Screensport am Mittwoch

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Da sagt der Connaisseur “Wow”. Notre Dames Athletic Director Swarbrick läßt auf einer Pressekonferenz die Hintertür offen, dass das Football-Programm von Notre Dame sich in den nächsten Jahren erstmals seit Gründung 1887 einer Conference anschließen könnte. Das verdeutlicht was für Verwerfungen in der Szene durch Expansionsgelüste der Big Ten und Pac-10 entstehen können.

Was man sein 2-3 Wochen ahnen konnte und für mich seit dem Hertha-Spiel Gewissheit ist, wird anscheinend auch von anderen so gesehen: der Labbadia-Kollaps ist da. Labbadia hat Teile der Mannschaft verloren. Und ohne Sportdirektor scheint beim HSV ein Korrektiv zu fehlen, der Labbadia wieder auf den richtigen Pfad bringt. Der HSV verdaddelt das beste Potential, dass er seit Jahren hatte. – Dieter Matz, HSV-Blog beim Abendblatt » Der Trainer und ich

Sehr nett durchzulesendes, langes Interview von Jens/Catenaccio mit Raphael Hongstein, Frank Lussem/KICKER und Ronald Reng über die Lage der Bundesliga nach der ersten Tabellenführung des FC Bayern seit anno 1823.
Frank Lussem, Raphael Honigstein und Ronald Reng im Gespräch | catenaccio

In einer Woche planen deutsche Eishockey-Fans Trauerkundgebungen rund um DEL-Spiele des 58ten Spieltags: “Deutschland trauert um sein Eishockey – Die Beisetzung finden am 16. und 17. März statt”. Hintergrund ist zunehmende Kritik u.a. an fragwürdigen Spielplänen und TV-Verbreitung – Deutschland trauert um sein Eishockey » Eishockey Blog

Pitpass berichtet über die argen Finanzierungsprobleme der neuen Rennserie GP3, die im Mai als Formel 1-Rahmenrennen in Barcelona starten soll. Haste mal 650.000 Euro übrig?

Spocht von heute

Ab heute und die nächsten Tage werden in Garmisch-Partenkirchen die einzelnen Ski Alpin-Disziplinen abgeschlossen und der Weltcup-Sieger gekrnt. Heute mittag mit Abfahrtsläufen bei den Männern und Frauen.

EUROSPORT2 zeigt heute wieder ein Spiel vom 2ten Spieltag der asiatischen Champions League. In gruppe H spielt der koreanische Titelverteidiger Pohang Steelers gegen Sanfrecce Hiroshima aus Japan. Beide Teams unterlagen am ersten Spieltag jeweils 0:1. Beide Mannschaften spielen nur mit wenigen Legionären und beides sind Mannschaften mit engen Anbindungen an Konzernen: Sanfrecce wurde als Sportverein von Mazda gegründet und Pohang steht in enger Verbindung mit dem örtlichen Stahlkonzern POSCO.

In der europäischen Champions League müssen heute der AC Milan und Real Madrid 1-Tor-Rückstände bei Manchester Utd und gegen Olympique Lyon aufholen.

Mittwoch, 10.03.2010

9h15 Abfahrt/M, Weltcupfinale, ZDF + EURO/HD live

11h15 Abfahrt/F, Weltcupfinale, ZDF + EURO/HD live

11h00 NHL: Detroit Red Wings – Calgary Flames, ESPN Tape

11h30 Fußball/AFC-CL: Pohang Steelers/KOR – Sanfrecce Hiroshima/JPN, #2, EURO2 live

13h00 College Basketball, Sun Belt: Championship, ESPN Tape

14h30 College Basketball, Summit: Championship, ESPN Tape

16h30 College Basketball, Horizon League: Championship, ESPN Tape
Whl: Do 11h

20h00 HBL: Gummersbach – THW Kiel, #23, BÄH live

20h15 Volleyball, CL: Bled – Hypo Tirol, ORFsport+ + Laola1.tv-Stream live

20h45 Champions League: Achtelfinale, SAT.1 + SKY + ITV live
SKY: Vorberichte ab 20h15
SAT.1: Vorberichte ab 20h15
ITV: Vorberichte ab 20h/ITV4 und 20h30/ITV
Real – Olympique Lyon (auch SAT.1) (Hinspiel 0:1)
Manchester Utd – AC Milan (HD, auch ITV1) (Hinspiel 3:2)

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h30: Boston – Memphis

1h00 College Basketball, NEC: Championship, ESPN live
Whl: Do 12h30

3h00 College Basketball, Big Sky: Championship, ESPN live
Whl: Do 14h

5h00 NHL: Anaheim Ducks – Columbus Blue Jackets, ESPN Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 11.03.2010

9h00 Riesenslalom/F, #1, EURO/HD live
10h30 Super-G/M, ZDF + EURO/HD live
12h00 Riesenslalom/F, #2, ZDF + EURO/HD live
13h30 Hockey-WM: Deutschland – England, Halbfinale, bwin-Stream + sportdigital.tv + tv.dsf.de-Stream + Zing TV + BBCi live
16h00 Hockey-WM: Australien – Niederlande, Halbfinale, bwin-Stream + sportdigital.tv + tv.dsf.de-Stream + Zing TV + BBCi live
16h00 NHL: NJ Devils – NY Rangers, ESPN Tape
16h30 Langlauf: Sprints, EURO/HD live
18h00 Skispringen, Quali, EURO/HD live
18h00 College Basketball, Big East: Viertelfinale, ESPN live

19h00 Europa League, Achtelfinale/Hin, SAT.1 + SKY live
SKY: Vorberichte ab 18h30
SAT.1: Vorberichte ab 18h50
ITV4: Vorberichte ab 18h30
FIVE: Vorberichte ab 18h45
Hamburger SV – RSC Anderlecht (HD, SAT.1, auch ITV4)
Rubin Kazan – Wolfsburg
Lille – Liverpool (nur auf FIVE)

19h15 Eishockey/AUT: Linz – Vienna Capitals, Halbfinale, Spiel 2, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 19h

19h30 DEL: Ingolstadt – Hamburg, #56, SKY live
Vorberichte ab 19h15

20h00 College Basketball, Big East: Viertelfinale, ESPN live

21h05 Europa League, Achtelfinale/Hin, SAT.1 + SKY live
Valencia – Werder Bremen (HD, auch SAT.1)
Juventus – Fulham (auch ITV4)

22h00 PGA-Tour: Ca Championship, #1, SKY live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h: Washington Wizards – Atlanta Hawks

1h00 NHL: Philadelphia Flyers – Boston Bruins, ESPN live
3h30 NHL: Calgary Flames – Ottawa Senators, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Paneuropäische Ligen: im Fußball nicht denkbar, in anderen Sportarten längst vorhanden. Die keltische Magners League (Rugby Union) bestand bislang aus 10 Klubs in Wales, Schottland, Nordirland und Irland. Ab Herbst stoßen zwei italienische Vereine (Treviso + Viadana) mit 4-Jahres-Lizenz dazu. Bleibt zu hoffen, dass dies dem italienischen Rugby den dringend benötigten neuen Schub gibt, nachdem die Nationalmannschaft stagniert.

Im Zusammenhang “Homosexualität und US-Sport”: Maple Leafs-GM Brian Burke hat nach dem Tod seines schwulen Sohnes Brendan angekündigt, weiter zu seiner Teilnahme an der Toronto Pride Parade im Sommer zu stehen und sich verstärkt gegen das “Bullying von homosexuellen Jugendlichen” einzusetzen. Brendan verunglückte Anfang Februar bei einem Verkehrsunfall. nur wenige Wochen nach einem aufsehenerregenden Outing.

Jim Tressel, einer der konservativsten Coaches an der Seitenlinie und außerhalb des Spielfeldes (strenggläubiger Christ), hat nun als anscheinend erster “große” College Football-Coach einem Schwulen-Magazin ein Interview gegeben und über homosexuelle Athleten gesprochen. Für US-Verhältnisse ein wichtiger Schritt – noch dazu von jemanden, von dem man es nicht erwartet hätte (via Yahoo!)

Dramatisches Spitzenspiel in der Ligue 1: Tabellenführer Bordeaux gegen den punktgleichen Aufsteiger(!) Montpellier 1:1. Bordeaux verliert Ciani per Rot (32te). Bordeaux’ Carrasso hält v.d.Halbzeit 2 Elfmeter, Chamakh bringt Bordeaux i.d. 59ten in Führung ehe Montpelliers Costa i.d. Nachspielzeit (94te) per Freistoß ausgleich…en kann. Bordeaux + Montpellier bleiben punktgleich a.d. Spitze (Bordeaux mit 2 Nachholspielen)

Dit’n’Dat

Österreich – Der Kurier hat einen Artikel zur Situation den österreichischen Fußball-Bundesliga-TV-Rechten gebracht, der sich in einigen Details von den anderen Gerüchten unterscheidet. Demnach fällt die Entscheidung für die Vergabe am 15.3. (nächsten Montag) auf einer Versammlung der Klubchefs. ORF und Servus TV hätten kein gemeinsames Angebot abgegeben. Der ORF habe weiter für 36 Sonntagsspiele geboten (7 Millionen), SKY Österreich habe sein Angebot aufrechterhalten (alle Spiele auf SKY, auch als Einzeloption, aber weniger Spiele im Free-TV). Servus soll hingegen für das dickste Paket geboten haben: für 15 Mio EUR würde man das komplette Paket erwerben wollen und an Partner dann sublizensieren. Servus TV würde 36 Freitagsspiele und eine Highlightsendung am Samstag zeigen. Dem ORF würde man die Sonntagsspiele geben und SKY einige weitere Spiele (vermutlich die drei Samstagsspiele).

Sollte der Bericht stimmen, will also Dieter Mateschitz definitiv Geld in die Hand nehmen um seine(n) Sender auszubauen. Interessant ist die SKY-Option: entweder haben im Hintergrund bereits Kooperationsgespräche stattgefunden oder Mateschitz müsste eine Pay-TV-Option in der Hinterhand halten. (Hat-Tip Philipp in den Kommentaren)

Formel 1 – Gegenüber Motorsport Total bestätigt SKY das man in dieser Saison einen eigenen Michael Schumacher-Kanal als Option anbieten wird. Frägt sich welche der Optionen dafür entfällt.

EUROSPORT –  … hat heute die Umstellung auf 16:9 (und Stereo) vollzogen, so meldet es xeniC in den Kommentaren, kann ich für DVB-T in Hamburg berichten und wurde mir inzwischen von EUROSPORT für alle Verbreitungswege bestätigt.

Spocht von heute

Die übelgelaunte Gestalt die derzeit morgens von Hoheluft-West nach Eimsbüttel läuft und abends von Eimsbüttel nach Hoheluft-West, das bin ich. Eine Woche nachdem ich einen Magen-Darm-Virus nicht auskurieren konnte, kann ich nun eine Erkältung nicht auskurieren, weil in einem “investor-getriebenen” Auftrag bis Ende dieser und nächster Woche zwei Meilensteine in einem Projekt erreichen muss.

Und das ausgerechnet in der Woche in der die Formel 1-Saison beginnt und Championship-Week im College Basketball ist (mit 31 Meisterschaftsendspielen). Teile einer Formel 1-Vorschau stehen, andere Teile nicht. Von den 12 Formel 1-Teams erlauben nur zwei auf ihrer Website die Anmeldung als Pressevertreter (um auf die Bilderdatenbank zugreifen zu können). Williams stellt die Verwendung ganz frei. Für Ferrari habe ich noch keinerlei Anmeldung entdeckt, sieben Teams erfordern eine Anmeldung per eMail und den Vogel schießt McLaren ab, die eine Akkreditierung zwingend per FAX vorschreiben, auch für “web-only media”. Ich will doch nur ein paar verfickte Bilder und nicht mit Ron Dennis im Motorhome ne Tasse Moët schlürfen…

In der Theorie ist einiges in der Pipeline, aber so wie es derzeit aussieht, kann ich meine Pläne einmal mehr in die Schublade zurückpacken.

Das zur Erklärung, das ich an dieser Stelle sehr gerne sehr viel mehr zu den einzelnen Endspielen im College Basketball schreiben wollen würde – ich komme aber nur unregelmäßig dazu, den Stoß an Übertragungen abzuarbeiten.

Apropos Basketball: letzter Spieltag im ULEB Eurocup. Für ALBA gibt es im katalanischen Badalona ein Do or Die-Spiel. Beide Teams mit 3-2 in der Bilanz und nur der Sieger zieht in die nächste Runde. EURO2 zeigt eine einstündige Zusammenfassung ab 22h15. Das Spiel soll mangels internationaler Rechte laut ALBA nicht auf dem katalanischen Satellitensender TVC zu sehen sein. ALBA hat am Wochenende zuhause gegen Bamberg böse aufs Maul bekommen (64:79), während Badalona nach der letzten Eurocup-Niederlage letzte Woche seinen Trainer gefeuert hat.

Etwas komplizierter ist die Ausgangslage in der Gruppe J, mit Liveübertragung ab 20h30: Kazan muss gewinnen um weiterzukommen. Valencia ist weiter, wenn es mit nicht mehr als drei Punkten verliert und ist ansonsten vom Schicksal von Hapoel Jerusalem abhängig.

Der Reigen an Champions League-Achtelfinal-Rückspielen wird heute mit Bayern und Porto eröffnet, die in Florenz bzw. bei Arsenal versuchen einen 2:1-Vorsprung über die Zeit zu retten.

Die Fiorentina unterlag am Samstag gegen Juve durch ein Tor von Fabio Grosso 1:2. Bayern in der Defensive nach den Ausfällen von Demichelis und Contento allmählich etwas schmal aufgestellt, aber vorne wieder mit dem “Fronck” und dem “Robbn” ausgestattet.

Arsenal, die gegen Burnley zirka zweihundertsiebenunddreißig “Hundertprozentige” liegenließen (alleine Bendtner mit fünf Dutzend sicheren Einschußchancen), muss auf seinen wichtigsten Mann verzichten: Cesc Fabregas hat sich eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Ebenfalls out: Gallas, der möglicherweise durch den alternden Sol Campbell ersetzt wird.

Dienstag, 09.03.2010

11h30 College Basketball, MAAC: Championship, ESPN Tape

12h00 Hockey-WM: Neuseeland – Deutschland, Zing TV + bwin-Stream + sportdigital.tv live

13h00 College Basketball, SoCon: Championship, ESPN Tape

15h00 NHL: Washington Capitals – Dallas Stars, ESPN Tape

17h00 NHL: LA Kings – Columbus Blue Jackets, ESPN Tape

17h15 Skispringen, ZDF/HD + EURO/HD live

19h15 Eishockey/AUT: Halbfinale, SKY Sport Austria live

20h00 HBL: Lübbecke – Lemgo, #23, BÄH live

20h30 Basketball/Eurocup: Valencia – Kazan, #6, EURO2 live

20h45 Champions League: Achtelfinale, SKY live
Vorberichte ab 20h15
Fiorentina – Bayern (HD) (Hinspiel: 1:2)
Arsenal – Porto (1:2)

22h15 Basketball/Eurocup: Badalona – ALBA Berlin, #6, EURO2 Tape (60min)
22h30 Talk: Heimspiel, BÄH live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h: Charlotte Bobcats – Miami Heat
ab 4h30 LA Lakers – Toronto Raptors

1h30 NHL: Montreal Canadiens – Tampa Bay Lightning, ESPN live

4h00 NHL: Edmonton Oilers – Ottawa Senators, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 10.03.2010

9h15 Abfahrt/M, Weltcupfinale, ZDF + EURO/HD live
11h15 Abfahrt/F, Weltcupfinale, ZDF + EURO/HD live
11h00 NHL: Detroit Red Wings – Calgary Flames, ESPN Tape
11h30 Fußball/AFC-CL: Pohang Steelers/KOR – Sanfrecce Hiroshima/JPN, #2, EURO2 live
13h00 College Basketball, Sun Belt: Championship, ESPN Tape
14h30 College Basketball, Summit: Championship, ESPN Tape
16h30 College Basketball, Horizon League: Championship, ESPN Tape
20h00 HBL: Gummersbach – THW Kiel, #23, BÄH live
20h15 Volleyball, CL: Bled – Hypo Tirol, ORFsport+ + Laola1.tv-Stream live

20h45 Champions League: Achtelfinale, SKY live
Real – Olympique Lyon (auch SAT.1)
Manchester Utd – AC Milan (HD, auch ITV1)

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h30: Boston – Memphis

1h00 College Basketball, NEC: Championship, ESPN live
3h00 College Basketball, Big Sky: Championship, ESPN live
5h00 NHL: Anaheim Ducks – Columbus Blue Jackets, ESPN Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Atlantic Sun-Finale East Tennessee State Bucs – Mercer Bears 72:66 – Kein dolles Spiel. Mercer hatte den Komplettausfall seiner beiden Topscorer Emerson und Florence zu verkraften (i.d.Saison: 42% aller Punkte, im Finale nur 18Pts, 5/19 aus dem Feld), während East Tennesse State gleich fünf Spieler mit mehr als 10Punkte hatte.

Mercers F Daniel Emerson wurde elegant aus dem Verkehr genommen: unterm Korb nur selten anspielbar. Er versuchte öfters an die Kreislinie rauszugehen, wurde aber von seinen Kollegen ignoriert. Florence verlor ob seines Wurfpeches schnell die Nerven und versuchte sich ohne Not an unglaublich schlechten Dreiern aus Downtown.

East Tennessee State spielte auch im Finale unauffällig, zeigte ohne klassischen Center wenig Scheu sich inside durchzuwühlen, dürfte aber in der March Madness wenig Angst und Schrecken verbreiten. Für ESPNs Lunardi ein #16-Seed und so hat sich das auch angefühlt.
Die Stats der Buccaneers: RPI #122, Strength of Schedule #173, bestes statistisches Ranking: gegnerische FG% 41,5% (#96 in der NCAA)
Auswärtsbilanz 9-9, Top 25: 0-2, RPI Top100: 0-3
13Punkte-Niederlage gg #20 Louisville, 12Punkte-Niederlage gg #9 Tennessee, 4Punkte-Niederlage gg Murray State, 12Punkte-Niederlage gg UAB.

Ohio Valley Conference-Finale: Murray State Racers – Morehead State Eagles 62:51 – Murray State (29-4, 17-1) kommt als #1-Seed des Turniers und hat in der Saison nur einmal in der Conference verloren: Ende Februar gegen Morehead State (an #2 gesetzt, 23-9, 15-3).

Es war ein intensives Spiel mit wenig Punkten in den ersten 30 Minuten dank hautenger Defense und sehr kurzer Leine der Refs. Murray State bearbeitete die Eagles mit einer Full Court-Pressure und Morehead State bespielte die Racers mit einer aggressiven 2-3-Zone. Das Spiel zur Halbzeit: 24:24.

Das Spiel schien längere Zeit von den Qualitäten von Moreheads bestem Mann C #35 Faried abzuhängen, der jedoch lange wenig Unterstützung von seinen Kollegen bekam. Murray State wirkte lange Zeit ratlos gegen die Zone. Als sie aber 12min vor Spielende das Mittel gegen die 2-3-Zone fanden, kippte das Spiel zu ihren Gunsten.

Murray State gelang es die Zone zu knacken, indem sie einen Mann im Rücken der Zone an die Grundlinie unterm Korb bringen und anspielten. Damit komprimierten sie die Zonen und schufen die Räume mit denen sie von außen per Dreier abschließen konnten und den Vorsprung ausbauten.

Dazu kam, dass Morehead States Starspieler Faried in der 2ten Halbzeit mit Verletzungen zu kämpfen hatte und Moreheads zweitbester Mann Stallworth im Finale ein Komplettausfall war (0Pts, 3Rebs, 1Ast, sonst 12,3ppg).

Murray State hat immerhin die Power die Full Court Pressure über die volle Zeit auszuspielen, brauchen aber dringend ihre Dreier, sonst haben sie zuwenig Waffen. Per ESPNs Joe Lunardi ist Murray State ein #13-Seed.

Schlüsselstats: RPI: #60, Strength of Schedule #284. 30beste Offense (ppg), 20beste Defense (ppg, rpg, FG%). Auswärtsstark: 11-4, Top 25: 0-1, RPI Top50: 0-1, RPI Top100: 1-2.
Nur mit 5Pkten gegen Cal verloren, nur mit 6 gegen Lousiana Tech.

Big South-Championship: Winthrop Eagles – Coastal Carolina 64:53 – Das überwiegend enge Spiel wurde 6 Minuten vor Schluß entschieden, als Winthrop den Rythmus wechselte und plötzlich Full-Court-Pressing spielte. Coastal Carolina kam damit nicht zurecht und machte in den folgenden vier Minuten nur noch zwei Punkte (Winthrop: 15Pkt). Unter dem Druck der Eagles kam Coastal Carolina schlichtweg nicht mehr zum Korbabschluß. Die Reaktion von Coastal Carolina ihrerseits Pressure zu spielen, kam zwei Minuten vor Schluß zu spät – der Schaden war angerichtet.

Der Deutsche Andy Büchert spielte bei Winthrop 26min, 1Pts, 8Rebs. Er zeigte Präsenz in der Defensive unterm Korb, war ansonsten wenig zu sehen.

Winthrop zieht damit als eines der ersten Teams in die diesjährige March Madness ein, aber so wie sie gespielt haben, dürften sie nur einen #15 oder #16-Seed bekommen. Ihre einzige Stärke ist eine Defense die die gegnerische Shooting% niedrig hält.

Wenig ehrfuchtsvolle Kerndaten: RPI: #167, Strength of Schedule: #247. Landesweit 303-beste Offense (ppg), 32-beste Defense (ppg und FG%). Big South-Champion, wurden in der regular season hinter Coastal Carolina und Radford nur Dritte. 19-12, 12-6. Auswärtsbilanz 7-11, Top 25: 0-2, RPI-Top 100: 0-3. Nur #4 Reggie Middleton schafft es in einer ansonsten ausgewogenen Offense, auf über 10ppg zu kommen (10,2)

Atlantic Sun-Semi: Jacksonville Dolphins – Mercer Bears 63:66 – Mercer gewann als #6 überraschend das Viertelfinale gg #3 Belmont, während #2 Jacksonville sich gg #7 N.Florida durchsetzte.

Mercer und Jacksonville gelten eigentlich als Uptempo-Mannschaften, haben aber das hohe Tempo nur in den ersten 5 Minuten halten können – ein Tempo das beide Mannschaften in der Defensive sichtlich überforderte. Danach wurde auf die Bremse getreten, beide Defenses standen solide und die Trefferquote ging zurück.

Dominierender Spieler war Mercers #33 Emerson: unterm Korb anspielbar, viele Rebounds (21Pts, 15Rebs), gute Assists. Das Duell gegen JUs Alston konnte er durch Beweglichkeit klar für sich entscheiden. Aber seine Überlegenheit wurde von Mercer in der Schlußphase kaum ausgespielt. Stattdessen nahm man viele, zuviele Dreier und hielt Jacksonville im Spiel.

JU belohnte sich nicht für sein aufwändiges Spiel. In der zweiten Halbzeit spielte die Defense mit größerem Druck auf den ballführenden Spieler, aber die Offense war zu eindimensional: permanent versuchte man mit dem Setzen von Screens in den Perimeter einzudringen oder Dreier zu werfen (5/22, 22,7%). So nutzte es nichts, das man 63mal einen Korbwurf versuchte, während Mercer nur 52x warf. Die Wurfpositionen waren zu schlecht.

Mercer spielt damit im Atlantic Sun-Finale gegen East Tennesse State (ETSU) um den Platz in der March Madness. ETSU geht als leichter Favorit und mit den besseren Saisonstats ins Spiel, aber Mercer gewann in der A-Sun-Saison beide Spiele und hinterließ bei mir im Kreuzvergleich bei den beiden Semis den besseren Eindruck, vorallem dank Emerson. ETSU wirkte im Gegenzug tiefer besetzt.

Friedhard Teuffel im Tagesspiegel über die Rückkehr von Wilfried Mohren und das einstige “System Mohren” im MDR Sport – für Mohren alles nur eine Aneinanderreihung von Pech, Schlafmützigkeit und Versuchung.

Atlantic Sun-Semifinale East Tennessee State – Kennesaw State 69:64 – Kennesaw State an #8 gesetzt, schlug im Viertelfinale überraschend die #1 Lipsomb, während East Tennessee State die #5 Campbell schlug.

Ein schwaches Spiel mit vielen Fehler, Turnovers. Spiel wogte hin und her, je nach dem wer gerade den Shooting Touch hatte oder mit intensiver Defense spielte. E.Tennessee einerseits cleverer, andererseits erstaunlich im Vergeben von einfachen Würfen und da Kennesaw phasenweise seine Dreier machte (8/21) blieb das Spiel die ganze Zeit enger, als es eigentlich hätte sein müssen. Obwohl bekannt ist, dass Kennesaw State viele Dreier macht, hat East Tennesse State den drei Hauptschützen viel Raum gegeben, war nicht eng am Mann.

Aber abseits von den Dreiern war Kennesaw zu limitiert. Ihr wichtigster Spieler F #2 Cummings ist ein Freshman, die die fehlende Reife anzumerken war, mit vielen schlechten Würfen, falschen Entscheidungen und überflüssigen Fouls (4 Turnovers, 4 Fouls, aber kaum bei Rebounds in Aktion: 2Rebs). East Tennessee State wirkte reifer und ausgewogener. Im Finale wartet Jacksonville oder Gastgeber Mercer.

Big South-Semifinal Coastal Carolina – UNC-Asheville 92:73 – Coastal Carolina überrollt mit seiner Fastbreak-Offense UNC-Asheville, allerdings schlampig im Abschluß. Probleme bekommt Coastal auch, wenn der Gegner sich schnell und kompakt im Kreis zurückzieht. Dann fällt ihnen nicht mehr ein, als unmotiviert Dreier zu nehmen. Aber UNC-Asheville verstand es eben nicht, sich kompakt hinzustellen, lieferte wenig Gegenwehr und erlaubte Coastal 49,3FG%.

Coastal giftig in der Defense, forcierte viele Turnovers in dem sie aggressiv in die Passwege reingehen (13 Steals). Coastal wirkte insgesamt sehr einsimensional. Strength of Schedule landesweit, sage und schreibe nur #336!

Aber trotzdem bleiben sie die Überraschung der Big South: das zu Beginn der Saison in der Big South auf #8 getippte Team hat jetzt nicht nur die regular season mit 26 Siegen geholt, sondern steht auch im Big South-Finale gegen Winthrop.

Big South-Semifinal Withrop–Radford 61:46. Favorit Radford mit zuvielen Turnovers, fand nie das Momentum um wirklich in das Spiel einzudringen. Trotz Dominanz am gegnerischen Brett (21offRebs) zu schlechte Offensivausbeute. Nur 25,0FG%! Radfords Star Parakhouski war offensiv eine Enttäuschung. Zwar 18Rebs, aber nur 11Pts (Saisonschnitt: 21ppg). Winthrops Deutscher Andy Büchert mit 10Pts, 5 Blocks.

Dit’n’Dat

WTA – Die WTA-Tour und Sony Ericsson haben ihren Vertrag umstrukturiert. Sony Ericsson wird irgendwann(!) in diesem jahr aus dem Namenssponsoring-Vertrag entlassen, bleibt aber dafür bis Ende 2012 als Sponsor erhalten – der neue Vertrag soll um 40% geringer dotiert sein. Das nun vorzeitig beendete Namenssponsoring hat aber nichts mit den Ende März stattfindenden Sony Ericcson Open in Miami zu tun. Qu: SportsBusinessJournal

ESPN – ESPN360 wechselt in den USA den Streaming-Dienstleister. Bislang war es silverlight-basierende Technologie vom Dienstleister Move Networks. Nun geht man zu MLB Advanced Media (MLB AM) und als Grund für den Wechsel gibt man an, das man für die Zuschauer zugänglicher werden will und daher auf Flash-Streaming setzt – MLB AM ist bereits seit Jahren eine erfolgreiche Tochtergesellschaft der Baseball-Profiliga, die nicht nur die Baseballspiele streamt, sondern auch z.B. die March Madness von CBS. Vom Wechsel nicht betroffen ist die europäische Variante von ESPN360, die seit einigen Tagen ESPNPlayer heißt und seit jeher flashbasierend war. Qu: NY Times.

ESPN – Der Medienjournalist Kai-Hinrich Renner schreibt über Kontaktpflege von ESPN-Verantwortlichen in Vancouver im Deutschen haus während der Olympischen Spiele und schließt daraus auf ein “Drängen” nach Deutschland. Kann sein. Kann aber auch schlichtweg den Grund haben, das ESPN in den USA an den Olympia-TV-Rechten interessiert ist und das deutsche IOC-Mitglied Thomas Bach als Machtfaktor im IOC gilt. Qu: Abendblatt

FIFA/UEFA – Die Front gegen FIFA-Präsident Sepp Blatter bringt sich langsam in Stellung. Nachdem der asiatische Fußballverband vor zwei Wochen angekündigt hat, einen Gegenkandidaten zu stellen, scheint sich Michel Platini nun auf die asiatische Seite geschlagen zu haben. Letzte Woche unterzeichnete er in Südkorea ein Sponsoringvertrag zwischen Hyundai und der UEFA für die nächsten beiden Europameisterschaften. Die Nummer 2 im asiatischen Fußball ist der Südkoreaner Chung Mong-Joon, der wiederum einer Firma aus dem Hyundai-Firmenimperium vorsteht. Nach meinung von Guardians Digger gibt es Anzeichen, dass Michel Platini mit asiatischer Unterstützung zum Blatter-Gegenkandidaten aufgebaut wird. Qu: GUARDIAN

Montag, 08.03.2010

18h00 Skispringen, Quali, EURO/HD live

20h15 Zweite Liga: Bielefeld – Karlsruhe, #25, BÄH + SKY/HD live
BÄH: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

20h30 NHL: Philadelphia Flyers – Toronto Maple Leafs, ESPN Tape

21h00 Premier League: Wigan – Liverpool, #29, SKY live

21h00 Primera Division: Valencia – Santander, #25, Laola1.tv-Stream live

21h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live

21h15 Talk: Sport und Talk aus Hangar 7, Servus.TVlive

22h15 Talk: Spieltagsanalyse, BÄH live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Andreas Müller

22h45 Sport Inside, WDR
Whl: 0h30/EinsExtra
Die DFB-Krise rund um Manfred Amerell und Michael Kempter
Energie Cottbus setzt wieder auf deutsche Spieler
Der Wasalauf

0h35 Late Kick Off, BBC Regional

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
Lt SKY: ab 1h30 NY Knicks – Atlanta Hawks

1h00 College Basketball, CAA: Championship Game, ESPN live
Whl: Di 19h

3h00 College Basketball, WCC: Championship Game, ESPN live
Whl: Di 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 09.03.2010

11h30 College Basketball, MAAC: Championship, ESPN Tape
12h00 Hockey-WM: Neuseeland – Deutschland, Zing TV + bwin-Stream + sportdigital.tv live
13h00 College Basketball, SoCon: Championship, ESPN Tape
15h00 NHL: Washington Capitals – Dallas Stars, ESPN Tape
17h00 NHL: LA Kings – Columbus Blue Jackets, ESPN Tape
17h15 Skispringen, ZDF/HD + EURO/HD live
19h15 Eishockey/AUT: Halbfinale, SKY Sport Austria live
20h00 HBL: Lübbecke – Lemgo, #23, BÄH live
20h30 Basketball/Eurocup: Valencia – Kazan, #6, EURO2 live

20h45 Champions League: Achtelfinale, SKY live
Fiorentina – Bayern (HD)
Arsenal – Porto

22h15 Basketball/Eurocup: Badalona – ALBA Berlin, #6, EURO2 Tape (60min)
22h30 Talk: Heimspiel, BÄH live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h: Charlotte Bobcats – Miami Heat
ab 4h30 LA Lakers – Toronto Raptors

1h30 NHL: Montreal Canadiens – Tampa Bay Lightning, ESPN live
4h00 NHL: Edmonton Oilers – Ottawa Senators, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Zeilensport: Zahlenspieler in Boston

Über 1.000 Anwesenden und Hochkarätern wie Mark Cuban, Bill Polian (Colts), Brian Burke (Maple Leafs) und John Walsh (ESPN) haben sich gestern in Boston zum vierten Mal auf der “MIT Sloan Sports Analytics Conference mit Themen rund um die Auswertung von Zahlenmaterial im Sport beschäftigt.

Mehr ist bei Twitter unter dem Tag #ssac oder dem Account der Konferenz @SloanSportsConf zu finden.

Das ESPN Basketball-Blog True Hoop hat zahlreiche Artikel geschrieben/verlinkt:
The state of basketball analysis – über die Schwierigkeiten der Sportstatistiker sich in der NBA durchzusetzen
The Next Generation of Sports Management and Ownership – Über den Zustand im US-Sport mit Salary Cap, geschlossenen Ligen und Besitzern.
Performance Enhancement: The present … and the future – Panel u.a. mit Mark Verstegen (u.a. “Gummiband”-Trainer der deutschen Nationalmannschaft) und Steve Kerr/Suns über Doping und andere Mittel der Leistunsgförderung. Was ist legale Leistungsförderung, was ist ethisch als Doping zu verdammen?
The value of a blocked shot – Über die Merkmale von blocked shots in der NBA, ausgewertet vom Agenten von Yao Ming, John Huizenga (was sind die wertvollsten blocked shots).
The price of anarchy in basketball – Über ein Papier von Brian Skinner das untersucht, inwieweit es für ein Basketball-Team schlecht ist, einen Go-To-Guy zu haben.
Will coaches listen to stat heads? – Ein Panel über den Einfluß von statistischem Zahlenmaterial auf Entscheidungen von Coaches, u.a. mit Avery Johnson, der seinerzeit bei den Mavs mit Sicherheit eine Menge von Zahlenmaterial bekam. Dazu ein High School-Football Coach (Kevin Kelley) aus Arkansas, der aufgrund von statistischen Auswertungen 2003 aufgehört hat, sein Team punten zu lassen. Das Team hat seitdem in fast 100 Spielen nur 17x verloren. Johnsons Erfahrungen mit den Stats der Mavs waren gemischt. Den 2005er-Playoff-Sieg gegen Houston führt er ebenso auf Stats zurück (man reagierte auf eine kleine Aufstellung der Rockets) wie eine Erst-Runden-Niederlage gegen Golden State 2007, als er wegen der Stats in Spiel 1 plötzlich Nowitzki als Center brachte und Dampier auf die Bank setzte.
Basketball analytics: the users – Ein Panel über die Verbreitung von Analytikern und Zahlenauswertern in der NBA: 8 Teams haben eigene Statistiker und immerhin 16 NBA-Team einen Vertreter zur Konferenz geschickt. Auf dem Panel erzählte Mark Cuban dass er sogar den Coach Rick Carlisle anhand von statistischen Auswertungen ausgesucht hat (“had the greatest positive affect on the plus-minus rankings of those players who joined new teams“). Auch auf diesem Panel gab es Beschwerden über ungenügende Stats. Insbesondere in der Defense sei man auf eigene Zahlenerhebungen angewiesen (eine Beschwerde die es auch aus NFL-Kreisen gab). Ein wichtiger Schlüssel für den Nutzen von statistischen Auswertungen sei auch, wie die Ergebnisse kommuniziert werden.

Wer will, kann mit Hilfe der Panelliste und dem Googlen von Namen oder dem weiteren Stöbern in Twitter, wahrscheinlich weitere Thesenpapiere und Vorträge finden. Auch der europäische Sport war zumindest in Ansätzen vertreten, u.a. mit einem Angestellten von Manchester City.

Screensport am Wochenende

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Die Schottische Premier League diskutiert Expansionspläne. Motivation sind der verlorene zweite CL-Platz (UEFA-Koeffizient!) und Unwillen von Teams+Zuschauer 3x oder 4x pro Saison gegen die gleichen Teams zu spielen. Angedachte Liga mit 16 Teams soll es entzerren, Playoffs Würze (und höhere TV-Gelder) bringen. Laut BBC… sind 7 von 9 befragten SPL-Teams für eine 16er-Liga.
Nicht erwähnt: wie das teilweise absurde Leistungsgefälle innerhalb der SPL behoben wird, das mit 16 Teams noch gravierender werden dürfte (38Punkte zwischen 1 und 12, Bundesliga: 22Punkte).

Das Verhalten des DFBs in der Amerell-Geschichte stinkt immer heftiger (falls eine Steigerung möglich ist…). Gegenüber der SZ bestätigt DFB-Vize Rolf Hocke dass er aus einer Präsidiumssitzung heraus Amerell angerufen habe, um ihn zum Rücktritt zu bewegen. Der DFB bleibt weiter bei seiner Darstellung: Amerell sei “von sich aus, ohne jede Einflussnahme des DFB, zurückgetreten”

Die Carolina Panthers haben QB Jake Delhomme entlassen und Matt Moore zum Starting QB ernannt. Delhomme war seit 2003 Starter, also ein wirklicher Franchise-QB, hatte aber immer wieder mit zuvielen INTs zu kämpfen (Letzte Saison:8TDs/18INTs). Moore, von Oregon State ungedraftet gekommen, ist letzte Saison, als Delhomme… wg. Fingerbruch ausfiel, 4-1 als Starter gewesen und sehr viel billiger als Delhomme.

Habe den Kerner-Auftritt von Amerell gestern nicht gesehen (und mit mir 93% der deutschen TV-Haushalte…), aber mit diesem Zitat aus einer eMail von Michael Kempter an Amerell (u.a. von Oliver Fritsch zitiert) dürfte Kempter so schnell nicht mehr in der Bundesliga zu sehen sein: “Freu mich aufs Bayernspiel. Hoffentlich fliegen sie gleich raus. Dann stoßen wir an.” – Die Geschichte bleibt spannend.

Lt. verschiedenen Medien hat KH Rummenigge nun bestätigt: Toni Kroos kehrt nach Saisonende aus Leverkusen zu den Bayern zurück. Ist dass das angekündigte Ende von Ribéry? Robben, Ribéry, Kroos, T.Müller, Olic, Gomez, Klose. 7Spieler für 4offensive Positionen. Bis auf Olic + vielleicht Müller keiner der sich mit dem Status “Ergänzungsspieler” zufrieden geben wollen dürfte. Würde ein 4-3-3 wieder auf den Tisch kommen?

Brumm Brumm

Die WTCC-Tourenwagenmeisterschaft geht in die neue Saison. Die Umwälzungen sind nach dem Absprung diverser Teams und altbekannter Fahrer diesmal größer. Die ersten beiden Rennen der Saison gehen am Sonntagabend in Brasilien über die Bühne. Wegen der Handball-Champions League zeigt EUROSPORT nur in seinem HD-Programm beide Rennen ab 18h und 19h15 live. Zuschauer von EUROSPORT Deutschland müssen sich mit zeitversetzten Übertragungen begnügen. Eine Vorschau auf die WTCC gibt es von Vorsicht im Racingblog.

Noch ein Wort zur NASCAR: die Open Access 3-Geschichte hat sich letzte Woche als “wahr” erwiesen, auch wenn es noch ein Rätsel ist, wer die Sendezeit eingekauft hat. Open Access (ASTRA 28,5 Ost/Briten-Satellit) zeigt sogar die Vorberichterstattung. Atlanta ist das nächste 1,5-Meilen-Oval im Rennkalender. Auch hier gibt es im Racingblog eine vorzügliche Vorschau, Autor ist Kristian Stooss. Das Gaspedal wird am Sonntag ab 19 Uhr gedrückt.

Basketball

Im College Basketball startet an diesem Wochenende die nächste Phase: die regular season der größeren Conferences geht mit den letzten Spielen zu Ende. Die kleinen Conferences sind schon einen Schritt weiter und spielen in Playoffs ihren Meister aus und der Meister bekommt seinen Platz in der March Madness, dem Saisonabschluß-Über-Mega-Turnier mit 64 Teams. ESPN America zeigt die Finals (und teilweise die Semifinals) der Big South, Atlantic Sun, Ohio Valley, WCC und CAA. Ich schaue gerade im ESPN Player das erste Semifinale aus der Big South: Radford – Winthrop. Bei den Winthrop Eagles spielt C #15 Andy Büchert aus Trier als Starter mit. Winthrop liegt gerade vorne – es könnte also ein Wiedersehen im Finale geben.

Zu den Spielen in den größeren Conferences:
18h Villanova – West Virginia – Beide locker in der March Madness drin.
20h Louisville – Syracuse – Louisville vermutlich drin, aber mit einem Heimsieg gegen Syracuse sollten sie ihr At-Large-Bid dann wirklich eintüten können. Für Syracuse steht ein #1-Seed in der March Madness auf dem Spiel.
22h Big South Championship – Wie gesagt: ich schaue mir noch die Halbfinals von vorgestern an. Daher kann ich nicht sagen wer im Finale antritt, aber das vor der Saison an #1 gesetzt Team Radford scheint in den Semis auszuscheiden. Das Überraschungsteam ist Coastal Carolina. Vor der Saison an #8 in der Big South getippt, hat es den regular season-Titel geholt. Coastal Carolina spielt im 2ten Halbfinale gegen UNC-Asheville.

So 10h30 Oklahoma – Texas A&M – Texas A&M drin, Oklahoma draußen. ’nuff said.
So 12h Atlantic Sun Finals
So 13h30 Ohio Valley
So 18h00 Kentucky – Florida – Florida ist ein Wackelkandidat, braucht den Sieg.
So 23h30 Illinois – Wisconsin – Illinois ist eher draußen und braucht einen Sieg gg Wisconsin als Resthoffnung.
So/Mo 1h00 Michigan State – Michigan – Abgesehen von der Rivalität ist die Partie uninteressant, weil Michigan draußen und Michigan State drin.
So/Mo 2h30 WCC Semi #1 – In der WCC ist #18 Gonzaga mit dem Deutschen Elia Harris richtig gut drauf. Für das #2-Team in der Conference, St. Mary’s gilt es minimum das Finale zu erreichen um noch Chancen auf ein At-Large Bid zu haben – noch besser: das Finale zu gewinnen um per automatic bid in die March Madness reinzukommen. Gonzaga sollte keine Probleme haben per At-Large Bid reinzukommen.
So/Mo 4h30 WCC Semi #2

Auf dem inzwischen etablierten Samstagabend-Sendeplatz bringt das DSF heute aus der BBL ALBA – Bamberg (19h55). Neun Spieltage vor Ende der regulären Saison ist Bambergs Platz in den Playoffs alles andere als abgesichert, dank eines dichten Mittelfeldes.Die Playoff-Ambitionen reichen noch runter bis zu Platz 12.

Fußball

In der Bundesliga gibt es heuer sechs Samstag-Nachmittagsspiele, u.a. Werder gegen Stuttgart. Beim HSV sind die Ansprüche inzwischen stark gesunken. Labbadia spricht von “Serie starten”. Nächste Woche wird es dann heißen “Münzwahl gewinnen” und eine Woche später “Mannschaftsbus korrekt bis ins Stadion lotsen“. Richtig so. Mit kleinen Erfolgserlebnissen das Selbstbewusstsein stärken.

Im 18h30-Spiel treffen die beiden Borussen aufeinander: Dortmund gegen Gladbach. Das sind jetzt nicht die aktuell ganz großen Namen, aber es verspricht ein sehr unterhaltsamer Kick zu werden. Am Sonntag spielt um 15h30 Nürnberg – Leverkusen. Leverkusen mit drei Unentschieden aus vier Spielen, u.a. Punktverlusten gegen Bochum, Werder und Köln.

Für das 17h30-Spiel am Sonntag wünsche ich mir nur Christian Heidel (Mainz) und Jan Schindelmeiser (Hoffen) an einen Tisch, Mikros in die Hand drücken, Sicherheitsabstand einnehmen, Wasserwerfer bereithalten und dann plaudern lassen.

England

In England überschneiden sich FAcup und Premier League. Arsenal mit viel Momentum nach dem wichtigen Sieg gegen Stoke City. So wie Fabregas die Spieler um sich geschart hat, war das eine Ansage. Arsenal heute 16h gegen Burnley, Manchester Utd bei den Wolves um 18h30 und Chelsea im FAcup am Sonntag gegen Stoke City. Im FAcup spielt außerdem das insolvente Portsmouth zuhause gegen Birmingham City (13h30) und um 18h20 ein London-Derby zwischen Fulham und Tottenham. So 14h45 Reading – Aston Villa.

Fußball, anderswo

Spitzenspiel in Spanien mit Real – Sevilla, Platz 2 gegen Platz 4, Sa 22h

Großkampftag in der Serie A. Wer geeignete Streams suchen mag: der Bayern-CL-Gegner am Dienstag Fiorentina gegen Juventus Sa 18h und Roma – Milan, Sa 20h45

Spitzenspiel auch in Frankreich wo am So 21h die #1 gegen die #2 spielt. Dass die #1 Girondins Bordeaux heißt, ist recht überraschungsfrei. Die #2 ist aber der Aufsteiger Montpellier, punktgleich mit Girondins. Erstaunlich ist die Konstanz mit der die Stadt der Schwarzfüße sich oben hält. Das Spiel gegen Bordeaux ging in der Hinrunde 0:1 verloren. In Lyon hat man 2:1 gewonnen, in Marseille 2:4 verloren, aber zuhause 2:0 gewonnen. Der Kader besteht fast komplett aus Franzosen, sechs der 27 Spieler, alles Stammspieler, kommen nicht aus Frankreich. Trainer ist René Girard, der früher lange Jahre für Bordeaux gespielt hat und danach Trainer wurde, u.a. 10 Jahre lang Junioren-Nationalmannschaften Frankreichs betreute, ehe er letzten Sommer seinen Job beim Aufsteiger antrat, als Nachfolger des bunten Hundes Rolland Courbis.

Samstag, 06.03.2010

6h00 European Tour: Malaysian Open, #3, SKY/HD live

8h00 J-League: Kashima Antlers – Urawa Red Diamonds, #1, EURO2 live

10h00 Wintersport live, ZDF + EUROSPORT live
10h Abfahrt/F, 10h45 Langlauf/F, 11h30 Abfahrt/M, 12h45 Nord.Kombi/Springen, 13h30 Langlauf/M, 14h45 Eisschnellaufen, 15h15 Nord.Kombi/Langlauf, 16h15 Skispringen

12h30 Saturday Sport, Sky News live

13h00 Zweite Liga: Energie Cottbus – Alemannia Aachen, #25, SKY live
13h00 Zweite Liga: Kaiserslautern – FSV Frankfurt, #25, SKY live
Vorberichte ab 12h30

13h15 Football Focus, BBC One

13h30 FAcup: Portsmouth – Birmingham City, Rd 6, BÄH + ITV1 live
ITV: Vorberichte ab 13h

14h00 Daviscup: Serbien – USA, #2, tennislive.tv-Stream live

15h00 Daviscup: Österreich – Slowakei, #2, ORFsport+ live

15h20 Daviscup: Frankreich – Deutschland, #2, BÄH live

15h15 Fußball/AUT, Erste Liga: Admira – Wacker Innsbruck, #19, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h

15h30 Bundesliga: 25ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h
Eintracht Frankfurt – Schalke 04
Köln – Bayern München (HD)
Freiburg – Hannover 96
Hamburger SV – Hertha BSC
Werder Bremen – VfB Stuttgart
Wolfsburg – Bochum

16h00 Premier League: Arsenal – Burnley, #29, SKY live

18h00 Primera Division: Depor – Teneriffa, #25, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball/AUT: Austria – Linzer ASK, #23, SKY live
18h00 Fußball/AUT: Konferenz, #23, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h30
In der Konferenz: Salzburg – Wiener Neustadt, Sturm Graz – Ried, Austria Kärnten – Mattersburg, Austria, LASK.

18h00 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Sarajevo, #10, EURO live

18h00 College Basketball, Big East: Villanova Wildcats – WVU Mountaineers, ESPN live

18h20 FAcup: Fulham – Tottenham, Rd 6, ITV1 live
ITV: Vorberichte ab 18h

18h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – Mönchengladbach, #25, SKY/HD live
Vorberichte ab 18h10

18h30 Premier League: Wolverhampton – Manchester Utd, #29, SKY live

19h30 Rugby/Magners League: Dragons – Munster, S4C live

19h55 BBL: ALBA Berlin – Bamberg, #26, BÄH live
Vorberichte ab 19h45

20h00 Primera Division: Almeria – Barcelona, #25, Laola1.tv-Stream live

20h00 WTCC aus Curitiba: Quali, EURO/HD live

20h00 College Basketball, Big East: Louisville Cardinals – Syracuse Orange, ESPN live

20h15 Handball/CL: Hypo Niederösterreich – Viborg, ORFsport+

21h00 PGA-Tour aus Palm Beach Gardens, #3, SKY/HD live

21h00 SPL: Hamilton – Aberdeen, BBC Alba
Whl: 0h30, So 17h30

22h00 Primera Division: Real – Sevilla, #25, Laola1.tv-Stream live

22h00 College Basketball: Big South Championship, ESPN live
Winthrop/Radford – Coastal Carolina/UNC-Asheville

23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Mit Magdalena Neuner

23h30 Match of the Day, BBC One
Whl: So 8h55

0h30 The Football League Show, BBC One

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
Lt: NBA.tv keine Übertragungen, Lt. SKY ab 2h Chicago – Dallas.

1h00 Hockey Night in Canada, ESPN live
1h: Ottawa Senators – Toronto Maple Leafs
4h: LA Kings – Montreal Canadiens
Whl: Mo 9h–13h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Sonntag, 07.03.2010

6h30 European Tour: Malaysian Open, #4, SKY/HD live

10h15 Wintersport live, ZDF + EURO live
10h15 Super-G/F, 11h00 Langlauf 4x5km/F, 11h30 Super-G/M, 12h15 Langlauf 4x10km/M, 13h45 Skispringen, 16h Eisschnellaufen

10h30 College Basketball, Big12: Oklahoma Sooners – Texas A&M Aggies, ESPN Tape

11h00 Talk: Doppelpass, BÄH live
Mit Klaus Allofs, Waldemar Hartmann, Thomas Helmer, Frank Hellmann/FR

12h00 College Basketball, Atlantic Sun: Championship Final, ESPN Tape

13h00 Daviscup: Frankreich – Deutschland, #3, BÄH live

13h00 Daviscup: Österreich – Slowakei, #3, ORFsport+ live

13h00 Volleyball/Pokalfinale: Dresden – Suhl, spobox.tv-Stream live

13h30 Zweite Liga: 25ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 13h
1860 München – St. Pauli
Union – MSV Duisburg
Augsburg – Paderborn

13h30 College Basketball, Ohio Valley: Championship Final, ESPN Tape

14h30 DEL: Nürnberg – Mannheim, #54, SKY live
Vorberichte ab 14h15

14h45 FAcup: Reading – Aston Villa, Rd 6, tv.dsf.de-Stream + ITV1 live
Vorberichte ab 14h20
Dieser (und nur dieser!) DSF-Stream ist kostenfrei.

15h00 College Basketball, ACC: Duke Blue Devils – North Carolina Tar Heels, ESPN Tape

15h00 Daviscup: Serbien – USA, #3, tennislive.tv-Stream live

15h00 Rugby/Magners League: Edinburgh – Ospreys, S4C live

15h30 Bundesliga: Nürnberg – Leverkusen, #25, SKY/HD live
Vorberichte ab 15h15

15h30 Fußball/AUT: Kapfenberg – Rapid, #23, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h

15h30 Volleyball/Pokalfinale: Haching – Düren, spobox.tv-Stream live

15h45 Handball/CL: THW Kiel – Skopje, #10, EURO live

17h00 FAcup: Chelsea – Stoke City, Rd 6, ITV1 live
Im Anschluss Auslosung der nächsten Runde.

17h00 Premier League: Everton – Hull City, #29, SKY live

17h00 Rugby/Magners League: Cardiff Blues – Leinster, BBC 2W + S4C live

17h00 Primera Division: Espanyol – Villarreal, #25, Laola1.tv-Stream live

17h30 Bundesliga: Hoffenheim – Mainz, #25, SKY/HD live
Vorberichte ab 17h15

17h45 HBL: Berlin – Magdeburg, #22, BÄH live
Vorberichte ab 17h30

17h45 Handball/CL: Zagreb – HSV Hamburg, #10, EURO live

18h00 WTCC aus Curitiba, Rennen #1, EURO HD live
Nur in HD! Auf EUROSPORT Deutschland beide Rennen zeitversetzt um 19h45 und 20h30.

18h00 College Basketball, SEC: Kentucky Wildcats – Florida Gators, ESPN live

18h00 Eishockey/AUT, Playoffs: Salzburg – Klagenfurt, Game 7, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h45

19h00 Primera Division: Athletic Bilbao – Valladolid, #25, Laola1.tv-Stream live

19h00 NASCAR aus Atlanta, Open Access 3 live
Vorberichte ab 18h

19h15 WTCC aus Curitiba, Rennen #2, EURO HD live
Nur in HD! Auf EUROSPORT Deutschland beide Rennen zeitversetzt um 19h45 und 20h30.

19h30 Talk: sky90, SKY/HD live
Mit Ottmar Hitzfeld und Heribert Bruchhagen

21h00 NHL: Pittsburgh Penguins – Boston Bruins, ESPN live

21h00 PGA-Tour aus Palm Beach Gardens, #4, SKY/HD live

21h00 Primera Division: Saragossa – Atletico, #25, Laola1.tv-Stream live

21h15 Fußball/POR: Benfica – Ferreira, RTP Int live

23h25 Match of the Day 2, BBC Two

23h30 College Basketball, Big Ten: Illinois Fighting Illini – Wisconsin Badgers, ESPN Tape

1h00 College Basketball, Big Ten: Michigan State Spartans – Michigan Wolverines, ESPN Tape

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 4h30 Denver Nuggets – Portland Trail Blazers. Bis dahin wahrscheinlich Aufzeichnung Toronto – Philadelphia vom Abend.

2h30 College Basketball, WCC: Semifinal #1, ESPN live
Whl: Mi 17h30

3h30 Fußball/POR: Belenenses – Sporting, RTP Int Tape

4h30 College Basketball, WCC: Semifinal #2, ESPN live
Whl: Mo 19h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Montag, 08.03.2010

18h00 Skispringen, EURO/HD live
20h15 Zweite Liga: Bielefeld – Karlsruhe, #25, BÄH + SKY/HD live
20h30 NHL: Philadelphia Flyers – Toronto Maple Leafs, ESPN Tape
21h00 Premier League: Wigan – Liverpool, #29, SKY live
21h00 Primera Division: Valencia – Santander, #25, Laola1.tv-Stream live
21h15 Talk: Talk und Tore, SKY Sport Austria live
21h15 Talk: Sport und Talk aus Hangar 7, Servus.TVlive
22h15 Talk: Spieltagsanalyse, BÄH live
22h45 Sport Inside, WDR
0h35 Late Kick Off, BBC Regional

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live

1h00 College Basketball, CAA: Championship Game, ESPN live
3h00 College Basketball, WCC: Championship Game, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Freitag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Notre Dame–Connecticut 58:50. Notre Dame meldet sich wieder zurück in der Bubble Zone und holt sich Freilos in erster Runde des Big East-Turniers (und alles wieder ohne Harangody), UConn gibts aus den Händen. Schlüssel: NotreDame findet in 2ter Halbzeit ShootingTouch, UConn mit zuvielen Turnovers, nur 35% aus dem Feld…
Im Bild: das ESPN-Sweater-Triplet mit Bob Knight, Digger Phelps und Rece Davis.

College Basketball macht mich fertig, mit dem ganzen Time Out- + Freiwürfe-Abtausch-Gedöns. Cincinnati–Villanova: die letzten 70Sekunden Spielzeit ziehen sich über 15 reale Minuten hin. Aus 65:71 wird 73:77. Cincys Chancen für March Madness sind noch schmaler geworden. Sie haben nochmal Georgetown vor der Brust – und dann mit gutem Big East Tournament, wer weiß…? Ach ja: Villanovas Scottie Reynolds gefällt mir extrem gut.

Interessante Meinung zur Zukunft von Manchester Utd unter den Glazers:

At the moment the internet is dominated by pornography. But football will build communities. Within five to 10 years there will be stadiums with full connectivity. People watching their football delivered through the internet will be communicating with peo…ple in the ground while betting on their iPhones. If every football fan in China and India is paying a few dollars a month for it, all the top clubs will be worth billions

And the Glazers get it.

Ein anonymer Verantwortlicher im Fußball-Business, aus: GUARDIAN: “Why the Glazer family are not ready to sell Manchester United” von Matt Scott

Interview des Eishockey-Blogs mit dem internetskeptischen Günter-Peter Ploog (“kann ja jeder ungeprüft schreiben, was er will”) über seine in den Übertragungen geäusserte massive Kritik an der DEL. Ploogs Forderung: Rückkehr ins Free-TV und Kooperation zwischen DEB und DEL.

Dit’n’Dat

Österreich – Vor 10 Tagen lief eigentlich die Ausschreibungsfrist für die österreichischen Bundesliga-TV-Rechte aus, aber seit dem herrscht Funkstille. Büschen mehr hat nun der STANDARD erfahren. SKY und Laola1.tv sollen ebenso Mitbieter sein wie ORF und RedBull/Servus ein gemeinsames Angebot abgegeben haben sollen: ORF für 36 Sonntagsspiele, Servus.TV für die Freitagsspiele und am Samstag vielleicht eine Highlight-Berichterstattung. Gemeinsam mit Servus.TV soll man 8,5 Mio EUR anbieten. Qu: STANDARD

3DSky hat die erste 3D-Bunesligaübertragung angekündigt. In zehn Tagen wird Sportcast die Partie Leverkusen – HSV in 3D produzieren und SKY wird die Partie einem ausgewählten Publikum in München präsentieren. 3D ist in den USA und in England der neue Hype, nicht zuletzt weil die TV-Geräte-Industrie sich etwas einfallen lassen muss, nachdem sich “jedermann” mit HD-Fernsehern eingedeckt hat. Zudem ist 3D eine Eigenschaft, die sich erstmal so ohne weiteres nicht per illegale/graue Streams verbreiten läßt. Die 3D-Fassung bekommt von SKY einen zusätzlichen Moderator (Frau K.) und zusätzlichen Kommentator (Kai Dittmann) spendiert. Qu: SKY-Pressemitteilung

IPLITV hat sich überraschend ein Live-Spiele-Paket der IPL geschnappt. Die Indian Premier League ist eine Cricket-Twety20-Liga und eine der ambitioniertesten und lukrativsten Cricket-Ligen bzw. Liga in Indien. ITV4 wird ab Saisonbeginn am 12.3. 59 Spiele live übertragen. Laut Guardian ist nicht bekannt, was der Aufkauf dieser Rechte in UK für die angedachten liveübertragungen auf YouTube bedeuten. Qu: Guardian.

SAT.1 – SAT.1-Sportchef Sven Froberg gab DWDL ein längeres Interview und phantasiert u.a. von einem Doppelpass-Format auf SAT.1. Interessante Aussage: “der Fußball-Donnerstag bei Sat.1 noch nicht gelernt” Noch nicht gelernt? Immerhin sendet man seit einem Jahr Donnerstagsfußball, nachdem man sich letzte Saison die UEFAcup-Rechte vom Viertelfinale an aufwärts geholt hatte. In Sachen Boxen gibt sich Froberg vorsichtig und spricht vom Kretschmann-Kampf als Testlauf und erteilt weiteren Sportrechten auf SAT.1 erst einmal die Absage. Für die anderen Sendern würde er es nicht ausschließen wollen und erwähnt explizit die Möglichkeit kleineren Motorsport auch auf Kabel 1 laufen zu lassen. Sven Froberg distanziert sich von Ultimate Fighting. Eine andere Baustelle die SAT.1 hat, ist Kerner. Seine Talkshow erreicht trotz Manfred Amerell als Studiogast nur 7,2% in der “werberelevante Gruppe”.

DSF – Das DSF hat einen neuen redaktionellen Leiter Fußball: per sofort tritt Olaf Schröder die Nachfolge von Harald Schult an, der “nur noch” stellvertretender DSF-Chefredakteur und LIGA Total!-Redaktionsleiter ist. Qu: DSF-Pressemitteilung.

Spocht von heute

Allenortes auf der Welt startet die erste Daviscup-Runde. Deutschland, im DSF, zum sehr schweren Auswärtsspiel nach Frankreich und ohne Tommy Haas. Serbien – USA ist nur solange interessant, wie man keinen Blick auf die Mannschaft der USA wirft. Gegen Djokovic, Troicki, Tipsarevic und Zimonjic spielen Isner, Querrey und die Bryan-Brüder. Österreich spielt in der Europagruppe um den Aufstieg in die erste Gruppe.

Drittes Spiel der deutschen Hockey-Nationalmannschaft bei der WM in Indien: ab 16h gegen die sieglosen Argentinier.

In Sachen Fußball steht wie immer nach Länderspiel-Wochen, nur ein Zweit-Liga-Programm an, wobei die beiden 17h30-Spiele interessanter als Düsseldorf – Fürth sind, weil in beiden Partien vier Kellerkinder antreten: Hansa – Ahlen, Oberhausen–Koblenz, das ist #14 gegen #18 und #16 gegen #17. Niederlagen bei den Heimmannschaften öffnen dem FSV Frankfurt am Samstag die Gelegenheit mit einem eigenen Sieg die Abstiegsplätze zu verlassen – vorausgesetzt man gewinnt in … öh … Kaiserslautern.

Freitag, 05.03.2010

8h00 European Tour: Malaysian Open, #2, SKY/HD live

9h00 NHL: Phoenix Coyotes – Colorado Avalanches, ESPN Tape

10h00 Superkombi/F, Abfahrt, EURO/HD live

12h00 College Basketball, Big Ten: Michigan State Spartans – Penn State Nittany Lions, ESPN Tape

13h00 Daviscup: Frankreich – Deutschland, #1, BÄH live

13h00 Daviscup: Österreich – Slowakei, #1, ORFsport+ live

13h00 Superkombi/F, Slalom, ZDF + EURO/HD live

13h30 College Basketball, Big East: Pittsburgh Panthers – Providence Friars, ESPN Tape

13h45 Nord.Kombi/Springen, EURO/HD live

15h00 College Basketball, Big East: Rutgers Scarlet Knights – Seton Hall Pirates, ESPN Tape

15h15 Nord.Kombi/10km Langlauf, EURO/HD live

16h00 Hockey-WM: Deutschland – Argentinien, #3, bwin-Stream + sportdigital.tv + dsf.tv-Stream + Zee live

16h00 Daviscup: Serbien – USA, #1, tennislive.tv-Stream live

16h30 College Basketball, SEC: Ole Miss Rebels – LSU Tigers, ESPN Tape

18h00 Zweite Liga: 25ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Hansa Rostock – RW Ahlen
RW Oberhausen – TuS Koblenz

19h00 Fußball/Erste Liga: Konferenz, #19, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h30
Mit Dornbirn – Austria Lustenau, FC Lustenau – Altach, Salzburg Jr – Austria/Am, St.Pölten – Gratkorn, Vienna – Hartberg

20h00 Rugby, Magners League: Scarlets – Munster, BBC 2W + BBCi live

20h30 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Greuther Fürth, #25, SKY/HD live

21h00 PGA-Tour aus Palm Beach Gardens, #2, SKY/HD live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 3h00: Denver Nuggets – Indiana Pacers

1h30 NHL: Detroit Red Wings – Nashville Predators, ESPN live
Whl: Sa 13h

4h00 NHL: Calgary Flames – NJ Devils, ESPN live
Whl: Sa 15h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Samstag, 06.03.2010

6h00 European Tour: Malaysian Open, #3, SKY/HD live

8h00 J-League: Kashima Antlers – Urawa Red Diamonds, #1, EURO2 live

10h00 Wintersport live, ZDF + EUROSPORT live
10h Abfahrt/F, 10h45 Langlauf/F, 11h30 Abfahrt/M, 12h45 Nord.Kombi/Springen, 13h30 Langlauf/M, 14h45 Eisschnellaufen, 15h15 Nord.Kombi/Langlauf, 16h15 Skispringen

12h30 Saturday Sport, Sky News live

13h00 Zweite Liga: Energie Cottbus – Alemannia Aachen, #25, SKY live
13h00 Zweite Liga: Kaiserslautern – FSV Frankfurt, #25, SKY live
Vorberichte ab 12h30

13h15 Football Focus, BBC One

13h30 FAcup: Portsmouth – Birmingham City, Rd 6, BÄH + ITV1 live
ITV: Vorberichte ab 13h

14h00 Daviscup: Serbien – USA, #2, tennislive.tv-Stream live
15h00 Daviscup: Österreich – Slowakei, #2, ORFsport+ live
15h20 Daviscup: Frankreich – Deutschland, #2, BÄH live

15h15 Fußball/AUT, Erste Liga: Admira – Wacker Innsbruck, #19, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 15h

15h30 Bundesliga: 25ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 15h
Eintracht Frankfurt – Schalke 04
Köln – Bayern München (HD)
Freiburg – Hannover 96
Hamburger SV – Hertha BSC
Werder Bremen – VfB Stuttgart
Wolfsburg – Bochum

16h00 Premier League: Arsenal – Burnley, #29, SKY live

18h00 Primera Division: Depor – Teneriffa, #25, Laola1.tv-Stream live

18h00 Fußball/AUT: Austria – Linzer ASK, #23, SKY live
18h00 Fußball/AUT: Konferenz, #23, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 17h30
In der Konferenz: Salzburg – Wiener Neustadt, Sturm Graz – Ried, Austria Kärnten – Mattersburg, Austria, LASK.

18h00 Handball/CL: Rhein-Neckar Löwen – Sarajevo, #10, EURO live

18h00 College Basketball, Big East: Villanova Wildcats – WVU Mountaineers, ESPN live

18h20 FAcup: Fulham – Tottenham, Rd 6, ITV1 live
ITV: Vorberichte ab 18h

18h30 Bundesliga: Borussia Dortmund – Mönchengladbach, #25, SKY/HD live
Vorberichte ab 18h10

18h30 Premier League: Wolverhampton – Manchester Utd, #29, SKY live

19h30 Rugby/Magners League: Dragons – Munster, S4C live

19h55 BBL: ALBA Berlin – Bamberg, #26, BÄH live
Vorberichte ab 19h45

20h00 Primera Division: Almeria – Barcelona, #25, Laola1.tv-Stream live

20h00 WTCC aus Curitiba: Quali, EURO/HD live

20h00 College Basketball, Big East: Louisville Cardinals – Syracuse Orange, ESPN live

20h15 Handball/CL: Hypo Niederösterreich – Vibirg, ORFsport+

21h00 PGA-Tour aus Palm Beach Gardens, #3, SKY/HD live

21h00 SPL: Hamilton – Aberdeen, BBC Alba
Whl: 0h30, So 17h30

22h00 Primera Division: Real – Sevilla, #25, Laola1.tv-Stream live

22h00 College Basketball: Big South Championship, ESPN live

23h00 Das Aktuelle Sportstudio, ZDF live
Mit Magdalena Neuner

23h30 Match of the Day, BBC One
Whl: So 8h45

0h30 The Football League Show, BBC One

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
Lt: NBA.tv keine Übertragungen, Lt. SKY ab 2h Chicago – Dallas.

1h00 Hockey Night in Canada, ESPN live
1h: Ottawa Senators – Toronto Maple Leafs
4h: LA Kings – Montreal Canadiens

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Donnerstag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Kommunikationsherrschaft, nächster Akt: am Tag vor dem Einstweiligen Verfügungsverfahren von Manfred Amerell, zieht Thomas Kistner/SZ nun eine weitere eMail von Michael Kempter aus dem Hut, diesmal von 2008. Kistner: “Es gibt mehr Belege dafür, dass Kempters Beziehung zu Amerell nicht nur beruflich war. Eine Mail liegt der SZ vor, der Ton ist äußerst vertraut, da ist vom ‘Schatz’ die Rede, von gemeinsam verbrachter Zeit“.
Wird spannend, morgen.

Die Rache des John Dalys: “here’s the JERK who wrote the NON-NEWS article on the debut of my show–Call & tell him how we feel 904-233-8776 Gary Smits” twitterte @PGA_JohnDaly über einen Journalisten, der in einem Artikel Dalys Sündenregister aufführte und fordert zum fröhlichen Anrufen beim Journalisten auf (Qu: ESPN). Hier der fragliche Artkel von Gary Smits: “PGA Tour File of John Daly details his many breakdowns

Formel 1 2010: ein Hauch von Grabbeltisch
Knapp zehn Tage vor Saisonstart in Bahrain bleibt es unruhig um die neuen Formel 1-Teams. Am Dienstag ist US F1 zumindest inoffiziell in die ewigen Jagdgründe gegangen. Es steht einzig die Frage im Raum, ob der US F1-Platz für die komplette Saison “on hold” gesetzt wird oder von Stefan GP aufgekauft wird, einem ambitionierten Team das noch ohne Startplatz ist.

Campos Meta 1 bekommt im Hintergrund andere Investoren und wird sich in Hispania Racing umbenennen. Angeblich versucht man hier vorallem Investoren aus Deutschland anzulocken, trotz des italienischen Namens und der Referenz an Spanien. Ob sie es bis Bahrain schaffen, ist noch unklar.

Die Formel 1 2010 fühlt sich bereits jetzt anders an. Vorallem erstmal “billiger”, weniger wertig, wenn die Franchises teilweise auf dem Grabbeltisch vergeben zu werden scheinen.

Spocht von heute

Spocht von heute heißt auch ein Auge auf den Newsticker zu werfen. Heute wird vor einem Münchner Gericht über eine Einstweilige Verfügung von Manfred Amerell gegen den DFB beraten. Wobei ich mich schon frage, wie man als Fußballer vor lauter Schatzi und Spatzl jemals wieder ernsthaft einem bayrischen Schiedsrichter in die Augen schauen kann. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit größer geworden, dass Helmut Dietl irgendwann mal einen Fußballfilm drehen wird.

In Berlin trifft sich das Hertha-Präsidium zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen und berät über die berufliche Zukunft von Friedhelm Funkel. Als Funkel die Mannschaft übernommen hat, waren es zwei Punkte Abstand zu einem Relegationsplatz. Heute sind es drei Punkte.

Die European Tour macht heute in Malaysia Station (ab 8h), allerdings ist das Feld schwach besetzt (kein Spieler der Top40). Keine deutschen Spieler am Start. Bei den Honda Classics in Florida spielt nur Alex Cejka mit.

Donnerstag, 04.03.2010

8h00 European Tour: Malaysian Open, #1, SKY/HD live

11h00 NHL: Anaheim Ducks – Colorado Avalanches, ESPN Tape

13h00 College Basketball, ACC: Florida State Seminoles – Wake Forest Deacon Demons, ESPN Tape

14h30 College Basketball, Big 12: Texas A&M Aggies – Oklahoma State Cowboys, ESPN Tape

19h15 Eishockey/AUT, Playoffs: tba, #6, SKY Sport Austria live

19h30 DEL: Eisbären Berlin – Hannover Scorpions, #53, SKY/HD live

20h00 HBL: Großwallstadt – Rhein-Neckar Löwen, #22, BÄH live

22h00 PGA-Tour aus Palm Beach Gardens, #1, SKY/HD live

22h00 – 23h00 Greyhound Racing from Drumbo Park, BBC 2NI live

22h15 Talk: Star Talk mit Louis van Gaal, BÄH

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 2h00: Chicago Bulls – Memphis Grizzlies

1h00 NHL: NY Rangers – Pittsburgh Penguins, ESPN live
Whl: Fr 18h30

4h30 NHL: San Jose Sharks – Montreal Canadiens, ESPN live
Whl: Fr 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Freitag, 05.03.2010

8h00 European Tour: Malaysian Open, #2, SKY/HD live
9h00 NHL: Phoenix Coyotes – Colorado Avalanches, ESPN Tape
10h00 Superkombi/F, Abfahrt, EURO/HD live
12h00 College Basketball, Big Ten: Michigan State Spartans – Penn State Nittany Lions, ESPN Tape
13h00 Daviscup: Frankreich – Deutschland, #1, BÄH live
13h00 Daviscup: Österreich – Slowakei, #1, ORFsport+ live
13h00 Superkombi/F, Slalom, ZDF + EURO/HD live
13h30 College Basketball, Big East: Pittsburgh Panthers – Providence Friars, ESPN Tape
13h45 Nord.Kombi/Springen, EURO/HD live
15h00 College Basketball, Big East: Rutgers Scarlet Knights – Seton Hall Pirates, ESPN Tape
15h15 Nord.Kombi/10km Langlauf, EURO/HD live
16h00 Daviscup: Serbien – USA, #1, tennislive.tv-Stream live
16h30 College Basketball, SEC: Ole Miss Rebels – LSU Tigers, ESPN Tape

18h00 Zweite Liga: 25ter Spieltag, SKY live
Vorberichte ab 17h30
Hansa Rostock – RW Ahlen
RW Oberhausen – TuS Koblenz

19h00 Fußball/Erste Liga: Konferenz, #19, SKY Sport Austria live
Vorberichte ab 18h30
Mit Dornbirn – Austria Lustenau, FC Lustenau – Altach, Salzburg Jr – Austria/Am, St.Pölten – Gratkorn, Vienna – Hartberg

20h00 Rugby, Magners League: Scarlets – Munster, BBC 2W + BBCi live
20h30 Zweite Liga: Fortuna Düsseldorf – Grreuther Fürth, #25, SKY/HD live
21h00 PGA-Tour aus Palm Beach Gardens, #2, SKY/HD live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 3h00: Denver Nuggets – Indiana Pacers

1h30 NHL: Detroit Red Wings – Nashville Predators, ESPN live
4h00 NHL: Calgary Flames – NJ Devils, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Mittwoch

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Nächstes Kapitel aus dem Thema “Kommikationsherrschaft“: Sportsfirst (Marketingagentur von Toni Schumacher) verklagt Oliver Bierhoff wg. angeblich ausstehender Provisionszahlungen (200.000,-). Und wer bringt die Geschichte? Alfred Draxler von der BILD, der auch genüßlich fragt, ob Oliver Bierhoff ganz bewusst einen Konkurrenten eines DFB-Hauptsponsors genommen hat. Am Dienstag auch in der SPONSORs.

Die DFL hat Spielansetzungen für den 28ten und 29ten Spieltag bekanntgegeben. Highlights sind im aasport-Google-Kalender eingetragen. Highlights u.a.:
Bayern-Stuttgart Sa 27.3. 15h30, Leverkusen-Stuttgart 18h30;
Schalke–Bayern Sa 3.4. 15h30, Frankfurt-Leverkusen 15h30, Dortmund-Werder So 4.4. 17h30.

Die DFL mal lernfähig: St.Pauli-Rostock nun am hellichten Tag So 13h30 (28.3.), Düsseldorf-St.Pauli Mo 5.4. 20h15

Die BBC eröffnet einen neuen Themenschwerpunkt Business of Sport auf seiner Website. Themen u.a.: WM in Südafrika 100 Tage vor dem Start. Übernahmeangebot an ManUtd, Sotchi vier Jahre vor den Spielen, die Lehren von Vancouver für London 2012, Fußball versucht in Indien Cricket die Dominanz streitig zu machen etc…

Gestern übertrug BBC 5live eine 90minütige Diskussion über die finanzielle Zukunft des Fußballs: Business in Sports: Football in Red. Mit Gordon Taylor (Spielergewerkschaft), David Gold (WestHam-Vorsitzender), Hugh Pym (BBC Wirtschaft) und Dan Johnson (Pressesprecher Premier League) (zum Nachhören: noch eine Woche im Audio-Archiv).

Britische Steuerbehörden bezweifeln Rahmenbedingungen der Insolvenz von Portsmouth an:
– Finanzen sind lt. Gutachten der Steuerbehörde schlechter als vom Insolvenzverwalter dargestellt: 7Mio Pfund bis Ende März, 14 Mio bis Ende April nötig
– Der Insolvenzverwalter steht vorigem Besitzer Balram Chainrai zu nahe. Steuerbehörden mutmaßen daher einseitige Bevorzugung bestimmter Schuldner.

Die Steuerbehörden verlangen eine Untersuchung der Vorgänge. Mehr im Guardian: “Portsmouth need £14m to get through April”

Wieviel verdient ein Zweitligatrainer? Laut sid (via KICKER) bekommt Alemannia Aachens Michael Krüger 7.000 EUR pro Monat. Zwischen den Zeilen wird angedeutet, dass das Gehalt aber durch etliche Boni und Prämien aufgejazzt wird bzw. werden könnte – sofern man denn gewänne.

Neue Ausgabe der Deloitte Football Money League. Real an der Spitze (erstmals mit mehr als 400Mio EUR Einnahmen/Jahr), Barcelona überholt Man Utd (dank ungünstigen Wechselkurs des Brit.Pfunds) vor Bayern und Arsenal. 5Bundesliga-Klubs in den Top20. Vergleich: Bayern: 289,5 Mio EUR Einnahme, HSV (Platz 11): 146,7 Mio EU…R. Schalke auf Platz 16, Werder 17, BVB auf 18. Newcastle trotz Abstiegssaison noch auf Platz 20. Englische Pressemitteilung, Seite zur Registrierung um die 44seitige Studie herunterzuladen (Dummy-eMail-Adresse reicht)

Daily Chart des Economist anhand der Deloitte Football Money League: Einnahmen am Spieltag (Matchday Revenues) pro Fan. Chelsea führt mit ca. 2.100EUR vor Arsenal, ManUtd, Real und Barca. Hinter Tottenham und Liverspool steht HSV (Platz 8, ca. 1.000 EUR) vor Bayern (9)

Dit’n’Dat

ESPN360 – Vor einem Monat wurde in den USA das Rebranding von ESPN360 zu ESPN3 bekannt, das Anfang April durchgeführt werden soll. Klammheimlich hat man sich nun in Europa von ESPN360 getrennt. Gestern wurden Abonnenten über den Launch des neuen ESPNPlayers informiert. Das Logo ESPN360 ist verschwunden und es wird auf die neue Domain espnplayer.com umgeleitet. Für die NHL wurde ein neuer Player mit Live-Coverage in HD, adaptive Streaming und DVR-Funktionalität angekündigt. Auf College Basketball-Seite merke ich nichts von einem veränderten Player.

BBC – Die BBC gab gestern auch offiziell ihre in den letzten Tagen durchgesickerten Sparmaßnahmen bekannt. Zwei digitale Radiostationen werden geschlossen (Asian Network und 6Music), einige Fernsehprogramme neu ausgerichtet, der ausgelagerte kommerzielle Arm BBC Worldwide wieder zurück zu seinem ursprünglichen Zweck (Vertrieb von BBC-Inhalten im Ausland) zugeführt und die BBC Website gekürzt. Hintergrund sind nicht nur Sparmaßnahmen und teilweise übertriebene Expansionen (BBC Worldwide!), sondern das Bombardement an Attacken von sich profilierenden Medienpolitikern von Labour und der Tories, im Bunde mit einigen rechtskonservativen Medien auch aus dem Hause Murdoch.

Die BBC legt dabei eine Transparenz an den Tag, da bekommt man als deutscher Gebührenzahler Pipi in den Augen. Der Guardian hat die Budgets der BBC als Google-Spreadsheet veröffentlicht und ein schickes Diagramm gebastelt.

Es greift zu kurz wenn man die Schließung des Asian Networks und 6Music nur als Sparmaßnahme verkauft. Es hat auch massive konzeptionelle Probleme mit den beiden Sendern gegeben. Das Asian Network ist ein Digitalsender der die Immigranten vorallem aus Indien, Pakistan, Bangladesh und Sri Lanka ansprechen sollte. Dieses Zielpublikum hat sich aber als viel zu heterogen erwiesen, als das man sie mit einem Sender ansprechen könnte. 6Music war zu teuer gemessen an der Hörerschaft die es erreichte. Mark Thompson, der BBC-Obermufti, führte nicht zu unrecht aus, dass es für die BBC ein leichtes wäre, den Sender so zu reformieren, dass er populärer wäre. Er hätte dann aber zwischen BBC Radio One, BBC Radio 1Xtra, BBC Radio Two und kommerzieller Konkurrenz schlichtweg keine konzeptionelle Existenzberechtigung mehr.

Die Sache mit 6Music bleibt aber spannend, da der Sender eine sehr leidenschaftliche und medienkompetente Anhängerschaft hat. Die Schließung wird massive Proteste lostreten und das könnte gerade im aktuellen Wahlkampf interessante Effekte haben. Ich kann mir sogar vorstellen, dass dies ein beabsichtigter Effekt von Mark Thompson & Co ist: die Leiden der BBC unter den Sparmaßnahmen durch die sehr laute Schließung eines Senders publik zu machen und über Hörerproteste bei Politikern mehr Spielraum zugebilligt zu bekommen.

Spocht von heute

Testspiel-Mittwoch im Fußball. Ein Hinweis auf Algerien – Serbien um 19h15 via Satellit auf Canal Algerie. Serbien ist Gruppengegner der deutschen Nationalmannschaft und daher eines schärferen Blickes wert (Algerien ist Gruppengegner von England). Rein vom Namen brilliert natürlich auch Spanien – Frankreich, via Satellit unverschlüsselt vom spanischen Öffentlich-Rechtlichen ausgestrahlt (und in grenznahen Regionen auf TF1).

Die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen Argentinien. Was wird Joachim Löw für eine Aufstellung schnitzen? Schweinsteiger scheint als Sechser an der Seite von Ballack zu starten – etwas was ich auf dem Papier als zu offensive Variante empfinde. Gespannt bin ich auch auf das Auftreten der Argentinier, die unter Maradona alles andere als souverän wirkten. Wird Argentinien wirklich bis zur WM Maradona noch nicht als Trainer-Simulant abgesägt haben?

Zweites Spiel der deutschen Hockey-Nationalmannschaft: heute gegen Kanada, die für den Olympiasieger als schlagbar gelten müssen. Heute ab 12h auf diversen Streams unter der Sonne dieser Erde.

College Basketball auf ESPN America bietet heute wichtige Spiele im Kampf um eine Nominierung für die March Madness an. Heute mittag als Konserve Marquette – Louisville. Louisville hat sich im Februar durch wichtige Siege gg UConn (2x), #2 Syracuse und Notre Dame wahrscheinlich in die March Madness reingerettet – Wie stabil ist aber die Situation bei einem frühen Ausscheiden aus dem Big East-Tournament? Daher sollte jeder Sieg noch wichtig sein, zumal Marquette auf annähernd gleicher Augenhöhe ist

Danach um 15h: Florida – Vanderbilt. Tendenz: Vanderbilt sicher drin, Florida wahrscheinlich drin.

Dann um 16h30: Ohio State – Illinois. Ohio State sicher drin. Illinois nach Siegen Anfang Februar gg Michigan State und in Wisconsin drin, doch dann verloren sie deutlich zuhause gegen Ohio State, mit 10 Punkten gegen Purdue (die noch mit Hummel spielten) und zuhause gegen Minnesota. Illinois ist mitten in der Bubble drin, braucht händeringend diesen Sieg.

Um 1h00: Notre Dame – UConn. Beide Teams in der Bubble, Notre Dame eher drin, UConn eher draußen. UConn hat sich von seiner Schwächephase während der Abwesenheit von Coach Calhoun berappelt. Zuletzt mit Siegen über Villanova und WVU, aber am Wochenende einer 2-Punkte-Niederlage gegen Louisville. Der Sieg im vorletzten Spiel der regular season ist Pflicht für UConn, vorallem angesichts der schwachen Auswärtsbilanz der Huskies (2-6). Notre Dame steht durch Siege zuletzt gegen Pittsburgh und in Georgetown besser als UConn da, vorallem da beide Siege ohne Luke Harangody erzielt worden sind. Gelingt ihnen so auch noch ein Sieg gegen UConn, wird dies als dicker Pluspunkt vom NCAA-Komitee vermerkt.

Um 3h00: Maryland – Duke. Beide haben ihren At-Large-Bid sicher in der Tasche. Für #4 Duke geht es vorallem um die Frage, ob sie in einer der vier Regionen als #1 gesetzt werden können.

Mittwoch, 03.03.2010

11h30 College Basketball, Big East: Cincinnati Bearcats – Villanova Wildcats, ESPN Tape

12h00 Hockey-WM: Deutschland – Kanada, #2, bwin-Stream + sportdigital.tv + Zing live

13h00 College Basketball, Big East: Marquette Golden Eagles – Louisville Cardinals, ESPN Tape

15h00 College Basketball, SEC: Florida Gators – Vanderbilt Commodores, ESPN Tape

16h30 College Basketball, Big Ten: Ohio State Buckeyes – Illinois Fighting Illini, ESPN Tape

18h15 U20: Deutschland – Schweiz, BÄH live
Vorberichte ab 18h

19h00 Wasserball/EuroLeague: Genua – Tschechov/RUS, #6, EURO2 live

19h15 Fußball: Algerien – Serbien, Canal Algerie live

20h15 Volleyball/CL: Hypo Tirol – Bled, ORFsport+ + Laola1.tv-Stream live

20h45 Fußball: Deutschland – Argentinien, ZDF/HD live
Vorberichte ab 20h15

20h45 Fußball: Albanien – Nordirland, BBCi live

21h00 Fußball: England – Ägypten, ITV1 live

21h00 Fußball: Frankreich – Spanien, TVE Int live

21h45 Fußball: Portugal – China, RTP Int live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 3h00: Denver Nuggets – Oklahoma City Thunder

1h00 College Basketball, Big East: Notre Dame Fighting Irish – UConn Huskies, ESPN live
Whl: Do 19h

3h00 College Basketball, ACC: Maryland Terrapins – Duke Blue Devils, ESPN live
Whl: Do 20h30

5h00 NHL: Buffalo Sabres – Washington Capitals, ESPN Tape
Whl: Do 17h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Donnerstag, 04.03.2010

8h00 European Tour: Malaysian Open, #1, SKY/HD live
11h00 NHL: Anaheim Ducks – Colorado Avalanches, ESPN Tape
13h00 College Basketball, ACC: Florida State Seminoles – Wake Forest Deacon Demons, ESPN Tape
14h30 College Basketball, Big 12: Texas A&M Aggies – Oklahoma State Cowboys, ESPN Tape
19h15 Eishockey/AUTPlayoffs: tba, #6, SKY Sport Austria live
19h30 DEL: Eisbären Berlin – Hannover Scorpions, #53, SKY/HD live
20h00 HBL: Großwallstadt – Rhein-Neckar Löwen, #22, BÄH live
22h00 PGA-Tour aus Palm Beach Gardens, #1, SKY/HD live
22h00 – 23h00 Greyhound Racing from Drumbo Park, BBC 2NI live
22h15 Talk: Star Talk mit Louis van Gaal, BÄH

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 2h00: Chicago Bulls – Memphis Grizzlies

1h00 NHL: NY Rangers – Pittsburgh Penguins, ESPN live
4h30 NHL: San Jose Sharks – Montreal Canadiens, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Dienstag

Spocht von gestern

Gestern morgen um 8 Uhr fand das Debüt der Europa-Ausgabe von SportsCenter auf ESPN America statt. Große Sensationen konnte man angesichts des Formates nicht erwarten und blieben folgerichtig aus. Gezeigt wurde eine Kurzfassung des Sportnachrichten-Flagschiffes aus den USA in der ESPN-typischen Art und Weise: der Moderator fasst atemlos ein Topspiel zusammen, es werden Stimmen zum Spiel eingefangen und neben dem Moderator hat sich plötzlich ein hauseigener Analyst auf den Stuhl gebeamt, der den Sturz der Marmeladenstulle von Kobe Bryant für uns alle korrekt einordnet: nämlich gleichbedeutend mit dem Verlust sämtlicher Titelchancen. Nicht minder atemlos geht es dann zum nächsten Event – mit expliziten Gruß nach Deutschland wurde auch ein besonders schicker Dunk von Nowitzki gezeigt. Und dann war irgendwann die halbe Stunde schon vorbei.

SportsCenter wird montags bis freitags ab 8h, 8h30 und 22h30 ausgestrahlt. An die 22h30-Wiederholung wird noch ggf. ein kleiner Block angeflanscht, in der ein anderer Moderator noch 2-3 Schlagzeilen verliest, von Ereignissen die sich im Laufe des US-Tages ergeben haben, wie z.B. gestern die Verletzung von Shaq.

So richtig zufriedenstellend fand ich das Format nicht. Das fängt mit dem munteren Hin- und Herspringen zwischen den Sportarten an. Gestern wechselten sich NBA und College Basketball ab. Das taugt als Mittel für längere Formate, wo der Zuschauer im Laufe einer Viertelstunde in der eine ihm nicht interessierende Liga gezeigt wird, abspringen könnte. In einem Halbstundenformat wirkt es aber unstrukturiert.

Die Sendung ist sehr “eventbezogen”. Spiele werden zwar korrekt eingeordnet, aber das was nicht gezeigt wird, wird auch nicht eingeordnet. Und so erfährt man nur wenig vom Sonntagsspieltag der NBA oder des College Basketball, außerhalb der 3 Spiele die gezeigt wurden. Nicht jeder der sich für die NBA interessiert, möchte sich eine halbe Stunde NBA Fastbreak ansehen.

Ungünstig ist auch die Tageszeit. Um 8h morgens dürften nur die wenigsten in der Lage sein, sich die Sendung anzuschauen. Die 22h30-Ausgabe wirkt hingegen “veraltet”. Die meisten europäischen Zuschauer dürften sich bis dahin im Laufe des Tages schon ihrer Quellen bedient haben. Dafür bereitet die 22h30-Wiederholung aber zu wenig auf den anstehenden US-Sporttag vor. Was aber wirklich fehlt: eine Online-Ausgabe von SportsCenter die für unsereins dann während der Mittagspause o.ä. konsumierbar ist. Und zwar ohne dass ich mir 6-7 unterschiedliche Videos zusammenklicke. Leider sind selbst aus dem ESPN360-Angebot die Magazine nach dem Relaunch vor einem halben Jahr, nicht wieder zurückgekehrt.

Was nahezu komplett fehlte, aber nach einer Ausgabe auch noch nicht existieren konnte: die europäische Ansprache. Ich bin gespannt ob Michael Kim und Paul Severino mehr aufbauen als ein “und hier für alle unsere französischen Zuschauer: ein schöner Ableger fün Tony Parker“.

Hockey-WM

Großer Sport von der DSF-Kommunikationsabteilung. Die Pressemeldung über die DSF-Paystream-Angebote zur Hockey-WM ist gestern um 16h22 im Pressebereich der DSF-Website veröffentlicht worden – knapp eine halbe Stunde nachdem das erste deutsche Vorrundenspiel zu Ende gegangen ist. Wer übrigens die Gelegenheit hat, sollte sich unbedingt das 1:2 von Fuchs gegen Südkorea ansehen. Eine Art Alley Hoop des Feldhockeys.

Leser Berni hat gestern ein paar Links in die Kommentare gepackt, u.a. von der Facebook-Seite der deutschen Hockeynationalmannschaft Honamas (“Honamas” = HO-ckey-NA-tional-MA-nnschaft). Dazu das Blog des Ersatztorwarts Tim Jessulat “Ducktales” u.a. mit Einblicken in die Probleme rund um die Bewachung der Mannschaft (Hat-Tip Berni).

Der Wettanbieter bwin scheint wirklich alle Spiele gratis zu zeigen. Ein Leser (sorry, finde gerade den Kommentar nicht), meldet das auch Zing auf dem britischen Astra-Satelliten alle Spiele mit englischem Kommentar überträgt. Zing ist der Musik-/Jugend-Ableger der indischen Sendegruppe Zee TV und zeigte 2007 und 2008 auch die ICL, den indische “Rebellen”-Twenty20-Cricket-Ableger.

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

Kampf um die Kommunikationsherrschaft, continued
In der Sache Amerell vs Kempter geht der Kampf um die Kommunikationsherrschaft weiter.

Freitagabend. Jan-Christian Müller, FR: “Schiedsrichter belasten Michael Kempter” – nun hat sich auch ein Nachwuchsschiedsrichter beim DFB gemeldet, der berichtet, dass sich Michael Kempter ihm im letzten Mai “mit deutlichen Absichten” angenähert habe. Und dies trotz des Dementis von Kempter, er sei nicht homosexuell.

Sonntag. Der geschwätzige Theo Zwanziger, der noch vor einer Woche die Ermittlungen gegen Amerell aus Sicht des DFBs für beendet erklärte, spricht in einem FAZ-Interview von Überlegungen Amerell wegen sexueller Nötigung zu verfolgen – ein entsprechendes Gutachten wurde in Auftrag gegeben. (via SZ, 28.2.)

Sonntag. Der DFB lädt eine kleine Schar von Journalisten ein, um vier junge Schiedsrichter zu präsentieren, die mit Eidesstattlichen Erklärungen Manfred Amerell belasten werden. Ex-Schiedsrichter und Vertrauensmann Franz-Xaver Wack, der den Kontakt für die Schiedsrichter zum DFB herstellte, sprach von eigenen Beobachtungen. Im Gespräch mit Journalisten wird ein “System Amerell” zwischen Repressalien und Bevorteilungen beschrieben. Jan Christian Müller, FR

Sonntag. Amerells Anwalt Langer reagiert und spricht von einem noch nicht veröffentlichten “strafrechtlich relevanten Sachverhalt”, der sich in der Nacht auf Samstag in Augsburg zugetragen haben soll und im Zusammenhang mit Franz-Xaver Wack stehen soll. Langer und Amerells Ehefrau wollen am Montag um 14h auf einer Pressekonferenz in München Auskunft geben. Augsburger Allgemeine

Spocht vom Tage

Deutschland – Island in der U21-EM-Qualifikation, das hört sich nach einem Spiel an, das man gedanklich schnell abhaken, kann – nicht aber nach dem man einen Blick auf die Tabelle geworfen hat. Island, ja: Island, liegt mit einer Partie Vorsprung fünf Punkte vor der deutschen Mannschaft. Da kann Deutschland noch aus eigener Kraft vorbeiziehen, weil man heute und im August noch gegen Island spielt. Da die Tschechen aber schon entfleucht gen Gruppensieg wandern (8 Punkte Vorsprung, ein Spiel mehr), gilt es viele Punkte zu sammeln um sich als einer der vier besten Gruppenzweiten der zehn EM-Quali-Gruppen zu qualifizieren. Deutschland – Island, ab 17h45 im DSF.

Dienstag, 02.03.2010

8h00 ESPN SportsCenter, ESPN Tape
Whl: 8h30, 22h30

17h45 U21-EM-Quali: Deutschland – Island, BÄH live
Vorberichte ab 17h30

18h00 Basketball/Eurocup: Hapoel Jerusalem – Valencia, #5, EURO2 live

19h15 Eishockey/AUT: tba, #5, SKY Sport Austria live

19h30 DEL: Mannheim – Augsburg, #52, SKY/HD live

20h00 HBL: HSV Hamburg – Gummersbach, #22, BÄH live
Vorberichte ab 19h45

20h00 Basketball/Eurocup: Aris Saloniki – Badalone, #5, EURO2 Tape

20h50 U21: Deutschland – Island, Direct8 live

21h05 Fußball: Brasilien – Irland, SKY + ITV1 live

21h45 Basketball/Eurocup: Bilbao – Treviso, #5, EURO2 Tape

22h30 Talk: Heimspiel, BÄH live
Mit Jürgen Kohler, Johannes Strate, Mark Warnecke und Sebastian Kehl.

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h30: Miami Heat – Golden State Warriors
ab 4h30: LA Lakers – Indiana Pacers

1h00 NHL: Boston Bruins – Montreal Canadiens, ESPN live
Whl: Mi 18h30

4h30 NHL: San Jose Sharks – NJ Devils, ESPN live
Whl: Mi 20h30

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Mittwoch, 03.03.2010

11h30 College Basketball, Big East: Cincinnati Bearcats – Villanova Wildcats, ESPN Tape
12h00 Hockey-WM: Deutschland – Kanada, #2, bwin-Stream + sportdigital.tv + Zing live
13h00 College Basketball, Big East: Marquette Golden Eagles – Louisville Cardinals, ESPN Tape
15h00 College Basketball, SEC: Florida Gators – Vanderbilt Commores, ESPN Tape
16h30 College Basketball, Big Ten: tba, ESPN Tape
18h15 U20: Deutschland – Schweiz, BÄH live
19h00 Wasserball/EuroLeague: Genua – Tschechov/RUS, #6, EURO2 live
19h15 Fußball: Algerien – Serbien, Canal Algerie live
20h15 Volleyball/CL: Hypo Tirol – Bled, ORFsport+ + Laola1.tv-Stream live
20h45 Fußball: Deutschland – Argentinien, ZDF/HD live
20h45 Fußball: Albanien – Nordirland, BBCi live
21h00 Fußball: England – Ägypten, ITV1 live
21h45 Fußball: Portugal – China, RTP Int live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 3h00: Denver Nuggets – Oklahoma City Thunder

1h00 College Basketball, Big East: Notre Dame Fighting Irish – UConn Huskies, ESPN live
3h00 College Basketball, ACC: Maryland Terrapins – Duke Blue Devils, ESPN live
5h00 NHL: Buffalo Sabres – Washington Capitals, ESPN Tape

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Screensport am Montag

Facebook von gestern

Zusammenfassung der letzten allesaussersport-Facebook-Einträge

ESPN-Story über Bodybuilder Jay McGwire (sein Buch erscheint am Montag) und wie er seinen Bruder Mark McGwire ans Dopen heranführte — Mark McGwire, einer der bekanntesten Power Hitter seiner Generation, mit vielen Rekorden, beendete seine Karriere 2001, gab erst im Januar offiziell Doping zu, obwohl der Verdacht schon lange bestand. – Mark McGwire’s brother, Jay McGwire, shares family secrets about performance-enhancing drugs

Steven Heller in einem 4min langen Video in der NY Times über den Wandel der Olympia-Pictogramme seit 1936 (via Daring Fireball) – Olympic Pictograms Through the Ages

Indien ist, gemessen an der Einwohnerzahl, alles andere als eine Sportgroßmacht. Umso größer ist für Indien das Jahr 2010, mit drei großen internationalen Veranstaltungen: Hockey-WM (zwei Wochen ab nächstes Wochenende), Indian Premier League im 20/20-Cricket ab Mitte März und die Commonwealth Games im Oktober. Die Sich…erheitsbedenken sind allerdings enorm und die internationalen Folgen ebenso (Verschlechterung der Beziehungen mit Pakistan, mögliches Ende der IPL in ihrer jetzigen Form).

Wenn Indien da heil durchkommt, hat es was Großes geleistet. BBC: Indian Premier League chief Lalit Modi has insisted the tournament will not be moved, despite concerns raised by a report into security at the event.

Spocht von heute

Olympia ist überstanden und der März ist angebrochen. Ein März mit den Saisonhöhepunkt im College Basketball: der March Madness ab 18.3. Eine Woche zuvor, am 12.3. beginnt die Formel 1-Saison in Bahrain, gefolgt vom Rennen in Australien (26.3.). Dazu Tennisturniere in Indian Wells (ab 10.3.) und Key Biscane (ab 23.3.) und Spring Season in der MLB. Mehr über die Termine im März im aasport-Kalender bei Google.

Michael Kim im
SportsCenter-Studio

Mit dem 1ten März klopft auch SportsCenter bei ESPN America an die Tür. Das Nachrichtenflagschiff von ESPN wird ab heute auch in Europa präsent sein. Im ESPN-Hauptquartier wird eine halbstündige europäische Version produziert, die entgegen erster Ankündigungen doch nicht live ausgestrahlt wird. Montags bis Freitags um 8h00, 8h30 und um 22h30 (mit einer aktualisierten Version). Moderatoren werden Michael Kim und Paul Severino sein.

Gestern begann die Hockey-WM in Indien mit einem 3:2-Überraschungssieg Englands gegen Australien. Gastgeber Indien gewann gegen Pakistan 4:1 und Südafrika verlor gegen Spanien 2:4. Heute steigt Deutschland mit einem Spiel gegen Südkorea ein, Neuseeland – Kanada und Niederlande – Argentinien um 12h, 14h und 16h deutscher Zeit (das deutsche Spiel um 14h). Übertragen wird die WM im Pay-TV bei sportdigital.tv oder als Bezahlstream: 14 Spiele bei sportdigital.tv, alle Spiele bei dsf.tv und viele oder alle Spiele bei bwin. Wie Aimar in einem Kommentar am Samstag schrieb: bizarr. Das 14 Spiele-Stream-Paket kostet bei sportdigital.tv 50,- EUR, das 38-Spiele-Stream-Paket bei dsf.de aber 40,- EUR.

Im College Basketball startet die letzte Woche der regular season. In der Big East geht es in der Tabelle eng zu. Die Platzierungen sind identisch mit den Setzlisten für das Big East Championship-Turnier das ab dem 9ten März im Madison Square Garden beginnt. Die Top 4 bekommen Freilose in den ersten zwei Runden, die Plätze 5 bis 8 bekommen Freilose für die erste Runde. West Virginia steht auf Platz 3 mit zwei Spielen Vorsprung auf die Verfolger, u.a. Georgetown, das seinerseits 2 Spiele Vorsprung auf die Meute hinter den Plätzen 8 hat.

Und nicht ganz einen Tag nach seinem Olympiasieg, muss Mike Babcock wieder als Headcoach der Detroit Red Wings in Colorado ran. Sozusagen die Rocky Mountains einfach nur runterfahren.

Montag, 01.03.2010

8h00 ESPN SportsCenter, ESPN Tape
Whl: 8h30, 22h30

19h00 Basketball/AUT, Playoffs: Wels – Gmunden, SKY Sport Austria live

20h15 Zweite Liga: Alemannia Aachen – Fortuna Düsseldorf, #24, BÄH + SKY/HD live
BÄH: Vorberichte ab 19h45
SKY: Vorberichte ab 20h

21h15 Talk: Talk & Tore, SKY Sport Austria live

22h15 Talk: Spieltagsanalyse, BÄH live
Mit Thomas Helmer, Thomas Strunz und Andreas Müller.

0h35 Late Kick Off, BBC One Regional

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 2h: Memphis Grizzlies – Portland Trail Blazers

1h00 College Basketball, Big East: #8 WVU Mountaineers – #11 Georgetown Hoyas, ESPN live
Whl: Di 19h

3h00 College Basketball, Big 12: #21 Texas Longhorns – Oklahoma Sooners, ESPN live
Whl: Di 20h30

5h00 NHL: Colorado Rockies – Detroit Red Wings, ESPN Tape
Whl: Di 17h

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig

Dienstag, 02.03.2010

8h00 ESPN SportsCenter, ESPN Tape
17h45 U21-EM-Quali: Deutschland – Island, BÄH live
18h00 Basketball/Eurocup: Hapoel Jerusalem – Valencia, #5, EURO2 live
19h15 Eishockey/AUT: tba, #5, SKY Sport Austria live
19h30 DEL: Mannheim – Augsburg, #52, SKY/HD live
20h00 HBL: HSV Hamburg – Gummersbach, #22, BÄH live
20h00 Basketball/Eurocup: Aris Saloniki – Badalone, #5, EURO2 Tape
20h50 U21: Deutschland – Island, Direct8 live
21h05 Fußball: Brasilien – Irland, SKY + ITV1 live
21h45 Basketball/Eurocup: Bilbao – Treviso, #5, EURO2 Tape
22h30 Talk: Heimspiel, BÄH live

1h00 – 7h30 NBA: NBA TV, SKY live
ab 1h30: Miami Heat – Golden State Warriors
ab 4h30: LA Lakers – Indiana Pacers

1h00 NHL: Boston Bruins – Montreal Canadiens, ESPN live
4h30 NHL: San Jose Sharks – NJ Devils, ESPN live

Der jeweilige Sendetag geht von 6h bis 6h den nächsten Morgen
Die Auswahl der Sendungen ist subjektiv und unvollständig