Update Sa 10h19: Super-G der Herren wegen zu starker Winde auf Mo 12h30 verschoben
Update Fr 23h08: Kompletter Spieltag der Serie A und Serie B am Freitag abend nach schweren Zuschauerausschreitungen und Todesopfer abgesagt.
Die Wochenendausgabe von Screensport wurde diesmal von den Teilnehmern der ALG-II-Selbsthilfegruppe “Arbeitslose Fußballlehrer” zusammengestellt. allesaussersport auch für therapeutische Zwecke. Ich kann nicht verhehlen, dass die Aussicht dass Felix Magath demnächst zum HSV kommen könnte, mich gerade besonders anzickt und die Liste heute noch ein ganzes Stückchen subjektiver, unvollständiger und fehlerhafte sein dürfte, als gewohnt. Auch ohne Roman oder Andreas Motzkus.
Da die drei Trainerentlassungen und den anschließenden Geschichten mir viel Zeit weggebrannt haben (mein Festplattenrekorder wird heute mittag bis zum Anschlag voll sein), muss Screensport heute kürzer ausfallen. Mal sehen was ich am Wochenende nachholen kann.
Im Fußball gibt es am Wochenende sozwei bis drei Debüts. In der Bundesliga gibt heute das Bayern vs. Franken-Duell mit dem neuen Bayern-Trainer. Kommentierung mit Günther Koch. Herr Luhukay am Samstag in Bielefeld. Und Herr Magath oder Herr Stevens in einer Art “Spitzenspiel” gegen Hertha 05 Berlin. BTW: Herr Hoffmann, war es wirklich nötig sich mit der Aussage “am Freitag präsentieren wir den neuen Trainer” derart selbst an die Wand zu nageln?
(PS – This is just in: Felix Magath hat dem HSV angeblich abgesagt, weil er sauer war, dass der HSV auch mit Stevens gesprochen hatte (“Berufsethos”). Damit scheint nun alles auf Stevens hinauszulaufen, mit dem man sich angeblich einig sein soll.)
Die richtigen Spitzenspiele dann am Sonntag mit Werder – Schalke und Dortmund – Stuttgart.
In der Handball-WM gab es in beiden Halbfinals zwei Verlängerungen ehe die Spiele für Sonntag aussortiert waren. Spiel um Platz 3 Frankreich — Dänemark auf BÄH (14h) und Deutschland – Polen im Finale ab 16h30 in der ARD. Holt schon mal Odonkor und Neuville raus. Die Franzosen sind übrigens mächtig sauer auf den Schiedsrichter wegen dem nicht gegebenen Traffer 15sek. vor Ende der zweiten Verlängerung. Vor 200 Jahren hätte man wegen so etwas noch Kriege angefangen.
Am Sonntag gibt es den Superbowl mit einer Ansetzung mit der ich nicht warm werde. Die Indianapolis Colts – Chicago Bears live in der ARD, auf NASN und im ORF 1 zu sehen. Letzterer bietet Zweikanalton, Ersterer nur Stereo und 16:9. Boris Becker und Klitschko d.J. sollten Umschaltimpuls genug sein. BÄH bringt eine Aufzeichnung in voller Länge erst am Dienstag abend.
Im Wintersport gibt es allerorten Weltmeisterschaften. In St. Moritz findet das letzte Wochenende der Bob-WM statt (live auf ARENA, im ZDF nur als Aufzeichnung). Im österreichischen Igls fangen die Rodler mit ihrer WM an (ZDF & beide EURO-Kanäle). Im schwedischen Are, dass nun wirklich im absoluten Nirgendwo liegt, beginnen die alpinen Ski-Weltmeisterschaften. Die Öffentlich-Rechtlichen sind dabei (am Wochenende das ZDF), aber die ausführlichste Berichterstattung gibt es auf EUROSPORT, die sogar einige Trainingsläufe live übertragen. Last but not least die Biathlon-WM aus Antholz. Die heutige Eröffnungsfeier wird auf ZDF.de gestreamt (hey, ZDF, wenn ihr eure drei Digitalkanäle nicht mehr braucht, gibt sie doch einfach ab!) Ansonsten gilt auch hier: ARD, ZDF und EUROSPORT sind dabei.
Eine weitere nennenswerte Abweichung vom normalen Sportprogramm sind die ersten Baseball-Spiele der Saison auf NASN. Die “Caribbean World Series 2007” werden anscheinend in den USA ignoriert (ESPN und NY Times spucken nix aus), aber wer sich an die “World Baseball Classics” aus dem letzten Jahr erinnert, weiß noch wie charmant, fanatisch und furios die Spiele auf den kleinen Plätzen der Karibikstaaten (und Anrainer) waren.
Fußball
20ter Spieltag mit einer durchaus reichhaltigen Auswahl an interessanten Spielen in beiden Ligen. Wird Hitzfeld bereits im Laufe der 36 Stunden zwischen Amtsantritt und Anstoß in Nürnberg am System schrauben? Werden die Bayern-Spieler erleichter aufspielen, weil Felix Magath wirklich jener Autist war, zu dem ihn Uli Köhler in den letzten Tagen gemacht hat?
Hertha BSC Berlin – HSV – Was soll ich sagen? Ich habe heute nacht richtig beschissen geschlafen, aus Trauer oder Wut dass die Geschichte mit Doll vorbei ist. Und ich kriege vermutlich Pickel, wenn ich am Samstag um 15h30 van der Vaart nach seiner Rotsperre auflaufen sehe und der erst einen Freistoß direkt verwandelt, ehe er Ljuboja zum 2:0-Sieg auflegt. Dann werde ich zum Tier.
Wolfsburg – Leverkusen – Beide Mannschaften können anscheinend ihre Inkonstanz nicht ablegen und sind auf fremde Hilfe angewiesen um ihre Tabellenplätze noch entscheidend zu verbessern.
Bielefeld – Gladbach – Thomas von Heesen hätte, wenn er noch keinen Vorvertrag mit dem BVB abgeschlossen hat, alles richtig gemacht, denn möglicherweise hat sich die Zahl der anfragenden Mannschaften im Laufe dieser Woche vervierfacht. Ich will nicht sagen dass Jupp Heynckes lügt, wenn er von ernst zu nehmenden Morddrohungen spricht. Trotzdem ist es einfach zu weit außerhalb meines Vorstellungsvermögen, dass ich so etwas ernst nehme.
Frankfurt – Mainz – Unglaublich, die Mainzer haben ihren angekündigten Lauf gestartet und spielen nun bei schwer verunsicherten Frankfurtern zum Rhein/Main-Derby auf.
Aachen – Hannover – The return of Dieter Hecking. Die Aachener haben nun zwei Spiele mit viel Aufwand gespielt, aber verloren. Sollte dies nun ein drittes Mal(!) zuhause(!!) gegen Hannover 96(!!!) und Dieter Hecking(!!!!) passieren, könnte eine böse Eigendynamik für den unpopulären Trainer Frontzeck einsetzen.
Cottbus – Bochum – Das Bochum in München sah schon ganz nach dem alten Bochum aus der Hinrunde aus. Systemfußball der hinten nichts anbrennen läßt und gemeingefährliche Konter fährt, der nur 1-2 Abseitsentscheidungen vom Tor entfernt ist. Dem gegenüber sah Cottbus gegen angeknockte Hamburger sehr viel schwächer aus. BTW: es war damals das HSV-Spiel in Cottbus dass die HSV-Misere los trat. Der HSV musste erstmals ohne die verletzten Atouba und Kompany auskommen und Demel bekam eine aberwitzige rote Karte. Nach dem Cottbus-Spiel ging es beim HSV richtig los mit den Platzverweisen und Verletzungen.
Werder Bremen – Schalke 04 – muss man nicht mehr zu sagen. Möge die Mannschaft mit den besser frisierten Stürmern gewinnen (Haushoher Punktsieg von Almeida gg. Kuranyi)
Dortmund – Stuttgart – In Mainz ist dann der Charme der neuen Borussia schnell verflogen. Hat also der Eindruck nicht getäuscht, dass es eher die Bayern waren, die sich selbst geschlagen hatten, als ein Über-BVB.
Zwei bis drei interessante Freitagsspiele in der zweiten Liga: Leader KSC gegen Offenbach und der Tabellendritte Duisburg beim Überraschungsvierten Aue. Braunschweig bekommt beim abstiegsgefährdeten TuS Koblenz die Gelegenheit seine Serie zum Anschluß an die restliche zweite Liga fortzusetzen.
Auslandskick
Update Fr 23h08: Das Fußballwochenende in Europa wird durch schwere Ausschreitungen im sizilianischen Derby Catania – Palermo vom Freitag abend überschattet. Aktuell ist dabei ein Polizist umgekommen, ein weiterer schwebt in Lebensgefahr. Die Ausschreitungen gehen derzeit außerhalb des Stadions weiter, es werden über 100 Verletzte gemeldet. Der italienische Verband, nach schweren Ausschreitungen am letzten Wochenende eh bereits hypersensibel, hat am Freitag abend alle Spiele der Serie A und Serie B abgesagt.
Kennen Sie Gerhard Willmann oder Stefan Galler? Das sind PREMIERE-Reporter für europäische Ligaspiele und sie gesellen sich an diesem Wochenende zu anderen Fußballgranaten wie Manfred Winter und Markus Gaupp. Jo, viele noch frei herumlaufende Fußballreporter dürfte es inzwischen nicht mehr geben.
Als erstes muss das Spitzenspiel aus Italien zwischen den beiden Tabellenführern Inter – AS Rom (So 20h30) genannt werden, ein Vorgeschmack auf das Pokalfinale Mitte April und Anfang Mai.
Ansonsten sind am Wochenende vorallem Derbys oder Haßduelle angesagt. Das Merseyside-Derby Liverpool – Everton (PREM Sa 13h45). Im September gab es richtig aufs Maul: 3:0-Sieg für Everton.
Ajax – Feyenoord (So 12h30 PREM) gehört europaweit zu den übelsten Fanfeindschaften die es gibt (Platz 2 gegen Platz 5). Bereits am Samstag trifft der PSV (Tabellenführer) auf Alkmaar (Tabellendritter).
Ebenfalls in den Bereich üble Begegnung gehört Olympique Marseille – PSG (So 21h, PREM), wobei die Partie in Marseille einen Ticken harmloser ist, als bei den Hools im Parc des Prince. Marseille hat sich im Laufe der letzten Monate berappelt und gehört zu einer sehr kompakten Gruppe an Mannschaften mit Chancen auf die CL (sieben Mannschaften mit bis zu 6 Punkten Abstand auf Platz 2). Der PSG kämpft dagegen weiterhin gegen den Abstieg. Paul Le Guens Kommen zeitigte noch keine Wirkung am letzten Spieltag.
In Spanien das Tabellennachbar-Duell Valencia – Atletico (Platz 4 – Platz 5) (Sa 22h ARENA).
Sonstiges
Ad1: zum US-Sport sag ich erst mal nichts bevor ich den Stau auf der Festplatte abgearbeitet habe.
Ad2: das Formel 1-Blog hat inzwischen Programminformationen von Motors TV bekommen, die daraufhindeuten, dass der Sender sein Live-Programm für 2007 massiv abgespeckt hat.
Ad3: Weiß jemand mehr über SNN, das eigentlich heute an den Start gehen wollte? Unter der angegebenen Telefonnummer ist derzeit leider niemand am Platz.
Freitag, 02.02.2007
8h45 Bob/Frauen, 1ter Lauf, ARENA live
10h30 Bob/Frauen, 2ter Lauf, ARENA live
(Whl: 22h30)
14h00 Rodeln: Teamwettbewerb, EUROSPORT 2 live
18h00 Zweite Liga, 20ter Spieltag, ARENA live
Vorberichte ab 17h30, Moderatorin: Müller-Reinhardt
Opt1: Karlsruher SC – Offenbach (Komm: Forster/Konf: Seveneick) (Whl: 2h)
Opt2: Aue – MSV Duisburg (Blunck/Seemann) (Whl: 4h)
Opt3: Koblenz – Braunschweig (Veltmann/Sprenger) (Whl: Sa 6h45)
20h30 Bundesliga: Nürnberg – Bayern München, 20ter Spieltag, ARENA live
(23h30) Moderator: Matthias Opdenhövel, Kommentator: Günther Koch
21h00 Baseball, Caribbean World Series: Dominikanische Republik – Venezuela, NASN live
(Whl: 4h30)
1h00 NBA: Los Angeles Lakers – Indiana Pacers, PREMIERE live
(Whl: Sa 15h50)
1h30 NHL: Detroit Red Wings – St. Louis Blues, NASN live
(Whl: Sa 10h30)
4h00 Fußball, Portugal: Benfica – Boavista, RTP Tape
4h05 A1GP aus Eastern Creek/AUS, Qualifying, PREMIERE live
Kommentatoren: Boost Button-Twins
Samstag, 03.02.2007
8h45 Wintersport live
8h45 Viererbob, 1ter Lauf, ARENA (ZDF ab 9h30)
10h15 Biathlon-WM: 10km/Herren, EURO, ZDF
10h15 Langlauf: 15km/Damen, EURO 2
10h45 Viererbob, 2ter Lauf, ARENA (ZDF an 12h)
12h15 WM: Super-G/Herren, EURO, ZDF Wegen zu starker Winde auf Mo 12h30 verschoben
13h00 Nord. Kombi/Laufen, EURO 2
13h15 Bob/Damen, 3ter Lauf, ARENA (Zsf 3ter + 4ter Lauf: ZDF ab 15h20)
14h00 Biathlon-WM: 7,5km/Damen, EURO, ZDF
14h30 Rodeln/Herren, 1ter Durchgang, EURO + TW1/ORFsport+ (ZDF ab 16h05)
15h45 Nord. Kombi/Springen, EURO
16h30 Skispringen, 1ter + 2ter Durchgang, ZDF
16h35 Rodeln/Herren, 2ter Durchgang, TW1/ORFsport+ (EURO an 17h30) (ZDF ab 18h)
18h30 Bob/Damen, 4ter Lauf, ARENA Tape
13h45 Premier League: Liverpool – Everton, 26ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 0h45, So 6h10, Mo 9h30, 4h15) Kommentator Markus Gaupp
15h00 NHL: Calgary Flames – Columbus Blue Jackets, NASN Tape
(Whl: So 6h30)
15h00 Basketball, Marokko: Raja – Kac de Kenitra, 2M
15h30 Bundesliga, 20ter Spieltag, ARENA live
Moderator Oliver Welke. Vorberichte ab 15h
Opt1: Hertha BSC Berlin – HSV (Komm: A.Koch/Konf:Laaser) (Whl: Mo 13h30)
Opt2: Frankfurt – Mainz 05 (Born/Forster) (Whl: 3h30, Mo 7h)
Opt3: Bielefeld – MGladbach (Pfandt/Hansch) (Whl: So 6h45)
Opt4: Aachen – Hannover 96 (Groß/C.Fuß)
Opt5: Wolfsburg – Leverkusen (Mielke/Küpper)
Opt6: Cottbus – Bochum (Günther/Seemann)
15h30 Fußball, Tunesien: Ligaspiel, TV7
16h00 Premier League: Charlton – Chelsea, 26ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: Sa 4h15, So 10h10, Mo 23h45) Kommentator: Sven Schröter
16h00 Serie B: Juventus – Rimini, 22ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 23h) Kommentator: Manfred Winter
Spieltag wegen Zuschauerausschreitungen abgesagt.
17h30 DEL: All-Star-Game, PREMIERE live
(Whl: 1h10, So 9h, 1h)
18h15 Premier League: Middlesbrough – Arsenal, 26ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: So 8h25) Kommentator: Gerhard Willmann (who?)
19h30 College Basketball, Pac-10: Arizona Wildcats (#20) – Washington Huskies (B), NASN live
(Whl: So 8h30)
19h30 Eredivisie: PSV Eindhoven – Alkmaar, 23ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 2h30) Kommentator: Guido Hüsgen
20h00 Primera Division: Espanyol – Saragossa, 21ter Spieltag, ARENA live
(Whl: ) Kommentator: Christian Sprenger
20h00 Fußball, Spanien/Zweite Liga: Hércules – Real Madrid II, Real Madrid TV Tape
(Whl: So 15h10)
22h00 Primera Division: Valencia – Atletico, 21ter Spieltag, ARENA live
(Whl: Mo 23h) Kommentator: Uwe Morawe
22h00 Fußball, Portugal: Sporting – Nacional, RTP live
22h00 College Basketball, Big10: Michigan State Spartans (B) – Ohio State Buckeyes (#4), NASN live
(Whl: )
1h00 NHL: Hockey Night in Canada, NASN live
1h00 Ottawa – Toronto (Whl So 13h)
4h00 Calgary – Vancouver (Whl: So 15h30)
4h10 A1GP aus Eastern Creek/AUS, Rennen, PREMIERE live
Kommentatoren: Boost Button-Twins. Ab 4h10 das Sprint-Rennen als Aufzeichnung, ab 5h das Hauptrennen.
Sonntag, 04.02.2007
8h45 Wintersport live
8h45 Viererbob, 3ter Lauf, ARENA (ZDF ab 10h)
10h00 Nord. Kombi/Springen, EURO
10h00 Langlauf: 4x10km/Herren EURO2
10h45 Viererbob, 4ter Lauf, ARENA (ZDF ab 12h)
11h00 Biathlon-WM: 12,5km/Herren, EURO, ZDF
11h00 Rodeln/Doppelsitzer, 1ter Durchgang, TW1/ORFsport+
12h00 Nord. Kombi/7,5km Laufen, EURO
12h00 Rodeln/Doppelsitzer, 2ter Durchgang, EURO2 + TW1/ORFsport+ (ZDF ab 13h40)
12h30 WM: Super-G/Damen, EURO, ZDF
13h00 Rodeln/Damen, 1ter Durchgang, EURO2 + TW1/ORFsport+
13h45 Biathlon-WM: 10km/Damen, EURO, ZDF
14h00 Langlauf: 4x5km/Damen, EURO2
15h00 Rodeln/Damen, 2ter Durchgang, EURO2 + TW1/ORFsport+ (ZDF mit Zsf. beider Läufe ab 15h)
16h20 Skispringen, 1ter + 2ter Durchgang, ZDF
10h30 Baseball, Caribbean World Series: Puerto Rico – Mexiko, NASN Tape
(Whl: 5h)
12h30 Eredivisie: Ajax – Feyenoord, 23ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 19h05, Mo 6h, 14h45) Kommentator: Sven Schröter
14h00 Zweite Liga, 20ter Spieltag, ARENA live
Vorberichte ab 13h30, Moderator: Norbert Dobeleit
Opt1: 1. FC Köln – CZ Jena (Komm:Pfandt/Konf:Born) (Whl: Mo 3h)
Opt2: Hansa Rostock – Greuther Fürth (Blunck/A. Koch) (Whl: Mo 9h)
Opt3: Paderborn – Kaiserslautern (Mielke/C.Fuß)
Opt4: RW Essen – Augsburg (Sprenger/Friedrich) (Whl: Mo 11h)
Opt5: Unterhaching – Freiburg (Bornemeier/Schmettau) (Whl: 2h)
14h00 Handball-WM, Spiel um Platz 3: Frankreich – Dänemark, BÄH live
15h00 Serie A: Ascoli – Milan, 22ter Spieltag, PREMIERE live
Spieltag wegen Zuschauerausschreitungen abgesagt
15h00 BBL: Bremerhaven – Bamberg, 19ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 3h, Mo 12h15, 4h45)
16h30 Handball-WM, Finale: Deutschland – Polen, ARD live
17h00 Bundesliga, 20ter Spieltag, ARENA live
Moderator Matthias Opdenhövel, Vorberichte ab 16h45
Opt1: Werder Bremen – Schalke 04 (Komm:Groß/Konf:Buschmann)
Opt2: Bor. Dortmund – VfB Stuttgart (Küpper/Laaser)
17h00 Premier League: Tottenham – Manchester United, 26ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 23h30, Mo 7h45, 19h15) Kommentator: Marco Hagemann
17h00 BBL: ALBA – Ulm, 19ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 23h30, Mo 10h45, 20h45)
19h30 Primera Division: Real Madrid – UD Levante, 21ter Spieltag, ARENA Tape
(Whl: 4h) Kommentator: Uwe Morawe
20h00 NHL: Montreal – Pittsburgh, NASN live
(Whl: )
20h00 Lacrosse, NLL: Buffalo Bandits – Toronto Rock, EUROSPORT 2 live
Aufzeichnung vom Freitag
20h30 Serie A: Inter – AS Rom, 27ter Spieltag, PREMIERE live
Spieltag wegen Zuschauerausschreitungen abgesagt.
20h30 NBA: Cleveland Cavs – Detroit Pistons, PREMIERE live
(Whl: Mo 16h, 22h15, Di 14h10)
21h00 Ligue 1: Olympique Marseille – Paris St.Germain, 23ter Spieltag, PREMIERE live
(Whl: 2h15, Mo 13h, 20h30, Di 20h30) Kommentator: Stefan Galler (wer?)
21h45 Primera Division: Osasuna – FC Barcelona, 21ter Spieltag, ARENA Tape
(Whl: ) Kommentator: Dirc Seemann
23h40 NFL, SuperBowl XLI: Indianapolis Colts – Chicago Bears, NASN + ARD + ORF1 live
Kickoff gegen 0h25. Nationalhymne von Billy Joel, Halftime-Show mit Prince
ARD: Vorberichte ab 23h40. Moderator: Ralf Scholt, Kommentatoren: Witte & Froberg, Analyst Tom Nütten. 16:9-Format, aber kein Zweikanalton.
NASN: ab 24h, Whl: Mo 18h, Di 12h30, 4h. Ab 22h30 gibt es Zusammenfassungen der Superbowls 25, 31 und 32.
ORF1: Vorberichte ab 23h55, Zweikanalton
BÄH: Aufzeichnung Di 20h55 – 24h, vermutlich mit Andreas Renner.
TW1/ORFsport+: Aufzeichnung Mo 20h15 – 23h15 , Whl 2h
Vorschau auf Montag
7h30 Baseball, Caribbean World Series: Mexiko – Domink. Rep., NASN Tape
9h45 WM: Abfahrt/Damen, Trainingslauf, EUROSPORT live
12h30 WM: Super-G/Herren, EUROSPORT live
15h00 College Basketball, ACC: Duke (#8) – Florida State (B), NASN Tape
20h15 Zweite Liga: 1860 München – Burghausen, 20ter Spieltag, ARENA + BÄH live
1h00 NHL: NY Rangers – Detroit, NASN live