al-Jazeera auf dem Radar wäre. Alle verneinten es. Es gäbe keinerlei Indiz für ein Auftauchen von Al-Jazeera auf dem deutschen Markt. Sehr viel eher solle man ein Auge auf die ehemalige Kirch-Firma KF15 (die Firma die einst hinter Sirius steckte) werfen, deren Interesse sich als Zwischenhändler einzuschalten, sehr groß sei.
Aus Frankreich wird dagegen als Gerücht in die Runde geworfen, das Al-Jazeera ein Auge auf EUROSPORT geworfen haben könnte. Was dieses Gerücht nicht unwahrscheinlicher macht, ist die Lage beim EUROSPORT-Besitzer TF1. Der größte französische Privatsender hat in den letzten Jahren durch den Durchbruch konkurrierender DVB-T-Sender und einem Generationswechsel in der Führungsetage viel an Marktanteilen und Werbeeinnahmen verloren. Die Zeiten der 40% Marktanteile in der Prime Time sind vergangen. Wie seriös dieses Gerücht ist, kann ich aber nicht beurteilen.
Letzter Spieltag der Europa League. Schalkes Seppo Eichkorn bestätigt mit der Aussage “Wir treten hier nicht mit einer B-Elf an” das Schalke 04 mit einer C-Elf gegen Maccabi Haifa antreten wird (21h05 SAT.1/SKY). Via Twitter und KICKER macht folgende Startelf die Runde: Hildebrand – Höwedes, Matip, Metzelder, Escudero – Moritz, Höger – Jurado, Baumjohann, Draxler – Marica.
Raul, Unnerstall und Huntelaar sind noch nicht einmal mitgereist. Die Ausgangsposition von Schalke: es kann ihnen nichts passieren. Sie sind als Gruppenerste fix. Dahinter machen Maccabi (6Pkte), Steaua und Larnaka (je 5Pkte) Platz 2 unter sich aus.
In der Gruppe K mit Spätspielen ist Twente ebenfalls als Gruppenerster durchgewunken und spielt gegen Krakau (6Pkte). Martin Jols Fulham kann gegen Odense den zweiten Platz aus eigener Kraft halten. Zu sehen auf FIVE ab 21h05.
Bei der dritte Gruppe mit den Spätspielen, Gruppe L, spielen RSC Anderlecht – Lok Moskau den Gruppensieg aus. Lok muss dabei besser als 2:0 gewinnen, um an den RSC vorbeizukommen. Sturm Graz und der AEK machen zeitgleich ein bisschen Bewegungstherapie (SKY 21h05). Das spannendste an dieser Partie dürften Vorberichte und Fanreaktionen rund um die Trainerfrage sein, nachdem Sturm sich nicht mit Franco Foda auf eine Vertragsverlängerung einigen konnte. Offizielle Ansage von Sturm: man wollte keine Ausstiegsklausel in Fodas Vertrag akzeptieren und damit ist Foda nun spätestens im Sommer 2012 weg.
Österreichische Beteiligung auch bei den Frühspielen. In Gruppe F gehen Salzburg und der PSG per Fernduell in den Infight um Platz 2. Athletic Bilbao ist als Gruppenerster qualifiziert und reist heute zum PSG während Salzburg nach Bratislava fahren muss.
Salzburg hat in der Europa League diese Saison noch kein Auswärtsspiel gewonnen – Bratislavas bestes Heimresultat war aber auch nur ein 0:0 gegen den PSG. Überhaupt eine doofe Situation für Bratislava: die Winterpause der slowakischen Liga hat Ende November begonnen und hört erst Ende Februar auf. Die Spieler – seit Wochen in der Europa League ausgeschieden – mussten sich jetzt also zweieinhalb Wochen für ein wertloses Spiel fit halten.
Beim mit Katar-Millionen gepimpten PSG stehen weiterhin Fragezeichen hinter der Trainerfrage. Die häufig spekulierte Ablösung von Kombouaré ist noch nicht vollzogen und Sportdirektor Leonardo, der in Frankreich zunehmend an Kredit verspielt, sind erst einmal die Alternativen aus gegangen, nachdem Ancelotti nicht will, und Kombouarés Freund Claude Makelele nicht den Interimstrainer geben will. Aber kaum soll Ancelotti abgewunken haben, wird sein Name heute wieder von der L’Équipe ins Spiel gebracht.
Gut für den PSG: Bilbao macht es wie Schalke und wird mit einer Rumpftruppe antreten.
In Gruppe E machen Besiktas und Stoke City den Gruppensieg aus (19h).
In Gruppe D ist Sporting durch. Im Fernduell geht es um Platz 2 zwischen den beiden punktgleichen FC Vaslui (in Zürich) und Kloses Lazio (gg Sporting) (19h). Offen gesagt, wundert es mich ein bisschen, das SKY nicht auch das Lazio-Spiel in die Konferenz aufgenommen hat.
Fußball, die Zweite. Die Klub-WM geht mit dem Einstieg des Südamerika-Meisters und des Champions League-Siegers in die ernste Phase. Aus den Playoffs und Viertelfinals haben sich der japanische Meister Kashiwa Reysol und der Asien-CL-Sieger Al-Sadd für die Halbfinals qualifiziert. Kashiwa spielt heute 11h30 gegen den FC Santos. Al-Sadd trifft morgen um 11h30 auf Barcelona. Beide Spiele werden von EUROSPORT Deutschland übertragen und wie Tim Vickery bei BBC 5lives World Football Phone-In hinwies, ist die Klub-WM in Südamerika ein ganz großes Ding und der FC Santos mit Neymar und Ganso ganz heiß darauf in einem etwaigen Finale Barcelona zu schlagen.
DHB-Pokal-Doubleheader bei SPORT1 mit Füchse Berlin – THW Kiel (19h) und Rhein-Neckar Löwen – HSV Hamburg (20h45). Frank Heike spekuliert in der FAZ dass der Hamburger Trainer Per Carlen bei einem Ausscheiden fliegen könnte.
Mittwoch, 14.12.2011
8h00 World Mind Games, Tag 6, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
11h15 Doku: Die Meisterringer von Schifferstadt, 3Sat
11h30 Fußball/Klub-WM: Kashiwa Reysol – FC Santos, Halbfinale, EURO-Deutschland live
13h00 College Basketball: Minnesota Golden Gophers – Central Michigan Chippewas, ESPN/HD Tape
15h00 Volleyball/CL, F: Baku – TTelekom Istanbul, #3, Laola1.tv-Stream live 15h00 Volleyball/CL, M: Zenit Kazan – Asse-Lennik, #3, Laola1.tv-Stream live
20h45 Basketball/Euroleague: KK Zagreb – Unicaja Malaga, #9, euroleague.tv-Stream live 20h45 Basketball/Euroleague: Armani Milan – Charleroi, #9, euroleague.tv-Stream live 20h45 Basketball/Euroleague: Real Madrid – Partizan, #9, euroleague.tv-Stream live
21h00 Basketball/Euroleague: Caja Laboral Vitoria – Nancy, #9, euroleague.tv-Stream live
21h05 Europa League: letzter Spieltag, SAT.1/HD | SKY/HD | Channel 5 live
FIVE: Vorberichte ab 20h30 Maccabi Haifa – Schalke 04 (HD1) Sturm Graz – AEK Athen (HD2) Steaua Bukarest – Larnaka (SKY Konf) RSC Anderlecht – Lok Moskau (SKY Konf) Fulham – Odense BK (FIVE) Wisla Krakau – Twente
23h00 – 24h00 Doku: John Arlott in Converation with Mike Brearley, BBC Four
Interview von 1984. Brearley, 1991 gestorben, war legendärer Cricket Captain und Kommentator.
1h00 College Basketball: Abendspiele, ESPNplayer-Pay-Stream
ab 1h: Ole Miss–Lou-Lafayette, Wright St–Cincinnati (auch ESPNA Do 15h)
ab 1h30: Maryland–FIU
ab 2h: Baylor–Bethune-Cookman
ab 3h: New Mexico St–West New Mexico, Charleston–Tennessee (auch ESPNA Do 16h30)
ab 3h30: Auburn–USF
1h30 NHL: Minnesota Wild – Chicago Blackhawks, ESPN/HD live
Whl: Do 18h30
4h00 NHL: Anaheim Ducks – Phoenix Coyotes, ESPN/HD live
Whl: Do 20h
5h30 Golf/Australasia Tour: Cheltenham, #1, SPORT1+/HD live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig
Donnerstag, 15.12.2011
8h00 World Mind Games, Tag 7, Laola1.tv-Stream live
Die WM in Schach, Go, Dame (“Draughts”), Bridge und Xiangqi
11h30 Fußball/Klub-WM: Al-Sadd Doha – Barcelona, Halbfinale, EURO-Deutschland live
12h15 Wintersport/Ski Alphin: Abfahrt/Training, M aus Val Gardena, EURO-HD live
13h15 Doku: Pferdegeschichten – Paul Schockemöhle, 3Sat
13h45 Doku: Aufholjagd im Eiskanal, BR Alpha
Der Versuch einer Rennrodlerin sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
14h30 Wintersport/Biathlon: 10km Sprint/M aus Hochfilzen, ZDF/HD/Stream | EURO/HD live
ZDF: Vorberichte ab 14h15
15h00 College Basketball: Wright State Raiders – Cincinnati Bearcats, ESPN/HD Tape
16h30 College Basketball: Charleston Cougars – Tennessee Vols, ESPN/HD Tape
18h00 Volleyball/CL, M: Budva – Tours, #3, Laola1.tv-Stream live
18h30 Volleyball/CL, F: Fenerbahce – Baku, #3, Laola1.tv-Stream live
19h00 Europa League: letzter Spieltag, Kabel1/HD | SKY/HD | ITV4 live
Kabel 1: Vorberichte ab 18h50
SKY: Vorberichte ab 18h30
ITV4: Vorberichte ab 18h30
Hannover 96 – Worskla Poltawa (K1 | HD1)
Kopenhagen – Standard (SKY Konf)
Shamrock Rovers – Tottenham (ITV4)
PAOK Saloniki – Rubin Kazan
PSV– Rapid Bukarest
Hapoel Tel-Aviv – Legia Warschau
19h00 Magazin: Was für ein Spiel, SKY live
Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln von 2005/06
Sieht derzeit so aus als wäre dies die letzte Folge. Zum Rückrundenstart ist zumindest keine weitere Folge zu sehen.
19h00 Basketball/Euroleague: Fenerbahce – Bilbao, #9, euroleague.tv-Stream live
19h30 – 20h30 Magazin: Mein Stadion, SKY/HD2 live
Letzte Ausgabe im alten Format. In der Rückrunde mit neuem Sendeplatz (Fr nach dem Bundesligaspiel) und neuem Format (talklastiger)
20h00 Basketball/Euroleague: Bamberg – Zalgiris Kaunas, #9, SPORT1/HD live
20h00 Basketball/Euroleague: Olympiakos – Cantu, #9, euroleague.tv-Stream live
20h00 – 24h00 Darts/WM: 1te Runde aus London, SPORT1/HD | SPORT1+/HD live
SPORT1 (Free-TV) erst ab 22h
20h00 Volleyball/CL, F: Cannes – Schweriner SC, #3, Laola1.tv-Stream live
Keine Übertragung auf SPORT1+ wg Darts
20h15 Volleyball/CL, F: Zürich – Dinamo Kazan, #3, Laola1.tv-Stream live
20h15 Volleyball/CL, M: Innsbruck – Macerata, #3, Laola1.tv-Stream live
20h30 Volleyball/CL, F: Pesaro – Muszyna, #3, Laola1.tv-Stream live
20h45 Basketball/Euroleague: Maccabi Tel-Aviv – Efes Istanbul, #9, euroleague.tv-Stream live
20h45 Basketball/Euroleague: Montepaschi – Barcelona, #9, euroleague.tv-Stream live
21h05 Europa League: letzter Spieltag, SAT.1/HD | SKY/HD | ITV4 live
Austria – Malmö FF (HD1)
Alkmaar – Metalist Kharkov (SKY Konf)
Birmingham City – NK Maribor (ITV4)
Udinese – Celtic
Club Brügge – Sporting Braga
Atletico – Rennes
1h00 College Volleyball, F: Halbfinals, ESPNplayer-Pay-Stream
Beide Spiele ab Fr 10h30 auch auf ESPNA
ab 1h: UCLA – FSU
ab 3h30: Illinois – USC
2h00 College Basketball: #8 Missouri Tigers – Kennesaw State Owls, ESPNplayer-Pay-Stream
2h30 NFL: Atlanta Falcons – Jacksonville Jaguars, ESPN/HD | SPORT1+/HD live
Vorberichte ab 2h
ESPNA: Whl Fr 20h30
SPORT1+: Whl Fr 17h25
5h30 Golf/Australasia Tour: Cheltenham, #2, SPORT1+/HD live
Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig