[Update Sa 12h16] Wie gestern schon in den Kommentaren erwähnt, hat NASN das Sonntag-19h-Spiel der NFL gewechselt. Statt Cowboys gegen die Rams kommt Minnesota Vikings – Green Bay Packers.
NASN wird zudem das zweite Spiel des NHL-Trips nach London zwischen Kings und Ducks nicht erst Dienstag, sondern bereits Montag 10h30 zeigen.
Der Schnelldurchlauf
(Regie: Truck Branss, Bühnenbild: Joachim Dzierzenga)
Neben dem handelsüblichen Liga-Fußball gibt es an diesem Wochenende viel Motorsport aus diversen Klassen, NFL und MLB und den Saisonstart der NHL mit einem Spiel in London, Großbritannien. Bei der Rugby-WM finden die letzten Vorrundenspiele statt und der Box-Lulatsch Valuev versucht sich wieder in einem Kampf. Im Australian Rules Football kommt es zum Grand Final.
Fußball
Frauenfussball-WM
Man kann von einem Traumfinale sprechen (So 14h): die technisch stärkste Mannschaft Brasilien trifft auf die “zu Null”-Mannschaft des Turniers, Deutschland.
Bundesliga
Die Lage in der Liga wird einem bewusst, wenn man an diesem Wochenende eigentlich etliche Spiele als Spitzenspiele ausrufen müsste, die sich aber nicht wie Spitzenspiele anfühlen, weil zu großes Misstrauen über die Konstanz der Teams herrscht.
Schalke 04 – Hertha BSC ist Platz drei gegen Platz fünf (Fr 20h30). Kommt doch Absteigerkandidat Rostock daher und putzt die Hertha in Berlin 1:3…
Leverkusen – Bayern (Sa 15h30) ist gar Zwei gegen Eins. Alle die den Leverkusener bereits zutrauen die Bayern zu Boden zu werfen, heben die Hand… keiner? Die Bayern scheinen große Teile dieser Saison im Standgas abspulen zu können, können sich sogar Experimente wie die Hereinnahme von Toni Kroos am Mittwoch erlauben. Ein purer Luxus so einen potentiellen Schlüsselspieler für die Zukunft lässig in der Schlußviertelstunde Bundesligaluft schnuppern zu lassen. Zwei Torvorlagen waren der Dank.
Werder Bremen – Arminia Bielefeld – Die beste Nachricht für Werder: trotz der Verletzungsseuche sind sie nur zwei Punkte hinter den CL-Plätzen. Dank des Schwächeln der anderen Mannschaften haben sie also den Anschluß nich nicht verloren. Ansonsten gilt es mit dem waidwunden Kader erstmal jeden Punkt mitzunehmen und jede weitere Verletzung zu meiden. Nach 0:5-Toren aus den letzten zwei Spielen versucht Middendorp in Bielefeld den Schalter umlegen.
Hamburger SV – VfL Wolfsburg – Spiele zwischen diesen beiden Mannschaften sind meistens für Spektakel gut. In Hamburg haben sie nach dem 3:0 gegen Dortmund gewaltig Höhenluft bekommen. Mit Macht versuchen Medien das Thema “attraktives Spiel” dem HSV aufzuerlegen und kaum gewinnt der HSV 3:0 in Dortmund, gibt es in den Zeitungen den Gestus “Na bitte, es geht doch, Huub!“. Dabei wird unterschlagen, dass der BVB zuhause mit seiner weit aufgerückten Formation ein idealer Sparringspartner für diesen HSV war, der viel Raum braucht um bei Angriffen Fahrt aufzunehmen.
Das wird gegen Wolfsburg ein anderer Schnack. Da braucht der HSV wieder die Brechstange um das Wolfsburger Gehäuse zu finden. Jene Brechstange die sie derzeit nicht haben.
VfL Bochum – 1 FC Nürnberg – Zwei von mir hoch gehandelte Mannschaften sind 14ter bzw. 17ter. Das was Nürnberg zuletzt auf dem Platz gebracht hat, ist so schlecht nicht, aber sie machen zuwenig Tore.
Karlsruher SC – Borussia Dortmund – In Frankfurt gewonnen, aber sich trotzdem die Fresse poliert: Torwart Miller und Bradley Carnell musste in Frankfurt nach Schlußpfiff nach einem gepflegten Faustkampf getrennt werden. Anlaß war, Zitat Trainer Becker, “eine Spielsituation”. Keine Geldstrafe und angeblich soll die Sache aus der Welt geräumt sein.
Kaffeesatzleser meinen in Dortmund erste Absetzbewegungen von Manager Watzke zu Trainer Thomas Doll und Susi Zorc in seinen Interviews herausgehört zu haben. Und wenn Thomas Doll vor die Mikros geht, schaue ich immer nach ob ich nicht gerade eine Aufzeichnung aus dem letzten Jahr sehe. Nebenkriegsschauplatz: Torwart Weidenfeller, seit seiner Rückkehr zwei Niederlagen und fünf Tore kassiert. Doll glaubt an solches Karma. Man frage mal bei Kirschstein und Wächter nach.
Hansa Rostock – VfB Stuttgart
Die Sonntagsspiele: Hannover 96 – MSV Duisburg und Energie Cottbus – Eintracht Frankfurt. Energie Cottbus wird mit einem neuen Trainer antreten: Bojan Prasnikar, meldet der KICKER. Der KICKER bezeichnet ihn per Information aus zweiter Hand als “Taktikfuchs” und “Kumpeltyp”. Er kommt von der slowenischen Mannschaft Primorje Ajdovscina, Tabellensechster. Bekanntere Stationen waren Maribor, mit denen er vor acht(!) Jahren in der Champions League war und er war dreimal(!) slowenischer Nationaltrainer. Es klingt irgendwie nach der slowenischen Antwort auf Jörg Berger, zu dem es auch einige äußerliche Parallelen gibt.
Nach Angaben des KICKERs war tatsächlich am letzten Wochenende Jürgen Kohler der Auserwählte, ehe er plötzlich und “ohne Angaben von Gründen” abgesagt hatte. Kohler und plötzliche Absage? Gab es das nicht schon mal?
Zweite Liga
Die Medien überschreiben das heutige Spiel VfL Osnabrück – FC St. Pauli mit dem Motto: “Der Verlierer spielt gegen den Abstieg“. Eine mächtige Ansage angesichts des Umstandes dass die ersten neun Mannschaften gerade drei Punkte auseinander sind.
Die Freitagsspiele: Gladbach – Alemannia Aachen (Derby!), Paderborn – Augsburg im Hörl-Abschiedsspiel und Osnabrück – FC St. Pauli (Derby!) im “der VfL bedankt sich für den Aufstieg beim FC St. Pauli und seiner tatkräftigen Mithilfe gegen Magdeburg“-Spiel.
Am Sonntag: Freiburg – Aue, Greuther Fürth – CZ Jena, 1860 – Koblenz, Wehen – Köln, Hoffenheim – Mainz (Derby!)
Die Montagspartie schließlich Offenbach – Lautern. Derby? Och jo…
Premier League
Unter der Woche gab es für Chelsea und Avram Grant das erste Glückserlebnis. Weniger der eigene Sieg im Carling Cup als die Niederlage von Manchester Utd, die damit Grant und Chelsea vorläufig aus den Schlagzeilen vertrieben haben.
Nächster Schlagzeilengarant könnte Arsenal werden, wo der unsympathische Milliadär Alisher Usmanov seine Anteile an Arsenal inzwischen auf 23% aufgestockt hat. Damit nähert er sich der 30%-Marke an, ab der ein offizielles Übernahmeangebot gemacht werden muss.
Sa 13h45: Manchester City – Newcastle Utd – zwei Mannschaften die versuchen mit viel Geld am Baum zu schütteln. Die 1:0-Spieler von City zeigten am Samstag gegen Fulham eine überraschend spektakuläre Partie die in einem fröhlichen 3:3 mündete. Zwei Plätze hinter City – auf Platz 5 – hat Newcastle unter die Wochen die Gazetten mit der anstehenden Leisten-OP von Michael Owens gefüllt, der einige Wochen fehlen wird.
Sa 16h: Chelsea – Fulham – Mal sehen wie sich die Chelsea-Fans beim Heimdebüt von Grant verhalten werden. Fulham ist eine doofe Aufgabe. 17ter Platz und damit quasi Pflicht für Grant das Team zu schlagen. Grant spielte unter der Woche im Carling-Cup mit einer umgekrempelten Mannschaft, aber eher zur Schonung der ersten Elf. Grant scheint ein durch und durch konservativer Manager zu sein, der wohl nicht großartig die Mannschaft umstellen wird. Erstmal muss er aber zu der Mannschaft durchdringen. Einige Mourinho-Spieler waren letzten Sonntag völlig neben der Spur.
Sa 18h15; Birmingham City – Manchester Utd – Irgendwie ist aus dem Titelverteidiger derzeit der Funk draußen. Am Mittwoch im Curling Carling-Cup gegen eine unterklassige Mannschaft rausgeschmissen worden (zuhause 0:2 gegen Coventry). Nur 6 Tore in 7 Premier League-Partien erzielt und Chelsea am Sonntag eigentlich als Schlachtopfer vorgeführt bekommen und doch “nur” 2:0 gewonnen.
So 17h: Everton – Middlesbrough – Einzige Sonntagspartie der Liga.
Mo 21h: Tottenham Hotspurs – Aston Villa – Jedes Spiel von Martin Jol ist ein Spiel gegen seine Entlassung. Jeder Sieg in den Zeitungen mit der Headline “Jol hat wieder seinen Kopf gerettet”. Ein Wahnsinn was der Mann durchmachen muss. 7,8 auf der nach oben offenen Doll-Skala.
Primera Division
PREMIERE bringt zwar noch den Disclaimer dass es aufgrund der Auseinandersetzungen der spanischen Sender und Lizenzinhaber immer noch zu Schwierigkeiten in der Ausstrahlung der Partien kommen kann, zuletzt war aber davon nicht mehr viel zu bemerken.
Sa 22h10 gibt es den nächsten Auftritts des FC Barcelona, diesmal beim Tabellenletzten Levante. Ronaldinho – über den derzeit von gefakter Verletzung, über Partynächte bis hin zu einem Verhältnis mit Rijkaards Tochter alles zu lesen ist – soll erst zur Champions League zurückkehren. So wie das Spiel derzeit im EPG von PREMIERE eingetragen ist, wird PREMIERE das Spiel mit 10 Minuten Verzögerung zeigen (Anstoß: 22h) um dann nach einer verkürzten Halbzeit live in die zweite Hälfte einzusteigen.
So 19h Getafe – Real Madrid – Das kleine madrilenische Derby dass seit Jahren unter besonderer deutscher Beobachtung steht, weil Bernd Schuster als Trainer dabei ist. Nur diesmal nicht für Getafe, sondern die anderen…
So 21h Recreativo Huelva – FC Valencia – Valencias letzten sechs Spiele: 2:1, 2:1, 2:1, 1:0, 2:1, 2:1. Ich hätte da so eine Idee wie das Spiel ausgehen könnte…
Sonst so
PREMIERE bringt portugiesischen Fußball. Am Samstag 20h15 das Derby zwischen Benfica und Sporting. Beide Mannschaften sind aber nach 5 Spieltagen schon 5 bzw. 6 Punkte hinter Spitzenreiter FC Porto.
Motorsport
Die FAZ (Danke Chelsea) meldet, dass am Sonntag PREMIERE einen neuen Formel 1-Deal bekanntgegeben wird. PREMIERE soll die Formel 1 für 20 Millionen EUR pro Jahr weiter übertragen dürfen. Weitere Details wie Laufzeit o.ä. sind noch nicht bekannt. Der Motorsportkorrespondent der FAZ rechnet damit dass RTL ebenfalls bald einen neuen vertrag abschließen wird.
Zu den ersten Eindrücken der Strecke von Fuji kann ich nichts sagen, dass ich die ersten Sessions nicht gesehen habe.
Wichtig zu wissen (YMMV): das Rennen startet zu einer “krummen” Uhrzeit, um 6h30.
Schön detailliertes Interview mit Nick Fry über Hondas Probleme in diesem Jahr in der FR.
Die GP2 fährt an diesem Wochenende in den letzten beiden rennen die Meisterschaft zwischen Timo Glock und Lucas Di Grassi aus. Beide sind vor dem Rennwochenende zwei Punkte auseinander. Satisfaktionshemmend ist aber der Austragungsort: die unsympathische Strecke von Valencia.
Die FIA GT-Serie fährt ebenso wie die Formel 3 Euro-Series auf der Strecke von Nogaro im Südwesten von Frankreich. Das Layout der Strecke sieht a bissl belanglos aus.
Die A1GP-Serie geht an den Start. Es ist die dritte Saison und möglicherweise eine Schlüsselsaison. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Franchiseverträge der meisten Teams über drei Jahre laufen, also nach der Saison enden. Das heißt bis dahin muss die A1GP positive finanzielle Perspektiven aufgezeigt haben.
Von außen vermag ich nicht zu beurteilen, wie es mit der Rentabilität der europäischen Teams aussieht. Der Umstand dass die FIA bzw. FOM/Ecclestone eine GP2 Asia-Serie samt Rahmenrennen einführen, deutet aber daraufhin dass zumindest im asiatischen Markt noch Geld zu holen ist. Ob die A1 GP dazu das geeignete Vehikel ist und wie der Kampf gegen die GP2 Asia-Serie ausgeht, keine Ahnung.
Auch sportlich gibt es nicht allzuviel zu spekulieren. Zu schwankend sind die Leistungen der Teams von Saison zu Saison.
PREMIERE bringt vom ersten Rennen in Zandvoort nur eine Übertragung im Westentaschenformat. Vom halbstündigen Sprintrennen ab 11h und dem 70minütigen Hauptrennen gibt es ab 15h30 eine 90minütige Aufzeichnung. Ich nehme an, dass meine beiden “Boost Button-Twins” wieder vor den Mikros sitzen. PREMIERE wird ab Brünn, Mitte Oktober, dann auch live dabei sein.
Drittes Rennen der Chase im NASCAR NextelCup und ich kriege die Playoffs nicht auf meinem Radar. Die NFL ist klarer Punktsieger in meiner Aufmerksamkeit. Dem Chase gingen bislang die ganz spektakulären Ereignisse ab (Edwards wurden 25 Punkte wegen versäumter Inspektion nach dem Rennen abgezogen, Hui….) und am Wochenende fährt man auf dem 1,5-Meilen-Oval von Kansas. Diese Weder-Fisch-Noch-Fleisch-Ovale waren diese Saison überwiegend langweilig. Das Rennen ab 20h am Sonntag. NASN bringt am Sonntag morgen, als Post-F1-Happen die Busch-Series und sorgt für gepflegten Benzingeruch auf Deutschlands Straßen.
Rugby-WM
Die letzten drei Tage der Gruppenspiele sorgen noch einmal für Drama.
Es geht heute abend los mit England – Tonga (21h, ITV1), einem lupenreinen Endspiel der beiden punktgleichen Mannschaften um einen Platz im Viertelfinale gegen Australien. England, schwach wie befürchtet, zog sich gegen Samoa recht ordentlich aus der Affäre (44:22), dank vieler “billiger” Punkte. Viele verwandelte Straftritte und Drop Kicks vom zurückgekehrten Wilkinson. Alle Ergebnisse deuten daraufhin, dass Tonga einen Tick besser ist als Samoa, Aber auch nur einen Tick. Gut möglich, dass das Spiel heute abend ähnlich wie letzte Woche gegen Samoa ablaufen wird. Tonga müht und macht und Wilkinson schöpft den Rahm in Form von Kicks ab.
In der Gruppe D wie “Death” ist das Rennen um die Vergabe der Viertelfinalplätze völlig offen. Argentinien, Frankreich und Irland spielen um zwei Plätze. Frankreich – Georgien (So 15h) und Irland – Argentinien (So 17h)
Argentinien liegt vier Punkte vorne, das heißt das drittplatzierte Irland kommt nur an Argentinien vorbei, wenn es am Sonntag gewinnt und keinen Bonuspunkt der Pumas zulässt (also keine vier Versuche einfängt und mindestens mit 8 Punkten gewinnt). Sollte dieses Szenario eintreten, würden sich auch die Franzosen bei eigenem Sieg an Argentinien vorbeischieben können und auf Platz 1 kommen.
Platz 1 ist in Gruppe D deswegen so wichtig, weil der Zweitplatzierte im Viertelfinale auf das Rugby-Monstrum Neuseeland stößt. Treppenwitz der Geschichte: landen die Franzosen nur auf Platz 2 weil den Pumas genausoviele Bonuspunkte wie den Franzosen gelingen, müssen die Franzosen gegen Neuseeland spielen.
In Wales!
Der ambitionierte Gastgeber riskiert im Ausland aus seiner eigenen WM zu fliegen! Weil man einst die WM nur deswegen nach Frankreich bringen konnte, indem man damals bei der Abstimmung im Weltverband ein Patt aufgelöst hat. Man bot Wales und Schottland die Austragung einiger WM-Spiele an und bekam prompt deren Stimmen und damit den Zuschlag.
Ein weiteres “Um die Wurst”-Spiel ist in Gruppe C Schottland – Italien (Sa 21h). Ze Winner takes Platz 2 und ein Viertelfinale gegen… Argentinien oder Frankreich oder Irland. Klarer Favorit sind die Schotten, die gegen Neuseeland nur mit zweiter Garnitur antraten (0:40). Die Italiener haben bei dieser WM überhaupt nicht überzeugen können.
Das Beste von den Resten
Ehe es am Mittwoch mit den Playoffs losgeht, muss sich in der MLB noch die verworrene Situation in der NL auflösen. Bei drei noch ausstehenden Spielen bewerben sich weiterhinsieben mannschaften um die vier Plätze. NASN, an diesem Wochenende nicht gerade ein Baseball-Überangebot zeigend, konzentriert sich auf die NL-Spiele.
Wer Interesse an Baseball-Spiele hat, für den scheint sich ein weiterer Vertriebskanal zu öffen: Joost (ein legaler P2P-Stream-Client für Videos und Fernsehen) hat gerade angekündigt in Partnerschaft mit der MLB außerhalb der USA und Japan (also: wir) Playoff-Spiele zu zeigen. Wenn ich es richtig verstehe, nicht live, aber “on-demand”. Danke an Don Dahlmann für den Hinweis.
Im College Football gibt es nun an diesem Wochenende die Alabama Crimson Tide zu sehen, mit Nick Saban, den Ex-Headcoach von LSU und Miami Dolphins. Alabama gegen Florida State mit dem legendären Bobby Bowden an den Klemmbrettern. Die Florida State Seminoles haben eine 2-1-Bilanz, aber gegen die #25 Clemson verloren. Alabama wird derzeit in den verschiedenen Rankings so auf Platz 22 herum geführt. Hat am letzten Wochenende gegen #22 Georgia verloren.
In Sachen NFL weise ich auf entsprechende Blog-Einträge in den nächsten Tagen hin…
Die NHL beginnt ihre reguläre Saison mit einem Spiel in London. Dabei spielen das Team der Anschutz-Gruppe LA Kings gegen die Anaheim Ducks in der Londoner Anschutz-Halle, der O2 Arena (Sa 18h NASN). Ich hatte keine Zeit mich bislang um die NHL zu kümmern (vielleicht kommt das am Wochenende …) wer will, kann seinen Senf selbstredend in den Kommentaren abgeben oder dort auf einen eigenen Blogeintrag verlinken. Immerhin wird es wohl auch diese Saison zahlreiche Übernahmen von CBC geben. Hockey Night In Canada – IMHO die beste Sportsendung im TV – wird es zum beispiel in 8 Tagen live geben.
Nikolay Valuev boxt am Samstag um nochmal Titelchancen zu erhalten (ARD 22h30). Es wird viel von einem neuen Trainer geredet, aber wenn man das Phlegma von Valuev in der Ringecke sieht, dürfte nicht der Trainer das Problem sein…
Das Meisterschaftsfinale im Australian Football steht an. EUROSPORT bringt eine Aufzeichnung am Sonntag abend 20h30. Wem das mit anderen Übertragungen kollidiert, sei auf eine längere Aufzeichnung am Montag abend hingewiesen.
Ich gehe mich jetzt un meinen Kunden kümmern, der mir zum dritten Mal “final text changes” zur Einpflege schickt…
Freitag, 28.9.2007
7h00 Formel1: GP von Japan, 2tes Freies Training, PREMIERE live
Whl: 9h10, 10h10, 13h, 17h30, 19h30, 0h30
18h00 Zweite Liga, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 17h30 mit Thomas Wagner
Gladbach – Aachen (Komm:Schmitz/Konf:Evers) Whl: 1h30, Sa 9h, Mo 13h45
Osnabrück – FC St. Pauli (Hindelang/Hagemann) Whl: 3h45, Sa 7h15, Mo 1h, Di 14h30
Paderborn – Augsburg (Potofski/Renner) Whl: 5h30, Di 7h30
20h00 Handball, Champions League: Zaglebie/POL – Drammen/NOR, EUROSPORT live
20h30 Bundesliga: Schalke 04 – Hertha BSC, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 20h15 mit Dieter Nickles und Marco Bode. Kommentator: Fritz von TuT
Whl: 23h45, Sa 13h15, Di 23h30, Mi 12h45
21h00 Rugby-WM: England – Tonga, ITV1 live
Vorberichte ab 20h30 mit Jim Rosenthal. Kommentatoren: Stuart Barnes und Miles Harrison
21h30 Handball, Champions League: Reykjavik – Gummersbach, EUROSPORT live
2h00 MLB: Milwaukee Brewers – San Diego Padres, NASN live
4h00 Formel1: GP von Japan, 3tes Freies Training, PREMIERE live
Whl: 5h45
Samstag, 29.9.2007
7h00 Formel1: GP von Japan, Qualifying, PREMIERE + RTL + ITV3 live
PREM: Vorberichte ab 6h45. Whl: 8h50, 10h55, 13h40, 17h30, 1h, 2h15, 3h30
RTL: Vorberichte ab 6h45. Ausschnitte des 3ten freien Trainings ab 6h. Whl um 12h45.
BÄH: Zsf um 17h, 20h
ITV1: Tape um 11h
ITV3: Vorberichte ab 6h30. Kommentator: James Allen und Martin Brundle.
13h00 Rugby-WM: Neuseeland – Rumänien, ITV1 + BÄH live
ITV1: Vorberichte ab 12h30
BÄH: Kommentator: Andreas Renner
13h10 Football Focus, BBC One
U.a. ein interview mit Kia Joorabchian, dem Ex-Agenten von Tevez, der die Übernahme von West ham versucht hat und weiterhin auf der Suche nach einem EPL-Klub ist.
13h45 Premier League: Manchester City – Newcastle Utd, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: So 8h45, Mo 17h10
15h00 Rugby-WM: Australien – Kanada, ITV1 + BÄH live
ITV1: Vorberichte ab 14h45. Kommentator: Jon Champion und Scott Hastings.
BÄH: Kommentator: Andreas Renner
15h00 Formel 3 Euro-Series aus Nogaro/F, Rennen 1, PREMIERE live
Kommentator: Ralf Heincke. Keine Whl.
15h00 Fußball, Tunesien: tba, TV7
15h30 Bundesliga, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 15h mit Patrick Wassserziehr und KH Rummenigge. Whl: 22h, So 10h, Di 18h
Werder Bremen – Arminia Bielefeld (/Konf:Bayer) Whl: So 6h30, Do 11h
Bayer Leverkusen – Bayern München (/Dittmann) Whl: So 8h15, Mo 12h
Hamburger SV – VfL Wolfsburg (Wolff Fuss/Leopold) Whl: Do 12h45
VfL Bochum – 1. FC Nürnberg (/Evers) Whl: Di 12h45
Karlsruher SC – Borussia Dortmund (/Kunde) Whl: 1h, Mo 10h15, Do 23h15
Hansa Rostock – VfB Stuttgart (/Hagemann) Whl: 2h45, Do 21h30
16h00 Premier League: Chelsea – Fulham, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: So 15h, Mo 15h25, Di 8h
16h00 GP2-Series aus Valencia, Rennen 1, PREMIERE live
Whl: 18h45, Mo 14h10, Di 19h
17h00 Rugby-WM: Wales – Fiji, ITV1 live
Vorberichte ab 16h45. Kommentator: Bob Symonds und Will Greenwood.
18h00 NHL, Seasonopener: LA Kings – Anaheim Ducks, NASN live
Live aus London. Whl: 4h30
18h00 Fußball, Österreich: LASK Linz – Sturm Graz, 13ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: 5h
18h15 Premier League: Birmingham City – Manchester Utd, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: 24h, So 12h45, 23h45
19h15 Handball, Champions League: Montpellier – THW Kiel, EUROSPORT live
20h00 Primera Division: Real Saragossa – FC Sevilla, 6ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: 4h30, Mo 2h45, Di 16h15, Do 5h15
20h15 Fußball, Portugal: Benfica – Sporting, 6ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: So 21h05
21h00 Rugby-WM: Schottland – Italien, ITV4 live
21h45 MLB: tba, NASN live
In der Verlosung sind: PHI–WAS, CIN–CHC oder SD–MIL
Whl: So 7h
22h10 Primera Division: Levante – Barcelona, 8ter Spieltag, PREMIERE Tape
Whl: 1h45, So 11h, 19h30, Mo 9h30
22h25 Boxen: Nikolay Valuev – Jean-François Bergeron, ARD live
So 9h im MDR mit den Undercards, u.a. Alexander Frenkel – Michael Alexander.
23h30 Match of the Day, BBC One
Whl So 8h05(!)
1h30 College Football: Alamaba Crimson Tide – Florida State, NASN Tape
Whl: So 14h
Sonntag, 30.9.2007
6h30 Formel1: GP von Japan, Rennen, PREMIERE + RTL + ITV1 live
PREM: Vorberichte ab 5h45. Whl: 8h45, 17h, Mo 20h, Mi 19h
RTL: Vorberichte ab 5h15. Whl: 12h45
ITV1: Vorberichte ab 5h30. Kommentator: James Allen und Martin Brundle‚ Whl: 12h30
BÄH: Zsf um 18h
8h35 – 14h00 Leichtathletik: Berlin-Marathon, ARD + RBB live
bis 11h30 ARD, ab 11h30 RBB.
9h30 NASCAR Busch-Series vom Kansas Speedway, NASN Tape
Whl: Di 4h
11h10 Formel 3 Euro-Series aus Nogaro/F, Rennen 1, PREMIERE live
Kommentator: Ralf Heincke. Keine Whl.
12h00 GP2 aus Valencia, Rennen 2, EUROSPORT 2 + PREMIERE live
PREM: Whl: Mo 15h25
13h00 FIA GT aus Nogaro/F, PREMIERE + Men&Motors + BÄH live
PREM: Kommentator: Hannes Biechteler. Whl: Di 17h, 24h, Do 18h30
BÄH erst ab 13h30
14h00 WM2007/F: Deutschland – tba, Finale, ZDF + EUROSPORT live
ZDF: Vorberichte ab 13h40. Kommentator: Norbert Galeske.
EURO: Whl um 20h, Mo 11h, 16h15.
14h00 Zweite Liga, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 13h30 mit Jessica Kastrop und Christian Beeck. Whl: Mi 20h
Freiburg – Aue (Komm:Schröter/Konf:Meinert) Whl: Mo 6h45, Do 1h
Greuther Fürth – CZ Jena (Hempel/Petrzika) Whl: Mi 1h, Do 7h30
1860 München – Koblenz (/Seidler) Whl: Mi 14h30, Do 9h15
Wehen – 1. FC Köln (Willmann/Kunde) Whl: Mo 8h30, Di 1h15, Do 14h30
Hoffenheim – Mainz 05 (/Wagner) Whl: Mi 7h30
14h30 DEL: DEG Metro Stars – Hamburg Freezers, 8ter Spieltag, PREMIERE live
Kommentator: Sebastian Schwele. Whl: 0h30, 5h, Mo 12h10, 16h10, 22h, Di 14h, mi 17h
15h00 Rugby-WM: Frankreich – Georgien, ITV1 + BÄH + TV5 live
ITV1: Vorberichte ab 14h30. Kommentator: Jon Champion und Will Greenwood
TV5: Vorberichte ab 14h38
BÄH: Kommentator: Andreas Renner
15h30 A1GP aus Zandvoort, PREMIERE Tape
Whl: 19h, Di 20h15
17h00 Bundesliga: 8ter Spieltag, PREMIERE live
Vorberichte ab 16h35 mit Jan Henkel und Stefan Effenberg. Whl: Di 20h
Energie Cottbus – Eintr. Frankfurt (/Konf:Hagemann) Whl: Di 20h
Hannover 96 – MSV Duisburg (/) Whl: 1h30, Di 11h
17h00 Premier League: FC Everton – FC Middlesbrough, PREMIERE live
Whl: Mo 7h45, 11h15
17h00 Rugby-WM: Irland – Argentinien, ITV1 live
Vorberichte ab 16h45. Kommentator: Miles Harrison und Stuart Barnes
19h00 NFL: Minnesota Vikings – Green Bay Packers, Week 4, NASN live
Whl: 5h30. Ursprünglich war Dallas Cowboys – St. Louis Rams vorgesehen
19h00 Primera Division: FC Getafe – Real Madrid, 6ter Spieltag, PREMIERE live
Whl: 5h, Mo 13h45, 5h30, Di 3h
20h00 – 24h00 NASCAR NextelCup vom Kansas Speedway, PREMIERE live
Kommentator: Walter Zipser. Whl 150min: Mo 24h, Di 3h30, Do 12h
20h00 Rugby-WM: Südafrika – USA, ITV4 live
Vorberichte ab 19h30. Kommentator: Bob Symonds und Murray Mexted
20h30 Australian Football, Grand Final: Geelong Cats – Port Adelaide Power, EUROSPORT 2 Tape
Whl: Mo 21h30
21h00 Primera Division: Recreativo Huelva – FC Valencia, PREMIERE live
Whl: 1h30, Mo 15h30, Di 5h45, Do 2h45
22h00 NFL: Indianapolis Colts – Denver Broncos, Week 4, NASN live
Whl:
2h00 NFL: NY Giants – Philadelphia Eagles, NASN live
Whl: Mo 21h
3h30 Fußball, Portugal: tba, RTP Int Tape
Vorschau auf Montag
10h30 NHL: LA Kings – Anaheim Ducks, NASN Tape
13h00 CFL: BC Lions – Calgary Stampeders, NASN Tape
16h00 NFL: Buffalo Bills – New York Jets, Week 4, NASN Tape
18h30 NFL: Carolina Panthers – Tampa Bay Buccaneers, Week 4, NASN Tape
20h15 Zweite Liga: Offenbach – Kaiserslautern, 8ter Spieltag, PREMIERE + BÄH live
21h00 Premier League: Tottenham Hotspurs – Aston Villa, 8ter Spieltag, PREMIERE live
22h45 Sport Inside, WDR
2h30 NFL: Cincinnati Bengals – New England Patriots, Week 4, NASN live